1916 / 73 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[77662] Wiederholter Aufruf der für den Fälligkeitêtermin Jo- haunni8 L986 gekündigten Schlesischen landschaftlichen Pfandbriefe. Unter Bezugnabme auf unsere Bekannt- machung vom 15. Januar 1916 fordern

Bank für Haudel uud Judustrie in Darmstadt. Berlin und Fraukfurt a. M. in Empfang genommen werden.

Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzablenden Kapitalbetrage aekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Shuld-

[79554] i 5

Die nacbenannte Aktiengesellschaft be- findet fich in Auflösung. Die Gläu- biger werden aufgefordert, sh zu melden.

Lahndolomitwerke, Act. Ges.

[79744] Einladung zur ordentlichen Haupt-

bierdur zur ordentlichen Hauptver- fammlung auf den 20, April d. J.,

[

versammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Plaùen i/V. Donnerstag, deu 13. April ds, Jj {1D Uhr Vormittags, im Kaffee!

797341]

Die Aktionâre d werde

Actien Reitbahn zu Plauen iy bng

er Actien Neitba

n hierdurch zu der

79]

[96 in-Aktiengefe Een hierdurch it 04 Uhr,

0

je Herren Aktionäre der Stahnédorfer saft am Teltowkanal zu der am Montag, 17. April 1916, Vormittags in Berlin, in dem Bureau

| [79682]

Du

Die

Dieustag, deu 18.

igererport-Gesellschaft zu Dresden.

Aktionäre werden April

hiermit zu der 1916,

Gewinn- 1nd Verlustrechunung vro 31. Dezember 19165.

y Debet. Betriebskostenkonto (ein\chl. DHaftpflichtrü

4

A

921 551/02

[79689]

das Jahr 1915 einen

Deutsche Ost-Asrika-Linie

Mit behördliher Genehmigung Geschäftsbericht und Abr

- Hamburg.

werden wir wie für 1914 auch für ; echnung einstweilen nicht

: Gesellshaft, Charlottenstraße 55 1, |

-tifindenden ordentlichen Generalver- |

mmlung ergebenft eirgeladen. Tagesordnuna :

Vormittags Ul Uhr, in das Geschä1s- dstellung) aebäude der Mitteldeutschen Creditbank in Ea Frankfurt a. -M., Neue Mainzerstraße Nr. 32—36, ergebenst eingeladen.

Steuernfkonto E À Gewinnabgabe an die Stadt Pofen

Amortisationsfonds 1,

vorlegen und auch eine ordentlihe Generalve auf weiteres niht einberufen. Hamburg, März 1916.

in Liquidation, Limburg. erc R R ind) A 50 403/32

Trômel zu Plauen |. Bail. statifindeug Generalversammlung ergebenst ej laden.

vershreibungen hört mit Ende August 1916 auf.

Nückstände aus früheren Verlosungen : über 200 4;

Nachmittags 47 Uhe, in den Geschäfts- taumen der Dängererport-Gesell saft zu Dresden, Taßberg 40, I, stattfindenden

L411

wir die Inbaber der für den Fällig keits- termin Johannis A916, d. i. 25. Juni 1916, aufgekündigten Schle-

: rjammiung in diesem Fahr bis

[7977 Actien-Gesellschaft „Mainkeite““

70 851/62

aus Tagesordnung t

Nr. 486

fischeu landschaftlihen Pfandbriefe bestimmunçc8mäßig wtederbolt auf, -die im nachstehenden Verzeichnisse ausgeführten Pfandbriefe, soweit dies nicht bereits ge- seben, lm Fälligkeitstermin einzultefern.

Eia Verzeichnis der für frühere Ter- mine gekündigten, noch nicht eingelieferten Pfandbriefe hat der oben erwähnten Be- kanntmahung vom 15. Januar 1916 bei- gelegen.

Breslau, den 15. März 1916. Schlesische Generallaudschafts- direktion.

Verzeichnis gekündigter, anu Johaunis 1916 einzulösender Schlesischer Vfaudbriefe.

A. Durch Eintaush gegen gleih- haltige Pfandbriefe einzulöseude {prozentige altlaubschaftliche Pfand-

briefe. Ntlr. Zeshwiß, LW «124607 600 12 800 13 600 159 900 20 400 05 QUO 27 200 30 31 100 Ir 50 a0 200 B. Durch Barzahlung des Nenn- wertes einzulösende 4 prozentige altlandschaftliche Pfandbriefe. Lubie, Nieder, auch Eubie, Nieder Nitlr. E L L 209 - 1000 Lubte, Ober, auch Eubte, Ober E s n ete S D Radau, auch Herrschaft Nadau E Ee ch MSIO Steblau, auch Steblau u. Zugeh., auß Stöblau, Kreis Cosel E L 147 Wiersbel OS. . ¿ 157 Breslau, den 15. März 1916. Schlefische Senerallaudscchafts- direktion.

19

100

50

100 100

[79539] ;

Auf Grund des für die VIIT. KAn- leihe der Stadtgemeinde Spandau im Betrage - von 5 000000 4 festgeseßten Tilgungsplans find für das Jahr 1916 folgende Stücke zum 1. Oktober 1916 auêgeloîÆt worden :

A. 4 Nummern à 5000 103 216 217.

B. 10 Nummern à 2000 4 Nr. 302 330 361 499 500 512 565 623 661 714.

C. 5-Nummetn à 1000 #6 Nr. 801 874 1117 1337 1907.

D. 5 Nummern à 500 4 Nr. 2403

3501

L

c L, 9

--

9

2

2600 2602 2809 3105.

