1916 / 68 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ls fan Iuli L916 gekündigt.

Fábrik bei Obercassel bei

I

am s. d. Mts. stattachäbten g find folgende e

. VETI

fetg e Ks vom Jahre 1a E 11 12 57 133 134 149 231 259 265 996 315 396 422 428 446 465 498 539 595 639 659 eas 720 780 795 S2 SDA 832 1024 1094

936 952 983 1000

1152 1191 1213 1266 1269 1287 13395 1367 1369 1377 1398 1405 4 1466 1505 1521 1526 1556 1592 94 1601 1610 1611 1642 1670 1690 9 1832 18422 1858 1860 1873 d 306 —,

S 9% Sypothekenanteilfcheine vom- Jeohre. L902: M, Ss Ü

L r, _: 34 9270/8983 “M 1000,—, Mr. 401 426 444 472 506 567 627 645 651 655 à # 500,—,

Und werden diese Stücke den Inhabern

_ Berner wurde von den Vvézugsaktien enz . 71 à «é LO00,— Und fündigen wir dieses Stück zum A0. September A916.

Folgende áusgeloste Hypothekenantetl- Seine find zur Einlösung noch nicht präsentiert worden :

47 9% Hvvothefènamellsheine à f 1000,—:

Nr. 552 560-562.

42 9% Hvpothekenanteilsheine à M 300,—:

Nr. 1309 1392 1531.

9%) Hypotbekenanteilsheine à

Nr. 597 603.

Königsberg i. Pr., den 17. März 1916.

Actien-Brauerei Shönbush. E. Thimm. W. Sulz.

I00,—:

178298] : Bei der heute stattgefundenen Aus- losung unserer zweiten 40/, kouvertiertén Anleihe von P9014 find folgendé Nümmern gezogen worden: 46 48.92 54 68 83 95 106 287 303 342 409-431 456 518 634 720 772 804 854 858 882 989 1000 Die Rückzahlung erfölgat am L. No- vember LLDUSG bet den Firmen : Bernhd. Loose & Co, Vremen, und | Bremer Bauk, Filiale der Dresdner | Vank, Vremea. Um ‘die Anletheinhaber in den Stand zu setzen, §53 Gely Für die “ousgëtlosten Stüde zur Zelihtung für hie ¿t aus- A, Kriegdöänleihe zu ‘verwenden, Tann auf Wunsch Die Nükzahiung fehon fofort ‘vder zu iner “beliehigen HZeit ‘vor dem « November

è per LVAG unter Abzug pon ‘§ 9% Zinsen“p. «für ; mama den vorgeuanautea Zahl- ftellen erfolgen. Delmenhwvrust, den 15. März 1916 Delmenhorster Linoleum-Fabrik

Anker-Mürke. |

169 607

972

108 538 892

178446]

Vouner Bergtverks- @Dütteu. Verein Actien-SLesellschaft. Hauptversawmmining

Wir beehren ns htermit, untere Herren

Aktionäre zur diesstthrigen ‘deeiunoseh-

zigsten ordentlichen Hauptversanm-

Iung auf Saimnêtag, ‘den 8. April

1916, Voxmitiags 1 Uher, m

„Königshof“ ta Bonneinzüladen.

Tagesordnung :

1) Bericht “des Aufsichtsrats bezro. des Vorstands über die Lage desGefchätts und über ‘die Ergebniffe dés “Her- flofsenen Jahres unter Vorlegung ber Jahresrechnung nah “8-29 ver Sagzungen,

2) Bericht der Rechnungsprüfer Ge- nehmigung ‘der Jahresrehnung und Entlastung des Aufsichtsrats ‘und des Vorstands nah § 26 der Saptmgen;

3) Beshluß überdie Gewminuw?twendung nach § 30 der Satzungen.

4) Wahl von 3 Methnungeptüfern für | die Jahresrechnung des laufenden | Geschäftsjahres nah S 26 ver! Sagzungen. i

Unter Bezugnahme auf der

Sagzungen tnä&{»n wir darauf aufmerksam, daß zur Teilnähm? an der Hauvtversamm- lung und zür Ausübung des Stimmrechts die Hinterlegung “ver Ufktien \pätéstens drei Tage ‘vorher, lis Vi zum S. Aptilds. JE6. einschliéßltith, bei dem

A. Sthaa er*fhèn Bankverein, Act.-Ges., Woritt. bef der -

Déutschen Bak, Bou, der

As

20

f ber o bei Boun unter Beifügung étn&'Nilmmernverzeichntsses zu bewirken ist. Sa ree Haupt- ver Iung Mien ‘vie Aktien Htriterlegt bl y L E uit bem geseulihen Stempel ‘verséhen ¿

Die Bilañjiliegk 14 Tage vor der Haupt-

“Sofellsthaft ‘af

die «Zeit “früherer.

78306 | D nenen Bogen zu den Aktien unserer Gesellshaft tónnen von heute. ab beim Barmer Bank-Verein Dins- bérg, Fischer æ Comp. Düssel- dorf, in Düsseldorf : gegen Einreihung der Erneuerungs\cheine in Empfang genommen werden. Düsseldorf, den 16. März 1916.

Sihenk & Liebe- Harkort A, G.

