1915 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

S F ung Ee plan S

iengesellshaft Bayenthal in Cöln. Vilanz am 30. Juni A915. , Passiva.

“R LIN i / i E L

623 390/51 1 350 000|—

i 64 728/52

bes 145 493/39

193/70 480|—

259-135/12 58 067/50

771 988/30 15 914/04

16 014/55

4011 63

1 654 709/63 Haben.

E 10

6 629/50

45 452/07

In der am 29. September stattgefundeneu ordentlichen Generalversammlung wurke in den Auffichtsrat Herr Bankdirektor Ottomar Degenlolb, Breëlav, und in den Vorstand Herr Dircktor Adolf Marr, Breztlau

neugewäh!t. Aktien-Zuckerfabrik Zduny.

C, Biene ck. N. v. Modlibowski. Gi

Tiergarten Nürnberg Aktiengesellshaft, Nürnbera. 1 M S E28 : ns G E L | E : Vater en: 6. Erwerb3- und Wirtshaft3genossenschaften.

S E D E nat ma hene E tan Sa U-M Era * Aufgeb [ust- und Funds (Un S t î ,, Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Miohorl T - “e A (5a Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c G cen Î CL nzetger. 4 Unfall: Ld Qrvalititäts, e Versie 9.

48 516/50 505 000 á. Verlojung 2c. von Wertpapieren. Szrial- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, 10.

: L: 1! leren. Bankausweise -r E Ap H ny t s e s / em Dantauswelle. 5 392/75 6 700 3, Kommanditgesellshaften auf Aktien u- Aktiengesellßhaften. Verschiedene Bekanntmachungen- 45 000 -

5) Kommanditgesell- | schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

[46694] Hochofenwerk Lübeck

Aktiengesellschaft. Die Auszahlung der für das Geschäfls jabr 1914/15 festgeseßten Dividende von 5/9 erfolgt ab 25. Oktober 1915 gegen Einlösung des Dividendenscheins für 1914/15 tet der Gesellschaftskafse in Serrenwyk im Lübeckschen, Commerzbauk in Lübeck, Deutschen Bauk, Berlin, und deren Filialen, Diëcouto-DSesellschaft, Berlin, A, Schaaffhausen’ schen Baunkvereiu A.-G., Cöln, Rh. 5 Die turnusmäßig aus dem Auffichts- rat ausscheidenden Herren E Kaufmann Jobs. Schwabroch, Lübeck, Rechtsanwalt Dr. H. Gör, Lübe, wurden wiedergewählt. Herrentwyk, den 22. Oktober 1915, Der Vorstand. Dr. Neumark.

fe Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta

V 2DZ2 Berlin, Montag, den 25. Oktober

“*-— © Si A E: 2 i Ä A

[46423] Boden-Akt „Aftiva.

Fmmbobilienkonto Anlagenkonto . . Mobilier.konto . . Kassakonto . Effektenkouto . Kontokorrentkonto .

0

atsanzeigex.

1915.

Aktienkapitalkonto . . Neservefondékonto . . .. Dividendenrüdcklagekonto . . Dividendenkonto Straßenbaukonto Steueèrnkonto . . Kontokorrentkonto . . Gewinn- und Verlusikonto

1 654 709/63 Gewinu- uud Verlustkonto. T 91180700 Ver Dorirag „. o 5 o

Zinsenkonto . . . . - Pacht- und Mieten- k

[46699]

A Ar

R a

Aktienkapitalkonto . Kautionéfonto . . Darlebensfkonto . . SqchuldvecschreibungE- E a4 Konto nicht einge- _lôster Zinsscheine . Konto nicht einge- löster Dividende Abonnementskonto, Vortrag 1915 .. 34 743/60 Erneuerungsfonds- | E 100 000/— Ainortisationskonto . 10 210/— Gebührenreservi konto M

Bankguthaben . . . O E 84s Bau- und Eimichtungs- konto . 92221329 Abschreibung . . 13 888,99 Gartenneuanlagekonio 20 832,88 Abschreibung . . 5208,20 Tierkonto, Weit 96 741,04. 48 691,78 Atschreibung . . 183 608 15 Depotkonto . . . dir Berlagskonto . Bibliothekfonto . .. i Abschreibung . . 36 1 Futterkonto, Vorrat 2 084/36 Automatenkonto, Vorrat 213/57 Effektenkonto 500/— Befkleidungékonto . Abschreibur g h 1 Gerätschaftenkonto 9 520,15 Ubichreibu: g 3 653,54 Mobilienkonto . , 7 046,39 Absc(reibung . 827,25

Futterverkaufsfonto, Vorrat . . .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

