1916 / 79 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[209] Ch : ellenberger Baubank A.-G. Lay A [188] Abschluß vom 21. Dezember 1915. | ; : | it Guthaben. Vermögensstand am 3A. Dezember 1915. Ludwigshafener Walzmühle |==—__— —} “Gewinne und Beriafttonee vom [20 Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta, E R R emb N OUS Barbestand B. P GEREA af [9 B SES E N R S in Ludwigshafen a/Rh. Sabeliländé 20 39 87587 Da 1. Januar bis 31. Dezember 1915 Bezugnehmend auf die Bekanntmachung vom 25. d. Mts., machen wir hiermit A. Aktiva. u. Bankguthaben 33 763/38 Aktienkapitalkonto E Einladung zur SL. ordentl. General» Wechfelbestand E 58 185/64 Kreditorenkonto Se A pes E Pau S 14 Scleiiaa cam, daf die neuen Gewinuauteilscheinbbgeu zu deu Aktien unserer 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nlcht eingezahltes A ftien- . . ] e c - P ß Ÿeie a au y e T Hapital , . . . . * C D # .

9 000 00C

f ck #4 # 0: M

Kaufgelderkonto 4 799|—}| Hypothekenkonto Einrich ; s S 260 i j : fungs» | } Taloystever- Z Gebäudekonto 84 000 —{| Ünerbobene Divi versammlung auf Dounexêtag, den | Ln O ovstever D VeED( M6. i S V | Dividende « Z konto . , 0,— «la i en a. Bareinlaz 290 325! L it, g Ls Baustellenkonto 28 354 40|| Darlehn bei der Reichsbank 27. April 1916, Vorutittags Éuónie G pre rüdckstellung „H 11 250, L F fen a Barein A . | 240 325/15 Rensen Vank E EA ÉPlanb, BVéent 2) Sonstige Forderungen: : . : d Inventarkonto 3 000! ; N | in dèm Sißungsfaale unseres | 249ang . . 1934327) | Zugang . . 2250,- bshreib, a. Immobllien 887/90 atioual-Banux für Deu aud, Berlin, a. Ausstände bet Generalagenten beziehungsweise Agenten . . 875 307 F S 000/—} Gewinn- und Verlusikonto: rwaltungsgeb Ludw 343,27 | j Bankgebäude . 3 000|— | ausgegeben werden, ben be : .| 231056 ï [tur Ï 23 Pachtzinorest 126/70l| Gewi 3 773/48 altung8gebäudes in Ludwigshafen i #654 343,2 Mere, i D 8 ) U L b Pan V on E O o A, E s 064 o x] 0773081 Rh. Abschreibung 14 343,27 Reingewinn : L . « Inventar . 6 680/05 Schwerin i. M., den 30. März 1916. c. Gathaben bet anderen Versiherungsunternehmungen . . . i 41 911 154 043/48 154 043/48 Tagesordnunge _1Geschirrkonto # 7 900. 00 t Geseßlihe Rück- E L 5 StahbifächeranT. 3 953/50 Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta. d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf Der. besonders verwaltete Reservefonds beträgt 4521 # 03 s, 1) armes des Vorstands und des Auf-| Zugang . . , 5435 lage 5% .& 5857,70 4 I CAUns "enes S 500|— Mohr. ppa. Mühlenhaupt, das laufende Jahr treffen: i Gewiun- n . israts. N | Veriragliche L Uaneltung a. Koutolorren 30 000|— l, Hypothekenzinsen . . “v 6 190400 99 / : bd dei iun- und Verlustrechuung. Erträgnisse. 9) Vorlage der Bilanz und der Gewinn-| Abschreibun S | E es , 10 929 61 Unionten e ¿ » » T 114730105 [I Wer tpapterzinsen (Stüdlizinsen) .. .. 38750— } 229189 und Verlusirehnung fowie Beshluß-| ch2 |- ff 40/0 Dividende , 90 000,— 383 076165 | ro- ¿ 3) Kassenbestand 12 844: fafsurg über die Verwendun; Außenstände , . . . . [1646 311/59 s l MNolnaewinn ( c: ¡99 | [224] iy % -9 7 L r mir S i é Q E 1 222/20 Zinsen von d 22390 nung iber te Verwendung des Warenvorräte. . . ; ; | 1029 447/70 Bas auf G Y Reingewinn in 1 0 L Victoria Feucr Bersiherungs-Aktien-Gesellschaft. 4) Rapitalamages: z 5 uro N S e D d O C M Ls L R Q LOIT 6 N g N, Or,EF 2 Q 9 o f f i dfe S LAS | 5 ù c L) V De E G E M E R “R E . î Ï Verwaltungeaufwand . . . : | 2683/13} Mietztnten 4431|] 3) Ertellung der Entlastung an den | Konto Verschiedenes . . . 