1915 / 222 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

x 32 ter : von In, Bucheln, Noßkastanien, | uchGeln lufttrocken - 45 A : s taatsanzei ; : fs de Veetei v.11 fleguug abgeliefeit | Linden-, 4 ten uvd d roSuriee Vogelbeeren E Gt. eee par aa O, jiegen die Biewanden 694 und 695 der Deutschen Verlust- Moi. de oen Fersdledéezan. Stellen durh--| von Gefangenen v-rsorgt. Eine di-“c=Dibssionei. E Zusaßkontingeuts in eutspétenbtc-: als Vieh- und Hühnerfutier sowte zur Oelvereitung. ür indensamen, lufttrocken oder gedörrt . 140 , E Sie enthalten diz-3. Liste der aus Frarikceich | wurden 26 Offiz früh s der Feind im Rückzug. Es | vemidtet wo:den. Von den sechzehn s{chæerin Der Preußische Landmirtschaftéminister gibt folgendes bekannt: | Die geflügelten Früchte des Ahorn sind rei an Stärkemehl und zurückgekehrten preußischen Austauschgefangenen (Sanitäts- ht - LALErE „und 5380 Mann zu Gefangenen deu!shen Forps feizn vierzebn in russishe _ : 9 inen- itnismäßig hohen Futterweit. Wo sie ij ersonal), die 332. Ver! : gemacht und 16 Maschinengewehre erb Diéte [l û Berlin, den 17. September 1915. Um die Bestände an Viebfutter und Pflanzendölen- zu vermehren, haben Dane einen- verh p f A ccit mib pesfsiterh Le L , V "asiliste der preußischen Armee, die Der rechte Flügel und di e erbeutet. Inge ügenhaften Behauptungen über deutshe T: Reichsfuttermittelstell erscheint es geboten, die Früchte der Laubholizbäume zu sammeln, er Da ‘igte der Eber fa die so enannten Vogelbeeren baben 195. und 126. Verlu/cliste der sächsishen Armee und die E ichen fi uur auf tie ESlacht bei Tarnopol ai 7. E t e ris pon zumal die leßteren in diesem Jahre vielfa guten Fruchtansay zeigen. ih ALIN zur R E au Sdbner bewährt. Die Sammlung 268. Verlusiliste der württembergischen Armee. Heeresgruppe des Generalfeldmars challs Prinz Héeresfetinng Me A Septe des us weE dev lichen. | Die Beteiligung der Schuiktnder bei der eh eh gs Bis und Trocknung diejer Früchte sollte daher ebenfalis in die Wege ge- Leopold von Bayern haben starke Kräfte über die | bziht vom 8. September widerlegt worden ist. Die russische Heeres- Lir ie rie Brüdte der Eiche, der Buche n der Roßkaflanie, außerdem létier werben, Se E E pt teten ¿A anat Szczara gebracht; der Feind beginnt zu weichen. leitung selbst bält nach ibrer gewundenen Erklärung im amil Béklanuntmäqhung. die Samen der Linde uod des Ahorn. ; ga Ole ORb, VROILE JOA E E M LEE ; Oesfterreich-Ungarn Ma 2 fen, E L q fraehi At ldmarschalls von Rie autet ind Abt deren Mt R “uind i E » Qu ¿ ¡ Ï i: ; i G F EIE er Gegend von Telechany, Logischin | vom 18. S: j Ci D Dur Entschließung des Königlich bayerischen Staats- Die Zusammenseßung der Früchte der drei erstgenannten Baum Dem Domänenpächter Fort lage in Sulnau, Regierungs- Der auf der Durchreise vorgestern Abend in Wien ei und südöstlih von Pinsf ist der Fei Y, gd ‘ptember mit bemerkeniweiter Offenheit zu. Gegenüber y » : s L t e Se E d ér - E z - D 9 SIN gr 4e z lich ministeriums des Junern vom 13. lau enden Monats Nr. 2028/2 arten und die der BuGellucen ist gee: (6 ftärkemehl- | bezirk Marienwerder, ist der Charafter als Königlicher Ober- k gem E Herzog Jo hann Albrecht zu Mir Alenbare gedränat. Die Beute bei der Vefalouna auf Pingk Hat p festgeite E: N Maruti P r C E Ee S ol wurde gemäß S 1344 Abs. 1 der Reichsversicherungsördnung artiae Fett S amtmann verliehen worden. e au vormittag vom Kaiser in Privataudienz empfangen e T Offiziere, 2500 Mann, 9 Maschinen gewehre | Unter feindlihem Druck keinen Shritt zurückgegangen toffe erhöht. 225 j Hub, feinerlet Trophäen, kein Maschinengewehr, kein Südöstlicher Kriegs\chauplag. Seshüy verloren haben, dagegen alle Angriffe der

und § 5 der Königlichen Verordnung vom 29. Dezember 1911 j Stoffe vom 1. Oktober 1915 an an Stelle des in den dauernden a. frische Früchte Ministerium des Junern. Frankreich. Rusien bl b Di s » : : E N É an Ï utlen utig abwi s ie Veil

