1916 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Es 76ata Be, 1) Ie Er: dry an Y ur M pre i E iele & Steinert [7 Kolberger Kleinbahaen. N C E de i ag undenen Ergänzung aumwoll-Spinnerei Uerdingen Uerdingen a/Rhein, O - Gesellschaft. | _Attiva. L 30. Septemb-r A918. Vasfiva.

S s E T 4 D 3 -— . Z Po E D ‘iva. Ä zu

° ; É | in d ene Vereinigte Gaswerke, - | Eiuladung zur 8. ordeyutlicden Fe- Papeuburger. Shleppdampf-| „7 ¿L der va 1g | D edainn L am Fre in By Was, Ea Os I cs Bilanz am 31. Dezember 1015. Pasfiva. es fch f E N * j [s P E E T —————————_ Wir machen ‘hierdurch bekannt, daß VCaTéedulóato 3168 107 Aktienkapitalkonto: | 72 000,— Aktienkapital . . . | 1 500 000|— | Herr Oekonomierat Paul Schmuhl in L Priotitätsftammaktien . | 1010 000|—

es A * _ | nevalt it éi : t Wir beehren uis; die Hêrten Arliönäie Ei Mia 19186, Na litag8 X U r, rhedérä, .G.; r Kaufmann Robert Fiedler, Döbeln, . Baukonto Gr. Pobloth—

d. ., Vormittags Ug Uhr, im ftraße 31 D, S ide A } B e Î Bs P ebäubé dahier stattfindenden or- * Tagesorduuna : , Jbestehtiga Zt, aus folgenden. Herren: «„ Stadtgutsbesißer Moriz Liebshner, Döbeln, Minbstüde - - - 419 159,02 | N Unerhobene Dividend 1 320|— | Freiberg i. Sa. aus unsera Auffichtsrat Körlin 629 607.02|| Stammaktien M | deutlichen Shueralversamminee ein» | 1) Goelegiüng das Geschä}tgberits a] 2) Vljerte en Wölters, Vôr: - Gutsbesizer Cl mens Prob derg 210 1M i häuser - - «88896 | Lnférstügungsfonds A O an Berlin, den 3. März | Baukonto Spie—Sternin | 156 740/11 2604000| | IRREOS, _Vorstants, bèr Bilanz und dêr Gé: 9) G-sbaäftöführer Wilh. Fohn, stell. g Kauftnann C. §. üller, Großbäubiiß. : 580 045,02 Woöhnhäufer- »zal__ 11916 a frag : h Grund- und Bodenkonto . 90 000/—}} Zugang 1914/15 210 000} 2 814 000/— rege daeiqme wiän» und Verlustrehnung für das ertretendec Vor E ' Der üf 40/4 (= § pro Aktie) festgeseßte Pesviunoattl, für dág Jah inen und Geräte 380 043,07 | 960 088/09 DeseThung. . .. 907 90— E Der Vorstand [75681] | Erneuerungsfondseffekten- | 3 824 000/— Berichterstattung der Gesellihaftsorgane. Jahr 1915 sowié des Berichts des j Huf än Bera Has 1915 gelangt von heute ab ezen Nügäbe des Gew antetlsceins 4 bel b shinen Maäfériälien 99 574721] Gläubiger . 22 462/59 —— _ | fntol.. . _. | 206 266/50} Grund- und Bodenkapitalk- | Vorlage der Bilanz für 1915 und Be- Aufsicdtörats über die Prüfung dîefer D ifibautin entént Eb # f. Mevèr Döbélüer Bänk sowie bei der Firma Au. Wils8vvtf in Döbeln zur Autzablun ren und "Wenel S | “N Rohgewinn Z [75679] Befkauntmachuug. Erneuerungsfondsefekten- ? 90 000|— s{lußfafsung darüber. : Vorlage. sämtli obubat in. Bay F De MEEYEL, Die Bilanz vom 31. Dezember 1915, die in étwähtiter Generalversamm, Mhrausbezablte 13 570,52 | : 281 250,22 Bei der heute in Gemäßheit der be-| fonto 11 21 651/15} Babnhypotbekfonto . . .| 119 000|— Mullalana des Vorstands und des Auf- 2) Bées(lußfässung über die Vétteilung] ävtubuee den 7 Mrz 1 16 Voiebanua ge BOy E wik nachstèhéid jut Kéöñiitnis. Y i dle “* ** 173509 —| 187 079|59 L EEO aa S 91 dorles TPO She a | A Erneuerungsfondskonto . . n ae . p des Gewinns. P s L eln, den 7,„„März é i hu btb A u Il | uslosung unserer 4 9/9 igen E A 16 332/48 Abschreibunaskonto. . _. 7 398! Aenderung des Gesellshaftêbertrags, be- 3) Erteilung der Entlastung für den Der Vorstäns. j Döbelner Stra enbahn gselbestand . . - 2 110,06 | j | | verschreibungen, Ausgabe vom 1. Sep- | SpezialreservefondsefFekten- 3 Geseal Reservefondskonto 21 599/80 stehend fn: Vorstañd und déù Aufsi@tsrat. 75682 L : Y páavierbestand . . 986 500,— | tember 1891, 1, Juni 1894, 2. Januar | fonto 1 4 701 '50f Lire ondsfkonto 5 050/75 d y H [75 ] s H i K pápî r | Spei Ir servef Rd e eti, ch5 des. Woriläuts der | 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichts- | Bt der am : Mis, vorgenöntimenén Obcár Wilddorf. öcar Ziegenhirt. rheständ 4277,67) 592 887/73} ——— | 1899 und 1. Juli 1902 wurden folgende | Spezialreservefondseffekten;- |_ Y Babnbyhpothektilgungsfonds- Ee Paxägrabbên 2, 13, 17, 18, rats. Gétfvsring ünster 0% Seilsulb: [75667) 1 832 630/06 1832 630/06 | Stüke, als zur Nückzahlung am L, Juli | tonto 11 298/860 Fonto 5 526/48

