1916 / 89 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2839] [3325] (330) Mannheimer Vank Aktiengesellsc a j [3326] H . G E s . . - : A j L Herr Major a. D. H. Noland und Aktien-Gesellschaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen. | Kösliner Actien-Bierbrauereì. Bilanz vom 31. Dezember 1915. h ft, [3279 Pfälzische Vauk. Actien- Gesellschaft Gmil Benjamin, lederemAht etr | —Bermögensaufstelluna fl nd p ———— Die Herren Aktionäre unserer GeseUschaft werden hiermit gemäß Artikel 31 Gemäß § 2 unseres Gefelischastévertra [51 A E E I lanz per 31. Dezember 1915. B -. des durch Tod ausgeshtedenen Geheimen A. Vermögen. b der Statuten zu der diesjährigen ordentlichen Generalverfammlung auf | ieigen wir hiermit an, daß an Stel-G) Aktiva. t [5 "e Vila - r auausführungen. Se rate Friedrlch Ernst wurde erf 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht etn- Montag, deu §. Mai 1926, Nachmitiags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der | verstorbenen Herrn Direktors A Kon | Nicht eingezahltes Aktienkapital . . E 4 Aktiva. t Ja der ordentlichen Generalversamm, | Dbetstleutnant a. D. von Voigts-NRhey gezahltes Aktienkapital 7 542 850 Gejellshaft/+Wilhelmstraße 47/49, eingeladen. Hexr Braueretdirektor G. Goldacker ¡um | Kafie, fremde Geld)orten und Coupons . ae : 41 fremde Geldsorten [fung vom 11. April d. J. wurden die aug, | "€u in den Aufsichtörat gewählt, 2) Sönstlae Fordern S9 4 Tagesordnung : geschäfitsführeuden Direktor unserer Gutbaben det Noten-+ und Abrecnungsban en s ü Kassé, Zinsscheine E 4 007 845! eidenden Mitglieder des Auffichtsrats Die Direktion. B. Rüst nde der Be1sicherten anti 1) Bericht über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und das ab- | Gesellichaft gewählt worden S d Wechsel und unverziutliße WRAZan mungen: tab bet Noten- : b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten . . | 604054 gelaufene Jahr. Ferner ist Herr Kreis\sparkafsenrendant a. Wesel (mit Ausfluß von b, e und 4) und un- Gu brehnungsbanken 2 902 839/ c. Guthaben bet Banken a Me 2) Berichte der Revisionékommission und des Aufsichtsrats. L N. Jemle aus hem Vorsignde ausge. verzintliche Schaßanweisungen des Reichs und der S E und unyerzins- Aas d. Guthaben bet anderen Versicherungsunternehmungen | 63 623 3) S der E E S und Verlustrechnung, Feststellung “taz au E “sf es : Demeimaaten i o.» « «1207066457 : MheShaßanweisungen 55 396 792 A i e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an- i erselben und der Dividende. Lll Fler ais Be reer R E . Cigene E 6+ ch0 606 s 6 S s , M 9, , Œ- d d t 4) Antrag auf Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. _ }ftandêmitglieder uns:rer Gesellschaft er- c. eigene Ziehungen « « + Hs fes gstroguthaben L e 6 887 173 Deutscher Phönix Versiherungs-Aktien-Gesellschaft. 3) aaen an das laufende Zahr treffen : fi iers 1E i E 9) r für ein der Reihe nah ausscheidendes Mitglied des Auf- g “Argen 11 ag 1918 d. Solawechsel der Kunden ge S2 Order der Bank 12 860|— Bii und Lombards Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 4) Vermögensanlagen: Os E __ ficht3rats. 2 e t, den 11. April 1916. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . ; ; ra: änatae bis 3’, Dezember 1915, H ch 6) Ernennung von Revisoren sür das laufende Jahr. Kösliner Actien-Bierbrauecreci. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpaptere S s 33 326 142 e i ———— E RE k Weine P S 3 041 845

j l Aachen, den 13. April 1916. Der Vorstand. Norschüf Maren und Ma j papiere . E E 4 i; Paus Auffichtörat. Der Vorstand. v. Blanckenburg - Strippow, Dr. jur. Dos e L Bo R acshüfseauf Waren und i Vorsatee e E 2 8 57088 G E Auf Weripapiere , N E

