1915 / 266 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

die Königliche Familie wohnten nach einer Feier der Truppen- | güten , den die allgemeine Unsicherheit der Lage verursahe , der | Offizierspatrouille beseitigt waren, griff das Regiment an und | Kafsensazung seine Cinreihung in die niedrigere ersie Lohnstufe. f ties Handinbandarbeiten aller beteiligten Stellen der staatlichen | seia muß, das heißt, d imm icke des Kleinbirns ledi parade ige Fm Könige geme Da - Bcrdiam ne ZENE aus der ungeseglichen Seerectspolitik Englards entstebe. Die End- | si um 5 Uhr Nachmittags in den Dei t 5 sudlichen Diesen Antrag lehnte aber. die Kasse ab, und sie veranlaßte oben- | und städtischen Verwaltunaen, der Schule und ter prira‘en Wohl- ld n La D, dul gens Le ute DezisTe he Eren steben, _—— Wie die „Agence d'Athènes“ mitteilt, wird das neue cn!sceidung der britisen Priser gerichte müsse au deshalb abgelebnt | Der Uebergang war gelungen ! In noch nit zwei en hatte drein die nahträalihe Streichung des D. aus der Liite ihrer fcetBiges fahrtépflege mehr denn je vonnôten. daß deren Innervation Zusammenziehung ganz bestimmier *Musfkel- Kabinett di Politik d hend Kabi it t werden, weil Relhtterlasse einer fegsheeien Macht für neutrale Regiment den Uebergang erzwungen und eine herrlihe Waffentat, eine Mitglieder. Das Vaisicherungsamt, dessen Entsckeidung D. anrtef, ppen erzeugen müsse. Ja seinem Br sagt Bolk folgendes : et E O 208 vorhergehenden aut forisegen. | Länder’ n'cht bindend seien. Die Ausübvng der Rechte SPegidbrander neue Glanz!eistung jeinen früberen Erf hinzugeet e Für die trat der Kasse bei, indem es dafür hielt, daß D. zur Weiterversiche- Alle Anatomen und Physiologen sind darüber einig, daß das Klein- Die Zahl der serbischen Flüchtlinge, die vor den Mäch'e werde durch internationales Ret eregelt. Die Regierung | Nacht bes hte das Regiment die Lederfabrik und Zu rung na § 313 der RVO. nit beretigt gewesen sei Auf die Bes brn etwas mit der Snnervatton der Mutkulatur des Körpers zu tun Bulgaren täglich nah Griechenland flüchten, wächst in solhem hat mit Ueberrashung und Scrge den Versu der engli)hen Re- | Batailloneo, während ein Bataillon noch auf der Gr. Zigeunerinsel werde des D. bzim Oberversicherungsamt, das die Sache an das Statistik und Volkswirtschaft. haben muß. Betraten wir nun verschiedene Säugetiere, so werden Maßstabe, daß die Präfekten der Grenzdepartements s{hnellstens | Ses bemerkt, tun eine so ungeseßmäßige Autübung der Gewalt | verblieb. Patrouillen stellen fest, daß fi der Gegner in südlicher eihsversiherung8amt weit-rgab, hob legteres die Vorent- : L wir Aen A daß bei vershiedenen Arten vershiedene Muskelgruppen Hilfssendungen an Geld und Lebensmitteln verlangen engli\hen Geriht18höfen die Nechtsprehung über die auf offener See | Richtung zurückzog- \cheidung auf und erklärte als Grundsoy die in einer früher ge- Nab Mitteilung des Statistishen Amts der Stadt Berlin | ganz verschieden entwick-lt find; 3. B. hat die Giraffe einen ge. beshlagnabmten neutralen Ladungen zu übertragen, die rechtmäßlg Manch stummer Hzld ruht aus auf der Zigeunerinsel, manckes troffenen En!sheidung niederaelegte R2chtsauffassung, daß ein nach sind bei den biesigen Stande8ämtern in der Zeit vom 3. Oktober bis | enorm langen und enorm beweglichen Hals, während der i, nur in territcrialen Gewässern ausgeübt werden darf. e | Auge ist noch trey liebevoller Behandlung gebrochen, mancher brave & 169 der RVO. versicherungsfrei Gewordener sich nah § 313 daselbst eins{licßlich 30. Oftober d. I. 1387 Ehesbließungen, 2057 Lebend- | Maulwurf, der ja auch zu den Säugetteren gehört, einen Rumänien. amerikanisde Regierung glaubt, daß man ihr unter diesen Um- | Mann wintet siŸ verwundet in Schmerzen das Regiment wird weiterverfichern könne, wenn die Verleihung eines der in & 169 bezeichneten | geborene, 92 Totaeborene und 3556 Sterbefälle, darunter 220 Sterbe- | ganz kurzen unbewcglihen Hals hat. Es ift doch Die Liga für Nationale Einheit hat gestern in ständen nit zumuten fann, den amerikanischsn Bürgern zu, raten, daß | nie diese Männer vergessen, die Helden von der Zigeunerinsel ! (W.T.B.) Ansprüche nah dem 1. Janvar 1914 erfolgt sei. Dem Beshwerdeführer D. fälle der Kinder im Alter bis zu einem Jahre, angemeidet worden. flar, mánt Bolk, daß die Hirnpartien, welhe für die Bukarest eine öffentliche Versammlung abgehalten, die sih für | barH uneinge\Gränk Gerichtshöfen suchen, die nit ermädtigt sird, 2 sei gur dex Anspeos, dessen Gewährleistung Voranssehung der Ber- Innervation der Halsmutfulatur dienen, beim Maulwurf nicht so die Politik der Regierung gegen einen Krieg an der Seite died umeiageieantte Ls L E Ga “g ; [iber des F S F t y E son vor dem 1. Januar 1914 Die Gewerbebetriebe im hamburgishen Staate. gut entwickelt sein können wié bei der Giraffe. In der Tat finder x zu bewilligen, oder die davor zurüdshrecken, ihre Ansprüche der ' age nkraftiretens dieser Bestimmung verliehen worden, Nack&dem in den Heften 1 bis 3 der „Statistishen Mi: teil er nun, taß bei der Giraffe eine Kleinhirnpartie auterordentlih ent- Rußlands aussprach. Unter den Rednern befand sich au der | englishen Regierung unmittelbar auf diplomatiihen ne e die allein diefe Abweichung retfertige keine antere rechtlich: Beurteilurg, | ¡her d n den Heften 1 bis 3 der „Statistischen Mi'tetingen | widelt ‘ist, die beim Maulwurf fast feblt. Diese Partie be? Seis, unabygängige Deputierte Nicolas Fleva, im Volksmund der | zulegen - Die Note fährt fort : „Die Regierung erfährt, daß die Wohlfahrtspflege. da die Wirkung der Verleihung tes bezeihreten Anspruh8s d - T C T S E Be g M fog mrn hicns betraGtete Bolk darum als Siy der Innervation der Hals-

