1916 / 131 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Xa, 1. 292950 Mar Noelle. Duia- burg, Königstr. 49. Borribturg zum selbfitätizen Bishick.n von Schoh!söfen u. dol. 3 9. 13. N. 14644. England 10. 9. 1912. j Í :

376, 5. 292999. Philipp Stephan, Düsscldorf, Ulmenstr. 8 Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung von Holz- baiken uvd anderen Holzteilen. 29. 7. 14. St. 20 079.

38k, 5. 293000. Harzer Holzwaren- Fabrik Gebr. Lohoff, Tettenborn, Harz. Maschine zur Herstellung von gedrehten Gegensiänden aus Holz. 18,4. 14. H. 66 144. *

39b, 6. 292951. E. J. Du Pont de Nemours Powder Co., Wilmington, De- laware, V. St. A.; -Vertr.: Dr. Gottscho, Pat.-Anw., Berlin W. 8. Ver- ahren zur Herstellung zelluloidartiger

afsen aus nitrierten ZellWlojen. 12. 10. 12. P. 29 619. 45a, 21. 292 975. Gaetano Campione, Salerno, Jtalien; Vertr. : Dipl.-Irg. B. Wassermann, Pat.-Anw., Berlin SW. 68 Motorpflug mit ongetriebener Pflugscheibe. 29, 5. 14. C. 24 999. 45a, 27. 292 932, International Harrow Cultivator Company, Birmingham, Ala- bama, V. St. À ; Vertr.: C. Nöstel u. M. H. Korn, Pat... Anwälte, Berlin SW. 11. Scheibenegge mit durh Gelenke unter sich verbundenen Achsen und auf diesen versegt fißenden Scheibenmessern. 15. 3. 14. I. 16 569, 45e, 34. 293001. Mich. Hofmann, vôrmandsdorf, Post Postau, Niederbayern. Sicherheitsvorridktung für Hälkselmaschinen. 17. 4. 15. H. 68 331. 45g, 10. 292 976 MAktiebolaaet Seya- rator, Stockho!lm, Schweden; Vertr.: N. S{mehlik, Pat.-Anw.,, Berlin SW. 61. Zuflußregler für Milhschleudern o. dgl. 18. 11. 14, A. 26 549, V. St. Amerika 28, 1. 1914. 47a, 17. 293025. Sventka Aktiebo- laget Gasaccumulator, Stockholm, Schwe- den; Bertr.: Dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Ha1msen, A. Büitner, E. Meißner u. Dr.-Zna. G. Breitung, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 61. Verbundmem- bran. 28. 10. 14. S. 43127. Schweden 1212.0 47c, 6 292952. Maschinenfabrik? Oer- likon, Derlikon, Schwetz; Vertr.: Tb

immermann, Stuttgart, Notebühlfir. 59

itnehmerkupplung mit Freiauéslöfung

für zwet ODr-ehrichtungen. 21. 11. 14. D. 57316. Schweiz 14. 11. 14. 47g, 44. 292953. Wladimir Dolinski, Trzynieg, Oesterr. ; Vertr.: Dipl.-Jna. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A.

üttner u. E. Meißner, Da Ara

Derlin SW. 61. Gegergewihtsanordnfg für veränderlihe Kräfte zur beliebigen Negetung can e e gages E firô- menden Fluidy ur cinen bestimmten Berit D 5. 14. D. 30 929. 47h, 13. 292933. Albert Loy, Char- Iottenburg, Bismarckstr. 20. Umliaufräder- rwoechchselgetriebe mit elastishemDrehmoment. 31. 7. 13. L, 40124. 47h, 21. 292954. Karl Paul Martin, Leipzia, Ludwigstr. 72. Getriebe zur zwangläufigen Ümwandlung gleihmäßiger Drehbewegung in -periodi\ch beschleuniute und verzögezle Bewegung. 3, 3. 14 M. 55 340. é i 49a, 38. 292977. Ludwig Glaubrect, Steinbach b. Migzelstadt, Odenw. An- bohrvorrichtung für MRohranschlüsse mit einem in dem Fühtungsgehäuse der Bohr- vorrihtung angebrachten fkege!förmigen Absperrschteber. 5. 3. 14. G, 41 206. 49g, 10. 293062. Chemishe Fabrik Hönningen und vorm. WMeessingwerk Neintckendorxf R. Seidel A -G., Berlin. Verfahren zur Herstellung von Kagel. Iagerkäfigbälften mit gegenüber den Lager- ftellen für die Kugeln verstärkien Brücken durch Pressen. 3. 5. 13. C 23266. S60a, 3. 292 988. Hermann Winde, Berlin, Lüyowstr. 17. Sch(älmascbine für Ge. tretde, Körner und Hülsenfrüchte mit ein- zelnen, durch Zwischenstück getrennten, um- laufenden Schälscheiben und etner regel- baren Stauvorrichtung oder einem Äus- : Iaufshizber 16. 8. 14. W. 45716. 50e, 2. 292978. Fernand Marchant, Morlanwelz, Belgien; Vertr.: B. Bom- born, Pat. - Anw., Berlin SW. 61.

Bielzellizer Luftfilter. 23. 9, 13. M. 53722 S0e, 2. 293026. Or. Hans Cruse &

Co., Berlin. Eitnrihtung zum Schug von Luftfiltern gegen in der Reinluit- Jeitung etwa auftretende Ueberdrüde.

11. 8. 15. C. 25 743. 55d, 19. 293027. Leopold Zeyen, * Raguhn, Anhalt. Papierma|chtinen - Vor- druckwalze mit innerer Fördershnecke zum Austragen der Verunreinigungen. 10. 7. 14.

. 293013. Julius Bertram, Düsseldorf, NRuhrtalstr. 12, Vorschub- vorrichtung sür einseitig gestzichene Paptere. 23. 1. 13. . 70358.

