1915 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

len am on ui: Pre ddie wu g

v J Vi Fel “E f La: S ¡f È 7

0 i R

Trampl°r 11, Friß —- Plaven leit verwundet.

20330 D

Schönfeld, Arthur Sahlis, Borna wer verwundet. Backmann, Willy Crimmitshau leiht verwundet. Klauß, Otto Eppendorf, Flöha gefallen. . Puschmann, Arno Schneeberg, Schwarzenberg gefallen. Prager, Paul Weißenfels gefallen. Keßler, Albert Weißensand, Auerbah leiht verwundet. Hänel 1II, Johann Plauen-Haselbrunn [. v., z. Tr. zur. Boer, Hermann Dresden leiht verwundet. Maentler, Johannes Niederzwöniß, Stollberg [l. verw. ete, Paul Gaschwiß (Geschwiß?), Borna {wer verw. óölkel, Paul Niedewplaniß, Zwickau leicht verwundet. nel, Ern Zschor!au, S{bwarzenberg leit verwundet. rnold, Paul Schneeberg, Scbwarzenberg leiht verwundet. einert, Georq Stein, Ro&liß leiht verwundet. elmann, Christoph Traindorf, Stadtsteinah, Bayern gefallen. onhberr I, Erwin Chemniß leiht verwundet. Krauße, Karl Moscendorf, Hof, Bayern leiht verwundet. dammer, Friedrib Limbach, Chemniß \ckwer verwundet. cheller, Otto Ottendorf, Rohliß gefallen. h IV, Paul Reichenbach i. V. \ckwer verwundet. 1eß, Arno My'au, Plauen vermißt. Unfried, Mathäus Bayreuth leiht verwundet. Meinel, Paul Klingenthal, Auerbach leicht verwundet. (Ebert, Reinhard Siebhdichfür, Auerbach leiht verwundet. Wettermann, Albert —Seubtendorf, Reuß j. L. l. verw. Baron, Hyronimus Oppeln, Oberschles. leit verwundet. Gräfe, Alfred Meerane leict- verwundet. Göttert, Erib Coswig, Zerbst leiht verwundet. Krauß Ill, Arno Cbemniß leiht verwundet. Meißner, Theodor Reinsdorf, Zwickau {wer verwundet. Schenker, Otto Reickenbach 1. V. {wer verwundet. Vieweg, Richard Döbeln {wer verwundet u. gestorben. Pippig, Karl Treuen, Auerbah leiht verwundet. Nichter-Sips Leutsch, Leipzia {wer verw. u. gestorben. Zeidler, Alfred Reichenbach i. V. gefallen. Raabe, Otto Leipzig leicht verwundet. Wolf IV, Paul Marienburg leiht verwundet. Hohmann, Albert Quasniß, Leipzig gefallen. Nüd iger, Franz Paufa, Plauen gefallen. Hellinger, Albin Beerheide, Auerbach leit verwundet. Preiß, Arno Oelsniß i. V. leiht verwundet. Bocher, Ernst Oberreihenbah, Plauen leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Lin. d. L. Hans Piebner Leipzig-Kleinzshober {wer verw. Ltn, d. L. Friedri Lo \ \ o w Glauchau leiht verwundet. BVzfeldw. Marx Polklzien Leipzig leicht verwundet. Utffz. Edmund Zenker Plauen {wer verwundet u. in einem

Feldlaz. gestorben. Vtffz. Alfred Thümm le r Görniß, Oelsniß {wer verwundet. Utffz. Arno'Tretner Reichenbah leiht verwundet. Utffz. Oskar Schindler Markneukirchen leiht verwundet. Gefr. Alfred Herrmann Leipzig leicht-verwundet. Gefr. Willy Sh ubert Mülsen St. Michela, Glauchau l. v. Gefr. Nudolf Fo hn Gera gefallen. Gefr. Alfred Da t h e Hartba, Döbeln leiht verwundet. Meyer, Walter Meerane {wer verwundet. Friedri, Max Oberplaniß, Zwickau leit verwurndet. Pelz, Viktor Sönheide, Schwarzenberg {wer verwundet. Wirth Il, Hermann Burkersreuth, Münchberg gefallen. Todt T, Alfred Markneukirben gefallen. Schmidt Ill, Nudolf Niecbberg, Döbeln leicht verroundet. Zauge, Walter Gbersarün, Plauen {wer verwundet. Wagner I, Richard Plauen gefallen. Holzschuh, Albin Börschen (Werschen2}, Weißenfels gefallen. Uhlig, Kurt Chemniß gefallen. Hahn, Hugo Glashütte, Meseriß {wer verwundet. Wolf T, Ernst Nels#kait, Pläileti leiht verwünbet. Köppe!l, Walter Scbönberg, Phauen leiht verwundet. Seifert, Paul Meerane wer verw. u. in einem Laz. gest. Quggele, Jakob Zang, Heidenheim, Württemberg 1. verw. Spörl, Albert Pausa, Plauen -— leiht verwundet. Wunderlich, Paul Voigtsberg, Oclsniß schwer vèrwundet. Dölt, Otto Leipzig-Volkmarsdorf leiht verwundet. Finke, Wilbelm Gotha leicht verwundet. Haase, Paul Nanspach, Plauen gefallen. Todt 11, Paul Eubabrunn, Oelsnitz leit verwundet. Färber, Paul Plauen vermißt. Grimm, Enno Plauen gefallen. Arnold, Paul Plauen gefallen. Riedel, Ernst Großzöbern, Vlauen leicht venvundet. Ouak, Nichard Forst {wer vewpundet. At Johannes Chenniß leidt verwundet. Ginentel, Egon Thalheim, Swwllberg {wer verwundet. Bla ck, Oëwin Leisnig leiht verwundet. Domke, Franz Leipzig leiht verwundet. Schörneck, Otto Camburg, Saalfeld leicht verw., b. d. Tr. Meyer ITI, Ernst Markneukirchen leiht verwundet. Winnig, Frik Cattenstedt, Blanfenburg leit verwundet. Unterdörfet, Kurt NeichenbacH i. V. leiht verwundet. Sch{midt V, Kurt Werdau lit verwundet. Schreiter, Mar Schönfels, Zwidkau leit verwundet. Findeis, Alfred Plauen î. V. leiht verwundet. Löffler, Friß Chemniß {wer verwundet. Schmidt VIk, Dröda, Olsnilß gefallen. Schulze T1, Reinhold Riestedt, ESangerhaufen verwundet.

