1915 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

E E

E E E

É E I Ui S E SRÉENE WEUE Bd E E E BÁE K Da it

Pafsauer mech. Papierfabrik Aktien-Gesellschaft

a. d. Erlau.

Vilenz am 30. April 1915. Paffiva.

963 700|— 69 889/76 144 202/87

Vorausbez. Versicherun Dedttoren E

5 36 294/56 ewinn- und Verlusikonto

63 181/16 477 792/63 i Gewiun- und Verlustkouto.

23 714/09] Per Fabrikationskonto . ae Dianzionto .

| | f | |

477 792/63 Haben. D S

164 087/30 63 181116

Sofïf.

Aa Vilanzkonto -- Berbrauch an : Materialien, Unkosten, “gge Löhne, Ge- E ¿ 197 664/37 s Abschreibuvgen a. Im- | mobiliea und Maschinen . 5 890/-—

227 268/46]

227 268/46

[43778]

E e E. r

Bilanz per 30 Juai 1915. E E A: S D C A S E A R T Dm. Aktiva. E S

368 891/80

t è Gebäude E: H. S O V 07

Ba ; 99 ¿ 06 Uebertrag auf Maschinenkonto . , a ú a

Abschreibungen , .

S 6 906 248,91 Maschinenreservetcile (früher unter j

Materialbeständen) «6 0702 19

Nebertrag vom Gebäudekonto . . . , 17794,—

E a E

944 795 5 496 939 298

9 328

948 627

98 470

6 000 2719

Zugang - “P D .

Abschreibungen Mobilien Ries

Ra 3719

Abschreibungen . 4 812

Fuhrwerk M 800 j 716/40

850 156/98

B eia 6

Abschreibungen Patente Sina

Abschreibungen 20] 1

Bestände an Rohmaterial, Halb- und F und Materialien ., Kontokorrentdebitoren .

asse . j Bankguthaben

280 596 291 394 4 056 1106 141 3033

6 Is Avale e e eo,s 7 zu

9915 082/!

Pasfiva. R Obligationsanleihe . , : Noch niht zur Eiulösung vorgezeigte ausgeloste Obli-

gationen

E Woblfahrtsfonds für Beamte und Arbeiter , , .. Arbeiterspareinlagen Kontokorrentkreditoren . .. ., aegen s Konsortialkonto . . ,

Avale . . . s . . . . . . t e a E d

2 000 000|— 910 000|—

2 000|— 18 000|— 96 151/86 9 654/65

508 996/81 158 516/03 :132 381/62

62] 799 894 46 7875 25

123 381/62 39515 082/59 Gewinn- und Verluftrechuung ver 30. Juni 1815

Soll. “n 4

Verlustvortrag per 30 Iunt 1914 1 397 299 38 Fabrifattons- und Handlungsunkosten 260 07756

Zinsen A | 95 012 50

Obliagationszinsen . Abch: eibungen : Gebäude . . Maschinen Mobilien , Kuhrwerk . ., P «5 C und Abzahlung auf die bedingte Darlehns- forderung von 6 600 000,— Reingewinn zur Verfügung der Generaïbersammlung . .

18 797/53 98 470/39 4 812/47 159/10 120

9 000|—

123 381/62

122 359/49

132 381/62 _193 381/62 1060512 17 1060 512/17

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnun er 30. Juni 1915 einer eingebenden Prüfung unterzogen und bestätigen n eber, einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungêgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 17. August 1915.

Deutsche Treuhand - Gesellschaft. Fedde. pPa. Heisfer.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 auf #5 2% = 4 50,— pro Aktie festgeseßt. Der Ge- wiananteilshein Nr. 9 gelargt von heute ab

in Breslau bei dem Schlesishen Baukverein, Aibrecisir. 33/36, und der Gesellschaftsfasse, in Verlin bei der Effekteukasse der Deutsheu Bauk, bei dem Bankhaus #eorg Fromberg & Co. und bei dem Bankhaus Abraham Schlefiuger ¿ur Auszahlung.

