1916 / 72 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(79588) Straf en-Elsenbaßn-GesellsHaft In Braunshwelg. [794811 i L 1079412) ; N [79431] i tenplas Nr, 1 4 BraunsBwelg siatifiadenven 34 ordentlichen Generar, Frankfurter Boden-Aktiengesellshaft in Frankfurt am Main. | ügt wie bievurb ue 2, (0 Deutsche Wolleuwaren Manufaktur Alliengesellihaft. | ae Bergische Löwenbrauerei Actien-Gesellschaft.

Nubfäuthenplaß Nr. 1 za Braunshweig, statifindenden 34. ordentlihen General- nth L ; e E S 1 Aktiva. Vilanz per 83414, Dezember 1945. Passiva. |in der gestrigen ordentli L) In der heute ftattgehabten V Í j Ffiiua, verfammlung auf Mittwoch, den 19. April 1916, Vormittags 114 Uhr, eingeladen = e |rsaummmlung Herr Gutsbe | stehende Nummern gezogen: erlofung unserer Obligationen find nadþ- | =———_——— R L ns „per n Dezember 1915,

Tagesordnung : E ver! 1 ì tas 1) Vorlage des Geshäfts5erihts, der Vermögensübersiht, der Gewinn- und |Noch nicht einberufeues Akitenkapitalkonto . . . | 4000 000 | Münch in Naundörfel in den Aug, 4 ‘/vige Obligationen von 1889, rüÆzahlbar am 1. Brauereigrundstückskont S 10

Verlustrecknung für 1915, Beschlußfassung uter die Verwendung des Rein- Aktienkapital 11875 000/— Hypothekenkonto „Passioa* | 4094 170 50 E Men SUSe E gewählt wen i E R L O 247 248 287 301 320 340 397 At rey 499 Brauereiaebäudekonto c es 160 458/50 S Ao 9 gewinn2, Erteilung der Entlastung an den Au}sichtsrat und Vorstand, Immobilienkonto: Grund- | | Kontokorrentkto,, Kreditoren | 150 63073 | Der ui rat desteht nun yj 534 DUO R e E 704 769 917 897 903 923 958 983 973 1008 1082 1114 2%/0 Abschreibung . 5 3209/50] 157 249 || Hyv thelcutoato I

2) Neuw1blen zum Aufsichtsrat. . stückankäufe einschließli Bürgschaftskreditoren . . 501 000/— | De Gatsb esiyer Ernst Herr: 1136 1 E n L trüb 35 ae 0. H aura 220950) 1572400 Oppothekenfonto 1 2 Ge'chiftliche Miiteilungen. Straßenhberstellungskosten | 5 151 569/90} Kautionskonto... . .. 22 000|— N B ‘ana errmann ing „Bon einer früheren Verlosung ist noch rüftändig : 4% ige Obligation | Maschinenkonto . ais Li cute 215 497/02 Hi ietibigg E 0B inlaßtarten zur Generalversammlung werden gegen Niederlegung der Aktien | Hypothekenkonto „Aktiva“ . | 205 974 s Ren c E men Nr. 290. erd i S i 10 9% Abschreibun ; Ç 60170 “t R s s h ageko oder der darüber lautenden Hinterlegungs\heine der Reichsbank oder eines Notars bis Kontokorrentkonto, Debitoren] 325 731/69 Gemweindevor e E För Grünbeeg i. Schl,, den 14. März 1916. in E S 18 6 70 66 654 E elfre erefont “gd svätestens den 15. April 1916, Abends 6 Uhr, verabfolgt in Braunschweig bet der | Bürgschaftskonto. . . . . | 501 000|— s S E v. Ne ; Der Vorstand. [e r S u Hekonto O T1370 | a tive é Dea de Me S unld. p ere und C, Sr S O R 99 000/— bed an rost Kun M oelirii f, U L 2044/70} 18 399/— S EE ger rivaibani oder dem ankhaufe « GOutktind & Comp ; în annover bei dem | Gewtinn- und Verlustkont 686 52564 | SIOJETN, é: 79952 ee Ç ; 7 N f: ] lien- u 1tensilienkonto Es 577 fu | \ s Bankhause Bernhard Caspar; in Berlin bei der Deutschen Bnk, der Berliner G M Ma R N ——=———\=| Gutsbefigec Robert Bahrmy (79252) Nüruberger Metall- Á: Latierivarenfabrik 15 % Atschreibung . . . .. “784 4 442| || Falonsteuerkonto . : : ! si & (C el)? 8 767 801/23 4106 S0L/88 Odtcilla + ; : lrn atur e 2 !| Nichterhobene Dividende : andelsgesellshaft und bet dem Bankhaufe C. Schlesiager-Trier & Co., an welcch?n : Dddla, vorm. Gebrüder Bin Act Y S i S | Nicht mde E tellen au vom 5. April cr. ab der gedruckte Geschäfteberiht von den sih aus- » Getwwinn- und Verlusikouto. Haben, M Julius Herrmann jy h s g, Ul iengesellshaft, Nürnberg. 25% Abschreibung * 8483| 9543| Rein preis rag E LE F tit weijenden Aftionärea eingefehen bezw. in Empfang genommen werden kann. E E A E E Boa Tw A s Ldbeiger Paul Jacob in N —————Silanz per 31. Dezember 1915. s Bierwirtsaftsinventarkont g nO ngewinn gti 7 Cs 193

