1916 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

A ; ; [5561 [3107 s Aupferwerke „Deutschland, Kölnishe Baumwollspinnerei | Gesellshaft für Brauerei, Spiritus- und Preßhefe-Fabrikation vorm. G. Sinne E S e L Deutsgerren, Afttonäre der Kupserwake & Weberei. Karlsruhe- Grüntvinkel. D l: Î Í Î e B E Î f Q 1 t

| a Berlin - Ober|{önemn eide, 25 i wertea hierdur§ zu ‘der am Mitiwoch, |,, Scmöß § 30 unserer Statuten werden Hauptbilonz ver 31. Dezember 1915.

dex 10, Mai 1916, Mittags die Herren Akitoräre unserer GesellsGaft am Z d ¿ z d : Î Z 4 ; dla, Wilen Kuna SHR [26 "Up L F” QUB gden E a] zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Kfludbs, Cs[ No. Pi 9 B findenden 19. Be C2 uit. zu Côln, im Werke Bayenfiraße 25, statt- = | versamm’ung eingelaten. findenden dreiundfechzigften ordent- | An Grundstüekonto*) Grünwinkel, Durmersheim, Luban, | A ; at Tage&orduung : liche Generalversammlung ergebenst| Neukölln und Neuhaldens!ebea 1299 000—] F 202 [-/129 40 T2 «O, Berlin, Montag, den D. April 1916. z u pa ianciticaza :

1) Verlage des Berichtes de : eingeladen. - Fabrik- und Gebäudekonto Grünwinkel, ‘Durmersheim, : es des Vorstands Tage®Lordmung Luban, Neukölln und Neuhaldensleben . , . ,, , [3943 000|— 5 |—|} 103 745/24 3 91500 6. Erwerbs- und Wirtscha 8 fienschafiez. D| - Srwerbs- und L genofjensdastez

( X. Von ea

nebst Bilanz un! ; Mer L j i; 5 745/94 E m

[ustreGnung, und Gewinn- und Ver 1) HeaftsberiFt des Vorstands. i; Eigene Wirtschaften S o Ei: «g a «4 8900 000 3407/78) [—]} 208 407/78] 3 815 04 ; Haan fen, d Fundfaden, Zustell eral: ‘fa L s 2 7. Niederlaf tsanwält

Beschlußfauna hs SE 2) Bericht des Auffihtärats über die Sonstige Immobilien in Karlsruhe, Mannheim, Pforz- | 2. Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. der « Ntederlafsung anwälten. e|blußfassuna über die Genehmi ) ffi Ü Sonstige Immobilien in Karlsruhe, Mannheim, Pforz | E 5. Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze g Öffentlicher Anzeiger. 3. Unfall. und Invaliditäts» 25. Versiheruns,

gung g Se e M Z / i F ; E x | der Bilazr E S Prüfung der Bilaaz sowie der Ge- beim, Hagenau, Hi!pveri?au, Wiet loch, Saarbrüden, | | ewe nz und Verteilung des Ge- _wian- und Verluftre@nung. Moers, Lüneburg und Dreêden gei C T a O0OL— 3 797113 11 839/96 20 157/17 4000 . Verlosung 2c. von Wertpapieren. LEE : - Bankausweife. Eitcilung der Estlastung des Vor, ] N Bericht der Revifionskommission, der Geräischaftenkonten aller Betriebe „11 330 000 —j_293 333/46) 54 543/65) 317 689/81 1 260 1 °- Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer sgespaltenen Einheitszeile 30 23. ‘9. Verschiedene BekanntmaWhungen. Kain tes Aussidloccts den 2. A6 wr ne a Bi E 10 §00 000|—| 496 283/61] 60 085/61] 650 000 [T0 686 18 : 93] Mains i L 2e S : x 1iT( 3 D Ö e d E PLGA pa A ASN.3 . L Ï Z iz j mae t —— R pr . @ ® 593 i 2 rf , F sas Lit. c des 8 14 und bin E Ab: Berwendung des Gew!lnnübe:schuies, Aktieneinzahlungskonto: noch nicht erfolgte Einzahlung auf 6 1 090 000,— Vorzugsaktien , , 750 00 9) KFommanditgesellshaften auf Aktien und s iandels-Geseilscaf Bereinigie ¿Fabriken landwirtshaftliher Maschinen sas des § 21 ter GesellsGatait iu C e Es 0 D E e k a L E E L O E 3 544 4 Vel: o eriner Handels-Gesellschaft, vormals Epple und Burbaum Augsbur E O aab stand und Anfsichtsrat. Beteiligungskontso . 1 586 6 Aktiengesellschaften Die für das Geschäftsjahr 1915 auf : 2 4 g g, De ragte s N / D t G 0/0 festgeseßten Gewinnauteile unserer | Aktiva. Vilauz pro 31. Dezember 1915. Vaffiva.