Westfälische Landes-Eisenbaÿu- |Neanwert gesteht gegen Einlieferung der- Gesellschaft selden mit den Zins\sheinanweisungen und Bei beuticea Ausloî (den Zinsscheinen vom, 1. April 1916 : eutlcen BuSioiung von |ab bei unserer Gesellschaftëöfasse in 4 ‘/otgen Vorzug savleihesccineu der j Libostadt. G ma Y vormaligen Warstein - Lippstadter| Voa den am 14. September 1914 aus- SNLUNSN vom Jahre 1889 lind | gelosten Anleihescheinen ist die Nr. 251 olgende “(ummern gezogen worden : noch nicht zur Etalösung vorgezeigt, Z 10 62 80 238 269 375 415 429 480 | was zur Vermeidung weiteren Sinover- 949 962 583 626 633 662 665 682 743 |luftes befannt gegeben wird. Ra (86 794 810 848 851 8821 928 | Lippstadt, den 23. September 1915. U0O, L F Der Vorftaud. 40888 Die Etnlösung dieser Anleihescheine zum | F. S ch ¿ufeld. t, ]

Ç H 2 A © 4. - Be E -. Y Papierfabrik Möctmühl. V Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am womêtag, den 20. November d. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Natsfeller zu Deilbronn a. N. statifindenden ordenttichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesorduuzug : 1) ledigung der M S 20 des Gi fellshaftsvertracs vorgeseLenen Punkte. 2) Neuwabl des ordnungsmäßig aus|cheidenden Aufsichtsrattmitalieds. Möcmüßhl, den 23. Oktober 1915. N M Der Rusfficchtsrat.

146153] Zuckerfabrifk Heilbronn. Die diesjährige ordeutlihe Haupt- versammlung findet am Mittwoch, den 10. November, Nachzmittags 23 Uhr, im Saale des Gastdofes Linjen- meyer, hier, Bahnho!straße, itatt. Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstands Mechaungsjahr 1914/15. 2) Genehmigung der FSabresreWnung

[46883] M: f C43 2 ; Viersener Actien Brauerei, 4 i q % _ Nci. Ge). Viersen. Wir kaden htermit die Herren Akitonäre enferecr GeseWscast zu der am 6. De- [46696] | zember 1935, Nachmittags 5 Uhr, Medicinishes Waogre d {in unterem Geschätislofa!e statifindenden P tp api Waarenhaus i ordentlichen Generalversammlung Actien-Gesleüljhalt Berlin NW. freundlickzst ein. Bet der gestern stattgehabten Verlosung Tagesorduung :

Reservefondskonto unserer 5 °%/% Schuldverschreibungen dec Vilanz und des Ge- und der Anträge des Aussihtsrats 41 063/74 wurden soigende %cummein gezo

Diverse Kreditoren . 02genDe Feu j ; iéb:rihts über das am 30. Sep- zur Gewinnverteilung.

- erriadaehe nie t Sevi ) a cit atr de aer? E L abgelaufene Geschäftsjahr. | 3) Die Entlastung des Aufsichtsrats und e 29 000: Me, 155 194 -6 A 19 [G 211 des Borstands und des S

Stiftungskonto 30 000/- - 194 156 176 180 191 zu des Vorstands und des

g 1000 —,

des Borsiands. Gewinn- u. Verlust- e Im Geschäftélo?al sind die in § 260 t inn Cs U) 1ZUO konto, Gewinn von 500 —,

des N-ichsgeseßes bezeichneten VBoclagen 1914 und Vortrag Es O von heute an aufçeleat. itr. 99 61 63-69 95 97 zu. 300 - Heilbrona, 25. Oktober 1915,

c} R Qi 9 4c F D wo 4 Nt 9 20 E ¡u 2606, -, 2 Der Aufsichtsrat,

5°. Serie: Hugo Nümelin, Vorßtender V 9 s S { Gn, Ne . Nr. 213 zu L000 —, : S (r. 179 181 198 zu 506

(Effektenkonto ú Geschäftsunfkostenkonto: | 2 Steuern, Provifionen, Ge- | L hälter, Tantiemen und 2 sonstige Unkosten. . . . 140 339/74 Saldo . . «4011/63 BE 53 470/07 53 470/07 Die Dividende gelangt von heute ab mit #4 60,— für jede Aftie zur Auszahlung bei den Bankhäusern: A. S@haafshauseu’ scher Bankverein A. G., A. Levy, Sal. Oppceuheim jr. & Co., Leopold Seligmann, J. H. Stein ; Direction der Diêëconto-Gesellshaft in Berlin. Die Zusammensetzung des Auffichtsrats blieb unverändert. Cölu, 21. Oktober 1915. Der Vorftand.

Carl Wel cker.

