1915 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Südha Eisenbahn-Gesellschaft. Die Herre, werden: zu dèr 1915, Vorm, X04 Uhr, im Bergbotel | bause I- Drei Stöberhai a. H. stattfindenden Geueral- | Li

lung biermit Iladen. versamm b einge

es 2 1) Bericht des Vorstands über den Ver- ) De ensstand und die Verhältnisse der Gejellschaft im Geschäftsjahre 1914/15 a Lein des Auffichtsrats zu dem-

selben.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinnv- und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1914/15 und Ent- lastung des Vorstands und Aufsichts- rats für die Geschäftsführung in diesem

Jahre. 3) Wahl von Aufsihtsrai8mitgliedern.

ur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ibre Aktien bei der Dauptkaffe der Centralverwaltung für Sefkundär- bahnen Herrmaun Bachstein in Berlin SW., Großbeerenstr. 88/89, späte- stens am dritten Tage vor der Ge- neralversammlung hinterlegt bezw. der sonst tim § 18 des Gesellsbaftsftatuts oder S 255 Abs. 2 des Handelsgeseßbuhs vor- Irene Hinterlegungspfliht genügt aben.

Vexlin, den 10. September 1915. Der Vorsfizeude des Aufsichisrats :

Hinze. [38003]

[37614]

Die am A. Oktober A915 fälligen Zinsscheine Nr. 13 unserer zu 83 °/ verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von

(6 D,— für die Obligationen Lit. A und " , " A 8 vom 15. September d. J. ab einge- 1ö#|t: in Berlin bet der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling. der Commerz- und Disconto- bank, Deutschen Vank, Bauk für Handel und Judustrie und der Dresduer Bauk; in Breslau bei der Vank für Handel und Judustrie, vormals Bre s&-

[34096]

Bergbau-Alktiengesellshaft Justus.

Auf Grund Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Juli 1915 fordert der unterzeichnete Aufsichtsrat der Bergbau- Aktiengesellschaft Justus zu Volpriehausen die Aktionäre auf, auf jede ihrer Aktien unter Vorlage der einzelnen Stücke und eines Nummernverzeichnisses die von der Generalversammlung beschlossene Zuzahlung von 200 s mit 100 # bis zum 15. September 1915 und mit weiteren 100 #4 bis zum 15. Januar 1916 bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf zu leisten. Für Vorauszahlungen der zweiten Rate vergüten wir 5 9/4 Zinsen p. a.

Nach erfolgter Zahlung der leßten Rate werden die Aktien, auf welche die volle Zuzahlung geleistet ist, als Vorzugsaktien abgestempelt und die Schuldverschreibungen gemäß den Bestimmungen der Generalversammlung ausgegeben werden.

Volpriehausen, den 20. August 1915, Bergbau-Aktiengesellschast Justus. Der Aufsichtsrat.

Niederleitner.

[87908] Flender & Schlüter Papier- und Pergamentpapier-Fabriken, Aktiengesellshaft.

Aktiva. Bilauz per 30. Juni 1915. Pasfiva. Fabrikgrundstüde . . . .| 50 15460|| Attienkapital . . . . . . | 1100000|— ——— Immobilien. . . .. . .| 31926423} Gesezliche Reserve . . 110 000|— Abschreibung 10 % . . 199 ge Maschinen 299 701 32}| Kreditoren 21 995/18 Eut tte: Gta auc ien Fabrikate und Halbfabrikate | 59 981 52}| Avalkreditoren 35 820/54 Se E E Cn 8 948/15 Materialien . . ; 9 114 13/| Hypothekenschulden . . . 55 000|— gang « Dezember 1914 4160 Debitoren 613 211/08} Delkrederekonto 55 500 98975 | Avaldebitoren 35 820'54}f Talonsteuerrüdcklage . . 11 000|— i: Abschreibung 10 %%/ 98/97 890/78 Kassa, Reichsbank u. Wechsel 2 217/96] Gewinn 54 895/40 Modelle: Bestand am 1. Mai 1914; . …., E Hypothekenforderungen . . ++ E Zugang bis 31. Dezember 1914, 105440

Î Vorausbezahlte Versiche- ius | 10 056/73 Abschreibung 10 % L

rurigeprämien . .. . .1___10056 105/54 949/86 1444 211/12 Sicherheiten: Bestand am 1. Mai 1914 7505660 96 3 J c |

Gerte: ius Ubgang bis 31. Dezember 1914 27 181/60

Vorräte : Bestand am 1. Mai 1914 —F30253

Zugang bis 31. Dezember 1914 1748/35

Im Bau befindlihe Anlagen F

Kasse ;

Postscheckonten Bankguthaben

Sonstige Schuldner

5) Kommanditgesell- shaften auf Aktien und Aktiengesellshasten.