«A

apenburg. Hett Fabr

ju der am Dvititrstäg, deù 80. Mütz | (j der Gei@ästöstelle, Berlin, Blücher- | Der Auffichtsrat unserer @esenlscaft Stadträt Döbelu, sll: BVötsih P e

S@{lüfkfaß nd 22. ratutenänderütug. ¿ i d. J. k nd, gezogen : fonds- 9 180/17 y ß 5) Skätütektändertttg verschrelvgzgen find folgende Nummern | Aktiva. „Bilanz am 31. Dezémber 1915. amer s E Gletóinit- und Verlustrécchuung. : Haben. A E 20 p 9 as 317 vie S0 T Ede lannyöfnbs 5 526/48Ì

Gründstüdskonto . | 26 926/51 Ätlientapilalkonto s M1 \stvortrag aus 1914 , ., .| 6815275} Rohgewinn . . . .| 281 250/22 |234 je 6 1000,—. Reserveoberbaumaterialien-

36 33 59 68 93 v i 154 146 |

Nachtiägliche Etnlöfunttg ver- 6) Abbékufuntg des Dkirektors, infölge N : ; , | en a a A E jährtér Getwfnntiteilschetne. * Eiete, zum Heereödienst. : nir Ba ilng an L. Jüli 1916 ge An “M | 5 Zeinung dès Vorstands. Zur Teilnahme an der. Gehetalver- 7

¿tb 4K B S Oa ccbti R lde d eti Raea 2A 308 §63 ot f 248 252 270 292 298 | Jteagiagefonto . | 78 891/62) Bahnänlageamortisationsfondskio. Máeibungen für 1915 .. - «| A7 nos (334 340 348 376 430 513 665 je | Reserveoberbaumaterialien. t Etat, Weie Ire N 30 3 404 4123 469

á l 754 | Wugentouto . .. 2 697/311 Relervefondökonto . . . ,,.. | Wh rhefonds : 90 000 | T 300—. fonto B Ebe j EAuE des Vot. äiti.2. Werktage vor der anberaumten | 57 590. 30 Ss s Ä 06 974 rdefanto L 2 2 Ar Ling londslonis ¿ Wi titellung für O e s L Ma i38 : Lit. C Nr. 34 L 12 223 243 282 295 Betriebsmittelreserveteile- E Di uffi E Öönerát Gexterälversäammling bei der Gesel. Die Einlösung der . Teilshuldberschrei- Sl r: n 383146 f êndenergänzungsfondökonto . trag auf neue A Sees = | 312 321 380 396 398 je & RO00,—, fonto i ¿ | N grpeny Ge. Senera!- | \haftskasse htnterläzen: E bürgen erfolgt zum Kurse von L082 %% | X“ O onlo , 1 56 erdeverstherungskonto C S 281 250/22 281 250/27 Die Einlôfung der genannten Stüe | Reservematerialienkonto . . S R A Malen. am Verliù, den 9. März 1916: _ Jaußer : E omo S S2 91 lônsteuérkonto Der Vorstand. erfolgt am L. Juli d. J. bei unserer Werkstattmaterialienkonto . M ADRN ¡latt bisher 31. Märi) Vétmndijensvetwältungössièllé dês] an ukferé R onto 000/—Y Skadtrat Döbeln Loel iger. Gesellschaftskasse. Élektrizttätsgenossenschafts-