Breélou, den 7. Oktober 1915. h)

E. F. Ohle's Erben Aktiengesellschaft.

aben. Bettriebskorto. . M as

Em M0: S-A

| |

| serer Gesellschaft in unserem Verwaltungs-

[43815] Bremen-Vegesacker Fischereci- Gesellschaft. Einladung zur oedeutlichen Beneral- versammiung auf den 5, November 1925, Mitrags 2! Uhr, im Bank- gebäude der Herren Be: nhd. Looje & Co. in Bremen, Domshof Nr. 26. Tagesorduuna t 1) Geschäftöberidt des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilan: und Gewinn- und Verluitrehnung für das Geschäf’ sjahr 1. Juli 1914 bis 30. Funi 1915. 3) Entlaffung des Vorstands und Auf- itsrats. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien au?geäbt werden, welche spätestens am Z. November 1985 bei Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder bei einem Notar hinterlegt und für welche bis zum gieichen Tage die Stimm- farten bei Herren Beruhd. Loose & Co., Bremen, abgefordert sind. Bremen, den 9. Ofkftcb:r 1915. Der Auffichtsrat. Fr. Bischoff, Voisißer.

44009] Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.

Die Aktiouäre unjerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sounabeudb, den 30. Oftober |K915, Vormittags 28 Uhr, in unseren Geihäftsräumen zu Dreóden, Nosensiraße 32, ftattfiadenden VE. ordentlißeu Geaer alversamm- lung ergeben\t eingeladen.

Tagesorduuug :

1) Vo:lage des Jahresberichts des Vor- stands und Aufsichtsrats sowte des Fecnungsabschlusses für das Ge- \chäftsjabr vom 1. Mai 1914 bis

_30. April 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- Justrechnung per 30. April 1915 und über die Verwendung des Rein- gewinns.

3) Entlastung der Verwaltungsorgane.

4) Auffichtsratewahk.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien obne Erneuerungs- und Dividendenscheine oder die ihnen von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder Bescheinigungen eines Notars oder etnes deutschen Gerichts über die bei ibm er- folgte Hinterlegung spätestens am vritten Werktage vor der Geueralversamm- lung gemäß § 14 des Gesellschafts- vertrags während der üblihen Geschäfts- stunden bet der Gesellshaft zu hinter- legen und bis zum Schluß der General. verfammlung daselbst zu belassen. Dresden, den 9. Oktober 1915. Hartwig &@ Voge! Aktieugeseilschast, Heinrich Vogel.

[44010]

Dienstag, deu 9. November 1925, Nachmittags 5 Uhx, findet die zwslftz 9rdentlicche Generalversammlung un-

gebäude zu Essen zur Erledigung der na-

stehenden Tagesordnung statt, wozu die

Aktionäre hiecdurh eingeladen werden.

Tagesorduung :

1) Entgegennahme des Jahresberichts für das Ges@äftsjahr 1914/15.

2) Beschlußfassung über die Genehmizung der Bilanz, die Gewinnvertetlung sowie über die Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats für das Gefchäftéjahr 1914/15.

3) Wahl zum Auffichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General-

versammluna stimmen oder Anträge stellen

wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. November hinteclegen, und zwar gemäß Anordnung des Aufsichtsrats bei der Hauptkasse der unterzeichueien Gesellschaft in Essen. Essen, den 8. Oftcber 1915.

Fried. Krupp Aktiengesellschaft. __ Das Direktorium. Hau. Hugenberg.

[44008]

Zuckerfabrik Warburg. _Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Warburg werden hiermit ¿u der am Mittwoch, den 27. Oktober 1USA5, Vorwittags L0? Vhr, im „Hotel zum Desenberg“ zu Warburg statifindenden Tes Generalversammlung cin- geladen.

Tagessgrduung :

1) Nachträglihe Genehmigurg der Ver- Tegura des Gescäfi8abs{lusses vom 31. März 1915 auf den 30. Sep- tember 1915. :

2) Vorlegung des Ge!chäftsberichts für das Jahr 1914/15, der Fahresreck@nung (Bilanz, Gewinn- und Verlusikonto) und Genehmigung derselben, sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Jakresgewinns.

3) Eiteiluna der Entlaïtung an Vorstand und Aufsichtsrat § 36 Abs. 2 des Statuts

4) Antrag des Vorstands 1nd Aufsichts- rats auf Verlegung des Geschäfts- absch!ufscks auf den 30. Suni 1916 mit Röckficht auf die ungeklärten Zeitverhältnisse, welche der Krieg be- dingt. Eine endgültige Regelung wird vorbehalten.

Warburg, den 9. Oktober 1915,

Der Vorstanb.

Anderssen. Küuker.

[43774] Vierprozentige Auleihe (Zerie T—IIT) der

Aligemeineu Elektricitäts-Gesellschaft.

Bei der beutigen Ver!osung sind folgende Nummern unscrer vierprozentigen Aaleihe (Serie 1—111) durch den Notar Men worden : erie E.

