1916 / 88 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

geht das Tilgungsguthaben A

n fu gz Smd sofern dieser Men Er: | Nereins it oder tnnerhasb der mt 10 bestimmten Fristen die Mitgliedi4att k wirdt. Andernfalls sowie in allen L! | gen Fällen der Rückzahlung t es en sonsti ct die Ver- [ist das lgungsquthaben Gn mw

f

E unter Zuwas ter ersparten ENEs und

B ü Zeit sonstige Bedingun, [9 "zuführen (& 49). Auf |

ß ein Teil des | tesung nit länger als dre a * zurüd- | îrag, Zei P de D arlebns n cht mebr innerbalb dor f [r eat unD Norftand und Prüfung U E Hz | ï fagungémäßigen Besleth hung8grenze fte | eine erneute Wertfestsiellung nicht | t | Aufsi bts rat. E - | befindet, fo 1 dieser Te:l von dem | wendig battew. Falls hiernach ern : Ueber die Auslosung ift ein notariellss Eigentümer zurüzuzahlen. | Wertfestftellung erforderli ift, Protokoll aufzunehmen. 17) Der Darlehnsnebmer if verpflichtet, | i aus di ‘tefer ergebende Dorsriftén § 43. „Einlösung. grenze S 29) durch die “Kri Faâlltgkeitêtage i s l der Pfandbriefe auf. |sprünglie Kapital an izurechnen it- )er Nennwert bder Pfandbriefe wird | Die Be estände i

der JuT fofortigen Pie und zie | 10weit hi

F L GSrneuerungsscetine | briefen ?

Zinsen | rlangen

Srgibt fi hierbeï, ba

des Suldners tann ein bokerer Til- rag unter entsprechender (Fr- |

Zweite Beilage E und Königlih Preußischen Staatisanzeigel

__Berlin, —— den 12, ies 916.

höhung des Gefemtzinsfaßes verein- bart werden. Der Darlehnsnehmer hat 2 % des apitals für den Verwaltunasauf- | wand s zu zahlen (Verwal- | tungsbeifra Werden mebrere seLb- standige Gaand tüde tümers bebießen wir teren Bel lerhungen als Erfak ber diefen Grundf

Feorein berehtigt )wangsvoll

2 N c 2 L2S _AIL riet HnS di - L L 4

2

des fesh en (e; igen- |

g

Frag J

SS,

L c Qu eutschen L unter! juchugs fachen.

o rd für die wet

Dit

V p

Ba d

Frwerb3- und Wirt schaf fi8genofjen\ch-ftra: Niederlassung 2. von NRechtsar nwälten.

. Unfall- und Invalidität3- 2e. Versichezung e Bankausweise.

. Verschiedene BekanutmaSungez

verein

Berwalt

un48- ung

E E IE

O à Kro-

edeinlagen festgeseßten Zinsfuß P „unter

Abra der deute Kapitalzinsfteuer, ri Koî

zugunsten des Pfandbriefobligationcigen; “Magdeburg,

5500, tumers. Königlid ‘eftic

( 17 82 283 bi 39 3 307 Jn Amortisation: SattenidE F für die Provinzen 1910 1949 1980 2032 2143 4 9% ige Fommunalob} igationen, Sachseu uud Dauuover. rüdzahlbar mit 105%: à Kronen 206 Nr. 12373. à Kronen 1606 Nr. 43 179 347 422 484 904 1281 1287 3270 3401 40098 6308 9482

Zins

& trag fc be er zuf

Für das Darle Pri thek zu

nebtm r HUCUMCI

H eftelle M. K r

(Grun Du 4 a

Nort anh ch5PTTLANI dat

DEN Den

200 E G HESE: S E T E I Er R E A E I I SEI E

191. EZ:

ftgen ODypotbefenbri

346 2687 10981

No T 4 irr dem m 10400

laffen.

