1915 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Y O

N us S G M f E Æ s

9) Bankausweise. [50049] Wochenübersicht

der Reichsbank vom 6. November 1915. Aktiva.

6

[439766

] i ; i i avs. Gbcfienvercin Wüiengeseiäatt ia Hale

4% ige mit 103 rüczahlbare Anleihe der Hannoverschen Jmmobilien-Gesellschaft.

Von unserer Teils{huldvers von nom. # 1 000000

nom. O entf Aa den Bestimmungen des § 2 der Schuldurkunde vom 7. Suni 1904, zur Rücfzéblung fällig. Dur die e Lur einem Notar erfolgte Aus ur ung : s Cane pen E 253 256 982 377 386 413 427 437 554 680 692 T15

730 731 Hn TTT E (tr S T L L G iO aue

Wir kündigen demgem erm Betrag von nom NRückzablung mit ‘03 0/9 auf den 1. April 1916. Die Verzinsung der aus- Kasse und durh das Bankhaus

“HEH Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

V 265. Berlin, Dienstag, den 9. November 1995.

Der Inhalt dies Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urbeberrechtseintraasrolle, über W O Patente, Gebrauhsmuster, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch bi Htiea Set uke deo er S UNAE RER A

Aktienkapitalkonto . . Hypothekenkonto . . . ervefondékonto . . Kreditorenkonto . . 3} Zinsenkonto . . . .- 310/— E E |[84N Reingewinn . . . - - - - 9 201/16

Belzuchtungs- u. Maschinen- |

konto C E e H 50; Verlagsrechtekonto . . | Klischeekonto |

Kassakonto

Grundstüdck- u. Gebäudekont

Bankkonto

Warenkonto

Debitorenkonto obilienkonto

90 000|— 17 749/69 11 591/75

das Kilogramm f er Beilage, in welcher d E Selb 5132 490 000 Konkurse sowie die 2) Bestand an Reichs- und

gelosten Stücke hört mit dem 31. März 1916 auf. Die NRütckzahlung erfolgt an unserer

Soll.

An Generalunkostenkonto . .

Reingewinn

aben.

M

34 439/38} Per Warenkonto . . « « « - 9 201 16

43 640/54

Innern Mission werden 2371,— verteilt und 3500,— dem Reservefonds zugeführt.

Der Auffichtsrat

Der Vorstand

des Evang. Schrifteuvereins A. G. iu Karlsruhe.

L, Mühlhäußer.

Herm. Flügel.

T h. Koch.

168 §52 60

13 640 54

Weiter wird veröffentlicht, daß in der am 20. September 1915 stattgefundenen Generalversammlung die sofort fällige Dividende auf 4 °/9 festgeseßt wurde. Tantieme und Remunerationen wurden 1430,16 bewilligt, an badishe Anstalten der

Für

[49765]

Maschinen

Gottmadiugen

Akiiven.

Liegenschaften

Gebäude

Gleisanlagen .

Licht- und Kraftanlagen

Brunnenanlage N

Maschinen u.Transmission

Modelle P R ISOES

WBorrâte: fertige und hal fertige Fabrikate undo materialien . . Ï

Kontokorrentdebitoren x Es

Wertschriften . . Wechsel .. A

Soll. Gewinn- und Verlustrechuuug per 31. Juli 1915.

E S A i 6 18

An Generalunkosten Abschreibungen

Reingewinn per 31. Juli 1915

M 2 Vortrag von 1914 .

82 785,31

fabrik Fahr, Actiengesellschaft (Vaden).

Vilanz per 32. Júli 1915.

“h 60 556/70 596 034/70 41 389/10 AETOS 65 ens 146121/65

. 1} b- | h- |

j 890 213/36

1 273 385/58

6 050|—

32 615/26

Í 8857/21

3 072 499/21

7) Aktienkapital Hypotheken Kontokorrentkreditoren . . Neservefonds Spezialreservefonds Delkrederefonds s Reingewinn per 31. Juli 1915 . « «+ #6 217 524,03 Vortrag von 1914. . ¿=BSCDOIl

Ab A 265 263 50} Per 38 520/18 | Warenkonto : Bruttoüberschuß

17 524,03 300 309 34

|

| 604 093/02

\cheine Nr. 3 und 4 vom §. November ab mit #4 100,— von der Gesellshaftskasse in Gottmadingeu und der

Süddeutscheu

\pesenfrei eingelöst. Gottmadingen,

isconto-Gesellschaft A.-S. in Freiburg i. Br.

6. November 1915. Der Auffichtêrat. L. Stromever, Vorsizender.

Passiven. [A 1 500 000'— 580 000|— 424 556/49 150 000 47 63338 70 000/—

300 309/34 3 072 499 21 Haben.

82 E 521 307771

6014 093.02 Laut Bes{luß der heutigen Generalversammlung werden die Gewinuauteil-

[49793] Aktiva.

Anlagekonti: Gcundstücke . Gebäude . . Mascbinen . *Vèobilien u.Geräte Formen u. Werk-

zeuge Wasfserkraftanlage Bliesshweyen . Spital Ensheim . Betriebskonti : ; Materialien . . .