2. Absay Lit. c des 1 vos 4) Wak l ron Mitgliedern des AufsiŸts- Borräten in sämiliGen o C j 7 E O L 2 e é 2 610 «(E . * j i x , Tate an bar, Wechsel und Steuerschelnen i E E Oie Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden {G aus\ch{ließli Kommanditanteilschetne zählen wir vom A “k [S in Unterabteilung 2. 3. April L916 ab aus: Immobilien . . 4 843 755/261 Aktienkaplial ......, 1800800002

î f

Beaniten- und Arbeiterunter- |

siuungsfonuto. L 4s Arbeiterwohlfahrtskonto. . 90 000|— Refervekonto o. «P 800000 Spezialreservekonto. . 350 000|—

bet den in der Einkerufung namhaft zu maBerden Stellen binterlegt haben und Nan pen drettausend Mark jährli für | vi? na abagehaltener Generalversammlung o R a S A an ¡edes Mitglied, für den Vorsitend n | dafeltst belassen. auf Neuhaldensleben dci DO qm | F d Werkstatteinribuna: | | : c: « : as Deppelte, fofern nicht die oben| Der Tag der Generalversammlung 2U6 Da 07 a bo qm | g Seianb am s |. Dezember 1914, 5 bei der Schlefischen Haude!sbank, | Vorrat an Halb; in Paragraph vierzebza Lit. c gewährte | 2nd der der Sinterlegung find in Paffiva | Ra dur Verkauf S 0A r ,_ Aktiengesellschaft, b fabrikaten und Deltkre] 26, SEGINy Tantieme von 100% etnen höheren | sfe F'ift nicht mit eingerehnet. Per Aktienkapitalkonto: S ed a E S oi N in Dortmund bei der Deutschen | fertigen Maschinen | 1 693 930 56h De T 4 „29 859 07 Betrag ergibt, in welch-m Falle diese | 2!tdendensheine und Talons brauen | * Sitimaaniia L S E a FOA e Natioualbank, Kommanditgesell- j Dividendenrefervekonto R O S 190 000|— Summe an die Stelle tritt,“ usw. Ä Di mit BinterTegt zu werden. Norzut dattien A E 0 E “G A S S E “ae R Kasse ee i ¿ ë | [e l schaft auf Aktien, Gebührenäquivalentenkonto S 8 368.76 5) Wablen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung eines Devotschetns A C dfe E N ] 000 000 ) Vorauszahlungen : H | in Dresden bei den Herren Gebr. Kreditoren S O LS ada e T 961/46 _Dkjenigen Herren “Aktionäre welHe| der Reickskank oder die Bescheinigung | »- Obligationenkonto e O D aeb 129 E Zruhold, : Gewinn- und Verlusikonto : | \timmrerccktiat vertreten sein wollen, baben | {128 deutschen Notars, aus welder Stück. ausgeloste, nit zur Rückzahlung eingereichte L 6 500/—] 906 O ai U 2 250| 6 375/90 bei der Mitteldeutschen Privat- Gewinnvortrag aus 1914 | ilre Aktien oder von der Neichébank oder | ¿abl und Nummern der binterleaten Aktien Hypothekenkonto (auf Wirtschaften ruhend). ....... N, ó | ad : | 28 500|— Bauk, Aktiengesellschaft, Ú E 169 443,09 E i

i | Y 9) Neidjsshuldbuheintragung .......,... | 29 490—] in Elberfeld bei der Bergisch Mär- Gewinn pro 1915 590 030,08 |_759 473/17

einem Notar cutoestellte Depotscheine bis | !0wie die Verpflihtuna der Aufbewahrung T n 77 um 6. Mai 1926 hei der bts nas 4 N be O N amminns Spezialreserve-, VersiBerungs- und Delkrederekonto . . | M0) Hypothekenforderungen . : Ten TANE Filiale der Deut- 14 174 924/47 14 174 924/47 Sefellhaft in Verlin-Ob riBue- jt creben ift, hat dieseIbe Wir ung wie Wehrbeitrag- und Talonsteuerreserv:fonds . i R A 109 000'— 91) Einlagen: Sparkafse Hartmannsdorf (einfchlicßlid | | Hen Bank, i - ;