299 166/83 N hie7zu Vor- Gewi Sams äf b. Deutsche 5 9/0 Relhsanleihe é 6 000 000 : | 9879 00 Abschretbungen v. Grundstüdcken 3 Pach1gelder E 187/85 Vorstand und den Aufsichtsrat. Effektenkonto... .,, i O 2 trag aus * vom L E T Ss Da E NELloOho Grundbesig U L, j j E ; mat Om Inventar « « + « | 9119/30] Verkaufte Hölzer 17904 Bur Casa bme idren sür 1946, 3428 987|73 3 498 98 1914 , 18709,30 T DOSD I; E E T R T Inventar (abgeschrieben) ... .,.. erle -. Ven Ä ROH R f 30 4 aJAL X, Uy Gi Cr De s aiuiees s E Nori eas SeLE E a A R. TA Bas e n 33 lung 26 der Statuten) C Soll. Vewinn- und Verlustrechuung vom 31. Dezember 19185. Habe wilder Bett Die lelyt doei e M Einnahmen, T of E e S L A s __ : E E e a S Sn CRS 9 S Iausieuc G DEO 1s Mlnihouhan Bea Q Em E Ck E E E tete T e R Ten Zw E E E ree R D ei ac chorirag aus dem Borjahre j L A i 48 3026 Go betraa 22 966 316106 (ohne Dividendentdck etre) bis spätestens t Verwendun / ad d Gesamtbetrag , . | 3 70713 O77: e ; x 1 K E G * wendung findet: uer- und Ih ing. a E jau | 18 707 13 1870713 | den 24. April d. J. bei dem Bank. | Abschreibungen auf: . Gewinn nah Abzug aller Y Gewöhnl. Dividende 40/6 1) Ueberträge (Melerven aus Ke adlverflHerung , B. Pasfiva. | A s Vewinuverteilung. hause Kahn & Co. in Fraufkfurt| Verlustvortrag aus 1914 98 392/50 Unkosten 9 57Ï s e » Nt; An oon E S E S E j Altentapital A L «112 000 000i— Ueberweisnn;- a d N oierhotn ds 9 M v 7% s g e h R E a. m M S S “S A 40 P. Aktie S 60 000 E Feuerversiherung : c 4 - p Fre Hy vit... ¿ S Ag (n Den Meeren... 300.— a. M. oder bet der Süddeutschen Dis, Giridtana 14 3413/27 Quweisu ; - Pr 2 ontonf, ; 212A 2) Ueberträge auf d1s nähste Fahr, zu a und þ nah Abzug des j 30/0 Dividende auf 100 000 4 A) wu 2 L : Zuweisung a. für noch nit verdiente Prämien (Prämienüberlräge) 7813 050/— L 4 g 2/0 2 Idende auf 1 (l V0 é Aktienkapita « +3 000,— konto - Gesellschaft A. G... der Süd- Geschirr . O 12434— i im Sphezialreservefond : 16119 18 : Verdi c ° 010 VOU— Anteils der Nückver sicherer : Zum Vortrag auf neue Re&nung R L O «E, S M 2 | zum Speztalreservefonds 16 561190 b. Schadenreserve , i L E : 572 472/69 p get e agt L S g auf neue Neqnung ..., « . 473,48 EER Eh A Filiale der Fezoniteuerrüdstellung Ñ 290 ¡um Berfügungsfonds 5 000 [1 Etnbruchdiebstahlversicherung: 8. Tr no9 niGt verdiente Prämien: 62 76 3773,48 revduer Dank in Mannheim oder im| Reingewinn. . , ,,. 115 153/81 Gewtnnanteil d. Vorstands 12 61545 E Le a Anita ; “C ortr3 m1 09 L. Feuerversicherunz T 1. | Der Auffichtsrat besteht nah der am 20, März 1916 vorgenommenen Wahl Geschäftsl'oëale der Gefelshast zu 242 573/58 949 57M Abschlußvrgtgn. d. Filvstr., E B S E S I P ‘és 020 52 [1. Glabruchdiebstahlversiherung . . . . , 1239 E E E wiederum aus den Herren: Kommiss.«Rat Vans, Bürgermeister Mendt, Kaufmann | hinterlegen, T o “F Prok. Bev 13 240/— | 2) Prämteneinnah bzüglih der Ristorni: S 7 [LL Ünsallversiherng „„„ „„ „,„, anf A S S0 S Ed. Blumenau, Privatmann Bernh, Weigel, Webermstr. Heinrich Uhlig, Ludwigshafena. Rh., den 1. April 1916. Vexlin, im Februar 1916. L L Ÿ Gewinnanteil d. Aufsihisr. 342920| L Renctberstenne E Oen, 4 311 726: b, für angemeldete, aber noch niht bezahlte Shäden (Sqaden- | Augustuëburg i. Erzgeb., 25. März 1916. _ Der Vorstand. Deutsche Fensterglas-Aktien esellschaft. F Weitere Divid. 20% = | [L Ginbruchdiebstablversiberug 7 63 059 referve): | Der Vorstand Artmann Gage . f f. : L erung , 0 6 6 S va L A A Erú ft Gutermut E R E Emtl Krüger. Frit Loewe. ppa, Modler. 7 p p. Aktie A 90 000,— | 3) Nebenleistungen der Versicherten: E prakt ler eim rfi: E 767 rg + | - * L L A E G E R I "R fai Sée G i at d Der unter ei nete My 3 i c S i (Wewtnnvor rag au neue E euerverfiheruna : - WINDTUcDIeDIIAaDLIDVeTN: ELUNG + e s 6 93 6046 6 j j i zei Prüfungsaus\{uß bat an der Hand der vorgelegten | F si g 115 63964 L Unab C1 M | 865 110/03

