1915 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. Nose! zu Verli: ferstr. 118, ft zur Abnahme der Schlu ters, zur Erhebung

} Forderungen der in auf den 21. Oktober 1915, Bacieis:

: Uhx, vor dem Königlichen Amts-

gerte bieretbs, Neue Frledriblte 13-14, D Zimmer 102/104, bestimmi. Berlin, den 25. Septeinber 1915.

Der Seri reiber des ichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. t. 81.

Berlin. [41504] In dem Konkursverfahren übec das Vermögen der offenen Handelsgesell- a Hochdorf & Brieger in Verlia, ircksenstr. 28, is zur Abnahme der - Sélußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die E-:- stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die PVêitglieder des Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den 12, Oktober 1915, Vormittagêë ‘LO} Uhr, vor dem Königlichen Amts- te Berlin - Mitte, Neue Friedrich, Tes e N14 ITL. Stockwerk, Zimmer 111, m . Verliu, den 27. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Rischofsswerda, Sachsen. [41507] In dem Konkursverfahren über das Vermögen dcs Baumeisters Kurt Alexauder Gustav Schrödecr in Vischafswerda is zur Prüfung einer nachträglih angemeldeten Forderung Termtn auf den 183. Oftover 1191s, Bor- mittags {10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgeriht Bischofswerda anberaumt worden. Bischofêwerda, den 27.September1915. Kontgliches Amtsgericht. K 2/15.

Braunsberg. Ostpr. [40742] In dem Konkurse über das Vermögen der Braunsberger Motoreutwerke G. m. b. H, soll eine Abs{Glaaszahlung er- folgen. Dazu sind 19 753,43 # ver- fügbar. Zu berücsihtigen sind 754,35 M bevorretigte und 237 488,38 46 nit be- - borrechtigte Forderungen. Das Ver- geihnis der zu berüdsihtigenden Forde- xungen ift auf der Gerichtsschretberei des Amtsgerihts zu Brauysberg zuc Ginsicjt der Beteiligten niedergelegt. Vraunêberg, den 25. September 1915.

Verwalter Carl Parschau. Bremerhaven.

[41508] Konkursverfahreu.

Das Konkursverfahren uber das Ver- mögen des Möbelhändlers Franz Planz in Bremerhaven, zurzeit un-

- bekannten Aujfenthaits, ist infolge der Schlußverteilung nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom 25. September 1915 wteder aufgehoben.

Bremerhaven, den23 September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts :

Höppner, Sekretär.

romberg. [41727] Konkursverfahren. / In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Klempuermeisters Witheim Rahn in Bromberg ist zur Abnahme der S{&lußre@nung des Verwalters, zur Grhehung von Einwendungen gegen bas Schlußverzelchnis der bet der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit verwertbaren Vermögensstüde fowie zur Anhörung der Gläubiger über dte Erstattung der Auslagen und die Gewäh- rung einer Vergütung an die Mitguieder des Gläubigerausschufes der Schluktermtn auf den 16, Oktober 1915, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerihte hierselbst bestimmt. Bromberg, den 17. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E

Chemnitz. [41510] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Putgeschäftsinhaberiu Luise Margarete Lauge in Siegmar wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. August 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rehts- kräftigen Beschluß von demselben Taae bes stätigt worden ist. K. 152,/14. Chemnitz, den 28. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitz, [41788]

Das Konkursverfahren über das Ver- mözen des Kempuers Bruno Arthur Krauß in Chemuitg wird hierdurch auf- gehoben, nahdem der tim WVergleihs- termine vom 9. August 1915 angenommene Pag ergreid dur rechtskräftigen Be- chluß vom gleihen Tage bestätigt wordzn ist,

Chemnis, den 29. September 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dortmund. [41659]

Jn dem Konkursverfahren über das Ber- mögen des Bergmanns uüd Häuadlers Anuton Pietryga in Dortmund- Huckarde, Friedrichstraße Nr. 87, ist in- folge eines vos dem Gemeinschuldner ge- machten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleihe, zur eventuellen Abnahme der vom Verwalter gelegten Schlußrechnung sowte zur Prüfung der nachträglich ange- meldeten Forderungen Terwin auf den 16. Oktober 1915, Vormittags

; baberin 1 er Fir 2 |

Tis

des Verwal Da ters rs nd 4 schreiberei des Konkurs

Etn! das Schlußpver- uo der dei der eaen:

zorsdlag und ( auf NeCrIMTS2 is: immer 76, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. T. Königliches Amtegericht. Dresden. [41789]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanus Bruno Reinhold Kallmeyer in Dresden, Baumstr. 10 1, der in Dresden, Hauptstr. 12,- unter der eingetragenen Firma „Bruno KMall- meyer“ den Handel mit Zigarrèn und allen einshlagenden Artikeln betrteben bat, wird nah Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Deresdeu, den 28, September 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dresden. ,_ [41790]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Automateuverleiherin Auna Auguste verw. Vogel, geb. Wendiïch, früher in Laubegast, Sedanstr. 191, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 28. September 1915.

