1896 / 307 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1896 18:00:01 GMT) scan diff

l Linz. . Nr. 39 916 für Glühlichtbrenner. E. Heeck- stôcken mit Griffen aus einem keilförmigen, beim Klasse. i ; Kl Ó :

Klasse. 12 10, 56 M aer Miller, G1 M Mexi | 25. 12.11.96. | Aufschieben des Griffs die gespaltenen Enden d 34. 67216 i ne Klaffe. n d z N i - und verstell- 12. 10. 96. M. 4594. manu &Co., Berlin C., Seydelstr. 25. 12.11.96. g en des . « Gardinenhaken und darauf ver- 37. 67124, b i ; zur Aenderung der Geschwindigkeit. Guftaw 3, 67 281, Korset mit verleg- und verste H. 6763. Stockes auseinander treibenden Dorn. Wu shiebbares, durch Blattfeder angepreßtes Nollen- ¡usammenges@ralkiee Ge t A aus s nt lel R aran Melvlgungl- M0 hen DErg- Mannheim, J. 1. 6 B 23.11.96.

barem Hüften- resp. Leibgurt. J. Lüders « Co., | Klasse. i i g. n- y : b en-Umstell- | Klasse. derlich, Bremen, Osterthorsteinweg 78/79. 7. 19. Gehäuse mit zwei oder m n i t i 96. L. 500, 19, 67306. Ausschneidbare Weichen - Umsi ff R Laue / ehreren Stiften oder Gasrohr. Vers, gg imbach, Zweibrücken. geneigt liegènden Schüttelsiében von verschiedener Klas}

Hannover. 1. 12. 2 A S ; ber t E À ; und Verschlußvorrichtung mit vier an eine mit | 26. 672083. Mit einer in Quecksilber tauchen- : ugen für die Zuggardinenstangen. Eduard 13. 11. 96. Maschenweite. E i “i Vof l 9. 19.11. 96. V. 1099. | 37. 67 244, Baugerüstträger aus winkelförmigen, A 17. 11. Dan MOR o Mlendor - Bu, E O aar Mm Trommel C S

3, 67 AOE BVörhemd mit B eutmgrre Syn den Zungen verbundene Doppeldrahtleitung an- den Glocke verbundenes Gasdruck-Regulierventil. | Klasse. 34 D Werdohl i f ë 218, Photographieständer aus Messing- durch Ketten festgehaltenen lamimern mit Spißen. | 45, 67255, Vorrichtung zur Vertilgun von Stahldrähten. Eduard

