1915 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

DUd. 289 419. Verfahren zur Ver- | Pat. 289509. Friedrih Edmund Krehfckch- | B. Kugelmann, Pat nw., Berlin W. 30. | Fr. Paulmnaun, Schwaneb-ck, Kr O\(he:8- 1 sellun L ü 2 G ; O g y h, Fruedruy SIMBAG E . 5 , -Anw., Be . 30. | Fr. p -ck, Fr. O‘hers8- 1 -llunz. Hans Lichtenstein, Berlin, 639 336. Me%Havyhe _ Eoke- oder A®best für elektrische Apparate. Gebr, M r mnder Steinmetz. Berlin. Drebdener-| 35a. 639 173. Tür mit verstell-[44b. 639 391. Feuerzei! hülse. Gerh. hinderung von Feu iute tanten R mar, tiecits/ Gieluntehsit. 76, 25. 10.13 |5 11.12: R. 36657 x leben. 11. 9. 14. “P. 33 456. Kommandantenstr. 14. 2.11. 15. 2. 37 172. ¡ladevorrihtong. Wiih.lm Reinhard, | Spiv Mei E Seedero S- De 28. 10. 15, itraye 92, 19. 9. 14. St 19803. barem Vorreiber (Türkünk2). Moos. Job. Quaas, Beutin-Stegl b, E W! liger adt! Y G an, Zu ins e : 5 46c. 289 485. Taulfkolben für Gas-| 70d. 289 445. Schreibvorrichtung, | 36. 639 113. Kieidunäsntück. OPer- m, Ke. Lüdinghausen. 4. 11. 15. E 3 S e 30e. G39 116. Frankenbabre, als | dorf & Hochhäusler Sanitätswerke, f 6. . 40.15. Q 1129. deren Fadllait r „dem ut: ht ja die M FOA Sun, Mrd elrie Zus. i. ma'chines, O. Trinks, Berlin-Marten- | bei der das auf einem Träger aufrubende | mann Elbert, Berlin, Leipzizerstr. 41. 41 E E i 121d. vas Â. EGlftriser / Ælein- | Kippe und Stubl im Sthuügengtaben ver- | Berlin. 29. 10. 19. M. 54 326. 5a. 639 §56. Antciebswagen ¿u O edt Men ua, „0dr, 2 evch- | Pat. E T ch Ap IE retzih- | feide, Straße 18. 27. 10. 14. T. 20 092. | Shrerbp-pièr entsprehend bem Fortichritt | 16. 6. 15. E. 21 838. Je 9 24s. Karsvibekblätter mit | motor. Spier Morzditees, Cöln-Lmden- | mendbar. “Ulovs Goreuk. Dufleldo:f, | 36a. 639 184. Grudeherd. Walier Betcieb landwirtthastlicher Maschinen und sg, Dees E el ‘Ei E ¿eR4S. muE, En, Steinm: str. 76. 30. 8. 13. | 26e. 2895215. Sihimie: vorrichfunz | der Schrift selbiträtig !üitias nad quer ás 639 125. Militärmuff. Wil. ativen Oder XA VEgtogabO Hen bal, Dürenerfir. 272. 20.2. 14. t 38 707. | Ki chfeldstr. 107. 28. 7. 15. H. 69862 | Schmidt, Hannover, Nienburgerstr. 7. | Geräte. Georg Hadwiger u. Alexander ge! zet aid ge 7 Ne L T E B M E E E D R R E gr per sies. Maris SQUd, 9 s Frei Beriln-Lareen Eu da see r t L LID 639 186. Oelküblvorrichtung | 30e. 639 369. nspor ten für 7 13 Sw. GES b vou Lubaschiuski, Sn n entorf b. Stein p ¿E 12. | 42m. 30. Druck- Rechen- h eim, Els. 5. 7. 14. 2 witz, Oesterr. Schles. ; | traße 5. 17. 9, 19. L l Ges, l tür Trantformatoren. Akt.-Ges. A - rfophaa- m. b. a, 629 282. enrobr mit vier- | bek. 27. 4. 15. O. 8, 2D E D. E Ei béi walten mit VarriMung zum Aen B. 77 868. Nertr. : r. Meffect u. Dec. L. Sell, | 2b. 639 135. Fausihzndi{huß mit zu Rerlîn- s . 15 381, overi fort C Ret Schweiz; | D., Che! iß. ae, 15. S. 36 307. | fantigem Einkbau a Regulierklappe 4 639 L. D. Nascbine zum Düngen m S A SudA eo Sa E E Urn Fn ullendruden8. án- | 46d 289 466. Gasturbine mit um-} Pat «Anwä'te, Berlin SW. 68 16. 2. 19 v2r'chließender Durchstecköffnung für ken d. 639 3 G sung8kebälter | Verir.: Robert Boveri, Mannheim-Käfer- f 01 Fingerspreizapparat. | Rudolf Ruude, Neumühlen-Dietrichsdorf | mit Fäkaliea. Ferdinand Fiedler, Klein- Le E E a E e . ete E vorm. Winklhofer «& | iaufenden Nerbrennungsfammern und | Sch. 48 307. Oetterreih 15. 7. 1914. Saumen für Militär und Jäger. Hans b anbebbarem Fouronte äger. Ghristian [ thal. 16. 5. 14. - A. 23174. Zittau i. Sa, u |b. Kiel. 7. 10. 15. R. 41 691. olberdorf b. Chemniy i. Sa. 29. 7. 19. me E he u 2 e aas S G Ti Fans : Eee Schönau-Chemnigy. | Schlißsteuerung. Luft Berkehrs-Besell-| 7üc. 289 £91. Ma'chine zum Schärfen | H-rmann Tauenhahu jan., Vartenstein ilsmeyer, Düsseldorf, Grafenberg,Richt- Süd. 639 189. Zum Antrieb von Heinri Dieckelmaun, Schleswig. 4 10.15. 36a. 639330. Heizofen. Carl | F. 33 337. R. 39 497. Soelyelir. 2%. « 16 40, 42 . 1 D URLE, i haft, Ufkt.-Ges., Beclia-Johannisthal. oder Rissen von Kappen oder Soblen. i Sa. 4 10. 15. T. 18 176. 4 11. 5. 11: 15. §. 70381. Wäschereimaïinen dienende abrbare | M. 54 186. Wellen. Düsseldorf, Atersstr. 47. 1.11. 15. | 45c. 6309 12S. Schmiervorrich‘ung R L4N 5 ¿db Gd E L S m LAEE, Paptierwagenschalt- | 2. 4. 13. J. 15597, * Peter Helomarn, Franffurt a. M,,| 36. 639 136. Dustsuper. Maria 639 134. Rolle für Gas- | Dynamomashine mit Antriebsmotor. | 30f. 639 155. Krüte in Verbindung | W. 48 421. um Kurbellager an Mäbmaschinen. Aft.» Zie, (Püo 480, Monafignordnong (vorr (btg fe Reder T gte" (0 rat ehen) 2 1, Let | 12e 20 £49, Mi dniy Sit Ban e Dir Mae, La [Be Ld N E E Zu [ae S U T le B Ti n |adagl tel Ss nein p E aeaaa I B L R (18 d. L E B na f vi 2 E ; . 1 ._EB ¡2 n ; U}. ÿ- . I Ï n litten | Filedri-AUlee. 4. 10. 19. K. 986. i - 00. 9, 2 aße A _Ll14. e 74 550, ebrauch; der St agerihtet zum en n5 aut ir., Bi _ d. Riß. | 18. 9. 15. A. 24 949. Br Lu E F Be nies m. -Ges,. Sitten e us 365, Vereiuigte Dampfturbinea- | leicht Ióbar verbundenes Geshüßrohc. | 8h. 639 141. Sglipshalter. Willy 3a. 639 392. Dampyffkessel, mit ab. |21d. 639 193, e fiaderwilung aa Gebrauch als fflagegeitell für das | 5.1L. R Se VUL G0 DO T O 16s. Vorrichtung für die Uag E E g: G. Feblect, [2 D 13 W 4 20. E icd Ses. m. b. dai Bertin, 20. 10. 14. | Fried. Krupp Aft -Ges., Css:n, Rahr. | Lihfeudorf, Dreêdea, »Münchnerjtr- 3. errbatèm Dawmpfraum. Robert Reich- Uebersbannung8huz. Siemens. | horizontal oder bôher au?gestreckte franke | 36». 639 266. Entlüftung?einritung | eintourige K „pp!ung der Selbsthindung an S: E E arma „A Liter E L 2. ochmas&ine für Zähl- | A. 26 424. St. Amerifa 96. 11. 1913. | 16. 2. 13. K. 53 990. t. 10. 157 L. 37 119. ia Königshof b. Crefeld. 30. 10. 15. |Schuckertwerke G. m. b. §., Siemens- | Bein beim Sigen; der Krüdckenoberteil ein |füc Arbeits- und Trockenräume. Fran; Strohyressen. Claus Lüders, Deichreihe Ec Metzer; Pat] kwiite; Ae in | kar en für tatittihe Zwecke mit emem |47c. 289 487, Vorritung zum Ein- | 74a, 289 471. Vorrichtung zur Aus. | 3b, 639 157. Wick-lgamas@e. Fa. 4117 stadt b. Berlin. 27. 1. 15. -S. 35 312. | geritet zur Umwandluzg zu einem zweiten | Schneider, Berlin-Iohanniethal. 6. 4.14 | b, GlüÖ 29, 1. 14. L, 24 de S erlau 5 Oester- dartenshi ten; einer quer zur Bewegungs- | und Musrüden von Reibfupplungen. | iôfung von dur elefirischen Stromshluß | Ma Kahu, Mürhen. 22. 10. 15. . 6839 398. Verbindungs-Rohr« | 21d. 639 223, Vorrichtung zum | Stcck zum Gehen. _ Baron von Qw- | Sh. 92520. 45e. 639 361: Verschluß für Garben- a eE- E E I B desselben angeordneten Lobstempel- Aibert Hicth, Cannsiatt, Pragstr. 136. | oder medchanisch in Tätigkett ge'eßten, beim | Æ. 67 059. zen , Speiseleitungen eines | Zisammenhalten zweier, eine eloftrif@e Wachendorf, Bucbbolz b. Waldkirch, | 3Be. 639 337. Hufeisenkessel. G. F | bänder. acob Müller, Eningen u. A, DRh. S0 0D... 2 eie jer S&mely- | reibe mit Kraftantrieb und einer Tastatur | 10. 2. 14. H. 652M. Oeffnen der Türen oder Feoster eins | 26. 639 162. Kostümrock mit Porte- | ates und einer Kolbenvumbe. | Maschine fast ganz umgebenden Versbluß- | Bra. 21 10. 15. O. 9190. W. Barckmann Söhne, Hamburg. | Böirtt, 7, 9 15, M. 54 064. piel A Bi eri londler] hung; Zul. 3. jur Stenétüna dés KattétlWlittens und | 478. 289 432. Umfteltvorrihtung | Kaumes zur Wirkung koinmenden Alarm- | uonnaie (Geidtas%e). Jseuburg «& Wilh. G. m. b. H., Magde- |kappen. Allgemeine Elektricitäts- | 30f. 639 394. Rütenmassageapparat | L 11. 15. B. 73 661. | 45, 649237. Strohpolsterbefelt- Deb, 24 1a t A er M Ld Ne Stem and ags. Hermann Holle, túr Absperrschieber u. dal. Grötriav, | vorrihtungen. Carl Hoppe, Cöln a Nb., | Levin, B rlin. 23. 10- 15. I. 16 416. irg-B. 30: 10. 15. Si. 20521. Gesellschaft, Berlin. 21.10 15. A. 250,7, mit rundactig ‘gebogenen, geschlofsenen | 36e. 639 34%. Gashadeofen. Max | aung9miitel für Hufeisen. Fri Buuake, WasMinenfas S K asing - München. |r N naten Bettlez „Ar: Meffert Helfferich, Schulz, Th. Sieinweg Deuti&er Ring. 26. 5. 15. H. 68502: | 3b. 639 46s. An Hofenträgerszrivpen 5a. 639 388. Werkzeug zum Nieder- |21d. 639 233. Mas@hinenfu mit | Handhbaben. Bernh. Becker, Godesberg | Bettenmann & Söhue, Zürich u. JIo!. Hercuprotsch. 26. 10. 15. B. 73615. 2 1E L I eren de G S B K e X P Pat -SEuete, Berlin | Nachf., Braunschweig. 15 12 14.G.424868. | 75b. 289 434. Antw ndung von Prâgro { leiht zu befestigender Haken zum Fest- ¿Fen von Dut{shüssen und Regl-tten | eingebauten ; Anschlußklemmen. ge- | 30. 10. 15. B. 73 641. Kagtzinger. Charlottenbura ; Vertr.: Jos. | §66. 639 284. ExplosionsmasGine. Sd. S0 SAN, . P E De E S La H. 67 370. _[47h. 289 413. Wechielgetrtebe zum | forinen. Felix Günther, Greiz. 28. 1. 14. | hâlten der Unterhosen. Augu!t Spangen- 1 Kellern]oy. Friedri August Franz | meine Elektricitäts - Gesellschast, | 30f. 639 395. Rütenmassageapvarat | Kaßinger, Charlottenburg, Helmholystr. 39. | Fa. S. Büsfing, Braun\hwelg. 8. 10. 19. wins g s de p odu ms a es Cn, SE: 56. Hemmvorrihtung für | Verschieben oder Verdrehen von Maschinen- | G. 40925, i berg. Be: lin-Tege!, Veitstr. 43. 25. 10. 15, bisch, S Schleußig, Rödelsir. 20. Berlin. 23. 10. 15. A. 29 087. mit rundartig gebogeney, offenen Hand- |3- d. 14. K. 61954. Schwetz 29. 3. 13. B. 73 486 BENs Res D La len Von Eo e, Do k E Ea Re L AR Tiedemaun, teilen. Jakob Hilver, Neu Ulm a. D. | 76b. 289 4094. Kroßyenbes(laz für die | S. 36 378. 9, 10. 15.__K. 67.094. j Ble. 639 188. Gebause für Meß- | haben. Bernh. ecker, Godesberg. | 37b. 639 101. Bauplatte. Folke |46b. 639 287. Ervlosionsmaschine- , dal. . Fronuz nck, Dort- | Leipzig-Gohlis, endesir. 24. 5. 2. 13. 27, 6. 13. H. 62 839: Decktel von Baumwollfremveln. Edwin | 3b. 639 167. Verstellbare- Kragen- 5d. 639 351. Nakel - Tiefdruck- |'aeräte. Siemens & Halske Akt -Ges., | 30. 10. 15. B. 73 642. Richard Hedman u. Carl August Kilgren, | Fa. H. Büjfiug, Braun|chwetg. 8. 10. 19. N. 73 492.

