1915 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der

Aktiva. Grundstückonto, am 1. Juli 1914 Abschreibung 1914/15 .

vom 30. Juni 1915.

E 513 769 5 137

D 86 70j

Winterschen Papierfabriken

H

Gebäudekonto, am 1. Juli 1914 . Abjchretbung 1914/15 .„.

1 225 990 24 511

66 01

Neubau 1914/15

1201 039 199

65 69] 1 201 239

Matchinenkonto, am 1. Juli 1914 , E oos

Neuanschaffung 1914/15 .

Hat, und Kontorutensilienkonto . . eshirrkonto An\chlußgleis8anlagekonto (Wertheim am 1. Juli 1914 G. ps Abschreibung 1914/15 „..

E L,

1 660 574 124 543

1 536 031

9 008

76 10f 66 s

15 295

Brunnen- und Wafseranlagekonto, Fulda . . Nicselwiesenanlagekonto, Fulda Inventurvorräte der 4 Fabriken Debitoren in laufender Rechnung Avale Wechselbestand . Effekten (Staatspaptere) S C6 Bankguthaben und Kassenbestand Feuerversiherungskonto, vorausbezahlte Prämien . .. Gewinn- und Verlustkonto, laut Anlage

Vergütung an den Aufsichtscat

Zuweisung zum Delkredere- u. Spezialreservekonto

ab: Dispositionskonto . . . ….

124 490; 14 000 12 800

151 290

100 000

40j 1 529/54

T3 765/86 778/50)

j | | |

l Sl S

1545 040

4 4

14 544 1 1 994 632 641 678!

6 583 41 745 98 042 17 940

51 290/26

Pasfiva. Aktienkonto

Teilschuldenverschreibungskonto i é V hiervon ausgelost bis 1915 ....

abzüglich noch unbegebener Teilshuldverschreibungen: Rückstellung für Hypothekenforderung 4 117 000,— in eigenem Besiz . .. e 123 000,—

Hypothekenkonto, Wertheim Le 668 Sicherungshypothek : i L. gegen ausgegebene Mr engen

54 000,— 11. gegen Bankkredit . ..

Delkredere- und Speztalreservekonto ab für uneinbringlihe Forderungen

S D

_ME A -

E aws

MNeservefondskonto Talonsteuerkonto, Rückstellung MNückstellungskonto: für noh einzulösende Coupons . ..„. . .,. für ausgeloste, aber noch nit eingelöste Prioritäten T E E ae I Det eo o oa 00 fur ÜUnfallversiherung . .

Dividendenkonto, nicht erhobene Dividenten. . . . Kreditoren, in laufender Rehnung . .. Kreditoren, laufende Akzepte . Avale Es RTDETIERNNTCTTTH Uo e ooo a Vergütung an den Au}sihhtsrat laut § 11 der Statuten Abschreibungen auf die Buchwerte vom 30. Juni 1914: von Grundstücfskon1o 1 9/9 von M S o 0127,70 von Gebäudetonto 2 9/9 von M 12255506 = Sa b10i von Maschinenkonto 7{ 9/9 124 543,10 e T O29 04

4 1 660 574,76 = M 15 721,35 |

S: 0.0.0 9% 9-0-0 0 90 ;0

E a SL U

von 10 9%

von Anschlußaleisanlagekonto von M 1529540 =

1 800 000 275 000

1 525 000!

240 000

T8

5 081 380/75 1 950 000

1 285 000 116 577

|

100 000/— 195 000 20 000/—

l j | | | 40 625 10 Ï 080) 789 499/17 564 965 91 4 633/23 14 000|—

| | | | | |

5 081 380/75

Der Auffichtsrat. Dr. H. Timmermann.

Der Vorstand. Dr. Ed. Hallier.

J. Wagner. H. Wohlers.

F. Friedmann.

G. Galles.

Dir. M. Wiebach. Ph. Winter.

Sewiun- und Verluftkonto vom 30. Juni 1915.

Debet.

An Verbrauch an Materialien, Löhnen, Fuhrwerk, Reparaturen, Be-

leuch!ung, Assekuranz usw. . Po intoilen E N o Us oe Prioritäts- und Hypothekzinsen .. sonstige Zinsen und Provifionen

Beiträge zur Kranken- und Unfallversiherung

Betträge zur Alters-, Invaliditäts- und Angestelltenversiherung . A «6 31/231,09

Bruttogewinn Abschreibungen . .