weide oder tir a die Deponterung der Aflien selbst. A i E A E S | 3215| in Effen bei Herin Simon Hirsch-| l ———Sewinn- und e n R A D-utscheu Wank in Berlin oter Dr ver Seneraiver]jammlung können Krieg8gewinnsieuer-Sonderrücklage: Ueberweisung ver 1914 (aus dem G tr t a3 E a | 22051 land, Un t“ 9) E 5 f Dresducr Bauk in Verlin oder abwesende Akiionäre durch Vollmatt, Pensionsfondskonto ; A s : N N ; E ; (aus dem Gewinnvortrag entnommen) | R) Borräle: in Frankfurt a. M. bei der Deutschen | Betriebs- und Verkaufs- Gewinnvortrag aus 1914 . | 169 443/09 Schlefischen Bankvcrein in Vreélgu | icdoch nur dur stimmberechtigte Aktionäre Arbeiterwohblfahrttkonto : S ° E a. Oel und Benzol: | Bank Filiale Frankfurt, spesen, Löhne und Gehalte | 2 098 358 79] Fabrikationskonto (Ueber- |

z4 hinterlegen. vertreten werden, und find nah § 31 der Stiftung des Herrn Kommerzienrat August Dürr . a Bestand am 31, Dezember 1914. „.. ., 613/75 bei der Deutscheu Effeeten- und Zitleressenkonto 1 10 2936 229/06 : E S STE E A «e oa ¿as 251/30 | Wechsel-Bauk, : Abschreibung an zweifel, H E L ARS bei der Direction der Discoato-| haften Ausständen . 45 922 49}

1 der Generalversammlung der Direktion A 363/45 | 14 Ut 4444 î 7 S X { i 362145 o 1 - N j Sparkafsenkonto . .. a | : b. Ersagteile: Gefellschaft, Amortisation pro 1915 . 106 682/31 A

Kupfertverke Deut ; einzuretden. E Ib er Tit nerKafoos Die | | Ï

Der A fsichté fchland Außer der Gesellschaft se?bt find als A inerhobene Dividende en eon pati os, S : Ñ 31. D op 10 9 195 | in Fürth bei den Herren Nathau | Saldo... | 75947347 C SEE E chtêrat. weitere Hlnterlegungsstellen be‘limmt die Kontokorrentkonto : 0 Bestand am 31. Dezemker 1914 , 462 195,— | ls «& Co f E | 4 ‘on der Herberg, Vorsihender, | Fz H nlerlegungöftellen beslim: E T 1 550 841/45 5 Abgang dur Verkauf... _50— E! n Gi a 0 L 3 155 672/15] 3155 672/15 A R A L t p A. Schaaffhausen’scher Baukvereiu, q, Ouflige Kreditoren N a G aa _3 154 02801 ' 148 792/53 deutschen Privgt-Vauk, Aktieu- Nah Beschluß der beutigen Generalversammlung wird der Dividenden- [676] Köln/Mülheimer öln, Avalkonto M I 021 800. | gesellschaft, Filiale Halle a. S, coupon “tr. 53 mit L per Stück vom L. April l. J. ab an den Kassen Cin ire 4s e Sal. Ovpeuheim jr. & Co., Cölu, Sewinn- und Verlustkonto: : | Paffiva. : bei Herrn Reinhold Stecfner, det gankhauses Friedr. Schmid & Co. und der Bayer. Discouto- und Valunpfschissahrts Act. Ges. | As. Stein, Cö, E e U N) M C ot e dn aid oi dfe o ee | 4000| in Samburg bei den Herren Joh. | Wechselbank A. G. dahier eingelöst. é

Gemäg § 14 unse1es Statuts laden wir | Delbrück, Schickler & Co., Berlin, ab Ueberweisung an die Krieg8gewinnsteuer-Sonderrüdcklage für das Jahr 1914 , 100 000:— 158 364/58 T Neservefonds E S C00 | 16 000,— VBerenberg, Goßler & Co., Ferner wird bekannt gegeben, daß von ukseren vierprozentigen Partiagl- zu derx am Freitag, den 28, April A. Ds fiber Vankv erein YNeingewinn Pro 1915 E E E L L 1237 940/85 ; ) A auf Außenstände (Delkrederekonto) | 9 218/99 bet der Mitteldeutschen Privat- R 6 1060 die N 36 69 a8 98 84 123 997 934 276 864, 946, Nachmittags 4 U v. ia Ge. in lsseldorf, Wiavinibeciellina: E | R y PVewitnn : Î : | Vank, Aktiengesellschaft, it. À à L „—— Die “(ummern 36 62 Z Da „12D L d Si Df E S B San Deiner, | A. Schaaffhausen'scer Vankverein, Gatte än bie Baamien A é g M-W 4 i a. Vortrag aus 1914 a Are M 27 091 14 a bei der Norddeutschen Vank in Lit. X à #6 500,— die Nummern 121 195 197 262 273 296. 374 382 394 398 s E in Col t aEMinana Filialen in Crefeld unxd Rheydt, Ra n0 a N R C S L O | þ. Reingewinn in 1915 . L H 2 48284 29 573,98 Hamburg, zur Heimzahlung pr. L. Juli f, D. mit welhem Tage dieselben außer Verzinsung 29. ordentlichen "Genevalversamm: | Cöln; den 31:- März 1916. Zuweifüng ‘an die Ketegsgewinnfieuer-Sonderrücklage für 1915" | 97 000 i | | } 148 792,53 hei der Vereinëbank in Hamburg, Lia eg Brleft wurden, . Die Kutzahlung, erfoigt bei vorgeuanuten Bauk- lung ergebenst ein. Die Dixektion. J an Pensionsfonds . . , E Getwinn- und Verlustkonto am 21. Dezember 1915. ver Ven Perren M. M. Warburg | Augsburg, den 31. März 1916.

