1916 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1916 18:00:01 GMT) scan diff

R E S E a0 T E A TOETE S L R E T

Norwegen. j Vorjahre zu verteilen, dem außerordentlid Ÿ ß ntlichen A A | Kursberlhte von auswärtigen Fondsmärkte, 3 è 93 - l

Ausfu fuhrverbot. Das Landwirtschaftsdepartement hat unterm | dem Pensionsfonds und dai Baurefervefonds je erlassen, daß a S 30, P } im 3. März d. J. în Kraft getreten ist. (Näh einem f neue Rechnung vorzutragen, Zur Beiltodtalane Lern Paris, 30. März. (W. T. B.) 5% Französische Anleibe 6g] to ) c ) folgt: Aktidà: Cfelten 118037 798 (74 689 563) Kr. Porte» Amslerdam, 30, März. (M. T. B.) Still. SteckF au Lon

Berichte | dite des Kaiserlichen Generalkon}ulats in Kristtanta.) wurde die ordenilide Generalversammlung für den 12. Mat einbe, | feville 159 607 053 (216 046 463) Kre, tafsabestände 78 895 216 114174, Sdeck auf Berlin 41,79 F, Swheck auf Parts 39 ,30, Sj i | auf Wien 28,924. 5 0% Niéoerländiihe S Staatdanleibe ‘1014 h S Berlin Freitag, den 31. Mär j

29, Februar 19 F 16 ein Ausfuhbrverbot für ttert\he Abfälle | u überweisen und 1278 549 r. gegen 522411 Kr. auf s B 3 o Franz sche Vîente 63,29, 4% Span. äufiere Anleihe : cin. Die Bisie, Ler Q 9 %/o Mussen 1906 86,25, 8 % ' Russen von 1896 54,75 R Co SI qu k ilanz der Vesterrei@ischen Gredifanftalt ftelli ich, wie M Suezkanal 4065 Rio Tinto 1750. “0 f c Î du n 0N rec i en S Staal an ci Vi s da Deutsch E I sanzeiger. Rttat der „Maschinenbau - - Aktiengesell- (72 806 720) Ke. Vorschüsse auf Effekten 116 680 158 (42 622 500) Kr., E l cit cl ail c i |

haft S pi Boum, {lä ägt laut Meldung des ,W. N |& eine Dividende bon 10 0/ g T. B. Inbentar 475 500 (689 800) Kr., Ne 9 0/ 0 wte tin V » Y ( 0) Kr., Nealitäten 13 194 400 (13 49 ) Obl. 3 ctedeérl, M, 13/ orjahre vor. Nach Vornahme Konfortialbeteiliaungen 68 695 066 (71 oe 853) Kr., “Voridüfie 2 pons, *Ämerits «Ba gro Kieversindisd - Zndiide vas stal e ind ret Ba 3genofsend hartes. s on e - Htaanmwä!l ton

bön Abschreibungen und Nückftellu na ft d I) en stellt ch der Reingewinn ein- Kriegsanleibe 238 901 402 (133513 562) K Debitoren 836 646 026 ank 173, Atchison, Topeka u. Santa 100, Rock Js] E N Dea L Ute Gd Quo teten Daofe L Bofictafe M end fd iz 3 n State éel Corp. 771 a | 1 Sertuil- Und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Öffentlicher Anzeiger . Niederlassung x ( A ) ç T (f 7 Lrt Norf 114 Ti S Unfal und Znval ivitäts- ic. Bererutde 9. AntA uSmete.

f{!teß lid des Vortrages 07 000 Y Rechnung beträgt 232000 4 000 #, Der Vortrag auf neue | (742 091 696) Ke, zusammen 1 6261: 32 618 (1 365 931 656) Kr Pasfiva Aktienkapital 150 000 000 (unverändert) Kr., Kapitalreserpe, | Anaconda (i Englische Anleibe 918, 8s : Verkäufe, Berpahhtungéên, Verdingungen x. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitézeile 39 “4. | 0. Bersdhievene Bekanntmachungen “S E A E R S E A E E I E D

“ckck F der estrigen eneralver Q

Continental, Gas N Os nd bi a N Ana fonds 62616 044 (unv.) Kr., Allgemeiner Reservefonds 30 000 000

mit 23 796 Sama 'vettedten waren, wurde die Bert, ¿THondr (unD,) s Kr, Außerord entl. Reservefonds 2 000000 (unv.,) Kr New Ydrk, 29 März, (M. T. B.) (S@&] ß) s é NBerlosung c. von Wertpapieren. Dividend è bon 9% genehmigt, Ent! dduna vet, de ei iner Immobil ienreserve 1 500 000 (unv.) Kr Kriegdverlustreserve 5 000 000 Einfluß von stärkeren Abgaben in Nulo e pableren P Urt M 5, Kommanditgesellshaften auf Aktien Atti

mäßia aus) eidenden AufsiGtbratömitalieder ward den wied bete E und M ma sungen 16 650 Sa LTTER “r (15 859) Kr.,, Akzepte | lade auf Liquidationen für autlär d dische Reidnung L La Puh S L A. }

en ; eilungen 3 8 499 961) N q j rüCiufd —chL M

V00 (48 429 961) R zerzinslihe Einlagen Gleis pee Ge, FE E. dr) rie borwlégend ein matteres Aue, fúr fraftlos tilet und eine neue Aus- | B-klagten, unter der Behauptung, daß ber ei an die Klägerin 240 4 nebot 63 567 534 (18 653 7 591 720

Í aren Nügänge, wenn ouch vit seh: erbet br, 9) Aufgebote, Verlusi: 1, fert!gung erteilt wird. E am 20 Nove mber 1913 diel5 9, fen seit bem 1 Dezember 1913| 73: 731 1 914 1 P Eee F, G

Klägerin heim verlafñen hat und feitdem ible “e s lcteil ffir [4:f li wert 1 amn 6 fisvee term

abern gefünot..L

W ien, 30, M W. T. B 6, ar {L A) L ) N der Siß Ung des General- 147 051 9291 0901 39 253 K nl ( O 2090 Kr, Rrt legéoni. _Cinzahlungskonto Nat d B4 27. M et (0tar, zu bderteiMGnen. Stéels, die mit unve I rändetten A Ur n mi o ui ien eri der I. tärz 191 j zurüdtqg gefevrt ift, auch für seine Zar mund n E ett j L et Tef teien Ter! n hinaus erfosgt etne

