1915 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1) Vor der j e : lage der ‘Bilanz und Berit: 2) Belebluksassan über die Verwendung 3) Entlafturg des Vorstands und ‘des iSrats.

Zum der Legitimation für den Betuch der Generalverfamml! Aktien spätestens am 10. Dezember 1D9ES während der üblichen Ge.chäfts. stunden bei dem :

Bankbaus Friedr. Schmid «& Cie.

Bea DUTA Fer der

in Müncheu vorzuweifeu. Augsburg, den 18. November 1915. Der Auffichts

rat Î der Brauerei Loreuz Stötter A. G. Alfons Christian, itelly. Vorsitzender.

[52236] ¿

Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellshaft, Gotha. Die Aktionäre von Friedrih Andreas

Las Aktiengesellschaft in Gotha werden iermit zur Generalversanimlung ein-

geladen, welhe Freitag, den 10. De.

zember L945, ‘Vormittags 9 Uhr.

im „Hotel Wünscher* zu Gotha ftatt-

finden wird.

Tagesordning :

1) Berit des Vorstands und’ des Auf. fichtsrats 1914/1915.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Sor etuos des Auffichtsrats und des

ands.

4) Neuwahl des Auffichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Generalber. sawmlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien oder die über die Hinterlegung bei einem deutsden Notar ausgest-llte Be- _ \cheinigung spät: fteus am 7. Dezember

d. J, vor 6 Uhr Abends, kei der Gefsellihafisfasse in Gotha oder

bei den Bankhäufern Filiale der Bank für Handel und Judustrie in Frauffurt a. M., Veit L Homburger in Karlsruhe und Bauk für Thürivgen, vormals

j Gotha in Gotha izu hinterlegen. i Gotha, den 19. November 1915. Der Vorstand. Kli j.

f Y

[52226]

Aktiengesellschaft Panzerkassen-

Fahrrad-undMascinen-Fabriken vorm. H. W. Schladiß.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am 14. De- gember 1945, Vormittags ¿14S Uhr, im Sizungéfaal der Firma Gebr Arnhold zu Dresden, Waisenhausstraße 20, statt. findenden ordeutlichen Geueralver- sammlung einzuladen.

j Tagesorduung t

1) Verhandlung und Besch'ußfafsung über den Jahresbericht, die Bilanz \owte das Gewinn- und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäftsjahr und Verwendung des Reingewinns.

2) Verbandlung und Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Auf- sithtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Verhandlung und Beschlußfassung über nachfolgende Abänderungen des Ge- sellshasftsvertrages:

8 1: Die Firma soll künftig Schladißz-- Werke, Aktiengesell- schaft lauten.

Es sollen erset werden :

in § 3 Say 2 das Wort „gleih- artigen“ durch „ähnlichen“,

in § 12 Abj, 1 und. Abs. 2 das Wort Reingewinn" durch „Gewtnn“,

in §13 Abs, 2 dieWorte ,(Spezial-) Nesbérvefonds*“ dur “,Fond3*“,

in § 22 Lit. i die Ziffer „2000“ durch „4000“,

in § 26 Lit. 0 die Worte „Ver- teiluvg des Neingewinns“ durch „Ge- winnverteilung*“ :

& 12 Lit. þ : Die Tantieme des Auf- sichtsrats soll’ künftig 10% betragen.

Gs follen gestrichen werden : in § 18 der vterte Absatz (betreffend Er\aßzwahlen für vor Ablauf der Amtsdauer ausscheidende Aufsichts. ratsmitgltieder),

in § 19 Abs. 1 die Worte „des Neingewinns“.