Se 40 A Pferde u. Wagen Patente u. Lizenzen

Diverse Debitoren |_1

281 748/60 1 898 122/27 889 766/52 167 404/21

49 000 —| 3

192 990/22

Gebrüder Adt Aktiengesellschaft.

Pasfiva. |# [S 5 800 000

382 743/88

51 552/09 250 000|—

48 204/53 97 361/14

1 j

Vilanz per 30. Juni 1915. «k 3 M

A E

Aktienkapital . A gesegli s Reservefonds für Wohlfahrt2zwedcke Spezialreservefonds Beamtenwoblfahrts- fonds Delkredere E Formen-, Bonifikat.- und Erneuerungs- fondêreferve . . « Talonsteuerreserve . Wehrsteuerreserve . Diverse Kafsen . . 11 688/74 Diverse Kreditoren 435 75510 | || Dividende, unerhoben 92 008/50 | } Gewinn- u. Verlust- al | konto: 4 966 519 42] Vortrag aus 1914 v. 30./6. ché | | 299 488,42 | Entnom- men für Kriegs- wohl- fahrts- iwede . 59 848,76 | 239 639,66 Reinge- winn pr.

65 477/63

163 861/10

795 308/44 850 935/22 643 193/60

34 638/60

| | Ï |

| | |

36 849/82 11/600|— 1 142|— 310 736/44 887 026/59 57 250|—

Hauuover, den 6. November 1915.

[50052]

Die Aktionäre der Gasaustalt Mügeln Akt. Ges. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Seueralversamm- lung ‘für Moutag, d. 29. Novbr. 1915, Nachm. 4 Uhr, im Naitskeller hier, eingeladen. Tagesordnung: Be- \{lußfassung über einen Antrag, diz Ab- änderung des § 20 des Gesellschaftsvertrags (Tantieme und Kaution des Auffichtsrats) betr. Herm. Schurig.

A Zuckerfabrik Fraustadt. Die Herren Aktionäre unserer Gesell- \haft werden hiermit zu der am Dieustag, deu 30. November 1915, Mittags 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Zuckerfabrik Fraustadt in Fraustadt ftatt- findenden 35. ordentlichen Geueral- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- [ustrenung. :

2) Bes@lußfaliung über die Gewinnver- teilung.

3) Erteilung der Entlaftung für Auf- fichtsrat und Vorstand.

4) Aufsichtsratswah][. j

Diejenigen Akttonäre, welche sich an dieser

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder eine Beschetnigung

über bei einem deutschen Notar bis nah

Abhaltung der Generalversammlung binter-

legte Aktien spätestens bis zum 26. No-

vember d. Js., Abends 6 Uhr,

auf dem Koutor uuserer Gesell- schaft oder

bei dem Scchlefisheu Bankverein, Breslau, oder

bei der Deutschen Bauk, Berlin, oder

bei dem Bankhause Georg Fromberg « Co., Berlin,

gegen Empfangsbescheinigung zu hinter- egen.

‘Fraustadt, den 6. November 1915.

Der Aufsichtsrat. Amtsrat von Jordan. [50057]

Geraer Aktieubier- brauerei zu Tinz bei Gera.

Die diesjährige : ordentliche

Generalversammlung der Aktionäre der Geraer Atktienbier- brauerei zu Tinz bei Gera soll

Sonnabend, den 11. Dezember d. J-- Nachmittags 3 Uhr,

in der Gasiwirtshaft der Brauerei zu Tinz abgehalten werden.

Tagesordnung: 1) esa Periye für das Jahr 1914

is 1915, f 2) Vorlegung des Rechnungsabs{chlusses für das Jahr 1914 bis 1915 und Er- teilung der Entlastung an Auffichtsrat

und Vorstand.

3) Beschlußfassung über verteilung. L 4) Ergänzungêwahl für den Auffichtsrat. Nach § 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welhe sh an der General- versammlung beteiligen wollen, ibre Aktien ohne Erneuerungsscheine und Divi-

die Gewinn-

einen die Nummern

Ephraim Meyer «& Sohn in Hanuover erít später fällig werdenden Zinsscheinen und 1 b der bei der Einlôfung etwa nit zurückgegebenen Zinsscheine für

A 43 640 54 1. April 1916 wird einbehalten.

Sannunoversche B NaE

Franz Krause. {50046]

der Ttiouire ge Donuuerstag, 25. No- vember ds. J., Nachmitt

in Hamburg im Patriotishen Gebäude, Zimmer Nr. 10.

karten find gegen Vorzeigung der Aktien vom zum ds. J. inkl. zwischen 10 und 3 Uhr bei den Notareu Herren Dres. Bartels, von Sydow, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13, in Empfang zu nehmen.

[50053] versammlung der Aktionäre der

Brauerei Englisch Brunnen ent Dienstag, den 7. Dezember Königsberg i. Pr. im Geschäftslokale der Ostbank für Handel und Gewerbe statt.

egen Einlieferung der Stücke mit den Ds E hein Der Betrag Tei ie die Zeit nah dem

Bill-Brauerei A. G.