rats der Oe sterrei§i\@-U d 3 nat Ge B nt ender Bericht rei bis D Lace ae Ü 9 E | Steh en G O L (146 (14 v2 ) Wr, Kreditoren 11 90 750 107 (799 806 537 7) Kr., Gewknn ebvisenmarktes erstattet. Ein ani des eld- un per Salds 20 415 17 4 (108 34 911) 32 618 | atten, ve spät ; L êtne Aenderung des i a [74 (10 834 911) Kr.,, zusammen 1626 132 618 | gesept hatten, vermodten später um 2 Do iehen, ds i atte En der a det Diks nt! aßzes f ntt | N : 931 566) M Dit e! ultate der Konf orttalges{ä!te ) ia wetitèren Berlaufe wutde E T étw E Me laied n Fun ad L Zustellungen Nietorta zu Berlin Mgen U idt a eso t h t, (1A D g i eil ieslere am I va nnd, io in | N _ S, » H - am n €107 11, au? Wrunb bes i bandlung Þ T gte E dirk Bde 19 T vollst ändig adarre@du t war u aren Kuvferaktien getragt imm Zusammenbang mit B erltn 4 u. dergl a S Actien Adi E & L5 68 B. G. 2, E d m In tra le bts g L M l F Ö n d S i N „14 a ori lion nidst. Dito «ortamnnten ne Zunahm ¿ländi/ Wten j , Thon Antrage, Me 1 Tiagle vor Bas 0 M e fetliei tav nebft toe Ï rige e der ausländishen Kupferaufträge. Die [woe Gru : Genetraldizektor. Generaldireftor. Ehe der Parteien zu s{cheiten und den | Berlin-Nitte, Abteilung 16, Neue Friev- | Aaletheschetne sin nebft tex tzu gehörigen, bere Dri Beklagtea tür den {huldigen Teil zu | rihitrafr S, L SCtodrert, Ztr nab vem L. Oftober 1916 fällig werden Bi 1D, BLLIOLE l J ani 19186, | iasschetnen und nebst Zinserneuerungs- in fursfäßigem Zuitanve zur Sim-

Wien, 30. März. (M N t « L i \{ R. . S; C et A R ; ; Im heutigen Börsenverkehr | in diesem Jahresabs{lusse verreMnet. S) T ] 4 Ç T. B.) Die Aktiengesells@aft | !mmung der Ot e trot aber in den NaGwittagéfturden tw: der ¿ffi75448) Zwangsversteigerung, | (81145) Aufgebot. erklären. Die Kiäzerin ladet tea Be Berhantlung des Vormitiags 19 Uher, geiacken. nen n TUT G 23. März 1916. [186 ums ma die Scazihauptlasse abyu- t

d

Ä L

irat unter de R H der festen “Babe M D “ili E Kri los J Stock holm, 30. März. (W. slimmung zutage. Dieje äußerte chG jedo w den feste Grun Jsfiorden Belsund hat zur Vornakb s K zesproGene S Dts anton DLTIE T) TCDOW) D in einer Vers | auf Sy ornahme des Kohblenabbaues | üespro@ener bervi So büßten Spezialwerte die vorber ck14, Be e l na fon Le mehrung der UmsTke als em bert! tegen de tafrage K | G S Ppißbe rgen die Erböbung des Kapitals um zwei Milltoven kleinen Kursgetrp f r wtleder eln, Eisenba nen netat e tel “Jm 8 E Der Dre Iftredtr d \oD Sia u E a Dezember | i das Angebot. Es Saa 3 R L L L e Bde \CONCN bed I offen Mit den BVorarbelke d Is ßen M bi weite erhebli, ur S i gten durch) Weg, t der Dritte antetl bes Bankbeamten Her L ie On ns n lagten zur nfindli hen No ratitac MAUtef teigerungen bes onders în | im Sommer beg onnen werden ien m großen Maßstabe wird mit bs d S@wäche, da allerhand Gerüchte üher nann Iben in Berlin an dem in Berlin 19906 ausgefe: tigte Bersiherung2polic Nech'sstreits vor die erte Zivilkammer Adoelhes ta Di TIE r ) J far C T LRIE N zusammenhängenden eventuellen N V jeleaenen, im Hrundbuhe Don tor li Ne, 312296 über M 3 000,-— auf das des Königl ch?n Landgerichts in H r tri dus ‘Ber ori data énrtibert and a enbahnangestelllen jede Unternebmungs]uß (Wedding) Band 32 Blatt Nr. 723 zur | ‘ben des Herrn Wilhelm Opalla in| gw 11, Hallesches Ufer 29 —31, Zimmer 233, des 5

i aufebm en, geboren am 1. August 1873| „uf den 17, Auvi 19146, Sva lénad S

G 11601 Oeff Fentliche Zustellung.

Meontan- Und A a It Eeceet, Spiritutattion nud nba Dok i inigen Neben- | St. Petersburg, 99 März. (W. T. B.) Ba nkautm els, Ry g S Dahnaktlen üunterbanden, Dle Börse Ros, in {water N Zeit ¿r Eintragun des Verst C 1 Be Ï ) T (14er I in Stéinhof, ifl abhanden gekommen. Der | 39 Uhr, mit der Autforderung, sich dur ' f | lg 2 Í E S ye ted 144 r rec ry E ü p E L egenwärtige Inhaber des Scheins wird einen bei diejem Gerichte yug-lassenen af by Faeger & Mitre C i Ito midié einge! find vie nade ten Aaleih?ichetne