[78282] 43 prozentige Auleihße der Portland- Cementwerke Deidelberg und Maun- Heim, Akltieügésellichaft iz Detdé1berg.

In dêér am 14-Märg d. V. stattaebhabten Ziehung der 4}prozentigen - Anleihe unserer Gesellshaft. wurten St, 43-Teil- s{huldvershreibuugen à 1000,—

Nr. 138 +176 "198-233 280 288. 323 370 399 407 474 614 628 637 766 800 835 874 894 912 919 958. 977. 1002 1027 11021270. 1305-1386. 1398 1399 1694 1731 1829 1858 1898 2054 2056 2234 2423 2445 2474 2480

zur Rückzahlung mit je 4 1020 auf deu L, Jani L9G gezogen;

Von der ‘leyten Ziebung sind die Nummern

401 426 712 732 1902 noch nicht zur Einlösung gelangt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rükzabe der ausgelosten - Teilschuldverschreibungen nebst den noch nit verfallenen Zins- scheinen in

Frauffurt a. M. bei dem Bankhause

Baß «& Derz, Nheinischeu

Mannhetne “bet Creditbank, Cöln a. Rhein hei dem A. Shagaff- hausfen'fchenr Bauf-Verein Ü. G., München bei -- der Wayeriicheu Verceir bank, Vertin bei dem Bankhause Delbrü, Schickler &@ Co. und in Heidelbérg bei der Kase unserer Géfellschaft. Heidelberg, den 16. März Portiaud-Cementwerke Heidelbera

der

1916,

und Mannheim Actiengefellichaf.

R195] i OLTUL j

| Metallpapier-BKronzefarben-Klatt- |

metallwerke Aktiengesellsihaft,

München. Die Herren Aktionäre unserer Gefell. haft werden hiermit zur Teilnahme an der am Freitag, den 14. April UDXG, Vormittags 10 Uhr, im Siyungsfüale dor Bayerischen Handelebank, Münthen Maffeistr. 5, {tattfindenden G. ‘ordent eneralversammlung eingeladen: Tagesordnung :

1) Vorlage und Genehmigung des Ge- \chäftsberihts nebst Bilanz und Ge- winñ- und Verlustréhnung für das Geschäftajahr 1915

2) Beshlußrafsung über die Verwendung des Netngewtnngs,

3) Gutlastung des ‘Vorstands siditsrats.

4) Wahlen zum Aufsihtsrat.

Die Aktionäre, welthe an ‘der VNersamm-

lung! téisnebiüen wollen werden gebeten, ?

ihre Aktien spütestens.am dritten Tage | vor der Genxraiversammliung Den |

Taa ‘des Auêweises und dex Geuecra?t-

versammlung nicht mitgereuect

während bderihlichen Geschäftsstunden bei der Beséllschäft&assa in Müuthen oder bei “ver Bayerischen Daubel&bank in

Mühen b!s zum Schluß der General-

verfammlung zu hinterlegen uñd bei der

ODinterlégung éin ntch ten Nummern ‘dez

Atten geordnetes Verzeichnis einzureien.

Statt der Aktien können au ‘von de:

RNetchsbaak, ‘der Königlichen “Bank oder

von einem deutschen Notar ausgestellte

Hinterlegungsbefchetniaungen, aus “denen |

die Nummern der Aktien ersichtlich fein |

müssen, binterlegt werden. |

Müncheu, den 17. März 1916. |

_ Der’ Vorstaud. |

Leonhard Dtkt, Kommerzienrat. j

F

F

44+ M

und

[78288] Bekanntmachung. Vei der bestimmurg8gemäß im März | vorgenommenen Uustosung unserer Var-'| tialóbligatiomen sind folgende 46 St0#| peiggen rwnrdnn | Nr. 1 5 166 191 978 602 611 ‘6928 642 889 906 971 977 1035 1059 1060

j

D904 4 1 Ar,Ril GIA «p e e F A0 Ï

r —__— --

6501 719 T8 794 % 984 1003 1028 10 1098 1268 1348 ) 1396 1451. 1526 1542 1580 T8605 1790 1779 1833 1867 1869 1879 Wir Xündigen hiermit bitefe “Nummern zur Nüdzahlung am L. Juli ADEG mit dem Beméètken, daß die Berzinsung ders- jélben .an diesem Tage ‘aufhört. : “Die Mü@zahlung findet statt bei den Kassen des A. Sthaaffhausen’sthen Baux- vereins, Cöin, DüsseiDorf unt Grefeld, der Siegener Bauk für Haudel und Gewerbe, Siegen, der Divection dex Diêscouto-Gesell-

70 o

4

Lc: 1

1 d} i

‘versammlung zur Einsicht ‘der AÆtionäre ‘in den “Geshäftoräumen der Sefellfehaft “Gegen Vorzétgung ‘her Hinterlegungs-

4 ngso e 7 fl T i

bei

séhast, Berlin, und unserer Gesellschaf@tasje. Von: den im Vorjahr zur Hüdckzablung am 4. Zult 1915 -auëgelosten Obligationen ilt wockch nicht cingereihti worden:

Nr. 339

Geiêwrid, den 16. März 1916. Geisweider Eisenwerlie Actiengesellschaft

Gotfswhal#.

