1916 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

0 9 bi 7

eganger, welde es

- 5 4 & i z 2A A ist Ei prokura f n n Ebers Sachsen. 177898] 48, u Frankfurt a. M. ist Einze moldex Fleishwareufabrik, Heiarich 5 (mit Hoffmann bleibt bestehen. den Borstand zugewählt. Dr. Otto Saeger| Aut d m Fi In - das hiesige €© 6 fl der F L A Dtr Witkhelm Glaser Stocfmeyer _umge andelt is Zu Nr ift tft zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. in Markneukirchen betreffenden Blatt 85 lung A Stre N L E, führt. Die R dem Betriebe d SriREs

j ; ine Firma bach, Sa E “Abteilung \ Walsum ungeändert und, dén Sig nah oen Bee efübrten Blait 16 das | chem. tei. Laboratórium, Unter | Halle i. TB., den ert E T _RNE s Nr. 2104 S. Leife fum verlegt- bat, ist im Handels- | in Neu ef gefübrten Blatt 16 das | em. T ri rt Königliches Amtsgericht. in verleat. ; Werk. { bearû ea l eta Hod n Bai an usschelben des Hobrifbesigers, Heinri | dieser Grm orts. Wilhelm Pie fie 2798. Firma War fesmann | Kt oe mceeoine [2209| Macemcu g ehn 1916, |Lu8fabrit, Nemscheid Bieringhaufen; [berigen Inbabers e Lie nbren Le Verchem bei Antwerpen mit einer | 6. März 1916 eingekragên worden. [Glaser zu Frankfurt a. M. ein Han- | amburg. [77906] 4 Frie ; eyt: ung în das Handelsregister Abt. B 5 " k eren Znhaber der Kaufmann und | haber niht üb : äebes in Ct : Kaufieute Wilhelm Alfced und | Glaser zu y | & Friedri ; 11. : niglihes Amtsgericht, : übergegangen. Inna G Cy | Dindlgfen, den H O (i E Willen Cens n Meter ela: 4e melt iy, | Eintragungen in Bas Hundeldregitee, Fsflfmann,, & Friedrich Diafate| g I U H r firma Ke 129: |mramdon, Wer e og1a Mathe Wes jy Remsceid. | Far firma Dermann Heldenreiey in e Lion Aline Fes ies s e öln. R [77890] “i Bien At ves Dr ereclicbiders Felis Gättfrieb Ácikeinn ist aus dem BUSS Bruno Meyer. Inhaber : Bruno Meyer, gef Tae L Gat ae U D Bela ie Ae A u n id Cr A e g 147 des i em aron uen | Firma ift Jmport von Gecbftofn w a Blatt 562 des hiesigen Handels, {8 Géjell- | ausgeschieden. Der Privatier Ernst Si-| Kaufmann, zu Hamburg. per Ge it S ahe 0E CaE E E Tae CUIMANTEE | T N ZIUQIZ_ I Ju Ver Slema Ms 7 Erloschen find die Firmen:

Nr. 5179 Johann Jansen, Früchte- Auf di i H. F. Hendel in Werner Herzog in Bauen a D Wolfskehl zu Frankfurt a. M. ist | F. J. Schulg. Prokura ist erteilt an f Hanover ist Prokura erteilt. im Jahre 1911 aufgelöst. Die dur die | Cigarettenfabrik „Smyrua“ Strat- Auf Blatt 301 j ¿00M 1) Südafrikauisher S f handlung in Cöln. tegitters, ie Utta Se V ichafter in die ofene Handelögesell hal | m Peiteren Vorstandsmitglied ernannt | ‘Gertrud Hedwig Toni Shilling. uter Nr. 4667 die Firma Auguste | Geschäftsführer durchaeführte Liquidation | mann & in Miaden ei en: i 59 biesigen Handels, e C E : : : Ostrau betreffend, ist heute etngetragen des Oberreals{ülers | zum weiteren Vorstandsmitglie Gertrud Hedwig ung a q on =- den eingetragen: | registers, die Firma Glasfab „Import J. Wolf & Co. in Stuit-

4 E Miezung Bj vaicn en, daß der Kaufinann Franz Atthur Leit Berit e 2 at ThL E N acban. | |6. T. Pflüg jr. : Prokura ift erteilt an 6 Jane e 4 Pi S ReEE ist E lie Titvta f erloschen. art nere Tababér Kaufmaun August | bera Paul Lambverts p Es atn gart. Ms

Attiengesellschatt in - »adaus D N on E e L L bel Vertretung und Zeichnung der Firma bis g P eni turTan ge A E Mats Su M Mummenhöff, in Haünoder : l Ap a aaa E das Geschäft ‘iud Leit A ree R A LLEETE Haftung in ted E arnite inge cetggy 2 N 1 o Vende c ie m e V. si e Jnt, 0-5 : "2; L ü E rfugun n j

e, L Mia Mag Berg:und Müller, in san T Handelsges@{äft Unter der | ! S ZA e I e Bis Frankfurt a, M. Dem Kaufmann | Prokura ist erioschen. i "uter Nr. rp E Firma August Ee Dans: [78062] | auf den Voflieferanten Hermann Sirat- heute cirigträgen worben A S Stuttgart. Zat a A 3 L : u Frankfuri a. M. und | Richard Schaefer. Die an G. A. P e baber Nag s VARROVeT | ¿e Foute unter Nr. 791 de 0A | mann in Büeburg übergegangen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 b. Abteilung für Gefellshaftsfirmen:

H N [6 Inhaber Kaufmann August eute unter Nr. 731 die ofene Han-| Minden, den 15. März 1916. bruar 1916 dur Beschluß Vor Gesel Zur Firma Carl Hammer, Buch

é eell. , Y

nah Amtsgericht Kattowitz. des Handelsregisters ist heute eingetragen| Die Firma Walter Wessel