Die Geseßesvorlage über die Meldepflicht für Be- zug p e R Truppen haben die Russen den Rütck- uen eldung e wäb -ten eid, D tis Ls E

T j - Premvyer : Vifizier, 65 Mann tot, 3 Offizi-re, 295 Män

Ruhestand tretenden Königlichen Regierungsdirektors Greiner c 2 r . f s } 9 chel H 04» 43 9/0 2,0 9% 35 9/0 , , , , . Ses L der Königliche Regierungsrat Heinrich Kolb als Vorsißender 1) F ; 940 0/ 0 / Die Diphtherie-Heilsera mit den Kontrollnummern: ; r : 2) Butel (ges{hält 24,0% 21,09% - 409%/o P N Ce ißungen un y des Vorstandes der Landesversicherungsanstalt Mittelfranken 3) R y 5,0% 23% 429 1522 bis 1549 einschließlih, i [ens Ä ugen A EEE von Deutschen, Oesterreich ern er bestellt. j ¡Gt d Búdbelkuche geschrieben: „Eintausendfünfhundertzweiundzwanzig bis Ein- ändigen Senats. qus reich ist, dem „Temps“ zufolge, vom zu- i En 92 Mann vermißt. So bedauerli dieje Verluste an sich Ansbach, den 17. September 1915 d AUEEREKTEE Ge n Sv 08 tausendfünfhundermeunundvierzig einschließlich“ aus den Höchster E Tee Led Ferrer einn Die Beute von Nowo- Georgiewsk beträgt nach jeßt B Shladt. man fie doch nit als übertrieben boch anseben für Der Vorstand | 2) Buhelk achen (von gescältem S E 316 und 31 trag auf Mr SBunE, dae S Ee Kammer hat einen An- gbgeschlossener Zählung: 1640 Geschütze, 23219 Get n , rer die Nussen [elbst entscheidende Bedeutung beilegen: i 2 S L S 316 und 317 : : S g des Soldes von Soldate 3 Maschinengewehre, 160000 Schuß Arti FTe der Ae So B E ERNNtt Mittelfranken. 3) O zie A GLO 670 | geschrieben: „Dreihunderisechzehn und „dreihundertfiebenzehn“, (ialih L EreR während des Krieges um 20 Taktime munition, 7098 000 Behr oates O R d reiner. , : l S aus der Mer’schen Fabrik in Darmstadt, men. Die Zahl der bei K erbeuteten G r r ien, 18. September. (W. T. B.) Amtlich wird [det Die Verwertung der Eicheln und Bucheln als Viehtutter kann | Al - E s r A e ; j le ZaY! de rowno erbeuteten Geschüße ift ' nber. (W. T. B.) Amtlich wird gemelde erfolgen dur den Eintrieb von Schweinen und Schafen in den R 345 bis 398 einschlieptW,: éliabórtachliind- Seiten Der Marineaus\huß der Kammer hat im Ein- | Uf 1301 gestiegen. : Nussischer Kriegs\chauplag. mastiragenden Wald odér dur Ver}tüttern im Stall. geschrieben : „Dreihundertfünfundvierzig is drethun E h S men mit der Regierung eine Abordnung ernannt, die Oberste Heeresleitung T L L f y L Bei der Stallfütterung können frishe Eicheln in Gaben | fünfzig einschließlich“, aus dem Serumlahoratorium RNuete- f e und Stelle die Verhältnisse des Transport s L g. ie Die russische Offensive in Ostgalizien ist an der Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 127 | von 2—4 kg tür den Kopf und Lag an Rindvieh (Wastvieh), von | Enoh in Hamburg, : L und des Lebensmittelnahschubes der Dardanellen- Großes H t ; s Strypa zusammengebrochen. Der Feind räumte gestern des Reichs-Geseßblatts enthält unter l kg an Scweiae und von F kg an Schafe verabreicht wetden. An 66 bis 76 einschließli, / R erpedition prüfen soll. Acht Abgeordnete werden unverzü lich 3 dauplquartier, 19. September. (W. T. B.) das Gefechtsfeld der lezten Tage und wi an den Sereth. Nr. 4889 eine Bekanntmachung über die Zulassung von | Müchpieh und tragende Kühe werden sie jedo besser nicht verfüttert. geschrieben: „Sechsundsechzig bis Sechsundsiebenzig“ einshließ- an Bord von Transportschiffen und Spitalschiffen na d Ae Westlicher Kriegs\hauplag Zurücgelassenes Kriegsmaterial und andere Anzeichen \ dias Buchein können in etwa denselben Mengen vcrfüttert werden und lich, aus dem Sächsishen Serumwerk in Dresden sind, soweit Dardanellen abreisen. Südöftlich von Brav (a. d arie © celaná ta a Ss lassen erkennen, daß der russishe Rückzug in Hast edehnte I Pn J Elle CUS- | und Eile vor si ging. Die Verluste, die der Gegner vox gedeh Sprengung in und hinter der feindlichen Stellung. unseren Stellungen erlitten hat, erweisen sih als féRT aroß.