Per Vortrag aus 1914

M D: 0:0 #8. 9.

D W

Produktion vom 1. Jult 1914 bis 30. Juni 1915 . . » vereinnahmt durch Hausmieten, Landverpachtungen usw.

Verlust

# d

2 898 390 46 161 462 11 66 296 22 64 79167 19 421 83

9 154 18

|_ 155 721/35 3375 287 82 33 875 52

3 207 842 68

9 029 36 124 490 26

3 375 237 82

Der Nusfsichtsrat. Dr. H. Timmermann.

Dr. Ed. Hallier.

Der Vorstand. F

J. Wagner. H. Wohlers.

riedmanun.

G. Galles.

Dir. M. Wiebach. Ph. Winter.

Breune,

[ ut fa sRgbeit für Gisenbahnbebari, Bre

L

S Srundstückfkonto L Ea Immobilienkonto (Gebäude) : am 30. Juni 1914 . * . . ab: 29% Abschreibung . .. Maschinenkonto: E O i 1916. . o . ab: 109%» Abschreibung . « .

Zugang pro 1914/1915. ..

Werkzeuge- und Utensilienkonto : E E Tat E „6 à ab: 10 %/% Abschreibung Betriebskonto (Vorräte) Effektenkonto . Kassakonto S Debitoren: Guthaben beim Bankier . Diverse Debitoren . . .

301 218/75 6 024/38

212 776/53 21 277/65

—T9T 49838 40 791/32

46 638/69 4 663/87

88 440|— 234 545/07

Avalkonto

Hangarter & C2 Actien - Gesellschaft,

Vilanz per 30. Juvi 1915.

W 4 153 060 Milienlapitallouto . o Reservefondekonto :

. « 49 412,06

am 30. Juni 1914. . 6 692,03

295 194 Zugang pro 1914/1915

Spzztalreservefondskonto . Talonsteuerreservekonto . . Lohnkonto „.. Kreditoren .. S Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 94 162,54 Gewinnzugang pro 1914/15 127 148,55

232 2901:

41 974 82

117 955 221 812 2001

322 985 18 600

Hawe

96 104 90 000 6 250 2 587 91 020 18 600

221 311

F asëpe, den 1. Juli 1915,

Soll.

1405 873

Gewinun- und Verluftkorto per 30. Juni 1915,

Der Vorftand.

L, Huy.

1405 8735

Saben.

An Handlungsunkostenkonto: Allgemeine Unkosten, Steuern, Gehälter usw. Immobilierkonto (Abschreibung) Maschinenkonto (Abschreibung) Werkzeuge- und Utensilienkonto (Abschreibung) . . C a A di Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . . Gewinnzugang pro 1914/1915 ..

Verteiluug.

An Tantiemen und Belohnungen . . . M 17 627,94 8 9/9 Dividende 80 000, Rücklage zur Talonsteuerreferve . . , 1250,— Ueberweisung zum Spezialreservefonds , 25 000,— Vortrag auf neue Rehnung . . . . , 97433,15

# 221 311,09.

145914] Aktiva.

127 148/55

—- 78 915/60

tb

Per Vortrag aus dem Vor- E S

»„\ Betriebolonlo . .

e

6 024/38 21 27765 | 4663/87] 31 9865/90

6 692/03

55|__221 311/09 [T 338 884/62

94 162/54

# 9

94 162/54 244 72208

338 834/63

Die Divideude von 8 9/6 ist sofort zahlbar entweder bei der Ge. sellschaftsfkasse in Haspe oder bei dem Bankhause Sal. Oppen

heim jr. & Co. in Cölu a. Rhein. Haspe, den 14. Oktober 1915.

Fabrik für Eiseubahnbedarf Brenue, DHangarter & Cie.

Actien-Gesellschaft. Der Vorstand. L. Huv.

Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen. Bilanz ver Endo Juni 1915

db

b | 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Kafse, fremde Geldforten und Coupons 3) Guthaben bei Noten- und Ab- rechnungsbanken . i 4) Wechsel und unverzinslih Schatzanwelsungen : a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . . |24 785 874: DeeIdene Ae _—_ c. eigene Ziehungen . ., d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank ..