Lasten. Parade Peiner ana WRRDa m Der e aam

Gebäude- u. Grundstücksunter- Vortrag aus Vorjahr . . . .| 270/04 baltung ‘.. «+ «} 1229/24} Zinsen von Kaufgeldern . . .| 223/90

—_—

| | | |

Î

E —— (349) Bl O fuß Le der Gewinne und Verlustrechnung für 1915 geprü¡t und mit F i S LAD DIE E See aeoldres A B rfi A 64 ¿ 1 aud Vilanz zum 30. September 1915. De E F L Düchern übereinstimmend gefunden. t 543 495190 » Gewinn aus dem Verkauf von Versicherungs\{ildern 55975 c. Prämienreserve der H DCT E 9H R Ge Tem T Aabaiacun i. Gai „V utsche Niederlassungs- Verlin, den 11. März 1916. Edin deu fv [I. Einbruchdiebstahlversicherung : i 3) Sonstige Passiva: | 4 Aktiva, L M Gesellschaft i/L. in CIentiin. Paul Hartmann. Arthur Jacobowit. „_, Mredit, N Policengebühren . . det 11 353/55 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 202 389/64 1) Grundftücke: 7 | Die Aktionäre werden hierdur unter | u B Io aus 1914, 18 709/30 1 ia N SOAetfiGeruag. b, Guthaben der Darlehnskasse ....., 1 /00 000|— p Os . L | Ge ¿L Mat O a è A Es ewinn : | obortr55 116 g ; . , Mot Ç 30 130 76799 Bestand 1. Oktobe * | L in Hinweis auf Mikel 24 und 25 des | 79131 Sewinn: j e teberirage aus dem Vorjahre : # S O ea, 30 767) 9) a s am 1, Dftober 1914. | Statuts zu der Dieustag. den 2. Mai | l Vilanz vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915, F a. Wesel einschl. Zinsen 96 622/80 B D a 4 059|— d. Nicht erhobene Dividenden aus 1914. . . „,, 450/— Bestand am 1. Oktober 19126, Vormittags 1A Uhr, bierselbst Aktiva L E 7 „auf Effekten und Sort. 106 952/95 b, Prämienüberträge ...,,,, S ö 29 379 4) BotilalreieivesonS eo e u ea ee oe ov e T O Zugang A x E s s 1 M BDinfen im Kontokorrent-, | C. Reserve für schwebende Versiherungsfälle , . 40 049— | D) Denen tats e ea 00 L O Sd BbsGreib a F ; Asiatishen Bank, Unter den Unden 31 Zugang C “Rau 9 4 Vorschuß- u. Hypotheken- 2) Prämien: : 6) Grtrarisiforeserve- und Organi'ationstond3 oos R E 2/0 À [reibung vom Anshaffungs- 2 stattfindenden ordentlichen General. E S C 47 750|— E nad 277 095/20 a, für selbst abgeschlossene Versicherungen . ... 11 280/— | 7) Unterstüßungéfonds für die Beamten... 663 714/77 A U Pa iw 4 930 000 versammlung eingeladen. oTL T 199 860/15 Provisionen R C 74 762/05 i b, für in Nückdeckung übernommene Bersicherungen . . Z 140 787/68 | 8) Wehrsteuerreservefonds . . S 15 000! 3) MassSinen : | Tagesorduuna : Abschreibungen . . , ,, L 7 993|— 151 867 Bankgebäude , x 9 352/90 | 3) Vergütungen der Rückversicherer . S C45 ¿ 329 9) Talorsteuerrüdcklage S E 30 000 '— T : Transportversicherung. 10) Kriegsgeroinnsteuerrüdlage . Í E e Zeri „1 1.36 323193

Bestand am 1. Oktober 1914 238 0255 1) Beschlußfassung über die Genebmi- O E 122 366/93 543 495/20 vorx [ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre : M | 325 124 000 Gesamtbetrag . . 133 266 316/06

Zugang 196 Li 24 99717 s e R E S Zugan 29 960! E s 7 E E ay p Ha VEV «U DTC PDertAt8 und der A gar g D 0 A R A 32 2090|— T dit d ies h s L S Gaz Visaunz am 31, Dezember 1915, a. Prämienüberträge S / | b E ; ¿ p i L Die Aktiouärdivibeaden mit ( 225,— für die Aktie werden an unserer

209%/0 Abschreibung v. Arschaffung3w. 103 827/15] 331 00 Dilanz iowie über die Entlastung 154 616/93 T A ITTAN Sra un dos Nur täayn T » o g c o f | des Liquidators und des Au liptgrats. Abschreibungen . S S L d G 38 654/23 115 962 Aktiva. Á A 2) Prämieneinnahme 351 144/80 N | Hauptkasse, Berlin SW., ndenstr. 20 21, gezahlt. Die Divitendenscheine sind 30 000|— | mit Nummernverzeichnis einzureichen.

