1915 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

C

“D : E e ie a

Auffihi8rat unserer Gesellschaft aus den| Otto s, Zittau i. °Ghzrles W. Palmié, Dresden, als Vor- 92 Drefden, am 11.

igender, Franz von Rov, Dresden, als stell-| Dresdner Gardinen- und Spitzen-

vertretender Vorsigender, Mauufactur, Actiengesellschaft. Friedrih Uebel, Plauen i. V., E: Marwißz.

[39300]

Zu unserer am Freitag, den s. Oktober 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justizrats Semler, hter, denden 27. ordeaut- lichen Generalversammlung erlauben wir s E Aktionäre hiermit

einzuladen. Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwadlen im Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des Vorstands. 5) Wahl zweier Rehnungsprüfer. 6) Anträge des Vorstands. Braunschweig. den 18. September 1915.

Braunschweiger Reitbahn-Gesellschaft. 139277]

Aktiva.

L 1 am 31.

ch E t A l L N E 15. j

Shlesishe Kleinbahn- | "bon den 41% Teilichuld- Aktiengesellschaft. 1908

ver von Nr. 1 7 40 68 69 151 176 184 1909 Industrie | [39083] iale' Rheinische Stahlwerke

901 213 279 282 285 290 319 342 345 Duisburg-Meiderich.

353 407 425 525 583 590 682 692 724 759 766 773 783 802.828 852 860 895

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am Dounerstag, den

901 974 981 998; : b. von den 41% Teilschuld- 14. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geihäfisgebäude zu Duis-

verschreibungen vou 1912 Nr. 1 8 29 40 41 71 80 88 104 122 burg-Meiderih, Mühlenfelderstraße 2. Tagesorduung :

161 181 185 206 222 243 249 375 399

400 443 472 556 568 601 675 696 736 1) Entgegennahme der Berichte des Vor- stands, Aufsichtsrats und der Neviforen.

741 758 772 785. i

Die Auszablung dieser ausgelosten Teil- 2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowte der Divi-

\{uldverscreibungen erfolgt gegen ihre R E LDL dende; Erteilung der Entlastung an

Rückgabe a. mit je # 510, Der Se istrat Lx. den Vorstand und den Aujsichtsrat. eigen. i) Bab zum Aufsichtsrat.

Neubauten : In Ausfü 2) begriffere rag U Le 3 messer un parate : ) ert am 1. April 1914, . ugang . 4) Werkzeug und Einrichtungen : ) Wert am 11. A 1914 T D 4 5) Kasse und Wertpapiere : ) Nuehand AC IE März

I

be-

Í E 34 047,7 1 ab ypot

M M baute

Abschreibung 4 20 957,18) 4 188 614,55; i mahnen e 343806,60; reibung 9 ' 199 ; ; N (4 49 135,73, Abschreibung M 4913473) # 1,—; Utensilien (4 56 656,56, Abschreibuna 4 9b 6595,56) 4 1,—; D 23 499,59, Ao» \{reibung M4 23 498,59) # 1; Paten'e (MÆ 4581,93, Abschreibung #6 4580,93) 6 1,—; Konto der Genuß!chetne (420 Ge- nußsetne) #4 —,—; Waren und Ma- terialien 4 875 071,41; Außenstände 4 1220 118,84; Kassa, Wechsel, Effekten, Depots und O ERLIAen 6 2 528 284,94; Sa. #6 7 512 158,92.

» yar Aktienkapital 4 3 500000,— ; Anleihe 6 851 500,—; - Reservefonds (06 E SE r eren (M 524 263,60, a zurü gekaufte 2 es und Außenstände a "M3 nußscheine # 18 138,59, zu Zuweisung 1915 R A B 1 226 869 6) Reservefonds: Best d 6 100 000,—) 4 606 125,05; Dividenden- l Dee : ef an reservefonds „4 300 000,—; Talonsteuer- H L P I 2e reserve (4 24 000,—, Zuwelsung + pp jon fonds: Einlage . . M 6000,—) Á 30 000; Wohifahrtsein- eingewinn rihtungen 4 223 024,50; Dividendenrüd- stände #46 4950,— ; Anleiherückzabhlung M 525,—; An'eiheziasen H 17 400; Kreditoren 46 186 183,25; Gewinn- und Verlustkonto (Vortrag aus dem Geschäfts-