5) Noftroguthaben bei Banken

Und Daumen.

6) Neports und Lombards gegen

börsengängige Wertpapiere .

7) Vorschüsse auf Waren und

Warenvers{ch'fungen:

davon am Bilanztage gedeckt

a. durch Waren, Fracht- oder T a o

b. durch andere Sicherheiten .

8) Eigene Wertpapiere :

a. Anleihen und verzinsliche Schayanweisungen desNRetchs und der Bundesstaaten

Þ. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten- banken beleihbare Wert- papiere , L A

c. sonstige börsengängige Wert- papiere E

d. sonstige Wertpapiere . . „,

9) Konsortialbeteiligungen . .

10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken u. Bankfirmen

11) Debitoren in laufender Rech- nung:

a. aededt durch börsengängige Wertpaptere M

16 204 722,13 gedeckt durch andereSicher- beiten 1971916134

b. ungedeckt ,

Außerdem : Aval- und Büraschafts- debitoren M 3 268 488,69 12) Bankgebäude P 6a 13) Sonstige Immobilten . 14) Mobilien

197 578/33

5 173715

586 799 1 623 805

35 923 883

Soll. Gewinn-

2 585 247|— 702 685/34 h 3)

24 983 452 2 368 270/

8413 5395 1 055 978

« . 1_9 761 702/84/45 685 586

1 244 97279 25 404

87 065 134 und

D

M ° X) A c a ad 2) Reserven : | a. geseßlihe Reserve 1 002 303/08 b, hefondere Nesecve 419 797/53

Kreditoren : | a. Nostroverpflihtungen . . 5 614 41 b. seitens der Kundschaft bei Dritten benuzte Kredite 154 827/73 c. Guthaben deutsher Banken und-Bankfirmen . 993 007/87 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung : 1) innerhalb 7 Tagen #4 fällig . . . 28 682 473,21 2) darüber hins aus bis zu 3 Monaten fällig . 4799 531,32 3)nach 3 Mo- naten fällig 1121 144,27

6. sonstige Kreditoren 1)innerhalb 7 Tagen fällia 23 878 287,08 2) darüber hin- aus bts zu 3 Monaten fallia 3)nach 3 Mo- naten fälltg 4) Akzepte und Sches : a. Akzepte 7 866 007/95 b. noch nit eingelöste Scheck83 24 124 24 Außerdem: | Aval- und Bürgschaftsver- pflichtungen 3 268 488,69 EigeneZiehungen 25 460,— davon für Nech- nung Dritter . 25 460,— Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order

der Bank —,—

5) Noch nicht eingelöste Dividenden-

E S

6) Nükstellung für Talonsteuer . 7) Gewinn- und Verlustkonto : Reingewinn A

Vortrag aus 1913/14 ...

34 603 148)

1 326 373,57 63 468,20

1475 861 181 362

Cd 15 000 000

25 268 128/8561 024 727

Pasfiva.

1 422 100

7 890 132

950 70 000

1 657 223

7 37 A 16

Verlustkouto.

87 065 134/16

n. Habe

Spesen, Gehälter, Steuern, soziale Lasten, Riego Buden «6

Gewtnn E ole Derselbe verteilt sich wie folgt :

4

1141 768/65 1 657 223/70

A Gewinnvortrag aus 1913/14 Effekten und Konjortialbeteiligungen Wechsel, Coupons und Sorten Provision

#14 181 36227

92 799/68 694 03098 723 533/47

M 248,

l. Er Qunatges

D Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, & Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellshaften auf Aktien

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

s S Zustellungen u. dergl.

u. Aktiengesellshaften.

A wette Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20. Oftober

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 „3.

5) Kommanditgesellshasten auf Aktien und Aktiengesellshaften.

Nheinishe Seidenweberei Actiengesellschaft in Liquidation.

[45016]

Aktiva.

“E ¡d Grundstückonto 35 489/84 Gebäudekonto 46 82 816,54 | —— Abschrei- bung E ATTAS Debitoren. Maren

Saldo

81 399/06 4 517/46 100|—

88 707/11 210 213/47

Soll. Gewinn- und

1. und

2. Liquis-

dattons- Tate .

Kreditoren

Verlusikonto.

Bilauz für den 30. Juni 1915.

Aktienkapital „6 500 000,—

« 290 000,— |

[d

210 000|— 213

Haben.