Gesellschaft mit befhränkter Haf- irma allein fortfübtt. einrich Pflüger “Nr 812 Terraingesellschaît Wies “Döbeln, den hes Amis rit. Eisf a E e [77899] em De i Bres ‘Sei La E Ruin n Co. Di U l enfein in Hannover delsgefellshaft in Firma Gebr. Fried Königl. Amtsgericht druderei A E N E niglihes Amtsger sfeld. / «2 |bei Mainz ift Gesamtprokura derark er- | A. Kunzendor «_ ieje Kom- t 369 die. as j ' : ; A N TENYE [chafter l i ruderei in St : Die Côtn e Dastung in Daeceit [778961 | „n E E ania E. e [teill, daß ies beiden ber ligt fu, die manditgesellsWaft ist aufgelöst worden: fte ne ‘Sia E Ce E n S Ens wn Minden, Wex 77913] Tage abgrinbert des S I Kaufinanns Otto 2 Ls Vier f cte . Ps unterzeichneten Gert ist unter Nr, Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem | die Liquidation eendigt und die : 5 : die Brü Ó Im Handelsregister A 42400 4 erhöht diz Gesellf Dem Kaufmann Walter Beyerlen hier tit - Nr. -1127. Neukirchen «& Co., Ge: | Bet der Nr.555 des Handelsregisters B heute folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglied oder mit einem anderen | Firma erloschen iónlih haftende Gesellsbafter Kauf- | Ne rüder Max Kelix Friedhofen, Archi. Tap gilter Nr. 364 des | 7“ , diz Gesellschaft bis zum eyerlen hier ift 2E o ABif u z Vorstar a d „Ls : eten Gerihts ist zu d 1g (1. Oftober 1919 verlängert word Profura erteilt. sellschaft mit beschränkter Haftung | eingetragenen Gesellschast in Firma irma: Metallwéberei Brünn, Ge- Prokuristen zu vertreten. Wilhelm Blum. FJanhaber: Otto Wil, le Bernhaid Steiner in Hannover und tekt in Koblenz-Lüßzel, und Peter Iosef G E chn zu der Firma Ri Ing ordèn. Zur Fi ÆW : in Cöln. : j „Grste ifseldoxfer Dauwf-Kaffsee- sell schaft mit beschränkter Haftung. B 412 Hofbierbraueret Schöffer- | heim Blum Quufimnáun zu Hamburg fz Koh in Linden. Offene Handels, Friedhofen, letzterer noh minderjährig, j "Min Böker, offene Handel sgesellhaft erG en 15. PVèärz 1916. th n n verg ürtiembergische Sypo- ‘Nr. 1143 Lambert Esser «& Cie. | brennérei I. Bommer, Gesellschaft S1 Weni. L erein bfucter Bür cbtänerei E i Met 0. Hl daft seit 10 März 1916. Zur gefeßlid vertreten - durch scinen Vater | inden, eingetragen : öniglihes Amtsgericht. efenbvank in Stuttgart: Dem Bark- Gesellschaft mit beschräukter Haf- | mit beshräukter Hoftung““. hier, Seeerfband des Unternebmens: Die po, N N De Den Keusleutes S Die ei baft tit Ms Prtretung ist nur Kaufmann Bernhard ver Friedhofen, Architekt, in Koblenz- edit Mig Rae Kaufmann | Rüdesheim, Rhein. 78065] E De G L ift Frofira tung in Cóln. wurde am 9. März 1916 nachgetragen, Herstellung von Drahtgeweben und Draht-| Frih Fischer und Heinrih Westphal, | Beschluß der Gefellschafter vom 10. März jener ermäbtigt. Lüße E. Die Gesellshaft hat am Enaländer-Gefa aus inden, zurzeit im] In unser Handelsregister Abt. B ift bei Verbindung mit l O E Siena li Nr. 1150 Megeuthin & Cie. Gefell-|daß die Vertretungsbefugnis des brs geflechtén jéder Art und aus jedem Metall, | heide zu Frankfurt a. M., it für die | 1916 aufgelöst worden. lluter Nr. 4670 die Firma Wilhelm | F 1916 begonnen. Ge h A Sieteiittuds es Ruhleben, ist | der Firma „Gebrüder Hoehl, Geseu- | zu zeichnen einem Vorstandsmitglied schaft mit beschränkier Hastung in | dators beendet und die Firma erloschen ist. der Handel mit solchen und der. Abs{luß | Hauptniederlassung im Frankfurt a. M. Liquidator ist Carl Heirrih Zang hebe mit Siß Hannover und als oblenz, den 13. März 1916. aus der Gesells t gerihtlihes Urteil | schaft mit beschräukter Haftung in| Zur Firma Könial Cöln. A J Amtsgericht Düsseldorf. aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. | (Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder zu Hamburg. j jrsónlid haftende Gefellshafter Witwe Königliches Amtsaericht. Abt. 5. Mitinbaber elóscht ausgeschlosfen und als | Geisenheim“ beute eingetragen worden : | Gesellschaft init besbeäntie: Eoshanr, ¡(N Saiten lot [77896] | Betrag des Stammkapitals: 105 000 H | pon ihnen gemeinsam mit einem Vor- | Elektrizitätswerk Hoheuzoller, Ge, Inalie Hebe, geb. Warnecke, und Kauf- | x andau, Paz 78 Miudeu, den 15. M „Dem Kaufmann Adelf Henrich in | in Stuttgart: Die Prokura de as E E mit: beschrüuk- |= Unter Nr. 4387 ‘bés Hanti]sregisters -A a “e E t tai Mat f standsmitglied oder mit e ne Firma | sellschaft mir beshräukter Haftung, P cas iets E Firma M E G g E Kdniolihes Ämeri@e S Las Frias c Arthur Kaulla hier ift iÁolae Tate ais A Et : j 5 schäftsführer: _ Hornung, Sn, | z11 zeichnen berechtigten Prokuristen zur | Einzelprokura {s erteilt an Wilhel: Vene Handels ft sett 1. Januar | 9; H E Lid A. a Ss eim, den 15. März 1916. ; i : G0, Patra Marmor Fabrik, | he “Bahuhos-Wpothete, Wa'tex |fbritdirekior in Eisfeld, 2) Schwenn, | Vertretung der Gesellschaft „befugt 1st. | Gustav Maximilian Con O Ler befrau Effe Preniler in | sellschaft ist aufgelost "Des Gesgtft t | 1ABltausen, Thür, (77915) Königliches Amtsgericht. Lindner hier if Ectaratpretera t z L eri E dd 45 m St A Düssel- Waldemar, -Fabrildirettor dajeldlt. Der Kaufmnan Vskar Thieden 1|t aus | Cigarettenfabrik Novelta Gesellschaft \nnover l Pr! rteilf. 0 é | mit Aktiv d j te trma der Aktiengesellschaft | KunK el Verä Weise erteilt, d A tung in Cöln. E e S e fer | Vertretung der Gesellschaft: Dieselbe | dem Vorstand ausgeschieden it beschränkter Haftung, Zwei hit ft zunächst von dem Friseur Wil. | lrGafte. ganp, Passiven auf den Ge- | Werner u. Comp. in Am l ‘beme Sea OTs [78068] | SRWSU fi Meck g der Nr. 1428 Ditléfson und Compaguie, dórf und als Inhäber der Apotheker erfolgt durd ¿vei Geschäftsführer oder| B 424. Deutsche Steinwerke C. e Es TZ amburg. Diese R [m Liebe in Hannover und nah dessen fellschafter Ferdinand Bodenheimer über- | im Handelsregister von Amts en soll aus dem Handelsregister. eselshaft in Gemeinschaft mit eivem Gee E t beschränkter Daf: |" getragen winde bei der Nr. 1990| dund inen. ehbästefüher und einen |Veiter Actiengesellschaft. Die Zweig. | niederlassung der Firma Cigaretten: [Fe don 27. Juli 1907 ab von dgr |as8 ‘alleiniger Inhaber retteten Grm [1öiht werden, Ein Widerspru® cecen | in Obvertiefenvacye Fed "un, Sen | befugt e oer inem Profuristen | D De i : 1 j j rokuristen. | niederlassung in Frankfurt a. M. ijt lta Gesellschaft mit be. Pitwe Liebe, geb. Warnecke, untêr L eas j ite Löschung ist bis spätest 30.ch x : sräufter Data Pemischeteth E oe ferm Jirgens R Le “Tag des Ret Ps Gesell schafts- aufgehoben le Oël:Geren E Sus L Raein f E E Firma Wilhelm BARIA, T a O APSG, E ju machen E M A 3. Firma Abraham Löwen p Kalte Atméirt E e i e k i » Bi C t- vertrages: 1. Marz E B 561, Continentale Oel-Gesell- faecboben und die Firma hter erlosen. jhe delrieven. : t: misgericht Mühlhauseu i. ¿ n Ri : : E R j nische Produkte in Cöln. ; s A nid ai léorobera ves Außer den vorstehenden in das Handels- | schaft mit beschränkter Haftung. Die Hogländische e Jur. AMkteilung B. Landsberg, Warthe. [77910] | Mülheim et pa B Runkel: Von Amts wegen | Tondorn. Bekauntmachung. [77923] ir. 1480 Fabrik kunstgewerblicher Franz Jürgens erloshen ist. regifter eingetragenen Bestimmungen“ des } Firma ist durh Beschluß der Gesellschafter gens & Prinzen, Gesellschaft mit liter Nr. 976 die Firma Lindener| Bei der im Handelsregister A untér Fn unfer H wr - Ié: 4 [77970] H.-N. A 7. Fir In unfer Handelsregister Abteilung B T Pr rátie a ia be: j —Amitsgertc{t Düsfeldvrf. Qt felL/Waftépettrages erei Ee Pon A 04 G G E L e Sein: beschräukter Haftung, zu Goch, mit Ee: Haftung mit Sts ui 2s Nr. 260 eingetragenen Firma V. WVendix | getragen : Die, offéne, Harden Eunerich: Von Amts AAe Sas M E fenfdbate pf die Laudbau- q N E —— : Bestimmuüngën des lehteren veröffentli: [Baumann Gesellschaft mit beschränk- Zweigniederlassung zu Hawburg. hrantter Pa mit Slÿ in Linden. | & Co. hierseibsÆ {t y Ét j V : a H.-N 4 ‘t i Qt. - Gese aft mit beschränkter Nr. 1500 Kaffeehandels8-Univir nit |mWüsseldorf. i [77894] ie Gesellschafterin Firma Nereinigte | ter Haftung“ g c lui Bs 99 Feb jyerskand des Unternehmens ist Gießerei | daß der Elis ermerkt worden, | in Firma: Wefstdeutsche Pabviersack- Ut. A 4. Firma Christian Litziager Haftun it ( 2 elo: Die Gefells T L ( g“. ) 99, Februc Pen e erei ¿lifse Not j : O 7 g mit dem Site in Tond INE 150) Chr Bats Enilive [Lide vi fe Siem | A And MOMEniverte, Aen, j. B 867. Granksurter Mustkwerke- 1618 M bie Meme ber - Séseldan f Metallen aller Art. insbefondere von bierselb Profe R NoIdoO, heim (Rubr) Greis, V ia ie M E r d Eten En Der Gesell schaf1s- O E 2 y J elngeiragenen PHEUMI N s vorm. Friedr, Boecker, Ph.'s Sohn & Co. | Fabrik J. D. Philipps u. Söhne s : ; jophordronze. We]Gastsführ:r ift Kauf- | ber Ï ¿ ; 2 Mz f ç s 9 DNYaD!T Z f a 2 ecker | vertrag am 23. Dezember 1915 , Gesellschaft nitit beshränkter HSaf- |, Nieverrheinisches Pflastersteinwerk | nd Siicks Metng it “Hohenlimburg, Aktiengese afi, - Häns Keaeimer ist ar H «& Prinzen Gesellschaft n Norbert Goldammer in Hannover. Ameri A ace h imes Raf Ee Gustav Kock3 in Mülbeim- E 2 Kirma is erlofhen. | geschlossen worden. Gegenstand des Baut tung in Cölu, Gesellschast mit béshräulter Haîtung" | welche eine Stammeinlage bon 103 000 4 |aus dem Vorstand ausgeschieden. Der | mit beschränkter Haftung. #4 Stammkapital beträgt 20 000 „4. " —— ak Gris. Davee in Mülbheim-Broich Dillináo: Die Sm Peter Laux in} nebmens ist die Kultivie ung von Läadereten Nr. 1612 Donatus Rief, Bau» [hier wurde am 11. März 1916 nach- (nen dreitaufend Mark) übernimmt, |Rentier Johann Daniel Philipps zu |g. F. Müller & Sohn Aktien-Gesell- 4 Bekanntmachungen der Gesellschaft | Ausdeburg. [779111 Gesellschaft Hater n Oelde, Westf. Die H.-N. A 18. ama ist erloschen. dur Motorkcaft. Das Stammkapital gesellschäft mit beshräntter Häf- |\getragen, daß die Vertretungsbefugnis des |Jeistet diese Stammeinlage dur Ein- | Klein-Schwalbach ist zum stellvertretenden Taae Ga Ttotofirk- t étteitt n ilen nur durch den Deutschen Netchs- Bei der Firma „Magdeburger Berg- A B É am 1. Märi 1916 be- int Münster: E AL Albert Malot | beträgt 100 000 „6. tung in Cöln. S Yiquidators und die Liquidation beendet | bringen der nachbezeichneten, zum Betriebe | Vorstandömitglied für das behinderte| Ymandus- Christian Fobann Zessel jiger, Der Gesellschaftsvertrag ist am | Verfs-Actien-Gesellschaft“ hier, unter N au ur Vertretung der Gesellschaft N : Le Xirina ist erloschen. Die Geschäftsführer sind: Nr. 1696 Automobil-Betrieb8-Ge- | und die Firma e:loscen ist. ihrer Zweigniederlassung in Brünn ge- |Vorstandsmitälied Oswald Philipps für | Carl Johannes Johim Timmermann Dezember 1915 errihtet bezw. 9. März | Nr. 20 der Abteilung B des Handels. | Mülhein, Vie, A ar igl L E 1) Hofbesiger Heinrih David in sellschaft mit bes{ränkter Haftung in .__ Amtsgeriht Düsseldorf. hörenden Gegenstände, die zu den nadbe- | die Zeit vom 8, März 1916 bis 7. März | und Heinri Otto Gevecke, lepterer jl6 abgeändert. Dte Gesellschaft erreicht registera, ist heute eingetragen : Nach dem wre is den 13. März 1916. nigltes Amtsgericht. _Sloltelund, , Î N j dl. Dezember 1920 ibr Ende, wird Beschlusse der Goneralversammlung vom öniglihßes Amtsgericht. Saalfeld, Saale. [77920] 2) B lesiher Johannes Edlefsen tin estre,