2 Lit. A «4 L000,— Nr. 0019 0998 0103 0163 0209 0223 0315 0344 0359 0397 0398 0403 0406 0486 0536 0617 6669 0673 06685 0729 0745 0753 0769 0779 0803 0824 0867 0903 0959 1007 1035 1048 1064 1069 1974 1137 1157 1171 1215 1230 1238 1278 13830 1398 1595 1619 1704 1744 1763 1791 1836 1930 1979 2008 2062 2111 2208 226t 2280 2320 2359 2362 2441 2453 2457 2969 2577 2579 2608 2624 2733 273% 2756 2787 2904 2916 2952.

: Lit. 8 4 §06,— Nr 3027 3092 3142 3155 3162 3205 3246 3248 3282 3305 3325 3347 3349 3351 3420 3436 3466 3493 3534 3554 3586 2614 3659 3719 3724 3751 3772 3785 3801 3890 3896 3941 4094 4158 4180 4261 4290 4353 4373 4411 4430 4538 4720 4778 4814 4839 4878 4909 4981 5037 5085 9093 9103 5155 5167 5180 5216 5291 5304 5327 5361 5376 5386 5398 5449 9465 5495 5524 5542 5567 5603 5634 5695 5748 5769 5781 5784 5814 5825 9886 5904 5951 5970 6021 6025 6101 6129 6159 6214 6231 6242 6290 6314 6385 6431 6445 6597 6665 6676 6700 6721 6840. Restanteu von 1912 Lit. B 5048 6527. Ä e. LRTO A 0014 0325 1016 1737. ü B 3020 4027 4566 5665 6163 6491. 1914 A 0015 1742 2679. B 3101 3253 4938 6667. Serir E. Lit, A 6 12009,— Nr. 0019 0126 0137 0171 0232 0283 0285 0288 0350 0381 0420 0509 0612 0613 0654 0676 0698 0757 0841 0879 0893 0909 0945 1017 1026 1071 1085 1120 1153 1160 1197 1201 1248 1264 1366 1374 1398 1415 1430 1446 1475 1496 1546 1615 1728 1778 1785 1846 1868 1881 1994 2000 2149 2152 2346 2442 2516 2638 2695 2701 2740 2773 27830 2850. Lit. (& 50, Nr. 3052 3054 3056 3075 3141 3237 3239 3257 3361 3386 3489 3515 3521 3526 3546 3605 3639 3691 3700 3733 3940 3947 4000 4005 4028 4941 4084 4139 4202 4233 4235 4285 4338 4360 4432 4505 4507 49 4850 4862 4891 4947 5003 5077 5083 5180 5279 5349 5403 5549 5551 9962 5579 5624 5631 5769 5811 5848 5958 5968 5978 6006 6051 6170 6210 6234 6267 6359 6380 6402 6498 6502 6544 6631 6657 6673 6716 6739 6751 6771 6902 6955 6959. Restanten von 1906 Lit. B 4387. M ¿a IBLE A QLED L s ¿ B 46839 §5411. Ó F013 A 1122 2006 2978, M e 1914 , A 10 AZ2LL Ö 3 3024 4368 5502 6880 6912. Serie Uzn Lit. A /( 060 Nr. 0071 0105 0127 0162 0171 0178 0191 0291 0294 0309-0313 0327 0353 0451 0465 0552 0618 0666 0724 0737 0759 0847 0876 0931 0949 1162 1275 1431 1436 1460 1638 1740 1764 1767 1769 1842 1951 2019 2033 2101 2110 2119 2120 2150 2156 2180 2317 2370 2420 2432 2450 2960 2578 2592 2595 2651 2817 2847 2894 2907 2910 2958 2967 2972. Lit. 8 (6 500,— Nr. 3056 3093 3118 3182 3257 3331 3343 3467 3474 3498 3517 3532 3567 3645 3677 3863 3908 3928 4002 4114 4157 4165 4170 1230 4360 4363 4369 4448 4462 4494 4503 4697 4635 4731 4800 4807 4823 4857 4877 4922 4957 4996 5063 5071 5077 5099 5116 5127 5158 5241 5253 9264 5410 5520 5642 5689 5733 5757 5817 5829 5855 5991 6014 6017 6027 6042 6060 6076 6108 6111 6139 6146 6170 6172 6257 6290 6327 6508 6527 6616 6636 6912 6965. Nestauten von 1908 Lit. B 3439 4101. L e TDIE 2 1028. s +1019 1. 3092 0075. Ä «1914 A 0683 1026 1072 1097 1150. # iw z « B 3327 3672 3881 3908 3923 3982 4347; Diese Schuldverschreibungen gelangen nah § 5 dec Unleihebedingungen am L. April 19146 zum Nennwecte zur Nückzahlung. Wir ersuchen die Jnhaber derselben, diese zur angegebenen Zeit bei unferer Gesellschaftskasse der Bank für Handel und Judustrie |