Vorbesißer: I, H. Dresler senior.

[in Smitiienthal b

[78444] : Aktien-Gesellschaft Thiederhall, Thiede,

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend ven 15. April X96, Vormittags 107 Uhr, im Sigzungs- saale“ der Betltñer Handels-Sefelischafe, Berlin W., Bebrenstr. 32, flättfiäbenben zweiundzwaänzigfsten ordentlichen Ge- ueralversammluag „eingeladen.

Tagesorduung : 1) Berichteritattuug - des Vorstand2 und

des Aufsichtsrats über den Betrieb | des abgelaufenen Geschäftsjahrs nd

Vorlegung -der Bilanz -und-- der Wz» winn- uno Verlufirechuung Þro 1915.

2) Beschlußfassung: über Ue Bilanz ur d

dle Gewinnverteilung. 3) Enilastung ‘des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wabl von Aufsiht2ratämitaliedern. Aktionäre, welze ihr Stimmrecht gemäß;

des

[78107]

Leipziger Palmengarten. In Gemäßheit des Neichsgeseues vom 4. Dejeinber 1899, “betreffend die germein- samen Rehte der Besiger von Schuldv ihreibungen, laden wir hierzmit a. die Besizer von Schuldvers@Srei- Hungen der von am 15. August X89S8 aufzenonmumenen ursvrünglih 4 %/otgen Anlethe pon 600 009 #,

. die Besttèr von Scchuidvetsehrci- bungën der von uns inm 15. April 1900 asfgenoammenen ursprünglih 42 Yalgen Anleihe von 600 000 6 erweit j iner

Versammlung

ein, die am

Dounerêstag, den 6, April LDAS, Vormittags ¿1A Uhr,

2 U19

soll. Dic Tagesorduaaug tft

F 22 dêèr Statuten in der Generalver. | 70 jammlung augüben wollen, müsen ihre]

Aktien oder die darüber Tautraden Depo

{eine der Reichsbank Notars, aus denen hinterlegten Aktien erstbtli& find, Îpäce- ftens am 9. April L926 in Bextia bei der Berliner Haudels-Gesellichaft

oder der Nationalbank für Deutsch-

land binterlegen.

Thiede, den 18. März 1916. Der Vorstand.

7 D.

a : 44 57 i V ; p T4 U. ZBIIIEL.

[78097}

Die Aktionäre der Ofen- und industrie » Aktienge\ell\Haft Rnacrbur werden - bierdur

zu der am Montag

Ar

VULHOt- f oder cincs deutlichen

on e D die PZuUIntnern -DET j

s f ¡

| H tung und Beschlußfassung ntrag, auf die Berzinfung d Sreivunzgen ; i Letwpziger ] jo Länge zu berzihten, bis dic: Zinsen aus ‘den Urber itfen des Palmeagartens unter Berück&sichtigung notmaler Abschreibungen gedeckt werden Tönnen Beratung und die Bestellung Gläubiger im des Gesetzes vom 4. ¿wes Vornahme

T e. E p wv, » lungen und Wahr tur

Fw ge

dèr

S6 Do IDUNOLI

Bes&lußfzfung über etnes Wertreters der Sianec von SS§ 1, 14 Dezember 1899

A f

den T0. April E926, Nathmittags |

3 Uhr, Angerburg fammlung cingeiaden.

A Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands liber das Ge- häftrjohr 1914 2) Vöorleg Bilanz und der Ge-

winn- und Berlustre@mnung.

Genehmigung der Bilam.

) Erteilung der Entlaftung an

stand und Auffihtsrat.

tm Hotel Deatiihes Haus?

§4 2 Pt Sa w2 B ttattfnderDen

ais Uung Det

N

Bericht des Vorstands ‘Tiber das Ge- |

schäftsjahr 1915. Borlegung der Bilanz unt winn- und BVerluftrenung. 7) Genehmigung der Bilan: 8) Grteilung der Entlastung ftand und ANuffiäitärat.

Pry S Cr Vor

9) Wahl Lines sczunpägemäß 1914 aus. |

\Weidenden Autächtöratsmitglteds. 10) Wahlvon drei satzungagemäß 1945 au. scheidenden Auffichtsratsmitgliederz. Stimmberethtiat tn der Generätveriamm-

ihre Aktien ‘bezw. thre Nicderkegüngsicheine und etn zugehörtges Numanernverzetchnts nach § 21 des Statuts drei Tage vor der Generalversammlung, den Ger- fammlungstag nicht mitgerechnet, bei den Otnterlegungs8stelten, dem: Vorstand ex Aktiengesellschaft zu Nogrrbaerg bezw. der Filiale der Akricencejellichat: Liëbemühl, der--Dau- ziger Privät-LArttien-Vank zu Danzi Und der Königäberger Wereins-Wark

lung find nur diejenigen WMtionäre, morlthe | ]

zu Königsberg i. Pz. niedergeleat haben, |

Mugerbatrg, den 14. März 1918. N Gin, k A Ofen- und Tonindustrie L, Hs pa À Mp Aktien - Gesellshaft Artgerburg. Der Austchtsuat. Wol ff.

