1915 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

e I E E I

S4 E Bt G E I E E N

P e Ri: cit cim } » Î FROEOMIBE N n e Pg t ER A t . " u Les eris VE pee, ion Arte rant “Meta

Aa die Akaonäre der s

_Lamdwirtschaftlihen Zuckerfabrik

Aktiengesellschaft Groß-Peterwih. Infol ¡e der Verschmelzung dec Land- wirr'chafilichen Zuckerjabrik Aktiengefell. schast Groß-Pete:wiy mit der Aktienzuck-r- fabrik Bauerwty focdern wir hiermit dfe Aktionäre der Landwirtschaftlichen Zucker- fabrik Aktiengesell;Gaft Groß-Peterwty auf: „ibre Aktien nebst Zins- und Erneue- ruagssch-inen bei der Uktien-Zuckerfabrik WVauerwis zum Zweck des Umtausches einzureider. Gegen fünf Aftien der Land- wirts{a'tlihen Z :ckerfahbrif Akti-ogesell- haft Groß-Peterwiy wird eine Aktie der Aftiea - Zuckecfabuik Bauecwitz über fe 1000 4 gewährt mit Divioendenschein vIm 1. März 1915 ab.“ Diej?ntgen Aktien, die niht bis zum x, Februar L926 bei der Aktien- Zuckerfabrik Bauerwitß eingereiht sind, werden für frcfilcs erfsärt werden. Das aleite gilt in Anschung eingereichter Aktien, welche die zum Erjaze durch neue Aftien erfotderlihe Zahl nicht erreichen vnd der Sefelülhait nit zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur Ver- tig"ng geftellt werden. Ak:iem-Zuckerfabrik Bauerwis.

[49453

Wir fiad bereit, denjenigen Aktionären der Landwirtschaftlihen Zuckerfabrik AÄktiengesellschaft Groß-Peterwiß, weiche ibre Aftien nit gegen Aktien der Zuckerfabrik Bauerwiß umtauschen wollen, die Aktien der Landwirt|chaftlichen Zuker- f1orik Aktiengesellshaft Groß-Peteiwitz zu 70% = M 210— pro Aktie mit Talons und lauferden Dividendenscheinen zuzüglih 49%, Stüdiirsen von 4 210,— bom 1. August 1915 ab bis zum Ein- reiwunastace abzufaufen.

Bank für Handel «& Industrie vormals Breslauer Diskoutobauk

Nieverlassung Natibor.

[46642] Deutsche Hotel - Aktien- Gesellschaft, Aus unserem Aufsichtsrat is Herr Graf Paul von Almeida ausgeschieden. Merlin, : Lz S L Hamburg. den 21. Oftober 1915. Der Vorftand. Sch ipski. Heinri.

[46450]

Gasaopþparat & Gufßzwerk Aftien- gesellschaft Vatuz, Ausforderung zum “Bezug von nominsl #Æ#& 540 000.— neuen Zkiien der Gusapparat «& Gußwz:rk

: A. S. iu Maiuz.

In der außerordentlch:n Generalver fammlung unserer Gesellsckaft vom 6 Ok- tober 19/5 ift bejchlossen worden, das SWrundkapital v:n #4 540 009,— durch Ausgabe weltere: 4/0 Stück auf den In- haber lautender Aktien, über je M 1200,— auf den Betrag von nominal 4 10800. 0,— zu erhöhen. Vie Allien nehmen an der Vividéende für das Jahr 1915 teil.

Sämtliche neuen Aktien find unter Avs\chiuß tes geschlihen Bezugsrechtes der üktionâre von e:nem Konsortium fest übernomwen worden, mit der Verpflich- tuog, fie den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß vier alte Aktien à e 300,— zum Bezuge einer neuen Ati? von A 1200,— zum Kurse von 120%, frei von Stückzinsen, berechtigen.

Demgzaemêß fordern wir hierdu:ch, nach- dem die ges lihen Eint:agungen in das Handetsreaifter erfolgt sind, ursere gegen mürtigen Aktionäe auf, unter den nach- stehenden Bedirgungen vom Wezugs xeckcht Gebrauch zu maden :

1) Die Anmeldung zum Bezug muß bei Vermeidurg des Aut+\ck&luss-s in der Zeit vom 25. Oftover 1915 big au L565. Novembex O15 eine schiicßlich in Mainz

a. bei der Direction der Disconto-

GeselschBaft, b. dem Bankhause & Co. in den üblihen Geschäftsstunden erfolgen.

2) Der Besiß von vier alten Altiecn à #6 300,— bere{ligt zum Bezug etner neuen Afie von 4 1200,— zum Kurs von L209 % fret'von Stüdzinsen.

3) Bet der Anmeldung hat dec Zeichner di?-jentgen Aktien, für welhe er das Bezugsrecht geltend maden will, obne (Gemwinnantieilbogen der Anwmeldestelle unter Beifügung eincs nach ter Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsr-cht aus- geübt ist, werden abge#tempeit und sodann zurückgegeben. Vordrucke zu den Nummern- verzeihnissen fiehen bei den Anmeldestellen Tostenfrei zur Berfügung.

