1915 / 228 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

T SiSS | in Peri bote: die berstellaug von Papice- s gutsbesipers Meinedcke ie Pardlin ist in- | Heinri Beus§ in Farsillh Tram he, Gesellschaft mit bobltörpern, und zwar durch Veräuterung, gdes bleibt es dem Ermessen des Auf- 2 eiae L oute bes Fl, Sep a R Wiedergewählt ist dus S e ch ft e B e if Q g e ee shealohe. Lizenzerteilung, Anfertigung und Verkau! | fihtsrats überlassen, die Bekanntmachungen | tember 1915. é “I E der Generalversamm!ung vom elishafterversammlung : von Maschinen, Materialien und ver- | bis zur nächsten Generalversammlung auf Königliches Amtsgericht. e S epret ter ILo DULwUt Iobannes : 2 r L T 7 eis s gus N aae ate mandies iam Mang “vet aaO eint por E zu beschränken oder an Mend ———- Sie rêmühlen, den 24 eze: 101 zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglih Preußisch cin Staatsanzeiger chafts uf von anderen Ma , Ma- rin. : , ; E ies Ï ototols, b! de de ier alien und *Pdaritort feln in wiblen. c eingegangenen eine andere zu On unser Genossenschaftsregister E Großherzoglihes Amtsgericht. s (1 . e i e äftsführer : Hugo | dustrielle Zwecke, inöbesondere für die teudal, den 11. September 1915. Nr. 311 (Einkaufsgenossenshaf T ; Nier, Baufübrec in München. Pavppen- und P ‘pierinbusirie Königliches Amtsgericht. Perrückenmacher und Hagenonen l E Giufiran, Bz. Breslau. (40753) A 228, Berlin Montag, den 27. September 19915. A E nd et iha d j U cie E MrNa! etnhundert- G Det, eingetragene Genossenschaft mit | s Let F as B biE ause : L i i ufgelöst; nun- | fünfundahtzigtausend Mark. ettnang. [40826] | beshränkter Haftpflich1) eingetragen: Carl | „nseres Geno nf Ne C ; S j Ros Vio 4 S 7 18s-, Güterrechts-, Vereins-, G schafts-, Zeichen- und Must ist der Urhbeberrehtseintragsrolle, über W mehrigec Inhaber: au f G unseres Genoff: n\chhafteregtisters, ift be Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Berelnez, enossen De U erregií ern, der Urheberrehtsein agsrole, arenzeihen, e A abe E E P Ernst Wianeete in Penig bestelit q Dke h Ba alis Ld er S Lee Mbuca E n fol E Lingetragen worden: , it heute Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel apierfabrik Gauting Dr. | Die Gesellschaft wird vertreten : firmen wurd te das Erl | Vorstandsmitglied Hûb- s e ist aus dem Vorstand aus, 6 ® & Haerlin & Söhue. Siy Gauting. | a. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt | Firma Lüfter, d Steschast m. vescde: scher bestellt. Berlin den 17. Saeieuber esieden und an seine Stelle August entra - aunD elSre T ier Ür DaS Ci é Pet (Nr. 228 C.) Prokurist : Hans Espermüller. ist, dur diesen, er aft in Friedrichshafen einge- | 1915. Königliches Amtsgericht Berlin- ohn, Gutsbesiger in Tschiläsen, getreten. 1} + 9) Falk & Fey. Siß Müuthen. | b. wenn mehrere Geshäftsführer bestellt | tragen. Mitte. Abteilung 88. Amtsgericht Guhrau, 16. 9. 1915. : al - Handelsregister für das D ; Der Marie Emilie Hopy als Mitinhaberin in | find, entweder durch mindestens zwei Ge-} Den 23. September 1915. S E Das Zentral - Handelsregister füt das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Hande s er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. der Erbengemeinschaft gelöscht. {äftsführer oder durch einen Geschäfts- Amtsrichter Winker. Berlin. [40746] Hamm, Westf. [40830] (fs Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis eträgt L # S le das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten d: A De aeab S Bofeigüreitew- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- E ar # In unser Menosleulchalibreglse rist heute| zes E D Í ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigen preis für den Raum einer 9 gespaltenen CinßeitZzeile 39 tgeteltM ar. ÿ | kuristen, oder endli Weissensels. 9571 | e r. eihévertand Deutscher : amm, Westf. are * : E —— para Müncheu. Erböhung der Einlagen der| e. durch zwei D afaiflen gemeinshaftlich, | Im Handelsregister B 2 Sea Molkerei- und Käsereibesizer- und Da Eingetragen ist am 20. September 1915 j N Trier. [40758) | Wedefser, Michael, Landwirt, Beisißer, Le 102/104. Offener Arrest mit | Königsbrück. [40772] 4 Kommandiktfien. und zwar gleichgültig, ob nur ein Ge- | Bierbrauerei zu Reuduitz R Ein- und Verkaufsgenossenshaft, einge- bei der Molkerei Bönen, eingetr. Ge- Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister wurde Sul, Josef, Landwirt, Beisiger, Heel- nzeigevfliht bis 12. Oktober 1915. Vevber den Nachlaß des am _ 21. Viärz 11) Abraham Schochor. Sitz Mün- | shäftösführer bestellt ist oder mehrere. u. Co., Aktiencesellshaft Reudnitz tragene Genossenschaft mit beschränkter REN en han mit unbeshränfkter Haft- beute bei dem Cordeler Spar- uud | mann, Georg, Michael, Dreher, Beisiger, | Berlin, den 24. September 1915. 1916 verstorbenen Schmieds Eucharius chen. Abraham Schodoc als Inhaber | Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noh | mit Zweigniederlassung in Weißenfels Haftpflicht) eingetragen: An Stelle des pflicht, in Böneu, daß an Stelle des Loslau. z [40833] | Darlehnskassenvereiu, eingetragene fämtlih in Zell a. M. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- | Peirus Sereuus Stenzel in Cosel gelöst; nuvmebrige Inhaberin : Kauf- | bekannt gemacht : In Anrechnung auf die |— is am 20. September 1915 ein- verstorbenen Johannes Schulz ist Wil- omen Gutsbesizers Louis Staby in In unser Gevossenschaftsregister ist | Genossenschaft mit unbeschränkter Würzburg, den 22. September 1915. gerichts Berlin-Vitte. Abteilung 81. bei _Königsöbrück wird heute, am mannêwitwe Bertha Schochor in München. | übernommene Stammeinlage hat die Pe- | getragen: Die Prokura des Paul Alfred helm Langer zu Heinrihau in den Vor- Sfiebs der Landwirt Ludwig Isenbeck zu beute unter Nr. 33 bei dem Spar- Und | Haftpflicht in Cordel Nr. 20 Kgl. Amtsgericht, Regijteramt. 