11 666 152

find fol- 2 600 000 ende Nummern gezogen worden :

63 90 101 139 169 170 171 173 174 182 183 264 341 345 361 370 371 467 484 485 489 496 513 538 539 546 548 549 562 579 585 637 638 639 662 664 668 669 672 673 674 675 685 710 716 752 782 783 804 817 830 847 927 928 929 930 936 995 1003 1022 1047 1072 1073 1081 1098 1102 1103 1104 1119 1121 1122 1131 1132 1146 1207 1220 1228 1238 1247 1257 1266 1267 1268 1269 1286 1324 1337 1378 1379 1383 1384 1385 1405 1406 1407 1411 1501 1523 1530 1550 1579 1600 1612 1645 1650 1652 1674 1678 1679 1680 1681 1700 1708 1711 1718 1747 1753 1754 1755 1803 1804 1805 1807 1808 1809 1829 1830 1929 1992 2018 2025 2066 9072 2076 2082 2091 2104 2107 2112 9113 2115 2118 2119 2122 2160 2161 2167 2196 2197 2198 2240 2241 2246 9977 2288 2362 2379 2380 2398 2399 9417 2421 2426 2427 2440 2451 2452 9532 2535 2561 2612 2648 2659 2663 9664 2679 2682 2683 2692 2717 2721 9743 2744 2745 2823 2854 2865 2866

z E Schuld an die Union des Gaz, ablôébar durch Obli- gationen zu 44% .. 3) Tann pat: estand am 1. April 1914 Etnlage Sondereinlage

4) Pensionsfonds : Bestand am 1. April 1914 Zinsen vom 1. April 1914

bis 31. März 1915 . .

Einlage .

5) Kreditoren : Diverse Union des Gaz Obligationszinsen

1329 896/05 83 583/90] 1 413 479

103 136/17 7 985/77

2 400 000

53 821 255 006 16 668

111 121)

325 4956

10 000

450 40 000

17 395/06

49 829|— 67 220

A. n Empfang genommen werden. handen gantitene Zins\cheinanweisungen Ut die Vorlage der betreffenden Schuld- verschreibungen erforderlich.

Bad Homburg vor der Höhe, den

6) Vorräte: Bestände an Waren, Nebenprodukten usw. am O

7) Debitoren : Guthaben bei Banken

543 410 325 643 56 250

351 861 925 304/13

am Vilavz per 28. Februar 1914, S 1A 264 226/98 M t AEEE 609.93

5 295/26 109 000|— 430 160/73

14 836 705/74 Haben.

Gaswerksanlage . . Anlethebegebungskonto . . Personenkonto :

Zentralverwaltung . .

Aktienkapitalkonto . . Anleibekonto Talonsteuerkonto Reservefondskonto . . Erneuerunasfonio . . .. Gewinn

vom 1. April 1916 ab, b. mit je #4 5106,— L i 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. ur Teilnahme an der Generalversamm-

vom 2. Jauuar 1916 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft und lung, zu der wir unsere Aktionäre hier- dur einladen, sind nah § 14 des Gesell-

bei dem Bankhause Reinhold Stecfuer, \chaftavertrages nur diejenigen Aktionäre

Halle a. S. berechtigt, welche spätestens am 9. Of-

14 836 705|74 Gewinr- und Verlustrechuung per 31. März 1915.

109 973/80 | 1) Per 48 885/06 | 2)

Der Betrag der nach der Fälligkeit mit den Stücken etwa nicht eingelicferten Zins- scheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Non den früher ausgelosten Schuld- vershreibungen von L908 sind die

Saldovortraa am 1. April 1914 Ertrag auf Gasfabrikation . . ,

Generalunkosten Kriegsfürsorge

5) Kommanditgesell- 2944 1 384 277/20

schaften auf Aktien und Alktiengesellshasten.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ- li in Unterabteilung 2.

[39250]

Die Ausgabe der neuen Bogen zu der Aktien Nx. 1—3500 erfolgt vou jeßt ab gegen Nückgabe der Erneuerungs- scheine

in Bremen bei der Deutschen Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien oder dem Bankhause E. C. Weyhausen, “tin Berlin

bei der Berliner Handels - Gesell-

¿2 E,

Bremen, 16. Sevtember 1915.