22. Via ) F D926 h 76957 C tr ALSO ï i E L E ———————— P e E A E E L O U CTR R bit G é j s 4 E i E S 6 | | :

E er Moestand N IDO an Aua V Sea eaN D E 2 686 §2564 Satebesiper Emil” Müng in | Aktiva. 5 aer 0/0 Abschreibung . .. . .|__1500—| 4500|—}| 50% Meservefonts ., , ¿, , .| 2882/60 : Unkostenkonto . . 30 247138] Ian e e 336 5256: dörfel, j An Immobilienkonto : E L Hvpotbekenkonto | 151407—1 4% Due O q Zinsenkonto. . . « |__143 772/29 ——| Gutsbesißer Max Troschüg in 1, Fabrikanwesen, Wohn- und Lagerhäuser in Nürnberg | DHuegichaftösuldaer S 19 500 || 10/6 Tantieme des Aufsihtérat 9 506/92 [70208] 692 295/21 1692 295/21} Meißen, am 21. März 1916" Stand Ende 1914 3 636 098,16 editorenkonto: Außenftände. . . , 168 614/26 | Dame 18 000¡—

- 2 Ÿ' 72 - N 2 ä ¿f * U, f ZU0 s RAIE N03 201 90 Ä | s Abschreib S j 39185 r i Taniti A E Verlin-Oberspree Terrain- und Baugesellschaft. Frankfurt a. Main, im Mir; 1916. E i Uns Zugang 191 839232 | 3644 490/48 ung 1853285) 15008141 | Tantieme an Beamte - : - ; :| 1800

Debet. Bilanz ber 28. Dezemöver 1915. Kredit, Frankfurter Boden-Aktiengesellshaft, Paul Ubi M Fabrikanwesen und Lagerhäufer in Grinhain in Sa. | 565 54506 A d N} 164744/—|} Vortrag auf neue Rehnung At wir Pra nrr ne Car teren amt wut idi __—= Der Vorstand, } “L STG S iee dect 0039/94 Kassakonto 4 015/16 ' |

_—= A S0 S 2 050/75 o 685/73 b A l ). Weidmann. Erlanger. Holz. 048A) / ah die erst an späteren Term!nen fälligen 2ablu1na- 6 SEOLG: 4 015 An Grundstückskonto 151 684/46} Per Kapitalkonto . . . | 2000000) Wir bescheinigen die Uebereinstimmung Milevertbae Bilanz nebt Gawlann- [179480] M i | O I O | Carolinenhofanteile . | 1651 221/600 Hyvothekenschuldenkto. E 25 [und VerlustreGnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchzrn der Gesellschaft. iglker Kranerei Actiengesels Kf reiBunas 4 023 184/61 3 935 857 07 E Braurehte , , . 7 921/10 | | e -| 1000} » Kreditoren „790097 Berlin, den 6. März 1916. S vorm. Jos. Bardenhn Grundstlisfonto: E A 60 037/90 | | G l g “a 6 „C aft. R A E E A | Revision“ Treuhaud-Aktien- Gefellschaf Coeln-Kalk. 5 Grundstücke tn Nürnberg St ind wie Ende 1914| 613 753/91 14