papieren ein. Der Anlagemarkt zeicte uny dert feste Halt Mio 2 S ; : Beate "vg citt Waitung. M Gd, Monat f i y . : j Au in det abg elaufenen y s ) G Gold E. A1 S: T Ls ae Gold 1625 7 L 2,8 Vor } Ses L dle Las En _ Dein avbgetaufene vode) im 9 18 lan Q ) 0), S Q Ote fa un Von B v ç S j l L | i L L N 9,0), M 3e l 3 ¿ 1rzfrif h, 4, 2 O 4 ( 1c ß en M C De S eels erneut 9/5 5 t on ü G «i É: a T S V Dm a 4 ü Â Ÿ j 3893 S) Ma apt L 1 il ac S chau) M ne 3849 4 D, - Ctneu um J S E arde Herm Inn D i Fer lt; ÉDE i i zugdai 3 dees E R 6 BVor\üsse, ß dos zettel Mertvay B L a Kurse zurück. 1 *) Vol 4 ' F “pen hi 2) a Q S nabmen des Monats Febru Hat 1918 ait Jonon Hou Ka ' t Bo rs@üfse, a \chüsie, “fuhe e e E dund B TBETIP apiere 945,4 (590,5), | 94 Stunden Du bin O denz für Geld: B hauptet, Geld einem Drittel, 2) der Mentiere Frau Tui rgefordert, fich binnen 6 Wochen Rechtsanwalt als Prozcßbevollmächtigten (2% D O wf i z p V rità 916 mit jenen vom Februar 191! aibt | A. ; L U Cc Ur D 0 (009,09), Vors{üsse In R rain. «Zindrate d Geld auf 24 Stund - d Pet if b; Geh Tbe B j der uns u melden, widrigenfalls die tret 211 Laon “1 L0 DULL - L Ai Aa L tr 2A “ort t ei Tus alt ung der Etnnabmeeraecbniß a noah “ett N ¡ An talten n fletnen Kredits » Mar Hi S 9 Darlehen 13 Wechsel f Lond 6 en lek lara ner geD. n, ju erlin- | 0 sico fi é verireten zu ¿assen E A l: “e ugs Save, Seri M babndirekti tonen, deren Werke ; ul N E —TOMLI | wirie 191 (4 0) N Ir? di! 7:20 E G E L 01 üsse an Land- Transfers 4 2 10, Me hi ï ap Ï "I ea Tage) 4,7 (2 90, G ttenberg, zu einem Drittel, 3) des | Ñ Le e Se TeT “cu uad A e Geridioia e nie ca:l © ci feu ergner, e, vriOf M babn Er S deren Vet ft m B alie e ( L | | irte 19,1 (19 N: rf: isse telle 8,0 (7,8), Gutbaben Gar Matt N idt ec H au! Paris auf Sicht 5.9637 Wes, Fi ¡letns (Else tbe n ju (Sh mrlottenb: uTg, u}? 1usferttg ung erte 4lt rotrd. Der Serichts\chreiber P41 erade E N Gai # á 1 M aae Berit da Mehbreinnahz s S R N R geno war, etn [aufent den Noton Dank 1 S ); Passiva: Betrag der um- Pacific Bonds Si (s t, Silber Bullion 004, 3 0% Norths einem Sechstel, 4) des Fräuleins Frieda | Berlin, den 27. März 1916. des Königlichen Landaerichts 11 Berlin. E is le n M uno zul Fasten, _IAMNRDE I 10 ZOU D breinnabu t ‘don 7,2 Millionen ronen d gegenüber "jenen | E Noten ) 35, 9930 § Banlkk apital 55,0 (55,0), Ein» s x S 8 0 Ber, V Staat. Bonds 1995 _—— F zt hen zu Sharlottenburg, ‘2 etnem Def 51 Victoria zu Berlin Allgemeine Versie. S115 eniaiie, mi 2m AcItagf d Me 1 17 Au3zabe, verloft ar Für “den L LLFE (L î Ha rEN V N 9.0 Militôrea L nen j laufen N d Big U N nung des St aafs! haue 208 4 (20 i Ü ? A s 16 » dys anta De 103, Baltimore and Ohio 87, , Canad eingetragenen Grund it 1G am 19 Mai T g8-Act T Gesell Ge, E Mas Muna f ut, geb ) | S | ° | E J 2 ein Nova fallt San 1918 Taes a4 | laufende Rechnung i 00,7 (1026 6), gacific 167, Chefapeake u. Ohio 624, Chicago, Milwaukee 1. M 1916 Vormittags 4 Uhr, d r | P. Thon, E E: i Tie l NO. 18, Weberstraße Nr. 14 gleihén Voraussezungen die Einnahmen gegenüber der Vergleidhs, | aul 93}, Denver u. Rio Grande 8, Illinois C tral 1M 08 unterzie! Berit an bor Govidta | Generaldtreftor. Generaldireftor. |in Berlia NO. 18, Weberstraße Nr. 14, VeriDde T as ck O I : Verglei | uisville u. Nas! 001 M C ent M das unterzelchnete Gericht, an der (Se & 8 m t, f f lmà Rechts L) CINe ergerung bon 962 Milltonen Kronen geaen ! M. N Nalbvtlle 1224 9 ew York Central 100+, N dorf Felle Grunnenplaß zimmer Nr. 3 | 31232] E nale De Rege in Mectis, Patiander en “Deitiwe E on 962 Y onen K en gegen | i a in Maria Tdestery, 121, Pennsylvania 5 568 Reading 8H, Souidern Pacif d Etodmerl, E wt ; þ 4 i “Bie Norfüiherunatdbeine Nr. 31 393 anwalr- Dr. Feize in Berlin, f tur arde L Onen s Cl, y T tOBttaun: 5 da g an os Cie Bei (s f an ¡nton Uthe 3284 Y 4 F h 4, ih F is Sre LY Gs E pn E A A Is T Aerunge ene s S T Ge 34 l at gege thren ( h-mann «2Cx ; da } CECL i î j Far pu i M atis 6 B E ® (h nacónda (C C N ck lin eitens j j T A y E d c y itraße 134A agt ggen 19rTen Q mMInI E N Geitvk Ub R. T agg Wa ret ga fd Di 0! (Noti erungen des Di Srlenvorftan Steel (C4 orÞoration 844 Ia vref. Aer M intng 86! ¿t United S ah n erin, Uferttr It z Itr j R Ind i 240 511 2 41 434 | 506 89045 100 024 E bacfierer (N rhnarbetter) Nichar®t { ck j j s “f ? o d Î Geck TCUC Hn NCDIUar 19! Í g otte ol As ri s C4 2 d dit N 4 A e A0 “i 1 fa ac Barth j - i . # tftreits | m p d abme ; Febr 1916 gegen fere im Februar 1915 | F j F tt dbitraßs, belegene Grundlitück ént- | | 707 A. 36 ine 10: 38 837 B und Die Dutsch, früber in Ber ln, Coheteritrale 39, | münt c I rh una nes PRoftäfteottt i eti fd Î e L A D T OOA illionen Kronen a | è Be ¿ eld Br s mit Hof und Gart h Still, E 9 A ne 105 935A of “Sof- Z jeyt unbe annten lufenthalts, auf Grund | vor das Amt23geriht în Pamburg, Zivil-î i Wien, 30. März. (W. T. B dez L L T Í ch aus 7 Do! und „y e) 19 | find angeblich abhanden gekommen. Sofe-r! dec §8 15672, 1 E B. B. unter der j abteilung 4 s juftiazebd Ene s "ote E NRetrwaltunatrats dor ( G e Sha E ZUng j «l E i di bert N emilergebaube Haa und ‘quer nit 20009- | innerhalb eines "Moaats, Do | „B j Bek sie bôsli _Nr- 102, | Sei S e M e eni Verwal tungfn N v: V E H q : ing ded i lla 7 c : F 8deriGte don auswärtigen Marenmêè2xr? Î na. an der Gotti tro Barten y In hr BEP Pag 1oredbnet, D s bei D )auptunag, daß tk « e gle Ne bÖS T guiaB, S LOTIIECT E E el Zer M4 #4 } Unstalt für Handel ‘und Gewerbe mur zen N » T-B 100 Gulden 23 9391 293 „V London, 29. Mêrz L A Ten, a0 e rag O 0E e E «dit erd PLL soll verl¿fsen vnd füc ihre Unterhal idt | auf Freitag, A ] zu lzenr enm Keetdalßi igationen L Jean migt. Atefelbè weist ein Bruktoerträgnis von 38 749 884 | Zanema ) Kronen 1593 1601 TSt n Lin erp wn ‘99. Ms (X. L. D.) Kupfer prompt 112; Ne % Me Tariadilette 25 wen a Tue O E A gesorgt Vave, n Ba E Le ad rftel wit L R Me Tamm Deituie v Z3€ a a e Mate Bie n E Cd ati ttas 100 Kronen 1530S 01 e é A L An 0 Fes 1 (ârt, « a B.) Baumwolle. Fim E I De tat nbi “f i g N [ DIT JEIMGY Y 40 VEI Ui / en Melde iheidung le ‘Qi gert d ze- | Zwede der Iustellung wird | Smiiftea fiad folzenue N tummera 2404253 c ( _BgafiAaE dah A 1:08 i RA É 4 A o Gin ibr 9290 März-A davon 300 Ballen J ummen 4/ a 23 [1 r0B [3 i tin i Tung (t; naer taturtunten aus. fiaaten zur mündlich-n ¿ ianbiun DeÊ dieser Auszug | p j ; / N 1 L v Nr t M ] : ( indfteuermuttertoUe 2 Fabtage. » l "0 Ira 1 T tali al { ivil T d de Da : | ur iri: April 7 66, tür Mai i-Juni 76 ag pt L L Hay au, _BBEN _LAT « aue me gi O vor die 41 V ? er Des g, den 21. MVârs 191 i : / M. i Y Met L T; | z of De h onan ieru 18, Selel 1 f Î L nel zerichi : orn D (Ta 4 » « - : F fai ä 1 \ Á b glich E andgerichis rlin, er Gerichtsschreiber des Amtégeridis. U E E T

