1915 / 256 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

206368. B. 31185. 206376. C. 16622. 206384. E. 11413.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, künstliche 29483.

Blumen. c Schuhwaren. - L PL * * Strumpfwaren, Trikotagen. T L e V Min Befkleidungsstücke, Leib-, Tish- und Bettwäsche, La i h c) “ag 1 - - M | 4

Krawatten, Handschuhe.

Heizungs=-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsappa F g i | E 5 M G rate und- =-geräte, Wasserleitungs-, Bade- und y j J j Í 7/6 1915. Zigarettenfabrik „Zum Großmeijter Z : : S E F eanlagen. j Sa s / h 6. m. b. S., Franffurt a. M. 14/10 1919. 4/9 1915. Leopold Engelhardt & Co., . | i Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga- 14/10 1915 a

Borsten, Pußmaterial, Stahlspäne. : : ck : | ; - retten und alle sonstigen Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieß i 1baffabrifaten. Waren: Rauch-, Kau- und Schnup}s

Verfertigung und Vertrieb vou f

4 L

Chemische Produfte für industrielle, wissenschaft- E i A : liche und photographishe Zwecke, Feuerlöschmittel, y p E | 5 W : A ‘54 u E \ 38. 206377. K. 29151. |tabaï, Zigarren und JareItten

Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahuärzt- | lihe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- 9/6 1915. Fa. Eruft Wilhelm Walther, Halle a. S. f u ¿ p É : 7 19414. Albert Baumann, Aue, Erzgeb 38. 206385. 19642.

produfte. 12/10 1915. | : / E , 10/7 Fa. Er duns : 1915.

Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrif und Versaud- | : 12/10 E

\huß- uud Jsoliermittel, Asbestfabrikate. f geschäst. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für | E Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von @

Düngemittel. 3/4 1915. Kakao-Compagnie Theodor Reichardt G. | medizinische, hygienische, industrielle und Genußzwede, } i ; ahl, Metallen, Maschinen und Werkzeugen, Härte-,

Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb- und sm. b. H., Wandsbek-Hamburg. 12/10 1915. pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver hweiß-, Löt-, Brünierungs- und sonstigen tehni}chen

Stichwaffen. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und | bandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des 7/8 1913. Soyama-Werke m. b. H., Frankfurt a. A Hilfsmitteln; Härte-, Glüh- und Einsezösen und soust!

Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. | infektions8mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 12/10 1915. n / fen, alles sür tehn1jche, industrielle, landwirtschaft

Eisenbahn-Oberbaumaterial, Anker, Ctahlkugelu, |Waren: Kakao, Kakaoprodukfte, insbesondere Schoko- f diätetishe Nährmittel, Nährsalze, Eiweiß-, Hämogloblu-,| Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb voy 5 siche und E G a rén: N IOE &/8 1915. Anil reer. Mannheim. O L S j / L | Serate, Waherleitungs5-z, DaDde 1D E E L 27/7 1915. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, fl 4 ac

Ï

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Maschinen- f lade, Schokoladensirup und liförhaltige sowie likörfreie } Lecithin- und eisenhaltige Präparate, mineralishe Roh- | Hemischen pharmazeutischen und fosmetischen Präpa apparate und R arabes 14/10 O18 7 5 F é E R J s : e Ï t I L Bais Sniri Fs dl U ES Bag At e bal E L E Ee Z D E F a A T R if Einseh Paradeplab 10. E B —_ Í = guß. Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kaïao und Schokolade | produkte, Weine, Liköre, Spirituosen, Fruchtessenzeu, | xgten, Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Arznei Klosettanlagen, Feuerlöschmittel, Härte-, G!üh-, Elnjeß=-, E »: l Drovsenstr. 17. 14/10 1915. i 4 28

} V

Echte Vigog

E T e L TE L MENA

J

1N909IA I1HII S.YTNO

Hufeisen, Hufnägel.