to

Q. D. 0A E 0. D

[1 L1G

I C3

| 054 49549 | | 1054 495/49

Didlipen 27 656193 M el tz O ] ° X NLNIES | elger. pÞa. M. Franck. : A (n anb i Si & 13 753/91 j Gewinn- 4; Verluftkto. |__180 339/38 _— Die vorstehende Bilanz neb Gewinn- und Verlustrehnung wurde in der | Bei der dicsjährigen planmäßig, Grundstüde in Grünhain i. Sa, 33 769/98 Fol, j Gewinu- und Verlustfkouto. Dabenu. 2 025 903/37 2 02ò 903/37 D E ars Gprue mda saßuag8gemäß aus!cheidenden R wide von tnjeren Obli ab die erst an späteren Terminen fällizen Zahl 647 523/89 Li vanián Male: SP G4 U utt O R E s ga E Da T5 R N d j Kredit. | Pittglieder des Auf rats wurden wiedergewählt. olgende Nummern zur Ausjahly : L I Le en falltgen Zahlungen 47 000! U 40/09 | ere open, Draujieuer und Generalunkosten | 286 634/11 || Biex und Neben 53 581/21 Vin Den O E E iS. ecemaiain m Frankfurter Bodeu-Aktiengesellschaft. x, Oktober d, F. gezogen: Bestand für sämtliche Fabrifen : Sage e Ae e ies «| B N S A Mee t 1725311 [e e Laerkea | 1000 # Nr. 12 19 0 9 E S erte O L 55 685/73 | Eingäng “abaës@rtecbène Xa 77947 Saldovortrag . . . ,| 16408697} Per Hypothekenzinsenkonto 861/25 205 266 282 287 288 291 349 «E in Arbeit befindlihe Waren und Halbfabrikate . . | 1818 933/30| 3 041 891/19 148 Selucrorire E Forderungen . Fe Handlungäunkostenkto. 8 793.121 Saldovortrag . . . „| 18033938] [79411] , 1444 478 594 596 613 657 680 7E Fabrikationteinrihtungen für sämtliche Fabrifbeirtebe zan _— E us 4 V ai Steuerkonto . , ; 667 Vermögen. Vilanz am 21. Dezember 1915. Schulden. 73 795 823 834 | in Nürnberg und Grünhain a0 s | : | h L 376 645 59 376 645/59 Terratnunkostenkouto . 2 719 94 aaa E M Hy 500 2 Nr. Ze 38 (2. Bestand Ende 1914 762 368189 auf 7 0/ Die Pivihundo ie Gesäftsfxhr 1915 wurde dur Beshluß der Generalversammluna vom 22. Mirz a. c, A D oes me S 80 —— 1) Kassenbestand . . . . .| 49064 24} 1) Aftienkapital 180 090,— Nüdständig ift noch die E ugang 1915 . , ,| 557221/49 |[Deuischen Bauk Zweigstelle Cöls Mülhein, not gyon heute ab an unserex Kasse zu Cölu-Höheuhaus und bei der 181 200.63 181 200/63 2) Hypotbeken M | ab 809%/9 rest. E L E 1319 590/78 | Cöin-Pöhenhaus, den 23. März 196 Mng. c ; ; 2931 419,18 Einzahlun- zinfung der heute ausgelosten Obli Abschreibungen . . 319 5893 L L » den 23. Marz j; L 12 Jaguar 1910, t Restztns 50 15224 | 9981 571 42 en . 144 000,-— 36 000/— | hört mit dem 1. Ofklober 1916 1 Mobilienkonto : S 9 B f E 1 319 689/38 Berlin-Oberspree, Terraiu- und Baugesellschaft. L ea S VEA E s L UE Elie es erfolgt deren Rüd@zablunz zu 10 E E rnO Stand Ende 1914 , 1 |— Niefe. ppa. Krüger. Rorlustfont 3) Es , 469 194,22 40/99 2) Ee Hednuag8- 3835 498/44 am 1. Olktoder 1916 7 Zugang 1915 2 686/48 | [792541 Die vorstehenden Aufstellungen der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos Restztinf. 2036,07 | 4672402! GIMUDIIOE a o „N 22] in Aelt an unserer Geiüii 5B E U der Derlin-Dherspree, Terrain- und Baugesellschaft per 31. Dezember 1915 habe ih} 4) Wechfel . E 94 040 671 3) SPATermiaigen P 75% r G in ‘Cölu bei e Rheinis Abschreibungen . 2 686/48 ¿ a eie. L Bilanz au Il. Dezember 1915. geprüft mit dem (Srgehnis, daß sie mit den ordaungsmäßig geführten Ge)chäftebüchern | 5) Laufende Rehnungs- Q Mage A fälischen Discouto. Geselig Fuhrparkkonto: Glad Gnde 1904 2 | A E K 4 r ren pn B tlage 12 0090 05 1 P | ) t der S ar M, { ldner 375 576 63! zi Haeebod. Dicibeabs * 508/50 | in Franffurt a. M. bei der Ai Zugang 1915 6 207/60 Ne ree Geldforten u. Zins- Aktienkapital erlin, ben 18. Februar 1916. : 6) Wertpaptere 589 646,30 2E eet S ec R N Wauk. j E ———— —— eine S | 85457647 N Gei e E Der beeidigte Vücherrevisor: Max Nofenau. Restzinf.. . 2005,88 | 591 652/18] () g trans f. verschied. Glâu- an Cöin-Ralf, den 21. Märi 191, ‘Abschreibungen 6-507 80 | {Guthaben E olen und Ubrech Bee Are E S | E . G6 6 E B EIIIA- S A S ) ZAJ( (U) - Si s G41 90» E Sf S! S 700i: S S j 7) Gesch..Cinrihtung , l/—} 8) Grundstücks\chulden . . 49 575 45 Der Vorstaud, Preislistenkonto : Stand (Ende 1914 , T Wechsel Und! unverznslite Scbay “S E | [79432] j 8) H f, verschied. 9 121109 9) V «2» 31 908/05 (79433! ? E Zugang 1915 67 816!75 antveifungen: E D | D Eriteter ugen Buntes 212 R i ! va. Suite J 121/08 L L —— a. Wechsel und verztnalias | f n deutscher Banken / L Qilaus au E Degentber 1915 mes 131 852/60 Aktiengesellschast fürGrunil 67 81775 1 Wechsel und unpyerzinslich : und. Bankfirmenck „T4 , 196 520/311 408 920