Tribun genannt, der früher der „Nationalen Aktion“ angehörte. Freigabe der Schiffe nur erfolgt, wenn der Kläger Lotsengebühren, an allen deutsden Her regt sich beim Nahen des Befreiung von der Versicherungépfliht tatsächlich erst am 1. Januar : muékulatur. Er wies nun allen Kletnhirnbezirken thre Funktionen \ i Kaigebühren, Hafenlirgegeld, Ladegebübr, Lagergelder usw. zahlt oder sih u Hen pem. res 1914 einget:eten sei. Das Reicbéversiherungkamt erkennt allerdings erschienene 4. Heft die Ergebnifse der zusammen mit der Berufs- fuhr Búrá : Men! Vorgestern hat in Cônstanja eine Versammlung der | ppsibtet, später keine e f, fen, deuten gden ut MA erin Daten, da Y 14 argen, fl, Dot Si Sey Perangtamt erfennt Jed | ging votgezommere E brebtaufnahne vom, 12- Joni 1995 atb | Le Verbindung nt der Marflatur der Cremer, tem Warn

die Verbindung mit der Muskulatur des Rumpfes zuweist, und es

Cu 1 D s D J 1 -

Föderal isten stattgefunden, die den gleichen Beschluß faßte | verpflichtet, ipâter keine azu geltend zu machen. Der | Felde in -. .tfbarer Form zu gedenken, ihnen zu zeigen, wie - : ? bietet auf 203 Seit \chöpf Angaben über di

: ; amerikani:chen Regierung tis der Gedanke widerwärtig, da amerikanis a A bezeihneten Persoren in einzelren Fällen gewisse Nachteile für die el au eiten ershöpfende Angaben über die gewerbliche

wie vor zwei Wochen, (n-Bularest: : Bürger eine solhe unangenehme Behandlung erfahren sollen. Damit d lbrer in der weimat geda wird, und ju versudén E E E Kassen und deren- Aerzte Gti könne, jedo sei diese Er- Mes in Bs N van s E as Nah | wurde ihm klar, daß die sogenannte Falreaktion, die Gleihgewidts- beldermütigem Ausharren und in öbermens{lihem Ringen sich bei den E tigen R e E Tan u | Waffen geeilten und am 4. März t, I. im Dienste des O u deg | stôrungen, die während des Stvgmus auftreten, Haupisäh-

altung der amerifani\chen Regierung deutli verstanden wird, er-

Amerika. lâre i bei dieser Gelegenheit, daß meine Regierung die Rehtmäßig- : ; 419 Abs, ; i s li ; Daheimgebliebenen erworben haben. Bei keinem Anlaß tiuitt der RVO. irgendrelde Schlüsse geaen die Anwendbarkeit des gestorbenen bisherigen Direktor des hamburgischen Statistithen Amts E. Fs e a der M Er tidter T

Die Note der Vereinigten Staaten von Amerika | keit solGer Békastungen nicht anerkennt und bestreitet, daß diploma- Z immte T teile, ; abhängen und / E ELRS tische oder andere Rehtsmittel dadurch außer Kraft gefeßt würden. Wurnfsh, ie Le s, e T ectilpsi ik & 313 auf die nah § 169 v-rfiherungsfreten Person-n gezogen E Seemann Ba Br S Ee Meag nien Funktionen der leinbirnhemisvbären noch gar nit geprüft

an England hat, wie „W. T. B.“ meldet, in ihren be- lt * | denen man du S ie: dr bié N Ä ! i merkenswertesten Teilen den folgenden Wortlaut: an amerifnaiiüe Megernos e tir ar Ee forme dur Liebesgaben zu erfreuen, fo in den Vordergrund, wie zu für die von ter er, terie Paraarevs_ mm cine Stnerta r Be E und 4098 Nebenbetriebe. Die Hauptbeiriebe towohl wie ees tony ey Mea Mun q D a geiuen Mom ea Frege Die amerikanis&e Regierung bat die englishen Noten vom | bestimmte Güter auf die Banngutliste zu jeyen Einspruch zu erheben Weihnachten. Diesem Wunsche Rechnung tragend, bat die Le enthalte. Weiterhin seht das Reichsoersicherungs1mt D. arch als | dle Nebenbetriebe haben seit der vorlegtzn Betriebszählung gereaftion an die Arbeit und es gelang thm tarjacuch, Le

7. I 10. Feb 99. Suni, 23. Juli, 31. Jult und 13. August Vereinigten Staaten behalten ih viel br das Ret vor, hier- verwaltung verfügt, daß alle in einem Korvsbezirk gesammelten Liebes- berechtigt an, in eine niedrigere Lohnstufe ei E e von 1895 erheblich zugenommen. Leicht erklärlih if, daß die weisen, daß in der Rinde der Kleinhirnhemispbären sih zu mindestens : opt d Berb : En L N it rbe bi B i inf e Die e gten B aa A eya E is R i D e t er- | gaben auch den Truppenteilen und Formationen, die in diesem Ko1ps- L E valb d d L B T c ns on einzutreten, und zwar nicht Handel sbetrtebe in einem Gebiete wie Hambur ganz besonders vier Zentren für die Bewegungen der oberen Extremitäten in den lmnerikanischen Handels durch Maßregeln der britischen Regierung serg über später noch Vorstellungen an die englishe Regierung zu riGten." | bezirk hren Eriaytruppenteil haben, ociubr! ente es gau einem beliebigen irdtèren Beile a L D wette bervorragen; im Jahre 1907 zähite man in Hamburg 31 098 Cie ne V tes fnbes Mi t Hilfe Es e ‘ren Meth s 2 5 | we di er Truppenteile un or- ILLE . del8. Haupt- 9, L cben und unten finden. Vi e einer weiteren Veethode gelan fällig erwogen und die Antwort in der Hoffaung hinausgeshoben, daß pre E E betreffenden Territortaldelegierten demnach in vollem Umfange stattgegeben. (Sozialkorrespondenz.) Drs E uEs E e e RO Nehenketrieben, if e e es ibm, in fünf Bezirken, an der Oberfläche des Kleinbirns die

die angekündigte Absicht der englischen Regierung, die Rechte der Krieg- der freiwilligen Krankenxflege in engster Fühlungnahme mit kleidunaagewerbe vertreten. Bedeutend ist ferner das Gaft- eir vg T E 0 feines Bieats gene D fp:

führenden unter möglihster Berüdsichtigung der Interessen von Neu- De L 2 s e

A r Save-Uebergang ain 7. und 8. Oktober 1915. dem zuständigen stellvertretenden Generalkommando übertragen 4 D und Schankwirtfhaftsgewer ¿ C

Pn mez fen, be Sbantiurs ameri fer Adana dass | Der Sa Ge A a n nr ere e edner Ufern | E u fe S t Ae eie Wos u Y R D tinderfürforge* fat der Wexband | Wider malte ete uk 1 meanen: t Bange werde | Lem Mey Bt t Lese bofen, as e i id