121. S-ptember 1915, Nacmittags 2 Ubr, G Engen eing-tragener Firmen. | niger Maschinenfabrik und Cisengießerei, | Bernstein in Grünau bei Berlin ist er- stand gewählt. Berlin, den 17. Sep- sterbönen in den Vorstand gewählt ift. Darlehnskafsenverein, eingetragene | einaetragen : S Eiberach a. d. Riss. [40773] | das Koukurduetjageen BIE „Kalle «t Î einen _& Scchöpflich. Siß | Aktiengesellshaft in Penig, als Gesell- | losen. Das Vorstandsmitglied Karl | ember 1915. Königliches Amtsgeriht | zaun E / Genoffeuschaft mit unbeschräukter Der Ackerer Theodor Olk ist aus dem K. Württ. Amtsgericht Biberach. S. vert Lokalri ler Haase in n en. Die Gesellschast ist aufaelöst. | hafter in die Gesellschaft eingebracht die | Friedrich August Uhlemann in Treptoro- Berlin-Mitte. Abteilung 88. OVOr. [40754] Haftpflicht in Czirgowth einge ragen | Rorstande ausgci{ieden wnd an feiner Üeber den Nachlaß 1) der Paers- | KOng8ore: ne! efrist bis zum A 2) Valentin Barbarino. Siy Müu- | von dem Erfinder Walter Mauersberger, | Berlin ist avsgeschieden. Bin E Bekanntmachung. worden, daß der Gasihausbesizer August | Stelle der Ackerer Peter Noll zu Cordel ; e eheleute Adalbert und Walburga zember 1915. Wahltermin am 12. Of- O, ; [dur Verträge vom 8. August 1913 neöst Amtsgeriht Weißenfels. Iean, G, [40829] | In unser Genossenschaftsregister ist heute Konopek und der Gärtner Johann Gor- | in den Vorstand gewählt. Musterregister. Bopp hier, 2) des Eugeu Bopp, led. | tober 1915, Vormittags LO0 Uhx. 3) SHeiurich Sauktjohauser. Sig | Bestätigung vom 30. August 1913 er- Lu d Bekanntmachuug. unter Nr. 100 die Genossenschaft unter gosch, beide aus Czirzowiy, aus dem Vor-| DTeier, den 20. Sept-mber 1915. B Schriftsegers hier, ijt am 22. Sep- Prüfungstermin am 4. Jauuar oen München. worbenen Patente und Ansprüche auf Er- | Werder, Havel. [40828] | bei E a B IRECr aer wunde | der Firma „Verkaufsstelle des Daus- stande ausgeschieden und an ihrer Stelle Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ie ausländishen Muster werden | tember 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Vormittags 1X0 Uhr. Offener AEE München, den 22. September 1915. | teilung von Patenten in Ansehung der Bekanutmachung. ei dem Binger Winzerverein eiuge- | frauenvereins für Hannover-Liudeu die Halbhauer Lorenz Sosna und Johann L R R S IRE T z unter Leipzig veröffentlicht.) onkursverfahren eröffnet worden. Kon- | mit Anzeigep{lcl bis zum 12. Ofiober 1919. K. Amtsgericht. Herstellung von Papterhohlkörpern nah} In unser Handelsregister Abteilung A trageue Geuofseaschaft mit unube- und Umgegeud, eingetrageue Ge- Cnoîta, beide aus Czirzowiz, in dea Vor- | Waläsee, Württ. [40759] _…… |fursverwalter: Bezirksnotar Zundel in Königliches Amtgericbt Königsbrück. erret emrSne einem überreihten Verzeichnisse, ferner die [ist bei der unter Nr. 41 Andetriamnen schränktee Haftpflicht folgendes einge- | nossenschaft mit beschränkter Haft- stand ¿ewählt sind. Gn.-R, 33a.— 18. |Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee, Mane i oren Biberad. Anmeldefrist bis zum 15. Of- | x, thei [40903] Offenbach, Main. 1408471 | in der Fabrik in der Lunzenauerstraße in | Firma Frauz Dreßler zu Werder A, pflicht“ mit dem Sig in Hannover ein- Amiggericht Loslau , 23. 9. 1915. Jn das Genossenschaftsregister wurde | In das Musterregister is unter Nr. 110 | fober 1915.- Erste Gläubigerversammlung E SES Mes fatbet i Vekanutmachung. P-nig errichtete Versuchsstatton zur Her- | a. H, am 20. September 1915 folgendes An Stelle des ausgeschiedenen Herrn | getragen worden. Das Statut ist am Mittelwalde, Schles. [40756] beute bei dem Darlehenskafsenvereiu | eingetragen: Neuwieder Cacao-Choko- | ¡nd allgemeiner Prüfungstermin am Mon- | yber d 3 Ve: rig des Ret8anwalt In unser Handelsregister t unter | stellung von Papterhohlkörpern nebst allen | eingetragen worden: Die Firma ijt er- Kaspar Chboquet wurde Herr I. B. 7. September 1915 festgestellt. Gegen- Im Genofienscaftsregister ist bei der Oberesseudorf e. G. m. u. H. in| laden-Fabrik Ricardo G. m, b. 9. | gg, den 25. Oktober 1915, Vor- Pyr Da E, A Uet B/102 eingetragen worden: Dur Be- | dazu gebörtgen Utensilien, Matertalien | loschen. y Schneider II1. in Bingen in den Vor- stand des Unternehmens ift die Verwer- unter Nr 13 einaetra R Spar- und Oberesseundorf eingetragen: Ina der | în Neuwied, 1Sokoladenetikett „Eiserne | mittags 11 Uhr. Heiarich Ge zu Em LEEE e {luß der Gesellshafter vom 25. Juli | und Formen nah einem besonderen Ver-| Werder a. H., den 20. September 1915 thaatd (val, tung der von den Genoffen erzeugten land- Darl ‘hudtkafsse E E eneGenofsen- Generalve:sammlung vom 2, Mat 1915 | Zeit“, Fläcenerzeugnis, Schuyfrist drei Amt3gericht4sekretär Sinn. zurzeit mit RUDEanes S Ne b : 1915 ist mit Wirkung vom 31. Jult 1915 | zeihnisse. Der Wert dieser Sacheinlage ist Königliches Amts ericht. ‘] Binugen, den 21. September 1915. wirts{haftlihen Waren auf gemeinschaft} ich ft at vgs Leschäukter Doftpflichi“ wurde an Stelle des au?geschiedenen Vor- zahre, angemeldet am 8. September 1915, we'end, wird heute, am 24. Ser er die Gesellshazft unter der Firma: Mili- | auf 70000 „4 festgeseßt. g Großb. Amtsgericht. lihe Rechnung und Gefahr. Das Ge- t d anti Gui Schönfeld Eéute eln standtmitglieds Alois Hummler= in Ober- Vormittags 8 Uhr 45 Min. Spule [40728] 1915, Vormittags 11 Uhr, das Kon an tär-Effekten-Fabrik Offenbach a/M. | Penig, Sachsen, den 23. September | Wittlage. [40851] | Calenb Tal \chäftsjahr beginnt am 1. Mat und endigt aen pes E B daß zum Stellvertreter essendorf Josef Rieger, Landwirt in Ober- Neuwied, den 10. September 1915. Gelee den Natlaß ves ém Mi Anti verfahren eröffnet. Der Nechtêanwa S i ie "ahe irre Dinas 1915. Í Berichtigung der Bekanutmachung n E etanntmacung ee 40 4: e G t: ) igt 9p aat bes versto.benen Vor ¡andsmitgliedes Josef eNendor, Jura Br O Königliches Amtsgericht. 1915 in Mühlau, Bez. Leipzig, ver- Dr, Die r Rotte elóst und tn Liquidation getreten. Königliches Amtsgericht. vom 28. August 1915. In das Geno itéregister i j JELOE ASESOUE SOOE auf bôh- Otte der Bavergutsbesiger Hubert Sinder- Den En: S ENDE j storbenen Färbereibesizers Friedri gen find bis zum 15. Oktober 1915 fsensha\têregister ist zu | stens 50 Geichäftsanteile beteiligen. marn aus Schönfeld bestellt ist. Schwarz, Amtsrichter. Wildelm Steger wird heute, am rungen S E end Mir:

Die Firma führt nunmehr den Zusaß ——— In unser H ]

- iet N P Í andelsregister A is am|Nr. 14, - Geflügelzucht- und Eier- | Di z en Paare (nf S Ptamem, Ven (E) | Beo 1910 le Mina T: Belarid vecrousogeuofeusdas, eingetragene esen unte de Finna, (ider don | dende i E | a wee e E ier 9 Konkurse 24 September 1905, Boria0s ae: S n ader vie Mali

Strauß, Fabrikant zu Offenbah a. M. | Schlosser in Vlauen Nr. 2067 des" haber Schlachter Y AS Deren ite [ILERMLER aft mit beschränkter Haft- | zwei Vorstandsmit liedecn, fn der Hannover- Es Bekanutmachung. oni + dtr iegt bilder ur Ps » Konkurs- | haltung des ernannten odex »Z D j i i . S meister Heinrih Lücke in | pflicht zu Jeinsem, eingeiragen, da \ è f 2, Kgl. Amtsgericht. In unser Genofenscbaftsregister ift i verwalter : err Rechtsanwalt Böhringer | enes anderen: Verwalters sowie üher die A S btert Ves m O E e O S Sg rogen Geschäftszweig: Sriedcid T deftorbénen V ofbesihers e s in Einteher ieses Blattes Rostock Mecklb. [40503] | unter Nr. 35 am 13. Strie 1915 | Bambers- [40241] T: Bp afte rw gp s fas Glänbigeranti pugS «n ' P i . Friedri ¡er- 1 Bi = HE g Y , : Y | : s L i: e C E - i ralls ü e mi §132 der ampe in Jetnsen der Mauier- | bis zur nächsten Generalversammlung im In das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen: Spar- und Darlehnlasse Das K. Amtsgeriht Bamberg he 25. Oktober 1915, Nachmiitags Cer iti bt bezcibnetèn Gegenstände

kanten Emil Stern zu Frankfurt a. M. | lichten Sw&losser, geborenen Herold, in} Wittlage, den 24 S b E E T Mrethelmez | Planen Prokura M fl f age, en 24, September 1915. | meister Ernst Röfsing in JFetnfen zum | Deutschen Reichsanzeiger. Vorstands- leg © * 00D ; eingetragene Genossenschaft mit un- | über das Vermögen des Glasermeifters ; y a h : gliches Amtsgericht. Mitgliede des Vorstands gewählt ist, itgli hat“ wig O oLRERIE ist heute zur Firma: „Landwirtschaft- | y¿{chränkter Haftpflicht in ESgestorf | Leouhard Pfavenhauer in Bamberg | +3 Uhr. Offener Arrest m? Anzeige- | sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde- mitglieder sind: Frau Hofbesißger Emma liche Betriebsgenossenschaft Rietdahl, | (Deister). Gegenstand des Unternehmens | am nIA Bacd pur ag 1915, Nachmtiitags | pflicht bis zum 12. Oktober 1915. rungen auf Freitag, den 22. Oktober

