1915 / 277 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

10348

Referve- Jufauterie-Regiment Nr. 259. Jeusen, Sugo (7. Komp.) Altona f infolge Kraakb. Nes. Feldlaz. 107. Reserve-Jufauterie-Regiment Nr. 260.

Bub manu, Karl (1. Komp.) Édckernförde, Schleêwig f in- S _ Folge Kranfheit Res. Feldlas. 107. i Klein 11, Julius (1. Komp.) Wellingdgrf, Bordesholm f in-

Z folge Krankheit Krgs. Laz. 2. | Baas@ch, Cláus (1. Komv.) Achtemwebr, Bordeébolm f in- L _ folge Krankheit Nes. Feldlckz. 107. vteihert, Zriedrich (1. Komp.) Oldenfelde, Stormarn f in- 2 folge Kranfteit Krgs Laz- 128. Kiefer, Albect (2, Komp.), Riedichen, Schönau i. Baden, gefallen. KieferII, Emil (2. Komp.), Oberböllen, nicht gefallen, sond. b. d. Tr. Bir&Éholz [niht Birkho1z), Max (3. Komp.) Gurkow e bisher vermikt, ertcunfen. a z Stubenvoll, Karl (3. Komp.) Nieder Tegernau, Schopfheim Ms did f _an feinen Wunden. s Heinje, Heinrich - (3. Komp.) Ieddelob, Westerstede —- F an seinen Wunden Laz. Tüsit. ¿ Julius (4. Komp.) Nordstrand, Husum + in- , : folge Krankbeit Nes. Feldlaz. 107. Herr, arl (7. Komp.) Brechtal, Freiburg: s{hwer verwundet. Dien, Franz (8. Komp.) Hamburg f infolge Kranfheit.

Reserve-Infanteric-Regimeut Nr. 261. 1. Kowpagnie. |

Batls. Tamb. Vzfeldw. Friedrich Kaps —- Burgsolms, Coblenz

E leiht verwundet. j E

Utz. Gustav Dankert Thale, Quedlinburg schwer verw.

Gefr, Christiau Böttjer Nitterhude, Osterbolz leiht veuw.

(Befr. Artur Gertoberens Eisenah gefalien.

Stempor, Karl Nadzionkau, Tarnowiß leiht verwundet.

Luling, Ewald Altena leicht verwundet.

Arens, Anton Meisinghausen, Brilon gefallen.

Kempermann, Jobanu Grefrath, Neuß. gefallen,

Görß, Iolef Bracheln, Geilenkirchen gefallen.

Bellersheim, Friß- Ehringshausen, Weßlar gefallen.

Speier, Hermanni Wißmar, Wetzlar leiht verwundet.

Leiske, Robert Derdede Vorhalle, Ha eu leiht verwundet.

Großmann, Wilhelm Berlin-Neutélln leiht verwundet.

Meyer, Wilbelu Nath, Erkelenz ieiht verwundet.

Danowski, Friedri Berlin gefallen.

Jakob, Wilhelm Escherode, Hann.-Münden gefallen.

Bus, Wilhelm Oberzier, Düren leiht verwundet.

Möller, August SUPMU, Fulda gefallen.

Müller, Jakob Hödst a. M, {wer verleßt.

Blombérg, Friedri Schalkösmühle, Altena {wer verw.

Bein, Paul Leuthen, Neumarkt 7+ an seinen Wunden Feld-

laz. 7 des Il. A. K. Nüping, Friedri Sölderholz, Hörde gefallen. 2. Kompagnie.

Iohann Stein Kaszniß, Löbau gefallen

Ewald-K istn er Baak, Hattingeu -— gefallen.

Arthur Wilke Garufcedort, Marienwerder leicht verw,

Gefr. Wilhelm Döringer Weßlar a. d. Lahn leiht verw.

Gefr.. Heinrich Terworth Duisburg-Meiderich gefallen.

Grâfe, Paul Efselaw, Altena leiht verwundet,

Pat, Samuel Schwentainen, Ortelsburg. leicht v., b, d. Tr.

Kemper, Wilhelm Dortmund leiht verwundet.

Luig, August Laer, Bohum schwer verwundet.

Neichelt, Albert Najchewv, Gostyn leiht verwundet

Weldner, Bernhard Hagen i. W.. grade. C

Paschenda, Iohann tezobidp Nybnik leiht verwundet.

Langlo8, Hugo Altenbohum, Bochum leiht verwundet.

Feddérien, Willi Plôn gefälten.

Schmitt, Otto Bernsfeld, Alsfeld leiht verwundet.

Helmfke, Johann Tedinghausen, Braunschweig gefallen:

5 3, Kompagnie,

Utz. Beter Jellen Gr. Gorshüß, Natibor leiht verwundet.

Utffz. Wilbelm Gehrken Bollmoor, Stormarn leit verw.

Getr. FriedriGh Salzmann Weitmar, Bohnm gefallen.

Gefr. Jan Dannecker Berubmerfehn, Norden leiht perw.

Tieker, Heinrich Nahden, Lübbecke gefallen. i

Keiper, Hermann Berzabn, Westerburg s{chwer verwundet,

Lebbeus, Paul Altenessen gefallen. i

Kuban, Emil Tempelhof, Teltow gefallen.

Nofz, Eri Wartenberg, Niederbarnim gefallen, j

Minkner, Dtto Leisnig, Leipz ig in Sa. f an seinen

Wunden Feldlaz. 7 des Il. A. K,

Kothe, Heinri Bremen leiht verwundet.

Heller, Heinrich Katenfurth, Weßlar leiht verwundet.

Schw e d, Philipp Obenpalluf, Rheingaukreis leiht verwundet.

Nings8dorf, Adolf Katzenfurth, Weßlar leiht verwundet.

Wiegand, Erich Wehlheiden, Cassel leiht verwundet.

RNRitterbecks, Iohann Schleiden, Heinsberg {wer verw.

M aps, Ludwig Straßburg i. E. vermißt.

Matter, Eugen Neuweiler, Zabern {wer verwundet. ttichalk, Johann Oberbruch, Heinsberg tôdl. verungl. ödckl er, Peter Düren i. Rhld. {wer verwundet.