R hte / it L Bi: î Da E D ebr idt | 5 ¡hon lauge waren: u eTEimel cit E A S "0 | gaben avs der Heimat ist aber eine gewaltige Aufgabe und F. Euttentag, Ve1l-gébuh ira Berli nen en ere Ueber. | mit 4128 Haupt- und 9% Nebenbetzieben, dos Reinigungs- der richtige Weg is gefunden und wtr dürfen hoffen, daß es in nicht

E ‘Btigt biscränk E E R L E licher ist Q ehr nas über die Save getrcfen, jede wee Bri woh ite im Ab Je | nur dann durchzuführen, wenn alle Sonderbestrebungen unter- Ft über d Scullind ogt F E m eme Aufgaben, | gewerbe mit 3435 und 182 Betrieben eas Verkehrögewerbe | 9 langer Zeit gelingen wird, die Funktionen des Kleinhirns ganz

diese Hoffnun f nicht verwirklicht tat, joudten fm Gegenteil die U in z Airke Bes Gf Sue Lebr ‘ub 116 Midl, Sem 2 Eis bah ide bleiben, wenn alle sammelnden Vereine, Zeitungen usw. die ein- ibre Tätigkeit n bie Erfo. derte E è E O Gre ny is mit 2629 und 175 Betrieben, bi: Industrie der Nahrungs- aufzukären.

Ale aid O erifanisde Schiffe und Ladungen s ara Glaubens I d E 6 ean Ie Be B D s Re inie foûte si unächst e Mes gebenden Sp'nden den Stellen zuführen, die zu ihrer Verteilung be- arcebèn wird, Déc Eintritt in die S x s : R : fan agt a und Genußmittel mit 2466 und 75 Betrieben und die In- Handel und Gewerbe.

für néutrale Häfen bestimmt waren, in walsenben aße shikanös Besi “der Heined Di daeraid se L die auf einem Damm erreiht rufen find Dabei sollen die von den Spéndern geäußerten Wünlde Lebensführung wie auch für den Lebentinhalt des Kindes einen leende dustrie der Holz- und Scnißstoffe mit 2235 und 64 Be- | (Aus den im Reichs amt des Innern zusammen-

geworden sind. und die amerikanishen Reeder und Kaufleute zu einer Veeden konnte, während wir die Große Zigeunerinsel nebmen sollten. nad Berücsichtigung besmmir Tin Mrs erwünscht find Eine: scheidenden Abschnitt, daß man mit Frg und Recht die Kleinkinderfür- Ee: he - hans Besonders E O I E ne gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie

Bestwerde an die Regierung veranlaßt Haben weil diese midt | Lebteres war que, duserft fdwiet e drien im Buscbwert ein jüber | po!ete i meb n Helimsta dez sammelten - Peimatsbezirt: jorge mit bren Kipp-:, für Sävglige, ibren Kinterbewabranftalte, | na vertreten die Industrie der Seif.n, Oele usw. und Berg i O R

rüpdeten Rechte zu verhindern Die Beschwerden der amecitaniscen Us Wo "ießenter ‘e S tete m g Minen “Ben n je nah den Verhältnissen des sammelzaden Heimatsbezirks; von der Fürsorge für die isihlélosen Schulkinder unterscheidet; bau und Hüttenwesen. Der Zahl der in den Haup:betricben be- Portugal.

Note betreffen drei Punkte : 1) Das Anbalten amerikanischer Schiffe Üebercasbun as während des Ueberganges auf ihn warteten. Troydem feinesfalls joll der auf den einzelnen Empfänger entfallende von der letteren E besonderen wird in der genannten Schrift ebandelt. \chäftigten Personen nah ist die Rethenfolge so, daß au hier Zur Regelung des Verkehrs mit inländishem

und Ladungen, 2) die Blo@ade und 3) die Forderung, dak die dur | gingen Eee braven Kerls heran wie immer! ° Betrag 5 4 übersteigen. Es bleibt dem Spendec unbenommen, Das Wissen um die S@ullindernot und thre Belämpfurg ist von [ das Handelsgewerbe mit 119117 Beschäfttaten weitaus an der Weizen. Die portugiesi\hen Minister der Finanzen und der öffent-

die englishe Politik geschädigten amerikantichen Fnteressenten ihr y “a 6. Oktober, 12 Uhr mitternahts stand das Regiment hinter die Weihnachtspakete durch Aufkleben von Vereinsadrefsen, Ein: mehr. oder weniger zufälligen Anstößen ausgegangen. Son in den Spiße stebt; dann folgen mit je mehr als 10,000 der Reihe nah lichen Arbeiten haben im Auftrag der Portugiesisen Reglerung

Recht vor einem englischen Prisengerichte suchen sollen dem Savedamm bereit Inzwischen belegte unsere Artillerie tie legen von Name und Adresse der Geber oder dergl ichen 70er Fahren wurde in Erlangen der erste Kinder drt gegrürd-t, tem das Verkehrégewerbe (50 192), das Baugewerbe (36 245), das Bzs | unter dem 25. Sevtember 1915 u. a. b timmt, daß die Vorschriften Beim 1 Punkt verutteilt tie Note das Verfabren, die Schiffe | Festungäwerke Belarads, die Ufer der Save und die Inseln mit kenntlih zu machen, damit der Empfänger sieht, von wem er bedat in großen Abständen andere langsam nahfolgten, meist wohl chne fieidung8gewerbe (24 229), die Gast- und Sankwirt)chaft (23 192), | des Geseyes Ne. 371 vom 30. August 1615, betreffend die Regelung

nit auf hoher See zu durhsuchen, sondern in einen Hafen zu | süärkstem Feuer. Unaufk örli@ flogen die Granalen gegen die Höhen weren A Lxantporte für die Feldtruppen n e bon dee i S Kenntnis voneivander, da das, was wir heute Gründung eines ©orts ne n rers der ie O G vf ad E A ies a ar a M inländlihem Weizens erat, P O

n - / » e 5 r Nahrungs- un enu ; n r o eine Wirkung baben. ar rno, I. Serie, Nr. 195 \chleppen, und beshwert fi, daß die englisde Köviglihe Ver- | Belgrads, zersprangen in dem Bushwerk der Inseln und zishten fangsflation bis zum Etappenhauptort und, wenn es die zeitige Kriegs- nennen, \ich ursprünglih einfa als ein Aufsammeln armer Kinder | „nd Schnistoffe (13 924) ers die E S I 25. Sépieinbar 1915.) igt anem