Zur Teilnabme an- der Beschlußfaffung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien selbst oder die von einer deuts{hen Gerihtebehörde oder von einem deutschen Notar unter Anaabe der Stücknumrkern ausgestellten Hinterlegungs- „cheine spätestens. am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren niht mitgerechnet,

êi dem

Bapykhause Gebr. Arnhold in Dresden bis nah Abhaltitrng der Generalberiamm- lung binterlegt haben. Diesen Aktionären

sind die | A

über das Geschäftsjahr | in

¡binterlegen 22 der Statuten).

wird von dem genannten nkhause eine

Gemäß 88 28 und 29 E e R Vei

fel}

á CFNR E J f j 2 S Á _ck-5 N F . . E I Sthlesishen Pappenfabriken F 4

ellbati Wehräu Hierdurch zu der auf Sou Sub Hotel erces . in Bunzleu | r, otel anberaumten ordentlihen Generalver- , T egoccadér 1) Bericht des Vorsiands und-Au rats über die Lage des Gr unter Vorlegung der Bilanz und der

Gewiyn- und Ver[usttechnung für das

per Geschäftéjäahr. 9) Belcblukfassung über die

gung der Jahresbilarz und über die _ Gewinnverteilung sowie

Achierats.

3) Ergänzungswabl zum Auffichtsrat.

Diejenigen onâre, welhe an der Generalversammlung mit Stimmberechli- gung telizunehmen beabsichtigen, baben gemäß § 30 der Sazzungen ihre Aktien oder die in diesen Paragraphen eOeEiaiEn Depotsbeine entweder bet unserer sellshaft oder bei der Zentrale der Dresdner Bauk, Berliu W. 56, Fran- zösische Straße 35/36, bis spätestens 14. Dezember L915 zu binterlegen.

Die Hinterlequng hat während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung us o eee a r M Pallas.

rau dor es,

den 19. November 1915. Der Vorsitzeude des Auffichtsrats:

| Verwaltungs8direktor Jung.

[52225] Eisenhütte Holstein,

Aktiengeselschaft Rendsburg. . Wir laden hierdurch die Akiionäre unierer

Gesellshäft zur füaften- ordentlichen | -

ein.

Generalversammlüüg ergebenst L en

Dieselbe findet am Mittwoch, 15. Dezember 1915, Vormittags ZO (ks, e a Bean der urbinia engesellschaft , eipziger- straße 123 a, statt. « Tages8orduuúng 5

1) Vorlage der Bilanz undder Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Sey- tember 1915.

2) Bericht des Vorstands und Auf}i#ts. rats.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Verteilung deë Reingewinns.

4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welhe an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, baben ibre Aklièn oder Depolscheine der Reichsbank oder eines Notars bis spätestens am 3. Werktage bis Mittags 12 Uhr vor dem auberaumten Termine, diesen Tag ni®t eiugerechuet, bei der Gesellschaftskasse in Rendsburg oder den Bantkhäujern Kieler Bank in Kiel und C. Fromm in Rendsburg zu

Rendsburg, den 18. November 1915. Der Vorftand. Auth.

(52234) S Vöhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

Zu der am 11. Dezember ds. Js., um 11 Uhr Vormittags, im kleinen Saale des Böhmischen Bravhauses Aktiengefell- schaft, Berkin NO. 18, Landsberger Allee 12, fiattfindenden 46. ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktio- näre ergebenst eingeladen.

. TageSorduung: i

1) Erstattuna des Bertchts des Vorstands und des Auffichtsrats über die Ver- bältnifse der GesellsGaft und über die E des verflossenen Gef{äfts- ¡abres.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrehnung für das verflossene Ge\{hä!tsjahr. :

3) Besblußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Auffichtörats.

4) Be){lußfafsung über die Gewinnver- teilung.

5) Auffichtsrat8wabl. :

Behufs Teilnahme an der Generalver- sammlung sind die Aktien oder darüber lautende Depotscheine der PReich8bank spätestens am S. Dezember a. €., Mittags 12S Uhr, bei C. Schlesinger- Trier «& Co. Commanditgersellschaft auf Actien, Berlin W. 8, Mohren- straße 58/59, oder bei der Kur- und Neumüärkischen Ritterschaftlihen Dar- lehnsfafse, Berlin W., Wilbelmsplat 6, oder bei der Direction der Discouto- Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 42/45, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin NO. 18, Landsberger Allee 11/13, zu hinterlegen.