ftattzufikdeñ. 2 O H U U : b se ch s ; ässâkonto L 1 270/09 Dividéndenkonto : Von der Auslosung von 1915 sind 59 16 und 24. Gesellf%äfteorgan | Vereins Deutscher Versiheritngs- T fibebhetmer Bâuk in Dito . 13 872/391 Unethobene Dividende 202,— F; Kredit-Bauk Mit id noch aussteheud : / Éntbfärrentfbnts Le nur mehr Rächsanjeiger. E | r Mort E A a a4 ¡n [ Qupotbetenkonto . .| 37500/—} 4% Dividende 1915 . 4 400 7 Spar- und Kredit-Dan ittweida. et. B Nr. 369 432 je 500,— 8 _Buiüchtärats beänten Art. Ges. Berlift. be Firma Gebe, Wolfes 900! J —/ Lik. r. Va Je [— | Effektenkonto | Neal des A o Le Sah abiné h der | Drr Vorslhelidë des Auffichtstats: Bas üge: i Zet Émpnto R 2 iso Géwinit- und Verlustkonto : _WPermögeu. Bilanz am 31. Dezember 1915. Schulden. Apolda, den 7. PVèärz 1916. Provinzialhauptkasse Stettin} 26 951/92 O Las Generälvtrfäzütüfäüng werteä a BE, Leopvlv RiGter. Mever, den 7. M 16. | Hôtriebsvorrätekonto| 715/65} Vorttäg aüf 1916 M | oda [1 oo2| Vereinsbrauerei Apolda 4 380 732/78 25. und, 27. M r b ceaperi T0) lea | Morddeutsthe Pôttländ- 51 êu|18 a 1 004 810/20} rieb lde ttdlage ‘17138834| Aktiengesellschaft. Debet. Gewinn, und Verlustrechtiüüs äti 30 September 1915. Kredit. f E Evan L L ; mont. k: L S 4 810/26 ) A a E f ——————————————— ————=—_ A G. und’ bei der Bayerischen Ver- Dentfche Portland-Cement-Fabrik Céttiénit Gdbtit Misbukg. S Ae Gewinn- und Verlustkönto. . . | 409 694/96 G tlitaala ie S e G Carl Schilling. G ustav Plümer. Uuikoltenkonis ; 372/530 Sewinnvortrag aus 1913/14 . | 1443148

j —————_ ere wnen pee 277 48790 r E E 5 00! eius8vank Filiale, beide in Augsburg, M O Rechuuitzidneldner 3450 516/85 Beämtenunterstützungs- |__1[75980] Grneuerungsfondskonto . . . [24 726/61} Eiseibähnbetriebskonto . . . [52 009/59

gegen Befipnachweis verabfolgt. : Actien-Gesellscha {i (75984) | l « IES d: # (29) 577106 e E : t s s s i 7 : Ï dl 1228777 | Yüstener Gewerkschaft Akt. Ges. | ab\@reibunasfono |—} Zinsenkonto 1977/06 AugSburg, den 8. März. 1916. „Dôn unsérer bybo bekartsch ficjeraëstellten Bei der am 7. Id L 216 stattgefundenen E Ga uts : N N eg uge S 1|— R E 3010 063 28 Dn der heute in Gal eines No- Sleitkakie Sra A L E 01 Neservematerialienkonto . . 62/80

Der Auffichtêrat dexx Aylethe_ vón ‘3 000 000 4, eingeteilt in 6 vbf- und Gehaltkonto 8 60971 ammer a HD “jo o S L : i S Al “1 9 979/98 Vereinigten Gaswerke. 3000 Teilschuldverschreibungen zu arp d ta je M oeR find Vergütung an den Vorstand . 1 790/— | Wnfgebäude 303 261/73} Schulden. bei Banken 8 205/78 | tars vorgenommenen Auslosung dèr dm | Werkstattmaterialienkonto . . 2 44} Betriebsmittelreserveteilekonto | 3 972/28

a h ETLE, 2 s BVETIO wi i orst dns 704 ä 9 177/2311 Juli 1916 zur Rückzahl elangenden | Bahnbypothektilgungsk onto Carl Schwarz, Vorsitzender. 1000 Æ#, find gêmäß. § 4 der Anleibe- j Betriebskontv: div. Ausgaben 9 339 6 apterstüczinsen , . . 704/90} Laufende Necnunggläubiger | 1 069 177/23 | 1. Zuli 1916 zur Rückzahlung gelangenden | Bahnby gung E e “us Bd d N P Gufäcfübrten S al u Anleihe: Unköfkenkötitd S 69449 rie der gesetzlichen | O 14 900|— 4 % Teilschuldverschreibungen vom | Gesegl. Reservefondskonto . L 75692 J id à 1 M . E R S Betriebsvorrätekonto : Abgan 422 45 e E 171 388/34} Unerhobene Gewinnanteils{ch. 965/90 | Jahre 1905 nd folgende Nummern | Speztialreservefondskonto . . . 90/3: | [75692] 93 Stück à A000 # am 4. März cr. Lit. B Nr. 28 67 76 169 172 gang üdlag | Ri j i 30117

