1915 / 275 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

E v wit, M2 D f dts arif TIINTE T Gh s Sa ca enc Y vi t

-

L

« a3 -

t Mrde “_—.ch

10296 D

2. Landsturm-Jufanteric-Bataillon Wahn (VUlI. 34.). Weinig, Friedrih (4. Komp.), Talling, Berncastel, f inf. Krankh,

Jäger-Bataillon Nr. 83. S Radfahrer - Kompagnie. Feldw. Hubert Hamann Lehnin- Zauch-Belzig = + an seinen Wunden in einem Laz. äg. Karl Bebling Dahleviß, Preußen gefallen. Obiäg. Knrt Ks hler Leuben, Dresden leiht berw., b. d. Tr. Gefr. Erdmann Kusc{ke Gr. Lubolz, Lübben gefallen. Hannig, Paul Baumgarten, Frankenstein gefallen. Georg e, Paul Prenden, Niederbarnim gefallen. Fa lkenbagen, Friedrich Krampfen, Westpriegniß !. verw. Bo ß, Hermann Dabergoß, Ruppin leiht verwundet. Mes ch, Heinrich Alfhausen, Osnabrück schwer verwundet. S chulze, Erich Clausthal, Zellerfeld leiht verw., b. d. Tr. Da unus, August Werden, Heydekrug gefallen. Miethner, Ewald Waltersdorf, Luckau leiht verwundet. S cheum ann, Walter Chemniß, Sachsen leicht verwundet. Kowal, Johann Giraldowiß, Cosel leiht verwundet. Dittmann, Hans Bernau, Mark {wer verwundet. Pl umbo {!, Sri Hannover. —- leiht verwundet. B luhm, Albert Sonnenburg, Oststernberg leicht verwundet. Bartf ch , Max Berlin vermißt. Lo chow, Hermann Friedrichsfelde, Niederbarnim leit v. M önt e, Mar Tankow, Preußen {wer verwundet. L b st , Meinhold Breslau leicht verwundet. P ab, Friedri Martfeld, Hoya {wer verwundet. 9 ohrmann, Friedrich Lerbach, Zellerfeld leiht verwundet. Wesemannn, Albert Wohld, Osnabrück leicht verwundet. Zelasn y, Emil Berlin vermißt. S chulz ll l, Grih Lesten, Kolberg gefallen. Lowag, Mar Charlottenburg leiht verwundet. S chulz 11, Franz Potsdam leiht verwundet. Gunkel, Heinrich, Kraftfahr., Frankfurt a. M., durch Unfall verl. Berichtigung früherer Angaben.

Objäg. Karl G laewedcke snicht Glew idcke] (Nadf. Komp.) Kiel bish, {wer verwundet, +7 in ein. Feldlaz.

Gl da Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 83.

Gefr. Max Lepper (2. Komp.) Liebertwolkwiß, Leipzig Ds 7 an feinen Wunden. 18 [paig Mühlberg, Hugo (4. Komp.), Nohrbruch, Landsberg a. W. gefallen.

Jäger-Bataillon Nr. 4. Berichtigung früherer Angaben.

Lin. d. N. Philipp Bennecke (1. Komp.) Unseburg [nicht Buro}

: i leiht verwundet (siehe V. L. Nr. 54).

Gottschling, Werner (1. Komp.) Prédel bisher {wer

L verwundet, + in einem Krgs. Laz.

Roßberg, Karl (2. Komp.), Liebenwerda, bisher shwer verwundet,

: + in einem Res. Feldlaz.

Hottenrodt, BEE 6 Komp.) Dehliß a. B. nicht ge- __ fallen, fondern war verwundet, jeßt i. d. Heimat.

Hptm. Walter [nicht Emil] v. Erckert (Nadfahr. Fauep:) ck Ee

berg leiht verwundet (siehe V. L. Nr. 77).

Reserve-Jäger- Bataillon Nr. D. 1. Kompagnie.

Gefr. Heinrih Thiessen Brokstedt, Steinburg j Gefr. August Brockstedt O Mühle, Plön M Richter, August Bremen gefallen.

Hammeric, Heinrichß Krähenberg, Ekernförde leicht verw.

L 2. Kompagnie.

Ltn. Olto Neimers,St. Georgsberg, Hzt, Lauenburg, k. v., b. d. Tr. Vzfeldw. Johann S engl ate Bremen —— leicht verw, b. d. Tr. Gefr. Erith Kollenda Kl. Niendorf, Cofel leicht verwundet. Schoppenhauer, Wilhelm Dargow, Hzt. Lauenburg [. v. Hingst, Adolf Bordesholm leicht verwundet.

i 3. Kompagnie. f Gefr. Paul Tit o Hamburg Moaelt leidit verw., b. d. Tr. Spedeter, Hinrich Vegesack, Bremen abermals leicht Niema Wilh In n Tessin ted Niemann, Wilhelm Tessin, Meckl. lei 4 De D, ITL R Max Dreêden nd Y rei N As N No Lf, Srust, Kl. Nônnau, Segeberg, aberm. u. zw. k. v., b. d. Tr. Pe tersen 1; Wilhelm Kohlfeld, Schleswig s{chwer vérwundet. Be gner, Theodor Ottum, Ostfriesland leiht verwundet. Di del, Karl Vegesack, Bremen abermals leit verwundet. Vogel 1, Georg Diepholz, Bremen abermals und zwar

schwer verwundet.

5 : 4. Kompagnie.

Gefr. Hermann Pfennig Eichen, Köntgsberg l. v., b. d. Tr. Gittermann, Nudolf Braunfhweig abermals und zwar E leiht verwundet, b. d. Tr.

Suhrkamp, Nobert Harburg a. E. gefallen.

