1916 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e Vierte Beilage E zum Deulshen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

DT Berlin, Dienstag, den 7. März 1916.

’rsuhungsfachen. : alm Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. vrfaufe, Verpachtungen, Berdingungen 2c. verlosung 2c. von Wertpapieren. , dommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesell\chaften.

(7511} Brauerei Löwenburg A.-G.

Zweibrücken,

Vilanzkonto per 30. September 1915,

Aktiva. Immobilienkonto 1 . Immobiltenkonto 11, Maschinenkonto Utensilienkonto Mobilienkonto 1 Mobilienkonto 11 Lagerfaßkonto . . , Transportfaßkonto .

uhrparkkonto 9 157|— EerT E egentouto á s Puy

tlenbaßnwagenkonto . . . 2 429 « SlasMentouta: 1 An D. « Anneliese Effektenkonto 1622735] » / „Luba a Kassakonto 21 389106 D. „Masuren“ Wechselkonto 5 341/35 Gffektenkonto . . Abalkonto: Avaldebitoren . 67 500|— Debitores | Kontokorrentkonto . . 602 9411/17

[75142]

Lübeck-Königsberger Dampfschiffahrts-Gesellschaft.

Debet, Gewinn- und Verlustkonto ultimo Dezember 19185. Kredii,

uvi 1915. ALRODE e 2 302 827/62} Oblt E . 825 000,—

J L * * | 11883072} abiügli% Aus- Betsteuer- und f wee ostenlose nig lofongen 08 00A

Werkzeuge und Apparate . | 21 001|76[| Reservefonds Ras inde La Zie o} 120 699} Eon Bankguthaben - . 734445 16 712/09 pre a für Wohlfahrts- Uebergangsbuchungen . . .| 19 995/17

. 175 834/74

Uebergangsbuhungen Debitoren ungen , . , Kautionen 16 .00DiS galonsteuerrüstellung

| 1 Kautionen

reditoren Saldo . ,

Immobilien, Maschinen s | itungen usw. s@inen, 1 000 000/— “577 s 965/79 1377/85 , L 13 978/57 M v 0 280,— 500,— 700,— 2 498,57

An Inhaliditäts- u. Altersversicherungskto. = Zinsenkonto E ele Sl, inkommensteuerkonto . .. 1 159 7461 L Bewlun Pér c S 69 750 wes ewimiverteilung : 2 365 4 9% Dividende 1 15 616 Tantiemeia. d. Aufsichtsrat 16— 9 9% Reservefznds , .,

10 617|— 41 997|— Erneuerungsfonds . .

15 569

Per Gewinn D.

„Anneliese* . Gewinn D,

¿Mafuren? nicht abgehobene Dividende aus I e 40

739 000/— 28 704/51 303 000|— 80 500|—

7 500|— 29 947/57 6 397|— 595 681/63 3 912/52 2016/81

2 796 660/04 Daben.

13 5964 2 9621

cten und Wirtschafts Tala Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2. Bersicheruns- Bankausweise.

Berschiedene Bekanntma@Ghungen

P M AB T Es E:

42 76 E E

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 „Z,

R217 S . « 2

774 Straßen-Eisenbahn-Gesellshaft in Hamburg.

Am Freitag, den 17. März d. J., beginnt . die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbögen zu unseren Aktien à 6 1000,—

von Nr. 19301—20500.

Die Talons hierzu sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in den üblihen Geschbäftéstunden einzureichen in Hamburg bei der Dresdner Bauk in Hamburg, ck in Berlin bei der Dresdner Bank und“ der Natioual-Bauk für

Deutschland, woselbst au die erforderlichen Formulare in Empfang zu nehmen sind. , Ueber die eingereichten Talons wird Quittung erteilt. Die neuen Divkdenden- \heinbogen können gegen Rüdgabe der Quittung einige Tage später in Empfang genommen werden. Die Stempelkosten werden von der Gesellshaft getragen. den 4. März 1916.

Der Vorstand.

O O 02 =Y S

L 16 599M ¿ Kredit

16 599/19 Vilanz ultimo Dezember 1915.

#14 Fe | Per

[75169] Rickmers Rhederei & Schiffbau Aktiengesellschaft.

