1915 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[52810] [52767] 152495) ; [52499] / 151741] È s : Fengai Der am 1. ber 1915 fälli . y y L -A.-G. Nienburger Eisengießerei | zinei@ein unsere: hypothetari- | _ At Aktieugesellschaft „Katholisches Vereinshaus P g Deutsche Pope-Lampen A. G. i. Liqu., Aachen, und Mashhinenfabrik. |\ch-n Auleihe von 1908 wird vom E L : Ai 7 D Freiburg im Breisgau“. Herr Kaufmann Ernst Sienfer bie elt S Aunust A915. E VOUT U R LRRO Vin Neuhof vei der Gesellschaftskasse, | *" L Co rars mne: Engelbert Hardt | Per Aktienkapitalkonto: : j vom 30. Juni 1915 /wassiva. | Mitglicd unseres E, 9 i 2ft werde ? . h , 0., Du re L | Aktien C ZERER —— s a p E a * é Che Dee bon AO. Degemben 1915, Vorm. | in Veriin bet der Berliner Haudels-| , Vorshußkonto: Vorshüfse auf Konsi- é a T 10 000 000 20 000 000 1 ' | Aktien-Stärke-Fabrik Wittingen. Kreditorenkonto . . Sh S | Krey. StaFZmann. Nathan. or or” E ,

——————— | Dofttshedckonto

vim

1% Uhr, in vn'eren Geshä":8:äume GeseusHaft, gnationen Se E | | Li-genshaften R S [261 . E De R arn SURE Los n in E u der Vergihi Dis Warenkonto: Lager in Buenos Aires, Diedelands S E mad p S 568 56140 Mobi!ien der Weinkellerei | Hypotbekarshuld . dentlichen Seueralversammlung er- hen Bauk, Filiale der Deut- Montevideo, Valparaiso, Concepcion, | G utbaben ngffonds «303 814/— Mobilien der Wirtichafis- | Kapitalsuld . , Q -22 95 gebenst eing-laten. schen Bauk, Lima, Arequipa, La Vaz, Australien sowie | Spezial n pee n e TAIO es . ei E L j Dinge Ce [52765] ) Lager, „und Emballagelonlo 59 733/25

/ -.. _ J 5 n o e nan e î wes Viobliten e 6 S # #5 T2 n r —————

Tagesordnung: in Hamburg bei dem Bankhause in Europa lagernde Waren . . | | j } Ld 1) Verlage des Geschä tsberit8, der Martiu Friedburg & Co. » Diverse überseeische Debitoren . ¿ce ¿F T S E 53} Reservefonds . . . Georgs-Marien-Bergwerks- und T 395153 76 395 |23

y 2 P 6362040/90 | | Bilarz und der Gewinn- und Ver- | Aktiengesellschast für Erwerb | / Bankguthaben. . ... ... . .. . . 11143417491} Gewinn- und Verlufikonto : Kassenbeitand . . . . .. Neubaufonds . .. in, Aktiengesellschast 3. S T ¿ 2 9 inn für. 1914/15 4 2048 50 : / ütten-Verein, engee nj. Aachen, den 6. November 1915. lurenung für tas Geschäftsjahr | und Verwertung von Industrie-| - Deripaplee „«„--„««--- ae Vortrag vom Vorjahre 665 57443 | 2 714 07570 Bei vorráte inWirtschafts- Gia | Mee Attiorér: reg, Ar P Mey. Ae 2) Beschlußfaffung über Genebmigung und Hafen-Geländen. Ls 28 853 707193 | [98 853 707.93 E Cet, | | de Ee E ader do. J0., : iur r: Bilanz, der Gewinn te ; ort verpa - : | 5 neue | [D250 r-Gnuäg tomtie über (ntiastang des [52486] E Set a E, Kredit. gegenstäaden .. 7 Vormittags L1è Uhr, Pisindenden (9E Ap i: és ., Mödck ühl (Witt Vorrat an Helzmaterialien | | ordentlicheaSeneralversammiung ein-| Papierfabrik Möcckmühl, A. G. Möckdmuü 100g.) a .

