1915 / 276 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Dentsche Verluftlisten.

; Stolklenbau-Kompagnie. Bonings, Peter Niederbeit, Geilenkirchen leiht verwundet.

Sander, Wilbelm Veltheim, Braunschweig gefallen.

Reserve-Jufanterie-Regiment Nr. 98. Pfeffer, Friß (11. Komp.) Eckerat bisher {wer verwundet, verwundet în Gefgsc{.

Infanteric-Regiment Nr. S9. 3. Kompagnie. Wenn, Theod. Aaben nicht gefallen, sondern verwundet. @&s kes, Hermann Bergkborst, Steinfurt {wer verwundet. j 4. Kompagnie.

Gefr. Hermann B a ch Düsseldorf {wer verwundet. Müller, Paul Leipzig sck{wer verwundet. (roß, Friedrich Mandeln, Dillkreis gefallen. M öl ler, August Mandeln, Dillkreis gefallen. Mushoff, Wilbelm Dortmund {wer verwundet. Hesse, August Barmen {wer verwundet.

Reserve-Jufanteriec-Regimeunt Nr. 99.

1. Komvagnie. Lin. d. N. Nudolf Blecker Fraukfurt a. M. gefallen. Vzfeldw. Max Rein #\ch Berlin gefallen. Sergt. Alwin Görl ach Großengottern, Langensalza gefallen. Utffz. Franz Funke Berlin leiht verwundet. Utffz. Karl Müller Reutlingen gefallen. Viffffz. Iosepb Neumann Sonnwaldè, Braunsberg gefallen. Utffz. Karl Pfister Wemmenau, Zabern gefallen. Utffz. Peter Jani ck i Danischin, Adelnau leicht v., b. d. Tr. Gefr. Albert Keil Zolchow, Jerichow 11 sckchwer verwundet. Gefr. Paul Stephau Charkotteuburg le:cht verwundet. (Gefr. Kaspar Czajka Radoschau, Cojel leiht verwundet. Gefr. Josepbb Waligora Woynowice, Gräß leit verw. Gefr. Heinrih Wunnike Graloro, Landsberg a. W. leit v. Schmidt, Gustav —- Heusdorkf, Lippe-Detmold leiht venw. Müller, Anton Geisentirchen leit verwundet. Stegemann, August Pottenbausen, Lippe-Detmold l. v. Doltkamp, Johann —'Steele, Essen leicht verwundct. Ltebers, Ioseph Essen {wer verwundet. Wojicichowski, Franz —- Dombrowsfa, Gostyn leiht verrv. Adamski, Josef Nakow, Schildberg i. P. leiht verwundet. Hilke, Wilbelm Schlarpe, Usiar leiht verwundet. HDoppius3, Franz Schermbecck, Nees leiht verwundet. Fi fcher, Nichard Berlin {wer verwundet. Voigt, Arnold Posen, Neustadt a. Orla schwer verwundet. Schott, Adam Stockeuroth, Münchberg \{wer verwundet. Pingel, August Eicbbolz, Lippe-Detmold {wer verwundet. Berger, Johann Scherinbeck, Recs leiht verwundet. Sch{röter, Paul Zwötzen, Gera leiht verwundet. Vagemanu, Friedrih Fischlaken, Essen lciht verwundet. Nollberg, Wilhelm Gelfenkirhen s&wer verwundet. Weber, Iobann Gelsenkirchen s{chwerx verwundet. Trödler, Karl Eilenburg, Deliksch sdwer verwundet. Harnisch, Paul =—— Windiüchenbernsdorf, Gera leicht verw. Morenz, Georg Gelsenkirhen lcicht verwundet. Bechtold, Iakob Hirschhorn, Heppenheim leicht verwundet. Wischenstrotte, Willi Barmen leiht verwundet. Krüger, Mar Berlin {wer verwundert. Leven, Gustav Düsseldorf {wer verwundet. Kos8lowsti, Wilhelm Höntrop, Bochum leiht verwundet. Bloß, Oskar Zeigersheim, Nudtolstadt leiht verwundet. Kawalerezyk, Michael, Kleinkirhen, Nawitsch, 1. v., b. d. Tr. Nenfort, Karl Hagen leit verwundet. Gyrnich, Franz Aachen gefallen. Keiner, Theodor Necklinghausen gefallen. Löhe, Iohann Poblhausen, Sieg gefallen. Aller, Wilhelm Essen gefallen. Hodeck, Ferdinand Kusser, Freistadt ïi. Sl. gefallen. Ahrend, Hermann Velten, Osthavelland gefallen. Burgard, Jakob Merschweiler, Ottweiler gefallen. Brachmann, Mathias Leba, Saarlouis gefallen. Ecert, Hermann ppen, Crossen gefallen. Forkert, Oskar Deutsch-Striesen, Dreëden gefallen, Pelesfki, Wladislaus Wtelno, Bromberg gefallen. DHasfenkamp, August Ölde, Beckum gefallen. Habig, Albert Spessart, Ettlingen gefallen. Krämer, Holvheim Burgkemnitz, Bitterfeld acfallen. Müller, Otto Kremmen, Osthavelland gefallen. Mayer, Otto Mannheim gefallen. Oberschewen, Peter Gelsenkirchen gefallen. Olschews3ki, Karl Pawliken, Neidenburg gefallen. Queist, Paul —- Kloster Zinna, Jüterbog gefallen. Remmert, Wilhelm Geba, Sa.-Mein. aefallen. Niebe, Friedrih Angermünde gefallen. Nekow, Robert Peterwißt, Kolberg-Körlin gefallen. Nadckow, Friedrih Soldemia, Parlow-Kamin gefallen. Niedel, Arthur Goldberg gefallen. Schreck, Richard Braunigswalde, Ronneburg gefallen. Schewe, Wilhelm-— Gelsenkirden gefallen. Sc{leume, Franz Gelsenkirhen gefallen. Spoddîig, Karl Mertenheim, Lößen gefallen. Tomaschews8ki, Valentin Gelsenkirhen gefallen. Vetter, Mar Wiskotsch, Kosten gefallen.