Berliner Handels-Gesellschaft

Deutschen Bonk

Directiou der Discouto-Gesellschaft

Dresduer Bank

Nationalbank für Deutfchlaud den Bankhäusern S. Bleichröder

Delbrück Schickler & Co. j HSacdy & Co. G. m. b, H. der Deutfchez Bank Filiale Aachen Rheinis ch@-Weifälis@e: Disconto-Gesellschaft | in Aachen,

der Bank für Handel und Judustrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Diëcouio-Bank Dresdner Bank Filiale Bresiau dem Bankhause E. Heimann der Filiale der Bark für Handel und Judustrie Deutscheu Vank Filiale Frankfurt Direction der Discouto-Sescllschaft Dresdner Bauk dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der Deutschen Bavk Filiale Cöln * der Nheinisch-Westsäuschen Disconto-Gesellschaft A.-G. dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein U.-G. den Bankhäusern A. Levy Sal. Oppenheim jr. & Cie. der Tae feinen U abalt B | ank für Sanudel und Judustrie Filiale Leipzi ; E Deutichen Vauk Filiale Leipzig R 1A Leipzig, Dresduer Banë der Vank für Handel und Judustrie Filiale München | i Deutschen Bank Filiale Möncheu Mi Y Dresdner Bauk Filiale Müncheu J ünchen, dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Geuf gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse ersolgt, einzuliefern. Berlin, den 1. Oktober 1915. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. Deutsch. Mamrotkh.

in Berlin,

in Vreeslau,

| in Fraukfurt a. M.,

in Cöln,

[43772] Attiva

Immobikien und Mobikien M 1 764 063,38 Abschret-

bungen , 90996,08 Kasse, Webel, Cffeitena und Bankguthaben e Boriäte Debitoren

Vilanz per 30. Juni 1915.

M Á

Paffiva.

E LA

1 250 000|—- 125 000 25 000|—

Aktienkapital | eservefonds | Eroeuerungösfonds , , , 1 673 067/32] Woblfahrtsfonds | }} Delkcedere 124 483 /83/| Anlehen 853 153/07}| Kredttoren . 481 359/33[| Reingewinn # 213 518,34 | h Gewinnvortrag | 57 698,66 | 271 217

3 132 063/55 Haben.

60 000/— 22 065/41

1 000 C09/— 378 78114

|_h v. Vorjahr , 3 132 063/55 Sewinn- uud Verluftfkouto per 20. Juvi 1915.

2 [8 90 996/06}| Vortrag vom Vorjahr . | h Nohgewinn

Soll.

[S

Abschreibungen S4 57 éoildi

Reingewirn F 213 518,34 304 514/40 Vortrag vom |

Vorjahr , 57 698,66] 271217 f

362 213/06 | 362 213/06

Heilbronn, im September 1915.

Gust. Schaeuffeleu!®* Papierfabrik.

E. Qagedorn. Nose. Conradi.

Der Vorstaud. Carl Schaeuffelen, G. Hub.

zum Deutschen Neichsan

„M 240.

X. UntersuGungssah M A gero, Z. Ver

&á. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

en. erlust- und Fundsahen, Zustellungen u. dergk. äufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. N

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 11. Oktober

9. Bankausweise.

9) Kommanditgesell- schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[44014] Cv f , 282 y _-__. GJ+ Smodlibowskti, Act.-Ges. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am S9. Oktober 1915, Nach- mittags 4 Uhr, in dem Bureau des Herrn JIustizrats Cichowici in Posen stattfindenden ordentlichen Seueralver- fammlung eingeladen. Tagesorduung : 1) Vorlage des Jahresberihts pro 1914/15. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Auffichtsrat. Miloslaw, 9. Oktober 1915. Der Vorstand. F. Smodlibowski.

[43785] Crefelder Straßenbahu A-G.

Bei der heute f\tattgefnndenen Aus- lsfung find zur Rückzahlung für den 2. Januar L916 folgende Nummern gezogen:

Osligationeiu vou 1895 à 500 4: 46 48 55 81 148 149 171 182 189 216 219 242 255 356 360 364 384 431 446 452 481 516 550 558 578 594 608 640 653 655 668 2 697 739 743 u. 774.

Obligationen von 1901 à 1000 A4: 154 199 325 418 480 591 598 601 631 676 742 752 792 796 854 898 u. 999.

Obligationen von L907 à 1000 4: 1034 1044 1049 1057 1106 1133 1179 1905. 1259 1276 1289-1305 1323 1384 1463 1478 u. 1496.

