1916 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[75939] Gleiwitz. [75728] tèrmin: 4: Mai 1916, Zimmer / Ver. nt. Konkursverfahreu, [75702] ; wobnbaft aewesezen Eva Loeb wirh L

‘Mannheim. Zum Munerregister 11 wurde| Ueder das Vermögen des Vorckoft- | Nr. 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist] Fa oeuw Fonkwsv-rrahren übex cas | eriolgter Abhaltung des S ( E A e udlers Jofef Sczasuy in Gleiwiy, | bis 15. April 1916. Vermögen des Kaufmanns Julius Bor- | hierdurch aufgehoben. Mubieui 11571

1) O8 k | igerst 12, wird 7. Manch den 7. März 1916. fow?fi in Berent ift Prüfung d Neuukir chen, den 28. Feb e Geltiaid: og naltho Die ait aNe 124 ubr, E Mraderoe Gerichisstreibee Sr. Warivgeviches. 9. 2. nachträglich aae i Forborueten E Königliches Amiscerteet n. i 3 YA h s j Ÿ Manuheim, 4 Muster von Zelluloid, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mannheim —— [75935] Termin auf den 4, April 1946, Vor- Nürnberg. —— 70 O . uSga e. j Ï (C N cid s G j BED - Wiärz 1916,

puppen mit den Fabrikbezeihnungen Kriegs- | Paul Stein in Gleiwiy. Frist zur An- G n mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen S L ; [ kind Nr. 28, Kriegökind Nr. 45, In- | meldung der Konkursforderungen bis ein- Modi Mani naue ny Mor Ap» wehe Tee Amtsgericht in Berent anberaumt. mit Besilus geri Mär Set fa fanterist Nr, 17 und Infanterist Nr. 176, | s{lteßlich den 8 April 1916. Erste | h En elhardt, in Mannheim| VBexreat, den 21. Februar 1916. Konkursverfahren über das N, n Muster für plast:\he Erzeugnisse, Schug- | Gläubigerversammlung am 30. März g 5 3 i aats nabmittag 52 Ubr das Der Gerichtsschreiber y ce mögen fitit 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar | 1916, Vormittags 11 Uhr, und Konkursverfahren eröffnet worden. Wer: des Königlichen Amtsgerichts. geschäftsinhaberin Lina O1t jt Fer Nahdruck der Verlustlisten ist verboten S S E) 1916, Nacmittaos 4,25 Ubr. Prüfungstermin am 20. April 1916, walter: Rechtsanwalt Aug. Müller in | Werlin [75703] | berg, Humboldtstr. 30, als d "iw e s 90 atat, Franz (6. Komp.), Rosko, File N.) |Pe l [aiht P à Stel Diee (2 bier “Eberstein R 2) O-Z. 430. Firma Rheinische | Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts. Mannheim. Anmeldefrist bis 15. April | Das Konkursverfahren über das Ver- | verteilung beendet auf ie Sik E E i “Berichtigung früberes Ane Oelg. (A. N.) Pechtel [nicht chtel), Uo (4. Xomp.) Eberstein bisher und Celluloid-Fabrik in | geriht hier, Gerichtsstraße, Zimmer | 1916 Erste Gläubigerversammlung: | mögen des Kaufmanus Adolph By- | Gerichtsschreiberei des K. Amt tft 2 e B eEE E eritigung früherer Angabeu, verwundet, in Gefgsch. Manuheim, die Verlängerung der Shug- | Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6. April 1916 Allgemeiner Prüfungs- thiner in Berlin, Markgrafenstr. 36 ———— Ogeridi [e | M : g Ref uf e ai frist um 7 Jahre bezüalich der Muster | bis 15. April 1916 einschlteßlich. termin: 4 Mai 1916 Zimmer | (Privatwohnung: Berlin - Grunewald, | Vennerod. Beschluß. [7671 vnhalt, Ls. a4 q; Nadt bisher vermißt gem., gefallen. u _Referve-Jnfauterie-Regiment Nr. 9. Kurbelkovf Nr. 84 (Modell 1913) und| Gleiwitz, den 7, März 1916, Nr. 111 Offener Arrest mit Anzei efrist | Charlottenbrunnerstr 46), ist, naddem | Das Konkursverfahren über das Yy, 2 [O =inDenan (1. Rom) Kbntgsderg i. Pr. —¡Sehrke, Friedrih (3. Komy,) HöBenhagen, Schlawe F an D aetteln: Ente, Yale, Dar, E Amtsgericht. bis 15. April 1916 ¿Eig der ir: beine Vergleichstermine vom 25. No- oEN Aue Zes E EL, jy Preußische Verlustliste Mr. 476. E 7 P vermißt, n Gesgasch. voi E ati seinen Wunden Vereinslaz. Nakel a. N. Maununh . Mär n E j L 2 “os E ein-Neufkirch wird nah erfolgte» i D Ern Lte (é. Komp.) Berlin bisher vermißt, in Gef : Berichtigung früherer Wh z Grossenhain. [75708!| Mannÿeim, den 7. März 1916. vember 1915 angenommene Zwangdver- haltung des Slußterming beat 1 | if, 1, Sobannes (3. Komp.) Peccatel bish. vermißt in Gefasch.| Rönigl. Württba. S a E A v Md