L L 12, Kompagnie.

Zin. 1. Kompführ. Kurt G raf Löbau lit verwundet. Lin. Johannes Prüfer Leipzig leiht verwnndét.

chot\3. Sicliv. Willy hlmann, Neukirchen, Zwickau, gefallen. Uiffz. Kurt Seidel Görliß leiht verwundet.

Uifsz. Ernst Weller Kirhbera, Zwikau leiht verwundet. Ufffz, Kurt Eckhardt Glauchau, aefallen.

Utffz, Nichard M ö cke l St. Egibien, Glauhau leit verw. Gefr, Nobert Kästner Neichenbach leit " verwundet:- Sefr. Otto Schi kling Dehles, Plauen leiht verwundet. Seidel IV, Albert Treuen, Auerbach leiht verwundet. Kneisel, Walter Plauen Teiht verwundet.

Gläßer, Paul Horihau, Chemniß leiht verwundet, dienstf. ODettel I, Paul Oberreichenbach, Plauen leiht verwundet. Langer, Nudolf —- Mildenau, Annabera leit verwundet. Brunner, Villy Neukirchen, Chemniß leiht verwundet. Planißer, Richard Saupersdorf, Zwikau \{w. v., gest. Gdckardt, Mar Frankenberg leiht verwundet, dienstfähig. eise TI, Reinhard Unterlavterbach Auerbah {wer verw. Schenderlein, Paul Plouen leiht verwundet.

2 ieg, William Zwickau-WMarienthal gefallen.

Dietrich L Georg Meier hof (Bayern) gefallen. Tauber, Robert Sch{refersarün, Auerbach gefallen. Heinriß, Alfreck, Neinsdorf, Zwikau leit verwundet. Neumann, Gustav Zkung (?), Posen-— leit verwundet.

5

d x

tat t2? 5 4 co u

2 A

M

+

2A

S220 O l es c o (45ck)

¡32a

Kolb, Gberbo.dt Trebaast (Oberfranken) leit verw., dienstf. Utffz. Mar Kayser Stöhna, Leipzia leiht verwundet.

B eck, Ernst Taltit, Delsniß leiht verwundet. Börner, Nudolf Chemnik-Kappel \{chwer verwundet.

K unzendorf, Paul —- Wetterwiß, Meißen leiht verwundet. Keil Villy Chemaiß leiht verwundet.

Strobeklt/ Oskar —/ Falkenstein î. V. {wer vernandet.

N icolaî, riß ‘&bemniß leicht verwundet.

Büttner, Erih —' Oberreicenbab, Plauen leiht verwundet.

E

eutsche Verlustlisten.

Nöber, Otto Dölau Ses [eit verwundet. Schramm, Otto Plauen gefallen. S ErSbET, Robert Oelsniß i. V. leiht verwundet, am, Bauer, Johannes Dresden leiht verwundet. Born, Otto Leipzig \{chwer verwundet. foiler, Ernst Carnedorf, Zwidckdau leiht verwundet. ndeutf\ch, Paul O. d leiht verwundet. Kießling, Karl Pausa, Plauen gefallêèn. Berichtigung früherer Angaben. Wei ß, Paul Plauen-Haselbrunn“— bish. h 26 e i ß, Paul Plauen-Haselbrunn bish. {wer verw., 26. in einem Res. Feldlaz. gesterben. (V. L. 209.) 5, Kompagnie. Baumgärtel, Walther Zwickau bish. verwundet, ver- wundet und vermißt. (V. L. 57) 8. Kompagnie. Sch ink, Paul Wildenfels bish, vermißt, i. Gfgs{. (V.L.138.) Po, Hermann “d Ca i. V. bish. vermißt, gefallen.

