1916 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

und 4525 der use pabtellun für Bei- | Dr. Burgheim in Frankfurt a. M., klagt dome, aus etnem Anffellunzsbertrage straße 9 und Turmstraße 12, - jeßt in, (76596) R UE wae frafilos ertlärt worden. | aegen die Firma A. Cauuet zu Paris, | wegen rück11ändiger Gehalttaniprücbe mit Pittsburg , Pa 230 Nord Awe, Nord- | Verlosung der 4 °% igen Schu agdeburg, den 7. März 1916. Rue de Boudy 68, unter der Bebauptung, | dem Antrage: die Beklagte kollenpflichtig, | Amerika, untér der Behauptung : daß auf | \chreibuugen zu den mittelfräuti : Königliches rit A, Abt. 8. daß ihr die Beklagte an Gehalt, Miete | eventuell argen - Siherkeitotelstung vor- dem Grundstück des Beklagten Thorn | Kreisaulchen vom Jahre 1901 0 i ° und baren Auslagen den Betrag von | läufiz vollstreckbar zu verurteilen, an den | Altstadt Blatt 226, a. Abteilung 111 Nr. 22 1902 betr. (Nr. 40734 b), F 3 iv L Î t e B e Î [ a g e

[76721] Vekauntmachung. 2063,40 Æ verschulde, daß sie diesen Be- | Kläger 6 3485 nebst 49% Zinsen af 35 000 #4 Darlehn, vom 1. Januar 1915| Gemäß der Regterungtaus\chreth, Ss Durch heutiges A Uriel ist der N Bs S e 0E L. Le O, pu at vom Puraari N ie Ai Zeuge “el Ne. s ä 29 _ a2 um cu en an ci o 9 ? es S anerkannt uñd Zahlung versproben habe, | auf M pom 1. bis 31. Dezember | tijation verzinsl ür die Preußische | amtsbla1t Nr 1 uad vom 16 J, z hs j ct und Königlich Preußischen St ls nzeige® aatsanzeiger.

Hypo1beker.drief vom 20. Dezember 1911 1916 Nr, 4073 a 3 Beiblatt, 1916, auf M 2788 vom 1. bis 29. Fe- j Berlin, Dienstag, den 1 19896. Z 4 L L D

Blatt 733 in Abt. 111 unter Nr. 2 für | wolle die Beklagte durch ein gegen N den Ko‘ufmann Johann O NIERE in | Sicherheits'eistung eventuell, für vor- | bruar 1916, auf # 3485 seit d:m 1. März | vuar 1915 mit 5 vom Hundert verzinslich | 1916 die vierte öffentliche Verlosung y 1916 zu zahlen.“ Kläger latet die Beklagte | für die Klägerin eingetragen steben, die | 4 9/6 igen Schuldverschreibungen jy As i R IRTS T

Geve*sbera cingetragene Darlehnsbypolhek | läufig vollstreckbar zu e-klärendes Er- von 75 000 Æ für fraftlos erklärt. Tenntnis verurteilen, an die Klägerin | zur mündlihen Verhandlung des Rechts- | Zinsen von dem Kapita! zu a von 35 000 4 mittelfräukishen Kreisanlehen », 1 Unkérsu@bun s\ahen

Schwelm, den 8. März 1916. 2063,40 „#, in Worten Zweitausenddrei- | treits vor die Kawmer 11 für Handels- | für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. De- | Fahre 1901 und 1902 ftatt, ; ; L F zember 1915 mit 41565 4 dur Ab- | Verlosung be1chränkte si auf die ny Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. &rwerDs- unb E

Königliches Amtsgericht. undsechzig Mark 40 Pfennige, nebst 5 9% | sahen das Landgerih1s Hamburg (Zivil- 2. x i : M Zinsen aus 1562,40 Æ seit 1. Sänuar justizgebäude, Stkevekingp!ay), auf den j retung vom 4, Februar 1916 von der | Schuldentilgungeplänen für das Jahr 19 7 S 1e bon ae dingungen 2. Zei Ér 7. Niederlaffung 2c. von 5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. g G 9. Baetcue ent E

[76724 j x i j j ä . (4916 und gus 501,— M seit 1. März | 3. Mai 1916, Vormittags 94 Uhr, | Preußiihen Pfandbriefbank in Berlin auf | trefénden Tilgungsbeträge. Durch Aus\{lußurteil des unterzeih 1916 zu zahlen, ferner der Beklagten die | mit der Aufforderung, einen bei dem | die Klägerin übergegangen seien, Beklagter | Gezogen wurden: Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 10. Verscht B E i n Einheitszeile 30 g, 10. Verschiedene Bekanntma@Sungen.