56b, 11. 292934. Korr Adjustable Strap Company, New Vork; Vertr. : Dipl.-Ing. G. Benjamin, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Verstellbarer Riemen, der dur Endgltieder gezogen und in setner jèweisigen Lage A etn Zwischenglied esihert wird, insbesondere für Stetg- bügel 28. 10. 13. K. 56578. V. Sr.

merika 6. 8. 13. Arthur Clsôment,

Ta, 5. 293 003. St. Îwer, Bern, Schweiz. Apparat zum

Vergrößern von photogravhis@enPanorama- d cis 7. 8. 14, C. 25250. Schwciz 576, 18. 293 004. Dr. C. Se Akt.-Ges., Frankfurt a. M. Verfahren ur Herstellung von Mehrfarbenrastern

L. | kind u. Dr.-Ing. Willibal» Grun, My-

getragener versckchieden aefärhter Kolloid- teilen. 15. 10. 14. W. 45 838, 58b, 7. 293028 L. Schuter, Ma- schinenfabrik, &öppingen. EGxzentervresse mit einer Mehrzahl von Exzenteru. 27. 3.15. W. 46 392. ;

59a, 4. 293 005. Georg Duffing, Berlin- Südende, Mittelstr. 13. Etnrichtung zur Beseitigung d-r Stöße bet Pumpen, int- besondere Schnelllau?)pumpen, bei denen nahe am Saughubende der Kolben durh Uebershleifuog einèr Steuzrkante Drudke wasser unter Vermittlung eines felbst- tätigen Aus,leichventiles in den Pumpen- raum ecinläßt. 2. 2 15. D. 31550 G60, 15. 293014. Frankfurtec Ma-

liusftr. 36, Frankfurt a. M. Negelvor- richtung mit Hilfsmaschinen für Kiatt- maschinen. 23. 3. 13. P. 30 549. Gla, 1. 292979. C. D. Maatrus Akt.- Ges., Ulm a. Donau. Mechanische Leiter, wei? durŸ einen Spindelantrleb auf- und ntederbewegt wird. 2. 5. 15. M. 57 966. 636, 47. 292935. Alktien-Ges. für Korbwoaren- & Kinderwagen - Indufl1ite Hourdeaux-Beramaun, Hirschaid, Bayern. Zusammenklappbarer Kinderwagen mit Scherenuntergestel und f-stem Wagen- korb; Zuf. ¿. Pat. 287 297. 31. 10. 15. 1. 27487.

GZ3e, 6. 293006. Ga®?motoren-Faßbrik Deutz, Cöln-Deuß Getriebe für Motor- fabrzeuge ; Zus. z. Pat. 192196. 27. 5. 15. G. 42 943.

GZe, 21. 293015. Carl Otto Land- areb», PDresden, Kaulbadstr. 25, u. Walter Loebel, Leipzig, Brandenburgerstr. 14. Ge- el für dreirädrige Wéeotorfahrzeuge. 28 5. 14. S. 42324.

G23d, 3. 293029 Daniel Wiesenäker u. Friy Cremer, Fulda. Nad für Kräft- ma,en mit abnehmbarem, auf etnem Eisen- ring befestigten BcÜgunmmthie!fen. 2. 4. 14 W. 44 806.

G83d, 9. 292 936. Arnold Setdel, Berkin- Wilmersdorf, He!mstedterstr. 24, Federndes Rad. 19. 6. 13 S. 39319

68h, 27. 292937. Fan Ellers Vier u. Hero Jben Deten, Emden. Vorrt- tung zum Heben von Wagenfen#tern über die Wetterleiste. 16. 12. 13. V. 12 224. TLó, 15. 292955. Gerhard Milbers, Cöln a. Nb., Gertrudenstr 23, u. Her- mann Schmiß, Spih b. Cöln a. Rh. Neitspornträger. 16, 3. 15 M. 57 798. 72a, 17. 293030. Martta Mordant, Lüttich, Belgien; Vertr.: N. H. Koin, Pat -Anw., Berlin SW. 11. Unter Feder- druck stehender Auswexser für Kipplauf. gewehre mit FeststeüvorriWßtupg in der Spavrnlage. 6. 12. 13. M. 54 457. 74b, 6. 292 980. Bruno Weber, Berlkn- Söneberg, Meiningerstr. 13, u. Fritz Heyser jun.,, Borkum. Fahrtrihtungs- und Haltavzetiger für Fuhrwerke. 31. 7. 15. W. 46795. " des \

74c. 14. 232956. George Larkin Hugh-s, Chicago, Ill, u. Nobert Emmet Cooper, Hopkinsville, Kerntucly; Vaeitr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Fenermeldeeinrichtung rür Telephonanlagen, 24. 7,14. H. 67 168. =26b, 15. 293 031. G. Anton Seele, mann & Söhve, Neustadt, Orla. Kraten- veschlag, dessen Zähne parallel?e, in der Arbeitsrihtung verlaufende Gassen bilden. 2.8. 14. S. 42891.

TGe, 25. 292981. Sch{weinfurter Prä, c fions-Kugel-Lager-Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. Selbsttätige Schmiervor- rihtung, insbesondere für Spinnsptndeln. 1. 4. 14. S. 46 661.

{Te, 4. 293016. Friedrich Boer, Oohenlimbura, Wilhelmshöhe. Karussel mit unter Wasser tauhenden {iffsarttgen Kabinen für die Fahrgülle. 3. 2. 14 B. 75 790.

77h, 4. 293 017. Luftshiffbau Zepp-lin G. m. b. H., Xriedri{chêban a. B. Ve!- fpannungagöse für Bleche. 17, 5. 14. L. 42 069,

78e, 2 293007. Martin Kubiers{ky, Berlin-Lichierfelde, Kommandantenfir. 88. Reibzündmasse. 7. 9. 15. K. 61 131. 79b, 19. 292 941. Richard Creuzburg, Dreóden, Voglerstr. 35. Verfahren und Vorrichtung zua Verarbeiten von auf einer Unterlage ruhendem, in Streifen ge- schnittenemMund#tückmatertal inZigare!t tens maschinen und Zigaretten ülsenma]chiaen o. dgl. 1.4 14 C. 24775.

SOa, 11. 292 982. Paul Kachler, Berlin- Lichtenberg, Hagenstr. 52. Erxzenterdoppel- presse mit zwei schwingbar gelagerten Unter- \tempeln, insbelondere zur Herstellung von kexamishen Gegensiändin. 14. 6. 14. ®. 59 186. 8Od, 14. 292957. Oskar Brooklyn, V. St. A.; Vertr. : M. Schmez, Pat.-Anw., Aachen. Steinbearbeitungs- maschine. 5. 5. 15. B. 79 483.

8La, 7. 293 008. Fr. Hefser Maschinen- fabrik Akt.-Ges., Cannjtatt. Maschine zum Einwickeln von würfelförmigen Gegenständen. 7. 8. 13. H. 63 252. SUa, 14. 292938. Paul Naumann, Neukölln, Bergstr. 85. Vorrichtung zum Einfüllen von tableitenförmigen Gegen- ständen in röhrenföôrmige Behälter. 20. 2. 14. N. 15 088.