2 If E E »9 B A çÇ Le. ntor Noimo 1 E L D E Frit chto L D Ztr d t rmoelghe ia G s i E s E E va E S noi snso = chweißkmittel s É NELNL A ieb: N2igarren-Imvort Waren: T Land=-, Lust : unD Wajserfahrzeuge, Automobile, unter O von Milch, Mehl, Mala, Früchten E S1rupe, Marmeladen, : fünstliche und mittel, chèemische Produkte für medizinishe und hygi 0ót- und chSchiveiRpulver, Schweizmittel. Ge)jchafstSsbetrie e “r Aûl «§mpPor ( Get ftsbetrici Tabak zigarren uu ziga / gne j +. ved NG 4s I, nbi 17 4 ‘rad:ubehör r Nr Nähriaze » 11 QÜorithi: n? iri he Mineralwässer fnh:r ‘oto totränfe . - R M... 2 E ICLEN, aaretten, Labate. \ M S N ° D P: R «J F

Fahrräder, Automob1l unD Fahrradzubehör, Se Urt, cahrjaizen, N P, Lecithin und E E 2A alfoholsrete _ Getränke, nishe Zwecke, pharmazeutishe Drogen und Präparate, ads E S q : afe E e, Waren Altiéaes: Alien, E wed 7 Me e: E TELILEN S UOTE O ämo- j Brunnuce d Badesalze, Fleish- und Fischwaren, | Pflaster, Verbandstoffe, Tier E Si H L I 206369. . 15407. nfabr Zil L L }

E a Ms DEEIES C RRROE Ee LELORE. -REE MEO T REN M EEERD D Ü e: | Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs 3 29, » P O Qs | rillos E Li Fautabak Schnupftabak Roh- amma Üf n be ) i E 3 3E. 206378. L, 18387. | rillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupsta af, ) r-Z

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. globin-Präparate. Ba und Konditoreiwaren, ins- f Fleischextrafte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, | mittel Desinfektionsmittel, K

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. besondere Keks, Biskuit, Zwiebackx, Zuckerwaren, Bon- | Gelees, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, | Lebensmittel, Bier, Weine Spirituosen. Mineralwässer j tuts 2

&FIrn}e, Lade, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, | bons. Kaffee, Kassee)urrogate, Tee, Konfitüren, fünft Zucker, Hontg, Mehl und Vorfoît, Teigwaren, Gewürze, alkoholfreie Getränfe, Fleish- und Fischwaren, Fleisch Zig Ca eia Z

Qohpor y " Qphorftnnfornter Sei t4ts nre Lo L Fi E NEE C124 E L R ck E ce; L, E é s é E E E L E r tuetetSa : G ¿zlgaretienetuis

Lederpuß- und S I R E B S E M S LEL Appre liche und natürliche Mineralwässer. Diäteti]che Näht Saucen, E}|tg, Kochjalz, Senf, Kaîtao, Schokolade, Kon extrafte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, : SS CPP Q Dai f

tur- und Gerbmittel, Bohnermasse mittel, pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für } sitüren, _Boubons, Zuckerwaren, Back und Konditorei Eier, Milch, Butter, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, F 38 206386. E. 11342. A i Z E

Garne, Setlerwaren, Netze. Genußzwedcke. waren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis, Par Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren Ï t. s fe Gesell Y 3/9 1915. Wagner & Söhne, Naunhof b. Le1pz1g- : Ionig : ' 711 1914. Sendlinger optishe Glaswerte Ge)ell-

2 14/10 1915

“F |

e s 5 G Coit Ì njervierungsmtittel für tabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigaretten- garrenspißen, Tabakpfeifen, zigarren- und

rieh* Spinnerei, Zwirnerei, Färberei,

spinstfaser Polster ‘ria! Pack teri fümerie Fo8metiiche titte atherishe Se =oife e “e s bs s e