Fhle, Gustav Berlin leiht verwundet,

Dahl, Ernst Wüstmark, Mecki, „Schwerin leiht verwundet.

Scheele, Karl VMünstec i. W. gefallen, 4

M eiß, Wilhelm Niedererlenbah, Friedberg gefallen.

4. Kompagnie. :

Utz. Hermann Ehring Fulerum, Mülheim a. d. Ruhr L. y, Gefr. Emil Ha as Mainz, Kastel leiht verwundet. j Gefr. Wilhelm Sein \ ch Buschhütten, Arnsberg leiht verw. Hübener, Wilhelm Duisburg gefallen, Kurzweck, Hans Berlin +7 an seinen Wunden Feld-

? laz. 7 des Il. A. K. j Grese, Albert Negenborn, Hannover leiht verwundet. Herrmann 11, Willi Zwickau gefallen, i RNosler, Aulius Loose, Cckernförde f an seinen Wunden

i __ Feldlaj. 7. t 11. A.

Wienen, Wilbelm Arsbeck, Heinsberg leiht verwundet. Schmidt VI, Jakob Oberndorf, Weßlar leiht verwundet. Lüneburger, Wilbelm Gelsenkirchen gefallen. -

i 9, Kompagnie. L Gefr. Wilhelm Mozer, Küsterdingen, Tübingen, Gefr. Karl Blinne Oberschönbagen, Detmold Rer ersen 1I1, Adolf Kiel gefallen. : Dellerich, Heimih Padingbüitel, Lehe leit verwundet. Neumann, èFriß Oberhausen, Mülheim leiht verwundet. Wegner, Adolf Charlottenburg 7 an seinen Wunden.

-10. Kompagnie.

Carstensen,

Utz. Utffz, Gefr.

-, gefallen.

T8

G fr. Fran F B f j n Créfeld s{chwer verwundet. CTL è n Weder Il— ¿ ffel, Georg =— Darmstadt verwund tedwald franz Ammendorf, Halle leicht verwundet. ütt, Wilhe Sehaldsbrück, Bremen {wer verwundet. óöncbedck, Albert Berlin gefallen. S 11. Kompagnie, t. Avolf Claußen Friedrichstadt, Sleswig gefallen, lz, Reinbard Eiserfeld, Siegen {wer verwun hal, Alberi Zamzow,. Saaßig leit perwundet. b orît, Ernst Memersdorf, Kiel leiht venvundet, t ch, Héikrilß Frañifurt a. M. leiht perwundet: ¿ Yau] =—- Würben, Schweidniß gefallen.

M o

@

e

ea a

C

) P As 2

S6

S

o e + t

2 e D o o t H

RNadzuweit, August Gallbrasten, Ragnit leicht verwundet.

t perw. |

efr. Fricdrich Niendorf Lhmfkublen, Meckl. s{chwer perw. Ÿ Bafkede, Spiinge iwer verwundet. | D undet.-

_Dentsche Vevrlustlisten. (Pr. 887) _ |

12. Kompagnie. s Gefr. Franz S obi k Wlosziejesii. Posen {wer verwundet. Gefr. Ernst Knott Lössel, Arnsberg {wer verwundet, Baumert, Aifred, Ditterêbach, Waldenburg, durch Unfall. verlegt. resckcher T1, Albert Kroidorf, Weßlar leiht verwundet. Linde, Arno Cottbus leiht verwundet. erperb, Heinrich Nath, Jülich leiht verwundet. lappecr, Withelm Derndorf, Frankenstein leiht verwundek ; ald inengewéhr Kompo nie. 0tfff;. Wilbelm Ben ckch Werneucßben, Oberbarnim gefallen. Gefr. Otto Hebenbrock Neuenkirben, Lüneburg 1ckwer v. Gefr. Wilhelm Erd t Langendreer, Bochum leiht verwundet. Gefr. Hétm. Oevermann Meyerhöôte, Wittlaze s{chw. verw. Broescke, Wilhelm Dortmund leiht verwundet. Nzodoczko, Paul —— Slovifau, Ratibor gefallen. @ Hanke, Otto Friedricksfelde,-Niederbarnim +7 a. sein. Wund Wehner, Paul Oberröblingen, Mansfeld leit verwundet. Mrofek, August Naklo, Tarnowiß leiht verwundet. Giese, Paul Berlin gefallen. Ne ißer t, Otto Straßfenbaus, Neuwied leiht verwundet. Pobsiwan, Hans Hinternennendo1f, Steinberg s{w. verw, Bartow, Albert Friedrichsfelde, Niederbarnim leiht verw. Köper, Wilhelin Nabden, Lübeck leiht verwundet. Wilczek, Frtß Ratibor leiht verwundet. Stahl, Hermann Altstadt, Wesierwald leit verwundet. Wegener, Hermann Lippe, Angermünde leiht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Sérgt. Mar Teichmann (2. Komp.) Briesen bisher {hwer verwundet „gemeldet, gefallen. Duft, Wilh. (2. Komp.) Franktunt a. M. —- bisher {wer ver- wundet, f Nes. Feldlaz. 15. z Utffz. Hermann Schun f (9. Komv.) Éfsen bish. fckchw. v., F. Be ck, Karl (10. Komp.) Oberoldendorf .— bisb. i{wer verw., +. Picht, Wilbelm (10. Komp.) Meißen bish. \{chw. v., vermißt.

G

1 0tffz. Ernst Kaland (12. Komv.) Wedel bisher {wer ver-

wundet, f Res. Feldlaz. 111. Reichelt, Iosef (12. Komp.) Frankenstein bish. s{chw. v., f.

Neserve-Jnfanteric-Regiment Nr. 263. 2. Kompagnie. Nunmkupza, Franz, Lafßinow, Pußig, 7 infolge Krankh. Ref. Laz. 110. i i 9. Kompagnie. s Wirth, WVilhelm Gr. Guskow, Bütow f an seinen Wunden Res. Feldlaz. 14. Wetzel, Albert, Trainf. Eichstedt leiht verwundet. Schmidt Ill, Walter Bernburg leicht verwundet, b. d. Tr. Laeske, Otto Molmke, Salzwedel gefallen. Oppermann, Hermann Wippyra, Mansfeld {wer verw. Spieler, Friedrih Ballenstedt gefallen. og 030€ N MPE A : Gefr. Adolf Krieger Schiangen, Lippe leiht verwundet. Schubert, Wilhelm Herdain, Breëlau leit verwundet.

