1916 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

J

SSSESZZ | Moder geurteelerangs fas tun 18926 auf egesigtet j Sitet, [N ofrzeSrio «1 F“ JU Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ———— p ————————— mutb, Wilhelm Shobl. =) dil DE N WePe | —— Berlin, Donnerstag, den 16. März 1946.

în den Geschäf'sräumen der d i H s S E E T Ti niginftr. 103, ftatt: im S TE 1) Nitkversiherungsprämien: | [9] Aubing, im März 1916. Ger Inhalt diejer Beilag in welcher die Bek, gei 408 mama

; | er e, in welcher die Bekannt s, Ta Ga 4 (Et a :

15021481 E ter, Konfu nntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, * L n R A acas puanane zom : y Patente, Gebrauchsmuster rie sowie die Tarif- und Sahrplanbefanntmahungen der (isenbabaca enthalten Fabi erideint aud I E Geiouberen Gi iler dew Titel E E E

Falle der Besblubunfähigkeit dieser Ver- | 1) inte (Reserven) aus dem 5 ung findet et: . d 0D Q S ck S s und Ort um 2 Uhr D ‘a sür nos P L ; Cinbrutlebiablvzrfering its 3037/32 15325213 6) 3. R ; O L V Gu e e || | Q) Erwerb? und Vir, Zentral-Handelsregister ¡ Etnbruchdiebstahl- j | D 3 D N nbruhdiebsta SbeencemitilugaMosten, abzüglich | schaftsgenossenschaften, os S G E L L an el V egi ter ur d euts che cich. (Nr. 65 A.) | eutsche Rei kann bur alle Postanstalten, in Berlin | Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich eint fn ber Regel tali © i Vér Âi

2) 6 des Auffichtsrats und Ge- süfteführers. 3) Aufsihtsratswablen. versiherung . , 120,30 L mos Rückversicherer : [77443] Feuerversiherung : 2 durch die Ks Garautie-Genofen x Selbstabholer auch dur e Königliche Expedition des E Hamburg-Altonaer Apotherendeiter Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Neichs- und Staatsanzeigers, SW., 48, | Bezugsprets beträgt 1 4% §0 4 für das ner G Einzelne Nummern kosten

uon eitszeile 20 A4.

rag mit dem Geshäfis- þ, Schadenreserve:

Münhen, den 14. März 1916 E 23ND «. gezablt, , , . » 6756,85 Der Geschäftsführer L versicherung . . 65 50 79 255 j ieine enim Eingetragene Genofseuscha ' et E em G L n ———— di c Ï aft uit L F L R A R AR R I M Dye BEEMdux, 2) Prämieneinnahme adzüglh der E S o | Gene! Mränkter Haftp, Vom Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ weren vente vie Ier 7 T E E: ¿fl Jurüdgestelt ... —— 51/87] 1214851 |n lung am 28. ———— r E E A j Hofe Siniccan Mee am «Pilsner Patente reoszpdieren von Flußeisen, Stahl oder |26d, 8. B. 79804. Dr, Johannes | neten Antrieboräh ; j , Zimmer Nr. 1. * Behandlung dieser St-fe 2 fa Sr Seprens, Bremen, Nihtweg 14. Ver- Längérichtung E Nem in der reSelungövori ichtung für Glasshleifmasht- L T =10ofe in flûssigem | fahren zur Entf { ' Stet A daren und um eine | nen. 27. 12, 13, fa jur Solfernung der Blausäure aus | Kante hohklappbaren Schlitten. 25 11,12, 68a, 55. A. 26721. George Añton,

T fin g iur Generalversammlung L R SSE O, Bin ie M Sh im SEMSIRNN, Gn | j e der 2693 46 betragenden | Tagesorduun | | 1) Jabretbericht. g? Die Fife links bezeichnen die Klasse, | Zustande mit Gleichstrom; Zus, z. Anm. | în beliebiger Wei) ini M S g A : Tiebig ee vorgereinigtem Stein- | 44a, 39. M. 58 079, Ludwig Mauer, | New York; Vertr. : Pat. Anwälte Diyl.-

L

Unzeigenprets für den Naum einer 5 gespaltenen Ein

Ap: D

4) Führer. | Etnbruchdtebstahl- ß, zurüdgestelt .. . . 5339,79 12 09664

Ï Ï j Ï - Ï Ï Ï

des Deutschen Seefischerei - Vereins j c : ch eservefonds) , , 274 531,50 Schadenermitilungskosten, abzüglich J 2) Kassenbericht. fohlengas oder anderen Blausäure ent- Hohum, Marienstr. 14, Verkürzbare | Ing. H. Caminér, Berlin W 66 u Dipl