4) Bet der Anmeldung ist der Bezugs-

reis mit 4 1440,— für jede neue Uftie sowie der Schlußscheinstempel bar zu erlegen. Ueber die geleisteten Zah- Iungen werden Kasserquittungen ausgestellt, gegen deren Nückzabe unter gleichzeitiger Empfangsbesiätigung später auf Grund befonderer Berkanntmchung die neuen Aktien mit G.winnanteilbogen ausge- händigt werden.

5) Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrecten bezw. dezn Auszleih der- selben zu übernehmen.

Mainz, den 20. Oktober 1915.

S asappavrat & Gufßwerk A..G.

Zimmermann.

Kroneuberger

[46427] Verm

E T 43 125/71 16857217 327 904/37

102 458/84 235 116/69 326 249/53 118 392 70

331498

3741548 66 957105 33 108/68 54 405/80 69 294/02 61 239,90

Bergwerkseigen!um . .. Gru»deigentum E Schathtbetriebsanlazge .. Betriebs- undWohngebäutde : Mühlegebäude . ….. Salinegebäude s POüttenanlagegebäude . . Maschinengebäude Werkstättegebäude Allgemeine Betriebsge- bäude S Av Arbeiterwohnungen . Weiksverwaltungsget äude Direktorwobnung Beamtenwohnungen Geschästshaus . . . Maschinen u. Einrichtungen : Ptètaschinen R id C Müßleeinrichtung ; 89 550/87 Hüttenanlageeinrichtung 401 507/94 Schachtbetriet seinrihtung T Salineeinrihtung . a Werkstätteeinrihtung . 1 |— Allgemeine Betriebsein- ritung 1|— Bureaueinrihtung . .. 1|— S L 70 695/43 Eisenbahn 77 545/19 DampfstraßenbahnHetlbronn | —Nedckargartah s 49 887/07 Patente . 1 2487111/12 381 594/42 Wertpapiere 1 598 950|— Sicherheiten E ti Kasse i 8 853/55 Schuldner : | Bankguthaben 118 771/26 | Sonstige Schuld- | ner ¿»_ 088.082.01 701 353/77 5 654 862/86

} 150 362/70

Borrâte

T A Betriebs- und Verwaltungs- kosten sowie Abschreibungen] 1 867 229/62 Vortiag N 469 400 43

4

7 336 630/05 HScisbronn, den 30. Juni 191 5.

Abschluß auf 30. Juai 1915.

| Attienkapttal © E EE

Gewiun- und Verlustrechnung.

k 3 000 000 S. » « «1 - 200 000|— Außerordentliher )eserve-

E 617 12297 Pensions- u. Unterstüzungs-

fonds . 184 484/89 E; » ¿] 2202597130 Rüdckstellung für Steuer auf |

Gewinnscheine. . . .. 14 000|— Rückitändkiger Lohn . . 40 594/78 Unerbobene Gewinnscheine . 500|— SiWerungleintrag im Grund- |

E e E og Reingewinn , 4 393 718,79

Vortraa vom ; 75 681,64

Voijahre . , 469 400/43

|

5 654 862 86

M | A Vortrag vom vorigen Jabre 75 681/64 Einnahmen aus Stein-, Hüt-

ten- u. Siedefalz, Mieten, Vermögen u. Beteiligungen] 2 260 948/41

5 336 630/05

Salzwerk Heilbroun. Lichtenberger. Lot. In den Auffichtsrat wurden wiedergewählt die Herren : Nichard Andreae-Petsc, F:ankfurt a. M., Gustav von Müller, Stuitgart, Freiherr Ernst Pergler von Perglas, Benshetm.

[46428] Salzwerk Heilbroun.

In der heute für das Geschäfttjahr 1914/1915 abgehaltenen 31. ordentlichen Haup! versammlung wurde die Auszahlung einer Gesamtdivideude von 9D 9%/ bezw. e 90,— für die Aktie vom 21. Ofk- tober D. J. an bes{chlofsen ; dieselbe kann aegen Rückzabe der Dividendenscheine Ne. 28 für 1915 erhoben werden :

bei der Württembergischen Vereins-

bauk in Stuttgaxt,

bei der Württ. Baukaustalt vorm.

Pflauuer «& Co. in Stuttgart, bei der Deutschen Vereinstauk in Fraukfärt a. M,,

bei der Filiale der Bank für Haudel und Judustrie in Fraukfurt a. M.,

bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Fraukfurt a. M.,

bet der Filiale der Württ. Vereins- bank in Heilbronn.

bei den Herren Rümelin & Co. in Heilbronn sowie /

an unserer Kasse, Paulinenstraße 18 in Seilbroun.

He ilbroun, den 20. Oktober 1915,

Salzwerk Heilbronn.