Polsm ann, Karl Merseburg leicht verwundet. Bornemann, Wilhelm Tangerhütte, Stendal leiht verw. Kamjunke, Max Berlin leiht verwundet. | S-obozinsfi, Johann Liunowiß, Löbau {wer perwundet. Neup!ch, Otto Cöthen {wer verwundet.

Susott, Erich BVirkholz, Stendal gefallen.

12, Kompagnie.

‘Utffz. Iosef Klaue Senden, Lüdinghausen leiht verwundet.

Gefr. August Brinkmann Kirchheide, Livve gefallen. Gefr. Peter Steinmeyer Hüffen ord gefallen. Nohe, Ludivig Malkitadt-Burbach, Saarbrücken leit verw, - Sündeérhauf, Paul Plauèn s{chwer ‘verwundet. Berichtigung früherer Augaben.

E : 9. omvagxin Kosfang, Gustav Badeborn bisber schwer verwundet, Þ. 10. Komvagnie. Reinbold, Emil Peine bisher verwundet, F. 12. Kompagnie. Köhn, Paul Gr. Kladau bisher verwuntet gem., gefallen. Winter, Richard Aschersleben bisher verwundet, f. P ¿ichel, Otto Côthen bisher {wer verwundet, f. abel, Gustap Neulingen bisher peruußt gemeldet, gefallen.

Reservc-Fufauterie-Regimeut Nr. 264. 2. Kompagnie. ler, Alois Wingerêsbeim, Straßburg leiht verwundet. din, Emil Gorze, Meg leiht verwundet, b. d. Tr. ci, Friedri Fulda, Hessen leiht perwundet, b. d. Tr. 2, Kompagnie. oppi, Otto Hohenmölsen, Weißenfels gefallen. ann, Otto Zeiß leicht verwundet, s räber, Gustay Gremniß, Weststernberg leicht verwundet. 4, Kompagnie. o ch, Walter Hobenerzleben, Bernburg {wer verwundet, Löffler, Envin Breitenfe¡d, Slsniz leiht verwundet. Heimowski, Johann Pruschau, Pr.-Stargard leicht verw. ep 5. Kompagnie, Sawitzki, Karl Kiel leiht verwundet. 6. Kompagnie. Sl[lgner, Eri Weißenfels leiht verwundet. : 7. Kompagnie. Blötner, Otto Hermsdorf, Roda leickt verwundet. i 8. Kompagnie. Sc{illing, Willy Osterfeld, Weißenfels sck{wer veripimdet. Kubach, Wilbelm Teuchern, Weißenfels leicht verwundet. Sander, Dtto. Bockwiß, Sprottau leiht verwundet.

9, Kompagnte. Kolle, Friy Zeiß leicht venwundet, i Wildgrube, Otto Berfau, Wittenberg leiht verwundet. Dettmar, Friedrih Weißenfels leicht verwundet. Schaub, Joseph Hagenau leiht verwundet. Borbeck, Max Hagen gefállen.

10. Kompagnie ergbhaus, Ernst Barmen leiht verwundet. iffer, Peter Welfingen, Bolhen leiht verwundet.

üler, Hermann —. Tarnow, Stavenhagen [chwer verwundet. l 11. Kompagnie. Grabe, Otto Gösen, Noda leiht verwundet. Gieseler, Hermann, Tamb. Neinstedt, Quedlinburg L verw. Petersen, Emil Hochdonn, Süderdithmarsdhen leiht verw. rndt, Bruno =— Schôneicho, Schweiniz =— schwer verwundet. aue, Paul Artur Raushwig, Roda s{hwer verwundet. Düb n, Otto Serba, Sa.-Altbg. !{wer verwundet. B o ckÈ. Karl Birnbaum, Posen leit verwundet. Deutrich, Reinboid Falkenberg, Merseburg gefallen.

| . Berichtigung früherer Angaben, : Lehmann, Paul (4. Komp.) Zch Furgoîta bisher {wer

verwundet, f Kras. Laz. 4 bisher wer verwundet

n M

t: 02

C22 l

® Ga

- c

Sch{ädel, Nob. (5. Komp.) Proten geineldet, gefallen.

_|Dornbus@, Otto (6. Komp.) Drahnédorf bish. in Gefgic.,

verwundet.

2 Kultsccher, Alfr. (6. Komp.), Meerane, bisher in Gefns(., vetw.

1 Maa T1, Friedrih Hamburg leiht verwundet.

'Karnaßt, Ahrens It, Wilbelm Linden, Hannover —}

Kipving, Karl Saalfeld bisher vermißt gemeldet, gefallen. T

24. November 1915.

Maschinek lnihi Maschineck], Sianislaius (6. Komp:) Eidcké é N —_— 7 an seinen Wunden. z - Plumpe, Wiß. (7. Komp) cie 4 bisher schwer pver- wundet, f Nei, Feldlaz. 10 Utz. Friedr. Töpperwien (8. Komp.) Hadmers!eben bisher „verroundet, 7 Reï. Fe.dlaz. U Utz. Max Taubert (10. Komp.), Klinga, biéher in Gefgich., 1. v. Krüger, Herm. (10. Komv.) Wanéke bisber vermißt, 1. v. Seiler, Gust. (10. Komp.), Annaburg, bisber in Gefgsch-,.l. v.

Reserve-Jnfauteric-Regimeut Nr. 265.

ls Gu Ma Les L Kombaauie, 6. ] go Saß Hamburg in Geta nnings, Hans -—— Rosteck leicht venvundtet. rfelenz, Friedri Dorimund s{wer- venvundet. Schau, Otto Neustadt a. Orla gefallen. enzborn, Willy Parchim gefallen. chießet, Paul Braunschweig {wer verwundet. ienke, Karl Gehiédorf, Toitenwinkel —- leicht verwundet, Halan er, Karl Geislingen, Brtbe, leiht verw., b. d. Tr. Dämmerih, Karl Weißenborn, Noda vermißt. 2. Kompagnie.