neten Gerichts vom 2. März 1916 tft der | & i j / Sp 5 fe a am 8. März 1858 in Kröten geborene Kosten des Rechtsstreits, ein)chließlich des | gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt von dieser Abtretung Kenntnis erbalten | 4. Von den Schuldverschreibung, Josef Sikorôki (Sobn des Fleischers E Ga Res een: lis e ufen Zum „Muene las CNERE habe, dieser Z'ngbetrag duo. ne, Finsen É ae Jahres H 76597] U L E © : J es Königlichen Landgerichts, Ferten- en Zustellung wir eer Au8zug der | von der Hypothek zu b sür die Zett vom Ti uchstabe A zu 50 \ Ge B 0 4934 4949 5080 5222 5 c » H N n TUUoN Ms Tocdtag i pee | kammer für Handelssahen, dahier auf- | Klage dekannt gema. 1. 11. 42/1916. | 1. Apuil bis 30. Junt 1915 mit 183,85 6 | Nr. 9 32. v4 4) Verlo ung X. von Gewerkschaft Kaiseroda |6497 6691 6695 6764 6907 6925 004 Zoe 2 L 2907 5968 6165 6389 | [76010] Bekanntmachung. 31. Deiember 1889 festgestellt worden. zuerlegen. Die Klägerin ladet die Be-| Hamburg, den 9. März 1916. rüdständig seien, mit dem Antrage: zu 11. Buchstabe V zu fe 2000, Wertpapieren @ ; 8110 8137 8283 8519 8551 8860 8938 9023 9183 9219 9623 R LA0A 7769| Bet der am 16. #evruar 1916 vors Gostyn, den 6. März 1916 de e, mündlichen Verhandlung tes Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ma dene DaN an A 599,60 00a Nr. 122 200 204 227 271 296 333 #4 6 H Kaliwerk. 139 Stück à 200 Krone 9692 9835. ben Scbuldscho T (Inna S è echtsstreits vor die erle Kammer für| __ O e Kosten aus dem Grundjtück: Thorn | 399 403 404 457 459, Ÿ __Von der am 7. r. 237 326 353 648 86 63 1 ch I BG5 18r Ae Ga N u einen der Æ- dez IF 9/oigen Königliches Amtsgericht. Handelssachen des Königlichen vandgerichts | [70725] Oeffentliche Zustellung, | Altstadt Blait 226 auf die Abteilung 111 | 111 Buchstabe © zu je 1009 M [69790] maBuna. folgten "Anslosung E Scbuldvee, [2677 2750 2889 3079 3549 2675 : 4074 das 4099 4309 1924 2110 2231 2558| Dreoduer Stadtauleihe vom Zahre [76720 Bekanntmachun zu Frankfurt am Main auf den 8. Mai | Die Firma Knapp & Schlesinger, Dame | Nr. 22 und 24 eingetragenen Hypotbeken | Nr. 17 65 105 108 121 140 170 f Bei der Heutigen uslosung bon | shreibungen sind immer noch die Num- 9396 5782 5816 5876 6040 6062 6160 6370 6567 6675 6685 LILS §570 9060 | 1900 find folgende Nummern gezogen D Utt-il de 8: 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der | bura, vertreten dur Rehisanwälte Dres. | gezahlt werden. Zur mündlichen Ver- | 245 273 277 284 307 356 394 43; U Rentenbriefeu der Proviuzen Sachsen | mern 99 2723 9899 rüdständig, deren | 2287 7102 7131 7212 7610 7633 7675 7836 7913 7936 7924 cue0 6723 6792| worden: ur cil des unterzeichneten Ge- Aufforderun i bet de dacht Schmeißer, Lery, Ma:cus in Hamburg handl des N tot it i der B 544 561 596 616 670 819 83 0 A und Hannover zum L, Juli 19136 Verzins Br nig, deren 8720 8845 8899 9048 905 N S : 96 (9 3 7936 7986 8357 8565 8705 Lit. A zu 5000 A Nr. 46 82 98 rihts vom 6. März 1916 {t der ver- 0 g, elnen bel dem gedachten f , ), j dilligr, | Handlung des Yectoitreits wird der Be- | 544 561 596 616 670 819 839 999 d folgende Nummern gez : zinsung mit dem Rückzahlungstage, am |7/(50. 2949 8399 9048 9054 9080 9205 9242 9519 9599 9525 9550 9905 10257 | 12 9 2 : ; ne | Berichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | Tlagt gegen den Zahnarzt Dr. William | klagte vor das Köatglihe Amtsgericht in | 966 972 990 1111 1171. sind folgende u gezogen worden: |1. Jutt 1914, aufgehs L 10295 10430 10435 10535 1058 7 D Ee oa O Me 0 164 185 216 218 254 299 358 399 s{ollene, am 2. April 1838 geborene | ¿ : n : ñ G 9 ) x. von 32% Rentenbri , aufgehört hat. 5 : 94 10788 11011 11172 11175 11226 11545 11664] 606 653 6 707 Landwirt Fohann Heinrich Stork aus Zum Zwede der öffentlihen Zustellung Kaisex, früher woänhaît in Hamburg, | Thorn auf den 24. Mai 1916. Vor- [V, Buchîtabe D zu je 500 4 Ai l È M. en riefen der Desgleichen find von der am 13 Fe. 11972 12020 12080 12404 12714 12927 13016 13078 13122 13248 229 1664 606 653 656 707 787 801 829 1076 Eilsb s f tot FTA 7 18 Z it wird dieser Nuszug der Klage bekannt jeßt unbekannten Aufenthalls, wegen For des mittags 9 Uhr, geladen. O 73116. Nr 110 164 247 274 288 300 339 y Prov n a en Lit. F bis M. bruar 19145 stattgefundenen “Aus 13588 13612 13932 140-5 14184 14185 14983 14495 147 Du4t 13276 13328 1347 1436 1475 1569 1606 1684 1690 Ziobausen für tot erklärt. Beile | gemaht. Aktenzeichen 6. O. 31/16. rung von 1307,— #, mit dem Antrage, | Thorn, den 4. März 1916. V. Buchstabe E zu je 200 Lit T! 3000 # = 2 Stü | losung noch rückiländig die Nummern, | 12429 15478 15500 15504 15900 15961 16117 1ggge 14109 15143 15378 15425 | 1798 1949 2024 2124 2219 2233 9398 p idi 2odes is der 1. Januar 1881| Fraukfurt am Main, den 10. März | den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, ‘Der Gerichts\chreiber Mr. 42 72 76 98 104 132 139 151 (U c, 100 499, A 94 2638 3136 3981 und 4973, |17091 17152 17162 1717 17281 17442 17313 17694 19731 18899 17025 17027 | 2338 2417 2857 2929. Herford, den 9. März 1916 n GeiibolFreib t Tes a E N (fo Zilen des Königlichen Amtsgerichls. 228 829 381 382 399 403 580. 0 LIOS W = 1 Sil@ wofür seit 1 Juli 1915 keine Zinsen mehr | 18403 29452 18462 18565 18678 18869 19764 19932 19968 100 S AOUOS gr Las Tos T 20 P A i er Gerichtsschreiber 4 EII D SDENILITIDET, 1049 JU IACQIEN, A O H Wz. Vou den Schuldverscyreibung L —,, „gezahlt werden. lele ver oiten bauptstädtishen Obl'gationen ' 20 AtAN A S E 94 d: - Königliches Amtsgericht, des Königlichen Landgerichts. Klägerin ladet den Beklagten zur münd- [76726] des Jahres 1902. ! ; as zu 300 # = 1 Stúck| Bel der am 8, März 1926 dvor- 1. S: ptember 1916 fälligen Zinsen wer g i She des ite Anlehen am 3482 3906 3649 3684 4061 4127 4160 [76725] A iti lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Berlin, den 14. Februar 1916 l. Vuchstabe A zu je 5000, 4 s u s 2 genommenen Auslosung der am L, Juli Seneralversammlu1ng des haup!städ:ishen Munhzipalausschu}es ven 11 S E E 4251 4276 4283 4343 4423 4786 , G " y us ¿ P “. 1 * C L )s v ï « z (4 n Db 4 Aa i / & ( (82 c « E tis E, * N N] Sossentniches Zustellung. L (Sioliullgenäute Ste tablau) aut f Ra den Lenden Herrn Erich Keßner, en chstabe B je 200 Ne. 41 71 73 113, 4 Stüdck ae i zu tilgenden Schuldverschreibungen | 210 3hI. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mitt dem Erlasse de Sa 5591 5597 614 2621 5634 5703 5724 2) 001 Î Die Korbmachereehescau Anna Förch, [29 y ' dr a 0e Be rüher in Berlin, Moritzstraße 5, jetzt un- .- Ducilave zu Je 0 E Lit. K zu 30 A = 1 Stück Nr 12 S1 O 24 -cummern gezogen worden: | h, ung. Köntal s 11228 5819 5 7 6169 6 ; Flet1her Gustav Zywietz für tot erklärt | nun in Noeustädt ck. D, kla A den 24, Mai 1916, Vormittags Dice Nr. 619 745 759 824 835 839 956 6 . zu Stück Nr. 13.| 74 96 152 195 206 207 ch 984 2na | 9: ung. Königl. Mintsters des Innern am 31. Fa unt 22298 : 9319 5901 6057 6162 6274 6383 64187 an A D ¿ Neustadt a. D,, zt gegen den ú rad A P. ¡bekannten Aufenthalts. Nr. 619 745 759 824 835 839 95% : 0/7 S O a 190 200 207 218 284 306 nuar sub Zhl. 77 enehmigter | 65 G5G E - jember 1892 festgese Be | Dlenstknecht Mathias Klim von Tegern- | dh, Lern G odr unO, enen Vel | Mamens der Firma Mor Krause in E ite Lw 1e N Peovin Sachsen Lie, FE bro enc | 227 330 381 378 494 529 541 686 743| Vertrages vom A. September 916 angefangen in Budapest: e ffs Pai 7266 7394 1419 7702 Pay TUI4 7170 2 E bah, zuleßt in Münchsmüunsler, nun una- Me Seri e E Berliy, Alc xandrinenstraße 93/94, kündige , Buchstabe C zu je 10004 Lir. FF zu 3000 « = 2 tal 957 975 S0. 206 369 892 913 928 936|C«ffa der Saupt- und Refidenzstadt Budapest“, bei d j n arti 17100 78. c Neideuburg, den 4. März 1916. betten Autenthalts und. beantraat zu | W bestellen. Zum Zwede der öffentlichen “E H C ' Lr. 1826 1337 1346 144] 1A S O # = 2 Stüd |957 972 995 1018 1050 1130 116 | Allgemeinen A = - det der „Erften Ungarischen | (/! 49 8011 8158 8191 8328 8490 p | Jalte, l a agt zu i V s E ih hnen das zwichen Ihnen und der T. 30 19094 049 i 1488 1j Nr. 123 349. E A 4 ES / 58 1177 cus fsecuranz- Gesellschaft bet dem P 8601 8635 8653 867 Pa A Könligliches Amtsgericht. erfennen : 1. Der Beklagte | Zustellung wird dieser Auszug der Klage | L, 2 * 1569 1580 1583 1631 1671 179 | | “l : 1185 1317 1345 1350 1372 1237 1 | ländischen Sp p , Pester Ersten Vater- |! 3635 865 70 8725 8765 8789 len : T. ate ift \{uldig, an genannten Ftrma bestehende Dienstver- | 1 D le L 16/1 1790 19 Lit. H zu 300 A = 2 S475 r ; E C (4 1401 parcassa Vérein““, bet der Pester U T 8889 9025 906 J J: L Dolega. die Klägerin den Betrog von 49 #6 Var- | °ekannt gemacht. hältnis mit der Wirkun be | 1817 1823 1836 1846 1855 192 U n. 24e 28: = 2 Slüd | 1511 1602 1652 1664 1797 1826 1829| bant““, „Vaterländische z 1 ngarischen Commercial 02% 9064 9152 9313 9339 9349 S N C5 0 D A A a Ä ì 2 L a, da dasfelbe ( O6 C ) [979 1929 19 J s 346 383. G Á3E É j pa ( ¿O 1829 #0), an hen Bagak Uctieu esell 4“ © e » s Ic 0, 2 [76727] Oeffenlliche Zusten lehen zu bezahlen und die jäintlichen Koster Burg, Det 11. März 1916, mit Ablau? des 31. März 1916 Mar pw 1939 1970 1994 2003 2019 2033 1M ot J ju 75 % = 4 Stud 1844 1925 1972 2038 2048 2071 2107| Oauptstädtisheu Sparcaffa“, „Ungarischen Ange migtén Budapester 9858 991 "1042 ‘10100 10168 0236 Der Reis q J el T faike in [des Rechtsstreites zu tragen. Il. Das er Gerichtsschreiber des Landgerichts. | ¡4 Abschrift der mir erteilten Vollmacht | V. Buchstabe D zu je 50 F Nr. 16 21 102 128. : Sai 2201 2268 2270 2352 2420 2479| Ungarischen Escompte. und Wechslerbank“ Ungarischen Dv. ‘thefen | 10250 10286 10337 10338 1062 10381 Cin. Steinstraße h r oteevolL, Urteil wird tür vorläufig vollfireckbar er- (767386) Oeffentliche Zustellung. füge ih bet. f R L E S 497 ¿99 BA Lit. KIKC i O A 1 Stüt 25: S 5s aues i A A “r A g ritt con Ceutral- Sparcafsa“ Filiale Ls S 10426 10445 10556 10583 10635 Es A E alt | klärt. Das Amteageriht Geisenfeld hat | Der K- in Sibäfried. HochaHhtungsvoll . Buchstabe X zu je 200 ÿ 30, Logog daga ) 4090 2080 2879 2! n Budapest‘, in Berlinz bei der , Í g 071 f : 6 D Ea Mt x zut mündlichen erbandlung deo Rechts- R R En ELdiDat die Netsanwälte Justizrat Lobe und | Nr. 623 672 676 682. P 34/6 Rentenbriefen der [3122 3987 3914 3024 3037 3050 3092| Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S. Bleichröder“, in A ntere conto IGdds 0E N I R ee Werteud aëb. Bea, Frie in Côln, jeyt | LBreltes Termin auf Mittwoch, deu | a[s alleiniger Inhaber der Firma „Handels, Montag duch Montag. Die Rüúchzablung der Schultverhy Proviuz Hannover Lit, F bis 14. [3147 e 9137 3138 3143 3144 3145| Amsterdam’shen Bauk“ n ch dem vollen Nominalwerte ausbeiablt 111295 11516, LI63S 100 11729 11752 E g s e n er in E S 7. Juni 1946, Vormittags 9 Uhr, | haus Pharmazeuttscher Prâvarate Mayer-| Zum Zwede der öffentlichen Zustellung | bungen vom Jahre 1901 erfolgt Lit F ¡n 3000 %- = 3 Stüûd | 3213 2192 9161 3171 3175 3203 3212 Die Verzinsung dieser S huldverschreibungen höôct mit dem 1 Septer ber 1916 11876 12000 12060 12228 1237 R Verlassens O L ege Den im Sigungssaale anberaumt, der Klägerin | Alapin* in Frankint a. Main, Prozeß- | bekannt gemacht. L K. Kreiskasse von Mittelfrauka Nr. 26 259 319. E L570 e 9249 3295 3296 3311 3312 Einl Bis auf weiteres jind vei den in Ungarn und in Oesterreich tattfinde rad 12503 12544 12555 12604 12662 S028 den Parteien bestehende Ebe zu scheiden, | das Armenrecht bewilligt und die Ein- | bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat | Berlin, ten 4. März 1916. Ausbach, der K. Hauptbauk i Lit G zu 1500 % = 1 Stüd| 3143 Zug 2208 9396 3358 3396 3398| Einlösurg-n die Verordnungen des Königlich Ungarischen Ministerturng vom 9. No. | 12737 12742 12766 12775 12802 13055 Der Kläg je Beklagte zur münd; | lassungöfrist auf 2 Wochen feitgesest. Zu | Teutsch und Dr. Jä1óme in Mey, kiagt | Der Eerià tsschreiter des Köntglihen | berg, der K. Filialbank Ansvah M r. 103. 3719 3801 1507 reg 2978 9575 3648| Pember 1914 Nr. 8.286 M. E, ferner vom 14. Dezember 1914 Nr. 9.05 M. E zu | 13100 13102 13142 13143 13190 1322 lien Betertltee ba Es mae diesem Termin wiro dec Beklagte hierutt | gegen den S D U Jn, Amtszerichts Berlin-Mitte. Abteilung 96. den „Brigen K. Bayer. Filialbaul Lt U zu 200 4% = 2 Stüdck “Cet S E, ben Sébuli E lin Deiiten eits - b S o 13267 13294 13299 13306 13424 ini e K Gi eladen. baber des Gesbätta Mastillea Nasda 4 el der Filiale der Dresdner Bail Nr 311 840. : f i è Der vezualtWen Schuld- ; en im VeutsGen Neiche, bezw. tn Holl ; ; 13454 13695 13760 13x98 1299:

s E Uner Des E a4 L Geisenfeld, den 11. März 1916. Paris 49 Ode én N G: A is D S S Gi S E Nürnberg, der Dresdner Val] Lit "pu O K 1 Gét verschreibungen nebst zugehörigen Erneue- | [ônnea nur mit dem deutschen bezw. mit dem holländischen, Ssndenden Einlösungen 14032 14073 14140 i4ibs Pri pr 2 ADLS, Boris D E i O Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Behauptung, daß Betlanter “dên aviscken n und Dresden und der Dirie Nr. 195. : | E a aidgr r 2 ms A O Cas es G angen, en mit der beiz1gebenden schriftlichen Er. 14344 14554 14620 14708 14788 14806 o Ei 68 ———— de oi fr 12 c EKou iscouto-Gesellschaft in Verl V. von 40/ gen Dnfideine wird der] *“ L ZInrel@yers, daß dite vo gelegten Stücke seit dem 31 Ron, | 14939 14992 15015 : Aufforderung, sih dur etnen bei diesem| __ Y den Parteien am 17. Februar 1910 ab- L En G «Fd | , von 4% Rentenbriefen der |Geçenwert mit 46 515,00 ver St5ck bej | deulsher Neihsa ¡ri d s em 3l. Jali 1914 im Besig: 39 14992 19 15025 15196 15397 Qa dee lugelallenen Rechtsanwalt als D OIR Se TeTRnh Z E S Bee E dessen 3) Verkäufe, Verpachtungen, E Em E Tan ee E F E Siùs der Essener Crevir-Austale, See. oder Sinwobuer snd; dil C Endet A aa E if eige (tr Saatfangehörigen 16027 16246 16277 18311 16546 16357 rozeßbevoilmättigten vertreten zu lassen. er Dotdeiiger Ioban Hanten LWinikber j dem Kläger das alleinige Necht zum Ver- s E Kass dg b Ba F 1d “cen Sey O ven tüd | Nuhr, oder deren Zweiganstalteu und Sinreihe1s abiugeben daß die vor elezten Cor rriacung des 289 16e E aci 1A B) : Cöln, den 9. März 1916 in Grönnebeck, a!s Vorsigender der An- | triebe der vom Beklaaten hergestellten Verdingungen x Kassen und Banken und außerdem Nr. 10 der Deutschen B | temvelten Stüden ab ; geregren Sonpons von deutsch bezw holländi'ch ge, | 16362 16510 16552*) 16731 16819 16902 K t Laar Kal ; t L A ¿B T ai Y Nai a Mir d . bet der Bayer. Hypotheken ü Lit. JF 75 i. 4 Gxta - auf, Verlin, vom t uden abgetrennt find, welhe fih seit dem 31. Jult 1914 3 16964 17276 17346 17482 17 7 Köbler, Gerichtsschreiber teilsmeterei in Schottburg, Prozeßbevoll. | Erzeugnisse „Pastilles Valda® für Ruß-! dd E zu 49 h = 4 Stück Nr. 7| 1. Juli ds. vol deut N f : Dl. Zuli im Besige | 12999) 12 d ( 17495 17502