mund. 13 12. 13. B. 75 142. T 18193. 47h. 289 488. Staltwerk 1ur Um- | Graf, Rüti, Schwetz; Vertr. : inde für Milità j i i S : i älte Di

J : i 4H. . vert t , i wetz; Vertr. : Pat.- | binde für Militär. Ladwig Boell, Eit- schine für Ein- und Mehrfarbendruck. | Siemensstadt h. Berlin. 23. 10. 14. 30h. 639112. Mit tndifferenter | Stockbolm; Vertr. : Pat.-Anwälte Vipl.-

20b. 289 455. Ver'abren zum Ent-| 45a. 289 474. Vorrichtung zum | wandlung etner hin- und h-ri&wingenden | Anwälte Dr.-Ina L. Brake, Nürnbera, | lingen i. B. 26. 10. 15. B. -73 617. f säsfishe Maschinenbau. Gesellichaft, ‘S. 34 832. Satüllung versehener Aufbewahrung3- Ing. Rud. Spe, AOE u. L. Alb. | 46e. 639 265. Einspriydüse für Ver- 4. 11. 13. | brennungstraftmashinen. Hugo Zuateré,

basten von Seide und. Seidenabfällen. selbsttätigen Entleeren von Weibern und in eine ununterbrodene drehende Bewegung. | u. Dipl.-In J. Fri 5 î i tilba! 5 i ü i Z j EN, §16 : LBet0 d |in cine u: Ï ng. | u. ipl.-Fng. Dr. H. Fried, Berlin |Sb. 639 170. Wasserdichte, in etnen Mülhausen i. Cis. 3. 11. 14. G. 21414. 2le. 639 190. Netenstab zur Um- bebälter, in2besondere für Regenerations- | Nenninger, Berlin SW. 61. Genenden, en dee t Aa S F, Frags ien e Wi von Giujeppe Patrone, Turin, „Ftalien ; SW. 61. 21:5. 13, S. 391 Montel -verwande!bare Schiafdecke —-für 5. 639 207. Ueberwaungêbor- | rechnung der Angäben von Méßtastrumenten |pät'onen. Hanseatische Apparatebau- | H. 63 599, Aachen, Frankenvurg. 15. 8. 13. J. 14 392. T Ci By Sd ao erlin Se g gu) Fe E icolaus ° aehle Veritr.: G. Oedreux, Pat.-Anw., Vünchen. | 76d. 289 235. Vorrichtung für Spul- | Mikitär-, Fagd- und Spörtzwecke. Stgis- Hung für Farbbänder an Schreib. oter | mit niehreren Meßbereihen. Hartmaun | Gesellschaft vorm. L. vou Bremeu |37e. 639 175. Tragkörper für zerleg- | 46c. 639 272. Vergasec für Ver- A Ga N Lad iecabie E Sohn, n 0% 2 e E Offenburg- | 2. 11. 12. V, 292 maschinen zua mechmischen Herausítoßen | mund Fifcher-Amreia, Plauen i. V., Druckwerken, ráñz Triuks, Braun- | & Braun Akt.-Geï., Frankfurt a. M. | & So.. m. b. H., Kiel. 27. 5. 15. | bare Baugerüste. Baumann, Kölliker brennungsmotcren. Metallwarenfabrik Uclsana bes S ta E en En a en. cet g 5 029 ja 47h. 289 289. _Reibrollen-WeWhsel- fertiger Svulen. Jo!evh Robert Leesoa, | Compturbof 3. 27. 10 15. F: 33579. fiveig, Kastanienallee 71. 23. 9. 15. 11. 1. 15. H. 68 686. H. 69 578. & Co., Züri; Vertr.: M. Schmey, „Fdeal““G. m. b, H., Opladen. 15.10.14, Grbise G eige ot an Turi U Af ED M A Antibalance-Vorrich- getriebe mit zrzi an etñecr Viittelshetbe als | Boston, Mas, V. St. A.; Ve:tr.: H |3b. GSI9 171. Handschuh. Olga E 1810 e SUf. 639 18D. Régelwerk für Elek- | 30i. 639 115. Mit Wisher-Beuteln | Pat.-Anw , Aachen. 1. 11.15. B. 73 643. | t. 52 371. Nef A ‘Elliot ‘Pai An N “a ie Faift für Kipr fláge mit am obéren Quer llebersegungeseibe vershieboaren Rollen- | Licht, Pat.-ünw., Berlin SW.61. 21.10.14. Mader, geb. Salter, München, Brienner- 59g. 639 273. Stwaltvorrihtung |troden. Allgemeine Elektricitäts-Ge- | ausgerüstete Atraunzsmasfke. Dräger- |*Schweiz 20. 2-15 46c. 639278. Vorrihtung ¿ur R: d: 4 La Nun erlin ta Fl Pes Pflugmittelgeslells péndelnd paaren. Ferdinand Wiß u. Ernst TSVolf, L, 42 655. straße 53. 28. 10. 15 M. 54 317. ir Schreibmaschinen. Gustav Kiopv. | sellschaft, Berlin. 5. 2. 14. A. 22 348. | werk, Heinr. & Berub. Dräger, |38§a. 639177. Geradführung für | Messung des Kompressionsdruccktes im Zy- 30e. 289 408 Beitenfahrer. Jalius e em E Adol} Schwartz. | Viltendar a. Rb. 6. 3. 14, W. 44604. | 77f. 289 422. Sptelizuag mit Pref- (3b. 639267. Kleituagsstúck für Berlin Lichterfelde, Hindenburgdamm 126. |21f. 639 191. Ablese- Laterne mit | Lbeck. 27. 7. 19. D. 28 876. Gattersägen. Maschinenfabrik & Eiseu- linderinnern von Erplosionskraftmaschinen. Isensteia Gang Tf Via A w P agen ne erlinhen, Nm. 9. d. 14. 49b. 289 414, Körnersuvorrichtuüng | luftbetrizb. Nürnberger Metall- & | Herren, Augu!1 Holste, Bielefeld, Grün- 5, 11. 14.. R. 65.220. 4 Glüblamve. Sartmann «& Braun | 30k. 639 111. Streubüchse. Jobann | gießerci Pirua, Gebr. Lein, Pirna | Friedri Carl Fromm, Hasloÿ a. Main. à 19.14. I 17 198 vai dias S: 40 289 45 für Lohmaschinen. Stahlwerk Oeking Lackterwaareufabrik vorm. Gebrüder | straße 27. 11. 4. 14. H. 66 Bi 7. 15h. 6Î9 180. Stemyelkißen für | Akt. -Ges., Frankfurt a. M. 19. 1. 15. | Papiez Charlottenburg, Sovhie Char- ja. d. Elbe. 3. 11. 15. M. 51347. 14, 9, 15. F. 33451. d D 1E ÍOY Bershluk für C i J Poi Bortilung zur Act. - Ges, Düss-ldorf. 26, 3. 14.|Biag A. -G., Nürnberg. 24. 6. 14.13b. 639290. Mit Ha1sichmuck ver- Nielfarbendruck. Willy Oertel, _Münen, |H 68 778, lottestr. 28. 22. 5 15. P. 27235. 41b. 639 178. Halter für Herren- | 46e. 639 283. Ungeteilte Schubfiange ticiae E_Na val Sen E R Fell, Para eiführung der bewégliden Borshub- | St. 19 6954. : : N. 15 421. i i E sebener Schleier. Anna Haas, geb. Siemensftr. 103. 4. 11. 15. O 9208. _ |21f. 639 192. Elektrische Lampe für | 32a. 639 277. Amrullenabschneide- | hüte aller Art. Josef Fletschmaun für Verbrennungsmotoren. Th. Lébmbeck, ¿. Randall, Howard E, Rustell, | waize an Futtérshneidmashinèn. Otto | 49e. 289 415. Nach Art eines Feder- | 77f. 289 472. Nerriegelung der Knoten- j Ripper, Budapeit; Vectr.: F. A. Hoppen, 20h. 639324, Vorrichtung zur geringe Lihtstärken. Dr. Friy Schröter, apparat. Janke «& Kunkel, Cöln. | Hambura. Holstetntsher Kamp 90. 3.11.15. | Berlin - Friedenau, Thorwaldsenstr. 22.

Ba1tle Creek, u Wilbur Page Maffure Cramex, Tilsit, Fabrikstr. 21. 14. 5. 13. | bammiers arbeitende Nietmaschine, deren | gli Z S f G Berlin 8 38 c j 116 2 33 587 : :