[37796]

Bei der heute vorgenommenen Ver- losung unserer 5 °/%igen Teilschuld- k. | verschreibungen wurden nachfolgende

en :

B Tia 1629 943 263 276 289 309 313 316 340 428 434 449 463 470 471 480 522 550 560 602 604 618 642 752 762 796 800 806 857 860 869 908 937 1092 1097 1123 1211 1212 1272 1283 1286 1288 1 H AE af f und fündigen wir \olche hiermi 24: L O S N A LElotiE t den 2. Januar 1916.

t, j Zu den umstehend verzeichneten Renten- | Denjenigen Besißern, welche die zur Rück- Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung | bziefen, nämlich: zahlung kommenden Beträge zur Zeihnung der aus früberen Auslosungen noh rücck- Stück Ut. F zu 3000 4 = .….. 4] der Reichsanleihe benügen wollen, stellen stärdigeu Stüdcke, und zwar: E G wir frei, die verlosten Stücke hon vom 1) von der oben bezeihneten Anleibe vom Ly 1. bis 10. Oktober ds. Js. mit dem

1886 (datiert vor 1.September 1885). Couvon Nr. 29 per 2. Januar 1916 aleih on : t x ) 4 12,50 bei der Württembergischen

Vereinsbauk in Stuttgart, der Di- rection der Discouto-Gesellschaft in Bremen und bei unserer Kase zur Einlösung zu bringen.

Vaihingen a. d. F., den 8. Sep- tember 1915.

Vereinigte Tricotfabriken A.-G. N. W. Vollmoeller. Adolf Krauß.

(37827) Unionwerke Aktiengesellschaft Maschinen-

fabriken Mannheim-Berlin. Bet der am 26. August d. J. in Gegen- wart eines öffentlihen Notars erfolgten 6. Auslosung unserer 44 prozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern geiogen worden : 1 Nr. 5 36 37 53 169 193 224 254 256 371 486 493 500 545 563 590 628 629 638 669 700. i Die Auszahlung des Nennwerts diefer Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 8 9/6, also mit (4 1030,— per Stück, vom L. Januar 1916 ab bei den Kassen unserer Gesellschaft in

Maunheim oder in Berlin, bei der

he R E in Maun-

, m i eim und deren alen Wendt D Be Fa tverein 2 gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei- Die am L. Oktober 1915 fälligen | bungen und der-dazu gehörenden now nicht Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowie fälligen- Zins\{eine und der Zins[leisten. die ausgelosten und am L. Oktober 1915 | _ Die erzinsung der oben Meinen zahlbaren Vfandbriefe der Serien I A, Teilshuldverschreibungen hôrt mit em XL, XIII A, XV, XVIL und XIX | 31. Dezember ds. M. aut: E wIK werden bereits vom 15. ds. Mts. ab MRAELO a : Cem er , spesenfret eingelöst, und zwar in Berlin B er Es . bei der Königlichen Sechaudlung Denno Vanziger.

(Preußische Staatsbank), bei der Vank für Handel uud Ju-

dustrie, bei den Herren Mendelssohn & Co., bei dem Berliner Bankinftitut Joseph

Goldschmidt & Co. und bei der Direction der Disconuto-

Gesellschaft.

Auch können daselbst vom 15. ds. Mts. ab die neuen Zinsscheinbogen zu den 34% Pfandbriefen der Serie XXX gegen den Erneuerungss{hein kostenfrei ausgetauscht werden. :

Die Bekanntmahung über die am 7. ds. Mts. erfolgte Losung von Pfand- briefen mit April-Oktober-Zinsen (gerade Sertiennummern) erscheint in der Levy- sohnshen Allgemeinen Verlosungstabelle.