E nv ov Erwerber

ml ho, r [OnITOen / —_— 4 4 Don 4 dem

rol 24 hornohmonr ITLCDNEeL [rag 1 UDETNeDeT

e Ber

17

UeD

nehmers t

tung entfherdet der Vorfta!

ftimmung des Aufsichtsra foll in Ne -FaHr Und nicht L

N bre R. 1A flag E ung No&Q F

« Ul1/ erfo lgen 1

dro Cent, o2 erlohng PIE WnNTialun Det ATICON

T e auf Æ unserer Bank f ab an Au?zahbluna. Susum,

c O c,

[2925] 3953 4203 3053 6507 8165 9205

[s j ü e lassung der

"1107 etnem

E. M Grundftücks R pa E e Bett: mun

N (F Y

übern 2 ,

i Seneft mt

durcch 4 A

E Sti s A ‘o rüdzahlbare f 248 rgcstellte Nuleihe 2 } L! Herren 3906 27857 nen 200

13191. H :

ZSicheruna des Inf) +11 h Ls G A} watestens Det Rochen 1ach em tragen be - nr tSabbrudck beg E, G A c: BAEO e N 4 M Kre ri 3 9 c Ea t fung ift - L 4A 4 4 4 4 À LL 4 L L L C L 4 4 314 44A i 2 90s Grundbuche

Der zul sfia e

C

IDVOTOEN,

10)

aus dem Beleibungswerte unter Ab- | f. 1 Siffer S nit späleflens auci | Selim äen Sex Me tar E LE é E 1e ae als deer nag B L E d, aug des Wertes orei agene | } 5 i : a Q L D auB{ n a Irund des Ministerial i Belastungen er eini beit.

Herren

j I rAohnon C DTACDENDI

ohne Prämie der Pester Ungarischen Commercial- Bank, welche in der am 27. März 1916

4690 4809, 4% ige Kommunaloöbligationen mit 6 9/) Prämie.

47 9% ige Vf fandbriefe : à Fl. 100 - 200 Kronen Nr. 9648 9828, 3) 000 Kroner 1780. à fl. 41000 -

7E (7 t 206

vet den Her De

Es di. d [vom K. Juli D,

in Pan pueg

as an unseren und Berlin und «5. Dreyfus & Co. in

m) e

By 44

Nr. 3 Stüd 102 à Nom, 200 Front n, rüd- j zahlbar mit 210;— Kronèn. 1 54 76 152 281 435 660 784 935 1134 375 1633 1917 2134 2913 3427 2014 42086 462: 4878 5407 5726 6076 6432 *105 753: 7927 8207 8626 9131 9518 9674 9918 10108 10276 10664 18080 11677 12418 12727 18129 14065 14416 14662 D115 16110 16520 16939 7165 18054 18371 18977

18776 1973 19876 20013 20132 20477 20632

20715 20967 21288 21764 21970 22370 22606 22625 292660 e420 208. 20857 999) #23077 23091 23180 23194 23507

20900 Kronen Nr. 1637 13668 15441 10208 21734.

Hypotheken und Grund\Hulden den in Höhe des eingetragenen Kay tals, Altkenteile, Grundrenten, findunasberehtigungen und dauernde Lasten in Höbe ihres vom Vorstande abzuschäßenden Kapital- wertes in Anrechnung gebracht.

11) Grundstüde, deren Giaentum mehre- ren zustebt, fönnen nicht zu ideellen Teilen, sondern nur im ga nzen be»

Lili, Lt

in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten ordeutliheu Verlosung ausgelost wurden. Diese Dbligati en werden in Budapest: bei der Pester Unga- res Commercial. Bauk, in Wien: bei der K. k, priv. Oesterreichischen Länderbank und beidem Banuk- -undWechslergeschäfte der Niederösterceichishen Es- compte-Gesellschaft, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, Hamburg; bei den Behrens & Söhne, in Franífurt a. M. : bei den Herren Gebrüder Bethnaun, 291 1 Karlsruhe: bei Herrn Veit L. | 2332: 23651 (10 23732 Homburger, 23764 23792 93817 334 23851 Hannover: bei den Herren |24026 24125 24195, Ephraim Meyer & Sohn, Stück 82 à Nom. 1000 Kronen, Basel: bei dem Scchweizrrischeu | zahlbar mit 1060 Kronen. 45 57 VBaukverein, 119 190 253 322 364 388 466 477 in Genf: bei den Herren Darier &Co., 1670 792 912 1110 1146 1256 in Umsterdam : bei den Herren Hope | 1520 1626 1919 2208 2410 2680 «c Co. 2822 2944 2976 8093 3182 3408 sowie bei allen namhafteren Banken, | 3564 3582 3709 3746 3903 3941 Bankiers und Wechslergeichäften des Jn- [4089 4609 4638 85020 5436 6873 und Auslandes vom U. Oktober 190617014 7371 768 #110 8424 8813 8985 vie ab ohue jeden Spesenabzug bar ein- 19244 9433 10628 L11229 117831 Nr. 30, gelöst, welhe Stellen avch die Einlösung | 123834 12881 13572 14546 [4928| ung. der früher gezogenen (restanten) Obligationen | 15439 16101 16449 17080 17695 | P und der fälligen (oupons besorgen. 18003 18624 18671 18678 1922 Lit, 43 % g: Rommunalobligationen 19271 19010 193033 - 19348 19377 INr. 26 259 319. mit L0 9% Prämie. 19406 19502 196513. Lit. G zu Stück 91 à Nom. Fl. 100 - Stück 89 à Nom. 2000 Kronen, rûd, Nr. 103, Kr. 200—, 1ückzablbar mit Fl. 110, zahlbar mit 2100, Kronen. 30 62 8 Lit Wll zu Kr. 220,—. 107 121 131 302 328 [164 230 285 379 43