Wilhelm, Hermann Bärwalde, Königsberg N. M. gefallen. Gaffert, Paul —*Wiekau, Seidenberg i. Sl. l. v., b. d. Tr. 2. Kompagnie.

Sauil. Uiffz. Georg F ör ch Baierthal, Wieslochß leiht verw. Utffz. Gerhard Sander Osterode ae Harz leicht verwundet. Utffz. Gustav Kaiser Crossen a. d. Oder {wer verwundet. Gefr. Gerhard Wee be r Koppenbrügge, Hameln leit verwundet. Graupuec, Willy Schwiesau, Gardelegen leiht verwundet.

Hell, Nikolaus Saarbrücken leiht verwundet. Wysfozki, Anton Godzisïen, Marienwerder {wer verw. Korsmacher, Heinrih Düsseldorf-Hamm Leicht verwundet. Schorra, Karl Nonsken, Neidenburg leickt verwundet. Mülkker, Eduard Tremfeld, Marktheidenfeld ichwer verw. Tillmann, Heinrich Cölu leiht verwundet. Tillmann, Bernhard Necklinghausen-Süd leiht venv. Schöfsow, Karl Dammhof, Kammin leiht verwundet. Wolf, Ernst Leopoldshall, Bernburg leiht verwundet. HDartmanu, Paul Althaldensleben, Neuhaldensleben Ll. v. Odermath, Albert Stötten, Hobenz.-Hechingen leicht verw.

‘bener, Friedri Neundorf, Bernburg lcicht venoundet.

udwig, Paul Lettniz, Grünberg aberm. leiht verwundet.

‘epling, Paul Palmnicken, Fijhhaufen leit verwundet. Schulze, Otto Reuden, Zerbst leiht verwundet.

3. Kompagnie. Sanit. Utz. Heinrih Wi ß el Langenclz, Baden leiht verw. Sanit. Utffz. Adolf Lei ffl on Gebweiler, O.-Elsaß s{chw. v. Utffz. Otto S ch o ch Halle a. S. {wer verwundet. Gefr. Wilhelin Kreuz Obornik i. Posen leiht verwundet. Schlegel, Hugo Spiß, Ziegenrück leiht verwundet. Marzinzik, Wilhelm Kurwien, Johannisburg leiht verw. Steffen, Albert Aderau, Eylau {wer verwundet. Adolf, Reinboltd Brünusc{witz, Neiße leit verwundet. Nogalski, Michael Wanne, Gelsenkirßen leiht verwundet. Ströfer, Alvert Mülheim, Pr. {wer verwundet. Dennenburg, Johann M.-Gladbah leiht verwundet. 4. Kompagnie. Mar czinzik, Emil Wallnersce, Johannisburg leiht verw.

j

d

Lushinski, Johann Bareudt, Märienburg gefallen. Bultmann, Heinri Otiterbinde, Syte gefallen.

5. Kompagnie. Vifeidw. Ferdinand Plate Hamburg {wer verwundet. Utffz. Alfred D18n er Görß, Neuß j. L schwer verwuntet. ihler, Hermaun Gieiz gefallen. ZSanter, Nudo!f Müölbeim, Baden leiht venvundet. Nahrmann, Stephan Olde Beckum sckwer verwundet. Por ch, Auguït Sub! gefallen. Startloff, Osfar Gera gefallen. Hahnemann, Aibert Veilin !eicht verwundet. Krämer, Karl Höseid, So!ingen sckwer verwundet. Bleck, Wilbelm Cliausbagen, Neustettia \Þwer verwundet. Kröber, Richard Steinbiücken, Gera idwer verwundet. Schulte, Adolf Iserlohn, Westf. gefallen. Laufer, Ludwig Mutterhausen, Saargemünd {wer verw. Rose, Ernst St1ausberg, Oberbarnim gefallen. Georg, Aloxs Wanzenau, Elsaß-Lothr. leiht verwundet. 6. Kompagnie. Utffz. Arthur Ostrowski Hagen i. Westf. gefallen. Gefr. Willy Jacob Kagel, Niederbarnim leiht verwundet. Holzmüller, Max Gtauchau, Sa. leit verwundet. Seibert, Johann Zabmen, Lauterbach, Oberbefsen gefallen. offmann, Artbur Berlin leicht verwundet. Sell, Georg Untersteinbah, Teuschvitz {wer verwundet. Schwarz, Friß Pohlitßz, Greiz, Reuß ä. L. schwer verw. Oavener, Ludwig Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Schwarzenau, Johann Cassel leicht verw., b. d. Tr. Saager, Otto Landéberg a. W. leiht verwundet. Neuhaus, Emil Crefeld leiht verwundet. Sobeßtfki, Kiemens Schalke, Gelsenkirchen l. v., b. d. Tr. Felber, Lorenz Augsburg leit verwundct. Küpper, Waiter Essen leiht verwundet. Nieburg, Jofcf Coesfeld, Münster gefallen. Dampfs, Paul —- Berlin leiht verwundet. Maier, Dito Karlsruhe leiht verwundet, b. d. Tr. Hirschelmann, Kurt Gera leiht verwundet. Hestermann, Josef Herne, Vohum leicht verwundet. Nispel, Friedrich Roskeim, Friedland leicht verwundet. 7. Kompagnie. Ltn. Hans Ba ch \{wer verwundet. Plake, Franz Somborn, Bohum leit verwundet. F eil, Mar Gera leit verwundet. Heimberg, Paul Crefeld leiht verwundet. JYedcknagel, Christian Olbrebts, Schleusingen leicht verw. Boemer, Heinrih Erkenshwick, Necklinghausen leiht verw. Baum, Adolf Poppelsdorf, Bonn aefallen. Bimboes, Karl Scherweiler, Schlettstadt leiht verwundet. Müller, Kurt Leivzig leickt verwundet. André, Mathias Vontena, Diedenbofen leit verwundet. Möller, Heinri Niederzwehren. Cassel leiht verwundet. Seibel, Adam Mandern, Walkdeck- leiht venvundet. Nennekamp, August Hausberge, Minden leit verwundet. Tucholski, Ioseph Bialoblott, Löbau leicht verwundet. Medek, Ioseph Woinowißz, Natibor leiht verwundet. Herzig, Johann Beutengrund, Neurode leit verwundet. Pfeiffer, Alfred Meerane, Glauchau {wer verwundet. Sch miß, Nichard Cöô!n leicht verwundet.