Reserve-Junfanterie-Regiment Nr. 244,

1. Kompagnie. Jorke, Bruno Leipzig leiht verwundet. Edckardt, Erich Chemniß gefallen. Unger Il), Arthur Chemniß leit verwundet. Dörfelt Il, Emil Zschorla, Schwarzenberg leiht verwundet. Frisch, Nihard Syrau, Plauen leit verwundet. L Lehmann 11, Paul Plauen i. V. {wer verw., 20. 10, 15 in einem Feldlaz. gestorben. 2. Kompagnie. Gefr. Friedri A u g e Dresden {wer verwundet. Zeißer, Hans Cibenstock, Schwarzenberg leicht verwundet, 3. Kompagnie. Reichel, Karl Chemniß {wer verwundet. 4. Kompagnie. Gefr. Albin Que ck Lichtenau, Zwickau leiht verwundet, Mornheinveg, Paul Chemniß leiht verwundet; Henze, Richard Leipzig —— leicht verwundet. Steinhardt, Bruno Leipzig-Plagwiß \ckwer verwundet. Pfüller, Kurt Dessau, Anhalt gefallen. Greif, Otto Eisleben leiht verwundet. N 5. Kompagnie. Z Offz. Stellv. Hermann Völk #ch Zabenstedt, Mansf. Seekr. leiht verwundet. Ä 6. Kompagnie. Sanit. Utffz, Ernft E § o l d Altenburg, Sa.-A. leit verwundet. Oberhardt, Richard Geyer, Amaberg \chwer verwundet, L 7. Kompagnie. Utffz. Hermann F u ch s Dahme i. Mark leit verwundet. Roth Il, Albin Mesldereiter, Hobendorf, Oelsniß \ckchw. verlebt. Theile, Arthur Chemniß-Gablenz leiht verwundet. L 9, Kompagnie. Hallbaue r; Alfred Meerane leiht vernundet. n i 10. Kompagnie. Utffz. Kurt che Sebniß, Pirna gefallen. Schöne, Bruno Stebsch, Dresden-A. gefallen. Gösel, Herm. Klein Wecbsungen, Grafs, Hohenstein =— [, v, Krause, Arthur Leipzig-Kleinzshocher leit verwundet, 11. Kompagnie. Georgi, Paul Wiesen, Zwickau gefallen. Reißmann, Kurt Plauen i. V. gefallen. Richter, Bruno Chemniß leiht verwundet. 12. Kompagnie. Jahner, Arthur Banden, Beuthen?, Freystadt. \dnw, verleßt, Rudolph, Max Chemniß leiht verlett. f

Berichtigung früherer Angaben. i 1. Kompagnie. Gefr. Paul Grüneberger Knobelsdorf =- bish, vermißt, ; : gefallen. (V. L. 74/204.) Dix, Gustav Zwickau bish. vermißt, gefallen. (V. L. 156.) , 2. Kompaqnie. Gefr. Johann Vas T) Schliß bish, vermißt, gefallen. Lehmann, Paul bish. vermißt, gefallen. (V. L. 7L) Haupt, Alexander Schweinfurt bish. vermißt u. gefangen j gem., 15, 5. 15 in engl. Gefangenschaft Bailleul gestorben. (V. L. 156/177.)

4. Kompagnie. Daumann; Willy Leipzig-Kleinzshoher bish, vermißt, \ gefallen. (V. L. 74. Richter, Max, Frankenberg, bish. vermißt, gefallen. (V. L, 111) E 5. Kompagnie, Gefr. Nichard Weise (Weiße?) Kirchberg bish, vermißt, : gefallen. (V. L. 74.) Gefr. Georg Bn f e Chemniß bish. vermißt, gefallen.

Riedel, Hermann Ernst (nit Horst) Wilkau bish. {wer v., 9, 10, 15 z. IT. Ers. Batl. 104 zur. (V. L. 71.) Hauenstein, Paul, Ursprung bish. vermißt, gefallen. (V. L. 74.) Gester, Rudolf Rübenau bish. vermißt, gefallen. (V. L. 111.) Retnicke, Willy, Chemniß, bish. vermißt, gefallen. V. L. 111.) Wehbsener, Friedrich, Dahlen, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 111.) Bo ck, Marx, Thalheim (Erzg.), bish. vermißt, gefallen. (V, L. 111.) 6. Kompagnie.

Meier, Walter, Cainsdorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 111) Heinz, Paul, Hilbersdorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L, 111.) 7. Kompagnie.

Schröder, Gustav, Rebinichen, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 74.)

Reserve-Junfanterie:-Regiment Nr. 245.

L 1. Kompagnie. ¿ahnj. Utffz. Erib Scholber Wildungen, WaldeckX [. v. Uhlemann, Richard Ebersdorf, Flöha leiht verwundet. Hartig, Robert Steinbah (Sa.-A.) leit verwundet. Göhler, Brugo Langbennersdorf, Freiberg [. v., b. d. Tr. 3. Kompagnie, Pelz, Emil Leipzig {wer verwundet, 5. Kompagnie.