4 z Mafchinengewebhr-Kompagnie.

VBzfeldw. Hans Kremski Berlin leiht verwundet.

T hieler, Walter Burg, Lennep =—- leicht verwundet, b. d. Tr.

Leinen, Karl —- Biebrich, Wiesbaden leiht verw., b. d. Tr. èoop, Georg Kl. Zecher, Hrzt. Lauenburg s{hwer verwundet.

Jäger-Bataillon Nr. 11.

R A L 1. Kompagnie.

Lin. Aterxander Treviranus Stieder, Lippe leicht verw.

Gefr. Edmund Wettig —— Sonneberg, Sa.-Mein. gefallen,

Gefr. Josef Nempe Niesel, Hörter gefallen.

Gefr. Leo Kirchner Großbreitenbach, Gehren leiht verw.

2W agner II, Hugo Riethnordhausen, Weimar gefallen.

Deer, Louis Vachdorf, Meiningen leiht verwundet.

Bauer, Paul Reudnitz, Greiz gefallen.

Schaller, Georg Untermhaus, Gera {wer verwundet.

Hartung, Karl Sülzenbrücken, Gotha d. Unfall l. verl

Stoll, Wilhelm Mayen leiht verwundet.

Berkigt, Walter Markersdorf, Neustadt a. O. gefallen.

Stolzenbe rg, Anton Mayen leit verwundet.

S chneider V, Johann Oberwalgern, Marburg gefallen.

John, Martin Langula, Mühlhausen i. Th. leicht verwundet.

Siefert 11, Edmund Berterode, Eisenach leicht verwundet.

Fi cher ll, Vtto Kühnhausen, Erfurt gefallen.

Joel, Watter Langensalza, Mühlhausen i. Th. leiht verw.

Christoph, Heinrich Meiningen leicht verwundet.

Henkel 11, Heinrih Nansbach, Hersfeld {wer verwundet.

Li pp, Karl Bettenhausen, Meiningen leiht verwundet.

Erdmann, Alfred Aubachthal, Greiz {wer verwundet.

Menche, Jakob Haddamshausen, Marburg leiht verwundet. L 2. Kompagnie.

Lin. d. R. Helmut Schüler Tborn i. Pr. leicht verwundet.

Objäg. Georg Wolf Brieg {wer verwundet.

Objäg. Edmund Schäfer New York gefallen.

Gefr. Konrad No de Relbehausen, Homberg gefallen.

Gefr. Richard n ger Alfeld gefallen.

Gefr. Alfred Bühner Hämmern, Sonneberg gefallen.

B o ck, Hugo Lauscha, Sonneberg gefallen.

Geyer, Arno Haarhausen, Gotba leiht verwundet.

Heinrich, Friedrih Cassel {wer verwuntet.

Stern, Friß Frankfurt a. M. gefallen.

ente Verlustlisten.

Michel, Friedri Schmidt, Hein Hörnlein, Otto Krawinkel, Ohrdruf {wer verwundet. peinrcids, Philipp Naumburg, Cassel gefallen.

olff, Karl Großfurra, Sondershausen \{chwer verwundet. Brodtrück, Otto Ellrich, Pee leiht verwundet. Einsle, Hans Chemnig 1. Sa. leiht verwundet. Vollbrecht, Willy Weimar leiht verwundet. Kohblhase, Ernst Hamburg leiht verwundet. Freund, Emil Erbengrün, Greiz {wer verwundet.

cber, Adam Kirchvers, Marburg leicht verwundet. Kirchner, tis Scwarzbach, Meiningen gefallen. Schmidt, Daniel Triesh, Rotenburg leiht verwundet.

3. Kompagnie.

Ln. Karl Bur hard Stkteinsprin riedeberg leiht ve Vzfeldw. Kurt Wehrbahn, Görns Er Cassel, E E d. Fr, Gefr.. Otto Müller 1V Sondershausen, Schwarzbg.-Sond.

: __ durch Gasvergiftung erkrankt. Gefr. Ewald Müller 1X Barmen gefallen. Gefr. Zobann Borow y Krassow, Pleß {wer verwundet. Gefr. Ärthur Gertloff Bettelhecken, Sonneberg leiht v. Gefr. Gustav Bonas ky Erfurt leiht verwundet. Boland, Franz Josef Himmelsberg, Kirchhain leiht verw. Gla ser, Paul Weimar leiht verwundet. Nölker, Adam Neuenbof, Eisena gefallen. Glans, Franz Ihblnicken, Fishhausen abermals und zwar M tb, Hei e tetpendat: L Heckeroth, Heinrih Wichmannshausen, Eshwege Ñ Gießler, Oswald Gaberndorf, Weimar E E 9 Postler, Louis Milz, Sa.-Mein. gefallen. Gl o ck, Adolf Waltershaufen {wer verwundet. Pre L TOION _—— Lobes, Kirc an s\chwer verroundet.

rzybilla, Hugo Carlsrube, Oppeln gefallen. Sd effel, Franz Greiz gefallen. as iegand 11, Heinri Mansbach, Hünfeld {wer verwundet. chüngel , Karl Herbfen, Twiste-Waldeck schwer verwundet. n idt XV, Johann Heinrich Steinau, Sch)üchtern \chw. v. e e

Wiesenba, Biedenkopf gefallen.