Ordeutliche Geueralversammlung ags 25 Uhr,

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberihtis, der Betrieb8abre{nung und der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Ge- winnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand.

Geschäftsberiht, Etintritts- und Stimm-

24. November

17. bis

Remé und Rathjen,

Hamburg, 6. November 1915. Der Vorftand.

Die diesjährige ordentliche General-

Vormittags Ul Uhr, zu

TagesordumuÞug : 1) Vorlegung des von dem Vorstande aufgestellten und mit den Be- merkungen des Auffichtsrats versehenen Berichts über den Verraögensftand und die Geschäfte der Gesellschaft. 2) Vorlegung der von dem Vorstande aufgestellten und von dem Auffsichts- rat als rihtig besheinigten Bilanz und Gewinn- und Verlustred;nung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915 fowie des betreffenden Revisionsberichts. Beschlußfassung hierüber soroie über Verteilung des Reingewinns und Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats. 3) Ergänzung8wahl des Aufs,chtsrats. ur Teilnahme an der Seneralver- sammlung find diejenigen Atxionäre be- rechtigt, welhe bis zum 6. Dezember 1915, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Elbing oder der Oftbauk für Haudel uud Ge- werbe in Königsberg i. Pr. oder einem Notare deponiert haben. Geschäftsbericht nebst Abs{luß aufstellung wird vom 20. November 1915 an bei der Gesellschaftskasse in Elbing aus[i egen, und werden Drudckeremplare ebendase.lbst fowie in Königsberg i. Pr. bei der Osibank für Handel und Gewerbe und der Königs- berger Vereinsbank zu haben sein. Elbing, den 7. November. 1915. Der Auffichtsrat. Kauffmanu.

——

———

7) Niederlassung 2. von Nechtsanwälten.

[50019] L Der Rechtsanwalt Grothmann ist beitée in der Liste der beim Landgeriht in Dort- mund zugelassenen Rechtsanwälte gelöst. Dortmund, den 3. November 1915.

Königliches Landgericht.

[49755] BVekanutmachung. Rechtsanwalt Karl Gümbel in Fried- berg in Bayern is wegen Aufgabe der

9 a S 19 MOTaR Hor umlaufenden G e Ss a H 11) Sonstige täglich fällig 12) Sonstige :

960 323 000 13 303 000

Darlehensfassenscheinen 3) Bestand an Noten an- Banke

derer Sei d Se sdetanweisungen 4 285 295 000 Lombard-

Bestand an M 15 629 000

forderungen . . « » 6) Bestand an Effekten . 834323 000 256 353 000

7) Bestand an sonstigen Aktiven . * * . » « 180 000 000

80 550 000

. 5 910 018 000 e Verbindlichkeiten . 1574 536 000

. . 287 007 000 Pana cinber 1915.

Pas 8) Grundkapital Reservefonds .

Berlin, Reichsb Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. aron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider, Budczies.

I

10) Verschiedene Bekanutmachungen.

[49762] Bekauntmachung.

Die \chwedtsche Staatsangehörige Ida Tomafsoun, geboren am 15. April 1888 in Oerkened, Prov. Kristianstad, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Bunzlau, beabsichtigt, mit dem deutshen Reichs- angehörigen Alfred Willy Kurt König, geboren am 92. Mai 1892 in Bunzlau, im Deutschen Reich die Ehe zu \{ließen. Einsprüche gegen diese Gheschließung sind bei der unterzeichneten Bebörde spätesteus am 20. November 1915

umelden. Berlin, den 6. November 1915.

Köuigl. Schwedische Gesaudtschaft.

itgliederversammluug des Vereins pet egerheime“ E.V. Die Mitgliederversammlung des Vereins vom 4. November, die ordnungëmäßig einberufen und bes{lußfähtg war, hat ein- stimmig die Auslösung des Vereins bes

lossen. i Ge 8 13 der Statuten kann die Auf

Iôfuna des Vereins erst erfolgen, wenn sie E ¡wet aufeinanderfolgenden Mitglieder- versammlungen beschlossen is, die mit einem Qwishauroum von mindestens vier

Woden getagt baben.

die Mitglieder des Vereins zum Zwede der Abhaltung der zweiten Mitglieder- versammlung in den Räumen det Vereins Berlin W. 15, Ludwitgskir(h- straße Nr. 7, auf Freitag, deu 3. De- zember, Abeuds 8 Uhr, eingeladen. Der einzige Punkt der TageSorduuug ait: L Beschlußfassung Vereins auflösung. {49524] Der Vorsitzende des Vorstauds des Vereius Kriegerheime E. V. Kreß, Oberstleutnant a. D.

Obstverwertungsgesellschaft m. S in Biecdarión p durch Beschluß vom 30. La e E u

terzeihneten Liquidatoren for t Gläubiger der Gesellshaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. [49238] Otto Brathering. Iob.Emmeris.

9239 Bekanutmachung.

H Der 1 aleczcilnete Uguîtdator der Coo felder Dampfschreinerei & Me fabrik G. m. b. H. zu Coesfeld m bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöf ist, und T bunt Mer auf,

Í ese zu melden. _

e Cet den 2. November 1915. Ellinghaus, Justizrat.

