1915 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

E béi nir da i N

_

Wee:

—_——

[49251]

Grundstücktskonto R

aufonto

R

Aktiva.

. O 0.60 S S 070-0 0 9 P J . B G.O E r. D D. D D 0: S-M N P E

Maschinen- und Apparatekonto Éd :0 S. S Abs ung .- . . 24 0. . . . 2 . * . . . 221 499 Zugang S 00 06 . 0 E S E F 49 919 Fabrifutensillenkonto. „......... þ| T29 Abschreibung E 0/6. 0-6 Sck h ck95 344 T 098 El E e ment E ck46 0.0 6-0-6 6 00 E F n 6 s A D o e ck Eo_0 131 6 Abschreibung 60 0. T. D. 0-0 f 656 3 Bahngleisekonto . . . . . . * . . J . - ® . . . 24 524 Sa Abs 0 00 0400s 490 Kontorutensilienkonto „eee T3331 reibung q s d T 0. #6 S9 133/35 T 200/16

Di T. «so. 0 Mobilienkonto . . j Abschreibung . .

Snigzeltrecknungsanlagekonto Abschreibung

Austermühlekonto . .. «5

Affekuranzkonto . .„ . .

Kassakonto G S H A S 0.0 . 1 617/24

Diver)e Debitoren lt. Spezifikation é 740 025/83

Da L E R n es Ca H ¿ 780 000|—

f, . Vorräte lt. Inventur :

1 e E E E 83 876/05 34 d Beleuhßtung ... 0.0. E 0-0 E D. 997/50] B Gespanne . . * . . . . . . . ,- .* . . - . . . . 2 635 a2 M14 Schnlyelsäcke E Ae E S. S D. S 0 Q M E S G D 3 994/08 A1 Schnizeltrocknungsbetrib. „eee oe 2 060|— 241 Kohlen 2 E e E M7 ad 4 E D E L 0D 0s 82 500|— f il NRübensamen . J . . . . . . ® 6 . . . . . . . . . 26 410 14

Zucker . . . . . . . . . . ® s . . . . ® . . - * 40318 60l 242 791/37

2 653 320/001 |

asfiva.

Aktienkapitalkonto . u | R E R 0E 1 063 500|

Meere ri woe oa n 064 106 350|—

Köntgl. Zollamt I. Kl., Warburg . „e eee o 531 997/10

Kreis) parkafse, Warburg eo ooo 87 914/66

Kreissparkaffe, Warburg, Zinsenkonto ... 2 802/28

Avalbürgschaft der Deutshen Bank ......„ 780 000|—

Diverse Kreditoren 1t. Spezifikatin . 15 287/26

Gewinn . . ° . . . . . . . . . . - . e . s. -“ ., 55 833 76

2 653 32001

Warburg, ten 6. Oktober 1915. | Zucker-Fabrik Warburg. Î Der Vorstand.

Schreiber. E. Hagedorn. Rose. Conradlk.

den - Konten

eibung. . ..

SISSl l

271 418/67

6 509/52 12 470/03 24 034/33

1750/16 1 795/53 48 633/65

15 005/11 217/66

Die MEgteit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit

des Hauptbuches

esheinigen wir hierdurch.

Warburg, den 9. Oktober 1915.