4) E Lihht-, Kraft- und Telephon- | | | ax a, N Aufsits antage: | D payien zum Aufsichtsrat. 3) Maschinenkonto 46 400/81 E Kassabestand 437 686/2f L c : A Cette Mitte » Ih Hre 7a [ M L A L é D050 E Sa U f « nabeltand 00 S # 3 086129 (S ot 1f g, Bestand am 1. Oktober 1914 . reit Tarn Mflionän es etm Abschreibungen . .,,. S 11612/7010 3483 Wechselbestand , .. 379 333/10 | 1) Wehrsteuerreserve eas 1 er in der Veneralversammlung ausüben | ,\ 14,..gr; x4 f ——= j E Cbev D 31 141 ; E 068 a9 2 5e TOIR E L L a D 3 wnen Laken epo Aktien weaiaRen } UtensUien- und Gerätekonto L i: 78410 68 Effektenbestand v «Cc Eo O 2) Kapitalerträge: Berlin, den 30, März 1916. c / “que L S anr len Ds 7 VETN LOTÉé Lie 1 A G e Gn nthots,s c F - , _— » f Sf P) 7 ; f 7 2909/0 Abschreibung v. Anshaffungëw 14 265/52 S Tage vor derselbeu, deu Tag der ae L 16 833/81 : wvpotheken S S lo 30 a. Hypothekenzinsen , . 4 4 754 199/86 , Victoria Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft._ L 5) Werkzeuge: ie | Hinterlegung und der Versammlung T5 34449 E . bi S s M 390 da L9 b, LBertpapierzinsen E M L S L 956 629 15 P. Tho n, Generaldirektor. Dr. Ute, Generaldirektor. Bestand am i. Witobe : S 2) 079/29 : e nicht mitgerechuct, gegen eine Be, Abschreibungen h E / 38g 097 80 É Ee itoren E 15 O ) : G. Bantkzinsen e A J ; Ä 344593 : Zugang V s «ck 4 SLOSTO Z 3/76 scheinigung bei der Deutsch-Asiatischen | 5) Transmissionekonto . . , , S G H 3 096/76 Bankgebliede E, 254 000|— 94 Sewinn ge Kapltalanlagen: i pi E Bilanz pro 30. September 1915. Salben, 90%/0 Abs@reibung v. Anshaffung8w 48 136/76 13-000... Bank in Vexlin, Shanghai oder c b 619/05 Sie ias. E 98 000 E Hypotbekenprovisionen e ne Dea d b 0420 e E T / | Di on M E E i i E + S Tai i S s M R A L - Sonitiage Einnc S E | E L M L L 6) Kontorinventar : Tientfin bis zur Beendigung der General, JILoIS Stahbliäheranlagen 31 000|— 4) Se SUR «e ao oe aao o o Fabrikgrundstücke nebst bau- Aftienkapital . . , , „, „| 2000 000|— i t 0 A 5) Verlust e ; M „f ç j “ARAR i 649 29451 i E C L: lih?-n Anlagen, Reservotre Derabiezungskonto . . . 1 649 39451

Bestand am 1. Oktober 1914 87/99 | | On E Abschreibunçen . i t, 9 214/81 13 334 361185 ; T M tas S 996/05 16 244/04 | Deutsche Nied laffun Sa 6) Schmalspurgleiskonto i: G886I78 13 904 361/85 Gesamteinnahme 16 555 128/69 Maschinen, Avparate,Uten- Ovvothefenkonto Grundstüd | 20%/0 Abschreibung v. Anshaffungtw. 4 54404 R E Zugang . ,„, 100|— Î n Pasfiva. B, Ausgaben !'ien, Straßentankwagen, Poßmoorweg . . 70 000/— - hz l tene erni dner erien Î/ So —— A ktier kay N 701 R e, 4 Í ; % ay L 7) Fabrikinventar: | Der Auffichtsrat. R 7928 78 Dn Las 27 pra 1) Rüdberitie Feuer- od Einbruchdiebstahlverficherung. Gelbirre nv, 3 400 60 A It c) “E E J D é a3 en : L LLE M e #9 ) J J -_. pu E N E OITS &ontokorrentkreditoren , , | 4272 071/65 L, FeuerversiGerudg 1 015 892/68 | Srundftück Poßmoorweg Dividendenergärzungéfonds | 174086 04