In Gemäßkeit der Bedtng ingen unserer

Anleihe von 1895 haben wir am 2. März

ds. Is. die vertragsmäßigen #4 200 000,—

ausgelost. welche hiermit gekündigt und

am 1 Juli ds. Js. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen eingelöst wérden.

Die ausgelosten Nummern sind folgende :

Lit. A à 4 5000, 4 60 72 83

92 125 141 185 216 218 223 245 299

311 330 364.

Lit. 8 à (A 1000 -— : 15 22 24 53 88 100 106 169 195 260 262 3924 340 367 417 423 424 445 470 486 491 495 904 544 592 601 606 624 650 682 717 745 765 775 777 795 808 843 865 869 DO6 O1 997 1025 1078 1144 1146 1166 1172 1220 1232 1258 1275 1283 1284 1306 1307 1343 1356 1359 1376 1385 1459 ID19 1ID9E 1 1653 1762 1814 1 910 1928 1947 1950 2004 20: 2030 2041 2 2166 2246 2263 228: Zodi 2 2433 2436 2526 2630 2682 2785 2791 2895 2069 2 2936 2975.

Die Verzinsung der au?gelosten S{uld-

scheine bôrt mit dem 1. Juli 1916 auf.

DSamburg, den 4. März 1916.

[75230]

Faradit - Jsolierrohrwerke Max Haas Akt.-Ges., Chemniß - Reichenhain.

Gemäß § 21 der Gefell\chafts\aßzunaen

werden die Herren Aktionäre unserer Ge-

fellshaft ¡u der am Sonnabend, den

1. April 1916, Vormittags u? Uher,

in den Geschäftsräumen des Herrn Justiz-

rats Moriy Beutler, Chemnitz, Post- straße 36, stattfindenden 4. ordeutlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduaung :

1) Jahresberiht und Rehnung8abs{luß für das Jahr 1915 und Beschluß- fassung. darüber.

2) Beihlüßfassung über die Gntlästung der Berwaltung8oraane.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Auffichtsrat. (Es scheidet in diesem Jahre aus Herr Carl Siems in Plaue.)

9) Beschlußfassung über einen Antrag auf Aenderung des Gesells{aftsver- trages in den SS 17 und 27. (Aende- rung der Bejtimmungen über dte

[75205]

Generalversammlung am 23. März

1916, Nahm. 3 Uhr, im Kontor der

Gesell|haft in Hadersleben, Erlefferweg 2. Tageêordnung :

1) Bilanz pro 1915.

2) Herabseßung des Aktienkapitals.

3) Wahl eines Aufsichtsrat3mitglieds.

4) Verschiedenes.

Haderslebener Bau -Altiengesellschaft.

«D Man

) Kommanditgesell- ften auf Aktien und

Yftiengesellshaften.

eußishe Boden-Credit- Actien-Bank.

e am L. April 1916 fälligen pous unserer Hypothekeupfaud- e werden vom 15 März cr. ab erlin an unserer Kasse eingelöst. e Coupons bitten wir auf der Rück- mit dem Firmastempel versehen zu

Debet.

a ——————— L E L ———

dds 2 796 660/04] s d“ und Verlustkonto. 257 000Ÿ

49 009

1 000 23 0226 42 %5 4

37 000 A

78 568

10 4804 150

500 122 5341

4 1 575 623 795/42 623 79,08 Genehmigt in der Generalversammlung am 28. Februar 1916. A In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft wurde wff aus\cheldende Auffichtsratsmitglied : : i Herr Theodor Mattern, Königsberg/Pr. wiedergewählt. lle des verstorbenen Herrn Kapitän I. A. Heitmann wu

verr Carl Suckau, Lübeck,

in den Aufsichtsrat gewählt. Die Dividende gelangt von heute ab Commerzbank hierselbft und an unserer Kasse zur Auszahlung. Zur Rückzahlung per 31. Dezember 1916, zablbar bet der Commerzhqf hierselbst, wurden nachstehende Obligatioueu ausgelost:

Nr. 49 64 41 28 42. Lübeck, den 28. Februar 1916.

Der Vorstand.

225 000|— 118 000|— 208 000|— 66 748/75 2 488/87

1 010/— 2 947180

Konto der Aktionäre . Anleihekonto . .., Betriesfondekonto . , Reservefondskonto .. Erneuerungsfondskonto Konto Dampferabschrei- Df, N Havariekonto D. ,Luba“ Dividendenkonto . . A 3 antiemekonto Kreditores

An Obligationszinsen

¿ Neservefondszinsen L « Rücklage für Talonsteuer . z Gewinnvortrag

Per Gewinnvortrag . « Bruttoerträgnis . .