F 2 wRRR:LM E10 Mo, (EIRs nur 9) Grundstücke E S S zins Rüdstellung vom GSerpt q | H 1ihanwetisung pf Se of Rüstellung ! ewinne 1914 40 000! Schaßanweisungen des Fei L g vo L) 000 D S Ÿ . Ginlagen auf provtsionsfreter

8 984/69! : 750 000|— R A: E N An Immobilien. , , . „| 238 984/69! Per Aktienkapital . . . . | 1750 000/— 4 700 120/12 4 700 120 12 verwertung, Halle a, S ETEINE und der Bundesstaaten . . , | 2522 102/74 a! I Vorräte s #1 138 554081 . Kreditoren . .= «- 24184508 c. E Dio Mttionk over N ATBe tko 44 Bo eee e c B00 00A Fehnung (Bardevositen): S Gerberetbetricbsfonto .| 82239581] \ Reservefonds . . 18 971/10 Gevtunt Eng Die Aktionäre unserer E: Abschreibungen . o, etgene Siebungen 299 329/50 9 O e Tagin Mlig E E | i] s N22 E ENSIGAR M M L N T WERA E O, Er L'X Qr 0 0 tru R ç d A : | | N Be ö | * E S Ca S ca j | ordentlicheu Generalversamn BUCANd 100 ; 599/26 die Order der Bank . ch6 315!—Ì 3/657 748 94 d Monaten fällig . . „5312 178/71 2 :

- v L ES

ebet.

Der Boxrftand.

_——_—-

S

450 000|—

|

Gewinn. |werden hierdurch zu der dit Patentkonto: & 5 C R S X , E VTLUC ji 4 v M ° s s Jl j as c Kasse 2 955 78 Tantieme und Gratt- “r A E P tand Ende 1914 , d, Solaw: sel der Kunden an