. Ense. C. Schröder. L Winter, gerihtl. vereidigter Bücherrevisor. : E ene ov A 6872/19 | Bestand am 30. 9.15 „.„.„ 217/66 6 654/53 Betriebsunkostenkonto eo ooo e 200781 SSOSTAS Ll SHUERUT . » o ooooooo 83 876 116 905/66 Koblenkonto . ® . . . . . . . . . . . ® - . . . s 187 73 le E 500 104 972/52 Cl a6 0 dw ooo 1 892! »* WVorrat lt. Inventut „e e ooooooo) 50 805/44 S{hntyeltrocknungsbetriebskonto „e e o 7339/6 NSOLTOL I, SHNUCHIUT è « e oie omo 2 060|— 2 329/67 S{hnitzelsäckekonto . m p. P 0/070 §0.09. D S S: S 14937 | Vorrat lt. Juventur „ooooooo 3 994/08 429/70 H 8 Bahngleisebetriebskonto D M M E E D E D E 740 52 e 5 Lohnkonto . S +0 (0 0 & 0./0 9 9.0 #0 G 108 202/51 Bi El Yrbeiterwobhlfahrtskonto D 20M 00: Am S0 8 238 93 Iw l \ 4 Salärkonto V . « . . e . J . . . . . . . o * . . 43 348 81 t L, ; Provisionskontó ¿ . è P.0 S5 G 6:06.20. M D.0 O. @ 18 994 82 ¿09 t R 17 253/93 ROEA (0 L 1 657 480/90 P ¿t Kaufrübenkönto . . . S .* . . L) . ® L . . ® . - 6 . 99 808/90 R E 566 985/76 ck Bauunterhaltungsköónto „eo oooooo 1 638/32 4 E T insen- und Diskontkonto „ooooo 36 479/89 4 7 j R ad a oa Cie 36 483131 S0 j Abschreibungen: 0 N Dal S e eie G Ce S 9313/11 j / i; Maich.- und Apparatekonto . D §00 M R S 141 657 87] g 3 E Î Fabrifutensilienkonto . C E 0.0.0 0E 5D E M 344 Le N C E O 656/32 wt ; Bahnagleiseanlagekonto „oooooo 490 [ 4 B f Kontoruteènsilienkonto A: 06. S0 00ck 2% Q 06 133 35 4 Mobilienkonto - “e * . á . . ® . . . . . . . 6 . . 199 4 4 Schnigeltrocknungsanlagekonto 8 962/04 j ë J Austermühblekonto . . . . . . . . . . e ,6 s . . . 843 92 32 600 50 4 f Gewinn D E 6 0 0:60.00 0/0 0 06 00 55 833/76 {M 2 916 187/58 f Kredit. 4 Zotärlánlo, p, ; e t 1h Vorrat lt. Inventur . .. ... . .. . «|__ 4031860] 279903912 E x f 5 Melas\ekonto M 2-0. 00 . . . . , ® . . . ® . . ., . 104 225/76 : U Melassefutterkonto «wms 9 S M.0(6 000 #0 S; S 12 032/09 e E, #3 Gespannekonto It. Inventur d 0 0-#ck ck ck_@ Q D 2 635|— fs H ) [t. Robbilanz G. §ck +90 S 9E 2321/41] 313 59 4 Rübensamenkonto lt. Inventur „ooo 26 410/14 1h Y 44, Mobbllanz è = . - - « «-- « « - L 266883112 577/02 24 T | 12916 187/58 M H Warburg, den 6. Oktober 1915. S { 1 Zuker-Fabrik Warburg. E Schreiber. E. Hagedorn. Rose. Conradi.

N Der Vorstand seyt sich für das neue Geschäftsjahr zusammen aus den edorn, Grimmelsheim, ' J. Rose, Daseburg;

4 éer

en: A. Swteiber, Eilbausen, E. F. Conradi, Sielen, Ludwig Erse,

3 lenhof b. as tz, ' Die Direktion. g

[49575] auf (4 500 000,— herabzusetzen. Der

Dörstewiß-Rattmannsdorfer Des ist in das Handelöregister des Braunkohlen-Industrie. getragen worden. Gemäß §289 0-GchB.

Gesellschast zu Rattmannsdorf. | werden die Gläubiger der GesellsSatt Die Generalversammlung der Gesell- | aufgefordert, ihre Ansprüche

\chaft vom 4. Oktober 1915 hat beschloffen, ea. S., den 5. N 1915.

das Grundkapital von 6 1500 000,— Der Vorstaud. Pilg.

(50116)

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1915. Passiva. Konto Gaswerk . . . . .| 274455|65|| Aktienkono . .. —_ Kassakonto _....„, 918!/88}} Obligationskonto . S“ Kautionckeeffektenkonto . . 2 550 ypothbekenkonto . . . . 91 617/30 Fabrikationskonto: sel. Reservefonds . . . 5 295/77

Gagsanstalt und JIn- Ertrareservefonds . . . 899/£9

stallatinn .... 18 574 \{reibungskonto . . 67 174/20

io L 2 598 messererneuerungskonto 8358/10

Utensilienkonto . . . ., 2 342/10} Kreditorenkonto . . . .. 20 320/67

Gasmesserkonto . .. .. 24 969/70] Abgabekonto ...., 4 250197

Reserveteilkonto . . . .. 162/03]] Dividendenkonto . . . .. 30|—

Debitorenkonto . . . 9 588/93} Gasbehälterbaukonto . . 5 000/— Materialienkonto . . 1 331/90} Ammoniakverwertungs8-

anlagekoûto S5 980|—

Gasofenerneuerungskonto . 2 500|—

Gewinn- und Verlustkonto 5/50

Reingewinn. . .. . .. 60/12

337 492/22 337 492/22

Einnahmen. Gewinn- und Verlusikonto. Ausgaben. Aus -dem Gaswerks- Für Gehalte, Löhne und allgemeine

betrieb L 31 964/45] Spesen vom Gaëwerk . M . . 112 436/36 Aus den Installationen | 7 522/95 Für Gehalte, Löhne von Installationen 913/61 Aus den Gasuhren- bshreibung an Werkzeug . . . .. 298/03

mieten , .. . , . 1 2144/85} Abschreibung an Utensilien . . 225/35

Abschteibung auf Gasmessererneue- O a G eo 66 1 845/70 Für Neparaturen . . ... . . . [1 4191/82 Ausgaben für Zinsen .. ._. . . .| 4362/85 Mir Sett a a e 1802/54 Rückstellung a. Gasbehälterbaukonto 3 000|—

Rückstellung auf Gasofenerneuerungs- konto . . «S S 0. 02D: N 20 2 500|— Abgabe an die Stadt .. . . . . .|} 4250/97 eingewinn S E E 0 0. M 60/12 41 632/25 41 632/25

In der heute \tattgefundenen XIV. ordentliWen Generalversammlung- wurde beshlofsen, von Verteilung einer Dividende ab - beide E rere via e abzusehen auf Grund der im Geschäfts

Backuang, den 6. November 1915.