E. 3 Nummern à 200 4 Nr. 3502 3595.

Der übrige zu tilgende Betrag ist dur Ankauf gedeckt. Vie Inhaber der aus- gelosten Stüde wollen Kapttal und Zinsen gegen Nücckgabe der Anleihescheine vom R. Oktober d. Js. ab bei unserer Stadthauptkaffe oder bei folgenden Bank- instituten :

in Berlin bet der Deutschen Bauk,

bei der Kommerz- und Diskouto- bank,

e der Nationalbank für Deutsch- and,

in Saunover bei der Hannoverschen

Bauk, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, bei der Commerz- und Diskouto- bauk Filiale Hannover în Empfang nehmen.

Für fehlende Zinéscheine wird der Be- trag vom Kapital abgezogen. Die Ver- zinsung bört mit dem 1. Oktober 1916 auf.

Zugleih wird die Einlösung’ der fol- genden, - bereits zum 1. Oktober: 1915 aus- gelosten Stücke in Erinnerung ge- bracht :

Buchstabe B Nr. 511 zu 2000 #,

Buchstabe C Nr. 1115 1574 zu 1000 #,

Buchstabe D Nr. 2801 3102 zu 500 4.

Spandau, den 21. März 1916.

Der Magistrat.

[75987]

Auslosung von Shuldverschret-

bungen der Stadt Mainz.

Béi: der am 1. d. Mts. vorgenommenen Auslosung von Sthuldverschreibungen würden folgende Stüde zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. September 1916 berufen :

Vou dem Anlehen Lit. L ( vom Jahre 1888

a. Nr. 91 203 314 453 475 521 547 71 780. 849 890 903 916 918 928 933 936 96021048 *1067*1103*1215 1346 1353 und 1359 -über je 200 M.

b. Nr. 15671584 1787 1989 2032 2046 2071 2126 - 21 2465 2563 2565 2567: 2619 271 9775 2818-2821 2854 2982 #73029 3143. 3155 3214 33/4 0/69“ und über je 500. „6.

c.- Nr. 3910 4012 4041 4093 4130 4194 4200. 420474254 4279 4404 * 4468

4484-46317 4652 4766 ‘und 4789 +über je 1000 M.

Die Kapitalbeträge können vom L. Sep- tentber 1916 ab gegen Nückgabe der Schuldvérshreiburgen vebst Erneuerungs- scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei der Stadtkasse in Maivz, bei der Sechandluungêhaup!kafse in Berlin

1972 3 Pal 2749 3109

n 3893

916

aus 1909 : 1915: Nr. 1058 über 200 46, Nr. 2415 über 500 Æ, Nr. 4070 4461 und 5169 über je 1000 sé. Mainz, den 2. März 1916. Der Oberbüecgermeister : Haffner, Beigeordneter.

5) Kommanditgesell- schaften auf Aktien und Alktiengesellshasten.

Kammgaruspinnerei Meerane

zu Meerane i. Sa. Die für dea 22. April ds. J. anbe- raumte Generalversammlung unjerer Géesellshast ist auf Souuabend, deu 29. April 1916, Nachmittags 3 Uhr, verlegt worden. Die Tagesorduung bleibt die gleiche. Meeraue, den 24. PVärz 1916. Der Auffichtsrat. von Mauve. [79745] Landiv. Credit-Verein F C . Erolzheim A. G. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, deu AUl, Mai 1916, NaGmiitags S Uhr, im Gast- haus z. Kreuz, hier, stattfindenden ordent- lichen Geueralversammluug höfl. ein- zuladen. Tagesordmung 2 1) Vorlage der Bilanz und Antrag auf Entlastung. 2) Beschlußfaffung über V Netngewinns.

3) Wahlen. Vorstand.

Sedelmair. Stv. Marquart. Betreffs der Legitimation verw. wtr auf 8 22 der Statuten. [79751] [79747]

Die Aktionäre

erwendung des

unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, decn L9. April ds8. J., Mittags

12 Uhr, zu Lübeck im Hauje der Lübecker

Privatbank, Schüsselbuden 20, flatt-

findenden XVEI. ordentlichen General-

versammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Geschäftsteriht des Vorstands nebst Vorlage dexr Bilanz und dèr Gerwinn- und BVerlustrehnung für das Ge- \ckchäfttjabr 1915 und die Vorlage der bierauf bezüglihen Bemerkungen des Auffichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewoinn- verteilung sowie über die Entlaffung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Ditjz-nigen Aktior die ihr Stimm-

ret beabsichtigen, err

auszuüben f werden sucht, thre betreffenden Aktien svätestens bis 14. April ds. J. einschließlich auf dem Vureau dér Gesellshaft oder bei der Lübecker Privatbauk oder bei der Commerz- und Discouto-Bauk in Hamburg zu’ hinterlegen. Lübeck, den 21. März 1916.

Stanz- und Emaillirwerke, vormals Carl Thiel & Söhne, Actien-Gesellschaft.

Der Vorftaud.

H, TUiel. QDeEiiir, Thiel,

KönigsbergerKühlhaus &Kristall- Eis-Fabrik Aktiengesellshaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ain Montag, den 17. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Königcs- berg t. Pr. im Sigungssaale der Oftbänk für Handel und Gewerbe stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberi#ts und der Bilanz mit Gewinrn- und Verlust- renung für das abgelaufene Ge- \{äftejahr.

2) Genebmigung der Bilanz - und- der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und tes Auffihhtêrats.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

5) Aenderung: ter §8 8 und 9 des Ge- sellschaftsve:trages dabin, ‘daß der Borstand auch aus nur etnem Mitaliede besteben : kann“ und daß in diesem Falle ‘die: Unterschrift des -einen Vor- stantsmitgliets ‘zur BVerxflichlung der Gesellshait cenügt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche - ihre “Afktlen spätestens am 13, April d. J.

bet der Königsberger Vereinsbank, Königsberg i. Vr.,

l ‘bei der: Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg i. Br,

bei der Ostbank für Haudel und Gewerbe, Königsberg i. Pr., oder

bei der Gesellschastëfasse bivntetlezt Edbern.

Köuigsberg i Pr., d. 22. März 1916

Der Auffichtsrat.

in Maiyz.