am Die - den 28. März 1916, Ges de 7 Ube in Verlin, in unserer P iderungleins@lteb- des Anteils der Rückversicherer : r Ep e Tg 2 Me 07 E Doxlbometsie, 22a IIL. li 354,10 Bei« B Gera: dea 3) Bertcht der Revisoren. Gruppe.) L9a, 48, „M. 57 567. Maschinenfabrik | haltenden Gasen. 8 7: 15 j D A 1) Œatoegennabme des Berihts des Aus. trag zum Reserve« L L De aREeTe I 91 57a | } 4) Satlaiïtung des Vorstands und de 1) Anmeldungen. gzu A. G. zu Magdebura, Magdeburg- | 26d, 8, M. 5578s. James Marr L, 4 vole | 484 Ke Wenyel, Frankfurt a, M. Lür- shufses über Verwaltung i fonds) 3728,90 | 278 260 i O 321 215722 | | , Aufsichtörats. ; benen Gegenständ jletjes far tung zum Verschieben des | Sheffield, Engl. ; Vertr, : Dipl.-Ing, Dr. | Melchior, Kolborn 022: Pieter Adolf | {loß mit einer auf ten Riegel wirken flofsenen Geicäftejahr A Dorleouna 3) Nebenleistungen der Versicherten : Eindrucietebstablversiherung:: 453 j | 9) gy S Gren aus: E cienaten a ao Bete es e Pagger und ähnliche Ma- | W. Karsten u. Dr E. Wiegand, Pat - O g dern, Nord-Holland, Teder | A dEI SUDETeN Séhlfjeltrommel aub: of r Y ( . Policegebübren: L S ,36 | j a bom Vorstand die Herren N "le nen, 28, 1. 15, Anwälte, Berlin A 11 Ner «ande; Bertr.: 755. U Hoppen, Pat.-Anw., | rückba i (i L der Jahresrechnung für 1914. & Policegebü L 3 id 9a 10 D v8 Ta : Mane die Ertetlung etnes Patentes nah- |A9a, Mi 5019 i; nwälte, Berlin 8W. 11. Verfahren zur | Berlin Sw. 6s ; für aiten AuQUfgeriEtes Stellung Feuerve 565 45 Þ. zurüdgestelt „... —,— 45/36 t dowsky und Moses; Tage die a a, 28, M. 58134. Maschine Ge; 0 Sten 99. Drahibindeapparat | nop! ersiherung 5 565,45 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste E | b. vom Aufsichtörat die Herren Dr, Jesu. Ee pt R Dios Huckau A. G. ju Magdeburg, Magdewung toteim Det Kohle 5. dal Ao Dg h 0 p g 6b 0M 10 408. Karl Mlddter Ghemnig | von Reiche und Josepby. t einstweilen geg S R Dae Be zum Verschieben eines | erhaltenen Gasen. 8, 4, 14, E Biratea Att. -r _ u In e Se gier gie fe Verschluß ür Hallen, gergtietles mittels einer auf einem | 30», 2. A. 27 210. Jgnácz Abel, Buda- rihtung zur Erleichterung des CÉirareitety Aust A 23086, Gs by erung des Eingreife T1 3 586, oardo Agudio,

2) Entlastung des Ausschusses | 2 , toll, Einbruchdtebstahl. N ) Wabl des Präsidenten, seines Stell versicherung . . 215,80 Geschäftsjahr: | 6) Antrag des Vorstands eshüßt | ), ® Doritands und des Ayf, Bb, 16, L 43297. Bernhard 8, | Hilfs; j Maí 1: S Bb, 16. h Loens, | Hilfsgleise fahrenten * taschine. 17. 6. 15, | pest; Vertr.: A. 3 )aumas, Pat.-Anrwo., eines Nitzels bei Anwurfmotoren. 4 11, 15 | Turin, u. Albert tti, Ter B b i en. ¿U M erto Novetti, Nom; Wertr.:

vertreter und der 15 Mitglieder des ü i ä Ausschusses für die Geshäftszeit vom b, Stempel: für noch nit verdiente Prämten, ab- ih ü Zechäfto N | A : c | têrats, einen Nückversicherung ; ; 1. April 1916 bis zum 31. März 1919. Keuerversiherung 13714, züglich des Anteils der Rückversicherer eda* Fred Machen, Hochstr. 59. Nadelartige Siche- | 20h, 4. F. 37 8: öTidh, 9 4) Vers i Einbruchdiedstahl« (Prämienüberträge) : trag mit dem „Kreda* Kredityer Page, *ck / e M 37 829. Ernst Frölich, Mainz, | Barmen. Künstlidies Bein. 22 5 256 i Deut ee S î i-Yoroî versicherung . . 268,70 Feuerversicherung , 56 000!— Deutscher Apotheker E. G. m. La us E C Sis “4 g Doppsir, 46. Gletsbremsé für Cisenbahn- | 30d, 2. H, 68410. ‘Wilbelm Herten Forts B lin. Steuerd tue lle &| O, Dedreux, A. Weidmann u Dil eutsher Secfischerei-Verein. | €. Feuerlösbeiträge . 421.05 Einbruchdiebftahlversiherung . . . 128 88] 6 128/88 | „, i Danzig abzuschließen. b n" Hodstr. 59. Nadelartige Siche: | das Sg L eund fippharer, dur | Bonn a. Rh, Medenheimer Allee 3, Vor: | Fingerithug ün Stenerdortihtung eines | Ing, H. Kauffmann, Pat. , Anwälte I. V.: Friedel, Geheimer Negtierungsrat. d. Porto 1107,83 4) Abschreibu f: ‘| 7) Festseßung der Gebühren für N lagen, Dot, Le S ItHge iche- | das Gewiht des ablaufenden Fabrzeuges richtung zum Beugen und Stre, Dingerchuprähmhens an Liegeldruck- und | München. Geschoß mit Avfschlagzünder. I für Versicherungs: i a. Immobilien . | mitilung und Garantien für daz Zu M 97 93. 11. 15 ui & Anm. |an den Radfranz gepreßter Bremöschiene. | Ftoger einer künstlichen Hand. 6. 5, 15, | 416 E, 200 otert 24, 2,,13 Prioritäten aus den An: é e G: chckS S0 D " j C vas D) 97 s * Je 6 9 L f Dáét T p L Fe e D J, D0 D 5) j h / j / x schilder 33,45 b. Inventar 1916. e Tage : 12. 15. 30d, 2. M. 58 410. Felix Meyer, * ler, Berlin, Spandaucaite, Saiog | meldungen in“ Jtal y 45 | S T a LEO 8 e 3, D. 31892. Durand & H i - 2. M. 58410. Felix Meyer, Aachen, | Wi : Spandai 28/29. | 20. 2. 13 für I G N # 8. 12 u, Nährmittelgeselscchaft Hammouia | ,) qupitalerträge: a Dl 8) Sahungdänderung, Der § 16 ert F" Basel, Schwei; Vertr. “A boll, | Boplie: 46, Gib Cn Fol, Mainz, | Kurbrunnenstr. 22. Feitstellbares Kugel: | Bel Urberlastung' fb (elbst Lir 2 2°, 2/9 fir bén Gegensiand dex Fig, 1 Gl E ale ist aufgelöt. Etwaige] Mietaerträge S 5) E aus Kapitalanlagen: | Zur Deckung voi Weicdäfitvecti, e er el e Verfahren | fahrzeuge mit heb- ind fippbaree Ler D s Ae O 58 10 E * tb Petnehmerkupplung mit Rugeln als Mtt- 72h E t. 19266: Fa Adolph Saure äubiaer werden aufgefordert, bet b, 2 A VO,— | ursverluft : j w E m Weiß- oder Bunttesei vieren von mit | das Gewi fotDen Rabrienaea Mo 0 0E 1e ara Q L Ne Ae: nehmern. 6, 4, 14. V. St. Arbon, Scbwet,- ite: H i der Gesellschaft zu R aua sh 5) Gewinn aus Kapitalanlagen : 2. an realifierten Wertpapieren . . . . Reat O A g shromfarben unter Zusag einer Chrom- | an den Radkranz picttee Gra E hig i ‘B “ais 20 ad A ins 44 rage T6. Stort 1E Her 2 at. Anwälte Hambura. den 13. März 1916. Kursgewinn: : b. buchmäßiger . . . „. —— Fönnen, dient der Reserven jejje zu färbenden Waren 12. 7, 15. |Zus. 1. Anm. F 37829, 22. 5, 14, |6,4 15," Mersir. 30, Künstliche Hand. | 47h, 3. H 67 048. Max Hirs, Berlin, | Berlin SW. 61. Als Gl A ut a Dex Liquidator: a, realltierter . . 108,— i 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils j Derselbe wird dur die von d [la, 9, B. 17 00e N Henty Budckley, #20i, 11. A. 27374. Allgemeine Elef-| 80d, 2, S. 44 335 Stemen9-Schuckert ee lslr, 62 Lagerung für Schnecken- Selbstlader verwendbare “Equßn ffe. Paul Wiebke. b. buhmäßiger . .. der Rückversicherer : Hauptversammlung beschlossenen Zu, Worcester, g S uO Pat.