Actiengeselischast für Gas und | au8gésot worden: 205 207.311 313 450 546-564 ‘629 Zinsenkoüto 298 37 haden ea E 1 Ant “Cd toe weden e | | Elektrizität in Kölit (G 122 138 161 les g 108 112 113736 #17 849 976 90. Ge onaplacactKlisationsfondakanto: 24 °/e Sütbäsung von [76 30T 65 nterstügungsrüdlage. . } 1228777 Gewinne nd Ucrlaficlibüüns E S Í Mie, 1dit Wält * 2e L 5 Je) C 3: 7 3E G run on r } re un U 4 4 2 lil A A L, Pu R S a 2 E e °: f nat i ärz ¡ - e ofen, „Bet der am 1. März cr. dur Héttn |488 493 577 579 589 590. 591 809 818 git, 4 E S A Auleihe: identonto: 20 9% al retbung g 664 39 5 820 223/87 5 820 223/87 197 99 121 123 130 153 172 Log ¿14 bés Neirediin Ak I 4 abe deùé N Sdtucäcei Fn NotarChrzeëcinski in Elberfeld beutfunbdetên | 826 831 833 §34 836 880 910 975 998| Lit. B Nr 23 63 145 +158 169 Pferdekoñto: 20 9/, Abs retbüng 645 14 | 915 b 415 214 228 231 238 294 297 299 270 Aufsichtsrat statutenmäßig ausges{chtebénen Mitglieder, Herr 0/ 102 ; 9 ; E C ; E Pr Foll. Geivinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember A + Haben. |5=: 577 981 984 987 988 301 305 373 Die aus dem Aussichtsra id Auslosung der 42 °/o Teilschuldver- } 1014 1030 1040 1061 1083 1101 1132 | 954 %7 468 596 535 547 6141 G8 Geschirrkonto: 50 9/6 Abschreibung 124 88 dear enera raa E E R R _ A Landrat a. D. von Brockhusen und Herr Geheime Baurat Drews Kind einstimmtg schreibungen unserer Gesellf&aäft find | 1140 1201 1285 1340 1358 1489 1558 Vöu dér 1893er Nuleihe: Inventarkonto: 20 9/9 Ab|chretbung 28012 E “e | M [9/395 400 407 420 430 432 455 466 481 wiederdetvählt. i folgende Nummetn gezogen worden : 1560 1563 16412 1675 1686 1713 1753 Lit. À Nr. 40 50 Bekleidungskonto : 50 9/% Abschreibung 283 46] 2 5474Wyreibungen auf : | Gewinnvortrag aus 1914 . 23 436/68 487 506 508 915 520 537 590 951 960 “Solbrra den 8. März 1916. de 404 Ale 1A 24 129, 210 274 38811769 12 L775 1798 1092 1920 1951| Sit. a Nr. 4 55 178 188. 933 986 [125 248 Manfaebäude 4 Gool-l Guan an es e f 118 NAST 1909. 509 0 00 A S Die Direktion der Kolberger Kleitbahn-Aktien-Gesellschaft. t A AE S0 Der nes OES at 2550 Soda Suag S081 2103 2130 2157 | 375 390 398 492 588 720 827- #34 888 Talonsteuerkonto : Zuweisung 100 Wertpapiere 14 000/— SEBAn a A eb Lee ck10 +06 727 205 I N Ba aue 427 E. Luther. 1460 LaOl 1405 1899 1696 1708 1228 (28 208 22 22 2004 297 2108 ¡Uls 1066 11/8 1220 1300 190 118 S, agu E E P ÿ 9 1589 168 & 1439| 2(10 2715 2736 2773 2779 2791 28 l Tr e 30 es E O L E j E e o . : 1800 1818 1896 1913 1943 1948 1976 |9933 2 2779 2701 280 dit. L de 129 144 148 183 467 L r E É zuer Mieten, Druck- | 108 106 1062 1008 1091-1014 208 Hanseatische Jute-Spinnerei und Weberei 2029 2079 2100 2209 2326 2341 2343| Die Etalösung diéser ausgelosten Stüde | 944 958 393 ‘49% 456 F u Buda Hiervon : i * | Wachen, feste Vergütüng | | LITOS TIOG IIOT 1108 1112 He H95 , : e 2405 2483 2492 2516 2540 2598 28660 | erfolgt _bei Lit. B Nr. 3 132 172 179 960 224 | * Diplteautatonto Mens lauen E E gen wg isdtdrat, f [U 1187 1189 1199 1223 1255 1210 és Eri, i; 790 3057 3092 3126 3161 3262 3349 | e G’ H. : p f 26% 15 0-214 20 G5 | e endéntonto : / ; 5 1184 1187 1189 1190 1223 1235 1240 o 1 out 31. Dezember X9XT5. t. 3373 3450 3469 3170 3519 3535 1592| Bime e Epe O94 TIEB des Je, 448 910 526 591 3 9/0 Dividende auf „6 110 000,— Aftienkapital . . . . | 3 300|— Beibnachtöbergütung an M20 1263 1225 1228 2208 1502 1210| _Debét. Gewiun- und' Vérlüstkökto pro ez Ae n 3566 3612 3689 3809 3857 3861 3887 der Fasse der eutsché: auf fi 164 1140 1183 1995 1950 1568 14% 1 9% 0, D; Dividendenergänzungsfondökonto 1100/— ¿il rungsscein steuer usw. : 44 873116 | 1223 1335 1347 1348 1364 1391 1396 b J B 14 59 60729 3890 3904 3922 3951 3991 4053 4081| SBéxlin, Mauerítr. 26/28 343 131 2% 0E Bortrag auf 1916 1724 14/6 372M igbarer Gewi . |__105 782/07 (1415 1417 1420 1433 1444 1447 1448| An Unkosten, Reisespesen, Per Vortrag aus 194 ._. | 596072 : E F / 1343 1381 1424. _— ügbarer Gewinn . . 07 [15S TEL TES 1599 1422 1441 14 Sali Interefenkonto;,Zinfen- 4118 4134 4139 ‘4147 4198 4199 4319| ber Kässe dèr Natioualdaux für 7 i g 36 717191 ie 919 185/4711450 1455 1458 1462 1502 1507 1521 Salâre, kontraft- e « ulere}sentonto, i 4325 4422 4426 4428 4589 4786 4787 itsch ( Zie Nüczählung erfolat am À. Öf. —— - 219 18547 SLS IORIST 11536 1549 1562 1599 1607 1613 1616 mäßige Tantiemen . 66 873/18 énnahme abzüglich Deutschland in Berlin, Behren- tobér L916 bei den bet é : f Anleibesttif 4558 4868 4931, straße 68/69, stélleñ E E Setôtnnvort T: ¿ Jn der am 7. März 1916 Genen Se Dis Que S 1625 1655 1661 1663 1700 1722 1740 Ano ttiagetS- E z Juvoth, Anlei S was hiermit zur Kenntnis de ab ie : ewinnbvorirag aus 1 685% Wungsgemä s\cheidende Herr Stadtrat Max Richter, erba, Iviever in den} 1741 1762 1774 1821 1858 1863 1872 einrihtungen . . 14 092/238) » Haoritattio agnis Le F r Inhaber | der Déésduer Baúf in Berlin, Rücfsländig sind von der Äuskofung Bétriebskonto : Einnahme ¿ | 33 9326 enes S x 1886 1890 1893 1894 1899 1905 1906 Interefsenkonto . 12 045/85