D. „Anneltese® .

§ t O1 - Vorräte 98 952 35 Kassakonto

Es wurden folgend Obli Ta i R s vurden folgende gationen u i u ausgelost 4 der Anleihebedingungen) : idi ata ac S Akttekkaz Fe 1 100 000|— Ï a a ftiße T vom 15. April 1904: Nr. 31 102 203 228 249 250 269 399 Obligationenkonto . . 238 500|— t t | Anleihe IT vom 1. Oktober 1905 : Nr. 554 557 570, pf ri “aths L 4 630|— moe LUT vom 1. Oktober 1908 : Nr. 628 665 745 775, Öppothekenkonto . . . . .} 47236661 e RKüczahlung erfolgt gegen Aushändigung der ausgelosten Tellshuld- | Akzeptenkonto . 8 986/36 in Gebweiler an der Kasse der Gesellschaft,

verschreibungen Kautionen und Depositen- : se 20 242/65 bei der Elsäsfischen Bankgesellschaft,

fonto

; Avalk 7 900|— in Mülhausen bet der Bank von Elsaf und othringen, a n o bei der Srihaufer Diskonto-Bauk A.-G., 44 733/18

i ei der d en 3 in Vasel bei A. Sarasin « Cie., E E A L ae ogt Anlei 120 050/54 ë r ür die Anleihen T und L, Talonsteüerreservekonto , \, 3 350|— ab L, Oktober 1916 für die Anleihe Ux, ontokóttentkonto T 541 302199

Die Verzi j j a a Pl dd zablóngödaten Eng der ausgelosten Titel hört mit den vorgenannten Aus-| Gewtnn- und Verlustkonto 37 862/41 2 667 583/28

Elektrizitätsgesellschaft bon Gebweiler und Umgebung ewinu- 1nd Verlustkonto liengesellshaft. : ————

Hellenbrot M. enze.

2 667 583

175201] Spar: u. Vorschufß-Verein zu Mohorn A..G, in Mohorn.

Die diesjährige ordentliche Geueral-

versammlung soll Sonnabend, dea

25. März 1916, Nachmittags 14 Uhr,

im Restaurant von JIfkonik zu Vohotn

abgehalten werden.

i Tagesordnung :

1) Vorlegung des geprüften Geschäfts, berichts auf 1915 und Nichtigsprehung desselben.

2) FesÞegung der Vergütung für den AufsiŸtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Neingewinns.

4) Ergänzungéwahl des Aufsichtsrats.

Mohorn, am 7. März 1916.

Der Auffichtsrat. Benjamin Stange, Vorsitzender. 75206]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der Donuerstag,

den 30. März 1916, Vormittags

11 Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße

Nr. 1, Erdgeschoß, abzubaltenden ordent-

lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Bes(ilußfassung über den vom Auf- sibtsrate genehmigten MRechnungs- abshluß für das Jahr 1915,

2) Erteilung der Entlastung an den Auf- Pera: und den Vorstand der Ge- sel schaft.

3) Neuwabl des Aufsichtsrats.

Reuden bei Zeitz, den 6. März 1916.

Reudener Biegelwerke vormals, Clemens Dehnert,

Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Der Vorftand. Gontard, Vors. Rie del. Melzer.

Hamburg,

Mau

Lelin, im März 1916. Die Direktion. [75212] cküthsische Ofen- und Chamotte- waaren-Fabrik

(vorm. Ernst Teichert) Die ‘4kitonâre unserer G: sellscbafi1 werden hiermit zu der Mittwoch, den 29. März d. J., Vormittags A0} Uhr, im Aus- stellungêfaale der Fabrik in Meißen abzus haltenden 483. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesorduungt 1) Vorlage des Jahresberihts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genechmt- aung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsi&tsrats. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtzrats. 9) Auslosung von Teilshuldyerschrefs bungen. Die Legitimation ter Aktionäre erfolat gemäß § 11 des Gesellsha'tsvertrages vor Eröffnuug der Deneralversammlung durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren OÖinterlegung bei der Gesell- \schaftskafse oder bei der Dresdner Vank in Dresden oder deren Geschäfts- ftelle in Meisten ausgestellten. die Num- mern der Aktien enthalter den e EUa0, Der gedruckte Ge\chäfteberiht des Vor- stands wird vom 13. März d. F. ab bei den vorgedachten Stellen „für. die, Herren Aktionäre berett liegen. Meißen, am 26 Februar 1916. Der Vorstaud. Blume. Horn.