ordnuna voa 5. August die hundertjährige Uebung der Prisen eridhte egen die Ufir der Save. Detonation folgte auf Detonation! Punkt " L : von der Straße und ein Darreichen von Nahrung vnd Be‘chäftigur aufgehoben habe, nach der bei der Durhsuhung Bi S i ? G sage gestattet, auch üter den Etappznbauptort binaus von zuverlässigen darstellte. Ueber die dann folgende Eatioiälung der Sotiteit big | Zu beachten ist, daß alle die vorstehend gebrachten Zahlen sich nicht Abänderung des Ausfuhrverbots für Vieh und

chiffs- | 1 Ühr 15 Minuten Vormittags begannen die Minenwerfer ihr Feuer Ai - : papiere, die Art der Ladung und die eidlihen Ausjagen von Oifizieren | und s{leuterten Minen aller Größen gegen die Inseln. Jett De a pag be vamgg e thes dis E V ridiieiet zum Jahre 1912 und thre äußeren Grundlagen unterrichtet eine Dani n fe G E Hamburg, fontern auf den ganzen | Geflügel zu Zuhtzwecken. Unter Bezugnahme auf die Be- und Matrosen als Beweis dafür gegolten hätten, ob Bannware vor- | steigerte sid auch das Artilleriefeuer zu größter Heftigkeit. Dampf | „y melden, der seinerseits im Einvernehmen mit dem stellvertretenden verdienstvolle Veröffentllchung der Deutschen Zentra!e für Jugend- amburgisen Staat venezen. stimmung in Artikel 11 des Geseges Nr. 459 vom 24. September lag oder nit, während jeßt die Schiffe auf bloßen Verdackt hin be- | grollte der Donner in den Tälern der Donau und Save, hell zeichneten D a ecalfatammands die Auswahl derartig trifft, daß aus allen Berufen [fesarge. Dabei werden unter Kinderhorten verffanden „An- 1915 hat die portugiesische Regierung na Anhörung des Ministerrats \{laanahmt und ‘festgehalten werden. Durch diejes Verfahren werden | die dur die Luft fliegenden Geschosse {hre Bahn im Dunkel der Naht | ¡nd Kreisen in erster Linie diejenigen berücksibtiat werden, die s talten, die aufsihtsloie \huipflihtige Kinder in der \@u!freten Zur Arbeiterbewegung. auf Grund der thr dur das Gesey Nr. 373 vom 2. September 1915 den Kauslzuten so bohe Verluste an Zeit und Geld verursacht, daß | wie Met-ore, und grell leuchteten die einshlagenden Granaten. Eswar ein | quf dem Gebiete der freiwilligen 'Liebestätigkeit besondere Verdienste M Zeit aufnehmen und ihnen einen Ersay für die Pflege und Nah einer von „W. T. B." wiedergegebenen Meldung des übertragenen Ermächtigung unter dem 9. Oktober 1915 verordnet : ein g rger Teil des amerikanischen Ausfuhrbandels nach den | \haurigs{över Anblick ! Jeg! war es Zeit, die Pontons, die im Galovica- | ‘erworben haben. Die Bedingungen, unter denen die Begleitung den erzicherishen Maas des Elternhauses bieten wollen". | Rußkkoje Slowo* aus Moskau veranstalteten am Jahrestage der Artikel 1, Verboten ist die Ausfuhr nah fremden Ländern von europäischen Ländern vernttet worden ist. Die Annahme, daß gewisse | kanal versteckt lagen, in die Save zu bringen. Leise trugen die wackeren | «stattet i, sind demnächst von dem Territorialdelegierten Die Statistik ergab 1912 das Bestehen von 1245 Horten, die mehr Einführung der Duma die Moskauer Straße nbahner einen Rindvieh vorbehaltlich der Erfüllung von Abmacbungen inter- Güter, wie Gummi und Baumwolle, von vo-rherein als für Feindes- | Pioniere die Fabrzeuge über ten Dawm hinunter ans Wasser, und geste tet lvertetendea Generalkommando zu beziehen D Mew als 84 000 Kindern ihre Pflege zuwandten und die von 561 Ko1po- | Ausstand. Die Zeitungen behaupten nicht, daß die Ursache in nationaler Art —, von ausgewachsenen Schweinen, von Jungshweinen land bestimmt anzusehen seien, öffnet dem Mißbrauch des Kriegsrehts | lautlos bestiegen fie unsere Leute. Pünktlih 2 Uhr 10 Minuten } sorgung der in den etten dcs Kriegsichauplatzes befindlichen Ver- rationen ganz überwiegend ckaritativen Vereinen unterhalten | Lohnitreitigkeiten bestanden habe. : im Gewichte von mehr als 70 kg sowie von Eßwaren hiervon. Tür und Tor. ie Note betont, daß nicht nur die amerikanishe, | Vormittags sichen die Pontons vom Ufer ab. Bis dabin hatte der A und K-anken mit Weihnachtsliebesgabenpaketen hat in wurden. Selbst wenn män annehmen wollte, daß alle diese Horte |. Artikel 2. Bestehen bleibt der Zuschlagausfuhr1ol ven 50 v. H. sondern auch die englishe Ausfuhr nah diefen neutralen Ländern ge- | Feind si völl'g flill verhalten und weder auf vnser Artillerie- noch | danfkenswerter Weise tas Zentralkomitee der deutschen Vereine von ihren Zöglivgen eine wirklih au“reihende Versorgung bieten, müßte Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperru S des Wertes bei ter Austuhr von Hühnern, worauf #ch die Ver- stiegen sei. Die amerikanische Aus\suhr müßte bei dieser Behandlung | Minenfeuer irgendeine Antwort gegeben. Beinahe hatte es ten An- | Roten Kceuz übernommen. Im übrigen wird auf die demnähst er- do das ershreckerd ungünstige Verhältnis zwischn den Zahlen der a l perrungs- | ordnung vom 30 Véärz 1915 bezieht ; die Ausfuhr von Zungschweinen in. demselben Maße leiten, indem die engltsche Ausfuhr zunimmt. schein, a!s ob er überhaupt viht mehr da wäre. Kaum näherten fi \einenden Ì Nuff Zelesien Le ben Wohltätigkeitsvereinigungen zum Ermittlung und dem natürlich nur ganz roh erfaßtkaren Um- maszregeln. im Gewichte bis zu 70 ke, von Schafen und Ziegen wird einem A Fus nit Fe, aN e ten da ag raa sich jedod uns Fon E Iulr, Bi e e E rasenden Zv Spenden von Kebesgaben hingewiesen deren Beatung zum Gelingen ea, e A O a K D Cen im Das Kalserli@e Gesundheitsamt meïdet den Ausbruch und SusQlagau fahrens vor H Eskutos fúr das Stü unterworfen. eine so!de offenbare Ungerechtigkeit gefallen lassen. Jeder Berju) der anteriefeuer überschü wurden. eichzett ezte die serbische : , T Snduiirte erkeiratete Frauen gezählt, im | das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche v ie i rtifel 3 und 4. w.

