1915 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

o [47632] R cs cen-Gefellschaft ? Er Dritte Beilïa qc : . î î î Die lieder unseres aut mmovititeit- -Wee . E M - " 9 - - A - E E Sauerbrey Mag B far Aftiengesellschaft| g e Br Bt e Dea E tee x0, maventer, Mas 19 tse, (u! Get zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigex.

zu [okale der Gesellschaft, Hamburg, kleine Johannisstraße Nr. 9 11, „Johannidhof“,

Aktiva. Vilanz per 30. 1915. Herr Bankdirektor Isidor Sas zu | siztifindenden ordentlichen Generalversammlung. : t: ; Juni Schöneberg N gesorduung.: 2 296. Berlin, Freitag, den 29. Oktober 1955

Ta t cciioebón ; í E Grundstückskonto . 978 602,60 Akttenkapitalkonto . R unserer ordentliden Generalver- 1) Bericht des Aussihtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahres

Zugang . _ . 101741 01} Obligations\shuld- sammlung vom 26 d. Mts. wurde Herr 9 DiGaun é L G . Untersuungssachen. L : d L ha) haft —— —_—_— di en i n der Bilan 1 die Entlastung des c Ç Ein D g Y e c _ S - & , rti en en Fabrikgebäudekonto 713 000,— Ne cit einge Tôfte Rechtsanwalt Dr. Berne in den Auf- ) BeiGlußfaffung über die Geneh gung Y S Aufgebote, Verlust- und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. Öffentlicher Anzeig Cr. s. Niedalassung x pa e ands

a

L M:

dn Tue L ite R A n le g L Gg, t B „it, ddie brm E Deer eee P E S A M D rtiw-Wlwy nei it/tniiliin mt “e n u mam T: T E S U T N C A N N T EN N P aae L

E 374 42 sichtärat neu gewählt. 3) Diverles. a Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 8. Unfall- und Xnvaliditäts- Versicherun 713 374,42 Lebligationen : Berlin, den 27. Oktober 1915. Sti sixd aegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft oder R Kemo ¿con Wertpapieren. E 9. ir d Pg âts- 2c. Bersiherung Abschreibung 17 874,42 Oigaonipinsen, t Terrain - Aktiengesellschaft gegen Depotschein ein-s Notars bis spätestens 5 Wochentage vor dem Tage _ andrtgelel]asten auf Aftien u. Aktiengesellschaften, Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntma@hungen: Beamten- und Arbeiterwobobäujer : moe e Mga Mülle rstraße Gri S Eng on Des 8 10 E bis Nzchmittags 2 Uhr îm ——=——=——— as m t alie P Ctm G G 266 000,— E ao €. e ¡okale der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. - i 9 É A s [47403] Zugang 265 41 E gti Riese. ppa. Müller. Gamburg, den D. Oktober 1915. 9) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Debitoren. Vilanz am 30. Juni 1915. Kreditoren.

———— Der Vorstand. Der Auffich!srat. : & N r - 266 969,71 Dividende . » 750 n“ pa Abschreibung . 13 965,41 Hypothekenkonto . . | 400000 Aktiengesellschaften. Arealkonto n 90136 e PO Aktienkapitalkonto E G0 coo!

Maschinenkonto . . . 265 000,— Kontokorrentkonto, [47608] [47607] Liquidatiouseröffnungsbilauz am 4. Februar 1915 der Zugang 21/46} 156 135/07 } Teilshuldvershreibungsfto. I (4 9/5) 300 000/— —— s d i Î

«tee L E | Delfeederefondôkonto| 10/000) Patria, Kranken- u. Sterbegeld - Versicherungs - Bank, Aktien - Gesellschaft. Nord und Süd Allgem. Versiherungs-Bank A. G. i. Liqu., | Gebäudekonto . IT (42 6/0) | | 390000