908 324/30 116 500'—

2 159,75 der

15 624/68 2 440|— 35 083/63 40 997/25

7 480|— das

A über

(46697] . Bürener-Vortland-Cementwerke

Akt.-Ges. Büren i/Westf. Bei der am 18. Oktober cr. vor Notar ftattgesundenen zehnten Aus- losung der Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft find folgende Nummeru gezogen worden :

90 449 646 780 14 3 637 985 796 173 171-115 918 465 401 516 635 207 212 604 869 13 849 784 913 284 418 741 299 818 137 543 132 621 554 9050

851

in Cöln,

[46879]

2) Gatlastung Unuisichtsrats. 3) Wabl von Aufsihtsraismitglietern. Zur Teilnahme an der Generalversamm- ver]ammiung sind diz Herren Aktionôre bereBtiat, re!che tibre Aftien ünf Tage vor dem Tage der Geueralsersamm- luvrg vet der Gesellschoftsfafse oder der ter Fibeinisch - Westfälischen

| 2a 191 +139 140° zu [466931 5 866/61

Bilanz der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft

per 20. Juui 1915.

——

124|— [46870]

755

L E

Aktiva. Anlagekontso: A. Grundbesigzkfonto: . Hüttenplayg: Peiianid amt 1. Ul 1914 +5 . Bearwten- und Arbeiterkolonie : taub am 1 Su 1914 B. Wohngebäudekonto : . Höttenplay : Bestand am 1. Juli 1914 M 155 000,— ab Abschreibung . „_ 923 000,— . Beamten- und Arbetterkolonie : Bestand am 1. Juli 1914 U 1 257 000,— ab Abschreibung . . . 40 307,71 é 1 216 692,29 Zugang 1914/15 ., 99 307,71

1

|

j

| 440 000|—

316 000|-—

C, Hüttenanlagefkonto :

1 443 000|—

§13 200 536 560 964 861 891 884 336 804 963 735. Die Auszahlung® dieser Teilschuldver- schreibungen mit 4 500,— per Stü er- folgt vom 2. Januar 1916 ab bei der Rhetnisch - Westfälishen Digtconto - Gesell- ¡hatt Düsseldorf A.-G. in Düsseldorf oder oer Kasse unserer Gesellshaft in Büren t. W. gegen Rüdckgabe der Stücke nebst den am 1. «Juli 1916 und später fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird de: entsprechende Betrag iu Aug gebracht. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilshuldvershreibungen hört mit dem 31, Dezember dieses Jahres auf. Vüreun i. Wesif., den 21. Oktober 1915. Der Vorstaud.

T A

[46829]

|

j Î

6 219/14 | |

|

10 583/40 1087 012/19

Sewinn- und Verlufikouto pro 1914. E aa mea

1 Gehalt- und Lohnkonto. . ... 43 010/46 Versicherungskonto . . 2 961/52 Wasser verforgungskonto . . . 1 908/32 Beleuchtungsfkonto . . 377109 Beheizungskonto . 9 019/65 DFUGIUME Toni, « o e a o-y 1 783/79 HSartenunterhaltungskonto . . 15 800/22 e t N 19 452/77 Frachtenfonto . ä 2 06510 Unkostenkonto 22 178/41 Neklamekonto . . 7128/07 Mono. 53 460/73 Zinsenkonto . . 3 050/81 übshreibungen auf : Bekleidung . .

Diverse Debitoren 4 1087 012/19 Haben.

ermer ear R E 6 5 Abonnements- | fento 104 230,85 Uebertrag auf 1915 34 743,60 Pachtkonto . . 21 152’ Tagesetnnahmenkont 141 103/25 Automatenkonto . 807/97 Neit- u. Fahrwiesen- T, 1 277/50 Futterverkaufékonto 326'94 Verlagskonto . .. 217/29 Garderob?- und | Toilettekonto

69 487/25

s 61/99 M

r: 100 109 1231 132-143 ur 4 r. 59 65 70 89 98 zu 200, 0E. Serie: : ir. 265 zu UGDD,—, V. Serie: ir. 297 345 ju 1000 —, Jr. 320 371 zu 500,— welhe laut Tilgunespian am S. Fauuar E946 zum Paikurs zur Auszahlung gezangen. Vezlin, den 22. Oktober 1915.

468 T Bayerische Untionbrauereien Landstuhl und Meß Act. Ges. in Meß.

Zu der am Samstag, den 13, No- vember 1925, Nachmittags 3 Uhr,

5 -{ A. G. in Wien werden biermit zua der

A Traneport. Gesellshaft A. G.,,

j Discouto. Gesellschaft, WVierséeu, oter ! bei einem Notar binterlegt habern. erf 1915. nuzr ctiez Brauerei, A. G. r Vorftand, I. Leipold.

den 22. Oktober

8 Jotexrnaticunale

anêport- Gesellschast A. G. Wieu. ; Kundinachunug.