Der Vorftaud.

Fr. Winter.

[50061]

mann W. Cramer, Bremen.

Debet. Gewinn- und Verlusikonto

am 30. September 1915. Kredit.

Linden vor DHauucever, den 8. November 1915, s Der Vorstand

- W. Walter. E

7) Niederlafsut Rechtsanw

[50199] ;

Der Rechtsanwalt Werner Freiherx von Kleist in Charlottenburg, Kurfürsten, damm 183, wohvhaft, istt am 5. No, vember 1915 in die Liste der bei dem Landgeriht 111 in Berlin zugelassenen MNechtsanwälte eingetragen worden.

Charlotteuburg, den 5. November 1915,

Königliches Landgericht 111 in Berlin,

[50197]

Der Rechtsanwalt Walther Bernhardt in Charlottenburg, Vommsenstraße 55, wohnhaft, ist am 5. November 1915 in die Liste der bei dem Landgericht Ill in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein, getragen worden.

Charlotteuburg, den 5. November 1915,

Königliches Landgericht II1 in Berlin,

[50198] __ Der Rechtsanwalt Dr. Hans in Charlottenburg, Stuttgarter Play 2, wohnhaft, ift auf seinen rag am 5. November 1915 in der Liste der bei dem Landgericht I[l in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelö\{cht worden. Charlottenburg, den5. November 1915, Königliches Landgericht 111 in Berlin.

A. bon

l Flle It Franz Leopold B e a opo ergn in Annaberg ist gestorben; er ist is va Antwmaltsliste gelö\{cht worden. Chemnitz, am 6. November 1915. Königliches Landgericht.

[50201]

Der zur Neht8anwaltschaft beim h Amtsgericht T, Roctigtienigen Justizrat Eichstedt hierselb {s am Fonbn Tage in der Anwaltsliste gelö\{cht

orden.

Wolgast, den 3. Nevember 1915. Königliches Amtsgericht.

I

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[49239] Bekanntmachung.

Der unterzeichnete Liquidator der Coes- felder Dampfschreinerei & Möbel- fabrik G. m. b. H. zu Coesfeld mad bekannt, daß die Gesellshaft aufgelöst