Vogler, Gustav Straßburg i. E. leit verwundet. Szepanski, Leo Radosf, Strasburg i. Westpr. {wer v. 8. Komvagnie.

Ltn. Emil Ki Eu th Ölde, Shwelm verwundet.

Utffz. Otto Ri hter Altendorf, Dresden leit v., b. d. Tr.

Gefr. Herm. Borgmann Gelsenkirchen leiht verwundet. Karl Glowschewski Konitz leiht verw., b. d. Tr. Otto S ü ß Hagen =—- leiht verwundet, b. d. Tr. Walther Ea er Erlangen îï. Bayern {wer verw. Josef Schöl l Crefeld {wer verwundet.

Gefr. Friedrich ger Lüdenhausen {wer verwundet.

Kamp, Friedrich Mülheim a. d. Nubr leit verwundet.

Schöneck, Johann Cöln-Ebrenfeld leiht verwundet.

Mischler, Martin Hördt, E.-L. leicht verwundet.

Hüskes, Ernst Crefeld leiht verwundet.

Marmulla, Gustav Gradtken, Allenstein leidt verwundet.

E ck, Ludwig Nösheim i. E. leicht verwundet.

Sour, Karl Dogsburg, Saarburg leit verwundet. ;

Sander, Ernst Dornburg, Sa.-Weim.-Eisenah gefallen.

Scchleef, Karl Müttershausen, Saargemünd leicht verw.

Neiner, Dionys Friedolsbeim, Straßburg leit verwundet.

Nohde, Friedri Klein Tuchum, Karthaus, leit verwundet.

Gruner, Arthur -— Mellingen, Weimar leiht verwundet.

G raf, August Königshefen, Straßburg i. E. leiht verwundet.

Jungblut, Ernst -—— Crefeld leiht verwundet. -

Janfen, Heinrich Tüchdorf, Westf. leiht verw., b. d. Tr.

Kötbner, Hans Cöln leit verwundet.

Schäfer, Karl Navensburg, Württbg. leiht verwundet.

Klimzog, Florian Janow, Kattowiß leit: verwundet.

Materne, Mar Würben, Ohlau gefallen.

Simon, Karl Langenöls, Nimptich gefallen.

Schneider, Karl Weversheim, Straßburg l. v., b. d. Tr.

Timm, Otto Nickel8dorf, Wehlau leicht verwundet.

Mangelsdorf, Alfred Dresden leiht verwundet.

i nis8zews8fti, Balthasar Cielnata leiht verwundet.

, Hugo Dümpten; Mülheim a. Rubr leiht verwundet.

er, Vskar Straßburg i. E. leiht verwundet, b. d. Tr.

tt, Paul Buttstädt, Weimar leiht venoundet.

uh, August Biendorf, Cöln gefallen.

ven, Georg Cöln leiht verwundet.

i ch, Adolf Biendorf, Cöln leiht verwundet, b. d. Tr.

rwind, Iohann M.-Gladbach leiht venw., b. d. Tr.

8, Cbristian Es, Cöln leicht venvundet, b. d. Tr.

atter, Josef Wingersheim, Straßburg leiht verwundet.

ein, Gustav Sciltigbeim, Straßburg leicht verwundet.

Santen, Friedri Wiêmar, Meckl.-Schwerin leit verw.

Dim, Michael Diefcnbach, Zabern leiht verwundet.

Haun, Erast Gera leicht verwundet.

Obermann, Georg Zwergen, Hofgeismar gefallen.

Senger, Iosef Selz, Weißenburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Meyer, Josef Illhäusen, Rapvoltsweiler leiht verwundet.

L x 9. Kompagnie. Gefr. Ludwig Ben! ch Markirch, Rappoltsweiler leiht verw. Ka hI1, August Hildburghausen leicht verwundet.

È

t

6 D e

s af lo

I)

Ha REa

6

6

e De

r

co

2

[as]

C0 +1 t E gu

A Ee

c

ets

2 qua Gy

Ì

(Nr. 386.)

|Ohrel, Karl Still, Mo!skeim ichwer verwundet.

Müller, Robert Boll, Mekkirch eit verwundet. Swiattowski, Michael Noischki, Samter lciht verw. 4 ( n I NSMPANETE Gefr. Andreas J ultus8 Holnis, Flensburg f{chwer verwundet. Ludckert, Paul Enisdorf, Apolda leicht verwundet. Wiegmann, Heinri KFlcinecndorf, Löbbecke leit verw. Söndgerath, Theo Essen leiht verwundet. Nomcy, Knrl Gerdauen leit ‘verwundet. O / Lage. Kojenzweig, Ernst Brandenburg lci{t verwundet. H : 12. Kompagnie. Gefr. Karl N ö mer Werdohl, Altena {wer verwundet. Misser, Iosef Straßburg im Elf. \s{wer verwundet. Haute, Albert Unterhain, Königsce schwer verwundet. Oekßler, Paul Niedermerz. Jülich gefallen. Wiegre fe, Heinrih Kl. Gusborn, Dannenberg s{wer verw. 5. Kompagnie

23. November 1915.

Kramereck, Joscf Rosko, Filebne leiht verwundet.

f 16. Kompagnie.

Offz. Stellv. Friedrih Mever Cfsen a. d. Ruhr gefallcn. Grube, Walter Priedbeirn, Potsdam {wer verwundet. Andrzjewski, Iosef Pietrowo. Kosten 1chwer venvundet. Mannesmann, Ernst Lidenscheid, Aifena vermißt.

as E Maschinengewehr-Kompagnie.

SchGmißhß TI, Heinri Greield leit verwundet. Felgentreff, Willi Jüterbog, Luckenwalde {wer verw.