zu Offenbach a. M. erteilte G-.samt-| Plauen, den 23. September 1915 vi op imi imt prokura is erloschen. Königliches Amtsgericht. Würzburg. Caleubeeg, den 24. September 1915. | Prüfse, geb. Konerding, in Anderten, Frau eingetragene Genofseuschaft mit un- | L t 4. S i Z ; L a. M., den 22. September i s „Paul Ca a O gi Königliches Amtsgericht. MAREU O ina Mörlins, geb-Golter- beshräukter Oasipiihe mit dem Siß tam auf etre eer lihe Rehnung ¡wes a bo ee: N R A S B Burg nlgliches Amtsgericht. are LORS, Vorn e Tee S 5. Rostock, MeckKIb. [40568] | Kitzingen. Unter diefer Fi it dem | Dortmund 408317 | Mann, in emerode, Frau Amtsgerichtsrat Riekdahl eingetragen worden: e e erwalter: K. K: L D. Kri Ante eten n Großherzoglihes Amtsgericht In das htesige Handelsregister ist heute | Sitze in Kigin E U Se è [40821] | Frieda Rehse, geb. Sosimann, in Mei Bors i j Förderung des Erwerbes oder der Wirk- | in Bamberg. Offener Arrest ist erlafsen. raumt. Allen Perionen, welche eine zur S . : geu betreiben die In-| In unser Genossenschaftsregister ift heute fut n, in Meinersen, Aus dem Borstand ausge eden ist der | f Haft der Mitglieder. Mitglieder des | Frist zur Anmeldung der Konkursforde- y 40731] | Konkursmasie gehörige Sache in Besiy Freu Dr. med. Emtlie Harms, geb. Schmiedemeister Wilhelm Meinckde zu fe, Friedrich gee Fe 15. S fióbee 1915 einschließlich. Ss A Gta [ : haden oder zur Konkursmasse etwas s{chuldig

¡ur Firma Gottlieb Holst Rosto | genieure Paul Schwerdtfeger und Adolf | bei_der unter Nr. 43 eingetragenen Ge- | Shmidt, in Hannover-Waldhausen, Krau Riekdahl. Ju den Vorstand gewählt ist Borstandes find: Heinrich Lip ichts an den G , . n an den Wes

OMŒMeonbach, Main. [40849] | eingetragen worden: Meile in Kitzingen i : : n , | nossenschaft: „Garte E! Rei ) iämtlih in Ege- s - Bing offener Handels. | nossen! L nstadt Dortmund, | Medizinalrat Gertrud Dreves, geb. Frib\che, der Hauswirt Wilhelm Knull zu Riekdahl e Statut Es E 1916, ai a uad Bestellung “eines Gläubiger: Julius Wolf, Inhabers Free Fitma f dner d verabfolgen ober zu

Vekanntmachuug. Der Kaufmannsfrau Elise Holst, geb. | gesellschaft seit 12. i 1912 eingeiragene S ç Ñ Toreno. e | schränkter oie in Dortmund | e ciuden, Frai De EE Mia SEMan, in der Generalversammlung vom 26. August | Die Bekanntmachungen der Genofsenshaft | ausschusses am Samstag, 9. Oktober | „Jos. Wolf Zigarxea- 124d Ziga- | leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

Fn unser Handelsregister wurde elinge- | Balke, zu Rosto ist Prokura erteilt. trotehnisches Installationsbureau. schräukter Haftpflicht“ in Dortmund geb. Seeten, in UÜnden. Die Willens 1915 | / / E s erfolaen unter deren Firma mit der | 1915, Vormitiags 9 Uhr, allgemeiner ä Milhelm- | von dem Besiye der Sahe und von dea rmitiag ÿ retiecngeschäft zu Düsseldorf, Wilhelm ir welche sie aus der Sahe

iragen unter A/418 zur Firma Wilhelm | MNostock, den 21. September 1915 Würzbv 3 lgendes ei Nilson zu Offenba 4 2 s - . 3109. rzvurg, dea 13. September 1915, | folgendes eingetragen worden: erklär ) C atn dd A S O : Großherzoglihes Amtsgericht. Kgl. Amtsgerict, Registeramt. c Ne C C Ls angs E s ¡a O gt a? A E Unterzel@nung von zwei Vorstandsmit- Prüfungstermin: Samstag, 30. Oktober plag 11, Königsallee 98 und Nordstraße, | Forderungen, | Sngenieurs Ludwia Nilson, Margarete | SehmalKkalden [40823] | Würzburg. Handelsreg TAibab 1 1915 find die Saßungen in § 3 | geschieht, indem 2 Mitglieder der Fleta Uer gliedern dur den Lindener Lokalanzeiger | 1915, Vormittags 9 Uhr, beide | Ee Collenbahstraße, wird heute, am j abgesonderte Befriedigung in Knipru geb. Reußwig, zu Offenba a M., und | In das Handelsre; ie Wat U urg. Handelsregister. [40853] J Say 3, § 15 Abs. 1 Say 3, | ihre Namensunterschrift beifügen. Die Saargemünd. [40918] | und, falls dieses Blatt eingeht, bis zur | Termine im Zimmer Nr. 82 des Zentral- | 22. September 1915, Vormittags 114 Uhr, | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum der p ra des Kunstshlossermetlsters Nr. 123 bet der Firm Ferdinaud Beck Die E A n aat Balle s Der Dberstadtiekretär Louis Hellmann GUMAE dex Lilie der Genossen ist während Am 23 September "1019 Ee E ui E go A N aas a O iioreid i des K. Amtsgerichts e Konfkursverfaß ren eröffnet. Der | 9. Ofigber 1010 e l Ie