Lit. #8 Nr. 24 101 127 182 265 330 | fönto

Î |

62 065/21

ebracht wird. Bebrenstr. 35/ a D

g s WienEt dei ajagetüston Sitte dér Cimbiées, üs Discouto. Bauk Per SSer Sre de he. 708 35 617 U Der Gewinnauteil auf das Jahr 1915 Hen Li 45 Pun Io For as an 1943 1950 1951 1965 1990 2000. feyerversicherungen,. s Jd ; (T C : - (03. 00. d W oben werden. Cts 21 5 : aben 902

gelarat am L. Okiobëèr 1916 mit in _Vérlizt, Charlotte: stï. 47, 1889er Anleihè Lt. B Nu. 375. 1 100 seren Vasen u UENLA, FIERuiY und XBaldheim ex i Le T 0s, S n 1 vos Abs arne B _| 6236057

& 1030,— für jede Teilshulèibe1shrei. | der Dibeciida det Discvüts f- B ; : a 22 bung bei der Bergis - Mäckischen schaft, B al ler Aneihe, Lit. B Nr, 1349. O Der Vorstand der Spar- und Kredit-Baúk Mittweida. 2046 #048 2080 2086 2095 2123 2125 Gewinn 289 080/37

erlin W., Bébrehstr. 42/45 ; : Bank Filiale der Deutschea Bauk | wem A. Sthaäffhäuteu'schen Bauk- Deutsche Dämpfschifffahrts- Döbelu, den 1. Fätuar 1916. / Büchner. Kno. 2129 2133 2138 2172 2213 2215 2241 500 118/83

» 2

in Elberfeld und den übrigen Nieder- veréin A-G. in Cöln Gesellschaft „ansa“ in Bremen. Döbelner Stkäßenbähn. 954] 2271 2279 2293 2313 23354 ete Bn Vilanz am 31. Dezéirbbkr 1915.