eisernen Gewichten zur Eichung, vom 11. August 1915, und 1 / iz unter sind avch für Viilhoteh verwen' bar. Nur das Füttern von Bucbeln sie nicht bereits früher wegen Abschwächung E eingezogen = Dér A ck b L ; ce J und Buche.kuhen an Pferde, Esel uad Maulesel hat bedenkliche | 2 : FA ftnatlidie A C er auaus\chuß der Kammer hat, wie ) E i

Nr. 4890 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Krankbeitsérsheinungen zur Folge. sind, es 1. E d. A E E der staatlichen per „Petit Parifien“ meldet, beschlossen, die Ma lriait aufzu- Jn dem anschließenden, für uns günstigen Gefecht hatten die An der Jkwa ist die La beri j Gewährdauer zur Einziehung é ern, die Einberufung der Klasse 1917 und der Franzosen erheblihe blutige Verluste. Es wurden Festungsgebiet dauerien die Kämpic v N

E T 7 Av l 1 ; (

ed C zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 16. September Roßkastanien können frisch an Milh- und. Mastvieh tin Gaben lass g his zu 3 kg, an Pferde bis zu 1} ke, an Schafe und Schweine bis ntalten 1888/87 bis zum 1 Dezember zu verschiebe einige Gefangene gemacht Hart westli 9 E E

| «t n, um gema). „Dar! westlih der Argonnen ] russischen Kräften an. Wir s{chlugen zahlreiche Angriff wurden schanzende feindliche Abteilungen durch Artilleriefeuer | Heute nehmen wir Teile ui M jun Cent e

Bérlin W. 9, den 20. September 1915 F kg auf den Kopf und Tag verabreicht werden. Die Tetanus-Sera mit den Kontrollnummern 246 so- die Herbstaussaat in großem Umf ógli

. ; 915. s Kg auf RGUESIC E TEEN t j T - en N G H ( ange zu ermöglichen. G

h ¿ Die &chalen von Eicheln, Bucheln uad Ytoßkastanien find s{Gmwer :, 948 bis 950 einschließli „2weihundertundsechsundvierzig“ unter {weren Verlusten 5 D Gu E e N L

N T Ner ungdanii, WeLRA E: Wrioig, der, Bering: Alg rrhdgs As wes Me Die N E iecoebebinnbiia bis Zw cihundertundfünfzig“ Griechenland feuer Séttiert auf nim gr a der Fr alte Artillerie- A Ene DOETEN As Stellungen zurück. Die K. und K. L TrÜ ? e ri Der ¿ î e Il )7 en s f E L: R E c 7 w 2 G C ¿ Z ? * (G s gte y Brs V e M S rei g L s t 5 .. F p e N 2 L

nach porañgegangenem Darren durch Dreschen, die der Bucheln auf | einschließlih aus den Höchster Farbwerken, 90 und 91 _-.Der Vertrag zwischen der griechischen und der englischen ) (Bray liegt an der Somme, 7 km füdlih Albert.) Verbünd e 6 Tabor E O E s

jeder Mahlmühle entfernt werden. „Neunzig“ und „Einundneunzig“ aus den Behringwerken in Regierung über die englische Marinemission ist, wie Oestli Kriegs “roe eberdang at L E E

Besonde1s zu empfeblen ist das Däwmpsen oder Kchen der Früchte | Marburg find wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer vom „W. T. B.“ meldet, auf ein Jahr erneuert worden. H ier riegsschauplag. Szczara. attc e O E Königreich Preußen. und ihre Vecmischung mit dem übrigen Kutter. 1. Oktober d. J. ab zur Einziehung bestimmt. „h Der König hat vorgestern lange mit dem Mi ifier: botnd Er SNERLDE des Generalfeldmarschalls von N lenijcher Kriegsschauplaß.

Schrot von lust'rockenen oder getöriten Eicheln, Bucheln oder präsidenten Venizelos gearbeitet. Der mier: indenburg. Der umfassende Angriff der Armee des Jm Tiroler und Kärtner Grenzgebiete hat sih

angesichts der Neugestaltung dee: Ba Cs mes E von Eichhorn gegen Wilna hat zu | gestern nihts von Bedeutung ereianot Ein Waldbrand vor

L g ng bei- em Erfolge geführt. Unser linker Flügel erreichte | Unserer Popenastellung (südlih Schluderbah) zwang die