Berlin NO0. 18, den 20. November 1915,

Der Au srat.

g über Ent- | 75h lastung des Vorstands und Auf- | pa

Kreditoren

Aktien tage bei der Gesellswaftskaf Bauer Ot: A A G. 4 ‘Cöln agg Dar g L Diëêconto-

"40 November 1915. Kommerzienrat Theodor Springmann, P Vorsitzender. A

[52223] j

Bürgerliches Krauhaus Act. Ges.

nann, Gebr, erth, Muscburs. T uns D,

Aktionäre zu - der am Samstag, deu

11. Dezember 1915, RaPmitags

57 Uhr, in den Räumen der Gesell-

\haft stattfindenden 14, ordentlichen

V'EBEralvex Ms ergebenst ein-

zula i

TageSordunung: 1) Vorlage der Bilanz nebft Gewinn- und Verlusir per 30. Sep- tembèer 1915. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftejabr.

2) Beschtüßfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Sewinnverteilung sowie Entlostung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Für die Teilnahme an der Generalver-

sainmlung find die in &S 23 und 24

des Statuts genannten Bedingungen maß-

gebend. Ee den 20. November 1915. er Vorstand.

{52237]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft werten bierdur zu der den 14. Dezember 1915, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftéräumen des H-rrn Justizrat Beutler, Chemnitz, statt- fiadenden ordentlichen Senezalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : 1) Vorlégung des Geschätisberihts, des Iahresabs{lufses, sowie der Gewinn- für das Jahr 1914/1915.

2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und der Gewtinn- und Verluftrehnung für das verflossene Geschästkjabr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auffichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. :

5) Neuwabl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübuna des Stimmrechls find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die General- versammlung stattfindet, bei dem Vor- stande der Gesellschaft oder bei der Deutscheu Vank Zweigstelle Chemnitz, Chemuitz, ihre Aftiezn oder die darüber sautenden Hinterlegungsshcine der Neichs- bank gegen eine Emvfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalver- fammlung binterlegt laffen.

Zíchopau, den 19. November 1915.

ZBschopauer Baumwollspinnerei + Aktiengesellschaft.

Der Votstaud. William Schulz. N. Bellmann.

und Verlustrechnung

[52251] Zweimonatsbilanz der

CommunalständischenBank für die

Preußishe Oberlausik, Görliß, Ende E 1915. Z

357 146,92 3 392 587.67 7 001 757,08 682 373,42 178 143,71 378 000,— “i

33 990 018,80

va. Kasse, Sorten und Coupons Wechsel Eigene Wertpapiere . Guthaben bei Banken und Bankiers Debitoren in laufender ReŒ- nung gegen Sicherheiten 22 Grundftüde

Sonstige Aktiva

P Stammkapital Reservefonds Spezialreservefonds E NNeLeee

1 875 000,— 150 000,— 2 691 261,80

B, Kn obla u ch, Vorsitzender.

8fasse in Duië- oder bei ten Bank-

Baukverein | oder

s 2E Muterlogung kann erfolgen bei dei:

d

oderHerrnLeopgoid Ó dumraun, bier. Den Aktien ift ein |Frica E E ; wozu

cpotsheine der i hâben.

t Aa den Herren

L etes e Berlin, den 18. November 1915: Auffichtêrat

Der der Spandauerberg-BSrauerei vormals C. Behmaun Actien-

nta E H. Frenke “A er Kommerzienrat,

[52228 eber 10S Brtiuors 10e er H , im Geschäftslokal der ellschaft in München, Leopoldsir. 82, stattfindenden ordentlichen Generalversammiung der Schwabingerbrauerei in Münden, A esellschaft, laden wir unsere Herren Aktionäre btermit ergeben. ein. Diejenigen Herren Akticnäre, welche an dieser General- verfammlung tetliehmen wollen, haben thre Aktien resp. Depotscheine gemäß S 7 des Stätuts bis spätestens 9. De- zember 1915, Abends 6 Uhr, eit- ichließtih, entweder in München bei der Kasse unserer Gésellschaft oder bei der Bank für Dandel uud Jadusttie, Filiale Müncheu, oder în dem Bankhause Richard Sthreib oder in Sannover bei dem Bankhause Carl Solling & Cie. in den üblichen Ge- tchäftestunden A9 binterlegen.

geéordnmzuug :

1) Bericht des Vorstands über die Lage ‘des Geschäfte, Vorlace der Bilanz, des Sewinn- und Verlusikontos sowie des Eeschäftöberihts über das ver- flossene Geschäfte} zhr.