Oelfabrik Grof;-Gerau-Bremen.

[39248]

Bei der Ziehung am 13. d. Mts. wurden folgende Schuldverschreibungen ausgeloft :

u Lit. A die Nummern 5 71 45 83 113 121 84.

Zu Lit. W die Nummern 324 294 939 279 365 291 151 350 349 312 382 326 233 269.

Zu Lit. © die Nummern 800 426 450 679,524 557 591 830 752 689 428 581 790 785 673 512 687 455 686 441 579 863 546 631 421 879 667.

Die Rückzahlung vorstehender Schuld- verschreibungen erfolgt gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsbogen und Zins- scheinen vom L. Jauuar u. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bet

der Bankfirma S. J. Werthauer jr.

Nachf. in Cassel,

der Dresduer Bank Filiale Cafsel

in Caffel,

der Vereinsbauk in Hannover,

der Dresduer Bauk in Berlin.

Großalmerode, den 16. September

1915, Vereinigte

Großalmeroder Thonwerke. A. Asherfeld.

[39315] Glas-Versicherungs-

Aktien-Gesellschaft „Halensia“

in Liquidation.

Dte Herren Aktionäre unserer Gesell- {haft werden hierdurch zu der am Mitt- woh, den 6. Oktober 1915, Mittags 11S Uhr, tim Europahaus,

mburg, Alsterdamm 39, Hchpt,,

ißungssaal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, eingeladen. j Tagesorduung :

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewtnn- und Verlustrechnung für 1914 nebst Bert des Liquidators und Auf- sichtsrats.

2) Genehmigung der Gewinn- und Ver- luftrehnung nebst Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr sowie Ent- lastung des Liquidators und Auf-

tober 1915 ihre Aktien oder ‘ein die

Nummern 272 326 902 903 950 959

Nummern derselben enthaltendes Besiß- zeugnis bei dem Vorstaud oder bei einem Mitglied des Aufsichtsrats oder einem

der nachfolgenden Bankhäuser :

Bank für Handel und Jndustriec, Sivsberg,

Berlin,

Barmer Bankverein, Fischer & Co., Düsseldorf,

Berliner Haudelsgesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Deutsche Bauk, Berlin, und deren

Filialen Aachen und Düsseldorf, Deichmann «& Co., Cölu, Directiou der Disconto-Gesellschaft,

Beexlin und Esseu,

Dresdner Bank, Verlin,

Duisburg-Ruhrorter Bauk, Filiale

der Essener Credit-Austalt A. G. Duisburg,

Essener Credit-Anstalt, Essen und Duisburg-Ruhrort,

Ephraim Meyer & Sohn, Hau- nover, i

Nagelmackers Fils & Co., Lüttich,

Sal. Oppenheim jr. & Co., Côlu,

A. Schaaffhausen’scher Vankvereiu

A. G., Cöln, Vonu, Düsseldorf und Duisburg-Ruhrort,

B. Simons & Co.. Düsseldorf, während der bet jeder Hinterlegungéstelle üblichen Geschäfts|tunden hinterlegen und dort bis nach Beendigung der General- versammlung belassen Bezüglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den geseßlihen Be- stimmungen. - Soweit die Hinterlegung nit beim Vorstand selbst erfolgt ift, sind dem Vorstand spätestens am 1UL. Okt- tober die Nummern der hinterlegten

Aktien uamhaft zu machen.

Als genügende Besitzeugnisse werden

nur Depositenscheine der Reichsbank

oder der Bauk des Berliner Kassen- vereins in Berlin oder etner öffeut- lichen (Staats- oder Kommunal-) Verwaltung angenommen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder Besitzzeugnisse wird den Aktionären etne Bescheinigung ausgefertigt, welche als Berechtigungsnachweis für die General- versammlung dient. .

Sämtliche ih zur Generalversammlung anmeldenden Aktionäre erhalten an den oben bezeichneten Anmeldestellen etnen Abdruck der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Duisburg-Meiderich, den 15. Sep- tember 1915.