segen, welhe mit den Rändern einander o it be- | 34. 67 047. Gefröpfter Vorhangkloben. Gust i tofftheile deen. F. Wen- eshlofsenen Antriebzapfen an der durch Hebel Gasmaschiunenfabrik, Gesellschaft m e- ¿ ¿ g j ay disch, Berlin” Alerandecste: 64. 13. s 96. bewegbaren Umstellrolle. Franz Nogef, 2 uis» {@rüutter Haftung, Amberg. 5. 11. 96. tiger, Ludwigshafen a. Rh. 30. 11. 96. aran Bul farbigen, nicht metallenen Kugeln an Alfons Gantner, Bregenz; Vertr.: Hugo Insekten aus einem Dampferzeuger mit Si Frauke, Berlin NW., T AL Rokähnliches Radfahrerin-Bein- N ard aar v Ms A L een ne. 67205. Verstärkter Bunsenbrenner als | 34, 67 048. Wandkapfel mit \{chlü}ellochähn- Ritterstr. 19a. N 96. 2B Sg N J Suiseritr. 20 E Patath, a agun NW,, Feitevenil Karl Schneider, Mülhausen E 5 N 7 123, AinkerbankartE T iei kom- ‘Aeid ?: aus faltigem Stoff. Ludwig Gold- | 20. 67 186. Kippwagen mit Stüßschienen für Abbrennvorrichtung für A Epe mit darauf li L Degen A T wnd late Al s E 67 224. Kohlensack mit Plombenvershluß. | 37. 67 325. Wölbeisen mit verdickten Bogen- 45. 67256. A für Knollenfrü bal enen Kammern, deren eine einen Blase- chmidt, Breslau, Gartenstr. 39/41. 21. 11. 96. den dur nit herausziehbare Keile feststellbaren verschiebbarer, Een Os r Eee * ar UNE S108 , g . A. 3 Bas «& ppe, Dresden, Grunauerstr. 9, enden und verdicktem Keilende zur Sicherung der aus éfrtent ‘Túäborthank mit S R s balg und deren andere die i sO anges GF 58. Strömpfe_ over Sueen mit der | Pfaften duard Zöllner, Königshütte, 9. 11. | ridtung mit ruedem Kiopf oder Gabel, Tor: | 30. 1196 |. 9 O A i, U B E A Lahte Gunhe gsVinenfabrik Rhein und | einem Rost. Gebr Nambid M-Gladbac betbitigte VersWlußletter ert gin e Saftenbrett 3. 67358, Strümpfe oder Socken mit der « 3. 930. L min , L ei é ri mit - aubldabarer Mushänavor: ; : M n r gee, Gockel & Co., Oberlahnstein. | 183. 11. 96. R. 3854 R : “19 11 R j 7 . Adolph | 20. 67 297, Nollenstromabnehmer für elektrische T. 1772. s Lab: Vorhanggallerie mit au arer Aushängvor (Fenstervorseßer, Ofenfchirm 2.) aus Draht- 1611 6 9 ' O ang, Schöneberg, Helmstr. 5. 12. 11. 96. chöuhere, Chemalb, Ublihsie 6. 98.11. 96, Eisenbahnen mit fkreisfektorförmigen Schienen | 26, 67 226. Squßkappe e Une A K. E ORE, Frankenberg i. S. pee desen Maschen mit einer trailbaenten, 37, 67 326. tba tiber aus einem Winkel- aua den Datel cecrmasGinenversch[uß qus eler M. 4699. ; Sw. 5383. zu beiden Seiten der Laufrolle zur Führung heraus- mit mehreren, Enden iegenden, ur, va gu D c hohe sa idhe trahlenbrehenden Masse ausgefüllt find. Gebr. eisen mit eingestanzter Oeffnung und Aune- zum Abba icheibo G e Mee platte mit ab-| 51, 67138. Zerlegbarer Taktstock mit Stimm- «B: Doseulrager. mit g mange delte Mud N Sedan Gera T. Kantstr 38 N os E T 1808, aaa u dgl beim Ausklopfen is vei Ce, es va D ia L 96. E: M Ge Bug et Enden des Lehrbogens. Hubert Ute 16. 11.900 B 7260.” aaa Sra Me T qua M au E seßenden Ketten und Knopfhalter in Form eine rähte. Rudolf Er , . 4. 5. 96. G L L S&ubtel P De A Ee E vei epa R ge Ô L mit zentralem Kegel- gers, Düren. 16. 11. 96, H. 6780. 45. 67258 Viebentkuppel E idt i 21. 11. 96. U. 481. LUGditen Ming, E. 1635. 26. 67 337, Gasglühbrenner mi ußteller agerten, dur f g , einsaß und trichterförmigem, in der Mitte offenem | 37. 67 328, ; , ‘Fporoorriung mit | 5L. 67287, Anreißrädhen für Stablstimmen E Daa EDon. a L 20. 67 299. Rollenkontakt aus mehreren un- | am Brennerkopf als Halter für ager ene lüh- Es Hannover d. eter Nen, : Dee. Alexander Jacobs, Raguhn i. Anh. Brettchen an Breltchen Vorhin e pertlerte sGluglen, wele dur e bt ex ee T a verstärkter Lagerstelle. Ernst Paul 6. K. 5952. clettrise Straßenbahnen. B. & Goes, Beri | ohe 187 a0 Glas, Ayivebelbotser | Wülsel“ h. Panngver. 20. L S 19. 11, 96. J. 146. : Ninkel, Berlin. 17. 11. 96. B. 7270, hoben werden. Daniel Dalibor, Bunt | K er- Wahren b. Leipzig. 5. 12. 96. 8, 67376, Strumpf mit doppeltem Fuß. elektrische Straßenbahnen. B. C. Goetz, Berlin, straße 187. 20. 11. 96. a iger Stift ft it Linol A es A : Metallleifte 84. 67265. Ständer mit von einem Musik. | 38. 67054, Bandsäge mit auf beiden Seiten i. Sl. 16. 11 6. D U cadites N. 2022. - / Richard Fischer, Thalheim. 5. 12. 96, O ener ite Li 70, oa E O, be E Me e f ia Un in d hlt e ‘auf VE I ens ite Adolph werk betriebener Ahse zum Tragen von Chrift- der Sägerolle gelagerten Wellen. Chemniger | 45, 67 271, Lan enhalt ‘iñ Ställ i Me h ire narügel-Mehanik, deren Nepeti- F. 3121. "babnen mit Stellrud am Wagen und auf cinen | s@lagende ur ebanbiana ven Malitecleion | Bi eee Of „dir Annenseite, Adolp! Leipzig, Veihsio 90! “9 7 9209 Weigel, | Werkzeugmaschinen - Fabrik vorm weg | 25-07 verbundenen übereinanderflappbaren | aug üer leine mit dem Auslöserarm des Stößers 3, 67 388. Hosenträger, defsen T raggunte dure Bed P rig a Wagen a n ¡[Vlagando E ute Rad a Rb E abenstau fen Le E A 9e. Ä ¿U Q7S Mus L A B. 4 75. Fimmermaun , Chemniß. 30. 11. 96, Ringen mit gegeneinander Veesebien Ausscnitten, Mitgli «g raa R Aa d t das NRückenherzstück und dur ein über ulter Zinkelhebel mit Zugstangen - oder Dr k , “Bod 34, 67 076. Auseinand Leibe Wailien, . . shänger für Küchengeräthe aus . 1356. Heydweiler & Co. u. Eisenhiitt i s otrade, Leipzig. 3, 11. icbendes, fragenartiges Tragstück wirkendem Radtaster in der Spurrinne. Jo ring 17, 24.8; 96. S. 5046. : k i s uSetnanderziehbare ] : federndem Drahtbügel mit Oese und Haltespißen | 38, 67 181, Verstellb ü - ¡ G6 euhütten- und 96. M. 4663. M d : Wilh, Halstenbach, Barmen, anns BEE Hauburg, Shleusenstr. 30. 20 orealbabebälte he N m B A FE eer Dung, ele Siunen vil Warmen ae 27. f 6 e benen, Berlin, mantel an Nab inen im Disaug qur den Faß, fal E K Ti De N Ae E R Meta Ci O «s S ¿Mes 1 0 23, 96, Qs 6872, 10-96, C . L E, Ag " o A Sl. LL, 90, 2D, » ässern. S: , S . : v P, Mia T A : 4 „e SraoUß, DBertr.: Friedr. Car Si nee Sen fu | 9 u de S Barn | denen M M S Sm Mee: | n Bim, Keie, Siena: 2 | ass IPLoE ee ednne pit Moll ghec | L Shhmtdi, Barlin N, Gricdeiahtr 135: | tue E 9D, Minder der yifodfger Hutiertrog | Franke Bari’ s fun 377 (orie, Gar it ngehaltenen Schienen. Rai- mit getrennter alt- un mschaltspindel für er zwe pulle. V. W. , 1s . 11, 00. D. D M ¿ ( S citltuct und darüber geführtem Zugseil. ug 19, 9. 96. B. 6961. : ; ; ; / E i mund Klemm, Liegnis, Lübenerfte, 2, 7.12. 96. Ce gangen, San ena gt, Ge- C E e Vans Berlin, Be L TN, Roe a dg ther ae On De, O S Ler, Eichels- E a 227, Holzsäge mit eingehängtem, durch baren Ponibei e r dee U und Deffnungen e Wene ivageflantten n —— a , am Ur . . M A: . . 0 - # A T I Ses a 7 & L T r D d 8 . L . . mw 1 5 5 d A f , N G J e on ma nên- K. 6019. sellsch 8 30. 67070. Kopfshütßer für Friseurstühle mit Bücher in Miniaturformat von 3—4 cm., 34, 67289, Kohleneimer mit trihterförmigem Ziehm “L G Se Slclig b. Beelin, bertheil Job Gon eenante 98. Sin Sebr, Sai “g fen L E gn 954. O. 898. A E : - Aachen. 5. 12. 96,

i i 20. 67350. Im Kopfe der Kontaktstange an- [ : 4, 67 046, Zum Befestigen der Linsen oder D pf stang verstellbarer Unterlage aus Stoff resp. Papier Gustav Weise, Stuttgart, Rothebühlstr. 97. Boden und von außen zu öfnendem Verschluß L 1996 28 O Gebe

; : : i Et a Gläser von Laternen dienender Sprengring mit gebrachter Reif- und Eisschaber T RIRO d Aufrollen des verbrauhten Stoffes). 19-11%, 96, 0. 4772 - für die Bodens L : : ; . 898. dur die Laternenwand hindurch nah außen ge- leitungen elektrisher Straßenbahnen. Straßen (durch fr für die Bodenöffnung. Et Bracht, Dresden, | 38. 67 242, “Faßdaube mit Feder und Nuth | 45. 67 374, Gerstepolier- und Malsheuer- | 53, 67 064, Tragbarer, als Speisekammer be-