eif

L . - D: § Y

"De r | A 360 917 1) Vortrag aus dem Vorjahre... ....¿,, 228 f | : ° Gemäß Artikel 28 der Statuten müssen Armeldungen zur Teilnahme an G. Goldadcker. a. durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine # —,— | a Va U Da ; 23 479 927 25 | 4) Ueberträge (Rückstellungen) aus dem Vorjahre: 228 570/99] 4g, E E erti lait Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor derselbeu, also an N . d C ditb f þ. durch andere Sicherheiten ...-ch. « —— Gee falbeteiltgungen 3 910 2335: i Feuerversicherung : Reiches g Z Gon 5. Mai, beim Vorstand erfolgen. einze V reditvant, Eigene Wertpapiere: ; | R en in laufender a jur noch nicht verdiente Prämten (Prämitien- 2) Bankwechsel C S 209 Dag 1 092 000|—[10 571 845|— Mannheim. a. Anleihen und verzinsliße Schaßanweisungen des | P Ring: M Od) O 268074 Grundbeilt r —— a] i Se Bil i: G Dea b 1915 Neichs und der Bundesstaaten “U. Sa q 961 664/20 a gededte 81 909 082,84 ab: für etn aufgegebenes Geschäft L 34 373,78 3 382 8869: [i Sia u d Di it i . ¿t G a S 1 379 841/|- L j E o E b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral- 1 4E k unde N v Saab Moe. : Sonltlaá Geek A A E Danziger Elektrische Straßenbahn. Aktiva / NORRDaR En DRRIGAIE, WIENPANE Le. » + » «+4 215 60250 dedte . 46 650 784,76 | 127 859 867/60 „„_ Cinbrucdtebstahlversiherung: 8) Verlust. E L A ( U. 1915 ) Kase Fi Gia d Golf ten g C. sonstige börsengängige MWertvaptere D S De Q. 314 010/40 j d Bürgschafts- 9. [ur noch nit verdtente Prämien (Prämien- N 19 00D 00S 0 S D S. 00 A S saars awd E A AUNE, Ie Mecitorien 3 582 339/92 d R E o ea A 282 24469] 117359 vie 10 940 261 71 überträge) et 209 007 Gesamtbetrag . 30 491 567 767197 eia - Gutbaben bei Noten- Nonsortialbeteiliqungen „aao ea 66 831 P iaebäude A 5 668 75414 b, Scadenrüslellung e 7 729|— nz. Verbindlichkeiten. N und Abre{nungsbank-n Dauernde Beteiligungen bei Banken und Bankfirmen M sige Immobilien . 1197 646/45 ¿ Wasserleitungsshadenversiherung: ; Aktienkapital. . E Anlagen: j Sfel und unt Dauernde Beteiligungen bei anderen Unternehmungen , | 230000 Mobilien E 42 060/41 8e für nochd nit verdiente Prämien ...., 39 131 2) Ueberträge auf das nädste Jahr nad Abzug des E Eau aua lie Schatz n 74 384 117/78 f Debitoren in laufender Rechnung : 4 | Cypotheken, Zessionen 22 9e Schadenrüdtellung S 299 —] 4 176 0579: Anteils der Nückversichérer: ; g Grundstücke und Gebäude: : | | Nostroguthaben bet Ban- U aa E 19 438 135/01 und Restkauf1htllinge 391424407 | 9 Prämienetnnahme abzüglih der Nislornt: A w für noch niht verdiente Prämien (Prämien- | a. dem Betriebe dienende Grundstüdz 1 782 397,05 | | | fen und Bankfirmen 23 952 4233 b. ungedeckte 4 _— (19 420 0920 157 56 Waommanditarishe Be- 8, Feuerversiwerung „aae . | 7381 327/ überträge) : b. verfügbare Grundstüde _ außerdem : E -iligungen . . 729 000|— b. Ginbruchdiebstahlversiherung . . .. .., 229 366: i Feuerversicherung o) 60405 087 02 R ——— oll 0e börsengängige F Aval- und Bürgschaftsdebitoren . c F O T Ti c, Wafferleitungsshadenversicherung . 36 883/39] 7 643 577 Etinbruchdiebstahlversiherung . . , 2029%3,86 E | 9 027 797183 Wertpapiere Ge 10 Se aab Laa oi 2) 22 | 4) Nebenleistungen der Versicherten : Wasserleitungsshadenversiherung , 835 269,79 | 3663 341/27 Kraftwerke A 35: 193183] Dor f {Warer und Sonstige Immbuobilien S S S [S Ô 46 76219 iv | i Feuerversicherung : b, für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Schäden | Stromzuführuna, Babn 0 R 4D _Warenvers{iffungen . | 226 910 M Passiva. _ | Versicherungsscheingebühren. .. ....,, 53 439/27 (Schadenrückstellung) : | Se | inono I 55 t 1) G40 Ad 1 -i 03879 Vftienkapital É reu A2: 00 000 000! e r Á j Stromverkaufsanlage " 462/39) S fortialt Es F A ISC S —— D ctentl, Reservefonds . | 10 000 000|— 3 Ginbruchdtebstahlverficherung: a4dlds tFeuerversicherung „M 802861,— Gra 0 12855 Konsortialbeteiligunge: 13 322 237/42 Passiva. | A ireservefonbs E 900 000|— Versicherungs schetngebühren e 1 379/95 Einbruchdtebstahlversiherung . . , 4 532, j | A * 000|—}L0 586 711/99 | Dauernde 2 en E 1 00000) R erefonds : 4s 600 000 Vf Wasserleitungsshadenversicherung: Ä A Wasserleitungsschadenversicherung 1 863, | 809 246|—} 4 472 58727 Bürgschaft8werte | E O 927 E AIDIGLIOISOIIAE a «émcadaonotino 9 000 00 D: ditoren . . . . . „| 156691 310/53 Bersicherungs|cheingebühren de a e iri R N es 9493922 | 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Wrundostuten Kasse . S | i 99755, E E E E e G B G ò s 100000 Mpal- und Bürgschafts- : Bermögenßserträge : | | V0 D) DEE MSCIMIDGCHS E e | E C E T R E E aut Taae day : Kreditoren : tungen | Ol ei ia 0/0420 97021 | | Sonstige Berbindlichkeiten: | Vorrâte (Bau- M Li, ch 41 á Í E N DU + trr or j n hotno v | verpflich { "N « , c | ( pa Vorausbezablte NerSerun-cr | 10 79415 E A a, Nostroverpflihtungen p 8 E é 10 940 261,71 | abzügliG der dem Pensionsfonds ea | | a. Guthaben anderer Versiherungsunternehmungen , 363 254/83 Vorautbezabhlte Zintbogentteuez ; 2 i R A 0/6 L E b. seitens der Kund|chaft bei Dritten benußte Kredite S [fjepte und Schecks . 42 616 48545 gutkommenden Zinsen... . . , 65 355,32 560 614/89 h, anderweit: noch ntt erhobene Bewinnantetle aus | b: Ai el i 7 32.052501 A A L C. Guthaben T E | 7289 923/29 |MN-bergangssaldi der Zen- | Da O 82 895/60] 441351019 An 17 8250|—} 381 079/83 i; ere | 2 pa : Í n Unterne 999 196|7r Q. Stmiagen auf provi 1onsfreter Ieaonung k i R | trale und Filialen | 6) Gewinn aus Bermögentanla en: P | 5) Nüeklage nach 8 262 bes Pandelsgesetbuches L A 942 958 Beamten- und Unternehmer! / 3 030 Dl t ' : . da! A l) innerbalb 7 Tagen fällig . . # 12% 507,89 M 1ntereinander. , . , 103 611/02 Kursgewinn: G | Sretwilllge Nücflagen: | [