e L Mh | d : An Assekuranzen. . . . ¿ « .. 1201065} Per Generalfabri- s Ln 0) RCNE e Mga nl 8 *” Provisien, Sinfen nud Disèoni| 02 320109] . Mictectise {O [| , Sou ben A Repamder 1915. - F 1 un on : o e e * Handlungsunkosten , . . .| 12498342 " der Arbeiter- M SFRRE E Steuern“und Abgabea . 12 6469 wohnungen .. 10 712/16 | [49789] j Beiträge zur Krarken-, Un- Die Gesellschaft für Heeresbedarf fall-, Invalititäts-, Alters- mit beschränkter Haftung, Berlin und Angestelltenverfiherung 16 360/42 NW. 7, Unter den Linden 56, ift in Abschretbungen . . ... 95 587/80 Liquidatioa getreten. Saldo, Gewinn. . . . 327 411/21 E Die Gläubiger werden aufgefordert, 674 645/58 G74 645,68} 10 Det Der E A Vilanz am 30. September 1915. Alfred Grünberg, Charlottenburg, Aktiva. «M Wh P RETEE 29 An Fabrikanlage, Wert am 30. September 1914 . . .1 1315 000|— [50036] + Neue An\chaffungen „„„ „ee 587/80 Die Biberfeld Patent-Verwertungê- T6 587 Gesellshast m. b. H. Hamburg is —- Abschreibungen. 9 587/80] 1 220 000|— argen age A werden Vorräte an Baumwolle, unfertigen und fertigen S A G EEe N A0, E Garnen und Geweben . . n E La ? E Ï 376 099/84 mng. Daran do, d. 6.11.15. Vorräte an Maschinenteilen, Werkstait- und Be- er Liquidator: triebômateriallea e N 31 723|— I. Behrens. - Vorausgezahlte Assekuranzprämien . .. . . .. 5 979/75 | [48857] e Effektenkonto . . aa s Es 200 750|—| Die Gesellschaft Ofen- «& Serd- - Kassa- und Wetselloto.......... 7 800/48 | Judustrie- «& Handelsgesellschaft mit Debitoren (inkl. Guthaben bei Banken beschränkter Haftung München, Lands- é 433 628,52) 653 101/89} bergerstraße 22, hat fich aufgelöst; Kantinenkonto .... E d , 9429/97 | Gläubiger der Gesellshaft werden auf- » Abvaldebitoren. .... ... . - M 12000,— __| gefordert, ih bei der Gesellschaft in 2 504 884 93 | Melden. =—| München, den 28. Oktober 1915. Paffiva. Cbr. Heinle in, Liquidator der Ofen- & Per Aktienkonto . . .. C L S 650 000|/—| Herd-Industrie- & Handelsgesellschaft. Hypotbekarishe Anleibe von 1898 . .. . ; | 2000 000/— r, e O G R AA Ausgeloste Partialobligationen . . . . . « 702 000|—/ 1 298 000— ]| Leutert «& Lindemann G. m. b. H., «„ Rüdstellung für autgeloste Partialobligationen . . 36 000|— Halle -S. «„ Rüclitellung für Anlethezinsen A 26 720|— |- Dur Beschluß ist die Gesellschaft auf- Rüdfstellung für nit eingelöste Dividendenscheine . i 590/— | gelöst. Die Släubiger werden auf- « Aktienverwerturgskonto „ee 310/20 | gefordert, fich bei ihr zu melden. « Grundstückverkaufskonto „eo 3457/07 Der Liquidator : „E e 6 eun 63 30 000|/— Dipl.-Ing. Arthur Leuter t. D e s É 0 -T_@ @ 65 000|— 50231 E E E A M Ï 65 00|— [ ] « Unkoftenvortragskonto ..... .., E 37548/57| Neuvorpommershe Spar- und - Kreditoren: Credit-Bank Actien- Gesellschaft Diverse C E E S S % U“ Cp 109 774/81 Unterstüzungs- und Gratifikationsfonds . . .. 3209/72] 112 984/53 Stralsund. i Gewinn- und Verlustkonto : Status per ultimo Oktober 1915. Gewinn pro 1914/15 „......…, Cs 422 999/01 Aktiva. —- Abschreibungen auf E atds Nicht eingezahltes BAtapitet Ueberweisung an den Delkredere- eer aale Agenturen E E Le . . , 18 136,65 anfguthaben, Wechsel Ueberweisung an den Reservefonds. „, 65 000,— und Monategelder . 1676 831,05 Ueberweisung an den Extrareserve- Darlehen gegen Unters- fonds . A0 0 0.0 @ 6 - 65 000,— 243 724/45 179 274 56 PanD tokorrent- 8 122 840,22 j itoren D 0.910: #0 r , Avalkreditoren ck06 O T. 0/80 é 12 000, Eigene Effekten C Es 5 837 679,98 2 504 884/93 | Bankgebäude . . . .. 161 217,18 Linden, den 30. Sevtember 1915, : Diverse . .... « 137446,13 Hannovershe Baumwoll-Spinnerei und Weberei, 2 „2.16 456 01422 j er Der Vorstand. h va. P. Klaprotb. W. Walter. Aktienkapital Es 2 000 000,— Der Ausfichtêrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bahtkdirektor, | Reservefonds . . . . . 250000 Kommerzienrat Paul Klaproth, Vorfigender, Bankdirektor, Kommerzienrat Julius | Depositengelder . . . , 13 629 668,1 Ssenstein, stellvertr. Vorsißender, Rech1sanwalt Wilhelm Meyer, Hannover, Kauf- | Diverse . .. .. . ,,„ 55634642

PiwevRie Be ———_—_— #4 16 436 014,55

V 266.

Der Inhalt dieser EEU0E: in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, E int au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

e Dritte Beilage io zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staaksanzeige?.

Berlin, Mittwoh, den 10. November

owie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der

ifenbahnen enthalten sind, erf

191,

über Warenzeichen,

Zentral-Handel8register für das Deutsche Reich. (. 266,

für Gelbftabboler auth dur, die i Éroeblilen Tes Beth, nade

Wilhelmstraße 32, bezog

Tle Postanstalten, in Berlin Staatsanzeigers, SW. 48,

Das Zentral - Handelsregis: Bezugspreis beträgt L „6 80

ter S

Das Musterregister im Monat Oktober 1915.

Durch das eg euliettegister” des „Reichs- anzeiger“ p im Monat obe: 1915 bei den Gerichten des Deutschen Ran erfolgte Eintragungen neu geschützter Muster und odelle in C. stehendèr Zahl bekanntgegeben worden :

orte gc, as pa fden E e un aît. [af s heber Modelle Muster Nerlin. « « 18 126 84 42 Barmen «. « 10 302 96 206

Hamburg + « 8 62 39 23

Leipzig}+ « + 8 9 4 87 Dresden « « 7 47 20 27 Frankfurt

a. M: „:+:::6 86 13 73 Stuttgart Stadt . . 95 80 80 Elberfeld. . 4 105 54 51 hanuoker . 4 26 23 3 nnaberg, « 3 18 15 3 Nürnberg. « 3 16 4 12 Plauen « +3 490 -— 490 Solingen. « 3 5 4 1 Altona. . « 2 2 1 1 Chemniy. . 2 93 93 ürth . e. 2 72 72 E otha. ¿v9 3 2 1 Großschönau. 2 S 3 Bf D 20 6 14 Karlsrube , 2 S i O Meerane . . 2 83 83 München . . 2 66 29 37 Offenbah . 2 19 19 Schmölln a wee E 6 6 a Ur » « «A 2 1 1 eib i R 5 3 2 dorf E: 1 16 As 16 Ahrensbrückd . 1 3 “8

mberg. « 1 7 7 R E X 4 1 Bie! efeld «e . 1 4 s Fs 4 Coburg « « 1 2 1 1 Côln . S: V 1 3 3 Côpenick . , L 1 1 Crefeld E 32 --— 32 Delmenhorst. 1 l 1

al e A 2 2 éin Detmold . « 1 V 50 L 10 10 Düsseldorf . 1 3 3 Eibenstock. . 1 947 947 Ellrich «‘ f 1 2 E - ut 4 2 2 Freibur :