G atten ots Paus al 7e 4 a 000 «L teten Bens Ber Bier PÜubmann & gadewig, Attengeefsaft, Giemnit N ———— l o. Meblis, ses |" P gelie vet in va e, Pommevscher Judustrie-Berein auf Actien zu Stettin. Ti E E t Cöla:Mülheim. Nekeem: Neuß, Op: | Aus cike Vectofungen find nos | ——————— ide 473 800 f Öyvothefen VOA- [2% 10 2A 28 2n e N a A l T laren Paderborn, Nétischéiv, Röks mæhdcuo: Fabriken und Betriebe . . | 393411119 Aktienkonto: 125 119/—}| Reservefonds 80 000|— 15252 9881 9894 9914 9920 2993 Maschinen, Inventar und Utensilien, Treibriemen dorf. Schwelm, Soeft. Schlebusch, | Nr. 588,802 1206 1541 2042 2400, | Westend-Stettin 1 664 011/05 2500 Stück Stammaktien zu 4 600,—. . par, Jacquardkarten, i

Talonsteuerfonds 6 000|— | 226 5981 3023 3048 3049 3067 und Seile und elektris@e Fraftanlage i 226 314/53 Riemen, Fuhrwerk .

c e : ; ¿ A s ) 216 818/78 | 299 e ENT p - Mhbschrei 51 3145 Saarbrück-n. Solingen Trier. Kheydt geloît ber 1. Juli 1915. Schuldbuhkontko . 322 003/77 670 Stü ) z A : 009 00 A Krebitoren Lp 178 12975 3088 3099 3105 3128 313: äb: Abschreibungen , __ 5131453 Velbert, Wald unk Warbürg jowi-| Berlin-Wilmersdorf, 10. März 1916. | Warens{huldbuhkonto : De- Rico ei GMinprioriläidaëtien 00 L B e D “S se und Wechsel. . uis 2009 «Su Sine 3154 3172 3174 3178 3183 3184 Eisenbahnans{lußgleis, Mobilien, . Hélzungtänlage i atad bei der Deutschen Bavk in Berlin und | „Adler“ Deutsche Portlaud-Cement- bitores abzüglich Kre- Speztalreservefonds? Ä 928 861/38 egéanleihe Dae f 2 li p Gärn, 3215 3217. 3221 3225 3934 324 fowie Brunnen und elektr. Beleuhtungsanlage . 20 QUA— der Berliner Daudelsgesellichaft in Fabrik Actieu-Gesellschaft. i ditores 558 31111 Anleibe 4 9/0 Teil\chuldversc | 20 001198 pthaben rer 04 Liafenainten 1e 2 Do0L 3202 3283 3287. 3308 3319 ab: Abschreibungen e t

C E er Mes Dr. Mül1lèr. À. Piper. Ptltentanto ä gt Anleihe von 1904 : agi 399 750 NRüdständige isen. Abne 3326 An Ns 20 3347 22% 2407 Vorräte an m UtS Nasen und aer our un - 380 147/84

f Ten neb Zindiceinéèn |-=— E 500 oer Et Ri eWieitonto | : E s 9a amn E a ; x G 3414 3443 3444 3445 3453 3456 Kafsa-. und Wechselbestand sowte Bankauthba und i

per 1. Aptil 1917 ff. zur Auszahlung. | [75689], Auslosun Kassakonto qurgaoi ate L COOL 7 2 989 0007 Agelion, Tantieme; Di-) cinbio 13474 ‘3506 3508 5218 150 52 35 Forderungéèn ikate 2c. : ; 696 478/24

Etivs sebleute Zinsicheine werdes a5 | Pes Âa/ Sculdvershreibungen, S Atl A 998 R Schuldbuchkonto: Hypothekengläubiger und Kreditores 1 609 81493 vidende . . j 24 E 3546 3547 3549 E 3559 Hane 2570) in vond Kucanis E T E 33 700i—

Kapital gekürtt. Í Auëgabe 1905 und L906: Effektenkonto 933 416/70 Straßenbaukonto . . , 100 000 M | Gewiñn- und Verlust : | 3069 3603 3604 3607 3624 369 Effekten- und Beteiligungskonto 369 375— j