[784492] Braunkohlen- und Kriketwerke a) 4e 4A T s Éa: a ft Ei Roddergrube Aktiengesellsthaft Brühl K§ez. Cfiln. _ Die Aktionäre urisèrer Gej llsihaft werden hterdurch zu der 15, April, im Hotel Df

C

in (Dln

gebenst eingeladen Tagesoxdnung : Vorlage des 'GeiWhättäherichts Borstands mit Her Anmerkungen Auffichtsrats.

Det

DHeR

) Vorlage und Genehmigung der Bilanz |

mit Gewinn- ati Werluitrechnung für ‘das WGeshäftaiahr 1945 Beschlußfaffung de6 Netnnewinns.

3) Entlastung des Aufsitsrats unt Botstands.

4) Wablen zum Aufsthtsrat.

5) Wahl der Nevitoren für da:

Zur Tetinahme an der Generalversamm- luna*sind diejenigen Lktionäre beretigt, | weldc fpüteften@ 8 Werktage vor ‘der: | Generalversammiung thre Uktten oder. | dtetdatüber lautenden Vinterlegungsf{heine | der Nelchsbank ‘oder ‘eines deutschen Notars. | unter Beifügung-/eines doppelten Nunitmer- | verzeichntsses-der zur Teilnahme bestimmten | Aktien während der Geschäftestunden |

be: unserer Gesellswhaft in Vreühl, |

bei der Deutschèn Bauk in Berlin | und ‘deren Filialen, | bei der Vank für Handel und Ju- |

/ E rir, DHaanover, |

bei der:Rhe estfälifchen Dis-

couto-Ges., Gon M bei derEfseuerCreditanstalt, Efjeu- | Nuthr, eingereidt haben. j Zur Legitimation dienen die von den Hinter- | Ren auézafertigeäden Stirums- | atz, | Brüÿl b. Cöln, den 17. März 1916. | Der Auf\si{h:8rat. j

30

Wotfigender. i

F. E, Behrens,

ch5D0Ts»

Ge-

Qi

am Samsêteg, Den | Nachmittags §6. Uhr, | ftattfinbenden | ordentlichen Generalversammiung er |

D] A “s

Un ! über die Vérwertdung | DeE | j Fabril A-G. Krappit O: S.

\chäftsjahr 1916. |

in f

Generalver- j

+

j 11 T Â t +4 A + - dés e | versretbung ¿die it

reo Gcld A See 14

| verichreibungen späteftens am zweiten | n.

i ny | NetHsvauk oder drei etnem Notar ¡Menterkegt haben und die erfoigte Hinte:

legung / dur eine Bescheinigung na | weisen, aus d

Ctm tor lanen A As 4 144

e f My Brage

Y tyr

F q T 19777 LONMTINEN

wh +

BetrZge

binterlegten Stiüute

: »-TDnungömäatigtet Der

+ Pyr S pr

§- 2

tor on No 4E ALLIT A

t tf ®

"d J Î

Eigentümers ' in tem vom Vorstand DTIEN SFuldbuh ersichtlich find.

WBeoxtreter in der Versammlung müßen h. Dur \chriftlibe Vollmatht autmeüen. | Veibzis, den 18, Mâtz 1916. | Dex Aufñ@hrêrat | des Leipziger- Paimengartens.

/ Der Vorsizeudr: S5 | Attieugefellshafc | Leipziger Palmengarten.

j Der Vorftaud. Br ün ing.

j j R Au i T, / by f 1 DOCT

S. DLTA

Î Ï | geführten

L, q

T.

-

Hamburg. Generalversammiung am Dienstag | dem DV. März UDLSG,

im

| Vereinsbank in

C wi Ä dos S “Tom l al Aci &lr i& Vi g) è Ui

Tagesorduung :

Î Ia A, Laus lor Noon Ta A l I 144244114 A Una H OLE 4 3 È f {TR mea D Sd E zt ar D ns E A Kd L WLmMInnDe i T Ul Q Und Die Wntiaiti Hj E », L, 4 L. Cha k

«) LBabien zum Auffichtsôrat

Dioiont rey M Bee aan Ara A T A8 L A Aa

j ATCE, 1240 c

4 D pet ck Pr Un 4 Q mt Ta ten Ee

ntraiDeriammiunga Ci FUNC Nen î 4 j TIAen

D ora 029 TONNen | Umatton

N pon Ma ut actgen Bcameis

fti 3 q rw

in Hamburg : den Notarc«a Herren Dres. V

tes, von Sydow, Nems

Ratjen, große Bö&erstraßc Nx

in Verlin:

ros Wos ns A «i

L

bei

bei der

haft | werktäulich den =OQ. März, bis | 22. Würz dis. Js., ¡42 Ubr Borm., # | Empfang nehmen. | Die Stimmkarten find am Einganç | Versammlungssaales vorzuz-igen. Dor ‘Vorstankt.

S

wtlidhezI

RERES E Ire Ctummiarten

Fe | 1160240 j

Continentale Papiersat-

x

‘Die Aktionäre unsérer Gesellichaft Taden wir hierdurchzu der sechsten ordétitlichen Generalversammlung auf den L. April VOSTG, Vormittags UI Uhr, „in die Geiäftsräume ‘unerer ‘Gejellschaft tin Kravvtt ergebenst ein.