mau ch, Jakob Rokensüß, Rotenburg leiht ber 1V, Kurt Paul Ufhoven, Lengeufaha E t i fe, Karl Wandersleben, Erfurt gefallen. Göldner, Hermann Oidisleben, Weimar gefallen. Bein g, DE°a; «As Bdan, Waldeck dur Gas- j vergiftung erkrankt, b. d. Tr. Schmidt Ill, Wilhelm Amtshausen, Wittgenstein leiht v. Bauer I1, Ernst Werkel, Frißzlar {wer verwundet. Pet nw Fry, Gerhard Rätibor leiht verwundet, b. d. Tr. icgmann I, Linus Heutben, Heiligenstadt k. v., b. d. Tr. Gundermann, Otto Rempdendorf, Greiz gefallen. Zis sel, Heinrich Wollmar, Marburg gefallen. Seibel, Adam Gilserberg, Ziegenbain leiht verwundet. Nau T1, Friß Walbeck, Geldern schwer verwundet. M arburg, Paul Niedergebra, Hohenstein leiht verwundet. Voigt Il, Mar Greifenhain, Borna i. Sa. gefallen. Eckardt, Bruno Utenbac, Apolda gefallen. Merle, Heinrich Zella, Ziegenhain gefallen. Rudolph, August -— Breitenworbis, Worbis + an seinen i: Wunden Res. Laz. 5 Aachen. Zeitkler, Selmar Hainrode, Hohenstein {wer verwundet. Proebsting, Alard Dortmund {wer verwundet. Theis, Heinri Gönnern, Biedenkopf {wer verwundet. Gra be, Heinrih Friedrihslohra, Hohenstein leicht verw. Meißner IlI, Theodor Treffurt leicht verwundet, b. - d. Tr Heidenreich, Willi Badra, Sondershausen leicht verw. Clemens, Felix Mengers8gereuth, Sonneberg leiht verw. Adelmeyer, Albin Westerengel, Sonde1shausen {wer v Blümner, Friß Prizerbe, Potsdam {wer verwundet; y Ehrhardt, Edwin —--Eßleben, Apolda \{wèr verwündet. i Jün g st „Josef (Gmsdorf, Kirhhain leiht verwundet. 2:20 Nol1 1x, Wilhelm Lanrgula, Mühlhausen i. Th. \{wer v. Müller X, Friedr. Aug. Ferd., Großenberg, Waldeck, gefallen Ahke, Emil Mühlhausen i. Th. gefallen. | | Peippelmann, Karl Nittersdorf, Weimar gefallen. Voigt I, Lothar Störmthal, Leipzig gefallen. Barthetd, Ernst Veckerhagen, Hofgeismar leit verwundet. Kuhn, Richard Neustadt, Kirchhain leiht verwundet. wernemann, Anton Wehlbeiden, Cassel abermals [. v. tephan Il, Eduard Germerode, Eshwege leiht verwundet. Stephan V, Johann Treffurt, Mühlhausen i. Thür. l. v. Gle Bal Smith 4 mp ga Sefr. Karl Schmidt Oberweidbah, Biedenkopf \{ , Gefr. Paul Lengefeld Erfurt {wer C Ee T Gefr. Willi Mertens Homberg, Cassel leiht verwundet. Gefr. Alfred Beyer Ruhla, Eilenah leiht venoundet. Waßmut h, Hermann Niederelsungen, Wolfhagen leit v Krüger, Ernst Wallendorf, Saalfeld leiht verwundet. Berghof, Louis Hildburghausen leiht verwundet. Martin I, Adolf Roßdorf, Meiningen leiht verwundet. Gebser, Ernst Kirhheim, Erfurt gefallen. Siptrott, Otto Plaue, Arnstadt \hwer verwundet. Müller, Gustav Aue b. Zeitz, Merseburg gefallen. Ranft, Erih Rudolstadt, Shw.-Nud. gefallen. Weih, Wilhelm, Bad-Liebenstein, Sa. Mein., \{wer verwundet Wagener Il, Friedrich Külte, Kr. d. Twiste gefallen. Seeber, Heinrich Georgenthal, Ohrdruf leiht verwundet. Ludwig, Friedrich Wüstefeld, Rotenburg gefallen Darr, Friß Gispersleben, Erfurt f an seinen Wunden im L 2 Gi Nes. Patras °% e VII. A. K. Horedcki, Voleslaus Pakosch, Posen leicht ve det. Busch, Hermann Bellstedt, Ebeleben P Id Vogel Il, Alfred Neustadt S. W. E. gefallen. Arend, Friedrih Cassel gefallen. sel, Karl Riestädt, Sangerhausen gefallen. Jesber g, Michael Mellnau, Marburg \{wer verwundet. Ritter Ill, Ehrhardt Großfabner, Gotha {wer verwundet Kiel, Friß Ascherode, Hohenstein {wer verwundet. : Behrendt, Walter Marburg leiht verwundet. Wagener, Ewald Lahnhof, Siegen + an seinen Wunden im Nef. Feldlaz. 63 des VII. A. K. Majzchinengewebhr-Kompvagnie. Gefr. Ludwig Jr le Altenbunden, Olpe bermige La pp RUA Caffel ge vermißt. tudolph, Adam Großenritte, Cassel vermiß Neusel, Karl Cassel gefallen. N res Gleim, Wilbelm Gelnhausen vermißt. Kli n ke, Roman Gleiwiß {wer verwundet. Vialon Il, Louis Carlsdorf, Hofgeismar leiht verwundet. Stede, Karl Radlar, Kr. d. Gisenbergs leiht verwundet. Hartmann, Wilhelm Dobrenbah, Wißenhausen gefallen. Dem Team a gate iecho y , Leo Liebchau, Dirschau f K o ch, Herm. Hagen gefallen. 0 E E T E Kühne, Karl Groß Elbe, Marienburg gefallen. Radfahbrer-Kompagnie. » Vzfeldw. Walter Lott Göttingen e d an seinen Wunden im . __ Feldlfz. 4 des VII. A. K. Gefr. Richard Pfefferkorn Arnêswalde, Frankfurt a. O. k. v. Gefr. Walter Gontermann Burbach, Arnsberg leiht verw. Voglet, Otto Sollstedt, Mühlhausen i. Th. gefallen. Schubert, Alfred Breslau gefallen.