9 428 580|—

Vermögenswerte.

P

erivba iee : L T E Ä 4 _ L am n As B N , z » | 74 ( vof itc aufent er o) s L d Gi "1 9 i, Y C j G e t r K A Fe « e u

de Bd Md S =] , L V Gitná- 2) darüber binaus bis zu 3 Monaten rb ann as Missivhypotheken . . , 1 619 621/24 A Var e ¿ 64 79 2% Sonderrüdlagen für außergewöhnlihe Fälle. . , 2300 000 BEINAnLE da S E 4 51265879 a N A! d a S (69 EOLOE [WPeamtenpensions- und | þ, vuMttaBide 4. 96479 h. Rücklagen für Nuhegehälter und Hinterbliebenen-

ae Aae pe lt 3) nah 3 Monaten fällig « . ._. 2469 501,95 Unterstüßungsfonds , 1672448/90 | 7) Sonslige Einnabinen - | bezüge (Pensionsfond) .. „... . , « „161067743 |

Ahal- Tae Bürascafts- . fonstige Kreditoren : L hs | alonsteuerreserve . Es 400 000/— Alttenübertragungsgebühren ga c. zur Unterstüßung der Beamten .,,... 20 000|—} 3 930 677/43

Sp L 1) innerbalb 7 Tagen fällta . 2 928 562,88 V 11 166/— | g) Verlust S A O Wi e ei dage j "1.1335 785/34