[46414]

Aktiva. An Grundstücks- und Baukonto . Neuanschaffung pro 1914/15

ab Abschretbung Damyfkesselanlagekonto

av Ab\chreibung s Dampfmas\chinenanlagekonto

ab Abschreibung Elektrif{We Anlagekonto

ab Abschreibung

Transportbänderanlagekonto Neuanschaffurg pro 1914/15

ab Ia Waagenanlagekonto ab Abichreibung

Nohrsrstem- und Retnignngsanlagekonto

Neuanschaffung pio 1914/15

ab Abschreibung Gleieanlagekonto

ab Abschreibung Sprinkleranlagekonto

ab übschreibung Ütensilien- und Werkzeugkonto

ab Abschreibung C L Konto pro Diverse, Debitores Effektenkonto .

Passiva. Aktienkapitalkonto .

Hypothekenanteilscheinkonto der T. Emission . Vypothekenantell\{hetnkonto der 11. Emission , &

Zinéshein Nr. 29 der Hyvothekenanteil\heine der 1. Emission Z'nsschein Nr. 35 der Hypothekenanteilsceine dec 1. Emijsioa 90/— Zins!hein Nr. 36 der HÖypothekenantetiischeme der 1. Emission . 945|— Zinsichein Nr. 35 der Hypothekenanteilsheine der 11. Emission . 25|—

Laufender Zinsschein der 1. Emi|)sion

Dividendenkonto Nr. 166... Nejervefondskonto ... Talorsteuerre]ervekonto

Vilanz am 31. Juli 1915.

M A : 2 692 000

301/30 2 692 301/30 47 301/30] 2 645 000 # 8 UUU|— 7 999|— l|—

62 LUUU|—

10 000|—

24 000|—

24 000|—

2 614/30

26 614/30 10 6i4 30

24 090 8 000|—| 16 000/— 224 000|— |

28 211 91 | 252 211/91 47 211/91

32 000| - i: 8 000/— 110 000|—

10 000|—

500 |—

52 000/—

14 000/—

16 000|—

205 000|— 24 000 /— 100 000|—

1 Ü 1 852/18 36 773/14 399/20

1 885/72

R

3112 912/24 |

1 600 000

785 000 67/50

46 720 000,— 65 000

s s 2 700|—

Laufender Zins|hein der 11. Emission ._. G L 270/83

60/—

107 364/09 13 455/35 129 002/89 400 000 /— 73 931/58

311291224

Gewinu- und Verlustberechnung vöm 1. August 1914 bis 31, Juli 1915.

Debet.

An Handlungsurnkostenkonto Gehbaltfkonto

H

Gebäude- und Anlagenfeucrversiherungskonto . .

ypothefenanteilsceinzinfenfonto

Xahrgelderkonto. .

A

bgaben- und Steuernkonto

Gebäudeunterhaltungskonto . Repara!urenkonto

F

euerunasmaterialkonto ab Bestand

Betri- bsmaterialunkostenkonto . . .

A A

ngestelltenversiderungsfonto . . rbeiterversierung8tkouto

Steuerüberwahungé?konto Lohnkonto

infenkonto

mortisations8agiokonto der Hypothekenanteil\cheine

der I. Emission .

Amortisationsagiokonto “der Hypotbekenanteilshetne

der II. Emission

Abschretbungen Gewinn .

Talonsteuerreservefonto Gratififk tionen A Vortrag auf neue Nechnung .

Kredit.

Saldovortrag vom 31. Juli 1914. ,

5 “-

ransport- und Bearbeitungskonto

e Wiegegeldkonto , Netinigungsfkonto Wiegea1testkonto G BetriebsfeuerversiGerungskonto

: 97 52264

65 918 20

A 18 123/03 45 608/96 14 145 80 35 987150

111639

263 06 3 938,46

33 744 49 5 284 97 921 80

6 801/73 15 70

117 575 09 43 755 62

400/— 180i¡—

4 635 91 247747 900|— 73 931 58

«

| | | |

254 146 43 240 384 39 11 638 43 9 960 60 223

9 377 40

t

eh

142 503/88

4 201/52

208 67940 159 625/51 73 931/58

Dm | c 588 941 «g

E

63 211/39

925 730/50

|

Königsberg i. Pr., Rathshof, den 1. August 1915. Königsberger Lagerhaus Akiien-Gesellschaft.

Hager.

Kersten s.

588 941/89

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn- und Verlustberechnung

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und der Inventur der

haus Afktien-Gesellshait in Nathsbof wid hiermit bescheinigt.

Königsberg i. Pr., den 24. September 1915. L. Kliet, vereideter Bücherrevisor. Im abgelaufenen Geschäftejahr haben wir dur das Hin

Stadtältesten

einen

Ludwtg Leo {weren Verlust erlitten.

atgéberger Lager-

heiden des Herrn

Seit G -:ündung unserer Gesellschaft gehörte der

Verewigte dem Aufsichtsrate an und hat stets \ein bestes Wissen und Können in den Dienit unseres Unternehmers gestellt. Sein Andenken werden wir in Ebren halten.

Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der S 1. Januar 1916 laufenden Zin bank für Handel und Gewerbe, in Berlin bei de schaft, C. Schlesinger-Trier & Co., Commandit-

In der im Anschluß an die Generalversa unserer Hypothekenauteilscheine wurden die L. Em, 63 323 358 422 559 570 723 750,

IL. Em. 17 54 86 109 112 122 141 177 209.

mmlung stattgehabten Auslosung Nummern gezogen :

Dieselben werden zur Einlösung p. L. Januar 1916 gekündigt. Die

der Discouto-Geseuschaft. Für das durh den Tod avsgeschiedene Auffichtêratsmitglied Herrn Stadt-

ältesten Ludwig Leo wurde Herr

Königsberg, in den Auffichi8rat gewählt. Unser Au!sichtsrat besteht somit aus folgenden Herren :

Herrn L. Kauffmann, Direktor der Otnubank für

Vorsitzender,

Herr W. Beer, Kommerzienrat, in Firma Beer

vertretender Vorsitzender,

Herr R. Lengnick, Konsul, in Firma C. Glitke,

tüde nebst den dazu gehörigen, vom s\cheinen in Königsberg und Posen bei der Oft- r Berliner Handelsgese!l- Besellsczaft auf Akt. und

Grnit Leo in Firma Marcus Cohn & Soÿtpn,

Handel und Ecwcrbe,

Herr E. Leo, Konsul, in Firma Vtarcus Cohn & Sohn,

Vverr G. Marx, Kommerztenrat,

Herr O. Vèeyer, Generalkonsul in Firma Ernst Castell,

Herr G. Montag, NRegterungsrat,

& Beumelburg, s\tell-

Herr W. Papenbrock, Direktor der Ostbank für Handel und Gewerbe,

sämtlih tn Königsberg i. Pr.

Königsberg i. Pr , den 19. Oktober 1915. Der Vorstand. Hager.

Actien-Gesellschaft Erholung

Aftiva. am 30. 6. 15.

Weinlager

und Debito

Kassabestand 24 Mobilar und Bibliothe Immobilien

[46400

Diens Gotha,

Crefeld.

Bilanz für das Gesellschaftsjahr 1914/5

eins{l. Fässer Utensilien ¿

9 554/84 312 500

456 679/52 Crefeld, den 30. Junt 1915.

Der Vorstand. Eder.

Ziellenbach.

| 1 Vortrag von Lilanz 1914 104 362 86! Aftienfkapital . s ren 28 766 10] Rückständige Dividende

1 495 72} Hyvotheken und Darlehen

Diverse Kreditoren . .

Neservekonto | Dee | 1 Abschreibungen : | Vortrag auf neue RNehnung

d P S ck

Pasfiva. 1384/55

152 400|— 57/75

279 360/60 3 725/04 16 075— :£00|— 4155/79 210/79

E D M E E T Pr

| Pêaschineufabrik Kappel. Gemäß der Statuten unjerer Gefsellsaft laden wir die Aktionäre zu der auf tag, den 46. November 1915, Nachmittags ¿3 Uhr, im Hotel Stadt

Chemnis, anberaumten

versammlung hierdurch cin.

Das Versammlungslokal wird 12 Uhr geöffnet.

456 679/52

[46422

vierundvierzigsten ordeutlichen Geacral-

Diejenigen Aktionäre, welche tn der Generalversammlung ihr Stimmrecht ous- üben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Wocbe vorher (Tag der Ver- sammiung nit mitgerechnet) entweder bei der Dresduer Vauk in Beriin, Dresdeu und Chemuitz, bei der Allgemeinen Deutschea Credit Anstalt, Ab- teilung Dresden in Dresden, bei dem Chemuitzec Bankverein in Chemuit oder bet uns oder bei einem Notar gegen Ewpfargnahme von Hinterlegungöscheinen ¡u depoateren. Von tem Notar ausoetiellte Hinter|egungtsheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, mind-rftens drei Tage vor der General- versammlung bet der Direktioz zir Anmeldung eingereiht werden.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsbernth18 und Nechnungsat {lu} s scwie is Berichts dcs AufsiŸtsrats, Beschlußrassung hiceüber und über Er- t'isuig der Entlastung an die Verwaltun, soraane.

2) Beschluß!afsuna über de Verwendang d: s Hui ingewinr8.

Chemuißz-Koappel, den 20. Oftober 1915.

Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel.

Dammer.

Knecht.

N Bl.

s Dritte Beilage vie: i zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den

23. Oftober

1915,

ntersuchung8faden.

S Aufgebote, Zerlust- und Fundsachen, Zustellungen u- derg. 3. Veriäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

- Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

| | Öffentlicher Anzeiger. | :

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 E

. Erwerb3- und WirtiGasia enossenshaften. Niederlassung 2c. von episanwälten,

. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . Bankausweise.

. Verschiedene BekanntmaHungen.