- trscitäts-Gesellaft, Berlin. Meldeein Werke, G. m. b. H,, Stemenöftadt b, Berlin ene jum Antriebe von Seiltrommeln. | 10. 2. 13, N [77486] a. Provisionen und sonstige Bezüge der | wendungen gebildet und sol 4, M, Berlin SW. 11. Maschine zum |rihtung für Stellwerke, Bleckwerke u. ogl. | Fesislellungsvorrictung fär vel Weleute A494. S s ; ZSa, 2. L. 42 946. Kurt Laube, Dres T) ; h N i: enten : / ählih bi ? n m2 Bejestigen einer Bindfadsnschlinge an mit | 21. 9. 15, Fi P Lt MENNS zwei Wezienle, | 49a, 10, K. 59 594, Kalker Maschinen, | Blas s i C R CEDeN, Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft _„ Agenten : n n 18 zur Höbe von 20 000,4 Oesenloch versch Stif 5 i i: intbesondere für cin Kreuzgelenk am Ende | fabrik A,G, Gäln,@ Cin , Ueriperstr, 08. Presse zum Prägen besteht aus: Seuerversiherung (darunter 3017 „#4 | | angesammelt und nah Abschreibungen L E ReE Be e M. 58 148. Maschinenfabrik | eines künstlichen Armes, unter dessen rihtun “iûr Radsagbrevbs e Dl een [E San, 16 218 Herrn Geb. Kommerzienrat C. Grave- Policegebübrenanteile siehe 3a von Verlusten wieder auf diesen 16 1. B. 77072 Boaugzner Industri Ta ait Drachfal i. B. Sp rr- | Zwischenschaltung Arbeitswerkzeuge de- Anschla; für bea AMUGEN g Rab: Dreaden Ne Hermann Barih mann, Düsseldorf, GinbrachdiebitablverfiBerung ( 21 744/81 gezrag gebradt werden. 50% ta E? uki.Gel, Baußen. Shnelbemaschine | wacung, 22 6. 1 me Bungenüber- | [e(tiat find, 8, 5, 15, “|saged 20, 7, 14, identel des Nad-| Dreoden-Neugruna, Trabesir, 14,‘ Vér- Herrn Dr.-Ing. Shrödter, Düsseldorf ‘inbruchdiebstablversfiGerung (darunter teingewinns sind unter allen Un, WE P Ver a diL K Gt R K d D, 10 20d, 5, D. 31 881. ‘Dr. Acaldlua Düster- [As 4 S ias c /avren zur Herstellung von prägb Ab dier, , ß oliceachü t 2 3 j „dal 9. 0, 14 201, 23. A. 26666. Al r c ae L GEGIDIS Villler- 1 5Aa, 38, S. 42182, The Singer | üebbilb 3 Be E Frau Hermann Harkort, Hans Scbede. 196 M Policegebübrenanteile | ständen dem Reservefonds zuzu E c é c : ir 3 VOD. Tlgemelne Elek, | wald, Halle a. S,, Seebenerstr. 504. | 6 tacturiifa G 28 ager | zehbildern. 23, 8, 15. Tee Hermann Harko Mob Gede _siehe 3 a der Einnahme). . . 9/03 führen. Ferner werden Sprig, A 2. C, 24 Les Chemische Fabrik | tricitäts-Gesellihait, Berlin, Schühsteue- Vorrichtung zur Rana des S Ztanufacturirlg (Company, Elizabeth, New | 76e, 25. Sch. 46 661. S{hweinfurter E ( | 5 b. Toultite Saueltzatihs E i ZEEES ch henania A. G., Aachen, Dr.-Ing. Carl |rung für vier Glelchstromserienmotore nôchels. 8. 7. 15 e Gu | ersen D, Sk. A, Vertr.: Dipl.-Jag. | Präcisions-K: - : tel a E e le E stige A tungélofea, clasdliet | reserven na Bedürfnis gebildet, e ar O S i rung 4 iferienmotoren, | fnôchels. 8. 7. 15. Dr. W. K B Zug | Prâcifions-Kugel-Lager-Werke Fichtel & % or : ohn li Krieg8unterftäßungen : | 9) Verschiedenes. Ae Stoivera, Rhld. | insbesondere für elektrishe Bahnen. |20f, 3. Sth. 48913. D Richard l Pat Aucoslee ile Dr. G. Wiegand, | Sachs, Schweinfurt. Selbfitätl ¿Schmi Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Feuerversiberung . . . . ., . .| 531806 Der Vorstand. a erdam pfer Mit wet sebenden |28. 12. 14. V. St, Amerika 26. 12 13 | Scheffer, Brackwede 1. Westf, Handgelenk, | ablehnen pern SW, 11. Faden- | vorrichtung, indbesondere für Spinn: C. I. Kracht. K. Peekhaus. Cinbruhdiebstahlversiherung . . . . 2170| 76070] M. Mandowsky. P. Moses. pern ua einem besonderen Brüden- | 201, 25. W. 43155. Weitinghouse | Stúügapparat. 2. 8. 15, L | mae 1) Beminborrlchtung für Näh- | spladeln. 81, 3. 