» Tageêsorduung :

1) Vorlegung der Bilanz nébst Gewinn- und Verlustrehmung ‘sowie des Be, richts des Vorsiands und des NAuf-

__ s@tsrats und Beschlußfassungedärüber.

4) Gntlasiung des Aufsichiörats und des Borítands,

Die Bilanz nebst Gewinu- und Berlust- rechuung und ‘der Geschäftsbericht liegen vom 15. März d. J. in unseren. Geschäfts- raumen zur Einsicht der ‘Aftionäre aus

| Und Zönnen von uns bezogen ‘werden.

Diejenigen Aktionäre, welche der General. versammlung beiwohnen wollen, erfuen wir, hre Aktien nach 8 11 unferèr Saßungen hinterlegen zu wollen.

Krappit O. S. den 14. März 1916.

Coutineutaie SiaBeesast - Fabrik

Der Vorsigeude ‘des. Auisichtérats: Julius Glsas.

großen Saal des“ Kausmnänntichen Ver-| Hauses in ipzig, Schubitr&ße 5, statt» i

Paîmengarten i

Jon Nechtähand« j

Zage vor der Versammlung ‘bet der!

i

dts ? «M V | LN

ld an der Be. beab. | Ÿ

5

Berliner DHanudels - Gesen. ! in der Zeit vom Montag, | Moutag,. Den | und 3 in j

De8 f

[78077] Zsehocke-Werke Kaiserslautern

Aktien-Gesellschaft. Einladung 50 dér am Samêtag, den 15. April 1DX6, Nachmittags 3 Uhr, zu Katserölautern im Direktionägebäude, Gersweilerstraße 2, tattfindenden * Se. | neralversammlung. Tageserduung : 1) Vorlage und Genehmigung des Ge schästsberihts und der Bilanz. 2) Eatlästang des Vorstands und des Acfsihitras 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Vers@iedenes. | KNalerelxutern, den 15. März 1916 | Der Vorsitzende des Aufsichtêrares : | F. Neum er; Kal. Fustizrat.

(70299) Kloster-Ziegelci Eisenach-Gerstungen, Akticn- gesellschaft în Eilenach. Vilanz am KkA. Dezember {9X5

| Aktiva. Grundstü: und Gebäude Gleisaniluß u. TranWoit- bäbnen , Maschinen u. Einribtungen Waren und Matetiaälten Debitoren und Kaße Effekten und Avale

Vasfîva,

i 1 O

Gewinne und Verlustkonto mr T. Dezember XVUSZ.

Eilscnath, den 11. März 1928. Der Vorftaud. j Klofter«ZiegcleiSfeuachch-Gerstuugen. Nftiengeselfchaft. S7 D abi p 4

4 A LTA Us

Nat m. 2¿ Uhr, j

Nobis F MNIOTEnN,

adet UZOOTLA

r non UngeDedti O 2 - «P s urgsHrfter 4 iw. L DT Ui DITD

Srundftückebeteiligungskonto

Pas bis

Per Kredit

ILDINmManD

F dun Matt CELDNIIC

{ ttanteti { Metervefonbffonto

G er + Éi Ï L

¡ Sontotorrenttonto :

{ Kreditoren

j in Taufender RNebnung e auf fre

Termine 3 84

| ¡AkcepÆonto .

& i

| Avalkonto i; ¡ Kelerveonte für Talonsteuer Gewinn- und Verlustkonto: 4

Gewinnsaldo . .

Ï be 24 G Urt O0

Bewinn- und Verlustkovtc

An Handlungsunkostenkonto , 26d Bilanzkonto s

Gewinnsalde

469192

409 588/24

j ———_— j

» §14 0098/14 O E E a R R E | m

Per Voxtrag aus 1914 . Gffeïtten- u. Konsortialtfonto | Zinjen, Wechsel und Diverse Pröobisionskönto . . . . F

67 01582 8ST 41467 270 872/05 188 206019 Betz L m2 eti F ga . Beier 614 008/16 In der heutigen Generalversammlung wurde Perr Dr. jur. Eugen Qpyenbeimer in Fuankiurt a. M. in den Aussihtsrat unserer Gesellshaft geroählt. Wetrlin, den 17. März 1916, C. Schlesiger«Trizr & Co.

_-

Commanditgeselischaft auf Actien.

bronn a. N., 16. März 1946.

[78457]

Am A2, April d. J., Vormittags S Uher. findet-iîin Stettin im Hötel Preußenhof, 1 Treppe, dice ordentliche Geuerálversammlung der Aktionäre der Nähmäschinen- und Fahrräder ¡Fabrik Bernh. Stoewer, Atktiengesel!shaft, ftatt.

anr Akticugesellschast. fammlung? DiéáBtág,

19167 Mittans 19" Whe/ e Rechtöanwälte Dreb: lfm, Hübbe 1. Matthtessen, H ndebergftr. 19, 1 („Danfe“ ). : her Eewinn- Und S E Tageêordunung : q für das Beshatojye 9 | 1) Bericht des Vorstands über die Lage fung liber Berbertnng des des Geichäfts und Borlegung . der c Bilanz, der Gewinn- 1nd Verluß

int” an Notfland V

naderteilung rechnung des (Beihäftäherihts

jfhierat. für das verflossene Geshäfléjahr sowie

jgratowanen. d Béricht des Aufsichtsrats.