. Der Auffichtsrat. Nobert.Suermondt, Vorsigender.

[39295] Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.

Generalversammlung am Sounabeud,

den 16. Oktober 1915 um A2 Uhr Mittags im Gebäude der Norddeutschen

Bank in Hamburg. Tagesorduung :

zur Einlösung noch uicht vorgelegt; wir rufen dieselben nohmals auf. Ammeudorf, den 14. September 1915. Gottfried Linduer, Akt.-Ges. Der Vorstand. Lindner. Rudolph.

[39118]

Aktien Gesellschaft für Grund- besilz, Wohnhausbauten und Grand Hotel Belle-Vue Coblenzer Hof Coblenz.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, deu 19. Oktober 1915, Mittags 12S Uhr, im Styzungszimmer unseres Hotels Coblenzer Hof zu Koblenz a. Nhein stattfindenden Geueralversamm- lung höflichst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Firmen-

änderung. s i

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalyer- sammlung sind nur die Aktionäre berech- tigt, die bis zum dritten Werktage, Abends 6 Uher, vor der auberaumten Generalversammlung ihre Aktien ent- weder bei der Gesellschaft hinterlegt haben, oder deren geschehéne Hinterlegung bei einem deutschen Notac oder bei der Rheinish-Westfäl. Discouto-Gesell- schaft in Aachen bezw. deren Filialen dur Bescheinigung nachweisen.

Koblenz, den 15. September 1915.

Der Vorstand. K. A. Karcher. ppa. J. Harten fels. (39244)

Auf Grund der §8 18 bis 20 unserer Sayungen laden wir htermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. Oktober d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden

42. ordentlichen Generalversammlung

ein.

Tagesorduung t

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts- rats über die Lage der Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1914/15.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlujitrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnver- teilung.

3) Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, die \ich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst etnem doppelten Nummernverzeichnis pätestens am 5. Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, wobei dieser nit mitgerechnet wird, bei dem Vor- stande oder einem der Bankhäuser

A. Schaaffhausen’\cher Bankverein

2909 2913 2914 2919 2942

2952 2957 2967 2968 2979, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber

gebracht wird. E

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt zu 103 9/0, also mit 1030 # ver Siück, am U. Ypril 1916 außer bei der Kasse der Gesellschaft aus- {ließli

bei dem A. Schaaffhausen” schen

Bankverein, A. G. in Cölu und Düsseldorf,

bei der Direction der Discouto-Ge-

sellschaft in Berlin,

bei der Deutscheu Bauk in Berlin,

Cölu und Düsseldorf und bei der Berliner Haudelsgesellschaft in Berkin gegen Aushändigung der Teilschuld- verschreibungen uebst Zinëscheinen per 1. Oktober 1916 u. ff. zur Aus- zahlung.

Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.

Mit dem 1. April 1916 hört die Ver- zinsung der ausgelosten Stücke auf.

Non der ersten Auslosung sind noch rücfständig die Nummern :

123 221 388 393 398 848 853 854 855 856 1080 1100 1200 1307 1425 1427 1586 1810 1811 1852 2153 2302 2313 2482 2589 2981.

- Duisburg, 14. September 1915.

Deutsche Maschinenfabrik A. G.

[39245] Aktienbrauerei St. Avold in St. Avold (Lothringen).

Bei der heute gemäß den Anlethe- bedingungen stattgefundenen Auslosung von zwölf Stück vierprozentigeu Obli- gationen unserer Gejellshaft sind nah- j\tehende Nummern gezogen worden :

Nr. 15 35 41 86 95 161 192 193 260 298 345 375.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags der Obligattonen zu 10S °/6 erfolgt vom 1, Oktober 1915 an gegen Auslieferung der betreffenden Stücke und der nah dem 1. Oktober 1915 fällig werdenden Zins- abschnitte bei folgenden Zahlstellen : i

in Saarbrücken 1 bei dem Bankhause

G. F. Grohe-Henurich & Co., in Neustadt a. H. bei dem Bankhause G. F. Grohe-Seurich,

m R Avold bei der Gesellschaft

elbt.

St. Avold, den 15. September 1915.

Aktienbrauerei St. Avold. ppa. Crusem. ppa. Leininger.