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. E V S fümerien, kosmeti}che Mittel, ätheri)he Ole, Seifen, ? Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko : j 1 14. E L 9/10 1915 20/7 915. W. Lande : ctten- d Tabak-

Bier. 13. 206356. C. 16782. |Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, | lade Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Bal A ast mit beschränkter Haftung, München. 12 15. AO/(. 10910. 2 E e, Zigaretten- und Tavalï- E RECA R ino i Ei) ïo r o t 9 ck Lo e. E 2 L p ? A E ERELE Bs « u E d O H e L O A a Wte ) e ° D l A ( K Ft t i V

Weine, Spirituosen. y Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Nost pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. f Geschäftsbetrieb: Fabrik s uns Se b Do n fabrit, Dresden. 14/10 1915 Bleicherei. Waren: Echte Vigogne Garne, d. h. echt- S po Ps M. 7 » ck11 e , E .- F - ron » 11 »y Ç It » . iche} 4 m c L i c T S T h T Grie F) X F go )

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen schußmittel, Puß- und Polier- und Schleifmittel Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen 2 Glas und Glaswaren jeglicher Art. Waren: Optisches Geschäftsbetrieb: garetten- und Tabak-Fabrik. Carbice arne aus einer Miséuna c N

» Stärkepräparate 4 Glas und Geräteglas, Hafenglas, gejenttes, gewalztes Waren: Bigaretten, Zigaret l Zigarettenhüljen, E ats Besch s

J Tnls op r & u ee

und Badesalze. 7 . f Wasch- und Bleichmittel, Stärke und L » E E S 1 as : i: L s

Edelmetalle. 26a. 206362. W. 20306. gepreßtes Glas, Tafel- und Spiegelglas, Glas? ] Zigarren, sowie Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupf-

Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus sür Glaëstäbe, Hohl- | tabake, Ziga f pi 14 206391 B. 32071.

technische Zwecke. Gia L ia : i at ¿ G e :

roi P erhe E R 23/8 1915. Schweiz, 23/4 1915. Chemische Fabrik i 14/10 1915.

Schirme, Stödcke, Reijsegeräte. Uan O B d E E R s L s L B

E. Stidelberger & Co., Basel (Schweiz); Vertr. : Pat. A c: rblos wie gefärbt. L 4 E Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb

F E i 38. 206379. E. 11372. | Tabakfabrikaten. Waren: Rauch-, Kau- und Schnupf

Brennmaterialien. i Z E j A i Anwälte H. Nähler, Dipl.-Fng. F. Seemann, Dipl. s S S ! f tabaf, Zigarren und Zigaretten.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ôle und Fette, [f / / Lo

Schmiermi eni ia. Borwert, Berlin SWV. H. 12/10 1915. A R S E

Schmiermittel, Benzin. E Ee A O , y / Din ry - l. ) iy Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e FENES : ; 206370. . 1564 7

; j S Â f Dns 8, 206387. L. 18266.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. hemishen Erzeugnissen für gewerbliche Zwecke, ins Waren aus Bernstein und Meerschaum, Bilder- j Hten Srgru I L EEMEEYE Oel, LIES U E Le Wi A ¿ y O besondere Gerbereien. Waren: Ersazmittel für Weizen S L E : j 7/12 1914. Fa. Wilhelm Meudcke, Hamburg

R 2 (f 3 N 915 t : L a O L9LD. 22 1915. Fa. Theodor Eichenberger & Cie.,

D t; » S F nfof+: 2 T. rifo1tr- is lt “i E h u n Ri Figuren für Konfekt:ons- und Friseur mehl in E Ged 2 I 2 A 5 Q S | | M Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- S S SS Ern S1 : Cr mifa i! a ahe: * S E Ee Beinwil -a. See (Schweiz); Vertr. : Pat.-Anwälte Í lösch-Apparate, -Justrumente und -Geräte, Ban- 14. 206357. . 11379. E Se E t a äst. Waren: F dis Sau volifibe Glaswerle Gesell I. Tenenbaum Und Dr. Q. Vetta, Vern | ; A : R DEEs 6 1915. Sendlnger opitzche Giaswer Tar RAQ | 1915 | L, - | Produkte für medizinische hast mit beschränkter Hastung, München. T0 101A L O0 A E G S S7 . 1 4 \ | U N n