_9) Kommanditgesell: shasien auf Aktien und Attiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sih aus\cließ- li in Unterabteilung 2,

[46643] Steaua Remana Aktiengesellszast für Petroleum- Indusirie in Bukarest.

Auf Grund des Beschlusses des Ver- waltungsrais werden die Herren Akiionäre unserer Gesellshaft zu der in Bukarest, Bulevardul Carol I. Nr. 5, am 28. Oë- tober / 10. Novewber 1915, Vor- mittags 117 Uhr, statifindenden ordenut- lichen Generalversammluug hiermit eingela1den.

Tages&ordtztttg :

1) Bericht des Verwaltungsrats und der Zerforen über das Gesck{ästejahr 1914/15.

2) Genebmigung der Bilanz und Be- s}ußfassung über die Verwendung des Reingewinns. *

3) Ertetlung der Entkastung an den Ver- waltungsrat und die Zenscren.

4) Wabl des Vermaltunçs:ats.

9) Wabl der Zensoren und ihrer Eisaßt- männer. Festseßung der Bezüge der Zenforen.

Gleichzeitig werden die Herrcn Aktionäre zu einer ebenfalls tin Bukarest, Buleyardul (Carol I. Nr. 5, am 28. Oktober! 40. November 19215, Nachmiitags 27 Uhr, stattfindenden außerocrdezit- lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Verl-gung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr n. St. Das Ge- \Wäftriabr 1915 umfaßt die Seit vom 14. Mai bis 31. Dezember 1915 n, St.

2) Entsprechende Aenderung bder §8 27 Abs. 1, S 18 As. 1, 8-20 ter Satzungen.

Die Herren Aktioaäre werden im Hin- bli darauf, daß zur Beschlußfassung über die Gegenstände bieser Tagesordnung die Bertretung von dret Vierteln des Aktien- kavitals erforderlich ist, benacritigt, daß für den Fall der Beschlußunfähbigkeit der oben einberufenen außerordentliben Gene- ralversammlung hiermit gleichzeitig zu etner am 29. Oftober/28L. November #2955,

Vormittags ïUk14 Ußr, rbenfalls im GSißungsfaal der Gesell\chaft in Bukarefït fiatlfindenden ztvriten außrer- srdeutlicen Sexneralversamm!lung eingeladen wird, welche über die gleihen (Gegenstände zu beschließen haben wird. Dieïe zweite Versammlung wird ohne Nüsiht auf die Zahl der vertretenen Aktien rechtmäßig üter dke auf die Tages. ordnung der zuerst einberufenen außer- ordentlihen Generalversamwlung gesetzten Geaenstänte beschließen.

Aktionäre, die an den Generalyersamm- Tungen teilnehmen wollen, müßen ihre Lftten spätestens am SDS. Oftober/42. No. vember 1915 binterlegen, und zwar:

in Vukacrest :

bei der Kasse der Gesellschsft,

bei ter auk of Roumania Lt@.,

in Berlin:

bei der Deutschen Vank,

bei der Bank für Haudcl! und Jt- dustrie,

bei der MitieldeuisHen Credithauk,

bei der Naticualbau? für Deutsch- latt,

bei tcr Bank ves Verrliuerxr Kassen- Vereins (vur für Mitgiieder des Giroeffektende pots),

in Franfîurt a. M.:t bet der Deuischen Vauk Frankfurt,

bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern,

bei der Filiale der Bank für Saudel und FuLustrie,

bet der Mitteideuischen Creditbank,

in Atusterdam :

bei den Herren Gebrüder Teizcira de Mattos,

in Vrüssel :

bet der Deutschen Bank, Succursale

de Bruxelles, in Zürich, Wafel und Senf 2

bet In Schweizerischen Kreditaustalt Un

bei der Eidgeuössischen Bauk A.-Œ,

Die Bescheinigung über die erfolate Hinterlegung, in wslcher die Stimmenzahl anzugeben ift, dient dem benanvten Xfttonär als Legitimation zur Teilnabme an den Generalversommlunaen. Die Hinterlegung der Aktien ist für alle dret Versamin lungen zusammen gültig, sofern der Aktionär bei der Hinterleguna der Akt!ea nichts Gegens- teiliges bestimmt.

Sufarest, im Oktoker 1915.

Dex Verwaltungsrat.

Filiale

(46645) S ; Rheinishe Dynamitfabrik, FKoeln.