0. D C e a nir Toili h Tat D Abschreibung E 10748 : Raa f EN A. Aktiva. Bilanz ver 318. Dezember 19144. E E. Pasfiva. Berlin SW, 61, Tempelhofer Ufer 1 4 Zugang 0601 54 E E U: Werk, eu i t D D—V a | j ap erve E G S y =+ Sas G E “h Mi E M ¡S E C S E R ths Y a 54 c 4D 601 94 1914 4 0/ Z Zugang AOMDMEIOIs «1 AEDOO 1. Verpflitungen der Aktionäre 750 000|— 1. Aktienkapital 1 000 000) Aktiva. | F Erntgam 20, Junt l0IA A d A | f

ugang . .. . 263475 Diapositionsfonds i 0 000) ten Paffiva. t |3| Maschinen “—TT75000|— TEE E 6 0 T “für Unterftägungen J Puvotbefen, e A S Per Bilanifonto an n Bilonifonto per d g unt E N s ée di Abschreibung . 2 634,75 Beamte und En E R A S R "1 v T8 ¿Ie 3 620: 5 E: | Vgende : “T5609 68135 N R ae L Mobiliar- und U - n bai ep 95 570 IV. Gutbaben bei Banken u. Versicherungs a | [V. Bteseryen [üt \{chwebende Versicherungéfälle S FReEES An Debitorenkonto laut | N Per Aktienkapitalkonto . . | 620 000!|— «. Abel L Les l 509 681/35 L Kontokorrentkonto : Kreditoren . . 931 74544 e R gesellschaften 25 858/13 V. Sonftige Reserven . . D T 7 801/75) , Kreditorenkonto laut —- Abschreibung am 30. Juni 1915 194 681/35] 1 315 000/— Nüdstellungéfonto: Nückfstellung für | | R E EN En | 1'— noch zu verrechnende Frachten,

Interimskonto: im v. Gestundete Prämien 59 237/81 VI. Sonstige Passiva 137 551/39 Bureauinventarkonto . ; Bas err j y ) a 99 237 é ¿ | : ( k | Inventur 71 436 Wasserrehtkonto | | | o VI. Ausftände bei Generalagenten 83 807,19 Patria-Aktienkonto . . 25 000) Mz Rückvers. Es 1 Wasserleitungskonto . . 75 000'— Provifion, Diskonte, Löhne c. . 44 539|—

1 984,30 | das Vorjahr be- VII. Barer Kassenbestand e _848/83 Dresdner Bank, hier . | Gefellsch. Frankfurt Abschreibungam 30. Juni 1915 10 000/— 65 000— || Talonsfteuerrüdstellungskonto . . . 25 000|—

Abschreibung …. _1 983,30 treffende Posten , 15 545 VIIL Sobentat « . + 9 100/— Forderung an die Ak- a. M 143 263/35 | Kläranlagekonto T 17 Nescctlandoato | 620 000|/— Elektr. Beleuhtung, Kraft- und T 1 81000 IX. Sonstige Aktiva M tionäre für nicht ein- Eisenbahnkonto .. 35 500|— D ¿eas 50 000/— E 5 Ei Gewinn- und Ver- X. Gewinn- und Verlusikonto . ., . . .|_104856/83 E gezahltes Aktienkapital i | Abschreibungam 30. Juni 1915 3 500|— Dispositionékonto 315 000|— Zugang 212,20 | lustkonto, Gewinn | 173 939 1 304 260/54 1 304 260/54 laut Inventur . : S ZTeilshuldverschreibungs8zinsenkto. : |

L i Forderung an die Ak. ; j Nicht eingelöste Zinsscheine : 213,20 | f e Einnahmen. _ Gewinn- und Veerlustrechnung am 31. Dezember 1914, u. Ausgaben. tionäre für nit ein- NKiemenkonto E N ie e Ice

Abschreibung - . 21220 | E uE p E ie 2A gezabltenDrganisations- Inventurbestände : i « W C

Zeichnungen- und Vêodellefonto | 1 - - 7 ; 911: ds [l | 1 Fabrikationskonto 1A E 0 2

| . Ueberträge aus dem I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre . 46 791113 onds laut Inventur . | 4 836 4( G L S

f N Beriadra 284 954/40 IT. Bablungen für Versficherungsoerpflihtungen im Geschäftsjahre | 246 397/37 Gewinn- und Verlust- Papierkonto E E or 29 24/90 S2 49/0 Z R E