Cöln. S E R P Ge zeichneten Geldwertèn als Einlage von der [1917 bestellt S 2 i von ihnen fin L“ Nr. 1746 Santo. Staubsaug-Appa- |Düsseldorf. [77892] Gesellschaft nent Men: B 967. Mentaturenfabrik Frank- zu Steinbek ; je zwei von ihnen sind d stets um weitere 5 Jahre fortaetett | 0 März 1916 soll das Grundkapital z F is MON E ú ast ange l erden: ¿ : Frank: tli zur Zeichnung der Firma eis ettere o Jahre fortgeteßt, S undlapîital der | Münster, Westf. 7 a unser Handelsregister Abteil L a E mit be- E Ler 1) der sämtlichen im Grundbuche für [Furt a/M. Gesellschaft mit beschränk- ane Vev aaen Beichnung der Fin in dies in der Gesellshafterverfammlung e E 000 000 Æ durch Aus- | Jn unfer Handelsregister A Gu R A ist heute untec Nr. 128 bei der Fm 3) Hofbesizer Detlef Heinrih Naeve in a 1793 “Gesellschaft tr Her: | „Schmiß «& Zassenhaus vormals Brünn auf den Namen der genannten |ter Haftung. Der Kaufmann Friedri Hermau N. Müller & ESteiuhardt reges Geschäitsjahres der fünfjährigen bot Seen tammaktien zu je 1000 4 | folgencke Firmen eingetragen worden : Saalfelder Ofeufabrik Richard Möller Vôögelhuus, stellung und ven Vertrieb te&ntsther Walter Schmitz, Gesellschaft mit be- E a Gelbiverie v6 16 46 tuide Pas Veit ist als Geschäftsführer ausge-| " Gesellschaft mit heshLnktèr Haf- Kai AiGolen nl is M Agdeburn den 15. März 1916 i Ao D Buhs, | |" O ER Mes ee: 4) ali gi Christian Marquardsen in L 2 | 2 p üde zum Geldwerte von M, schieden. ung. ist erteilt an Bruno tut a a 916, ; p k 9 10, ,„ JIahbaber Kau „Frau Agnes Swmeißer, 3 "r C mit beschränktex Hastung in E E Ens - Mae Bus gu 9) der auf den vorbezeichneten Grund-| B 1021. Vaucentrale Allgemeine aan e T Ge mitt u Königlibes Amtsgericht. 12. Köntglihes Amtsgericht A. Abteilung 8. | Buhs zu Münster. Der Ebefrau Sue Möller, in Saalfeld ist C 0e 9) emeindevorsteher Carl Naben in Nr. 1890 Deutsches Theater, Ge- \ellichafterbeschluß vom 29. Februar 1916 stüden stehenden Gebäude zum Geldwerte |Vauorganisation Gesellschaft mit be: | zzefugni8, zusammen mit einem anderen Mannheim. (76803) Bubs, Louise geb. Hofmeister, ist Prokura | Saalfeld, den 15. ‘März 1916. 3 S. Nt. 182 , | von 73000 M schränkter Haftung. Die §§ 1 und 3| Prokuristen di- Firma zu zeichnen. tilbronn. [76779] | Bum Handelsregister A wurde heute g L Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4. E. Sine R S an und 2) Unter 1056: : Z : a i ): Firma Jfidor Nofeu. | 8aa1Co1a, Saate. (77973 | Gesdättstühter best e vel der