Vorïants und des Auffichtsrats. Wir berufen biermit die Besiger unserer # [s “e [S 6 | 3) Wabl zum Ne REtoreL B 4139/0 Teilschuldvershreibungen vom 15. Juni | An Verwaltungsunkostenkonto . . . 367 125 | Per Varfeoz vom Vorjahre . . | 665 574/Ñ Diverse Debitoren S | j a L Sinfiéniit: Aktiva. Biiauz per 30. Juni 1915. A i E e ir-5---ocy BUCLRION Gewinne ‘und Brbitints- L Me _— | 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der| An [A Per

s te revi Arns n Gesell- o 2 B nen 22. T es - E eee eo ooo 126 638 ¿8 —Per af, wel2 an d'ejer Sereraiveriamm d Dona E Ae - Gewinnfaldo: j . 622 469/29 larz und Sewinn- und Verlust- | Immobilienkonto., Papier- Afktienkavitalkonto . . hang. dlinohgien allg, dosen. Me Baz S ZOL fg r f e Sang e m Sediiter Meleis wz | Sol. Gewinn- und Verlustkonto vom 30. Juni 1915. Haben. Sms idi Genebmigung der | fabrik E , 83 207 35} Anlebenkonto - - - -

E R TAOE G F ; F : 0 a. SBorzug D . - . ans E S E A E R d Beschlußfaffung über Ver- | Maschinen-, Turbinenbaus-, ! eservefondsftonto . . et. tines ues gder - die na B. ¿E Ee n D E 12% gle gewödal. Attien Lit. A h 1914/15 1914/15 ie Ny Beiagrwiiós, 3 ¡i Mobilien-, Garnituren- Dibpositieussondskquto .

t l 1 u T E A E aftun stan Auf- i; 7 | Be drei Tage vorx der anberauwten ag A e aicua: E Beamtenunterfiüßungsfonds Se z S Zinsenkonto M - Elektrishes Lichikonto Me 2 E G S, nd Paf gebiet Robficff; E RüEftänkiae Dividenke AeA s ra e, VOGBL B ERE E f Reiben s e Vortrag xeue* Rechnung 3873] 2 714 075/70 Steuern- und Versicherungs- " } Saalmietekonto T} 310/75 | 3) Ersaßwabl zum Auinara.. f SEOR, u. Koblen- ¿i A Sg Ce Eh e S

E er ETLD e Î - s ü 2 D! - 5 winne 1. Der : a. d Saale oder bei der Banifirma | lehensbestimmungen hinsihtlich Verzinsung 3 207 839/80 präâmtenkonto E R E | Mietzirskonto . 10 042/— Zur Teilnahme an der Senera verjamm E A a d 9 e

ä U i de i 136 [T die Aktionäre oder deren | Del- u. Fett-, Packmaterial- Reingewinn H dog ago bec Prósidenten: | 289 Di ted ablang der EGIRes, Verlin, den 3. November 1915. B S lo} 1 S N Werctonto Pa onto | 7753/24 E ee Becceie] bere(tigt, welche späte- | u. “aner l e ri 178465 1914 15 . . 16979,98 Be 9, z : en. Der Vorstand. : : (15 zweit ili ; . Vortra

Nienburg a. d. Saale, den 22. No T oe M O: Til L Gustav Hardt sen., Kommerzienrat. Heinrich Hardt, z. Z. im Felde. Es E 5 15 Weinkouto Wirtsaftofeller S s Tage g A E occinaealung Ae S E 24 008 89 “von E Z

E E S lebensículd, eins ießlib der auf 1. Zuli Allgem. Unkosten- u. Gebalte- E | in der Generalversammlung zu vertrezerden Clektr. Ücht- u. Kraft | e) 1913/1914 . 7766,79) 24746 . ! R a : s : B | Aktien entweder bei dem Vo er} anlagekonto. . .