i y : ; N ) { ; : 9: eutshen IeimS8anzeiger. Lorslar Se et des K. Amtszerichlê. -Serrentsor H. W «f Wroyy e ger Facob Nilson, Emilie geb. Gerhardt, | in Fambach eingetragen : Der Fabrikant | und Anna Kern tn Würzburg, welche das in Dortmund ist zum Stellvertreter des O des Gerichts jedem ge- Genosse ee ues q E kret für die A4 G eisEate n der Gerichts\reiberet de mtszer Diderrevisor D Ei Me in Lampertheim,

und An- | xeipzis. [40763]

Weise, daß die Zeichnenden ihre A A E [40722] nannt. „Offener Arrest, Anzeioe- An Ueber den Nahlaß des am 3. Mai 1915 | me defrist bis zum 29. Mlover 49. 4 Neher das Vermögen des Buchdruckerei- Erste Gläubigerversammlung am Mitt- befitzers Arthur Julius Heiurich

eti ridä u E G R E E Dr Tat Stk R R Bi Lr E REA ra bat eeice R mate fien

esellschaft ausgeschieden. Der Ehefrau | Friedrih Nachfolger, Inhaber: Hella | mitgliedes Verwaltungsbeamten Fiiß DERR Ee T 1915. [ehen t enverein E atiae Bast untersbrift der Firma beifügen. S Willenserklärung und Zeichnung für die

1 . 6 s 4 7 ad O Cas E a, K Eahnde prt Bek in Fambach {s aus der | Geshäft unter der Firma: „Anua | zum Heeresdienst eingezogenen Vorfstands- i des Fabrikanten Oskar Beck, Hedwig geb. | und Anna Kern“ in offener Handelsgesell Ninschede gewählt i Li Großherzogliches Amtsgericht. Beck, in Fambach ist Proftura erteilt schaft seit 27. Au E P Agelen ees i r pflicht zu Kochern eingetragen : : S i; / : . August 1915 fort ; Doz:tmund, den 10. i s ä g | verstorbenen, in Berlin, Perleberger- unh ha E \ fortführen en 10. September 1915. | Wohensalza. [40834] Der Steinhauer Iohann Sacksteder in Gencfsenschaft muß durch zwe! De straße 59, wohnhaft gewesenen Zimmer- woch, deu 29. Oktober 1915, Dri Niemaunu in Leipzig, Arndtstr. 64, In-

Schmalkalden, den23.September 1915. | Würzburg, den 13. September 1915 Königliches Amtsgericht j f itali , 9 . + . : enn y S M L S : L E E ois [40848] | Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Froibére. Khékaon. - 4 [40832] eie bei i O Sicbos- era a ede ber Eiseibuhnschrelber Ceientber Rehteverbindlichkeit baben soll. m m E Siieacies As mittags Di Ube ivo, den S No- s e E E in Lees : . E berg, ° ) : eute, Vormittag 4 1 d S umengasse 18, wird heute, am 22. DeP- E e Ar E lquede eli, Bmg. [40824] Auf Blatt 5 des Genossenschafts- S "adeiciutee Sofipiticht, in Zole M MeER I van E S Vlecilieider laben er E Königl. Amtsgericht Berlin - Mitte das vember 1915, Bonmage M e, tember G 1915, Nacmittags 2 Uhr Bic aes Surtdezar § : Aude Oa T N 89 ie Ar T es RO R U Grünkirch (Nr. 3 des Negisters) fals sand E S Séavioniiiud Wennigsen, den 13. September 1915. E Gee Ss apa Vas 151 eg 0h t, A8 20 Minuten, n A Dr. s : - s - A Vir, 09. a Kommaundit- 7 Freiberg, eingetragene L ; 7 ; “i i mte ¿ : erwalter: Kaufmann Fischer in | P S? ogs +4 In Dit ¿fffnet. Verwalter : echtSanwa E E M Nwelnaaberii Kauf- | gefellfhaft J. A. Heyckels, Solingen. Genossenschasisregister. Genossenschaft mit beschränkter Haft- G Elie ded i S0 E Köntgliches Amt?gericht Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur An- | Königliches Aae in Düsseldorf. lid in Leipzig. Anmeldefrist bis zum ai Ae n e ‘u g De Witwe da-| Dem Kaufmann Mox Linder in Berlin- pflicht betr. ist heute eingetragen worden, | seßenden Wirts Friedrich Zühlke if ür Schleiz. [40 ] Wennigsen, Deister. [40838] | meldung der Konkursforderungen bis 3. No- bt. 14. : 14. Oktober 1915. Wahl- und Prüfungs8- e io von der E Das | Schöneberg is Gesamtprofura erteilt in | Aschassenburg. [40917] | daß das Vorstandsmitglied Karl Heinrich | die Dauer seiner Bebinderun ber Wirt In nr Lee Genossenschaftsregüters, Bekanntmachung. vember 1915. Erste Gläubigerversamm- R i‘ termin am 26. Oktober 2915, Bor- der minderjäh i u uf a gen Grbin, 0a Weise, daß zur Vertretung die Ünter- Befkauntmachung. Göpelt in Freiberg infolge Ablebens aus- Heinrich Brandt in Fesuite E Si E betr. den Güldentaler Spar- uud ar- Fn unser Genossenschaftsregister ift am lung am 14. Oktober 1945, Vor- Düsseldortk. [40996] mittags 2% Uhr. Offener Arrest mit A a s ges Zes L Zindel zu Offen- chrift und Mitwirkung von zwei Gesamt- In das Genossenschaftsregister wurde | geschieden und an seiner Stelle der Berg- B, (ewählt worden rdruc) in den lehusfafsen- Verein, e. G. m. u. H. in | 547 September 1915 bei der unter Nr. 1 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Koukursverfahreu. Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1915. . M., vertreten durch ihren Vor- | prokuristen erforderlich ist. die unter der Firma „Schneidergenofsen- | arbeiter Bruno Richard Müller in Frei- |" Hohensalza, den 15 Sevtember 1018 Göschig, ist am 23. September 1919 eingetragenen Genossenschaft: Kousum- 18. November 1915, Vormittags Ueber den Nachlaß der am 18. Januar Königliches Amtsgericht Leipzig, 5 , Sepkemver E eingetragen worden, daß der Schneider „Glückauf“, eingetragene 20 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue | 1915 zu Düsseldorf verstorbenen Witwe | Abt. ll A!, den 22. September 1915.