12 547 308/58 (Gesamtbetrag . . | 120491 567/87

| | | eh] | | | a Eidat Verbindlichkeiten. pit PENLGDHAL » e v e E tevitoren „s O) RiSR s Et. R a S Dts Bt ois E92 E Schuldverschreibungen (rü&zablbar m1 1365930002 a. 28 460 494 81 2) H R AIRE S zu 3 Veonaten ) 486 T6998 sgi P —?2 (60 800/49 5 «eit Rit fta S R G R A N ank, rautga b do C A E U ; / R Tr, 142129 G: A T G M s 6 E: E O - E #@ Lo O 3 488 000 eb 3) na 3 Monaten fällig N s 1 870 540,85 6 284 773 66 935 9 269 075 443 63 : gtaggelosie und noch einzulösende Schuldverschreibungen , 109 180!— Bisheriae und Scheck3: t R E E UNToNto 1) Rütversid B. Ausgabe, oh einzulösende Zins!chetine E S 48 390/— | Bisberige Quo Y. 0 095 Ag per 31, Dezember 1915, JHüdversiherungsprämien : | ors ; |

y ä Gewinnantellshene 08 O L ain avg O R i e Ai ei C “L O R E S Mer E t ee o ci OOI O A | [Versicherungs - Aktien-Gesellschaft | selbft oder bei der Seftion des Deutschen C 57 000!— | Vungen . 2826 131,71 07 201/147 . noch nit eingelöste Shecks «8 Petit E Soll. M j h. Ginbruchdiebstahlversiherung .......,., 57 916/13 in Frankfurt am Main. Phöuix in Karlsruhe eingelöst. J Beamten- und Unternehmerbürgschaften . . i: 25 328 50 | Bankgebäudeneubauten 02 U22 47 i außerdem : idhäftsunkosten einschl. c. Wasserleitungsshadenversiherug .....,, 8 764/20) 3 744454149 | Die für das Fabr 191€ ; Die etnzulösenden Scheine müssen auf ra etlage s Deamienunterstügungmn 44 815/44 | Immobilien zu C Aval- und Bürgschaftsverpflihtungen 6 1 586 208,24 Tantiemen der Filialvor- Feuerversiherung. N G l [ur 72 Jahr 1915 aufgegebenen der Nüdfseite mit dem Namen (bez. Firma) V E in 186 559 54 | rungsbauten an Ban Gee E aae E Hane. . 2891 281/26 | 2) a. Schäden, einschl. der 15 957,57 betragenden De dien E Ls oe e E des hes Sinreichers versehen, sein. Ny E E E davon für Nehnung Dritter . . . , “4 jewinnsal 9 760 800/49 Schadenermittlungékcsten, aus den Vorjahren, ab- N E L F On Schein g FARtjuet am Main, den 11, April Abgang (Aufgeld f. ausgeloste Shuldvershreibungen) S | Geor og Stier ¿ 1236 24475 E En wen E 8 652 081175 züglih des Antells der Rückversicherer : * Bz Ade: 50 ; C Der Vorfstauv

f Sffekten des Beamten- Kunden an dte Order der Bank . , a a. gezahlt 44 an i " Mei i 4 á : E G R 2 t, pr 4 H l 40d 0 E00 oa o 00.0 q 0 ¿ n jedem Werktage in den £ itags- ftor. Zugang: Binsen für-1915 . . ., . 39334— | | unterstüzungse u. Pens Eni aa Nv ewinnvortrag-:v;--F--19 144-75 e -qurüdgestellty s 24 Si 33 8‘ 411 1354 1 g Bormil ag?- | Dr. Glesler, Vorsigendex Direktor ; Fr F ) f 94] 1 nrg QU1| sionskassefonds 997 569/95 of O A 90 C00 ck G3 A f | T 3296 2 Veberweisung für 1915 . . 61 500,— 100 834|—| 1 059 831 V S Laa L C A 038 7A Mbershuß auf | b, Schäden, eins{chl. der A 9465432 betragenden [3296] Boeddinghaus, Neimaun & Co,, Akt.-Ges, Elberfeld. 4010 939/43 Schadenermtttlungskosten, im Geschäftsjahr, ab- Gewinn- und Verlustrechnuna für 1915, erer: 1 022 desd Abschreibung auf Bauten, Ma: Gewinnvortrag aus 1914 28 096183

' S 2A schinen, Geräte u. Moßbiltar {1 558/691 Nohgewinn 1915 , ,, 160 248/66

Rüdlage für Erneuerung (Abschretbungen) 627 701196 412 947 982|— / i ] N 2 96 L Soll. Gewinn- und Verlustkonto vom 3A. Dezember 1915. , x 4 i : d s isionskc 2518 582/85 züglich des Anteils der Nückversi 545 GIOIRE | ATHeNTaP l 95 000 000/— f - e : / 5 1M - 6 D | 949 6306 f Handlungsunkosten ein- Vortraa von 1904... 20M ortial S 944 077/60 P AUTUGOEEUE ae e 668 960/—] 1 691 718/66 Reingewinn 1915 118 889 97