A. Ephraim, Vo'sipender. d De iet O N a E y Uneiabrioglide Forderungen . i Gesellschaft cder bei einem Notar oder |Baukonto . .… . 119,75 Nicnburger Eisengießerei ane Rüchäblungen dwch außerordent- Grundstückekonto j | Aktienkonto . . . : | 35 707/44 35 707 44 une Ae pg P a “Oanabrick. Gre cdofouto N 12 192'47 und Maschinenfabrik. Teil s O IOE g aner Mona Gebäudekonto... : Hypothekenkonto . . Freiburg i. Br., den 13. Oktober 1915. Deutsche Nationalbank, Kommandit- | Kontokorrentkonto . . . .|__10519— | B

Die Herren Aktionäre unserer Gesel- | auf die planmäß äb [i Til N ) | Grundschuldenkonto | Aktiengesellschaft „Katholisches Vereins3aus Freiburg im Breisgau“. esellschaft auf Aktien in Bremen und 322 078,11 322 078/11

: “A e planmäßigen jährlicen Tilgungen Zugang | C. Frese. I. Hund. Osnabrück Hannoversche Vank und L D nA Deremb D TOLS Vorn. Do ericht f die Zinsen der Teil : l Bankhaus Adolph Meyer in Hauzuover, | _Sol. Gewinn- und Verlustrechuung ver 30. Juni 1915. Haben. . Dezember , Vorm Zerziht auf die Zinsen der Teil- : 2M A L i: ; a E E A EER 114 Ubr, in unjeren Geschäftsräumer | huldv-rs{reibangen vom 1. Zuli 1915 Abschreibung ca. 29/6 von Gebäuden E | [52504] z ck » A S Oldenburgische Spar- aud Leihbank än Me S ie zu Nienburg a. d. Saale \ttifindenden | bts 30. Juni 1916. E E Druckerei vorm. Dusch A. G. Straßburg i/Elf. |i1 Oidenburg binterlegt u in er | AsWreibungen . [15 374/95] Bruttogewinn . . . « « «6328773 E Be S E [e Sa O Ms R | tenz S1. Jabreobitanz vro 30. Juni 3915 L E S Ene Pacenas Bn n vis: : [2A ung ergebenit et: geladen. Bläubiger, welhe ihre Schuldverschrei- : | á | mner I E E S Ag eing [LPLO o. o Yai Tagesorduung: bunen spätestens am S. Tage vor ca. 10 9% Abschreibung : | Steuerkredit ' Immobilienkonto 199 067,05 | jan dem hem Tage der Setreocver, 63 237/73 63 Sf

esGlukfafung ü j e | | A ° ' | euden Werktage i

1) eta ang «iti die Pera ias der Es bei der Reichsbank | Neue Juventaranlage . . . : | Depositenkonto 5; Abschreibungen - 6871/20} 162195 rage gur adi 1+ 26, eingereiht Haben. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für

E MEUNTLUIUME, Jane Aivoets Voit Fan Be O Le, B B Sg e aw pie e +6 T | Kautionskonto i | Maschinenkonti.: Litbogravbie . . - 118 283,87 | | Die Hinterlecuna von Aktien beim Vor. | 1914/15 auf 5 v. H. = -% 50,— für die Aktie fesigeseut, zu (Extraabschreibungen f D Qufauchedlèa ag E Vers I Ae S N U | Delkrederekonto . 700! Tyvographie 2 828 36 stand der GesellsGaft und die Einreichung menen gewa Sra M 7766,79 verwendet und der Rest von 4 6979,98 auf neue altiza Li A fol “Féquf | T7064 cte . 100 ; [32 | E | i E 2 GIRUONO von Hinterlegungt\&einen bei legterem bat | Rehnung vorgetragen. aftien Lit. 4 sowie db Rôcktau! | Vollmacht ist die schriftliche Form er-| E inenkonto |— 53369 7 L rc E | Litbo. Steine 26 243,62 D oid bee Geihéfisfiunden zu geschehen. | Mömühl, den 20. November 1915. von Vorzugsaktien Lit. A zum Aus- | forderlich und genügend. a]chinenkonto .. . ... A A San S S | Mobilien, Elektr.-, Gas- und Wasserlcitung. 12 945,48 Die beim Vorstand der Sesellschaît ein- Papierfabrik Möckmühl. gleid, ferner üver Gleichstellung und | Ulm, den 19. November 1915. s e Ee h | D . | (odliien, Glellkl.-, m fer n TT055 E S E pelecanziihein e Ld Otto Baier