14 l 760GE 7) Steuern und öfentlihe Abgaben: A : eer e ie S. E Gori nes | Slectric Company Limited, London; Vertr. : | 82a, 8. H. 69055, Wilhelm Husch 54h, 2 N, 15 108 Ben- | Minen F dd Lars Johannes [76065] Bekanutmachunug. Feuerversiherung (darunter 13 714 4 | Ra R AC T E E A C M T RRE A R L: T S Mod M. S. E. Soldshmidt | O. Springmann, Th. Stort u. (C. Herie, | Radeberg i. Sa. Verfahren zur Herstellung otichap , Ant. Sue, L rial Den | Fibaclien, Kristiania, u. Thomas Kristia eg bur „Kaffee - Shuellröfterei Shertiel flobe 3b der Einnahme) 15 814/07 - e nb E teil- | Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 61. Bru- | von Glasgegensländen. 5. 10. 16. t C90 Ant. Zurgens ETLMEIE 50 Tallaksen, Lillehammer ; Vertr, : A, bu uud Versaudhaus „Jdeat“ Gesell. | Einbruchdiebstahlversicherung . 268 70 7) Niederlassung 2c. voy Wsizen 3inkeevten, welche bas Bla | mugellteuerung für Elef'romotoren, be- | 341, 30. Sch. 49220. Karl Wühelm | Pat-Anw, Hamburg 5. Werth uteMer, | Bois. Reymond, M. Wagner, G, Lemke E aihaus Ibeat Gesel | N ersi E 70 L eihaltigen Zinkoxyden, welche das Blet | sonders Bahnmotoren. 12. 9. 13. V. St. | Schmied Wüstenbrand i, S. -Kleiderbl D, Vamburg », Verfahren und | Pat.-Anwälte, Berlin SW, 11 Schnee- E eet Seiuftce Gastung in 8) Leistungen zu gemeinnüßzigen Zwecken, A Rechts : «t (t ¡b als Sulfat, Carbonat usw. enthalten, | Amerika 5. 10, 19. AO para pi eno: 2 “S T eidérbügel | Botrihiungzum Kühlen von ge\chmolzenen | \chubbinduna. 10, & 152 E mét Liquidation. insbesondere für das Feuerlös{wesen : s anwailen. 2H , , 21a, 47. T. 20414. Telephon-Apyarat- | 26e, 10. D. 31 651. Ernst Danneber- odde bel ber Beri nllsionen, indbe- | Sa, 4. N. 13 807, len News Die Gläubiger der GefellsGaft werden a. auf geseßliher Vorschrift beruhende 622/54 [77439] 20, 22. A 25 300. Actien-Gesellschaft | Fabrik E. Zwietush & Go. G. m. b. H, | Beilin, Frankfurter Allee 180. Vorri | 32gre bel der Herstellung von Margarine. | geb. Condon, u. A iome, hiermtt aufgefordert, fich bei dem unterz. D E a s 5 160|— 5 Der Vorstand der Anwaltskammer Anilin-Fabrikation, Berlin-Treptow. | Charlottenburg. Gesprächzähler für Dees agd S eina des Reiinidre TE i [2N 25 14: Beapver Falis, Penns my m S R Liquidator zu melden. 9) Sonstige Ausgaben : Aae as fürden Bezirk des Oberlandesgeriths erfabren zur Darstellung von Nitrilen. | \prechanlagen. 7.7 Dampfluftheisu gen hei a A 1e durd | Comlags, Bieten, uitliam Nighier | Verte: Paul Muller Pat aw ‘Berlin &Æittenberg, den 9. März 1916, an den Reservefonds laut § 44 der in Celle besteht für die Zeit vom 1. Zee E !- 14. 21a, 67. F. 40451. Erwin Falkenthal, | den Kesseld E - beet leb "Megelvorridhe | Jaka Lan Eaegedon Gngl, u. Erwarb | 5W. 11, Verfahren unv Vorrichi f; Der Liquidator: Saßung: : nuar 1916 bis dahtn 1918 aus nahbenannit« W249, 1. F. 39 604. Farbwerke vorm. | Berlin-Friedenau, Lauterstr. 38. Sende- | tun; d y Luft tritt ir Bec oe | M adl , Darn ee Tar, De |Perflellung von Ae aites, 1 12 11. Paul Friedrich. euerversiherung 25 835/70 Rechtsanwälten : Meter Lucius & Brüning, Höchst a. M. | strom für Wechselstrom-Telezraphie mit 16. 3 15 Har Pee Aecians mner) L Mbhacis, W ¿Anw Berlin W. 35. | B, St. Amerifa 1s. biw. 29. 12. 10. G | ‘nbruhdiebstahlversiherung 354 10| f 1) Geheimen Justizrat Dr. Mever n fabren zur Darstellung unsymmetrischer | einem dunch &Sleichsirom betriebenen Pol. 26c, 9. F. 38799. Dipl Ing. Hermä Zascyve mum Giabtgen Stim Pesestigen E e es, Hesse / Ma 0 Celle, Vorsitzenden, omatiiher Arsenoverbindungen. 24.12.14. | wesler (Pend-lumformer) ; Zus j. Pat Frank ‘Dredden Ge Bd fir 20. Ans | Sp, apf t: ta - “ail E Cannstatt, Bo Ja, 7. B. 43358 Ioseph Weishäupl, | 290070. 13. 1218| einem engen, mit Heliflüsigeeit gesólltem | (ereornen sigende Schactelkörper, die |rlitüng zum Aufltagen des Kto en, enu gieit gejulltem | schriitmeise unter Stempel geführt werden. | auf die g L NIAD bet P