Verbrauch : Erneuerungen, Abschretbunge ) 39 07113 s : E en, Absck gen usw. . 82 071/30 Vasfiva. e N ; i; e An S [S Der ] papier | A G e a L E Zugang: Zinsen für 1915 95 108,— | s Reserve T (statutaris{) 13 829 483 [r c ck | 7: ; N i A A J . e o. l 9, s N s „H Sto or 7 R997 (0 (08 h 5 - 4A , C - 1 ¡ Ueberweisung für 1915 . 120 000,— 145 108|—] 690 739/88 I Reerue I 4 « 3 000 000— q ,(hließlich Sleuern N 147 882/74 Serrano E L M 20upon D 154 610/47 Einbruchdtebstahlvyersicheruna. | Bortrag aus 1914 28 696,83 147 58680 | Gläubiger 90 xar | Salonsteuerreserve . .. 95 000 | Provisionskonto: von uns Effektenkonto ._.… . o : 265 212/40 a. Schäden, eins{chl. der 4 1705,63 betragenden | trt [ate L E T: P M a N 236 444/05 | @yohtt ! * T 946 907 n9gg9 bezahlte Provifionen . 464/521] Coupons- und Sortenkonto 2 Ion ttae (Gert aro E ; Un i | Mh 188 945/49 M 188 945/49 Vetfüübatér Neinacwinn “99 424/09 | Kreditoren . . . . . , | 246207 09699 ile Provifio! | ( G 8 659 Schadenermittlungé kosten, aus den Vorjahren, ab- | G i iv e 943 622/33 | Afiepte und SWedck3 42 487 689 24 | Dotationskapitalzinsenkonto : | || Provisionskonto : eingenom-e] züglih des Anteils der Nückversicherer : | Rechnungsabsch{chluß; am 31, Dezember 1915. [11 290 189/59 | Aval- und Bütgschafts- E Zinfen auf das Dotations- mene Provisionen ate L ORROE l 8 692 081/75 d. GAblt 4 L, a 6 008/49 A 1 AKO y | : A Gewinn- und Verluftrechnun _—_____} verpflibtungen kapital und Beitrag zu Zinsenkonto... . . . ,| 28MDie Dividende für das Geschäftsjahr S L100 ARSE / 25a 860 71 Ge Rad E A E d Milan : 46 28 460 494 81 Un osten unseres Mutter- M wurde in der heutigen ordentlichen 42 9291 1 aler au SONLN E Vejeglihe Nd a0 Ausgaben, ; fs 4 |Noh -nicht eingelöste instituts, der Nheinischen | zmmlung auf {G °/ festgeseßt, My Seen, L E gef Gu L la Malen gnd 3 Gt o, Age L A EEE 5 . c O1 and f E Sa Creditbank, Mannheim 450 000 d es gelangen ( ie Divpidenden- Scha enermittlungstollen, im G eshâftsjahr, ab- Gerâte . . . 190996,95 | Sonderrücklage 300 000,— Betriebsausgaben Dividend { 838 e eum , ¡Zangen demnach die Dividenden j j / | Gehälter 41 035 27 Bearitenanteritüütuas T Uen 7 l 65 43457 tine unferer Aktien pro 1915 mit züglih des Anteils der Rüdversicherer : 9 c Mobiliar . 9402,40 |} 1 148 203/10} Rúüdsage für Ge- de E ¿ A8 ua | E und Pensionska\sefonds | 000 000|— 63 781 781 29 G T0 ° für die Aktten è #4 600,—, 4 gezahlt S 4 6 dd (UAA éa 1akle Warenbestand... 937) 099 winnanteil- O t e ea I LE i SEBONIS | | Dispositionsfonds desBe- : M Ki C S Dae es 4 60,— für die Aktien à 4 1000,—, L e a0 —— 06 196/29 | Wertpapiere « + « « | 024 290/50] [Mein- und rivA RABI: Gieuern und Abgaben... .., ; 94 516 07 amtenunterstügungs- Maunheim, 10, April 1916. p 72,— für die Aktien à 4 1200,- „Wasfserleitungsshadenversicherung. Schuldner .. . ,. . 101388734) Wehrsteuer 12 100,—| 573 566/54 Da 25 218 37 U. Pensionskassefonds 993 837/35 Die Direktiou. e LS, April a. c. ab zur Auezah a, Schäden, einschl. der 4 56,25 betragenden Schaden- | Wechsel- und VBarbestand , 32120/0610 Gläublder v4 el 13237496 N N : | | Stiftungen 50 000 - [g vel unserer Bank und ihren sämt- E Ie L Vorjahren, abzüglich | Gewinn: Gebäudeunterhaltung 974!6: L Raa 970 037 997 : Ven Zweigniederlafsungen, ferner es Untells der Hudverhiherer ; | Vortrag aus1914 28 696,83 1 1 JASLUTOI » » C E L E «C s 10970 0374! 4 - . 0 1 s ® Nov S F gen, 1 02 7 | Too: g i 7 FACIS : —[% Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft. |ff?: Kheinischen Creditbank Mann- E e E S e Vteingewinn1915 118 889,97] 147 586 80 L ? zurüdgellelt . . s Ms M 13053 528/30! M | 3053 528/30