75209]

Die Aktionäre unserer Besellshaft werden

hiermit zu der am 29. März 19146,

Nachwittags 6 Uhr, in unseren Ge-

\chäftsräumen Berlin, Köthenerstr. 33,

4 | abzuhaltenden orvbentlichen General-

versammlung etngeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung der Bilarz, der Gewinn- und VBerlustrechnung sowie des Ge- häft8berichts für das Iahr 1915.

2) Bescblußtafsung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent- lastung sowie über Verweaduüng des Netngewinns.

3) Aufhebung der Dividendensperre über 1500000 # eigener Aktien oder eines Teiles derselben für den. Fall des definitiven Verkaufs von Aktien.

4) Wabl von Aufsichtsrat8mitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen w llen,

haben ihre Aktien oder Interimsscheine

spätestens am 3. Werktoge vor der

Versammlung vor 6 Uhr Abends

bei der Gesellschaftskasse, bei einem

deutschen Notar oder an einer der nad- bezeihneten Stellen :

Deutsche Bauk,

Berliner Handels-Gesellschaft,

mit einem Nummernverzeichnis bis zum

Versawmlungstage zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem

Notar, fo 1st der -Depotschein {pätesteus

am zweiten Werktage vor der

Generalversamm!uvg bis 6 Uhr

Abends bet der Gesellschaft efnzuréthen.

Der Bericht dea Vorstants und des

Aufsichtsrats fowie diè Bilanz nebst Ge

winn, und Verlustrechrung lieaen vom

14. März 1916 im Geschäftslokale der

Gesellshaft zur Einf@t der Aktionäre aus.

Berlin, den 7. März 1916.

Steffens & Nolle,

1] i : Ceinenfabrik Gemeinert, Aktiengesellschaft, eifersdorf b. Sorau U.-L. erzehute ordeniliche Generalver- lurg am Freitag, den 31. März 6, Mittags 12 Uhx, in Seifers- in unserem Geschäftslokal. Tagesorduung : Berihterstattung des Vorstands und ufsihtêrais über den Vermögensstand nd die Verhältnifse der Gesellschast Mowie über das Jahresergebnis. PGenehmigung der Bilanz und der #Gewinn- und Verlustrehnung für das Wpier¡iehnte Geschäftsjahr. : Beschlußfassung über die Erteilung der Gntlaiung an die Mitglteder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. esblußfassung über die Gewinn- perteilung. Wabl des Aufsichtsrats. Mach § 29 unserer Satzungen sind die- en Aktionäre stimmberechtigt, welche Aktien spätestens am 29, März 6, bis 6 Uhr Abends, bei unserer ellshaftskafse oder bei der Reichs- oder etnem deutscheu Notar hinter- und ein Nummernverzeihnis nebst rlegungsshein bei unserer Gesey- têfasse eingereiht baben. | iferêdorf b. Sorau N.-L, den 6. März

N raa

Delkrederekonto Reservefondskonto . . Immobilienreservefonds- konto

S X

mit 4 40,— per Aktie bei

D O S D bs bi pak pi o C J} C Q Co O +ck

C92

E 1175143) ®\Leipziger Werlzeug-Masthinenfabrik vormals 25 809/65 Aktiengesellschaft Wahren-Lei

45 103/18

) )

W. v. Pittler pzig.

ilaoz am 31. Dezember 1915.

Soll, Fuhrparkunkosten und Frachten E Löhne und Gehälter . ._, Steuern und Versicherungen Zinsen und Dekorte Geschäftsunkosten Reparaturen Abschreibungen Gewinnsaldo

79133

tee ere terte N

Vilanz

am F 76 409 9:

64 4469: 4247277 16 798/06 38 601/73

e S u Kraftstation,Transm.-Anla e, Betriebsinventar, 347 90461 Werkzeuge, Utensilien, Modelle, Ge}panne, | Elektr. Beleuchtung, Patente Effekten «- Kasse Kontokorrent : z:

Bankguthaben 1719 384,02 | Außenstände 753 515,76 | 2 472 899/78]. 4 464 001 y Fabrikation : s | Bestand an Materialien, Halb- und Fertig- | fabrikaten

Automobilomnibuskonto

Wagenhallenkonto . .