j ¿ L ar S S c m! —— S L BVebltoren. ¿ „1 951 375/89 lb 23 200|— s i O R R i A [ch0 E 26 315 Z ) 12 j e Talonsteuerrückiíage 12 290|— | Zinsen d. Spareinlagen . 144 281/34] Zinsen v. Wertpapleren . . 20 900 | Meg S s u N e 6 600/26 Devisen l oa goles 3) nah 3 Monaten fällig . 2 152/59 15 149 089/67 j Kiiza®gewtnnsteuer- | . e Laufenden Nech- : e e Hypotheken N IIZ I nee bos Vi fhauses Reinbold@ Abschreibungen . 6 599/26 Noftrogutbaben bei Banken urd | S d. sonstige Kreditoren: f | rüdiage 4 100 000 nungen 2] 189378) « Darlehnen 0653/47 E S Matt 19. eincenda Warenkonto: E Bankfirmen L 873 903/95, 1) innerhalb 7 Tagen fällig | 9 117 225/60 \ . - * ° s Î A Ñ Â S L e a. O., „i cky natd f 7 i s Zu L È 6 i Va . ò Ï ä G é | L 4! @ a Arbeiterunterstütungs- | ¿ “+ RüClage «7 4 496/29 « » Laufenden NRech- O A Tagesorduung a Logr für fectige Waren fär sämtlihe Fabri- Repo1is und Lombards gegen | darüber hinaus bis zu A if natonoi L Éon fonds, 2 f 90000 7} 2/4 ¿SondurridL:-,-4 S-GIZ80N, nyngen . . . i q. f, «40 4INDA 1} Vertchterft tüna des Vora fat on8iweige, r d S le ape | 2 904 483/118] _ Hörsergäugige Wertpapiere j, | 14129814423 E S E pra, Ra . 127 L E: Dividenden . . . .. | 175000 | AbsGreibungen vom Grund- L E ex 6 998 40 9 uffiBtarats über ten 5A b, M asterlager im În- und Aus'and 311 063 21 | Eigene Wertpapiere : | F / °) nah J Monaten ¡fällig . }__459 211/59| 9 704 394/88 2154 26618 D 1B4 366118 neo 2 105 68} Beraütungen j Nano G bie Bei hältnisse c. Warenlager im REHTIQLEN UBIOnD «i 342 7033: a. Änleihen u. verzinslide Schay- ä , 800 54 26 S d 194 2 | Absreibungen vomWe@hsel- Erträgaiffe von Geund- L 0E M Kontokorrentfonto: Außenslände bei Kuni en 2c. unter anweisungen des yteih3 und O O 978 362/67 Gewinn- und Verlusikonto 19145, ua 1 : : i Mon es 3 826 0) Wencbniauna bec Bilen Berückfichtigung der durch die Kriegslage angezeigt der Bundesstaaten [195 180.25 Eigene Ziehungen „.... . ,| 299 329/50 E Sit; T (Abschreibungen vom QDar- E G E Ner lustre@aun ersdeinenden Rückstellungen E 2049 593801 b. fonstige bei der Neichsbank | Hvpothekenichulden . E An Abschretbungen. . . . . . . } 189 508/90] Per Betriebsgewinn chnskonto i 0734 “buelaufene GBedeftaiah, O » Guthaben für Heereoliefecungen. .. .... .-,19997 7481 1. anderen Zentralnotenbaaken infen, noh zu zahlende . . ., MNefervefond fonto 18 971/10 Abi tb Ent abgelaufe e Ge}chäftsjahr. wu Baukgutk ben s beletbbare R tyavi 991 64 Itnfen vorauserbobene 45 424/50 U OndeTonto Ed A: RNEEE J )\Mretbunaen vcm Konto 3) (E, teilu L F atlasiun «e Qauig1 abei L y eie Dar BerivaPitere L 991 29086 en, a | L Tantieme und Gratifikationen 23 200|— e O 17/9 E ey ane Autfichiel 4 Ae D e 39 636/60 c. fonftige börsengängtge Wert- | Dividende, rückständige ., . ., | 2170|— Talonsteuerrücklage . . 12 290|—} Abschreibungen voin Ge- 4) Wahlen zum Au!sichterat. E Cd E L 20120800 P L 23 932/50 Aer, 1918 fällig . 30 000|— Gewinn steuerrüdlage . . .| 100 0%0|—j häâftsetnrihi „Konto , 921 StiwmbereWtiat it ieder Ak b GNelemonfo „e o oe oe ee o ee e « ¿1 1208 398/25] 5765-76341 d. sonstige Werthapleta 7 512/50 Wehrsteuer, noh zu zahlende 1 995|— ce c 4 En Stiriwmberechtigt ist jeder Alti Lb s | Nei 2 Arbeiterunterstüßungsfonts 90 000|— Stiftung „Heimaidank*® . . ( cike Alien spätesteus én —TS75T 55137 | ©- Beteiligung an Kriegskredit- eingewinn... 414 185/10 Dividendenkonto . . . . . .} 175 000|— C .lHandlüngounkosten 325661 Werktage vor der anberauni Pafsfiv ——— Daten. A. 1 523 833/89 | r » 0H ol c AQ O3N iRoinnen 31 908/05! ; G tva. d c r | 568 930|—/ 568 930|— f MHeingewinn, „„. » «« 1 908/05) Sas ans ner alversammlung bei der N Per Aktienkapitalkonto Tonlortia]beteiligungen S | 498 943/67 [o y B 998 01608 228 016/608 i Bank ted T en L ® E L000 S 6 700 000 Debitoren aufender Ne : | E n L. Januar 1E É 42 f Die In der General lui L A 1 20. März festgeseßte Dividende Vos nre Nulae tet 1 « Zell\uldvershreibungsfonto ........., 3 000 000 A aededie. laufender Nenung: s 4 90 Die in der Generalversammlung vom 20. März festgeseßte on | einéê ' y L un Hvvotkefonfanto:- i ) Be JEDEOIE. ua A Uh ( Actiengesellschaft Hilcheabacher VeDertver c D t E aich udgabe des Dividendenscheins Nr. 27 von heute ab | \chaft ein Nummwernverzeicn!! - Pypothefkenkonto: D, UNGCDAE o eas T O88 (2133116 131 366/38