Leg

E A 20 -=— 55 O i B e Det ¿A 0 : TANIeNn 10 79 T 7 \ 0; 17 - | © ( 7 R ? d (F j Î - iz (W. E B.) Mobeisen für § : Ar pg e pitideiet / « è mit erder. E 7 fu 9. E L | l] E

s Ma E d i - : t zie etwa fehlenven Zinsscheine wirt

niglihen Amtögeridts. | Für dfe j Heizzg vom As Funigsfayital, aß-

Cftobher 19145

ee E

der lferstraße v, Vorderwohn- | Hiaterlea

t

SE iter)

fallen auf: 191 ott talgeihäften 139 f Sd La j Provitkicnen (inl Gerpt in R i : Gd 4 4 H Ren e Wt A )TTCTTCT ¡VO Rrötetn G E A E Devifen 1498 Z( É DROREE) Ge t E LEL (4 992 996) F L o RN 69,0: 9,1! ( | N : l B70 G x É a "LLULLEUAITNCTITACGTTNE a N L OVDch b ; J Ï Ç “d A n t í (891 670) Kr, NawWträglihe Eingänge auf bereits. arien 10 ì 874 Am G 30. März. (W. T. B.) Sant "f 1 De e rroi 1 mit i “M j E i A ITCDeT c s S "Q 1 e D J b s . ( L e Ÿ t t h d u - . Borderungen 4344 (2495 Ir. Unbehokons Miu] ai ffn rve 7 C f big, tür M Lr} 632, für Mat 984. G78 men Dien TCUBungAmwert Von 272 G N ia der Lasten für. e V 22 611 (2 361 426) Kr. Nah Abzug 3 | Sein A SAM, O März. (W. T. B.) böl ! erzeizuet. Ver Bersteigerungsvermer S Si n mie G Lea Mrs l al m ch4 Ee für x Nerlufle C F o) f ian ° e t Ds e C | H CEug (7 fe un ttac 2 rnde c] ie en B. \ 4 5 N eint 4 i i t t Ap til ! 2 31 fär Mai / für aut » S0 m 9. i T Ly remtiueh ) i ¡ ci n T L : di : ri : m | ; | 2454 E90) Kt Ge eh Uk 6 9 ): [f Gr 4 at Oeperr'dt ul CTiTUO 1 T S Di R dd A H fj ( Z 99. März (M. T 94 ) t dts, ianetxagen. Le i / uns esell ¡u Leipzia“ | diesem afer 2 D 7% ¿ L Le ( T (1 5 §1) T, Ghpton . eh a L T [fi AU au t vweuttoen L, Fo ( pa di N e SM{luß B51 af 1 4 4 y e “g Lts E Ot ck Ir, M 2a T TDeD mad en ertreten s i L 5 Tad \ (9 SG 381 Fr. Spe ner FRCT, n is ite Sihe ENE] « OCI n TOiQd erz; in a/S Os iodt 4 - ; ir P 19, do. für März A E ( N o M e D: Berlin, den 1, 1 ris 1916 | auêgetertig eTI ung n 93 (als Dr j n g! E ee L “v S s ck 2 Ee (i [T V AMLTTIEOE 714 _ I H 4 D. Fah os Y wu» ai = L ININUung ta NEDEe U ut 1 j Mans A L d t . «(Ai 19 A T A O dal t i on L 3 eem Be 1M) y è De C7 Ï en. O. F 15, : ‘bigtis Es S : i i E èen von Realitäten und Inventar 505 248 (535 669) K; A a L uh N Bedie C Zifabrtäwerte | Noßued llm (X. i Tg and, do. loko middling 11 88, Petrolen R IIEYEE della Ea uéaetelte Vfindicbetn v 9 März | rlin, den 27. März 191 E i Diíe Jahaber werdem aufgefortert vie tai ¡ und Gebühren 4 94 031 (3296 71 Qr. MonGgnit b L Sin “eat kag | OnNPere L N \at owie ? B j ded \ 5 91 se c L &H do. Stand. wbite in New Bork 890, d g 9 | 1915 “f b N orf nasibin | H aal. Boricetsi Grothe tihtzahlung der sett L L: Zl tis 31. De“ | uggetoiten n nen L ta SRO 000 d e 0 000) Ar. E a uf L Q 1 Fx? id ai v B A T C Haft Donat l MUYTden., N 15 » j p V s 90. , Sredit Balances at Dil City 9 60, Stra] P Es F P 15 A 4 i lat M uf Mos 3 fa, gs ea f ntc i n T: t A: 2 Tis N L ul M E - Lo C D. F cky j raf Ter zt fta T De ot 209 495 755 3170) Kr., H lag tür Er ec R E A delgd Cs Cen Deut! Bi 0 Ï a (Tet tien 3 loten fes (Beury N N j Sh Z F do. Nobe & Brothers 12,60, E i S | r. 5 895, de ite l ten 2 : | EeE L, I i n Ta rf fataea É 3 von 20415 lte (5 C00 000) Kr | Der Monta f n zeigten fette Grundtendenz. | 5,96, Weizen für P 3 0, Buder Zentr | i es Herrn i | | Oeffentli che Zustellun L D S 4K A r uten ergibt fi ein Neingew? nin bon 90 11517 » ep Qx 011 By l ont E nmnärkt rubtg rem a Tas j J C jen ur Mai 120 do. für J E ania ; d stehe » aufactihtten S p : 1 j eff 1e 4 fi- l utngen Ir. 12, lm Pantîe der Sintifuanr Soeaufezem F 20410 174 Kr. gegan 34 911 Ér 6 remde Fonds sowte j hard Minter Nr. 2 19 M A! U —, d | na nd auf TgeTuHr en Die Gketrau i E E e ae, 4D e ; iy : j im Vorjahre. Der Verwaltungsrat bel: S 902911 Kr. | Anleihen lagên still. | bis 5 30, E L A 1264, Mebl Spring-Wbeat clears (neu) 5 s Shefrau ( n pet Ele nete geb. | Mägerin beAdblihen Wchruna, verpfliht: M E e e T d, e Ä Î 1 -ch TDT D QOU S BA u t L À, b is T3 Tre “e Mer aTtt Tf t, - ; z Ley e 7 : “mz Ñ Ç N i s de Z dende von 32 KÂr. gegen 22 Kr. für die Aktie im | R 9s do. N eus i A R nom., Kaffee Rio N; l) h , in Glu. - ver- | aleimaarat be tiKnien 1 2 Saur fru ther M E A r | [CieM, FETTET INY die Zeit vo M Sefiana Vér aiGcdides L ar area : | s, do. für 9 ai 8,26, d ! dus p Z : rat a 6 L da N y C. i Bt 10 Ore DLITTCHTEITAZE (U D s 31 embe Fi fl þ C F s m s Kaps ¿aut o. für Juli 83 T. 1 j ie ar aut TLGS | 0. Mer. in Pot L, N ins ais abganden | 7 G is em Tat bs D d N # l L E ; ; 2 y E pfer Standard loko V - Zinn 49 50,00. Melter T. in ( a Safgiet Mel es amel toveben. MdE i O Pro ojeßbet olimáchtigter: Rechts- | Mietzins von 909 4 ichalden, mit dem | “H ehenow, tex 13. Februar 190 a m q j Z s E {5 Rer Hort ph Va Î : p ry d: ch1 [n T Ey E , s N : a S 7B A B C3 E L Î F-x 2reisausi Bui rab : Pia Me 16 oclencte Ci S0