Aus früheren Auslosungen find noch rückständig:

Obligattonen von 1895: 505, von 1901: 207 und 977.

Crefeld, den 7. Oktober 1915,

: Der Vorstand.

[44002]

Die ordentliche Generalversamm- lung der Königsberger Fleisch- und Vieh- markts - Bank, A.-G. findet Mittwoch, den 3. November cr., Vormittags 1% Uhr, Altstädtische Bergstraße 51, zu Königsberg i. Pr. statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung : 1) a. Genehmigunvg der Bilanz, Gewirn- und Verlustberechnung vom 1. Ok- tober 1914 bis 30 September 1915. b, Erteilung der Decharge für das ver- flofsene Geschäftsjahr an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Aufsichtsratswahl.

3) Geschäftliches.

Königsberg i. Pr., den8. Oktober 1915.

Königsberger Fleisch- und

Viehmarkis-Bank, A.-G.

Der Aufsichtsrat. O LNENAI, : . Barows ki. A. Willert. N. Gelonnek. Die Geschäftsbücher liegen vom heutigen Tage bis zum 30. Oktober a. c. tn unserem Ge|ichäftslokale für die Herren Aktionäre zur Éinsiht aus.

[44020]

Die orteutliche Generalversamm- suug der Akitonäre der S1adthalle Königs- berg i. Pr. A. G. findet statt am 19. No- vember 1925, Abeuds 6 Uhr, im Kneiph. Rathaus, Zimmer 56, Eingang von der Kneiph. Hofgasse zu Königsberg i. Pr.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Auf- fichtsrats über das Geschäftsjahr 1914/15.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Ge- winn- und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf. fichtsrats bezüglich ihrer Geschäfts- führung.

4) Waßl etnes Auffichtsratsmitgliedes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuh eingetragen sind und ihre Aktien oder die Hinterlegungsschetne über die in Gemäßheit des § 12 des Statuts anderweitig bewirkte Hinterlegung spätestens bis zum L5, November bei der Gesellshaftsfafse, Vorderroß- garten 49, niederlegen und bis nah be- endeter Generalversammlung belassen.

Vom 5. November liegen der Gescyäfts- bericht sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung zur Einsicht der Aktionäre in den Ges{chäfisräumen der Ge- sellschaft aus.

Königsberg, den 6. Oktober 1915, Stadthalle Königsber

Der Vorsitzende des

Körte,

ufsichtsrats :

i. Pr. A. G.|

————_———---- ————

Dortmunder Aktien-Gesell- schaft für Gasbeleuhtung.

Dte Herren Aktionäre werden zur dies- jährigen ordentlichen Weneralver- sammlung auf Souuabend, den 30. Oktober 1285, Nachmittags S Uhr, im Vortragsfaale unseres Ge- \chäftshauïses, Burawall Ecke Leuthard- traße, Eingang: Leuthardstraße Nr. 1, htier)elbst ergebenst eingeladen.

Mur diejenigen Herren Akiionäre können gemäß § 23 des Gefsellsihaftsverirags an der Generalversamwlung teilnekmen, deren Aktienbesiy mindestens 3 Tage vor der Generalversammlun in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen ist.

Tagesorduung :

1) Du der Bilanz, der Gewinn- und BerlustcreGnung sowte des den Vermögenssiand der GesellsGaft ent- wickelnden Berihis des Vorstands für das Geihäftsjahr 1914/15 nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Besblußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie der Erteilung der Gnilastung an Auffichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichisrat. [44015]

4) Wabl von Nechnungs8prüfern.

Dortmund, den 8. Oftober 1915.

Der Aufsichtsrat. Köster, Vorsitzender.

{44019]

Stetiiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff- und Maschinenbau, Stettin.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden htermit zur diesjährigen, im Börsensaale hierselbst stattfindendenoxdent- lichen Generalversammlung au Donuerstag, deu 4. November £245,

Vormittags 11 Uhr, eingeladen.

Tagesorduung x 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust- rechnung für das verflossene Geschäfts-

jahr.

2) Genehmigung der Bilanz, der Ge- winn- und Verlustrenung und Be- Ns über dle Sewinn- verteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

4) Auffichtêrat3wahlen.

Zur Tetlnabme an der Generalversamm- lung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk. tage vorx der Genexalversammlung bei der Gefellschaft, bei einem Notar, bei der Deutschen Vank in Berlin, bei der Bank für Handel und Ju- dustrie in Berlin oder bet der Filiale der Bank füer Handel und Jndustric in Stettin die Aktien oder die darüber lautenden Htnterlegungs\heine der HNeihs- bank hinterlegen.