Die der

S nternattonalen

Í

stimmberecktiglen Aktionäre Transport - Gesellschast

1915, Bureau

49 Uhße der Inlter-

am ck. November Wormtiitags, im

Wien 1. Franz Josess Kai Nr. 1, siatt-

findenden XLV. (45) ordentiicheu

Generalversammlung eingeladen. Gegenftaud ber Verhaudbluug: 1) Critattung des Geschäftsberichts pro

274. November 1HI5, 0 Uhr, im A. G., Brafe i. O. 1) Ges@äfisbericht Bilanz und Gewinn- Autsichtsrats. Stimmberechtigt sind

Aktionäre, die fpüätestens woch, den 24, November

Einladung zu der am Sounabeudb, den

] ; Central-Hotel stattfiadenden ordeuilichen Generalvezer- sammlung der Vrafer Heringsfischerei

Tages8ordnurg :

| des Borslands und

des Aufsichtsrats jowie Vorlegung der

und re{chnunag für das Betiebsjahr 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915.

2) Entlasturg des Vorstands und

3) Neuwahl eines Aufsichtsratmiigliedes. nur

Ufkftiea bei dec Gesellschaft zu Brake

Morgeuas zu Brake

Verluft,

des

diejenigen bis Miit- 915, ihre

[46692] UAliiva.

Bilanz am 3H. Auni 1935. # E

Vafsfiva.

M i 50 000 000 37 600 000 38 760 592 078

25 612 161 6 708 492 464 097 380

184 720/-

Eigene Be- triebe . Gffekten : Vorschüsse an | angegliederte | Unaterneh- | mungen . , 28 849 61470 Inventar . 89 229 32 Kontokorrent- | \chuldner 9 186 630 59 Kasse 1 960 16

Altienkaxital Anleibe . i Anleibetilgung Nest ODypotheken .. Kontokorrentgläubiger 1 (Kreise u. S E Kontokorrentgläubiger 11 . . .. Anleibezinsen S E Dividende rückitändig Kaution8weh)el / Kasse 60 16} Abschreibungen j 14 520 757,29 Be1sicherungn. 119 154 27 + Zugang Eigine Kau- | 1914/10... S004 214 620/—

ti Gs N dais Meservefonds . Veberschuß 1914/15

Bp E A 98 350 327/96 11 402 825/20

18 054 N

4510 902/35 4 448 769/93

« 2944,00 3 653,94 827,29 13 608,15

i. O., bei der Oldenburgischen Spar- ŒÆ Leih-Bauk zu Oldenburg oder derca Filiale zu Brake hiaterlegt, oder den Hinterlegurg*s{hein über bei einem deut-

in einem Saale des Hotel „Kaiserhof“ 1914 in Metz stattfindenden ordentlichen N P z Generalversammiung und der daran| 2) Berit der Nebnungsrevisozen über

anshließenden außerordentlichen Gene- den Rechnungsabschluß des Jahres

10 450 000 923 860

9 526 139

Gerätshaften 25 9/9 Mobilien 10% . . t s

Bestand am 1. Jult 1914

ab Abschreibung. . . ch g 148 214 362/20

148 214 362 20 Anme: kung :

Fremde Kautionen . (4 408 360,91 Fremde Kauitonen .

Gasmotorenfabrik Actien- Gesellschaft Cöln- Ehrenfeld,

j Î

«6 - 408 360,91

Sligang 1914/15. „» D. Snventar :

Bestand am 1. Juli 1914

ab Abschreibung. . .

Zugang 1914/15 Anlagekonto Hochdahl VBorrätekonto:

a. Rohstoffe

b. Waren . . Kassakonto . . IBerivapierekonto . . Beteiligungenkonto L Hyvothekendarlehen auf Arbeiterhäuser Außenstände:

a. Guthaben tn laufender Nechnung .

h. Vorausgezahlte Anleihezinsen

S ETNIMELUNGENTONIO » o o 6e o.o o

Pasfiva. H E Teilschuldvershreibungen . ...

ab getilgt GSCICHLIE DIUIIOE . » « «e SYVothetentonto » ¿ « » Spareinlagekonto Lö\c- und Laderechtkonto . . .