î y idstr. 9. 9, 11 96. | 34, 67080. Verstellbare Zugvorrihtung für Marimiliansallee 5. 7 _ 9 7 ; s ) : n. A. Hellmuth & Co., München, Eisenbahn-Gesellschaft, Hamburg. 23. 11. 96. Felix Meyer, Berlin, Schmidstr. 9. 9. 11 ; ( vorrid rimiliangallee 5. 7. 12. 96. B. 7378, an den Dichluii oft S P S t t i : i Metentlicnepl. 19. L A H. 6833. D. 2515. ; A D L 4 Vorhänge E U, e E Sd lbe | 34. 67 290. Badewanne mit vershließbarer | holm; Ber 8 Snmiet S Een Stet Be E Mas L fd siete teneaudershrank mitausziehbarem, Abtheil-

4, 67074. Halter für Kerzen verschiedener | 21. 67 115, Durch Oeffnen einer Thür mittels 30. 67088, Röhre für Warmluftsprißen m n d Ne E n Dlles Sau A | Thür (Decktel), als Schrank oder Reisebehälter straße 138. 19. 9. 96, B. 6969. Jauer i. Sl. 4. 12. 96. K 6007 , a E lj B em Schieber im Rauchzug und Stärke mit dur eine Lede Ip Eve g fehernven e e rise L Son V a aren Un Per S Sattler Crim mit M 1 6 S 297 | Q E S P erenbbar, N: Straube, 38, M S. Vorrichtung zum Zusammenziehen | 467 67 309. Hemmvorrihtung an Bügelgöpel Frclbuee i N ettcione: “in E die Kerze zu pressenden Klemmhebeln. Franz zu drehender aler [Ur zeilwel L ° L E 34 07, Brotscneider e G Anz / . S. 7. 12. 96. St, ; von Faßmänteln aus einer Windevorrihtung mit werken mit drehbarer Spindel an einer Deichsel B. 6949. dds ' A

öfter, Sterkrade. 12. 11. 96. K. 5909. Beleuchtung. Jul. Fischer & Basse, Lüden- 30. 67 089. Aus einer zwischen zwei Stäben . 67107, rot\chnei emasi ine mi 34. 67 301, Verstellbarer Vorhanghalter mit Schneckenantrieb zum Zusammenzi i : ihse B. : :

e 092. Lichtmanschette mit p tpigem sed. D Si T F. il A vo Sao s a U alE Delebente u M: S Loren inde Pahe j E en 1, On Kunze & bildender Seile. ä A E ohen Bremsiohes a f e Ln Batölag A L: pulverisiecten vat Os ars

S i d R , . 21... . olator mi luen, ewinde- r . , , 1 . . . O0 . ; emnik. 0 E ertr. : i: , 7 5 w é l i 0 1 ; 4 , nt- Aa S Os aftaabiins E ängen, Nuthen o. dgl. zur. Vergrößerung des München, Numfordfstr. 10, 30. 11. 96. 2%. 43817. | 34, 67 117, Lampenkoer aus gebogenen, Urs 34. 67305, Teller, Schüsseln u. dal. mit be- A Ls L Derlin, Sriedrihstr. 138. Spfeltite 4 A G Scherwitz, Labiau. weichen der Kohlensäure aus dem Getränk ver-

4. 67 153, Rerzenbehälter mit an der Brenn- | Ableitungsweges. Harry Lamm, Hannover, | 30, 67 166. Transportable After-Douhe mit Ege aulaRimengezalleneit, PR u e N penvergn and zum Anfaffen behufs Vermeidung | 88. 6% 247, In billige Holzart eingebeiztes | ax: 67067. Sémierpumpe mit durch seitlih| Maudedurg. 14 L gab: Ulbrich & Co. öffnung nah innen P UREAES, An ä A e a 96. fiber e eat ret arn N m ends Over, V en ne A Uiberal, “e 11 Lg | Mar Gugtues Vg En E farbtenholugebilbe, welhes mit ein- oder mehr- wirkende Hubscheibe Tad der einen und dur |! 53 ‘67225 Remlinieien fia Zus Filzfilter oder durchbrohenem Rande. Udo Busse, Posen, | 21, ä ebergangsfiherung n reis» nd\tr. 10. ¿1E 00 D z ; . 48, ¿444 90, : - Berlin, - Moabi : arbiger, dur Beizung nachgeabmter Sbfitlitege: e R o a f M E D bo : 018 i i

3. 2. 12. 96. B. 7351. auf Zweileitersystem mit vertaushbaren Außen- | 30. 67 169. Galvanische Kette aus einer Zink- . 6747. Í : 17,1096, 1831. arbeit versehen sein kann. : Z ung egtem mit feitlih a gedihteten Trommeleinsäßen und

Die 4 Lampenlöscher aus einem Ballon va Voigt & Haeffner, Frankfurt a. M.- und Kupferplatte mit Zwischenlage für den einen | 34, 67 121. Klappsiß an Möbeln aus zwei 34, 67 319, Spiritusdampfbrenner mit Ver- Berlin O Beinen. s Gg E Sue 7, a T gann, Leipzig - Eutrißsch, M louvle d Fosteuristervorrihtung. Theodor mit Metallröhre, deren freies Ende entsprechend Bockenheim. 28. 11. 96. V. 1105, und einer Kupfer- und Zinkplatte mit Zwischen- vertikal zusamwenlegbaren, in eine Aussparung : gasungskammer bzw. Vergasungsrohr oberhalb R. 3809. 27 Gx ddn: ‘Dichtun; für Hoblacfäße cure s Mee STad e et L 12. 96. T. 1806.

gebogen ist. Dr. Ladislaus Kröczer, Tokaj; | 21. 67221, Bipolare runde Stöpselsicherung, lage für den anderen Körpertheil. Fr. Helbing, des Pilasters g¿urücflappbaren Si Miiten. der in einem Kreise oder in zwei lonzentrishen | 38. 67248, Jn billige Holzart eingebeiztes in den Deckel bzw. die Deckelauflage eingelassenen Flüfsi keiten mit Koblenfa M E Ren Van

Vertr. : Max Schwertführer, aao 2e ali Unter BUGe Mes F tf ive erige e e vdb Es Offenbacherlandstr. 16. 1. 12. 96. 2 1 E NO., Neue Königstr. 15. | Felsen Gurschmann, Barmen sungen. a enne welhes mit ecin- oder mebr- Gummiringen. Fran Clouth, Rheinische achse Vrebbatem Zylinder mit Rieselvorcibters

i 00 0: 12.96. K; : oigt « Haeffuer, Frankfurt a. M. -Boden- H. : / : 2. 11. 96, B, 7237. s : ; armen-Rittersbausen. arbiger, dur Beizung nachgeabmkter R, ; ronth, ' :