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Noßkastanien kann mit der oben {on erwähnten Ausnahme für alle Tierariten wie anderes Kraftfutter Berwendung finden. gemessen. c Molodeczno, Smorgon und Wornjany. Versuche des | Italiener, ihre Linie zu räumen. Jm Naume vön Flitsch

dem Admiral Wilhelm Max Ludwig Heinrih Grapow, ls : i j Departementsdirektor im Reichsmarinèamt, den Adel zu ver- Rat as So t e ee Bre p n Ren S S Bekanntmachung. Bulgarien Feindes, mit eilig zus i M T Ce De D 2 ? . g F ; ? , F ? , l Zu 1 Ffte s (e 4 4“ ? j} 1 o of H C1 M 5 leihen. ies müblen sammelt man auch gerin vor dem Abfall, indem man die Königliche Technische Hochschule in Breslau. A Die bulgarische Nation feierte gestern den dreißigsten | Linien in Richtung “auf: MHGaNSE au Lies E damit a He o E Boten e O fruhttragenden Atste mit umwickelten Aexten abtlopfen und die | Ahteilungen für Maschineningenieurwesen und Elektrotechaik, für Jahrestag der Vereinigung des ehemali N ® l sdeiterten:- völlta: Durd t 1s p urhbreen, R ab, sih an unsere Befestigungen heranzuarbeiten. On Var EELLMEN, Meeren, Ou d G Wbteidlién Frücht en n wt der Hand' avfgeles Chemie und Hüttenkunde sowie für Allgemeine Wissenschaften. Fame ien mit Nordbulgarien, die die erste Slaegs L Umfassungsbewegung und den aitigen dfe Id und gee die Sine a n Westabhauge E dais Ee U ü e son abgetallenen Früchte werden mit der Hand' avfgelesen Chat Tore C 7 ic Normirfsi f : 1appe 9 BE gtieizelllg ‘fen Angri geg Stellungen am Westabhange des Javorce Der Reinickendorf - Liebenwalde - Groß Sch öne- | oder dur Alisaureten von Laub und Früchten und nachfolgende L aig verge es M , Der T r aa a det aa Ee Perwirklichung ihrer nationalen Einheit be- der Armeen der Generale von Scholz und von Gallwig brahen zusammen. Die Bébinivtint des ffiziéllen becker Eisenbahn-A ktienagesellshaft in Berlin ist die | Aussonderuïg der Frichie mittels Auslesens, Werfens odec Stcb-ns | an den SBorirägen und e g L A E M Ge N um wurde obiger Quelle zufolge im ganzen | gegen die Front des Feindes ist der Gegner seit gestern | italienishen Tagesberichts vom 16. September, wir würd der zusammengetegten Wèasse gewonnen. Für alles Sammeln find Einschreibefrist 1. bis 20e tndDer ent cie das tien, I ern begangen. Jn Sofia begann die Feier mit | sum eiligen Rückzug auf der ganzen Front ge- | Geschosse verwenden, die Blausäure eribülict ist selbstoërstäribo lesungen Mitte Oktober. Das Programm Wecchtnart ‘eis e aof Din Playe vor dem Palaste in Len, das starkfbefestigte Wilna fiel in unsere | li eine böswillige Erfindung. E glieder der königlichen Familie, der Minister, | Hand. Der Gegner wird auf der ganzen Linie ver- Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.

Erlaubnis zu allgemeinen Vorarbeiten für eine vollspurige e E E E L Slefea loltfe "bas Srweiterungss\trecke ihres Unternehmens vom Bahnhöóf Neinicken- | tunlihit nur trocktene Tage zu wählen. Auch an dicjen olle das | 2 - | JEL, ] S S gal y ) O Sammeln erst rach dem Abtrockn-n des Taues beginnen. Das | jahr 1915/16 ist erschienen und wird gegen Einsendung von R

vieler Amtspersonen und einer ungeheuren Menschenmenge. | folg t. von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