. 4 R ; is 46 A0 D, f - P: « - 6 6 Á für die Aktie ist gegen Rückgabe d Grundftück Goldbachstrasie . Í 150 000|— Ayale

( iert : - 3 h) s j seren Fafsenstellea iu erbebea. Teilnahme bestimmten Aktien eingt Annuttätshv ) Tramergasse 13 95 129/701 o4r, 1997 E vormals Giersbach, Hüttenhein & Kraemer an unseren Fassen 1916. Afktiengesells aft sür Gru “nnuitätshypothek vord, Cramergasse 13 O It 245 129/70 Bankgebäude in Wetmar, Apolda,

202 622/48

/ 568 930|— |

Meifßeu, am 21. März 1916 T A n Ota Ea u, sr —— F Kreditorenkonto einshließlih der Kriegsgewtnnfteuer- | Grfurt, Zena, Ilmenau, Mehlis,

- - ck s » e ? n U Läudlicher Spar- und Vorschußverein für Vohuihsch und Umgegeud E, Dae ‘M ritinae O F na, [79250] Gas- uud Wasserwerke Montjoie A-G. : „iu Meißen. Curt Steckn er, VorsteMff - \eservefondskonto . A8 I ONO L gun, „Steinbdad » Dallenberg, T Aktiva. Bilanz per 39. Juui 19145. Vasfiva. Paul Ulbrich. urt Sten er, ZWBorß! Sptztalref i E L E e | 2 845 381 90 A Daltersbaufen, Zeulenroda C4 352 786/92 S G E E E L CE É EE R R E E I ODIOIO «s ea oe ao eo ae 46 158/15 | Sonftige Grundbesizungen . | 381 251/85 z o [3 Ca , ¿6 E e Ó M : . Geb D E, N 94 080/— | Mobilien einsckließlich Stahl-

Grundflück . , 3807,50 tienkapitalkto. 2 30 000,— 79207 ;; » . My of 7 î F O O ee e se 20 000/— | fammereinrtdtungen 36 9199: @Aatmertanlagen 218 818,83 | Vorzugs3aktien- igtd Altmünfter 7 Bre UCrEt Aktiengesellschaft, 4 ati, / : bezahlte Gebühren . 14 874/79) 35 1925/25 Gypöthekekfordernvgen S | RIS GE d asszrwerks- j fapitalkonto 25 000,— 255 000 Aktiva. Bilanz per 39. September 1915. via j u gonsteuerkonto E | Hypothekenzinsen und Mtetreste , 3 454/75 | anlagen . . 158 125,— | A Eg er U 26 000 : S P Se pa : D A Eau E of « chSehrbeitragäkonto: Vortrag von 1914 8 432/80 A A e S O

f | N Hypothefkarishe Anleihe. .| 36000 iee « [S |°|| arttienfavital E 1d Jung 1915 E 100002 30 724 384/59 30 724 384/59

| ——— | Weimar, den 17. Februar 1916.