STLe, 36. 292983. Seig-Werke Theo & Geo Seiyß, Kreuznach. Vorrichtung zum Verhindern von Verstopfungen in XFülltridteren oder deren Ausläufen. 22. 12. 14. S. 43 360. Se, 39. 292958. Telcphon-Apparat- Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg, Federnde selbsttätige Setlspännvyorrichtuna für Seilpostanlagen mit Greiferwagen. 26. 7.14 T. 20019 SZ2a, 19. 292 939. Maschinenbau-Anstalt Humboldt, Côln-Kalk. Meesserhalter für

\chinenbau-A.-G. vorm Pokorr y & Wiite- | W. 44

Bet Se O,

Bauer,

V4é, 2. 299 984. - Siewens & Halske Akt. ¿ Gef, Siemen8hadt b. Berlin. Schalungsbefestigung für die Ausführung | des Vertahrens zum Absieifen von Bau- | oruben; Zus. z. Pat. 228 476. 22. 1. 14. S 41158. ¡

Se, 6. 293032" Eugen Seubert, München, Herzog-Wilhelmstr. 31. Klär- becken oder ebrunnen, bei welchem die \hrägen, den Klärraum von dem Faul- raum trennenden Zwischenwände mit SchlammabrutschsGBiuen ver|ehen sind. 22. 7. 13 S. 39 604.

8SSd, 2 292 940. Carl Wolf, Schwein®- burg, Pleiße. Hochbchälter für Wasser- wagen; Zuf. z Pat. 291 857. 7. 3. 14. ù #0.

85h, 10. 292 985. Franz Genth, Crefeld, Oppumerstr. 85. Abortspülvorrihtüng, bei der das Spülventil durch das Bewegen des Sigves gesteuert wird. 19. 3. 14, G. 41 302.

S660, 7. 293009. American Wary Dirawting MachiaeComyany, Boston, Maf},., B. St. A. ; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.- Ina. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Steuexrvorr!htung für die Werk, zeuae von ‘Kettenfaderetnziehmaschinen. L G10 A: 21238;

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

G46 608, 647 501 bis 800 ausschließlich 647 678 u. 724,

2b. 647515. Fa. Adolf -Aldinger, Obertürkheim b. Stuttgart. Einrichtung zum Schneiden langer getrockneter" Teig- waren mittels parallelerx Kreissägen. 4 A 23974 2b. 647 739. Borbecker Maschinenfabrik & Gießerei Th. Kade, Bergeborbeck, Kr. Sssen-Nuhr. Bottichknetmaschine. 16.5. 16. W404 998. i 3a. 647 623. Müller & Hussels, Barmen- Wichlinghausen. Mehrsträngiger Strumpf- Va 0416. M O0. Sa. 647 624, Müller & Huffels, Barmen- Wichlinghausen. Strumpfhalter. 11. 5. 16. M. 55 271. Sa. 647626. Hans Günther, Leipzig- Lindenau, Demmeringstr. 60. Brusthalter. 10 10. O AD/DE2: Sa. 647628. Vally Veith u. Wanda Baum, Dresden, Lindenaustr. 15, Strumpf mit Strumpfband oder Strumpfhalter erscßender Beinverlängerung. 13. 5. 16.

V, 13 596. E 3a. 647719. W. Schäfer, Hamburg, MNiebuhrstr. 7. Hackeneintage. 27. 3. 16. Sch. 96 545. h) : Za. 647746. Fa. Otto Scharfe, Ob. Planiß. Flügelobérhemd. 17. 5. 16. Sch. 56 740. i z

2b: 6 522, Käthe "Hartmann, Ber lin, Kleiststraße 40. Umstandsrock mit zugehöriger Jacke. 16. 2. 16. H. 70 988. 3b. 647524. Helene B geb. Wicke, Berlin-Pankow, Heynstr. 22. Federband. 7. 4. 16. P- 27934. Z§b. 647 527. Wilhelm Brosien, Biele- feld, Kaiserstr. 27. Ueberhose. 18. 4. 16. B. 74733.

Sb. 647533, Paul Friedrich Oskar (Fiseler, Chemniß, Sedanstr. 3. Hand- {uh aus impragniertem, wasserdichten Mebstoff. 25. 4. 16. E. 22 434.

3b. 647536. Otto Lange, München- Pasing, Münchenerstr. 12. Halter für Militär-Krawatten. 27. 4. 16. L. 37 777. 3b. 647651. Johann Winderl, Mün- en, Corneliusstr. 27. Reithose. 1. 4. 16. I. 47 091. 3b. 647688. Karl Schreyer, Mann- 4a. Kleideraufhänger. Sch. 56 556. : Bernhard Haas, Nürn- berg, Unterer Bergauerpl. 6, “Vorrich- tung zur lösbaren Verbindung zweier Stoffteile, insbesondere -an Kleidungs- stücfen. 10. 5. 16. H. 71527.

Aa. (647742. RKugella vormals Mar Noth, G. m. b. H., Mittelschmalkalden, Post Wernshausen. Mit Neduktionsstück ausgerüsteter Schalenhalter. 17. 5. 16. K. 68 147.

Sb. 647751. Siemens-Schukertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Vorschubwerk fürGesteindrehbohrmaschinen. 20 048. S 90/308,

5d. 647 714. Gottlieb Werner, Glad- beck i. W. Berieselungsdüse. 25. 2. 15. W. 45 456. / s Gb. 647 562. Fa. N. Hübner, Eau, Mark. Dephlegmator für Maischedestillier- apparáte. 17. 3. 16. H. 71179. _

Gb. 647 673. Robert Blum, Stuttgart, Kornbergstr. 9a. Vorrichtung zur Er- höhung der Strahlenwirkung eines selbst- tätig strahlenden Apparates. 10. 3. 14. B. 68 781.

7b. 647 765. Hermann Berg, Engers, Nh. Dornbefestigung. 23. 2. 16. B. 74 339. SD. 647 683. Reinhard Thomser, Olbern- hau i. S. Wäschetrockner mit runden oder fantigen Stäben für Haushalt und als Spielzeug. 2, 3. 16. T. 18 423, / Sd. 647 729. Emil Stephan, Oberneu- firch. Waschmaschine zum Aufseßen auf den vorhandenen Waschkessel. 10. 5. 16. St.-20 8291 j

SD. 647 732. Marcus Bruhn, Flensburg, Holm 25. Belag der Walzen von Wring- maschinen. 12. 5, 16. B, 74 859. ; D. 647503. Eugen Asfeld & Co., Nürn- berg. Zahnbürste mit auswechselbareimn Borstenträaer. 10. 5. 16. A. 25 729.