E E ——— Em E E T E E Kurz-, Weiß- und Wollw F a - E C I A T eta

V SIE Tel R Ha (3 C \ „8 On e , toe /

[0A V0 L, Uug. (2°, Fomy Wreven Kiinfier in Got, 24 A. N I, r

D Po ug. (2. nÞV. “S NHCL, N Weg, (A. N) Niet. Androas T Ore l d ß, Andreas

| Utffz, Wilhelm August ö&tledrih Elgert (1, Komp.) Darm-

r. Amtsgericht. Z. 1. Ueber das Vermögen der Kantineu- | Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 2. | gleich durch rechtsfräftigen Beschluß vom geboben u E - —— E | “!/'¿- Veorg {nit Harry] Z i X ex (4. Komp.) L ineburg bisher : 2 O e L: M LA6- La La D M S E Termite 1 Ge ? A M E VIOGEI Jegt. Nr. 54 Al1shaufen (nicht Köslin]

evn n (ehe N £© By 74 val (Ce O. L. Br, (4),

°

Prettin, (75738) | pächterin Emilie Else verehel, Groer, Neustadt a. Rübenberzge. [75717] 2. Dezember 1915 bestätigt ift, aufgehoben Renuerod, den 3. März 1916, e. E - ROmpP.) oUMberd bisber vermißt g ç / es I. B

Qu T s In unfer Musterregister sind für Anza. geb. Weber, in Großenhain wird i worden. L : |Wolkenhbaui eter er burger Steinguifabrif, Aktieugesell- | heute, am 7. März 1916, Borm, 311 Uhr, Ueber ase g tage August | Berlin, den 2. März 1916. Königliches Amtsgericht. Abt, 1, Y Pi 9; [ if G 476 | n Gefgsch. (A. N.) © M Es v. Dewiß (Stab des I. Batls.) v. Gren. Negt. schast in Aunadurg, am 14, Februar | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs | ¡915 verstorbenen Landwirts Heinrich Der Gerichtsschretber des Königlichen Rotenburg, Hann. [75009 Preuß c ér u) 1 c q T, F ( F, | Lin. d. N. Walter S heibert (11. Romp.) Wehlau bisher (t. 9 DViebrih [nicht Stargard] gefallen 1916 eingetragea: Nr. 60: plastische Er- | verwalter: Herx Nechtsanwalt Mannschag Au ust Wilhelm Jdeker in Schuecren | Untsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 81. | Das Konkursvertahken über das Yy, | vermißt, in Gefgsc. : Ard eve D: L Nr. 74) zeugnisse der Steingutfabrikation oder jeg- | bier. Anmeldefrist bis zum 31. März ist E am 6. März 1916, Nahmit'azs | werlin Bekanutmachuu [75704] | Mgen des Dachdekermeisters Auqui Inhalt. | G pu S m E A - lthen Materials in jeglichec Grö e, Farbe |1916. Wahltermin am F. April 1916, |;; f ; Î ch4 ne Y F O Le Zünemaun in Noteuburg i. : In. der Verlustl; ß f : A R Neserve-Jufauteric-Regimeut Nr. 1. mnt Stralsund], gefallen (siehe V. L. Nr. 74), i t 6 ] ? i 54 Ubr, das Konk fah net. Das Konk ber das Ver. g am Vorbemerkung; Jn. der Verlustliste selbst sind, im Gegensaß zu; A E R id : Leh [nicht Stett: und sonstiger Ausstattuna, Was itur | V 10 Uh fungst i T, das Kontureberfahren eröffne as Konkursverfahren über das Ver f lgter Abhalt S B Jenjas zum | e. R Q; S 1 (2 E e A _ me Part (1. Komv.) Liebstadt [nicht Stettin1 Non L arp ie DaGaarnitur | Vorm. E. Prüfungstermin am | 9, walter: Mandatar Flebbe in Neustadt | mögen des Optik d M ikers | vird nah erfolgter Abhaltung des Sly jverzeidmis, sämtliche Regi fanterie lediali Vel Seri Leih fenr ing (3. Komp.) Schedewiß, Zwickau efallen (fo N Q m ollaor Lit Stettin] Form Nru. 653, 657, 658, 659, Tafel- | 18. April 1916. Vorm. 10 Uhr. | Xnwalter: Mandatar Fle 3. Moril 1 G LLLIES N L E termins hierdurch aufgehoben. "N Inhaltverzeinis, i: © esimenter der Zufanterie lediglih nach der in Gefgsch. (A. _ N.) i lius Fish Mee D. L. Nr. 74). service Form Ne. 616; Nr. 61: Flächen- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum a. Nbge. Anmeldefrist bis 13. April 1916 Eugen Rost, in Firma Paehy «& Flohr Rotenburg i. Haun., den 3. März 191 Numuier geordnet, gleichvie!, ob sie aftive, Reserve-, Landwehr- oder Ersatz: | K lin genstein, Paul (3. Komv G Hergisdorf bisber ve us P11 cher (3. Komp.) Stralsund sniht Bergen “udiliihge L ischen Gr- | 25. April 1916 Erste Gläubigerversammlung den L, April | in Berlin, Unter den Linden 59a, wird [ L l ; sind; dasselbe gilt S r die Ubriarn Temes, / a S O EPLE VELe a. Huügen] gefallen (siehe V. L Nr. 74). * mutier zur Dekoration von plastishen Fr - Apr . 1916, Vormittags 10 Uhr. All Nichtvorhandenset i d Köntalihes Amtsgericht. Regimenter sind ; elve gilt sinngemäß für die übrigen chruppenteile, | under, verwundet und in Gefgsh. (A. N.) ¿eugniisen der Steingutfabrikation oder Großenhain den 7. März 1916. N , 50rm 0g: P. ger wegen ivor andenjeins einer en Y E N : | Paul (4. K omp.) Neuenbager =— bBbe verwunde E ; a ; B 24 NVe | 1 Pee (Fe O „tuenbagen 18her verwundet è Sf D E jeglichen Materiais für ganze oder teil, Königliches Amtsgericht. meiner Prüfungstermin den 22. Ypril | Kosten des Verfahrens entsprehenden Säckingen, 4 [75729 2 verwundet und vermißt ( Laudwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 9. wnoite Ausführunz in jeglicher Größe O 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konkursmasse auf Grund des § 204 Kon-| Dag Konkursverfahren über dag L, Jnfanterie usw, : |Koslowski Otto 65 Da g fue E bishe ffz. Hermann Schumann (L Em _ Jädersdorf, Greifen- Farbe und Ausstattung, eke Nrn 2e | Maradurg,. : (75709) | unterzeichneten Gerite, Zimmer Nr. 3. | kursordnung eingestellt. mögen des Laudwirts Josef Flum (M Lehr-Infauterie-NRegiment (s. Nes.-Inf.-Negt. Nr. 64), wsr, D D) 2 „Konigöberg E ier verwundet, ö. e aen G Mes E A 4421, 4431, 4432, Ferdinand Sylvester, Konkursverfahren. Offener Arrest und Anzetgepflicht bis zum | Berlia, den 6. März 1916. Obersäkingen wurde nach Abhalt,,W ; c erie- oder Fülilier - Regimenter [F 5, Paul (10. S der und n Sefgich: Eike te dax FDesr- Eruft Sara s Komp.) Fiddichors Weetfsaka aen 21, 4431, Z r ; . i; Q E Í s x U Orenadiers, Snfanterie- Ler Fultlller - Negimenter | O, Paul (10. AbNmp.) Polldwiß bish. vermißt, tn Gef 2E L E E (A E S E R GSEINLIIGAL ms Uriel, Angela, Brandenburg, Frauenlob, | , Ueber das Vermögen des Juhabers | 8. April 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | des Sch!ußtermins und na Vornahm Le A A Nele ms gu 3 big |Kü h 1, Karl (12. Komp.) N Bbrud bigh. vero m Sefgsch, in Gefald. (4. N Auguste Viktoria Wilhelm, Sofia Nisch, | tines Geschäfts in Haaren uud Be- Königliches Amtsgeriht in Neustadt ‘Abteilung 81, der Schlußverteilung durch Geridtt, Nr. 1, 2, L ea O C M-eOt, Nr. 9), 11, 13 bis | e nkeit Karl (12. Komn.) Wlemites ¿d in Gere Gesg!ch. mk e, Erich (9. Komv.) G; Wolfgang, Mars, Mecktenburg, in ver- darein ile Avisenpe Es a. Nbge. Crone, Brahe __— [75905] Ren vom 24, ds. Mts. aufueboben. eins{Ll. 17, 33, 34 (\. auch es. - Inf. -Yegt. Nr. 9), 35, 37, 41, | inan nt S : (A. S4 Fädel, August [nit Oskar] (11 shloffenen Um|hlägen, Schußfrist 3 Jahre, | Siermaklers er orenz in gleider| gIdendurs, Gron [75725 * Konkursverfahren. | „Sâdfingeu, den 25. Februar 1916, 42, 43, 45, 48, 49, 51, 53, 54 (f. Nef. - Inf. -Regt. Nr. 9), 56 Grenadier-Negiment Nr. 2. P schwer, sondern ! gen, Schuß Wexitraße 7, 1. u , L75725] ; sverfah Gerichts\hreiberet Großh. Amtsgericht, 58 bis einschL 63, 64 (f, Res.-JInf.-Negt. Nr. 206 ), 65, 66, 69, |Beblin g, Gustav (3. Komp.) Simößdel, Kolberg. gelei | udGtenhagen, Emil