dagen, fünstlihe Gliedmaßen, Augen, Zähne. S ALFiULi (Lll, j L { L _— a d . - - L "n d 4 ¿ 3 7p . T É n voi F F )L í tei und hygteni]che Zwecke, pharmazeutti)che “Drogen Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vou Geschäftsbetrieb: Fabrikat:on von Tabakfabrikaten i ller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Q

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- J A : S ) tische, elektrotechnische, Wäge-, Signal-, Kontroll S Í En E QUNLes B NIRCEUS E T oge i in ctrieb von und photographische Apparate-, Fnstrumente und O Präparate, Be g E E R E e: Glas und Glaswaaren jeglicher Art. Waren: Optisches aue A -Geräte. 17/3 1915. Weger & Warmuth Gesellschaft mit be- E S Er g E e Glas und Geräteglas, Hafenglas, gesenktes, gewalztes i : 96/4 1915. Lessing & Co., Frankfurt a. M. 14/10 4 Konjervierungsmittel fux Lebensmittel. und gepreßtes Glas, Tafel und Spiegelglas, Glas 38. 206380. L, 18414. 1915. i É und Kunst-

Schläuche, Automaten, Stall-, Garten- und land- shräukter Haftung, Dresden. 12/10 1915. i; D L ages ge S / - A f . Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Appretur- unî j fasinstrumente, Glasröhre1 jlasstäbe, Hohl E42 : R f L E h 5 GIPIIE, Dad Lo N A eräte, Glasinstrumente, Glasröhren, Glas|täbe, Hoh! Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik Waren: 23/7 1915. Bäreusteiner Zwirnerei

wirtschaftliche Geräte. /Q ° e: L j ; Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel j : s Sni 5 T ; Í 915. Di Fise O E Da r S See 8 ait E O Herbmittel, Bohnermajsc n8 Gefäße aus Gla3, Lampen aus Glas, L » ¿ G Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapeztierdekora- fd cántter G inn, da Io E a Grossogeschäft. Waren: Aderbau-, Forstivirtschasts-, E E E glas, Gefäße aus Glas, Lampen aus AN E n Zigarren, Zigaretten, P -, re1z. d J L. s dét tp - n NLCE. nd »nsinderaläfer, Beleuchtungs8al!as amtlic vol) S És: 7 ; rf Jr D g, reiz p Gärtnerei- und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute vou Fisch 2 Si Maler ai 2 dds Un en asSCl aut inet p e E O un x blos gesarbt. E ¿ s O i L g Geschäftsbetrieb: Zwirnerei, Sengerei, Mercerisier-

E N S Rauch-, Kau-z, Schuups= und | schunrenufabrik M. Schneider & Co., Bärenstein, Bez. tionsmaterialien, Betten, Särge. Geschättsbetricb: Wel : ch Spi 5 au Wein ist S4 eschästsbetrieb: Weberei und Spinnerei. Waren: f; e E i 2 e E Weine, Spirituosen. A La anin arie / S tozadien Netze Gelpiusalern Polster fang und Fagd. Konservierungsmitiel sür Lebensmittcl », Mineraltw isser A je Getränfe, Brunnen E 15134 | 28 4 V ¿C are T L L i Kou- p S Cll a N, (Cbe, e} al - E O L 4 L N EpS Bs M ial . A LLLU ( Ll, ( Vi Lil L LüAUNILC, Li Cs 6 D) 3388 F, 5 é A L Z A É d i Fleis E aren, ; E K0o1 diätetische Präparate. Schwämme, Pußmatertia!, Stahl 206371 R. 28229. E 3d. 2065388. S | Anstalt, Bleicherei, Färberei und Spulerei. Waren: C E 13/8 1915. Fa. P. J. Landjsried, Heidelberg Garne, Zwirne, Schnuren, Bindfäden aus Pflanzen-