s mächtigter: Nech18anwalt Andersen in | land übertragen worden set, aufgehoben [7980] i E E SLeGte ant in Münden M 0 94 185. j M Bri Reiz E e ober Gle Ma tieR oder Einwohner bezw. holländischer Staatsangehörigen 17660 17728 17932 18096 18215 15250 Bergebung der Lieferung von 7650 Stück . Mai 1916 ab beginnend g Lit. K ju 90% 4--Stück gationen findet von-diesem Taze- ad nicht- Bei Gelegenheit der inl di : 18625 19078 19178 19226 19333 19523 ge- ad ‘nicht è Sinlósung. dieser verlostzn Obligationen sind die roh nidu | 19531 19541 19-88 19829 19902 20172

über die im Grundbuche von Geve!sberg | mit dem Antrage, Köuigliches Landgericht | 1915, auf 6 2091 vom 1. bis 31. Janvar | Pfanpbriefbank in Berlin, b. Abteilung 111 Nr. 24 16 500 4 Forderung vom 1. Ja- | zum Kreisamtsblatt fand am 1. q G3 A 970

E R D E S E

des Köntglichen Landgerichts. Slberälebes Tlect den Meierisleg| hat, daf Bekladt t d N S G E R t EU \adersleben, klagt gegen den Meieristen | hat, daß Beklagter entgegen dem Ver- j. RA EAL 5 «a Lega 5 f N. 10 52 eq 1: Sms Borstene „und 950 Stück Haaupvinseln: für Piüigtgahe hex Origtnalshuldper sckreih Nr 18 58 69 123. tatt. fälligen Coupons famt Couponsanweitung zurückzustellen, da im entgegengesetten 2 342 20447 20471 20513 20562 20616