N des Ganzen erforderlich ist und einem jeten dethalb dringend Handel 263 063, in persön"ichen Dienststellungen 67 737, und zu diesen | Frankfurt It. ad den Aus bruch der Dau, N Ave euie Artikel ». Das Inkrafttreten des Gesezes Nr. 459 vom 24. Sep-

Kriegführenden, das Recht der Neutralen auf freie Äusfuhr zu beein- | Artill:rie mit heftigem Feuer ein. Shneller arbeiteien die „wackeren | ¿mpyfohlen wird Dant | trächtigen, wird als ungeseglich und unentshuldbar erklärt. Es geht | Proniere in den Booten, vo1wärts heran an das Ufer! Troßdem : 778 763 Frauen kamen sicherlich noch Tausende von verheirateten | vom Viehmarkt in Chemniy am 8. d. M. tember 1915 wird einstweilen ausgesetzt und die gesamten weiteren den neutralen Verkäufer nich18 an und es berührt jein Handels- | viele Pontons von S&üssen durchbohrt versackten oder auf Minen Heimarbeiterinnen, die der Statislik entgirgen. Auf iede dieser Frauen entgeaenstehenten geseßlihen Bestimmungen werden aufgehoben.

recht nichi, wenn das Bestimmungsland Eüter sräter an ein | liefen, troydem die Strömung marhes Fahrzeug mit fich rif, troßdem Der Prinz Max von Baden macht in der „Karlsruher aber deren Zahl sih seit 1907 noch hedeutend erhöbt hat wird (Diario do Gcverno, 1. Serie, Nr. 207 vom 19. Oktober 1915.) kriegführendes Land weiter verkauft. Die Beshlagnahme ist au | die landerden Lute durch Handgranaten- und Maschinengewehrfeuer | Zeitung" die Mitteilung, daß eine von ihm mit Unterstüyung von man mindestens etn \hulpflichtiges Kind renen dürfen, dessen Erzebung Die Forschungen des Nobelpreisträgers Bäárán vs nicht gerechtfer1igt, wenn (s sich um bedingtes Bar.ngut kandelt, das | {were Verluste erlitten, unsere Helden drangen vorwärts und Bertrauen3männern veranstaltete rivatsammlung für die dur die Arbeit der Mutter ernstlih in Frage'gestellt ist. Den 136 724 | In russischer Gefangens&aft wird Dr. Báráäny die Nachricht von der Luxemburg durch ein neutrales Land an -ein- feindlihes Land auégeführt wird. | arbeiteten sich am Ufer empor. urück fuhren die leeren Pontons, | gefangenen Deutschen in Rußland den Betrag von beruslich tätigen Gheftauen in Berlin, zu denen nach Schäßzurg des | Verleihung des Nobe!preiscs erhalten. Als der Krieg ausbrach, wurde E * / Die Vereinigten Staaten sehen ih daher genötigt, die Beschlag- | die ersten Leute ihrem Schicksal ü erlafsend, bald kehrten sie voll- | 200000 erg! b¿n hat. Der nah Deckung der einmaligen Aut- Gewerkvereins der Heimarbeiterinnen noch 30 000 verheiratete Heim- | Báránv dem Feldspital in Przcmysl zugewiesen, und dort hat er eine A usfuhrverbote. ¡Ein Beschluß der Großherzoglih lTuxem- nahme von Schiffen auf bloßen Verdaht hin und ihre Behandlung | beladen wieder. So gelang es dem unvergleihliden Heldenmute der | gaben für eine Lt besgabersendung nach Rußland no ver [eibende arbeiterinnen kommen, standen 162 Horte zum Teil allerversieder. sten | neue Methode zur Bekandlung von Kopsshüssen mit Schädel- burgishen Regierung vom 26. Oktober 1915 lautet :

nach der Königlichen Verordnung vom 11. März anzufechten. Die | Pioniere, nach und nach 6 Kompagnien und 3 Maschinengewehre Rest von 100 000 «6 joll für Unterstühung deutser Gefangen Charakters gegenüber (tarunter 39 Schulen für Knabe nhandarbeit | operationen gefunden. Die Arbeit wurde dur einen Flieger aus der Art. 1. Die in Artikel 1 Abs. 3 unseres Beschlusses vom

Regierung vertraut auf die Einhaltung der Grundsäße der Gerehtig- | hinüber zu {afen mehr ging nicht, da sowohl Menschen wie Rußland und der in französisher Gefangenscha1t befindlichen badischen und 27 Kinderarkeitestätten), deren Gesamtbesuh man nit 8700 | eingeschlossenen estung berausgebraht und ist dann in wissenscha}t- 93. Juli 1915 ausgesprodene Abschaffungéklausel gilt nur für die g g g äß chtig U zu {aff h f: g, nic | ß Ger Gesang Kindern jedenfalls viel zu hoh ansegt. So mittelbar und kompliziert | lichen medizinischen Blättern * erséhienen. 1912 hat vie. Gesea: zwei ersten Artikel unseres Beschlusses vom 7. April 1915, betreffend

keit, die die englihe Regierung vor dem Kriege so oft und un- | Material zu Ende waren. Fast sämtlihe Ruderer waren tot oder Lantsleute aufgebrauht werden. i : t ein einziges mehr gebrausfähig. A die Beziehung zwilhen der Berufsarbeit der Ehefrau vnd dem Bedarf | \chaft deutsher Naturforsher und Aerzte an Dr. Bäáráxy die | die Ausfuhr von Butter und Giern.

parteiiich vertreten hat, und nimmt an, daß die englishe Regierung | verwundet, von den Portons nich n E H N 4 ihre Offiziere anweisen wird, dieses ärgerlihe und ungeseumäßige Vor- Die Kompagnien drancen nun troy heftigen Widerstands der nah Herten auch sein mag tas eine geht aus der Berufe statistik | Adelheid Bleichröder - Stiftung verltehen. Auf der Wiener Art. 2. Die Regierungsmitglieder, welche dem Handel, dem gehen zu urterlassen. Serben im Handgemenge Mann gegen Mann dur dus dichte Ufer- Den harten Unbilden des Winters haben ou die tapfere do mit aller Deutlichkeit herror: daß nur ein Bruchteil der Naturforserverjammlung d:s nähsten Jahres hat dann | Ackerbau und der Jusliz voi steben, sind, jedes insofern es dasselbe Ÿ e 2. PunE wat die ame ante Nelierang besonders auf | gestrüpp weiter und fegten fi n den Besiy toe „fepliBen So En 0s Fe Gun gar hen Abiasel, A e “a g lj M Us F gender, Con rertors! Say Cn E über seine gg late. Sein s L e Gr tedt gegenwärtigen DOMO Mo: e sogenannte „Blockade“ auf Grund der Königlichen Ver- | Stellungen. Hier ielten fie zurähst an, da es zu s{hwierig war, im ' wird. Zu demsetben unbezweiselbaren Grgebnts fuhrten Srhevungen orshung8gebie er Bozengangapparat des res, von | (Memorial des Großherzogtums Luxemburg Nr, om 26. Vk- g g ng Hier h fie zur äh j g auf den Gletscherfeldern des Hocgebirges und auf den Hod- über die Zahl der auffihtslosen Schulkinter, die in einigen Bez'rken | arößtem praktischen Wert für die Obrenhelllunde, für die Nzurologie, | tober 1915.)