B

E am 1. Oftober 1914. 23 3957: | | Rehders. Erich i U ugang a N 9 8701! 332 | i | Hzizanlagekonto 710/01 [ / | | : B l : 3e E a 1710/01 T , 2 00 a 7 ebst baulichen Anlagen Beamten- und Arbeite 200/, AbsHrethuna E E a oie e L é ain imb i gi S q a 12 000/— Il. Et iebstablversi 93 N rie Prizgi f un pin ata P 20°%/o Ab reibung bv. Axshaffungsw. | 82/5 21 36 | rar u y 1 339/81 Dre u 200 000|— | 9) Sa O Beer Gerung Maschinen und Utensilien unte: ftüßungsfafsen Q) “e j R Ls j mem. } n. p s A «“) Haden : al 5 50 T f Spiritus un! 8) Kantineninventar : E s : e Aktionäre unserer @ fellsBaft werden ; 3 049/82 Spezialreservefonds . ., 182 000|— L. Feuerversiherung : m A6 380 445,50 Darlehen auf Spiritus 1nd Sig 2 ths | hiermit zu der am S. Mai 1916 M E r i O, 3 048/82 [Y Guuvdstüreservefonds . , 10 000/— a. Schäden aus den Vorjahren einschließli der 4 7586,05 E 2 097,2 c ftuntoreBerb aab “A IR45 4E | A d: n e Li M ¿ M ahiTio 2E | ms E E L E N N : S e E E, n L, [haffur 2 097,27 382 542/771 Gestundete rau2abgab: boi N b i | Mittags LD Uhr, im Sizungszimmer | ®) Mobilienkonto an L4 o 588/54 Derfügungsfonds . 19 000 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils N E18 "1-1 S E ea A 78/45 des Bankhauses Philipp Elimeyer in Abschreibungen . , oe L OEOE “fat: tlcavaa O 90 290 der Nückversicherer : Vorräte an Rohwaren u. Fa- [Zub E 3 M D | j [ D q. Bred im ties Q Net n y holl a anttenm 90 984 a: R : c 9 ar "R bol TAN vPaubige E E 9} Patente : | Vre8den, Victoriastraße 2, abzubalterden | 9) Modellkonto Ea T9 710.05 So S 29 284/65 1) gezablt 6 Gs a) E L DLELDO brikfaten,Stabholz Fässern, birvrr o au Ä Veminnbo g au] eue 2) zurückgeste 223 460 12 349 275 Kohlen, Materialien usw.| 514 287 uo - Dra! &. m. ) zurückgestellt . . 23 46 Kohlen, J en un b. H.,, Berlin .

R atte

| î Det f Tft8r 2 Or y C 5 î t tis B41 597/63 in den Geschäftsräumen der Deutsch- | 1) Grundstü@ckskouto |

L Ll

Tankshuten, Pferde und Reservefonds [l .. ., .| 200000|— 2 863 400 601 Reservefonds IT 250 000!—