Knuds enu, Ulbert Beringstedt, Rendsburg leiht verwundet, Meye, Reinhold Zörbig, Bitterfeld leicht verwundet.

_83. Kompagnie. E Götz 11, Friß Ulbrihshof, Stargard leiht verwundet. G ck, Otto Hamburg leiht verwundet. Bösener, Dito Gr. Paschleben, Cöthen gefallen. -

4, Kompagnie. ck

Gefr. Hermann Storim Naudszen, Heydekrug leiht verw. Gefr. Friß de Hamburg leit verwundet. Brüsewiß, Gustav Prißerbe, Westhavelland ‘gefallen. Diese, Heinrich Ablen, Münster gefallen. i Wegner, Iobann Wöpkendorf, Sülze leiht verwundet. F ¿ilbelm —uigentoppel, E E, Stürz, Wilhelm NRotenbah, Hessen leicht venvundet- Ï schwer verwundet. -

Reserve-JInfauterie-Regimeat Nr. 266. A Regiments-Stab.

Gefr. Heinrich Engelke Marfkfeld, Hoya. gefallen. 2. Kompagnie. [

Schümann, Wilhelm —- Vielist, Waren leicht verwundet.

5. Kompagnie. j

Maziossek, Paul Alt Poppelau, Oppeln leiht venvundet. :

6. Kompagnie. y L

Busch, Willi Dömitz in Meckl. leit verwundet. Behrens, Franz Altona leiht veivundet.

mpagnie.

- _S-Komy R : G : Pettbarf, Heinrih Möllenbeck, Cassel leit verwundet. -

örß, Christian Müß, Schwerin gefallen. Et 9. Kompagnie.

Mraczek, Iohann Königshütte, Oppeln leiht verwundet.

Kreßschmar, Otto. Crimmitschau, Zwickau leiht verm. Wilbelmisen, Wdwig Hoftrup, Tondern leiht verwundeL. Baasie, Martin Karow, Parchim leit penv., b. d. Xr. Gerke, Iobann Hinrich Rockwinkel, Bremen aberm. leicht v: Utffz. Max Schenter Iräwiß, Greiz in Gefgsch. 11.-Kompaaguie, s 3 -

Schütcumvf, Emil Eitel, Gelsenfkirhen leiht veinpuyndet." Paupa, Iojef Starzyuy- Posen in Gefgs. ; K

t 14S Kompagnie: A NE ati 102 Hucke, Paul Meblis, Obrdruf leicht verwundet "* Hansen, Hans Tensleth, Sonderburg gefallen. - —-

Gestorben injolge Krankheit:

|Méülkler, Arnold (12. Komp.) Hamburg | Feldlaz. 111. Kind, Arnold (3. Komp.) Herne bisher 1chwer verwundet, f.

Herrmann, Gustav, Kranktr. (5. Komp,) Schmelz bisher. idwer verwundet, f Krgs. Laz. 13b E

BrinEmann, Karl (s. Komp.) Gandersheim bisher schwer- d eh i In, Gand (0 R D RELE L -etobed Tilibèr jus, E o , omp.) Offentausen bi / bz T homas, Max (8, Komp.), Oppath, bisher {wer v., 7 Feldlaz, 5.

RNesexve-Jufauterie-Negiment Nr. 28S. ki, Franz Banvad, Wirsik leit verwundet. cymanski, Franz Bagdad, Wirsiß j evmann, Albert Hasenfier, Neustettin {wer penvundet. osenberger, Alfred Breslau leit verwundet. T lfiman 2A rers A Sagarden, Porpauco mut ange, ul VBaaiberge, Bernburg gefallen, Bed ees, Oëwaid Sausenberg, Rosenberg O. S. gefallen. Kasten, Wilbelm Einbeck, Hildesheim gefalUen. Schüftan, Julius Al'scholkowiß, Oppeln leiht verwundet. Heimhalt, August Kobelnick, Neumarkt leiht verwundet. --

6. Kompagnie. Gefr: Ri Ködelpeter Braunsdorf, Querfurt sw. Nöô hl, Karl Penkubn, Randow leiht verwundet. j childbhauer, Frit JIoniy, Dessau leiht perwundet. eit be, Max Fürstenwalde, Lebus {wer verwundet. wan, Karl Beuthen O. S. leiht verwundet. Hermann Weiden, Zerbst gefallen. K o ch, Iohann Georgenberg, Tarnowiß leiht verwundet. Schröder, Wilbelm Kremzow, Pyrip {wer verwundet. Kolasinskti, Peter Obora, Gnesen schwer verwundet: 7. Kompaguie, \ Kuczmann, Nobert Neustadt in Oberschlesien vermißt. Zitlow, Otto vtaßebuhr, Neustettin leicht verwundet, Hohmann, Franz —-Cozwig Anhalt shwer verwundet. : 8. Komvagnie. : Gefr. Walter Lu [l Frauendorf, Randow gefallen Gefr. Walter Zwerg Greifenbagen gefallen. - - Behm,- Otto GSotben, Usedom gefallen. gend. Wilhelm Barmen, Randow gefallen. Suhr, Karl Ober Glauche, Trebuiß gefallen. P errmanx, Friedrich Zerbst, Unbalt getallen. avppel, Wilbelm Groß Jestin. Köslin getallen. Mett, Hermann Dußzow, Gadebuich in Meckl. gefallen, Nowusch, Artur (Tottbus gefallen, Lew lege Je —. Ziotterie, Thorn gefallen. chredck, Otto Zerbst, Anh. gefallen. nick, Wilhelm Längenbagen, Saaßig gefallen. ¡ f, Jolef Zalenze, Kattowiß leiht verwundet. 8, Franz Werthe!m, Wirsiß leicht penpun ch, Hermann Breslau leiht verwundet. g let verwundet - E at c _— Sop 3, Czgrnifau 1d ul —- Altwasser, Waldenburg-— leiht verwundet. beer, Po (A Ron Doverodort, Meiho = f} eugebauer, Pay omp.) Oppersdoff, e T, ick, Emil (7. Komv.) Dessau f Ret. r 1, Herm. (8. Kompy.), Alt Patschkau, Neiße, f Nes, Feldläz. 129,

j FLOSEEUL IEEIs. DagaD é; ex [nit Kohler], Ernst (6, Res) Löbau bisher verwundet,

QERERUY SG Na 4 gat qus D l iy

e raue D a .

y a, Pei E telstädt, ente,

R=7 y

fi

Q Dirnnes

24, November 1915.