material, Web- und Wirkstoffe, Filz. Gn A : Sen t0p d s t E \ [E O15 Ipane. VUngemzittel. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, e S 2 j L E. M; Ti Ea E M ë A sa - O R s Es A ee E A 2A E s ( he, 1 y 7 : N A E OrAOE De, Spe 20b 206358 S. 15555 I ONIE, O, E LPRY e No Automaten, Haus- und Küchengeräte | 14/10 1919. 99 fasern hergestellt roh und veredelt, desgleihen aus

öle und Fette. T EE E LEENs - 19999. mittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Minc E Mga E La R E ders S E E , N R D R : G E E

Ö mittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Min Garten- nyd landwirtschastliche Geräte. DoSana- ruUnnen Geschäfts3betrieb: Fabrikation von Tabakwaren | Seide und Kunstseide roh oder veredelt hergestellt. A vou A Gf ch Fal! Waren: Noytaval, Hau), Aal! §9

_ Dn E Sh. 20352.

Kassee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bade 610 ie Nr : Me, 1 ade D s Ge | h: ? 7 pN . Fleish- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konfe! und deren Packungen. | Z 16e. 206392.

Zigaretten j 6 |

illo L s gu 29/5 1915. Leopold Engelhardt & Co., Bremen

D 206365. M. 23976. F reräte, Glasinstrumente, Glasröhren, tigarillos, _ e Gefäße aus Glas; Lampen aus Glas, Lampen- f hgfyfeifen und Tabakbek

Zylindergläser, Beleuchtungsglas sämtlih sowohi

Von

a 97

und Badesalze.

und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- extrakfte, Konserven, insbesondere Gemüse-, Frucht- und und Fette ditorwaren, Hefe, Backpulver. 25/3 Q & 9 Zyri Reuzinwerk | Vilz2fonserve Yemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eie E a L E L h j ;

e f 29/9 1915. Fa. Amandus Spring, Beuzinwerk } Pilzkonserven, Gemüse, Obst, Frucht)äste, Gelees. Eier 3 Massée, Kasseejurrogale, Tee, HZuaer, Strup Geschäftsbetrieb: Brunnenbetrieb. Waren: Mine

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. | Sachse Leipzi O/ TF0: TOTD Milch, Butter ise, Margarine, Speiseöle d Fette Staat! L j y i i L 1 ) fo U / Sachsen, Leipzig. 12/10 1915. L Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ‘Fett Honig „Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze A wasser alloholfrcie Geträite, Beunnei- und Bade al ; salze, Quellenprodufkte, Wastillen, Sole, Mutterlauge. Schwetißblätter.

Roh- und Halbstof}e FZUr Papierfabrikation, Ql Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von | Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Strup, Honig, Saucen. Elfig Senf. Kochsalz z E A 9 n A je g ? ns 9 H A & _— M o. ee -- { Cn, l, Cel 4: A cl 15 Ula, «i - peten. Heiz- und Leuchtstoffen sowie von Schmiermitteln. Wa- [Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Gafad S Hoko! ibe Que Are Back- und Ko 2 J P 7 2 - {cho F720 ip Zip t 11 Ï L E S h r W o pp c L N E _— E L « ala0, CMOUIDIALE, uit ( n, Dad In d 01 Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Kunst-Jrxen: Technische Öle und Fette, Heiz- und Leuchtstoffe, | Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Balk ) 9a 206372 é a n E S PNInzen 3d 206389. A. 12009.