47

210 213/47

An Saldovortrag e Versicherungékonto . . . , E « ÓHandliungeéunkosten-, Meparaturen- und Verwaltungskostenkonto . Steuerkonto Ó Abschreibung auf Gebäudekonto

1915, Juli 1. An Saldovortrag 4 88707,11 Viersen, im September 1915.

Dr. Schiffer, Liquidator.

A f

38750 185 85] ; 350 54 141748

90 699 73

88 70711 9. Mietekonto Interessenkonto

Warenkonto

Saldo

| A 1755/85 120/42

90 699 73

[45779]

Plauener Spigenfabrik Aktiengesellschaft, Plauen u. Pausa i. V.

Bilanzkonto ver 30.

Aktiva. 1) Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1914 14% Abschreibung 2) Maschinen: Buchwert am 1. Iult 1914 Zugang

10% Abschreibung

3) Elektrishe Beleuchtung : Buchwert am 1. Jult 1914 29 %/0 Ab)\chreibung

4) Mobilien : Buchwert am 1. Juli 1914

209% Abschreibung 5) Fuhrwerk : Buchwert am 1. Juli 1914 409/60 Abschreibung 6) Heizungsanlage: Buchwert am 1. Juli 1914 10% Abschreibung G Muster und Schablonen 8) Effekten 9) Kassebestand 10) Wechselbestand 11) Feuerversicherun 12) Debitoren : a. Bankguthaben b. Div. Außenstände 13) Bestände:

a. Nohbstoffe und Garne b. Waren 14) Verlust

1) Aktienkapital .

2) Delkredere und Transportversiherungsreserve

3) Unterstützungsfonds 4) Hypotheken

6 reditoren

6) Nükstellungskonto . . 7) Talonsteuerreserve

L

Soll. An Handlungsunkostenkonto

…_« MReparaturenkonto

» Fuhrweik8unterhaltung . . . Abschreibekonto : auf Grundstüke und Gebäude « Maschinen . Mobilien Ÿ He mun@tanläe é ¿- U. è

Juni 1945,

292 607 84 6 350 49

298 958/33 29 895 84

| 1 377/66

.| 206 012/31 ; 62 136 78 43 53457

b

7 095 29 895 1279 926 1189

Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1915

4 473 031/79 7 095

48

s

48 83 67 11 60)

t

269 062

465 936

LOEN |

5 118

f

1 ns

8 339] 90 000| 12 346|

4 440|

4 107|

1 878!

267 898

105 671

1232 408|

Á6

25

70

40

05

55 25 16

35

64 801/63

ps

1232 408/15

1 100 000/— 22 53781

1 858/95

86 000|— 13 881/49

2 129/90

6 000|—

15

A 73 991/69 1 609/67 1 907/76

[45011] _ Vermögen.

Grundstück und Gebäude :

Bestand am 1. 4. 14

Zugang . ; E Maschinen, Werkzeuge, Formen, Geräte

und Mobiltar :

Bestand am 1. 4. 14

Zugang . Fabrikattonsverfahren :

Bestand am 1. 4. 14...

Zugang D

10 9% Abschreibung von 4 26 000,— = 4 2 600,— Sonderabschreibung . « 3998,05 Vorausbezahlte Versicherungen . . . Warenbestände Kassenbestand Postscheckonto . , Bankguthaten Schuldner Wechselbürgschaft Verlust- und Gewinnrechnung : Vortrag am 1. 4. 14 Sanierungtsgewinn

Verlust

“e [3 689 70711

24 071/05 3 998 |—

28 069 05

j |

6 598/05 |

| | | |

989 854/83

576 357|—

13 497/33

252 845/02

6, Erwerbs- und Wirtscha 7. Niederlassung 2c. von R 8. Unfall- und ä . Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmathungen.

1905.

enossenschaften. (gofens@af

Invaliditäts- 2c. Versicherung.

Continentale JFsola Werke A. G. Birkes

# S

722 910 43

675 683

21 471

1 503|— 328 792 91 4 946 89 103274 1 233 83 338 963 68 5 000

266 342 85

Soll.

|

2 367 881/12

Verlust, und Gewirvrechnuna zum 34. März 1915.