L A E E R ischen Boden Frevitbank m (öln Serte [T | s r 0Y r) / D [Ee S E L E E L Series

Wo dq and á. | Erwerds- und Wirtshafts zenofsen|Gaften. it. D) Nr. 1300 über nom. 100 4 Scheine (i u E é Ïl (T & f FE. _— T T z 0 F | Ei N , 4 Mng o i Ca von 900 «4 (Meunbundert | Dürener Esadtanteiheshu. S Futts

ouoth etenyfantE -. ate. E Bs G

. Unittetfuhun gSsachen.

Aufgebote, Verlust und Fundsa diutste u. Sora! Berbiufe, VerpaStungen, Verdinauraon F e Df G s Wer ie TCIl î her Au ci E Niederlafung x. bon Rechtsanwälten. zie Dres Throm: - Unfal all» und Invaliditäts. X Versiherwus, uet Daviertabrf Erle & Bauman. | e L E E u ? : egt | TEA te } Rechtsstreits aufiuerlegen. 11916 af, zu: bezahlen uod 226 Urteil | gehabten Vert oiung der am E Faik ; e f - ¿7 - E 16am 3 ? Emen

Verlosung 2c. vo j Kommanditgesell auf Aktien u. AktiengesellsGaften Seele j Anzeigenpreis für M K DankauLweise nie LOE Ee den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 „1, rerihiedene Bekanntmatdungen Ì j „Fahueufluchtserk! ärung. det é 35 2 N y Militärstr R A | Fab A d q C 18 f en, C TeTET "#9 21D C1 rbr ner Mer: 79 Bete Gi _ E. L e L u M i o gad r j fi s g. e gi Ï Ï 2 l naritrafgeri{hte 31201] Fabneufluchts c L LG R Gi A I i t E N E E U O S A S M B R S R R OS E R R R * N Io rf ärung. 949 erten E E s Segensetttat: E O lichen Berhandlung des RKzcht8tre:ts vor die ! vorlSufig i Tar er en. Zor j Dürener Stodrauliet ‘Seidheine DUTrden 3; j L n 20 TE, 19 h - » T. Rtedel ie cit / j : It dio E o g z s L j a E, P SE f -Taens T: L E 22592 Y 1 Beoielel f den 5.5 i [werden die Beflagten vor das K njerligz| L. Aus der Aaleize oan Wiärg M al j S7 9, Guchtabe E.

Ï n terf s da T m 4 ‘Qu n03la0 Cat! ? "ra 1 77 a] ; L OTIA T T1 el È DIerTduUt itr j . der tar, 4, L i TA D} - D s Unter udun tat aaen den Ï C August 1011 L, . (L Î Ï n Wor H _ C g s à s +4 b @ at) Z S , 4 2 a A - d T F 7 : A Lr ck f é D B F G ; s : 2. i 4 f : L e jz 1099 &# amt

p c N ap Í E, L G ; 1 SC 0g t D e + h f. I

H) Untersuhungssachen. ne if Teig sache gegen den | ordnung der Besch: ierdur für | Jn