| ervefondsfkonto . . : i icende :8sdeine .

einh:itlide Benennung der beiden | Steinf Ó Rattunae 6 F Steinfabrik Ulm A. G. j c | ¿G ;8 20. i 1915. . . 136696—| 134414/99 die Aftiengattung, die Aktiennummern und | 7; Gattungen von Aktien. Fesisezung T ca. 10 %%% Abschretbung | j Gewinn . Abschreibungen bis 30. Junk 191 y 3 die Altiengattung, die Akti fia

eus 76}

der Modalität-n. 2 Tecni fonto i, q ab: Verlust aus 1913/14 | ¿i&nungen und Drudplattenkento . . . . 85 000,— : 4 geen c ç j Nayiî î i i iß. Beschlußfoss ing über die Abänderung ("Die Aktionäre der Iob. Ludw. Nanniger geh: ane As A 6 y Reingewinnverteilung : : Abschreibungen bis 30. Juni 1919 —— Sn I E | ce A UT SiMiadericit liegen SYemidger Papierfabrik zu Einsiedel fu Chemnis. e Sf be ae O Ie & Söhne, Aftieng-sellichaft in Altenburg, | 18741 | R n mr 184 67 pee 00: MUIANELOE ERIEN Lau DRUEE S S (pan zur Einsicht der Aktionäre im Hauptbureau | = Lia - = : n und die Etxziebung der beiden iu jon qu der am ¿Mititwo, den ca. 15 9/6 Abschreibung s | GSanderzarnitäng E Tala. E E E E 300 der Gesellschaft zu Osnabrück aus. Ab- Gattungen von Aktien betr., des §23 | 23" uhr 1 E Raa R Lichtanlagekonto . . . i | um Reserye- Wechselkonto . . « . E 25/10] Gesellschaft sowie bei den obengenannten | Gebäudekonto... „«- «- das Stimmrecht betr. und des 8 35 Gesellichaft zu Altenburg Marienstraß? Zugang D 6 P. S D * | s S 89,34 Debitoren G0 S ._. 21 093185 Bankhäusern in Empfang genommen werden Maschinenkonto A D S die. Gewtnnperteilung betr. , i : Vortrag auf neue ——— | Osnabrück, den 23. November 1915. | Wasserfiltrationskonto .

Üeber die Punfte zu 1 und 2 baben | Nt: 4, stattfindenden zweiten ordent- ca. 25 9% Abschreibung . Rehnuna 3419,38 | Niet i i | Dee Auffichtsrat des Waltbahwasserleitungskonto .

die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. A lichen Generalversammlung eingeladen. bee G R { : rw i Obligationskonto z s s 2weiggleitanlagekonto Tagesordnung : Pferde- und Fuhrwerkskonto gation Georgs-Marien-Bergwerks- und E leoéónts

und der Vorzugzaktti-n. Ut. B auch 4 Kcedit : Ï | iy s wegung Abstimmung Beschluß Y Bie Se Semi mes Bete E | F Obligationszinsen (unerbobene) . . ¿Sw Ae E R ERUYNE- Utensilien- und Gerätekonto . Herren Aktionäre un'erer Gefell rechnung, Genebmigung derselben, ca. 20 2% Abschreibung j | Es (unerbobene Dividende pro 1914). .. | : A eg Pee A schaft, welde an d'eser Generalversamm- Grtlastung des Vorstands und Auf- | Transportfastagenkonto . 7 9 000) Vorsibtskonto a Ae L eru Hauegrundstückskonto . . . . Ï Borrätekonto 78 496