[38520] Emdener Papierfabrik .-G. iu Liqu. Liquidations\schlußrechuung. Genehmigt in der Generalversammlung am 10. September 1915. Gewinn und Verlust.

h 839 2 019

*Handelskosten

Nest der Wertzuwachssteuer .

Gebühr der Liquidatoren 1909 bis 1915:

jahre 1913/14 A 79 241,—, Gewinn aus dem Geschäfttjahre 1914/15 M 1 396 225,28 M 1 475 466,28 abzüglih Abschreibungen und NRüdtstelungen (Grundstückonto 4 7194,15; Gebäudekonto I 46 34 047,70; Gebäudekonto 11 #4 20 957,18; Betriebs- maschinenkonto M- 85 876,64; Werkzeug- fonto M 49134,73; Utensiltenkonto 4 56 655,56; Druckereikonto 46 23498,99; Patentekonto #4 4580,93; Spezial- reservefonds 4 100 000,—; Talonsteuer- reserve # 6000,— = 387 945,48) #6 1 087 520,80; Sa. #4 7512 158,92. Gewinn- und Verlustkouto am 30. Juni 1915.

Debet. Unkosten 4 602 929,01; Beamten- und Arbeiterversiherungen 6 84 653,52; Steuern ‘#6 91 400,99; Anleihezinsen 2c. #6 37 146,92; Kurs- verlujie auf Effekten 4 3216,89; Wüäh- rungsverluste in Bodenbah „§6 33 968,33; Bruttogewinn- (inkl. 4 79 241,— Vor- trag) 4 1 475 466,28; Sa. 4 2 329 081,50.

Kredit. Gewtnnvortrag aus dem Ge- schäftsjahr 1913/14 4 79 241,—; Grund- tüdck- und G: bäudeerträgnis „# 10 276,74; Zinsen M 40210,15; Betriebsgewinn 1914/19 A 2199353,61; Sa. é 2 329 081,50.

Gewinnverteilung: Statutarische Ge- winnanteile #6 57 885,32; vertragsmäßige Gewinnanteile 4 223 415,31; 159/69 Dî- vidende aus 4 3 500 000,— 4 525 000,—; Gewinnanteile der Genußscheine 6 139 000,—; Zuweisungen an die Wohl- fahrtéeinrichtungen 420 000,—; Vortrag aus neue Rechnung 4 122 220,17.

Dresdev-Loschwitß. am 27. Juli 1915.

Aktieugcselschaft für Cartonnageniudustrie. Wilh. Döderletn. ppa. C. Kohnert.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wtr geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überetnftimmend gefunden.

Dresden, den 27. Juli 1915. Treuhaud-Vereinigung Aktien- gesel saft.

Meyer. J. V.: Spengler.

[39093]

In der am 16. September cr. abge- haltenen Generalversammlung wurde dte Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 15 9/6 für die Aktien und je 46 50,— Gewinunauteil für die Genußscheine Serie A und Serie B festgeseßt und ge- langt sofort mit 4 150,— gegen Divi- dendenshein Nr. 27 auf die Aftten Nr. 1 bis 2600, «(6 150,— gegen Dividenden- schein Nr. 4 auf die Aktien Nr. 2601 bis 3500, 6 50,— gegen Gewinnanteilschein Nr. 19 auf die Genußscheine Serie A, é 50,— gegen Gewinnanteilschein Nr. 19 auf die Genußscheine Serie B in Dresden bei der Dresdner Bank oder bei der Kasse unserer Gesellshaft in Losch- witz, in Berlin bei der Dresduer Bauk oder bei den Herren Braun «& Co.,

A | W. 9, Eichhornitraße 11, in Leipzig bei

der Dresduer Bauk zur Auszahlung. Dresden-Loshwitz, 16. Sept. 1915. Aktieugesellschaft

' Musterkonto :

Steuern .

Pacht für Grundstücke 2c. Bruttoabgabe an die Stadt Obligationszinsen . . Pensionsfondsetinlage u Tilgungsfondseinlage Außerordentl. Abschreibungen .

Dispositionsfondseinlage Reingewinn . .

66 859/60 153 777/67 208 733/06 225 000|— 40 450|—

971 674/40!