dorf-Rosenthal bis Ur Weichbildgrenze von Berlin unter Heran- Sammeln von Buchein, die der Oelbereitung dienen sell-n, muß, | 60 „Z Ausland 1 #4 vom Sefkretariat zugestellt. ] führung an die hier endigende, im Bau befindliche Untergrund- ; j 2 L ee ER C D N / 2 L U : bahn Gesundbrunnen—Neukölln erteilt word soweit es niht vor dem Abfall geschieht, mö. l:chst bald nach diesem Breslau, den 11. September 1915. Nah der Zeremonie bewegte sich ein Riesenzug unter Voran- ahn Gesundbrunnen—Neutöln erteilt worden. liatifinden, weil ein längs Legen der Bucheln im Walde den 2 Ber Mita? Geseudéra tagung von Fahnen durch die Stadt N n am s He erésgruppe des Generalfeldmarsqcal[s Prinz e]chmadck des Dels beeintiächtigt. t M 7 ritten Vet n. Es bal Q eopo von Bayern. Au ier wird der “G l e Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Cicheln und Bucheln müssen trocken und kühl aufbewahrt von ner Leden heat terdis@ebulgarischen Krieges, gefolgt | Feind verfolgt. Die fbvsiet Cann ibe le G LANE Wien, 19. September. (W. T. B.) Amtlich wird und Forsten. werden. Die Aufbewahrung kann erfoigen auf Speicherböden oder Zöglinge aller Sul j ? Dee, sodann Körperschaften, nadowicze—Derewnoje— Dobromysl Fei blie q e: | gemeldet: T im Freten. Die Autbewahrung auf Böten ist die beste und sicherste. 7 MiGekfan uten usw. Die Teilnehmer an dem Umzuge uten wu s 9 Semdiiche Nah- Russischer Kri Unt Nunderl 7 Á a7 F h | i ° machten vor dem Denkmal Levsk ej h urden geworfen. \sisher Kriegsschauplaß. nter Bezugnahme auf den Runderlaß vom 7. August d. J. | Je mehr Waldfeuchtigkett den Früch!en noch anhaftet, desto niedriger Nichtamtliches. schen Freiheit a LLOE is, eines der Apostel der bulgari- L In Of E A L i f Nr. TII. 54 für 1915 benachrichtige ih die Königliche Regierung, | müssen sie ge|hüite!, desto lurtiger muß der Boden gehalten und i H etheilt, vor dem Mausoleum des Fürsten Alexander Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von L stgalizien verlief der gestrige Tag ruhig. Gegenüber daß die Bezugsvereinigung der Deutschen Landwirte | desto häufizer müssen die Früchte umgestohen werden. Die Früchte Deutsches Neich. Da attenberg, des Helden von 1885, und vor dem Denkmal | Maensen. _Nördlih von Pinsk ist die Wisliza unseren Linien an der Jkwa entwickelte der Feind stärkere in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 30, für Eicheln | dürfen keinesfalls höher als 20—30 cm geshüttet und müssen anfangs ar pes Zarbefreiers halt. Der Zug, der si unter den Klängen | kreiht. Südlih der Stadt ist der Strumen über- Artillerietätigkeit. Jm wolhynishen Festungsgebiet und ait at Lw N / L rbe Oise vid Qs [N sie os arne GeuMtigtert eigen, H ein bis Breußen. Berlin, 20. September 1915. bervsute D E Ile gespielten Nationallieder | \Gritten. ging a eeleBung E neuen Stellung ohne Störung dur der Kriegsaus\chuß für pflanzlihe und tierishe Oele und | iweimal, |päler aue zwet Wochen etnma* umgeromen wErden. : S T Eli Er eri VEDEGTe, TMUrDe von der Bevölkerung, deren Stimmung ä Südöstli den Gegner vonstatten. Der aus Litauen zurückweichende ette. in Berlin W. 8, Kanonierstraße 29/30, für Können die Früchte nicht sofort aus dem Wald auf. den Boden Jhre Kaiserliche und Ote D beate gehoben war, mit [anganhaltendem Beifall begrüßt. Ge Die La E Kriegsshauplag. Feind wird von den dort inmitten deutscher Amn _vor- Be helm und Lindensamen gebraht werden oder stehen Böden überhaupt niht zur Verfügung, Kronprinzessin, Höchstwelche heu M L of ad Nachmittag fanden Volksfeste statt, Abends gab die Stadt- rage 11 unverändert. dringenden K. und K. Streitkräften verfolgt. jo werden sie am besten im Walde selbst, und zwar entweder in | vollendet, erläßt laut Meldung des „W. T. B.“ folgenden vertretung ein Bankett, an dem die Minister ‘die Mitglied G Oberste Heeresleitung. L / des Gemeinderats, die Veteranen und zahlreiche politische Per: / dtalienischer Kriegsschauplag. Gestern eröffnete die italienishe s{chwere Artillerie neuer-

die in der Anlage angegebenen Preise gahlt. offenen Gräben oder in Mieten aufbewahrt. te Gräben sind auf | Aufruf: ; 7 Es liegt mir am Hcrzen, nahdem mir in der Geburt meines sönlichkeiten teilnahmen. Nachrichten aus der Provinz berichten Großes Hauptquartier, 20. September. (W. T. B.)/] vinas ein lebte Æ i 40 ings ein lebhaftes Feuer gegen unsere Werke auf den Hôth-

Jch mache der Königlichen Regierung erneut zur Pflicht, | trockenem Grund etwa 2,6 m breit und 30. em tief aut le nkrehten Wänden anzulegen und erhalten ein 2 m hohes Strohdach, dessen A z Ù j O O s , : z E :

zuileg Kriegstöhterhens ein heller Sonnenschein durch Gottes Gnade über die große Begeisterung im ganzen Lande, das \ich der Westlicher Kfitaaidiuolak Tas ha E a e