790] Bekanntmahung. Co o tcercilonade Gesellichaft ist 1 Liquidatiou getreten. Die Gläubige?

über die

Im Verfolg dieser Bestimmung werten '

| Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

| Richard Dellos, Berlin. Nr 33282

Zentral-Handelsregister für

jr Selbsiabholer auch dur. di o (Bihelmstraße 32, bezogen werden,

Handelsregister.

Aschafenburg. [49905] Bekauutmachuug. Die Firm3 „Kieiderfabrik Barbara Weber“ in Miltenberg ift erloshen. AjGasentug, den 6. November 1915, K. Amisgericht. Aschaffflfffeenburg.

Bekanutm In das Handelsr

ter Ks

[49906] achung. wurde die seit 1. November 1915 errichtete offene Handels- gesellshaft in Firma: „Kleiderfabrik Miltenberg P. u. B. Weber“ mit dem Sitze in Milteuberg eingetragen. Gesellshafter find die Ingenieursebeleute Paul und Barbara Weber ebenda. Gegen- itand des Unternehmens ist die Fort- führung des bisher von Barbara er unter der Firma: „Kleiderfabrik Barbara Weber“ in Miltenberg betriebenen Ge- schäfts (Herstellung von . Herren- und Damenkleidern aller Art). A L, den 6. November 1915. K. Amts3gerict.

Bad Oldesloe. [49907] Bekauntmachung. Die im O degier eingetragene, niht wehr

stehende Firma J. . Fe Witten, Oldesloe ap aufmann Johann Christoph Friedrich Witten) soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Erhebung eines Widerspruchs wird eine B bis zum 1. März L916 be- stimmt. Bad Oldesloe, den 1. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Bensheim. Veröffeutlihung [49908] aus dem Hapvzvelsregister. „Jean DHartmauu“’ in Bensheim: Der Iohann Philipp Hartmann Ehefrau, Tina geb. Denig, in Benéheim tst Pro- kura erteist. Bensheim, den 30. Oktober 1915. Großb. Hef. Amtsgericht.

Berlin. [49911]

In unser Handelsregister ist am 2. No- vember 1915 eingetragen worden: Bei Nr. 14156 Julius Jacobs Nachfolger, Verlin: Dem Hermann Lennhoff, Berlin, it Profura erteilk. Bei Nr. 43 933 A, Klein & Co., Berlin: Der bis- berige Geselishafter Jda Fots{ki ift al- [einiger Inhader. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Bei Nr. 43 944 Berliner Maschinenfabrik 1. Reparaturwerk- statt Meyer & Kranz. Berlin: Das Geschäft nebst Firma wird von dem Kauf- mann Martin Schwersenz als Allein- inhaber fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe der offenen Hantels- gesellshaft begründeten Forderungen und

Geschäfts durch Martin Shwersenz auk- gelGlossen. Die Gesellscaft ift aufgelöst. Gelöfcht die Firmen: Nr. 24592

Hermann Friebe Gruudstücks-

Hypotheken- Parzellen- Makler

Und Taxator, Berlin. Nr: 42452

at BVefellschaft Henrich & Jacobi, u.

Verlin, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. SHandel8regisier (49912) des Köuiglichea Amtsgerichts Berlinu- Mitte. Adteilung A4.

In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 43992. Firma: Gustav Piukus in Berlin: Inhaber : Guftav Pinkus, Kaufmann, Berlin. De Nr. 42 926 (Firma Samuel Wollen-

erg in Thoru mit Zweigniederlassung

ür das Deuische Rei kann dur alle Postanstalten, in Berlin e Reihs- und Staatsanzeigers, SW. 8 |

lihe Expedition des

Nr. 14118 (Kommanditgesellschaft B. G. Teubner in Berlin): Dem Ernst Sandig zu Leipzig-Goblis ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der anderen eingetragenen Profuristen die Firma vertreten und zeichnen kann. Bei Nr. 1325 (offene Handelsgesellshoft Ullstein & Co. in Berlin): Dem Otto Gershel zu Grunewald is Gesamtprofura derart erteilt, daß er in Gemein)chaft mit £inem anderen Prokuristen der Gesellschaft berehtigt ist, die a zu zeihnen. Bei Nr. 19559 (offene Handelsgesellschaft Julius Thomsou «& Co. in Offeubach mit Zweigniederlaffung in Berliu): Die Zer uns tin Berlin ist erloschen. Gelö5s{t die Firma Nr. 42188 Luxus- Automobil-Fuhrwesen Gertrud Voigt in Berlin-Wilmersdorf. Verlin, den 3. November 1915.