E; A0

Dc. 647789.

dorne in_ Sammelmappen. 10. 5, 16. G. 39 375. :

Le. 647720. Paul Henß, Weimar, Kaufstr. 1. Aufreihbänder aus platt- gedrüdten Schraubenfedern. 4. 4. 16.

H. 71298. j Ale. 647721. Paul Me Weimar, Kaufstr. 1. Scnellheftershiene mit Zungen. 8. 4. 16. H. 71 333. j VUe. 647 722, Paul Henß, Weimar, Kausfstr. 1. Schnellhefterschiene mit Ein- richtung zum Aufreihen von Schriftstücken. 8. 4. 16. H. 71 334. ; ; 1e. 647 723. Ernst Weinrich, Berlin- Südende, Halskestr. 44. Aktendeckel bezw. -Umschlag. 11, 4. 16. W. 47138. Ulle. 647 754. Grünewald's Registrator Co., Hannover. Schnellhefter mit Lochung und verdeckter Heftvorrichtung. 10. 4, 15. G. 38 007.

L2C2c. 647528. Fa. Nobert Gerlach, Frankfurt a. M. Sperrung für Schiebe- flügel an Diggestorien. 22. 4. 16. G. 39 309. V2. 647529. Fa. Nobert Gerlach, Frankfurt a. M. Anordnung der Gegen- gewihtskasten bei Diggestorien. 22. 4. 16. G. 39 310. :

12d. 647 629. Hecht & Köppe, Leipzig. Filter. 13. 5. 16. H. 71 545. 15a. 647638, Mergenthaler Seß- maschinen-Fabrik G. m. b. H., Berlin. Typographishe Maschine. 15. 8. 14. M. 52107. Amerika 10. 9, 13. LI5a. 647639. Mergenthaler Seß- maschinen-Fabrik G. m. b. H., Berlin. Typographishe Maschine 1nsbesondere Matrizensebk- und Zeilengießmaschine. 12. 9, 14. M. 52 214. Amerika 29. 11. 13. YLFec. 647 736, August Stengel, Dorfen b. München. Speisekühlshränkchen mit Wasserkühluna. 15. 5. 16. St. 20 837. 9e. 647 680, Reinhard Päßler, Wein- böhla i. Sa. Streckenvermessungszeichen. 11. 9. 16. P. 27 794.

=0g. (647518. Mascbinenbau-Anstalt Humboldt, Cöln-Kalk. Drebscheibe mit einsbaltbarem Gegendruck zur Entlastung des Gesamtgewichtes. 16. 12. 15. M.54573, =QOl. 646 608. Magarethe Filicke, geb. Köhler, Neukölln, Weserstr. 162/163. Selbsttätige Einschaltvorrichtung für elek- trise Motorwagen mit Molkontakt. 12 4-16 F 33/987,

2Ol. 647 685. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. Stromzuführung für Schüße bei elektrisch betriebenen Fahr- zeugen. 10. 10.13, A. 21551,

lla. 647576. Dr. Erich F. Huth, G. m. b. H, Berlin. Sperrvorrichtung. B 1 O 71.399;

Z1a. 647 630. Johann Goebel, München, Schühßenstraße 1 a. ‘15. 5. 16. G. 39 396. 21a. 647 644. John E. Lavalley, Port- land, Oregon, V. St. A.; Vertr.: J, Poths, Pat.-Anw., Hamburg. Schloß für Tiscktelephone. 20. 7. 15. L. 36 889. La. 647 764. Deutsche Telephonwerke, G. m. b. H.,, Berlin. - “Wechjelstrom- èynamo für Hocfreguenzstationen, mit Antrieb durch Menschenkraft und mit Apparatur. für Afkkumulatorenladung. I O O S3

Ac. 647 674. Voigt & Haeffner Akt.- Ges. Frankfurt a. M. Zeitauslöfung für Leonardbetrieb. 11. 2. 15. V. 13 066. 21A. 647 759, Akt.-Ge\s. Brown, Bo- veri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Nobert Boveri, Mannheim-Käferthal. 1E O. M 20.0986;

2A d. 647 760, Akt.-Ges. Brown, Bo- veri & Cie. Baden, “Schweiz; Vertr. : Nobert Boveri, Mannheim-Käferthal. 11.104104 M 20.0875

21f. 647 690. Bamberger Jndustrie-Ge- sellschaft, Bamberg. Gegengewi{k für Aufzüge. L 4. 16. B, 746083.

u 047 008. E Lewy, SUR Taschenlampenhülse mit eingelegtem Deckel aus Holz o. dgl. mit Loch für Er- abme 910, 15 S 37116;

Uf. 647761. Fa. Bruño Fritsch; MNeichenbera, Bbhmen; Vertr.: Dr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Schreib- zeuglamye. 12, 10, 15. F. 33 525. 2g. 647614. NReiniaer, Gebbert & Schall Akt.-Ges., Berlin. Umlaufende Schaltvorrichtung für elektrishe Strom- Éretse. 6/5, 16. N. 42475. 2A g. 647 649. Gesellschaft für technisde Industrie m. b. H., Spule für elektrotechnische 2 O0 O 89 229

25c. 647539, Curt Steinauer, Berlin, Lausißer Plaß 1. Spule mit durch einen Mantel verdicktem Kern. 29. 4. 16. St. 20 805.

25c. 647 540, Curt Steinauer, Berlin, Lausißer Pleß 1. Svule mit verdicktem Kern. 29. 4. 16. St. 20 806.

27c. 647 753 Martin Schäfer, Saups- dorf, Sächs. Schweiz. Tischventilator. 30. 10. 14. Scch. 54258.

28b. 647516. Max Tbhorer, Leipzig- Leuß\ch{, Thorerstr. 2. Entfleishmaschine. T2 10, I SAN

28b. 647 607. Franz Hensler, Tutt- lingen. Scuhriemen-Schneidmaschine mit Messerhalter. 3. 5. 16. H. 71 484.

30d. 647586. Max Jaffé, Wien; Vertr.: Dr. H. Göller, Pat.-Anw., Stutt- oart. Auflage für leidende Körperteile zur Herbeiführung örtlih verstärkter Durch- blutuna. 19, 4. 16. J. 16 650,

Od. 647 616. Johann Hromadka, Wien; Vertr.: Berthold Cassel, Frankfurt a. M., Stiftstr. 9—17. Immediat-Dauerprothese. 6. 5. 16. H. 71 508.

30d. (47617. Dr. Karl Bösenberq, Berlin-Wilmersdorf, Vhlandstr. 142. Nek-

eleftro- Berlin. Zwecke.