100 000|— 430 160/73

1655 51432

Sträfeburg, den 4. September 1915.

3)

Der Vorstand.

Nuhland.

Ertrag aus Verkauf, Miete 2c. .

270 627 19

| | | L aitas

| 1655 514/32

[39095] Vermögen.

Dresduer Gardinen- & Spitzen-Manufactur, Actiengesellschaft. Vilanzkonto am 31. Mai 1915,

Verbindlichkeiten.

An Arealkonto

Abschreibung ca. 2 9%

Wohnhauskoloniekonto . Abschreibung ca. 2 9/9

3 109 300 2 929 672/91

378 800

# S 799 486/32

M S 848 753/52 49 267 /20|

183 627/49 58 557/51] 2 867 115

7 800 371000

Brunnen.-, Sthleusen- u. Kläranlagenkonto Abschreibung ca. 5 9/9

59 700

1 200|— 21 500

Maschinenkonto

Abschreibung ca. 10% . . Inventarkonto

Abschreibung ca. 25 9/6

T1S1499TI 60 500|—

—65 412914

T 047 300 137 199

119 099 1 065 400

4 929 16 429

Hetiz- und Nohrleitungsanlagenkonto .

00.0

Abschreibung ca. 20% . z- « « Elektrishe Kraft- und Lichtanlagenkonto

16097 e 87 D004

34 000|— 12 097/47

9 297 24 208

Abschreibung ca. 20 9/6

Zweiggleisanlagenkonto Zugang

Abschreibung ca. 259% . «

Buchwert am 31. Mat 1915 ... Zugang auf Betriebskosten verbucht Versicherungékonto : | Vorausbezahte Prämien .. . Warenkonto: Bestand an Garnen und Betriebs- materialien

Halbfertige und fertige Waren

2 600

T7 352/49 |___2052

61 708/86 12 708

5 292 5 800

30 000 “— 30 000

30 164

471 446 La 763 471/90} 1 234 918/70

Kontokorrentkonto : Diverse Debitoren . Effekten- und Beteiligungskonto, Wert-

papiere und Beteiligung bei anderen

Unternehmungen é Kassakonto und Bankguthaben . . . .. Wechselkonto Diskont . . . .... Hypothekenkonto ..

1 269 951/02

708 049/70 h 134 277/02 202 27792 1 282 400

10 157 139 ll

Per Aktienkapitalkonto Teilshuldvershreibungskonto : I. Gmisslon .. #6 332000— II. Emission . . . „, 1102 000,—

Kontoaußsgeloster Teilshuldver]chreibungen

Reservefonds Extrare servefonds Reservekonto für Talonsteuer Beamtenpensionsfonds . Arbeiterprämien- und Unte Sparkassenkonto Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren . Teilschuldverschreibungs8zinsenkonto . . . Dividendenkonto: Unerhobene Dividende Hypothkenkonto Trattenkönto :

Bankverbindlihkeiten in England Kriegsreservefonds Gewiîinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1914 , 46 123 995,03

Reingewinn in 1914/15 383 974,61

M 5 000 000

1 434 000 1 467 988 288 250 000 32 002 315 948 227 339 103 374 442 012 23 217 3 620 520 300

107 600 200 000

507 969

10 157 139'68

Sáben.

271 933/84

271 933!

Debet. Gewinun- und Verluftkouto

þer 28. Februar 1914. Kredit.

i m

M E Personueukouto. t 6 200|—{} Zentralverwaltung Der Vorstand. R. Dunkel.

Bremen, 21. November 1914. V oß, Bücherrevisor.

Bilanz per 28. Februar 1925. Paffiva. M A E G S 265 808/01

155 000|— 500|— 85 000'—

Talonsteuerkonto 550|— 16 983/99} Reservefondskonto . . .. Erneuerungskonto

Bilauzkouto.

Gewinn _ Bremen, im Novewber 1914. Geprüft und richtig befunden. Aktiva.

Gaswerksanlage . . Anleihebegebungskonto .. Personenkonto: Zentralverwaltung . . .

Aktienkapitalkonto . . Anleihekonto

98 812 20 12 400'—

283 292|— 283 292 _ Debet. Gewinn- 1nd Verlustkonto ver 28. Februar 1915. Kredit,

Bilanzkouto. M |o E 2 6 200|—

6 200|—

L Der Vorftaud. R. Dunkel.