2) Bericht des ‘Ausichtérats über die Prüfung der Nehnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlusikontos.

3) Besblußfafsfung über die Verwendung des NReingewinn®.

4) Beschlußfaffung über die Erteilung der Decharge an Vorftand und Auf- sihtérat.

9) Wabl zum Aufsichtsrat.

München, den 20. November 1915.

Der Auffichtèrat der

Schwabingerbrauerei in München Aktiengesellschaft.

S. Meschelfobn, stellvertretender Vorfigzender.

[52230] 8 Württ.Zohenzollern'schèBKrauerci-

gesellschaft A. G., Stuttgart.

Einladung der Aktionäre zur 43. ordentlichen Generalversamm- lung. Dise findet am Samstag, den 18S. Dezember, Nachmittags £ Uhr, im Saalbau Gngliser Garten, Ludwigs- burgerstr. 20 in Stutigart, ftatt, wozu die Herren Aktionäre biermit eingeladen werden,

Tagesordnung :

1) Vorlage und Benehmigung der Bilanz pro 30. September 1915 mit Gewinn- und Verluftrehnung; Etfstattung des Geschäftsberichis.

2) Entlaftung des Vorstands und Auf-

_fichtêrats pro 1914/1915.

3) Beschlußfassung über die Gewinn-

verwentung.

4) Ergänzung des Auffichtsrats.

Die Herren Akticnäre haben ihre Aktien bis spätestens 15. Dezember ds. Js. bei der Gesellschaftêfkafse, der Württ. Bankanstait vorm. Pflaum «& Cie., der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar durch Hinterlegung der Mäntel anzumelden. Von den erft- genannten 3 Stellen werden Eintritts- tarten und Stimmzettel ausgegeben. Wenn die Anmeldung bei einem Notar geschtett, so ift der Bravereidirektión ein be- olaubigter Hinterlegunass{ein einzusenden. Vertretunaen anderer Aktionäre sind zu- läffig, erfordern aber schriftlide Voll- maten auf den Eintrittskarten.

Vom 4. Dezember 1915 ab liegt die Vilarz, Gewinn- und Verlufirzchnung, ein. Gewinnverwendungctvorshlag und der Ge- \chäftsberict zur Einsicht der Aktionäre

Stuttgart, den 18. November 1915. Der Auffichtsratëêvorsitzendt :

des Vorsiants A E

Privatbauk

iten T Eee

W lebel Ge R SEleiee. E , I.Pohlig Aktiengesellschaft, Cöln.

versammlung : eas L den 41 Ukr,

ftock’ ftatt.

I. Gescäftsbericht des Borsiands- sowie De R Bilanz und der Gewinu» und

IL Bericht des fsicbtôrats über diz Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verluüstrechnung und des Vor-

{lags zur Sew TII. Besslukfassung über die chmi- gung der Bilanz, Gutlaflung des Vor» stands und Aufsichtsrats und die Ver- teilung des Reingewinns. E IV, Wabi von Mitgliedern des Aufsihts-

rats.

Bebufs Ausübung des Stimmre@ts in obiger Versammlung sind die Aktien während der Geschäftsstunden

bei dem A. Schaaffhauseu’schczæ

Bankverein A.-G. in Cölu, bei der Rheinisch-Wefifälischen Dis- konto-Gesellschafi Cölu A.-G. in

Cöln, bei der Deutschen Effekten- und Frankfurt am

Wechselbauk in Main oder i bei unserer Geshäftsxaïsse in Cöln- Zollfteck spätestens am 11, Dezember A. €- zu hinterlegen. t Cöfín, den 11. Novemßer 1915. Der Vorstand.

[52238] Kraunshweigische Actien - Bierbrauerei Streitberg.

Gemäß § 14 unserer Saßgungen berufen wir die ordeatliche Saupiversammlung unserer Gesellshaft auf Miitwoch, den 8. Dezember 1915, pünkilih Morgens 11 Uhr. na dem Sibungs- saale der Braueret, Helmfiedterstr. 37.