[76941] ß SEE Ae ines Stier ub | 10) Uebershuß und dessen Verwendung : N 2 : O S s ad 2) Justizrat Dr. Schwabe in Harmotn, g Export Gesellschaft mit beshräukter b Tantie Kapitalrefervefonds . . 21 951/49 Stellvertreter des Vorsitzenden ri; Vertr. : H. Näbler u. Dipl.-Ing. |2le, 53. L. 35010. The Lancashire | Hohlmantel von ellivienäbhnlichem T. 6 Saftung. . emen : 3) Justizrat S L Seemarn, Pat -Anwäl B q. 9 G I L DEN el von ellpsenähnlichem“Quer- | 17. 2, 14. England 15. 11. 13 {chli t 2 Die Gesellichaft i aufgelöt. Die | 1) an den Aufsichtsrat . . . . .| 6271/85 tren, e B V e 11. Blassercaeratefici mit Obert L Attben, Met i Sgea/ Gier, | [Qt “ehevender Heizlôrper, dem die) 54d, 9. G. 42395. Felix Günther Sla, 7 D 06 üg,“ Fr. Hesser M Gläubiaer werden aufgefordert, fich bei | 2) an den Vorstand . . 31351931 831 359/27 , L e, ZD0NerroHrene ift -ber- ju. Arthur Pemberton Wood, Whitefold, | Wärme durch ein den Kingraum des | Greiz, Krex zus meb it: | \Ginenfal ift. Ges. Cann M E P , 1d) Ó ; S S vf 399/21 | 4) Justizrat Lenzberg in Hannover, Md Unterkefsel verbindenden Röhren- | Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. | Mantels Schmalsei 4 Quer- | einander verklebtor, Las, medrerer, mit- | schinenfabrik Akt.-Ges., Cannstatt. Ma _ E e l azaeen: Gesamteinnahme . 398 574/62 Gesamtausgabe . . 398 574/62 Stellvertreter des Schrififührezs, e. 0K. Osias, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. ichnitts “burdblegendes Virote "gefübrt SBa, 1 ver E i dus as pr G E E Ginwicelu by Würfel Paul Schmidt. Amandus Lange. A. Aktiva. Vilanz *) für den Schluß des Geschäftsjahres 1915. B. Paffiva. 6 E E in Stade, L Le SEEO P grie ae S TMINng ¿um elektrisden Antrieb der | wid. 7. 5, 14. E i Jieberschreiberbau i R, 0e O are Rem “Arad Zus. 4 Anm, Die Gesellschafter der Westf. Kunst. | “2. NRü&ständ : | 1) Ueberträge auf das nähste Jahr, “| 8) Geheimen Justizrat Mohrmann n W“ #1 al 3. 1. 14. 21d, 19. A. 27371. Allgemeine Elek- | fahren jur Aufrechterbaltung einer gleich, (26 g je Ll b Anm, E, 20994. | dorf b Darmstadt Becherwerk mit dur E Ges Be, E ee rg var b. Rade E Sees des Anteils der Nück- 9) tr Ros Z &, 13. 2. 44 175. Friedri Weidig S eal, Berlin. Einrichtung ml T empecaies t Delileltges, di 55d, T 3, 9151. Leopolh Zeyen, Na Ms 9 pa A T Gg Sellen aven în der Ges.-Vers. am 21. Dez. 1915 es Idi rgl | ersicherer: ustizrat Nofe in Harbur Wtlhelm Wölfer, Schle b lle | zur Kühlung eleftcisher Maschinen. 3.7.11. | mit überhitzem, jedoch in bekannter Weise | " Mahle Marl U OEJEN, V0 | vefesliglen Dechern, 9, 3, 14, beschlossen, das Stammkapital der Ges.| Gatbabes bal Been 4 N | a für noch nit verdiente Prämien 10) Justizrat EckXels in Göttien, . Wasferstartbsanzeiger für Damvf- | 21e, 7. H. 69095 Dipl.-Ing. Paul | vor. dem Elateitt is tes Dcideee: ima i i iner Fiermascinen-Vordruck- | 8Ia, 19. B, 75 506. Roman Butzkie- set E Mit Zus 20 000 „é herabzu. d. Gutbaben bei ibition Ner- L E | Sten Sd 12) Se Se Hildesheim, “1 gl; Ju). 3. Anm. W. 44070. Hirdert, Halle a. S, Volkmannstr. 4. | Berlihrung mit Wasser enthiytem Dampf irmen bee irrt a vet bat C Es, P E: O Troaner, bei eten. it Zustimmung der sämtlihen S 1 be 1 Ver- r 4 Ins | Feuerversicerung 2) Zuslgzrat Stockfish in Hannover, gor E Vorrichtung zum Paralle!\halten von | gespeist werden. s. 12 14. 7b, 11. N 37398 Anton Ritschaeh [on 94s Trocengut auf die mit Wellen- Gesellschafter ift beslossen, diese Herab-| E R E : /02 _ Einbruchdiebstahlversiherung 13) Justizrat von Mangeidt Lünebur, Md: 11. O. 8809. J. van Oofterwyck, Slabseiliromsvitewten, 15. 10, 16 4% 1 F 36096. Fa A Fri Ands [G au L A b Verd dard, | gángen versehene Oberfläe elner sich O g SuroMablung eives Betrages] Sinseo, sowell sie anteilig | _| b für angemeldete, aber nod nid 14) Justizrat Poppelbaum in Hannover, Fon ; Ans, Belg ; " Bertr.: De. F: | 28, 32. D. 30914, Did, Kerr & | Cannstait, Ginrichtung für Zinkenfras: | straße 80, Hamburg, Becfubeer zu ee, | berden legellgen Trommel gebracht wirk. on 50 und durch Zurückzession der f das Ia: F S T e e äden (Schaden- 9) Rechtsanwalt Dr. Ttelker in Detmold, Me, al. - Anw., Berlin W, Sompany, Ltd. London; Vertr: Dipl.- | vorrihtungen zur Einstellung der Anschlag- | stelluna von durbsbticem Lltnerg, lu g y im Grundbuhe von Bulmke Band 1] 9) K ming lautende Jahr treffen | De) 106 999 96 reserve) : Celle, den 13. März 1916. midtung zur Regelung der Temperatur | Jng. Dr. W. Karsten u. Dr. C, Wiegand, \ablone nb des Sieekzcuas C a Mos verg 79 Furdisidtigem “idtpaut- | SSe, 6 it, 42 392. Wilhelm Rader- Blatt 25 Abt. 111 unter Nr. 21 zugunsten | 3) Fallen eltand - 2 404/96 Feuerversiherung . . . Königliches Oberlandesgericht. drgtem Dampf. 21. 10. 13. |Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 11. Verfahren | 38f, 7. F. 37 €603. Ätoif Frip, Cann-| 68e, 25. W, 45916, Jobn Gourv [ 209er, Wiesbaden, öichard Wagnerssr. 