E DAUCQMTOUIO . e o e

E Lobnkonto Anleibezinfenkonto :

Nückständige Zinsscheine

Anleibezinien vom 1. Jan. 1915

30. Juni-1915 Unterstützungskonto Schulden :

Schulden in laufender Nechnung Dividendenkonto :

Rückständige Dividende. . . . . ., Nicht eingelöste Teilshuldvershreibungen . O ars o e 6

ab AbrtibuUngen. ¿ + » o Reingewinn . …. Verteilung d (Beseblihe Rüdlage 5 2/9 Divivente Unt rslützungskonto Zur Verfügung der Wohlfahrtszwecke .

589 860

110 000|— 20 900/47

89 499/53 40 500/47

130 000/—

|

200 000 425 000 50 000

50 000'—

1067 410/13 937 3895|: ee eei [s

|

1 229 986/08 61 741/-

3 000 000

120 000|— 12 000|—

229/-

10 116 000|—

2 123 9982!

1 007 668

1116 3298

\

273 000

61 357

16 164 306

12 270 000 250 000

1 604 795

19 935 650 000/- 10 950 30 064

1291 727 36 833

8 500 000/- 2 727 000 200 000|- 225 000 77 280/4:

108 000 46 872

61 582/59 92 091

3 007 9491!

1 200|— 1 000

1116 329

Cöln-Ehrenfeld. Abschlußrechuung am 31. Dezember 1914.

Aktiva. U a 0e H E Betrtiebsmaschinen . Werkzeugmaschinen . . .. Elekir. cht» und Telephon-

E e es E C s ¿a6 Hetzung8anlage S E eo Geschäft3einrihtungen (Mo- D v oa Kran-, Hebewerkzeuge und

l L á O a Preßluftanlage . . D e 6 Gießereteinrihtung. . .. Gas-, Wasserleitungs- _Kanalis.„Anlagen O Wechsel Außenstände Sicherheitsleistungen (Avale) Warcn, Materialten und

QALDIABIe Saldo L

M 160 856/32 190 951/76

30 606/60 106 815/73

1457/93 1

1 |— 45 116 02 1004 15

37 173/67 30 793/48 1 844/62 1|—

les

ee

6 771/47 221 906/52 524 124/59

\ Gesellshaftskapital: Stammanteile 500 000,— Borzug3anteile 400 000, Nerbindlichkeiten Sicherheitsleistungen (Avale)

900 000/— 2 330 202/14 16 165 3246 367/14 Gewiun- und Verlustrechuung am 314. Dezember 1914,

M A

Soll. Abschreibungen, Nück- stellungen , Allgemeine Kosten 2c. Bortrag aus 191

798 243/94 89 72945

887 973/39

. .- © Ds

Haben.

Per Verschiedene . . , 2 143/40

Asstkuranzkonto : Boraus-

Bau u. Einrichtung 13 888,99 Boe 4 36,— Garienneuanlagen

5 208,20

29 9% É S Reservefondskonto 59%, . . 5 Bilanzkonto, Gewinn p. 191

39 566/83 633/52

12 036/90 234 434/19

Nürnberg, den 9. Oktober 1915. Der Vorstand dexr Tiergarten Nürriberg Aktieugesellschaft. W. Weigel. F. C. Zahn. Frhr. von Pehmann.

46415) Chemishe Fabriken Harburg-Staßfurt vormals Thörl & Heidtmaun, Actien-Gesellschaft.

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1915 Passiva.

E 4 2

934 434/19

[45946]

Harburg. Grunden «4 Bebauderono. 5 Maschtnen- und Utenfilien-

de R Nee e Kassakonto : Barbestand Wechselkonto: Portefeuille Warenk?onto : Vorräte laut

Inventur . . i Faitagekonto: Vorräte laut

E Kohlenkonto: Vorräte laut

l C

77 100 Aktienkapitalkonto . . . . | 810 000|— 502 000|—|} Refe vefondskonto . | |} Erneuerungskonto . . 402 144/231] Abschreibungskonto 025 880 |— 1 434 470,51 6 735/71 Hinzu dies- 14 948 60 jährige Neber- weisung __30000— Talonsteuerrück!agekonto . Kreditoren in Harburg . . Kreditorea in Staßsurt Gewinn- und Verlustkonto : Vortrag aus dem Jahre 1913/14 39 888,04 Neingewtnn vom 1. Juli 1914 kis 30. Juni 19010-01040 41

243 000 45 000

1464 470/51 8 100/—

47 49110 26 657 834

85 046/15

[6 472/60 1 536

15 159/80

Dezablte Prautiè. » + » 41 054/90

Bersuchskon1o Debitoren &# 171 197,94 Bankguthaben . 256 017,23

: Staßfurt. (BrundituCtonto . , « » Geträudekonto 4 238 843,— Zugang 7 617,— Maschinen- und Utensilien- konto . M4310 650,56 Bugand . „y 3309,44 Kassakonto :

427 215/17

63 611/90 121 333/45 246 460

1

314 030'— Barbestand . 3 067/04 Warenkonto: Vorräte laut

Zen e A N Assekuranzkonto: voraus-

Deaauite Dante e «e « Debitoren

20 202/75

1 479/60

1 908 45

2 766 052/90

amme eradovAWs 1A naar S Me

2 766 052,90

1914,

«alveríammlung saden wic hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnuaug für dite ordentliche Versfaurmlung :

Ergänzungewahlen zum Nussihtsrat.