285 2 009 736 932 1018 Vie. 011 840, | 451 470 483 617 803 838 1004 103211141 1207 13821 1445 1603 1716 1923 Lit. Ki zu 30 M Stüd Uusübung des Slimmrechis zu ers 1203 1235 1320 1340 1349 1411 1760414087 22:

&raul tfxt a. M, Li 291

Nr. 5 59 106 115 2921 593 404 464 465 499 532 556 688 763 1045 1098 1100- 1109 1130 1329 1390 1413, 28 Stü à X 1900 = M ito Rud tände And g orhanden. Hamburg, den £6 April 1916. Go ommerz “uud Discouts- Bauk.

191 201. 200

C G a G L A G G G A iz ) Q U) ¿ O30

(69790) Bekanutmachuug. 1226

Bei der heutigen Auslosung von Renteubriefen der Pzot vinzen Sathseit und DHanuovexr zum i, Juli 19186 sind folgende Nummern gezogen worden :

E. von 327%, Nenteubriefen Der

Proviuz Sachsen Lit. F bis i.

Lit. F u 3000 4 = id Nr. 100 499,

Lit. G zu Ute A2,

Lir. 0 zu 300

Hypothe-

nt

ftr gt 3 2G 1! M

Im

D A E

Verpflichtungen

202 [ É 21129 22992

22681

De f Der indl vurden :

orer ne tes De ¡é dur Hyvotheken | 0 leistete Na\chüsso (8 12) urüdtuer- | n Ah j ba e L E E Std 46 x Nom: Fr 200. A [ | / ; -, rüdzahlhar mit Fr. 204 178, 40. 13 310 476 618 872 2 l 1477 1726 1928 2465 2955 5 4027 4416 4757 4775 8111 6051 6266 6625 6833 084

(617 8068 8875 9135 9844 055 10332 10758 10959 11167 11713 11742 11970 12067

Nom. Kr. 1000, idzablbar mit Fr. 1920 00.92 1601 314 5602 728 133 1425 1740 1959 2291 t 2772 3064 3326 3 75 3772 rat aenehme! 4983 4809 8110 5255 5459

fellscaft mindestens in Höhe des vom | Hypothek des Ver : 4 Betr 44€ : and- | Für diesen rie] é. falauiai d 5813 6175 7660 S213. Berein ermittelten Bauwertes ver- | gonon Non : s 1 V Det 20 hd ober Dypotheten [en s 25 1s, im übrigen in mün- | mäßig vor escriebene E Si f 16 à e e 00 (1734 - 15 67 173 340 477 769 " 1181 1477 1733 2079 2468 2915 ] ¡421 372 4273 41570 4774 4923 "58 5967 G1 68 6: Es 6462 6729 6 arlot tenburger 4 D (OtD ereins OTchD 5440 04(0 0499, Aud 4 à Nom. Kr. 19 080,— # 8500 rüdzabibar mitt Kronen ¡feines 1400 M 8670,—. 28 39 u nt Str ? 100 der Ges af 3s oe des Cin- ¿lligen Coupons der ver- r auch über diéfen Termin Fahren? 2 agi] eas wird der Betrag D elben Bei Auszahlung des Kapitals ngôtag fällt. : ezogen; 6 Monate nach der nnt die Der rzinfu ig des S Kapita s zu dem für Scheck- eseptei E Abzug unsten