ordnung vom 11. März aufmerksam und sagt: England will | Dunkeln meiter vorzudringen. Der Spaten arbeitete, und er arbeitete e it ( ( T T f Deuticland und Oesterreich-Ungarn bleckieren, hat aber va:sichert, aründli! Denn manches blutige Spatenblatt legte Zeugnis ab von | ebenen des unwirtlihen Karstes im unerbittliGen Kampfe 7 auf Anordnung der dortigen Regierungen von den Schulen durhgefübrt | für die Chirurgie des Gehirns, für die Augenbeilkunde, für die innere daß es den Handel mit den Nachbarländern nicht beeinträchtigen welle. | feiner Verwerdbarkeit als Waffe. den zahlreih-n Feinden zu troßen. Iede kleinste Gabe wurden. Dieletzten Jahre bradten dem Horiwesen im Gefolge eines wirk- | Medizin, wenn wir von dem theoretish.zn Wert der Untersuchungen Shweden.

Do e‘ne E: fahrung von sechs8 Monaten hat die amerikanischen Die Serben setzten sofort zum Gegenangriff an, um si wieder trägt dazu bei, ibnen zu helfen, Kälte und Entbehrungen dies samen orzanisatorishen For! chritts einen hoffnungsvollen Aufschwung. | für die Anatomie, Physiologte und Pathologie absehen wollen. Schon n i , Bürger gelehrt, daß England mit seinen Bemühungçen, iwiichen feind- s N Ö um Ausfuhrverbote für Pferde. Von laudwirtschaft-

j ius Di j j i e 3 in den Besiß der Jnísel zu seßen. Hin und her wogte der Kampf, ¡weiten Winterfeldzuges zu lindern und die Strapazen desi Die zersplitterte puvate Fürsorge empfand mehr und mehr das Be- | die alten Grieen haben die Erscheinungen des Drehschwindels gut j : N lichem und neutralem Hantel zu unterscheiden, keinen Erfolg hatte. fünfmal a die Nláfalgen vor A Uebermacht (en aber immer | u mildern. Demzufolge hat au in diesem Jahre, wie im an dürfnis nah Systema! iferung ihrer Arbeit, durch die die G1fahrungen des | gekarnt und beschrieben. Aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert sind lichen Körperschaften sind Anträge auf , Genehmigung eitener Aut In den neutralen Ländern wurden befondere Bezugskörperschaften ge- | wieder drangen sie vor und behaupteten |ch \chließlich in der e1st- jahre, unter tem Protektorate der Gemahlin des ö E einen Horts ur d Vereins au allen anderen zugängli% und nußbar mehr als 100 Doktrorarbeiten hierüber vorhand:n. Die altzn Arbeiten ent- | fuhr von Pferden eingegangen. Ueber die Burg N "A trt E ba E gründet, aber die amerikanisden Handeltinteressen find dur die ver- | genommenen Stellung. Unterdessen belegten die Serben den Strom, reiWisŸ-ungartsBen Botschafters, Prinzessin zu Hobe: einacht würden. Die Deutsche Zentrale für Ingendsü: forge regte den Zu- | halten alle annähernd dasselbe, denn im Mittelalter hatte man sih das heidung getroffen worden, da, noch andere gle Es ge e Gs d A wickelte Art dieser Eincichtung behindert, und viele ameri- | das Ufergeländ: und die Unterstügungen hinter dem Save-Damm mit lohe-Schillingsfürst, geb. Erzherzogin von Oesterre d. ámmevscluß an, und so entstand denn am 2. November 1912 der Verband Beobachten ganz abgewöhnt, und jeder shrieb mit kleinen Aenderungen wartet werden sollen, die gleichzeitig zu behandeln sin ¡zut s r % fanisde Bürger bes&weren sch mit Recht darüber, daß ihr | s{hwerem Granatfeuer. die Sammlung von Liebesgaben für die öfterreiiss, deutsher Kinderhoite, dem wohl alle größeren deutschen Horte änge- | das ab, was sein Vorgänger gesagt hatte. Eine neue Aera brach erst mitbin noch einige Zeit vergehen, bis die Entscheidung ällt, (Na in gutem Glauben geführter Handel mit Neutralen wesentlih ver- Als der Morgen graute und man den Schauplaß der nächtlichen ungarishen Truppen begonnen; die Kommerzdirefktion “i \{lcfsen sind, im ganzen jeyt 144 Vereine mit 487 Horten. Auch | mit ten Untersuchungen Flourens? und Pou: fierj2s herein. Flourens Stoholms Dagblad.) ringert und vielfah ganz unerbunden wurde. Das englisde Vor- | Tätigkeit überbliden konnte, war von unseren Helden auf der Insel K. und K. Botschaft in Berlin, Kronprinzenufer 12, ist ie E Stadtverwaltungen find \{on beigetreten, teils als folche, teils | war der erste, der vermöge des physiologischen Erxperiments versuchte, gehen gegen den nutralen Handel wird um fo beschwerlicher als | nihts zu sehen. Tote nur lagen am Ufer, und hier und dort be- Liebesgaben von Spendern in Berlin und in der Mark Bran d für die von ihnen betriebenen Horte. Der Verband läßt den Pitt- | die Bedeutung des Bogengangs u ergründen. Pourktienjes war der d der Verord des Bundesrats vom 2. F die englishe Behörde die Konsignatur zum Beweise fordert, daß die | wegte sich ein Verwundeter tm Grase. Das heftige Gewebrfeuer | burg werktäglich in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Vormittags le gliedervereinen vollste Freibeit für den gesamten Umfang ihrer Tätig- | erste, der ten Drehshwindel des Menschen einer Untersuchung unterzog. Auf Grund der 9 erordnung des E Rei Löt ler von 4 bis 6 Uhr NaGmlitags entgegenzunehmen. Die K. und d keit: jcin Zw. ck ist „der planmäßige Ausbau des Kinderhortwefens, die Er hat den beim Schwindel auftretenden Augennystigmu®, diese un- eue L A an i s R eretlfda it By ite Bietas bn