Geprüft und richtig befunden. VBremen. 27. Mai 1915. V oß, Büterrevisor. Herr Carl Dochtermann, Lauffen, {hied aus dem Auffichtsrat aus; an seine

Stelle wurde Herr Rentner Karl Bürger, Stuttgart, neugewählt.

Gaswerk Lauffen a. N. Aktiengesellschaft.

[39275] Bilanzkonto per 31. Dezember 1914,

1 529 80 Gewinn

Personueukouto. Zentralverwaltung

Gewinn Bremen, im Juni 1915,

M M 4 090 170 144 500 229

906

Wesel ;

Effekten Beteiltgung 36 ns en

arkautionen Debitoren A 437 Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 191 Gewinn in 1914

13 Hausgrundstüdcke Hvypothekenforderungen E IIEEE

eli Ste

[d] ck |

2 3395 503

2 218 65] 2333 285

6 628 772

[4] pak

Aktienkapital : 1688 Borzugsaktien 112 Stammaktten

Noch nit abgehobene Kapitalsrüczablungen Hypothekenshulden y Kautionen

Kreditoren:

a. im Kontokorrentkönto

2177 520

161 280|/—] 2 338 800

2 400 3 607 000

625 161/79

55 410/59] 680 572

6 628 772 Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.

b. 2335 503 102 816 24 821 1817 4 817 158 860 1188

2 629 825

Verluslvortrag aus 1913 Verwaltungbkosten der Hausgrundstücke Neparaturen

insen und Provisionen andlungsunfosten

Ai der-glrtsenturito bschreibung

292 463

sichtsrats. Soll.

3) Aufsichteratswahl. Hamburg, den 16. September 1915. Der Liquidator : A. Moeller.

Gewinn- und Verlustkonto ám 31. Mai 1915. *

#4 Ey [3 Per Vortrag aus 1914 . 123 995,0

58 557/51 Fabrikations- 2c. Kontt | 611 119/19 7 800|— 1 200|— 119 099/11

1) Vorlage des Jahresberihts und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl eines Mitglieds des Auf-

für Cartounagenindustrie.

A.-G. in Cölu und Düisseldorf, Wilh. Döderlein. ppa. C. Kshner-

Direction der Diêconto-Vesellschaft in Berlin, Deutsche Bauk in Berlin und Düssel-

dorf, Nationalbank für Deutschland in Verlin,

ypothekenforderungszinsen fekten

Bilanzkonto :

Verlustvortrag aus 1913 Gewinn in 1914

11 929 2 400 18 250

35 433 Nortrag 34 877

39% von A4 397 500 . Nergütung an den Aufsichtsrat Ueberschuß

4 073 3

An Abschreibungen : Gebäudekonto . . . A R S aeemio i bki e runnen-, eusen- un ranlagenkonto . . Maschinenkonto E E

é 2 335 503,96

[39094] 2 218,65

Nach den in der heutigen Generalyer- sammlung stattgefundenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

2 333 285 2 629 825

139294] Die Aktionäre unserer Gesellsaft werden

zu deram Montag, d. 18. Oktober a. €.,

Nachm. 43 Uhr, in Chemniy, Carola- otel, stattfindenden 22. E ein-

eneralversammlung ergebenst geladen. Venusberg. den 15. Septbr. 1915.

Der Auffichtsrat der Firma

Gebr. Schüller A. G.

R. Schmidt, Vors. Tagesordnung:

1) Vorlegung tes

1914/1915 mit Bericht des stands und des Aufsichtsrats,

2) Beschlußfassung über Verteilung einer

- Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Auf- f

4) Mufsuhtöratowahl,

chtsrats.

Jahresabschlusses

Vor-

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien nebst doppeltem Num- mernverzeichnis vom L. Oktober 1915 an bis spätestens 2 Werktage vor der Geueralversammlung bei der Wechselstube der Norddeutschen Bank in Hamburg zu hinterlegen, welche eine Bescheinigung über die erfolgte Hinter- legung ger und im Namen der Gesellschaft die Stimmkarten aus!iefert.