Sthle .. . 1 9 9 a ulda . G a 6 6

münd . « 1 5 9 Gräfenthal . 1 Vi 1

ls i p 2A N 42 _—

alle . o 4 1 58 E: 58

nau «2a 4 5 5 Heid-lberg E 6 6 Veilbronn . L 1 1

Ilmenau. . 1 5 5 aiserslautern 1 9 —— S Laasphe . . 1 3 3 Sep Lilhtenstein-

Callnberg. 1 6 16 Lrrah . . 1 40 et: O Lulenwalde . 1 3 3 Lübeck . E ) 1 16 v 16 Lüdenscheid . 1. 13 Magdeburg « 1 B 2

einingen », 1 1 —— 1 Mittweida . 1 5 5 M.-Gladbah 1 1 1 Neurode . « 1 1 1 Nordhausen « 1 4 a 4 Oelsniy . . 1 d 2 Opladen . . 1 1 1 Potédam . . 1 47 47 Regensburg . 1 10 10

tinerz ., 1 1 1 Stheibenberg. 1 O 42 Steinau . « 1 1- 1 Stettin .. 1 1 1 Stuttgart Amt 1: 1 1

arandt. ¿ 1 81 81 Triberg . «1 1 1 a L A 1 1 Viesbaden « 1 2 1 1 usammen bei 81 Gerihten 163 83307 720 28587.

Unter den bei Lepeo 8 angegebenen | \ch

s Urhebern befinden usländer.

m ganzen sind bisher durch das

» e dés „Relk fanjeigene 4640 600/ Muster (1 244 377 plastische Modelle und 3 396 223 Flächencrzeugnisse) als neu ges{chügt bek1nnt gemacht worden ; thre Eintragu Ra bet 1002 ver- shiedenen Gerichten. Das Ausland war ry Leipzig mit 134 324 Mustern gt.

4 folgendes . eingetragen

Handelsregister.

Altona, E tav Barer] agungen in andelsregister. Mie 4. November 1915. G

H-N. A 1754: C. Schrader «& Co., Aitoua. Gesellschafter dieser offenen Handelsogesellshart, welche am 1. Oktober 1915 begonnen hat, find die Fabrikanten Seit Schrader und Wilhelm Schlichting, tona H.-N. B 25: Ottensener Eiseuwerk, Aktiengesellschaft, Altoua Das Guuad- kapital ift um 250/000 6 erhöht und be- trägt jeßt 1600000 4. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 115 heraus- geaeben. Altona. Königl. Amts3ger!cht. Abt. 6.

Barmen. [50209] In unser Handelsäregisler wurde ein- getragen am 4. November 1915: A 904 bei der Firma Friese « Würt in Barmen: Die Kaufleute Paul Hasen- csever in Barmen und Heinz Hüser in Elberfeld sind in die Gesellschaft als per- 1ôönlih baftende Gesellschafter eingetreten. A 1012 bei der Firma D: G. Ufer ina Barmen : Dem Kaufmann August Klingen- beben in Barmen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Paul Brotbeck ist erloschen. A 2228 bei der Firma Carl Birker & Co. in Barmen: Die Kommandit- geséll\chaft - ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Birker ist alleiniger Inhaber der Firm. Kal. Amtsgericht Barmen.

Berlin. Sandelsregister [50147] des Fi gtiGen Amtsgerichts " Verlin-Mitte. Fheeinng A. In das Handelsregister A ist heute worden: Bei Nr. 13 381 (ofene Handelsgesellschaft M. Marcan «& Co. in Leeds (Eug- laud) mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Prokura des Hugo Zenner ist er- loschen. Bei Nr. 30854 (Firma Wilhelm Peters Baugeschäft in Berlin-Treptow): Niederlassung: Ver- lin. Bet Nr. 43588 (offene Handels- geselshaft Sileëly «& Flögel in Berlin): Die ofene Hante egesellshaft ist aufgelöst. Inhaber jeyt: Auguît Kraulidat, Kaufmann, Beclin - Wilmers- dorf. Die Haftung des Erwerbers August Kraulidat für die im Betriebe des Ge- {äfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber ist ausgeschlossen. Bei Nr. 43185 (Kommanditgesellschaft Paul Nobis «& Co. in Berlin): Die Gejellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöfcht die Firma Nr 42 616 Scifenvertretung Emilie Sübuer in Verlin und Nr. 43 025 Metall- und Sütlen-Produïte Franz Jsenthal in Berlin. Verlin, den 4. November 1915. Königliches OEE Berlin-Mitte. Abteilung 86,