W S S S W W

Bres IT, Peter Barmen gefallen. ee, Friedrih Klein Furra, Hohenstein leiht verwundet.

Reum, Karl Bad Liebenstein, Meiningen i y Reg fn S alugares

(Pr. 385.)

Hommertsbausen, Biedenkopf leiht verw.

22. November 1915,

Bolle . Mölverode, Brauns{weig {wér verwun Birkefe d, Nobert Woffleben, Hobens cin gefallen. Su Reserve-Radfahrer-Kompagnie Nr. 30.

Meier, Reinhard Vörstetten bisber {w. v., f in einem Laz,

Reserve-Radfahrer-Kompaguie Nr. 77. Koring, Hans | infolge Krankheit in einem Nes. Feldlaz.

RNadfahrer-Kompagnie Müller des Gouvernements Libau. Schankat, Karl Königsberg i. Pr. bisher vermißt, war kranf, 4 Tr. zur.

Radfahrer-Kompaguie Festung Marienburg. Salender, Friedri, Berlin, bish. vermißt, war krank, z. Tr. zur. Gebirgs-Maschineugewchr-Abteilung Nr. 206.

Utffz. Friedrih Herrmann f infolge Krankb. in ein. Res. Spit. Gebirgs-Mafchinengewchr-Abteilung Nr. 219.

Wulff, Wilh. f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

83. Ersaßz-Maschineugewehr-Abteilung des L. Armecekorps. Schablowsfki, Karl # infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 7 Königsberg i. Pr. 2. Ersaß-Maschinengewehr-Kompaguie des V. Armecekorps. Meister, Karl f infolge Krankbeit Fesigs. Laz. Glogau.

2. Ersaßz-Maschinengewehr-Kompaguie des Vk. ArmeekorpÞs, Giersch, Franz f infolge Krankheit in einem Laz.

2. Ersaz-Maschineugewehr-Kompaguie des K. Armecekorps. Kastens, Heinrih f infolge Krankheit in einem Feldlaz.

1. Ersaz-Maschinengewchr-Fompagnie des X X13. Armcekorps. Holm, Iakob F infolge Krankheit Res. Laz. 6 Zeithain.

Kürassier-Regiment Nr. 4.

Gelbaus, Iobann (1. Esk.) Ambergen bisher {wer ver- wundet, f in einem Krgs. Laz.

Kürasficr-Regimeunt Nr. S.

Nittm. d. R. Alfred v. Namin (1. Esk.) Jarhow, Kolberg {wer verwundet.

Kürassier-Regiment Nr. S.

Viwachtm. Walter Höppner (6, Esk.) Demmin i. P. F an seinen Wunden Feldlaz. 9.

Neservc-Dragoner-Regimeut Nr. 1.

Offs. Stellv. Frip Schü e (3. Esk.) Seelonken, Ortelsburg ev gesa en.

Dragouer-Regimeut Nr. 9.

Emrich, Martin (3. Esf.) Worms gefallen. Husareu-Regimeunt Nr. S5.

Gefr. Mar Kurzinski (4. Esk.), Lekarth, Westpr., Il. v., b. d. Tr.

Husaren-Regiment Nr. 8.

Romberg, Wilhelm (5. Esk.) + infolge Krankheit i. Ref. Laz. Schwerin 2. 4. 15.

Husaren-Regiment Nr. 18.

: +Roebbeling, Heinri (2. Esk.) Königshof, Ilfeld abermals 2 f ú: zwgr Wer verwundet. -

BViesgew/Wäer 20 G8k.) =chuGgürittir Mälheik 2 hw. verw. Kürmann, Josef. (2. Esk.) Mülbeim, Cöln leicht verw. Siepratb, Bernhard (4. Esk.) Bardenberg, Aachen. l. v. Drube, Christian (5. Esf.) Hilferode, Duderstadt I. verw. Bru nnet, Friedrich (5. Esf.), Dudweiler, Saarbrüdcken, gefallen. Sillenberg, Wilhelm (5. Esk.) Elberfeld gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Wolls{chläger, Karl (2. Esk.) Nastätten bisher vermißt, {wer verwundet in Gefgsch.

Ulanen-Regimeut Nr. 2. Gefr. Franz Zur ke (2. Esf.) Peiskretscham bisher shwer ver- wundet, in Gefgsch.

Landwehr-Kavallerie-Regiment Nr. 2. Klamke, Friedri (2. Esf.) Neusalz a. O. + inf. Krankheit. E C E T: E E L N E N E R E E S I E L 1. Gardec-Feldartillerie-Regiment.

E

Utffz. Heinrich Feldmann Dinëélaken, Ruhrort keit verleßt. Gefr. Karl Zimmermann Caan, Siegen leiht verleßt. Gefr. Willy Baganz Berlin leicht verlegt, b. d. Tr. Schmitt, Lidwig Wickers, Gersfeld leiht verleßt, b. d. Duesberg, Walter, Gr. Müßelburg, Üückermünde, 1. verl., b. d. : : „ch4 Batterie,

Lin. d. R. Georg W url Alt Mahßlich, Lebus k. v., b. b. Gefr. Kurt Schwieger St. Andreasberg, Hildesheim s{hwe E 6. Batterie.

Gefr. Franz Schartner Wassantkehmen, Pillkallen fein. Wunden Feldlaz. 6 des 1. bayer. Ref. Berichtigung früherer Angaben.

Oblt. d. R. Walter v. Kajidacsy (3. Baltr.) —. Dessau Bad Ems] bisher î. Laz., in Gefgich.

5 - F T.