: uge t . achen von Vielgereuth und -Lafraun. “Jm übrigen ist

der in den Staatsforsten gewachsenen Eicheln und g l C B [ u dessen Förderun a verr Minister der geist- | um die ganze Anlage herumlaufender Graben schügt die Früchte vor Vedeutung des Festtages bewußt it. unte r: Éa i; | uche n, N S g L \ g L n Ï N C e Ta f . * l+ : Feindliche Sch d : Q ; C; T lihen und Unterrichtsangelegenheiten die Beurlaubung von Mäujen. Nasse Früchte bleiben am beiten zunächst auf einem hierfür Krieges einem Kinde das Leben geben und deren Männer zurzeit Die „Agence Bulgare“ veröffentlicht folgende Er- (füdwestli ) iffe, die Westende und Middelkerke die Lage im Tiroler und Kärntner Grenzgebiet unver- Schulkindern nah Bedarf zugelassen hat, entsprechend der Mgen Are enptad gn dunn: E Ee t f eht im Heeresdienst sichen, zu helfen und ihre Not zu lindern. flärung: ih E pa an S as beschossen, zogen | ändert. Der gegen den Raum von Flit\ch angesezte Angriff, wirtschaftlichen Notwendigkeit, mit den vorhandenen Oelfrüchten R plbn R A lar pra e O ge T E Ich fordere deshalb durch diesen Aufruf alle diejenigen ut E Behauptuyg eines Bukarester Blattes, daß der An der out Le ‘bèso1 d E wurden Dreffer beobachtet. der dem Feind im Talbeen allein über tausend Mann kostete, und Futtermitteln auf das sorgfältigste hauszuhalten, mit allem | werden, damit das Umstcchen von einer Seite zur, anderen bequem deutschen Frauen auf, welhe ebenfalls dur ein Kriegskind ge- find e E Ele in Bukarest abberufen worden sei, | St Duértia E 2 on r Ereignisse. Westlih von | 1! gescheitert. Heute früh waren die vordersten Gräben bereits Nachdruck und auf jede mögliche Weise durchzuführen, und | erfolcen kann. Das Umstechen der Früchte ist im Graben eben}o zu segnet wurden urd denen es ihre Mittel erlauben, sich mir in Abrede stell gt, diese tendenziöse Nachricht entschieden in d iche R ft n englisches Flugzeug durch einen | von den Jtalienern verlassen. Jm Vrsicgebiete versuchte empfehle, gegebenenfalls auch Roßkastanien, Linden- und Ahorn- handhaben wie auf dem Boden. / E M rk der stenlieb sli V 7 trauen A Ne , Der Gesandte Radow genießt das volle Ver- Be: en ampfflieger abgeschossen ; der Führer ist tot, der der Gegner unter dem Schuße des Abendnebels eine unserer samen sammeln zu lassen. Auch in Mieten kann man die gehörig abgetrockneten Früchte iesem Werk der A g et die Rede. gierung. Von seiner Abberufung war niemals eobachter gefangen genommen. Vorstellungen zu überfallen. Diese Unternehmung scheiterte __ Mit dem Sammeln namentlih von Eicheln und Bucheln einlegen, die AEpRe nas in osfanen Qipen 4 gber serer. Bie L ged: Ee Ae f d ne e ie, Die Führer der Oppositio ú . : Oestlicher Kriegs\chauplag. annt A Gegen Mitternacht sprengten unsere Truppen die ist auch dann vorzugehen, wenn die von den Bezugsstellen ge- Mieten müssen auf trockenem, mög ihst durhlä)figent oden angelegt Mit Bezug auf vorstehenden Aufruf werden wir gebeten, Audienz beim Könia, die Pp n geben ‘über ihre Son x ; dort von den Jtalienern errichtete Mauer aus Sandsäcken botenen guten Preise auch nur die Selbstkosten der Forst- | werdeo. Sie erhalten eine Dee von Laub, Moos oder Strob, die | mitzuteilen, daß Beiträge für diese Sammlung unmittelbar bei stattfand, ‘ei „Kontig, die in Gegenwart des Kronprinzen Hindenb g Si des Generalfeldmarshalls von | samt den dahinter befindliden Feinden in die Luft. Jm Süd- mit Dunstkanälen zu versehen und mir zunehmender Kälte zu ver- | der Diskontogesellshaft, Potsdam (Nauener Straße 34a) für dex Las io ne, die Presse bestimmte Mitteilung aus, in Feind Pr ini Im Ana denkopf von Dünaburg mußte der | westabshnitte der Karsthochflähe von Doberdo wurde die

n ulgare“ zufolge u. a. gesagt wird, dnß jeder von La Irtieti M Lans E E Se USRN 28 p ne E Nacht zur Sprengung feindliher Sappen aus- : | . s DoU e- | genüßt.

die Nußbarmachung und insbesondere das Sammeln Gtebelseiten nah Bedarf geöffnet und zugeseßt werden können. in : 7 BE beschert wurde, unbemittelten Frauen, die während der Dauer des

verwaltung deen sollten. stärken ift. Tritt Frost ein, so wird eine Grddecke aufgebracht.