Güter nit für Feinde Englands bestimmt find. Das geschieht selbst | jedoch ließ vermuten, da unsere Leute tapfer bei der Arbeit waren, ; Z i 1 4 ( L dann, wenn diefe Gîter auf Me Eubargol'te des neutralen Be- und fo war «4 aus: unsere Noinpaguen ‘hatten on ee E Boliden B E e Leva wüten h ri E bee 00 E Ga af Beteine r A r raue n Be: wilden i Fs A der ee S, t. d gee der Verpflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Jahresbilanz

s 1 it i d e i L Vertretung der Interessen der a nen Bereine bet den Des anze Reibe von Gesczen für den re windel ermittelt. S S ge 9 stimmungslandes stehen. Die Vereinigten Staaten waren anfangs Ueberlegenh:it ihr Vordringen fortaeseßt und waren bis fast an den hufs Verteilung an die K. und hörden, T oieie din Gründung von lokalen Aus\chüssen in Städten und ü bee vom Bogen fat a fam erst 1861 als neuer Ansto iten Br Me S sowie des Ge|häftsderichts für das

igt, ten briti lodad ln m ü t. Dicht W jelten si die | Stelle in Oesterreich-Ungarn be geneigt, die sogenannten britishen Blo@ademaßregen milde zu | Südrand der Jnsel gelona g am Musier, bieilen A e Truppenkörper gelangen. Pakete, die an bestimmte Personen geri Kreisen anzuregen und ihren planmäßigen Ausbau zu fördern“. Dem obrenärztlicher Seite her. 1861 veröffentlidte Menier seine berühmten

beurtellen Nach den englischen Ausführungsverordnungen aber find | Serben no®. Leider fing iet die Munitton an knapp zu werden, ? a ) : se gezwungen, zu erklären, daß idre Vritarititgen auf n sodaß nur äußerst sparsam T ihoslen werden durfte. Die Serben, | werden, sind von diefer Beförderung auszes{lofsen. ersten und zweiten Punkt dieses Programms dient neben der Heraus- | Artikel, in denen er es wahrscheinli machte, daß der Shwindel, wie Die ge strige Generalversammlung der Fried A T

Mißverständnis der Abfichten der englishen Be ieruna be- | die die Shwäche unserer Leute erkannt hatten, vetju ten fie zu um- gabe einer Zeitschrift (Verlag von Trowißsh u. Sohn, Berlin), in | er bäufi bei Obrenkrankheiten austritt, durch die Erkrankung der | Krupp - G., Essen, genehmigte laut Meldung des M. T. B. B gli rit Qwäthe un! h In E I der die oben angedeuteten Probleme der Horttechnik usw. verfelgt | Bogen Înge bedinzt ist. Nach den Theorien von Mach, Breuer | den Abicbluß für 2 GesWüftfahr 1914/15 und beschloß den An

rubr haben. Die amerikanise Regierun at, um Streit | zingeln, es gelang ihnen nicht. á n l h hr h | diecunga ° nen: N h G Freiwillige Wetiterversiherung bet der Ortsfranken werden namentli die Veranstaltung von Informations- und | und Brown stellen die Bogengänge einen Apparat dar, der | trägen gemäß. Das ErgebnisdesGes| äft8jahres& 1914/15

u vermeiden, und in der Erwartung, daß die Anwendun Non allen diesen Vorgängen hatte das übrige Regiment keine j l i 1 der Königlichen Verordnung den L des Regeln des Ahnung. Abgeschnitten va ben Kämpfen auf der Insel durh den kasse nah Löschung der Pflihtmitgliedf haft. 15 Wanderkursen, die mit s{hönem Erfolge bestrebt find, das Interesse | für die Empfindung der Drehung des Kopfes bestimmt ift. | segt sich wie folgt zusammen: Der Betriebsüberscuß der samt- Nölkerrehts entspreGen würde, sch b'ther enthalten, die tatiähliGe | Verlust der Boote, war es nicht möglich, Meldungen oder Nathrichten Das Reihsversicherungsamt hat am 14. August 1915 Il 602! für diefe Problematik bei Hortleiterinnen und Helferinnen zu recken | Obgleih eine außerordentlich gß? Zahl von Pt ysiologen | lichen Werke der Firma stellt sich auf 113 229 821 Æ (ì. V. 54 004 571).

Rech!s zültigkeit der angeblichen Blockate zu beanstanden. Ater unter | zu erlangen oder Munition oder Verstärkungen hinüberzushicken. Nur | eine Entscheidung gefällt, die für viele Privatangestellte im Deut- und damit das Bcwuß!lsein der Verantworfung zu \{ärfen und zur | ich cxperimentell mit dem Bogengangapparat beschäftigten, | Dazu treten: Zinsen, nach Abzug der Ausgaben für die Verzinsung mehr kann ein 14tägiger Kursus nit | obwohl von vershi-d-nen Seiten die experimentelle Unter- } der Anleihen, Gutbaben usw., 3 142 063 (2 WZ3 668), verschredene