Königliches Amt3geriht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [49909] In das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute folgendes ein- getragen: Nr. 13 889. Korsukewißs «& Fahrentholz Gesellshaft mit be- schränkter Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen8s: Der Er- werb und Fortbetrieb des bisber unter der Firma Delikaiessenbaus Bellevue, Kranz Gerike zu Berlin betriebenen Geschäfts und ähnlicher Geschäfte. Stammkapital : 20 000 #. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Gerike in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränfkter Haf- tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16./21. Oktober 1915 abgesGloîen. Als riht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ge- eilfhaft erfolgen nur durch den Deutschen eich8anzeiger. Berlin, den 3. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [49910]

In unser Handelsregister Abteilung B ift beute eingetragen worden: Bei Nr. 114: Actien-Brauerei-Gesellschaft Fried- rihshöhe vormals Patzeuhofer mit dem Siße zu Berlin und mehreren Zwelgniederlafsungen: Das Vorstand8mit- lied Georg Teuscher in Berlin ift im Felde gefallen. Bei Nr. 1363 : Waaren- yaus für Deutsche Beamte Aktien- gesellschaft mit dem Siße zu Berlin: Die Abordnung von Mar Henninger aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet; Bücherrevisor Max Green in Berlin ift zum stellvertretenden Vorstands- mitglied ernannt.

erlin, den 4. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

Bernburg. [49913] Unter Nr. 870 des Handelsregisters Ab- teilung A ist beute die Firma „Albert Thiele, Bernburg“ vnd als deren In- baber der Kaufmann Atbert Thiele in Bernburg eingetragen worden. Geschäftszweig: Zigarrenspezialgeshäft. Be: den 4. November 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Beuthen, O. S. [49914]

Im Handelsregifter B Nr. 76 ist heute bei der Firma Verkaufskoutor für Kohle und Kalk, Gesellschaft mit be- schräukter Haftung, Beuthen O. S., eingetragen worden: An Stelle des ver- storbenen Otto Heller ist der Kaufmann Iosef Heller, Beuthen O. S., zum Ge- schäftsführer bestellt. Amtsgeriht Beuthen O. S.,

den 27. Oktober 1915.

Eirnbaum. [49915]

Das vere Bezugspreis beträgt 1 46 8

as Deutsche

Reich, (r. 265.)

E für das Deutsche Reih ersheint in der Negek tägli. Der

ur das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 4.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S0 „§4.

Sokollek in Bütow übergegangen und wird von diesem unter der Firma Fris Fischer Nachfl. Bütow fortgeführt. Dies ist in das Handelsregister eingetragen worden. Vütow, den 4. November 1915. Köntg- lihes Amtsgericht.

Bunzlau. [49918] In unser Handelz2register A Nr. 313 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Nagel «& Droth Kolonie Neu-Breslau heute P worbdcn : : Fabrifkbesizer Willi Lengersdorff in Bunzlau ift zum Liquidator gerichtlich bestellt. Amtsgericht Buuzlau, 2. 11. 15.

Crefeld. gh

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bet der offenen Handels- gesellsha|t R. Wellen Söhne in Cre- feld: Der Kaufmann Karl Wellen in Crefeld ist aus der Gesellshaft aus8ge- schieden.

Crefeld, den 29. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. [49919] In unser Handelsregister Abtetlung A wurde bzute binsihtlich der Firma Georg Zorn in Darmstadt eingetragen : Marie Zorn ist am 25. September 1914 volljahrig geworden und fomit die Vertretungébefugnis der Mutter Georg Zorn Witwe, Johanna geb. Schnitzspahn in Darnistadt für sie erloschen. Darmstadt, den 3. November 1915. Großh. Amtsgericht 1.

Dresden. [49920] In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden : 1) auf Blatt 12 144, betr. die Gesell- he Ra bete S OvEgE S aft mit beschränkter Ha in Dreëdenz Der Kaufmann Alfred Böttcher in Dresden is zum Geschäfts- führer bestellt. Der Gesellshaftsvertrag vom 28. Juni 1909 is in §12 dur Beschluß der Gesfellichafterversammlung vom 4 November 1915 laut gerichtlichen Protokolls von dicfem Taae abgeändert worden. Die Geschäftsführer August Kühnemann und Alfred Böttcher sind berechtigt, die Gesellshaft je allein zu vertreten. 2) auf Blatt 7521, betr. die dur Konkurs aufgelöste offene Handelsgefell- schaft Opelt & Henunersdorf in Dresdeu: Die Gesellshafter haben die Fortsegung der Gesellshaft bes{ch!ofzn. 3) auf Blatt 12531, betr. die Firma: Max &. Fiedler in Dresden: Der bisbecige Jnbaber Max Emi! Fiedler ist aeftorben. Die Kaufmannswitw?2 Mina Fiedler, verw. gew Weselsky, geb. Müller, in Dresden tst|st Inhaberin. 4) auf Blatt 10 522, betr. die Firma: Vertrieb vou Erzeuguissen sächs. Gardineu- Fabriken Dugo Neumann in Dresdeu: Gesamtprokura ift erteilt den Kaufleuten Hetnrich Carl Hermann Piper und Nudolf Otto Thieme, beide in Drescken. Ieder von ihnen ift ermäctigt, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. 5) auf Blatt 9480, betr. die Firma: H. Freudenberg « Co. in Dresden: Die Firma ift erloschen. 6) auf Blatt 13 168, betr. die Ftrma: Paul Fricke in Dresden: Die Firma ift erloschen. Dresdeu. den 6. November 1915. Königliches Amt3geriht. Abt. [T11[.