seliGoit wit bejehränkier. Hastung it die Fitma abgeändert in „Schmiß «& 3) der zugebörigen unbeweglihen Ma- | des Gesellshaftêvertrages sind dur Be- März 15. K. Amtsgericht Heilbroun. etngetragen : / Dn. 1) Band 1 O.-Z. 203 Firma „Hom. | Lrs- Münster, Jrhaber Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung B} Die Bekanntmachungen der Gesellschaft T x Gesellscha

- Zafssenhaus, Gesellschast mit be- |- ; T sf af Sr FANFAofor: hn da aa tE e, 1087 AuSelstungs Vortrieba- |\Gränfier Haftung. Ver Geselias- 144) "0e "qugehorigen Lewsglfen ‘Mu-| d. Ming 1916 geandert unp ein neuer | od tien Sneri Wu c Pren onelareilier murde beute | g Li N aafa En In N EZT | Mobr Motentere zu M i Gesellschaft mit beschränkter Haf- | vertrag ist eâûtsprehend der Ftrmenände- I-x : eis. Gr NBCT: a R a e 1 : Mis Einri ¿5 p P TICDTIC) SLLiCENT UNE E r En L : 8 1 azuheim: |“- - 10697. 3 4 i t beut N 7B Ae C eieiher Organi- |‘rung ‘abatändeiz und § 10 des Gesell- R N R Mains trischen Ucbt- P lcere S zin ae ima Carl O Es Biehe h eino Ie es f ene A Mate. G ol How- Mau grie wers E t Ewa rabueaen U e Contre Mde Eine gus Ben ion8- t au8rii ¡ j M e r. desf - s 0 i y N A A N L ES E P ommissiorâre, zu Hambur Her Firm: reêduer auf | verger Wil!we, Thereje geb. Kai des , ¡Haber eybandler, früber / i . ; a sations-Zweckäusrüstungen für Be- | schaftévertrags, betr. Todesfall eines Ge und Kraftanlagen, Heizung usw, zum Geld- | sellschaft mit beschränkter Haf- Be Amis S rweldgeieUlschafi bat lltthtele Deilkxoun: Die Beo, | il geltorben, bes Geshatt A E vordem Fleischer, Adolf obl zu SonderShaufen in Saalfeld a. S , | eingehen, bestimmen die Geschäfteführer j “7 [ Münster.

hörden, Handel und Judustrie in |\ellshafte!s, aufgehoben. Der Gefschäfts- j bts 4 E i Ae N i : ç 3 weigntederl ( s ¡I ei 1 A Sto 35, werte von 324 M, j tung“. Gegenstand des Unternehmens ist 1 Sänuar 1916 begonnti. Wn des August Kolimer in Stutt und Passiven und A gntederlassung der Aktiengesell[{haft [ein ande! es. Cölu. führer Walter Schmi ift abberufen. 6) der Kontor- und Betriebsgegenstände | fortan die Verwertung eines eigenen 9.9 ‘Schmidt. Diese Fitma ist er- | gart ist Passi «nd samt der Firma auf Münster i. W , 10. März 1916. gleiden Namens, eingetragen worden : Touderu, den 11. März 1916.