. 7 Arbèeltorwokltakri D 2 05298 M Co:, E ass , ; ; Tageöorduung : ——————————————— E E E i e L R 053,28 Ta g ca E în Haunover bel der Haunoversceu | Der Auffitztsrat der Vereinigte Fabriken saudtwirtschaftlicher Maichiuen vormals Cpple uud Buxbaum,

1) Vorlage des Geichäftöberihts und der | 92 /o Dividende auf „4 250 000,— Vorzugsaktien. . 7 13750 Soll. a [4 B Bilanz pro 1915, Genehmtgung der 12 9/0 Dividende auf 4 7 000 000,— Stammaktfen . ; e WOUO— i Gie - S e A (206102 anf, p, mals Epple und Buxbaum. E 5 E - nd “P V (4 U J G

c) Bilonz und Erteilung der Entlastung erein Chemischer“ Fabriken Bertraglihe und statutarishe Tantiemen an Vorstand und AussiGtzrat 122 031,38 Delkrederekonto: Nlifstelling auf Außenstände 0 218/55 a Verrez, Fhhzaim Meyer) Ler D: Con, (507] Vilanz per 31. Dezember 1915.

für Vorstand und Au|sihtsrat Las Bortrag auf neue Nechnun 231 932 50 B s Ma fie in Mannheim. E On 1D N S Ed Eon S o a o C L N Bilanzkonto: bei Herrn A. Spiegelberg

1 396 305 43 2. @ewinnvortrog aus 1914 . . m G O STODELIA Câs Kor b e E E E: E R G D B: (75