Zugang er II. Prämieneinnahme . | 266 446/25 IIT. Steuern und Verwaltungskosten « «} 328 189/45 fonto, Unterbilanz . 104 267/90 | Neserbeteile und Baumaterialien 8 4G B Dividendekonto p. 1913/14 (nit

3918,77 | III. eit : 4 93513 IV. Rüdtvergütung für Deckungskapitalien Les 678 91 934 699 45 P pes Gffeftenfonto 98 046 7s i Ï eingelöste Dividendenscheine * r. 6)

Abschreibung - . 3917,77 IV. Kapitalerträge . . . 12 127/35 V. Verlust aus Kapitalanlagen . . .. 574/45 Berli E 934 699/45 | Kusverlust ie 960 Solawesel als Kaution erk | R e ee eee Î V. Sonstige Einnahmen 85 396/28 VI. Prämienreserven am SW{lusse des Geschäftsjahres 94 007/88 s n, den 4. Februar 1915. Kassakonto j; 3 345/62 Legt 6 66 000,— 4 | Gleisanlagekonto ....,., VI. Bilanzkonto . . .. 104 856/83 VII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres . . . 58 344 05 ord und Süd Allgem, Verficherungs-Bauk A, G. i. Ligu. Wechselkonto: Bestand 46 571135 Pie hefti Verlustkonto: ; | O 1,— | VIII. Unkostenreserven . . . é 20 736 68 R. v. Nakowski. = 0E U. «éa s ; 469199 " Saldo vom Vorjabre E 372 438 | Bugia « ¿ . 923000 W L Wolde Hua a o es 4 9 2 996/32 [47618] Vilanz per 30. Juni 1915 Bankkonto 466 634/19 Bruttogewinn . . H 593 731,39 |

23 001,— Gesamteinnahmen . .| 758 716/24 Gesamtausgaben . . | 758 716/24 * U em E é Kontokorrentkonto: Debitoren . , 456 143188 Abichreibungen . , 250 782,89| 342 948 715 386/71

Abschreibung 23 000— | U Patria, Krauken- 1, Sterbeg-id-Verficherungs-Bank, Aktien-GeseUschaft. | , Aktiva. 14 Ui vet augen : Voraubbez. aa atel

Kontokorrentkonto, Debitoren | Die Direktiou. | Grundstücke und Wasserkraft, per 1. Juli 1914 , , , ,| 507742— e das ——_ tian A

eins{chl. Bankguthaben . . , .| 1031 684/76 A. Wendorff. Abgang É E 4 950 4 371 237/40 4 371 237/40 A d as as os s 4 97477 03 799 |— Radetvell b. Halle a. S., 30. Juni 1915.

Malfonto ero 81 000 l“Attiva Bisanz ver 31. Juli 1915 Pasfiva rag E —TTESD Tanmendorsor Papierfabrik. Fabrikationskonto (Nohmaterialien, emeepelmemiiriniiinon e Cement 1 A Sonderabschreibung . E 27 652/40 ; 450 000/— A. i e bus e A

fertige und halbfertige Waren) | 579 383/24 E Pae “# [S M | S iFaebZ¿ h A 1:71 1ER [3 941 004/78 3 941 004/78 | An Immobltenbouto: 16 aas Per Sie ens 4 1 000 000|— De per Ñ uen 1914; : n Salis §76 50690 Debet. Gewinn- und Verlusikonto am 30. Juni £915. Kredit. , etriebe München 5 160/ « Teilschuldverschrei- T O E L 2016100 d | E Gewiun- und Verlusikonto per 30. Juni 1915. Betrieb Memmingen. . . . . .| 141 883/83 bungentonts L s 959 000|— Verwaltung8gebäude, Beamten- und Arbeiterwohnungen, | a Fe ; # d Me O E ; S PRENT ALINEEDL S P E T E SAGEEAC" E R A K A" L E T E I Mw R T IRNRE A L M U E N M" ewER- “ae NE H i NTON au S S . Hypothekenkonto: V 1. Ul 19014- 184 380|— An Fabrikationskonto h | 2 273 304/64 Per Saldo vom Vorjahre | 372 438/21 Debet. 6 & E 2 abzüglih seitherige Abschreibungen L: 138 894 78 | Annuitätenkapital J Abschreibung Us S S C S 6 É «@ 3 687/60 180 692/40 E Nano 14 459/62 F” Papierkonto «« «| 2920637 45 Handlungsunkostenkonto 908 “TOTTTIOES der Bayerischen | | Masinen- und Fabrikeinrihtung, per 1. Juli 1914, , |337 393 aas a Got E