a UTRO6, Petroleum - Sicherheitslampe mit beine, 48 1:08. L 1106. Í 30. 67 172. Bindenwickler mit Brett zum Ein- | 34, 67141, Ausziehtish mit Führungsrolle | 23. 10. 96. H. 6657. R versehen Ain8 ams frierrte deinlege- B LOREeN abrik, Köln-Nippes. 2.11.96. Gefile Mx G E E. anzupressende zentralem, unten trompetenartig erweitertem Ein- | 21, 67 233. Bli s{hußvorrihtung für ober- schieben zwischen Matraße und Bettlade bezw. in auf der unteren Auszugsleiste und durch Feder- 34. 67317. Turegal mit verlegbaren und Berlin O., Holzmarktstr. 12. 27. 10. 96, 147. 67 071, Kettengetricbe für Fahrräder u 19 1198 W. 4769 640 Mrg l Mh faßrohr und über dem Oelstand angebrahter Durch- irdische elektrishe Leitungen, aus hinter einander eine Tasche des Matratzenrahmens. Hugo kraft auf die Tischbrüken gepreßter Regulierstange ; drehbaren Walzen zur Aufnahme bzw. Abgabe R. 3810. dgl. mit elliptishem treibenden Kettenrade. | 53 67 340 Kartoffeldär fer mit in dem trit zugskammer mit verseßten Durchströmungs- geschalteten, nah Gebrauch fich nach einander Martini, Kiel, Düsternbrook 118. 3. 12. 96. an der Austzugskoulisse. Magnus Rosenberg, / von Tuch, behufs besserer Vorführung des Stoff- | 38. 67 302. Tisch mit in Nuthen geführtem Dr. R. Worms, Berlin N W. Dorotheenstr 60. foratcider : Morra! E vor: in j rihter- öffnungen für die im Delbehälter sih entwickeln- ausfaltenden einzelnen Bligableitern bestehend. M. 4760. ; j E f Berlin, Willibald-Alexis\tr. 4a. 23. 11. 96. | [agers. Adolf Martin, Pforzheim, Kronenstr, 4, Schieber zur Aufnahme der zu einem Faß zus 10. 11. 96. W. 4744 , « VU. vertheilungskecel Eduard G em Flammen- den Gafe. August Kiesow, Berlin, Georgen- Maschinenfabrik Eßlingen, Eßlingen. 5. 12. 36, 67239. Mit fettigem Stoff gefüllter Be- R. 38894. : j 7. 11. 96. M. 46789. i sammenzufeßenden Dauben. Ch. E. Bratt, |47. 67095. Flüssigkeitsabsheider mit konverer 21 11. 96. G. 3580 VRLeYen,, Se firhstr. 24. 21. 3. 96. K. 4922. 96. M. 4763. : hälter mit durhbohrten Verschlußkapseln zum | 24, 67159, Ausziehbarer Vorhanghalter aus 34. 67 331. Christbaumlaterne mit Blechboden Stockholm; Vertr.: A. Schmidt, Berlin N W., um eine senkrechte Syinmetricacse angeordneter | 53, 62 384 E Us A

4. 67 348, Mittels Ansaugevorrichtung an auf- | 21. 6% 234, Glühlampenfassung mit federndem Einführen und Halten der Sprißenansäße. Dr. zwei Winkelendstücken mit Rollen und je einer und Gelatineshirm. Eduard Stern jun., Frank- Friedrichstr. 138. 19, 9, 96. B. 6971. Ablenkungsfläche. Braunschweigische Ma- Heck Berlin, Ritterstr 9 E a aae n. un Ÿ reten Flächen zu befestigende Hand- und Steh- Kontaktbügel und einshiebbarem Gewindering. Arthur Karfunkel, Cudowa i. Schl. 20. 6. 96. Stange nebst je einem Stangenführungsstück. furt a. M., Neue Kräme 9. 19, 11.96. St. 1978. 38. 67341. Sägebügel mit halbkreisförmig \schinenbau-Ansftalt, Brauns weig. 1. 12. 96. | 53, 67 386, Vorrichtung um ‘Eintau én von laterne. Th. R. Haasmann, ODresden-Plauen. Maschinenfabrik Eflingen, Eßlingen. 5. 12. K. 5338. i Jacob Vlum, Karlsruhe, Schügenstr. 52. 34, 67332. Kaffee- oder Gewürzmühle mit pienen, als Spannvorrihtung wirkenden Stahl- S (009: ; Konfitüren zwecks Ueberziehens mit Cb fol de, 23, 11. 96. H. 6801. 96. M. 4764. 30. 67259. Runde Blehdose mit Aufdruck 7. 11. 96. B. 7221. Er Federantrieb. , Max Rühle u. Hermann Wacker- tâben zur Verbindung der Holzgriffe mit einer | 47, 67 133. Gescnittenes, kegelförmiges, gleih- mit hin und her zu drehendem Tunkrah len u v

4. 67372. Zusfammenlegbare prismatische La- | 21, 67 236, Fernsprecher mit zwei oder mehreren und drehbarem Deckel für englishes Pflaster. | 34. 67160. Füllkasten für Brennmaterial mit uagel, Leipzig, Albertstr. 12. 19. 11. 96. zum Sägeblatt parallel laufenden Holzstange. mäßiges oder sich verjüngendes Holzschrauben- |. Klopfvorrihtung. J. M. Lehmann N N terne mit in eine Ebene zu klappenden Grund- Membranen. E. Guilleaume, Mülheim a. Rh. Marx Roeder, Karolinenstr. 11 u. Carl Appel, \{chräg abfallenden Sieb-, Rost-, oder ähnlich ge- R. 3868. . L Ernst Scharwächter, Remscheid-Vieringhausen. gewinde. Neuhaus «& Co,, Velbert Rhld Löbtau. - 7. 12, 96. L 3813 E

Rollnerstr. 57, Nürnberg. -17. 11. 96. R. 3864. stalteten Flächen im Innern desselben zur Reini- | 34. 67 356. Salzgefäß aus Holz mit Porzellan- 21. 11. 96. S. 5375. 17. 11.98 N 1300 ' ‘Tas ria Fomert-Programa Vairiilak 1

.

und Seitenflähen. Nürnberger Metall- & u. Single Wire Multiple Telephone / : h 1 Ja j x Ÿ Signal Company Limited, London; | 30, 67 261. Besteckzylinder aus Kautschuk für gung des Brennmaterials. Ferd. Gothot, Mül- Imitation auf der Außenseite des L ebâlters. | 41. 67313. Fechtmaske, deren eine Gesichts- | 47. 67 152, Abschluß-Ventil mit hydraulisch Inferatentheil künstlerisch ausgestattetem Jllu-

Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, : : l / a t : Actiengesellschaft, Nürnberg. 4. 12. 96. Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Sublimatpastillen. Bartholomäus Leiben- eim a. Ruhr. 7. 11. 96. G. 3555. | Gebrüder Haufemann, Ura, Württ. 23.11. 96. seite behufs größerer Bewegungsfreiheit des oder pneumatisch bewegter : i i Ne ges ch Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 17. 6. dinger, Bamberg. 19. 11. 96, L. 3754. 34. 67161, Reibmaschine für „Kartoffeln u. / H. 6806. f schlagenden Armes (bei der Deckung nach links) Vera ttcten, B erie C R E j Es Wilh, Gebauer, caepaltung bietendem E 5, 67126, Erdbohrer mit Heber zum Ent- 95. G. 2295. 30, 67276. Zusammenlegbare Tragbahre, be- dgl. aus einem Reibeisen mit darüber geführtem 35. 67063, NKlauenwinde mit Nechts- und abgeflacht ist. Ludwig Ritter Würzburg, Peters- B. 7357. 54, G7 114 Merfzeun E Lie E fernen der gelösten Erdmassen ohne Herausziehen | 21. 67 293. Bürstenanordnung für Zellen- stehend aus zusammengeshraubten Rohren und am Boden offenen Füllkaften. Johannes Maurer, Links-Gesperre und bei Höchststellung der Zahn- straße 24. 30, 10. 96. R. 3820. 47. 67 204, Dampfdruck - Neduzterventil mit \chneiden Nuthen und Prägen Mon Tactdtnae des aus Röhren bestehenden Bohrgestänges. shalter mit neben den Haupt- und Nebenbürsten einem von hakenförmig übereinander greifenden, Kaiserslautern. 10. 11. 96, M. 4691. stange über den Windestock und unter die Klauen | 41, 67 377, Kopfbedekung mit im Innern freiem Gewicht und in Wasser von veränderlichem verschiedener Größe. Georg Letzing u. N Ber U Hermann Tiedtke, Mehlsack. 14: 11. 96. vorgesehenen, besonderen, etwas breiteren Zusaß- umklappbaren Federn gebildeten, abnehmbaren | 34, 67 162. Swmiereinrichtung für Drehrollen zu legenden Paßstücken zum Weiterheben der Last angebrahtem Spiegel. Wilhelm Rudolph, dem Dampfdruck entsprehendem Niveau ein- feld, Cafsel Georgenstr De T 6,—L 372 L T. 1783. bürsten. Dr. Paul Meyer, Berlin-Rummelsburg, Verdeck. George Dumont du Voitel, Berlin, aus einew feitlich ausmündenden Längskanal der dur Linksdrehen bzw. Heben des Windenstotes. Wandsbeck. 5. 12. 96. R, 39924. tauhenden Gegengewiht. Käuffer « Co., | 54, 67129 Pappkröpf-Vorrichtunc aus zwei 6, 67 146. Aus zwei Theilen zusammengeseßter Borhagen 7/8. 7. 12. 96. M. 4767. Alexandrinenstr. 63, Heinrih_ Weiermiller, Triebwelle, dessen auderes Ende mit quer dur Emil Wiggershaus, Elberfeld, Bahnhof | 42. 67 094, Automatischer Verkaufsapparat Mainz. 7. 11. 96. K. 5894. endelnd elagerten Winkelhebeln Karl Krause, Trubsack mit kurzen, am oberen Rande befestigten | 21, 67 294, Glühlampenfassung mit durch den Berlin, Grunewaldftr. 110a u. Otto Gajewsky, den Trieb gebohrten Kanälen kommuniziert. Steinbeck. 29, 8, 96. W. 3599. ; mit durch das Gewicht der Waarenväckchen auf | 47, 67 206. Lager mit selb\ttbätiger Scchmier- eipzig, Sweinaundorferstr. 59 A J Muánfe, Traggurten. Karl Gerhäufßer, Mönchsroth b. Gehäusemantel aus Isolierstoff| nah außen ge- Schöneberg, Hauptstr. 24. 25. 11. 96. Ernst Schammel, Breslau, Brüderstr. 9. 14.11. | 35. 67295, Elektrish betriebenes Hebezeug mit Sließung des Geldkanals beansprudtem Sperr- vorrichtung aus einer unterhalb der unteren Lager- K. 5924, A s Dinkelsbühl. 1. 12. 96. G. 3609. führten Schrauben zum Festklemmen der Draht- V. 1103. H 96. Sh. 5359. ¿fh : Schwungrad auf der Motorwelle, welches die in organ. C. F. Schulze & Co., Berlin. \chale angeordneten, mit dem Lager-Innern durch | 54, 67 145. Waaren- oder Musikautomat mit 6, 67324. Geschlossener Würze-, Sectz- und enden in inneren Hülsen. Wilhelm Petschel, | 30. 67 247. Lyraähnliches, federndes Pessar | 34, 67163. Photographie - Rahmen bezw. der Hubpause aufgespeiherte Kraft während der 1. 12. 96. S. 5411. Kapillarröhren zur Zuführung des Oels und durch darauf befindlihen drehbaren Reklamevor- Lüftungsapparat zur flockigen Abseßung der Eiweiß- Berlin, Willibald Alerxisftr. 25. 23. 12. 95. mit Gummiüberzug gegen Lagenveränderungen der -Staffelei, aus buntem Holzdraht zusammengefügt | Leistung des Motors abgiebt. eHelios“ Actien- | 42, 67323. Hilfsapparat für das Körper- einen weiteren Abführkanal verbundenen Oel- rihtungen. C. A. Tüngethal, Gr Lichterfelde körper mit Beriefelungsflähe und den Ablauf- P. 1990. ; Gebärmutter. Jacob Rohmanun, St. Iohann und mit Pappstreifen hinterklebt. Carl Bo, | Gesellschaft für elektrisches Licht und Tele- zeihnen mit Visier- ¿Dreh- und Ausziehvorrihtung. kammer mit seitlihem Einguß zur ODelstands- Bahnhofstr. 9. 30. 11. 96. T. 1798 / trihter umgebendem, gelohtem Luftrohrring im | 21, 67 362. Ausschalter für elektrische Leitungen a. d. Saar. 26. 11. 96. R. 3893. Blankenhain i. Th. 16. 11. 96, B. 7263. | raphenbau, Köln - Ehrenfeld. 18. 2. 96, Emil Staas, Essen a. Ruhr, Gustavstr. 45. kontrole. A. C. G. Möller, Blankenburga. H. | 54, 67154. Postkarte zum Bemalen. , 0134. 13. 11. 96. St. 1966. 10. 11. 96. M. 4689. Fühner, Pforzheim. 2. 12. 96. . 3114. 67