¡1titio ousfabrikei, Diîe Uft Nate unse ¿Ler S 8 (saft werden M = Stüd | btermit zu der am Mittwoch, dea Nr. 207. 3, Mai #916, Vormiítags 4 Uhx, e S t D A 4 Stück [in Berlin, Dorotheer fir. 39, hochparterre, Ir, 41 71 78 118; stattfindenden avrdeatiicheu General- Lit, 4 zu 30 M46 [| Stück Nr. 13. | versammlung exgebenst étngeladen. In. von 4 '/% Reuteubriefen der Lng ordaungz Provinz Sachsen Lit, 7 bis Un. l) Geshäfisveridhl des Vorstands, Bor- Lit. FPF 31 3000 = 2 Stüd legung der ft Gemwtnn- und Nr. 123 349, BetlustréeGnung, Lit, Mun 300 M Bericht des 3431| Nr. 346 383 über dic (0 Lit 6711 Nr. 16 4214

Herren L, 1590 M

tals erboben. ¡ahresfrist H : o hresfrif 5 Kommanditg esellshaften auf Aktien u. Akitengesellshaften, Anzeigenpreis für den dla einer ögespaltenen T 39 2, 16 on Ut. EO Fi. E Es Serte T: à #rank 500 Nr. 21768 | Fr. 10 000, Pester Ungarische Z( 797, ohne Prämie. chre 1897 von der Kapitalzinsen-| 44 %/ige Pfanvbzuiefe: à Fl. 100 = | 2064 2233 2507 2972 8076 mit 110%: à Fl. 400 3674 4077 954 5734 5 7189 7532 7885 8 s tionen Serie Ix der Pester Ungarischen 9468 9498 9499 I Nr. 2608 2825 3402 3780 9583. à Sh! eswig- - fi e Bonk de Gegründet #841, x 3878 3977 4129 4143 V NYI, ordentlicen Vrelofung aus- D210 9320 473 9% ige Komaunalobligatio oneu, 9 in B1 udapest : : bei der Pester Unga- | im Sinne des G.-A, XKXEA1 vom [9321 9374. Nom. Kr. 20600 —. 2000 Nr. 960. j Nummernverzeichnis der 1070 1087 rens & Söhne, 72 1740 7852 27853 3952 T6 354 97 Gebrüver Bethmaun, eute durch den Notar Herrn Veit L, ohue Prämie, 6966 1075 7436 7944 4 die ider Pfandbrief Z Amsterdam; bei Js. ) bei allen nambasteren Banken, Banklers bkommt én Namen nei 204, n der Pfan ) des Vereins oder von den bekannt Mahl d C den ihm gemäß diesen Bestimmungen | zu tannt 1 V l es Inhabers in Kronen oder aus dem Verein erflärt, E

S Ei, Eintrittsgelder ein frei zu t 9 Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. derg], Auf Antrag kann der Vorstand den |7 L Verwaltungsb ertrag t ftuni ga Ç iw h à Kronen 1000 Nr. 4804, ETO21 17045 17316 17760 17921 18169 4) Verlosung 2c. von l ai 4-68 Raten als Serte T: -, Tücfzablbar mit F ¿(042 21045 27844 27845 27846 27847 |= Fr. 1 11 000,—. 27848 27849 27890 27851 Es 27853 11489 1 Commercial Bank Budapest. |*4%/,ize Pfandbriefe: à r. Dieftommunalobligationen der Pester 21791. à Fr. R000 Nr. 13 Stück 59 Nom. r. 200 —. 252 277 386 395 478 518 625 860 Nenutenfteuer sowie von dem Kronen 200 Nr. 96848 9828, à 13195 3393 3436 4321 46230 Krone hl 200 Nr. 2254 5734 5735 6585 | E erfa Miag befreit, Kronen 1000 Nr. 31780, à Fl. EOO00O0 14787 9056 5091 5170 5271 5431 { 100 10067 102330 10783 10912 6378 6444 9295 9310 9374 9425 gommercial Bank (mit L929%/, des Stü 52 Nom. Kr. 1000,—. 1543| Fl. 2000 =— Kronen 2606 Nr. 9488 Nominalbetrages rücfzahlbar), welche in 2122 2421 2492 | 10473 10617 12876 14451 15869 19755, ‘von heute n heu Pester Ungarische 3878 3977 412! T B P ( 4 46 633 4815 gelost wurde Commercial- -Bank Budapest. 9607 5640 5952 6318 6766 7159 rüdzahlbar zum Jtominal1 werte : à Kronen Die in obiger Ziehung verlosten Obli- 8427 8858 | 200 Nr. 571 572 5555 5558 5557 5558 rishen Commercial Bank, : Jahr ce 1897 von der Kapitalzinsea-| Stück 56 1 Be its bei der Natioualbauk für 8 371 420 442 506 579 623 3. ‘lo ige Aarmunelobligationen d' ‘er 43 ‘/oigen Kommunalobligationen | 1430 1488 529 [57 Frankfurt a. mit 10 %/) Prämie, 2639 2918 8310 3333 3559 21899 2 21898 27899 1 59900 5761 6301 27860 39797. el der Karlsruhe: bei Herrn 6566 / S328 9511 r. von Sydow vorgenommenen 10. Aus- Homburger, £4 %/oigen Kommunalobligationen | 10431 10609 1.4942, losuzg obengenannter Anleihe sind die mit 5% Prämie, Stück 11 Nom. Kr. 10 000 —. 47 tz i à Kronen 200 Nr. 14958, Œ& So, Redsle geshäften vom 1. Oktober 6 ab eingelóô stt. 4 i [L AUS( | of n. | S 47. Betriebs asse. | n be A ta i s 48 h 7 in Kd igationen, leßtere mit Kr. 4) wen 20 vor reingetragenen a e n} N ; i | - F; 6 17340 für je Nonminale Kr. 200 en und Grundschulden den Bestim- | den Vorzeiger der fällig n ohne jeden Zinsscheine gegen Aus Öblipaehben bt Anden Stellen gezahlt. deutschen Neihsmark zu dem ein für alle- na ait E eitgelegten Umrehnungsfurse 1 Krone Das Eigentum an einem belic Gru! ndstücke von einem Mitglie!