gegenstände. Schmiermittel, Benzin, Benzol, Bohnermasse. und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Näh Diätetische Nährmittel, Mal Futtermittel s s dto . w . M0: K p « ‘pN », latt C F6U itel, Cal, s ck itel, y mittel, Malz, Futtermittel, Eis. Billard- und Siguier i L T e 19/7 1915. W. Lande, Cigaretten- und Tabak- ( Lo R A L ( j Tabé

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren | L V : zee S S ae l E g - ¿ é ag A : a s Üs «ckchreib “Zeichen MCcai und PWcodelltertvaren! h daraus 30 D062 C M 90187 Î|freide, Ble » Narfiimerte 2moti\he N » he SMrel9=, HYElgen=, l S L: L E . ° SVOD B. 2 7 De, itiste. sarsuUmer1en, Tos tische Mittel, äthe : C pw ; : S Hy R BSDA a4 ( i 06359 9. 20187. ire Ras E N f ths L b Bj A l. Stérl 2 é Billard- und Signierkreide, Bureau- und Konto! Fabrik, Dresden. 14/10 1915. F O E L, T LTG Bl) d BDiel( Cl, GSIULIC nd 2 M 2 S A L E e ¿ D E L 7 Möbel), Lehrmittel. E my Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabak=Fabrilk L

Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. : geräte (ausgenommen zigaretten, Rauchtabake, Z1garettenpackungen.

10: 1917

Var (

a Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, g NIN úú salze. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Gan Geme Obst T rudtsäfte Qlates S n Ry - s E -- e . , U L, 2/0 , TFLUCLTüaIiC, ’)ULCUS E A e l e rie Led D T) C e Let) O) e: M 1 “e 3 , m L N _ e e lsa e S ä Ee Dochte. Flaschenkorke. Fleish- und Fischwaren, Fleis . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle W 24/7 1914. König Ludwig Quelle G. m. b. §., S : : 31/8 1915. Juliùs Friedlaender, Schweißblätter-

irth i. D: 12/40 L910 : j 206381. L. 18385. | Fabrik G. m. b. H., Berlin-Lichtenberg. 14 ). Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrif ;

l ll.

arke

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Wareu: 2 1915. Fa. Constauïin Scharla, Königshütte

\

Billard- und Signierkreide, Lehrmittel. R r ; e Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfer Parfümerien, kosmetishe Mittel, ätherische © c P Lr j es S L. arsumerten, Smeliche Mittel, athyertche Vf,

“eater rid P T E E j nungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und Poliermitte S fon ‘R Fch und Bleichmittel, Stärke und 16 Parfümerien, fosmetische Mittel, ätherishe Öle i 2 E : : B Ga l R T Qi ‘e1 S ELIEE E I S IE As E E

ly 5 e L, D ck Z j ausgenommen für Leder), Schleifmittel. indivaren, A : G S p S Y n i b R \ e » Anita Ae R Ia S - Seifen, Wascl und Bleichmittel, Stärke b G 5A ——— : L ge E 1 i Le Q ZETLARRYRE Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken a 9/0 1914, E. S: Ubr Moe, : Derlproun i ; 91/4 1915. Arndt & Wolfshöfer, Fürth i. B. 1D./S. 14/10 1919. Setje , Fl] ) 11 Dit m C , S ( Le D Ars. k ie P Zündhölzer, Feuertvertsförper. Rohtabak, LabalsabvritatLe, entfernunasmittel Nostschubmittel P 1k- und PVo- E 12/10 1915 E 38 206382. L, 17990. l L 10 191 po Ges ch iftsbet rieb: Mineralwasserfabrik Bier- und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken “10%: i B Zigarettenpapier. S (OUTLELEL, VEOI D A E P 2 A E y E ———— Ny A Ss S u y R 6 s i S : bs E