Berlin. [50145]

In das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerich!8s ist beute eingetragen worden: Nr. 7931. Berliner Pafse- partout - Fabrik und Buchbinderei für Architektur Alinda Helmert «C Co. Gesells hast mit beschränkter Haftung: Durh Beschluß ter Mit- gliedervrersammlung vom 4. Juni 1915 ist die Gefellshaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Die Liqulk- dation il als beendigt angemeldet; die Firma ist E: Bei Nr. 12 503 Verliner Batteriefabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die von der Mitgliederversammlung am 25. Ofk- tober 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach wird die Gesellschaft vertreten durch einen oder durch mehrere Geschäftsführer; leztere können einzeln oder gemetnshaftlich die Gesellschaft ver- treten. Fabrikant Karl Malzahn in Berltn ist nicht mehr Geschäftsführer; zu Ge- \{ästsführern find ernannt: 1) Benno Lax, Kaufmann, Berlin, 2) Richard Helbig, Kaufmann, Berlin-Zeblendorf. Gin jeder derselben {ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Einzel- prokurist: Walter Frenzel in Neukölln. Bei Nr. 13619 Gesellschaft für Ma- ineubau und Metallbearbeitung mit beschräukter Haftuug: Die Pro- kura des Kaufmanns Otto Robbers ift er- loschen. Dem Rechtsanwalt Franz Lands- berg in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Richard Müller in Berlin-Wilmersdorf ist jeßt derart geregelt, daß er nur in Gemein-

schaft mit dem Geschäftsführer Max Neu- mann oder dem Prokuristen Franz Lands- berg zur Vertretung der Gesellschaft be- reQtiat is. Durch den Beichluß vom 29, September 1915 ist in Abänderung

des Gefellshaft8yertrags die Vertretungs-

befugnis anders geregelt: Der Geschätts- fuhrer Max Neumann ist zur Veriretung der Gesellhaft allein berechtigt, der Se- {äftsführer Johann Vaul Emil Mehling ist, sofern mehrere Ge'chäftsführer vor- handen find, nur in Gemetnschaft mit dem Geschäftsführer Max Neumann oder dem peaersion Franz Landsberg vertretungs- erehtigt.

Berlin, den 4. November 1915

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 152.

Berlin. [50146]

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ift heute etngetragen worden: Bei Nr. 10 180 Gruudstücks, gesellsschaft Württembergischestrafße mit beschränkter Haftuug: Durh Be- {luß des Kammergerichts vom 2. Oktober 1915 ist im Wege der einstweiligen Ver- fügung angeordnet worden: Dem Ge- schäftsführer Elias Szabas ist die Befugnis zur alleinigen Geschäftsführung entzogen. Er ist nur gemeinsam mit dem Kausmann Wilhelm Singer in Hamburg zur Ge- schäftsführung und Verir-tung berechtigt. Bei Nr. 13201 Gaßmaunu & Co Gesellschaft mit beschräuïfter Haftung: Dem Karl Schlesinger in-Berlin tis der- art Gejamtprofura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Geféllihaft berechtigt ist. Bei Nr. 13453 Gesell\chafr für Heeresbedarf mit beschräuïktec Haf- tung: Die Gesellschaft ist agneA. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Grün: berg in Charlottenburg. Bei Nr. 13 849 Bergwerks- und Dütteuprodukte Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Christian Schay tn Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. um Ge- \chä!itsführer ist ernannt der Kaufmann Hubert Hürter in Berlin.

Berliu, den 5. November 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 152.

Bernburg. [50148] Bei der Firma „Carl Pietsch, Beru- burg“ Nr. 831 ves Handelsregisters Abteilung A ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beruburg, den 5. November 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Bromberg. [50210] Bekanntmachuug.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 274 ist heute bei der Firma Zander Zander hierselbst eingetragen: Die Firma ift erloschen.

Bromberg, den 5. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. [50086] Fn das Handelsregistec Abt. A ift am 6. November 1915 bei Nr. 141 Firma Therese Caspary Pommersche Han- delsindustrie Vütow eingetragen: Die Firma ijt von Amts wegen gelöst. Königliches Amtsgericht Vütow.

Burgdorf, Hann. [50149] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abtel-, lung A Nr. 163 ist zu der Firma „Carl Graumann“ in Hänigsen heute fol- gendes eingetragen:

Jetzige Inhaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Graumann, Frieda geb. Hillmer, in Hänigsen.

Dem Kaufmann Heinri Graumann in Hänigsen ist Prokura erteiit.

Burgdorf, den 4. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Coburg. [50087]

Fn das Handelsregiffer ist zur Firma Thüringer Kunstanstalt & Graph. Uaiou Akt. Ges. in Coburg ein- getragen :

Die Gesellschaft is aufgelöst. Das Konkursverfahren is aufgehoben und der Rechtéanwalt Dr. Friedrih Breyfeld in Coburg zum Liquidator bestellt.