lurg teilnehmen wollen, haben ihre Aktie sichtsrats. A ea E ae s ; D D R h =| 2) Wabl zum Aufsichtsrat. Zugang L E. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 1913" 2: 9 232/87 Nachdem das Bankhaus Joh. Goll & | Fhrikationskonto 110 195 E Söhne, Frankfurt-Main, die Fübrung der | Fautlonsdepositumkonto. . . . „| 12000,

oder eine Bescheinigung der Reichsbank : v e oder ein'8 Notars über die bet diesen Zur Teilnabme an der Generalversamm- ca. 20 %/ Abschreibung . ° aa er Ca 409 399/06 Pfandbalterschaft für unsere 4i °/ hypo Me | ( T G 99] Pfandbalterscaft für unsere lo - | Sett 90! | st jeder Aktionär berechtigt, welher bis Flaschen- und Flaschenkastenkonio . .. j Gewinn- u2d Verluftkonto. ébekariscde Auleibevon 500 000,— v0 p aci C 2 ? 126 63 |

n T A

t

10 187 045

D E P Md. P

| as Vorzug3aktienkonto . | 645 900|— Prioritätsftamm-

aktienkonto . 214 800 Stammatktienkonto . | 140 100/— Darlehnskonto . .| 210 000/— Bankkovto . …. . 557 232/90 Kreditorenkonto . . | 405 412/68 Kautionskonto . 12 000|— Unfallprämienkonto . 2 500|— Neservekonto . .. 59 879,67 Delkrederekonto . . 2 000|—

drüde davon fönnen im Hauptbureau der Grundstückskonto . „.«. --

(52434]

S I

C VE

Stellen hinterlegten Alien bis spätestens sung und zur Ausübung des Stimmrechts re age vor der azuveraunite . | v Generalversammlung, Abeuds 6 Uhr, E a Lee Ent Zis ns eia a —— 220/96 E E vom 2 Fang L Meta Wech!elkonto 78190 ei der Besellschaftskafse in Nieubur S S ERE- 296 eve a SAO2ET | 1. Januar niedergelegt bat, laden | 6 oben- \ ; 9 482|— G M E E die Bankfirms ralversammlung und derHinterlegung ca. 50 9/6 Abschreibung . . 9 256/96 E g à E Ae a W102 000— s - . L920 | wir gemäß §8 3 und folgende des Ge- 4 rund eor ideale ; 89 899 91 A Eptraim, Verlin, Große Präsidenten- | DF Aktien nicht mitgerechnet —, also | Grundftückonto Sansfouci . . 63 000|—| R i b | | |seges vom 4. Dezember 1899, betreffend | Zwinn- und Verlustkonto: straße 9. zu binterlegen. bis zum 13. Dezember d. Fei seine Zugang E L 1271133 Geßbälter, Zinsen, Steuern, Eleki.-, Gase u. Wasserver rauh, } | die gemeinsamen RNe@cbte der Besitzer Berlust aus- den! Nor rand d. b, Saale, bén W No Aktien bei der Kasse der Geselischaft E Z7T 53 Reijespesen, Geschäftsunkosten usw. ... . +- : von Schuldverschreibungen, die Ju- jahren 958 723,34 | vember 1915. De E Tae BUREs 1271/3 Ara aeE pro I : 512 | | haber unserer Schuldverschreibungen | Per1ust aus 1914/15 239 495,77 | 498 219 11 | Der Ausfsitsrat. Credit-Anftalt Liugke & Co. in E ; 2133 ESewinn, Saldovortrag 1913—1914 . | 9 232187 { zur Vornahme der Wahl eines L wmde A. Ephraim, Versizender. Alteuburg oder bei der Allgemeinen | Srundstück Germania-Brauerei .. . . | 60000 Verlust pro 1914—1915 e | 1222775 | anderen Pfandhalters auf Dieustag, 2 249 825 25 2 249 825/25 ! Deutschen Credit: Austalt in Leipzig o S 14 926/17 | Bruttogewinn des Geschä |_13566513| 94. Dezember 1915, Vormittags| Sol. sustkouto am 30. Juni 1915.