Baukonto Elek- | Dypo E L i A RETIS G14 18 901 ga7'»ali Kreditoren I 20 299/99 | Tmmobilien : A hs ——|— trizität . 34645 381 09778 : K Smmob 1 270 000|— Geseultzer Neservefond3 , . . 18 432/80 f

Ea e A Broueretanwesen „, ¿L j ; i i Ee ° i i L ù ¿ Massäfkonto .. .. . | 1633/46) Nohnihterhober-eDividende j MWirtshaftshäuser 826 500, Delkcederefon8 r i : bezahlte [T Nate .|__ 11567200 686560 Thüringische Laudesbauk Aktiengesellschaft. Debitoren, : 3 E E 2 L A ‘T 145,05 415 454/95 A Prv e d i, E : Ce agen von Angestellten C 22991121 Frie. Knaudt. i: Lageroorráte 2 9 323/601 aut Dfenneub zu?onto . . A Be Dypoiheken , 40,0. 1 SORILO nt E E « noch nicht zuc Cinlöfung gelangte Dividende . 1800—| &og. Gewinu- n d Daran enbeit BerirYe- Li as auf Sons 200 —] Grimbsiüde… . = 0 000|—| 1 7380454/96 E E Krieg» / v os s zur Fang gelangte Anleihezinsen . . 25 233/75 | me ves redi S ais Gn A rine eaen ar Ai tir Laben, r R 558 05 auf Steuern- zun : : j R E 185 900|— geiotnnrüudlag d »„ Gewinn- und Veriustkonto: 9 3 A é | gabenlouio : 500 Lt E Mole Ae | O 1 O ae Dag, Lai Æ Gewinnvo1trag 1914 | 385 805/92 Handlungeunkosten: f | | Gewinnvortrag 1914 . , „| 6050461 Anleihebegebu agsfi nto I | } Lf 000|— | Avale LEVEFN Eee Use B, 603 200 L Reingewinn 1915 . | 2203 220/32| 2589026 24| Gebäiter, sämtl. Gesäftsunkosten, vertragl. Gewinnanteile, Gewinn an Zinsen... | 44577077 Reservefondskonto , . .. _3 600/— Mirtsch its | ß | Oypothekenbürgsbaften) 200 „F biipeuben wis fas: VtemUnerationen . e oe o n oe «u ca F E s Provisionen Erneuerungukonto . 92 000— Pfe Gi e tate: 89 502/— | Fremde Darlehen und Hypotheken E 4 0/, Dividendo R O E 968 000 Soziale Abgaben , R 14 243/41 einhl. Devisen . , .} 292921/40 Spezialreservefondt konto . S E Ie L E 121 460|— || Sewinn- und Verlusikonto: s H mea aaa eo e] SUS O E A C 36 700/60 | Gewinn an Effekten und Gewinn- und Verlustkonto 1114/53 Be an Malz, Hopfen, Bier 2c. 462 987/05 [| „Vortrag von 1913/14 137 489 h furif für den E E ee ungen an Pro 191 478 Abschreibungen auf: aus Beteiligungen 114 440/88 S i x =/=— | Vebitoren | ¿2 nens l Bruttogewinn pro 1914/15 M ou, dtisten Jowte Taufmänntsde Beamte . e Dn 014 O Bange s U 10 000|— zor ves Ga E i 391 993/42; | 39199342 | Eigene Darlehen und Hypotheken 498 063,99 : 317 071,75 M o lveilungen an tehnishe Beamte und Arbelter. . 181 491 |— sonstigen Grundbesiz . . . O 10 000|— gent Men Zins'cheinen 6 594/55 Gewiun- und Verluftrechuung Avale (übernommene Zins- bezw. 602909! Abschreibungen u. Kriegs- E 1 El für den Aufsichisrat L AAD e Vobillen. : 20 000|— | Gewinn aus Grundslüds- G f Beriufle. per 20 Juni 19285. Gewinne. Hypo: hekenbürgschaften) . . Id E Zin as aewtnnrütlage für / /0 SUpPerdtbltende , , 938 000) D 38 000!|— “ert A 38 95406 —_— —— e ———— | Kassa und Bankguthaben . 111 743,85 1913/14 u. 1914/15 148 071,90 eerstüpungekonto L ca O | Stleadesit L e T Verjährte Sohaa E T L: / L Dai 2 ; i E - G85 d „uciage zur Errihtung ein nsiongfasse 250 000 Neingewtnn für 1915: Î E, R M i 4 S E S Kosten des Gas- und Wasserwe1ksbetriebes | 23 103/52} Vortr ag æu8 1913/14 783 41 _ |} Reingewinn pro 1914/15 .. . .} 170 9992 E Talonsteuerkonto g, nes Deni | 10 000|— e e M wi O Zinsen (darunter Anleihezinfen 41755,—) | } Ertrà gnis des O 3 17311180 | 131 RNüstellung für Preislisten Le i 50 000|— 13 9 A : A I §7 ckt G . Ab j in - j N r A E E m0 F Co Á A E S A . 04.05 d } E Ab'chreibungen : E un» Wa fserwerks 40 247193] Son Gewinn- und Verlußifouto per 30. September 19185. Gewœinnvorirag . 978 968/21 _—| 2) Zuwetlsung an den besouderen Reservefonds . . . 50 000/— (ErneuerungSfonto 6 C00 be' ¡riebes « - 140 347/93 O, G F ; G51 RRA 9) " ; y “1 ls Konto für verm. Leitungen , j j S O | P E E G T : 2989 02624118 951 884/21] 3) S an den Vorftand und Aufsichtsrat . . . 21 370/83 G JRE Las D N P + 4) Abschreibung auf Bankgebäude Waltersh f ) 000/-— jon S G 3evzlustfonto vro 1915. 4) Abschreibung ankg CIUU N e 10 000 ys 2 na eitian- Ps er eds arte Arif R ———_— } 9) Vortrag auf neue Nehnung . „. 2 814/27