Stettin, den 9. Oktober 1915. Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff- und Maschiuenbau.

Der Auffichtsrat. Georg Manasse, Veorsizender.

143490] Aztiengesellschaft für Betoubau Diß & Co.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordeutlichen Generalver- sammlung aufSonnabend, ven 28. Of- tober 19415, Vormittags UA Uher, e Düfseldorf tn das Parkßotel einge- aden.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1914.

2) Beschblubfassung. über dieselben.

3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand.

4) Wablen zum Auffihisrat.

5) Beschlußfassung betr. die Liquidation der Gesellschaft.

Stimmberechtigt in der Generalver- sammlung find solche Aktionäre, die ihre ftien spätestens am füuften Werk- tage vor der Senerailversammlung tn dem Geschäftêlokale dexr Gesell- schast zu Düfseldorf, Worringerstraße 12, oder bei einem deutschen Notax bis zur Beendigung der Generalversammlung gegen eine Bescheinigung binterlegen und unter Einreichung dieser letzteren spätestens am zweiten Werktage vor der Ge- uéeralversammlung, deren Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft die Ausfertigung einer Stimmkarte bean- tragen. Die Stimmkarte, in der die Stimmenzahl angegeben ist, ist in der Generalversammlung vorzuwisen. Düsseldorf, den 6. Oktober 1915. AktiengeseUschaft für Vetonbau

Diß « C

0. Der Auffichtsrat. Der Vorstaud. von Netchenau, Priestersbach.

[43769] Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation, Aschaffenburg a/M.

Verlosungstabelle der zur Seimzahlung ausgelosten Teil- fchuldverschreibungex der Anleihe vom Jahre 1909:

Lit. A 149 Stü à 4 1090,

Nr.61 81 141 151 250 262 272 292 294 910 372 395 409 430 437 462 472 499 594 607 617 652 654 694 747 775 856 9593 955 956 961 969 993 1042 1113 1125 1186 1278 1300 1357 1379 1396 1404 1459 1476 1479 1543 1772 1780 1817 1858 1991 1993 2010 2057 2060 2077 2088 2095 2228 2294 2295 2373 2397 2401 2408 2427 2434 2465 2476 2483 2497 2502 2523 2536 2553 2588 2997 2658 2698 2727 2738 2833 2860 2865 2874 2890 2905 2973 2985 3000 9055 3095 3125 3157 3197 3200 3210 3240 3272 3274 3292 3349 3445 3449 3462 3493 3537 3560 3576 3577 3590 3616 3627 3645 3657 3676 3713 3724 3725 3726 3727 3728 3738 3815 3839 3841 3870 3921 4001 4003 4021 4022 4066 4076 4089 4100 4127 4171 4228 4301 4304 4309 4310 4426 4428 4430 4485 4488.

Lit. #2 34 Stück à 4 500,—

Nr. 4643 4688 4692 4721 4723 4765 4778 4786 4801 4843 4851 4866 4872 4879 4888 4952 4954 4967 5000 5012 5018 5065 5109 5120 5266 5326 5328 9381 5421 5427 5439 5484 5485 5491,

Obige Teilshuldv-rschreibungen treten am L. Januar 196 außer Ver- zinsung und gelangen von diesem Tage ab mit einem Aufgeld von 3°/9 zur Ein-

lôfung: in Aschaffeuburg:

f | bei unserer Hauptkasse und

der Bayerischen Haudelsbauk, Filiale Aschaffeubuxg, vorm. M. Wolfs-

thal, in Verlin: bei der Deutschen Bauk und der Direction der Disconto-Gesell-

schaft, ü in Düsseldorf: bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, in Elberfeld: bei der Bergisch Märkischen Bauk, Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vank, der Direction der Discounto-Sesell- schaft sowie dem Bankhause L. & E, Wertheimber, in Köuigshexg i. Pr. und Memel i. Osfipr.: bei der Ostbank für Pandel uud Se- werbe und deren Filialen, in München: bei der Vayerischen Handelsbank. Aschaffenburg, den 6. Oftober 1915. Dex Voxrstaud.

(44003] Dberschlesishe Zinkhüiten- Aktiengeseüshaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am D. November 1925, Nach- mittags 4 Uhr, im Geschäftähause der Nationalbank für Deutsland in Berltn stattfindenden X. ordentlichen Geaeral- verfammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Erstattuna des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1914/15 durch den Vorstand.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Deus des Geschäf1sberihts und der Jahresrechnung.