Tagesorduung jür die außerordeut- lide Versammluzg :

Statutenänderungea:

l) § 25 foll dagin abgeändert werden, | daß der Borsiand aus einem oder mehreren Mitgl'edern besteht, die vom Aufsichtsrat zu bestellen find. S 27 Abs. 1 soll wie folgt abge- ändert werden :

„Besteht der Vorsland aus meh’ eren Mitgliedern, 1o kedarf es zu Willenserkiärungen, insbesondere zu Zeichnungen des Boistands für die Geselishaft der Miiwirkung von zwei Mitgliedern.“

Wegen Beteiligung an den General- versammlungen verweisen wir auf § 13 unferer Statuten.

Die Vorzeigung der Aktien oder des Ausweises über den Besiß von solchen hot in den Geschäftsräumen des Credit. verciit für Lothringen e. G, ur. b. S. in Met, Römersir. 61, zu erfolgen.

Meß, den 22. Oktober 1915.

Der Vorsißende des Aufsichi2rats: C. Heurich.

[46875] Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüiltenbetrieb., Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden bierdurch zur 43. ordentlichen Generalversammlung, die Samstag, den 27, November 1915, Nacz- mittags 37 Uhr, im kleinen Saale unseres hiesigen Werklsgafthauses statifinden wird, ergebenst eingeladen. i Tagesorduung : Die im § 19 des Gesellschaftsvertrages __ aufgeführten Gegenstände. Unter Hinweis af § 20 des Gesell- schaf!svertrages bemerken wir, daß €s zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ilt, daß die Aktien oder Berwahrscheine der Neichsbank über die Aktien miudesten@ acht Tage vor der SGeneralversamm-

5) Vorlage der Bilauz pro 1914 und Beschlußfassung üb.r die Ecteilung dés Absolatoriums.

4) Wobl von Verwaltunçcsräten.

9) Wahl voa 3 Necbnungsrevlsoren.

Jene Herren LVfiionäre, welche der

Generalversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht 23 und 24 der Statuten) autücten wollen, haben ihre Aktien bis längstens 27. Oftober £915 bei der Hauptfassa der Jateruatioualecn Tranus- port-Lesellshuft A. G. Wien 1. Franz Josefs. Kai Nr. 1, zu erlegen, wogegen ihnen die Legitimationtktarten autge*olet werden.

Wien, 19. Oktober 1915.

Der Verwaltungsrat.

[46886] I.E. Reinedckzer Aktiengesellschaft, Chemniß.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 19, No- vember 1915, Vormiitags 11 Uhr, in Chemniy, im Situngeézimmer der Dresdner Bank Filiale Ebemnitz, Post. ftraße 10, stattfindenden vierten ordent- lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Jabretabs{lu}ses über tas vierte Ge!häftsjahr mit dem Berichte des Vorstands und des Auf- sibtsrats.

Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz rebst Gewinn- und Verlust- rechnung fowie über die Entiastung des Vorstands und des Aussichlsrats.

3) Be!chlußfassung über die Verwendung des Netngeroinns.

4) Neuwahl für das aussÆcidende Auf- sichtóratêmitglied Herrn Justizrat Dr. jur. Nichard Gaißsch, Chemniy, stell- vertretender Vorfißender, welcher sofort wteder wählbar ist.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- luna fiad diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteus am dritten Werk. ¿age vor der Generalversammlung bis G Uhr Abeads bei der Gesellschaftékasse in Chemuitz

selíchaft eingesandt haben.

schen Notar hinterlegte Aktien der Ge-

Brake i. O., den 23. Oktober 1915. Der Auffichtsrat. W. Plaßmann,- Vorsigzender.

[46688] Aktien-Gesellschaft Gasbeleuchtung von Mosbach.

für die Biebrich,

An Aktiva. Grundla 5 Gaswerk Biebrich M DOO 651,50 26 629 44 582 280,99 Abschreibungen 22 323,11 Gaskonzeission Schter|tcin und Grundpärzelle

18 524,51 Abschreibung 4 000,— Kassa Pebitoren Effekten

Zugang

Per Passiva. Aktienkapital Amortisationsfonds Neservefonds G Spezialreservefonds . Kreditoren E Getrwoinn- und Verlustkcnto

An Debet. Abschreibungen . E Abgabe an dte Stadt Biebrich Kursverlust auf Effekten Bilanzkonto

_Per Kredit. Saldo

Betriebskonto

Milanz vro 36. Vpril 1915.