Westdeutsche Kalkwerke oder bei der Mitteldeutschen Privat- 74 926/17 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Firma |- A” E S

! E “s baut, Aktiengesellshaft in Magd L brei E 5e! s Ï A k | Aktiengesellschaft, Köln. | zer bei einem Notar binterlegt und vie | Grundsiäck Prôtuls (Of Stng, det, oidentl. Generalversammluns der L G. rol Moiricl als Auf: | Die Ausübung des Stimmredhts fiebt | Nertufivortrag g Ee p rar ere O Einlarung zu einer außerordentlichen erfolgte Hinterl-g:rg durch die ibm Abschreibung . . ….. 12 000} fichtöratmitglied für die Amtsdauer voa 3 Jahren gewählt. Es wurden ebenfalls | nur derj-nigen Gläubigern zu, welche ihre | ege onto 94 681/58] Bilanzkonto. . .

s Ats ¿ i ä Diskontokonto Generalversammiung auf Freitag. den bterúber erteilte Be)einigung dem die Hvpotbekenamortifationskonto 1831 die igati Nr. 194 der Anletbe vom | Schuldverschreibungen spätesteus am x S ABAIGE

9 N e | ie vier Obligationen Nr. 24, Nr. 109, Nr. 139 und Nr. er évfainun fallprämienkonto 3 067 95 17 Dezember 1985, Nacmittags " Sea, E O. Kassakonto 2 479/37 | 30. Juni 1905 im Betrage von je 1000,— ch ausgelo#t. Dieselden werden vom arg va a: Pomr Sey P s A eie find Assekuranzkonto . . 9 226/79

5 Uhr, n «nferen Geshäftsräumen Cöln, | 1915 Effektenkonto 31. Dezember 1915 ab an der Gesellschaftskasse zurückbezahlt und treten nfetPont 75 850 43 St. Apernstraß? 28. 3 A + MEZEMIDEX G binterleat baben. Zinsenkonto C

V R Joh. Ludw. Ranniger & Söhne | Wesjestmreibung pee | vel Besen: Dae a ader S S Scrir Bepslank. Offenbach - Main, den 18. November | Dlfreverekonto . . 2 000

Errichtung neuer Scpungen. Aktiengesellschaft. Kontoforrentdebitoren 56 749/89 | A Falls a Abschreibungen - « - « « « + [8005041 s

e E G Sitte "E Corsica E E E _Y 6209 Aftien-Stärke-Fabrik Wittingen Callei Cugoard, AEE E b V 1 F. f i - - * ® L V hd “Y

va p 145 063/50 E L Be, Werkzeugmasthinenfabrik, An d?r Zusammensetzung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft dat fich

Aperrstra®e 28, zur Einsicht offen, wird | 527 Fbalak s E a : s auch auf W nf h jedem Aktionär, weicher bis o NAN | Debet. Gewinu- und Verlustfouto am 1. September S lin Sas Aktiengesellschaft. nichts geändert.