3) Vorlegung des NRechnunasabschlufses für das Geschäftsjahr 1914/15 nebst Gewinn- und Verlustrehnung - und Beschlußfassung über deren Ge- nehmigung.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsihtôrats.

5) Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Neichsbankhinter- legungóscheine darüber nebst einem Nummernverzeichnis bet

der als der Gesellschast in Kattowitz oder

der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder

der Metallbank & Metallurgischen Gesellssbhaft A-G. in rauf furt a. M. oder

der Bank für Handel uud Ju- dustrie, Filiale Breslau (vor- mals Breslauer Discontobauk) in Breslau,

spätestens am 5. November 1915, vor 6 Uhr Abends, zu hinterlegen.

Kattowitz O. S., den 9. Oktober 1915, Bier Ursa Zin ten-Aktiengesellschaft.

: Dex Vorftand,

[43518] See- u, Kanalsiffahrt Wilhelm

Hemsoth, Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 8. ordentlichen Generalversammluug auf den 30. Ok- tober 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „Römischer Kaiser“ in Dort- mund ein.

Tage®ëorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für den 31. Dezember 1914 sowie Bes@lußfafsung über die Erteilung der Entlastung :

a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat.

Diejenigen Eo Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben gemäß § 17 unseres Statuts ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bet einem deutshen Notar oder bei der Neichs- bank erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am lezten Werkltage vor dem Vexsammluugstage bei unserer Gesellschaft oder bei dem Dortmunder Vank - Verein, Dortmund, gegen Empfangnahme von Legitimationskarten zu hinterlegen.

Dortmurd, den 10. Oktober 1915.

See- und Kanalschiffahrt Wiihelm

Hentsoth Aktiengesellsczaft. - Der Auffichtêrat. C1. Mitielviefhaus.

{44004] Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell-

[aft auf Dienêtag, den 2. November | p

1915, Vormittags L Uyr, nach Bremen, in unserem Geschäftslokale, am Seefelde.

Tagesorbvuung :

1) Vorlage und Des der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aujsihtaratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solhe Aktien, welche spätesteus am 30. Oktobex 1915 in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, oder bei der Juter- vationalen Vauk in Lvxemburg, Filiale Met, in Metz hinterlegt find.

Gaëwerxk Ermsleben a/Harz Aktienacsellschaft. Dunkel,

(43519) Alexanderwerk A. von der Nahmer

Aktiengesellschaft, Remscheid.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. {aft werden hiermit zur fiebenzehuten ordeutlichen Generalversammluug auf Sonnabead, deu 20, Oftober d. J., Nachmitiags s Uhr, in den Gasthof zum Weinberg zu Rem}|cheid etngeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust, rechnung am 30. Junt 1915 und des Berichts des Aufsicht9rats.

2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz, Verwendung des MRein- gewinns und Entlastung der Ver- waltung.

3) Aenderung der nachfolgenden Be- stimmungen des Statuts:

S 2 (Gegenstand des Unter- nebmens).

§ 12, 13 (Vertretung der Gesell: saft).

S 14, 15, 16, 18, 19 (Aufsichts- ratêwahlen, Beichlußfassung des Auf. sichtsrats, Amts3niederlegung, Nechte und Pflichten des Aufsichtsrats).

S 20 (Aufsichtsratstantieme).

8 22 (Verteilung des Neingewinns)

§ 23 (Vertretung von Aktionären in der Generalversammlung).

8 24 (Berufung von Generalver- fammlungen).

S 22, 24, 27, 28 (Weaqlafsung diejer den Vor)chriften des Handels- ge!eßbuds entvommenen Bestim- mungen).

Stimmbere@tigt in der Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre, welche thre Aktien bis spätestens am 26, Ok. tober hei dem A. Schaaffhausen” scheu Bankverein A.-G., Cöln oder Düssel- dorf, oder der Direction dey Dis- couto-Gesellschaft, Verlin, oder dem Varmer Bankverein Diusberg, Fischer «& Co., Remscheid, oder unserer Gesellschafiskafse in Nem- scheid oder einem deutshen Notar hinterlegt haben... Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an der General- versammlung und Stimmbere(tigung in derselben auf die §8 25 und 26 des Statuts. :

Remscheid, den 11. Oktober 1915. Alexandexwerkx A. vou der Nahmer,

Aktiengesellschaft.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1915,

“F G i | 6. Erwerbs- und Wirtshaftsgenossenschaften. Öffentlicher Anzeiger. | {ne

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ‘S.