Adler, Emil Oschab {wer verwundet. 8. Kompagnie. Wendler, Max Oelsniß, Stollberg leiht verwundet.

: : 11. Kompagnie. Vzfeldw. Curt Fischer Schwepniß, Kamenz leicht verw. Utffz. Heinrich Brand Reidensahsen, Eschwege leiht verw. Utffz. Willy Große Bolckwa, Zwikau -— {wer verwundet, 31. 10._15 in einem Ref. Feldlaz. gestorben.

Utffz. Louis Z\chie #\che Apolda, Weimar {wer verwundet. Drechsler, Hermann Cöthen (Anhalt) leiht verwundet.

Z 12. Kompagnie. Grommherz, Hermann Brandis, Grimma gefallen, war zu einer Mineur-Komp. fmdt.

Berichtigung früherer Angaben. Kompagnie.

Swneid/ r Il, Otto Brand, Plauen \ck@wer verwundet,

(S. 228.)

Richard Mühlwand, Auerbah leiht verw., dienstf.

9, 15

& 2

23. November 1913,

Off, Stell Mas ineagewehr {s Raa. ellv. Hermann Goeße Leipzig bish. {wer E : 99. 9. 15 s Res. Laz. 1, Leipzig gest. (V. 2. 17)

Etappen-Fuhrpark-Kolonne Nr. 2, XI1. Armeekorps, Gefr. Otto Hahn Elterlein, Annaberg —_3L 7. 15 infoly Krankheit in einem Krgs. Laz. gestorben.

Etappen-Fuhrpark-Kolonne Nr. 1, XIX. Armeekorps. Sanit. Utffz. Martin Reiff Leipzig infolge Krankkbzi 17. 7. 15 in einem Feldlaz. gestorben.

Etappen-Fuhrpark-Kolonue Nr. 3, XI1X. Armeekorps, Löwe, Karl Slettau, Annaberg 29. 7. 15 infolge Krankhej; in einem Kras. Laz. gestorben.

Etappen-Sammel-Kompaguie Nr. 20. Gefr. Paul Halba uer Seelingstädt, Zwickau 19. 7. 15 inf, Krankheit in einem Feldlaz. gestorben.

Etappen-Munitions-Kolonne Nr. 143. Fahnj. Utffz. Ecnst Shramm Breslau {wer verw. u. gest Etappen-Flugzeug-Park Nr. 3. A Berichtigung früherer Angaben. Schneider, Otto Müblsdorf bish. vermißt, in franz. Gs fangensbaft Rabat. (V. L. 42.)

nfanterie-:Munitions-Kolonne Nr. 1, XIL Armeekorps, Utffz. Felir Ander Dresden d. Unfall verleßt, z. Ers. Tr. zur, Neserve-Junfanterie-Munitions-Kolonne Nr. 2,

XII. Neservekorps.

Gefr. Josef Werne r Neugersdorf, Habelschwerdt [. v., dienstf. Krumpholz, Richard Breslau schwer verwundet. 2

Reserve-Artillerie-Munitions-Koloune Nr. 2, XII. Neservekorps. Ublig, Marx Deuben, Dresden-A. leiht verwundet. Größsch, Mar Naundorf, Dresden-N. inf. Krankheit in einem Et. Laz. gestorben. Reserve-Artillerie-Munitions-Koloune Nr. 4, XIL. Reservekorps. Gefr, Paul r Borna-Altstadt \chwer verwundet.

Infanterie-Munitions-Kolonne Nr. 3, X[Ix. Armeekorps, G6 §, Mar Schöneck, Oelsniß dur Unfall {wer verleßt.

Artillerie-Munitions-Kolonne Nr. 2, XIX. Armeekorps. Felber, Arthur Cursdorf, Glauhau durch Unfall leicht verleßt,

Artillerie-Munitions-Kolonne Nr. 1, 5S, Jnfanterie-Divifion. Berichtigung früherer Angaben. Schmidt, Carl Alpenrod bish. durch Unfall {wer verlekz gemeldet, in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 214) Artillerie-Munitions-Kolonne Nr. A, ; 123. Junfanterie-Division. {q Maier, Jgnaß Seitendorf, Zittau {wer verwundet.

Fußartillerie-Munitions-Kolonne Nr. 229. Ehrlich, Paul Schönbah Pirna infolge Unfalls gestorben,

Reserve-Sanitäts-Kompagnie Nr. A, X11. Reservekorps. Sergt. Max Peucker Brieg, Sles. Lk. verl., z. Tr. zur,

—_R

E

Reserve-Sanitäts-Kompagnie Nr. 583.