- * e ,*

Bestand am 1. Oktober 191 | 302291 | vrdentiichea Genera! verf T Q 3/58 Desiand am 1. Vfktober 191 i 30 229 1 | cI)Ca Weneratverfammlung Da. ° 4 563/58 N i Es e - Ï as Tv s B A E E A s M U So 19A Q 12959 0 E A Ee R Me aare Ma Heile Bf cou 4M e p L A a 31 (2 d C j f eiInoelaben A faB R i Er rar enan E a arr UMOnUuUn E D S S 19 J tw -( 1 _ 1 . T é I L, F, 4 E a tive C 4 721 6: 30 9 | eingeladen. L chnung —— b. Schäden im Geschäftsjabre elnschließlich der # 39 991,93 e Sa aen S Nicht vorgezeigte Divi- E e e n | 30 950/73 na OREEREE 13 334 361/85 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglih des Anteils Dle Spirius ventiraie Q. dendenscheine . N 10) Modelle: R T ZA E Geringêwalde, den 29. März 1916. der Rückversicherer : A D 78 2 D SEO, dit 94 74r, nell Bürgshaften 4 600 000,— Bestand am 1. Oktober 1914. . | ] | Sa N I ua 76115 Geringöwalder Bank. L) geiablt e e 6 D260 BTT,TE F BLAE Jaceint 994 149 N Sicherheits, E 394/30 895/30 | M Ug ver Deren tin Tittes. Teugher t. 2) zurüdgestellt . ..... . .. . .__, 54366622 Pia E hypotheken 1200 000,— “eti M A j tut us j ig und Verteilung des A J Ein Frie bt G Ko ; | osltscheckfonto, ausge- Z ——————| Abschreibung ] j Abschreibungen ; : R ———————— Ginbruchdiebstablversicherung : , e | lebene Gelder gegen Nüdlage für Kriegögewtnn- 11) Fubrpark: 2) Besblußfassung über die Erteiluna | 11) Elektris&e A lede pman O Gt A N 1242] a. Schäden aus den Vorjahren eins{ließltch der M 453,98 Unterpfand, Gutbaben bei steuer . euren e Belianh am 1. Dktóber 1914 9 07450 der Entlastung an den Aufi Beet 0% 202i Nah der am 29. März d. J. statt, ragenen cvadenermittelungkosten, abzüglih des Anteils Banken, hinterlegte Wert- e Neingewtnn vom 1. Oktober Abschreibung ) S O 0735 1—| Und den Vorftand E T T M gefundenen Wahl besteht der Liuffichtsrat “A OLIE erer: 4% 10 30780 paptere usw. L 548 372/57 1914 bis 15 September 12) Verrâte i 9 | 9) Wahl zum Aufsichtsrat. Abschreibungen S 531 unserer Bank aus den Herren Gustav 9) urü@gestellt C 9 183 33 12 491/13 | Beteiligungen . .. , , ,} 39794626) „1915... HM552913,75 13) Kontokorrentdebitoren 76 645/22 | , Dur Teilnahme an der Generalversamm. | 195 Debitoren S S | s Schubert, a1s Vors., Hugo Heyvder, als Fn IFEGNELEE » Erle T L E E T 7] Hinteriegte Bürgschaften l 800 000 —} Gewinnvortrag 14) Kale , 542/72 [Ung find diejenigen Aktionäre berechtigt | 12 E e S O stellvertr. Bors., sowie Herrn Otto Hoyer, b. Shäden im Geschäftsjahre einfchließlich der 6 4008,52 | } Schuldner, ein\chließlich vom vorigen R 15) Avale . 10 | Velde ihre Aftten oder von einer deuti@&en | 1 44 Saliglonto Es A (20 lämilihe tn Gerteg8walde, Gustav Hart- cetiageNen Dchadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils | Dampfkornbrennerei und Zahre .. , 1321436] 500120110 : = | Notenbank oder einer deulsGen Stagta, i152 Coo e ae ao, j R mann in RoGlig, Nudolf 2fchecke in er Audverniderer : | Preßhefe-Fabrilen A..G h wb L c It 15) ba fonto e Z J « / x E L , E n Q D j H ye DAULHCER Gan j e ver einem Notar autgestellte Vorräte L a 5 ¡go Mittweida, Otto Busch in Dôbeln, Wil- L) gezahlt C S S 63 298,96 9/99] Vorm. Heinr. Helbing, | Hinterlegungsscheine über solhe spätestens S E A 0A L helm Frohberg in Roßwein, L 4) zurüdgeilellt , O») „ol 463 36 114 902/92 Wandsbek i 1500 o00|— | am 5. Tage vor der Generalpver- | 5 E Gering8walbe, 29. März 1916. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr : | |Damypfkornbrennerei und 19 808 80 | fammlung, diesen Tag nihcht mit- Pasfiva | Geringöwalder Vank. Für nech nit verdiente Prämte, abzüglich des Anteils der | Preßhefe-Fabriken A.-G. 180 | SéreéSuert, bei ber Geselischaft oder in 1} Aktienkapitalkonto G : Ttttes. Teuchert. Rückversicherer (Prämienüberträge) : vorm. Hetnr. Helbing, 7 187 96 | Cöthen bei dem Baukhause V. J. | 91 Deetilareubanis A R E I. Feuercersiherung . v Ca 8 262 795 Wandsbek, Darlehen A Î A 7 4 Fa J - 4444/84 . R, a . 0 d j 2 s C4 r O‘ P U E 327/40 | Friedheim d: Co. oder in Dreêsdeu| O, e N | M 382] JI, Ginbruchdiebstahlverfiherung a G 1 239 807|— 46 400 000,— gebt - 1 Det dem Bankhause Hil G14 E E t E S e E S E A j s S d ( nen : j Demi 118 42/059] «t Q ; 2 Ph l ps ESlimeyer ) Konto für Nückstellungen: | : Einladung zur 9. ordentlichen Gene- | Provis Luer : 02 8 Gen R ¡ Oder in Leipzig bei der Mitteldeutschen a A O 1 N ralversawm!lung der Li Feuerversicherung ¿ E 693 831/04 der Inter- 1 989 246/01 | Privat-Vank Kktiengesellichaft unter r ° 8 376/72 S ad i Ei v H, Ginbruddiebflabberlderg ee 83 517/41 essengemein- wr D dvs Î Mie i S et b. Zinsen 49 e W [di l vit N E g | B UEREE C L, Caffel, den 6. März 1916 | Beifügung eines mit threr Unterichritt n s u s 930/47 é F. . ckirobe Aktiengesellschaft 9) Lelllungen zu gemeinnützigen Zwecken, inbefondere für das Feuer- | schaft . . 172920,53 572 920 53 j 7 Wewtnn P - e . ° n 5 J l ° ' _— erem e E ree i d oe 4 f in Chemnih lôshwesen :

Aktiengesellschaft Hahu sür Optik und WMechauix. | versehenen Nummeinverzeichnifes binter- S D S A | | { 8 827 364/75 8 827 364/75 Ur. Soa im. ppa. Gräff L2gen innverteilung : e = : É Norschri b »1 898/17 x an N S O24 s Dr. JIoachi ppa. Grâ | Gewinnverteilung : | auf Sonnabend, den 6. Mai 1916, a. auf geseßliher Vorschrift beruhende . . 61 898/17 Hamk urz, den 30. September 1915.