Reserve-Jufauteric-Negiment Nr. 109. Berichtigung früherer Angaben. O. Arzt d. R. Dr. Mar Gumvr ich (Stab d. I. Batlê.) Kari- rube verwundet (siehe V. L. Nr. 64). Hptm. Ebcrhard Frhr. G öl er v. Ravensburg (1. Komp.) ven: Gren. Regt. Nr. 9 —- Karlsruhe {wer rei Z wundet (siehe V. L Nr. 45). Oblt. d. N. Otto von der Abe (2. Komp.) vem Inf. Regt. Nr. 112 Düren [nichi Siegburg], s{w. v. (siehe V. L. Ne. 64). Ltn. d. N. Friß Müller (2. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 112 Berlin {wer verwundet (siehe V. L. Nr. 45. Ltn. d. 2. Osfar Mol 1 (3. Komp.) Mannheim gefallen (sicte s V. L. Nr. 64).

Lin. d. N. Ernst Keller (3. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 142 | h Freiburg venvundet (siehe V, L. Nr. 66). Hptm. Maximilian v. Schira ch (4. Komp.) vom Leib-Gren. Negt. LA : Nr. 109, Nazevurg, l. v. (siehe V. L. Nr. 45). Sit. Arzt d. L. Dr. Isidor Mevyerboff (5. Komv.) Siegen

sniht Rotenfels] leiht verw., b. d. Tr. (sicbe Z B. L. Nr:-187). : os Hptm. Iohann v. Zedliß (5. Komp.) Gotha gefallen (fiche V. L. Nr. 45). Un. d. N. Karl Küstner (5. Komp.) Karlsruhe gefallen (siehe V. L. Nr. 45).

Infanterie-Regimeut Nr. 118. Maj. Georg Stehberger (1. Batl.) Biubsal gefallen. FXUudolph, Wilh. (12. Komp.), Nierstein, Oppenheim, F in Gefgsd. Verihtigung früherer Angaven. Ltn. Karl Sche u ermann (Leib-Komp.) Alsfeld

wundet (siehe V. L. Nr. 3). Ge Hptm. Walther Collmann (2. Komp.) Glüdckstadt lcickt . E verwundet (siehe V. L. Nr. 65). : Tin. d. N. Waldemar Lichtenberger (2. Komp.) Ransbach E …___ ._, leiht verwundet (siehe V. È Nr. 27). Hptm. Ernst Freiensebner (3. Komp.)-— Gießen leidt per-

wundet (fiche V. L. Nr. 33

ir. 99). eti. Friedrih Nehry (3. Komp.) Braunschweig, leiht ver- N

wundet (siebe V. L. Nr 33).

Infauteric-Regiment Nr. 138.

1. Kompagnie. Derwall, Josef Eilendorf, Aachen leiht verwundet. Wortmann, Wilhelm Dortinund leiht verwundet. Wilmes, Wiibelm Crefeld leiht verwundet. Diestel, Albert NRausdorf, Stormarn leicht verwundet. Kraufe, Otto Camenz, Baußen leiht verwundet. Sulz, Wilbelinm Duisburg gefallen. Ficéinger, Aibert Kreuznach leit verwundet. Oberkehr, Ludwig Kreuznah leicht verwundet. Bard, Jakob Tholey, Ottweiler schwer verwundet. as 2. Kompagnie.- Offz. Stellv. Carl Grabow Halberstadt leiht verwuin?:. Gefr. Heinrih Beckmann Unna, Hamm gefallen. Gefr. Johann“B u | ch Duisburg-Beek {wer verwundct. Schürgens, Peter Heinsberg, Aachen gefallen. Bolder, Martin Cöln gefallen. Jakobi, August Heimberg, Meisenheim gefallen. 3. Kompagnie. Utffz. Hermann Diekmann Großendorf, Lübbecke gefallen. Utffz. Heinrich N i ekamp Bielefeld schwer verwundet. Utffz. Hans Guittienne Cöln {wer verwundet. Utffz. Karl Abk e Depenbrock, Herford gefallen. Utffz. Peter Bonavenluca Ottweiler leicht verwundet. Gefr. Leo Dirri g Leinen, Müthausen {wer verwundet. Gefr. Wilbelm Wolfskeil Eving, Dortmund gefallen. Klein, Johann Cöln gefallen. Doblmanns, Gottfried Langenkroih, Geilenkirhen acfaüen. Kobler, Arno Ehmsdorf, Nochliß {wer verwundet. Völker, Wilhelm Weingarten, Karlsrube gefallen. Detnemann, Friedrib Magdeburg gefallen. Büttel, Johann Masholder, Bitburg shwer verwundct. Göttschkes, Peter M.-Gladbaßz {wer verwundet. W ä hlen, Gottfr. Joh. Langbroich, Geilenfirßen leit v. Friedr. Nelkof, Schwerin {wer verwundet. l, Clemens Hudarde, Dortmund schwer verw. anders, Karl Nhevdi {wer verwundet. Ko] e, Franz Heiligenbeil leit venvundet. Detnze, Karl Kußdorf, Königsberg leicht verwundet. Kru st, Wilbelm Rittersdori, Bitburg s{wer verwuntct. K u ck, Job. Hh. Wersch, Aachen leit verwundet. Lers ch, Peter Lövenich, Erkelenz leiht verwundet. Î : 4. Kompagnie. ; Kunkel, Nichard Malstatt, Saarbrücken leiht verwunte:. S@röôder, Nikolaus Aachen leit verwundet.

Jufanteric-Regiment Nr. 140. Jendrichowski, Bronislaus (6. Komp.) Fichtenwalde, Il-iden- burg vermißt.

Infanterie-Regiment Nr. 141. Faßwedel, August (9. Komp.), Bagow, Westhavelland, gefallen. Albrecht, Karl (9. Komp.) Jellentsch, Bütow leiht ven. Byeschke, Robert (9. Komp.) Gr. RNunow, Stolp l. verw. Dartung, Andreas (9. Komp.) Flensburg verw. n. vermißt. Dahm, Bruno (10. Komp.) Niezywienc, Strasburg, Weftpr. . __ verwundet und vermißt.