E E, : ; : B lden. Jn der Q Iyeria 1 { Unna Homb s Königliches Amtsgeri@t, Abt. 24, Cöln. Amtsgeriht Düsseldorf. E ort 2 S4, E D e . H. E er Weneralver}ammlung | #nna Howmberger und Elise Homberger, | Die Proku wae / , Abi, 22, zum Geldwerte von -330 M. Scnellgerbverfahrens. Dem Kaufmann ) n l, März 191: de a8 9 183 | beide l M x Königliches A j rotura des Kaufmanns Fctedrih Königliches Am1sgericht. Durch dieses Einbringen ist die Stamm- | Johann lo]hen. j ) wurden die SS 2, 18, edig, in Mannheim übergegangen, gliches Amtsgericht. Nompeltien in Saalfeld it erloschen. E

—— —— [q O . e P i ch z Colmar, Ela. [77886] | Diisseldorf. [77893] } S An i hann Friedrich Roth zu Frankfurt | Siegert & Augelbeck. Diese Firma ist ind 21 des Gesellschaftsvertrags ge, | die es in offener Handelsgesellshzft weiter. | Ohligs. - Mz y Tra —- Hadel@sreg ister Colmar. Ia dem Handelsregister A wurde am |€inlage der Einbringerin gedeckt. a, M. ist Einzelprokura erteilt. erloschen. nt Der Gegenstand des Unter, | führen; die Gesellshaft hat am 19. No- | In unfer Handelsrealster Abt. B Ne. 48 "Deoalibe Saat Abt 4 Bekanntmachung Handelveihet

In das GesellsF)aftöregister Band 111 | 147 März 1916 nachgetragen bei der | Eisfeld, den 15. März 1916. _B 1271, Mitteldeutsche Monopol- | Siz\er & Co. Einzelprokura ist erteilt Mens ist dahin abgeändert, daß die | vember 1915 begonnen. Die Prokura dex | i : wurde bei Nr. 95 Blech & Cie. Kom- | Nr. 925 eingetrogenen offenen Handels-| Derzogliches Amtsgericht. Abt, T. Film-Gefellschast mit beschränkter 9 “i Rudolph Germania Westphal. immung, wona die Gesellichaft mit | Elise Homberger, Mannheim, t che Mac E q E und} Saarbrücken. [78 Ernt “i L S. e manditgeséll\{chó ft auf Aktien in Mar- gesellschast in Ftrma C. Marioth é Elberfeld [77900] E as S Bun taptal S l. Die an N. O. Westphal und H. Aa Schaaffhausen* sen Bankverein 2) Band 11 O -Z. 129 Firma D. Á ub Import Gesellschaft A Im hiesigen Hantelsregister B Ne T destebênde oons Déviacta ata E R E fter Rudolf Fri E Mes, O8 E Ee aub Vex In das Handelsregister ist eingetragen r (vai g Bi S H; Nlubert erteilte Gesamtprokura ist jut ereinbarungen ne u Ge- Da in Mauuheim: Die Firma | hränkter Haftung in Ohligs dne lite heute bei der Firma Hochwälder | gelöst. Der bisherige Gesellschafter Geor

le Dem Su hditer Nudolf Bri er: | LEario 4 Z worden: 3 um 10 000 zbt. Das S erode A E T on Qu C Iten tm O tragen worden, d : d Schieferiudustrie, Mater itmü e i L, teilte Prokura: ist erloschen. - Gesellschaft ausgeschieden sind und gleih- ; I. am 8. März 1916: Ra 04 ee urs Diautine H. Schnepel. Diese Firma ist erlo\chen. P gafiliden Interesse und dite | 3) Band V O.-Z. 166 Firma Reis æ | manns Nobert Ge be: E Mun Starviiicten feste acaeaz n heim, führt des. Seitin Sie de

Dem Fabrik irektor Julius! Rebert zu | zeitig der Kaufmann Johannes Marioth| Jn Abt. B unter Nr. 71 bei der Firma R y M e Gott\eli #6 Trank Hansa-Flugzeugwerke Hamburu, Karl Mtetige Beteiligung an den beider-| Mendle, Mannheim : Carl Reis Ehe- | loben und der Ebefrau Maria von der | Die Gesellschaft 1 laut des Beschlusses | berigea Firma als Alleini id be ide Ma'kirh ist/Eirgzelyrokuüra erteilt. hier als persönlich haftender Gesellschafter | Centrale für Schuhelastikfabrikation |? ot E O eo zu Frank- Caspar. Dieje Firma ist erloschen. Pen Geschäftéergebnissen treffen kann, | frau, Alice geb. Rothschild, Mannheim, | Lippen in Ohltgs Prokura ertetlt it {T vom 9. März 1916 ‘aurelöst L Dies wurde heute in as É inde weiter:

Colmar, den 15. März 1916. in das Geschäft eingetreten ist, ferner, Gesellschast mit beschränkter Haftung u a. Sf ns Es s E 16 Deutsche Steinwerxe C. Vetter Aktien Pen worden 1e O und Louis „Meendle Ehefrau, Jrma geb. Ohligs, bea T März 1916 ; Der bisberlge Geschäftsführer aura |eingetzaaes, Vanbdelsregtister

Kaiserliches Amtsgericht. daß die Profura des Garl Löwe e Tosben | iu Liquidation, Elberfeldt Die Ver-| “dznigliches Amtsgericht. Abt 16, | Kesellschaft, zu Berlin. Die hiesige M Abteilung für Einzelfirmen, Mayer, Mannheim, sind als Einzel, Königliches Amtsgericht. Wienoldt, Kaufmann in -St. Adold, ijt | Traunstein, den 8. März 1916 Es Ms 7 Ta A ist und die Prokura des Wilhelm Marioth | tretungsbefugnia des Liquidators ist be- ôniglihes Amtsgericht, Abt. 16, Zweigniederlassung ist aufgehoben und ¿ver Firma Fr. Beister Heilbroun. | Þrokuristen bestellt. 01 Liquidator. Die Nertretungsbefu nis bes K. Amtsgericht Re iste t Crimmitschau. E [77887] | bestehen bleibt ; endet. Die Firma ist erloschen. Freiberg, Sachsen. [77901] | „die Firma hier erloschen. M! mit Geschäft ist auf den Tod der | 4) Band X O -Z. 96 Firma „J. Doff- denburg, Grossh. [77972] | Geshäitsfübrers, Kaufmanrs Gustav Kind E E E