Mit dem 1. Oktober 1916 bört die Ver- | Die Auslosung von S °/, des Nentñ- Shiffsversicherungskonto A L N | 139 358/8 M Vorträg : M 364 30097 3709 3719 3722 3747 37 zinsung der auégeloften Stüde auf. betrages unserer Suldver reibungen Gewitmanteilkonto: Nicht abgéhobener Gewkünaniteil . 120M ans s 2A NON 938 059/01 3756 3801 3802 3807 3809 3842 385: „Von früberer Auelosung find rü- | der Ausgaben 1905 und L906 züzüglich | } Gewinn, und Vérlustkönts: | ais} eingewinn —s——— / 3860 3866 3878 3879 3893 3900 3904 fländig diz Numimern : i per erlparten Zinsen us deù bereits gè- Burteag aus 1914 | 2715 217/31] 2715 217/31] 3905 3908 3912 3913 3914 3932 3 : Aktienkapital . 1 500 000|— £28 526 „990 D353 1424 1983 2347 | ttlgten Tetlshuldvershreibüngen Ändet am | Bruttogewinn in 1915 a 940 : Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. November 1915. 3973 3976 3978 3986 3990 3997. 49/0 hypothekarisWe Anleibe 2440 3163 3333 4210 Freitag, den 24. März d. J., Nach- Scaar orioadeaddii arden zraarnemein n : Die Auszahlung der ausgelosten SÄWld 44 ?/% hypothekarishe Anleihe 510 000|— Cölu, den 7. Münz 1916, nags 2 Uyr, [n pen Geschäftsräumen | j ; M d M | A | verschreibungen erfolgt zum Nennbetrage j Der Vorstand. Cie e Sau H: F. Grohs-Penrih & —T1 16025000 bailemvénntefinn 197 256/39 | zuzüglich 2% vom L. Juli dieses E D É Fie é j Verteilung des Uébershusses: Kriegsunterstüzung 37 37318: » geglag | ARRres ab Fe [75958] At nete: 8, März 1916, | 4 °/6 Gewinnanteil auf 6 402000 Stäinuiprioritäts. 1 dübzüglih Kelegoresécvonbo 20 000 17 373/85] unsérêr Kasse in Hüften, Mindener Schleppsiffahrts- | Aftiengesellschaft der a, E Oef eo Er O Aséhreibungen auf Anklagen: R E | 1. R ea E Ee ff. E d ces ewinnñant 15 —_ S f cis ; ; 0) 300 in und e Geselischaft Minden i/W. |Dillinger Hüttéuwerke, Saldovortrag für 16 000 Stalnmaktien 1 K] 000, Gebäude 30 880/22 | Filtalen, : | Die Geueraiversammiuvg findet am Die Geunerälditéktivu. —T50353 80 J 1 218/92 | der Déutschen Vank ¡n Berlin und Arbeitergratifikationsfonds 19 659 34 256/108 Dienêtag, den 28, März 1916, Wéinlig. Schleifénbä üt. A c 120 2 v E 19/59 42 418/66 ihren Filialén, L Siedibaten 4168068 E E s im Lokale des E Aión 7 359 409/09 | [7 359 4090 —SSTTIE T3 det Means E Hins- Wewitta “O 289 080137 Berra Joh. Soliberzuch „Zum grünen E 3 off. : 15 EOBleRl 9a | berg, Fischer & Ev. in Barmen N eilen wie folat: Wenzel“ ju Minden statt, wozu die Herren f Zu der am 28. SenmaN aas stattge- * E E V E A Err R E E A L E T Ä K E R S E R E E S T E E E E E T E B M M —19 609 605 m 28 052 092/01 6 ks Filialen, O R (gt: n O: Aktionäre hierdurch eingeladen werden. fa E B M Fra ver, An ÄAbfHreiß : 6 Ls s | 495 100/91 | den Bankhause J. H. Stein în Cölu, Ürkeiter- unk, Kriegsbilfsfonds 15 6ST ote F ogeSorduung daf JEmdlide Bialeciue a it | A Mett | 1022889 | Ver Saldovortrag aud 1914 s [—,| det\Essener Crevitansta in Efsen:| Arbeller- und Wiejolitsajanda 2 fas D us very ae E Tini Aulibicnis ibe Amt plebeeet L i: ves - l R is |— 2220 « Gewinn 20/0 Vötteag laus dei S abr 1913/14 | 15 605/68 Ruhr 1d ihren O eda E Sa Ma 10S ert des Dorllands und Aufsichts- g Mitali des Muffe] : 622 896/40 622 89640 S OLAS | 471 27402 | gegen Auslieferung der SwWuldver\ tei. H ? WO-- rats, Beschlußfassung über Genehmi- | „28 Mitg ievern des Aufsichtôrats ÉStettiù, de 18. Fébruar 1916 ebershuß auf Warenkonto ‘399121 bungen und ker däzu géthêrigên Zins. “dein 70 5727 gung der Bilanz und der Géwinn, | Lutden neugewählt: Kamrmerkberr Dr. von , ; 910. i verschiedene Einnahmen | —=— | steine, die später áls ân jenem Tage ver: l I verteilung sowie Entlastung des Vor- gf pt Nieten auf Dea ender; M M iltio-Dexein auf Actiéu. 