: p l je M e, ex, ; : . 5. 13. | bammièrs de 9 ne, deren | glieder zum Baufaîten aemaz Patent | Pat.-Anw , Berlin SW. 68. 11. 10. 19. Messung von Schwankünaen der Eisen- Berlin-Schmargendorf, Ruhlaerstr. 15/16. | 24. 4: 1e E 16H25, . 33 587. B. 10. 15. 2, 37 112, M A Pa Ls D Ne Ne D s. Ln s j Dôöpperspindel dur eine Noenschzibe an- | 282410; Zus. z. Pat. 282410. Nürn- | H. 70 257. bahnfahrzeóge Und zur Pelfing ber Lage 127. 1. 15, Sh. 54 703. 33a. 639174. Aufhängevorrihtung E 639 074. Shraffiervorrihiung. | 4Sec. 639 285. Gxplosion8maschine mit G. E las at M Berlin . 61. |45e. uno 58. Sortierzylinder mik gehoben wird. Conrad Sieper, _Krä- berger Metall: & Lackierwaarenfavrik 2b. 6329295. Säbelkfopvel. A. pon Eifenbahngleffen._ Otto Vierig u. |2if. 639 194. Elektrische Handlaterne. | tür Stöcke bei. Schirme. Alexander | Hans Ruland, Solingen, Biükerstr. 4. | einem aus zwei Stoffen zusammengeseßzten a E 16 O, Yoerisi A einem Mantel aus cinzelnen Ringen oder winklerbrücke. 26. 3. 14. S. 41784. |vorm Gebrüder Biaa, Act. -Ges., | Weruer & Söhue, Berlin. 14. 10. 15. Qustin Westhoff, Düsseldorf. 28. 10. 15. Electromechauische Judustrie G. m. | Hepke, Warschauerstr. 18, u. Fa. H. |26. 10. 15. R. 41762. Kolben. Fa. H. Büssiug, Braunschcktig- En s bs ors dung is e gus shrautenförmiag gewundenem Drabt. 49i, 289 416. Verfahren zür Her- | Nürnberg. 18. 12. 13. N. 14909. |W. 46 339. : B, 73 626. 2 Ae b. H., Beklin. 1. 3, 15. E. 21 698. | Goldbäch, Berlin. 29. 10. 15. H. 70348. | 42b. 639 310. Taster zum Messen | 8. 10. 15. B. 73 488. z E D (P: 0 S ivebbei car Kirschuer, Maschinenfabrif, Leipzig- { tellung von Schloßfallen aus mebreren | 77h. 289 492. Stabi!ißerungskreisel | 3b. 639296. Hofenträgerstrippe. 20i, 6X9 321. Züngenstoß mit Gelenk. |21f. 639 208. Tascenlampenbülse | 33a. 639 360. Tourtîten-Handstock. der Ausbobrung an Granaten. Maschinen- 46c. 639 286. Explosionsmascine mit Teeunes T au ela, ú oh P eimer- “r 24 F 14. K. 99 600. Teilen. beit Kiekert „Heiltgenhaus, insbesondere für FlugzeuŸe, der durch Be- | C. Aufermanü & Söhue, Lüdensche1d. d. Fa Ioseph Vögele, Mannheim: smit einshiebbarem Uvsenträger. Jacob | Fa. Louis Heinrici, Zw:.ckau, Sa. | fabrik Johanuisberg, G. m. b. H., | einer im Kolben angelenfktea Pleuel- b: R S H “S Si Se. 89 459. Borrichtuna jum Rhld. S 9/ LE- K. 58 939, {{leunigung tetner Prâzeision \tabilisierend \ 15. 10. 159. q. 25-050: Nedarauer Uebergang. 23.10.15. V, 13359. | Lewy, Zeiß. 23. 9:15. Q. 37 075. 28. 8. 15. H. 70 032, Geisenheim. 18. 10. 15. M. 54 248. stange. Fa. H. Vüsfiug, Braunichw?ig- Be tr Gel E: pat Hue fa egung S@&neiden von Strob_ u. bal. Wilhelm 50e. 289428. Steinbrècher, defsen | wirkt. Friedrich Rau, Berlin, Kessel-| 3b. 6392 300. Elastisher Hosenträger. 201. 639 263. Anlage für, Fern-|2ü4f. 639 216. Glasreflektor für elek. |83b. 639 124. Brustbeutel mit |42c. 639 201. Periskop. Fa. Max | 8. 10. 15. B. 73 489. : L E enke. Pa f, r deu P E R 19, 2. 14. | Brebade durch Exzenter und aleihjeit!g | ftraße 16. 20. 3. 14. R. 40221. Ecnst Liademaun, Arnjtadt. 16 10. 15. steterung vön Motoren. Maschinen; | trische Taichenlampen. Dr.-Jug. Schbuei- herausnehmbarer Geldtashe und Ein- | Offenbacher, Fücth i. B. 9. 8. 19. | 46c. 639 288, Explofionsmas@ine mit Bau medico_ me hau f hes lpparaie fl 453. & : T etnen Kniehebel angetrieben wird, | TTh. 289 517. Lufifahrzzeug mit |L. 37 128. fabrik Oerlikon, O rlikon b. Zürich; [der & Co. Elektrizi- äts-G. m b. H., rihtung zur Aufnabme der Photographie |O. 9113. einem aus zwei Stoffen zusammengeteßten L aus Er. f 1e 12 45e. _289 4260. Presse für Hâck'el, dessen Schubstange von ettem weiteren durch Nadiumisierung bewirktem elektrishen | 36. 639 308, Obren- und Genidck- Vertr. : Theod. Zimmermann, Stuttaart, Franfkfurt a. M. 11.10.15. Sch. 55 838. | und E-fennungsmarke. Wilhelm Kircb- | 42e. 639 294. Meßinstrument mit | Kolben. Fa. H. Büssing, Braun]|chweig- O A e: Pas 1A eann l Pur Sas und ändére furzfaserige Stcife. Exz- nter bewegt wird. C. Mehler, Ma- | Spannungzausgleih. Max M. Bo, \{üuer. Emil See, Mülhausen i. Gls., Rotebüblítr. 59., 26. 1. 14. M. 49 664. Af. 639 219. Gehäuse für trâgbare, | ho, Soest, i. W. 97, 8. 15. K. 66 757. | Beleuchtung der Skalenstriche und threr | 9. 10. 15. B- 73 493. ; : pen L ente. t Pat. 25 502. | Masbinenfabrik Bádenia vorm. Wm. |schineabvau - Anflalt G. m, b. H., | Hambura, Aljredstr. 61. 11. 6. 14. | Sinnestr. 12. 16. 10. 15. S. 36 33%. 21c 639 105. Elektromagnetishe Re- | elektrische Lampven. Bernhard Rogge, | 33b. 639 128. HrieftasGe zur Ver- | Bezifferung. Wilhelm Mocell, Leipzig, | 46c. 639 289. Explosionsmashine mit e aft für den Bau medico-me- Vlat Söhne A.-G., Weinheim. 11.6.14.| flahen. 8. 2. 14. M. 55 112. B. 77 602. 3b. 639309. Ueberrock. Julius guliervorridtung, bei welcher der Anker | Berlin, Oranienstr. 6. 15. 10. 15. |padung von Postsendungen ohne Bind--| Apelitr. 4. 14. 10. 15. M. 54 233. besonders eingesegtem Kolbenboden. B A O 1e

ias L gf N 358 b. H., | M. 6 472. 51a. 289 499. Einichtung an Har--| 78c. 289 446. JInitialyindunzen und | Sutmeyer, Tal 28, u. Franz Kalteu- cines Clektromaanets auf eine in ein Ge- |R. 41719. raden. Johannes Göge, Ilmenau, Thür. | 42c. 639 318. Neigungêmesser mit | H. Büisfing, Braunschweig. annover... 8.3. 14. x 228. fcœiéförmig gebogenen Glasröhren in zue (B. 73 494.

} 45e. 289 46A. Strohshneidemashine | monien u. dgi. zur Einstellung beliebiger | Sprengstoffe; Zus. 1. Pat. 238 659. Or. | egger Ne tbergersir. 4, München hâuse eingeschlossene, in den régulierten Sü. 639 220. Bandfederbefestigung 8. 9, 15. G. 38 418. br 289 A M s zum Ein- mit einem_ gekrümmten Sneidmesser und Registergruvyen. Cl Arudt, Braun- | C. Ctacßeu, Berlin, Dorotheensir. 36. (8210. 15. S. 38 707. Stromkreis eingeschältete léitende Körner- | für Elemente in elektrischen Taschenlaternen. 33b. 639 131. Fweiseitiges Taschen- | einander rechtwinkliger Anordnung. Friy | 46e. 639 292. Zündkerzenelektrode f t A tue o O örperböhlen. | einer das Stroh zusammendrückenden Platte. s{weig, Kaiser Wilhelmstr. La. 13. 3. 15. }31. 3. 14 C. 24769. §9. GI9 311. Kopfschüger für Nacken, msse Druck ausübt. Fa. Robert Bosch, | Ludwig Schmitt, Maynheim, P. 7. 9. Portemonnate für Münzen und Papier- | Messerschmidt jun., Großenhain, Sa. Züntkerzen von Erplosionémotoren. Dr. at Im Gustav Doering, Ber!in, | Heinrich Schrameyer, Hasbergen b. Osna- | A. 26 870. 8§0b. 289 494. Verfabren und Ein-| Dhren und Kehlkoyf- Wi-.h. Lumpp, Stuttgart: 1. 8. 14. B. 70 992. 15, 10. 15.,, S. 59 862. geld Kar! Schwenkom, Berlin-Wilmers- 93, 10. 15. M. 54 292. Mox Strobel, Franffurt a. V, * P