[78413] Steckbrief. wehrbe Hil 1 ambur; eboren an | E S Gegen die unten Beichriebencz 30. Mat 1890 zu Achdorf, Kreis Landé E L E ‘eta bom Ers. - Batl. Nef. - Inf. » Reatz 1) Neserntft Otto Vaer. d Kom! Aa : s E Di t Ind edi Le enen Q nenAu@t e H E L j Se er mann Rohlf I on G ( t - : e A y 2) Reservist Aler Lob, 7. Komy er 88 69 f. des Militärstrafgesezbuc: ; f N Hg erin erlaffene Fabnenfludtserklä E R uner) 3 Anutgebot v vor | in Ober Woldendurg, Chaufscœæstraße Nr. 94, | Aufforderung, t : 3) Musketier _vuravaec eue Böhm, 7. Kom: orr e Ss 356, 360 der Mili tärstra s Fu h af; 16 den | 22r ZF 3 80 der ° j Beshlagnahme vird biermit E Q! TL L e t das Aufze! des thm in Berluit ge» } Gerichte zugelafene [nwalt L 41 Cetlelarn, i r griaten. R f 135 sämtli Cisaßregiment VII. Reserve, | l er Beschuldigte dur | \rüheren Z dn fter üve gegen n ren | Ord nuna der Bes@Huldig ordu! F; Rie T R s t-nen Sparkaffenbuchs der fiätctiden| Zum Zwtede er OseniiMen il | « 29 n 2D IATI 1019 | E : L is forps, G Neserdi F «fl ia erkiärt L Z Lndsturmmann Konrad ae A fahnenflüStig erklärt : i i rz 191 E a a OO A ckparfafi Waldenburg in Schief. | tellung wird diejer Auszug der Ktage j Der Se:ihistd | b. 13 Stk pr 5990 M aámsidi wel&e flüchtia find, if die Untersuchungs : i, den 30. März 191 StcPpentubrpartto nne 227 X1 weaen | Mainz, den 2 cârs 1916 BETUUYl der dwehrinspektion E 10A Be R 4K 0 E, aen Î Nr )97 über §43,905 tebt Zinfen | defannt gemaQ. / | et dem Kalferiicen Amtégert@t. | U) 200 dal de Mas Q haft wogen Fahnenflubt verhänat. Ea iht der Landwehrintpektion Altona. | Xahnenflucht, wird auf Grund der & f Gouvernementt geridt *M ainz nterm 2. O T R N Met bum L. Jar LIL f feinen irlefeld, derm 2). 2 maar l 01922] Ceontlidio Butigl 2% O L daes J i wird ersu, fie zu verhafter hängt i L, g ____ _[M.-St.-G.NY. sowie è BLE Bao 809 at 9 F 1QQ fin 1D Yegen U “Mr Fu Rade R i ._} Name utend beant Der Wert Per E O n E . (U. A5 der Aateißhe von D. Ayeil nèbfte Mratttärbebörde ubaulietern [80953] Fahueufluchtserklärung. | M.-St.-G.-O. der Beschuldtate bierdur&| p. Fahnen fluchtserflärung L woan r Der GIURDE i 118 28 Königlichen Landgerits. ata e M N _1S94, Buftabe D.-St.-Qu., den 17 März 1916. |@ In der UÜnterfuchungsfahe gegen den | für fabnenflüchtig erklärt. 111 St. P. €| Ju der q iagnahmeverfügung. BarucS ina Wor agt e LOOO „M RURE Gericht DET 13 Nei s Division rena adter B enno Barthel, ‘Þe Komvpaante | 24 « i ; : Ne ee N E enB : 188] ae B M ats 200 Æ Beschreibung bme Sas Gas n A idt t Felde, | Geriht der Etappeninsvektion 110. 3 1887 3 1 U, Bäder, aer: Größe: 1,68 m, Haare: shwarz, | 7+ 492, wegen Fahnenflubt im Felde, | 131999) E i |vilent Su Tate LIEMR, Nu Augen Gh s Dat a an, | wird auf Grund der &8 69 ff. des Mikitär. | Sa „Fahuenfuhtserklärung. [alias amar, wegen Fahnenfl: otlblid, besondere Kennzeichen: jüdischen : | vi aeseßbuhs sowie der §8 356, 360 der| 7 Q mertungésache gegen den | Grund E E Ie Typ. “f | Militärstrafgerihtsordnung der Beschuldigte E 2009 zu Sulzfeld (Amt | de . dd V N Lob : Beruf Handlungsgebilf | bierdur für fahnenflühtig erklärt E diturmm ann Andrea ie Pons E E Böhm: Beruf Bergmann. | „, Berlin, den 26. Mär: 1916 I NTT/24 5 urm-In}.Batl. Lörrach | [Et ritsordnung s | Gericht der Inspektion 111 der immobilon | À 4 egen enflubt, wird auf | Lerdu d sür fabhnenflü tig [80951] Sanbuie! Gardeinfanteri _| Vrund der §§ 69f. M.-St -G.-B. sowie | !!!n im Deutschen Reiche befind Segen den unten beschriebenen Zahl, | -2-4 4951 De id tig | ce od 999, J0U VLSt..G O. der Be- F mit Beschlag belegt. meéisterstelivertrete: Konrat d Küster es [j L j Fahuenfluchtserkläruug [f ULDIgIe t ird für fab bnenflüchti: 1 ir afßburg, den 22 Gt. Fuhrp..Kol. 227 X1, aeb. 30,10. 1890 | „Ln der Üntersubungsfahe gegen den | Ter! Gericht der Landwehrin in Berlin, evg, welcher flüiig ift, ist die | naugebilteten Landsturmpflichtigen Jo, | Karlsruhe, den 20. März 1916 | [80954] “Beg Unters subungsh: i wegen #Fahn lud yers- | ban L TORNER. geD. 3 i 76 äu et Gericht der _Landwe hrin lpeTtion I J. 294/16 In der Strafiache- hängt. Es wird ersucht, thn zu verhafter lef O C T aegen Bahnenflae luht, ird | [80947] Fahuen ufluchtserklärung des am 13. Jani 1914 Bure und in die nâhste Militärarrestan| At E 2D 99 s. des Vtilitärstraf. und Beichlaguahmeverfü 11 rg verstorbenen frübere “B s abzultefern „unt ju den die sfeiti zen Nkten | lera owi Der I 3H 3 der Fi de Unter) hung g g. A d ) ibâteren Ne Lins n an! - D P 1 /16 Mitteilung zu maden. | cilitärstr sgericht8ordnung der Beschul- | am 8. - Mär 1885 25 E, gegen der | | Therese : Wee! amuaa E s wage Oster, ntlenalbcidatibung Gebe u-m ae bierdur sür fabnenflühtig erklärt. | Ad geborer nen Ersagr T puwcr p mr [in der Shweiz gef a ani Siatur: fräftig, Haare: blond, Stirn Cöln, den 29. März 1916 n O NBTCFTDIIER ¿MATL. een bio "C j ag VLON | SUurn : (e Ht nor Q i Hodapp, Bierbrauer in Zür t ! As E Ang schuldi te rwe G it gewöhnlich, Rugen: grau, Nase: breit rit der Landwe hrinspektio | 3 Faea ut, wird auf Grad U, | ne des § 318 d gee, ie m j elt, | Tegen raun wird auf Gr"»nd der 8 § 318 der Strafprozeßordnung j ND Va Le St.-G, e T SZ 356 vIwelend anu ben tft, die öffentliche

: a  Ms )

r abnenfl actärrfl dén 2s. Des» E 2 ¡urüdgenomm Nertbantrtar ¡ember 1916, Vormittags 11 13 y R ck E A _ nte e i Lte R 20 ta M LT 4 y i e

Wagner erlas Inmicite ia E. Q

Nr. 60 bom 10 M3 118 a “1019 1 Ot bem un 1terzeidhnet en Bett T Qm ¿N Bond, | a L : E i Lu Ds D T wirÄliaailtas ; B m M s L v0 Dee, Len, UDLET DET QTe j j 1892, Wechitade G.

e V 1, a ¿D :

A den 18 März 1916 pergerplaßg, Zimmer 2 eraumten Ä T , L Ee

Geriht der Land inspektion. ebotstermine A hte anzumelden und | "f t Waldonkure m Slef. Neue | 2 G E S l l

Ti E E E 2 rf ry N A L ÉNA ae mi Mnn Retannmi y pt u dmeildrtt, ! . H 4 s t ET p f ; . t

Vie Bekanntmachung im . Oefentliche te Urkunden vorzu tedtsanwalt gus nig, | bauptung, daß _Beklazte für m} 47 L ages 00 M

Anzeiger“ Nr. 101 om 99" D 1912 ?raftlogerflärung i Mie d i ; T 2 ur - C E T L ¿ unter F 1 1713 wirt Ht E t E wtrd.