alt Aearate . 221,27 An Robmaterialien . . E e 4 O Per Ss e utomatenlfgn. . ; Pos 478 968! E dz (U T S - q 7 mietfr. Leitungen f Gn A E 954 E Bex N ea L Soll. M8 959 206 27 959 20619 ___ und Apparate. . . . . 2172, «„ Unterhaltungen N A A 90 712/35 M «in Pandlungsunkosten, Steuern und kommunalen Abgaken , - u 2 241 12601 Auf Grund der vorgenommenen Prüfung bescheinige ih hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewtnn- Reparaturkonto . . . . . 100 Abschreibungen auf Immobilien, Brauereieinrihtung, Geräte und E «j 1450 227/01] und Verluflreaung mit den ordnung8mäßtg geführten Büchern der Thüringischen Landesbank Aktiengesellschaft Avleibebegebangokonio . E i * Mobilien sowie Ærieasgewinnrücklage für 1913/14 und 1914/15 | 146 071/99 | » Reingewinn eo do T S UOOUDOIZS Weimar, den 25. Februar 1916. i i Spezialrejervefondstonlo 2500, 113 199/62) Gewinnvortrag von 1913/14 „...... , M1374970| 6 280 379 26 i : : Ernst Kucku ck, vereidigter Bücherrevifor. B L e L11145 Reingewinn pro: 191415 „„ ¿ « a o 2/9 „_170999,85 |_ 308 4839/55 - | Nachdem die ordentlihe Generalversammlung vom 22. März d. Js. die vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Ver-

‘41 131/34 141 131/34 33/90 L i in vor, ggr go [ fustrehzung genehmigt hat, {t die Divideade von 9 °/9 vom 23. März 191 41 131/34 41 131134 | 1815 033/90 F Per Vortrag voin Vorjahre E A 1 385 805/92 Weimav, dex 32. März 1916. 0 März 1916 ab zahlbar.

i ; Altmütuster Brauerei Aktiengesellschaft, E . Brutto 1 5 894 573134 / LERSR R Ï : x emeu 916. oe à é 04 Sre E 2 Aufficchi8rat. Der Vorstand. Mainz, den 21, Miri 1916, Der Vorstand, e : U Thüringische Landesbank Aktiengesellschaft. ; «obs. Brandt, Ernst Geyl. Dr. Philipp Geyl, L Frie Knaudt L Garl Frande 1E. Borsitzer. s jh 450 5. Tan L bi Zt. im Felde, E 4 Nücuberg, SE Mrz 1916. - . Revidiert und mit den ordnunatmäßig geführten Büchern slimmead Hefunden. ch - Der Vorstaud. E E E H. A. Rede dcker, beeidigter Bl.cherrevisor,

3

mr T I

l

D R D T O G E G IE G O I O gT O