Zachow, Adolf (10. Komp.), Guten Germeridorf. Ruppin, gefallen. Tag, Emil (11. Komp.) Willizgrün, Zwickau, Vogtl. k.

i Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Nobert Irrgang (10. Komp.) Schweflinghausen biëker S verwundet, { Feldlaz. 2 des XVII. A. E. Gefr. Marxus Landtau (10. Kemp.) Suchédorf biékcr brcr-

Ï wundet, f Res. Feldlaz. 66. Krug, Reinhold (10. Komp.), Altona, bisher verw., F Feldlas. 167.

Haéckbarth, Hugo (11. Komp.) Treblin bisher verwuntct,

JIufanteric-Regimenut Nr. 146. : Utz. Paul Bath [niht Bars] (3. Komp.) Sathsenhauszi 22 +7 infelge Krankheit. Schulz, Anton (Nekr. Dep. des 2. Ers. Batls.) Przyarz Ÿ infolge Krankheit Res. Laz. Allenstein.

Infanterie-Regiment Nr. 148. 1. Kompagnie. Sobns, Georg Berlin-Weißensee leiht verwundct.

c 1 Gefr. Eduard Kolacze ck, Winotken, Allenstein, leit v., b. d, Tr. l

Henrich, Max Goldap, Gumbinnen leiht verwundet.

23. November 1915.

4 2. Kompagnie.

Gefr. Wilbeim Schuizke ESturenborn Segeberg gefallen. Sauer, Jakob Grofßblankenbach, Alzenau in Unterfranfen

gefallen

; 3. Kompagnie. : Z Poprawski, Ignaz Pawlowitz Liffa {wer verwundet. ; i 4. Komvagnie. Ï Mablmanu, Heinr. T- edinghauien, Braunschweig gefallen. &Srohwin, Johannes Brofdorf Steinburg f an seinen i Wunden Felt1az. 7 des XX. A. K.

Wiedwald, Hermann Haibstadt, Eibing leicht verwundet. Schirdewan, ¿5ranz Kawallen. Breêlau ieiht verwundet. wste, Friedrich —. Hagen Westf. leiht verwundet.

Berichtigung irüt;erer Angaben. Gößinger, Leopoid (1. Komp.) Stuth bisbh venvundet, t.

Infaureric-Regimeunt Nv. 149. Lohrfe, Heinri (2 Komv.) Neustettin geme.det v. Gron. egt. Nr. 2.

ihwer verwundet

JIufanterie-Regintent Nr. 151. Koschinski, Gottl. (5. Komp. Willenberg, Ortelsburg Kolodziej, Vin-ent (12. Fomp.), Czernisß. Itvbnif, 1. v., z. T Schmidt, Wilbeim (12 Komv.) Bevpcrédorf, Landsber f infoige Krankheit Nei. Laz. Weznigerode.

Iufanterie-Regirneunt Nr. 152. Wahren, Otto (1. Komp.) Preßzich, Weißenfels in Gefgsch. Müller T1, Liberatus (3. Komp.) Gr. Wenkbeim, Küsingen E in Gefgich. Börng en, Ernst (8. Komp.), Altenburg, Sa.-Altbg., in Gefgsch. ZInzer, Vtto (9. Komv.) Nebra, Querfurt in Gefgsch. uff, Otto (10. Komp.) Noßleben. Querfurt in Gefg1ch. ZSetr. Bruno Thatev (11. Komp. ),- Winzig, Wobl u, in Gefg\. S dli ch, Reinhold (11. ‘Konip.) Beyern, Torgau in Gefg\h Sefr. Paul Klin gler (12. Komp.) Leipzig in Gefgsch. Behnke, Osfar (12. Komp.) Berlin 1n Gefgich. aitner, Heinr. (Maschgew. Komp. ), Königshütte, Oppeln, i. Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. i. Bataillon. / 1. Komvagnie. Vzfeldw. Oskar Matthes Scmirchau bisher verwundet,

: Z Feldlaz. 7 des 1. Bayer. Reservekorvs. Schneider, Johaun Schwarzenbah bisher verwundet, ver- _wundet und in Gefgsch. Vogel, Karl Hermsdorf bisher verw., verw. u. in Gefgsch. E 2. Kompagnie. S&Fricdemann, Aruo ESünghain bisher verwundet, verwundet Ï und in Gefg1ch. c m: j S L e Volzapfel, Wilhelm Barbis bisher verwundet, f Feld- laz. 6 des IV. A. K. s : 3. Kompagnie. Z Hauckc, Adolf Seiblersvurg bisher {wer verwundet, 7 Feldlaz 4 des Gardekorps. M E Kompagnie. E Dehler, Max Oberlödla bish. vermißt, war verw., z.. Tr. zur. 17, Baigillon.

5. Kompagnie. Behrens, Heinrih Nägßlingen bisher verwundet, f Feld- 8 0b O IV A. K Ziegler, Richard Lüßschena bisher {wer verwundet, + Feldlaz. 8 des Gardeforps. Schott, Paul Zeiß bisber vermißt, war verw., z. Tr. zur. Schmidt, Kurt Tbonbauten bisher vermißt, {wer verw. Schumann, Willi, Z\hëpel, bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur. Schmidt, Richard Altenburg bisher vermißt, verwundet. Kresemon sniht Kres1mo n}, Johann Schedlisken bisber vermißt, war verwundet, - z. Tr. zur. 6. Komvagnie. Gefr. Paul Lorenz, NRaßnigy, bisber vermißt, war verw , z. Tr. zur. Parreidt, Paul, Rieda, ‘bish. s{w. verw., { Feldlaz. 9 des IV. A. K. NRümler, Philipp, Nürnbergzzbisher verw., verw. u. in Gefgsch. 8. Ko|pagnie. : Schleif, Emil, Teucbern, bisber verwundet, F Maleska, Valentin UÜtichehof bishe wundet, z. Tr. zur. LIT, Bataillon.