iíin Côln bei dem A. Schaaff Aktiva. K] ai Li

U atten für n Aufsich1êrat. Wtr beel i Kerr Ä Gent “illonâre, welde in diejer General-| , Wir beehren uns biermit, zu der ordent- b. f inn i 6 2 482,84 | 29 573/98 verjammlung thr Stimmrecht ausüben [ lidien Geuer«sversammlung der Aktio 24 138 Megewinn, in 1910, 5 A ——— p ; hauseu'scheu Bankverein A “G. | Grundstückz, Gebäude und Wasserkraftanlage: 2 wolien, haben ibre Aktien bié spätestens nüre unserer Gesellschafi A! Me | Gewinn- uud Verlusikonto per 31. Dezember 1915. ————| in Königsberg i, Pr. bei der Ostbank Wert 31. Teer 6 N 592 786 41 den 24. April 1926 bei der Gese, T N L916, Nachmittags | n T * i ——_— Haben | für Handel und Gewerbe, Zugang 1915 639 70 Á N a Cp / i: | unser G uDtE: ea Pfe A Au / J LN S . 09 14 f e 4 j p § » it n) E &A4 . me Min iGaft, e ber Firma Deichmann uud thalerftraße, Ne 90 Q E U d 7 E Soll. ; o er Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1914 O «c TORE E Deiken Cert, Alfmeinen 23 426 T1 A n Cöin odec bei der 3heinischen Ulabe ae U. 20U, Mer, ergeben]t ein-|s Unkostenkonto: Allgemeine Handlungsunkosten . . C E - Inbventar- und Werkftaitkonto: Füc Gewtnn an Drehbankverkauf . , 990|— Bat! Kas Herren M ¿ber Cs AbsHreibungen E i: e 11670 11 tant (Direction der Discouto-Ge- | ¿aden Die Gegeustände" Krtegskonto: Famt!tenunterstüßungen der zum Waffendienst eingezogenen Angestellten und NReparaturenkonto: Für Gewinn an Altmaterialverkauf .. 399,15 bei et Mittelde, bes Privat Mert 31 Banker 1915 T L280 Fa E n t d. ude Gin Tae Saab an fai : Y s nebsi Aufwand für Liebesgaben und dergl. vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1915 | 226 (7 Fabrgeldkonto: Für na&träglihe Einnahme an S@ülerkarten . rp “Bauk ‘Attiengeselischaft rivaie Mas&inellé Aolagei: ezenver 1919 , ° 511 750/— r veren Filialen zu hinterlegen: au S E tere eulouto* Saldo des Knts A / Benzinkonto! Für Gewi Bevzolverkauf 26 4( : p N ; S E Ï A Az L OUBE A x Z rlaag er M n2 L ; Us Se 2 F s » f A B a E S E As S | . D illiONTO : ur Q ew nn an ch. ezo V Tau di Wh S S. G S N i . 6 + f Ns T C s 2 "r, E poduen fiatt, der Aktien von der Yeichs-} 1) Er E E L nd a Ses Vubiojenkonto: Abschreibung auf zweifelhafte, unbetbringliche und im Prozeß liegende Forderungen | 367 Oelkonto: Für Gewinn an Oelverkauf G a eo) d ol OROO E O e A N rve U E ba - ; Lun Sa es bark C I Giroesfeltendepot, der o E Bl Atsreibungen: 2 L E e Gratifikationskonto : Für nicht verbrauchte Gratifikation... 190 O E P IEIE s MLLLLEUIS E E S ads G F Ls Dani des Verliner Kassenvereins ¡u Vellin 2) Bcukredite a. ¿egulâre auf Immoblien, Einrichtungen und Eerätschaften (gegen das Vorjabr um zirka | Zinsenkonto: Für Effekten- und Sparkafsezinsen . ... S 9 470 96 R R 2 (s Sia | 1‘ 0 1: ar ôyestelite Depol scheine hinterlegt und S) T ho i e #6 100 000,— höher mit Nückiicht auf die größere Wer tminderung infolge Mangel an j Delkrederekonto: Für nicht verbrauchte Nüdftellung auf Außenstände | 48299%5| Mün : Fal kte M E R a e ave a ais . 20 98 dagegen die Eintriuigkarten in Empfang " Abtärata, des Bortlands und Auf- ge\hultem Arbeitspecsonal und Inftandhaltungsmaterialien) . E 550 000! i / 38 998 55 A E G A L OT Le, Wert 31. Dezember 1915 „. genommen werden. , rals. Æ b. befondere 2bsch{reibung auf das Votelrestaurant Friedrihshof Karlsrube infolae Wes A O el der Dayerischen otyeten- } rf oA erätshaften. Modelle Ubt, Dame | 02 V i: | E 04 M, E ejond e Li g as telreit rant Friedri 200! Karlêru 10 nfolge Mert- Z E 5 j s Gertzcuage und Ger( ciMatien, Vcodele, Liht-, Dampfa ¡ T E iR 1. April 1916. 4) E, e Of Nuf minderung dur die Bahnhofoverlegug S 100 000|—| 650 Hartmannsdorf, 29, L i p D ZNA iy y erleitungen, Riemen, Fubrvark und Bantae: _ Der Aufsichtsrat. C V DET TEDIITORSTONI- c. besondere Abschreibung auf Anlagen, die nur für @rieatdan» A G A ov T —— Dev Vorstaud. i Ener i "Ereiubvant, | einridtungen: Dr. M. L Sejeimer Jausiizrat, Die Besiger ut Men E ns auf Anlagen, die nur für Kriegédauer berehnet sind und naher „2 «E W. Aurich. E. Lässig. A. StHinkel. C I Vauk, Filiale i Bert 31. Dezemker 1914 . 58 676! 5) or ender. 4 - e e fz 1 (at Ten einge]ckchute dener Bens. M T E e, M S S L A d S. S P M | S ba 4p 2 Z ) aana 915 Î A N 294116 [673] 5 Altien, T PeLIS E lind, in dieser Bai L R tes für 1915 50 000 An E be bes Georg Münging, E N e e ohe a AUEE 7 DBersammluna persönlih zu erscheinen, et s ag O E O 92 : a n ch in Nürnberg bei Herrn Auton Kohn biGreot E 150116 Hermann Meter K: Co werden ersucht, sich ba ia ta Nüdstellung für Talonsteuer A E 15 000|— f Berliner Handels - Gesellschaft, bei den Seeees Nathau Æck: O : E 16 130/16 S Fevltks a L 5j H bin V berechtigten Aktionär mittels Vollma@t duen L geriegsgewinnsteuer-Sonderrüclage ur 1015 «T 4 I 000 s 8 Vilauz vom 38. Dezember 21915. Haben. in Poseu bei der Ostbauk für Hande! Zert 31. Dezember 1915 l ¿ | 46 880} Aktiengesellschaft. vertreten zu lassen. S e ouDe S e 2 A E : r —— R und Gewerbe, Bahnanschlußgleiseanlage und Kleinbahn : c ¿ 6 uf L, Kor aut “M fn ArDetierwob0ita TOnd8g . 