Leder ufd ba 10 Nt T A ? +31 O N Ho as k Dor At d H actürazte 1/1 UTICT È Z J t 9 d render um V : : naunat nädtiat. : ucfsa ingen wird dur ‘apital abgezoge Der gefü L osung des Vereins. Nerkäufe Verpa ungen, Verdingungen 2c beitrag bis böstens 1 2 des Kapt E: A TDtgunggre bes erems. d nach Zustimmung des Prüfungs De! 1g ant Je C s V Le ten Ve}sther N e BILIUTAN, Sermogen6q) all, i Verlosung 2c. von Wertpapieren. e daß er in ver gleichen ? bieten Jahre nen 26090 Nr. 960, 18314 18516 19825 20672 21735, T C : 32% ice Rommunalobiigationen Stück 13 à Nom. Wertpapieren. T bucheir i PUCeIin Gegrünudet 18944. 875 J 21094 278595 27856 2007 278 27859 12155. 27860 : 45 ‘/oige Kommunualobligationeu Ver. jngarischen Commercial Bank find| 4% iger Pfandbrief Serie R054 1093 im Zinne des G-A. KXXAIL vom Kr. 209 Nr. 14958, 1109 1277 1385 1527 1689 1779 1965 Sommunalobligatiouecn, 2627 2830 F 5017 Nummernverzeichnis = Kronen 2000 Nr. 1637 13668 15441 15635 5789 6186 6275 6614 6819114324 14910 [14911 14912 15776 15777 der 4 O/otgen Goldkfommunalobliga- 17258 21734 145 8782 9194 9223115778. à Fl. 500 == FKtonen 1000 1604 1667 1915 2022 ver am 97, März 1916 in Gegenwart 2610 2759 2921 3023 3429 3705 |— à Fl. 5000 =—= Kronen 209 090 nes Kön. óvffentl, Notars sftattgehabten 4219 42771 1270, Die Kommunualobligationen der Pester | 7382 7495 7589 7783 tionen werden Ungarischen Commercial - Bank fiud | 9160 9178 9190 9198 9227 928315559 5560 5561 5562 5263 5564. Kronen 1000 Nr. 4804, à Kronen und Reutenfteuer sowie von dem |278 291 33 Deutschland, Einkommensteuerzuschlag befreit. |664 726 824 29 Nr. 21768 Hamburg : bei Herren L. Beh- 116 1241 1267 1309 1355 278 412 978. 13 27844 27845 27846 27847 j , : 1971 2344 27848 27849 271 850 27861 2; dest | (i i Ses M.: bei 9995 aure EVO0O, 43 %/ igen Kommunalobligationenu |4341 4672 5173 5443 7961 f 9/0 ige PIORROMeNE àÀ Kro on Ir. 21791. Kronen 16 O - Hannover: bet Herren Ephraim H L - i nachstehenden Si uidverschreibungen Meyer « Sohn, 4 °/0 igen Kommunalobligatioueu | 103 299 345 921 1053 1239 2828 4617 gezogen / "jeje ¡ben siand zahlbar Hope andere | 1 ; be | Camen umge|ckchrieben n n, die Beti1 asse, die C erbeitêsmasse | ban?bere schuldet dem Inhaber dieses : Autzal Lana der fälltgen Zinsen und at 1E g | schreibung der Zins- und Erneuerunas- | und die Tilgunaëme bitte be S Y e Rüctzahlung der verlosten Kommunal- i | icht verjähr ten:| qun ale ÁÆÁ 170,—, erfolgt C Bp: n, 3 / \ mungen des § 2 Absay 2 nich t mer s änbigung von der | ebühren- oder sonstigen Abzug entsprechen und wenn der Schuldner | Kasse | Teduna, 9) wenn der _Hypothekenshuldner | f: pertönlihe Chuldner feinen Aus- Nichkmitalied übergeht und | t [ mnerhalb t} l 10) | m