11 iermtii widerrufen pes C Müäncben, den 94. März 1614 Cöiín, Den 5 »DeA Q A4 (PA i 44 Gericht der fn 1 Inf.-Brigad Könt nigli des Amtt#g 4t. "A j Fnniuiar O, "nten E i zrteinundadtzig Mar R . Aas de: Aateihe vou: ES. Mos

ck f

83 ty t

Der Gerihtsberr: A t aaa n Ï D E E d ange E x p r. K S Gen Manz Kriegögericdhtérat. 81 29] Bekauntmachung. Die Inhaber der bezeichneten Urfunden| 4 1568 Bügerlichen Gefetzdu e Seneralleutnant. 50013) Abhanden gekomwen: 5 St. 3} werden efordert, fpätestens in dem er Partie 112 eiden un n inebft 5 2/, Anfen seit dem 1. Imuar 19! Ada S u: San Francisco Zertifikat, Nr. 12537 | auf den 6. Oktober 1916, Vorm. | zetr0ten für den \Guldig-n Teil zu er- | zu ¡abren Lad die Soften des N chtsftreits | Lember 1899, Buimade: A interwidhaneten Umts d dat R E a C ck13 «8 60s M,

NOoOD D olars (Wi H, 209) 6). ¿ : y det g} E oulika reiburgerstraße Nr. §

2) Aufgebot 2E E ol fino De Wagen t

â gee ote, Verluf- 1. il, E Deli adent. Cs E e. Dieufs. | ‘reiht (Freisurgersteaüe A § —— Dehad-) uur mindlichan Ve 7 ling des Rehts- | vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur | 264 220 260 23 334 355 18 Os ‘tateemine ihre Rechte: anzumelde nd| id ; por die BL Es S@weidvis | rue j E „Mas i ? : E D El E By | i E S! Ì 5 k i N N G12 s

i , Vormittags | Amtszericht in Worms auf den 1G Mai | ck T1 TIUD 7 d 1 E 1228 Att

un dsachen, Sustellunig cli §0040] Hg N | G E N 1nDen INTIUL E DIDTUIEN C L) S Z y - f 7 ta ; Bi Rin cfolgen wird ua D mit der Aufforderuna, Fh dur | 1216, C D ae, geladen. [2 1 1206 1389 tat? L447 1495 B&W

| “O Mitteilung dei ! “ani :| U. dergl. Man ‘Effer m De g ; 4- ; : - E - deren R rartingert ' Sd Dili i L , it d Lein Wie on Her mo Lu Waldeundurg 4 QSMieh., R - L inen het e Date Gerichte uge» 3 den F au fbaltend wird, [81 143] Zw “u O La 6 L t nen be em geda n Gericht iges» f ormê, : angêversteiger?:n Ÿ iteiliGeine d B Deut (Hou n L Je Ï om A f VProzetkl Rorall. i | D. o id e C Nr. 1 2N7 G8 t 4 00 Q Dönigliches Amtsgericht. 2 Pier vertreter | Y en. Zu | des Großfiberzoalichen Amtazeridits V, Aus der Auleize vom 4 Jamzuar | wi LDY A ® Ah dl e E E V 1 Va e 4 é C42 4d a Ld L na : 1904, But ft25e Jl | az 1000 6, n@nllid Î da |

| Ï | F

Im Wege der Zwan fo : atr ollftredung fol T aRA A g. ; Le L am 28S, Juli 19, 9 Vormittag? 217 §60 à 1000 4 nebit den zu ly Q : rede der dfe ntliGen Zustellung Sa N o j me egen Berge benê 10 Uhr, Neue F»! ebrithfiraßer 14 I Itnsscheine n, fâllig am x U 1916, Und f [O00 L TA e Ausaua der Klage ! F s H i R 57 CIHCDFT gtgen SS A“ be 4 d v0 nat 156 Pfleger 4 [Ute @ s vat b. n i iduig, en i N [id 236 26 Y 31 357 ¡75 156 530 hard Kuaffke, ged. | Schweiduig, E 9 : Verlosung x. bon | 214 236 261 309 315 35T 275 456 500 eg x Gel GSA T4 T90 TIO

etwas naedrüdck!, Schnurxrbart: blond und | [81 / D kurz -gesnitten, Mund E Gens | L1ôLl) & Fohuensluchtserklärung. 360 M.St.G.O b ves i Ea A dd d S : er UntersuGungssahe geaen ben! ck., M.-St. ck €I uit tg zier m {T dri p s { en 200t Dot esoben n : «ger nitt i c S g B-HCT s DUTO Ltw ra { ¿ W r ; a, T lies Stockwer! M7 L 2 zu gehê rgen V u x gei F Ki wöhnl A | Zeirulen Zuguit Wiedlewsky, Atbelter | S Mir, fal tiEaa ert! irt und fein! o Sir «S „B. er rhoben ti, unt 115 “de Zimmer Nr. 11: r, adh ben ae 9 L »â b ki ermit über | her VBldeimi LYeongar LET j eulsdben N ide hef nh - f » Me , Vverlleigert werden das in Berit anden gekommen, weshalb di. raut Uer | A2 Z }Z C f Le DeETINDIIMeS Bermögen | fut D fe d g Tan fe Aae Sdlokplay L. þ; Tegene im ufer ve Vor dite fn beil, und ins! Mhet adwettungeu ! 29. & s E L A A L) 4 O k richts Ia

nd, e. im 1 , 1m DU L 29 v g huchs die deim ihödorf veritorbdenen nier» des Komgiichen Landgertchts, Ÿ Bl are dar fn um 3

abre 1915 und | Alt Kölln Band 10 Blatt Nr. 700 ver gemäß S 306 des Vandelégelieydou D die v4 s Li a n L “La d / n m f 2H bertpavieren. van a Es darauf Ut eff

(El jedrih Krc d 3] Oeffeutliche Zusteuung. i L m ¡mat daß nlzenen audneloftan:

F Dia Bekanntmachungen über den erluft | Fech detdetne =20 ait zur 3

Zertpapieren befinden fich autfhlz | vorgezeigt fiad:

Gericht Der (Ft ap £9 | eti i fr 817! { ] pf Ï Ï S C ad A Mater Dei ib id DoOUandt ; «EDOTEN dad 1 t N41! f és ckY : | en r A RAA L Or E | mit Beschlag bel 914 1d2 Sát | E “e wegen XFahnerfludt |! egt. [10182 811392] étlbriesscriedigunug. ird aut Grund dec C. C0 L d Karlôruhe, den 22. 1916. | 1916 zu Straßbura und La E O A R i d d s t x Í usanne di [4 ck Sperre or h . ded 1H 45 A j Gérit Der ndrwoe Ty F of e In tbrer le zei nete, un Z 2. Mai 1914, dem age Der ETTe DeTHANYE WILY, ; Ï . Wh y L, Lan 11 niveTtiion Ï ; 1E Sbne Joseph und Leo Eintragung- des Versteigeru aSvermetl Hogeulimburg. den 4 rz 910, ¿ne Ï Î. . t j ck iy D ) Ds el e B D ulbe q G. Ul Die Pollzelv verwaltung h E E eds . H. in Berlin, Prenzlager- Allee 36, | von E h

_Y y wv w At ne BIECar Vai, Arc Bei Umäczitgter Fust tra at * Rei d me L Fa) n Literat eututtg wi B uta

{1 j Î C “aurer

p new den ‘Reserpister Deinrid Fi Cin fat ) A f eßovus sowie der 88 356 E ver | Ver , é B ter vors äßlih ) befördert und dur die-4 herrenloje,” zuvor auf den Namen _W.. Westpr. a in Berlin C. 25, Ll exanderftr. i gen die Ftima A. & W Fiatau | [79757] Bekanatmachung. Buditade

2 74

. G)

2

C

G pq S

4 à-

-

y R Or S

4 ! ¡ j 5

VeDerittii o Y

iw

A A T 4 A C F OL A I 60e 8

Sthäfer e unerlaubter Œntfernung [Mo ix, ? [81230] Fah unter dem {0.9 s ârz 1916 erla fei ie Sted f 4 L HAGIMCTLID O prd tun; DET Î j LOLZON )}j Et E S ç elf S y e R B O zj j j S t Ï Opp C AL n g. ¡C1DE Haadhi Î q 2 brief ist erledigt. Mog ne Menslühtig ‘erklä [g N S-vermciroje Walter Alwin | "a ‘der B L ên genannten Söhnen |Kaufmar(ns Georg Mamlok eingetrager! Bromberg,\.den 28. 1914 „Len, 20, Dearz- 1916 Rausch, 8. Kompagnie ‘J son | f SOUUZ | Dep Vergebens der Grunds e | Zchwes 4. e go” ¡CTTCO CT Can 1 dit In, Ore g 2 (al iro! 14 *ejertion wissentlich Beistand 781 itû: Vorderge|chäftähaus mit li: dum 191! +0 Aufgebot. x Gericht der Sandwehrin|pefiio: O randwehrin! \pektion. | 7 e PELOTen am “23. Junt: 1886 tn hat, um dleselben der Bestraf gtleisiet Rud" und Seitenflügel und unterfellerte Die vou uns unterm 16. August Oefteatiiche zusteZung. ; : 4 E 180948) Fahnenfluchts8erklärunga | Zuctenw alde, rel Jitlervog, wird- auf | ziében, und da die Un ZOIEI A G fe, Gemarkung Berlin Kartenblatt 4 1398 d fer ti t M V erur ¿volice l Die Frau Glle L dt, ged. Hagenow, | & Co. Ld. in London N., The Da Ho Agende l 17, März 1916 auêlgels | 1000 tb. i : [81129] Steckbrieferl. ediguag in der Unteisudu nad e m Yrund des Ÿ 69 des Milttärst rasgesegbi é eröffnet ist, e 2 emiähbei e ggen e Parzellen /1472/461* und 16417/4684, 68 Ne. 1771 1ER äb ‘01e 1000 ay ‘dad n Berlîn- Schöneberg, Ryoßbachsträße 5 dei | Fottenham, unter der B: hauptung, E Anleib- \ein der Stadt Oranieaburg| Buch tab» {l Ny. §5 355 M7 00 Ad Der Steckbrie! gegen den Grenadier | Ne ervist Wil [helm Kyeck, 4. Komp. 11. A S ie MUO Militärstraf Se afproz-Gordn unw "Le d des S 382 der /21 qm /aroß, Grunbstéuermutterr- le A Zhen des Leh s verrn Max Gmil Grust | Hagenow, Wägerin, Pt nägtigter: | e der Bellagten am 28 Nyvemder 191 is 1881 IT. ‘L gabe j STI 716 T33 1428 zu: 1000 M, y 4 F L M Gr -IralPrc OLON 1 V1 I 04 ri G E L “u 4X2 F h ¿f 4 14 dh Î 4 - Ï «ùt:. D B s a p Vetmann Dabimski Ves.-Inf.-Negts. 93 | Batl. 39 ge! g 8 Gron geriht8or dnung bierdurch fl für abnenflüchtig | Reiche befiad lie Ve im Deutschen 18 905, Nußungswert 33 880 4, Gebäude- Zcheffffi a Pots S 4 (9. Fe. | Re@isauwalt Dr. Oèkar Codu zu- Berlin | Laschen und, Bcbuallea zum Preise von | Buchîtabe A ¡u 500 H Ne. 21 Q} Bugthstade T Nr. 231 346 vom 18. 2. 1916 ift erledigt | wegen Fab E fludbt, x a G: ï ppen, | | ertlärt. gesuldi ¡ten mit B dle gen der An- | sieaerrolle Nr. 419, bruar E O E E alo ‘neu. Dec | 0. %, Laudddergerste. ds, e gegen | 240 6 fküusfld geliefert habe und daß die | d8 25 149, | Düren. den 20 Dezemoer 104 Gericht der 4. Garde-Juf.-Dioision, ] 88 69 8 MilttZrstrafacfrut Us f tf Mel, den 21. Veârz 191 Straßburg agd , ins E. Veelin, den 26. März 1916. zegenwärtt a A EAO r Scheir a wird | ihren Ghemaua, deu Nau nann (Mnit) Q im Degitln das untorzeichneten | g: Bucdñtade D m 200 Ne. 20 0) ie tdrifea Schuidautilgungs L S ¿F atttt Jeieyl sowie ! ericht s I M E á f 3, târi 1916. Ks l U L ¿s Mets Wird K ï i e : L ¿a | its Wers dgru besige, mit dem Mo 4 K 10 143 150 1 ck 180 196 D f ommi ou. d ri catrosendivision. Kalserlichet ndazriht T Stra nig iches Amtsgericht Berlin- Mitte. auarford. § Wr aiten | Vuaudt, eg! MTOMHIEN MUTERLALARO E Los p y p eri randgztidt. 1 Stlrajtammer. j Abteilung 85, §5. K. 6214 e E EN l E, e Men bein ( n Becliu Scódueberg, Scneilt j) N ) die Wallagte foîteupihtig ¿u ! 267 289 208 321 324 361 402 444 198 | Klow E VET zt { \ U as De T f M

MuDcei