3 S 28 _— m p L ei E F G i e i t Herr 3 L N 3 Yezember 1 5 N Otdentliche Generalversammlung. aitiie, poluer cis gan Cen 04 9/9 Dividende auf die Vorzugsaktien L Se 3 75 L fasakonto 10 145 131/22/| Rommanditkapitalkonto 110 000 000|— Staiteave bei tre Aue, SSliitotw, Rae E E 10 9001 ZU der auf Mittwoch, deu 28. April ersucht, {bre Aktien azaen Besceinigung 1229/0 SVibende aus bie Stamm. A ‘oe e) O eutshe MReih8anleiben T OECETVETONE 34 500 000/— " Bofbaur G u G D Eee d. 9 u R f —— Ÿ Bormittag® Uk Uhr, in dem Ge- svätestens bis Freitag, den S1, April statutarische und vertraglic)e Tantiemen E 122 031/38 b und preußische Konsols 6 721 593/25]| Trattenkonto . . (Ga D terdam bei der Notterdams F agi fn bo de er nut ge S OROE E [häfts[okale der Gesell haft, Watiste. 11/12, 106 Srevag, den A1, April NIPITOO G MeUE IEAA s a O S 231 932/50l 1 396 S fektenkonto: | {{ Kontokorrentkonto: L n Ses n be per Rotlerdamschen | Fertige und halbfertige Waren, Vorräte | anberaumten ordentlichen Geueralver- | b, {,r Divektion d er Gesellscaët i e E 1 —— R Eigene Gffeften . .| 2832052756) Rredioen - , , | 282 117 648/03 n Wie, bei ber MiekaePiico ichifd : rén R Y N 4 sammlnng werden die Herren Aktionäre cher bei einer Lee bed Mid A pttenrevortkonto: V tefonlo: 4 coupte-Gesellf “i " [Bake 13 235 bierdurch einacladen. Cola ebE NACNITEYEND Dezeinetei Sabe | Stellen: Babeu. r ; 7 Tagesorduunug: N 1e ; ; Per Gewinnvortrag aus 1914 958 2645 ha:dvorshüfse auf anteile .. 94 145 ; 5 5 7 i ' L uische Creditbauk in V „P a L A O: - | g 479 - 0! Be (8-6 . Sekte | 1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Mente Crebitbauk in Mauu ab Ueberweisung in die Kriegssonderrüdtlage für 1914 © * * 100 000|— 158 36l Effekten L 16 159 479/85}| Talonsteuerrücklage . 40 000/— __Verliner Handels Gesellschaft. Sffektenkonto O . 20 996|— Bilanz uab der Gävinne uad Beelute eim. l P lr wi ag E E v 2 auernde Beteiligungen | Gewinn- und Verclust- [590] j Borauebezahlte Betsicherungsprärnien ° | E teauná für 1915 towie Bericht der Darmfiabe V Lir n x y d U 1 C E Cy E S É s | 3 000 4 ] ge, DanTen u. Bank- N 393 207/28 E eus j Q 106 837 34 aus für Handel und Gewerbe Avalkonto E A is „ebitoren, i Filiale der Bauk G | 3 159 043 irmen s ¿ 9! (|20 Enn 4 O AUD S0 | 1050 342'86 é E 1. ¿ S F t Lai ï L Sande! 1236 L R s L c ä Bs M „X, é ri Ans . G. termin terem me Zen 2) E E e Senedmts Jabustrie in Frankfurt a. M., Der Dividendenscheiu Nr. 30 der Stammaktien gelangt mit 6 120,—, eas: En e Wir ‘Taben Se Be. ifiie @e Passiva ung der Vi n Gewinn- S G 3 orzu s E i | T j Oa | ors: 14Y Y or und Ver lufte-cchnuag Témie Ubre Lie Ves Danr Mie Fraukfiert jur Augzahlüng Vorzugsaktien, „, „, 13,75 ankgebäude 8 750 000|— sellschaft zu der am Ar April 1916, ia S S S C L 750 000 |—= Entlastung des Vorstands und des L E / i o erinn i ; 5 : tonforttalkonto 52 603 343/38 { Nachmittags 4 Ugzr, im Sißungs- | Obligationskapi M Ew e A 2178 Aúfsichlsra:s : Württembergische Vereinsbank fn r Tr rigente Vränwlurke! bet der Gefellschaftsfasse, ï i : Rontokorrentkonts : | zimmer der Handelekammer München statt- davon in eigenem Besitz . , 34 100 183 400|— 9 B ra!s, 16 E Stuttgart, in ariGruße Fe j den Herren Straufz Æ Co. oder der Filiale der Nheinischen Creditbauk, f Debit 977 596 679124 | findenden siebzehuten ordentlichen (Hes Kredit | ) Veslußfassung über die Veiteilung| Filiale der Württembergische in Mansgbeim bei der Rheiuischen Creditbauk oder a [77 | neralversammiung hiermit ein A, Rad E l T E bes Neingewinns, E Vercinsbau? in Seislbroun s « Sliddeutschen Diskouto. Gesellschaft A. G., 913 530 872/65 513 530 872/65 Tagesordnung : Ü ie ergan fs ° s “s 1 Log 4) en von 2 evisoren Ur das] gder bei einem Notar „n Frankfurt a. M. bei dem Bankhause E. Ladeuburg, Gewinu- und Verluslcechnuug 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- Rur fhungefonto j 4 1-907 22 Etialdeteciiet Aud diejenigen Aktio df E, t n De Seiten Aariteube Beta E erg Gg Blefinger-Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, N Soll, vom 31. Dezember 1915. Haben. und Verlustrechnung sowie des Be- Reservelorttonte Ï N Í 14 448 98 z E vi] [etne Cintrittskarte zur Generalversamm- 9 f l, Ar : C erre: idtdn A epa richts bon Vorstand und Aufsihtarat | [eve Ô A s 1 9 näre, welde bis zunuz 22. April E F Q Su Der o g d b p é | A A S D) an l ‘Way eti s Netngewtinn e e. . . 36 846 60 Abeuds 6 Uhr, bei der Gesellschafts: D Bielns U neden. 1915, ‘die | 70G S E, Werwaltungokoften 2 964 662/14) Vortrag aus 1914 ., . | 28913/5 Beslußlesenn Le taladr, und | Avalkonto 2. is affe lhre Altien und ein Nummernver- | 6zowinn Ab Mrrlufie ias Ke R L eiWzeitig wird bekannt gemacht, daß | [677] teuern 892 990/44} Zinserträgnis abzüglich der ge- | e | e E r’ 1 (Gewinn- 1 ufre{nung, der Ge- * Mw : T g , DÍd Ea O 4 gni zug g 9 (E : 1050 342,86 geichnis derseiben einreihen oder die \chäfteberidt des Norstanda js s e Loötvenbrauercei Berlin N. [die im April 1914 ausgeloste Teilschuld, J, A. J Aktien-G Us ‘ensionskafsenbeiträge . | 193 870/65 zablten Zinsen und Er- 2) g M IARRAA an Vorstand at x 1915. Hab Hera als D e e eee dem | sichtôrats ltegen gemäß & 263 des H-G-B. | Am Dovnerstag, den 6. April ne Via 1 E! E M I Er E l e Ne tee ngen 1 S e P6406 887104 ließlich be Fu Diff hen | | 8) Vahl zum Aufsihterat E S y - ett nterlegungéstelle testimmtcn | (Mg1ats leg E Ac M, L aknia tiges, Gg ag jur Einlösung noch nicht vorgelegt êrfurt-Ilversgehofen. eingewinn , , , , , | 8406 837/84] s\chließlich der Kursdifferenzen | ) 2BaHh : A é [s 5 M em Bureau der Direktion zur Ein- , g Uher, findet in | orden ist, s gehofi auf Devisen und Sorten s Bezu Ler N am der Eee Generalunkosten . . . , ,| 40018/30|| Vortrag von 1914. , , .| 12657 ammlung Ar ag : Abschreibungen s 1 286|— Rohgewinmn . ,,. .. .| 12664485