L o. C: L. (E), «L R ck="ck 00 C r, c 90TH e(1. Komv.) v. Füs. egt. Nr. 34, Nordhausen

angemeldet am 14. Februar 1916, Nach- Firma, Hamburg, G : Ueber den Nachlaß des verstorbenen In dem Konkursverfahren über das Ver- G Gt Ss N aue Be e C mittags 24 Uhr. Konkurs eröffnet, Bere Ambttags 3 Ubr Kaufmanns Rud. Ranitzsch, Inhabers | mögen des Elefktrizitätswerks Crone | SechKeuaditz. (7574) 70, 7s, 78, 79, 83, 85, 91, 95 bis einfL. 99, 109 bis einschl. | Vest. Fris Cronsfoth (4. Komp.) Zeschenhagen, Franzburg | Gefgich. Königl. Amtsgertbt Prettin. Bücherrevisor Emil S. Gloengießer- | der Firma Wilh. Vlensdorf in Olden- | a. Br. G. m. b. H. in Liqu. ift zur Konkursverfahren. 112, 114 bis einschL 118, 129, 130, 136, 142, 143, 145, 147 bis | « MeeE VEIVRSDET, Sanuïigaua. (75739) | wall 22. Offener Arrest mit Anzeige, burg, ist beute, am 6 März 1916, Nach. Prüfung der angemeldeten Forderungen | Das Konkursverfahren über das Yy einschl. 151, 158, 161 bis eins. 168, 172 bis e hl. 176, 188 l: K. Württ. Amtsgericht Saulgau. | frist bis ¡zum 4 April d. Js. ein, [ Mittags 6 Uhr 35 Minuten, das Konkurs. | neuer Termin auf den 30. März 1928, | mögen des Veutlers Alfred Thiele lo E s O S 5 In das Muiterregister {t eingetragen: | ließli Anmeldefrist bis um 1 Mai verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Vormittags 10 Uhr, vor dem König | Schfeudiy wird nah erfolgter Y, 189, 190. z s : | Guts A6 M t L : : i G, i C A Nr. 22. Josef Ertle, Bürstenmacher | d, Is. einsGließlich. Eríte Gläubiger. | Auktionator W. Köhler in Oldenburg. | lichen Amtsgeriht in Crone a. Br. anbe- | haltung des Schlußtermins hierdurh a Reserve - Infanterie - Regimenter Nr. L, 3, 7, 8, 9, 13, | 20 Fau! Lc ews (8. Komv.) Pölitz bish. Verw, f. (A4. N.)|&achingér, Fried rid (9. Komp. ), Tichtendorf, Vórde, |Qw. verw. in Saulgau, eine zusammenlegbare Shuh- versammlung d. 5. April d. §, | Anmeldefrist bis zum 10. April 1916. | raumt. A / gehoben. L 17, 48, 49, 51 52, 56, 60, 61, 64, 65, 69, 76, 77, 79, 81, 93, | Reserve-Ersatz-Jnfanterie-Negimene Ne 2 [Doffmans Ack A E Los E 0 puggarnitur, bestebend aus Wit #., Shmug- Vorm. 102 Uhx. Allgemeiner Prü- 1016, Bea Tam AK, Müvs Crone & Tes bie E 1916. E e & Mia “4g 99, 109, 110; 118, 130, 208, 207, 211 215, 216, 219, 223, 997 | Gefr Hermann B ö t t ch S5 79 L ï eg a Ls Mo A [mann, Auguit (3. Komp.) Waldenburg {wer ven. ormittag r. ge- Ver Gertihts\chretber omgiimes Amtsgericht. an Öa 4 c G L N E E E SEN ermitt iu D) Or. Zhiemig bisher | VIG i ; plallisdes Ga Sti e L Ra uin d. 81. Mai d. J., Vorm. meiner. Prüfungstermin am 8. _ Mai des Königlichen Amtegerichts. Schmiegel : [7570 7 Lie 260 0a ais “26 O 05 Be Mo ————— a Net (E See C Lw e Ee, 1 r E pas - 2, ps 7 9 1) F _ E v 148) U 1 . ¿t 1 h “1 4 1 26 . wu s y , | Zef e Fobann î L J. Cn, (Fhro8c; r Dhhyeln T nf Grant L Mis 1066 S 11: Uge edes am M D E (M6 Arresi: nit Mrzeiteoiite die E aner Dresden. [75735] Konkursverfahren, Reserve. Ers5 Infanterie-Negi Nr. 2 Landwehr-Jufanterie-Regimeut Nr. 2. 1G atet. Albert (12 Som S Ge E et L GERS C 1916, Vorm, 11 Uhr. as Amtsgericht. 1916 G x “4 Das Konkursverfahren über das Ver, In dem Konkursverfahren über t §°.AR A egimenter Ne. 2, & 6 - „[Neumann, Friedri (3. Komp.) Langfafel, Naugard"— 1. verw. | —————————— 7% Fouenih, biss. vermiszt, + in- Gesuich, Ba, M 216, Abteilung für Konkurssathen. Oldenburg, den 6. März 1916 inôgen des Kaufmanns Richard Paul | Vermögen des Tischlermeisters Guiaiy *andwehr-Infanterie-Regimenter Nr. 2 bis eins. 5, 7,| Landr Feten ag : b T vandgerihtsrat Sh warz. ECήOL. Konkursverfahren. [75713] | Großberioalices Amtsgericht. Nbt. 7. | Tieg, welcher unter der Firma Dresduer Bellmann tin Schmiegel ift zur Abnahr 9, 11, 17, 21 (f. Feld-Maschinengew.