Die Herren Aktionäre werden zur

32. ordentlichen Generalversamm-

lung auf Mitiwoc, den 19. April

1906, Vormittags L437 Uhr, in das

Geschäftslokal der „Maintette“, MNhein»

ufer 16, îin Mainz eingeladen.

Tagessorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- luftrechnung pro 1915 und Genebmt- gung derselben sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vor- ftand und Auffichtsrat.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General-

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben svätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der Ver-

sammlung bei der Gesellschaftskasse

entweder ihre Aktien oder ihre Interims- scheine zu binterlegen, oder den Nachwels zu erbringen, daß fie ihre Aktien oder ihre

Interimsscheine bei einem deutschen

Notar binterlegt baben.

Jeder Aktienbetrag von 500,— 46 gibt

eine Stimme.

Der Nechnungsab\s{luß, die Gewinn- und

Verlustreßnung und der Geschäftsbericht

lieaen vom 5. April d. F. an îin unserem

Geschäftslokal in Mainz zur Einsicht der

Herren Aktionäre offen.

Mainz, ten 23. März 1916.

Der Auffichtsrat.

Louts Kannengießer, Vorsißender.

-

[79553] ; É Es Deutsche Ton- & Steinzeug-Werke Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 18. Vpril d. J., Vormittags UUF Uher, im Sitzungs- saale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausfstr. 20, statt.

Zur Teilnahme an derfelben find statuten- gemäß diejenigen Aktionäre bereckhtigt, welhe ihre Aktien oder einen ordnungs- mäßtgen (S 24 Statuts) Hinter- legung8 schein eines deutshen Notars über solche bis zum L14. April d. J. in den üblichen Geschäftsstunden

kei der Gesellschaftsrasfe zu Char-

loiteuburg, cder Münsterberg i. Schl, oder

‘bei WebL Aruhold in Dresdev,. oder

bei der Verliner Handels-Gesellschaft

in Berlin, oder

bei Arons & Walter in Verlinu,

oder

bei S. von Pachaly’s Enkel __ Vreslau binterlegen.

Bei den genannten ( wird auch der Geschäftsbericht ne und Gewinn- und erlusirechnung Emvfang zu nehmen fein.

Tagesordnung t

1) Vorlegung des Geschäftsberihts nebst Btlanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für 1915.

Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Auffichtsrat.

3) Aufsihtsrats8wah[.

4) Wabl von Revisoren für das laufen?

Geschäftsjahr.

Charxlottenvurg. den 18. März Der Auffichtsrat. Georg Arnhold, Vorsißender.

in

ungsstellen bs Bilanz

in

p

2)

hd)

O07F

79754]

Vereinigte Hanfshlauh- und Gummiwaaren-Fabriken zu Gotha Aktien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. April 29E6, Vormittags UL Uhr, in Gotba im Sitzungszimmer der Privatbank zu Gotha, Karoltnenplatz 2 statifindenden 28. ordentlicheu General- versammlung eingeladen.

Tagesorduung : Geshäftsbericht und Fesistelung der Bilanz mit Gewinn- und Verlusikonto für das Geschäftsjahr 1915, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlasiung des Aufsichtsrats.

[1 V. Wahl zum Auffichtsrat.

Die gemäß § 7 des Gesellshaftétver- vertrags zur Ausübung des Stimmrechts dienenden Akticn und - die Hinterlegungs- scheine der Reichébank oder eines Notatis über hinterlegte Aktien find bis spätestens zum 14, April 19A6 bei

der Hauptkasse ver Gesellschaft / in - Gols,

* der Privatbank zu Göolha,* daselbst,

odcr ket der Firma Arons «& Walter, VBer- lin W.‘8,-Charlottenstráfe 56, fu den üblen Ges(äflsstunden zu hinter- ea n. Gotha, ten 25. März 1916,

Der Aufsichtsrat der Vereinigte Haufschlauch- und Gummi, waaren- Fabriken zu Gotha Aktien-Gesellschaft.

[

A T

i

L,

TI,

ITI. Borstands und des

Tage®Lorduunug :

1) Erstattung des Geschä|itöberihts für das Jahr 1915.

2) Genehmigung des vom Vorstande mit den Bemerkunaen des Aufsichtsrats vorgelegten Rcechnungsabs{hlusses mit Gewinn- und Verlustrenung für das Jahr 1915. '

3) Entlastung des Vorstands.

4) Gntlaftung des Aufsihtsrats.

5) Wahl von Rechnungsprüfern,

6) Wablen in den Aufsichtsrat.

7) Aenderung des § 16 der Satzungen. (Festsezung einer festen Jahres- | veraütung an den Auffihtsrat.)

Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil-

nahme an der ordentlihen Haup1versamms-

lung hat nach § 18 der Saßzungen bts spätestens am 15. April d. J. inner- halb der üblichen Geschäft#zeit

in Verlin bei der Mitteldeutschen

Creditbank, bei der Deutschen Vank, bei der Dresduer Bauk, bei der Direction der Disconto-

in Frankfurt a. M. bei der Mittel- deutschen Creditbauk, bei der Deutschen Vank, Filiale

Frankfurt, bet der Dresduer Bank in Frank-

furt a. M., bei dem Bankhause Vafß: & Herz, Cöln bei dem Bankhause Sal.

Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen

Vaukverecin A. G.,

in Dortmund bei der Essener Ceedit-

Unstalt, in Elberfeld bei dem Bankhause vou der Heydt. Kersten & Söhne, in Effen a. d. Ruhr bei der Mittel- deutschen Creditbank, Filiale Essen, bei der Direction der Gesellschaft, in Gieften bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Gießen, oder bei dem unterzeihueten Vor- stande zu erfolgen.

Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien hat bis zu der gleichen Zeit tei den genaunten Aumeldestellen oder bei einem Notar zu geschehen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1915 fann vom 31. März d. J. ab bei den Anmeldestellen in Empfang genommen Werd Wi 23035 88 muy tatt

Wetzlar, den 23. März 1916.

¿ Der Vorstand der

M A ;

Buderus'shen Eisenwerke:

Groebler. Janßen. Jansen. [79749]

Würitembergische Vereinsbank

in Stutigart.

b diesjährige siebenundvierzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Württembergtshen Vereins- bank findet am Mittwocch, den 19. April 1916, Nachmittags 5 Uhr, in Stutt- gart im Sitzungssaal der Württembergi- \chen Vereinsbank statt.

Zu derselben werden die Aktionäre ge- mäß § 25 der Statuten eingeladen.

Tagesordnung: tgegennahme des Geshäftsberihts

Borstands und des Aufsihtsrats ; nehmigung der Bilanz des Jahres

in

s)

“«.

Disconuto-

a

e

(Tis U

T ry Wil

2) Entlastung des Vorstands Auffihtsrats. 3) Beschlußfaffung über dte des Gewinns. 4) Wahl von ihtérats. Zur Teilnahme an den Beshlußfassungen der Generalverfammlung ist jeder Akticnär berechtigt, welher spätestens mit Ab- lauf-des vierten Werktages vor der Versammlung (also bis 14. April d. Js. einschließli) seine Aktien bei etner der nachstehendeu Stellen oder bei etnem Notar gemäß § 25 der Statuten ange- meldet und binterlegt hat : Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, deren Filialen, Depo- fitenkassce«nu und Kommauditen, Nümelin & Co. in Heilbroun, Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M. und deren Zweigarstaltenu, Deutsche Vank Filiale Fraukfurct in Frankfurt a. M., ‘Filiale der Bark für Haudel uud Industrie in Fraukfurt' a. M., Deutsche Bank in Berlin, Bank fir Haudel und JIudustrie ia Berlin, Nheinische Creditbauk in : Maun-

heim, Creditbauk Filale

Nheiuische ; Pforzheim in Pforzheim,

Deutsche *Bazk \ Filia!e- München

in München.

Stuttgart, den! 23. März- 1916.

«Der Uussich1srat. Ed. Pfeiffer, Vorsitzender.

Die Au?fgake der neucn Gewinnanu- teilsheiubogen für die Uktien unserer Bank Nr. 135000 erfolgt vorausfihtlich Aunfaugs 1917.

2a veres wird rechtzeitig veröffentlicht werDen.

und des

N

K

na Lung

Auf-

erwen

Mitgliedern des

sowie bei den Niederlassungen der

Ludwig Kauffmann, Vorsigender.

H. Walter, Vorsitzender,

Württembergische Verxeinsbhauk,

1) Jahresberiht und Nechnungsabsgz für das Jahr 1915 und Besgsg

fassung darüber.

2) Beschlußfassung über Entlastung Verwaltuangsor N 3) Beschlußfassung über Verteilun;

Netngewinns.

gane.

4) Wahl des Aufsihtsrats.

D

“D

Plaguen, den

. März 1916.

Dex Vorstand

Nobert

79752]

der Actien Reitbahu zu Plauen jy Dischreit._

Verliner Dampfmühlz

Actiengesellschaft,

Die Aktionäre unserer Gesell|{hast wi hiermit 14. 97

Friedrihstr. 51, etne Plenarsaal

der le im

zu April Uhr , n (Etnga regiftratur)

Tages

1) Vorlage des

Bilanz nebst

rechnung für \chäftsjahr.

2) Bericht der N

3) Genebmigung

ichlusses, Ertet

den Borstand Xeststellur 4) Wahl eines co

für das Ges

5) Wahl eines Aufsich Zur Teilnahme an der Genera : lung sind diejenigen Aktionäre bereäß welche bis Dienstag, den 11. A a, €., Abepods 6 Uhr,

Aktien bezw. eines Notars felshaît belt de Verlinu, oder b. H., Berlin, b Der Ges(ästsber Gewroinn- und beutigen Tage ab der Gesellsch bereit.

Berlin, den 24

Der Auffichterat der Berliner Dampfmühlen - ActiengesellshaF

Paul Herz, Vorsißender.

179669]

stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung

. 1 9 à Nu Gesellschaft, gebenst eingeladen.

am Freitag,

C.,

Treppe, ng

orduung t

Geschäftsberichts ÿ

Gewroinn- und

da3 abgelaufene l

evisionskommission, des Nech

lung der Entlafst

den

Tik on Vivtdende.

Und ch

p moHvoror D. der mehrerer Ubi

iitsjahr 1916. térat8mitalied

lve

entweder

§,

uter Altien r

tio Mil 11 Ie Bilanz

icht,

Berlustrenung lktegen t

in dem Geschäftäl

aft zur Einficht der Alktioz

März 1916.

Dampfschifffahrts-Gesellschaft

den Uieder- und Miitel-Rhe jährige Generalversamm! fintet Sonuabenud, deu A5. April d. Vormittags All Uhr, im

«

es

Die di

gebäude der Gese

fia Le

N

ch T

llschaft

Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands über den

lauf des ergebnisse des Genehmigung Gewinn- und 1915. 3) Entlastung Aufsichtsrats. ) Berwendung zungsfonds,

Verwendung des Uebershuf}cs, Wabl zum Auf

bezirk Mainz. Dn ) HFelleßung der

die Stellvertreter zu den

Ges

des

fts und die Bet

C

Jahres 1915, der Bilanz Berlustrehnurg

Wmpagnie Laferme Tabak- und Wigaretten-L abriken Dresden.

sihhtôrat für den Ÿ

Ne'benfolge, in m

ih

des Autsihtsrats im Verbinden falle ein:2s Mitglieds einzuladea (§13 der Satzungen.)

8) Wahl der Nevisoren für da

{chäftsjahr 191

6.