Dresden, den 9. September 1915.

Das Direktorium.

Dritte Beilage t zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

der Mitteideutschen Privatbank, Act.- M 215. A0N Berlin, Sonnabend, den 11. September 1915.

Dresden bei der Dresduer Bank. t s E TIEN as E

Berlin, den 8. September 1915. 1. UnterÞuhungsfachen.

Ala emeine Bette Kleinbahn- 4 Sol 0 Beclust- und FundsaSen, Zustellungen u. dergl.

. , , Verdingungen a E S B Serlung e E Wertpapieren. M Mk anu aqung. mmanditge}e asten auf Aktien u.

Die diesjährige ordentliche Geueral- u. Aktiengesellshaften. verf em der Aktionäre der Aktien gesellschaft Meteler & Co. in Mün- chen findet statt am Mittwoch, 29. Sep- tember 1915, MELLIIO 9 Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. Notartats München 11, Dr. Wilbelm Dennler, Kgl. Notar (Neuhauserstr. 6/11), mit folgender Tagesorduung :

1) Entgegennahme der Berichte des

Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr (1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915).

2) Beschlußfassung zur Jahresbilanz und

ur Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die«Verwendung

des Reingewinnes.

5) Grledigung etwatger Anträge.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ih hterzu nicht später als am dritten Tage vorx der Generalversammlung angemeldet und hierbei entweder die angemeldeten Aktien unter Uebergabe cines vom Anmeldenden unterzeihneten Nummernverzeichnisses vor- gelegt baben oder \sich sonst in genügender Weise über deren Besiß ausweisen.

Müucheu, 9. September 1915,

Aktiengesellschast Meheler & Co. Der Vorstaud.

Händen befindli M Es vorgelegten Er- olgt. St den 2. September 1915. Königliche Direktion der Reuteuban

Zinsscheinreibe.

| Provinz |

(Für jede Provinz ist eine besondere Nach- weisung einzureichen.)

Bon der von 4 9% auf S349 ten Aulcihe

UL. Ausgabe. Buhstabe V Nr. 115 119 158 161 163 und 175 je 1009

Buchstabe

D Nr. 196 und 198 je 200 6.

Die Beträze dieser Stücke werden vom D. Januar 1916 ab bei der Stadt: hauptfasse in Elbing Rathaus, Zimmer 7 g'g.n Rückaabe der Scheine und der bis dahin noch nit tälligen Zins- Weine und Zinsscheinanweisungen aut?-

: Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis füx den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die BekanntmaMungen über den Verlust von Wertpapieren befinden {l ießli j Ap , aus\ch{ließ in Unterabteilung 2. f fh aussließlich

6, Erwerbs- und W chaftem. 7. Niederlafung x. od tagenoier [daf

8, Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, 9. Bankausweise,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——-

[37825] Nach dem geseßliden Ablauf der Amts- zeit des ersten Aufsichtsrats wurde be- stimmt, daß der Aufsichtsrat aus 4 Mit- gliedern beftehen fol. Zu Mitgliedern Wv» Spe die Herren : a. Fabrikbesißer Paul Piedboeu Düsseldorf, N i b, Fabrikbesiter Hugo Knovs in Aachen, C, Rechtéanwalt und Banksyndiku3 Hein- rich Seyffert in Cöln,

[37992] : Aktien Gesellschaft „St. Joseph“ Straßburg zum Schutze der kath. Jugend.

Bilanz vom 31. März 1915.

ami Aktienkapital

16 000/— Kreditoren: Pascal

R acn ; 13 000|— do. parkasse .

h S Statutarische Neserve .

d, Kommerzienrat Dr. Georg Talbot in M Rg E E, E TaAL E o 0 O A k: 7 assakonto iy München, den 9. September 1915. Sparkasse Straßbu