mund Kaufmann Georg Haeusser daselbst, | Solingen, den 20. September 1915 \choft Kleinwallstadt und Umgebung, | bera gewählt worden ift. in unveränderter Firma Prtgesührt Köntgliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be Freiberg, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht. und Landwirt Albin Seidel in Göschiß Bee mensbaît mit beschräukter Haft- | Friedrichstraße 13/14, 11I, Stodwerk, | Hermaun Fraußenu, Hermiue geb. vine [40762]

Offeubach a. M., den 24. September schränkter Haftpflicht“. errihtete Ge Königliches Amts I für die Dauer des Kriegszustandes in d i j Zi ü i 23 N r i , gericht. Ibbenbüren. Ur die Dauer de eg8zuitandes in den inge! . | Zimmer 143. Offener Arrest mit An- | Müller, daselbst wird beute, am 23. Sep- ] 1915. Großb i Stendal. [40825] | nossenschaft mit dem Sige in Kleinwall-| piiwth Es aa ge ROS iblina [40841] Vorftand gewählt worden ist. O E E ties: L iepflicht bis 13. Oktober 1915. tember 1915, Mittags 124 Uhr, dat Ueber das Vermögen des Rauen roßherzoglihes Amtsgericht. I. In unser Handelsregister ist ein- | stadt a. Main eingetragen. Die Ge- Aren, MRORACGAO, [40840] | Jn unser Genofsen\chaftsregister ist Schleig, den 23. September 1919. Bruno Bergen in“Barsingbausen und an | Berlin, den 22. September 1915. Konkursverfahrew eröffnet. Der Rechhts- | D!:39 Richard Nitsche in Leipzig, Oldenb | getragen worden: nossenschaft ist eine Genossenschaft mit| ch4 Vekauntmachung. heute bei der unter Nr. 7 eingetragen Fürstliches Amtsgerit. dessen Stelle Friedrich Sohrs in Barsing- | Der Gerihtsshreiber des Königl. mts- | anwalt Biefang in Düsseldorf wird zum | Windmühlenweg 1% 11, Junhabers eines A e Sl doectifter ift L 4 E E vis unter Nr. 351 am dil ae Daltpriae, Das Statut ist E s E E Genossenschaft: Hopstener Syine- nd Thorn [40835] | hausen in den Vorstand gewählt. gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154, Konkursverwalter nens D ener Arrest, Roten E inte e N e|8. September 1: tto {am 5. Septe ihtet. Gegen- | 2 - arlehus- h E ; ° : . Ok- . : p l Firma Georg HSolert in Oldenburg | Lahmaun Stendal und N ain Sa: stand des ias Abenciee kasse, e. G. m. u. H. zu Reisen ein- E E e grirageue In das Genófsens@astöregister t e Dai lies An Aa O Geer 1915, : Sli Gianbigerverlammluns T@umann Nahf. in Leipzia, Katharinen- und als deren Inhaber der Kaufmann | haber der Kaufmann Otto Lahmann in öfentliher und privater Lieferungen und | 8&tragen : i enosseuschast mit unbeshräukter „Thorner S{losser-Gewerk-Genofseu- VANIEOTeS I LUELAEE Berlin. [40724] | nd allgemeiner Prüfungstermin am Mitt- straße 4, wird heute, am 22. September Hermann Georg Holert in Oldenburg | Stendal. Arbciten, gemeinsamer Ein- und Ver-| „In der Generalversammlung vom Dae u Hopsten folgendes ein- schaft, eiugeiragene Geuofseuschaft | würzburs. [40842] | Ueber das Vermögen der Deutschen | \poch, deu 27. Oktober 1915, Vaor- 1915, Nachmittags 22 Uhr, das Konkurs- eingetragen. 9) Abteilung B unter Nr. 28 am 13. Sep- kauf von Nohstoffen. Der Vorstand 22. August 1915 wurde an Stelle des 8g Ar Stell n t - mit beshränkter Haftpflicht“ mit dem Ge nosseuschaftsregister. Credit-Bauk e. G. m. b. H. in mittags 91 Uhr, vor dem unterzeihneten verfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Daselbst ist ferner eingetragen : tember 1915 Buckauer Porzellan | welher aus mindestens 2 Mitgliedern be- | 5 dem Vorstand ausgeschiedenen Adam | Hei i Ebe “i eee RCers Sie in Thorn eingetragen worden. | Darlehenskassenverein Zell a. M.“ Liquidation zu Berlin, Gesäftslokal | Gerihte, Königplay 15/16, Zimmer Nr. 2. Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand- Der Ebefrau des Kaufmanns Hermann | Manufaktur Aktiengesellschaft zu | stebt, vertritt die Genossenschaft gerichtlich Göôlz von Reisen Adam Geiß von da | General N burt Betr der Das Statut datiert vom 1. September | „¡ngetragene Genossenschaft mit un- | s Uquidatoren: Berlin, Schönhaufer | Fznigliches Amtsgericht in Düsseldorf. | Nhodelr, 23, Anmeldefrist bis hum Georg Holert, Frieda geb. Brader, in | Magdeburg Zweigniederlassung Arne- | und außergeri A, Dis Gekannturachungen als Vorstandsmitglied gewählt. Ss versammlung vom 29, August 1915 1915. Gegenstand des Unternehmens ist | g eschränkter Haftpflicht. Die Genofs-n- Allee 57, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Abt. 14. 14. Oktober 1915. Wahl- und Prüfungs- Oldenburg {s Prokura erteilt. burg. Gegenstand des Unternehmens: | werden unter der Firma der Genossen- Fürth i. O., 23. September 1915. Ho] Fee Freiherr ven Heereman zu die Beteiligung an Arbeiten und Liefe- hast mit dem Sige in Zell a. M. | von dem Königl. Amtsgeciht Berlin- termin am 25. Oktober 1915, Vor- Kolonialwaren engros und endetail. | Die Herstellung und der Vertrieb von | haft von zwei Vorstandsmitgliedern Großherzogliches Amtsgericht. E en zum Vorstandsmitgliede gewählt rungen sowie der gemeinschaftlihe Einkauf | urde beute nah Maßgabe des Statuts Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 4 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit L 0 Den 2+ Pemember Porzellan jeder Art sowie von feuerfesten | unterzeichnet und in dem in Obernburg ——— on | Ibbenbüren, den 18. September 1915 der jun Beirids dee S ite enb [088 19, September LUL n 0 A (S N 0 in? Berlin Sieline Geialimgen, Ste ting) Amme O E eide E ; St c s : Z t, . : rforderlihen Ro i e un i: mann Kleyboldt in Berlin, Stralauer- ; : ingen. nt. tsecicht Leipztg, Großherzoglihes Amtsgericht. Abt. V. E E El dfadital 144000 E i DAunAs N ggr | Gräsenhainichen, Bz. Halle. Köntgliches Amtsgericht. Werkzeuge und die Abgabe an die Mit- g * pee dit ay E ist der | straße 54 Frist zur Anmeldung det | Durch Beschluß vom 22: ès. Mts. | bt. 11 AT den 22. September 1915. E Vorstand: Direktor Ernst Lindner in | feitgesegt. Vorstandsmitglieder sind: Geo Eintragung vom 21. 