26, der Gesellschaft eingetragenen Hvpotheken- | ?/ Ee Van: : M | Einbruchdtebstah1versicherung | 65 124/99 | [77438] S2 G. 20277. Alexander Eéplen, | zur Herstellung von Fäden für elektrische | statt, Olgaftr. Auf einem Vrehbank- Wheeler, Na a, G dfe j 0e A | Darf ee prhielung elner einheltlichen forderuna im Betrage von 10000 # zur E Npneeie enu.Grundshulden| 129 E | 2) P a 4 831 Der Notar Dr. H 4. Mol, Lancaster, Großbritannien; | Glühlampen; Zuf. 4. Pat. 272 347. | gestell vereinigte Maschine zum Bearbeiten Vertr.: D r. “Bois, P t m E R Du-rchführung zu bringen. D, erlpapiere ; |__206 502/50} 336 102/50 | 3) Sonstige Passiva: seinen Antrag in I A tit al Drr: G. W. Hopkins, Pat. - Anw., [25. 5, 14. England 26. 6. 13. der Teile eines Holzrades. 7. 11 13, Zerlin Sw H i E, L, e e Unter Bezugnahme auf § 58 des Geseges 4) Hvpothekenfreier Grundbesig , | 123 600|— a. Guthaben anderer Versiche- lichen San kacriie ugelaf beim Derzoge tin: SW. 11. Umstzuervorrichtung für | 22f, 14. W. 46379, Auzust Wegelin | 40a, 13. B. 79 972, Hermann Bleler Matbciaudere (fr ole T L 45h, 4. E. 20942. „Erfo“ Sanitäre E 20. Mai 1898 fordern wir die |°) Inventar A rungsunternehmungen .. anwälte gelöst. zugelassenen MRedhts- E ancschiren. 26, J E L Akt. Ges. für Rußfabrikation & chem. | de Florin, Aussig, Elbe; Vertr. - A, Kath, | 684, 38. M. 55 056, Artbur Reb ‘ial Ale S De 0 L Mresven, B laiaiger der Gesellschaft auf, sich bei 4) b Neichsstempel pro 4. Quartal 16 404 Braunschweig, den 14. März 1916. Wttring E E Wefel es j N, G, ANTeN zur Herstellung “cia ata U Einrichtung zum | Vec. Gray, New York, V. St.A bg “ets für Meibenoborteniaien Be A Ns den zu S i eservefonds . 453 3 Der Landgerihtsyrä —— Mo D, Drootlyn; Vertr: Dr. | eines harten, vollkommen ausgebrannten | kontinuierlihen Autlaugen im Gegen- | B, Petersen, Pat-Anw. Berlin AW. 11. », 5 Co M. Grei Sid Gelsenfirhen, den 27. 2, 1916 9) Sr ‘DeJO1 46 andgerichtspräsident. chöllner, M. Seiler u. E. Maemecte, | hochwertizgen Kokärüickilandes als Neb itromvcintiv von x etiei i M In, 20 ARD., Zerin SW. 111860, 5. Ch 4727. H Sthroers i | eservefonds indgerichtöprä Tginer, M. Seiler u. E. Maemede, | hohwertigen Kokörlüsiandes als Neben- | stromprinzip von Erzen, Gesteinen und RKettungévorrichtung für Schiffe mit T Seim ta C Dtr. vers GesellsWaft mit besceünkier Hastung Reserve für zweifelhafte De- S der e p eun ¿e Ffénbalter mit Vertchiedongs: und Fie: | 26, 5 ge ver Gerftellang von Naß. | anderem Gute. 1 S h ubert (29 Bojen gettagenen Plattsorn. 2-2 14 | Persiellung von enscdea VUREUES i Î (lter L CUICGeOUuNgte In ¿Seii- 20, De Ls 1D. S 45 S5U. Q d) S ub 4 355 Î D, 27 5303 ä f Heinr. | mi : ; : #1 j Ä / 4 [74872] | 6) Uebers Ó 51 C69 zugelassenen Rechtsanwälte ist Leid porrtchiung. 30. 4. f - ¡ 24e, 11. G. 42908, Gasmotoren-Fabrik Chemnig. Radbelastur bfmicsier G tg As “dew A T vai m ungleihlanden Flot|Genteln, 6,6. 14. Die Gläubiger der unterzeihnet Gesamtbet E L —|ch | Rechtsanwalt Dr. Georg Herhberg zu » A D. 12522. Vogtländiscke | Deut, Côln-Deug. Drehrost für Gas. | hahnwagen. 29. 4. 15. : ur Belsclcien vou t E DEFINYTEN 86h, 7. A. 24238 Amerlcan Warp- Gesellschaft werden aufgefordert ibn S en etrag . . 569 067/02 Gesamtbetrag . . 569 067 Hirschberg i. Schl, auf seinen Antrag binenfabrik (vorm. J. G. & V. Dietrich) | erzeuger, besiehend aus einem cxzentrishen | 42f, 22. F. 40245. Emil Freubewald tis E if dg i angigen TauWer- | Drawiog Machine „Company, Boston, derung iunerhalb drei Mouate E á Lübe, den 11. März 1916, gelöscht worden, S Plauen i. B. Schaltvorrichtung | kegelfêrmigen Schubvenaufbau. 10. 5. 15. | Mettmann, Rheinprov. Ständerwage in | Tiefen wies Seriétena b n Stuerfief 2 4 P 1 Gr ‘r Gallbouer zumelden. Geprüft und fesigesteiE Aufsichts Geier e L, den 13, März 1916, eun ebn E tefernde E S. E T ae Da Form einer Balkenwage mit zwei auf | und Prefiluft. 2, 9 2 t Serléi G 1 D Elezeveción gate, er NUufsichtsrat. er Landgerihtóprä ; Fnaileger. 16. 4. 1 dampf-Ses. m. b. H.,, Cassel -Wilhelm3- | Schneiden hängenden Wagfschalen. 2 Ó , 9 8. 80238. Heinri ; rfieuge von Kettensadeneinelebo Heimleuchier Gesellschast mit be- Heinr. Erasmi. Bi Ptuat “s Der Vorstand. andgerichtópräsident U, 0 L 43404. Anoiype and | höhe Sanäravorribing mit fim uatecen | R en Dagidalen. 20.915. |GSb, 9. B, 80238, Heinrich Braun, | diz Weilienge vdn Ketlensadencteeke Miaaemtar Lialiamg in Liq. H. Eckhoff John A Rebde Schtirach. Ch. Kahle. Dro Bekfauntmachung. Miner): Limited, London; Vertr: | Teil des Schornfleins S bRcate fleaea. Ard Stet: Gerte: D Ras Br Scledacó Si M dier g Aen. L 6. 10 7 er Liquidator : : E [- i er. n der Liste der bei dem Linn. 20 Sd Dat Mans Sirefine Î ros D E r A “gen- | I, London, Berttr. : Lr. Sng. J- Ftied- | Friedrih Sturm, Stuttgart, Haigsir. 