31. 8, 15 inf. Krankh. im Res. Laz 1 Bremen gest,

: Fuhrpark-Kolonne Nr. 2, XI1. Armeekorps. Herrmann, Oskar Modckriß, Dresden-A. inf. Krankh. gest,

Fuhrpark-Kolonne Nr. 3, XIX. Arincekorpys. Nachträglicke Meldungen für die Zeit vom 15. 8. 14 bis 10. 5. 15. Bargen da, Aug. Coldiß, Grimma d. Unf. k. verl., z, Tr. zur, Kirhhübel, Oêwin Queckhain, Döbeln dur Unfall l. verl, Naumann, Max Collmen, Grimma dur Unfall leiht verl. Leistner, Albert Rodewish, Auerbah durd Unfall \ckwer verleßt, 17. 8. 14 im Res. Laz. Bitburg gestorben,

Train-Abteilung Nr. 12. Ersabß-Abteilung,.

i i 1. Eskadron, s i

Sch{midt, Wilhelm Zaugwiß, Neumarkt -— inf. Krankhbeit am

29, 10. 15 gestorben.

: .… 2. Eskadron.

Utffz. Paul Untetdör fer Stenn, Zwikau 11. 8. 15 inf,

Krankheit i, Res. Laz. T Dresden gestorben,

AtmannEspacher, Paul Hohenmauth, Böhmen 26. 8. 15 #,

J Reserve-Väckerei-Kolonne Nr. 33. Gefr. Max Herkl ob Altenberg, Dippoldiswalde 31. 10. 1 - durh Unfall leiht verleßt.

4 Magazin-Fuhrpark-Kolonne Nr. 133. Pvthig, Walter Dresden 10. 3, 15 dur Unfall leicht verleßt. Müller, Alfred Dresden 10. 3. 15 dur Unfall leiht verleßt.

Pferde-Depot Nr. 2, XIX. Armeekorps. Gruber, Johann Heimaden Dohmstrauß (Bayern) dur : Unfall [leiht verleßt.

2, Armierungs-BVataillon Nr. 22.

4 L: 1. Kompagnie.

Utffz. Georg Shimmrohn Dresden [. verw., bei der Tr. engst, Paul Rübenau- i. Erzgeb. leiht verwundet. eißtg, Bruno Dresden dur Unfall verleßt, Wittmann, Alfons Wattweiler iwer verwundet. Brendedcke, Max Augustusberg, Meißen leicht verw., b. d. Tk Ohne Kompagnieangabe.

Lehmann, August Crostau, Baußen inf, Krankheit am i 1, 10, 15 gestorben.

Gensbittel, Eugen Oberburnhaupt, Elsaß-Lothringen ink, ankheit am 8, 10, 15 gestorben.

5. Armierungs-Vataillon Nr. 25.

: 1. Kompagnie,

Schönfelder, Max Neustädtel, Schwarzenberg L. verw- - L 3. Kompagnie.

Wunderlich{, Willy Schönbrunn, Oelsniß leiht verwundet, 4. Kompagnie.

Weller, Bruno Roßbach, Ash, Böhmen leiht verwundet. Ses and, Kurt Paunêdorf, Leipzig [. verw., bei der Truppe. Merbach, Wilhelm Ernstroda, Sa.-Gotha leiht verwundet

ét

t

amen 7

Druck der Norddeutshen BuchdruÆerei und Verlags-Anstalt.

6. Rômer, Otto Keuschberg bish. vermißt, gefallen. (V. L. 72.)

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Hauschild, Josef, Kranktr. Klein Mahblendorf, Grottkau —|

Dr. Beer,

Deutscher Reichsanzeiger

und

öniglich Preußischer Staatsanzeiger.

Der Qezzugapreis beträgt vierteljährlich 5 4 40 4. Alle Postanstalten nehmen Besteilung an; sür Berlin außer den Postanstalten und Zeitunçsspediteuren für Selbstabholer auth die Expedition SW. 48, Wilhelmftraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 „4

N 2E

Juhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich. Bekanntmachung über die Festseßung der Preise für Wild. Bekanntmachung des Ministeriums für ElsaprLetaragen, be- treffend die zwang3weise Verwaltung französischer Unter- nehmungen. ) i Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 167 des Reichs-

Geseßblatts. Königreich Preußen.

Bekannimachung , betreffend die zwang3weise Verwaltung britisher Unternehmungen. j | Bekanntmachung über die Einrichtung von zwei Schieds- gerihten beim Oberlande8geriht in Marienwerder zur Ent- scheidung von Streitigkeiten, betreffend Einwirkung von Höchst- preisen auf laufende Verträge. : : Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheider-

fonzession.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem türkishen Großwesir Prinzen Said Halim den Hohen Orden vom Schwarzen Adler zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu

A NeMtsanwalt Käthe Traumann, zurzeit in Damerow, Mecktlenburg-Schwerin; die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse: j August, wissenschaftliher Hilfslehrer in Usingen i. T., : i : Blümel, Otto, Gymnasialoberlehrer in Grünberg i. Sql., Borchert, Wilhelm, Kaufmann in Berlin-Reinickendorf, Ee, Josef, Krankenpfleger in Breslau, Eiffe, Carl Cesar, Landwirt in München, i Goldmann, Jonas, Gasthausbesfizer in Eichenau, Landkreis Kaitowiß, : Grob, Alfred, Gärtner in Frankfurt a. D., : Heczka, Sylvester, Lehrer in Olszyna bei Schildberg i. Posen, Hertel, Robert, Kassenbote in Altheide, Kreis Glaß, Hoth, Richard, Steuerkanzlist in Berlin-Wilmersdorf, Hunold, Alwin, Maschinenschlosser in Cassel, i Jahrmarkt, Wilhelm, Einnehmer in Kolkwiß, Landkreis Cottbus, i E A Jakob, Paul, Eisenbahnhilfsrottiénführer in Liegnis, Kaßner, Max, Möbeltishler in Zielenzig, Kreis Oststernberg, Kastner, Curt, Fabrikbeamter in Breslau, Klamke, Anton, Vorarbeiter in Lissa i. Posen, i Korytows ki, Adalbert, Heilgehilfe und Masseur in Neuto- mischel, : , Krzyski, Albert, Lehrer in Pußig, Lachmann, Hugo, Kaufmaun in Breslau, Loewen, Winand, Kaufmann in Glas, Dr. Michels, n MGREAE Hilfslehrer an der Real- ule in Gelnhausen, i | Neuen, Joseph, Lehrer in Zalenze, Landkreis Kattowiß, Noras, Franz, Bergmann in Bogutschüß, Landkreis Kattowiß, Nyß, Johannes, Lehrer in Bogutschüß, Landkreis Kattowiß, Remiß, Franz, Kraftwagenführer in Brynnek, Kreis Tost- Gleiwiß, N L Scharte, Paul, Schmied in Haynau i. Schl, E hi L er, Max, Saar wm Mimpis h, Schulze, Otto, Kaufmann in ( ; E Svite, Johann, Diener in Schloß Evoenburg, Kreis Leer, Sobotta, Marx, Lehrer in Schlesiengrube, Landkreis Beuthen, Stelker, Karl, Oberkellner in Wiesbaden, Thiel, Heinrich, Dreher in Kattowiß, Uebel, Paul, Kirchendiener in Berlin, i tp Milhelm, Pantosfelmacer in Schwerin a. W., ilden, Johannes, Heizer in Berun, Woitell a Sia, Kesaungshilfsarbeiter in Scharley, Land- kreis Beuthen, : s dit Wolf, Josef, Waldarbeiter in Hohndorf, Kreis Habelschwerdt, Wolff, Paul, Shriftseper, E D Sl, olffenstein, Samuel, Kaufmann ; Wuns, N ugust Bergmann in Neu Kraußendorf, Kreis Waldenburg,

Ackermann, Ludwig, Werkmeister in Cassel-Bettenhausen, Beuttner, Hans, Kaufmann in Karlsruhe i. B.,

Bl , d, Friseur in Berlin, : : Blohm, Draa Dmeriri in Viecheln, Mecklenburg-Schwerin,

Berlin, Mittwoch, den 24. November, Abends.

Brink, Karl, Lagerist in Saarbrücken, Diener, Friz, Postbotenanwärter in Berlin, Diet, Adolf, Friseur in Charlottenburg, Doer fler, Hermann, stud. med. in Weißenburg, Bayern, Ehrhardt, Hermann, Maler in Halle a. S.,

Erbe, Karl, Bureauvorsteher in Hanau,

ge chner, Ernst, Dentist* in Berlin, :

erla, Michael, Vereinssekretär in Heidelberg,

Gerstner, Johann, Modelltischler in Barth, Kreis Franzburg, Gerߧ, Hinrich, Lehrer in Flensburg, ¿

Glauert, Max, Kaufmann in Berlin-Schöneberg, : Griese, Karl, Bäcker in Sandershausen, Landkreis Caffel, Henning, Georg, Banïbeamter in Berlin-Tempelhof, enze, Friedrih, Maschinenmeister in Oberkaufungen bei Cassel, 1 ow, Karl, Krantenwärter in Mittenwalde, Kreis Teltow, Hülsbeck, August, Färber in Cassel, A Kalbe, Max, Referendar in Ruhlsdorf, Kreis Niederbarnim, Kolbe, Albert, Zimmermann in Greifenhagen,

Krüger, Friß, Geschäftsdiener in Berlin, :

Krumrey, Friedrich, Kraftwagenführer in Berlin,

Merbach, Richard, Tischler in Berlin,

Müller, Paul, Kaufmann in Berlin-Friedrichsfelde,

Mun Ja E Heinrih, Malergehilfe in Pyrmont- Oesdorf,

Waldeck,

Perwigz, Martin, Predigtamtskandidat in Spandau, Preißler, Kurt, Kunstakademiker in Dresden,

Raupp, Lorenz, Friseur in Tauberettersheim, Bayern, Rehn, Walter, Maler und Radierer in Dresden, Reißinger, Johannes, Diplomingenieur in Bayreuth,

Ritter, Os Pensionsinhader in Bad Pyrmont, Sauer, Karl, Tapezierer und Dekorateur in Berli Schl ofrhau [Balier, Fleischer. iu-Swi

S S P 7s Lom a Pet M pen E fp: L T C ri

E Ln Ad ì

b

; O N “Un G L resden T rapp, Gustav, Schneidermeister in Kiel-Ellerbek,

MWeiprech t, Paul, Schlosser in Oehringen, Württemberg.