Düsseldors. [48921] Unter der Nr. 4370 des Handels- regtsters A wurde am 5. November 1915 eingetragen die Kommanditgesellshaft in Firma „Sachse & Co.“ mit dem Sitze

jeßt die Witwe Bertha Fleischer, geb. Piischke, und der Kaufmann Ernst Fleischer in Erfurt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1915 begonnen. Metae, den 2. November 1915. öniglihes Amtsgericht. Abt. 3.

FrmslIeben. [50016] In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist heute bei der Firma Richard Banse, Meisdorf Sugeiagen: Die Prokura des Kaufmanns Albert Barth ist erloschen. Ermsleben, den 25. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.

Fredeburg. [49925] Bekauntmachung.

In unserm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Josef Willmes Schmallenberg heute einge- tragen, daß der Ghefrau Kaufmann Josef Willmes, Theresia geb. Tillmann, in Shmallenberg, Prokura erteilt ift.

Fredeburg, den 27. Oktober 1915,

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayern. [49926] Handelsregistereinträge.

1) „S. Koschland““, Fürth. Der Sitz der Firma wurde nah Nürnberg verlegt.

2) „Chemische Fabrik in Fürth Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung“. Die Prokura des Hermann Fukas ist er- loschen.

3) „Bernheim « Zintl“, Fürth. Firma erloschen.

Fürth, den 6. November 1915.

Kgl. Amtsgeriht Registergericht.

Geestemünde. [49927] Bekauntmachung.

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 508 einge- tragen die Firma: Gebr. Reckeweg, Geestemünde und als deren Inhaver: Der Bauunternehmer Hermann Recckeweg aus Bremerhaven und der Bauunternehmer Augvst Reckeweg aus Geestemünde. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- chaft hat am 27. Oktober 1915 begonnen. Geestemünde, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht. V1.

Gera, Reuss. [49928}

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 51, betreffend die Firma Focke «&

Luboldt in Gera, ist heute etngetragen

worden :

Der Kaufmann Arno Luboldt in Unterm-

haus ist iafolge Ablebens aus der Gefell-

schast ausgeschteden.

Gera, den 5. November 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Guesen. [49929]

Die Firma Howiliu-Werke, Guesen,

Wactaw Wyrybkowski (Nr. 309) ijt

gelöldht.

Guesenu, den 5. November 1915, Königliches Amtsgericht.

Hamburg, Eintragungeu in das Handelsregister. 1915. November 4. Oberko-Werke, Gesellschaft mit be- \{räukter Haftung, Zweignieder- lassung der gleihiautenden Firma zu Karlsruhe i. B.

Der Gesellschafisvertraa i am 12. Oktober 1915 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Nähr mitteln und chemisen Frzeugnissen mit der Bezeichnung „Oberk59*.

Das Stammkapital der Gesells(aft beträgt # 20 000,—.

Mehrere Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft einzeln. i

eshäftsführer find: Friy Köliß,

Kaufmann, zu Hamburg, und Franz

[49930]

Am 10. Juli 1915 ist der Gesell- schafter Wiihelm August, gen. Wil; Schwab, durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ; gleichzeitig ift feine Wi1we Frau Margarete, gen. Margo, Schwab, geb. de Laat van den Arend, zu Cöln, als Gesellschafterin eingetreten. Die Vertretung steht ihr nit zu.

Amtsgericht in Hamburg. Abtetlung für das Handelsregister.

Hanau. Sandel8regisier. [49931] Firma: Backes & Co. in HŸauau.

Die Prokura des Kaufmanns Eduard

Heine zu Hanau is} erloschen.

_ Eintrag des Königlichen Amt3gerichts 6

in Hanau vom 4. November 1915.

Eannover. [49932] _Im Handelsregister des hiesigen König- lichen Amtsgerichts ist heute folgendzs ein-

getrogen : Abteilung A.

Zu Nr. 394 Firma C. Ostermaun & Sohn: Der S ist nach Laatzea verlegt.

Zu Nr. 1932 Ftima Pateat & Teu. Vnureau Adolf Schwteger: Das Ge- {äft ist zur Fortführung unter unver- änderter Firma auf die Ehefrau Hedwig Schwteger, geb. Kipp, in Hannover über- gegangen, dabei ift der Uebe: gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlihkeiien aus- geschlossen. Dem Adolf Schwieger in Hannover ift Protura erteilt.

Unter Nr. 4630 die Firma Johaune23 Velte mit Niederlassung Lindea und als Inhaber Kaufmann Johannes Velte in

Linden, Abteilung B.