Kraftwerkeunterhaltung (Stromkosten : 257 884/26 O A as E Sr eDI : 2 | ELS 947 982 m Und ibren sämtlichen Zweig- . S . betragenden G tas j 5 In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Kommerzienrat Carl

Gesamteinnahmen

[3383] » : slunden von 9 bis 11 Uhr an der Gesen- Deutscher Phönix shaftska}se (kleiner Hirshgraben 14) hier-

vai a

S E |

Lilgungorüdcklage . . 962 147|— _gebäuden

95S 997 |—

H a

Bahnkörperunterhaltung

Fuhrwerksunterhaltung Aktiva. Vilanz per 31. Oktober 1915. Vasfit d el Wagenunterhaltung . . . Aw a 9: | Getwvinn- und Verlustkouto para d irie anan: are L e me Or Tr ri f e ungen, E der Deutscheu b, Schäden, einsch{l. der Nr 82482 f Stromzuführung8unterhaltung, Bahn 99 76 vom 31. Dezember 1915. e L U 4 erlin und ihren sämtliche Schadenermittlungs8kosten, im Geschäftsjahr, ab- uf : mil S w Geri cciEs T interhaltun : : 2 | S * Grundstück3- u. Gas- Le H A \ \beiguiederlafsun e 4 De b aalich bes A E Nüdversi Ia jaÿ Leverfus, Justizrat Emil Schniewtnd, Carl Meyer-Schnider wteder, und an Stelle des LTOMDETIQUI E 4 T UTILICI Ui o G j A I B d 4 Ó g , der eut ¿A4 ch es nte Y L ch r ur { tr t a He (S l Net F li N { Ib eld j de A Bekleidungsunterhaltug . ... 95 387 63 Soll. M [4] _werkfs8anlagen . . | 201 638/60/| Hypotbekarishe Anleihe . . 50 en Lereiusbauk Fravkfurt a. M., d E ree 2/8: Fdbtdzat acwábit, arl Reimann Herr Julius Neimann, Elberfeld, in den Auf- Geräte- und Werkstattsunterhaltunz , . : 7 328 94/ 1 249 167/85 |* 81 [ TManendeltand . , COL A OiaUbige ie 20 E er Kgl. Sauptbauk Nüruberg und 04 AMTBGOCHEUE , «e ooo s L C e 363|— 9 6058: : Î : E i L I 0% ati daa anna ——e 1249 167/85 ließ Steuern . . | 4295 146'41 Schuldner . .„. 6 684 39 Borträge für Salär, Zinsen 2c. . en sämtlichen Zweiguieder- | 3) Ueberträge (Nückstellungen) auf das nächste Geschäfts- : Elberfeld, den 10. April 1916. Der Vorstand. Meyer-Leverk us. ab: Rückstellung aus 1914 S T 40000 109 808g|gc 2roblitonSlonto , 39 285 19 | Warenvorräte . . 10 536/30 E rve S : E E Leid BAReEUEE Hau- jahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des (3376) 2tnfo E ; C —— Reingewinn . . , . . [10970 037/49 Frneuerungékonto: : * -lluchen und ihren sämt- Ante Rückoersicherer (Prämienüberträge) : Gla D Tf : Gi; Œ £ ie S S 2 T D Eci zuf hie Gesan ex Zweignieder lafungen, bei Tre Anteils der Rückoersicherer (P ge) 4 Elsässische Kammgarnspinnerei Glück & Ce, a 29A nNIIeueranteti R E E. E E E E E S E E A E E « ( 9 90 I U ( j 90 bis » A it #0 4 e () Ler L L (6.0 60-0 S S S « bd i 5 .. . v d, e KRüdstellung für Erneuerung . . . 45 106 C D E fs 1914 E 1E H Eimttade Hofbank G. m. b. Einbruchdiebsiahlversicherung . „6 2 O | A. G.,, Mülhausen N Et. S A G * s 44 P F v FERA N T R * v Torlolttits s k I ALT a ar 017 9 C6009 l 39 Rie Einklteferung der Erneuerungsscheine 9 Sl ml! aranies andt rnderund ¿ „e 99 209/91 3 663 341/27 : Aktiva. Bilanz bro 21. Dezember 1915. Pasfiva. reibungen auf: | s 7 - Ge