954 135

111 021 60

Gewinn- und Verlustkonto.

111 021/60 176 043/53

b 91139

559 95718

14 524

1 790/46 246 407159 2 900|— 37 416/47 91

51

362 000|— 268 186/52 90 500 81 000 41 42779

954 135 91

Á | 26 323/11 26 264/90 243392

| 56 993'41 118 267/78

Bürgschaften ¿ #415 188:925 44 BürdiMaften 4

GBewinu- und Verluftrechnung V, Juli 1914 bis 39. Juni 4915.

« 15 138 925,44 Soll.

Haben.

N 10446 884/83

Veiwaltungsunkosten und Zinsen . | 3 a 8 Verteilung des Uebershusses: Reservefonds . M 222 438,50 89/6 Dividende ,„ 4000 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat . , Vortrag auf neue Necbnung . Ÿ

Betriebêgewinne und S S Verschiedene Ein- nahmen eins{!. Votiad

222 633,43

3 698,—

4 448 769193 [11 314 812/06 11314 812/06 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlufirehnung habe ih geprüft, mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern verglihen und mit diesen überein- stimmend gefunden.

Efsen, den 15. September 1915. August Brandes, vereid. Bücherrevisor. : Nachdem die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 in der Generalver- jammluvg vom 22. Oktober 1915 auf § 9% festgeseßt wurde, bringen wir hierdurch zur Kenntais, daß dec Dividendensch:in 1914/15 mit 46 §0— pro Stück vom 25. Oktober ab außer an unserer Gesellshaftstafse in Efscn-Ruhr bet fol- genden Bankhäusern : Deutsche Bank, Verlin, Directiou der Discouto-Gescllschaft, Berlin, Essen und Mül- heim-Ruhr, Dresdner Bauk, Berliu, Bank für Sandel und Judustric, Berliu und Darmstadt, A. Schaafshausen’scher Bankvereiu, Cöln, Essener Credit-Anstali, Essen, Simon Hirschlaud, Essen, Leopold Seligmaun, Cöla,

- {zur Cinlöfung gelangt.

Der Auffichtsrat unserer Gesellshaft besteht zurzeit aus den Herren : Hugo Stinnes, Mülheim-Ruhr, Vorsitzenter, : L August phen, S Nuhr, 1 stellvertr. Seh. Regierungsrat Holle, Oberbürgermeister, , } Votisigende, Dr. Brandt, Körial. Landrat, Est: h len E Dr. von Brandt, Königl. Landrat, Neuß, Bever! von Dalwigk, Königl. Landrat, Siegburg, eh. Regierungsrat Cich, Königl. Landrat, Kl: v, Xühling, Landesökonomierat, Rittergut Horbell b. Cöln, Gielen, Oberbürgermeister, Neuß, von Groote, Königl. Landrat, Ytheinbas§, Freiherr Th. von Guilleaume, Geh. Kommerzienrat, Cöln, Franz Haniel, Geh. Kommerzienrat, Düsseldorf, von Kefseler, Königl. Landrat, Geldern, Dr. Emil Kirdo:f, Geh. Kommerzienrat, Mülheim-Nuhr-Speldorf, von Klißing, Geh. Oberfinanzrat, Berlin,

fu nig ir nED er dp m T Ae R anr d Be gg B N e A

S0 Ht Ü rier S E E O S A0 D Spe M De D E R N Éa“ fir Sw L P A S V O U Et E Ä D

Kredit.

X 4 481 479.19 39 388/04

Dito Krawchl, Bergassessor, Essen,

Geh. Megterun. srat von Laer, Königl. Landrat, Mörs, Du Lembke, Oberbürgermeister, Mulheim-Ruhr,

Geb. Regierungsrat Dr. Lucas, Königl. Landrar, Opladen, Machens, Oberbürgermcister, Gelsenkirchen,

Menchoff, Kör igl. Baurat, Berlin,

G ee E ea Côln,

r. Moëler, Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft, Bezrli A Mus Ged, Odersipagmai, Berlin, Gesellschaft, Berlin, Veh. Aegterungérat von Nell, Königl. Landrat, Bonn, Sglitter, Direktor der Déeut1cen Bank, Bai A Graf von Spee, Königl. Landrat und Kamwerkerr, Wesel Strab1, Köniagk. Landrat, Kempen, i / S en Nie ge aat Dhesatas,

« zur #sleden, Köntagl. Landrat, & s

GEffen, ten 22. Otktobcr 1915, 7 E

Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk Aktien-Gesellschaft.