Die Bilanz, Gew'nn- und Verlustrech- nung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 30. September 1915 ab tm Bureau der Gesellschaft, Kleiner Grasbrook, Arning- traße Nr. 15, zur Einsicht für die Herren

fitonäre aus.

Der Auffichtsrat.

Deichmann & Co. in Cölu,

A. Levy in Cölu,

J. H. Stein in Cöln,

Ioh. Ohligschlaeger G. m. b. H. in Aachen,

Dresdner Bank in Fraukfurt a. M.,

Juteruationale Bank in Luxem- burg, Luxemburg,

Reverchon «& Co in Trier

oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Düsseldorf, den 15. September 1915. Der Auffichtsrat der

Düsseldorfer Eisen- & Draht-Fudustrie.

P. Kl s ckner, Kominerzienrat, Vorsitzender.

Immobilienkonto i 8 WInNTEnTotiO D o oh N 548

35 433 Liquidations\schlußrechuung.

C2 215 000 150 000

18 250 383 250

365 000 18 250

383 250 Die Liquidatoren :

è

Auszahlung an die Inhaber der Vorzugsaktien

Auszahlung an die Inhaber der Stammaktien ¿

Zur Verteilung verfügbar .

Aktienkapital Vebers{chuß

H F

Metger. A. Kappelhoff.

zurzeit aus den Herzen: Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender; General- konsul, Geheimer Kommerztenrat Gustav von Klemperer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender ; Justtzrat Dr. Julius Bondi, Dreéden ; Rentier Fulius von Graba; Dresden ; Direktor Dr. Victor von Klem- perer, Dresden; Bankier Jultus Landat, Berlin; Kaufmann Feodor Scheffler; Dresden ; Kgl. Kammerherr, Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirshky und Bögen- dorf, Wachwitz bei Dresden. Den alleinigen Vorstand bildet derzeit : Herr Kommerzien- rat Wilh. Döderlein in Dresden. Dresden: Loshwitz, 16. Sept. 191% Aktiengesellschaft nagenindustrie.

t ‘oie cMaw Wilh. Döderlein. ppa C. Kohnerb»

nventarkonto eiz- und Rohrleitungsanlagenkonto

Elektrishe Kraft- und Lichtanlagenkonto . . . .

Zweiggleisanlagenkonto . . . ... « Reingewinn .

16 429/14

9 297/47 12 708/86 205249

Dobritz bei Dresden, am 11. September 1915.

Georg Marwißg.

: Die durch die heutige der DividendeasBelte Mt 91 er

Disconto-Gesellschaft, Berlin, zur

Georg Marwig.

Generalversammlung f Aktien über (6 10

Der Vorstand. Otto Hönnidcke. Oska

Auszahlün

Dobritz bei Dresden, am 11. September 1915. er

Vorstand. Otto Hönni e. Ita

507 969 64

227 14458 |

735 114 22

r Oertel. Paul Schelbach.

g gitgelepte Deo von 6 9/9 gelangt von jeßt ab gegen Einreihuns eselischaftskafse oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanst

en über 4 5

r Dertel. Paul Shelbach.

D —, ber 00,— mit „« 80, alt, Abt. Dresden, Dresden, sowie bei der Direction

735 114

bei der

Berlin, den 3. August 1915.

istor sein Amt als Mitglied des Auffichts- rats niedergelegt bat. mi

Die Liquidatoren : Starntitke. J. V.: Shwantes.

[39276]

Gemäß § 244 H.-G.-B. machen wir

hierdurch befannt, daß Herr Oscar

Eine Neuwahl hat nit stattgefunden. Vexlin, den 14. Setne 1 s

Neues Hansaviertel Terrain- Zen Gean in Liqu,

e Liquidatoren: Starnitzke. Polkows ki.

Herr Ing. h. c. durch Tod aus geschieden. L Sl etvorf den 10.

Neues Hansaviertel Terrain - Aktien - Gesellschaft in Liqu. e

ch geprüft und

Der Niese.

nit v inie dle Buer T E Q rdnungsmäßtig geführten n in Uebereinstimmun den. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bb tener j

f Schwabenbräu üsseldorf. E

[39241] Aktiengesellsha

Pet els: - W t d