D. 647 684. MNudolf- Reif, Pforzheim. Kombinierte Militär-, Touristen- und Haushaltunasbürste. 6.3.16. *R. 42216. VYe. 647501. Grünewald's Neagistrator

ir die Farbenphotographie mit Hilfe auf-

Walzentrocknex. 26. 10. 15, M. 58 689.

Co., Hannover, Sicherung der Aufreih-

artig gewirkte Binde. 6. 5. 16. B. 74 822. 30d. 647 702. Carl Scbursh, Burk- hardtsdorf i. Erzoeb, Schnupfenstiller. |9. 5. 16. Sb. 56 706. 5

30e. 647552, Oscar Gangloff, Leipzig,

J ZAe.

Markgrafenstr. 8. Holzsarg. 15. 12. 14, G, 37 589

30e. 647588. Carl Lenz u. Sebastian Knißel, Landsberg a. d. L. Sargverschluß. 20. 4. 16. L. 37 761. E i 30e. - 647695. Fa. Heinrich Bald, Siegen i. W. Wagen zur Beförderung von Kranken oder Verleßten im Fahrstuhl. 12. 4. 16. B. 74694, :

30f. 647 604. Dr. Franz Kuhn, Berlin- Schöneberg, Mühlenstr. 3. - Federnde Stahlbandschiene im Fukteral für versteifte Gelenke. 2. 5. 16. K. 68 090.

30f. 647610. Moosdorf & Hochhäusler, Sanitätswerke, Berlin-Treptow. Vorrich- tung zur Erzeugung von Heißluft-, Dampf= und anderen medizinishen Bädern. 5. 5. 16.

M. 55 231.

30f. 647622. Nini Fredrika Cecilia Namsay, geb. Bergström, Helsingborg, Schweden; Vertr.: H. Nähler, Dipl.-Jng. F. Seemann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Massagegerät. 10. 5. 16. N. 42 484. 23b. 647662. Anna Brockhues, geb. Barß, Cöln-Ehrenfeld, Venloerstr. 215. Damen-Armbeutel, 13. 5. 16. B. 74 867" 33b., 647671. August Brutschi, Alh= bruck, Baden. Bodenschoner für Korb- waren. 18. 2. 15. B, 72 106.

33b. 647685. Ludwig Ziegler, Tilsit. NMeiserolle mit innerer Raumeinteilung. 6.-3, 16. 3. 10 677.

33e. 647 647. Richard Voigt, Crimmit- \chau i. Sa. Zerlegbare Schnurrbartbinde, 20/12. 19 V! 13423: 33c. 647659. Gustav Barmen, Meckelstr. 76a. Befestigung von Haarschleifen. B74 871 33c. 647 740. (Gummi-Waaren Kamm. 16. 5. 16. N. 15 655.

33d. 647566. Ernst H. Jacobsen, (Gmmelndorf b. Hittfeld, Hannover. Fahr- \chein- sowie Konzert- und Theaterkarten- balter. 3. 4. 16. J. 16 615.

33d. 647 657. Carl Friedrih, Dresden, Antälienstr. 21. Anhänge-Huthaläer. 309/1655, -34 035.

33d. 647 718. Hans Noetter, Ansbach. Tornister mit verstärkter Tragvorrichtung und verstärktem Holzrahmen. 6. 3. 16. N 42290. SPD. 647 744. lin, Sebastianstr. 17. aufflappbharem Boden 17 O16 N10 608: Z3Ac. 647511. Adolf Abesser, Lübe, Fadckenburger-Allee 54. Vorrichtung zum Delen von Fußböden. 9. 3. 14. A. 22 617. 34e. 647549, Eduard Paul Thon, Bremen, Herderstr. 49. Fensterpubßapparat zum gefahrlosen Fensterpußen. 12. 5. 16. T. 18518,

S34c. 647650. Bergmann & Beer- man, Emsdetten i. Westf. Pußtuch aus Papiergarn. 31, 3. 16. B. 74614.

: 647779, Lösebrink &--ckTweer, Lüdenscheid. Gardinenfederring aus einem Stück mit durcheinandergeführten, gezabn- ten Schließschenkeln. 22. 4. 16. L. 37 769. 34}. 647767. Heinrih Wendel, Leiy- ziq, Nostizstraße 37. Aufklappbarer Be- hälter in Form eines Geschosses, für Ghrenzeichen, Photographien u. dergl. 6.13.16. W. 46-935;

34f. 647792. Hermann Ballmann, Dresdèn, ‘Wintergartenstr. 71. Kleidet- Aufhängevorrichtung. 13. 5. 16. B. 74 872. 4. 7647793. H. D. Eichelberg & Cie, G. m. b H. - Iserlohn: Garde- robe-Haken in verschiedenen Formen her- gestellt aus Messingbleh, Eisenblech, Zinkblech usw. 13. 5. 16, E. 22 474. 34}. 647794. W. Bertelsmann Wer- lag; G: m. h. H, Bielefeld; _ Bildér- Fame. 156, B 16 D E880; S4. 647795. Fa. Huao Garbrecht, Erfurt. Kaffeebrett. 15, 5. 16. G. 39 394. 324\. 647 800, (Emil Nauch, Altenburg, S.-Altenb., Kanalstr. 37. Veränderlich zu- fammenstellbare Flurständerwand. 19,5. 16. M: 42 520.

34i, 647710. Nobert Kaps, Berlin- Halensee, Bornstedterstr. 4, Zusammen- leabare Bettstélle. 17. 5. 16. K. 68 146. 344i. 647743. Leonhard Günther, Zürich; Vertr. K. Osiùs, Pat.-Aw., Berlin SW. 11. Unterlage für Moöbel- róllen. 17, 5. 16. G. 39401. Schweiz 129016.

34f. 647730. Freiberger Faserstoff- Gesellschaft m. b. H.,, Freiberg i. Sa. Klosettsik. 11. 5. 16. F. 34 052.

34. 647558. Carl Lampert, Frank- furt a. M,, Fasanenstr. 10. Koch- und Brattopf mit regelbarer Temperatur zur Zubereitung von Nahrungsmitteln ohne Fett und Wasserzusaß. 8. 12, 15.

L. 37 290.

34l. 647561. Claus Gehlsen, Ham- burg, Mosenhofstr. 8. Plättbrett-Tisch- leiter. 8. 2, 16. G. 39076.

#41. 647563. Ewald Fendrih, Ber- lin, Willdenowstr. 9. Topfdeckel zum Aufseßen weiterer Kochtöpfe zwecks Fort- focbens. 24, 3. 16. F. 33 945.