Inneren des Bottichs. Oskar Busse, Mühl- mit Zwillings-Jsolator und wagerehter Hebel- | 30. 67 336. Schugring aus Gummi 4 34, 67 165. Kleiderhalter mit zwei verschieb- : : : L hausen i. Th. 14. 11. 96. B. 7249. Kontakt-Vorrichtung. Hermann Ammon, Breslau, Benäfsen von Gesicht und Hals beim Kopfwaschen. baren Flügeln an geshweifter Leiste und darunter 36. 67 051, Gasheizapparat mit Wasserzinku- | 42, 67 346, Federnder Hebel mit Druckknopf | 47, 67 219, Stoßfrete Einrück-Kuppelung mit | 54. 180. Fächer mit Spielplänen und 6, 67330. An ihrem Umfange mit einem Hundsfelder Chaussee, Brauerei Pfeiferhof. 24. 11. Carl Ahrens, Frankfurt a. M., Zeil 37. angeordnetem Bügel mit Doppelhaken und ge- lation, Heizrohren und Lufttrommel zur Aus- und Schußkasten zum Festhalten des Schiebers zwischen Ansäßen der beiden Kuppelungshälften Neklamen. Willi Simon, Berlin, Si munds- 20. 11. 96. A. 1861. wellter E Sans Weber, Oggersheim. nußung der Wärme der Abgase. F. E. Dame, einer Baummeßkluppe. G. Lange u. N. drehbarem und unter der Einwirkung einer ring- hof 12, 18: 8-96. S: 2799. E

winkeligen Randansaß versehene Zuführungs- 96. A. 1865. \

shnede für Hefe-Form- und Theilmaschinen. | 21. 67 366. Zeitstromschließer mit s{wingen- | 30. 67 351. Pflaster-Umschlag-mit Bunt- und 19. 11. 96. (o E S Brooklin; Vertr. : Arthur Baermann, Berlin Schnüke, Barsinghausen a. Deister. 23. 11. 96. ‘öôrmig gewundenen Spiralfeder # it-| 54, 67 : i

S. Lion-Levy, Hamburg, Welcherstr. 6. 19. 11. dem Elektromagnetanker und dessen Rückgang Neklameaufdruck. Foseph Hesse, Fürth i. B. 134, 67185, Christbaumständer mit Stell- NW,, Luisenstr. 43/44. 30. 11. 96. D, 2521. L. 3772. ebra is Richard Beañ, Nun I [Perleand). Erft Stet etm : . 7303. 10 St. 1891.

96. L. 3751 verzögerndem Blasebalg o. dgl. Emilian Wehrle 23. 11. 96. H. 68 : E {rauben zum Heben und Senken der Füße. 36. 67 058, Gasheizofen mit Glühkörpern über | 44, 67 149, Zigarrenabshneider mit einem 96. B 1E 1 ns Vaginalspiegel mit in einem Albert oge Dresden, Ostra-Allee 8. oder in den Heizflammen, die einen Theil der als Petschaft dienenden Vershlußdeckel. Soppe | 47, 67347, Schlauchverbindung aus einem 5a br 307. Dfttenan Wechsel- und anderes

6, 67335, Dey mit D A E « Cie., Prange, A e 96. E e 30. 67 e At isolirt befesticben Pi n C L E gRe in eoEleaa N e “ut L L D umwundene und verpußte Arachismasse isolirter | 23, 67 111, Zylindrisches einigungsgefäß für inneren Steg isolirt befestigtem Pulverzerstäuber. . 11.96. H. | l arme in sirahlende verwandeln, während der d o., eid-Solingen. 2. 12. 96. doppelkonischen Rohrstück mit spiralförmi » i i Maischbottich. Peter Heiutz, Ludwigshafen a. Rh. Tropföôl, mit oberem Einfüllcraum und zwei dur Dr. Bergmann, Kottbus und Emil Savor, | 24, 67189, Busammenlegbarer Tisch mit dreh- andere leitend den Ofen heizt. Continental H. 6852. gefübrtez L 4 „Hornung pn S iee Sha R “Peedihde det (ür H. 6809.

20. 11. 96. H. 6792 eine aufrechte Zwischenwand gebildeten Kammern Berlin SW,, Lindenstr. 106. 24. 14: 96, bar an der Lishplatte angebrahtem Stellwinkel, Glühlicht Gesellschaft Kroll, Berger «& Co., | 44. 67155, feifenkopf mit Ringeinsaß zum Berlin. 23. 11. 96, «& Berli

8. 67136. Durch Moirierung oder Gaufrierung für Reinigungsmaterial bzw. gereinigtes Oel. B. 7283. S j beweglihem Fuß- und Versteifungs - Bügel. Berlin. 24. 8. 95. C. 947, Schuße gegen Zersprengen. Kar Königstein 47, 67379, Doppelwandiges Metallrohr, aus j 54. T E ‘Raa nb Bécibére L H AIE versteiftes \spiraliges Band. Müller, Lieser & Gmil Pester, Chemniy, Zieschestr. 33. 19. 10. | 30. 67 360. Spekulum mit in einer inneren Richard Maune, Dresden-Löbtau. 16. 11. 96. 36; 67 096, Durch die Abgase von Herden Oderberg. 3. 12. 96. K. 5995. einem stärkeren gewellten Außen- und einem für Jahresabslut in fünf Abtheilungen für Co., G. m. b. H., Barmen. 20. 11. 96. 96. P. 2532. elastishen Scheibe isoliert befestigtem Pulver- M. 4707. : oder Defen zu beheizender Heißwasserapparat mit | 44, 67175. Streichholz;shachtel und Zigarren- {wächeren glatten JInnenrohr. Grillo « Kafsa-Cinnahmen und Ausgaben, Fournalposten M. 4721. 23. 67147, Roftstab aus Chamotte oder zerstäuber. Dr. Vergmaun, Kottbus ü. Emil | 234, 67195, Butterform mit verstellbarem zwei verschieden eingerihteten, halbzylindrishen spißenabschneider mit gemeinsamem Drüder. eht, Oberhausen, Rheinl. 5. 12. 96. Kafsa-Abschluß, Betriebsre nung und Steuer-

9. 67053, Pinselhalter aus einer aufge- ähnlichem feuerfesten Material. Josef Heinzel, Savor, Berlin SW., Lindenstr. 106. 24. 11. 96. Bodenstück und Theilung zur Formung abge- oder zylindrishen Wasserbehältern übereinander. Emil Hüttebräncker, Grüne i. W. 4. 12. 96. Fe 3615. erklärung. Adalbert Angustiu, Elberfeld, Varres-

snittenen Kappe mit Klemmschraube. Korbinian Landeshut i. Schl. 1. 12. 96. H. 6840. B. 7284. : : messener Gewichtsmengen. Friedrih Heyden, Bernh, Becker, Godesberg a. Rh. 1. 12. 96, H. 6858. 49. 67212. Röhren-Biegemaschine mit ge- bederstr. 6. 16, 11. 96. A. 1862. Beer, München, Ettlingerstr. 15. 30. 11. 96. | 24, 6% 167, Schornsteinaufsay mit seitlichen, | 30. 67 383. Suppositorium mit Quersteg zur Hagen i. W. 17. 10. 96. H. 6611. B.-7349, i 44. 67190, Westentaschen-Zigarrenbehälter in bogenem, an einen drehbaren Preßbügel gelenktem | 54, 67 368. Postkarte mit Abbildungen von B. 7329. konishen, schräg aufwärts gerihteten Oeffnungen. Verhütung des Wanderns. Vereinigte Chinin- | 34, 67 196, Regal mit nur vertikal beweg- | 36. 67105. Aus einzelnen shalenartigen Ge- Dra von nebeneinander liegenden, von der Dorn. Chr. Hochhaus, Cuskirhen b. Köln. Waaren, Waarenverpackungen, Etiquetten Schhuy- 9, 67077, Besen, Schrubber u. \. w. mit A. E. Schaff, Falkenstein i. V. 25. 11. 96. R Zimmer « Co., Ges. m. b, H,, licher Plattform zum Befördern der durch Schnur- fäßen mit darin angeordneten, einerseits als Prell- cite offenen Röhren. Paul Bender, Char- 2, 11. 96. H. 6539, marken u. dgl., auf denen die Waare bzw. der 96, | 49, 67193, Apparat zum Löthen -und Tem- Waarenlieferant ersihtlih ist. Carl Wahler,