*

ung: Abschreibungen v4 0) Patertkonto

®

*

Pasfiva. 1) Aktienkapital 2) Nesfervetonts i i 3) Nticht eingelöste Dividendenscheine

f I L L .

4) Kontokorrentkreditoren ein}chl. Rücklagen für Kriegêégewinufieuer 5) Avale 6) Reingewinn

E 2 G C 5 o 1 O 8 |

D R R R TeReArD D 7 x

Wir bescheinigen die Uebercin\timmuna v rstebender Bilanz mt! den uns vor Zur Ausübung der Stimmbere(ßtiqun l) Geseßlihe Rücklage 97 000! j i ; b, freiwillige 1 310/80 Ï De 1 UEI an B E V IATHTILUTE Iunt Mi DE Und DOor- f, GUEREA Ry WLA a 14 IDETe a1 ] s Ms wo] î d d » L 0 S 8, ä ? ge E A e E B E L E E E R R L « p A o , gelegten Geschäftsbüchern der Ge'ellscaft. it der Wenecralbersammlung ift eine aut 2) Sonderrüdlage . “2A G C E L 124 000|— 7 ae Le Raa i DeAs E E Sonstige Ausgaben o. , A E E S0 37 201/85 Norddeutsche Spritwerke.

j 4 Mars 10182 i (By iy der vorbezeihnoten Glntor fun c ; j M E N M V E & e g wi z 5 E o wo 9 N y Berlin, den 19 März 191 - M j Drund der vorbezeichneten Hinterlegung 3) Talonsteuerrüdcklage B e A 5 000|— 4 Anftalt Filiale Chemniß in Chemnig A l _Unfallverficherung. | Geprüst und mit den ordnungêmäßtg geführten Büchern übereinstimmend

„e Revisioz _Treuhaud-Aktien- Gesellschaft. j CREgeeul, bor Deg'nn der General- 4) Unterstüßungskonto , . .., ; - U 10 000|— A Poîtstr. 15. s Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen : „alo | gefunden. 1) gezabrt . E 84 (10/78 Hamburg, den 4. März 1916. G —- . A E August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor.

Melger. “g pr B | verjan mlung vorzulegende Stimmkarte 9) DelredereWo , 30 000|— E Tagesordmuing : 2) zutitcktgefielit - | MefoibeiE #7 R 4E Éa 6 4 G2 L a L ao as O D So 4 230 Soll. Gewinn- uud Verluftrechnung vro 30. Sevember 2915. Haben.

E, ¿ : 4 E cs E I T é Soll. Gewinn- und VerlufirechGuuns zum 30 Sepiember 1915, Saben. | e deren Ausstellung bet der 6 U 15 000|— ; 1) Vorl der Bil e vid E 7 i y vis ° en. 1 Gesellichaft odor in ŒU E 7} 90 0/, Tit j ° : | Dorlegung der Bilanz, der Gewinn- | Hin mein trt aba ronn 7e r gE erz y y e y i Gesellschaft oder in S öthen bei dem 19 e o Dividende , 0 dba h p 4 94 000|— : und Verlustrechnung sowte der Bes Prob sionen 7 OEC j O (: VID|— | ee E E R S E L A Ra G reu E G 28 999|— An # [M Per d id | |

j A i Vankbause A PBrietho s) Gew De | f : P44 Bruttoübersckuß ., | 4170 n 1ER e V. J. Friedheiar «& Co 4 R o o ap op od p 12 255/47 richte des Voistands und des Auf- Prämtenüberträge 9) B T F - Transportversiherung. Betriebsunkosten : Löhne, Bebä'ter, Bruttogewinn : | 2) Beschlußfassung über Genehmigung Vergütungen für in Nückdeckung übernommene Versicherungen ein- Tantiemen und Gratifikationen, ZOLLTAE «aa 1321435

1) Hantlungsunkosten | 2) Abschreibungen j 997 850/59 A L 3) Reingewinn .__| 9974205

oer n Sreéden bet dem Bankhause c Pr 4 t

| Vhilipp Elimeyer oder in Leipzig bei 277 255/47 5 fichtsrats. Mieten und Pathten, Kohlen, Brzttogewinn . , } 1412 308/93