f Schalttafel-Edison- Bf, 639 231. Glüblampenfafsung. | dorf, Secejenerstr. 29. 23.9. 15. Sch. 99 769 | 42f. 639 380. Aus Preßalas berge: | fternftr. 18, 13, 10. 15, St. 20

e i n o, “Wld

E p E E E T N B I d E S A I O

Potébamerstr. 125. 21. 3. 14. D. 30 578. | brück. 24. 6. 14. S. 47400. 5üc. 289467. Geigenkifsfen. Hein- | rihtung zur Nachbehändkung frish mit | Neuensta:t a. Kocher, Württ. 18. 10. 15. 2lc. 639 108. f, D E lement. Voigt & Daeffuer Allgemeine Elektricitäts. Sesellschaft, | 33b. 639 234. Mundvorratskä\tchen stelltes Gewicht. Ernestine Gräfin Z'dt- | 45e. 639 293. Autcmobil-Verga?7-

e De weer erérilgticaee S wesent | 45g. 289 442. Mit reiner Saug- | ri Stein. Cassei, Friedrichltr.17, 22.4. 19, | pypraa bes Bindemitteln hergeitellter | L. 37 133. Sitherungëé lot hatbkreisförmig ge Ogenen, durch | wirkung arbeitende Melikmaichine, deren | Dk. 20 339. _______|Kunsisteine in einem von dem Kunststeine | 3b. 639342. Weslenbalsbindè für Aft. Ges, Frankfurt a. M. 10. 10. 14. Berlin. „23.10. 15, A. 25 085. Hermann Uhlmann, Auerbach witz, geb. von Helmfeld, Graz, Sieier- | Dr. Otto Eck, Sodesberg. 14. 19. 23- Be R upd an ei-em Ende gezahnten | Saugpumpen diht schließend auf dem | 5Ld. 289 442. Preumatiïde Sptel- durchwanterten Kanal unter Verwendung | Uriformmröte. Martinu « Vorgolte, V 12881... Rad 21f. 639232. Bogenlampearegel- | 25. 10. 15. U, 5169, mart, Oesterr. ; Vertr.: Max Gugel, | E. 22 0Nk: 4 E leb'r-ifen _ bestehendes Befesttgug8- Me keimer aufge'eßt sind. _ Christoph vorr‘chtung für mehanische Muafsikinftru- | wasserdamptfbalkiger Gase. Alois Peter | Hannover. 20. 10. 15. M. 54272. 21c. 639 109. Äbiweigdöse für | werk mit Antrieb, welher mindestens eine | 3b. 639 370. Tasche, deren Seiten- |Pat.-Anw , München. 19. 10 15. 3.10517. | 476. 639 265. Einte?izer ace mes für Schnüre, Ketten o. dgl. Ifaac Bäbrecke, Hordor,_ Kr. Oschertleben. | mente. Morris Sbeldon Wright, Wor- | Bock, Wien; Veritr.: Dr. H. Hederich,| 36, 639 325. Palswärmer mit eleftris%e IJnftallátion. Allgemeine |Eléktrode in Drebbewegung verseßt. All- | teile auf den nach innen gearbeiteten Rand | 42h. 639 218. Binokulares Beob- | führungskford. Schwcinfurter BVrä- Mar Allen jr. uy Charles William 11 3. 13. B. 71 022. L cester, Mass, V. St. A.; Vertr. : N. | Pat.- Anw , Cassel. 5. 3. 13. B. 70 917. | Pavtereinlage. Elfriede Burgdorf, Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. gemeine Elektricitäts - Gesellschaft, | des Hauptteils un find. Ferdinand abtungs-Periskop für militärishe Zwede. | cisions Kugel Lager-Werkc Fiel Æ i pousel, Har! ford, V. St. A.; Vertr. : | 45k. 289 462. Fliegen- und Müten- | SGmehlik u. Dipl.-Ina. C. Sailow, | Ska. 28958. Maschine zum Be, | Botsdam, Marienstr. 14 à. 21. 10,15. 30. 4, 15 A. 24 422. Bezlin. 23. 10. 15. A. 25036. Buchegger, reóden, Dürerstr. 13. | Jakob Schmid, München, Georgenstr. 103. Sachs, Shweiufurt. 17. 3.14. h 52241. 4 Bomborn, Pat-Anw. Berlin SW. 61. | fänger. Wilhelm Schönwald, Alten- | Pat.- Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 9. 14. | foftigen von Drucffknöpfen aaf Karten. | B. 73 589. z 21c. 639 122. Géhänse-Aiördnung | 26b. 639 195. Azetylengaseniwickler | %. 10. 1%, B. 73 457. z 12. 10. 15. S. b5 839. 47h. 639329. Walzenlagerichaie. 1 8 14. A. 26 L ä essen, Efen-Horsterstr. 414. 30. 4. 13’ |W. 45 801. Waldes « Co., Dresden. 30. 7. 13. 3b 639 217. Neuerung an Kleidunas- für elektrise Schalter. G. Schanzen- mit gleihbleibendem Gasdruck. Gesell. | 33d. 639 138. Päckctenträger. Frida | 42h. 639 320. Zerlegbares Sehrobr. | Peter Laugen Sohn, G. m. b. S., §4. 289 440. Mantel für Bade- | Sch. 43 746. 524. 289520. Doppelsteppstih- | W. 42839, stüden. Fa. Emil Storch u. War bah & Co., G. m, b. H., Franffurt séhaft für Industriebedarf m. b. H., | Holst, geb. Budnick, Damia, Rennerstift, | Max Sielaff, Berlin, Spenersir. 93 | Duisburg. - 1- 11. 15. L. 37165. wannen aus Metall. Spezialfabrik für | 46a. 289 463. Verhbrennungskraft- | Näbmaschine für SHuhwerk mit Horn, | §5a. 289 495. Beorfaßren zum Trink- | Sräßer, Wien; NBertr,: Dr. S. Ham- à. M. 6. 9 15. Sh. 55 701. Plauen i. V. 19. 3. 15. G. 37 941. gasse 2. 8. 10. 19, H. 70298. 23. 10. 15. S. 36 364. 47b. 639 334. Hartholzlager ale, gesundheitêtechuische _Einxeichtuugen, maschine mit Berbrennungskammer, bei | gerader Hafkennadel und auf der Seite der barmack@en von mit Natriumhypolorit | burger, Pat.-Anw, Berlin SW. 61. 2c. 639 139. Mastschellen- und |26b, 639258. Büchse mit tiefer | 33d. 639 243. Schulterihuß iür | £2i. 639 225. Thermometer mit | gekennteihnet dur senktrecht ¿ur LageT- Emil Katzenberger, München. 20. 1. 15. | welcher der Brennstoff je na der Be- | Nadel liegender Gretfervorri{tung. Uni. | bebandeltem Wasser. Karl Jörf, Rostód | 22. 10 15. Sr. 20 508. Ssolatorenstöhen-Verbindung für Leitungs- liegendem Deckel, um als Karbidlamye | das Tragen des Tornister®, Rudiades | einer von einem Umhüllungsrohr einge- flähe cingelafscne Hartbolistitte. Dtr S. 43 450 L [aftung der Maschine gegen oten mehr | ted Shoe Machinery Company, PÞa- t. M., Ulmenstr. 14. 20. 8. 13. F. 15 962. | Sv. 6S9 ZS2. Haube. Jdeal-Stevp- gestänge. Hekmann Sleck , Frankfurt | verwendet werden zu können. Adolf o. dgl. Dr. Edmund Derzmauxn, Mien ; | \{lossenen Skala. Friy Hörnig, | Plinke, Cöôln-Kalk, Odenwaldit 37a. 289 429. Verfahren, die Fort- | oder weniger hr ißen Teil der Verbrennungs- | terfon u. Boston, V St. A.; Vertr,: K. | 85d. 289 £50. T asservfosten, dessen | decken-Fabrit G. m. b. H., Stuttgart. a. M., Herthannstr. 43, 11.10. 15. F. 33 524. Herliug, Berlin, Braunsbergerstr. 1. | Vertr.: Dipl.-Ing. Gerhard Bertram, | Stadtilm i. Thür., u. Otto Rosenstock, | 4. 11. 15. P. 27 568.