d der am Dienstag. deu 2. November a. e., 8 Uhr Na6- mittags, im Europ:hause zu Hamburg stattfindenden ordeutlichea Generalver- sammlung. Tagesorduug : 1) Erledigung der im § 17 des Statuts, Absatz 5, 6, ‘7 und §8 vorgesehenen Geschäfte. ) Artrag des Vorstands und des Auf- sichtêrais auf Genebmigung des V. Zusatvertrags zuin Generalfartells» vertrage und des 111. Zusaßvertrags zum Generaltarteßans{luf.veitrage. Anirag des Borftands und des Auf- sichtsrats auf Genebmigung der Ab- änderung des Unionsvertrags. 1) Antrag des Borstands und des Auf- n&térats auf Abänderung der S8 1, 3, 9, 14, 16 bis 20 einschlieulid, 22 und. 23 ter Statuten. Die be- antragtcn Abändervngen, soweit fe nickt ruc die Streichung überflüssiger Borschristen oder die Fassung be- treffen, baben die Ausdehnung des Gegenffandes des Unternehmens auf die Fabiikation und den Vertrieb von Munition und Kriegsbedarfaartifein (8 1), die Legitimation der Aktionäre für tie Generalversammlung durch die Aktienßinterlegung ‘und die Aus- bung tes Stimmrechts der Nktionäre in der Generalversamtnlung (§8 16), die Auflssung, Aenberung des Gegen- standes der Gesel\{häft und die Nebertraaung thres Vermögens als Ganzes 17), die Verteilung des Reingewinns scwie die Tantieme des Aufsichisrats (§8 19, 20), die Aus- zahlung und die Verjährung von Dividenden 22), und die Bekanit- macungen in den Sefellshaftsblättérn 23) zum Gegenstande. Eintrittskarten verabfolgt das Zeutrál- bureau in Cöln gegen Hinterlegung von Aktien bei der Commerz- und Discouto- bank in Hamburg cder Fet dem Zentralbureau in Cöln. C3!u, den 22, Oítober 1915. Der Vorstand.

(46647) Berliner geimeinnühige Baugesellschaft und Alexandra-Stifluug. Ecneralversammlung am Freitag, den 29, Oftober £915, Nachmittags 6 Uhr, zu Berlin im Bureau der Ge- sellschaften, Hollmanustr. 23, Hof links,

pazterie.

Die beim Eintritt in die Versammlunz vorzuzeigende Stimmkarte ist in den Ge- \häftéstunden von 9 bis 3 Uhr im Vureau der Gefellschafien, Hollmann- straße 23, gegen Vorzeigung der Altien bis zum 28. Oktober cvr. in Empfang zu nebmen.

Verlin, den 22. Oktober 1915.

Dee Vorstand der Verliner gemeinnüßigen Vaugefell- s@aft und der Ulcxaudea - Stiftung. Krokisius. Wetß.

[46641]

Badische Maschinenfabrik &

Cisengießerei vorm.G.Seboldund Sebold &Ueff.

Die Aktionäre der Badischen Mascinen- fabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werden biermit zur dreißigsten ordentlichen Generalver- sommlunug eingeladen, melde Sauiêtag, den 27. November 191%, Nach- mittags 225 uhr, im Geschäftslokal der Gesell\chaft in Durlach fstatifinden wird.

Tage#orduung :

1) Bericht der Direktion über das Ge- \häâsttjzhr 1914/15.

2) Berit des Au\fi!srats, Antraz auf Genehmigung des Nechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Auffichtsrats.

3) Bescklußfassung über die Verwendung des Neingewtnns.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akiten oter die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spätestens Dienstag, den 23. No- vember 1915, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellshaftäfasse oder bei dem

Bankhause Veit L. Domburger in Marlsxuhe oder bet der

Deutschen Effektcu- und Wechsel- banfë in Frankfuri a. M.

zu- hinterlegen 19 der Saßungen). Durla®H, den 20. Oktober 1915. Der Uusfsichtsrat. Emil Getber.

[46654] Berichtigung.

Würitembergishe Vereinsbank.

In der Bekanntmachung oben genannter Geellschaft vom 21. Oktober cr., betr. Verlosung, abgedruckti in Nr. 250 zweite Beilage d. Bl, muß es unter „34 9/9 Obligationen Serie 1—U, rüdzablbar am 1. Ayril 1916," bei „Ut. C zu 6 500“ binter „2514“ flatt 1529" richtig lauten : „2529“.

[46406]

Plantor-Aktiengeselishasi für Platten-Sprechmascinen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell-

Saft werden hierdurch zu der am Sounu- gbeud, deu 13, November d. J,., Vormittags x0 Uhr, im Eden-Horel, Kurfürslendamm 246/247, Berlin W, stattfindenden aufersordentlicheu Gene- ralversammlung ergebenst eiageladen. TagesLordnuurg :

1) Aenterung voa SS 4, 16, 19 und 26 Der Soßtzungen.

2) Veschluyfassung wegen der Jahres- bilanz.

3) Vorstantswahl.

4) Zuwahl zum Auffichtsrat.

9) Genehmigung zu einem vom Vor- stand und Aufsiht3rat vorgeschlagenen Abkommen mit einem Aktionär.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm- ret in der Generalversammiung ausüben wollen, - haben ihre Aktien bis zuu 9, November d. J., Äbends 6 Uhe, in den Veschäft8räumen der Gesels- chaf, Charlottenbueg, - Charlotten- burger Ufer -17/17a, zu hinterlegen oder bis val der Gefellsaft die Hinter- legung bei etnem Notar oder der Neichs- bank nachzuweisen.