Stammaktien . . ., Vorzugsaktien . . ., Hypothek 1

ypothbek TI

Darlehen

Wechseibürgschaft Unterstüßungs8gelder Abschreibungskonto : Bestand am 1. 4. 14 Zuweisung : rve pp Forderungen Rückstellungen . :

|

41 814/42 92 141/21

j j

dorf bei Düren.

B-rwögenvsaufstellung zum 31, März 1915.

Schulden. S 805 000/— 195 917/61 30 000|— 286 064 93 886 141/94 5 000|— 712/01

93 955 63

37 84566 27 243/34

Unkosten, Zinsen, Gebühren O Abichreibungen

Aachen, den 17. August 1915.

Nüdkstellung für zweifelhafte Forderungen :

Vorstehende Vermögensaufstellun geführten Büchern in Uebereini1immung ge

Verlustvortrag . e

1095 927 51

: nebst Verlust. und Gewinnre unden.

Kurt Mathse, von den Handelskammern zu Aaden und Stolberg öffentlih angestellter und beeideter Bücherrevisor.

M | 589 854 83 417 541/18 59 226 06 29 305 44

i 4 O Fabi ikatio: ¿gewinn ,, ., Verlust . L

S D O: M

2 367 881/12 Haben.

E

576 357|— 253 227/66 266 342/85

1095 927 51

chnung babe ih geprüft und mit den ordnungsmäßtg

Aktiva.

An Grundstück8- und Gebäudekonto ein!chl. Zugarg bis 30. Zuni 1914

Zugang bis 30. Junt 1915 .

Abschreibung M bis 30. Junt 1914 200 182,80 Abschreibung f. 1914/15 (29% auf Gebäude = #4 681 980,—) Maschinenkonto einschl. Zugang bis 30. Junt 1914 Zugang bis 30. Junt 1915 .

Abschreibung

bis 30. Juni 1914 . 238 377,42 10 9/5 Abschreibung für

1914/15 L M6 27 817,81

13 639,60

925 690 98

495 566/53

M 2 899 176 28 26 514 70

213 822/40 |

425 645/46 69 921/07

| 266 195/23

Utensiltenkonto einschl. Zugang bis 30. Junt 1914 Zugang bis: 30. Juni 1915 .

Abschreibung

bis 30. Junt 1914 . 208 925,97 1009/6 Abschreibung für

1914/15 14 670,75

326 11786

| 307 247/46 18 870/40

|

H 223 596/72

Kassakonto

Kontokorrentkonto : Bankhausguthaben Debitoren

| | 259 191/80

Retchsbankgirokonto Posticheckkonto Wechselkonto Avalkonto :

Aval debitoren

1 000 000

292 881 94

Effektenkonto

Patentkonto

Kontingentankaufskonto Tilgung für 1914/15

. 500 000

250 000|

Kriegskreditbankanteilkonto Warenkonto : Bestände

Soll.

l 2 215 750/50 Gewinv- und Verlustkonto.

Hh H

711 868)

229 371

102 521/14 2 900/85

|

| 552 073/74 4293/27 16 477/19 6 355/19

43 175/84 Tenn

250 000|— 1 250/—

995 462/40

Per Aktie: kapitalkonto . . e Kontokorrentkonto : gestundete Steuer- beträge Nreditoten . « Avalkonto: Avalverpflihtungen 6 1000 000,— Neservefondskonto . . ., Bestand

Reservefonds I1l-Konto Arbeiterunterstügüngs- diediäbriven

fondskonto Zuwendungen

48 664,37

Reingewinn i Hiervon: 12% Dividende an die Aktionäre

120 000,— Zum MReservefonds 11 . . . 50 000,— Vergütungen an Aufsichtsrat,

Vorstand, Beamte usw. . 73 666,95 Rükitellung für Talonsteuer . 2 000,— Ergänzung des Arbeiterunter-

stütßungsfonds Vortrag auf neues Geschäfts-

jahr .... 14131843

388 220,38

235,—

s Stahl & Nölke Act. Ges. für Zündwarenfabrikation, Caffel.

Bilonz am 30 Jui 1915

Paffiva.

M 1 000 000

577 265

110 000 130 000

5 765

4 000 9500 388 220

2215 750! Haben.