pflanzung und Uebertragung von Sckwin- | kammer gesvrigt wird. Erik Anton Rund? Hallrauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.- Haupiventilkörver fi über den ober -ab-|27. 10. 15. J. 16 419. 2c 639 215. Induktionsfretés Tele- }2. 11. 15, .D.-70.359. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 98, 10. 15. | G&fsel. 23. 10. 15. H. 70 309. 47c. 639270. Ad gungen und Eischütterungen in Bau- |16f, Stocksund, S{hweden; Verir. : C. | Anwälte, Berlin SW. 61. 595. 7. 13 aeschiofsenen Entwässerungöstapen stalot.| 8b. 639884. Reithose. Mr phonbleikabel. Dr. Victor Plauer, 8b. 639225. Bürstengestell für | H. 70 337. Desterreich L 421. 639 227. Schwefelbestimmung®- buchse für Holzriemens(Weiden werken zu verhindern. Dr.-Ing. Richard |Röîtel u. R. H. Korn, Pat „Anwälte, | U. 5279. Großbritannien 5. 7. 1912. Bopy & Reuther. Mannhetm-Waldhof. Oppeukeimer, Heidelberg Hauptstr. 59. Berlin-Lankwitz,Beinkastlerstr.15. 9.10.15. } Pelzshermaschinen. Anton Hedbavny, | 34c. 639 268. Schubkrauzer. Johann | apparat in isen. Dr: Friß Taurke, | industrie Wiitkoweky, S. m. Müller, Dresden, Hübne! str. 19 b, u. Berlin SW. 11. 2 9. 14. R. 41245. | 55e. 289 468. Vorcictung zum Ver- |9 11. 12. B. 69 460. P99. 9, 15. O. 9158. E P. 27 516. Markranstädt. 30. 10. 15. H. 70 354. Frochlich, Guskirhen. 29. 95. 14. Dortmund, Saarbrükerstr. 29. 923. 10. 15. | Berlin. 1. 7. 14, O. 67 382 : Veton- uud Eiseubetonvau Union Schweden 12. 9. 1913. Hintern des seitlichen Berlaurens des | 8Sc. 289 438. Vorrichtung für selbit-| 2b. 639 382. Gebogener Krawatten- 2c. 639 221. Muffendichtung der | 28b. 639 326. Pelzschermaschine mit | F 31 947. T. 18 211, 47d. 639 Dun, Verbindung G. m b. H., Hannover. 29. 10. 14. | 48a, 289 464. Aus mehreren Zylinder- Papiers auf dem Nollstab von Papter- | tätige Webtiühle zum Zuführen der Süß | balter. Dipl.-Ing. Georg Wambsganfß, Kabelkanäle u. dgl. Johann Bernhard | Vorrilhtung zur Hin- und Her bewegung Z4e. 639254. Portieren- 0. dgl. | 421. 639 228. Schwimmventil für | für Ketten. Jean Kunz, Groaters : M. 57 241. reiben bestebcnde Explosionskrastma'\cine | maschinen. Georg Drechsel. Lichtenberg, | spu!en. Elfäffische Mafschineuvau- Norlin-Wiimersdorf, Deidesheimerstr. 11. Sehroer, Dortmund, Hohestr. 923. | des Spannrahmens für das Fördertuch | Stange. Johannes Fraaz, Hainbücht Gaganalysen. Dr. Fri Taurke, Dort- | 4. 10. 15. K. 66 296.