U E a 100 83 K G14 1 230 000 Gewi d Berlustk L Stu Go E ewinn- und Verlustkonto: kon), zum E S e ] S 3 622/33 2+ e 6 E 3180 S75AO Nörteaa aus 1018/14 100,94 °) zum Umtaush in die ueuen G S4 90 0c Z S : H [S E 90 Reingewinn in 1914/15 4 585,15 7M vinuauteilsheinbogen kann bei den N Sie as Diensteinrihtungen i 4.373 Gebäude und Maschinen Aktienkapital . 2 200 000/— —_— N genannten Stellen vom Januar S, E , : 569 94943/43| nach Abschreibung von Obligatortshe Reserve . .| 162591183 Gewinnvortra; aut E. Se E o a S A Z G4 9E rten 219 463 76 194 L erfolgen. A c. Fordecungezn T . é Dr 4 f 9 Ô 5 und 10 % L 1 686 78! Borsichtsfonds S 679 916/57 Beateieldeinnahmer E E L I SBSG Gewinau- und Verlustrechnung „dwigshafen a. Rh., dea 10. April | 9) Verlust as Ege, | }Kammza, Abfälle und an- Meservesonds Nr. 2 56 855/87 MAOIOIINE S D «1199212931 , Provisionékonto 3 631 /4210j| Aufwand per 31... Oktober 1915 s Rur8perluil: | dere Vorräte ü 793 908/48} Amortisationsfonds 117 304/99 Einnahme a1 mverkfauf j 1 j Binsenkonto T5 404 19814 - - 2 Vfälzische & a. an veräußerten Wertpapieren . . . ., i N L G E 090197 Ne S g 525 Sonsti m derts i 2 L - E S f J A n c 5 t Gs D! s aja 24 lo e E M e E A A M 28 ht -- is Pfälzische Vank, b bubmäßiaer O f 169 623 c 169 623 2% Kassa i M E E S0 [1 090 H Dividendenfonds . S D 169 A 04 ¡ige Sinnahmen . S 056 65] 2082 581/10 | Kommanditerträgniskto.} 150 000|— | Gd s og 19alazl Mm O12 80) m E E A a E # aaa [ai d | Debitoren .,. ., , ,14064450/77]| Dividenden 4 und 8% . . 132 000|— Nertraaëmäßta, N Kosten des Betriebes .. . ., , 126 129/96} Vortrag aus 1913/14 En 3) Ner M L O | 5 5 L LCULE S ht Sid 9 Na? 7 ZBerktragsmäßiae WVBer- M T AC L _6 R t c | derr Gehei S T 6) Verwaltungskosten : | Laufende Verbindlichkeiten 90 393/84 | 1/2097 746/08 E o Anleiheztinsen. ......, . . .| 2280 —1| Erlös aus Installation, | “r, Veyetmer Kommerzienrat Konsul Nas, d rntitas Mori A Í | i At 9587 416 a) ; D/, SlinoCaiets N c (R A E E L E Ag gutung Der Psuziickcen M Li ae j A E MiBece) Bean i Ma Kain bz a. Vergütungen und fonstige Bezüge der Agenten usw. MDIIOIeN ck e e ¿v e el 20D MIMIID E E U G o TefgeleBile Dividende für bas Geschäftsjahr 1D I Jegei Ban , 500 00 Abschreibungen : M Gas: unh Nebenypyro- | a ard Drohnten in annen wurde abzüalich des Anteils der Nückversicherer : j Saldo 340 220 60 Einlieferung des Dividendznsheine Nr. 15 sofort zahlbar: : E i Erneuerungekonto. . . , 4100, bukten sowte Viieten | 37 un'eren Aufsichtsrat gewählt. z. Feuerversiherung E 469 594/32 : Sa T fe P Et in Berliu bei der Berliner Handelsgesellschaft, 15 304 4690: KFriegsunterstügungskonto. 547,— | 4 647 Wwigshafen a. Rh. 10. April 1916. 3, Einbruchdiebstablversicherung O 97 691186 6536 23522 653623522 Loi nor B b x Cr, d 2 az apt j s ¿ y A Dos 9 - O S Ä b b L V [4644 T6 A ch0 9 D / bet ber Deutscheu Bank, In der Generalversammlung vom 10.April | Neingewinn wie folat zu verteilen : | Pfälzische Bank. 7. Wasserleitungs\hadenversicherung . 5 193/64 Soll. Gewinn- und Haben. i der Nationalbauk für Deutschlaud, d. J. wurde die Divideude für das Zahr | G@eeul, Rüdlage . . 230,— | Der Vorstand b. sonstige Verwaltungskosten : N S E ! E N E i Herren De SGies E B | Ms au G °/0, d. i 4 9/9 Dividende. . . , . 