Mage

ob

ta Ves nim 000MM d a " A “N E L L R « M N E E A A A T E V M e, atn C L E

tb

T E bas BDiS e mac

Cb Si ne Étetr r endei vit edi t memes eurer Ä d E Drin Der e H E R L E E L E N n t E

H S 10 47 652

820 072

34441| 40731 20 000|— 3 000|—

An Handlungsunkostenkonto (Gehälter, FeuerverKchGerung, Portis, Per Vortrag aus 1913/14 .

Reisespesen, Steuern, Krankenkasse, Altersversiherung, « Warenkonto. . . Angestelltenversicherung, Reparaturen usr.) . «1 ‘172206193 Konto dubio 1 169/84 Abschreibungen 56 128/16 Tilgung auf erworbenes Kontingent 250 000|— Reingewinn 388 220/38

Abschreibung auf Bankgebäude 46 50 000,— Zinsen . ; : : | 1 107 266/10 Elektrische Beleuhtug . . Rückstellung auf Talonsteuer- Bueiung zum Delkredere- und Transportvers.-Konto

E A0 000 uweisung zum Talonsteuerreservekonto Gesetzliche Reserve O (9807 Besondere Reserve 00.099,07 S 9/9 Dividende . e 1 200 000,— Tantieme des Auffichtsrats , , 66 666,66

424 906 603 723

307 339.369 379 391 401 415 448 455 457 475 477 499 504 933 539 542 560 591 594 597 608 621 636 637 662 683 693 764 765 772 784 789 806 813 818 836 844 848 856 857 890 916 919 951 972 984 989

444 931 606

5 (3

[45777]

Vintershe Papierfabriken. Herr J. Sander, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Altkloster, 18. Oktober 1915. Der Vorstaud.

23 000|— __141 240/22

Haben.

Per Warenkonto .

15 624/86 Zinsenkonto |

779,28

I E T E E R E

188 970/90 I i

[45780]

Flensburger Dampfercompagnie.

Bet der heutigen Autlosuna der zu- folge Generalver'ammluno#be\{chluß vom 12, März 1902 und Aufsichtsratsbe\{luß vom 17. April 1902 ausgegebenen Teil fehuldverschreibuugen wurden folgende Nummern gezogen :

4 13 22 24 41 44 67 69 84 90 95 98 143 146/150 157 172 175 208 270 277

Die Rückzahlung der autgelosten Teil- \chuldverschreibungen e:fo'gt mit L022 °% gegen Auslieferung der leßteren mit den noch nit fälligen Zinsscheinen am U. No- vember 1915 bei der Kasse der Flens- burger Dampfercompaguie in Flens- uen und der Dresduerx Bauk in Ham-

urg.

Flensburg, den 6. Mai 1915.

Der Vorstand. H. Schuldt.

Vortrag auf neue Rehnung ,

M 1 657 223,70

2 798 992

hl

7798 992/36

Die Divideude für das Ges(äftsjahr 1914/15 wird mit 6 8§0,— pro Aktie gegen Einreihung de3 Dividende

{eins Nr. 10 vom 20. d. M. ab

an unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen ausgezahlt.

Strupp, Frankfurt a. M., und Finanzrat Felix Paulsen, Meiningen, wurden neu in den Auffichtsrat gewählt. Der Vorstand.

Meiuingen, den 18, Oktober 1915,

Leff\on.

S (loß.

Fal f.

David. Fuld.

Die Herren Dr. Kak

« Reservefondskonto . « Verlustsaldo

Plaueu, den 30. Juni 1915. Der Auffichtsrat. Georg Arnhold, Vorsitzender. Vorstehendes Bilanz-

64 801/63

60 034/45

Der Vorstand. Lauter.

Li \ch. und Gewinn- und Verlustkonto stimmt

Ecgebnis der von uns geprüften Bücher überetn. Allgemeine Treuhand. Aktien-Gesellschaft,

Balk.

ppa. Fischer.

141 240/22

mit dem

bei dem Bankhause Emil Ebeling. Caffel, den 15. Oktober 1915.

D 2 Vorstand. Kühn.

867 725/31

Die Dividendenscheine für 1914/15 gelangen von heute ab mit Auszahlung: in Cassel bei der Kasse der Gesellschaft und dem Bankhause S.

867 725 31

e 4M 120,— bei nachstebendèn Stellen zur

+ Werthauer jr. Nachfolger, in Berlin

Der Auffichtsrat. Frieß, Vorsigender.

t