| l | vo hee |

ein : ; in Li

[I T dd A ( in : rücd/

6/1 p O78 Milanz ne 1408

2790 aut

btôrats und der Prüfung der Vors

zu Std Nevtforen lagen.

2) Beschlußfassung über Genehmtgung

1 Stüd der Vilanz und über die Geroinn-

verteilung, Eullastung des Vorstands

und Aufsichtsrats,

Iutfidhtora Ce

Wahl von MNevisoren.

Abänderung des S 23 Absay 4 ter

Sazung, und zwar G1saß der Worte

„Vor dem Bersammlungetoge" dur

tüd ¿voz dem Tage, bis zu defsen Ablauf

die interlegung der Aftien zwects

nshypothe my 75

[28

zu 30

M «D {Ul M6 á @& tud 91 102

Náú

+1 {4/5 01D nthen 58

Pt 010-7 l Im

6

V

vou V] 0/), Neutenbriefen der ‘ovinz Hannover Lit, Hi@ K, F ¡1 3000 #4 = 3

sichert zu halte F ypothbe onittd S Hud

i Á Stück

1500 M = |\

{tcheru

300 M

RGSN A des (Ch rze l Dypothetenbankv »3 E Buchstabe . ¿O L uchstabe 79 dex Generalver-

42 wünshen, haben 7

3326

01 I == 4M | 4285 43; 56 Nr. 10. Depotscheine déx: Reichsbank oder eines Lit. veut)chen Notars syätesteus bis Sonunnu- abeud, den 29, April 1916, gegen

(Smpfangobeshetntgung zu hinterlegen entweder bei den Gesellschafts?afsen in Berlin und Karl8ruhe oter bei den nadj- benannten Bankhäusern: Bauk für Handel und JZuduftrie in Verlia, Frankfuct a. M, Hamburg und Hanuover, S. Bleichröder in Berlin, National- bauk für Deutschland in Berlin,

6910 7229 9759 9608 10019 10912 11504 12207 12496 B 3467 3966 14278-14701 36 94 185,

1590961 15948 16510 17397 Lit. Ei ¡1 230 18409 187568 19219 19749 INr 18 58 69 123. 20553 20565 21446 22455 Die vorbezeichneten Nentenbriefe werben

23166 23820 24582 25412 29986 | den Inhabern hiermit zur Einlösung

20692 29707 20743 297176 25791 25793. | gefündigt. Leßtere erfolgt vom 1. Juli Stück 16 à Nom. 10000 Kronen, [1916 ab bei zen Königlichen

rüdzablbar mit 10! n - Kronen. 3 48 Renteubaukkaffeu in Magdeburg und

99 134 763. 945 : 138 1496 1601 1665| Berlin an den Wochentagen von 9 big

1826 1872 1983 2135 245 2471, 12 Uhr ormittags gegen agene und | Direction der Disconto. Gesellichaft 49% ige Kommunailobligationen erung ¡briefe en j in Serlia, Bremeu, Essen (Nuhr)

ohue Prämie. und Fean ffur ta. M, Dreovueec Bauk Stück 15 Nom. Kr. 200 —. 15 127 in Berlin, Breslau, Dresden, Franuk-

179 307 578 788 870 1064 1229 1378 furt a, M., Hamburg, Hanasover,

1457 1687 1694 1778 2907. zin! Leipzig, Manshzim, Müucheu, Nürx- Stüd 16 Nom. Kr. 1000,—. 22 41 ja: berg, Stutigart, Bremer Bauk,