Si Gu eN s R Sée Ce raubeudem Sch. g Ä Éruäuste aher Vau Ma L a Ste Ga 2 E 6 ju Bo E Sa e inem ens En eten sflächen f eugase, S e De DLEN, Straße 12a. 30. 197 11. el. ahlert & Sohn, Lippstadt. . 11.124, 67320. An eine Druckluft- oder Dampf- | 33, 6 é reßkartenhalter aus Rahmen ehälter. Hugo Boesebeck, pe i. W. 19.10. riefelung en füc das Wasser dienenden Hauben . 7266. ern, dessen Behälter mittels Speise- i lis 96. W. 4762. quelle anschließbares, in einen oben gelochten und Schieber zum Anhängen an Gepästüke. 96. B. 7123. % julamneugeleuter Badeofen. Carl Göbel, Ham- | 44, 67 210, Mit einem Bier- und einem robe E chit Bebpelbreinee E Wle E S L O 9, 67192. Nah Art eines Taschenmessers zu- wagerehten Ring endigendes Hilfsblasrohr für Huppe «& Bender, Offenhah a. M. 30. 11. | 34. 67 197, Mahlwerk für Kaffee- oder Ge- urg, Wandsbecker Chaussee 151. 2. 12, 96, Zeitzeiger versehene Bieruhr aus Blech mit chro- von der Tragstüße räumlih getrennt ift. J. | 54, 67 381. Tischkarte zum Aufsegzen auf sammenlegbare Bürste. Sächs. Kardätschen-, \{nellere Anheizung von Lokomotiven. Josef 96. H. 6836. : würzmühlen mit durch Stellring gegen Längs- G. 3611. 7 j molithographishem Aufdruck. Mar Noeder, Windmüller, Köln, Hanfaring 49. 12. 10. 96. Messerbänkhen. Rudolf Plat, Leipzig, Zeitzer- Vürsten- und Pinsel - Fabrik, Ed. Flem- Hochstein, Dellwig, Rhld. 12. 11. 96. H. | 33, 67 202, Damenhut- o. dgl. Schatel mit vershiebung und durch Lagerung am Arbeitsende 36. 67139. ea EfDsas aus mittels Karolinenftr. 11, und Carl Appel, Rollnerftr. 57, W. 4625. siraße Ch: 5. 12, 96, V: Leit n ming « Co, Schönheide i. S. 1. 10. 96, 6762. auf abnehmbaren Stegen befestigten Cut ussec gegen seitlihes Ausweichen gesicherter Mahlwelle. in einen Vierkant endender Schraube anzieh- Nürnberg. 17. 11. 96. R. 3865 49. 67319, Selbstzentrierendes Zweibaten- 57, 67 050. Obiektiv - Verschluß mit dur

S. 2894. : 25, 67072. Mittels Balanciers von einem oder Aufhängehülsen. Mar underlich, Alfred Püschner, Görliß. 21. 10. 96. barem, gegen eine Leiste des Feuerhalses zu | 44, 67 229, Wäscheknopf mit einem aus zwei utter. Karl Kühne, Berlin NW. aldenser- ebelw a

9, 67199. Gläferbürste mit abnehmkbarer Kurvenrad angetriebenes Prisma an Strick- Berlin, Schillingftr. 12/14. 31. 10, 96. . 2538. : j Pressenden Hebel an der inneren Thürseite, mit Stoff überzogenen Metalltheilen gebildeten ftraße 00, 9. 5 96. K. 5902. MUE Einstellmehecn Bal’ Linhot ‘München S iRe. Gustav Topp, Frankfuxt a. M,, maschinen zur Erzeugung mehrfarbiger Streifen W. 4699. g 34. 67200. Am abnehmbaren Griffe eines F. . Esch, Mannheim B. 1. 3, (Breitestraße). Kern, der in einen zuglei den Einfasfsungsrand | 49, 67 373, Streckmaschine zur Herstellung von Göthestr. 28. 30. 11. 96, L, 3795. Schnurgafsse 55. 27. 10. 96. T. 1762. dur Aenderung der Bewegung der Fadenführer. | 33. 67 209. Handshuhwender aus an. Stäbchen Bügeleisens drehbar befestigter Hebel, dessen 3. 11. 96. E. 1874, bildenden Metalluntertheil eingeschlossen ift. Drahtstücken mit zwei dicken Enden, mit einem | 58, 67 144. Strangpresse mit nach außen

11, 67078, Merkblock aus um Bügel umleg- F. A. Hoppen, Berlin SW., Charlottenstr. 3. befestigten Fingeraufziehringen und in die Ringe Nase zur Verbindung beider dur Federdruck 36. 67 150, Hydraulische _Fernstellvorrihtung C. R. Stein, Schönau; Vertr. : Carl Heinrich vermittels einer Schraubenspindel verschiebbaren drehbarem, den Kolben und die Druck{spindel baren Blättern, die mit den Monatsnamen und 10. 11. 96. H. 6749. einführbaren, an einer Schiene befestigten Stäben. unter der Nase des Eisens gehalten wird. Stute für Luftheizungen mit Vierweghahnsteuerung. Knoop, Dresden. 4, 12. 96. St. 2008. Widerlagskeil des Hammerwerks. Heinr. Huhn tragendem Obertheil. Wiesbadener Stauiol- je ciner der Zahlen 1—31 bedruckt find. Paul | 25. 67 118, Handshuh aus Schlauhwaare Louis Schulze u. Richard Helbig, Limbach i. S. « Blumenthal, Hannover-Linden. 28. 10. 96. David Grove, Berlin, Friedrichstr. 24. 2. 12. 96, | 44, 67 235. Zigarrenspiße mit in das Hinter- «& Co., Aathen. 4. 12. 96. H. 6865. und Metallkapsel-Fabrik, A. Flach, Wies- Dühriug, Hamburg, Stellingerweg 23. 17. 11. mit geschnittenen Fingern und ohne Seitennähte 14. 11. 96. S. 5367. 5 St. 1885. i G. 3613. A ende derselben eingestecktem Shreibstifthalter. | 50, 67 102, Als Laufrad und als Shwungrad baden. 30. 11. 96 W. 4821.