; fiad späteftens ain Son, 2) Bésblußfassung über die Wenehmiauvg

n S. Ypríl 1926, bei bér der Vilanz, die Erletluna der Ent» éinzilreichen. lastung und die Gewinnverteilung.

44 Vorftaud 3) Neuwabl pes Mut: rals ¡jem 15! 2 Staiuts

1115

rats!

12 des 4) Wahl von iwei Yeoisoren. Zu diefer Generalversammlung wir hiermit die Herren Aktionäre Nach § 8 des Statuts find zum Zwecke der Erlangung des Stimmrechts die Aftten oder die Devotscheine der Reichsbank über die Atien bis zum V. Yprxril 1916 entweder bei der Rasse dex Gesellschaft iîn Stettin o bet dem Banfkgause | Abraham Schlesinger, Berlin N W 7, Mittelftr. 2—4, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettim zu hinter- legen. : Stettin, den 17. März 1916. Dex Vorsitzende des Nufichtsrats: Nud. Abel, Gebeimer Kommerzienrat

Der Vorftand.

Borteibhr. M. Gu

efanitmachnig. me nf bié 0 /Junt 1915, betreffénd „n 626 Aktien der „hamburger Lagerhaus. GSeselshaft“, nbaber dét DIShev ‘hoh iclósuog geläugtén Aktien

F annt « F 77 s T LIEN +9 Labn

hz Ci

bte

er

mit Diyt- uno zu I mtf, 40 Anwet- j tGulocAver A, us, WberetdgeiBof, | 178460]

t

werttäglid wien | Maff c {37} Ss ‘œtnlsfung etajurelthen, 0rtland Cementfabrik Elm

g den 15 Maf g ‘1910 A.-Z. in Elm. e Finanzdeputation, Einladung u der am Sounabend, den : 15. April 1946, Nachm. 3 Uhx, im Gotel Udlexr in Hanau ittfindenden ordentlicher Generalversammlung. Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Bewinn- und Verlust- rechnung über das abgelaufene Ge- ihäâftsjtahr 1915,

2) Entlastung des Borstants Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwcndung des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien nebst etnem doppelten Verzeichnis \püteftens 2 Wochentage vor dem Tag der Versammlung vet der-WVesellschaftskasse in Elm oder bei der Firma Heior. & Aug. Brüning in Hanau zu hinterlegen. Die Hintex- legung hat bis 6 Uhr Abends zu er- folgen. Eines der BVerzcichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft odér der "Debolftelle versehen, zurückgeaeben und diènt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Htierdurch tolrd die ageseßlihe Berechtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nit berührt. Elm, Bez. Caffel, den 20. März 1916 Der Auffichtsrat. Heinx. Brüntnug, Kgl. Pr. Kommerzienrat, Vorsitzender.

und Í Ä L Hi rata Netn b. towsky.

¿4 19%, fouvertierte Teilschuld- : heut Dee ehemaltgen ltiergesenschat für Berry e und Stähliuvusirie vom Tahre 1900, Giuna des Finsséheius Nr. 31 ritüber S %/%), Jet auf 4X 9% iTetlschuldverschxeivungen - L990 der ehemalige ieugesellschaft für Verg- n uud Sfatil-Fundustèie iu d erfolat vom 1. pri 196 tunferen Hasfeu tu Bochum tuab Gie: | bet der Direction der E, Discouro - Gefell | schast,

) urg bei der Norddeutschen in Hamburg, L bet Bankhause heim jr. «& Cie., l je det der Allgemeinen Deut- Credit-Austalt und deren lung Becker & Co, im Váârz- 1916. ish-Luxemburgische is- und Hütten-Aklien- gesellshaft.

Der BVorstaud.

und des

Sal.

T H H

kot Bent

i ¿ L e Wed EL (uy e haus, Neimann & Co. Aküengesellschaft, Elberfeld. nehmen Bezug auf unsere Einladurg zur Genexalversammlung vom g § 20 unserer Satzungen sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an versammlung berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der ten Seneralversamimlung ein Nummernverzeichnis der zur Tetlnahme Aftten einreihen und diese Aktien oder Hinterlegungs ine darüber, aus- der Neichsbank over etnem deutschea Notar, bei der Gefellschaft, utschen Bauk, Verlin, oder der Vergisch Märkischen Bauk, hier, und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen. erfeld, den 13. März 1916. Der Auffichtêrat. G. Leverkus fen., Vorsißender.

° - - - _. P_S r 4 3 G s jelschaft Dampfziegelei Heilbronn-Neckargartath. e Aktionär? werden hiermit ¡u der cm Mitiw och, 19. April, Nach- *) Uhr, im Bahnhofhotel hier staUfindenden 18, ordeuilichen General- lng ‘ergebentt eingeladen.