-Komyv. des 11. Armeekorps),| ckandwehr-Ersat-Jufauterie-Regiment Nr. 2. leber das Vermögen des Kaufmanns | Veröffentlicht: Har ms, Gerichtsaktuargeh. Dresde: out n N S Ee R PrecmnRg det erwalters, n 27, 32, 34, 39, 40, 48, 49, 51, 52, 53, 57, 61, 66, 77, 83, 84, | Gefr. Heinrich Flemrath (1. Komv. des Low. Brig. Ers. Batis. | Johannes Ludwi Nicolaus Kauffel Ras Cre a Nt C Ri ies reeDSen, Vutienstr. 11, sein Gewerbe Srbetung von Einwen ungen gegen d 85 (f. Res.-Jnf.-RNegt. Nr. 79), 99, 109, 110 116, A L D. Mur. l. v., b. d: Tr. | ; 6 i auen, Vogtl. [75729] | betrieben bat (Wohnung: Huttenstr. 12 1), Schlußverzeichnts der bei der Berteilus : E as A Nonfurse, |d Mie L E fe a Ehr me, Dec Mn det ZBE D zu Wn l Sn ert S ae C CCIION T ß ' i H Zeidler | hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 29, März M Or! , E „ir. (8 (f. Landw. - Inf. - Regt. | R En Ee D R mi [75726] A E o fbr D O, i an in Firma Ferdinaud Zeidler in Plauen, Dresden, den 6. März 1916 Vormittags 16 Uhr, vor dem Könj Nr. 51), F : q eserve-Iufauterie-Negimeut Ne. 3. Nal, Amtögericit Valingen. | eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher: Vormittags 1020 Ube, pag” Frára 1916, | Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Eihmicgel, ten 22 mt M Gndwehr +Brigade-Ersa - Bataillon Nr. 13 (f. Landw.-|S ch ô n, Emil Otto Waller (5 œe bisher Plziaabee j s ( 16 , er- mr e den 20 H ar 1916, Frs Ff „S c E A” OIHODerO: È Ueber ags nauer vis A ‘Xaver Sil- ieg La S A Trier Rex rbre A dermalter h Yeer m Di über vi Me Ee R E R E, Bataill Bielefeld, 2. B ee eme det, gefallen. a E bernagel, Hafuermeifters in Ebingen, | bis 7. April 1916, Anmeldefrist bis | «i panwalt NRlegs in Plauen. Anmelde- | A des Weinhändlers Karl Nup- des Königlichen Amtsgerichts. W AG N Erde «Bataillone: Bielefeld, 2. Bonn, Reserve-Ersat-Jufauteric-Regiment Ne. 5 ¡Ulífz, Ioseph M y czka Kiedrau, Schlodau iwer verwundet: O.-A. alingen wurde am ? März 1916, | 7. April 1916 Termin zur Wahl eines frist bis zum 5. April 1916. Wahltermin redit Inhaber der Firma H. Hartmann Solingen [75938 Forbach, 2. Görlis, Meschede, 3. Saarbrüéen, 1. Shrimm. : x f ub Í E R ale, & As N iede A 1 . . . , Ó BAA 4 Î e: . 2 9 C) h d E, S - JLOI Es K z C 2 l TTETA eröffnet. Moe pu dr, Das Wonkursperfahren Ran A erA A T übr, eaen in T DOI O Mes A des D gFoukursverfahreu. 5 ae Saatcagtis- EckayoBataillone: 6. Allenstein, | S2 s E (11. Komp.) Kinmuetsden, Pillkallen L. vert. ffnet. n aier: Dezirfénotar } und wegen der Angelegenheiten na 1 “ore h: Schlußtermins hierdurch au!gehoben. Las Konkuréêverfahren über das V Lickau, ‘5. Saarbrii en, 9% Saarlouis, 2. des 1Y, Armeekorvs | Landtvehr-Fufauterie-Regiment Nr. 3. Glick in Ebingen. Anmeldetermin: Konkursordnung den 13. April 1916, ZOEO, Vormittags 10 Uhr. Offener Eschwege, den 2. März 1916. mögen der Solinger Bank, Akticy (Zerbst). |Ufffz. Kurt Sh i [ling (3. Komp.) Rosenthal bek März 1916 bl. und Prüfungs- | Vormi 10 Uu A Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April E S ; N R I E M termin : "Wonnendéae ‘des 6. April rfungsteami de D Mai 4 1916 (K. 9/16). iat eaen in E E E Z “Bee ati E Jäger -Ba taillon: Nr. 1; NReserve-Bataillone Nr. 1, 8, 11 (\.| nt gemeldet, gefallen. : k k n den 8, ; | : E er „n dem Vergletihötermine d E A “\Salatowsky, Franz (5. Komv.) Berlin bisher v ereist ua M F E E Vormitiags 107 Uhr, Ringstraße Le “e StRCN gr ag bm 19, gu “8 angenommene Fus ter Mo n 293), fit 21, 22. | ‘in Gefgsh. (a. N) E i , . 21, i ° | ) vergleid) dur rehtsfräftigen Bestli Neserve-! a9rer- Aompagnien Nr. 76 und 77. j k Den 8. März 1916. Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. | Reeklinghausen (74950) | Mgen der Firma Gebr. Korte zu vom 19. Auguît 1915 beftätigt ist, bia Garde -Maschinengewel Abteil N Reserve- | Grenadier-Regiment Nr. 4 l AbE 21, ; » i C ; ¿g | vom 19, Y be [t, bie Garde - Mas ehr - Abte a Nr. 1. Reserve- | ads T ERE Lu: a Amtsgerichissekretär Hailer. L Konkursverfahreu Lüchtringen, Inhaber Ingenieur Alois dur aufgebobe; Maschi n: Ens Ne r-Kom-| Vert ner, Gustav (3. Komp.) Deutsch-Bork bisf E TQER L Kosechmin,. [75715] Ht Meint Z Korte und Techniker Karl Korte daselbst, | dur) aufgehoben. Mz h Maschinengewehr-Abteilung Nr. 3, geld-Mafchinengewehr-Kom-| L t ner, Gustav (3. Komp.) Deutsh-Bork bishe Bornburs. [75705] Konkur8verfahren. A ira y rale gar wird, nahdem der in dem Vergleichstermine E Ties. F fes pagnie des II. Armeekorps, Feld-Maschinengewehr Büge Nr. 113/25 f, Karl (4. Kon e ‘Abllie Mauit Fall d Brü Vgg o N Müller eist es Fe T E Breuing ist heute, am 26. Februar 1916 | vom 10. Dezember 1915 angenommene R und 293. 