341. 647589. Gottlob Göße, Thale a. Harz. Dampftopf. 20. 4. 16. G. 39301. 34. 647679. Josef Schmidinaer, Lengenfeld i. V. Christbaumständer. 3. 2,16. Sch. 56 323.

341. 647682. Ernst Weinrich, Berlin- Südende, Halskestr. 44. Halter für Kaffeemühlen und äbnlihe Hausaeräte oder Hauéhaltungsmaschinèen. 29. 2. 16. 9. 46911.

25b. 647700. Deutse Mas@inen- fabrik A. G., Duisburq. Stromzufüh- rungsleitung für eleftrisch bêtriebene Krane und ähnliche Fahrzeuge. 3. 5. 16. D, 29 766.

35d. 647 707. Albert Wibßel, Ludwigs-

Böckmann, Scnalle zur 100 1D.

New-York Hamburger Compagnie, Hamburg.

Grnst Neumann, Ber- Schultornister mit ohne Detkel.

burg. Hebebock für Fahrzeuge u. dgl. 15, 5, 16. W. 47 240, ch4

za. 647544. Alex a egander, Char- A. QSisers ihstr. 26. Kachel- Sn Îi E em 9. e

A. Wehlmann, Jauer, Jeolier-Herdboden in

neinsab. 798.

ja. 687 560.

p ¡egnIß.

Mrd 12, 5. 16. .W. 47229, -

a. 647

; 47237

; e 647 534. Hugo Kracht, Düsseldorf,

ilierstr.4. Zentralheizungsofen. 25. 4. 16.

049. e 647 545. Huhn & Flammersfeld m. b. H., Berlin. Kondenswasser- iquapparat für Kreislauf - Dampf- izungsanlagen. 10. 5. 16. H. 71530. 3d, 647 512. Alfons Roeder, Breslau, stav-Freytagstraße 47. Luftzuleitungs- hr für Belüftungsanlagen. 22. 5. 14,

39 543. No, 647505. Eugen von Maltiß, nau, Goethestr. 4. Sperrholzstreifen Aufnahme spezifisch hoher Zugbe- tungen. 10. 5. 16. M. 55 253. zb, 647599. Franz Becker, Neheim, hr. Plattendolle für Mouerschußeck- sten. 28. 4. 16. B. 74 780. b. 647672, Wilhelm Brasse, Iser- n. Formplatte zum Zuüsammenstellen n Wänden oder Decken, insbesondere en Verkleidungen. 31. 7. 13. B. 64 8412. Nb. 647 737. Karl Sternberg, Beuthen S, Wilhelmstraße 19. Hohlziegel. 5. 16. St. 20 838. Bd. 647 708. Nudolf Hentschel, Leipzig, phienstraße 33. Aus eifenarmiertem ton bestehender Fensterrahmen. 15.5. 16.

T1 5504, id. 647 709, Fa. A. W. Kaniß, urzen i. Sa. Drahtgefleht mit be- deren Quer- und Längs-Drähten zur ìrringerung der Maschenweite. 16. 5. 16. 68 142. If. 647553. Carl Wellen, Düssel- f, Adersstr. 47. Zelt o. dgl. 9, 3, 15. 45 929. Ba. 647648. E. Claude, Marlen- m i. Els. Vorrichtung zum Ausrichten Blockbandsägen. 14. 4. 16. C. 12 257. Ba. 647 660. NRulcovius, Cordier & , G. m. b. H., Menden, Kr. Fserlohn. sammenschiebbarer Sägebüoel für gensäge-Mascbinen. 13.5.16. R. 42498. Ba. 647 706. Marx Dribbus, Königs- q i. P., Hufenallee 39, Kreis\ägen- lle mit rohrförmigem Laoerkörper für gellagerunag. 15, 5. 16. D. 29 797. a. 6477%. Paul Brüggemann, enau i. Schl. Klinkensteuerung für - und rückwärts\chneidende Vertikal- fet, 16029..16/ 25-74 889. ja. 647797. Paul Brüggemann, enau i. Schl. Sägeblatt mit doppel- Zahnbesaß für vor- und rücckwärts- eidende Vertikalgatter. 16. 5. 16. 74 890. j e. 647 694. Josef Bachmaier, Neu- ga, D. Querholzeinlage in Kehlhobeln beiderfeitigem Spanauswurf. 12. 4. 16. 74 681. b. 647 757. Louis Heinrici, Zwickau,

Talstr. 6. Huthaltes{nur (ohne elwirkung). 28. 8. 15. H. 70031. c. 647547. Prothmann & Wobeser, lin. Schuppenkette für Offiziershelme. 9. 16. P./28 014.

c. 647 770. Paul Kottysch, Dresden, monstr. 24. Neuerung an Wasserwagen. 4,16. K. 67 993.

c. 647 772. Heinri Brüggemann, ilhausen 1. Els, Schlumbergerstr. 6. \ssgkeitsfpiegel- und -mcngen-Anzeiger V atis Zahlenscheibe. 17. 4. 16. (12 (15.

c. 647773. Heinrih Brüggemann, ilhaufen i. Gls, Schlumbergerstr. 6. \siakeits\spiegel- und -mengen-Anzeiger \piralförmigem Zahlenkranz. 17. 4. 16. 74714.

9. 647 687. Walther Meinel-Tannen- ì, Charlottenburg, Hardenbergstr. 3, ichard Hesse, Weimar. Holznadel für edapparate. 29. 3. 16. M. 54 888. g. 647 781. Paul Kansoga, Leipzig- newiß, Scheffelstr. 27. Gebogener lelstift für Schalldosen. 26. 4. 16. 68 036.

647 782. Paul Kansoa, Leipzig- newiß, Scbeffelstr. 27. Stifthalter an jolldosen mit regelbarer Federung. 4.16. K. 68037. h. 647 686. Raimund Dürrenberaer, aßburg i. Els, Kocstaden 15. Glas prillen und Klemmer. 18. 3. 16.

h: 647774 | F. Cart Bei, ena, spiegel. 17. 456. Z. 10 A -

). 047 776, F. Hellige & Co., Frei- } 1. Breisg. Doppelplatte aus Prismen

Winkel von weniger als 10 Grad. C

4 16. H. 7140 ). 647777. Nitsde & Günther, Mische Werke, Rathenow. Augenglas. 4. 16. N. 15 692. ). 647778. Nitshe & Günther, ische Werke, Nathenow. Brillenohr- l. 20. 4. 16. N. 15 623. E 647 784. Gustav Herzau, Schöne- Elbe, Brillên-Feder-Band-Ohrbügel. O. 71479. ; 647 750. H. Maihak Akt.-Gef., ura. Schnurspannbrettchen für den ag oantrieb von Jndikatoren. 19. 5. 16.