Vortrag auf neue Rechnung . Debet

Harburg. À S L NbiMreibungoton d « . « ¿4 20 000|—|| Betriebsübers{chuß Betriebs- und Handlungsunkosten 242 225/971} Vortrag aus 1913/14 Staßfurt. |

Abschreibungskonto 10 000|— Betrtebs- und Handlungsunkosten . 127 807/81 Saldo, zur Verteilung bletibender

121 333/45

Reingewinn . . 521 367/23

Harburg, lin September 1915.

Chemische Fabrikea Harburg-Staßfurt vormals Thö-l & Hzridtmann, Actien-Gesellschaft. Der Auffichtêrat. Der Vorstand. F. Linke. G. Diederichsen. W. Heinze. G. Nagel, Die UVebereinfitmmung der vorjiehenden Lilanz sowie des Gewinns Verlustkontos mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigt Der beeidigte Bücherrevisor: H. Frie.

128 409 76 757 420/23 887 973/39 In der heutigen ordentlißen General- verjammlung wurde die vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ein- stimmig genehmigt und dem Vorstande und Aufsichtsrate Entlastung erteilt. Das turnusmäß'‘g avs dem Auffichtsrate ausscheidende Mitglied, Herr Direktor E. Sollors, Cöln, wurde wiedergewählt. Weiter {ied Herr Kommerziezrat Dr.- Ing. G. Talbot, Aachen, aus dem Auf- sichisrate avs. Ein Ersaßmann wurde nicht gewählt, fodaß der Aufsichtsrat nur noch aus vier Mitglierern besteht. Cölu-Ehrenfeld, den 20. Oitober 1915. Dex Vorstand. R. Ritter.

oder Fei der Dresdner Bauk, Verlia, oder bet der Dresduer Bauk Filiale Chemuiß in Chemuiß a. cin Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmien Aktien einreichen. b. thre Aktien oder di- darüber lautenden Hinterlegungtscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernisse zu b kann auH dur Hinter!egung der Akitcn bei einein deutscheu Notar genügt werden. Geschäf1sberihte können vom 30. Of: tober d. I. an entrnomwen weiden. Chemniß, den 23. Oktober 1915. J. E, Néeiaeccker Aktiengesellschaft. Der Vorftand. Dr. Neinecker. ich. Neinedcker. Paul Neinecker.

luag bet etnem Nuffichtêratsmitgliede, bet einem Notar oder bei dem Vorstande unsercs Vereins binterlegt waren.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die daruber autgestellter, die Nummern der Attten enthaltenden Vinterlegunasbescheinigungen vier Tage vor dexr Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit. gerechuet,. bei der Besellschaft nieder- gelegt werden und bis nah Schluß der Versammlung nic dergelegt btetben.

Zur Beriretung genügen .privatscrift- lihe Vollmachten. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Generalversammlurg zur Verfüguna.

Oberhausen (Rheinland), den 22. Ok. tober 1915.

Dex Aufsichtsrat.

1 572/34 176 043/53 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und dte Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 4 25,70 für die alten Aktien Ne. 1—560 und 4 150 für dle neuen Aktien Ne. 561—826 pro Stück fest- gelegt. Die Dividende ift zahlb¿r von heute an bei der Kasse der Gesellschaft. Ferner wird zur Kenntnis gebracht, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Albeit Ufener Herr Oberingenteur Herm. Schroeder in Biebrich in den Nufsichtsôrat gewählt wurde.

Biebrich, den 16. Oktober 1915,

Dex Vorftaud, Ph. Oster

Gewinn- und Verlustkouto per 30. Juui 1915,

391 329/57] 1 116 329/57 L L ues s TGTGLSOG 38 | ck Fakrikationsüberschuß . ) E : Ld Id Sonstige Einnahmen . .

| | Gewinn» uuv Veeclustkonto der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft E | per 30. Juni 1915. Kredit.

2 P A A M A ROL 560 65 Per Gew'nnvortrag . .. 246 224/30 122715 —|" , Betütebägewinn . . . | 2169 781/97 1 007 668 68], Mleteneingang « « « 68 267/63 1 116.329 57 | 2 484 273 90 Herreunwyk, den 25. September 1915. E Hochofeawerk Lübeck Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr, Neumark. Vorslehende“ Bilanz nebst Geröinn- und Vérlustkönto per 30. Juni 1915 habe id ciner eingehenden Prüung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnung8gemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Lüb cck, den 23. September 1915. C. Weichel, beeidigter Sachverständiger für kaufmäonische Buchführung.

b

Zinsen und Unkosten . Obligationszinsen ._. Abschreibungen . ._, V e e

74181 273190

und