Werkzeugkonto Abschreibung

Inventarkonto au | 900 010i

1966 959/50 24 142/02

Vortrag

Erlôs aus Bier und Neben- produkten

Mieten

23 595/09 |

297 461/86 26 447/66

347 504/61 Zweibrücken, den 30. September 1915. Brauerei Löwenburg

vorm. Karl Diehl Akt.-Ges. Klein. Ludwig Diehl.

Zweibrücker Exportbrauerei A.-G.

(79152) Vilanzkonto

ber 30. September 1915,

Abschreibung

Reparatur- und Ersatteilkonto

1800 Zugang

1 826|— 1772/97 53/03 53/03

W:.: S :- T: S. D

M 0 E E D M Q Q E S M S

Abgang dur Verkauf . A

Abschreibung

Benzinkonto : Kein Bestand elvorrat am 31. Dezember 1914 Verkauf

Verlust Spaikafsenkonto

665 8966! 6 479 9079

Leinenfabrik Gemeiuert, Aktiengesellschaft. ÿ. Gemetnert. ppa. Moser.

B i tienverein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.

Vorschuß-Verein Roth Aktiengesellschaft in Roth.

Generalversammlung am Montag, den 27. März 1916, im Saale der Brauerei Valentin in Roth, Abends

(752321 Moriß Presher RNahfolger, Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 23 des Statuts werden die

TB| 19/60 550 55/40

2990 07

2 100 000 - 1 100 000- 200 000 -

P

Per Konto Aktienkapital Reservefonds | Spezialreservefonds | Rüstelurg .. L | unerbobene Dividende aus 1914.

Staatspapiere- und Effektenkonto: unverändert Einlagekonto Bayer & Heinze, Burgstädt: unverändert

104/61

18 000/27

—_ —— 92 623/85

a | 3 094 |68 52 623/85 18 000|—

Aktiva.

Immobiliénkonto

Passiva.

472 835) j

N

4 Dividende:

Unterstüßungsfonds

Kontokorrent

Gewinn und Verlust :

| | | |

Bie Aktionäre werden

hièrait zu der ordentlichen Hauptversammlung tivoh, den 29. März 1916

6 Uhr. Tagesorduungt 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

Bezüge des Aufsichtsrats.) Zur Ausübung des Stimmr-ch{ts sind nah § 2 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechttigt, die spätestens am

Aktiengesellschaft. D

er Vorftand.

Aktionäre zur ordentlich-n Geueral- versammlung, wehe Moutog, den 3. April c., Nachmittags §8 Uhr, im Generalversammlungssaale der Deutschen

der Revisioneberichte pro 1915. Mühlinghaus. 2) Genebmigung der Bilanz, Gewinn- ————— und Nerlusimcknuba, i 3) Entlastung des Vorstands und Auf- dhtsräte. 4) Beschlußfassung über teilung. 9) Wahl etnes Kontrolleurs. 6) Wabl von drei Aufsichtsräten. 7) Wabl eines Aktionärs zur Bestellung eines Revisors. Anträge können nur berücksihtigt werden, wenn sie zehn Tage vor der Ver- sammlung I De bei der Vorftaud- NS aft eingereiht werden. legt Tafsen. s O Gewinn- und Verlustrechnung| Chemuigz-Reichenhain, den 6. März sowie Geschäftsberichte liegen vom 15. März | 1916. Í a. c. ab im Geschäftslokale zur Einsicht- Faradit-Jsolierrohrwerke Max Haas nahme für die Herren Aktionäre auf. Akt.-Ges., Chemuitz-Reicheuhain.

Vortrag aus 1914 Neingewtnn aus 1915

mittags 4 Uhr, im Saale des aues des Zoologischen Gartens ‘laden.