99 263 408 717 910 1073 1186 1289 ¡Filiale ber Dresdver Bautin Bremem,

1455 1656 1687 1780 2069 2072 A. Schaaffhausen” iter Vankwereiwm Stück 10 Nom. Kr. 2000 18 135 Aktieugese! haft in Versizn Cz mnd

698 833 1242 1639 1772 2443 3176 gelosten und bereits seit [änger Düfeidorf, Bank des WVerlimer NeFem-

3422. als 2 Fahren Verei in Veriin (nux 1:44

rückständigen n Veriin (auz | Hi tüd 4 Nom. Kr. 10 000,—. 33 Rentenövriefe der Proviuz ro- ten Depots) A. “Lea im Hannover aus den Fälligkeitsterminen: öln @ Nÿ , Sal. Opgermtrim jr. ( Geschäfts 1. April 1911: Ut 98 Go. m Cöln Kt... Mertdeuifdhe nach lau if l 13

11 ch5. L 4 1A «7 A « -

j Lit. N N Wank ix Hu uy - Hanna g, Mhuieta âlligen Coupons

wrhozot An ot E | r e Stücd Nr, (

«eitia dorstan davon Nad G, O F s L “e 7 fc j L v L l I l nit Ua C l Ur | DoN N e j r1PrhnpPtor Ahn

10376 12630 15072

17732

20173

9)

bbree die nach F zu 75 M

Mb : 4 Stud

Pri C1

iei fo en des R j | Ra { ; Teteins Beginn adt Ver A L : o nNaD ¿ | 14 Le ge L ren) ch ( ¡USTL zum 2, berechtigt, forweit ihm ein Guthaben an der! nuar ober 1 li fündba Die laun NSmc 1 s h ift n 7 Guth: then ein .T einge tragenen- I nzhatz1in weder lösGunaswe vorbehal t[ich P D G P A ch N S iobiteie, L A l t L / h F : A [01 1 el : H ( p 1d ung (Fr if ferner echfti rer is. suña Pf Verein eintritt. prünglid ‘auf wird in f ¡Bungsmi äßtae In wel- | reiht Siche rbeit | Ans luß an na ipiel len | Darle hen z j

nur | nach | Yas Unus- | mindestens | termin | I ls |

en ZKnsfuße Hen Kapllalzinsste è tommunalot "li gationeigeat AtiaiA In Amortisation: Kommuualobligationen, volle l andbriefe des“ Charlottenburger ablbar mit 1058 0%: à Kronen 200 F ctoffentlichuna, der l q er Hvypotbekenbänfvereins ak n 12373, à Reonen L000 Nr. 43 179 | Dorstand- dem Sculdner den Betrag: sei be“, Buestabe V 1% 347 422 484 904 1281 1287 2687 (in- nes Gutbabens quf Norlc ingen mitzuteilen. vet i i ver 3401 4008 6308 9482 10455 10581 «Aus seinem Guthaben: an der-Tilquna i z : 222.

masse kann (der “Hypotbekenshüuldner einen |

| Unspruch qeaen den nur nach Maß- |aabe des S 36 geltend. macben. Soweitt?er Effe |-biernah * über sein ¿Guthaben :- verfügen Ra Lr P Beate dat E R R L E : | Fänn ist «die Pypothefe nforberung des. lb he dle e z ges und n qr, Se YUgun Me J 994 Le bur) | 2 erlo)he (Xtwaige N orvarungen | tis des

Î | ,

| WBereins

: | des Vereins gegen den Schuldner aus dem | vorher jedem Falle

Boi 9 j Darlehnsvertrage können in tann nach Fertia- | beleißuna i o Rai R A Cir, L É A Aa, r licl e oe Von einen Wüuthuben abaesdtieben

Mb “1 werden.

Gharlottenburge ‘2ftge

Hypotbekenbankverein. (Unterschriften)

Qu

Jesu: A 207

1\ch1

» Gs S

S l

1ldners

iewei Det f)

41919)

1777 2467 3469 4849 64992

Siche Gi nlief dazu gebörigen scheinen mit E er ein. Vom 1. Juli 1916 ab “bört die Ver- ung der vorbezeihneten Nentenbriefe uf, und es wird der Wert-der etwa nit mit elteferten Zinsîcheine bei der Aus- zablung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Ferner werden die JInbaßber der folgenden früber aus