Vesuvio Aktiengesellschaft GaA f. d. Kapelle :

t Gewinnsaldo. . .., Benvalt für den Bau D : egeustände der Tagesordnung: vou Müllve » 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ds (üllverbrennungsanlagen, d enehmtgung des RNehnungsa usses. 37977 ch8 28) Genehmigung des Nechnungsabschlusses für Gasanstalt Warschau. | Bei ‘der E Se Aus 5) Seen O und Aufsichtsra1s. iung unserer Vrioritätsobligationen 6) abt de Aufsihtorat. °. Smission wurden * nachstehênde i "Beredi der PrrfampNouttwilslon, ei, Vie Berechtigung zum Eintritt in die Generalversawml rgi mes e ES ne U des Gesellschaftsvertrags. a5 nine a e Vinlkeriegung der Aktien kann außer auf dem - selschaft in Dessau S ë ß em Zeutralburxeau der Ge et der Berliner Handels-Gesellschaft tn Berlin bet der Deutschen Bauk in Berlin, ! , bei der Auhalt Dessauischeu Landesbauk in Dessau, bet den Herren Dingel « Co. in Magdeburg, bei dem Herrn F. A. Neubauer tin Magdeburg, bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, bet den Herren Benedict Schönfeld & Co. in Samburg, bei der Commerzbauk in Warschau und Di Ag dex Gasaustaltea in Warschau. en sind mit doppeltem, die Hinterlégungss\chet : eines T ees Nunmeraverjeichnis en, Ae 0 GEIRu?, Mee ie Hinterlegung der Alti ä ch F Ä gesheben. gung ien hat spätestens am 27, September d. J. ie Vilanz und die Gewtnn- und Verlustreßnung der Gesellschaft deiitid: Dia E E NTea (ter Gesellschaft einzusehen, O téanen Mie 2 astsberidte vom gleihen Tage è \ähnten Stelle G E glei ge ab bei ten vorerwähnten Stellen in Dessau, den 9. September 1915. Deutsche Sn e ck.

Aktiva.

D

D

Immobilien:

S 7 " S L E

in

Buchstabe C Nr. 389 über 500 „4. 9) 49% Anleihe vom Jahre 1903 1V. Ausgabe (SchuldversGreibungen vom 10. September 1907). Buchstabe D Nr. 565 und 901 über je

500 4. Durch freihändigen Ankauf gelangen zur Tilgung: Anleibe von 1893, 111. Ausgabe = 17 000 4. Anleihe von 1903, 1V. Ausgabe, 1. Ab- teilung = 51 000 4. Anleibe von 1903, 1V. Ausgabe, I1T. Ab- tens (1907) = 39 200 „4. Anleibe von 1909, V. Ausgabe, L. Ab- teilung = 27 600 4. Anleibe von 1909, V. Ausgabe, 11. Ab- teilung = 20390 . Anleibe von 1913, V1. Ausgabe P Scbiag, ven 7: September 191 | g, den 7. September D r | 10 3000 Der Magistrat. 1346| 3000

G | 41 T500 | | 53/ 1500 H [112/ 300 Summa

[37836]

Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft

zu Dessau. Der unterzeihnete Vorstand beeh1t sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

den 30, September d. J., Vormitiags AL1 Uhr, i 3 Verwaltungsgebäudes, Kavalierstraße 29/30, ergebenst iet

Zu}... Stück 2A sind = die Zinsscheine Nr. 1 bis 16 und Erneuerungsscheine au8gereicht worden. ari den. .

Bestell-Postanstalt)

(Name und Stand | des Einreichers) /

auf Donuerstag, Sizungsfaale aue

65 187146 [65 187/46 Gewinu- und Verlustkonto. Haben.

131/94|| Saldo des Unkostenkonto . 104011

908 17 1040.11 a | 1040/11

R

Erneuerungssch{eine Soll.

zu Rentenbriefen __ Betrag _| zusammen |

ür jede Klafse M

E En

Mobilienkonto Gewinnsaldo

einzeln E Nummern gezogen Sa! - ZOgen : J , Lit. A Ne. 20 32 58. Hohenzollernscher Preßverein A.-G. , Jir. 57 104 110 119 132 133 | Aktiva. Bii 2 141 181 209 238 248 320 365 369 383| —— ————— ZEES:

500. 5 4 p A 2 Pi Masertonto (4, F 160510 Mar Sees ¿g 6 45 51 84 164 165 177 i” Ia. s 1 100T An E, Die Heimzahlung der Shuldverschrei- Mobilien El a4 s 075/020 « Reservefonds. bungen erfolgt mit etnem Zuschlag von 0 E 13 546 18 R 9 °%/0 auf den Nennwert bei unserer Materialkonto 2

Hechingen. Paffiva. 6000 “h S 35-450|— 26 7611/31

3000 300

9300

[37967] Bekanntmachuug.