Welk, Franz, Färbereiarbeiter in Tempelburg, Kreis Neu- stettin, a Ñ

Wolf, Bruno, Maurer in Pirna, Sachsen,

Wolter, Willy, Eisenbahngehilfe in Berlin,

Zöllmer, Bruno, Maler in Berlin,

Bauer, Anton, Mafseur und Krankenwärter in Bad Reichen- hall, Bayern, E i

Berchtenbreiter, Jakob, Maler in Oberhausen bei Augsburg,

Bergmann, Hans, stud. med. in Halle a. S,,

Bittmann, Ecnst, Jagenieur in Mannheim, Baden,

Bohny, Oito, Kaufmann in Freiburg i. B, E

Clappier, Friedrih, Schneidermeister in Niefern bei Pforz- heim, 6 A tob, Kos. in Mün

Ehrentré ich, Jatob, Koh in München,

Ser, Peter, Eiektrohilfsarbeiter in Rotienbuh, Bayern,

Freiherr von Godin, Emil, Königlih bayerisher Ober- inspeftor a. D. in München, :

Goldschmit, Bruno, Pfarrer in Korb, Amt Adelsheim, Baden, i :

Dr. Ns, Karl, Großherzogli badischer Finanzassessor in Karlsruhe, ! :

Harrer, Paul, Viïar in Leutkirh, Württemberg,

Himburg, Emil, Tischlermeister in Halle a. S.,

Kentner, Adolf, Diakon in Heidenheim, Württemberg,

Knobloch, Paul, Heilgehilfe in Halle a. S,, L

Knopf, Leonhard, Bader und Desinfektor in Schillingsfürst, Bayern, i /

Knopf, Philipp, Glasscleifer in Mannheim, Baden,

Krieger, Kurt, Pfarrer in Waldwimmersbach, Baden,

Mayr, Joseph, Tapezierer in Garmisch, Bayern,

Dr. Mekus, Friedrich, Arzt in Halle a. S.,

Dr. Müller, Lionel, Arzt in München, ;

Niyschke, Horst, cand. rer. nat. in Oberschlema i. Erzgeb.,

Oehm, Johannes, Kanzlist in Dresden, “i

Rammelt, Gerhard, stud. med. in Halle a. S,,

Röth, Johann, Schneidermeister in Heidelberg,

Schlegel, Friedrich, Diener in Steißlingen, Amt Stockach, Baden,

Schöbe, Rudolf, Lehrer in Halle a. S-.,

Schrade, Erich, Stadikoch in Halle a. S.,

Dr. Sepp, Theodor, Arzt in München, i

Steinle, Ernst, cand. rer. pol. in Freiburg i. B.,

Vogel, Balthasar, Eisenbahuportier in Mühldorf, Bayern,

| Voigt, Julius, Oberlehrer in Vegesack, Bremen,

Zunkel, Friedrich, cand. theol. in Düben, Kreis Bitterfeld,

Bachmann, Paul, Dreher in Wte Balschweit, Paul, Bäcker in Bremen,

Chrischilles, Otto, Buchhalter in Bremen,

Dorf zaun, Ludwig, Kaufmann in Frankfurt a. M., Drögé, Heinrich, Klempner in Herdringen, Kreis Arnsberg, Eckeimcn.!, Arthur, Kaufmann in Hamburg, a Fuchs, Ernst, Krankenpfleger in Weidenau, Kreis Siegen, Gothe, Otto, Gastwirt in Dorndorf, Kreis Apo!da,

Gries, Johannes, Gerichtsassessor in Hamburg,

L L:

Ämnzeigenupreis für den Raum einer 5 gespaiteeas TEiuhzetts- zeile 30 4, ziner 3 gespaltenen Einheitazeilze 5D H

Anzeigen nimnutt au:

die Königliche Expedition des Reichs- 1nd Sfúaîs@nzzigers Berlin SW. 43, Wilhelmstraße Nr. 24S.

1905.

Hamburger, Joseph, Kaufmann in Frankfurt a. M.,

E R, Kassenbuchhalter in Zehlendorf, Kreis Teltow,

Hoffmann, Oskar, Privatmann in Kiel,

Körner, Ernst, Barbier in Flensburg, y /

Komnikf, Friß, Verwaltungsassistent in Jbbenbüren, Kreis Tedcklenburg, :

Krehahn, Karl, Töpfermeister in Dornburg, Kreis Apolda,

Krupp, Detlef, Referendar in Danzig-Langfuhr,

Luhmann, Wilhelm, Schlosser in Arnsberg,

Menge, Otto, Missionsseminarist in Hamburg,

Moris, Arthur, Privatgelehrter in Berlin,

Nagel, Stanislaus, Tischler in Lehe,

Nickel, Max, Maurer in Danzig,

Perlett, Ernst, Maschinenarbeiter in Hamburg,

Rausch?olb, Willi, Student in Offenbach a. M., ;