Tagesordnung :

Ï { G d ee uts Tamio ba 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn» und VerlustreGnung sowte des

Vor standöberichis für das Geschättsjahr 1915. 2) Beschlüßfässung darüber. : 3) Entlastung des Vorftands und des Auffichisrats3.

t Herren Aktio: äe, welche ander Generalversammluvyg teilnehmen wollen, ' e bet der Württ, Vereinsbank Stuttaart oder deren Filiale| Lit. [* r d

Utien | oder bei der Heilbrouneæ Gewerbekafse A. G. hier zu hinterlegen Der Yuffsichtsrat.

Vilanz per 384, Dezembex 1915, Kredit.

————— R ——

tleinz.- Konto: lende Einzahluyg . | 37 5009

' 6 « «410 045/98 ind Verlusikonto : 14 Debt. 1 729,72 | 1915 ebt.

Aktienkapitalkonto: das Nktien-

apital beträat . . 90 000

124,530 1 314/02

«é lin, den 31. Dezember 1915. j A L erußische Grundwert Aktiengesellschaft. D, Löwenberger. Pauly, Gewinn- uud Verlustkouto per §4 Dezember O15,

ama Hi atv

), Januar 1. i 1915, Dezember 31. Gt ie L Tee CAIE WEL Odo . o e 0 ), Dezember 31,

a O 124/30 M M | 1894102 18540 lin, den 31, Dezember 1916,

reußische Grundwert Aktieugescellschaft.

50 000/— ub Tad

1 §54 02

[78986] Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Oyvothelten-Veréîns. Folge ausgetofle Pfatid- briefe: S V// e

1925 1989 2072 2163

504

Lit

Ae §.

i —4 6s 9906 “Oi 20S 5 10995 2040 2041 26

1 O00

L 15710

4 E)

2900 M 743. 795

u SD9O0 M

S RIA

G 37 O8 400 1 9000 M2 L 070

f 3 d })+) a)

66 340 305 000 M Lit. E

GNONO M Lit. D

O

2000 M T2 S 109

r Ge R N TrA e A) V; i 4

} ) 1326 zu 1000 A Ier. 63-83 109 115 T487181 14 2 45 644 649 716

1415 1551 1644

werden den Inhabern E. Zuli 946 der Aufforderung gekündigt, vvn diesem Tage ab den Nennbeêtrag hier an unserex Kasse, Nr. 56/57 oder Berlin bezei der Pfanvbvricfbvauk, in Königsberg t. Pr. bc! dem L hne S, A. Sauter Nach, in Marienwerder r Vorschuß: veortin * { 97

m7 1A

Le Hi

Preußischen

Nat

i

mg Zu

N) vO C At S ï 7 IuUt

zur Einlösung vorgelegt: Ul 5) 0%: V)

I Le

L Cr.

(034 ) 4 )

200 A.

5 Q, 1018

L a abr L A J L «

Q « Loe V s at r Dypothekten-Vereiun. Die Direktion.

\ M x o 4 S C

i, s Danzig,

A è ay ch AUZigi

a E b s Neue Tuchmanufactur Vischtweiler i/Elf.

zu der am Freitag, den 7: April L906, um 3 Uhr Nachmittags; im Sigzungds- aale der Bankfirma “Pick findenden Generalverfammlung eingeladen. Tagesorduung 3:

1) Bericht des Vorktands. 1 2) Boricht des Aufsichtôrais. 3) Feslstellung dêr Bilanz. 45 Verwendung des Rehigewinngs.

2 _Ausslhlsrats. 7 6) Ergänzungswabl des Au! ficbtsrats.

Derx- Vorstaud.

“_—— frasos)

M!

4373 4409 4412 4429 4472

Die Herren Alltionâre werdén hierdurch

t Schiagden- | * shauffen & Co. in Straßdurg i. E. statt» erg.

H) Gullostung des Vorstands und des

Bischweilex i. Els, den 17. März 1916.

In der diesjährigen notariell stattgefundenen Auslosung unserer 4 °/gizen, mif

L L n/ a4 | 405 °/gzurütahlbarer Teilshulduerschreibungen vom Jahre L898 un» 43 ?/g'gn, mit 102 folgende Nummern gezogen:

9% zurüdckzahlbaren Teilshülbuerschreibungen vom Jahtc LF&S roucden x. Aus der Anleihe vom Jahre 1898: 24 Stüct . 09D :

113 199 144 151 156 267 31H 312 431 498 531 550 564

578

10 Sti à 4M 500

1040 1047 1050 1956

5. Aus dex UAnkeize vom Jaÿyre 1206: 72 Stick 2, #6 1LO9DO

3634 3657 3677 3679 3693 3699

1107 4114 4138

4505 4507

(04

l f trt 19 TOTI U i 1172

ck- ( 40)

3741

4288 4307 4613 4713 4932 4966

5298 95321

3602 3606 363

) 4015 4075 4095

t 2) 4202

15 4578 4856 4860 4888 4898

5261

vom L. Juli 1916 ab,

08

Die 787 4

(39 4758 4775 4787

5004 5039 5042 5050 5052

5368 5379 5396.