8h 289 504, Verfahren zum Kon- | mit freifenden Zylindern. Siemens & | Oberfr. 46 15! O, 8E. Gesellschaft, Mülhausen i. Elf. 21. 4. 14. 19. 10:15. W. 46 364. 90. 10. 15. Sh. 55 868. und zux gleichzeitigen \chuittweisen Weiter- | b. Noda, S.-A. 30. 10. 15. F. 33 580. | mund. Saacbrüd.rstr. 29. 23. 10. 15. | 475. 639 262. t servieren von Holz, Dr.-Ing. Friedri Halake Aft. Gef , Si-mensstadi b. Berlin. 52c. 2892444. Kopierrahmen ohne | &. 20 357. 2d. 639 308, Vocrihtung zum uUn- 21c. 639 S711. Sprungshalter. Sie- | haltung des Fördertuhés auf dem Spann- | 34f. 639 214. Photoaraphierabmen- | T. 18 212. i Elsuer, Zürich: Vertr. : Dipl.-- Bub, Falkenberg, Bez. Halle. 10. 2. 14. |21. 12. 13. S. 409238. Glas’Helbe für vershtedene Plattengrößen | 86h. 289 4%5. KMlaviatur-Karten- | mittelbaren Aufzeihnen und Nachschneiden mens-Schuckertwerke G. in, b. H., | rahmen. Anton Hedbavuy, Markranftädt. | Einlage. Julius Steru, Crefeld, Garn- | 421. 639 229, Kleines Stativ für | Maier, Pat.-Anw. Nürnders- L 41 389 46a 289 543. Eirspritzvorrihtunga | mit auf dem inneren Rande des Rahmens | s@laamashine. Guïav Fus, O'bers- | von Tatllenmustern auf den untergelegken Siemensstadt b. Berlin. 7.7.14. S. 34 247. 20. 10. 15. H... 70 359. _ [straße 62, 9. 10. 15. St. 20472. Absorvtton8apparate zur Kohlenstoff- | E. 20 068. ut A 38h. 289 505. Verfahren zum Kon- |tür BVerbrennungsfkrastmaschinen mit Nü. verschiebbaren Stegen. Karl Bornemaau, | dorf b. Ziitau. 9. 7. 13. F. 36849. Stoff. Irma Göhrina, Oagersheim, 21c. 639 274, Undulator mit Dreh- 28b. 639 327. Scußvorrichtung für | 24f. 639 247. Bildrabmea. Wolken- bestimmung. Dr. Fritz LTaurke, Dort- | 47g. 639 354. Ader servieren ven Holz. Dr.-Ing. Friedrich | itröômuang einer aus dem Zvlinder ent- | Nauen. 26. 2. 15. B. 79 084. 86h. 288 476. Am Bruftbaum des | Pfalz. 16. 10. 15, G. 38 701. kontakten. Siemens «& Halske Akt.-| das Pelzwe!:k an den Sgcerblättern von | stein & Glücfselig, Wien: Vertr. : Dr. | mund, Saarbrückerstr. 29. 23. 10. 15. |Druck stehende Flüifigkeiten, 2 Bub, Falkenberg, Bez. Halle. 10. 2. 14. | nommenen Druckluftmenge- Karl Vaulsen. | 58b. 289 417. Preßkasten mit Werk- Webftubla angeordnetes Scheuermeser. | a. 639 212. Papphülse als Wärm?- Ges, Siemensstadt b. Berlin. 20. 3. 15. | Pelz\hermashinen. Anton Hedbavuy, S. Lustig, Pat.-Anw., Breslau. 29. 10. 15. | T. 18 213. Gegendrud selbst1ätig entiaitetzm = L 41 829, Berlin. Lichterfelde, Brüverstr. 5. 22. 1. 15. | zeug zum Eatfernen des Kuchens. Nimrod | Me. Baudfabrik Goldberg & Co., |schug und Kälteshuß für Deseolichte. S. 35'527. Markranstädt. 30. 10. 15. H. 70 356. W. 46 409, , _|421. 639 230. Ayparat zur Be- | ventil. Gustav Jautzen, A3 20c. 289 493. Verfahren der Kon- | D. 33712 Washington Long Brown, Maritetta, | Crefeld. 26. 9. 12. M. 49 078. '| Werner & Meitz, Mainz. 4. 10. 15. 2e. 639 275. Undülätor mit Dreh-| 30a. 639 172. Borrichtung zum | 34f. 639256. Hülle zum Auf- | stimmung von Kohlenstoff ia Eisen. Dr. | O.-L. 26. 1. 15. J 0% E densation von M-tall- insbesondere Zink- | 46b. 289 447. VorriGtung zur Re- | Georgia, V. St. A.; Berir.: F. Born- | i N M, 46 306. : 2E fontakt. Siemens & Halske, Ukt - | eleftrish?-n Antrieb von Fnstrumenten für bewahren des eisernen Kreuzes. Carl Nem- | Friy Taurxke, Dortmund, Sa0mbrüdckzr» | 47g. 639387. WañerlcitengEhzhn dâmyfen im elektrishen Ofen. A/S. | gelung des Einblafedruckdes für Ver. | bagen u. G. Fude, Pat.-Anwälte, Berlin / 4d. 629 253. Siherheit8grubensamve- Ges, Siemensstadt b. Berlin. 20. 3. 15. hirurgische Zwede. Nobert Klett, Bronr, | bold, Heilbronn a. N. 1. 11. 15. N. 41781. | straße 29. 23. 10. 15. L. 18 214. Arthur Packicher, Beri: T Per alsort Ling, Drontheim; Vertr. : | brennungsfraftmaschinen. Divl.-Ing. Frib |SW. 68. 3, L. 14. B. 75 391. Gebrauchsmuster Fricmaun & Wolf, G. m. b. H. S. 35528. _“, N. Y,, u. Fred H. Albee, New York, | 34f. 659 371. Gedéiftafel. Rudolf | 420. 639 3883, Quitiahrttahometer | Allee 290. 28 10. 15. D. - Dr.-Ing. I. rie S D, Z 2wickau i. Sa. 5. 1. 1s. F. 32 778. 4 21c. 639 299, Sichérungslainélle mit | V. St. A; Vertr. : Gustav A. F. Muller, | Aufermaun, Haiger. 6.10.15, A.25030. | mit Flügel- oder Propellerantrieb zur | 49a. 639 na. Von Berlin-Wilmersdorf. 27. 3 14. M. 55 660 | Zinders\tr. 49. 3.12. 12. M. 49710. | keit gefüllten, von einer Antiiebswelle in | (Die Ziffern links bezeihnen die Klafse.)| Ae 629 367. Anzünder füc Waskoter, verstärkten Klemm-Konta!tstücken. Albert | Pat..Anw., Berlin SW. 61. 28. 10. 15. | 24f. 639 §82. Gegossenes Wand Verrinzerung des Lufiwiderstandes des | Kontrolle der Autbedrang 2e. 289 411. Membranmess-r für |46b 289 4S&5. Steuerung für Vier- | Umdrehung verfeizten, federnden Hohl, : Brat-, Plätt- und Heizapparate. Eugen Thode «& Co., Hamburg. 19. 10. 15.4 K. 67 084. : medaillon als Andenken an gefallene Antriehsorgans in der Fahrtrihtung. bohren des CentricrEörnm® an Grant Gas; Zus. z. Pat. 983 289. Karl Söres, | tafi-Expiosionsmotoren mit rádial ange- | kôrper bestehender Fliehfraftregler. Attieu- Eintragungen. Wallaig Berlin-Stealit Nltmarkstr. 