Tagesorduung :

1) Bericht der Revisoren. _ L

2) Beratung und Beschlußfassung über den vorliegenden Geshäftsberiht und Rechnungsabs{luß fowie über die Verteilung des Reingewinns und Gnt- lastung des Vorstands und Auf- fichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verlängerung der Frist tür die Zusammenlegung der“ alten Stemmaftien bis 31. De- ¿ember d8. Jrs. i

4) Ersaßwahl tür den Aussihisroti.

5) Wabl der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt gegen Hirter- legung der Aftien am 3., 4, und 6. De- zember ds. Jrs. während der üblichen Geschästëstunden bei der Braun- schweigishen Vank und Credit- Anstalt, A.-S., hierselbst. S Jede Prioritäisftammaktie und jede in Kraft gebliebene Stammaktie besiyen je ec e Geschäftsbericht liegt

g legt vom 22. November ds. Jrs. ab im Kontor der Braueret, bei der Brauns{weigishen Bank und Credit-Anftalt, A.-S., hier, sowie bei dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfen- büttel und der Dresdner Bank in Dreéden PuN: MIprierung der Herren Aklionâre

bei den oben genannten Anmeldestellen auf. } ber:

Braunschweig, den 20, November 1915, Der éêrat.

August Wagner.

„„Zustizrat G,.Hart ung.

‘14 unserer Sagungen | 1g bei

Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr

ordentliche General-

S ar matt Altionüre findet Don- 915,

den G shäfts- räumen „unierer Gesellshaft in Göin-Zolle

T E NEEZ T

Abschreibung . .

242]

Büreau-, Lager- und Relsegerätekonto . Zugang

Abschreibung

Außenstände. . .. Abschreiburg

5)

Kassa- und Wechsel- fonto e. Ae d @S- S- É Bankguthaben

Vorausbezahlte: Ver- siherungsprämien-.

e. e.

fabrianfofen

âre, Bureauunkosten und Ver-

triebsspesen Handlungsunkosten . . . Abschreibungen Gewinnvortrag vom

Bora „4 5 Verlusi

per 30. Juni 1915. Vervslibtunge

58 190

265 225/04

19 082/92 411 144 183 658

1 5254

E

talkonto . | 1000 T7811 63 30

j Verpflichtungen . .

Ö Attien a

l Ber 103 127/67 000

Gewinn- u. Verlust-

| konto:

g vorigem Jahr 68 853,32 Verlust 8092,82

| 1 f

81

| 1 f |

|

| | E

—!

1

1 161 699

1 161 699

[52218]

Aktiva.

Bayer. Brauhaus Pforzheinr

Bilauz pr. 30. September 1915.

Immobilienkto. I, Brauerei Immobilienkonto 11, Wirt- \haftshäuser ae Maschinen-und Kühlanlage- O S Elektrische Anlagekonto. . Brunnenanlagekonto - - . Tagerfaße und Gärbott.- Versandfaßkoni er]and 0 Inventarkonto Pferde- und Wagenkonto . E a Kasse, Bankguthaben, Effekten, Wechsel und Beteiligungen Pforzheimer Bankver. (A.G.) Div. Debitoren:

i ird geaen Ne Bde don Do M E Rheinischen dem Bankhause Kahn «& Cie. in

sheins Nr. 26 mit in Pforzheim der Gesellschaftskasse aus

den 17. Fris Jordan. Der 4

C1, Veltmann, Vorsigender,

T ad

835 o À Aktienkapitalkonto . . . .

G.). E a

k 1 500 000 239 000

133 700 872 752— 150000/— 100 000 1 500'— 8 000|—

15 332/22

477 969/14

(A. 5

Obligationenkonto . . . Hypothekenkonto :

a. Brauerei .

a. Wirischaftshäuser . . Neservefondskonto . . . Delkrederekonto . . Talonsteuerreservekonto . . Automobilreserve E Transportfaßrückstellungs-

konto Div. Kreditorenkonto . . .

ttogewinn é E 121 956,20

Vortrag v. 1913/14 54686,80 176 643,—

|

87 456/27

3 585 709/63 Sabenu.

# A . Vortrag j e 1913/14 54 688/80

Erlös für Bier

und Neben- | produkte . .| 651 E

j E

von

Tos 777 1 703 777/13

Aktie bei

Aushändigung des Dividenden- s Creditbank Filiale a. Main fowie an

. G.) olf.