Abschretbungen : L 5 14 ¿ 78 383/27 / d AZA p Fabrikgebäudekonto R Zugang pro 1914/15 Betriebe München] 12 170/29 loradd aa pee E A t 13 950 | H. 18 900/—] 832 100/—

a o dne . ypothekenkapital ; MSTB- u ; i 5 i O ugang pro 1914/15 Betrieb Mem- | V! 528 383 äg, 3293 443|— f f: E N e erwohnhäuser s Des ne L U pi 850/82 Memmingen .. 28 383 h Abschreibung 15 9% N 48 516/451 274 92655 Abschreibungen auf

e O8 Gebäudekonto . 42 601/54 Werkzeuakonto f L ne 1781 170/40

Ae L E O

tin ih lera! ora aro Bene. ran une þ ps S T E T C S

E Er M M R et rge

Dividendenkonto . . . 30 Serliéuge vnd Geräte. 1 49 ° j | ; 12 870 1 d g un SLULe, Der 4. Juli 1914 40 028|— Ptaschinenkonto 194 6813: Mobiltar- und Utensilienkonto Abschreibung pro 1914/15. . 17 681/49] 1 763 188,91 E ( i Abgang 352/— Wasserleitungskonto 10 000|—

Elektr. Beleuhtuna, Kraft- und Krananlage . . ° Maschinen- und Einrichtungskonto: | e g vigada Pen | i 79676 Eifenbahnkonto 3 500|—| 950 782/89

Zeichnungen- und Modellekonto 6 7753 Betriebe München! . .+ «-«| 37117626 zahlter Teilsuldver- | Abschreibung 20 °/ 7 935/20 Bilanzkonto P vex A H

E o e e ord os . __23 000 106 7 9 BeltieD Wemmingen . » « » « 12 000 \ckreibungen . . | 19 570/- : e —TTDD SSSTEE T

Sewinn ea aon ooo . . |__173 9394: 383 175/36 Reservefondskonto . . 110 195 [ __ Sonderabshreibung i; s 31 739/80 Rädewelt b. Sale S 3g i 1915 E E 640 260 abzüglich seitherige Abschreibungen . | 168 377/88 | Dividendenreservekonto | 100 000 i Reserveteile, per 1. Zuli 1914 T0537 adewell b, Halle a. S,, 30. Juni 5, y Lz : 2

E —BI4797 38 Talonsteuerkonto 6 000) J Verbrau . . . 16 695 34] 23 91: Ammendorfer Papierfabrik.

Vortrag aus 1914 34 47543 R 1914/15 Betriebe München 8 639/47 E | 4 000!— ; Elektrische Lit- und Krastanlage, per 1. Juli 1914, . |572504/= Der Vorstand.

Fabrikationskonto, Bruttoertrag 601 333/75 ugang pro 1914/15 Betrieb Mem- e E A O 35 000. Abgang : 6 700 2 A i A. Holz. Kahnt.

Grundstücksertragskonto . . . E 4 451/50 E L 338/95 | Rükstellungskonto Für | | : R 1 Die Uebereinstimmung der vorsteheuden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten,

640 260 68 223 7759/80 L : 80 000|— / Abschreibung 10 2/6 E 4 750/40 von mir geprüften Geschättsbühern der Ammendorfer Papierfabrik zu Nadewell bescheinige ih bierdur.