Ç

8. Garde-Feldartillerie-Regimenut. Sch{chm idt, Alfred (5. Battr.) Wanzleben, Mansfeld gefallen.

Feldartillerie-Regiment Nr. 2. Hugo (5. Battr.) Bülowsthal bisher verwundet- 7 an seinen Wunden im Nef. Laz. 1 Dresden.

Henkel,

Feldartillerice-Regimceut Nr. S. Franz (4. Baltr.) +7 an feinen Wunden, gehört dem 5. Baper. Feldart. Negt. an und ist dort in V. L. Nr. 103 bereits gemeldet. Reserve-Feldartilleric-Regiment Nr. 6. Fleiner, Franz (6. Battr.) Nöschenrode, Wernigerode l. v.

Schöpf,

Feldartillerie-Regiment Nr. 10.

Lebnboff, Ernst (5. Battr.) bisher verw., verw. u. in Gefgsch. Gefr. Karl Kunze (1. Nekr. Dep.) 7 infelge Srauldelt ien Nes. Laz. Linden.

Feldartillerie-Regimeunt Nr. 15.

Ko ch, Otto (Negts. Stab) Holzminden i. W. bisher {wer verwundet, f an seinen Wunden in einem Feldiaz.

Feldartillerie-Regiment Nr. 18.

Tromp. Sergt. Willy Lehmann (1. Battr.) Frankfurt a. O. Ms leiht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Di en er\(2. Battr.) Jeßniß, Guben {wer v.

ä

92. November 1915.

Lindemann, Otto (2. Battr.), Friedrichsberg, Niederbarnim, Ta Moriß, Wilbelm (2. Battr.) Belzig f.

M o s es, Manfred (3. Battr.) Berlin f.

g Feldartillerie-Regiment Nr. 24.

MWachtm. August V ot b (2. Battr.), Lüningsdoxk, Güstrow, in Gefgs.

Feldartillerie-Regiment Nr. 25.

Hölscher, Friedri (5. Battr.) Brockensen, Hameln dur __ Unfall leicht verleßt.

Rubl 1, Karl (5. Battr.) Wolf, Büdingen d. Unfall l. verl.

„Feldartillerie-Regiment Nr. 37- Fahnenj. Gefr. Hellmuth Roll (1. Battr.) Königsberg gefallen.

Feldartilleric-Regimeut Nr. 42. Alfons (2. Rekr. Dep.) # infolge Krankbeit Festgs8. Laz. Elisabethinerinnen-Krfkhs. Breslau.

Reserve-Feldartillerice-Regiment Nr. 49. FiscHer, Hermann (2. Battr.), Jägersdorf, Roda, tödlih verungl.

Grucza,

Feldartilleric-Regiment Nr. 51.

Gefr. Wilhelm Keinhörster (3. Battr.) Henrichenburg, Reck- linghausen {wer verwundet.

Feldartilleric-Regiment Nr. 52. Nitffz. Mar Schulz (2. Battr.) Reichau, Mohrungen l. v. Gefr. Utffz. Friß Naeder (3. Battr.) Mehlauken, Labiau 1. verw. Gefr. Wilbelm Schulz (3. Battr.) Pußig, Danzig vermißt. Gausepobl, Ludwig (3. Battr.), Nottuhn, Münster i. W., 1. v. Saballus, Georg (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Paschilischken, Hevdekrug leiht verwundet. Ltn. Siegfried Fi scher (6. Battr.) Schönfelde, Allenstein [. v. Gefr. August Nosinski (6. Battr.) Sucknaitshen, Goldap Ss Tschwer verwundet. Ziegler, Helmut (6. Battr.) Stleusenau, Bromberg ver- wundet in Gefgsch. : Krause, Erwin (6. Battr.) Wenskorothen vermißt. Arnheim, Heinz (4. Battr. d. 11. Ers. Abt.) Bergling, Moh- rungen + infolge Krankh. in einem Laz. Bandowski, Gustav (3. Rekr. Dep. der II. Ers. Abt.) Oblitten, Königsberg 7 infolge Krankb.

Feldartillerie-Regiment Nr. 58.

Gefr. Bruno Erfurt (2. Battr.) Königsberg + infolge Krank- heit Krgs. Laz. 8.

S @& eel, Gustav (3. Battr.) Zemmin, Neustettin gefallen.

Grams, Richard (3. Battr.) Zakerhütte, Czarnikau abermals

und zwar leicht verwundet.

Sergt. Friß Fenske (4. Battr.) Blotto, Bromberg abermals

leiht verwundet, b. d. Tr.

Szczucka, Franz (4. Battr.) Podgorz, Thorn abermals l. v.

Faskowiak, Peter (6. Battr.) Tlukawy, Obornik leiht v.

Voigt, Rudolf (6. Batir.). Kleinwalde, Bromberg, 1. v., b. d. Tr.

Feldartillerie-Regiment Nr. 54.

Gefr. Wilhelm Grotke [niht Grottke] (4. Battr.) Groß Lübbidhow bish. sw. v., f Res. Laz. 3 Stnttgart.

Gefr. Artur Reitzig [niht Reißing] (4. Battr.) Bernstadt : 9 bish. \{w. verw., + Feldlaz. 5 des X. A. K.

Gursfki [nit Gursf v) Heinrich (4. Battr.) Charlottenburg bisher vermißt, 7. j; Gefr. Ernst Kelm (5. Battr.) Vorbruch, Friedeberg k. verw.

Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 55. Stab der I. Abteilung. Gefr. Friedrih Hoff ä ß Karlsruhe i. Bad. verwundet.

1. Batterie. Nzwachtm. Otto Büttner Karlsrube î. Bad. verwundet.

Vzwachtm. Fritz Fent hol Leipzig verwundet.