Indem wir die Herren Aktionäre !

ergebenst einladen, mäHtigte, vorher durch {r ihre Befugnis bei

Sd

erfuchen wir

4

sich pätestens drei J iftliGe Vollma! M

uns auszuweisen

Düsseldorf, den 23. März 1916. __ Der Vorstand.

[79750]

„Nevision“

Treuhand - Aklien - Gesellsd

Die Aktionäre un

serer Gesellschaft

bierdurch zu der am Donnerstag,

13, April 1916, im Sitgyungß?faale

Vormittags 11 der Disconto

\{haft, Beritn W. 8, Unter-den Linde slattfintenden ordentlichen Geuerd sammlung eingeladen. ' Tagesordnung: 1) Vorlegung ‘des Jahretabs{chlufst des Geschästöberichts.

2) Beschlußfassun

g ‘über . die Verl

des Netrgewinns,

3) Erteilung - der ftand und Auf

“Enllaflung für sihtsrat.

4) Wahl ‘von, Aufsichtsratsmitglied

Die zur “Ausüb

in der Versamm

Statuts erforderltche

ung * des “Sim slurg nah § 18 Hinterleaunß

Aftken- muß, bis spätestens 10.1 1986 bei der Disconto - Gesell)

Berlin, bet der

Bayerischen

theken- und Wechselbank, n fd

b2t vem Vorstand

der Gesellscha

bet einem Notar erfolgt fein.

Berlin, den 23

Dex Vorftand.

Melgyer,

den März 1916

Dr. Lt h bert

Vorutitta

Börsengebäude, F

U ) im ali durch die Bi dies]ähti

Y s ATRELN E 4 Ul 1

VET dei Gesellschaftsl bei Herrn S. Herz G, interlegt haben.

walt [L41180

zu Vusst

Rd. Sg leiter

jahr 1915, Genehmigung der Bilanz

Geschäftsjahr 1915.

3) Beschlußfassung über die Grteilung der Entlastung an die Mitglieder des

1) Berichterslattung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts.

o) Vorlegung und Beschlußfassung über und der Gewinn- und Verlustrechnung für das

Vorstands und des Aufsihtaärats.

die Aktien mit etnem

Fhrend der

ätestens 3, April

P, -

ittans,

am D, bei

As,

69, bi dem Bankhause

Wr omnberg «& Co. bße 9, oder tel harlotten|iraße nten. SBerlin, den

i der

95

bude

Maáärz 1916. f

Der Vorstand. ch s. Schwarz.

Frankfurter

g (A5 U

0688]

_ versammlung. Die Aktionäre werden

ck

der Gesell shaît,

âude

alversammlung eingeladen. Tagesordnung :

) Entgegennahme d des Borstands8,

E des Anfsichtôrats M der Nevisoren Jahreâärechnung

es DES fowie unker

und der Ve

4.F C

N

des Aufsichtsrats und des Wabl von Mitgliedern sihttratis. ) Wabl der reviforen.

Reviforen und

le Aktionäre wollen sich behufs Teil- me bis spätestens den 8. April thren nen stienbuch etngetragenen len lu den Geschäftsräumen der l und die biernach ¡ufertigenden Eintrittskarten inEmpfang

Is.

nen

unter Angabe der u

in dem A sellschaft anmelden

m on 44

Wie Anmeldung und Empfangnahme ntrittskarten konn auf Wun! von 1 auch dur Vermittlung ition des „Deuischen Phönix“ in

7 naren rlôruhe gescheben. Srauffur

y Der Vorstand.

or s

unterzelhnete

M ay ck chSOTIAand

in Berlin,

hiermit e Dienêtag, den A1, April ds. ZJs,, prmiitags LUL7 Uhr, im Geschäfts- eell , Kleiner hen Nr. 14 in Frankfurt a. M., statt- t Menden 62. (58. ordentlichen) Ge oder Depotscheine der Nei B i

Ersatz-

auf

{ühkversicherungs-Gesellschaft 62, (58, ordeutlihe) Geaera

aufstellung; Beschlußfassung übe Vermögensaufstellung und die Gewinn- verteiluna sowie über die Entlastung Vor ]

o

Q VTD

ladet

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme der Generalversammlung verweisen wir f den § 23 der Saßung und bemerken, s i doppelten immernverzeichnis oder die Depotscheine Reichsbank oder eines deutshen Notars üblichen Geschäftsstunden Donnerstag , bis 12 der Nationalbank für eutschlaud tin Berlin, Behrenstraße Georg Jäger- Gesellschaft, 991, hinterlegt werden

Btahnsdorfer Terrain - Aktien- WSoesellschaft am Teltowkanal.

£4 1

al-

S

21 Fu

Hirs{-

s Geschäftsberichts Prüfungsberichts des Berichts

N arl n ch5 Ori age

- L

b,

C

t a. M., den 24. März 1916.

r. Giesler, vorsigender Direktor.

lonâré der Gesellshaft ein zur einuud-

zigsten ordentlichen Generalver- mlung Mittwoch. den 12, April 16, Vormíttogs £12 Uhr, ia

Gesellshaft zu he Straße Nr. 8, I. __ Tagesordnung: dre8beriht der Direktion. erit des Auffichtsrats rüfung der Jahre8rechnung. BVeschlußfassunz über die gung der Biianz und

tar dor 0% UCI

über

t DLE

Genebmit-

G T: ; der GBewinn-

und Verlustrechnung sowie tie Ent-

Norstand 2 e S Ly

don

und

\{lußfassung B Zeingewinrns. zen zum Auffichtsrat.

on e

§

- 1 11e Ms Nort über vit Tel

Auf-

Lung

by na wnr os ptotltn, - omigung unserer Beteiligung

Firma: Aravantinos & Co. Ct eiten-Fabrik, Gesellshaft mit

| ränkter Haftung Abänderung des S

I)

_. b S der

der künftig lauten foll:

q

ck T in München

Saßungen,

s i mp p p pa d „Ver Zweck der Gesellschaft ist der Foribetrieb und die Erweiterung der in“ Vresden bestebenden, * der Gesell

fabrik, diz? Gründung von Fiüli Deutschland und in anderen die Herstellurg von - und“ de mit “Zigaretten und - verwa tifeln “. die Gründung don

saft gebörigen Tabak. und Z

l

tgaretten-

10 L

Motor; j Ff

Beteiligung an derartigen.Geschäften.* ionare, die an der Generalversamm- teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien

zum 11. April d. J.- be

êduer Bauk in Dresden

t

Nor

V Oder

lin oder bis spätestens Abends

kot

bi

hr desselben Tages der Gesellschaft in

erlegen, reêden, am 23. März 1916. __ Der Vorstand.