Coburg, den 8. November 1915.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Cottbus. Vefanmemañung. 50150] In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes etngetragen: Nr. 802. Firma Theodor Langendorf, BVuch- und Zeischriften - Verlag Cottbus und als deren Inhaber der Buchdrukerei- besißer Theodor Langendorf in Cottbus. ottbus, den 4. November 1915. Köntgliches Armtsgericht.

Crimmttschau. [50161]

In das Handelsregister ift eingetragen worden :

1) am 6. November 1916 auf Blatt 835, betreffend die Firma Q Lindner in Crimmitschau: Fn das HandelsgesGäst

nd eingetreten der Maschinenfabrikant

obert Bernhard Undner und dor Kauf-

mann Carl Brunvo Lindner, beide in Crimmitschau. Die hierdurch begründete ofene Handelsgefellihaft hat am 1. No- vember 1915 b-gonaen ;

2) am 27 Januar 1915 auf Blatt 965, betreffend die Firma Automaten- Restaurant Stadt Hamburg, Gesel- {hast mit beschräuktee Haftung, in Crimmitschau : Voa Amis wegen: Die Firma ist erloschen.

Crimmitschau, den 6. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. [50152]

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden :

1) auf Blatt 5990, betr. die Firma Löwensohn & Just in Dresden: Die Profura des Disponenten Otto Pook ist erloshen. Der Handlungsgehilfin Else

Margarete led. Shumann in Dresden ist

gemcinschaftlih mit dem Kaufmann Ernst O1to Woif Gesamtprokura erteilt.

2) auf Blatt 10971, betr. die Firma Gofsee &@ Bochynek in Dresdea: Die Profura der Kaufmannsebetrau Dorothee Glise Hedwig verehel. Gossee, geb. Peyel- berger, ift erloschen.

Dresden, am 8. November 191d,

Königliches Amtsgericht. Abt. 11]. Duderstadt.

(§0211! Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 Deutfche Feilen- und Ma- \chinenfabrikea Gesellschaft mit be- \schräuktec Haftung in Duderstadt ist heute eingetragen, daß außer den be- retts bestellten Geschäftsführern Ingenieur Hans Zieckler und Diplomingenieur Friedrih Offermanns der Ingenieur Paul

euer zu Duderstadt zum weitecen Ge- \chärsführer testellt ift.

Duderstadt. den 30. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

DilsSeldorf. [50089]

dem Handelsregister B wurde am 4. November 1915 nachzetragen :

Bei ‘der Nr. 355 eingetraenen Gesell- schaft in Firma „Deutsche Calypsol Transmissiouswerre Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier: em Ingenieur Karl Henntke, hier, ist Prokura erteilt. Durh Gesfellchatiterbes{chluß vom 18. Oktober 1915 ist der Gesellshaftsver- trag in § 6 abgeändert worden Hiernach wird nunmehr die Gesellshaft nach der Bestimmung der Gesellschafter durh einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten It nur ein Geschäftsführer vorhanden, so wtrd die Gesellshaft außer durch diesen auch durch zwei Profuristen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft vertreten: entweder dur zwet Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Bücherrevisor Alfred Böttcher ist als Ge- \chäftsführer infolge Abberufurg ausge schieden.

Bei der Nr. 1328 eingetragenen Gefell- \{aft in Firma Heiurich Frank & Voß Natchf. Gesellschaft mit befchräukter Haftung, hier: Durh Gesellschatter- beshluß vom 29. Oktober 1915 ist in Ab- änderung des § 5 des Gesell)chaftsvertrags bestimmt, daß die Gesellschaft bis auf weiteres vier Geschäftsführer haben foll. Zu ferneren Geschäftsführern der Gefell- haft werden bestellt: Gustav Eichbolz, Kaufmann in Hamburg, Emil Loefer, Kausmann in Hamburg. Ein jeder diefer neubestellten Geschäftsführer i\t für sh allein zur Vertretung der Gesellschaft be»

fugt. Amtsgeridt Düsseldorf.

Düsseldorf. [50088]

In dem Handelsregister wurde am 6. Novernber 1915 nachzetragen bei der A Nr. 3484 eingetragenen Firma „Ludwig Honigmaun Apvaratedau“, hier, daß die Firma und die dem Tikus Bockamp, hier, erteilte Prokura erloschen ift.

Bei der B Nr. 119 eingetragenen Firma „Julius Schulte Söhne Gesellschaft mit beschräukter Haftuug“, hiex, daß die dem e SwWulte erteilte Gesamt- prokura erlos@en ist.

Amisgeriht Düsseldorf. Dulsburg. (20000)

In das Handelsregister V ist dei Nr. 303 die Firma „Werkzeug- und Maschineuindustrie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Duisburg“ ein- getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf A die Herstellung von Werk zeugen und Maschinen jeder Art.

as Saneto trägt 20 000 „M.

Zum AUEE hrer ist der Kaunnmaun Gerhard Nubdbert în Dberdausen bestellt. Dex Gesellschaftsvertrag if am 2.

vember 1915 festgosteit.