C “Nr C O D j S Kiiegsrisiko . . . | R de Ul b L il 12 d 99 7 / / : Abschreibung pro E 66 E | 91 479/73 202 296/07 Kréditoren | 904 329/79 / O TEN 753/60 adewe » PVaue a. S., den 2 - Juli 1919. i E : T habe G ees E D O und beAaE S Ce Sädlekonto: s 44 554/03 | Neingewinn L 472 739/86 | / Ä Sonderabschreibung e 42 759 60 : A. Peckmann, gerichtl. vereidigter Büchzrrevifor. stimmung mit dem Inhalt der ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft. abzüglich seitherige Abschreibungen . |__37 384 24 | Vortrag vom Jahre 40 848/07] 213 is Cisenbahnansluß;, per 1. Juli 1914 «P 98226 [47404] | [47407] Berlin, E 2s beeid, Bat Sugalia Ves 1014/16 7 A Q 1E o 69 SEOILE 90 Abschreibung 15% . .., 14 733/90 Nach Beschluß der heute abgehaltenen | Ersie Erlauger Actienbrauerei vorm. Carl Niklas in Erlangen. einrih Zotenberg, beeid. Bücherrevisor. Dia 08 E

Staßfurt, den 1. Juli 1915. 8 34587

E,

| |

Em ETE

n

E R H E T E m E T E A E Er T "L ert D M Gon etenR ate g

p S Aer Orr E D T E E L ISE Be H I

83 492/10 Ll e Abschreib 1914/15 1742'4 6 603/43 “s vawaat abudatus Eo 60000] 33492101 00 10 A T, fes cha Pr R Per

G, Sauerbrey Maschiuenfabrik, Aktiengesellschaft. reibung Þro [Lde eee 2/44 ) 003/49 Dampfheizung N E 01S, /o, siebzehn Prozent, Di- | & mobilienkont : eg ann L euti j; Der Vorstaud. Fubrparkkonto : 19 641/85 Modelle und Patente . 1|— vidende qur Bertelliig, Wirt scaftsanwesenkonto“ é 117 200 “Siammattien 140 000,—

siebzehnten ordentlihen Generalversamm-| Aktiva. Vilanzkouto per 230. Juni 19845. Passiva.

f i i 213 | | | » 5 | | Es wird daber der Divtdendens(ei E x amm

N. Sauerbrey. abzüglich seitherige Abshreibungen .|. 14752131 | | Inventar 1 T e L R T U TOIO A 4A Mascbineukonto 34 000 —|| Prioritäts. |

[H f (A

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträat die Dividende für 4 889 54 Fuhrwerk | (8 en 1 bis 1 | Wüirtshaftgeinrihtungskonto 11 500|— alien... 160000 T doe Ls D das Geschäftäjahr 1914/15 69% gleich 4 60,— pro Aktie; sie kann gegen Aus- Abiang vero 1014/10 ¿4 « 50|— Debitoren | 308 903/32 a L R S Mobilien- u. Utevsilienkonto 1500 —} 160 000, } 3000 J händigung des Gewinnanteilsheines Nr. 9 von Heute ab an der Kafse der Gesell- A VIDOL | 4 550/03 O. F. L Os ava in Galle a, S Lagerfaß- und Botti(hkonto 8 600|— Hypothekenkonto «j 438432/13 schaft oder bei der Natiounalbauk für Deutschlaud, Berlin, oder bei der Abschreibung pro 1914/15 A 488/95 4 350/59 | 9 943/80 Reinh io Steckuer, Hall . S” T-ransyortfaßkonto S 3 300|— Diverse Kreditoren . +5 379 064/32 Commerz- und Discouto-Bauk, Berlin, oder bei der Direction der Discouto- - / t B P 7398 766/881 DE S S@iie » DaLe S in ( fuhrparkfonto. 8 800|— Geselischaft, Verlin, oder bei dem Bankhause Wiener Levy «& Co., Berlin, Vorräte . ° | „8 646/31 | Avale , L | 7500|—| ® E h n e ickler 9.„ Derlin | Fisenbahnwaggonkonto 850 oder bei dem A. Schaaffhaufen' schen Bankverein A.-G., Cölu, oder bei der Kassa und Wechsel. . . s 98 999/47 | | | N 2101487115| Routor d E Fab ¡k in Nadewell Kasse, Wechsel, Bankgut- | Effener Credit-Auftalt in Efsen oder bei der Hildesheimer Vank in Hildes- Bankguthaben . . 843 731/27 | | 12 7/48 9 ontor der Fa G „in Rad k haben, Effekten, Hypo. Bs eliores weten. S ain dnddineatir e E cat Aktienkapital _/Ammendorfer Papierfabrik. | theken Darlehen und | Staßfurt, den 27. Oktober 1915. E ae a do 0 6s 18 759/85 i E | nktapita 900 000|— Dex Vorfiéas Debltera “T 168 1883 Der Vorstand. Minderwert .. 2 849/10 15 910/79 | Hypotheken . ; | 295 000|— A. Holz. Kahnt. Norräte 53 750/97 R, Sauerbrey. vorausbezahlte Pahte, als | Neservefonds . O A | | ‘90000|— h: BN Gewinn- und Verlusikonto |_139 707 18 E