9. Kompagnie. Reichert, Otto, Nißmißz, bisber verw., verwundet u. in Gefgsch. 10. Kompagnie. Utffz. Alfried Kipping Kratsdlüg bisher {wer verwundet, 7 Vereinslaz. Amorba. Utffz. Otto Möhring Hornhausen bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. - Gefr. Otto Thiele Jessen bisher leidt verwundet, ver- wundet und in Gefgsch. Schunke, Karl Taucha bisher l. v., verw. und in Gefgsch. Mujchik, Paul Labschuß bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Lober, Ios. Bressari bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Schiller, Wilhelm Mertendorf bisher vermißt, war ver- wundet, z. Tr. zur. Sawada, Jofef Mariawkandloczenska bisher vermißt, war S verwundet, z. Tr. zur. Maschinengewcehr-Kompaguie. ¿ Franz Petrus Senftenberg bisher shwer venw., f. Ersaß-Bataillon.

1. Kompagnie. i E Löffler, Edwin Tegkwißz, Sa -Altbg. bisher vermißt, war L. Laz., z. Tr. zur. i : F Lippold, Bruno Eroßenstein, Sa.-Altbg. bisher vermißt, leit verlegt. E fe Nibß, Kurt Schmölln, Sa.-Altbg. bisher vermißt, war ver- wundet, z. Tr. zur. i S Oehler, Paul Unterlödla, Sa.-Altbg. bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Rothe, Edmund Spielberg bisber vermißt, war verw., z. Tr. zur. Raubold, Willy Altenburg bisber vermißt, war schwer ver- wundet, jeßt entlasten. ; Starczan, Theodor Drozdzyny bisher vermißt, s{w. verw. 2. Kompagnie. _ Nobel, Kurt Altenbutg bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Kürschner, Hermann Waldorf, Sa.-Mein. bisher vermißt, war verwundet, z. Qr. zur. j Nitßek, Alwin Raa bisher vermißt, war i. Laz., . Tr. zur. ; SGhlotte, Karl Wten bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Zchab, Eduatd Hiebi enstein bisher vermißt, war i. Laz, ¿- Tr. zur. : insel, Heinr. Gerterode bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. arzmüller, Michael Girpverêreuth bisher vermißt,

s

Res. Laz. 2 Aachen. r vermißt, war ver-

w war vérwundet, z. Tr. zur. : i weiger, Hermann Edwin Orlamünde bisber vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. : ¿hring, Oswin Guido Reust bisher leicht verwundet, verwundet u. in Gefgsch.

e —— A

Deutsche Verlustlisten. (Vr. 386)

i He s +4 ‘Nüth, Anton |Marenbach, Gustav Kettenbaufen, Altenkirchen lci{t verw.

10319

(P M 4: 512

t -UTEN, Al (4.2.4141 . - n, E!dtwege Gi, cdwcr Vev dererbach, Altenktirchen sckdiver

nierla, Rappoïtéwciler leiht ven.

Hufauteric-Iicgiment Ir. 154, uwe, Hermann (2. Komp.) Gruna bisher {wer verwundet i = gemeidet, gefallen. Szesny, Rudolf (4. Komp ) Tburowken bisber {wer vers | t Ï l eid wundet 7 Feldiaz. 12 des V. A. K. S Dermbach wer verwundct. Baumert, Oskar (6. Komp.) Wünschendorf bisher schwer|Vütber, Heinrich - Sallmannéhaufeu, Eis nad) ¡hwer verw. venrundet, + Reï. Laz. Forbach. in er, riedri *berwambach, Ultentirchen gefallen.

2D

L L

J

l N

V F

2/0 be L DA U 441 Weveliughoven, Grevenbreih gefallei:. Iufanterie-Regiment Nr. 155 E Zufanterice-Regiment Nr. 155. vermißt. H

Ltn. Walter Jensen (3 Komv.) Hügel, Essen i er. Berichtiguug früherer Augabeu.

R

(0)

1+ de A Mar L L a A, de §5

d

1 t M¿1NFs5 Infauteric-Regiment Nr. 159. nz A Bernbard Brüggemann (5. Komp.) Hiddingssc | - : bisber leiht verwundet, in Gefash. Infanteric-Regiment Nr. 188. Vermanu (5. Koznp.) Eronau bisher {wer ver- | gz s A E L 2 wundet, in Gefgich. E E S T st (9. Kemyv.) Peiit-Marais l I CEROIE ASETs

Cck— verleßt, z. Tr. zur.

Gefr.

Agten, É Cola L efort, Ern ¿Feldlasz. Infanterie-Regiment Nr. 189. ¡Scchmidt, Karl (5. Komv.) Brößingen, Pforzheiu Pert, Mich. (9. Komp.) Heitb, Hainmelburg

A v. n etnem Nel.

Iufanteric-Regiment Nr. 1€0. Töller, Wilb. (12. Komv.) Blericher + infolge Krankheit. | ck24

infanteric-Ne imcnt Nr. iS7. L E. ompcognte.

V A 4: c 0 c Ìù a d. N. Erich Meyer

Infantcric-Negiment Nv. 179.

r. 1 S Lt: C F. B : F R K Tr. | Gefr. Philipp Hofmann (5. Komp.) Gissighcim, E

biidotéh Frit b

( Cóépenick. Teltow Taubcr- ’. Lt. Stille vom Inf. Negt. Nr. 30 Münster i. W

V.

d Ob ¿Fel I 1 O rf m rge Bzseldw. Waldemar Kappe Elben, Wol?bager ck F: AanEe T D f + t Horn A 9 e _GÉ Utffffz. Hans aan Ende Duderstadt leicht venvundet. Berichtigung jrühercer Angaben. : : 911 E, M artin, S N Iohann Czepansfi Alt Weichsel, Marienburg [. } Oblt y Mr v.

v s Cy +L «Tg T. ns As Bagner Rotthausen, Essen leiht verwunde

——-

[f dn . . - sder verw.