5 : Gieß », Ludwig (10 Komp.) v Savben, letto 1 ugo BVrüUuing in Vernburg wir ermeisters Franz Cuske aus Nachmittaas 5 Ubr. 0. 3ffnet. | Zwangsvergleih durh rehtskräftigen Be- Sondershansen. 597 j i eto E E Lon.) GRUDon, i . 2 mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. G c Hr H 5 i erie: G irassiere und 2. Garde irafsi U E E iht 1916, Vormi'tags Borek wird beute, am 4. März 1916, Douöeitiecn ter ift der Auktionator Ner. !chluß vom gleihen Tage“ bestätigt tft, Konkurêverfahren. . Rar ies Garde - Kürassiere und 2. Gal E oner. Kuürasfiere | 4 Sr, das Konkursverfahren eröffnet, | Nähmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren it Nin ahauf = Arres+ | bierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über M Nr. 1 und 3. Dragoner Nr. 4, 5, 18, 21. Husaren Nr. 17: | Ref Sriaß:- Juf e Verwalter: Kautmann William Radestock eröffnet. Der Kaufmann Koplowitz in ltege zu Ungbaujen. Offener rrest Höxter, den 26 Februar 1916 | Vermögen des BVauunteruchmeri M aris: Gier é L ai gate a: : eserve-Ersatz-Jufauterie-Negimeut Nr. 4. in Bernburg. Offener Arrest mit An, | Borek wird zum Konkursverwalter ernannt. | Mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1916. s Königliches Amts icht. August E E j 'B ift A Reserve Kavan aeg, nen Nr. 12, Jäger zu Pferde Nr. 8. Tee f e, Claus (5. Komp.) Meezen, Rendsburg l. v., b. d zelge- und Anmeldefrist bis zum 5. Apri] Konkursforderungen sind bis zum 22. April | Anmeldefrist b1s zum 15. März 1916. A —— Prüfun, I edt ali E elden eferve-Kavallerie-Abteilung Nr. 77. Kav lerie-Esfadron Nr. 8. |Ficken - Stemmen, Rotenburg —- 1916. Erf läubi ; j “a Erste Gläubigerversammlung und Termin Hohensalza. [75711] | Srfung der naträglih Bee N illerie+ 4 Nogi Ini z ing, Friedrich (8. Komp ) ddenbausen, Hova, l. v., b. d 916. Erste Gläubigerversammlung am | 1916 bei dem Gericht anzumelden. Es tvird “c T ( ; . 31en | Forderungen sowie zur Abnabme d2 jtldartillerie: 4. und 6. Garde - Negimen legtmenter Nr. 8, 9 pa Me: NTIEDrI) (B. MOmMP:), enbaujen, Hova, [. v., b. d. Tr. 160 urära 1916, Vormittags | zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung En, ver L E A ITRMgER ded Gefenite ce E De bng Vermögen Séblußrechnung des Verwalters und ff 14, 15, 24, 25, 56, 73 107. Reserve - Negimenter Nr. 15, 16, | L E Tae, 10 Uhr, äfungstermin am | des ernannten oder die Wabl etnes e e pn, Vormittags | des Schuhwarenhändler er S} Erheb 3 A 7 as 2 2e E C oes d r. 45: Aandweke. Nene Br fi, Gurt: (iu Fam). = GE Margarethen, Steinburg 19. April 1916, Vormittags 10 Uhr. | anderen Verwalters sowie über die Be-| 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, | manskt in Krushwis wird nach erfolgter Sablasveneiiteis, iee L Borteil „(- 20, 50, 52; Ersaß-Regiment Nr. 45; Landwehr - Negimenter leicht verwundet, b. d. Tr. j Herzoglich Anhelliiches Amtsgericht, Abt. 5, | tellung eines Släubigeraus\chuf}ses und Su af Htsfchreiber des Königlichen As des Schlußtermins hierdurch | 5 berüdcksihtigenden Forderungen de N. 3 und 8. Tot E “it ernburg. eintretendenfalls über die im §8 132 der 8 Di Mori L 9: Schlußtermin auf den 31. März 1916Wußartillerie: 1. und 2. Garde-Regiment. Regimenter Nr. 1, 4,| „. Landwehr-Jufauterice-Regiment Nr. 4. Amtsgerihts Reckliughausen. Hohensalza, den 23. Februar 1916. Vormittags 11 Uhr, vor dem Für L 8.910, 4K 90; + U regunenter T - | Gefr. Adolf Stein ba h (8. Komp.) Vekerhagen, Hofgeismar 1 L TLii (L) f _— Derm!tt