L S 2 1 den eßigen Umständen darf sie sie niht länger urangefohten lassen. | das Fnfanteriefeuer zeigte, daß unsere Leute \hwer zu kämpfen batten. | hen Reiche von aroßem Werte ist. Denn sie bedeutet einen Sri! Fortbildung anzuregen s r Die t ole widerlegt avsführlih L ‘ristisde Gültigkeit der L ledate Da gelang es am as Ee einem mutigen Offizier, mit einigen-| wetter für die Sicherung gegen die Folgen unverschuldeter Krankheit, leisten. In größeren Städten versuchte der Verband, die dort be- | suhung auch bei den Menschen auf normale und Taubstumme ange- } Einnabmen 2 505 930 Æ (2 051550), zufammen 118877 814 Æ und sagt shließlich: „Die amerikanische Regierung sieht sih daher | Leuten die Save zu durchs{hwimmen und Meldung von dem Stande | indem sie den Angestellten, die na 169 der Yei sehenden Horte zu Stadtverbänden usammenzv\{ltefen; tadurch soll | wendet wurde, obgleich der Berliner Ohrenarzt Jansen eine Reibe | (58 339 788). Hiervon gehen ab für: Steuern 10 717 965 Æ (9 858 249 genötigt, der englisden Regieruna in aller Form anzuzeigen, daß die | des Gefechbt:8 zu bringen. Mittels eines Pontons, das ven einer | ordnung rersiherunosfrei geworden find, einen Anspru bei der bei den dauernten Kollisionen zwischen den Wohlfabrte- | klinisch wichtiger Bog-ngangssymptome entdeckdte und als erster die | Angestellten- und Arbeiterversicherung 5 802 283 «Æ (5 703 984), Wob! Blockate, dle England mit dir Königlichen Verordnung vom 11 März | anderen Division, die oberhalb überzugehen v:rsuhte, abgetrieben war Ortskrankenkasse auf freiwilige Weiterversicherung gewährt. instanzen desselben Ortes überaus rihtige Austausch | eitrigen Erkrankungen des Bogenapparats operativ behandelte, ist die | fahrtsausgaben einschließli Kriegsbeibilfen 15 891 955 ¿t (& STZ ZZ1U) errihtet zu haben behauptet, von den Vereinigten Staaten nicht als | und von zwei Schwimmern herangeholt wurde, hrachte man s{leunigît nd die betreffenden Angestellten zum Uebertritt in eine nied “der örtlihen Erfahruygen und ein besseres Handinhandarbeiten | Klinik des Bogenapparats unentwickelt geblteben. Es wurde dies mit | (an Kriegsbeibilfen sind im ganzen & 976 190 & verausgabt, wovon rechtmäßige Blokade angesehen werden kann.“ Munition hinüber. hnstufe berechtigt. Dieser Gntsheldung, der grundsäßl : ermöaliht werden, indem gle!chzeitig auch hier die Mitgliedo- | einem Schlage anders, als Búránvy im Aahre 1905 die seitber jo« | Z Mill. Mark durch den in der vorigen Generalversammiung ur Der dritte Beshwerdepunkt ist, daß amerikanische Bürger Natürlih brannte das ganze Regiment, nachdem es von den Er- | deutung zukommt, liegt folgender Tatbestand zugrunde: vereine natürli ihre volle Freiheit behalten. Die dahin | genannte falorische Reaktion entdeckte. Es war schon lange bekannt, | diesen Zwek bewilligten Betrag gedeckt sind): zutammen 32412 N8 Æ in britischen Prisengerihtshäfen ihr Recht suchen sollen | eignissen auf der Insel gehört hatte, darauf, an den Feind zu | Der bei der Berufszenossenschaft angestellte zielenden Bemühungen des Verbandes fonten in vielen Städten | daß das Aut spritz2n des Ohres mit zu kaltem oder zu heißem Wasser | (24 435 564). Nach Abzug dieser Ausgaben ergidt sid aus dem Geîcdäfta- und daß die britishe Regierung, bevor nicht folhe Prozesse | kommen, aber erst gegen Abend konnte man tarangehen, auf den not- , ó bis zum 31. Dezember 1913 der Nad warme literigeng und wurden mehrfah von Erfolg gekrönt. S@&windel hervorruft. Niemand aber hatte erkannt, daß hier „ein | jahr 1914/15 ein Reingewinn von 86 465 611 Æ (33 94 WY); mit einer Rehtsverweigerung geendet haben, über die einzelnen Fälle | dürftig gefliften Pontons Truppen überzusezen. Das 111. Bataillon | kcankenkafse für Bur-auangestellte in B. als Pflicht:nitglied an- Das prevßlishe Minifterium der geistlichen und Unterricht: ange!egen- physiologishes und klinisch wichtiges Experiment vorlag. BáránP er- | hierzu tritt der Uebertrag aus dem Vorjabr mit 938347 # (6226334) nicht diplomatish verhandeln will. Die Note betont, daß | ging zuerst über, dann der Nest der anderen Bataillone. Als alles | § 169 der NVO. erlosch seine Pflichtmitgliedschast mit dem 1. Janua! heiten hat im Staotthaushalt3etat, erstmalig in dem für 1914, konnte dies und stellte auch fest, daß es die Tenpr:ratur des Wassers sodaß die Generalversammlung über den Betrag vou zusammen die Entscheidungen der Prifengerichte durch Königliche Verordnungen herüber war, reihsich Munition war mitgenommen faßte ein 1914, da ihm gegen feine Arbeitaeberin bereits seit 1912 für die Dato! 50 000 & zur Ausbildung geeianeter Hortleiterinnen, das Königreich | sei, die den Nystigmus verursaht und an seiner Form und Nichtung | 95 850 958 (40 830 558) Beschluß zu fassen dat ¿ gebunden seien, deren Inhalt den Gegenstand eines Streites mit den Bataillonsführer die übergesetßten Teile zusammen und warf den | ter Regelleistungen der Krankenkasse Anspruch auf Gehalt oder Ru Sowsen hat alljährlich die verhältniemäßig beträh!lidbe Summe ven huld ift. Nachdem cr diese kalorische Reaktion entdeckt und ihre | Zu diesem Ergebnis bemerkt der Geschäftsbericht, das es wesent Bereir igten Staaten bilde. Die Note weist rechtsgeschichtlich die | Feind aus seiner leßten Ste ung heraus. 6 Uhr Vorm. war das | geld im Sinne des § 169 a. a. O. gewährleistet war. Innerhalb d 30000 4, die freie und Hansestadt Hamburg 15 000 #4 für die flinishe Bedeutung ergründet hatte, ging er weiterhin daran, sein | lid beeinflußt ist dur die großen Anforderungen unferer Deeres- Unkbaltbarkeit des britishen Standpunktes na, und weist u. a. | ösiligze Drittel der Großen Zigeunerinsel in unserem Besiß. | ge\eßlichen Frist zeigte D. der Allgemeinen Ortskrankenkasse in B-, Í örderung der Kinderhorte bereitgestellt. Durch die wirtschaftlichen AEIOE auh in der Richtung dcs Duscunmenanges zwishen | und Marineverwaltung, die derart goteugert worden sind, das die auch darauf hin, daß England, im Burenkriege die deutschen | Wunderbarerwelse hatten die Serben eine Floßbrück2 von der Insel | welche die Mitglieder der geschlofsenen Ortékrankenkasse Bure, dierigkeiten der Krieaszeit hat die Not der Kinder in den Industrie- | den rkrankungen des Gehbörganges und den Erk1ankungen | Ablicferungen kur deutske MRecdnung im adgelaufenen GescäftQadre Schiffe „Herzog“, _„Gereral* und „Bundesrat* ohne Ver- | zum anderen Ufer unversehrt gelassen, sodaß die Möglichkeit gegeben angoitte übergegangen waren, an, daß er setne Mitalt:dschaft 1e gee are Bres eine wesenttiGe Ber ine ersaaren D das B M Ei D ae êL esonvero angereg] us fait ju âN faden Betrag des T E, U I eds E s i - i i i w un wurden ge eine : arwachlen der jugen en mina T : ngud@e n Deu e n en Phbvhologen L 4 rtrat den | und Ausland) im Vorjabre erreicht daden. Vomgenas i D A anbinngea vor vem _POnger S! freigegeben O ed | Mid bas andere Ufer zu erreicven a aag der Beg Sai egevute Os f E fértseyan BEE Lf wurden gegen es balbwatsen stellt vor ganz | Standpunkt, daß im Gegenjay zu den bisherigen Anschauungen au | Gewinn ge)tiegen. Auf der andern Seite dedingten dit orer

-

äd f j î [t . Die Pri L die Gebäude der Saveufer unter Feuer genommen hatte, | rung von der Ortskrankenkafse keine Einwendungen erhoben- d Sprache, und die Fürsorge für die Krieg? , ] i : : : (agt die Note E hann femer midt den Sha V nathbem Vit unter der Brücte V TaAIeneA Sprenglrper von A fang September 1914 Satte nun D, unter Berufung auf de F hesondere Aufgaben, Da“ ist ein planyolles Vorgehen, ein systema- ! im Kletnhirn ganz wie im Großhirn bestimmte Lokalisation vorhanden | steigenden Anspruche an dio Leistung&fädigkeit der Firma uug de