Materialien, Instandbaltungs- |

S 9 d: 0/5 S S * S

Î Ï

| j

| ® j j —Te=|77 | Aftiengesellschaf ü j erlust I R | engesellscha spätr stens am 5 Soll. Sewinn- E Verlusikonto. J Verlustrechnung, NRückversiherungsprämten L gel | Norsiand M ff v pa 1 Borstands und des Aufsichtsrats, ) Weh: steuerreserve . fen, Steuern, Abgaben,

der Mitteldeutsces Privat Bauk ) j av L w j C F G \ 1 c | 41709728 7097128 | 4 pee E 2 s der Bilanz, wie der Gewinn- und \{liß1ich Reserven . ten 6. Marz ; 240 r dex Generalve c e Tenn nen __ 3 r y Ct T A ; s Ca Aktieugesellichaft Hahn sür Optik und Mechauik. | Jede hinterlegte Aktie gewährt tue 1 20 Abschreibungen ; 144 623/66 Bruttowarengewinn , , e 4) Aufsichtsratswahk C, Ste Porti, Dr. JoacGim. ppa. Wrâff. Mig E 4) BVetrteb8unkostenkonto 232 846/78 # Zur Mukbung bes Stimiarecbis in der 2) Sonderrücklage für Krieg2gewinnsteuer, entfallend auf das Jahr 1914 3 000/- Handlungeunkoften . S 810 395/18 | x : Lombardzinsen , A 60 535 Nüdlage für Kriegsa*winnfsteuer 49 000

Wir bescheinigen die U?bereiustimmung vorstehender Gewinn. und Verlust-] 0 ertarbs 1 threr nl, | 9) SGandlungéunfoftentonto 188 535/63 / / nefhunag mit den uns vorgelegten G. schäftsbüdhern der Gesellichaft felt die lchcistlkhe Komm fe Set E 4) Verlust aus 1914 70 357 77 | e ileammlung ind diejenigen Aktto- Abschreibungen auf Forderungen Reingewinn vom 1, Oftober 1914 | No BOR A. gui d L | Berwahrung der Getellihatt. R 277 255/47 dieter gt, welhe spätestens am Verlust aus E E. G O R R bis 30, September 1915 . „, 566 128/10 | „Revifion“ Treuhaud-Aktien- Gesellschaft. | MAltionäre fônnen in ter G [ver Di3aiolar | dritten Werktage vor der anbe. Verwaltungéko!ren, abzügl des Anteils der Rükversicherer 11893257 “A 10K Sid a | Melzer. Dr. Gentes. L aae hie a 913 619/31 913619 raumten Generalversammlung bis St 4 öf ‘li L b be . “T Ho zo0 1 425 523/28 1 425 523/28 vers T honde Ditauz is a und Verlustrehnung wurde in der General- | werk “vas f E SRREN Haspe i. W, den 31, Dezember 1915, : rafe E E, bei der Gefellschafts- Sonstige Adsgalet 02 ONes E 27 080 : Hamburg, den 30. September 1915. erjammiung vom 27. Véärz 1916 genehmigt. T E o R. agiD 6 ritenatieberei s , ae in Chemn Veit ia e : ah , Die Divideude für das Geichäft:jahr 1914/15 in Höbe pon6 o = 4% 60,— | „Eben, den 29. März 1916. „_ | Hasper Eisengießerei Akt,-Ges. vorm, Freytag & Co ‘a. ein Nummernverz-icnis der zur Teil- | 9 Tue E at uod Botiri 56 761/25 Norddeutsche Spritwerke. auf Dividendenschein Nr. 6 ist an der GeseLschastakafse, dei der Dresduer Baux |Maschinen- uud Werkzeugfabrik | L A Padberg. Freytag. / nahme beslimmten Aktien, K 2 die Altona en Aufsichtêrat und Vorstand . 900 000 L Geprüft und mit den ordnungêmäßig geführten Büthern übercinstimmend Filiale Cassel oder dem Bankbaus L. Pfeiffer, Caffel, zahlbar. Aktiengesellschaft M Vorstehende Vilanz nebst Gewinn- und VBerlustreGnung habe ich geprüft b. thré Aktien oder die darüber lautenden E ay Das U terstüg anf ds fi bie B n e 100 000|— gefunden. Cassel. den 29. März 1916 i j j x E tit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befundÆ Hinterlegungssheine der Reichsbank 2 T nft N e und fonds für die Beamten... 30 000!— Hamburg, den 4. März 1916. : L: ; L ed | vorm. Aug. Paschen. Haspe i, W,, den 14. März 1916. M einreichen. e S R I e e oa cle ena ma a AAE_ August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik : ck ; ; o Sonderrüdlage für Kciegägewinnfteuer 52 000 i , N ade : ij . Der Aufsic1israt. | E. von Seckendorff, vereidigter Bücherrevisor, Chemuitz, am 390. März 1916. . Vortrag auf dis Re-ch n e E ep Die Dividende von 20°/% ist vom 27. März ab bei der Kasse dex L A s f Der Aufficßtsrat. E g O N p s —— | Vesellschaft und bi den Kassen der Dresduer Bauk in Berlin und Ham-

Dr. Joachim. ppa. Gräff. Julius Heller, A S j is Ne R | Otto Leistner, Vorsigender. Gefamtausgabe , , 116 555 128 69 | burg zahlbar, (275)

G S 2E S ch F s G

G O S S il

MeER s