Chariotteuburg, den 22. Oktober 1915,

Dex Uuffichtseat., I. V.: Germann.

(R M,

Einladung zur außerordentlichen Seneralversammlung am Donuers- ‘ag, den 28. November 1965, Bormiitags LA Uhr, im Restaurant Rheinho}t, Benratherstraße, zu Düsseldorf.

TF'agesorduung :

Neuwahl des ge'amten Aufsichtsrats.

In der am 8. Ofktoter aktgchaltenen außerordentliden Generalverjammlung waren Afcicnäre niht ersck@tenen. Etn Aufsichtsrat ist gegenwärttg nicht mehr vorhanden.

Diejenigen Aktionäre, die an ver General- versammlung mit Stimmberechtigung teil- zunehmen beabsichtigen, müfsen ihre Zftien spätestens 2 Tage vorx der SGeneral- versamtinlung, den Tag der Generai. versammlung uit mitgerechuet, ent- weder an der Kasse der Gesellschaft, bei einem Köaigi. Notar, bei der Deutsheu Bank, Düfseldozf, bei dem Barmer ‘Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Düfseidorf, odcr bei der Essener Credvit-Austalt, Eisen- Ruhr, bis na Sch{hluß der SGeneralver- fammlung hinterlegen.

Düsseldorf, den 22. Oktober 1915. Lolat Eisenbeton Actiengesell- schaft in Liquidation, Düsseldorf. Der Liquidator: Niederleitner.

[46634] ;

Kraftwerk Altwürttemberg L «E g Altiengesellshaft.

Hierturch laden wir unsere Aktionäre zu der am 13. November 1985, Vormittags V0 Uhr, im Hotel Marquardt, Stuttgart, stattfindenden ordentlichen Seueraiversammlung ein.

Tagesouduung :

1) Vorlage des Geshäfttberihta.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge-

wian» und Berlustrehnung auf den

30. Aunt 1919.

3) Gewinnverteilung,

4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5) WaLtken zum Auffichisrat.

Zur Aucübung des Stimmre®ts in der Eeneraiversammlung sind diejenigen Aktionäie berechtigt, die ihre Aktien spätestens am drit'en Tage vor der Beueraiversammliung, den Tag dex Generalversammlung uicht mitge- recchaet, bei dem Vorstand angemeldet haben und sih über ibren Aktienbesitz aus- weisen; als Ausweis gerügt die Be- {einigung eines Notars, Ortsvorstehers oder einer Bank.

Die Bilanz mit dem Gesckäftsheri{t des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 1. November 1915 bei der Gesellschaft in Ludwigsburg, Bismarckliraße 3, zur Einsicht für die Aas auf.

WMeihingen, G

Ludwigsburg, den 20. Oktober 1915.

Der Vorftaud. Monathi

—————2

j

[46643] Vekauntmachung. ißre Aktien bis spätestens deu 9. No-

Die Altionäâre der Kvyffhäuser - Klein-| vember L915, Mittags 1D Uhr, bei bahn-Aktiengefellshaft werden hiecmit zu |unferer Direkiioa in Braunsberg einer zuf Moutag, den A5. November | oder bei Herrn S. A. Samter Nfl. in 2915, Bormititags 1%? Ubr, im| EBuigeberg Vr. cder gemäß § 13 Kreiehaufe zu Sangerbaufen stattfindenden | unseres- Statuts resp. gemäß § 255 des ozrdenilichen Generalvrrsammlung ein- | Handelsgeset bus hinteriegen. geladen. Braunsberg, den 22. Oktober 1915. Der Auffichisrat.

W. Krueger.

_ Tagessorduunug: i 1) Bericht über die Prüfung der Red- nung für das Geschäftsjahr 1914/15 |

ng füx dai jabr 1914/15 | 75109 und Genehmigung der Bilanz, Ge, | (45419 ; winn- Fuyaneng der I eas „Wir geben bierdurch bekannt, daß das

2) Erteilung der Entlastung s his Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr j e c 2 Kommerzienrat Berthold Bing

Borstand und ten Aufsichtsrat rer D E A s Gesellshaft für das Geschäftejahr von ürnberg infolge Ablebens am 13. Ok-

1914/15 tober 1915 aus unserem Auffichtsrat E i C S ausgeschieden ift, 9) Wahl von Mitgliedern des Aufsißte- Nürnberg, 20. Oktober 1915

q - 4 , Je Zus Wo . 4) Vershledenes. , Der Vorstaud der Merseburg, den 20. Oktober 1915, Kriegskreditbank Uürnberg-

Kyffhaujer- __ Fürth Aktiengesellschaft. Kleinbahn-Aktiengesellshaft, (A T R E. E Flensburger Actien-

Lj Ff ( e ® S A “insenhoff. Brauerei - Gesellschaft. Orbventliche Generalversammlung Mit(woch, deu 1. Dezember 1915, Nachmittags S5 Ußr, im Sitzungisaale der GeselliBaft. TageLorduung : 1) Vorlegung des JIahresberihis, der Vilanz und der Gewinn- und Ver- lusiberehnung für das Geschä1täiahr