em etwafzen U-berschuß bezieht der| .. "9 é E 4 s AusfsiŸhtsrat eine Tante, pon 10 0/0*| % Wahl von drei R-visoren zur Prü- Avalkonto «6 1 021 800. : | i No; usw. funa ter Bilanz yro 1916. Kontokorrentkonto: a. gedeckte Außenstände. ..,.. E 1 710 4731/3: 4 E in Verlin an uujexer Couponsfaffe, Einrihtungen, Mo- Dobothd R E S 216 50 i E E Bent y in Barmen bei dem Barmex Bank- bilien und Uten- Partialoblizationen ,.,, , 1/2285 000|— rieb es Aufsidtsrats (mit Aus, [ientg?n Aklionäre an der Generakversamm- SSEWI NERSENE D1N ; ; j F.G ; Ç fi V Le ny AussiGtonto) e | luna toilvohmeberechtiat, welbe minde, 28 (plutomobil Omn Bu E Eeselschaft Peuig- Hartiaunsdors-Chemnih A.-G.| und bei dees Filialen, Pjerde-, Wagen- und Amortisation bis 1914 me de rfi uff rat „Ung teotlyahmeberech{tig s inde i A E J a 5 v | ) 26 2 _ j F402 N serde-, XSagen- und no l o p A Gr Cr teti83 G Taae vorher etne oder mehrere ) Von dem Grundbesitz von 207 ha 37 a 590 Qt entfallen : | dv 00g Ver D Dezember 1915 1915. qu aw im Bremen bet der DeutsckZen Furageronto E 3 000i : 4 704 298 42 j Erfüllung ihrex ; Y G aO S E l Natioualbäuk, Kommuanditgesell- Kassa, Wec UN pro 1915 1066823 0 980 7 Fin S R Paas Urs ERTUYE ( , 2e! tassa, Wechsel und ro 1915 106 682,31] 4810 980 73 E “adet L auf Durmersheim ee a S O A qu S L nas : Ï dl / : —— | } BerguUlung A o a a0 a4 qm i E Ss E | | in Vreslau bei Heirn S, Heimanu, Debitoren 3 295 602/22 2 Gm ¿4 E S a S | | bet §2 4 8 G E S L 9) : | dei Herrn G. v. Pachaly's Enkel, | Borrat an div2rfem {)