H

om s x r “G I - 57 (h T 11 ) or! Vit Ar =-( (1 (T, KXAarl - A OMP.) Ui, U DD i d

Bernhard Meyer (7. Magadeburg gefallen

(Neve Georg (8. Î

F'omv. ) ling, Karl Etfurt gefallen. E T L A Al ¿furt “e ta E - biëh. {wer verw., f. ch, Josef Nordhausen, Erîtein leiht verw E : F Y

1INCCt. i eit verw. |

t Pn PAT Ve 41 unde d.

“ck 7 Bi tte!sdmaltalden. &dmalfkalden l [ hain, Weimar leidt | derg leicht verwundet. | = d leit verwundet. ac jen leiht verwundet. 0 r Ingeibacb, Altenkirchen leicht verw. | Gerbard Korbausen, Bitburg leicht verwundet. j C in, Hofgeismar leit verwundet,

Saarbrücken leit verwundet.

«ti

rw. Pr.-Oolland

Jeinrids aus

ch

Ra

mp. Berlin leiht verwundet. n (4. Komv.) Barmen leiht verwundet. A 0 C8 L C7 Qa N irn, Hagaent Vermnmif L Ülzen leiht verwundet. S: ore (l ROMP. E ggen „vermißt Ï j eas Meister (12 Komp.) Göttingen {wer verwundet &lieger-Erf.-Abt. Nr. 1.

ä ing, Karl Homl ) , Christian ‘(

E Tis

R | i e

8, Otto Westerwet Otto Wolkow, Dargun, Meckl. leiht verwundet. ann, Lampert Neuß a. Nh. leicht verwundet. | ( , Emil Niedererbac), A tenfirhen leiht! verwundet. Berichtigung früherer Augaven.

, Iobann 2 Neuß a. Nh S7 leicht verwundet. Smeets, Wilhelm (2. Komp.) Aachen biéher verwundet, 7. G Mq ies dit R ie Sicvtiét Gasper, Peter (2. Komv.) Gerresheim biéh. vermißt, verw.

E apier evi s Koblmann, Max (4. Komp.) Cöln bisher vermißt, l. v.

ar E LEUCUT VENOURDET. Opt. Kurt Kaulba ch (5. Komp.) Nakel leiht venvundct (fiebe I L. Nb 355).

N. Heinrich F o ck e (7. Komp.) -— Baden-Baden \{chwer

C 5

QNOCLRA

gem. He Di

E

a Rd A As

5

Sitdburghausen leiht verwundet. ) {wer verwundet. Ovtm. d ! 3 Mo S l 2+ m. D. « Ls Q {Mt verwundet. vot E etn. d. N. Paul Nummelt (8. Komp.) Straßburg i. E. leiht verwundet (stehe V. L. Nr. 355).

Q E

O t ete

ey Las A r vundet (iebe 33, L, Nr. 355)

De e

tîo Berlin verwundet. , Georg Cassel-Welheiden leit verwundet. , Gregor Beuren, Worbis leiht verwundet. 6! ß, Adam Laucbröden, Eifenahß {wer verwundet. BVürdenbah. Coblenz leit verwundet.

Ott 0 o

5

Infanterie-Regiment Nv. 172. 11tffz. Fricdrih Hackstein (10. Komp.) Essen {wer verw. Große Drenkpohl, Heinrih (11. Komp.) Ennigerloh,

Graßhoff, Albert Uneburg, Wanzleben leiht verwundet. Münster leicht verwundet.

Kraft, Heinrich Braunau, Kr. d. Eder leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Gorissen, Heinrich Neuß: a. Nb. gefallen. | 9. Kompagnie.

NReinhar@dt Il, Ciemens Bischofferode, Worbis gefallen. | Lin. Ernst Frau Altenkessel {wer v. (siche !

Franken 1, Wilhelm Neuß a. Nh. gefallen. Ltn. d. N. Franz Leibfried Gr. Umstadt

Foödifch, Nudolf Kauerndorf, Altenburg gefallen. A L T

Vietsch, Bernh. Kleinichmolkalden, Schmalkalden gefallen. 4 Kompacnie

Iffland, Karl Sundhausen, Sangerhausen leiht verw. Hptm, Friß Herßer Potsdam 8 {dw v. (siehe V. L. Nr. 48) Schneider, Heinrih Dankmarshaufen, Citenah leiht verw. | Tren Heinri B bd: s H uo leit Verve (Rehe E G Nui 48). Dipve, Karl Dotrtleben, Lanzensa!za leiht verwundet. D N Kurt Sita At Sohle E b (siehe R. L Nr. 48). Grebe, Friß Goddelsheim, Kr. d. Eisenbergs leiht verwundet. Lin. d, N_Erih Däni! Ó - vom Juf, Negt. Ne: 139 Barke {wer verwundet (jiehe V. L. Nr. 48).

Naufch, Aler Bollendorf, Bitburg leiht verwundet. V R eds R, E Ak Ha HT Att leit v. j ¿ Qw | \ : Q Er j 2 Katßenberger, Nudolf CEinödhau?ten, Vetningen leiht v Ltn. d. R. Karl Maria Heinri vom Inf. Negt. Nr. 88 Mainz s{chwer verwundet (siehe B. L. Nr. 88).