rungen 2c. | S in laufender Rechnun 277 51116 Ae R 11174964 | 645 5 j 81/47 ¿ L V s 654 G e E 207 511/61 | N 7 496 45 1 117 496 45 [47631] i L f Patente und Shußma:kenkonto . . | 3381| bei Banken 670 857991 948 369|53 | (47427) ; x z : h 23 000!— | Ca Es 70 857/92] 948 369/53 Erfte Erlanger Actienbrauerei vorm. Carl Niklas in + Aktiva. Bilanzkonto per 30. JZutti 1915. Pasfiva. _ Veteiligungsonto m enm dera N Ce / E aw 91826 Einladung zu der am Moutag, den | Son, Gewiun- und. Verlustkonto per 30. Juni Teig angen # [H 3 272 966/84 N NRüdständige Löhne . . i | 11 263/06 | 15. November 1915, Nachmittags | mm - - Í | j

A Per | s m g 736 520/2 ftienkfapitalkonto: L Gewwinn- und Verluftkonto per 31. Zusi 1925. Haben. Tal r Z 15 Uhr, in Ottows Hotel (Inhaber: | _ An Ab  Per 4 D Sauctintlikee L * (21 996 4s R voin he D 2 408 000 | s E —— 4 # G ——— 2 M Fe o aae E g 0 Richard Wolter) ¿u Belgard a. Persante | Malz-, Hopfen-, Beheizungs-, Re- Bier- und Trebern-

: s | : : 7 900|— „| paraturen-, Büttnerei-, Pech- “did: gn "e A Sltammattien 292 000 zes O An Generalunkosten: Steuern, Löhne, Gehälter, Zinsen, N Per Gewinnvortrag vom O 4 K | |__68 936/63 E Es Seneral ta O i f Pet 39 07640 Nütoergütu viadbunto Fi K fie u. Ba fguthaben 17 018/86 R dentouto: | Brennmaterialien, Tantiemen | 415 387/82 Jahre 1914 40 848/07 | [ 2401 487/48 Tagesorduung : Lohne, Gehalte, Haustrunk-, Miete- u. Pachtungen- Mitten. E E E s 393 Ls aube Ausflände GA E 716/38] D M aue Eis Laugschede a. d. Ruhr, den 2. Oktober 1915, 1) Bericht ded Vorstands über die Lage obeit A Eiuntosten- E L Os s L | N reibungen auf : 44] Malz, L ,Eis, i e é L i 8 Unt 8, ¿ftseraebnis rbeiterversiherungskonto . 36,7 Ronto Kautionen . ‘¿1688760 b. auf denHaus- L E i t 17 681/49 Mieten 2c. . . . . | 630 236/67 Langsheder Walzwerk und Verzinkercien Akt.-Ges. des verilossenen Geshäfis} bres Bilan, | Malzaufs(lag-, Zinsenou, Steuecn- LI ear atgatoy L arundsiLEen 312 000 N Maschinen 10/0 21 478178 Hoeckner. Haensel. nebst Bericht des Aufsichtsrats über G L E Ge 75 182,08 MEOR Pnto ATeDtIoreo » .ch «I (D 7 195 z i Prü âftg, | Vrauereibetriebsunkosten-, Eis-, E 206 002,69 Sitte 25 Ga « +|_174244/ 41839261 i l ——_Sewinn, und Verlustkouto per 30. Juni 1015. I i and E Sue Flasden., Beleutungs-, Fuhr- f s ci f j 912 587 - S 7 j weten-, Furage-, Pachtkonto . 36 938/61 1914/15 .. 195 431,95 462 334/58 laue] # Gewinnsaldo ò L RLE ——— Verlustsaldo aus 1913/14. 25} Bruttofabrikationsgewinn . 652 520/74 H e E Sobe ALAE Abschreibungen Ie E ° 23 765/85 5 859 891/79] 5 859 891/79 | 671 084.74 671 084/74 Eeneralunkosten Á | |Mteten und Landpacht 2 677— lustre{nung. 2A D C l