E

Offz. Stellv. Franz Schleßer (7. Komv.) Subkau i. Westpr. bizher iwer venpundet, +.

urs, Feen “u ev) os bisber verwundet, F.

9 ° omp.) Kieétdo1f bis - S of bisher verwundet ge

Neserve-Jufauterie-3egiment Nr. 271. Dombrow sti, Adalbert (1. Komp.) Susnia bisber {wer verwundet gemeldet, gefallen.

Infauteric-Regiment Nr. 329. Kreuzfeld Il, Iobann (12. Komp.) Sibbersdtorf bisher : schwer veiwantdet, 7. Gefr. Tbeodor Jar c ck i (Mascgew. Komp.) Posen bish. \{wer verwundet, 7 Feldlaz. 9 des V. A. K.

Infanuteric-Necgiment Nr. 330. Krause, Otto (4. Komp.) Peterstorf. Sagan -— verwundet. Gefr. August Wa! berêdorf (7. Komp.) Scellenbeck biéher vermißt gemeidet, gefallen.

Infauteric-Negiment Nr. 334. 2 1. Kompagnie. Ntffz. Mar Schattkowsti-y Guben vermißt. Gefr. Hermann Markusfke Berlin leiht verwundet. Gefr. Wilhelm Ri chardz Bonn leidt verwundet. Schwindatdck, Fris Gladau, Jerichow gefalien. Koblstock, Ernst Schollen, Luckau {wer verwundet. Adermann, Ferdinand Wollin, Prenzlau Ff an feinen Wunden Feldlaz. 5 des XI1. A. K. Sachrow, Iohannes Stettin {wer verroundet. Frank, Nobert Milz, Hildburgbausen {wer verwuntdet. Fris, Ferdinand Milz, Hiidburghau'en leiht verwundet. Shwenk, Gottlieb Duisburg {wer verwundet. Kabalvoffsfky, Paul Berlin vermißt. Kurzweg, Wilhelm Giesenbrügge vermißt. Maß ke, August Schussenze, Bomst vermißt. 4. Kompagnie.

Sergt, August Rüdiger Ringenwalde, Oberbarnim gefallen.

bgfr. Reinhard Menzel, Alte Forst, Colonie, Sagan, gefallen. Obgfr. Friedrich 9 à § —- Krummenjee, Niederbarnim vermißt. Gefr. Friedrich Kummerfeld Kogel, Wittenberg wer v. Gefr. Duto Ze11, Colonie Kupferhammer, Oberbarnim, leiht verw. Gefr. Wilhelm Nob mos er Schuppinnen, Darkebhmen vermißt. Gefr. Gustav Stoewesandt— Gellenthin, Anklam vermißt. Grünke, Nihard Berlin leiht verwundet. Eberhardt, Heinrich Voderode, Eshweaz leiht verwundet.

utbhardt, Noman Harras, Hildburghaufen leiht verwundet. Specht, Emil Horsclitt, Eisenah leiht verwundet.

antbey, August Bischofswalde, Schlohau gefallen. Selling, Friedrich Haselberg, Obèrbarnim gefallen. henberger, Albert —- Erdmannsdorf, Flöha gefallen. Kolan, Ignaß Kähme, Birnbaum leicht verw., d. d. Tr. Stenzel, Ferdinand Szezutki, Bromberg {wer verwundet. Taranczewsti, Alfons -- Posen schwer verwundet. Zimmermann, Nichard Berlin leiht verwundet. Zbymian, Julius —- Sperenberg, Teltow vermißt. §

el a1

olladck, Iohann Regulowken, Angerburg vermißt. eber, Franz Frankfurt a. O. —- vermißt.

5. Kompagnie. JanotchGa, Iohann Blaschewiß, Neustadt O. S. gefallen. ; 11. Kompagnie.

Gefr. Baptist Müller Lixingen, Saargemünd {wer verw. Gefr. Karl Krause Königsberg vermißt. Becht, Michel Breidenbah, Saargemünd gefallen. Jacquillard, Philipp Altweiler, Zabern gefallen. Fo st , Johann Gonnesweiler, St. Wendel gefallen. Mever, Friß Gersweiler, Saarbrücken gefallen. Porta, Eugen Silzheim, Zabern gefallen. Gaffga, Johann & aarbrücken gefallen. offmann, Jakob Kusel, Pfalz gefallen. üther, Johann Saarbrücken gefallen. ang, Jakob Elversberg, Ottweiler gefalleu. ch o d, Theodor gefallen. s ; auer, Jobann Wölferdingen, Saargemünd gefallen. Deut sch, Johann Bischmisheim, Saarbrücken gefallen. Fenie, Nifolaus Biebertirch, Saarburg gefallen. Neu, Heinrich Saarbrücken gefallen. L i Huber, Nikolaus Endchenbera, Saargemünd 7 an seinen

; Wunden Feldlaz. 5 des XIl. A. K Schmeer, Karl Bismisheim, Saarbrücken vermift. Thei ß, Daniel Elveréberg, Ottweiler vermißt. L Leyser, Gustav Fischbach, Birkenfeld leiht verw., b. d. Tr. Dawinet, Iakob Grundweiler, Zabern {wer verwundet. Braun, Ludwig Reimsbah, Merzig vermißt. La ck, Franz Lüßzeburg, Fm vermißt. Machet, August St. Quirin, Saarburg vermikt. Ohmer, Julian Kirchberg, Saarburg vermikt. _ Speicher, Georg Bliesransbach, Saarbrücken vermißt. Warv, Karl NRuhblingen, Saargemünd vermißt. Baum, August Windesheim, Kreuznah vermißt. German, Christian Morsbach, Pfalz vermißt. Grâäble, Peter Schaffhausen in d. Schweiz vermißt. GrosSjean, Georg

C

Ger8weiler, Saarbrüden vermißt. Haupt, Hermann Saarbrücken vermißt. z Henchen, Karl Niedereisenbah, St. Wendel vermißt. Laule, Karl Eschelbronn, Sinsheim vermißt. E Men f ch, Ludwig UnterjeÆenbach, St. Wendel vermißt. 12. Kompagnie.