Gefr. Ludwig Pfisterer Wieblingen i. Bad. f an seinen

Wunden in einem Laz. s

Kellermann, Rudolf Berka, Sondershausen verwundet. Binder, Karl Niefern i. Bad. verwundet.

2. Batterie. Wachtm. Georg Stalter Klebing i. Bay. verwundet. Utffz. Mar Fal t Karlsruhe i. Bad. verwundet. Gefr. Wilbeim Greulich Karlsruhe i. Bad. verleßt. Gefr. Adolf Sch aub Aschweier i. Bad. verleßt. Leimst oll, Johann Georg Gundelfingen i. Bad. in Gefgsch Gänshirt, Karl Sulz b. Lahr in Gefgsch. Hilsheimer, Martin Lampertheim i. Hess. verwundet.

3. Batterie. Lin. d. N. Hans SchHl1lösser Düsseldorf verwundet. Machtm. Wilbelm Sv Feudenheim i. Baden verwundet.

Vzwachtm. Richard Vollmar Staßfurt, Halle l. v., b. d. Tr. Vzwachtm. Georg Pfaff Plankstadt i. Baden l. v., b. d. Tr.

Gefr. Gustav Calmez Friedrichstadt i Baden vermißt. Hecht, Karl Spöck i. Baden vermißt. _ Koh1, Karl Mönchzell i. Baden vermißt. Leichte Munitionskolonpe. ] S@&öne, Josef Sichtigvor, Arnberg infolge Krankheit. Heydegger, Karl Öschelbtonn 1. Baden in Gefgsch. Breistroff. Leo Mülhausen i. Elj. in Gefgsch. Bruckner, Gustav Walldorf i. Baden in Gefgsch. Ohne Angabe der Batterie. Gefr. Emil Envin G räfinger Malsch gefallen.

Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 58.

Utffz. Rudolf Scheibe (3. Battr.) F infolge Krankheit Res.

c

Feldlaz. 10. Feldartillerie-Regiment Nr. 60. Lin. d. N. Karl Georg Friedrich 2 Linden leicht verwundet, b. d. Tr. SGumather, Hermann (1. Battr.) Schwerin gefallen.

Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 641.

Utfz. Otto Arnold Engels (6. Battr. einem Krgs. Laz-

Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 63. Hptm. Friß v. Bu ch Braunsberg, Ostpr. leicht v., b. d. T

Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 68. Kn vie 1A Kl tto M. Ullersdorf , l As + Res. Garn. Laz. 1 Berlin. 4. Batterie. Gefr. Heinri Tanne Loverberg, Rastede gefallen. Gefr. Osfar Franz Köslin i. Pomm. verleßt. Pohle, Paul Kotsemke, Sommerfeld verleßt. RERD e, Siinc Elbing 2 vermißt. ckel, Alfred Spremberg vermiß?- W o (ff, erer Gramenz, Neustettin gefallen.

Dentsche Verlustlistens

Emil Kahlan (2. Battr.) Königsberg i. Pr. leit v. |J

4Utffz. Leo Laurin (Stab d. I. Abt.) + infolge Krankheit

Fricke (1. Battr.) Velber,

) F infolge Krankheit in

bisher {wer verwundet,

Sa.-Weim. leiht verw.

Feldartilleric-Regimeut Nr. 76. Daiger, Franz Xaver (1. Bott) + infolge Krankheit Feldlaz. 5 des XIV. A.

Feldartillerie-Regimeut Nr. 85.

Offz. Stellv. Alfred Oesterrei ch (6. Battr.), Pojerstieten, Fish- hausen, + an feinen Wunden in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie-Abteilung Nr. 89.

Angerer, Maximilian (1. Battr.), Shönbrunn, Eichstätt, gefallen. Heßler, Leonhard (1. Battr.), Reichenbach, Dinkelsbühl, gefallen.

Feldartillerie-Regimeunt Nr. 103. Lin. d. R. Georg Bollmann (4. Battr.) Gröningen, Salzwedel {wer verwundet. : Gefr. Paul Thieme (6. Battr.) Fechenbeim, Hanau Ff an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Feldartillerie-Regiment Nr. 112. Wildenhain, Iobannes (Stab d. I. Abt.), Altenburg, Sa.-Altbg,, gefallen.

Gefr. Julius Chitralla (1. Battr.) Goldbeck, Ostprigniß leiht verwundet, b. d. Tr.

Schenk, Mar (1. Battr.) Krakau, Jeribow T leit verw. Burkard, Michael (1. Batir.) Pommersfelden, Höchstadt a. Aisch gefallen.

Werkner, Willi (2. Battr.) Göß, Zauc-Belzig —- gefallen. riße, Otto (2. Battr.) Rathenow leicht verwundet. Faniszewski, Bruno (2. Battr.) Kubowo, Birnbaum L. v. Ütffz. Karl Sütterlin (3. Battr.) Hammerstein, Lörrach, Bad. leicht verwundet.

Utz. Franz Win kl er (6. Battr. ), Weikelsdorf, Weißenfels, gefallen. Gefr. Karl Moßgraber (L. Mun. Kol. d. 11. Abt.) Muül- haufen î. E. leit verwundet.

4

Feldartillerie-Regimeut Nr. 227.

Res. Feldlaz. 19. Gefr. Wilbelm Lang (5. Battr.) F infolge Krankheit Feldlaz. 5 des N A1. A M. Raßtow, Otto (L. Mun. Kol. d. 11. Abt.) F infolge Krankheit in einem Kras. Laz.

Feldartillerie-Abteilung Nr. 2341.