96. D. 2495. i auf der ganzen Länge. Gebrüder Herfurth, | 33. 67 217. Ein dur ein Hals\tück zusammen- | 34, 67 213, Gardinenhaken und darauf ver- 36. 67 176, Ofen mit jakousieartig abstell- Ludwig Hörr, Nürnberg, Dammistr. 6. 5. 12, 96. benußbares Rad für Traubenmühlen. Peter | 59, 67 091, Doppelt wirkender Pumpenzylinder

12, 67273. Rührer aus Glas mit drehbar Chemniy. 11. 11. 96. H. 6755. gehaltener Metallbeshlag für Feld-, Reise- und schiebbares, durch Feder angepreßtes Rollen» barem Luftheizmantel. Carl Buderus, Lollar. H. 6863. Stromberger, Neustadt a. Haardt. 1. 12. 96. mit von außen zugängliher Innen topfbüchse. aufgehängten hohlen Klöppeln. Hermann Schulte, | 25. G67 120. Mechanisch geknüpfter Neystoff Touristenflashen, zum einfahen Oeffnen, ohne | veiialig mit Stift oder Auge für Zu garen 4. 12. 96. B. 7367. 45. 67056. Bienenwohnung aus Korkstein. St. 2003. N. Neichling, Dortmund Gutenbergstr. 39, Bonn a. Rh. 23. 11. 96. S. 5378. mit unverschiebbaren erbindungsknoten für Gntlöthung, Scharnier oder Schraube. Siüd- tangen. Eduard Vofloh, Werdohl i. 36. 67 321. Kahelofen-Ashkasten, dessen Vor- Fricdrih Lemke, Pegelow b. Trampke. 1. 12. 96. | 50, 67 249. Mischmaschine mit auswehsfel- 30. 11. 96. R. 3910.

12, 67382, Absorptions-, Wasch- und Trocken- ischerneze, Unterkleider o. dgl. H. R. Arnold, deutsche Metallwaren-Fabrik Ges. m. b, S., 19, 11. 96. V. 1096. derwand eine schmale, in der Mitte vor Aschen- L. 3730. baren Rädern, zur Erzielung ungleiher Ge- | 59, 67355. Dampfstrahlpumpe aus einem ein- Vorrichtung, bestehend aus in einer Flüssigkeit be- imbah t. S. 12, 11. 96. A. 1843. Mußbac) 19, 11: 98, S. 2999. 34. 67214. Gardinenhaken und darauf ver- fall geshüßte, gleichzeitig als Griff dienende | 45. 67 207, Zentrifugaltrommel mit inneren \{chwindigkeiten der Mishschnecken, und doppelt theiligen birnenförmigen Gehäuse mit innerer findlicher beiderseits offenen Spiral- resp. Zickzalk- | 26. 67 142, Seitliche Luftzuführung bei Gas- | 33, 67 338. Schnurrbartbinde mit Festonsaum schiebbares, durch Blattfeder angepreßtes Gehäuse Bodenleiste bildet. Carl Garit, Neusalz a O. Rippen und zwet gesondert liegenden Abfluß- konishen Zuführungstrihtern. Edm. Hädrich, ahsiáler, aufwärts erihteter Dampfdüse. röhre mit Gaëeinführung am unteren Ende. glühbrennern in der Höhe des oberen Brenner- und an ösensörmigen Gummischnüren befestigten mit zwei oder mehreren Stiften oder Augen für 12. 11. 96. G. 3565. | rohren für Rahm und Magermilch am Boden Saalfeld. 30. 10. 96. H. 6691. Wilhelm Neuwinger, Wien; Vertr. : Carl Pa- Dr. Johann Walter, Basel, Vertr.: Albert kopfrandes. J. Krüger, Berlin, Molkenmarkt 5. Bändern mit verstellbarem Hakenvershluß. Franz Zuggardinenstangen. Eduard Voßloh, Werdohl « 37. 67044, . Decken-Einlage aus nah oben der Trommel. Joachim Luttmer, Buxtehude. | 50, 67 298, Mühle für Kaffee u. dgl. mit taky, Berlin S., Prinzenstr. 100. 23. 11, 96. Rhein, Weil. 7. 12. 96. W. 4846. 30. 11. 96. K. 5981. i E . Meyer, Hannover. 20. 11. 96. M. 4723. t M. 19, 11, 96. V. 1097. offenen Kunftsteinen mit darüber gedeckten Platten. 11, 11. 96. L, 3734. horizontaler Förder- und Zerkleinerungsschnecke, N. 1303. i:

14. 67304. Dampfmaschine mit rotirendem, | 26, 67 1883. Unten erweiterter Glühkörper für | 33, 67 339, Schnurrbartbinde mit federnden | 34. 67 215. Gardinenhaken und darauf ver- Joseph Schmitt, Frankfurt a. M., Bettina- | 45, 67 208. Vorrichtung zur Sicherstellung der fowie auswechfel- und nahstellbaren Messern im 63, 67 041. Elastischer Radreifen ohne Luft- einseitig geflügeltem Kolben und abwechselnd in Gasglühlicht mit regulärem, festem, . verstärktem, Ginziehstäbchen und Mund und Nase freilassenden \chiebbares, dur Blattfeder angepreßtes Gehäuse straße 29. 30. 11. 96. Sch. 5407. Bügel und Feder für Naubthierfallen, mittels hinteren, gelochten Mahlring. Fred. ogel, kammer mit elastishem Reifen im Gummi- den ringförmigen Dampfraum geschobener und unterem Rand. Carl Richard Lohse, Neukirchen, Ausbuchtungen. Robert Schoff, Magdeburg, mit Stift “oder Auge für P garen anges, 87, 67993, Gewölbe-Lehrbogen aus T-Eisen. im Winkel gebogener Lagerzapfen und eingefeilter Hamburg, Kön se: 0/7, 11. 5.96, N. 981, bezuge. Arthur Baermann, Berlin Luisen- wieder zurückgezogener Scheidewand, scwie Regulier- Erzgeb. 30. 10. 96. L. 3696. Himmelreichstr. 1. 21. 11. 96. Sh. 5374. Eduard Vofßloh, Werdohl i, W. 19, 11. 96. Dns Limbach, Zweibrücken. 30. 11. 96. Verzahnung der Bügel. R. Ertmaun, Char- | 50, 67 349, M shmashine mit abshraubbarem straße 43/44. 30. 11. 96. B. 7331.

26, 67.187. Mehrtheiliges Zugglas nah G. ! 33, 67 385, Verbindung von hohlen Metall- V. 1098, 3797, lottenburg, Berlinerstr. 87. 12. 11. 96, E. 1864, NRührwerk und auswe{hselbaren Vorlegerädern | 63, 67 049, Aus“ einem Stück gebogene, mit