Die betreffenden Teilshuldvershreibungen gelangen

an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bet

unseren Fafsen in Dreëdeu, Hamburg und Magdeburg,

der Commerz- und Disconto-Bauk in Hamburg, Berlin, Hauuover und Kiel 4 z

der Dresduer Bank in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen deutschen Zweigniederläfsungenz,

der LESiGR Sauk ‘in Bertin und ihren sämtlichen deutf{heu Ztueigniederlassuugen,

dem Bankhaufe Dg mee in QUeteS

dem Bankhause §9. G. Lüder in Dreêden, :

dem A. Schaaffhauseu’ schen Baukvereiu A.-D. in Cöln und seineu übrigen Niederlassungen, :

der Direction dec Diëcouto-. Gesellschaft in Berlin,

dem Wieuer Vank-Verein in Wien

zur Rückzahlung. :

Dresôdeu, ten 15. März 1916.

Vereinigte Elbeschiffahrts-Gesellshaften Aktiengesellschaft.

Grünwald. Petters.

R110 RICEF L L F

[78125] Debet. eee cen beni Mm Dr: Afktienkavitaleinzablungs- tontó, fehlende 75 2/9 Etn- ¿ablung ; 5 Bankauthaben, Saldo . Dausfonto 31./12, 15 6 667 942/99 Geroinn- und Verluikonto : | Berlustfaldo 1914 | 74 057,96

Kredit.

Vilanz per 31. Dezember 1915,

Aktienkapitalkonto : | Das Aktienkapital beträgt

Kreditoren laut Aufstellung

Hypothekenkonto: Hypothekenbestand , .

500 000'—

375 000!'— 2800 033/81 7 92865 | i FG 2

3915 090|—

Berlustfaldo

1915 80 104,21] 164 162/17]

46 | 7215 033181

Verlin, den 3l, Dezember 1915. : S

Deutsche Voden- Aktiengesellschaft. D. Löwenberger. Soldtn.

Gewinn- und Verlusikonto ver 3P. Dezember 1915.

R

errn wen E EE Ad L E î

(215 039/81

b

BALEE R

1019 Sanuar 1. An Saldo & 1915, Dezember 31. An Spefenkonto . Steuernkonto

2, Dezember 31. sertragéfouto . 208 377.70 164 162/17

p

A | #6.|. S0 53AST « ura

Berlin, den 31. Dezember

P us

Deutsche D, L

Löowenberger.

Boden-Aktiengesellschaft.

E S T dm

T R

[78122]

Aktiva. BVilayrz am 28. Dezember 1915. Vasfiva.

120 000 30 000 T0112:

y 7 19 J

Aktienkapitalkonto .

Netertefondékonto . .

Spezialres Konto , Sparetnlagenfonto .

Kontokorr.- Konto j cins{chl. 95500 #6 Hypoth. |

i Dividendenkonto .

811 Zinsenkonto :

- fj Gewinne u. Verlustkonto

Kassenbestand G Hypotheken (Debitceren) Our tOnto. , ., Wechselkonto . . Kontokorrentkonto Effektenkonto E Betetligungókonto Grundstückskonto . Inventarkonto . ,

«FeHe I La

O09 07144 J A

§2115

i 216821 Erträge.

10 21/104

Vewinu- uud Verlusikonto 1925.

Lasten.

Einnahme an Zinsen 099/90

N 2 Ârt H iQt14 GorauSzinien von 1914 ps) ¿Ui

Gezablte Zinsen usw. , . , A i 09D O2 [916 150 C) _ G2 \

Abschreibungen 30.17}

j

j

1

i

z R ati Tiis Yorauszinfen D „t Ot 7 » T0 Jetngemwint Ì

j

Ga S E j

Geichäftskoften . . . .. f |

j

ane E

| 60 39990 Brand-Erbis&dorf, den 18. März Actiengesellschaft Spar- Der Auffichtsrat.

Vi L p h s 4 Ci

1916

Y, d - De D. » & Vorschuß-Verein. ___ Der Vorstauzo. . Schmieder. Sold

Ar H e

U t Ur d fe

r M (T ,

[78137]

Ci D

Ali

Q *

á Ci

Vilanz des Cousum-Vereins Königshütte O UAktien-Gejell?rchaft

für des Geschäftéjahr 1915.

Passiva.

Llktiva.

„Z] j #6 «A

Rat Bata V Aktienkax LLAA

N

16 000)

20-000 4 T9668

10 O0 —-

24 6408:

Inbenior. A s Warenbeslände Darlehuskonto Kassenbestand U | Meservefondölonio Effeltenktoutotauttonen . .| LO 000) 1 Rauttonätonto. e A Kreditores : 4 1 Dispositéontfonds . . 2 003 O. t E «F 4 M) / s N Ketugewminn. ch4 248583 104 7072 Verlusikonto.

U A m A

Gewinnvortrag aus 1914

Selürzter Diskont i

Bruttogewinn beit Waren- E e «a

Geschäftsunkofien . . VILIRCe ina

1 6357674 Königshütte O/S, den 16. Februar 1916. Consum-Verein Königshütte O/S. Aktiem-Vesellschast. Sw arz Hoffmann. Sowada Vorstehende Bilan towte das (Bewinn- und Verlusikonto baben wir geprüft und mit den ordningsmäßia: geführten Büchern übareln{Punmend- getunden: KÄbuigöhütte, ten 26. Febnwar 1946 Die Nechuuugêrevisour4un : Stephan. Mo} ia

D, Löwenberger. Pauly.

C h. Klein. Pleuser.