495 100/91 fallen. Bs Betrag der etwa fehlenden 209 (801A —— G Mgnhe und Aufsichtarats. défältester Nickish von Rosenegt äuf | Vörskéhendè Bilakz und das Gewinn- und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den vorgelegten Geschäft Chemüih, ben 2, Februgx 1916. j Dinsscheine wird von dem Kapitalbetrage 4 122 208/08 3) alen U ia drat, Kuchelbêrg; Rittergutsbesitzer Willt eg. | büchern nend L UOE: ip ; Bachmaun Ste Bln Altleugesellschäft, “i Bea E e AOWA Grietet Delmenhorst, 10. Februar 1916. Dex Vörxritaud S 5 G dinézki auf Karimelwit; ettin, de 1. t 1916, ; | exr Vóörstänb, „0 Del] der Wenbezä&chGneten Der Nuffichtsrat. Dex Vbx k die Lee Atti “sder, déé Beffer M Gieiewalt D, E seitireltor Herzberg, öffentli äiigestellter und béeëiblztet Bücherrevisor. G Bresina T Köminerzienräat A ig. bmiate Divideude 7 U. E n N J. F. H omann, Deiiyan. in Jul. Bente. "éé: direftor Staehle eini .S.: Ó L a Ì / öffen eter 2 j ie vón der Generalversammlung am 7. März a. c. genehmigte e nt O Revidiert und richt afen uge na E E Nltleraütöbesitee pon Ae ging ik V Ausjahlukà bed für 1915 feftgesehten 4 °/9_Gewinnanteils cesoet i dia Sn Ba Deut 1914/15 in Höhe von 8% = « 80,— pro Aktle ist gegen Einreichung des | Von den früher ausgelosten Schuldver. W. Kohrs, beeid. Bi Sat ta: bi Aftioi nas 2 K R ‘e | isen auf, Dombrowka a. O, {iffbollwerk Nr. 3, gegën Elüliefetüng des Gewinnanteilsheins Nr. 44, : : tidendenschéins 4 vou heute ab zahlbar bei unsérer Gesellschaftskasse in reibungen sind die Der Dividendeuschein Nr. 26 u. 2 wlrd v6 ärz ab mit «6 120,— Gefeüschaft dem Bankhause Serceate áttówit, 7. März 1916. In det heutigen C [ana uben die ausscheidenden Herren e jeetp L fa. bet E ay a ORA E anna, Al dem Nummer E Gd I 200 i dur die Deutsche Natioualbaut, Kommu Vremem, ein : i E j j , G. GNgel/ Berlin, nate ráßham S uger, Vexlin, und dèr Deutscheu Bauk, . « GL0L B _ladôn. : e Minden, s der Deautelen Zinkhüttén Me Lergwerlis N Paul Niemschneider zu Stettin Den Dividendenseltien if eti Nummekrüvérzei{hnis befzufügen. biEhÆ ito nicht zuv Giuldsung ein: 8 Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: J. F; Hollmann, Vorsiger, Petes an n si eerlafung Aktiti-Gésellschast voïsiàls jals Mita tes n Ma MErgts wied gewählt, Chemuih, den 7. März 1916. vi: U (ellscdaît aerctot werken, R vak Direkior Heinri W. Müuer, stellvertretender Vorsiyer, and | d, Gor sen, sämtlich f y Î | î i, den 3. Mär : , ugesellschaft, : ; « AUary L h L L , Ode n Gt. Magi endigung E Generalversammlung zu Dr. Lowitsh & Comp. Kattowi. , Ì Poimninerkiher Andullvis-Vevzin t M Bachmauu &ck Se R Ee eug ) Süstener Gewerkschaft in Bremen, Henry Lamotte in Schöne Oscar Rodte agi

hinterlegen. Dr. Lowitshch. Maaßen. Quistorp. Fah 1 ; Kommerzienrat Ladewig. Aktion: Gesellschaft, y

4 122 208/08 tee eter: ere M T E Mee

r S

p a E 12 04585 Vortrag für rückständigen Anteilshein Nr. . . Po Vorträg auf Delkrederekonto . . 10 000|— Reservefonds und Spezialreservefonds l 000 000|— Steuerreserbèfonds Z ck0 000|— Arbeiteruntetstützung?fonds 246/75 Arbeiterkriegshiltsfonds j 14 35043

a