In das Handelsregifter ist heute ein- | bet der Nr. 4214 eingetragenen offenen 11. am 10. Márz 1916: Auf Blatt 899 des Handeleregiiters, | William Lederhausen. Prokura ist Me Beißer Witwe hier im Wege des | manu Naczf. A. Hartung E. Wa-, —,Ïn unfer Handelsregister ist heute zur | in Saarbrü en, ist erlo\chen. Traunstein. [77925] gétragen worden: i : Handelsgesellschaft in Firma „Uniou 1) in Abt. A unter Nr. 600 bei der | die Firma Richard Feldmaun in Frei- | erteilt an Ehefrau Marta Meta Con- A auf ihre vier Kinder: a. Karl | wrina““ in Manuheim : Die Firwa isi iet Erust Lohreugel in Oldeuburg| Saarbrüceu, den 11. März 1916 Bekauntmachung. Haudelsregister.

1) auf Blatt-935, betreffend die offene | Gesellschaft für Stahl- und Eisen- | Firma Otto Schnicks, Elberfeld: berg -betr., ist heute eingetragen worden|: | „stanze Evers, geb. Böttcher. Pater imani, ¿- Zt. mit unbekanntem | s{ändert in J. Hoffmann Nachf. Frey A b Königliches Amtsgericht. 17. Bei der Firma „Reichenhaller Hande! sgesellscast. S@hröder & Gebr. |veredelung Eichler, Eckstein & Noah | Fegziger Jnhaber der Firma ist die Witwe Die Firma lautet künftig: Ceutral- | Guftav A. Fischer. Prokura ist ertetlt b ait abwesend, b. Julie Streit- | & Kimmel. Das Ge'chäft ist von Anna Au ÊT Shefrau des Kaufmanpys - Ernst O Terraingesellschaft mit beshrx. Haf- Kaufwanu * in - Crimmf#tsé{hau: Die | hier, daß der Ingerteur Aifred Willy | Stro Schnicks, Klara geb. Zens, - ohne Drogerie Richard Feldmann. an Adolf Hetnrih Spietmaher. hat geb, Beißer, Witwe des Otto Hartung und Emma Wawrina auf Josef ; E LORTengel, Elifaberh geb. Steite, | Saarbrücken. [78067] tung zu Reichenhall“ wurde beute ein- Gesellschaft if aufgelöst. ‘Zum Liquidator | Noah aus der Gesellshaft ausgeschieden | Stand in Elberfeld. ie Prokura des | “Der bisherige Inhaber Georg Richard Die an A. H. Spiesmacher und ® M" erger, Kaufmanns hier, c. Sofie | Frev Ehefrau, Philippine geb. Zimmer, | S urg ist Prokura erteiit. Im biefigen Handelsregister B Nr. 168 | setragen : Ge\häftsführer Karl Schlesinger ift bestellt der Kaufmann | Felix Arthur [und die Firma geändert ist in ,Uniou Otto Zens bleibt bejtehen. Den Kaufleuten Feldmann ist infolge Ablebens ausgeschieden. F. Büsing erteilte Gesamtprokura ill Ée Tei 0! vollj. hier, d. Hermine | mann, und Anna Kimmel, ledig, betde in enburg, den 11.” März 1916. wurde heute bet der Ftrma Vereiuigte ist gestorben. Als weitere Geschäftsführer Müller in Crimimitscau. / Die an Guitay | Gesellschaft für Stahl- und Eisen- | Otto Schnicks, Erwin Schnicks und Paul | © Dex Apotbeker Erich Friedri Wilhelm | . erloschen. L r, ledig, vollj. hier, zu gleihen Teilen | Mannheim, übergegangen, die es in offener Großberzoglihes Amtsgericht. Abt. v. | Düttenwerke Burbach - Eich - Düde, [ Vurden bestellt: Eduard Marcas, Kauf- Robert Krumpßohz - erteilte Prokura ist | veredelung Eichler & Eckstein. Die | Shaicks in Elberfeld ist Einzelprokura Kunath in Freiberg ist Inhaber. Hamburger Evgros Lager von &F- Fugen. Vandelsgesellshaft unter der Firma „J. | Pegau. (77336) liagen, Aktiengesellschaft, Abteilung | ann, Gustav Levin, Kaufmann, beide in erloschen. L „_ | offene Händelogesellihaft unter leßterer | erteilt. Freiberg, am 15. März 1916. W. L. Poetsy. Diese Kommand Mile Firma Constautiu Fischer, | Doffmaan Nackf. Frey & Kimmel“| Au dem für die Firma H. G Steckuer ( Strbah, in Saarbrücken folgendes Berlin. 7

2) auf Blatt ‘996+ die -am 14. März [Firma und als Gesellschafter Ss 2) in Abt. A unter Nr. 2814 bei der Königliches Amtsgericht. gelelihaft ist aufgelöst worden; dle Mie asherei « Farbwarenfabrik weiterführen. Die Gesellschaft hat am | in Pegau geführten Blatt 125 des biete eingetragen : Traunstein, den 9. März 1916.