4200, ———— N ; G E ae e 0 000 618 555/54 Suverdlvidende 2 9/, i 340 290 €9 T DEILE C f / « » Tür ) MEti O1 O) § i - § 2A 6 p f s “i | 4 h 7 » : V tre ohr «Ino 3 R 4 - E E G G E ae s A A R in Fraukfurt a. M. bei S i 2 E Lilials H, L e oru Ven a OEE Wortrag a. neue Nednung 345,39 | 4776/3 | Gaswerk Veitshöchheim ô. Ginbruchdiebstab [versicherung . . . . . . 14 064/34 | Zuweisung an den Krieg8rücklagefonds .| 14473839 Wrantruri f. Le L D. r Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, U GO, Tur die “cte pon M 1000, 97 R DAD pa 7 106 Aktiengesellschaft. Vi Wafserleitungsschadenversicherung e 6% ay 5 720/66 Zuschuß an den obligatorlshen Rese1 v fonds 90 893 80 Perren Gebr. Sulzbach, | 4 T#,— für die Aktie von 4 1209, 37 832/39 pur Nüdzahlung per 1. Juli 1916 » «e. Sondervergütungen an die Beamten . . .. 98 000|— Zuweisung an den E Sa R E o R bei Herrr t S. H. Stexu, lestgeleßt, welhe gegen Einlieferung, Der Bremen, im März 1916, dennahfolgende Nummern der Schuld- 3, Zahlungen an die öffentliche Kriegsfürsorge und Amottisatioasfonds 41 78760! î - î err 1 «0 onAon r m d R s S § e L de L Ls ck p E L 4 B E GY A . . 20 E 2M 4s Wu e u be Daner e B, A H ¡mit Fiunensiempel zu versehender Dípvt- : ‘Der Auffichtêrat. E Dex Vorstand. reibungen unserex & 0/9 Anleihe Krieg8teuerung8zulagen für unsere Beamten . 14 748|—}-1 253 568/36] Reservefonds E E 99 319 461 it €u «i der Rheinisch - Westfälishen Diskouto- | dendenscheine ausbezahlt werden. , „A. Krollmann, Vorsiger, D. Theuerfauf. W910 ausgelost: 7) Steuern und öffentliche Abgaben 127 334/30 | Arbeiterunterstützungsfonds 20 000 —| N, h E Gesellschaft A. G., | err W. Q Escher, Zürich, hat infolge eniblert unb mit ben orbnungêmäßig geführten Büchern stimmend befitit. A Nrw. 12 19 38 groß je Æ 1000.1] g) Leistungen zu gemeinnügi vori Zwecken, insbesondere | y 4 Dividendenfonds E S 46 481 45 in Danzig bei der Dauziger Privat-Altien-Bauk, seines Uebertritis aus der Direktion in den H. U Nevedcker, beeidigter Bücherrevisor. it. V Nr. 9 26 33 43 groß je 4 500. | für das ai | Gt a taa L a ian Ei iiaidiiieliniia bel Dame Meyer «& Gelhorn, Berwallungsraî der wetzerishen Kredit-] Die Auszahlung der in der Generalyersammlung vom 11. Ayril 1910MWie Einlöfung derselben exfolgt vom a. auf geseßlicder Vorschrift berubende 890 340 220/60 340 220/60 bet der R Uen Îrebitaustalt, | ansialt Jein Aufsichtöratsmandat niedere f das Geschäftsjahr 1914/15 festgestellten Divideude yon 4%/, = (4 40, —Wuli 1916 ab bei der Bayerischeu b freiwillige - E 44; 79 074/62 Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom: 8. Ayril 1316 wurdé / E der VDstbauk für Daudel & Gewerbe, egt. An einer Slele wurde Herr Ernst } Aktie findet gegen Einlieferung Hes Dividendenscheines Nr. 10 bei her DireMtonto- & Wechsel-Vauk U. G. in 9) Sonstios À u / der Manufakturist Herr Paul Schlumberger ix MÜUbaufen 17m Aw rat Smn Danzig, den 11 „April 1916. / i E ¡ WroB, Direktor des genannten Instituts, | ver Disconto-Gesellschaft in Bremeu und auf dem Gaslwwerfsbureaffsburg. | L) Menge E aon ev eon | 247 996, 24 | glied gewählt an Stelle des verstorbenen Kommerzienrat Herrn Antitn SFeof Danziger Elektrische Straßeubahun Aktien-Gesellschaft. ¡in uaserea Nuffichtêrat gewählt. Oettiugeu ftatt, Bremen, im April 1916 E Ce 1 335 785 34 “Der V 22 werum Wr i E T May 99241 i E : - L P _Vorstaud Kupser|chmidt. Pape [3254] Nheinische Crebditbaut. | Gaswerk Dettiugen Ufktieugesells(hast, Dex Vorstaud. Gesamtausgaben . . . 12 547 308/58 I. FönffroL

Einnabmen.

R ——J

N Sat fn arr nd O It

4 gun em Ihk 27 uen “u rge