S n 757971 | Konkur8ordnung bezeichneten Gegenstände E ; : . 2 u iam D, L % Cas, E ans. [75727] auf den 14, März 1926, Vormittags | Sagan. [75721] Königliches Amtsgericht, lichen Amtsgerichte hierseIbst bestimmt. ißt.

Ueber N „[10j Uhr, auf dem Gerichtstage in Borek| Ueber das Vermögen des Maurer- | ktzehos. Konukursverfahreu. [75712} Sondershausen, den s. März 1916, vihuded is. i waren ten MEN n us und zur Prüfung der angemeldeten Forde- meifters Alwin Sachs zu Naumburg | Das Konkursverfahren über das Ver- Der Gerichts\creiber “r, °/ und 219 (f, Fußart. - Battr. Nr. 289 und 290): | Vrüßl, Uhlftraße 29, ist dm 7. März | kungen auf den 20. Mai 1956, Vor- a. B. ist am 6. März 1916, Mittags | mögen des Schiffsbaumeisters Heinrich des Fürstlihen Amtsgerichts. wehr-Bataillon Nr. 18. Gußartillerie - Batterien Nr. 199, 244, | Kaw 8 ki, Bruno (1. Komv.) +# an leinen Wunden Feldlaz. 1 1916, Nachmittags 12 Ubr 15 Minuten, | Ritiags 10 Uhx, vor dem unterzeineten 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Fa in Jtzehoe wird, nachdem der in Stuh RontunSu Iz (757200 248, 254, 289, 290 291, 316 (f. Fußart. - Batl. Nr. 206) 241 | : des XVIL. A. F bas "Konbrauerfahren eröffnet worden. | Serichte, an Gerichtsftelle, Zimmer Nk 9, Konkuréverwalter: Kaufmann Theodor | dem Vergieihstermine vom 17. Februar m. Koufurêverfahren. M (\ Eri, Mt n E n R SSa eal g, Martin (5. Komp.) Witten ; ¡hard | Sermin anberaumt. Allen Personen, wel Herrmann in S S ldefri j ß o Das Konkursverfahren über das V Sr]. -&eldart. «Negt. Nr. 45), 455, 481, 495, DIL, 940, © in Gefgscb. (A. N) Verwalter ift der Rechtsanwalt Richard | Termin anberaum B î , welche | Herrmann in Sagan. Anmeldefrist bis | 1916 angenommene Zwangsvergleih durch| - G oe Ou 563 f Nr % G cat A (s Gi: (A. Iv, Dubelman I1. in Cöln Filzengraben 19. | tine ¡ur Konkurêmafse gehörige Sache tn 31. März 1916. Erste Gläubigerversamm- rechtskrättigen Beschluß vom 17. Febuar | Mögen des Molkereipächters d (1 Nes. «Fußart., - Regt, Nr. 14), 574, Artillerie - Meßtrupp Off Arreft mit Anzei i 1 ps | Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas | lung und Prüfungstermin am 6, April | 1916 bestätigt ift, bierdur aufgehoben. | Fähudrich zu Schroop , wird, da S Nr. 34 und 58. | Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 5, 20. April 1916 "Ablau! der Anmeidescit [huldig find, wird aufgegeben, nichts an den | 1916, Vormittags 10 Uhr. Offener | Jgehoe, den 3. März 1916. oge! dlofiene Zroangbvergleih rechtskrät fioniere: Regiment Nr. 24. B taillone: I. Nr. 6 5 Kroll, Otto (1, Komp. des Erf. Batls.) Ber an demselben Tage. Erste Gläubiger- R dner N Ven lolgen Ee zu A mit Anzetgepflicht bis 20. März 1916, Königliches Amtsgericht. 2 a. Sa ausgeboe 1916 L. Nr. 9 L. Ne, Mr "N a E a 1 D N G Krankheit Festgs. Laz. 11 Graudenz. versammlung am 7. April 1916 en, auc) die Verpflichtung auferlegt, misgeriht Sagan, 6. März 1916. Kirchen Koukursverfahrenu [75714] Köni L h O T V Lr F 10, L. Nr. A1, 1. Nr: 28; Stay: | Fenske, Albert (4. Komv. des Ert. Baltls.) Neustadt t Le s glides Amtsgericht. Bataillone de P r - Bataillóne Nr. 7 und 10 Part, S D u L A L AELLCGS Vormittags LL Uhr, und allgemeiner | v0n dem Besige der Sache und von Werdau. [75724] | Das Konkursverfahren über das Vermögen co & ie Sea T PIPLatIOnE Mx, 7 Und 10, Pionier». ge Arantheit Hilsslaz. Marien-Krankh. Danzi Prüfungstermin am &#. Mai 1916, an Seerumten, Aae E se aus Ueber den Nachlaß des am 23. November | des Kaufmauns Karl Schneider IL. Wolkenstein. L [75908 Kompagnie Nr. 273; Neserpe Kompagnie Nr, 89, Minenwerfer- | äs: E Y Vormittags 11 Uhx, an hiesiger Gerichts, nogelonderte Befriedigung in | 19j5 verstorbenen Gaslwirts Johaun | in B-tzdorf wird nach erfolater Abbaltung | „2 dem Konkursverfahren über d Kompagnie Nr, 13, Grenadier-Regiment Nr. 6. stelle, im Geritsgebzude am Reichent- Änspruch nebmen, dem Konkursverwalter A L 6 ; ai ; Id Vermögen des Strumpffabrikanten Ka! O i O L [Uto fe, Alfred: (7; Sam) —— Doki bisher s{wer verwundet ; g is wm 22. April 1916 Anze s ugust Paul Tschepe in Hartmauns- des Schlußlermins hierdurch aufgehoben. i : Unitionskol : Leicbte M 8folonne der 6. Rayalertis e Es E ERRA M BEBEN ¡2er |Mwer verwundet, peraerviaz, Zimmer 223. L: Beil 16 Anzeige zu machen. dorf b. Werdau wird heute, am 8. März | Kirchen, den 29. Februar 1916 Paul Scheffler in Br ausberg wi! ita a E eite «cunitlonsfolonne der 6. Kavallerie- | 7 Feldlaz. 6 des V. A. K. Cöln, den 7. März 1916. Königliches Amtsgericht in Koschmin. 1916, Nahr-ittags 12 Uhr, das Konkurs- Königliches Amtsgericht. i Termin zur Abhaltung einer GläubicrF Division (]- &eldart.-Megt. Nr. 8); Nejerve-Artillerie Munitions- | Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. | Lübbenau. [75147] | verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr E ; En Emmendineen. _—_ [75933] | Ueber den Nachlaß des am 14. Februar Rechtsanwalt Justizrat Koppish in Wer- Lautenburg, WEsiPr. [75716] Vormittags A0 Uhr, vor dem FON A R S R A is Ueber den Natlaß des am 14. Gar 1916 verstorbenen Haudelsmauus Emil dau. Anmeldefrist bis zum 28. März L Konkursverfahren. L T «voni S SUNER N B A | Gefr. Johann Ba bt Gr. Gardièner, Neidenburg gefal FiLites. Set Brönningbausen, Bielefeld. (deer n 1915 verstorbenen Väckers Johann | Frause zu Vetschau ift am 29. Februar | 1916. Wahl- und Prüfungstermin am| In dem Konkursoerfabren über das | Tagesor aung : Beschlußfassung über dt *ovrbemerkfun q. [Shramm, Eri Grabow, Kammin leicht verwundet. ha ) t verwun