1. Absaß des 8 21. „Die Mit. |, Scmöß § 29 ter Statuten sind die- C E Bt aa e L! «e» 61305457081] 4 7650 §0809] Ui if ; : SUBUe verein Hinsberg, Fischex & Co. | rien 2 038 547/30} Amortisationskonto: | 3 S | balten a1Ber dem (Fris5to do h 5 ß n Ersaße ter aus der Aktien bei der Geselischaft selbst oder auf Karlsrube-Grünwinkel. . .. . , , 54 ha 67 60 qm | E Æfiva ¿ i ® o e ¡O schaft auf Aktien, Gfeften £35 880/07 für ihre Tätigkeit einen Mindestbetrag l Bekleidung8gegen stände . bet dem Schlesischen Bankverein, | Material. 1744 209/06

S S: S: S

. ¿ E Statu io M to J v L 1g Berlin -Obershöneweide, |. April [Statuten die Vollmachten am Tage vor O E E ae

S A S S -

g S I

É ar E E O T D E A.

[u L

d J

und Waf

V a i

J

Neports- , | Rückständig Escompte-Gesellschaft. E T S E a L ¿ 13 235|— tepo1ts- und Lom Rückständige Gewinn Berlin, den 1. April 1916. Kassenbestand, Postscheckonto „77° s 4073115

M-W D

S

Bankhause Vank für Handel und ibt der Herren Aktionäre berett un}erem Bureau, Berlin N Hochstr. 21/24 S ü Industrie, Verlin W., Schinkelplay 1/4, | "a, A die siebe slosuvg der 44 0/, Teil. | Berlin, den 1. April 1916, Nachtrag zur Tagesordnung für abzüglich der gezahlten Zinsen 4 ) bei uns binterle e A | Ina, Ausfi hege ars 1916, u lop e T ES ft m E L „Der Vorstaud. am T7, mite Veneralversamml E dos Diskonts auf den di lea e bis 13. April A9ä6 zu Dubiofen : „1 15140 ai vit Me dg Ó Dr. Adolf Clemm, Vorsigender, | Teilungsplan kommen Schuldver]\ret 0h Nübel. Schön, 5) M, : estand... s in 3 ; eingewinn. N 80

1 ch VCTe Ó- 5) a len um Nu ts at. L S] B 96 Mlinczen, den 31. März 1916. gin —— e

hlen 3 fsichtsr |.|} Provifionen . .. , . » « « [4168 959,26 Der Aufsichtêrat. 139 302/30

Dev Auffichtsrat. bungen im Nennwerte von zusammen A 2E Der Vorstaud. | e G 14 398 351/06 14 398 351 06 Gabriel Sedlmayr. Teningetit, 31. Dezember 1915.

Wilhelm Kühne, Vorsigender. | A 21 000,— zur Ztehung. Herrmanu. i Ses VeseliGast: Maschinenfabrik und Eisengießerei Saaler A.-G,

a M E 2 E *

139