t8anw

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

[43713] Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen in § 26 des Gefellschaftsveitrages der Sächsischen Webstublfabrik werden die geehrtenAktionäre derselben htermit zur vierundvierzigsten ordentlichen Generalversammluna, welche den 9, November 2915, Nacz- mittags 33 Uhr, im Carola - Hotel in Chemnitz abgehalten werden soli, unter Hinweis auf die nachersihilicze Tages- ordnung mit dem Bemerken ergebentt ein- gelaten, daß nach § 25 des Gesellschafts- vertrages diejenigen Aktionäre, welche in der Gencralversammlung ihr Stimmreckt ausüben wollen, mindestens fünf Tage vor der Seueralversammluung, deu Tag der lehteren nicht mitgerechnet, aiso bis zum 3. November, ihre Aktien entweder bei der

Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin oder bei dem j

Bankgeschäft von H. G. Lüder -in Dresden oder bet der

Allgemeinen Deutschen Credit- Avstait in Leipzig oder bei der

Deutschen Bank, Filialen in Chemuit, Leipzig und Dresden oder bei der

Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder bei dem

Chemnigzer Chemnitz 4

oder in unserem Kontor oder bei cinem Notar zu hinterlegen haben, und daß nur der Vorweis von auf Grund der vorbes zeihneten Hinterleguna ausgestellten Stimmkarten zur Teilnahme an der Ver- fammlung berectigt. Geschäftsberichte können bei den oben- ezeibneten Hinterlegunrgsstelen vom 22. Oktober d. J. ab entnommen werden. Chemnis, den 6. Ofktober 1915. Sächsische Webstuhlsabrik. Die Direktion. Tagesorduunug !

1) Vortrag des Geschäfteberihts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewtnn- und Verlustkonto und

Be iGI lend hierüber. 2) Beschlußfassung über Verwendung des

Gewinns.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Antrag auf Erteilung der Entlasiung des Vorstands.

[43781]

Bei der heutigen Ziehung der am 2. Januar 1916 nach den Anleihe- bedingungen zur Rüdzahlvung gelangenden Anteilscheine unserer 4 °/%% Anleihe von 1206 find die fokgenden Nummern au?gelost worden :

176 Anteilscbeine à 46 L000 —:

Nr. 4 26 50:71:89 -91 93 102 115 136 177 197 206 239 244 280 282 357 393 413 435 436 440 454 455 9517 518 520 540 558 564 565 598 616 622 625 639 646 652 654 673 729 742 747 788 815 818 819 837 841 861 875 882 885 909 921 931 944 950 952 953 959 966 976 981 987 1002 1021 1038 104L 1066 1085 1086 1113 1139 11711199 1219 1243 1244 1252 1284 1360 1308 1324 1333 1336 ‘1340 1377 1378 1831 1437 1508 1534 1503 15989 L15991 ¡GEE 1615 1635 1639 1678 1693 1694 17C5 1709 1720 1724 1727 1744 1745 1749 1750 1771 1776 1782 1783 1788 1802 1829 1834 1846 1933 1935 1942 1943 1946 1966 1974 1987 1988 1999 2002 2004 2030 2058 2059 2060 2064 2098 2123 2125 2126 2144 2253 2254 2292 2303 2336 2341 23159 236 2009 2500 2381 2389 2406 2435 2448 2449 2451 2462 2476 2490 - 2493 2504 2521 2625 en 2562 2586 2593 2595 2610 2624 2637.

69 Auteilscheine à / 50D,— :

Nr. 2646 2662 2679 2689 2694 2703 2707 2729 2749 2825 2839 2861 2867 2895 2901 2909 2913 2939 2976 2992 3022 3038 3046 3063 3069 3074 3141 3148 3177 3185 3199 3200 3209 3216 3224 3233 3244 3248 3275 3300 3303 3319 3331 3359 3363 3382 3408 3409 3410 3415 3422 3430 3431 3455 3480 3497 3505 3517 3526 3534.

20 Unteilscheine à # 206,—:

Nr. 3543 3556 3565 3568 3599 3606 3630 3662 3670 3700 3702 3710 32718 3723 3741 3754 3776 3783 3815 3833.

Die Rüctzablung diefer ausgelosten Anteilscheine erfolat vom D. Javuar 1916 ab gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Ziuéesc(elne kei der Allgemeinen Deutf Credit- Anstait und der Firma Meyer æ& Co., Leipzig, der Firma S. L, Landsberger in Verlin und Vres!au, der Direction Dee En Dea undder Firma

Die Verzinsung der 2 scheine hört mit dem 31. Dezember a. €.

Vremen, den 1. Oktober 1915. i

Bonk - Verein in

Dex Vorsiaud,