1. Batterie. Utz. Hermann Schmidt I Arnswalde {wer verwundet. Gefr. Otto Wagener Bochenau, Marienburg gefallen. M eier, Wilbelm Emsdorf, Delißsh leiht verwundet. Müller, Peter Weißenbrunn i. Bay. leicht verwundet. 2. Batterie. Gefr. Friedrib Swan er Nattlar, Eisenberg leiht verw. Pelser, Johann Crefeld leit verwundet. Steinbach, Richard Döllniß, Saalkreis leiht verwundet. Beez, Armin Crock, Eisfeld gefallen. Peter, Bernhard Großwangen leicht verwundet. Georgius, Karl Hornburg, Mansfeld leicht verwundet. Hartrodt, Wilhelm Kelbra leiht verwundet. 3 Batterie Offz. Stellv. Wilhelm Huth Halle a. S. gefallen. Gefr. Karl N ömpler Erfurt {wer verwundet. Franke, Paul Döllniß, Saalkreis gefallen. Leihte Munitionskolonne. Utz. Wilhelm Friedrih Kühnel, Schwabhausfen, Ohrdruf, k. v. Lukai, Christian Wolfhagen leiht verwundet. Michel, Johannes Geismar, Frankenberg leicht verwundet. Krol1, Wilhelm Cllershausen, Frankenberg leicht verwundet. O hl1, Hilmar Schlotheim i. Th. gefallen. Thome, Adolf Wallau, Biedenkopf leicht verwundet.

Feldartillerie-Regiment Nr. 238. Krybus, Ignatz (6. Battr.) Gregorsowiß bisher s{chwer ver- wundet, f Feldlaz. 7 des I. Bayer. Res. K.

Feldartillerie-Regiment Nr. 227. Wittstamm, Iohann (5. Battr.) + infolge Krankh. Feldlaz. 4 der 119. Inf. Div.

Ballon-Abwehrkanonen-Zug Nr. 42.

Krieger, Hans Skaisgirren, Niederung \{chwer verwundet. Peterson, Erih Tölteninken, Wehlau leicht ver!., b. d. Tr. Klischewski, Mar Sybba, Wck leicht verleßt, b. d. Tr.

Fußartillerie-Regiment Nr. 1.

WuschGke, Walter (2. Battr.) Berlin leicht verwundet. Selzener, Bernhard (2. Battr.) Essen, Büren leiht verw. Ltn. d. N. Paul Bertin (3. Battr.) - v. Fußart. Negt. Nr. 4 Magdeburg gefallen.

Fußartillerie-Regimeut Nr. 4. Karl (7. Battr.) Wertlau i. Anh. durch Un-

Haberland, fall {wer verleßt.

Unfall leiht verleßt. Fußartillerie-Regimeut Nr. 17.

+ infolge Krankheit. Resferve-Fußartillerie-Regiment Nr. 17.

Westpreußen 7 infolge Krankheit. Fußartillerie-Batterie Nr. 117.

Fußartillerie-Batterie Nr. 263. Bruns, Josef Polsum, Necklinghausen s{hwer verwundet.

Fußartillerie-Batterie Nr. 488.

Pilz, Bruno Essen leiht verwundet. x. Piouier-Bataillon Nr. 1.

verwundet, f Feldlaz. 11 des I. A. K.

r. I. Pionier-Bataillon Nr. 1. Der in der V. L. Nr. 365 veröffentlihte Sch u lz, August (4. Feld Komp.) ist zu streichen.

x. Pionier-Bataillou Nr. 2. Feld-Kompagnie.

H. Feld-Kompagnie. Walter, Ernst Stibbe, Dt.-Krone f{chwer verwundet. Mondrzejewski, Teofil Bienkowtka, Kulm leicht verw. Karpinski, Eduard Nitsch, Znin {wer verwundet. Mee UeEe Walter Tempelburg, Neustettin leicht verwundet. M ke, Hermann Stettin leicht verwundet, b. d. Tr.

Barz, Otto E Üüdermünde leiht verw., b. d. Tr.

Bigalke, Friy

Lubojanski, Anton (7. Battr.) Kuznica, Kempen durch P inke, Franz (2. ekr. Dep. Er). Batls.) Grünheide, Schlawe | == Kobierzinsfi, Alexander (6. Battr.) Bendargtn, Neustadt, Obagfr. Friß Kopp1in Wussow, Nandow s{hwer verwundet. Utz. Friedrich Hanemann Ludwigshafen a. Rh. {wer verw.

Karschies, David (3. Feld-Komp.) Gr. Schilleningken bisher

1. Biegel,. Erih Lessen bish. schwer verw., f Res. Laz. Tilsit.

astrow bidh. \chwer verw., f i. ein. Feldlaz,

(Pr. 385.)

IT. Pionier-Vataillon Nr. Q. 1. Reserve-Kompagnie.

Gefr. Willibald Leder Alt Wilmédorf, Neiße {wer verw. Stefantkiewicz, Iosef Folwark, Witkowo leiht verw. Ohl, Robert Hobendorf, Greifswald leiht verwundet. Guzeft, Bronislaus Nakel, Wirsiß leit verw., b. d. Tr. Fahnfke, Hugo ustet - Rönnau, Bernhard Wolgast, Greifswald 1. verw., b. d. Sr

Toßtke, l : l Müller, Franz Polzin, Belgard leicht verwundet.

Nadckow, Neustettin {wer verwundet. Paul Greifenberg i. Pomm. leiht verwundet.