197 490 86 1 581 196/43

[75165] Bei unserer 4 proz. bungen sind folgende zogen worden : ) A Nr. 005 009 060 065 081 082 à 1000 BB Nr. 102 133 158 163 187 197 202 212 214 233 294 300 à 500 A. Die Rückzahlung dieser Teilschuld, verschreibungen erfolgt aegen Einlieferung derseiben sowte der nicht fälligen Zins. heine vom L. Oktober 1916 ab bei dem hiesigen Spar- & Darlehnsverein und im Kontor der Brauerei. Die Verzinsung obiger Teilshuldver-

3. Werktag vor dem Tage, an dem die Geueralversammlung stattfiadet, bis 6 Uhr Abends bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Chemnitzer Bank- Vereiu, Chemnitz, der Mitteldeuischen Privat-Bauk A.-§., Leipzig, Dresden, Chemniß, der Dreëduer Vank, Dresden und Chemnitz ihre Aktien oder die darüber lautenden Htnterlegungs- heine der Reichsbank gegen eine Gmpfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hbinter-

Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Rathaug4 ring 2, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung für 1915 samt Bericht des Vorstands und Auf- fhtérats. Ï Entlastuna des

a. Vorstands,

b. Aufsichtsrats.

3) Verwendung des Reingewinns

4) Wahl einrs Aufs\htsratsmitglteds.

Zur Teilnahme an der Gereralversamm- lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutshen Staats- behörde oder einem Notar au3gestellte Hinterlegungsschetne über folie spätestens

f 4 000|— 260|— 206 861/05 261 678/30 39/65 472 835|— Gewinn- 1nd Verlustkonto. Soll. Statutengem. Abschreibung Ertraabshreibung . . Zutpetsung auf Reservefonds Vortrag .auf neue Nechaung

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . Oypothekenkonto Kreditorenkonto

Laufend. Konto Bayer & Heinze, Burgstädt

Binsenguthabenkonto : nit getrennte, am 1. fällige Coupons

13 746/72

| 13 746/42

April 1916 diesjäbrigen Auslosung Teilschuldverschrei-

Nummern ge-

der

632/30

N | 1 103 592/25 Pasfiva. E

Aktienkapitalkonto:

Nennwert der Gesellschaftsaktien 2 500|— | Gewinn- und Verlustkonto: 8 A s Betrag des Reingewinns auf das Jahr 1915 , , 1092/25

103 592/25

632/30 5 Tagesordnung : Vorlegung des Geschäftsberichts mit F Verlust- und Gewinnrechnung, mit F Vilanz und den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Abschreibungen : BesGlußfassung über die Genehmigung x z F der Bilanz fowie über die Entlastung uf Konto Grundstúeck : IY des Vorstands und des Aufsichtorats. s O A 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. Beratisl-Anlag dreôden, 4. März 1916. K ftatt E Der Auffichtsrat. idé | Wor Büttner-Wobst, Boisitender. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden Wur zu der am Mittwoch, den

Handlungaunkostenk eet, Gebäl Vandlungsunkostenkonto für Gebä ter, Reisespesen, Reklame, Steuern usw. espesen

| Gewinn- und Verluftkouto am 31. Dezember 191 E R Gewinnver-

290 0800

“I 4 779/90 Verlusikonto den 31. Dezember A9L Soll. Abschreibungen auf Werkzeugkonto - Inventarkonto - Reparaturenkonto

Gewinn- unnd «14 599|— 298|—

53/03

130 062/49 350 615/40 46 849 97 13 887/50 6 266/95

Werkzeuge Modelle

Do mil dem 1, DL

A C Allgemeine Ausgaben : Unkostenkonto

55/40

1 005/43

J

« Talonsteuer

643 3023) / 16 000/-Ÿ

6 806/71

März a. e., Vormittags 10 Uhr, Sizungésaale der Deutschen Bank,

Noth, den 6. März 1916.

Der Vorstand. Mar Haas.

schreibungen tober 1916 auf.

am fünften Tage vor der General- versammlung, diesen“ Tag nicht mit-

D397 36 2 897/86 C000

| 1092/25

| / | 4 995/54

K V. Dietia = Dampfschisfahrts-Gesellschaft auf dem Würmsee i. 2.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, deu 28. März 1916, Vormittags [1 Uhr, im Kunstuewerbe- haus tn München statifindenden ordenut- lichen Generalversamm!"ung eingeladen. -—— Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt unter Vorlage der Aktien oder der etwa nôtigen Vertretungëvollmacht im Cffekten- büro der Bayer. HDypotheken- und Wechselbank, Theatinerstraße 11, in München (nah § 8 unserer Statuten) spätesteus am 23. März.