323.1 2) Zurüc Iosepb May. ritig Ee Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz habe ih an der Haad der Bücher und Belege geprüft unb gendeagerihte zugelassenen Ne (anwälte go “Bmbiiea Sas Gbeitezes fa ZAl, 1 P. 33387 gari Silz Wil Schallbose für Svcecnalchinen, 20, 214 Ta Ao 1 E 2. 10. 15. ¿2 Le [76940] VBekanutmachung. x aul S i ; " e niragung des VNechtsanwalts Miblattem versledener Breiten auf | helm von Porat, Stecksund, Crd. Ora I 45 890, Alttefelskabet Carl on Anmedungen, / etelig, L or S K. Advokat h : E auf } bel votat, Stccksund, Schwed. ; | Großbritannien 22. 2. 13. Arelfens Jernstebe M i e fo ngen Laut Gesellshafterbeschluß vom 14. Fe- *) Genehmigt in der umen vom f 7 Veridigter Blherrevisor, Fricdrih Soma FIufthtats Dr. F Plattenzylinder vou Drukprefsen | Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. | 42m, 12. R. 39543. Karl Viktor A E S S, Die folgenden Anmeldungen sind bom bruar 1916 ist die Firma Wilh. Schröter, : i : worben n München gelöscht ! Æauen. 12. 8. 15. Großbritanaten | Bour, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 6L | Rudin, Steckholm; Vertr.: E. Utescher, |berts u Dipl.-Ing. 2 Geitle "GaR ra rg E ivilingenieur, Techun. Bureau flir Münucheu am 13, z E 24 L. m H Feuerung für grobförnigen, teilweise pulver- | Pat. -Anw., Hamburg 5 Nulleinftellungs- | 4. 6] Waser? icht * Well F E f ais vor Si I en a a IOe Mixlagon, Gc DMai mit Der Präsident des al, Gaveriscben Wiz E Gua Mio e, föcmigen Brennstoff. 25. 7. 14. voctichtung für die Zählscheiben an Recbexn- | f&x “Séraubeasdiffe 5 P ie ang s geri wad Dromanthra- x r Haftung, eldorf, in | [76939] es e n Ì ' er 1 2), Gilbachttr. 15. Verfahren, | 256, 1. R. 42006. Ferdinand Rofßi- | mastnen. 24 12. 13. Schwetez 28.10.12 |- ark 8 S E B 4 R 41426 ( Liquidation getreten und diese am Brüder- Verein z. g. U. [76935] Die Firma Dbersten Lanbesgerichts; ¡wischen zwet Gleftrodenvlatten be- | othen, Dresten, Sidonienstr. 1. Rund- | 42m, 13. F. 38 932. Dipl-Ing. Richard [#64 3 A 2 Ç Y Vie Devdicivee or Pactee E F "r 1 y j C u d Ep s - " . - & - p & Ie E Ther L: S ie D / ( Á dea V6. d 2 7 f t r f d / 6. Mürz 1916 bei dem Königlichen Amts- Die Geueralversammlung des Ms J g- U. findet Soun- Verkaoufs-Gesellschaft i Dr: 0.96 Dai h, ne papier mit Pilfe dar Glafiro- | fleditmaschine. 3. 6.15 ““ | Fischer, Dresden, Pirnaischesir. L G Cs Sie S Aliios, ne Ses O von Pilmben nav Lit e Det amn B | gge gar Be gg persapmluna des Beüher-Beséins 5. g. U fudet Sonn | Verkauss-Go oa 6.9, (177497) GBéfanutiaMuug, ia ua D. D a |VDSec, 3. J. 16999. Rudolf Jacob, Mitt- | towrenkupplung zum Antrieb von Rechen- | Ing.- C. Fehlert S. Loubier, X Harmien | me 0 aejonzece von Niste- Liquidator ist der bisherige Geshäfts, | straße 116, statt, rue, D,0,9,,| Die Eintragung dès Néthfbänwalts Dr. Wi: ge 22 601. Dr, Conrad Glaessen, | weida i. Sa. Maschine zum Auéfransen | maschinen und ähnlichen Maschinen. 255.14. | À. S5t E Mein S EL [ec ict Ee 400, 16 E16, führer Herr Max Fischer bestellt. Gläu- Die Abgabe der Stimmzettel kaun von LL Uhr ab erfolgen ¿u Trier ist durch Ablauf des Vertrages | jux, August Perbexrgex b E her I lin, Dorotheenstr. 36, Verfahren: zur | von Gewebestädken. 29. 7. 14. 42m, 16. M. 51963. Monroe ‘Galcu Mork UNT n & De, Berlin A 61. | TSe. N: 24 912. Bersahren zirt Herssellung biger wolle E I has- ; „Den verehrlihen Mitgliedern des Vereins wied dies LieBn S int Mah pu Lr e ps A Un id T ste der F den f andgeri ten Mün- A ana, E der Du ms 8 B. g Det - Bunzlauer Werke | lating Mcchine Company, New Bork: De 2 I zum Gathäuten von Tierkabavern. e E : Ten, E S 12 vreiden. gebracht. i etreten, Der Unterzeidhne den 1 unb IT zugelassénèn Meditöanwälte Wi, wWmadem Pulver als Dünge» | Lengersdorf & Comp., Bunzlau. Ofen | Vertr.: Dipl.-Ing. C. Feblert, G. Loubier e 15 E i mag 1 4 ‘mand ae Düsseldorf, den 11. März 1916. Berlin, im März 1916. zum Liquidator bestellt. Zuglei werden | ist am heutigen Tage wegen eyes e 2. G A „_, [mit senden Netorten und unter dew | F. Harmien, A. Büttner u. E, Meiser, Gf Conn A Pi E Piate epa i i L E alen ) Wilh. Schröter, Ziviliugenieur, Der Vorstaud des Brüder-Vereius z, g. U. dle Gläubiger der Gejellshaft auf- Vai worden, | 0, Æ. 58491. Heinri König, | Retorten liegenden Generatoren. 4. 1. 15. | Yat Anwälte, Berlin SW. 61 Rechew- | Verte - L Series S hi f Schuges ina R : Techn. Bureau für hyateuische Wolff Lewin, Direktor. gefordert, ihre Forderungen bet bem Unter- ucheu, den 14. März 1916 dorf, Yorksir, 38, Verfahren zum “Masibine me e eite, Ses A * Ae ln 5m, 6L Sdleiszrud| B Anlagen, Gesellsciaft mit beschränkter Julius Landau, Schriftführer. Sries, 1 L L, 1018 E Laa e Prsident bes i A 2 O / i , Mär H, - Landgeridts andgerichts arr, Miinchen 1: Münchên 11;

M et. Liquidator. Dürhig. Feherkiel,

9 D, &

Hastuag. Max Fischer, Liguidator.