Königliches Amt8gerichi. Abt. 11.

Eibing. Sonfursverfahren. [41511]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Albert Wounue- berg aus Dörbe ist zur Abnahme der Schlußrechoung des Verwalters, zur Er- bebung von Einwendungen gegen das Sdlußverzeihnis der bet der Verteilung zu berüdfictigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Oftober 1985, Bormittags 18 Uher, vor- dem Königlichen Amtsgerichte hiêrselbst, Zim- mer -13, bestimmt.

Elbing, den 25. September 1915.

Der Gerichtsichreiber des Königlichen Amisgerichts.

Elbing. Konkursverfahren. [41512] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schueiders Otto Blödhorn in Elbing wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der S@lußverteilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht. N. 8./15 d.

Elbing. Roufurêverfahren. [41513]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Putgeschäftsinhaberin Marie Woiuar in Elbing wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Bollziehung der S(hlußverteilung hierdurch aufaeboben. N. 6/1 d.

Elbing, den 25. September 1915.

Königliches Amtsgeri@ßt.

fFrankfort, Main. [41792] Veschlufß.

Fn der Korkurssache der offenen Han- delsgeseUschaft in Firma August Maurer «@& Co., hier, ist Termin zur Verhand- lung und Abstimmung über den Vergleichs- vor)|chlag auf den 22. Oktober 1915, Vormittags Ul Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Kurfürstenstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Frankfurt a, M., den 25. Sep- tember 1915.

Königliches Amtagerißt, Abteilung 33 (Bockenheim).

EWadersleben, SchleswWüg. [41793] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Kaufmanus Hans P. Möllec, Dorothea Cathariue Marie Amalie acb. Tramax, in Haders- leben ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Focderungen Termin auf den 20, Oktober 195, Vormitiags A Uhr, vor dem Königlichen Amts- geriht in Hadersleben anberaumt.

Haderêlebenm. den 25. September 1915.

Der Gzrichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halle, Saale. [41514]

In dem Konkursverfahren über das BYers mögen dec unverehelichten Margarete Baßlex zu Halle‘a. d. S4 ist zur Ab- nahme der Sc{lußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Berteilung zu berücfichtigenden For- derungen und zur Beschlußfassung dgr Gläubiger über die nicht verwertbarên Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einex Ver- gütung an die Mitaliedet res Gläubiger- ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1915, Vormittags 411 Uhr, vor dem Königlichen Amlts- gerichte hierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt.

Halle a. d. S, den 24. September 1915.

Der Gerichts\{reiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hamburg.

[41517] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Möbelhändlecs Friedrich August Paul Mücke, in P Paul Mücke, wird, nachdewm der in dem Ver- gleichstermine vom 1. September 1915 an- genomn:ene Zwangsvergleih durch rechts- fräftigen BesGluß vom 1. Septbr. 1915 bestätigt ist, hierdurd aufgehoben.

Hamburg, den 28. September 1915.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkursfachen.

f j Erklärung

- Dortmund, den 24. September 1915.

Spez ler in Hayingen wird nach erfo!gter Abhaltung des Schluß- S S e eenember 1915 e Len o N - Kaiserliches Amtsgeri#t.

Hayingen, Lothr. {41797} Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver-

mözen des Wirts und Spezercihäud-

lers Kamill Schlefser in Hayingen | if

wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Hayingen, den 23. September 1915. Kaiserliches Ämt3gericht.

Kalbe, Saale. Koukursverfahren. Fn ‘dem Konkursverfahren über das Ver- möêgen der Shuhwarenhändlerin Char- lotte BVorrmaun, geb. Seifert, in Kalbe a. S. ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einweudungen gegen das Schluß- verzeihnis der bet der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19, Oktober 1915, Vormittags 14 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst be- stimmt. y Kalbe a. S., den 25. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Karlsruhe, aden. [41002]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Karl Epple, Karls- ruher Möbelhalle, Karlsruhe, In- haber : Karl Epple, Tapezier und Möbel- bändler in Karlsruhe, wurde nah recht8- träitiger Bestätigung des Zwangsve1gleichs und nach Abhaitung des S{hlußtermins htermit aufgehoben.

Karlsruhe, den 23. September 1915. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts A 2.