Die Inhaber von 33% igen Renten- briefen der Provinzen Pommern und Schleswig-Holstein Lit. F, G, W, F und K, zu denen der leßte der autgegebenen Zinsscheine am 1. Vftober d. Is. fällig wird, werden hierdurch auf- gefordert, vom 20. Oktober d. Js. ab die Abbebung der neuen Zinsscheine Reihe LV Nr 1/16 nebst Crneuerungs- en auf Grund der mit dén Zins- einen Reibe IIT ausgegebenen Erneue- E zu bewirken und dabei folgendes

u beachten: s 1) Zu den bis eins{ließlich zum 1. Dk- tober 1915 avsgelosten Rentenbriefen sind neue Zinssheine nicht zu verabreichen, vielmebr die bezüglichen Erneuerungs- Feine bei der Einlösung der ausgelosten Mentenbriefe nah Maßaabe unserer Be- Fanntmaung vom 14. ‘und 15. Mai 1915 an die Rentenbankkasse mit einzuliefern.

9) Di- Einlieferung der Erneuernngs- Teine behufs Empfangnahme neuer Zins- und Erneuerungs\cheine is zu bewirken

3. in Stettin selbs|st im Lokale der Rentenbankkafse, Augustaplayz Nr. 5 T Treppe, an den Wocbentagen Vor- mittags von 9 bis 12 Uhr,

þ. von auswärts mit der Poft, frei, «mter der Adresse der unterzeichneten NRentenbarkdirektion,

c. in Berlin im Lokale der Rentenu- bauktfafse, Klosterstraße 76 I.

3) Den Erneuerungs\{rinen ist bet der Einre#huna eine NaGwetlsung, genau na dem uneustehenden Sema in einem Eremplare —, beizutügen. In derselben find die Erneuerunas\ckeine nach Klassen die böbere ber niederen vorangebend sowie innerbalb jer Klaffe nah der Taufenden Nummerfolge zu ordnen, und es muß am Swlufse der ersten Seite, -gleichviel ob die Einreihung in Stettin selbst oder von auswärts mit der Post er- folgt, die vom Einliefernden au8aefertigte und vollzogene Quittung über den Empfang der neuen Zins- vnd Erneuervnassche!ne glei mit enthalten sein. Die forgfältige und ridtige Aufstellung der begleitenden Nath- weisung wird zur Vermeidung von Meite- rungen dringend empfohlen. Formulare zu den NaGweisungen werden von der Renten-

Gesellschaftskasse in Walheim und den N auf der Nüseite der Zinsscheine ange- E Pr0 PA A m 65ck U 63 849/20

gebenen Zahlstellen gegen Auslteferung derselben nebst Zubehör am A. Oktober und Verlustrechuung 1914 Haben (Ausgaben).

[37973]

Gewinn- Soll (Einnahmen).

1915, von welchem Tage -ab ihre Ver- zinfung aufhört.

Nestanten sind nicht vorhanden. WBalsheim, den 6. September 1915.

__ Bayerische Brauerei-Aktiengeselischast vorm. Schmidt & Gutltenberger.

[36477] Aktiengesellschaft

Osthavelländische Kreisbahnen. Ordeutliche Generalversammlung ter | - Uttionäre am Dienstag, den 28. Sep- | [37976 tember 1915, Nachmittags 4? Uhr, | im Hamburger Hof zu Nauen. Tagesocbuung : 1) Vorlage der Bilanz . sowie der Ge- winn- und Verlustrechnng für das Geschäftsjahr 1914/1915. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vors- Itands, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung : des Neingewtnas. 3) TOCRE der Entlastung an den Vor- tand. 4) Erteilung der Entlastung an den Auf- sichtsrat. 5) Wahl von- Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen der Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die §8 21 und 22 unseres Statuts mt dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlihen Bescheinigungen über deren So e doppeltem Nummern- verzeihnis . spätesteus am 25. Sep- tember 1945 bei ber Wur- zuv "pat Bartgeéld und Wechsel . . 7319 35 17 176/283 märkischen Mitterschaftlichen Dar- 60 642 271 2 7 5s lehnsfasse zu Bei, Wilbelmplag 6, E E n E d gder. lvätestens 2 Sdodes e der | artienfavital | ersammlung bei der GesellsHafts- E I 043 000/— fasse Berlin, Spenersteae 11 pt. ein: | Peeolide Mea 104 20 i idi 5e i Reservefonds f s Berliu, den 2. September 1915. Außerordentliche Rückftellung "Ba.