[76728] 7 : A [Claus ““Jotrsen® Fauüborg; - ftüber n] tage" des vowObemn“Kläger hi) Rußland 100) ; Zimmermeister Friedrich Kreiseler | Schottburg, unter der Behauptung, daß | zum Zwecke des Verkau!s der Valda- | den Cisenbahndtrektionsbezuk Cöln. Die [sowie der noch nicht verfallenen F Die vorbezeichneren Rentenbrtefe werden | Ti ä }6 7 Ehefrax, Viina aeb. Schöne, in Zerbst, o Beklagte dem Kläger u Bart Pastillen betriebene Geschäft dur Ein- | Verdingungsunterlagen können bei unserer scheine und E Grneuerungi R den Inhabern hiermit zur Einlösung Dee DoesigenbepaS E E ds: S Tnicttans ide Dans vom Nom'ialwerte abieiogen wird. DIOT S IEn Puocs SIIO, LIEIS SINTA vertr. durch Rechtëamvalt Herzfeld hier, | l: ferung und aas seiner Geschäftsführung | ung eines russishen Angestellien von | Hausverwaltung hier, Kaiser Friedrich, | Fehlende Zinsscheine wecten zu M gekördigt, Leytere erfolgt vom 1. Juli Dr. Friy Elybach A? | Obligationen dieses baupt-täottchn 1 0 Mill, en KroneuauE g P owgelolimn 12/502 21912 22147 22263 22301 0e klagt gegen ihren Ebemanr, zuleßt bier, | 3325 „6 shulde, mit dem Aatrage, 1) den | Véoskau aus weiter führt, ih der Ver- | Uer 3, eingesehen oder von ihr gegen | Nenntverte an der Kapitalsumme 1 M1916 ab bei den Königlichen Cs benannte Obltaationen bisher Gle A en Kronenanlehens wurden nah- 21098 21912 22M 22263 22341 22367 jet unbekannten Aufenlhlts, mit dem | Beklagten zu verurteilen, an den Kläger, | treter des Klägers an den verschiedenen Orten | portofreie Einsendung von 1 bar be- | zug gebrackt. L 22A Rentenbankkafsen în Magdeburg und | [76599] X T0000 D ol Due gelt, u. zw. : 22314 22428 22994 22667 22700 22723 , Ú q ö N H Ba anl ati ck Lund g g z ) 000 Kronen: Nr. 295 616 674 8 22574 22881 22910 2292 2 Antrag, die am 19. 7. 1908 in Mühle- | als Vorsißenden der Anteilsrheierei in | Rußlands bedient und die Einrichtungen | 30gen werden. Di Angebote sind Der t Die ausgelosten L dver E Berlin an den Wochentagen von 9 big | Bei ter heute bebufs Tilgung erfolgten à 5000 ronen: Nr. 91 98 152 266 305 344 739 740 8 1 Se Q 500 t: E tedt geschlossene Ehe der Parteten, wegen | Schotiburg, 3325 ch6 nebst 49/9 Zinsen | des Klägers benutzt, daß sh der Schaden flegelt und mit der Aufschrift: „Angebot ireten mit dem L, Juni BE 1 V 1e Uhr Vormittags gegen Quittung und | Auslosuag Limburger Stadtobli- | 1122 1300 1457 1485 1792 1802 2146 2149 2759 9949 E po S Zus 23214 23: 87 23313 3552 23636 13208 Vershuldens des Bekl., zu s{hridev, und | seit dem 1. Januar 1916 zu zahlen und | des Klägers auf mehr als 100 000 „6 j au? Qernag von Pinseln. verseben bis S Ras Vie Zins]cein: [ur Einlieferung der Rentenbriefe nebst den | gationen sind foluende Nummern zur | 3702 4248 4848 4938. F 1 is gla 98 3991 3561 3630 93899 23924 9429) 94339 Is 20200 ladet den lehteren zur mündlihen Ver- | die Kosten des Recbis\treits zu tragen, | beläuft, daß zunähst nur ein Teilbetrag | ¿um 31. Ars 1916, Vormittags 103 Ubr, 191 ' werden noch in vollem Vetrag dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins, | Rückzahlung am L. Juli 19146 gezogen à 2000 Kronen: Nr. 427 439 500 628 641 661 700 877 9c 59 [24512 24522 24550 2464 24725 247-6 handlung des Retéestreits in den auf | 2) das Utteil gegen Sicherheitsleistung für | von 5000 4 eingefklagt wird, mit dem dei Pte der S A R Ny as Le aue N besiimminl an 10) Seer gEsGein. ie f 1206 1243 1251 1806 2285 2391 2443 2519 2611 9616 2736 ros 1 a0 A 24802 24900 251 47 95lód 25197 Es 53. &. 16, Vormiit. 9, vor die Z.-K. 1 | vorläufig vollsreckbar zu erklären, 3) die Antrage, ten Beklagten kostenfällig zu j velleügeldiret an uns einzureichen. Ende el den auf Namen beittmmirs Vom 1. Fult 1916 ab hört die Ver, Aus der 1879er Anleihe 3230 3259 3465 3709 3723 3746 3747 3811 2021 9247 n E O l 155998 95419 9: 25449 y A E N . 4uj | D d E : an fe l 0g ï C ï s Le c i; its Ï : F A1 C, q / «A y GOI Q F O r: Qu 1 0 B Ö 38 383 3 85 907 s or 5296 I 9 9 92 26 955 i Gr. Landgerichts hier bestimmten Termin, | Einspruchefrist auf eine Woche festiu- | verurteilen, an Kläger den Betrag von der Zuschlagsfrist am 29. April 1916, tecligter umgelWldenen Sul ui linjung der vorbezeichneten Nentenbriefe i: vou 600 000 -. 4644 4754 4755 4757 4772 4793 48.8 e D gers pt A LEE t 58678 0681 25773 26810 24 E mit der Aufforderung, einen bet diesem | segen. Zur mündlihen Verhandlung des | 5000 4 nebst 5 9% Zinsen hieraus seit Nachmittags 6 Uhr. Cöôlo, im März n ist der Empfang Se A / und es wird der Wert der etwa nicht | Lit. A Nr. 61 151 259 49 200 197 216 | 5354 5544 5624 5657 5822 5924 5940 6202 6426 6444 6453 6499 E s 25863 25995 26132 26277 26287 963929 Ee zugelassenen Rehttanwalt zu be- Seit ireus wird der Beklagte vor das | dem Klagetage zu bezablen, und das Ur-|1916. Königliche Eisenbahndtrektion. Dn L Se O dam M vai Mt ne Pundsiheine hel der Aus- E n a 334 S4 352 540 407 482 | 6862 6767 6900 6939 6449 6951 6970 6987 6997 7931 7936 7983 2270 Una 26335 26529 26678 26757 96585 96896 ellen. Königliche Amtsgericht in Hadersleben auf | teil gegen Sicherbeitsleistung . für vör-| T Sr T l Don A Torr M Kapitale in Abzug gebracht. | Lit. © Nr 826 1392 1298 767 6507457 7465 8536 8428 8868 9346 10070 1007: 10079 10081 10101 10178 10234 | 26906 26932 26958 26947 27257 2732 Freiburg, den 11. 111. 16. den 28. April 1916, Vormittags | läufig vollstrekbar zu e:flären. Der O Verdingung. E (e S edenen Mager her E Ene wetden die Inhaber der folgenden | 1218 1169 1090 605 909 811 1111 1031| 10291 10293 10309 10498 10685 10688 10748 10855 L 206 GALE E 57625 27628 27654 27726 27784 S770 Gerichte schreiberei Gr. Landgerithts. 9 Uhr, geladen. Kläger ladet den Beklagten zur münd- „Die Verilellung bon 10 C00 qm Klinker- eian E, S etn N et Zugelosten und bereits seit länger | 270 1020 1299 689 571 : 10998 10999 1121 T1298 11505 11664 11665 L166 11927 I 97799 97842 27867 27913 28012 98108 [76059 E Hadersleben, den 24. Februar 1916, | lichen Verhandlung des Rechtssireits vor | P!‘aller aus gelieferten Baustoffen, je nah zu esheinigen. are rae T end g1 0 ren rüständigen Lie e Doligalionen werden vom L. Juli |12178 12 47 18139 13487 13655 13722 13761 13878 13968 13980 14119 14178 [28118 28247 24341 28351 28503 28568 59] : A Der GerichtsfGretber die Satimex: fié Sandelélacbezi des Kailer- Bedarf in einzelnen Flächen, auf der Werft Privatpersonen müssen bie el L 4% Rentenbriefe der Provinz 1916 ab bet der Mitteldeutscheu 14322 14400 14408 14476 14508 14578 14415 14833 15206 15957 “96 5222128640 28699 28716 28845 28885 98957 In der Prozcßsache des Viehwärters des Königlichen Amtsgerichts. lien Landgeridts in Met auf den | |oll am 24. März 1916, Vormittags | beurkundet oder öffentlich beglaubizl Hannover aus den Fälligfeitsterminen: | Kreditbank in Frauffurt a. M. und | 15703 15752 15817 15920 15921 16099 16187 162392 65364 6967 E s 25970 29073 29184 29133 29 99 23 E vie Rectoa S ertdeiqu S 16, Mai 1916, Nachuittags 4 Uhr, S E L Ta R h D O D Ugen, welde d L Su 1911: Lit O Nr 98. Berlin und bei der hiefigeu Stadiéafse| 16427 16448 16623 16626 16774 16823 17017 17238 556 pr 2A 4 29165 29499 29528 29575 29725 29763 ur e Nechtsanwälte Dien. Benda und | „599 He Dae E E R E j af G Bedingungen liegen ir te arreten, Piründestiftungen und 10 , Wftober 1912: Lit. N Nr 913 etnaelôst. 