9. 1915 im Ge- | Konitz, wWestpr, 40755 glieder. Haftsumme betiägt 500 46. An- Betrieb eines Spar- und Darlehens- Konkursforderungen bis 4. November | wurde das Konkursverfahren über das Ver-| —— [40736] T S game ift E o Magdebura, Aktiengesellschaft. Der Ge- Helirih, Sthneidermeister, und Josef Ee Cirtenbaiisa Ten In unser Genossens chafttregtster ist bel as e T Sea E s geshäfts zu dem Zwecke, den Vereins- DES Dee (iblgeraer M m R e e a Pte e 03 Nallaßvermögen “des n unser Handelsregister te , 5 | en und Um- | p, mitglieder sind die Herren: * omas, : [ . Ottober j rmittags | in , l L L R ati L u a d E fas | galieh Sa Ba m ufe (Sa es She: O B E E Bi Bio tuanti, Graey Darin t ot: | "1 dic tren Gust, any Diet (20) f Poctegs nf ite. daufen 88 2b LD nette S@michemeilters Hermann Zv: artholomäus in Oldenburg einge- | 24. April 1915 und 21. August 1915 ge- | der Genossen ist während der Dienst ränkter Haftpflicht: An Stelle | Haftpflicht, einget »ord ur Vertretung und Zeichnung genügt die | zaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be- | ember 1915, Vormittag r, | hausen gemäß Z2 der K. U n ! in Keilbuschy, wird tragen: Sa dert, S T / enst- | des gestorbenen Schriftstßers Weber ist e eingetragen worden, daß für Mitwirkung zweier Vorstand#mitalieder; im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- | nahdem fich ergeden hat, daß der Gemein- | Thomas «& Co. in Ke Maat: aba hes P ecaus Ant V LEE Lest Wenn mehrere Bortiunds- Asc@assonbitvs, : den 22, September e A e M ipeeneas hier in sianddmitgl E U Tr Be- M | ir at g in der Ie, das bie Anlage ihrer Gelder zu erleihtern frayo E “F Stockwert Er e En tes i E llten Keats Sitcas 12 2e Setne a eora Magnus Bartholomäus, Helene | mitglieder vorhanden sind, erfolgt die Ver- | 1919. : L L i {luß des Aufsichterats 19. August e Zeichnenden der Firma lhre ament“ | 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen | Offener Arrest mit Anzeigep algemerner Q 5 tonkur8verwalter : Rechts- geb. M:nz, in Oldenburg i Prokura | tretung der Gesellschaft durch je 2 Mit K. Amtsgericht Königliches Amtsgericht 1915 der K O A Rai l unterschrift beifügen. Die Bekannt. | (g isse und den Bezug von ihrer |2- November 1915. gelebt und nah dem Ableben derjelbea eröffnet. Konkursverwalter: L t bis Lteut Lg der S « é gericht. in Gräfenhainichen. er Kaufmaun Ludwig Ras in machungen erfolgen in der für die Zeich- rzeugnisse und den Bezug land- | Berlin, den 23. September 1915. mit seinen Kindern die allgemeine Güter- anwalt Streller hier. Anmeldefris Oldeuburg i, Gr., den 22. September ober dur ein Déttglied bessolben und einen Bärwalde,’ Pomm Graíkee& [40752] Tie aab i at ita ci nung vorgeschriebenen Art dur vas ame welshatlichen Betrie bestimmten Waren Der Gerichtsschreiber des Königl. gemeiaschaft jortgesegr dat 22 "En. 1915 BeBormittags e ; Prokuristen. Bei der in unserm Genosser/ccfts. Jn unser Genossenschaftsregister ist heute | AmtsgerichtKonig, den 21.September1915. liche Organ der Handwerkskammer Graudenz | jy bewirken und Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154. Gershr. Hofmann. TAR Uhr. Prüfun astermin am 19. No roßherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Als nicht eingetragen wird bekannt ge- | register unter Nr. 8 eingetragenen Ge bei der unter Nr. 19 eingetragenen Spar- P OS A R : „Das Handwerk“. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen- vember 1915, Vormittaas 10 Uhr. P S UE R T S macht: Das Grundkapital zerfällt in | nossenschaft : Kartoffeltrockuungsfabrif und Darlehuskasse e. G. m. u. H. zu | L-uenburz, Pomm. [40836] Die Einsicht der Liste der Genossen ist | siznde des landwirtschaftlihen Betriebes | W6r11n. [40725] | Kehl. « [41003] | Sfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Mt Blait E L Llniia e) ran Miles u Man t Bie Aktien | Bärwalde i. Pom., eingetragene nas G N worden, daß der Lehrer | x, Au S Ee demie tit tons ea zu beschaffen und zur Benüßung zu über- G LA des Verg e g gg E L dei S D L 30. Oftober 1915. L ( - | lauten auf dén Inhaber. Der Vorstand | Genosseuschast mit b (Kantor) August Bading verstorben und ei der VlekirizitaiS- un asckchinen- n Tis : lassen. errmaun Blum o. Ges. u. | Mela} Y y s tember 1915. sseuschaf eschränkter Haft n Königliches Amtsgericht. A Bekanntmachungen, außer der | b. H. zu Berlin, Köpenickerstr. 113, | beschräufter Haftung, in Keyl ift Sha ihes M AL A F R