M [A

is 10/08 30 098/58

2 592/23 E E e

8 075/03|| Material- und Unkosterkonto . 975 87} Abschreibungen . . ..,

| } Diverse Konti

41 751/79 Hechiugen, den 6. September 1915. Der Vorstand des Hohenzollernschen Preßvereins.

Abschluß am 30. Juni 1915. O T D OTG T fun

Abschrei- | 30. Funk Abgang bungen Er

[d 128 356 645 88 184 000

Î

250 000/— 250 000'— 1i—

1|—

li—

1/—

86 193/47

221 965/83 250 124

Dividendenkonto E Zinsen-, Spesen- u. Steuern- fonto ,

Gewinnvortrag aus 1913 Betriebskonto Diverse Konti

Ausstände . 1 907/08

27 465/79 . . | 3293/48 777744

41 751/79

S0 *

[36506] ] Zwickauer Warenvermittelungs Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General. versamm!ung Sountag, den 26. Sep- tember 1915, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des „Belvedere“, Zwickau, Tal-

straße. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfisberihts und des Berichts vom Revisor; Fest: stellung der Nückvergütung; Genehmt- gung der Jahresrechnung und Ent- lastung des Vorstands und Auf- sidhtsrats. j Ergänzungswahl für die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtératsmitglieder und Wahl von Ersatßmännern. Wabl des Revifors. Y Anträge der Gesellschafter, welche bis ¡um 19. September eingegangen find.

Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet. Nur die rote Karte legitimiert zum Eintritt.

Zwickau, den 4. September 1915. Der Vorstand der Zwickauer Wareu- vermittelungs Attieugesellschaft. M. Pobbig. C. Ebert. Otto Bäßler.

[37824]

Bilanz für den 21. Dezember 1914.

———— ————————— C ——

Aktiva.

M S

| 264 543/09

6 799/55 de

3 352/12

10 151/67 |

¿ 1015/16 9 136/51 D 197|—

200/50

30. Juni

Vermögen. Patente und sonstige S Zugang

gewerbliche Schußrechte : am 1.. Mai 1914 i; e A

Bureaueinrihtung: Bestand am 1. Mai 1914 Zugang bis 31. Dezember 1914 .

Abschreibung 10 9%

Bestand

“s

G S Fabrifgebäude

Beamten- und Arbeiter- _wohnungen u. Gasthaus Betriebseinrihtungen .. Fuhrpark

Möbel und Geräte. .. Modelle und Zeichnungen Patente

Berriebs8stoffe E Bankguthaben Schuldner

Sicherheiten

Barsicherbeiten

438 329/70

1796/85

3) 4)

S 102 458/18 f A 215 475/46 76 22 580|— 1 H id L E G M A 200 9300| Anzahlungen auf Be- | A itelungen 4 110 60 Wertyavtere |

[37969] Bekanutmachung. Am 1. Januar 1916 kommen die na- stehend bezeichneten, zur Tilgung aus- gelosten Kreisanleihescheine des Kreises Usedom-Wollin zur Einlösung: Ix. Anl. A Nr. 32 à 1000 #6 40 , 1000 33 , 1000 34 , 1000 36 1000 46, 500 47 500 500 500 500

1 44421112

Haben.

G1 EB E A A A M M L E M V E C

250

a

Soll. Verlustkonto. 50 875 |— General- und Fabrikations8- unkosten . . 75 2317 ee ck á 1 673 ufsihtsrattantieme . . . 4 000 RDiMrelbunaet ¿»6 Talonsteuerrüdcklage . . . .