L i s Ÿ ; ; , E - aufgebracht. Uuch B S ; i i Q u s

L Zen as area ist a Einsammeln Epe Früchte | hier mp A n S ORER E E E os M Lb Veemililung der ‘hnen vom Standpunkt seiner Partei aus die Politik der Re

r den eigenen wirtschaftlihen Bedarf . auf ihre Kosten na m die Früchte dauernd baltbar zu machen, werden sie zwedck- den. Jeder gültigen Geberin mw! c) DELT O gierung einer Kriti US Die Poli - Vai S , 2

[6 g R L e Do 9 N i Prioatkanzlei der Frau Kronprinzessin der Dank Jhrer Kaiser- dis Sulvanio gad M ina eldes A Eindéruftng / En T warne E N Der Ameiie Ceguer Der T e ege pee d des E wi t ias onzen- ) { gen. ( get Hoefer, Feldmarschaleutnant.

den bestehenden Vorschriften auch da zu gestatten, wo nur eine | mäßig auf Malzdarren, in Ziegelöfen, auf dem Mauerwerke der | Lee „V6 E d / fes [Gei 9 zu ges Damuvikessei, in Backöfen usw. gedörn, Bucheckecn, die für Oel- | lichen - Hoheit sowie eine Bestätigung über“ den Eingang Der trationsfabinetts verlangt habe, damit Abent ied den aus der Gegend Wilna abziehenden G

: euer vermieden | ¡5 ; y E, egner

N ift im Gange. Auch weiter \üdlich folgen unsere S inoken

eringe Mast vorhanden ist und nah Deckung des Bedarfs der L , i E : B i He é s è L Ou { i öali gewinnung bestimmt sind, dürfen“höchstens auf 30° C. erbißt | Spende zugehen. Alle Unterstüßungsgesuche sind mit der Be- : i l i Ce ee Abgabe an andere Stellen nicht mehr möglich werden, bis sie eine hellbraure Farbe annehmen. Bei Nuwerndung E r dun ae Rrivatkanzlei der Frau Lab E En Ege der Nation zuwiderlaufen und béni wel@enden Feind R N 1E Î Die von der Verwaltung gesammelten Früchte sind an die e wird thr Wert für die Delgewinnung bedeutend | Kronprinzessin, Potsdam, Neuer Garten, zu richten, von wo habe die Ertl Tee Tbee Dein E E König Solj E (im Nbieu) ee Mjedniki—Lida— Der Krieg zur Seë ( i 1 j y : : L Führ r Opposition zur Kenntnis y : ; :

obengenannten Bezugsstellen zu verkaufen, nahdem das etwaige Die Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte enommen und erklärt, daß fi R or : L Sauita Ï Ae

wirtschaftliche Bedürfnis der in der Umgebung der Forsten | Berlin W. 35, Potsdamer Straße 30, bezahlt für gute Angelegenheit befassen S Ea Gua ai Leo A N e dmarsValla Prins Fealitfarier eit «qus Rolf s S ur

wohnenden Viehhalter nah Eicheln und Roßkastanien befriedigt | Ware in gesunder Beschaffenheit von mindejtens ; ; 7 ; E L E Der Gegner leistete nur vorüber- TDäti keit der deut i Unteren N E

® | mittlerer Art und Güte lose in Waggonladungen von Der Bundesrat versammelte sih heute zu einer Voll- gehend an einzelnen Stellen Widerstand. Die Heeresgruppe | gie Hen er eutschen Unterseeboote im Mittelmeer

sizuna ; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel E e | erreichte den Molczadzabschnitt bei Dworzec und süd- die Nervosität der Ententemächte. Vorläufig sind zusammen-

(Fortseßung in der Ersten Beilage.) östlich und nähert sih mit dem rechten Flügel dem My scha nka- hängende Ergebnisse diesex mit großer Kühnheit unternommenen Aktionen, die die Furcht * und Bewunderung unserer Gegner .

worden ist. : ] 2 E A L Gborlälhier bis: Peieiéhtet 10 000 kg (200 Ztr.) frei Waggon ab Verladestation für : f C185 An diese Viehhalter dürfen die Oberförster die bezeichneten | 150 K g (2 tr.) und Verkehr und für Zoll- und Steuerwesen sowie der Aus\{uß bschnitt abschnitt. ; i zugleich erregten, noch nicht bekannt. Gestern torpedierte

Früchte freihändig in den Grenzen des eigenen Bedarfs der ¿ Es j 1 1 “lings kis Wirt haften E nue ju den von den mehr- für e 16 ain lufttrocken (nicht mehr als 409/60 is s für Handel und Verkehr Sigzungen. s erwähnten Bezugsstellen gebotenen Preisen abgeben. für Eicheln gedarrt (niht mehr als 159% E Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von | ein deutsches Unt ¿i ia E Abdrucke dieser Verfügung sind den in Frage kommenden _ Waslex) Und gequetlcht «. » «e + 92 Die neuen Meldescheine für die Bestandsmeldungen Matdckensen. Der Feind is überall weiter zurü&- eng teen Trans tbantie N E rg Bren e Oberförstereien zur Kenntnisnahme und Beachtung und zur für Eicheln, ganze, gedörrt (nicht mehr als, von Wolle, Baumwolle, Flachs, Ramie, Hanf, Jute, Kriegsnaqhrihten. gedrängt. N ; Er war vollbeladen auf dem Wege von Aegypten nad V

19/0 Ra [Jet], E: Seide und von daraus hergestellten Web-, Wirk- und Stri Gr : Südöstlicher Kriegs\chauplat. Dardanellen und sank in kurzer Zeit rna

oßes Hauptquartier, 18 September. (W. T. B.) „_ Vei kleineren Gefechten machten die deutschen Truppen E Westlicher Kriegs\chauplag. über 100 Gefangene.