16, T. 18 190. 30a. 639 198. Nönkgenuntersuhungs- Krieger. Walter Kleysch, Dresden, | Dr. Th, Dorn, Leipzig-Großzschocher. Maschinenfabri? Johauniëbere S m Mainz, Münsterstr. 3. 14. 11. 14. ordneten 2plindern. Silvio Ubertalli u. | gesellschaft Brown, Boveri «& Cie., | 639 074 101 bis 400 auss4ließl. 639 204 | 30. 9. 15 W. 46 277. j 21e. 639 08. Ausshaltbare Röhren- gestell. Siemens «& Halske Akt -Ges., | Bärensteinerstr. 6, 21. 10.15. K. 67 052, [22 10. 19. Y- 70 317. b. H., Geisenheim. 18S. 10 15. M. De H 67611. l Siovanni Ladetto, Turin; Vertr. : G. | Baden, « Schweiz; Néertr.: Rob. Boveri 378 u. 379. 4g. 639 269 Entleerungévorrihturg sicherung mit Verriegelung „gegen Heraus- | Siemensstadt _ b. Berlin. 19. d. 15. | 34i. 639 280. M beiter-Kletderschrank | 420. 639 384. Luftfahrttahometer, | 49a. 639 15S. Seba drien 2e. 289 412. Steuerung für Kolben- | Dedreux, A. Meickmann u. Dipl.-Jrg. | Manuheim-Käferthal. 13.3 14. A 2558L | 2a. 639 299. Zerlegbarer, auf- und füc Flüisstukeitöbrenr.er. Robert Schreiber, \hleudêrn: Allgemeine Élettricitäts- S. 35 753. Oesterreich 12. 1. 19. mit mehrfachen Mutbewahrungsfähern in | geformt für fleinsten _Luftwiderstand. | Futter ur Werkzeuamai&men. Gren wasserm! r. Emil Saß, Charlotten- | H. Kauffmann, Pat Anwälte, München. | 63h. 289 433. Abn-hmbare Sattel- zuichiebbarer Bl-Gbebälter auf Rollen Braunschwetg - Rüntngen 30. 6, 14 Gesellschaft, Berlin. 16, 10. 19. A. 25056 | 30a 639199. Röntaenuntersuchungs- | stabtler oder drehbarer Form. R. Schuett- | Dr. Th. Horn, Leipzig-Groszzshocher. | hainer Wedstußl- und Mas mnt# burg, Königin Elisabethsir. 6 a. 19. 7. 14 19. 11. 1E M. 4033, stüze für Fah räder. ESerste Neder- | zum Eiaschieben in Backöfen zum ‘Zrweck2 S@. 53 624. h z 21c. 639 204. NRöhrensicheïung mit] etnxihtung. Stiemeus «& Halske Aft.- ler &Æ& Co., Hagen i. W. 2. 10. 15. 99 10. 15. 9. 70318. _ Fabrik Alt.-Gef.. © cenbain 4. SN S. 42 793. 46b 28S 5214. Explosionskraft- | landshe Rijwiel. cn Machinefabriek | der Entfeuhtung von Baëmeblen. August | 7d. 639224, Vorrihiung zum Auf- Shmélzkammer, Allgemeine Elektri- | Ges., Siemensstadt b. Berlin. 19. 9. 15. | Sh. 55 210. &Âa. „HAB LEL, Bügel a!s Fassung | 21. 10. “5: S 42g. 289 506. Plattensprechmasc{ine masine mit kreiscnden Zylindern und ge- | voorheen H. Burgers, Deventer, | Strittmatter Straßburg i. G., Rudolf- | fangen und Auficihen-von Soatverschiüsizn citäts-Gesellschaft, Berlin. 16. 10. 15. 1S, 35 754. Oesterreich 10. 3. 16, | 34. 639 3383. Verbesserung an Ein- | für Münzen, Steine u. dgl. Cmil Lob. | 49b. 639 X50. Dard wor? mit zwangläufiger Spindelführung für den | meinfsamem Ein- und Auskafioentil und | Niederlande: Verir.: S. Rettzenbaum, | straße 8 959. 15 St. 20460. ass Draht. Vereinigte Maschincu- A. 25 057. 30a. 639 251. Durch Elektrizität | saßkästen für Schließfächer. Pu! Schulze, | müller, Cöln, Sachsenring 52. 12. 10. 15. | Gewicbtshedel beiätigte Wrardu \{wingenden Tonarm. Emil Jacobi, | Luftfangtrichter. Bernbard Meter, Leipzig, | Pat. Anw., Berlin SW. 11. 17. 7. 13. | 26. 639 33290. ZwtebaX. Schncidevor- | fabriken für Drahtverarbeitung 21c. 639 #05. Ausschaltbäre Röhren- betriebene Vorrichtung, um Koodenstüde | Erfurt, Dalbergèweg 19. 2. 11. 15. | 2. 37 122 js | Drudtes auf das Sägetlatt dei V Berlin, Markgrafenstr. 4. 1. 3. 14. | Königstr. 5/7, u. Selma Kruk, geb. | E, 19 320 Holl ind 31. 7. 1912. Seins G Meyer, Barnstedt b. Belien- | Waguer & Fier und Otto Schmid- siherung. Allgemeine Elektricitäts-Ge- | in Kurvensorn s fiäfen. Robert Klett, | Sch. 95 24. 44a. 639 328. Shmudfeite. Koll. | sägemalWinen S en NDA F. 16 523. Berger, Leipzig: Luß, Barneckersir. 1. | 65a. 289 448. Höbensteueruna für | dorf. 23 9. 15. M 54 149. | Reuttingen, Württ. 21. 10 15. V. 13 359- sellschaft, Berlin. 16 10. 15. A. 25 058. N. Y., u. Kred H. Albee, New 34i. 639 385. Verstellbare Abwasch- | mar ck& Jourdan, Uft, -Gei . Pforzheim, | Geora Wildelm Kraft, Dretdea-RN 12h. 289 507. Vorrichtung zur Be- | 26. 8. 13 K. 55911 : Unterfeebote und Lust'ahrzeuge. Marttn | 26. 639185. Maschine zum Teilen | Te. 639 348. Vorrichtung zum Ver- 2e. 639 306. Mit Zelluloid öder } Jort, i Wi Vertr. : Gustav A. #. vorrihtung für Tiséhe. Gustav Henschel, Baden. 30. 10. 15. K. 67101. | 19. 10. 15. E festigung von Augengläsern an der Nase. | #6c 289 4083, Kübleinrihkung mit | Vaul, Bremen, Dopentorsteinweg 30/32. | und Formen von Teig. Haagea « Nimau | einigen von Kopiplatten mit Drahfkstiften- Zellulofemasse über der Faferitoffumhüllurg ' t, -Anw., Berlin SW. 61. Helmstedt. 25. 10. 15. H. 70 Z22. 446. 639 208. Cigarrenpfette. Jakob | 49b. S9 1K. Ds ot Dr. Karl Goy, Karlsruhe, W inbrenner- | dauernd oder absagweise ssttrömendem Kübl- |28 6. 12. P 30309. “— | G. m. b. H., Düsseldorf. 1. 4. 14.| Max Haudke Berlin, Flottwellstr. 6- umpreßter eléktrisher Leltutigsdräht oder ° P „¡/ BAL, DOD.022, Als Selbsikocher aus» | Armbrusft, Stvitgat, Urbanstr. 134. | Stiel ilden