Gewinnvortrag

aus 1913/1914 s Gewinn aus Waren usw. , | Diverse

5 061/27 143197/35 1 642/18 1812/95 22 576|—

38002]

Die Aïftionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Sonnabend, den 2. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, in Chemniß tm Sißung8jimmer des Chem-

30 243/26 161 553/31 3 5596/96

Tx. Anl. W

9 500

hanffofe in Stettin sowie von sämtlichen Krelofafen der Provinzen Pemmern und Séle8wig-Holstein vom 10. Oktober d. Js. ab unentgeltilih verabreit. L 4) Werden die Erneuerungsscheine im Lokale der Rentenbankkasse abgegeben (zu 2a), so erbält der Einliefernde ent- weder fofort die neuen Zins- und Er- neuerungSscheine oder eine Gegenbescheini- gung, worin ein beftimmter Tag ange- gehen wird, an welem dann die Empfang- nahme der neurn Zins- und Erneuerungs- scheine gegen Rückaabe der Gegenbesheini- gung zu bewirken f. i 5) Werden die Erneuerunasscheine mit der Post eingereidt (zu 2b), fo erfolgt innerholb 14 Lagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zins- und Erneuerungsscheine, oder eine Be- nahri@tiaung an den Einsender über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder dat eine nob das andere geschehen, so ift der Es Rentenbar kdirektion davon gl nach Ablauf der 14 Tage

mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige

I 5 Siv Grueuerungssheine abhanden gam so müssen behufs Verabreihung

neuen Zins- und Erneuerungs{eine die betreffenden Rentenbriefe der unter-

zeichneten Rentenbankdirektion mittels be- sonderer Œingabe einaereit werden, und

î

€s ift in solhem Falle den Inhabern der

FE. Aul. C

EFE. Anl. W ITL. Anl. C

FFT. Anl. D

xV. Anl. E FV. Anl. C

R T Q QUERUE

Die Inhaber dieser

avfgefordert, dieselben vom 2. Jan 19IG ab mit den noch nit fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Er- tattung des Nennwertes der hiefigen Dreiglnaummatfeße vorzulegen.

Die Verzinsung wird mit dem 31. De- zember 1915 eingestellt. Swinemünde, den 4. September 1915.

500 500 500 200 200 200 1000 500 500 500 500 500 200 200 200 ; 200 130 , 200 18 , TO00 38 1000 23. O09 Anleihescheine

Der Kreisausschuß.

Januar

S A T T T T

werden

nter Bank-Vereins stattfindenden neunten ordentlihen Generalversammlung einge- laden.

Tageordnung:

1) Vortrag des Geschäftéberihts und Vorlage der Bilanz und des Verlust. und Gewinnkontos.

2) Bés(hlußfassung über diese Vorlagen.

3) Entlaftunaserteilung an Vorstand und Auffichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß S 18 des Gesellshaftevertrags ihre Aktien oder Hinterlegungssheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen geseglih zugelafsenen Pnleciemag tien spätestens bis zum Ab- auf des dritten Geschäststages vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nit mitgerechnet, also bis zum 29. Sep- tember 1915 bei vem Vorstand der Ge- sellihaft oder bei einem Notar oder bei dem Chemnitzer Bank-Verein, Chemniy, bei der Vogtländishen Credit-Anstalt, Aktiengesells haft, Plauen i. V. und

alfe: stein i. V., bei den Herren Georg

omberg & Co., Berlin, gegen Empfang- nahme von Hinterlegungssheinen zu hinterlegen.

Chemnitz i. Sa., den 4. September 1915. Der Aufsichtérat der Tüll- und Gardinen-

Weberei Afktiengesellschaft. Konsul Kommerzienrat

l

Gewiunnvorttag 54 895/40

195 353/5: Düsseldorf, 7. September 1915.

Aftiva. Bilavrz am 31.

94 19 53 967|— 40 93

# A 51 097|— 5 I E

16 470/86 11/07

9 823 07 83 300|— Gewiun- und

C o P E 1 a a6 Maschinen- und Installations-

T Ls R Gewinn- und Verlustkonto . .

Debet.

Dezember 1914,

195 353

93

Passiva. E 16 50 000|— 30 000|—

3 000 300;

Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto 6

2 Kreditoren: Bankkonto . . Kautionskonto

83 300

Verlusikonto. Kredit.

s ait

M A 1 424/28 3 384/91 2 848/29 2 368/10

516/65 - 336/14 310/43 6 92577

18 114/57

ivsenkonto . . nkostenkonto . , Neflamekonto Gehalt- und Lohnkonto . .. Abschreibungen auf : Gebäude. .. L Maschinen und Installation Ænventar e L R Bortrag aus 1913 ,

Otto Weißenberger.