Gegenstände der Tagesorduunug :

1) Entgegennahme des Berihts des

Liquidators über das Liquidationsjahr 1915, der Bilanz mit Gewtnn- und Verlustrehnung für dieses Fahr und der Shlußrechnung des Liquidators. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Anmerkung: Der Bericht des Liqui. dators, mit den Bemerkungen des Auf- sichtsrats versehen, kann von den Aktio, nären vom 20 März an bei der Anmelde- stelle in Gmpfang genommen werden. (75202] . Dex Auffichtsxat,

Soltau, den 3. März 1916. Actien-Bierbrauerei Soltau.

Der Vorstand. Gielis.

ale Dresden, Johannesring 10 I, fstatt- enden ordentlichen Geueralver- mlung eingeladen. Tagesorduung :

inte und, der Bilanz, der Se und Verlustrechnung pro 1915 fowie des Berichts Mo y 2. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.

e!dlußfafsuna darüber und über die zu bertellende Dividende.

gerechnet, entweder

1) bei der Gesellschaftskasse in Leutsch

bet Leipzig oder

2) bei der Deutschen Bauk Filiale

Leipzig in Leivzig oder 3) bet der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt in Leipzig oder 4) bei. der Deutschen Bauk Filiale Dresdeu in Dreêden oder 95) bet der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, Abteilung Dres- den in Dresden i unter Beifügung eiz:2 mit seiner Unter- schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Aufübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist etne auf Grund der vorbezeihneten Hinterlegung ausge- stellte, vor Beginn der Generalversamm- lung vorzulegende Stimmkarte erforderli, deren Ausstellung bei einer der vor: stehend unter 1L—5 bezeiéhneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Geueralversammluug zu be« antragen ist.

Leut, den 4. März 1916.

Moritz Prescher Nachfolgoæ, Aktiengesellschaft, Der Aufsichtsrat.

Geh. Justhrat Dr. Joh. Jun,

Badische Baumwoll-Spinnereci & Weberei A.-G., Neurod. Die Herren Aktionäre werden zu der am Moutag, den 10. April 1916, Nachmittags 33 Uhr, im Großh Notariat VIIIl in Karlsruhe, Akademie- straße 8, stattfindenden Generalversamm- lung ergebenst eingeladen. Tagedsorduung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Eatlastung des Auffichtsrats und des Borstands. 3) Abänderung des § 16 der Saßzungen, Firmenzeihnung betreffend. Diejenigen Aktionäre, welche ih an der Generalversammlung betetligen wollen, haben’ ihre Aktien bezw. den ordnungs- mäßigen Hinterlegungsschein etnes deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis spä- testens 6 Tage vor der Generalver sammlung während der üblihen Ge- \chäftè stunden bet der Gesellschaft oder der Pfälzischen Vank oder einer ihrer Niederlaffungen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da- jelbst zu belassen. Neurod, den 3. März 1916, [75203] Der Vorstand,

Zweibrückeu, den 30. September 1915. | Zweibrücker Jakob ohl A. |

1 778 68720 .—

2 728 070 41

Netngewinn auf das Jahr 1

vorm. ¿Fakob Nohl. S Leit.