Aar (Geschäftsj

Wierteljahre,

¡D Sicherheit in ba T; - nur * Tut E 7 enc Den! hres i i : U 00 U, 955g 952 E SCETNEUCT. u nas]chein (0: (Ee E GEN

T 1 Unn “1 ) 8958

9415 9444 950 96

200 2312 2429 Saa 2716 2826 I Nr. 195. folgen bat* 1783 1920 2073 ‘5918 2449 2505 2540 | 3020 127 3635 3839 3940 V. von 4% Reuntenbricfen der Aktionäre, weldbe an 2602 2778 2822 2948 3066 3094 3210 | 3966 24 4547 4673 4866 | Provinz Haunover Lit. L bis Cic. | sammlun g teilzunehmen 3239 3375 3489 3511 3586 3612 3676 | 8024 5217 5419 5616 5826 6212 6428| Lit. FF zu 3000 6 1 Stück | ihre Aktien odex die darüber lautenden 3839 3895 3944 4058 4130 4264 4275 16727 4404 4608 4823 4940 S079 5206 5435 5644 5725 5935 5966 G075 6097 6192 6290 6430 6464 6525 6553 6628 "7204 7480 7730 7985 8427 8844 9586 10041 10489 ‘10957 11240 11778 12285 12794 139293 14171 14739 15067 15325 15581 15684 16158 17445, Stück 62 à Nom. Fl. 500,— Kr. 1000,—, rüdzablbar mit _Fl. 550,— Kr. 1100—. 75 324 417 780 884 100: 4 1463 1645 1919 1998 9337 2444 2944 3197 4347 4657 6006 6255 7822 8053 370 9394 2 9862 10026 E 1100,—

un ¿ No ¡Gründen ei

J |

D T a«und Wért

t Ci ge

( bieles : in rhalt obne weitere P Ung Die

Andorie/ neu

Ene fur zehn

DIG

DLEA Q THENRE V ILBRTS DDEe erhéblide Ne MmInCeruna Des Die gestellt: ; em Umftanae E 16a eben, chem Die Tabunasmaßiae als wiederhergestell! IV4FL T r C stellung DET

IdaBung ai

meuerungs-

»/

25 tg Kommunualobligationen, Stück dablbar mit 110%: à Kl. 160 Kr. 2000, u) t 200 Nr. 2254 5734 5735 6585 Kr. 2200,—, T0 116 27! 379 54 0O0T3 100 6 10530 7 604 648 66 ) « Q 1024 14910 14911 1 ;

zl 500

2826 3402 3780

ronen [VOVO

rufung setner vorbezeichneten “ins

(Yin- Nétein E j E Ur Pan ein gegen

i Uv zure rtigenben x izt Mt Fabre. vom ( LOCSO 10010 Mit led L N t . 3D c C

401% LOCCO L 27 10

= Kronen L000 0583

% ey L

Iorern b nhabers î 4 Wfa \chri lier Widerfpruch

in G of AHCgen fei ] ari nicht

hem

l j 26 (O, ch—

¡7 r INPPTIeTeR der O Nr S T «L

boi ir. 2608 2825 IT F Fl 1.000 —-- L agntiimse t L90020 19 Hl rbeiten ein A TL LiA ï L f è . “7 | Vei einem | (Fgentümeré

rneute T: | freiwilligen Wechsel des

s ; anfverein, des beliehenen Grundstücks | D

114

D tobr r G19. r

Dypothefenbanfvere 0b Vf! E z U

Lein Lryoaen i118 473 10617 12876 14451 »f r wiederholt aufgefordect, 2+ misdde Ge Kuaeliirwte f. Bad.

- : N 2 E , . e es E (12 rodenes Z1egel.) E L S L A V A A 0409 E k U O) 2 ss KS, 1 j Es _ bei den oben SENANMER K p alta. WHvey G harlottenburaer Pppothéfent v C O: L A UgCcit IVIT n y E ) aile E ee.

a4 ie U.

(Charlottenburg Den | i 5000 L ronen Ä VOÖ A AA A v E SL S tz (Unters{chriften.) i cite iitunriten

„Xf 9/6 ige dzabibar Ven S 0358 2003

Mam ug lodlig tiGaeli, ! 44A Hom LULWWOZLEE N O } Nr, T1 C2 D900

3000 206 L

13,13 Ü L f T 01 1 L Q d d „4 D, e doi d V t D U n K var Î , L Y y 3004, z Y B 0 7 V) AUOUS L L ruCgtaudtgen a ® P [ul C ODCTunttit t l v Du, Q

05

A