NRosemeyer, Heinrich, Tischler in Niederbecksen, Kreis Minden,

Rosenberg, Georg, Kaufmann in Göttingen,

Schmidt, Hans, Beamter in Hamburg,

Schölei, Paul, Lehrer in Breslau, |

Sch röder, Ernsi, Schlosser in Bommern, Landkreis Hagen,

Schulte-Brancks, Ludwig, stud. phil. in Aplerbeck, Land- kreis Hörde, L S E

Steinhöfel, Walter, stud. jur. in Kiel, i

Unger, Robert, Maschinenbauer in Nowawes, Kreis Teltow,

Weisemann, Paul, Diakon in Dirschau, i :

Wiemann, Paul, Kandidat des höheren Lehramts in Lütt- ringhausen, Kreis Lennep, / 5

Zimmermann, Karl, Tapezierer in Frankfurt a. D.,

Bantel, Albert, Hüttenarbeiter in Dillingen, Kreis Saarlouis Berkholz, Alvert, Kaufmann in Lehnin, Kreis Zauch-Belzig, Y A P/

tner, Osfar, Lehrer in Fosd Kattowit

1 y A Set e Cm E E N EE L N k

ihenberg, Walter, sud. med. in Göttingen,

Lar ch é, Mar, Eisenbahnunterasfistent a. D. in Lebus,

Liebenow, Hans, Student det Rechte in Göttingen,

Meyer, Nikolaus, Bergmann in Hühnerfeld, Landkreis Saar- brücken,

NRädefte, Willy, Schlosser in Velten, Kreis Osthavelland,

Riedel, Bruno, Fabrikant in Grumbach, Bez. Chemnit,

Schwenzner, Paul, Lehrer in Zaborze, Kreis Hindenburg,

Tenschert, Paul, Lehrer in Zalenze, Landkreis Kattowis, |

Dr. Woldstedt, Paul, mwissenschaftliher Hilfslehrer in Göttingen,

Baumgart, Hermann, Schneidermeister in Lissa i. P.,

Bittner, Adolf, Bergmann in Altwasser, Kreis Waldenburg,

Bogs, Friedrich, Kätner in Kl. Neudorf, Landkreis Bromberg,

Brüngel, Alfred, Gerichtsaktuar in Posen, G L

Gäns ler, Richard, Landwirt in Greibnig, Landkreis Liegniß,

Genz, Richard, Maler in Liegnit, /

Greverus, Rudolf, Kaufmann in Montwy, Kreis Hohensalza,

Jäsch ke, Wilhelm, Maurer in Krotoschin,

Kaßner, Paul, Schraubenschneider in Jauer, |

Kauber, Josef, Handshuhmacher in Bad Landeck, Kreis Habelschwerdt, :

Kemmler, Hugo, Kaufmann in Guben,

Krause, Eduard, Zivilanwärter in Heydekrug,

Lindemann, Clemens, Ordensgeistliher in Wien,

Meier, Gustav, g rer in Ha Kreis Czarnikau,

Mentz el, Anton, Böttcher in Grätz, Ï

Me. Friedri, Landwirt in Königlih Brühl8dorf, Land- Ireis Bromber

Neumann, Aifred, Speisewirt in Sagan,

Thunert, Alfred, Gymnasiast in Lissa i. P.,

König, Karl, Jnstrumentenmacher in Zeiß,

Lindemann, Edioin, Hilfsmeister in Hannover,

Opit, Karl, Schneidermeister in Hildesheim,

Palmberger, Albert, Ingenieur in München,

Queißer, Richard, Schiffbauer in Lehe,

Rettst adt, Karl, Korpsdiener in Göitingen,

Schmidt, Karl, Tischlermeister in Bromberg, j

Schnit ler, Wilhelm, Mühlenbauer in Biberach, Württemberg,

Techen, Hans, Gärtner in Stettin,

Boigk, Paul, Kaufmann in Berlin-Tegel, .

Frmisch, Rudolf, stud. phil. et theol. in Tottleben, Kreis N il, Kassengehilfe in Soldi

Weidehoff, Emil, Kassengehilfe in Soldin,

Rudolph, Willy, Krankenwärter in Burg bei Magdeburg,

Küppers, Jakob, Schreiner in Düsseldorf,

Sqwester Apollenia Bansbach in Mainz,

Schwester Rosalia Becker in Mainz,

Schwester Käthe Elbreeht in Berlin, :

Laboratorium Erna von Falkenhayn in Berlin- Lichterfelde, : L

Schwester Martha Farchmin in Berlin-Schöneberg, i

Schwester Erika Hartmann, geborene Kreuster, in Obernigk, Kreis Trebniß, : A

Schwester Jda Hausendorf in Berlin-Schöneberg,

Schwester Viktoria Heumann in Mainz,

Schwester Margarete Heyne in Berlin-Schöneberg,

AnDIre1lS B, 5 fes. E s T C T