Lanufen.i : [41799] Das K. Amtsgericht Laufen hat mi1 Beschluß vom Heutigen das unterm 18. März 1915 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Gottfried Frei in Laufen nah Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Laufen, ‘den 28. September 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

LOipZzig. [41520] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Leon Hoffuer in Leipzig-Gohlis, Montbéstr. 31, In- babers des Rauchwareu- u. Konufek- tiónsgeschäfts unter der Firma Leon Hoffner in Leipzig, Nikolaistr. 55 u. Brühl 33, wird bierdur aufgehoben, nachdem- der im Vergleichstermine vom 7. Auni 1915 angenommene Zwangsver- aleid durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. unt 1915 bestätigt woocden ist. K 31/15. Leipzig, den 27. September 1919. Königliches Amt3geriht. Abt, 11 A !,

Leipzig. [41800] Das Korkursverfahren über das Ver- mögen ‘der Handelsfrau Cili Weißer, Inhaberin eines Hexren- u. Damen- Kleiderstoffgeschäfts in Leipzig, Große Fleischergasse 28, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 28. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abi. 11 A1,

Leuterberg. [41537] Das Kontursverfahren über den Nachlaß d-es Schuhmachers Oito Müller in Eichicht wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Leutenberg, den 27, September 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Gustav Klaus zu Loiß is zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- hebung . von Einwendungen gegen das

[41726]

Loitz. [41522]

zu berüdsihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1915, Vormittags UL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- stimmt. Loitz, den 27. September 1915. Brozio, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

Magdeburg. [41798]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 10. April 1910 verstorbenen Witwe des Gastwirts Christoph Au- dreas Becker, Friederike geb. Schreiber, zuleßt wohnhaft in Sohleu, wird na erfolgter Schlußverteilung hierdurh auf- gehoben.

Magdeburg, den 23. September 1915. Königliches Amtsgeriht A. Abteilung 8.

Weerane, Sachsen. [41523] Das Konkursverfahren über das Ber- mögen der offenen Handelsgesellschast in Firma Wald{chlöf,-chen Brauerei Meevraue, Kalinke- & Strube in Meeraue wird nach Abhaltung des Sóélußtermins hierdurch aufgehoben. Meerane, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht. K 1/13.

Myslowitz. [41821]

In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Altwarenhändlerin Marie Lebioda von hier findet bie ersie Glâu- bigerve:sammlung und der Prütungstermin nit am 11., sondern am L. 10, 1915, Vorm. 10? Uhr, stait.

Amtsgeriht Mÿyslowit, den 24. 9. 15.

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Þ

baltung des Sluf termins Osterholz, 23. September 1915. Könialtces Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. i [41803]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tis@lermeisters Wilhelm Heinrich Courad Heitmüller in Plauen wird eingestellt, da feine den Kosten des Nerfahrens entiprechende Masse vorhanden t. K. 71/15.

Königliches Amtsgericht zu Plauen,

am 28. September 1915.

Plauen, Vagtl. [41802] Das Konkursverfahren über das Ver- mögèn des Kistenbauers Ernst Albin Kiöter in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. (K 61/14.) Plauen, den 29. September 1915. Königliches Awtsgericht.

Posen. MRonfurêverfahreu. [41525] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des KNaufmauns Salo Weiß, in Firma „Rahmenmauufactur S. Weiß“ in Posen, Nollendorfstraße Nr. 9, wird, nahdem der in dem Ver- gleihétermine vom 9. August 1915 an- genommene Zwangsvergle!ich durch rechts- f: äftigen Beschluß vom selben Tage be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 26. September 1915. Königliches AmtsgeriÖt.

Potsdam. Konkursverfahren. [41804]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauuuternehmers Karl Michaelis in Nowawes wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Potsdam, den 25. September 1915. Königliches Amt3gericht. Abteilung 1. Rathenow. [41526] Konkursverfahren.

n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Loszyuski, geb. Hirschfeld, in Rathenow ist zur Abnahme der S{hlußfrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen

egen das Schlußverzeichnis der bei der Dettelluna zu berüdsihtigenden Forde- rungen sowte zur Anhörung der Gläubiger über die Grstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigeraus\{usses der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1915, Vormittags 403 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- stimmt.

Nathenow, den 22. September 1915.

Köntgliches Amtsgericht.

Schroda. Beschlufß. [41805]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Severin Kiser in Schroda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. September 1914 angenommene Zwangsvergleich dur rechtsfräftigen Beshluß vom 18. Sey- tember 1914 bestätigt ist, hierdurch auf- geboben.

Schroda, den 17, September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Schwiebus. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jugenieuers Alfred Vrinz vorm. C. Mayer Maschinen- fabrik in Schwiebus t zur Abnahme der S&lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S@lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsitigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gr- stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubtgeraus\{huses der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1915, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst , Zimmer Nr. 6, bestinimt. Schwiebus, den 21. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts.