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten D0 S.

r das Viertelja Reich erscheint in der Regel tägli. Der Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile §0 „§.

10ER

Oeffentliche Bekanntmachungen ter Se- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichs- und Preußischen Staatsanzeiger.

Duisburg, den 6. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Rur. [50091]

In das Handelsregister des Königiichen Amtsgerih1s Esseu ist am 26. Vftoder 1915 eingetragen in Abt. B Nr. 477 die Gesellschaft mit beschränkter Haitung unter der Firma Schauburg Geselischaft mit beschräukter Haftung, Essen wHegen- ftand des Untetaehmens ift der Fortbetrieb des in Essen a. Nuhr, am Biehofertor- play, bisher unter dem INomen „Schau- burg Theater“ betriebenen Lichi)pieltheatet®, sowie ferner der Betrieb von ijonstizen Lich!kunsttheatern und aller nach dein r- messen der Geselischafter (oder im Falle der Bestellung eines Aufsichtsrats diejes Quan in den Rahmen der Getell- haft einsh!ägigen Unternehmungen. Las Stammfavitai beträgt 20000 4. Ge- \häf1s'ührer ist Kausmann H-rmann Weh- mann in Bremen. Der Gesellschafts2er- tiag ist am 23. August 1915 tengestellt. Sind mehre e Geschäfts1ührer bestellt, fo it jeder Geschäfteführer in Gemein|caft mit einem anderen Geschäftsführer oter cinem Prokuristen zur Vertretung befugt.

Als nicht eingetragen wird veröffents liht: Bekanntm«chuygen der Se!ellschaft erfolgen durch den Deutschen Pîeichs- anzetger.

Esslingen. [49334] K. Amtsgericht Sfßliugen. Im Handelsregister für Gesell hafts- firmen wurde bei der Firma Schaubacher @& Ebuer, Ges: llshaft mit veshräuk- ter Haftung in Eßlingeu heuie etn- getragen : s Als weiterer Geschäftsführer ift bestellt Hermanau Hoffmann, Kaufmann in Stutt- gart. Den 1. November 1915. stv. Amisrichier Böhringer.

Frankfurt, Oder. [49924] Ina unser Handelsregifter Abt. A ist heute unter Nr. 792 die Firma Oito Sack in Frankfart a. O. und als thr Fnhaber der Kaufmann Oito Sack ebenda eingetragen worden. i Geschäftszweig: Kolonialwaren-, Deli- fatessen-, Wein» und Zigarrengeichäft. Fraukfurt a. O., den § November 1918. Königliches Amtsgericht.

Gera, Renss. [50153] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 208, betreffend die Firma Oswald Raefler in Gera, ist heute eingetragen worden : L x Marianne verw. Ratfler, geb. Hayn, in Gera ist nah dem Tede ihres Ehemann alleinige Inhaberin. Gera, den 5. Noventber 1915, Fürstliches Amtsgericht.

Halle, Saale. [50154]

In das Handelsregister Abt. B ift unter Nr. 340 der Spediriousvercizx Mittel elbishe Hafemn- und LagerhauS-Aktien- gesellschaft mit dem Siye in Wailwig- hafen bei Deffau und den Zwetgnt: der- lafjungen in Kleiuwittenderg. Torgau und Halle beute eingetragen. Der Ge?ell- \chaftzvertrag ijt nedst einem Zusay am 8. September 1899 festgestellt und am 17. April 1902 geändert. Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des Bekrieds der dem Speditionsverein G m. d. H. zu Wall »iy« hafen und den Herrn Ziegler und Rudter zu Kleinwittenderqg, Wütenbderg und Torgau gebörigen oder gepahteten Hafen»

speiher und Bahnanlagen in Verdtindung mit Handel und Schiffahrtsge!Zä?ten jeder Art. Das Grundkapita deträgt

1 000 000 Æ; es zerält in 1000 au Snhader lautende Aktien im Nenndetrage vou je 1000 #. Der Vorstand der Ge« sellschaft besteht, fe nad Beitirmmunz dos Aufsichtdrats, aus einen oder medreren Mitgltedern, die vom AutfiFikrat deftellt werden. Willenferliärungen des Vortands erfolgen, wenn er qus einer Person desteht dur diese allein oder dur uvet Pro kartsten, wenn ex aud medreren Prriosen destedt, entweder dur zwet Voroardd mitglieder oder dure) ein Vorstand led und einen Pzuodaristen oder dard pt Prokuristen. Vorstand der Gelde der Kaufinann Erast Ziogiee ta Dessau Deum Georg Ms wad Wiilttaun Dreds mann, deide in Dessau, Cari Scdrnidè d Kleimwvtttenderg, G: ust Nem m TocgW Ut Prokura derart ertelit, daß je pvei von ihnen die Kies ut dex ad. Die Delaontmad: der Gefe gs

ft ext wagt Ea ne ea

Ke velt, nid dos Seid ce morima ige eatoaidus i

4 A

G T E t a ip

Dre +0