Un. Friß Tolzmann Berlin-Wilmersdorf {wer verwundet. Utz. August Lautenklo3 Sinnerthal, Ottweiler gefallen. Gefr. Jakob K ü e x Kl. Rederingen, Saargemünd sw. b. Getr. Adolf Conrad Neunkirchen, Ottweiler schwer ver-

wundet und vermißt. _ N Gefr. Michael S ch emmel Büdingen, Forbach vermißt. Gefr. Vittor Collignon Bertheimingen, Marian jw. v. Gerhard t-, Ludwig Leiterêweiler, St. Wendel }chwer verw. Klein, Peter Herbißbeim, Zabern schwer verwundet. Shlick, Joh. Pet. Breidenbach, Saargemünd schwer verw. Tern es, Eduard Saarlouis leiht verwundet, b. d. Tr. Niederländer, Fau A f\ckw. v. Hein, Julius Lübeck {wer verwundel. rg Johann Merchingen, Merzig sdwer verwundet. Schondelmaier, Karl Pes Triberg schwer verw. Gottiam, Adolf Hornbah, Zweibrücken gefallen. R agner, E Ditmingen, Ottweiler gefallen. Beier, Karl Breélau gefallen. Dreyer, Emil Wilb. Langweiler, St. Wendel f an feinen

Wunden Feidlaz. 5 des XI. A. K. j Booge, Friedr. Wilh. Lebus leicht verwundet. Nau, Franz Berthelmingen, Saarburg vermißt. ci Zimmermann, Heinrih Königshof, Rodenburg vermiß ; Bäbhnesch, Paul Festenberg, Gr. Wartenberg verm ß. Schad, Karl Albig, Alzey leit verwundck- Regel, Johann Fenne, Saarbrücken gespnen Orth, Martin Bieberkirh, Saarburg vermißt. h Dausend, Peter Oberkirchen, St. Wendel d . Prim, Paul Hambach, Saargemünd vermiß :

Gestorben infolge Kranfheit : 6 Bolt, Carl (8. Komp.) Hamburg + KÂrgs. Laz. br ¿bés Bre y, Franz (11. Nom: T Een Zabern { Krgs. Laz. 2

é des I. 4.

—_——

Deutsche Verlustlisten.

Schnebelen, Albert (Feld-Maschgew. Zug Nr. 292) Ensingeu, ! NAltkirh F. Î Berichtigung früherer Angaben. Abt, Wilbelm (3. Komp.) Wahn8s nicht gefallen, sondern

: in Gefgs{. Gefr. Richard Pietruîchka (6. Komp.) Tarnowiß bisher _ schwer verwundet, +. Ì _ Mansnyv, Julius (3. Komp.) Moyeuvre biéb. vermißt, verw.

Iufanterie-Regimeut Nr. 335.

Ln. d. L. Adolf Kuauer (5. Komp.) Göttingen f an feinen Wunden Feldlaz. 5 des II. A. K.

Infanterie-Regimeut Nr. 336. Horn, Heinrih (2. Komp.) Berlin bisher vermißt, verwundet s i. Laz. Kaiserhof Beuthen. 8nidckel, Friß (4. Komp.) Arnsdorf, Lebus leit v. ( n, Artbur (4. Komp.), Halsbah, Freiberg in Sa.. s{w. verw. s linsfi, Iobann (12. Komp.) Augustynowo, KrctosGin vermift.

Etappen-Sar1mel-Fompaguie Nr. 13 der Bugarmee. Feldw. Arnho!d Bargenda f infolge Krankheit Krgs. Laz. 52.

Mappew Mes Epe Nr. 19 der Armec-Abteilung

A : oyrsh.

Hilbig, Wilhelm Dörndor, 18 # an seinen Wunden Krgs. Laz. Abt. 2 des Garde-Reserve-Korps.

Jäger-Bataillon Nr. 1.

Hohmann, Anton (3. Komp.) Gallinden, Mohrungen + an seinen Wunden Festgs. Laz. Danzig.

Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 1.

Dbijäg. Herm. Kißing (4. Komp.) Brumby, Kalbe a. S. snicht Brunnebv] bish. \{w. v., { Festgs. Laz. Danzig.

Jäger-Bataillon Nr. 83. Damm, Erih (2. Komv.) bisb. hw. v., # Kgl. Charité Berlin. Fabian, Marx (2. Komp.), Forst, bish. vermißt, war frank, z. Tr. zur. Forbrich, Karl (2. Komp.) Leipzig bisher vermißt, war ver- L wundet, z. Tr. zur. Giese, Robert (2. Komp.) Ellguth bisber vermißt, frank. Conrad, Robert (4. Komp.) Berlin bisber vermißt, krank. Boyke, Vincent (Radfabr. Kolhp.), Sagorsch, bish. vernißt, krank. Fistler, Bruno (Radfahr. Komp.) Berlin bisher shwer ver- wundet, f Nes. Laz. Höchst a. M.

Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 3. Neue, Ernst (1. Komp.) f mo Krankheit in einem Krgs. Laz. Berger, Lorenz (1. Komp.) Gostyn bisher vermißt, laut priv. Mitteilung verwundet und in Gefg1{. Hecht, Ernst (1. Komp.) Onanienburg bisher vermißt, war Í verwundet, z. Tr. zur. j Schiemann, Gustav (2. Komp.) Arweiden bisher vermißt 5 gemeldet, gefallen. ' Lähme, Max C ena bisber vermißt, verw. Kühn, Franz (3. Komp. ibertinenhof bisher vermißt, war _ verwundet, z. Tr. zur. - Schulze 11, Willi (4. Komp.) + infolge Krankheit. Kaseja, Stefan (4. Komp.) Kowalewko bisher {wer ver- - wundet, + in einem Res. Feldlaz.