Zu Nr. 152 Füuma Werband der Brauercien von Hannover und lUinm- gegend, Gesellschaft mit beschränkter Daftuug: Der § 3 dis Gesellschafts- vertrages ift durch Beschluß der Geseil- shafterversammlung vom 21. Ofktobec 1915 aufgehoben und durch folgende Betzimmun;z erseßt: „Dte Dauer der Gesellichaft üt feslgesett auf unbestimmte Zeit. Jeder An- teilseigrer ist aber beredtigt, sein Gefell- schaftsvochältnis mit fechsmonatlicher Frift zu kündigen. Die Kündigung ist indessen nur zum 1. Januar eines jeden Jahres zulässig.“

Unter Nr. 962 die Firma Nieder- fächfishe Coguac-Vrenuecxei, Gejel- schaft mit beshräukter Haftung nuit Sti Haunover. Gegenstaad des Unater- nehmens ist der Betrieb etner Kognafk- brennerei, Vertrieb der Erzeugnisse und anderer Waren sowte Beteiugung an gleichartigen ÜUnternebmungen. Ge|\chätts8- führer ifl Kaufmann Alex Unverzagt, Hannover. Das Stammkapital beträzt 20 000 A. Der GVesellschaftevertrag ist am 15. Oktober 1915 errichtet. Veröffent- lihangen geschehen nur durch den NReiché- anzetger.

Hanaover, den 5. Nov?:mber 1915.

Königliches Amtsgericht. 12.

Helmstedt. 49933] In das hiesige Handelsregister A iit heute bei der un‘tr lfde. Nr. 117 eln- getragenen Firma Homeyer & Strot- mann (Manufaocturwarenge\{chäft) in Helmstedt in Spaite 3 folgendes cin- getragen:

Die Witwe des Kaufmanns Richard Strotmany, Victoria geb. Döring, hier» selbst in ungeteilter Erbengemeinscaft mit thren 4 Kindern:

1) Hubert Strotmann, August 1897, 2) Franz Strotmann , 29. Jaruar 1899, 3) Nudolf Strotinann,

geboren

am 9

geboren am

geboren am

in Verlin-Schöneberg): Die bisherige Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder- assung erboben. Bei Nr. 42 986 Firma Schloß-Haotel Juhaber Alfred ckoewy in Berlin): Die Firma ift ge- ett in: Schloß - Hôtel Wieuzr g dlof - Nestaurant Juh. Alfred dewy. Bei Nr. 7530 (offene Handels- gesellschaft Univerfitäts-Buchdruckerei E Guftaw Schade (Otto Frauke) B erliu): Der Kaufmann Fianz Franke, N êllin-Halensee, is aus der Gesellschaft f cfelGieden. Zur Vertretung der Gefell- f

547 433/26

Fit iiat aaa Zulassung in der Liste der beim Kal. 8 481 89975

Amtsgerichte Friedberg in Bayern zuge- Tecaini Rechtsanwälte unterm Heutigen

16\cht worden. E Sl tobera in Bayern, 5. November

1915. ] K. Amtsgericht. 49754] Bekaunimachung. z Auf Geund des §24 der Nechtsanwalis- Leipzig ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, bis zum 7. Dezember d. J. (ein- | daß die ulassung des Rechtsanwalts, schließlih) zu binterlegen. Fustizrats Dr. Siméou, in Leipzig wohn- Der gedruckte Geschäftsberiht wird vom | haft, infolge seines Todes. im Felde er- 13. November d. I. ab in dem Geschäfts- | loschen ist. lokale der Gesellschaft zu Tini sowte bei Leipzig, den 5. November 1915. den vorgenannten Bankgeschäften zur Das Reichsgericht. Empfangnahme für die Herren Aktionäre SedckLendorff. bereitliegen. Gera, den 4. November 1915. Dex Auffichtêrat

der Geraer Aktienbierbrauereîï

zu Tinz bei Geëa. Gustav Hartig, Vorsigender.

Du 11. Oktober 1901, 4) Walter Strotmany, 3. März 1904. Helmstedt, den 1. November 1915, Herzogliches Amtsgericht.

(Untershrift.)

Hirschberg, Schies. [49934] Bei der Firm1Strumpffabrik Deinfzn Ges. m. b. H. in Dirschberg i. Schl. Handelsregister Abtetlung B Nr. 30 ist eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Rudolf Dinalinger Fabrifdirektor Fedor Arends in Wüite- giersdorf zum Geschäflsführer bestellt worden ist.

Nea i, Schl., den 4. November

Königliches Amts3gericht.

Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Melvo - Leather Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftuug in Dofheim A 7 H.R. B 53 Die Firma lautet nurmehr: Melvo.Leder Geseti- schaft mit besräutkter Haftung.

den ersucht, ihre Forderungen bei pee werden F Liquidator ani?

melden.

Berlin, 30. Oktober 1915. Ziegel - Been Gesellschaf o Befe S TEEV Rewald.

Die Gesellschast sür Heeresbedari mit beshräukter Ha , e NW.. 7, Her Len Linden 56, i!

quid en. : Ae Giâubiger werden aufgefortet |

i der Sese zu m . arte: Dex Liquidator

: änberg, Charlotteubur#; Alfred Gr clineriir. 145. [4978]

E Et i ia | du | | 8 481 899/75] Gewinn- und Verlustkouto. # S b |_ } Gewinnvortrag 299 488 42 59 848 76} Gewinne unserer Werke | 119 323/73 é 618 757,83 | 200 000/—}| Mietenerträg- A 54743326] nifse . 8 359,50] 627 117/33 926 605751 926 605/75 Forbach i. L., den 6. November 1915,

Der Auffichtsrat. Eduard Adt,

In das Handelsregister B ift bei Nr. 5 „Obstverwertungsugesellschaft mit be- \chräukter Daftung in Birnbaum“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Gefellshafter vom 30. Oktober 1915 ist die Gesellshaft mit Wirkung vom 1. Sep- tember 1915 ab aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Otio Brathering uxd Fohann Emmerich find Liquidatoren. Amtsgericht Birubaum,

den 4. November 1915.