* s ees prt liermiltel (ausgenommen sur Leder), Schlei] L Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelsabriken und C1 GejschästSbetrieb: Hosenträgersabri! Laren: | Weinhandlung, sowie Destillation. Waren: Alkohol= # A 0 Hosenträger. freie Getränke, Weine und Spirituosen. gg

entfernungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und Po i Y i ) E h A mittel. portgeschäft. Waren: Fleischextrakte, Konserven, Gemüje. 206394. G. 16061.

siermittel (ausgenommen für Leder), Schleif E n 32. 206364. O O8 _ C : M Teiawa i Sd ti mittel. S0. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. S Leigwaren, Gewürze, Saucen. Tiernahr-Pcitkel

Es A E A » os 9 ° e * De S A I Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. : J : y 71 A 2 Uh 2 i O L n i

s E E AES A D 4 2 = m Cf R vis ° PRRLORLEÉR M9” O D S D C V C “D -. c 7 i erade ( N 2 N Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer i S s B Bt i 9. FINEWA g I 0MmAa | Ô 206366. R. 18653. 206373. R. 19437. e 4 | L [Be] Sf 6b

werkskörper, Geschosse, Munition. & 7 E 7 ERE L s © de i 2 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, d V6 : 8 R E LD/ 1915. Grünewald’s Registrator Co., Hanuover. P } 2 Q 24 s e 2 {03 {a Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, h : Wo k (2/10 LOLTD: R E T7 i ( D N | N 7

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Schornsteine, Baumaterialien. Bürobedarfs-Artikeln. Waren: Sammelmappen, Brief- ae

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ordner, Kontormöbel aus Holz oder Eisen, Locher, Ver-

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Deckeu, stärkungslocher, Papierwaren, Drucksachen, Heftklammern, 29/4 1914: 3

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säe. Ea T : E E : Hest-, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Vervielfältigungs- | Briß. 12/10 1915 E Geschäftsbetrieb:

Web- und Wirkstoffe, Filz. ; E 2E R 7 Apparate, Karbonpapiere Linienblätter, Anklebestreifen, Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vou Kaffee, Kaffee-Ersaß, Malzkaffee, Kornkaffee, Nährjsalz è

/ S : Formularkästen, Schreib-, Rechen-, Addier-, Frankier-, | Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export- F kaffee, Tee, Kakao, Schokoladen, Konfitüren, Margarine, :6: | O SCHES “dh it FEINSTE

“Z O F E 6 l s L \ s o » I Tarttior - 2 b le D Fee À G ° e _— Bs , , 206354. C. 16681. : ; : S Geldzähl-, Geldsortier-, Lohnauszahlungsmaschinen, Kon- f und Jmportgeschäft. Waren: Chemische Produkte für Schmalz, Kunstspeisefett, Honig, Kunsthonig, Zigarren, * Dl FABRIKAT. i 7 Bes 2Zigarette T ; Ss: d rmelade lfohol- 2 Ch 1 44 A Del É1garetten, Tabak, Limonaden, Marmeladen, alkohol 5 M TRUSTERE!. ; PFLANZEN

trollkassen, Schreibwaren, Kartensysteme. wissenschaftliche und photographische Zwecke. en, i N - T E A y ———— freie Getränke. E L 5 ; u ch :

38. 206367. L. 18357. : : : BUTTER

74 26 6 » C) « O05 S E AMARGARINE

BG, 206374. B. 31695. 9/10 1914. W. Lande, Cigaretten- und Tabak-

Fabrik, Dresden. 14/10 1915.

Zigaretten und Tabak-Fabrik.

Geschäftsbetrieb: j : 1 npavier, Z1garcttenhuljen, 206393. E. 11415. 206396.

)

Wareu: Zigaretten, Zigaret 1 Zigarren, sowie Roh-, Rauch-, Kau- und Schnup] tabake, Zigar:!‘o2, Zigarren- und Zigaretten]pißen, 2a

® bakpfeisen und Tabakbehälter (Beutel und Etuis). Fo T ITOÏ S j E S Helmstolz

206383,

D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin 5 10/3 1915. Friß A. Restorsf, Kiel. 12/10 1915. N n f : 96/0 1015 Cie Kaffee-Groß=-Rösterei. Ware: “2 0 E 4 & Berlin 14/10 1915

Eq h: Geschäftsbetrieb: Butte:groß handlung. Waren: Margarine.