[38005] S{chüler. Mölle.

C2 7722 520 48 9 823

Bäder- und Massagekonto Wohnungskonto E Konto pro Diverse . ...- Bexlustvorirag , » +

18 114

Liudau i. A., den 31. Dezember 1914.

Anhaltishes Eisenmoorbad Lindau i. A., A.-G.

Dex Vorstaud. Köppe.

Fadckroth, Schmidt.

N'cht eingezahltes Aktienkapital e

Verlust E

|

3 243/90 | 28 343/93 | 684 069 67

Verbindlichkeiten. Grundkapital Ge

Laufende Verbindlichkeiten . Sicherheiten (fremde Wertpapiere) Rücéstellung für Versuche

600 000|— 68 722/05 15 000|—

347/62

® . . . . . . . . .

f | Fama Ï Î

684 069/67

München, den 23. April 1915. Vesuvio Aktiengesellschaft den Vau von Müllverbrennungs- Aulagen.

Der Vorstaud. P. Wollenhaupt. Gewiuu- und Verxlustre{buung.

Tar 3 298 Gewinn aus Anlagen . . …. E E

3

für

Allgemetne Unkosten . , . Patentunk'osten , °

Gründungskosten Abschreibungen .

6 [8 19 477 03 28 343/93

07!

28/43 E O

866/21

« (1419,32 47 820 96 47 820 96

München, den 23. April 1915.

Vesuvio Aktiengesellschaft

für den Vau von Müllverbrennungs - Aulagen.

s Der Vorstaud. P. Wall É Vorstehende Bilanz und Gerotnit- L De IRLL Ap wurde von dem ver«

eidigten Bücherrerisor Mathias S{hillinger, München, am 23. April 1915 geprüft

0. 0.0 42

geedrten Aktionäre unter §S 17—20 unseres Statuts ergebenst: cin geladen.

Direktion der Akticugeselichaft Ofthavelläudische Kreisbahuen. Himbeck.

[36480] Zuckerfabrik Alt-Fauer.

Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird bierdur auf

Montag, den 27. September cr., Nachmittags 43/, Uhr,

nach den Geschäftêräumen zu Alt Jauer etne ordentliche Generalversammlung

einberufen.

Cagesorduung:

1) Vorleguyg der Bilanz für das Ge» _ schâftFabr 1914/15. :

2) Antrag auf Erteilung der Entlastung __ an deu Vorftand und Aufsichtsrat. 3) Wablêèn zum Aufsichisrakt.

Zu diefer Versammlung werden unsere Otuweis auf die

und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft befunden,

Betriebs- und Handlungs-

Övpothekenzinfen Abschreibungen Reinüberf{Guß

1©2/0 gelangt gegen mit 6 LOQ,— für jede Aktie:

dei der Vank e Erei. Sande und Zudrsiuin, Varia, bei der Geseshaltetaie, in R E Gt

zur Auszahßbung.

Hvpotheken

Släubiger

Anzahlungen auf Bestellungen Sicherheiten .

Gewinn- und Verlustrechnung

So.

207 786/25 8 9673

unkoîten

Kunitwerkerhütte, 2. August 1215. R. W. Dinuendahl

Eklklingbaus

und: mit diefen

Einreichung des

Ali Jauex, den 2. September 19315. Wer Aufsichtsrat.

Vortrag aus 1913/14

Bankzinfen (abzügl. Dis- A. R

BetriebsübersGuß . ..

® - ..

Die vorstehende Bilanz neoit Gewinn» den Geschäftäbüchern verglichen und mik diesen. in, Kunstwerkerhäite, den 23. August 1315.

A k t j d 7 Ii Der: von- dex y a Big“ woa tr r mf festges Gewinnanteilsceins

in

Steele-Ruhe, den §8. September 1915. Dex Vorstaud.

175 250! 223 770/23 47 5TT 45 17 624— 50!— 650|—

| 166438/15 1 923 659/83

Aktiengesellschaft. D E e ÉE

Uebereinftimmung