1916 errihtete ofene Handel8gefells{ast Eichler, Kaufmann, und Benno Edlkstein, Firma Gustav Vecker-Schalleuberg, É iquidation ist beendigt und die Firma M An, Das Geschäft ist aufgegeben. | 1. März 1916 begonnen. Der Uebergang | Handelsregisters wurde beute eingetta en Dem Buchhaltungsvor steher Georg bohñ K. Amtsgericht Traunstein. Negistergericht. Schröder & Sohn wit dem Sihe ‘in | Meßger, beide hier, wurde unter Nr. 4398 | Elberfeld: Der Frau Gustav Beer, | Geislingen, Steige. [77969] | erloschen. : ._ qa ¿ft erloschen. der in dem Betriebe des Geschäfts be- | daß der bisherige JInhaber (Ebities ie Nappard und dem Bureauvorsteber Heinrich Trt A Crimmitschau, Die Gesellschafter sind |'neu eingetragen ; i l Helene geb. Schallenberg, in Elberfeld ift K. Amtsgericht Geislingen. Hamburger Engros - Lager F. W. F 10. März 1916. gründeten Forderurgen und Verbindlich- | dinand Frister ausges{ieden und der Gelb. Thônnessen, beide in Saarbrüden, ist Ge- Bekau s d [47907] die Kaufleute Charles Henry Schröder ‘bei der Nr. 4059 eingetragenen Flrma | Prokura erteilt. : Im Handelsregi\ter, Abteilung für | L. Poetsch, Gesellschaft mit be- randrihter Haering. keiten fs bei dem Erwerbe des Geschäfts | gießermeister Kurt Albert Moriz Frister samtprokura erteilt in der Art, daß jeder M A ns. Handeélsregiïer. und Arthur Charles Sröder, beide in |Kalter Æ Kluger Bee une ge IIT. am 11. März 1916: Einzelfirmen, Band 1 Nr. 125, ist heute | {räukter Haftung. Der Sih der durh Josef Frey Chefrau und Anna | in Pegau Inhaber der Firma ist mit einem anderen Prokuristen zur Ver- hadecin Jos “Of E, ent, Crimmitschau Prokura it erteilt dem | tragen, daß die Firma erloschen ift. In Abt. A unter Nr. 2994 bei der |‘bet der Firma Wilhelm Künkele in| Gesellschaft ist Damburg. ehberg, Schles. [77907] Kimmel ausges{lofsen. Pegau, am 9. März 1916. tretung der Gesellschaft und Zeichnung der | sägewerek R, efa Ostermayer ¡Dampf- Kaufmann Max. Kort Eger, in Crim- Amtsgertcht Düsseldorf. Firma Michael Stief, Elberfeld: Dem | Groft{üßeu eingetragen worden : Der Gesellschaftsvertrag is an Min Handelsre aiser A ist. bél dee unit 9) Band X[ O.-Z. 151 Firma Serr- Königliches Amtsgericht Firma berechtigt ist. ta des F osenheim-Fürstätt“‘: Pro- mits%au. (Angegebener * Geschäftszweig : Duisburg. [77891] | Kaufmann Anton Shiel in Elberfeld ist} Geschäft und Firma sind auf Marta | 4. März 1916 abgeschlossen worden. D eingetragenen offenen Handels: sel & Stern, Mannheim: Die Ge- Pi e R j Saarbrückeu, den 11. März 1916. Tra ee Braunmiller erloschen. Großhandel mit Wollabfällen, Baumwoll. | Jn das Handelsregister A ist bei | Prokura erteilt. Künkele, geb. Buute, Kunstmüllerswitwe Gegenstand des Unternehmens ist de! Wlhaft in Firma Eichborn @ Co | clschaft ist mit Wirkung vom 1. März |* \"masens, 77916] Königliches Amtsgerichr, 17. d Ara L E 9. März 1916. abfällen und Lumpen.) | „_ Nr. 1176, die offene Handelsgesellschaft Amtsgeriht Elberfeld. in Großsüßen, übergegangen. Prokura ist | Betrieb eines Kauf- und Warenhauscs Fl: in Hirschberg, eingetragen worden, 1916 aufgelöst und in Liquidation ge- Vekanutmachuug. Schwetz, Weicnse_ 4 + Amtsgericht, Registergericht.

3) auf Blatr 997 die am 14. März | Geckmanun & Co.“ zu Duisburg be- „gan | eilt dem Georg Kroß, Kaufmann in| und aller dazu gehörigen Gesäste. Mle Gejamtprokuren des Kurt Kon. treten. Zu Liquidatoren sind die beiden & E E ile C Terelntrag. Jin Handelsregister A_ ist di (77921) | Traunstein. [77926] 1916 errihtete ofene Handel8gesellshaft treffend, eingetragen : Frankfurt, Main. [77968] | Großsüßea. Das Stammkapital der Gesellschaft Mh und Karl Bauer erloschen find Gesellichafter August Herrshel und Fried- aufhaus für Lebensmittel Julius Thomas Nogga in Schirosl e Firma Bekauntmachung. Haudelsregister. Gebrüder Kaufmann mit dem Sige in} Hie Gesellschaft ist dur die Eröffnung Veröffentlichung Den 16. März 1916. beträgt 20 000,—. rlhberg i. Schl, den 15. Manz 1916. | 8,Stern bestellt. Dieselben sind einzeln | Dimber. Unter dieser Firma betreibt | S bivéh, K T, ae E gelöst. | Heute wurde eingetr. b. d. Firma Crimmitshäu. Die Gesellschafter find | p, Konk uröverfahrens über das Bermögen aus dem Handelsregister. Obexamtórihtér. z. Sind mehrere Geschäftsführer bestell, Königliches Atnts ericht G jau handeln befugt. Julius Bimber, Kaufmann in Pirmasens, Königliches A t ih eePuchner & Co. Spedition und die Kaufleute Walter Hermann Kauf- | g persönlich haftenden Gesellschafters, | A 35%. Verlag der Volksftimme Ï so ist jeder von ibnen allein zur Vet s 6) Band XV11 O.-Z 205 Firma Leute | dafelbst eine Kolontalwaren- und Delt- giiches Amtsgericht. Kohlengeschäft“, Siy Reichenhall : mann und Arñold Dermagn Kaufmany, | aufmanns Hugo Beckmann in Duisburg, | Maier u, Cv. Die Gesellschaft ist auf- | Gless6n. Bekanntmachung. [77903 | tretung der Gesellschaft beretiat. Ik, [77908] | È Nies, Mannheim (s 5,4): Offene L nyanblnng, , Stollberg, Erzgeb. [78069] Alleininbaberin ist Marta Puchner, Post- beide in Crimmit'{hau. Pro ‘ura ift erteilt | ufgelöst worden. Das Handelsgeschäft | gelöst. Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregifter Abt. A wurde Geschäftsführer ist : Friedrich Wilhel! Md das Handelsregister Abteilung A ist Handelsgesellschaft. Persönlich hartende b el & C°. Unter dieser Firma | Auf Blatt 556 des hiesigen Handels- | halterswitwe in Bad Reichenhall: Pro- dem Kaufmann Gästay Robert Krump- i auf die bisherige Gesellschafterin, die | A 1001. Dr. Struve u. Soltmann heute bezüglich der Firma Heiurih | Leberecht Poetsh, Kaufmann, zu Han Mit Firma : Gebrüder Brö Gesellschafter sind: Michael Leute, Fabri- etreiben die Kaufleute Ferdinand Elias | registers ist heute die Ftrma etali- j fura ift erteilt d. Friy Puchner, Kauf holz in C:immitshau. (Angegebener Ge- | Fhefrau des Kaufmanns Hugo Beckmann, | (Dr. Th. v. Fritsche). Die Einzel- Brlster #. ju Stétlibach eingetragen: | burg, , Mi;Estevrü N r Fröhan in | fant, Mannheim, Josef Nies Kaufmann, [1nd Friedri Otto Michel, beide in | warenfabrik Otto Stäber in Nieder, | maun, dort. | ; \chäftezweig: Großhandel mit Wollab- | 4 ckta geborene Vogel, in Duitburg über- | prokura des Kaufmanns Louis Hübner in Die Firma ift erloschen. Ferner wird bekannt gemaht: Di! M qm 11 Vir is S des Re- | Mannheim. Die Gefellshaft hat am | Pirmasens wohnhaft, daselbst in offener | do:f und als deren Inhaber d-r Bau-[| Traunstein, den 9. März 1916 fällen, Baumwollabfällen und Lumpen.) | egangen. Sie seyt es unter der bis- | Frankfurt a. M. ist erloschen. Gießen, ben 14. März 1916. Bekanntmachungen der Gesellschaft e Mun worde 19gendes ein» | 19, Februar 1916 begonnen. Gesaäftg, | Landelsgesellshaft seit 14. März 1916 | meister Ernst Otto Släber in Chemniy | K. Amtsgericht Traunstein, Registergericht