d

Fe Fla (8 N ? N ; 3 (d Inh n C P 3. M mb ente, obann (6. Komp.) roptenno, Bromberg leiht verw. C: 4

r ctn ft Ras 0 die Bas é : (33 : ‘ans (9 G M 3 j C

TOrE 9077, Franz (6. Komv.) Æippborg, Beckum \chw. v. | G ztel, Franz (2. Komp.) Miserau bisber Vermißt, T 1

f

é

Grenadier-Regiment Nr. 11.

azeiczat, Stanisl. (7. Komv.) Utrichsthal, Mogilno, tw. v. |

¡Nitter, Gustav (2. Komv. des

79) e g d U or on al chSCIReNn 445)

j R A4

1 E s TohFs r 445 a 423 L L L

ann, Mudolf (11. Fomy.) Bokutehnen, Tilsit

Wo cOMann d Dry 19594 JOLANnNNn (59. Komp.)

L

-— “Ta

Í “—

L

Meserye - Negimenter Nr. 3, 6 bis ( T 6: e - : ) e (f c y | 9, 13 bis eins(l. 17. Bataillone Nr. 206 (\. auch Fußart.-Negt.

Grenadier-Regimeut Nr. 5.

Ltr O d LuLUtl, Jagenoty

versammlung auf den 17, März 1916, folonne Rr. 50, | Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 7. | Gie L A0 E R ien v: “eigne A L | E S T, QIEUTIC (19 -EDDOL X Gu Let VETIWUNDEL, i Gt S Ege azu M j % Kompañnte. Daulen, Beruard Nez 1trcbei teinfurt {wer verw.