L 647 643, Robert Gersbach, Berlin,

‘wellstr.- 3. Vorrichtung zum leiten

rnen des Zeichnens und des Scnell- \hreibens. 12, 6, 15, G. 38 203.

3 E V Ius een, G.

E N er . «

._ E 5 "a. 66 A untenfeuerzeug

? 647 677. Hermann Stefsensen u.

666. Gottlieb Wollpert, Augs- rg, Friedbergerstr. 9. Fahrbarer Kot- 4 mit Heißwasser-Mantel. 15. 5. 16.

Fufbewahrun _ von a E ile 20 623. z 701. Hermann Wolter, A j Hubertusstr. N Big

Aas v4 da. 763. Philipp Model, Sesen- heim i. Els. Ackerbaugerät a Motor, antrieb. 23. 10. 15. M. 54293. 45a. 647791. Emil Schubert, Wur- zen i. Sa. Messer für Garten- und Aerhakgeräte. 12. 5. 16. Sch. 56 733. Bent “Uet rp Weber, Hamm, Westf, eestr. a. urchenzieher. 2a A: Rd Be E 5b. 2, ommershe Eisen- Geberei & Masbineafabrep Akt.-Ges. Stralsund-Barth, Barth. Antriebsvor-

richtung für den MRührschieber 192 1045

Düngerstreumaschinen.

P. 27 541.

45c. 647 790. Ernst Guts@&e, Tauben- heim, Spree. Dengelstock mit Führun- 1:5. 16, C: 39383. 45e. 647712. Fa. C. A. Altstadt-Stolpen i. Sa. Vorrichtung E L E Le des Knoters e1 Vallenpressen für Stroh, . dgl. 26. 2. 14. K. 62 361. Bea 45e. 647 727. Friß Haack, Perleberg. Kaffeewaschmaschine. 25. 4. 16. H. 71 454. 45e. 647769, Leonhard Hammerder, Leutershausen b. Ansbach, Mittelfranken. Unterbau - Getreide - MNeinigungsmaschine. S 416, H 71317; 45e. 647771. Georg

Klinger,

Jahn, Liegniß,

für Getreidereinigungsmaschinen, Dresch- maschinen, Sortiermashinen u. dgl. 15. G I, 18387 45e. 647 (85. Karl Krause, Reichen- bah i. Vogtl. Strohpresse. 3, 5. 16.

K. 68080.

45f.. 647 799. Martin Scheckenhofer,

Frankendorf b. Erding. Obstpflücker. Sch. 56 748.

a 5:46; 45h. 647555. Salzmann & Comp Cassel. Futter- und Tränkeimer. 23. 11. 15 L5H. 647 668 Loy. 047 668. Johann Braun, Fürth D, Wise, 16, Voit N Herausnehmen von Tieren aus Käfigen u. dgl. 15. 9.16 B! 74881: 45. 647 665. Otto Sa, Groß Otters- leben. Werkzeug zum Fangen von Ham- stern o. dgl. 15. 5, 16. S. 37268. 6c. 647 641. Philipp Conrady, Ober- ursel-Bommersheim. Vorrichtung zum Verhindern bezw. Dämpfen von Stößen oder Geräuschen. 14, 12. 14. C. 11830. Gc. 647 642. Philipp Conrady, Ober- ursel-Bommersheim. Vorrichtung . zum Verhindern bezw. Dämpfen von Stößen oder Geräuschen. 14. 12. 14. C. 11 830. 46er. 647 796, Dipl.-Jng. Hans Wind- hoff, Berlin-S@öneberg, Bennigsen- straße 21/22. Kühler-Anordnung für F gaenge. 16. 8. 15. W. 46115.

7a, 647 504. Metall -Wären-Fabtik Andreas Horn, Kößscenbroda i. Sa. BVlechbehälker für Maschinen jeglicher Art aus Vleh mit cinem oder mehreren ange- bogenen Befestigungslappen aus einém Stück, 10. 5. 16. M. 55 250. A Sa O Dei lgen „uhr, Beekstr. 56. Kreuzko i : 1. 11. 13. B. 66 318. A dne A Bir 1 ues, agen i. W., Buscheystr. 44. Geschichtete i 21. 8. 15. D. 28994. E E 7c. 647 640. Maschinenfabrik Thyssen & Go., Akt.-Ges. Mülheim, Ruhr. Ein- richtung zum sicheren WVerhüten des Schleifens oder Kämmens der Zähne von Klauenkupplungen. 7. 11. 14. M. 52 539. 47d. 647 667. Theodor Wechsler sen, Leipzig-Leußsch, Lindenstr. 25. Glieder- fette mit Reibungsbelag. 15. 5. 16. W. 47 238. fe. 647506. Hallesche Maschinen- und Dampfkessel-Armaturen-Fabrik, Dier & Werneburg, Halle a. S. Schußkorb sUy die gläfernen Oelbehälter mehrfacher Schmierpumpen. 11. 5. 16. H. 71536. 47e. 647 755. August Berrischen, Buer L N Selbsttätige Schmiervorrichtung für Druckluftmaschinen (Lufthaspeln, Bohrhämmer u. dgl). 12. 7. 15. B. 72 958. 47f. 647 733. Wilhelm u. Adolf Winter- hoff, Düsseldorf, Fürstenpl. 14. Aufsteck- muffe aus Gummi oder sonst geeignetem Material zur bleibenden Verbindung von Cisenrohr mit Sclauchverschraubungs- teilen. 12. 5. 16. W. 47233. 47g. 647734. J. N, Dorfmeister, Fréiburg i. Br., Ndeinstr. 27. chivim- merventil mit leiht auswe{selbaren Dich- tunasteilen. 13, 5, 16. D. 29 787. 47h. 647508. Peter Lancier, Münster i. W., Hafenstr. 72. Gelenkartig ge- lagerte und verstellbare Welle als Füh- rungsahse einer Letrolle. 11. 5, 16. L. 37 823. 47h. 647 738. Dr.-JIng. Hermann Alt, Hellèrau b. Dresden. Malteserkreuzge- triebe. 15. 5. 16. A. 25 758. 49a. 647 519. Konrad Breuer, Hermann Licffeld, Wilh. Schroer u. “Arn. Koepe, Erkelenz. Vorrichtung zum Einstechen hinterschnittener Nuten. 7. 2. 16. B. 74242. 49a. 647 520. Konrad Breuer, Hermann Lickfeld, Wilh. Schroer u. Arn. Koepe, Grfkelenz. Vorrichtung zum Einstechen von hinters{nittenen Nuten auf der Dreh- bank o. dal. 7. 2, 16. B. 74 782. 49a. 647 521. Konrad Breuer, Hermann Lickfeld, Wilh. Schroer u. Arn. Koepe, Erkelenz. Vorrichtung zum Einstehen bon hintershnittenen Nuten auf der Drehbank o. dal. 7. 2. 16. B. 74783. 49a. 647 530. Heidenreih & Harbeck, Hambura. Drehbank zum Andrehen von ar an Werkstücken. 22. 4. 16.