Allein-| A 1536, Franz Garny. Die Ge- Großherzogl. Amtsgericht. folgen im Deut|chen Reichsanzeiger- o Bröban. : ¡weta: Fabrikation und Handel von Holz- ein Lederlager. Jeder Gesellschafter ist | etngetragen worden, S M A E fi RED han ist aus der Gesellschast bh : Triberg. 795

schuhen. erehtiat, die Firma zu ve:treten. Stollberg, den 15, März 1916. [77928]

Zum Handelsregister A Band 1 O.-Z. 169,

im rial Amisgerit |berigen Firma als nunmerige samtprokura der Kaufleute Heinrich G

snigli mtsôgeriéht. | amtprokura dér Kaufleute Heinrich Garny 1a Z 2 Amtsgeriht in Hamburg. ldieden.

glid i inhaberin fort Goldberg, Sehles [77904] geri andelsregister. en 7) Band XVI[ O.-Z. 206 Firma | „F- Wilhelm Hagen, Sig Pirmasens. Königl. Amtsgericht. Firma Michael Ketterer, Brauerei i Tee E Tits . n

Dessau. [77888] | Duisburg, den 14. März 1916. und Franz Mayer ist erloschen. Ia unser Handelsregister A is heute| Abteilung für das Tae h Ada 1916 “Pier

Unter Nr. 847 Abt, A des hiesigen Königliches Amtsgericht. A 1923. Adolf u. Leo Stern. Dem | ¿{der Nr. 48 das Erlöschen der Firma Aöntglidhes Amtsgericht. Inabe- Wilbelm Wicser, Kaufmann, | V'rmatens, den 15 Ms n  Handelsregisters ist heute..die Firma Otto ay 77897 L N M Gi Ce r “cout Spedition Heylaud Nachfolger Emil Hannover (77589) M D L Sr e! Wilbelm ¿Pieser, Kaufmann, V E Ar Au E "i, Amitss eriht Stuttgart ee) Keanereibclre M R E r Steinbiß in D au und als deren In- | Duisburg. ist i ) j i 665 Buéhanbling, “Vores- | Jürschel in Goldberg i, Seyl. einge- F delaregister des hiesigen König: Witz, O. S. [77976] B engem. Geschäftszweig: Gemischtes C Urs In das Handelsregist A Es berg ist aus der Gesellschaft aus el jeden haber der Viehhändler Otto Steinbiß in | In das Handelbrxegistèr A ift bei Nr. 644, tér Kb Mi L otte: | tragen worben. m Handelsregister des hiefig ¡gendes N Handelsregister Abteilung B Ne, 5: arengesäft. / Quedlinburg. 77917] | eingetragen : Ee De M T S La dessen Stelle ist Bi rauer Albert Dessau eingetragen, wrden, die offene Handelsge]ell\haft „Gebrüder | stimme Maier ‘u. Co. Die Gesellschaft | "Goldberg i. Sehl., den 8. März 1916. | hen Amtsgerichts is heute folg i der „Zinkhütten, us Wene | Q) Band XVII ‘O.-Z. 207 Firma| In unser Handelsregister A k dritt a lata ta Michael Ketterer in erg als Gesell:

Dessau, den 13 März 1916. Lur au DuiSburg®“ betreffend, if guf Ene Co nbicnie Kgl. Amtsgericht. ngerragea: Abteilung A Artien- Geselischaft Vau RE Mde E, m ps Krämer, | unter Nr. 505 die Firma Brunueu- Zur Firma deomanx SÉAE t chafter eingetieten._ E O

Huh: .__]| etnaetraaen : : t Ì j j ——————- : i b : e Un dage manns : Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Chefcáu Stukkätéur JaköbSwhnéibér, Wilhelm Walter u. Co. Der Che-| Malle, West. [77905] | Zu Nr. 1200. Firma Neuberg Z In, S Co, in Kattowi am | Krämer, ledig, Mannheim. “Sesbâts Saa CTE, Bree E Bua Serloria ¿Qie Deofura des Kaufmánns | DEVers, Len Lz MA 106,

Dinslaken. [77889] | Margarêthe geboïrere Oster, zu Dulsburg I Anna Gallinger, geb. Herß, zu Frank-| In däs hiesige Handelsregister Abtei- | Sohn: Das Geschäft is unter un der M: Du B gendes einaetragen | zweig: Handlung in Obst, Gemüse, Lan- | etngetragen. Inhaber l der Kaufm e | Hermann Schôter hier ist erloschen. —— Ae

Das Baugeschäft Gottlieb G. m. | ist Einzelprokura ‘ertetlt. urt a, M, it Prokura erteilt. Red A ist beute zu Nr. 172 Richard | änderter Firma aber unter Ausschluß ie VY Feld Velchluß des Aufsichtsrats | desprodukten, Konserven 2c. Jobannes Berlit in Cassel E t “Stuttgavt e Dee Worte Loenleber | Tübingen, richt E b. H. in Walfum, welches früher Bau: | Duisburg, den 15. März 1916. A 6680. Walter Lehinanti n. Co. | Middelkamb, Westfälische Wurst- und | bestehenden Verbindlichkeiten auf die Et Wh Februar 1916 find der Direktor | Maunheim, 11. März 1916. Quedlinburg, den 11. März 1916, | ist geindett in: Minna Lengaen Lena | K, Amtsgericht Tübingen. geshäft Friedrich Menting G. m. b. H. Königliches Amtsgericht. Der Ghefrau Alwine Lehmann, geb. Frey- | Fleischwareufabrik zu Verësmold |\rau Elisabeth Hoffmann, geb. 3\{ch-4% F aeger in Breslau und der Gr. Amtegericht. Z. 1. Königliches Amtsgericht i Geläre “if A s E u Mi dos ote t tlster . wuthe

i: Liinna Lamdszus, ledig, 15. März 1916 eingetragen:

am