20/1 L9LO: Den 12/10 L919; Geschäftsbetrieb: Knopf- und Metallwarenfabrik. 24/6 1915. M. & F. Lieb- Waren: Knöpfe, insbesondere Drukknöpfe, Haken, hold, Heidelberg. 12/10 1915 i S Hd Uy s M Gi ei e. S Und Nägel. Geschäftsbetrieb: Versferti-

Cra HES: of E (E S Nortriso T 38. 2063690. 3207 gung und Vertrieb von LTabak- 360 B. 32074. fabrikaten. Waren: Zigarren, Zi- garillos, Zigaretten, Zigaretten hülsen, Zigarrenspißen, Rauch-,

J - ü Kau-. und Schnupstabak, Roh- 6ONO Q N tabak.

4/9 1915. Elektricitätsgesellshast „Sauitas“ mit bez E S schränkter Haftung, Berlin. 14/10 1915. 2/9 1915. SHelmstedter Margarinefabriï G. m. b. H., E 6 +0 L ck

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von V LE 10 1915. H eleftromedizinishen Apparaten. Waren: Elektromed. Geschäft2betrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar? l Apparate, Röntgen - Apparate, Lichtheil - Apparate, | garine und Speisefette. Beschr.

2 c L L 4 L E : Massage-Apparate und einzelne Bestandteile diefer Appa C A E S 1A 1914. Emil Bopp, Heidelberg, Brüenstr. 32. : D, gee Pp j

=/ 10 1915 y D E ERZE A A ; :

E wp S i e Ö ¿ 5 d i S S © d D D m. é C: a tshäftsbetrieb: Fabrikation von Zuckerwaren. j f Én: : : D 5 E i 26h, 206397. H. 32026 oren: Zuckerwaren: i S E O 26b. 206395. M. 24493.

icin wi mt G U R S SEONLSA

RAUCHTABAH AUS DER FABRIK VON 26d. 20637 R. 19628. | (E L Es P / 1cF LIEBHOLD. MEIDELBERG 2 E De c S & a h À mDa me VONI TOUSSAN Rokolum 10/8 1915. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., : i : 99/7 1915. Luis & Breymeier, Hamburg. 14/10 | Berlin-Lichtenberg. 14/10 1915. , N - Gor Fftabetricb: Margarinefabrik. Waren: Mar-| 2/9 1915. Helmstedtér Margarinesabrik 6. m. b. & {GTS. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren (ar Helmstedt. 14/10 1915. f 9:

é s A H E Cigarettenfabrik G. m. i

; . H., Baden-Baden. 12/10 1915. R C | i ‘unstspeisef tunstspeises f

28/6 1915. Johannes Casper, Lauenburg i. P. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb vou F ] 22/7 1915. Paul Reimann, Coldiß. 12/10 1915.| Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. | garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseösl, Pflanzenbutter, A i Í ;

12/10 1915. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten und Zigaretten- : i Geschäftsbotrieb: Mehlhandlung. Waren: Kakao- | Waren: Zigaretten, Zigarren, Roh-, Rauch-, Kau- und | Pflanzenspeiseösl, Butterersaßb, Schmalz, Rinderfett, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar Wesch äftsbetrieb: Destillation. Waren: Likör. Seite. ( präparate. Schnupfstabake. Butter, Käse, Milch, Eier. garine und Speisefette. Beschr.

miättelkräftig

Ein Paket Mittelschnitt 25 Pfg.

213JYII9ZZTtII ‘344 Sz BIuyosja1N 12324 ul

HINZ u MU at T2