Jäger-Bataillon Nr. S.

[lumenthal, Harry (1. Komp.) Berlin gefallen. ch olz, Oswald (2. Komp.) Ketshdorf sniht Scholz VI, Georg Märzdorf] bisb. shwer verw. gem., gefallen. chadewald, Bruno (2. Komp.) Berlin bish vermißt, 1. v. ans ch, Richard (2. Kompy.), Straupiz Hirschberg i. Schles.

abermals leiht verwundet.

Paul (4. Komp.) FKriniy, Westprigniß gefalien. Ösfar (Nadfahr. Komp.) Hirfcbberg schwer verw.

teinberg chubert, Butte, Karl (Nadfahr. Komp.) Mallmit, Sprottau gefallen. Schmidt, Paul (Feld-Maschgew. Zug Nr. 273) Mittel Thiemen- dorf, Lauban sck{chwer verwundet. Andree, Wilkelm (Feld-Maschgew. Zug Nr. 273) Adlershof, Pot2dam ieiht renvundet.

Reserve-Jäger-Batai!llon Nr. S.

Patzeld, Iosef (2. Komp.), Wolmêdorf, Habelshwerdt, gefallen. Hoe ft, Heinrich (4. Komp.), Lüdingwerth, Hadeln, k. v., b. d. Tr. Berichtiguug früherer Angaben.

Lin. Ernst Fintelmnann (2. Komv.) Nikolaiken, Scn8burg

y leiht verwundet (fiebe V. L. Nr. 20).

Hptm. Wichard v. Stülpnagel (3. Komp.) Sandberg, Zaucß- Belzig sckwer verwundet (siehe V. L. Nr. 37).

Lin. d. N. Hans Fliedner (3. Komp.) Schmaltalden schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 37).

Un. d. R. Otto Kridcke (4. Komp.) Ziebendorf, Lüben ver- wundet (siehe V. L. Nr. 37).

Ltn. Friß v. Forell (4. Komp.), Berlin, verw. (siehe V. L. Nr. 37).

Objâg. Waldemar Nichzio!l (4. Komp.) Maltsh a. O. bish. {wer verwundet, 7 Vereinslaz. Ludwigshafen.

Jäger-Bataillon Nr. 6. Saternus, Ludwig (1. Komp.) f infolge Krankheit in einem __ Krgs. Laz. Kummernuß [niht Krummernuß], Otto (3. Komp.) Ottensen bisber \{w. v., f in einem Krgs. Laz.

Jäger-Vataillou Nr. 7. van Well, Wilbelm (1. Komp.) Crefeld in Gefgs{.

Reserve-Jäger-Bataillou Nr. 20.

1. Komvagnie. Ltn. d. N. Friedriß Mei s v. Füf. Regt. Nr. 80 Barmen y abermals leiht verwundet. Gefr. Friedrich Müller Oberseßen, Siegen lei{t verwundet. Blettenberg, Heinrich Elgendorf, Wefterwald F an scinen Wunden in einem Feldlaz. owalzyk, Peter Beuthen gefallen. Schallück, Heinri Duisburg gefallen. Hammersfahr, Mar Solingen gefallen. vering, Peter Werther, Halle i. W. —- leiht verwundet. chmidt, Walter Dortmund leicht verwundet. chmidt, Albert Wetter, Hagen leicht verwundet. biele, Rudolf Barmen schwer verwundet. cherer, Anton Frankfurt, Main leiht verwundet. t ch

e

B S S H S S

2

S

S

chmidt, Friedrich Bischof8heim, Hanau leiht verwundet: n Baur, Friedri Barmen leiht verwundet. miß, Ernst Barmen leiht verwundet.

H 2. Kompagnie. rocksieper, Friß Barmen dur Unfall leiht verleßt. &lüter, Karl Dorstfeld, Dortmund leiht verwundet. Reif, Clemens Menden, Iserlohn leiht verwundet. Korfcey, Friedriß Mülheim, Ruhr gefallen.

3. Kompagnie. Albre ch{t, Paulus Barmen gefallen. Gestorben infolge Krankheit :

van ve Ven, Johanna (4. Komp.) f

= Qa

0

@ Q

(Pr. 387.)

10349

Berichtigung srüherer Augaben. Hensel, Otio (3. Komp.) Wattenscheid biet. vermißt, verleßt. Kraft, Heinrich (4. Komp.) Wallenrod bish. sduw. verw., t.

Reservc-Jäger-BVataillou Nr. 21. : Bieler, Karl (3. Komp.) Eörnig, Côtben + an feinen Wunden Feldlaz. 167 ter 84. Inf. Div.

Jufauterie-Nadfahrer-Komvaguie der 1. Kavalleric-Divisiou. Tuschinski, verm. Hausneindorf snicht Hauêmannêdorf] biéber {wer verwundet, +.