Diépofitiontfondskonto T A a aNtouTiEoaIO :

# A 500 090 5 000'—

1 000/—

1 000'—

1:—

83 635/33 9 254 81 645 600

|

„1 391 54480 [22626 4354 1/000 000!— 100 000 100 000 250 000 180 000'— 50 000/— 30 000/— 655 299 78

Dambpfkefselerneuerungs- fondsfonto . . . Diverse Kreditoren inkl. _ Malzfteuer und Kautionen Séwinn- und Verlusikonto : Vortrag von f

1913/14 , 50599,12 NRetngewtnn

von 1914/15 220 537,04

271 136/16 9 636 435/94 Gewinn- 1nd Verlustkonto.

Soll.

An Generalunkosten . . Reparaturen 0 0 0 0 #&

é 1354376 Ln

Kriegsunterstützungen . .. Abschreibungen ë 90 000

Vortrag: von Mb . . 50599;,12

1913/14 . - 220 537,04

Reingerotnn

1914/15 271 136/16

1 764 313/24

Per “Haben. Getvinnvortrag von'1913/14 Bier und Nebenprodukte .

50 599/12 1713 71412 1 764 313/24

In der heute statigehabten General- versammlung- wurde eine Dividende von 10°/9 fúr das Betriebsjahr 1914/15 feste gesezt und gelangt folhe sogleich bei der Gesellschaftskasse zur Auszablung. Ludwigshafen a. Rh., den 16. No- vember 1915.

Der- Vorstand.

in

senkonto .… .

ewinnantellkonto. .

urg, den 20. April 1915.

Paul Hildebrandt & D

er Auffichtsrat. Moriz Sbulgze. Erich Pfeil. C. Hedrich.

und p. 30. Juni 1914.

M A 36 623/75} Unkostenkonto 95 060\— Bilanzkonto. . . - « + «

61 623.75

Co. Aftieugefellschaft. Der Vorstaud

Er . Paul Hildebrandt. Karl Krieg.

Auf Grund der vorgenommenen Prüfung bestätige id btierdurch die Ueberein-

burg,

[52043] Aktiva.

Fr. ffner. [52181] Debet.

[51742] Aktiva.

Afktionärekönto. . . Kassakonto . : Grundstücks- u. Gebäudekonto . . Elektrische Anlagekonto . .

Verlustvortrag 1914 . 192 877,75

An M [A Per Kontokorrentkonto . | 1139 496/35}| Aktienkapitalkonto . .. . « . -

Einnahmen.

Zinsenkonto GSewinnanteilkonto . . . Vortrag v. 1914

Hamburg, den 12. November 1915. Paul Hildebrandt & Co. Der Auffich Mortz Schulze. C. He

Die Uebereinftimmun der vorstehenden Bi r konto mit den ordirmiainitita geführten Geschäftsbüchern der Paul Hildebrandt & Co.

Aktiengesellschaft in Hamburg wird hiermit bestätigt.

und Verlustrechnung mit den

der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- E E geführten Geschäftsbüchern der P2uk Hildebrandt & Co. Aftien-

gesellshaft in Hamburg. Sam

den 20. April 1915. i Ernft Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.

Basfiva.

E d 1 000 000 14 850

Bilauz am 30. Juni 1915.

ewinn- und Verlusikonto :

rtrag v. 1914 M e 59 415,15

UVebersWuß 1914/15 69 231.20

| nterimskonto 8

124 646

1139496 Ausgaben.

| | 1139 496/35 Gewiunu- und Verluftkonto. “G [l 53 081/20 25 000 55 415/15

133 49635]

M 8 850

Unkostenkonto . . . « + « 1468

NBilanzkento ..

133 496/35

Aktiengesellschaft.

trat. Der Vorftaud. Erich Pfeil. ; ; Krteg. R Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

Hamburg, den 12. November 1915.

Verlust 1915 .

Soll:

Verlustvortrag 1914 .., Unkostenkonto . Grundstück8- u. G

Abschreibungen

Elektrische Anlagekonto: A |

Abschreibung

Berlin, im Oktober 1915. Hohscefischerei „Bremerhaven“, Aktien-Gesellshaft in Bremerhaven.