[41528]

[41527}

Schwiebus. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Hageusieker in Schwiebus ist zur Ab- nahme dec S{hlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiaerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1915, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim- mer Nr. 6, bestimmt. Schwiebus, den 22. September 1915. Der Gerichtsschreiber * des Königlichen Amtsgerichts.

Siegen. [41731] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikaxbeiters Eberhard Hoi- dinghauseu in Weidenau wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Siegen, den 25. September 1915. Königlihes Amtsgericht.

Siegen. [41729]

Das Konkursverfahren über - das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Michel in Eiserfeld wird nah

zte des S@éhlußtermins i den 25. September 1915. Amtsgericht. N. 6/14. 17. Spandau. Konfurêverfahren. [41529] Fn dem Konkursverfahren Ü den Nachlaß des verstorbenen Sauptmanus Paul Jüngst in Spaudau ist zur Prü- fung der nahträglih angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 27. Oktober 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtégeriht in Spandau, Pots- damerstr. 18, Zimmer Nr. 13, auberaumt. Spandau, den 22. September 1919. Der Gerichts)\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stettin. Konfursverfahren. [41306] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Stettiner Faf: fabrik Kapp- auf & Glasow, Geseßichaft mit 6e- \chräukter Haftung in Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettia, den 18.- September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Stettin. Konkfur8verfahren. [41807] Das Konkuréverfahren über das Vers mögen des Tapeziers unv Dekoxateurs Frit Hausen in Stettin, Frauenftr. 28, ift nah erfolgter Abhaltung des Schtuß- termins aufgehoben. j i Stettin, den 24. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Stettin. Konkurêverfahren. [41808] Das Konkursverfahren über das PBer- mögen des Kaufmanns Max Cohn zu Stettin, Breitestr. 3 1, ist nach exfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufagrhoben. Stettin, den 25. September 1919. Der Gerichtsschreiber des Köntgl. Amisgerichts. Abt. 6.

[41530]

Strassburg, Els. Foutucsverfahren. Sa Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 19. März 19815 im Jfsrae!ttischen Krankenhaus verstorbenen ledigen Eugeuie Bloch wird na erfolgter Ub- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. : Straßburg, den 25. September 1915. Kaiserliches Amtsgericht. N29/19. Tarnowitz. [41531] Konkursverfahren. / Das Koakursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmauus Franz Künzel in Neu Radzionkau wird na erfolgter Abhaltung des Sch({lußtermins hierdurch aufgehoben. Amtogeriht Taxruowitz, den 21. September 1915.

Vechelde. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des frühereu SaudelsmaunS, jeßigen Lauvwirts Theovor Schütte in Sierße wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vechelde, den 24, September 1919.

Herzogliches Amtsgericht. N 1/15 28,

Zittau, [41534] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 6. Oktober 1914 in Zittau ver- storbenen Auua verw. Seidler, geb. Münzberger, ist nah Abhaltung des Scblunytermins aufgehoben worden. Zittau, den 25. September 1919.

O! 1 d

Königliches Amisgericht. K, 22/14.

[41532]

-_—

Tarif- x. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [41541]

Deutsch - s{wedis{ch - uorwegischer Eiseubahnverband über Tamdrup

und Saßuitz-Trällcborg. Gütertarif Teil ux. Am 1. Oktober 1915 wird die Station Geestemünde Fischereihafen mit den Frachtsäßen der Station Geestemünde- Bremerhaven in den Ausnahmetarif 1 für frishe Fishe usw. qgufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die Äbfertigungsstellen. Ultoua, den 27. September 1915. Königliche Eisenbahndirektion namens der Verbandsverwaltungen.

[41733]

Niederläudisch, - Südwestdeutscher Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1915 wird die Station Rechtenstein der württembergischen Staats8- etsenbahnen als Versandfiation in ben Aus- nahmetarif 12 (Holzstoff usw.) des Heftes 6 des niedertändish-südwesldeutshen Güter- tartís aufgenommen. Nähere Autkunft geben die beteiltgten Verwaltungen und UAbfertigungen.

Cöln, den 27. September 1915.

Königl. Eisenbahndirektion.

[41542]

Sächsisch - Südwestdeutscher Güter- verkehr, Tarifhefte L —4. Mit f\o- forliger Gültigkeit treten Aenderungen und Ergänzungen der DienstbesWränkungen und Aenderung von Stationsnamen in Kraft. Näheres ist aus unserem Verkehréanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen Aus- kunst. Dresden, am 28. September 1915. Kgl. Gen.-Dir. d. Suüchf. Staatscisen- bahuen, als geshäftsführende Berwaltung.

E L E C S R E D E R e E E M R