Reserve-Maschinengewehr-Abtcilung Nr. 1. d. R. Rudolf Powiß Wesseléhöfen, Heiligenbeil venrundet, i. Gefgfch. : i ffz. Stelly. Martin Jan ows ki, Proîtken, Lf, verw., i. Gefgsch. 3. Frib Zei ch Tarputichen, Darkebmen i. Gesg. ffz. Franz Bl ock Lingenau, Heilsberg verwundet, i. Gefgs ¿z. Gustav Boese Königsberg i. Pr. vermißt. . Richard Willutß ki Plowczen, Lvck vermikt. 5 , Heinrih Schmidtke Woytnicken, Fischhau?en vermikt. . Otto Dembeck Löyen vermißt. f . Heinrih Scheffler -— LandEberg, Pr.-Eylau verm:ft. . Gustav Stolzke —- Mossebnen, Fischbausen vermikt. Zefr. Friß N ieß Kl. Mirxein, Gumbinnen verwundet. Drews, Paul vermißt. Ä Koblfe, Julius Borszymmen, Lvck vermißt, _ ischivti, Franz Zieglershuben, Stuhnt vermißt. sf e, Wilii Berlin i. Gefgsch. neider, Werner Berlin vermißt. bm, Erich Berlin vermißt. S ristowowiß, Iohann Pissanißen, Lyck |. Gefgsch. ske, Erwin Berlin vermißt. E A mbel, Gustav Charlottenburg verwundet in Gefgsch. ler, Willi Berlin vermißt. E effler, Anion Guttstadt, Heilsberg vermißt. bel, Friedri Berlin-Brig vermift. J ittgereit, Friß Norutschatschen, Gumbinnen vermifßt. erholz, Friedrich Darkehmen verwundet. immermann, Julius Sturrabübel, Rössel in Gefgsch. ischer, Hans Berlin vermißt. 2 domat, Otto Povelken, Ragnit vermißt. liszka, Johann Moder, Thorn vermißt. Sregull, Franz Linglack, Röfsel vermißt. Creug, Iosef NRunvpeiler i. El). vermißt. e Regangeèrows?ki, Robert Pirklik, Stuhm termißt. Scheibe, Theodor Berlin vermißt. - Meißner, August Zerpenshleuse, Potsdam vermikt. Saager, Paul Sußni, Nastenburg vermißt. Stein, Hermann Giasow, Soldin venvuntdet. S chw och, Max Berlin verwundet.

Maschinengewehr-Abteilung Nr. 2. Semmelrogge;, Friß Siegen {wer verwundet.

Maschiuengewchr-Abteiluug Nr. S.

uppke, Wilhelm Berlin-Reinikendorf verwundet. lingforth, Walter Ostermoor, Süderdithmarshen verw.

Maschinengewehr-Abteilung Nr. 7-

Utffz. Gottfried Wesel Tudorf, Büren { infolge Krankheit in einem Feldlaz.

Gebirgs-Maschinengewehr-Abteilung Nr. 242, zugeteilt dem Infanterie-Regiment Nr. 24. : Utz. Johannsen Ho ckeru p Hollbühl, Apenrade leicht verw. Gefr. Friedrich Wolfert Weisweil, Ernmendingen leiht w Schwarz, Otto Oberrosphe, Marburg leiht verwundet. Kraufe, Paul Cumersdorf, Hirschberg gefallen. von der Mötter, Heinrih August Cöla gefallen. Häutle, Florian Kaufbeuren, Bayern s{chwer verwundet. Koalinsky, Paul Trattendorf, Spremberg {wer verw. Thiel, Franz Gelsenktirhen leiht verwundet. Eichler, Robert Jobanu Lissa, Pr. leicht verwundet. Dudium, Karl Welsbeim, Jagsikreis gefallen. Maier, Georg Benau, Wasserberg leicht verwundet.

Gebirgs-Maschinengewchr-Abteilung Nr. 244, zugeteilt dem Infanterie-Regiment Nr. 24. ; Ln. Ferdinand Gr. v. Klinckowstroem Münsicr, Westf. gefallen. Utfz. Franz Majew ski Danzig leit verwundet. Utffz. Adolf Hardtke Soltnitz, Neustettin leiht verwundet. Chilla, Franz Espenwerder, Swe leiht verwundet. Liezewskti, Stanislaus Thorn |&bwer verwundet. Marcinkowski, Boleslaus Thorn-Mocker leiht verw. Bevrich, Willi Magdeburg leiht verwundet.

1. Ersatz-Maschinengewchr-Kompaguie des XV1. ArmcekorpÞs. Brill, Jakob Dorf, Saarlouis f an seinen Wunden Res. Laz. Lande8hofpital Paderborn.

2. Ersatz-Maschinengewehr-Kompaguie Lüttich. Sanit. Utffz. Hans Mosba cher Bochum tödlih verungl.

Festungs-Maschiueugewchr-Abteilung Nr. 2 (Thoru). Jet Maschinengewehr-Kompagnie des Königl. s. Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 107.

Utffz. Ludwig Domke Sucholin, Wolhynien -— gefallen.

Festuugs-Maschinengewehr- Abteilung Nr. 13 (Posen). Stocebe [nit Strebe]), Walter Dresden bisher {wer verwundet, + Festgslaz. Jofeph-Krkhs. Breslau. i E 1. Garde-Dragoner-Regimenut. Tromy. Sergt. Walter Bra a ck (2. Esk.) Erfurt tödl. verungl.

Schweres Reserve-Reiter-Regimeunt Nr. 2.

Dahlmann, Karl, Sanit. Sold. (1. Esk.), Cöln, d. Unfall l. verl. Ltn. d. R. Toni Lapp (2. Esf.) Düren —— leiht verwundet.

Kürassier-Regiment Nr. 3. Gefr. August Rosenberg (1. Esk.), Mühlhausen, bish. {w. v., f. Gefr. Christoph Siemon He e 9. Esf.) FInglauden, Pillkallen in Gefgsch. K s JFokoschies, David (2. Esf.) Meischlauken, Tilsit { infolge Krankheit Feldlaz. 151. Engelkbre{t, Bernhard (4. Esk.), Hoggendorf, Braunsberg, \{w. v. Hoblw ein, Friß (4. Esf.) Oszeningken, Niederung \{w. v. Michalanski, Johann (4. Est.) Stragna, Memel sw. v

Kürasfier-Regiment Nr. S. Teßmar, Bruno (1. Esk.) Lühow gee, Thiel I, Paul (2. Esk.) Wagten, Braunsberg aberin. u. zw. l. p. Oblt. a. D. Heinrich Schönlein (3. Esk.) St. Petersburg 7 infolge Krankheit.

Dragoner-Regiment Nr. 10. Mis} chke, Franz (2. Esf.) Passenheim, Ortelsburg gefallen, Frante, Hans (2. Esk.) Könitbera, Pr. gefallen. vi efr. Ernst Bauczus (4, Esk.) Lößen leiht venvundet.

S Bo

(e

5

R O t:

= A

Bi

#GGSCS

2

ECENOCR

- s