Gewiun- und Verlusikouto per 30. Juni 1915. da

Aktiengesellschaft Lindenhaus.

Sebäudekto. :

Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor.

Pasfiva.

1 000 000|— 1 591 590/25 3 350 000|—

514 Gg A

Vilanz ver 30. 6. 19145.

750 000'—|| Kapitalkonto s 95, 381 Darlehnskonto . . .

5 429 100|—]} Hypothekenkonto . . 49 000|— [Vorwärts - Druckerei

35 087,12 | 227 964/87 M T 456 090135 Gewinn- und Verlustkonto 30. 6. 1915.

[6 456 090/25 Daben. 75ll §a 18 547/50

S aBB A S 192 877 75} Hausertragsfonto 10 98911

4 304 55 Hausertragskonto I1 . .. 09891 Elektrizitätskonto s 9 868/55 57 552/73}| Gewinn- und Verlustkonto | 227 964/54 |

r | 927 250 JI 267 370/03 ZO( U

M e Der Auffichtêrat.

Kredit.

An Abs{reibungen auf: Damvyfer- und Loggerkonto Gebäudekonto s Heringsfischereifanggeräte anlagekonto i Maschinen- und Gerätekonto

Aktiva.

An Damyfer- und Loggerkonto

Verkauf Dampfer „Vigilant“

Abschreibung

Gebäudekonto Abschreibung

anlagekonto

Abschreibung

und Werkstattbetrieb)

Abschreibung

Beteiligungskonto

Zugang Í Kassakonto : Bestand und Vorschu

Seits : G: e v tal ae E Heringofisceretbetriebafonlo: Beständ abteilung : Bestände an Neßtnatertalien NReparatutrverkstat1betriebskonto : estäánde an Metallen c. . ««+

Bremerháven, den 1. Juli 1915. ohnholz.

Der Aufsichtërat der Bremerhaven, stellvertr. Vorsigender,

C, Av, Jacobi, Nic, Dierksen, Bremen,

und Trocken-

Inventarkonto, 4 Konten à 1,— M. Heringéfischereifanggeräte und Trocken-

Mas@inen- und Gerätekonto (Eisfabrik |

ß-

R E R | eur je pi Debitoren, Bank-

e .

egmachereikonto der Hochseefisherei-

U,

M V 41

61 003| 2 980|—

10 989/40 7 930|—

82 902/81

Bilanz per

“M 9026 350|— 38 343 41 2064693 41 34 730|— 9 029 963/41 61 003 41 95 831 '—

2 980

—_—

94 000

15 829/40 109 829/40

10 989/40

121 730 7 930|—

T4 01!

950

m

|

Per Vortrag aus 1913/14 _ E Betriebsgewinn, einschließli der Verlustrückftellung aus dem Vorjahre, abzüglid Assekuranz, Beiträge

zu Berufsgenossenshaften, Alters- und Invatiden-

versicherung, Löhne, Reparaturen, Steuern, Hand-

lungsunkosten, Krtiegsfürsorge 2c. . « « A

Entnahme aus “dem Nefervekonto zu

des Verlustes

2 00Q1 D Fa D

Pasfiva.

30. Juni 1915.

b «A

| Per Aktienkapitalkonto

. Anlethekapitalkonto . « « + + +

Neservekonto . « « #& 55 062,10 |

Entnahme zur |

| Deckung des A

j Verlustes . 19 980,50 î

|

\

î

|

i ORS ORO

E Assekuranzreservekonto . « « « « Talonsteuerretervekonto Kontokorrentkonto : Kreditoren | Noch zu dezadlende Verskderung®s j

y 4 pramieit

92 851 |— 4

98 840

113800 44 1 1 1898

940 448 11 21 0169

414 4145

17 939/49

Hochseesischerei DERRET E, Aktiengesellschast. H.

V; reese. esellschast bestebî aus dea Perron tadtrat Heinr, Labiau,

2 648 N02 VWeprütt and riditg denden remen, den 5 Aaguit 124%, Paul Nen ttel. dedigtei Waidai T Qu. A. Sirade, Vueen, Bois da f DGRB, Vek, Jultus, Geo) dd, Ves, Wini