l : : eie Kautions Ï j | e Es : : sich a s solcher ausweist, übersandt. Vereinsbrauerei Oelsnißi/V. utiongeffektenkonto 6 1 000 A | Per L Dee Vorstand. Einsiedel bci Chemn!g, den 19. November 1915. Diej nigen Aktionäre, welhe der Ge- Aktien esellsch ft | 11162 686/37 j Abschreibungen 1 550/—|| Eriôs aus Kartoffelmehl. . . 1494040) Riemeier. A. Hauffe. Der Vorstaud. neralv-' sammlung i Fimmberechtigt bei- L E í ug Je ) G . is Memel, den 12. Betriebs- u. Geshäfteunkosten, i; ie Sun au Bee S A 00 iaaas wohnen wollen, müssen ihre Aktien oder |_ ren Aktionäre unserer Gesel- emeler L t dow e e e 4 ECERS h a E | [5228 z s iermi i y Hinte: legungs\{ch-ine 3Tage vor dem Ver- | shaft werden bierdur zu der am Donu- Der êrat. n E E. Vorstand. ae Außenfiänden . 4232/98 | | Die Aktionäre der Schultheiß” Brauerei Actien Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, 14. Dar Ras bei unserer hiesigen R A i us Mem tee M. Ker stein. E. Kos cky. Kartoffeln 9 E | E E Uhr A n “g N der Gesellschaft, Berlin NW., Rooustraße 6, stattfindenden #35, ordemt- esellckchaft&fofe oder bet der Deutschen acmittag Uhr, im Hotel „Zum D Vewinu- und Verlusikonto e Vilanzkonto . 075) aale 1 Oen PAUSSRINEL R S O Vank, Filiaie Cölu in Cölu, deponieren. | goldenen Engel“ in Oeléniß i. V. statt-|= t - E 40 Eöëtn, den 22. November 1915. findenden sechzehaten ordëutlichen Ge-

T2 F ABA S C E Mle “r adne E s Zan 3

es d T E E E Q A 0 E 2

| | Tagesorduung : J j g 93 835/49 S IEO 1) GesWäftsberiht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und Gewinn: und Verlustrechnung, Bericht des Auf»

j d F: i Der Vorftaud. n&æalversammiung eingeladen. Bilanmkonto E S m L a 3975337 } Gewinn Btier- und Neben- Bilanzkonto am 1. September 1915. sihtsrats und der Revisoren. | ‘Són u ch. [5284] e Taeborduneg: Betriebsunkosten (Unkosten der tehnischen Betriebe, eins{l. Löhne, j produkte . În ¿P | N Per e 2) GSerehmigung der Biloni, Feslsezung der Gewinnanteile, fonftige Gewinnverteilung. [52819] : 1)Vorlegung der Bitanz und des Ge-| Grundftücks-, Fuhrwerks- und Inventarunterhaltungsunkosten sowie Gewinn Korn- vnd Likör- 1) Grundstück-fkonto 10 000|—}} 1) Aktienkapitalkonto . . 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. GesellsGaft werden wion- und Verlu':kontos für 1914/15. | Reklameunkosten 2c.) 115 577/07 fabriken sowie Weinkellerei] 2) Gebäudekonto . 28 800,— | 2) Reservefondskonto . . 4) Wabl zum Aufsichtsrat.

Die Aftt-näre unserer z : s i | Ì : A 2) B L SusstueeR Paudinegbunrosten (Gehälter, Steuern, Ziusen, Etesen, Kontorkedass, Gewinn Ei brik s denkonto . 5) Wabl ven zwet NRevtior: n und zwet Stellvertretern. j y H Y y

Keditea auf Monkag, dea 13 g 3) B A Aufsichtsrats. : Sa DtGien, Derutgene ssenschafts- T/% Bitten Versicherung Ri 5 210,78 3) M Breu M 1) Sreoitarentonto. [i eiae de On E See und BertulteeGeung ves 1914 In liegen vom B. d. M, ad im Zentraldureaz