Cx Ÿ« S

_— arn t H

H

E)

m Vors- Dreêden

den Uhr

De

Der rmögens-

die

T

io L LT

das

{T\ (R a da a Vresden, Grotte

A

stel 9) No n

c X50

D) \

lung tei

Der

bet

Hinterle am 15 Der

die Alt Einsicht der berg Gd,

werden.

T A

Gesell Besch

toe S U L

werden

41 Uhr werke z ordentli böflidft

or 4

D,

mnd»

1) Vorl

1915

§7

(Ertel

[79559] Bilanz

Bahnbazu- konto .

Strombez1

Kabelkonto

.

konto I

Gruntstücks- und G

konto

[T6 - a0

[]

Stredtenau

d

It y

o

rfitätte Utensiltenk Dienstkleid

Materialie

Kauttonsfo G r 497 CEffektenko!

Debitc T

Hntantn 11 441/414

i 2/0 Erneuerurg Bortrag

g

Entnahm

(T „él

Dotierun K F

} } Jin

e rf . urt orneton

Pr A P T8, VDepositaltc

Affservatenkonto

D d ç Perfonalspa

Talonsteuerkonto . A Haftpflichtrüccklagekonto :

% NBortrag

Entnabwm

Pr ao

V Ai A

lanz mit

fünfundzwanzigsten ordentliche neralve

4) Neuwahl ‘Ufktionäre, die an der Generalversamms- haben fich dur N ungsseinen über ver Gesellschaft oder

Vorzeigen von Hinterle

einem Notar hi General!

Gerwinn-

Düugercxport - Gesellschaft

erren Aftionäre unferer Gese hierdurch

den 49, April d. Aktionäre, sammlun; em Aktien \pätesteus bi d einschchließlich bet shafi:skasse in Höchst g. §

otno N +4 1 tn Z etnem Notar zu hinterlegen.

Yi r ch Borstands

o Ma * 4 echnung ur

An

O) M T T, 2) Beschlußfassung

ftand.

« E L Posener S Aktiva. Grundfiück3- und Gebäude- zenktonto . Baugenofsenschaftskonto . Depofitalkonto .

“P Bg" zrxäbrfartenft

E Mt E L L e CE E O L R Cme

mird Klormit beisderintat V L ATATLE LT T T L

» en

n S

oln

rsammlung eingeladen. S) Z ch-4geSordunung :

1) Vortrag des G [chäâftsberihts und der

hreôrechnung für 1915 lung der leßteren. wendung des Neingetvinr tlaflung des Aufsihtsrats ritands.

N _

und

18, un

es Auffichtsrats. [nehmen wollen,

Kasse

erlegte Aklien in verf g auszuweisen. gung der Aktien hat spätesten . April 1916 zu erfolgen. Gesäfttberiht für 1915 und VBerlustreßnung lieat tonare bei der Gesells{aft aus; Druckexemplare können a uptkasse der G ;

Sesellihaf I, vom 28, ds, M at wu VOm 23. DS, VCcts. ab entnon

t v4 4 4

D

neb

15 Ae (

106 b H

zu Deesden. Lohse.

schaft zur gemeinnüßi n

fung von Wohnungen. zu der am Mitiwoch

EES k 14

i f onto

rob do torgebäude

D

, der Farb

1 Dost chen ingeladen.

an der teilne)men wollen, baben s zum 18S, April der

T7

a J

Tagesordnung t

des GBefchäftsberi nebft Gewinn- und Verlust 1 id Bilanz ver 31. Dezember owie des Prüfungsberihts des chtsrats.

a 7 Mj

t R 10

über die Bilarz und itiastung an den Vor-

4414| [9733]

dio Die

lung der E

24. MDiârz 1916. uffichtsrat.

n Kath, Vorsitend

5p DUTLe

traßenbahu. þro 31. Dezember 19725.

und Konzessions-

1g8vertrag8konto .

JIersitz ¿L N.6

CeDAaude

a

Laz

arif vTUu i

mr

nan nionio «

onto

n ABP UNQgBiL )

ntonto .

nto

A 4

4 128 922, F 480

sfoadsftonto : ü 912 627,79 575,52

en 459 467 092,27

. H

A Ar LOLUVIA

Ms

rkafsenkonto… . E 40 941,47 39 634.03 1 307,44

R 40 000 na

ent v 14

d 4 D i

na rit L

t Gai

7 EAEONEEN ano nsitmmung der vorftebenden N ck : 265 ets la den ordruvgëmäßig geführten

März 1916

E R sei

DoG C

So [T

jur

Taßtz-

gen

I.- Vormittags

I : stattfindenden Generalversammlung

Generalver- ibre

Gefell- oder bei

des

Cs v. g Zinsén und Dotierung . 37 000

Amortisationsfonds I, _Zinfen . s s Erneuerungsfonds, Dotie- Tung S Erneuerunasfonds, außer- _ordentliche Dotierung Utensilienkonto, Abschreibung Dienstkleidungskonto, Ab- [chreibung . Gewinnverteilun Kriegsgewinns steuerrüdl 1914 Krtegfgewinn- fteuerrüdcklage

r.