{46649} Bergschlößchen Aktien Bier Brauerci, Braunsberg Ostpr. Die ordentliche GenueralversamBn- lung über das 44. Geschäftsjahr vom 1. Dftober 1914 bis 30. September 1915 findet am Dounerstag, den K. Ngo- vember 19Z5, Nachmittags 4 hr, vom 1. Ofktcber 1914 bis 30. Sep- im Sitzungssaal der Braueret in Brauns- tember 1915. berg statt. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und i Tagesordnung: ter Gewinnverteilung, sowie (Ent- 1) Geschäftsberihßt, Genehmigung der lastung des Vorstands unck des Auf- Bilanz und Entlasïung für das) sihtérats. 44. Geschäftsjahr 1914/1915. 3) Wablen zum Aufsichtsrat. 2) Wahl eines. Aufsichtsratsmitgliedes. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung 3) Wabl von 2 Aktionären und 2 Stell- | der Aktien oder deren Hinterlegungs{cheine „_ bertretern zur Auslosung von Prio- | nebst einem Verzeichnis der Nummern der ritälsobligationen für das Jahr 1917. Aktien spätesteus aur 29. November Der Geschäftsbericht des Vorstands, die | 1925 in uuserem Geschäftëburcau Bilanz und Gewinn- und Valustrehnung | abzufordern. pro 1914/15 liegen von heute ab in BER fe Sinnes in Braunsberg Fetten BLaGra s e zur Einsicht aus. a 2 e aris, ex Vorstaud. Behufs Teilnahme an der Generalter- Thon p t Ér Kretschmer. sammlung wollen die Herren Aktionäre omas Hollesen. Dethleffsen.

_ Y “I L \ L. A 7 P , . y A

Gebr. Schultheißz’sche Emaillierwerke A.-G.

Aktiva. Wilauz auf 30. Juni 1915, Passiva. T E E A 95 737/82]] Aktienkapital . —« «] L20000 347|—}| Spar- und Waisenkasse . . 36 000 352/84] Darlehen . 36 300/— 1 785/36 Meservefonds 16 634 82 91 650.40} Speizialreserrefonds8 6 317 04 4914 94} Krtegsreservefonds 3 900|— 45 705/67} Kreditoren 5 305 43 29 987/65} Getvinnvortrag 859 24 11 284'85| S 235 366/53

Dabenu.

6 14 267661 65 998 94

FlensbuLeger

Immobilien. . Effekten

Kase

Wechsel Geschäftseinrihtung Ofenanlagen Borrôte Nusflände . .

Bankouthaben . . .

235 366 53] Gewinn- und Verlustkonto.

T

Sofkl.

Abschreibungen : | orts SHmobe L 967/04i| Warenkonto Geschäftseinriktung 7L 9/) 4 187/85 Ofenanklagen L ea e é 867133 Zwekfelhafte Forderungea . 2700/58

WBhne . 7 36 621/05 |

Berwaltungsunkosten .

Zinsen .

Ullgemeine Unkosten

Gewinnvortrag |

12 709/33 2 881/42 9 311711

859/241

68 675/55 | 68 675/55

St. Georgen, den 20. Oktober 1915. Der Vorftand. A. Springer.

(624) Derrain-Aktiengesellschaft Heiligensee. Aktiva. Vilanz per 3A. Dezember L924. Paffiva.

| i : S Grundstückskonto. . . . „| 2562 295/35]| Kapitalkonto G 500 000|— Badeanstalt. . , s 2 000|—}| Rontofkotrrenatfonto L. & Co. | 603 324/80

[46635]

Gewinn- u. Verlusikonto: D o. «l O E Bela 213 684/23} Hypothekenkonto. . . O Verlust per 1914 .. 31 047/72 E

| 9 809 027/30 GSewinn- und Verlustkonio.

# [M] is E K [A

213 684/23} Mietekonto . . 1318/96 9 849/18} Verlustvortrag . 213 684/23 26 517/50 Verlust per 1914 . 31 047/72

246 050/91] 246 050/91

9 809 027130

Verlustvortrag. . . Vandl..Unk.-Konto M ENtoNtd « v a4

Verlin, im Junt 1915. Terrain-Aktiengesellschaft Heiligeusee. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Wilhelm Laupenmühlen, Vorsigender. Febringer.

Vorsießende Bilanz habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig gefühiten

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. i Berlin, im Junt 1915. Hugo Lippmann.

In der am 16. ds. Mis, {tattgefur. denen ordentliden Gerecralyerfammlung ünferer Gefellshaft wütden .die aus dem Auffichtsrat auggeichiedenen Herren Bankier Wilhelm Laupenmühlen, Be-lin, Bankier Eugen Laupenmühlen, intard, Bez.

Diiffeldorf, und Rittergutsbesißer Dr. Heintih Busch, Deuna |. Eichzfeld, ia den»

TJelben wievergewählt