117805 17984 18016 18142 18179 18181 18: 2 336 3370 18638 19769 | 29798 29830 29914 29915-29924 9942 S a C Ç mit der Aufforderung, eine id gung g n Unnahmeamte | Þ : ÿ i j it, N Me. 913 ¡E10! 17805 17984 1801 SETO Ll j 368 1837 638 769 129798 914 2: ' 299: { Vermehren in Lübdeck gegen seine Ehefrau C R R E E L ot Bua See ice, Se p der Werft aus, werden auch, soweit der | nicht unter gemeindliher oder lki&Mhierdurh wiederholt aufgefordert, die-| Mit den zuc Rückfzohlung beskimmten 19046 19062 19098 180 A ES at p 199692 18368 18370 18638 18769 n eat A N 29924 29929 Katharina Grüder, gèb. Sahwiß, in E G24 A r) Und S0 n in bestellen. K i Zwecke ber ffentliden Vorrat reiht, gegen 0,30 4 postfrei ver- | Verwaltung stehende Stiftungen 1 selben bei den oben genauutea Kassen Tagen bört die Verzinsung auf; der Be, | 20286 20588 20589 2053 DARKA ORAEA a3 49 1902 40048 20054 20141 20247 1 72909 L Ae 90043 301 19 3123 ? Zan Halberstadt, P. ozeßbevollmädhtigter : Fustiz- | best um Zwede der offe: en ¡7 ay A ay i D IGTA ü 7 der Le S0 4 0 20959 20539 20652 20752 21573 21635 2176 91924 223 99516 | 204065 30528 30556 30647 30787 30853 Fuhlébüttel, jeßt unbekannten Aufenthalts, rat Dr. Fromme daf. kiagt gegen The | Zustellung wird dieser Auszug der Klage | \andk. Gesuche um Uebersendung der Be- | schrieben sind, haben deren Vertre einzulösen frag der etwa fehlenden Znésheine wird | 22622 22625 24436 24982. O ras d ana P 30357 2089» 30933 31027 23196 wegen Ghescheidung, ladet der Kläger die Kine Corporation Limited 90 Copt- dekannt gemadt. i dingungen lind an das Annahmeamt der erst die Ermächtigung der gui | Die Einlieferung ausgelofter &túde kann an dem Werte aekürzt. à 1000 Kronen: Nr. 28 43 146 192 197 438 446 466 467 496 691 70: 31398 31465 31467 31485 31575 LIERA Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Lal Moenue Loon E C mt bem| Med, den:10. März 1916. Weift zu richten. Bestellgeld nicht er. Kuratel- oder Aufsichtsbehörde zur Ÿ G durch tie Post portofrei mit dem | RüÉüändig aus früheren Verlosungen : | 729 732 842 871 880 895 1194 1258 1310 1370 1391 1470 1504 ta06 E Da 31611 31622 31623 31750 31919 31914 agg fernen e E Uan S iidad2 1] G5 wied festgestellt, bas guf Der Gerichtéshreiber P Tit Tiaben S e idis ena me S ul eigne errorgei, das cat auf e A Nr. 159, ausgelost zum 2. Januar 1764 1855 1921 1957 2066 2117 9235 9936 S Os S ? 9480 Ee 31982 32091 39147 39903 32329 32372 ä di i L über | : A nts s Cu ; | - i S. [ b. belm Kaiserlichen Landgericht. t ) j : 9 l u Arz s le U Dei yTé n 1 G C ege U ermit te t werde. Die s G L 2555 2557 2562 2661 2681 2752 7 ¡9 27 I 278: 9832 9; ri 1: c P Ln L 9 c G d 32396 32 3 32e 75 Zur 78 I Lo c Donnerstag, den A1, Mai TOLS, ad offenen Geis de. T E: viütie S TE P E Tg T Beschaffungsabteilung Lehen, Fkdeikommisse, Landaüter, Fu Zusendung des Geldes geschieht dann auf | Ltt. A Nr. 154, ausgelost zum 1. Zuli [2912 3467 3642 3651 3747 3807 3832 498 Ra A i rit prt Ne 12814 42974 33011 4107 33213 37905 Vormitt. 10 Uhr, anberaumten Termine 1908 fiber Liéforung voi 190 000 His [76952] Oeffentliche Zustellung. i der Kaiserlihen Werft. oder andere Gemein\{aften oe or und Kosten des Empfängers. 1915. S / 4645 4673 474% 4844 4992 5289 5299 9329 5335 5336 5429 5594 5699 LIOE 33414 33422 33538 33576 33684 33901 t: e E Os A P ieS Ei 220000 Tons Zinkkonzentrate sowie der e Bergmann Courad Grenner in Bn. E rex einer Nan A SRTN, den 10. Februar 1916. Lit. C Nr. 787, auegelost zum 1. Juli | 5702 5713 5845 5921 5937 6029 6035 6067 6073 6098 6163 6258 6264 Bn 33943 34007 34271 34298 34302 34377 M 19, - J _Zi : d A fa ; ; ; c : » c F » (. e] P91 r.) tr E ten t i 4A í E E M E U HDUI& verireten zu la a a t Natragsverträze vom 26. Januar 1910, | Welschboch, Prozeßbevollmächtigter : Rechts orde vinterlegt zu sein, 10 U der Ne. igliche Direktion A a 6539 6630 6707 6712 6726 6727 6794 6978 7189 7197 7212 7267 7307 7337 | 34440 34463 34553 44611 34731 34740 erireten zu lafsen. Zum Zwecke der | 50, Suni 1910 und 4. April 1912 ein | anwalt Fuchs in Ottweiler, klagt gegen Barzahlung nur vollzogen, wenn d entenbanf für die Provinzen | Limburg a. d. Lohn, ten 9. März 1916. | 7344 7445 7459 75417 7803 7885 7957 7987 8023 8035 8064 8069 8090 8099 | 3°102 35144 35202 35297 35403 35416 wirs diese Lacure bein gea O | Anspruch der Klägerin gegen die Betlagte | den O ee 00e Nen Wasa 4) V N n Bl cia Sachsen und Hannover. Der Magistrat. 8866 8999 9016 9091 9094 9118 9121 9198 9348 9482 9221 9641 9688 9c19| 35513 3654 35672 35699 35745 37A4 T Diele Laturg beiannt gema. Ui von inkko 1t T zun ufenthaltsort in Italien, früher in l tdeilommiß- oder GWe1ih18beor E YVaerten. 9891. A E E 46131 36 64 36242 36426 36343 : Lübeck, den 6 März 1916. auf Liejerumg voy Zinblonzentraten üt das 1 5 eSbach wohnhaft, «uf Grand..der Be- crio ung A. bon weist, daß er befugt ist, das K761i : A ) 26476 36591 36053 SeZA E E , : auf ten Kriedens\{luß zw imi vobnhaft, auf Grund : , , das Kap 341 à 200 Kronen: Nr. 100 201 262 335 336 351 35 3 } 921 36653 36688 36695 367 Der Gerichtsschretber De rer C ien E hauptung, daß ibm der Beklagte für zuviel d 7 Empfang zu nehmen und hierüte "Fc x Kx i 721 724 727 740 889 10928 M A p e Ie 06 DOA 56914 STBe ges 27122 o der TIL. Zivilkammer des Landgerichts. A E a S Ee erhaltenen Vorichuß für Ausführung elnes dLT papteren. ¿bla zu guliticten, | A. Verlosung Vriebuna a s E) am L. März 19126. 1793 2118 2291 2337 9391 2404 2410 rep ¿t ae E dh A Zu e 37763 37758 e Sa MOEA RAS alle agten E N du D t: Si S nerin | Qauébaues 341,84 M, für entstantenen| ck., 3 « orst [ _Die Bezahlung der Kapitalien mtiiche Verlosungslifte 2692 2810 2520 2860 2882 9916 955 dage ang, 25 2020 2006 2973 26241222 gu 00 SCATE NILOL AEO Lu f j Ne NO qu Luot velletl, 11) coeptuen) Su 341,84 M, für entstan Die Bi L R Qa Be) L la d 4 d : N d 121 ore 740 2900 7862 2916 2955 2965 3094 3127 3163 3232 3395 33411838273 38300 38391 38819 38888 38963 [76729] Oeffentliche Zuftellung. g Schaden 333,78 #6, für Miete 75,00 , | von Wertpapieren befinden ib eus lieg, Bde ebanges weldhe mg ags Behörde der Haupt- und Residenzstadt Budapest 3345 3395 3424 3441 3469 3577 3724 3727 3755 3926 3942 3968 3987 48 38984 49026 39112 39172 39193 34338 ender Verbältniffe bei der e bei Gel-genheit der XXXIX. Verlosung der hauptstädtischen 4 o/o1gen | 22/9 4284 4391 4399 4418 4496 4503 4530 4551 4592 4600 4612 4623 4659 | 29475 39494 39525 39681 39897 40055 2670 4622 4694 4724 4799 4826 4907 49:8 4968 5002 5206 5220 5386 5420 | 40190 40332 40514 40546 40615 40667