j H 9 j N D. O Ç , It

7 - 1916, Nahwittags 104 Uhr, das Konkurs- | 7. April 19146, Vorm. U] Uher. | Vermögen des Æaufmauus Sigismund | Antrag des Verwalters, das Verfahr, ; I d e . vedder, Nudolf Stelle, Winsen gefallen. a De bee Tajo e CETels Karl Paar ju Vesdha, Offer Meer | 22 Wir 27e mit Anzeigepflicht bis zum | Shis low fa em Gemeinshuldner ge: | Wolfenstein, den 4. Minz 1916. Üyg Fee dev behördlihen Gefangeueulisten 2? 224 dolf Siele, Winsen gefallen. : üm, | Karl Piaar zu Velshau. Offener Arrest | 20. März 1916. ufolge etnes von dem Gemeinschuldner ge- otTenflein, den 4. März i us Fei ¿ i » Mitteilu1« i -chônberner, Paul Studzinieß, Obornik s{chwer verwunde! v M anahara Sa S mit Anmeldefrist bis zum 16. Vèärz 1916. Werdau, den 8. März 1916. machten Vorschlags zu etnem Zwangs- Königliches Amtsgericht. 0 wFeindesland elugeheuden Nitteilungeu über Ahlhausen, Altred Berlin leicht verwundet. 1916 Nachaitinas 68 be: bas Ra, Anmeldefrist bis zum 12. April 1916. Köntgliches Ami1sgericht. vergleihe Vergleichstermin auf den tutshe, it Gefangeuschaft geratene oder daselbst Tromm, Adam Besse Sriplar iu Gefgsch. (A. N.) verfahren röfnet, da von sämtlichen | Erfte Gläubigerversammlung den23. März G E A OED vor dem Königl!den Amtageie ix aube: | Tarif- 2e. Bekanntmachunge1fseit öri it die | 8 Kompagnie

arfetzlitén Erben anléßlih der notartellen emeiner Prüf : L 08 2; M. 1 h H

L : : F (Fr, | f fungstermin den 11. Mai| Dag Konkursverfahren über das Ver- | burg Wpr, Zimmer Nr. 38, anberaumt. * (P t T a aa) Ds L i: - ifm les Bete der Antrag auf Ta 19146, Vormittags 953 Uhr. mözen des Emil Martin Ux. in Als- Der Bergleihsvorshlag und die Erklärung 75741 der Eisenbahnen. / E Vou dev MLUPPE nicht bestätigt Wer den Landwehr-Jufauterie-Regiment Nr. 7. ¡sj dlaß der Verttorbenen gestellt worden - Daiite mticei S L " Qdleid ven 6 Mae lou ehoben. diéldneibre L nte Le e Deuas dänischer Güterverke Mit demn Zusaß „A. N.“ d, h. „Auslands- Uff. Zulius Nurn h (3. Komp.) Falkenberg ist und deren Ueberschuldung dur die dan R H A E Grof ORRS d ; e : : "18 /Ve ditcdWitilzer A 4E PRN : L v abla D 42 4 U wundet, f Festas. Laz, Breslau.

I ; roßherzogalihes Amtsgericht. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ber Vamdrup, _Hviddiug/Ved ett militärdien tlich bisher nicht bestätigt,“ notariellen Akten dargetan ist. Konfurs- | Mannheim. [75934] 6h E thgeri Lautenburg Wpr,, den 2. März 1916, | uud Waruemlinde/Gjedsex, Der 1Fff , ftlich ) ) \ 9% Reserve-Jufauterie-Regiment Nx. 8. |Telderb C} le Peru s STISETN —ck= (JLFQUEIL | d, : ISDPplegelei riedr e cdalenburg r an fei j

verwalter: Rechtsanwalt Emil Dreifuß in| Ueber das Verwögen des Speugler- | Bamberg. [759041] ( 5 r j nahmetarif für Frahistückzut zur über peröôf eutlicht. urg Emmendingen. Anmeldefrist : 27. Mä1z meisters Adolf Betz in Mauuÿeim| Das K, Amtsgeriht Bamberg hat! mit es Korigiug o n Serihlsshreider samte Auck Sra Gau Häfen o 04 aeaen, m is i L Ountke, Julius (1. Komp.) Winzig, Wohlau !Wwer verw. | Mes. Fe 63 des VIT. A. & 1916, Prüfungstermin: Donunersêtag. den B 5, 3 ift beute nachmittag 54 Uhr Be'hlaß vom 7. März 1916 das KXorkurs- ; außerdeutshen, nichtfeindlihen Länder, , ; G ; Zan iszewski, Gustav (4. Komp.), Birnbaum, Posen, l. v., b. d. Tr, | MWaicdineugewd dre Campann 6. Epril 19146, Vormittags 10 Uhr. | das Konkursverfahren eröffnet worden verfahren über das Vermögen tes Wein- Neunkirchen, Saar. [75936] | gültig seit 16. Februar 1915 wird Gxenadiex-Regiment Nr. 1. | j "¡Bußmann, Hermann Hiltrup, Münster == 1 Ofenex Arrest und Anzeigefrist : 20. März | Verwalter : Nechteanwalt August Müller | wirtes Hippoiyt Rammelmayrx in Koukursverfahreu. Wirkfamkeit vom 1, Mai d. F. an aufgehoben pg 0er, Albert (1. Kour.) - Taplacken, Wehlau vermißt, Grenadier-Negiment Nr. 9. | Janzen, Johannes F \annover 1916.‘ in Mannheim. Anmeldefrist bis 15. April Bamberg als durch Sdlußverteilung | Das Konkursverfahren über den Nachlaß Altoua, den 7. März 1916, "ez yn sti, Stanisiaus (9. Komp.) Jelitow, Adelnau | Pahnke, Grich (4. Komp.), Wangerin, bish, verw. gem., gefallen. |Dreter! Nose? Essen chwer verwundet

(C M) A 1 1E

ber Sr. Amtsgerichts.

Der Gebieten: den 6. März 1916. [1916. Erste Gläubigerversammlung: | beendet aufgehoben, der standeslosen, zu Neuukirhen am Königliche Eiseubahudirekëtiou, in Gejgsch, (A. N.) elz, Johann (4, Komp.) Weilmar =- bisher verwundet, | |Le ael Nôg, Oberpfalz leicht verwundet.

6. April 1916. Allgemeiner Prüfungs-

Gerichtsschreiberei des K, Amtsgerichts. 125, August 1915 verstorbenen und daselbft |

namens der Verbandsverwaltungen.