- | Per Vortrag 197 490 5 f

: « Zinsen . 100 04111 Gaßsactiengesellschaft in Kölu j g früker 21e Sea . Fabrikationsko _2 430 5380 Ae der A. nes d S nue den | 1 2 728 0700 ministertel bestellten Vertreter des Herrn Leipziger Werkzeug-Maschinenfabrix vorm. W,. Notar Römheld in Gießen beurkundeten Aktiengeselfcate R t Entlastung des Vorstands und des Auslosung der 41 9/4 Teilschuld- Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung stimmen mit d M Aufsichtsrats. verschreibungen unjerer Gesellschaft | ordnungsgemäß geführten Büchern überein. ur Teilnahme an der Generalver- sind die Nummern 2, 41 und 43 gezogen Wahren b. Leipztg, den 27. Januar 1916. lung ist jeder Aktionär berechtigt, worden, was hiermit zur Kenntnis der Der Auffichtsrat. ver leine Aktien oder von einer deutschen Inhaber gebracht wird. : Bruno Winkler, Vorsigender. enbank oder einer deutshen Staats- Der Gegenwert der ausgelosten Stüte Die Aukgabe der neuen Gewinuanteilscheine für unsere Aktten Nr. ! b! Wide oder einem Notar ausgestellte gelangt am 1. April 1916 mit | 1600 erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungs\cheine bet : ‘etlegungss@eine über solche spätestens Æ 1020,— für jede Teilshuldverschrei- der Commerz- und Diskouto Bauk, Hamburg-Verlin und dere! h süuften Tage vor der General. ung bei der Gesellshaftstafse in Filialen in Leipzig. Altenburg S.-A., Altoua, Brandenbur Wsammlung bei der Gesellschaft oder tadtrat Herboru, bei der Bauk für Havdel a. H., Haunuover, Kiel, er Deutschen Bauk, Filiale u urgstädt, mannsdorf. / und Judustrie Depofiteukafse Gießen der Mitteldeutschen Privatbauk zu Dresden, êden, oder bei Herren Gebrüder aufmann Fabrikbesißer Már Jahn tn Göppers- [in Gießen und bei der Filiale der den Herren Gebr. Aruhold, Bankgesdäft, Dresden. qdold, Dresden, unter Beifügung urgstädt, dorf, : Vank für Hauvel und Indstrie in Nach erfolgter Neuwabl seßt \sih der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: 9 mit seiner Unterschrift versehenen , , Fabrikant Oskar Mehnert in Claußnih. | Fraukfurt a. M, gegen Aushändigung Bankottektor Bruno Winkler, Leipzig, Vorsitzender ‘in paverzeichnisses hinterlegt hat und Burgstädt, am 29. Februor 1916. L der Tetlshuldverschreibungen nebst Zins- Bankdirektor Carl Harter, Berlin, stellv. Vo1sigender, nigue. Versammlung durch eine Be- Automobil-Omnibus-Gesellschaft C E e . e o. - s . 0 «¿CODET g, a. k e el, ei J í r /

Mittweida - Burgstädt = Limbach, A.-G. am Kapital gekürzt. i Kommerztenrat Ernft Sachs, Sbweinfart pa Main, „reôden, den 6, März 1916.

SaC Bivetiétine, i Mit dem 1. April 1916 hört die Ver- abrifbesißer E. Weise, t. Fa: Weise & Monski, Halle a. Saale, e oduer Fuhrweseu- Gesellschaft, D Rote S Eobre. infung der ausgelosten Stücke auf. ommerzienrat J. Winklhofer, Müncen. Sondermann, Brückner. Ä öln, den Petkr v azu Leipziger Werkzeug - Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler,

Gewinnvort s Ie [7516€ nnvortrag au A 7 4875 75166 Verletlte Dividende 5 125 E Gratififationen 7 065|— Fahrgeldkonto P NReklamekonto L Binsenkonto b 5 Sparkassenzinsen Zinsenguthabenkonto ,

75211]

j Die Aktionäre der Leisniger Vank, Aktiengesellshaft, werden zu der am Sonuabend. den 25. März A916, Nachm. 5 Uhr, im Saale des Gasthofs „Goldner Löwe" zu Leisnta abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hietdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortragung des Geshäftsberits, der Gewinn- und Verlustrech{nung und der Bilanz auf dâàs Jahr 1915.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Re- vifionskommission über Prüfung der Jahresrechnung.

3) Genehmigung der Jahbre8rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, j

4) Béshlußfafsung über Verteilung des Reingewinns. :

v) Wabl der Nevisiorskommission für die Jahresrechnung 1916.

Leisnig, den 6. März 1916.

Der Vorftand. Der Auffichtsrat.

R. Schreiber, Dir. D. Hörig, Vors.

aas e ta N | 4 995/54

ad der am 26. Februar vorgenommenen rgänzungswahl besteht der Auf.

fichtsrat der unterf. Aktiengesellschaft für das Jahr 1916 aus fti bia Gee

Bürgermeister Freyer in Miitweida, Buchdruereibesitzer Reinh. Schmidt in

Urgermeister Dr. Kretschmar in Burgstädt,

Limbach, Stadtrat Paul Stegel in Umbach,

Stadtrat öIohannes Fabrikbesißer Odwin Voigt in Hart-

Schwarzenberg

Lippmann in

Paul in

Altieugesellschaft,