Die Fabrikarbeiterm Frau Anna [in dem auf den Friedenss{luß zwischen | fir" gelieferten Kalk 70,00 4, für vor: PERLeNen SETHIDA My i Æ- dem Deu!shen Reihe und England ; A le lich in Unterabteilung 2. it E Nischer, geborene Kaps, in Langenbielau folgenden ersten Iabre 85 000 Tons Zink- aelégte Kosten für Ausmefsung von d deponiert sind, findet, sofen i, nleihe vom Jahre 1897 im B.trage von 100 Millionen Kronen a y a n :

Freigabe e1folgt A bguit! 21 Stif Q us8gelosten ) F F s i : eigabe erfolat, nur gegen Abqu! 2! Stk Oblizattonenummern, u. zw.: 2927 6899 9,0 2916 5074 6587 5679 5704 5768 5800 5856 5919 5919 5926 | 40735 40749 40784 40935 40958 41029 JuZ27 6929 6954 7000 7069 7074 7175 7350 7412 7487 7.00 8174 8179 8213/41098 41145 41173 41189 41194 41206

i. SEL, Orozeßkbevollwmähtigter: Rechts- S ri N : | Maurerarbeiten 4250 «6, zusammen Ir tonlenfrale zu liefern, 2) die Kosten ves) 36312 4 verschulde, mit dem Autroge: [ (76953). A. Molina & Comv. der gerihtlihen Depositalbehörde 6 Stück à 10 000 Kronen: red : S020 M8n4 2359 8412 8470 8529 8532 8583 8628 8722 8738 8788 8862 8875 | 41284 41298 41406 41512 41556 41968

anw. lt Justizrat Müller in Stade, klagt |* i E Brn s aa agt mag n N eue Sn E E E 2 Mie Berlants Fönialidies Paggeriht Ra -den 2/4 Kommandit-Gesellschaft iu Daunover. b S die Lees En A Nr. 90 328 542 643 777 852 er, früher in Wilhelmsburg, au d A Ee i L z, j tiagten toflenpflichtig und vorläufig voll-] Bei der am 1. März a. c. vorgenecm- | be eiwaltungs- oder Finanz G Sa aan 8971 9113 9123 9210 9283 9342 9380 9493 9560 9576 9724 9 [41596 41735 41760 42435 42602 427: Erund bes § 1567 Ab. 2 Nr. 2 B. G.-B. E e E A O E ftreckbar verurteilen, an Kläger, zu Händen | menen Auslosung unserer 44 proz | aus irgend einer Veranlassung hint | Nr. 106 107 297 414 456 901 903 969 E 1629 1654 1808 2093 | 104%5 10544 10664 10735 10844 10432 10988 S S A 11818 42754 42782 42840 42841 T 42788 mit dem Antrage auf Stheidung der Ghe. des Königlichen Landgerichts in Halberftadt seines Prozeßibevollmächtigten Rechtsanwalt | Partialobligationenvon.1906 wurden | [0 gesteht die Bezahlung nur 2 D! +944 2915 3052 3054 3157 3160 3163 3253 3295. 3556 3671 3869 4012 | 11920 11268 11417 11509 11581 11753 11768 11810 11823 11867 11952 11954 | „Lit. D zu 200 # Ner. 43054 43188 Fnch8 zu Dttweiler, den Betrag von | folgende Nummern gezogen : gebrahte Ermächtigung der u E44 4372 4394 4442 4495 5003 5138 5191 E 111975 12004 12084 12185 12233 12247 12490 12565 126688 12475 12879 | 43294 43354 438630 43719 43818 4488 24S ;91 [44132 44226 44232 44339 441406 44411