407, [74 M

Îs

Cr

g:

p

79 H

ck AAA 29 U

_ 8 H

T F

te s 19 000,— it d F 3 600000 Dotierung des Fürforgefonds 15 000,— Dotterung des Talonsteuer- rTonds Wehrsteuer- Beitrag ; ZTanttetne des Aufsichtsrats 949/56 weitere Dividende Vortrag auf

44 s 1 e U

n

n

+

,

Kredit, Vortrag aus 1914 Sahraeldkonto . . . ., Verschtedene Einnahmen Zinsenkonto .

0

Die Ueberéinstim Wewinn- und V

S) 25

mnn A0 tat H

erlustrechnung mit hiermit bescheinigt.

Posen, den 4. März 1916. S. Latte, vereideter Bücherrevisor.

in der

ee heutigen Generalversammlung au

p festgesetzt und gelangt von so gleich mit # 95 pro Aktie unserer Kasse, bet der

für Sandel und Gewerbe, bei

der Dauziger PVrivat-Aktienbanuk couto-Gesellschaft und bei der National bauk für Deutschlaud in zur Zahlung. Posen, den 22. März 1916, i Der Vorftand. Buchholz. Sternberg.

(79735] Aktien-Gesellschaft für Glas- fabrikalion vorm. Gebrüder Hoffmann.

Die geehrten Aktionäre werden hier- durch zu der Freitag, den 28. April 1916, Nachmittags # Uhr, im SiBungsfaale der Dresdner Bank, Diesden, Könkg-Johannstr. 3, abzuhaltenden fieben- undzwauzigsten ordentl, Genueral- versammlung etngeladen. Tagesordnung t l) Vorlage des Jahresberihts mit lanz, Gewinn- und Verlustre{nung den Bemerkungen des Aufsichts-

Mj ut rats hierzu,

o) Mr, Tou 1 fa 4 » (D j

2) B chlußfassung über dle Genehmigung der Fahresbilanz und die Entlastung des Borstands und Aufsichtörats.

3) Aufsichtsrats8wabl[. in der General,

Aktionäre, welchz versammlung stimmen oder Anträge zu derselben ftellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 21. April d. S. bei der Gesellschaftskasse in Berns. dorf oder bei der Dreêduer Vauk in Dresdeu, Leipzig oder Chemnitz hinter- legen, Der Geschäfteberiht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrehnung nebst den Bemerkungen des Aussihtêrats liegen in den gedahten Stellen vom 5. April ab zur Empfangnahme für die Aktio- nare ausê. Berusdorf O, L, den 22. März 1916 Der Vorstand. Steska. Steglich.

{(7ORAR]I (3008)

Uorddeuische Cellulosefabrik Aktiengesellschafl Königsberg Pr.

Gemäß § 7 der Anleibebedingungen maen wir - hierdurh -. bekannt, „daß ‘am 6. April cr., Vormittags ‘10 Uhr, im Sfyunghimrner ‘- der Norddeutschen Gredtfanstalt zu Köhigeberg Pr. die öfent- lie Auëlosuug von 10 Teilschuldverschreibungen à Á# 1900,— und 11 Teilschuldvexschreibúüugen

à #4 500 :

s L

j h von zusammen 200,— unserer 47°, Anleibe zur Fe _Nüctzablung der gezogenen Leilshuldvershreibungen fiatifindet. Königsberg Vr., den 23. März 1916, Norddeutsche Cellulosefabrik

Der T L

Note A er dereideler Vüucherrevisor.

der vorstebenden De un r g den ordnungsmäßig geführten Büchern wird

Die Divivende für das Jahr 1915 {\

bei Ofibanuk der Norddeutschen Kreditaustalt und bef

hier, sowie bei der Direction der Dis-

Berlin

Deutsche

u 7 “ite

st-Afrika-Linie.

[79767]

vormals

Gemäß § 24 er S

«+* UTiCrer

[aft ein, an der auf

en __ Mittwoch, den 19. Ap um Sitzungssaal unseres Bankaebäudes,

3, ordentlichen

.

4 {‘(

teilzunehmen.

7 R ommi ntnn pr Mi l. Genebmigung der Bilanz

Mitglieder

hme an

, welcher sh späteste Statuten ausgewi

artet Hiuterlegu

in Stuttgart:

duftrie sowie Deutsche

D r

die j armstadt und O in Berlin: die Bauk für : Vauk, in Heilbronuz3 die ren R außerdem sämtliche

Ge TICI

Pon p L

Stuttgart

T Ea 1 ck März 1916, s

Fur Der L

Fe) dei m 9

[79659]

Debet.

Gewinnu- uu

An Betriebsverlust : M q Dortrag 1914 A Wetriebivzrluft 1915 Amortisationsfonds Grneuerungsfond

o

1! F s,

4 -

Zfktiva. Bilauz am 31. f is i E 6 A , | Dambpferkonto . .. 100 000! Baukonto , , 27

Belegte Gelder Gtro- und Kassa

t L

T 100 30570 Fan tsn i S

LOTiil

em E R E REL L Cc } 4 94) 3A

r

9

_

Läbe, ult.

om kor 115 CIENIDET 1919

ck 7A

E 11,54 C L J bo n

i der Dom

rechnung einverstanden.

Borstanb

It

ci 4,

Der A . Cschenburg

G. (§8. M Bilanz nebft (Sor

R T ritebendbe mir gebrüften, ordnungsgemäß I

ITU/ it rußrten Emil Bertram, bzeidt

gter Sachvyerst [79660] Liibeck-Wyburger _Dampfschisfahrts- Gesellschast.

n der beute stattgefundenen General verjammliung wurden dle Herren Präses Hermann Eschenburg und Walter Linden- berg zu es Nuffichtsörats gewählt.

Lübeck, den 21. März 1916,

Der Vorstand.