4. Feld-Komvagnie.

S{umacher, Otto Zwielipp, Koiberg leicht verwundet. Venzlaff, Paul Friedland, Dt.-Krone leicht verwundet. Bahrs, Willy Pöliß, Nandow leicht verwundet. Fetchenheuer, Wilhelm, Nipperwiese, Greifenhagen, \{w. verw. Sulz, August Seelow, Greifenhagen + infolge Krankheit

in einem Feldlaz.

x. Pionier-Bataillon Nr. 4-

5. Feld-Kompagnie. Gefr. Otto Körber Güsten, Bernburg leicht verwundet. Drechsler, Friß Berlin leicht verwundet. _ Tempelhagen, Hermann Sohlen, Wanzleben l. v., b. d. Tr. Borgmann, August Parey, SFerichow 11 {wer verwundet. Nebrkorn, Arthur Eisleben, Merseburg leicht verwundet. Zimmermann, Paul, Trainfhr. Nauendor!, Merseburg leicht verwundet, b. d. Tr. Hollinger, Eugen Schönenberg, Pfalz gefallen.

x. Pionier-Bataillon Nr. 6.

Seidel, Leopold R A Breslau bisher verwundet, +7 Feldlaz.

x1. Pionier-Bataillon Nr. 6. Herber g, Adolf (4. Feld-Komp.), Gr. Kloden, Guhrau, \{chwer v.

x. Pionier-Bataillon Nr. 7+ 3. Feld-Komvagnie.

Utz. Walter Sul t e B.-Gladbahh, Cöln gefallen. S Bucin. Paul Bottrop, Westf. gefallen. Fsenhut, Daniel Cöln gefallen. s ; Diepinger, Johann Scnepfenreuth, Fürth gefallen. Theis, Johann Holzrath, Trier gefallen. y Koll in, Walter Iserlohn bish. {wer verw. gem-, gefallen.

Ix. Pionier-Bataillon Nr. 8. Orth, Martin (1. Res. Komp.) Sterley bisher {wer ver- wundet, + Res. Laz. Baden-Baden. i M elch ior, Michael (2. Ref. Komp.) Ringlenscheid bisber \{wer verwundet, f Festgs. Laz. 9 Mainz.

x. Pioniex-Bataillon Nr. 9. / Pastuszak, Vinzent (5. Feld-Komp.) Gr. Przygorzyce, Ostrowo \chwer verwundet. i

Lindner, Wilhelm (5. Feld-Komp.) Hamburg \Hwer verw.

x. Pionier-Bataillon Nr. 10. Grübnau, Paul (1. Feld-Komp.) Petershagen bisher ver- mißt, {wer verwundet i. Laz.

Ix. Pionier-Bataillon Nr. 10. Gefr. Georg Bau st (4. Feld-Komp.) Heidelberg-Nußloh, Baden leiht verwundet, b. d. Tr. E Spieß, Heinrich (4. Feld-Komp.) Meißen, Minden i. W. L v.

L. Pionier-Bataillon Nr. 11. Bittorf, Konrad (2. Feld-Komp.) Deicheroda, Dermbac

Scheibe, Heinri (2. Feld-Komp.) Lippoldéhausfen, Münden leiht verwundet.

Ersatz-Bataillon des Pionier-Bataillous Nr. E Seiler, Karl (2. Komp.) * inf. Krankheit Nef. Laz. 1 Raitatt. x. Pionier-Bataillon Nr. 15.

Heße, Walter (5. Feld-Komp.) Berlin {wer verwundet. Müller, Alois (5. Feld-Komp.) Berlin leiht ve

Garschke, Erich (5. Feld-Komp.) Berlin bisher schwer v wundet, 7 i. Laz.

Ix. Pionier-Bataillon Nr. 15. Ltn. d. R. Hans Hubmann (2. Res. Komp.) Schönau

ck Tr

leiht verwundet, b. d. Tr-

I. Piouier-Bataillon Nr. 18. _

Pit, Johann (2. Feld-Komp.) Eupen

+ in einem Kras. Laz. I. Pionuier-Bataillon Nr. 17. Rudnicki, Franz (2. Feld Komp.), Blumenthal, b Roloff, Julius (3. Feld-Komp.) verwundet 1. Laz Müller, Mar (5. Feld Komp.)

N. P Ar

Bostelmann, Franz. (5. Feld-Komp.), Sande B 11. Pionier: Vataillon Nr. 17.

Villwock, August (1. Nef. Komp.) Ku

vermißt, z. Tr. z Pionier-Regiment Nr. 18. Gailus, Richard (5. Feld-Komp.) Pakamone

v Anr horlokt t war wer lekt 1. L

Pionicr-Regimeut Nr. ÏD. Berichtigung früdcrer Angaden.

Vawaleck, Wilbelm (1. Feld-Kom

Gawaleu,

{wer verw., | Krgs

Utffz. Frip Klein (2. Feld-Kom verwundet, 7 Dere

10. Pionier-Vataillon Nv. A1. L Qt A Y O0 D

(O. Mi

Lawrenz, Emil Piouicr-Regiment Nr. QS.

S eim, Wilbelm (1. Nef. Komp DOippelà Oeinritd (1. Ne? leit verwundet M ü Uler Vit, Georg Cdrittan el Krabn, Adolf (2. Net Komp), L S ee, Wübelm (2. Net. Corp. d, VLSE

Ä V Ns

10. Pionier-Vataillon Nv. DS. Arendt, Berndard (4. Fed Cou), Qi. G j d S D da V d" Hd di % Preuß, Karl (4 Feld-Komp N

Crsat-Vataillou des Piouter-Vatailiows N Geütorden dee Dan des

D B § N, K R ) Ÿ A dh S D 4

Ott Q d D v Y R F OC

G

Hennig Otto S V 0 l t M (2 Od ) k. Piouniecp-Vatailton Ne. L? N 0 b Ÿ, MWatdtas (4 N Ad Ko A Ì GEdE E N ved, T Dgs Vis. 128

ederwisch, Ernst Stötternheim, R, Georg Berlin verleßt.

“e ——_