Die Klägerin ladet den Beklagten zur : - 27. Juni 9146, Vormittags | 225; E j : ge 20 ¿ mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts auf den e L : 1863,12 A, nebst 4% Zinsen seit dem 3 7 8 101 123 131 176 204 249 | Hinterlegungöóstelle. ck45 e 12307 12961 12967 22 13055 1306: 2207 URNa 4 G . ' ; u f ' 0 2 f : « (C “D [V4 9 49 0 172 St à 2000 § 2 s ) 4 13022 13055 13063 13197 330 3528 36 6 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Klagetage, zu zahlen, Zur mündlichen à M 1000, —, ück à.. Kronen 13807 13845 13880 13980 14007 14046 14134 taa R 208 Ss 28 44798 44812 44858 45073 45150 45302

vor die 17. Zivilkammer des Königlichen ; Die Zahlung ter einer Dievosl Nr. 64 85 212 47: 757 108 c 39% 1875 c ' dem gedachten Gerichte zugelofsenen An- | 7, ; 7 S D104 4 85 212 472 594 757 1083 1102 1364 1625 1875 2003 2007 205 20 ch - geboten Gerkchte zugelassenen An- | erbandlung des Rebisstreits wud der | welGe em K. Auli 1916 mit 108 04, | beichrünkung unterliegenden S104 2120 2199" „212 204 9719 2008 2990 BOuE 290 1820 2008 2007 2088 14957 14963 14968 (11 218, 14562 14646 14672 14696 14731 14787 14921 | 45363 45460 45468 45530 45572 45691 : “6517 15660 Tren 19102 16111 15144 15150 15203 15353 15393 15409 | 45763 45816 45862 45941 45959 45948

ISLG, Dori tags 9 Uh hit ver | walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- | Betsan das Königliche A h {reib folgt erst na d E389 38 - ormittags 2 9, mil Der | [ien Zustellung wird dieser Auszug der | Fetlagte vor das Königliche Amtsgericht | außer an uuferer Kasse auch reibungen erfolgt ersi na A7 232 3926 4051 4052 4183 4272 4595 4599 4751 5023 5039 5495 558 5 ib: i dees Anw it 1 tellen. Klage bekannt gemacht. : 1s 1015 UZ Nr. 108, auf den 16G. Juni | bei der Bauk für Handel uud Ju- n ao des MMUNIIeE Bi a 980 7210 2998 9842 6104 6216 6397 6409 6478 6495 6550 6577 6606 6940 16 “4 16123 16167 16181 16243 I6z66 ¡gus 1au22 19974 16082 16042 18097 | 49279 46432 40204 40212 48262 46386 ricde ter bFentliben Zuftellun, | Dalberstadt, den 9 März 1916. - Vormittags 94 Uhr, geladen. | dustrie Filiale Hauuover in Hau- | dingten und legalen Beseitiguns T0 7210 7272 7342 7440 7514 7639 7963 7989 8006 8165 82ag 9465 | 17597 17931 17939 1181 18213 16266 16262 16263 16341 16594 17475 46818 46952 47024 47050 47070 M20 Zum Zwce rec öffentlichen Zustellung Müller, Gerichtsschreiber Ottweiler, den 8. März 1916. nover und Beschränkungen, s 1727 08 10189 10220 10414 10426 10428 10606 10982 11382 11540 11608 | 1927 17531 17535 17795 17844 17862 17905 17946 17959. atirus, (00 10002 42,24 4700 47070 41090 wird dieser Auszug der Klage bekannt ge- des Königlichen Landgerichts Bauer, Gerichtéafluar, als Gerihts-| bei dem Bankhause A. Molling in| „Von den im Jahre 1915 "M757 11774 12068 12154 12249 12256 12361 12458 12547 13136 13194 3808 Bezüiatih folgender Obligationen wurde das gerichtl. Amortisations, | 47300 47312 47394 47418 47446 47496 mot. i arten : scheiber des Königlichen Amtégerichts. Haunover / Schuldper/relbungen sind uod M? 1375 13744 13898 14152 14634 14783 15090 15143 15223 15410 15433 | verfahren eingeleitet: : 48189 48194 48198 49304 48466 28610 Stade, deu 4. März 1916. [76734] Oeffentliche Zusteuung [76737] - Oeffentlide Zustel gemäß den Bedingungen für die Nuk, | zux Einiösung gelangt: 6639 19887 15723 15770 15981 15982 16073 16298 16310 16396 16520 18539 * Budagenen: Nr, 1292 4663 4669 4673 7593. 48658 49028 49040 49083 49079 a Eer Der Emil Stublmann in Hambu Die Frau Stadtrat Do1a Acfe zahlung aufgezahlt werden. l 147 vom Jubre 1901, E320 18779 16841 16996 17090 17186 18297 18569 1%71 18765 18766 192233 Budapest, am 1. VMärz 1916. 49319 49717 10806 49885 O MUEA des Koniglichen Landgerithts, vertreten durch R ten älte: 7D f. im Beis? indi i avrrat +01a Adermann} Die Verziasung endet mit dem 1. Juli B 611 886 vom Jah'e 199 06. 6 2060g 19426 19601 19627 19798 19828 20009 20172 20243 20338 20548 I Be saagrtammisiva 19952 5 247 50265 20297 80372 0A R O R A ertreten dur ed fanwälte : res. | im Be ande ihres Chenrannes in Thorn, 1916, 0 2105 vom Fahre 1902. ajge 20660 208 9 21001 21027 21061 21038 21198 21428 21483 22070 22133 Geseben : Á ) j 606-8 0678 20848 00879 20OU7 R [76730] Oeffentliche Zustellung. Horowiy, Heymann und Tannenwald, Prozeßbevollmächtigter : Geheimer Justiz- Hannover, 1, März 1916. Ansbath, den 7. März 1916. 2195 22291 99101 99496 99591 93617 99752 921410 9210, A E L S 6 rpád Szimóly m. p, #098 ‘06/8 :0848 50879 5099 73 Der ledigen Anna Sauer zu Frankfurt | tlagt geaen die Firma The Mozam- [rat Trommer in L horn, Tagt gegen den A M ili C M. Regaieruug vou Miitelfra" 1173 24225 24414 24748 Es E 227593 23140 23406 24037 24140 t ae Oen Berczel H. P, Oberbuchhalt: r. 51130 51136 51205 51349 Dieoa L am Main, e Seestraße 24, Prozeß-| vsque Trading and Plantation Sc{hmkedemetster umd Hauebesiyer Antou ° oiiung &_ 2/0mPp, Kammer. des Jauernu. Ah Stud À 1000 Kronen : Dürgermeifters Reisen, dn i anca D L bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat | Compagmie in Paris, 22 Place Ven- | Szezepanowski, früher in Thorn, Bäter- Kommandit - Gesellschaft, Dr, von Vlaul, K. Regierungep® 295 Nr 39 42 335 1154 1185 1556 1570 2024 2196 2387 2401 2489 2546 ; S «vi Dritle Bec L frtiinlih j A ) 15956 1570 2024 2196 2387 2401 2489 254 —— Nr. bl, Dritte Beilage, gedruckt.

(93 2989 3034 3491 3605 3605 3628 3733 3776 4112 4414 4417