Breslan. [49916] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1187 ift bei der offenen Hande!s8gesell- \chafi Gust. Ad. Scchlch hier heute ein- getragen worden: Die Gefsellshaft ist aufgelöst. Der bieherige Gefellshafter Kaufmann Marx Binder zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Breslau, den 3. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. [49917] Das unter der Firma Frit Fischer Bütow (Nr. 99 des Handelsregisters Ab- teilung A) bier bestehende Handelsge\häft ist durch Kauf auf den Kaufmarn Georg

in Düsseldorf. Persönlih haftende Ge- sellshafterin ist die Ebefrau des Anstreicher- meisters Wilbelm Sachse, Maria geborene Jansen, ohne Stand, hier. er am 5. November 1915 begonnenen Gesellschaft gebört ein Kommanditist an. Dem Wil- helm Sacbse und dem Josef Sachse, betde hier, ift Einzelprokura erteilt. Amtsgeriht Düsseldorf.

Erfaort. [49922] In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 39 verzetchneten Firma »eJIohanvesfelder Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung““ ia Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellshafter vom 4. Oktober 1915 aufgelö. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Franz Kü#§ler in Erfurt.

Erfurt, den 28. Oktober 1915.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 3.

Erfurt. [49923] An unserem Handeltrezister A tft beute bei der unter Nr. 802 verzeichueten Firma Frit Fleischer in Erfurt eingetraaen: Persönlich haftende Gejellsafter sind

Oberföll, Kaufmann, zu Karlsruhe. Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- ellshaft erfolgen turch den Deutschen Meichtanzeiger. Samburg-Bremer Feuer - Versiche- rungs-DBesenschaft. An Stelle des verstorbenen Hugo Carl Buchenb?rger ist Adelbert Friy August Meyer, zu Hamburg, zum Vorstand bestellt worden. Die an A. F. A. Meyer erteilte Prokura ist erloschen. November 5. Adolph Nusfsbaum. Einzelprokura ist erteilt an Isaac Nustbaum und Harriet Nusébaum. Schüß & Co. Prokura ist erteilt an Willy Bernhard Gotthard Bendixen. Deutsche Kaffee Import Gesellschaft Wiüy Schwab «& Cie., zu Cöla, mit Zwetgniederlafsung zu Hamburg. ie Witroe Marcus, gen. Marx, Schwab, na, geb. Wolff, zu Cöln, i durch ihren am 4. Auguft 1911 ectolgten Tod aus der Gesell\hait auegeshiedcn; die verkli?-benen Gesellshafter haben die Gesellshaft fortgeseyt.

dendenbogen oder ibrer Aktien angebenden Htnterlegungs- schein der Reichsbank oder einer öffent- lichen Behörde mit doppeltem Nummercn- verzeihnis bei den Bankgeschäften der Herren Gebr. Oberlaeuder in Gera oder dem DSalleshen Baukverein (Filiale Gera) in Gera oder

der Herren Bruhm « Schmidt in

geboren am

A Aufwendungen für Kriegs- wohlfahrtszwede. . .. Unkosten der Zentrale Abschreibungen Saldogewinn

u baft ist fortan j i

E jeder der beiden Ge}ell-

pater für sih allein berechtigt. Ott 7261 (Firma Wettiner Apotheke S s Paul Dietrih in Verlin- Dietrig 8): Inhaber jet : Witwe Clara U. S geb. Lawatsh, Berlin-Shöneberg, Stud eren Kinder a. Walter Dietrich, Diet ent, Berlin - Schöneberg, b. Rol dur f eb. am 24. Juni 1900, verireten ide seine Mutter, sämtli in ungeteilter Hane igemeinschaft. Bei Nr. 88 (ofene Verli o clelshaft Leopold & Herz in Der bige: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist all Sberige zSelelisGgîter Dito Leopold er Firma. Bei

Der Vorstaud. Gustav Adt, August Göbler. Kais. Kommerzienrat, Adolf Noël.

l. Bayer. Kommerzienrat. Generaldirektor. . L : “d Mariiebeate Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ih geprüft und mit

den ordnung?mäßig geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen überein- stimmend befunden.

Forbach, im Oktober 1915.

Enêsheim, ZaWarias Lor, 5 für die Königl. Gerichte zu Franffurt a. M. beeidigter Vügherrevisor.

Bei

Die Bibexfeld P . b. . Hamburs L E Efivaige Giaubiger werds e S n Een E d.6.11-15- Der Lig : S, B eh rens.

50018

: Der Name des Rechtsanwalts August

Bartholdi ¿u Ea ist in der Líste

der beim Design 0e Me zugelassonan * ä ht wor

Dae den 6. November 1915,

P Brobberzogliches Amtsgericht.

[49935]

i [50036]

einiger Jnhaber