L , . 4) Bescblußfafsfuna über Verwendung des achten und andere Unkosten) . . E A 57 822/38 ab Konto- ascinenkonto 1 E L winn- und Verlustkonto: der Gesellschaft, Berlin . 40, Moonstraße 6—7, zuc Gin er Aktionäre aus. L L S

eizen Gubause in Gliliacs u Reingewinns, Eatlastung des Biere Adi: eidungen 4:4 s Í 42 5397 korrent , 5011— J" 199 Abschreibung 650 —_ - ea é €_.:8 025,08 Diejenigen Akticnäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf F N und N

geladen 2 G8 stzn2s und des Au: fichtêrats. Delkreterekonto . s . d . 5 700/— 4) Pflasteruvgskonto 4 100,— Abschreibungen 1550,— des Gesellschaftsvertrages ersucht, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzelhnis oder die üder die Aktien laurenden Depots

: 5) Afsichtératswahl. Talonsteuerreserve . S 1 800 Abichreibung 300,— E Verteilung des Wwewinns : | | Meine der yteichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkundin, did spätestens Sounuadend, den

| y 11, Dezember d. J., Mittags 12 Uhr,

Tageseordnmung ? T; ¿ Gewin q 1) Jahresbericht, Vorlage der Jahres- Zur Teiinabme an der Generalversamm- winn . ¿6 5) Inventarkonto . . . . - - 1|—}| Dividente 6% . . 3798,— er d R bei dee Schultheiß’ Brauerei Actien-Gesellschaft, Zeutraldureau, Noonst ile dL Deutschen Bauk, Behrenstraße 9—13,

sung fisd diejenigen Aftionäre beretigt, | ab Verlustvortrag . o Fn : 3 693/39 | ¿ r‘chnung, Genehmiguna derselben, | ..%- du “ragN gf, : j j Liu 6) Vorräte : Nachzablung auf von Beschußfassung über dieselbe, Ent- | weis: ihre Allien spätestens drei Tage 266 885/95 266 885 9% E L a a 1554 * Dessau ; ; Schultheiß? Brauerei, Abteilung U, Brauercistraße

Cas bed S Z S vorx dex Generalversammlun 7 - : L lat‘ung oes Vorstauds und des Auf- | B, t(ä.dischen Credit-Austalt Attica: Memel, den 12. November 1915. M s erie Ford 2153 40 e A 3147,80 Breslau . , Schultheiß? Vrauerei, Abteilung V, Matthiadstraße 04/8,

fichtêrats. E fr j j Memieler Aktien-Brauerei Kornu- «& Likörfabrikeu. Kohlen : ä üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen 2) Wabl für lt. Statut aut: idende geTe Jae Ee es Is Der Aufficktsrat. Der Vorstand. 7) egen Bata 22a E BOLEE Ie E 129,78 I debie Aden Seine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nad Nummern verzeiämeton Aditen trei Vorstands- und drei Aufsichts. | Djs Hinlerle-ungössh-ine sind bei der M. Kerstein. G. Kos cky. Gutbaben bei der Kreis- «MEoGUung aan nur gegen Rückgabe dts H'nterlegungs)ch-ins oder erst nah Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden.

ratsmit.licd-r. Die U-bereinstimmung vorstehznder Bilanz nebst Gewinn- und Verlusikonto mit den ordnunesmäßigen Ges@äftt- } M 28 48 7 B0e Verlia, den 23, November 1916, er Aussichtsrat der

3) Verschiedenes. Seneraiveriammlunza vorzu?egen. Z E | B

A oa ia A Oelsnitz i. V., der 22. Noo-mber 1915. üchern besbeh. igt. N ——_— 2 D

4) U hertragur Akten. , 95 919/83 ° 6 » 2 ertrog'ing von Aktien Schultheiß" Vrauerei Actien-Gesellschaft.

N L y Vereiusbr i Oelsri Memel, den 12. November 1915. * 195 919,83 j Akti-n-Stürke-Fabrik Glüsingen.| ereien Be Willy Gagel, gerihtl. vereidigter Bücherrevisor für den OberlandesgeriHtsbezirk Königsberg i. Pr. Der Vorstand. L Watiada Schulz. Otte. Bohne. Richard Preiß. Krey. Siackmann. Nathan. Kopebky, Vorsigender.