R E

L

Baumeister, Karl Volkerzen, Altenkirchen leiht verw. Mötßung, Hermann Schwaneberg, Wanzleben {wer verw. 4 r N ; 2. Kompagnie. ; i Infatiteric-Negiment Nr. 173. Utz. Emil Bellinger Ronsthal, Schlüchtern leicht verw. | 3 fr, Valentin Sw ora (6. Komp.) Krzekotowice, Gostyn L. v. Gefr. Albert Knauer 11 Örlsdorf, Sonneberg leiht verw. Scholzen, Michael (10. Komp.) Neroth, Daun F an cinen Sefr. Paulus Hupfeld Elbersdorf, Melsungen gefallen. O N Munbden Nef. Lat “Göthescbule Ludwiashafen. Gefr. «Heinr. Möller I Berneburg, Rotenburg, H. N. l. v. E R E R G A aar Salzmann, Georg Pfiefe, Meisungen gefallen. / „Berichtigung früherer Angaben. ; Nebnm, Philipp Hersfeld leit verwundet. Gefr. Wilhelm P i x (5. Komp.) Hilden .nicht f, Schaub, Heinrih Frißlar leiht verwundet. a / wundet, z- Tr. zur. E : Reinhardt, Max Stendäl vermißt. Gefr. Walter Pollm ann (6. Komp.), Barn dish. Gw. v., 7. Kühn, Willy Schloßrippah, Weimar {wer verwundet. Lin. Vtto Bernert (7. Komp.) Natibor fchwer verwundet Bischoff, Johann Frankenau, Frankenberg leiht venvundet. (siehe V: L.- 62): Keute, Heinrih —- Frankenau, Frankenberg gefallen. Balke, Friedrich Straßburg gefallen. Pfeffer, Johann Noth, Marburg leiht verwundet. 4. Kompagnie.

Gefr. Christian M e ß Kehrenbah, Melsungen gefallen. Gefr. Paul Str y ß Bianderode, Apolda leiht verwundet. Gefr. Emil Nem pel Sonneberg, Sa.-Mein. leicht verwundet. Zentgraf, Georg Wolfsburg, (Fitenah f an seinen Wunden. Stange, Georg Bi\chhausea, Eschwege gefallen. Lämmerhbirt, Heinrich Lauterbach, Gotha {wer verwundet. | Gans, Ernst NRußbla, Eisena gefallen. Kerner, Josef Nenirisch, Saarbrüclen leiht verwundet. Bohneberger, Friedrich) Neunkirchen, Trier leiht verw. Teschke, Jakob Berncastel, Trier {wer verwundet. Grobleben, Friedri Pogene, Gardelegen {wer verw. E : i Henning, Heinrih Oberdorla, Mühlhausen {wer verw. Pinkowski, Valentin (3. Komp.) Thielen, Carl Benfeld, Etstein leiht verwundet. : N Gefgsc., sondern Hesse, Heinrih Haubern, Frankenberg gefallen. Metty, Johann (11. K omp.) Duisb1 Ti ppach, Fricdrich Neukirchen, Ziegenhain {wer verw. L M wundèt, f Feftg8laz. 4 Königs! Nödiger, Emil Werniogshausen, Gotha gefallen. G o ckeln-, Bernhard (12. Komp.) Heisi Häfner, Rudolf Franfenhain, Ohrdruf leicht verwundet. Santa Rue 1E

6. Kompagnte. N s es An. Gustap Krumhaar Tastungen, Worbis leiht verw. f A ortes a Qiaiin Teikina Utffz. Franz Peters Kalterherberg, Montjoie gefallen. S C L T ARERIEn On ing Utffz. Georg D {fner Hatten, Weißenburg {wer verwundet. Ba O Ee A V wo Utz. Willy Ma u ß Pasewalk, Stettin leiht verwundet. E 1] l, R Verord t IELNE Uiffz. Walter Herb st|st Moztigny Meß durch Unfall schw. verl. | Bars E. LQ , G C SLUTIu Taubel, Heinrich Thalwcidén, Heiligenstadt gefallen. | ValUutces, Deimrich =vanne, Golsenttrzou Reinhardt, Paul Halle a. S. gefallen. | ; i: 9. Kompaagnic. Stammberger, August Kaltenwesthcim. Dermbah gefallen. | s 1g, Karl Siegelwicse, Thorn Jbelshäuser, August Bäitenhausen, Frankenberg gefallen. 6. Kompagnie. Nöth, August Rotenburg a. Fulda gefallen. Broß, Eduard Papirna, Nadvom vermis Braun, Iosef Weiteréburg, Coblenz leicht verwundet. i S Vambannteo Ahlhäusfe-x, Heinrih Sörth, Aitenkirhen leiht verwundet. | arc, Iobann = Godelbeim. Hört Sielan d, Alfons Diedorf, Mühlhausen {wer verwundet. | 2A, L A R Döttger, Konrad Völkershausen, Dermbah leicht verwundet. Petri, Franz Effelder, Mühlhausen {wer verwundet. Le A L 1e ABRRE der, Hugo es Saargrund, Hildburghaufen {wer verwundet. |D h pte L V Ee E UEN Günsche, Hugo Oberschöbling, Königsee leicht verwundet. Le PTa, L ge Mee D F ! Gehlbausen, Gustav, Hofaker, Altentirchen, s{wer verwundet. |WBiFnews E O L Keidel, Karl Cassel leiht verwundet. Hübner, Hermann Kgl. Blum Graulich, Emil Kreuzburg, Eisenach s{wer verwundet. | N E Uh Nompägnin Hasselbach, Wilhelm Busenhausen, Altentinhen l. verw. | Gefr. Erh. Emil Alb. M tier Sapi Schüler, Max Gleichamberg. Hildburghausen leicht verw. E 1 Weh, La Birnstiecl, Ernst Ilmenau, Weimar {wer verwundet, Trabolt, Jose! „Ratingen Foltin, Willy Liegniß i. Schles. leiht verwundet. Sylvester, Herm. Karl Augu

sondern ver-

Infauteric-Regiment Nr. 174. Hochard, Nikol. (1. Komy.) Macha bisher wer verw., Infauteric-Negiment Nr. 175.

L Musilinski, Stanislaus (6 n Gefgsch.

(6. Komp.)

Krüger, Hermann ‘6. Komp.) Tor Wunden.

Schwanz, Max (8. Komp.) Prüßzenwalde,

{einen Wunden, Ver. L:

| Hoppe, Heinrich (10. Komp.) Mahndorf, Achi ckch{chnelle ber ug L: Roi) A T) O C Ie EnDCTTg, Alg. (11. Kop.) chi verwundet u. in Gefgsch Berichtigung srüherer Angaben. tin ] (Bron aefall M Cyr Uh

Ci,

10. K ompva gnie. May KK T Aa

orf, NENTCer!

Paulfen, Martin C

Mi S ai a DUNTeN