§11) ÿ Mitgliedern d

[79746]

Die Tagesordnung unserer an 13, Npril 1916 stattfindenden o rdeut- en Geueralversammlung erweitern wir dahin, daß wtr auf Punkt 4

_ Die Wahl eines Uufsichtsratsmitglieds itellen. : Berlin, den 24. März 191

Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorftand. Georg Kram: [79740] Kalkwerke-Actiengesellschaft vorin, ein & Stenger. Im Einverständnis mit dem Aufchta- rat laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordeutlichen Genueral- | versammlung quf Montag, den 17 April 1916, Vormit'ags ¡t OUhr, im Geschäftslokal Geztel ft in Aschaffenburg ein. :

l Tagesordnung : 1) VBoilage und Genehmigung der Bi | nebst Gewinn- und Verlustre{nuna |

dor

Udaft in j

für das Geschäftsjahr 1915,

2) Entlastung “des Vorstands und Auf, sichtsrats für dieGeshäfisführung 1915, | 3) Wablen zum Au!sihtsrat. H

4). Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung- sind -nach §8 21- der Statuten jedo

Geschäftsberichts des Vorstands und des Auf Dorslands und des Aufsichtêrats.

ußfafsung über die Verwendung des Nein n des Auffichtsrats. den Beschlu

Vereinsbank

Lübeck-Wyburger Dampfschi

63 491 93!

(4 278 49/| Prioritätganleibe

, 201 Jo

=}

¿Di

: A VOTGELCCA

emINnnNs-

| 5)

i F

9

ZSürttembergische Vaukanstalt Pflaum & Cie. in Stuttgart.

+ m d 45 L Q t atuten laden wir btermit die

n

Mit R P ç altlonâre unserer Gi selle

ril, Nahmittags 3!',

Calroerstraße 10 I, anberaumten

Generalversammlung

6 1 e?

Thr,

_Tagesorduung :

des Jahres 1915 und Entgegennahme des htrats ; Entlastung des

15

enger inns. ßfassungen der Generalversammlung ns bis 14, April d. J. über se eten hat.

ug®ssiellen sind:

in é g unser Baukbureau, in Frauffurt a. M.: die Filiale der Bauk f

ür Handel u. Ju-

und deren

D z - ; E Zweiganftaltew in feubah, : Handel u.

Industrie und die Deutsche

ümelin & Cie,,

ziveiganstalten und Kommanditen dev

Wiirttembergischen Vereinsbank.

den Aussichtsrat : jorsißende: Kaulla.

ffahrts-Gesellshaft in Lübee. d Verluftkonto. Kredit. a A 463 000 491 93

t

Per Dampferkonto Getriebsreserve

63 491/93 Passiva. : R 4s 175 000|— 175 000

17 500 62 000--

D L)

ezember 95,

Konto der Aktionäre

% Jielerbefonbg (Frneuerungsfonds t 2 : | Spezialreservefonds 7 R F | Amorliationsfonds

! Betriebs

D, Le

G9 N00 Da I

TEITIDE! 5-6

_Der Vorftaud,

Warnde. 654 ¿7

f Ï Î v2 i G. 14A S

nebft Gewinn ffidtêrat. Nax Gaeder t.

1 Tf C eriultfonto

Sudckau. mit

11 Un

nitmtmen

Büchern der Gesellshaft überein.

andi

r für lfaufmännishe Buchflhruna, 9741

114

l [4 D erdurd) laden wir die Aktionäre unserer | Vesellshaft zu der am Freitag, den 4, April 101416, Vormittags 12 Uhr, im Saale des Potels MNauten- franz“ ÿ, flattfindenden ordent- lihen Generalversammlung ein. _Stimmberechligt sind nach 16 des Statuts diejentgen Aktionäre, dis späte- steus 2 Werktage vox der anbe- raumten Generalversammlung (ben Hinterlrgungs- und Versammslungs- tag nicht mitgerechnet)

bel dem Bankhause R. G, Vraus-

nizers Nachf., Liegnitz,

bei der Naffe der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aklien nebt N

die darü!

) ; , Liean!

[j

J d L 17 p Tagrêorbduung Mennabme bes (R.

» *

i 4. Mi 1916 „Ceres“ Me-schinenfabrik - » E Akt.-Ges. vorm. Felix Hübner. Der Vorsiaud. Ian.

Licgniß, den 24

ÌÏ

¿D j

-

M Zchuldverschreibungen ber olzindustrie Albert Maaßen

l,-G, in Liquidation, Duisburg n; „vom 2. August 1899, x Vet der beute erfolzte-e Auslosung von vorgenannten Schuldverschreibungen die laut Vertrag vom /16.Aprs.:1908 tion unserer Firma übernommen warten, find

nur-diejenigen' Aktionäre betecztigt, welche sich vor Beginn der Generatver- | sammlung ‘dur Vorzeigung ibrer Aktien | oder eines der Direktton“ gén ers! scheinenden Zeugnisses über derselben legittmiert baben; j Ueber beanftandete Legitimationen ent. |! scheidet die Generalversammluna endesltia, | Aschaffenburg, 22. März 1916. Der Vorstand.

r Gy UATTN O

i j

Aktiengesellschaft.

F f t 4 Stenger.

l

den Befig | 77

i Q

jw d e “R ) 4 M folaende ummern “getocen vorten: 94 5G * 7- 41 G. cht

V“ d É F L ZLI ibe)

G j

f e F

14 430 439 T. f R 4 H I

A us

(74 475 47

329 08S 655

s a 4%

-_— 4 P F t É) Et t §4 42) 04.012531 55

744 842 860 2M

us Verlosung 1915+ Nr. 75

Eg er ph wi 5 “t ® 3 _ T ¿ i

} 815 824 93 143 955 Nüefütäude a ; Dursburg, den 20. M N. V, Hounthandel v/h.

Zweigniederlo

î ne i S a

ny 1916. William Vout fung.