straße 1. 20 2 14. G. 41 107. mittel für Ko!ben, insbesonderè von Ver. | 65f. D289 438. Mas@inenanordnung | H 65 996. : : 14 6.14 D 6700L i Kabel. Deutsche abelindustrie G. m. 30a. L Dur Elektrizität | gebildeter Efsenträger. Kühn & Haufe, 8..9. 15, A, 24 909. Paf Gonf | Richard Emde, Noo:Weas S r 289 e Auèlösvorrihtung an brennungsfraftmäscinen. Reiherstieg | 'üc Schiffe mit eter unge aden Nnzabl | Db. 639 222. Neueruna an Knet- | Te. 639 349. Borrt{tung zum Aué?- b. H, Lerlin. 16. 10. 15. D. 29 144. betriebene Doppelsäae ux E Ens, L E L ait LED A Wn L LolGenfeuerzeuge [S 22 U i Festigkeitsprüfmasinen mit einem Ge- | Schiffawerste Und Maschinenfabrik, | P:opelterwelten, Vulcan-Wetke Ham- | mashinen mit Antrieb dur Eleftromotor. | werfen der im Aufnebmer zurückbleibende Zeu 639 307. Mit Zell ischer Roe a0 u Fred H. Albee, New | Eduard Wilms, Wieäbaden, Bismarck- 37. 10. 15 W. 46393. N Ake: mit einer D

ie

ct el V 4a. ;

dmann, Pat - Anw., | Modersohn, Bergi'ch-Gladbach®, Rich ird- | 69. 289 516. Aus einem mit Flüîsig-

n. «h —_ e +ck vid m Pa D L Ui «n A Ip

wichtependel. Fa. F. R Voller, Leipzig- | Hamburg, 17 5.14. N. 40647. * | burg und Steltin Act.-Ges., Hambur f, BerlineFri ache i Maschi t stellur ellulosema}se umV“9reßter elektrischer | Hronx, N. VY., V. E off zl L

Aindenau 8. 11 14. P. 33559. Damnbuts, 9 488, Voriiturg zum | 21. g ute gtTt: 3 es, Hamburg. A r a ES Bachestr. 9. Kopfvlätten bei Maschmen bur Ort iw: I D sh- Kabelindusteie York, V. St. q.; Vertr, : Gustav A. F. ring 4. 29. 10. "Ra W. 46 404. 44b. 6839 244. ,“ Tabotpieint Emil | gebrachten Bar zar Sül

A L Drm e 148 “v det Cte n Zünd, G & TSsd 469. Stleifstein-Abrichte- | 2b. 639 257. Voerrihtung zum Ab- | Max Handke. Berlia, Flottwellsir. 6- S. m. b. H., Berlin. 16, 10. 19. ailer s eee Berlin 5W. 61. | Skl, Sen da. Kogg e e Ein dro m 2B. 10, 15. [gestellten Dari ser

a n u. dgl.; Zus. z. Pat. 251 142. | Terzen de erbrennungskraftmastnen; | vorrichtung mit mehreren verstellbaren Ab- teile ; är die | 4. 6. 14. H. 67 002. h . 29 145. A R L : ; ; c S e710 “Tas s I Dan a E E

S e e 6E Ea gectziee e t Q Pei 2h 208, O Gt Bang Pau dejeen, Male Me (2A S S B ten B Lad, Go S tr Da Lu, CIS UIA. Fn T d Sd

r O. lel U. N. D. n, Pat.- |} Ziitvagyarmat, u. Srkn ajtay, Legves- | Mich., V. St. A ; Vertr. : A. Elliot, Pat.- | Hernann Rückbeil, Erfurt Gerberstrc. 9. | weglihem Piätthénaufnebmer zum Vere einheit mit Hauptschaltkaften und im B : s L s T1536 s ; 97 9 15 S 201 | N E Bei

Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 7. 14. bs. ye, Ungarn; Vertr. : Dipl „Ing. Dr. | Anw., Berltn SW. 48. 25 2. 13 W 412908. | 9. 11 15. R 41 G X Ls : GEE eere, Uebergangsfkasten etngebäuten Shdltern | 50. 9, 15. J. 16 389. Karl von Lom. Cöln-Ghrenfeld, Vogel-4 Thal, Hzat. Gotha. 27. 9. 15. Sch. dd 79 | esenfür Nevolverdäns eta Sitte Ds

S. 47 517. D. Landenterger Pat.- Anw Berlin Priorität auz de: A meldung i E ard F * 6329 176 B f E Kop1yiatten mit Deahtftiste“- für na abha tage Stromkreise Dr. Paul | 30d. 639 390. Körkeinlage für Shuh- sangersir_ 102 24. 11. 14, L. 36109 44b. 639 375. Spiye zum Rauen | Leipzig» Ste chY

421. 289 509. Aträometer. Frievrih | SW. 61. 4 4. 14, D, 30 657. vom 21. Mai 1912 nertaiat, E Ta f Karl S asserdihter Fuß- | Max Haubke, U Flotten Meyer Akt. Ges, Berlin * 90. 10, 15. | werk zum Ausgleich kurzer oder verkrümmter 86a. 639 147. EGriäß- rmwasser- | von Zigarren oder Zigaretten mit Schuße | N. 10 U

(Edmund Kretschmar, Berlin, Stetnmeyz- | 26e. 289 484. Vergaser mit zwei | Se "289 470 ‘Vortibtu Seufengersi b 9 S IAS en, 4. 6. 14 H. 67C02: 8 Mas M. 54266. T. i : Beine. Paul Wonneberger, Laubegast | k „pferschif. Ludwig Armand Woerner, hülse zum Schuße des Feuerherdes gegen! &Oe,

firaße 76. 30. 8 13. K. b6 004. üsen. t , | Festh 70. Boriitung üm Knfgerkr D Saiten 55926. | 9. 630 898. Gläser - Búrste. La ; dun. é . Dau E W. 46410, | Mölhausea 1. El, Püguenlnstraße 21. Vit. Emma Friederike Meisel. Dresden, | barem I E Ghatrles Jenard Ge Festhalten von Personen de! Cinbräen. [Sa 639 229. Taschentuch oder Tha- Suhl, Berlin-Grunewa?, Hubertusbader- Metall D S S e ppe Be 639 106, Kissen aus Papter. | 11. 8. 15. W. 46 086. Zöllnerstr. 17. 19. 10. 15. M. 422, l

421, 389 510. Aräometer ; Zus. z. | Chicago, V. St. A. ; Vertr. : Dipl.-Jug. lies Schmucktuh mit bildlicher Dar- | straße 23. 1. 11. 15. S. 36 400.