Großes Hauptquartier, 19. September. (W. T. B.)

weiteren Verteilung an die beteiligten Forstshußbeamten mit Z j E E E M Sa für Eiheln gedörrt (niht mehr als 15% 4 garnen sind zur Meldung der Bestände nah dem, Stande am 20. September ab bei den örtlih zuständigen amtlichen Ver- Feindlihe Schiffe, die si ü : t ch chiffe, die sich vor Dünkirchen zeigten, Vom nördlichen Donauufer nahm deutsche Artillerie Jm englischen Unterhause hat nach Zeitungsberichten der

tunlihster Beschleunigung zuzustellen. s Wasser) und geschä1t . ‘, S T Oktober d. J., wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, vom für Pogra Lauen gedö wurden von unseren Fliegern angegri i ö gegriffen. Ein Zerstörer wurde | 6 / 4 inem n Kampf gegen serhb T Marineminister Balfour behauptet, Lond i, wi Kosten der Verwaltung gesammelt, welche Kosten für Oel verarbeitet werden Grabens tendria auf, Dee Feind wurde vertrieben 12 n wohl wüten, e : Í R avenstück zurückzugewinnen. : r ea 0 f i ___ Oberste Heeresleitung. . Krieges Luftandriffen nicht ausgeseßt sein sollte. Früchte vereinnahmt worden sind. kann sich das Sammeln der Samen lohnen. händler und Vermittler bei der Fertigung von Sand- U : i h i ( Oele und Fette, Berlin W. 8, Kanonterstraße 29/30, be- näblähne, auggubenien ute, ¿olf diblen. iti S denburg. eindlide Vorfiße bei A D abge- | Hauptquartier wird uns geschrieben: gungswerke und eine noch größere Zahl vc 4 f BlET naburg Eigentelegramm aus St. Peteröburg die Nachricht, daß in den ses- z

aus die Bearbeitung der Eingaben erfolgf.

Bis zum 15. Januar 1916 erwarte ih die Anzeige, für Roßkastanien lufttrocken (nicht mehr 1) wieviele Schweine und Schafe in die masttragenden als Mae 4 R 44D y : an b. dot A E Vice kes in Mehe Achenden ÄeAchle auf (M REE Pee O E mee ale n, (| amgctenD ase. Die allen Meldsieine binfen fir N TNIN welche Menaen der in Rede stehenden Früchte au , 0 und ge i Bis O s 1 . : l i rosfen. An der Front ist die Lage unverändert ie Vratis f i h E E e Aerblirien, ves Bucheln werden weitaus am vorteilhaftesten auf | die Bestandsmeldungen vom 1. Oktober niht mehr Venus, zosen versuchten vergeblich, das ihuen bei Dertdxs entrisiens E Glu A Q Der Feind wurde vertrieben elne er N gus n A 2D wüßten, ein . 5 ï er ZzU S î ( G na . z S ausgabt und ile Beträge für den Verkauf der N E, S der n iee Ee I Mies A E Je l : i n Pn R Ca A givilite n “ad b So Frtagrans E Den Unternehmern und Lieferanten, die durh Zwischen- _ Oestlicher Kriegs\chauplag. j Da es dem Minister unmögli verborgen sein kann, d Berlin, .den 14. September 1915. Der Kriegsaus\chuß für pflanzlide und tierische | bs l rmi l E Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von Berlin, 19. September. (W. T. B.) Aus dem Großen | London durch eine große Angahl ständiger Be 1 Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten säen die Arbeiterinnen durch Herabdrücken der Stü? ; A Vertteina ‘"Rüster Í zablt. ar guts: Wars Un- 36 16h VeiSifienheit von ähl 6 ch wird Die „Morning Pot * vom11. Sept: mber bringt in einem | Verlen befestigt ist, handelt es sich hier um. | s mindestens mittlerer Art und Güte in Waggonladungen | ist, sich den ortsüblichen Tagesverdienst zu verschaffen, werde! sind ¿origeseßt; Teile. der feindlihen Vorstellungen | j p falsche Darstellung. Der Minister hat außérde wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, die Betriebe geschlossen, tägigen Kämpfen an der Seretb-Linie eine ganze Armee vemictet | vergessen, daß die deutschen Luftfahrzeuge be

An die sämtlihen Königlichen Regierungen mit Ausnahme | von 10000 kg (200 Ztr.) frei Waggon ab Verladestation genommen. Bei Wilna sind unsere Tru derer in Aurih, Münster und Sigmaringen. | für 100 kg (2 Btr.) _ Weiteren Vorgehen. Zwischen Wilia us Njem A victe uffen mlt ves wre rrophäen nud dee ten dat beshos n worden fts Sd “roiint œ As