Debet. Gewinu- und Verluftkonto ver 30. Juni 1915. Kredit. Die Nichtigkeit der obigen Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkontos und seine Uebereinstimmung mit den 15035065] Gewinn aus Grundstüdcks- 3) Entlastung von Vorftand und Auf. 5 Mee E T jr) orbnnggnTs geführten Büchern der Gesellschaft bestätigt Sinsen . „. „_91369,16} 241 719 81 Vera. s ae 1 980 siditsrat. 5 Exrlaugen, den 25. Oktober 1915. Verl tv t 8 1913/14} 266 902 l Konto Mieteinnahmen München. den 9. September 1919. z A s Abschreibungen . 124 57925 | 4) Wahl der Mitglieder des Auffichtsrats, Der Vorstand.

i p fo ay M | 38 093/46! Bilanzkonto: v | F. Fis cher, beeidigter Sachverständiger für Handelswissenshaft und Revision von Handelsbüchern. Sonderabschreibungen . .| 152 144/80 5) Beschlußfassung über Anträge des : Joh. Meyer. Due ut ch [t skostenkt 7 164/90 Verlust aus dem Die auf 4 0/6 festgesezte Dividende gelangt vou heute ab: E 68 936 63 Vorstands. : Gleichzeilig mahen wir bekannt, daß Herr Brauereidirektor Joseph Haupt, S entot n ngOroentlo. | 62 770/09) Vorjahre . 266 902,63 E Bata Ä S Eeantsicer a M 657 177,74 657 177/74 Der Aufsichtörat der aus dei WatiéDeat unserer Geselisdait teness dl mas ieden, f L

E R : ei dem Baukhause J. L. Fin, . M., 74] 6 : g unfever nudgemäß ausaesSiedea G

Steuernkonto A ean 0s 195 431,95 | 462 TI und an unserer Gesellshaftskafsa, Wütstraße 17, Laugschede a, d. Ruhr, den 2. Oktober 1915. Belgarder Dampfbierbrauerei wiedergewählt worden ist. s G , einstimmig

N 1914/15 - Q V ogt (of A. G. vorm. Uoeske & Kit Erlaugen, den 25. Oktober 1915, S E as (1 T E Dien I Langstheder Walzwerk und Berzinkereien Akt-Ges. eros in telmann u 0 Dee Kost, . è 09: 2 L.

Terrain-Aktiengesellschaft Muüllerstraße. Münchener Exportmalz-Fabrik München A. G.

Riese. ppa. Müller. Der Vorsiaud. Max Weisenfeld,

| | | | |

Än M6

h

339 099 73 ,

R I

E S S A: S A f Ai L E S I oi R C L s d r Pr P S E p Sr Su E E E S IPET E S A I M E E: E L Drr Ner arrer D,