registers ist am 20. Sevtember 1915 die | der Gese0\chaft besteht aus einem oder | pfliht, Vörwald an seiner Stell \ genossenschaft Belgard G. m N , e i. Pom., ist heute E N elle der Bauerngutsbesizer gard, e. G. U A A i rarbreaciiihns mil Sley i b, H. am 19. September 1915 ein- é werden | ist heute, Vormittags 11} Ubr, von dem heute, am 24. September 1915, Nach- ey in Kraay in den Vorstand ptember Trebnitz, Schles [40757] | Berufung der Generalversammlung, werden L Cikdea C iges Gt 4 e, on dem | mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- Moosbargsg. 41008]

Firma Gesellscbaft für Papierhohl- | mehreren Mitgliedern, welhe vom Auf- | eingetrage Î E ackanlagon mie | ibiorai qu E, rototoll E E Moe: ; gewählt worden ist. getragen: Genossenschaftsregister ist heute | unter der irma des Vereins mindestens beschränkter Haftung in Penig, Zuele wählen find Die Berufun der General Ü S tlerautede Ee s enres Grausee, den 22. September 1915. as S 0 OrEROn : ae bei ah e Darlebnsfase e dret Borfsanbsmitgliedern unan rar é réag D A s, E lber wan, E My s S „Amtigeridht Mone N (an ae e Berta der M L Es E a is i ewersdor n e we { t it unbe- | und in d erbandskundgabe in München j J Verwalter: Kausmann Grfur a í z - | über : 491 g sind durch Einberufurtg zu den Fahnen g ¡lies Amtsgericht Adeline Knak und Anna Priebe in den f eaftpfli S njeshüg veröffentlicht. O in Berlin W. 30, Moßstr. 63. Frist zur frist bis zum 20. Oktober 1915. Erfte! in Moosburg verstorbenen Pri

flebhenden Hauptniederlassung, eingetragen | kanntmahung in den nahbezeichnete d ü ä Ee, I ene, enger gen Se T Sitablättern. Ms Ier k an der Führung der Vorstandsgeschäfte | Grevesmühlen. 40750] | Vorstand gewählt. : S verbindli% | Anmeldung der Kontursforderungen bis | Gläubigerverjammlung und Prüfungs- li B Befannt- | bebindert. Zu - Vertretern bis zum | In das GenofsenSaftsregister der | Amtsgericht Lauenburg i. Pomm, eingetragen: Die Bauergutsbesiver Kidars | Die Jenny (fsst ae ers Ne | 13, Fiovener 1915 Ee Glhubiger- termin am, Biendag, den F" uy ann R ftober 1925, | vember 1915, Vorm. 9 Uhr. | tember 1915, Vormittags 104 n

Der Gesellschaftsvert L / 1915 abgesGlossen E Gegensiand orie U a it ber Fitma Karl Mülice in Rlfcabof uno G R Elektrizitäts-Geuossenschasft Tramm Vjeshüß find als Stellvertreter für die im | standsmitglieder zu der Firma des Vereins | versammlung am 19. O des Unternehmens ist die Verwertung der ! der Gesellschaft zu zeichnen. Sie erfolgen * Kathen in Gönne bestellt. E ist S S Sram i gee ftehenven Richard Scholz und Adolf | ihre Aamerauiteget binzufügen. i Vormittags Ln. ihr. Ms Ben Ea mit Anzelgefrist bis Konkurbverfahren a. “s onfu : - Ï ählt. tand best : j lam 2. Dezember , Vormittag ; ober : { walter: Rechtsanwalt Lankes : ternigke IT. in den Vorstand gewählt Der Vorstand besteht aus: Fasel, Hein A 3 Aden Ao Ea Noel Medi, E Scene 16x. Peer: Offener Meneit if erla

Amtsgericht Trebniß, 1ich, Bürgermeister, Vorsteher, Beyl, | 11 Uh j dea 21 September 1915. Alexander E Oberlehrer, Stellvertreter, Friedrichstraße 13/14, T i Stodwerk, | Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 1 zeigefrist bis 30, Oftober 1919.

Ä F