49a.

Streichhölzern.

Bigarrenlüfter. 5.5. 16. | So

Garienstraße 12. Ventilator, insbesondere | D

Art. 25.

lingen.

29. 4. 16.

H. 49a. feld i 29, 4. 16.

eifel.

eifel.

2, 9. 16: 647 543.

garenzen. 49a,

K. 68 089.

rehbänfe. 49b. 647783.

Husfstollen. 49g. 647537.

Matrizen. 28. 4. 16 Bayern. Mühlen. 10. 5. 16.

werke Akt-Ges. L. 35 679. 0c.

J. 16 675,

spulenhalter 17. 5. 16. S2a. 647 748. Frankfurt a.

18, 5. 16. 3b. 647 716.

M.

Homburg.

20 A4

eingerichtet. 5b. 647 646.

Sch. 95 896,

54b. 647 670.

15.9.4146 54b.. 647 697. für ölfreien (F. 22 431.

böhla i. 11. 2,16.

Sa.

Siemensstr. 15.

Da. now.

Material. 25. 4. 16 59a. 647 731.

D S.

12/9/16

647 675. Pumpe

20, Or D;

terial. 59e.

[eipis. Art.

vorrichtung - auf

60. 647741. Quedlinburg.

G3e. 647 526. Anklamerstraße 7. für Näder. furt a. ‘M.-Hausen 63e. 647 698. K. Walliser,

22. 4. 16. 647 615.

Art. G4Aa.

usw. mit Innenrille laden usw. 6. 5. 16 65a. 647 502.

D , : 647531. Hugo Linder Deslta-

} Steffensen, Husum, Häuschen zur

werk, Sóölingen, Selbsttätig wirkende

Danzig, . Wérftgasse

S0b. 647 546. F. Oßberger Lagerung der Mahlsteine

.

érdiñand Grabe,

Franz v. Dortmund, Kaiserstr,“ 122. Zentrierfutter für Drebhbänke. 5.

49a. 647 602. Ferd. Franz Benz, Ham- burg, Beim Strohhause 79. Kugellager- Zentrierkegel. 26. 4. 16. B. 74575. 49b. 647 715. Fried. Krupp Akt.-Ges., Essen, Nuhr. Vorrichtung zum Abscbneiden von Gußansätßen o. dgl. 26. 4. 15. K. 66 137. 49b. 647 752. Schubert & Salzer Ma- schinenfabrik Akt.-Ges., Chemniß. Werk- \stükzuführungsmagazin 28. 3. 14. Sch. 52 394. Wilhelm Aschersleben. Spibschneidevorrihtung für 29. 4. 16. T. 18 508.

) Gustav Meyer, Cöln- Naderberg, Naderbergerstr. 202. Vorrich- tung zum Lösen von “Arbeitsstücken in M, 55 211.

50c. 647 514. Lindener Eisen- und Stahl- Akt Hannover-Linden. Brech- Le leligung für Kreiselbrecher. 24.7.14.

dOc. 647548. A. Jasse, G. m. b. H., Berlin. Luftschleuse für Mühlen. 12.5. 16.

52a. 647 696. Johann Strang, Mengen, Württ. Nähahle. 18. 4. 16. St. 20 794. 52a. 647747. Curt Nobish, München, Thorwaldsenstr. 27. Auswechselbarer Näh- für Nähahlen N. 42 515 F. Michaelis Na{hf., Bügel-Nähbeutel.

MNex-Conservenglas-Ge- sellschaft, Leonhardt & Kleemann, Bad C Le S Mera ppaens:

M. 55 291.

54b. 647 629. Ernst Fischer, Coesfeld. Briefumschlag für zweimäligen Gebrauch 12. 59. 16. b Do Stöneberg, Steinacherstr. 1. Postkarte mit anhängendem Dutrchs{lagblatt. 25. 10. 15.

54b. 647654. Otto Shob Germania Druckwerke, Berlin. Durchschriftpostkarte. 28. 4, 16. Sch. 56 683. 54b, 647664. Bruno Nohleder, Greiz i. V. Beutel aus Papier oder Stoff mit zwei Seitennähten und nahtlosem Boden, nach innen eingefaltet. 13.5. 16. N. 42 496. t Zisso- Dimitri Bebis, Mailand; Vertr.: G. Dedreux, A. Weik- mann u. H. Kauffrmnann, München. Schließbarer Briefpapierbogen. B. 74 883. | Nicolaus Esch, Frank- furt a. M. Bäckerweg 46, Musterbeutel Salatzufaß.

5ck4g. 647 681. Neinhard Päßler, Wein- Cisenbahn-Anzeigetafel. P. 27 795. 4g. 647 704. Emil Liepmann, Berlin, Aufge Musterkarte. 12. 5. 16.

SSe. 647 728. Fa. Ferd. Emil agen- berg, Düsseldorf. Zum Schneiden {maler Streifen dienende, auf. der AMse festge- haltene Kreismesser. 29. 4. 16. F. 16 660. 647 780. Karl Winkler, Nathe- Blendénschußborrihtung für kino- mathographisce Dorsüh tUngsapparate, be- tebènd äus Blech, Draht oder anderèm W. 47 179.

: Carl Pauly, Kreuzbur O Eiserner Pumpens Handschüßern aus nihtmetallischem Ma- P. 28015.

Ernst für N aller F. 33 259

60. 647637. Maschinenfabrik Oerlikon, Oéerlikon; Vertr.: Theod. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Négelungs- t konstante Tourenzahl. 24, 6, 14. M. 51 667.

Steinle & Hartung, Muffenregler mit achsial angeordneter Feder. 16. 5. 16. St. 20 839. Franz Buhl, Berlin,

Hirnholz-Bereifung Lea n, N f 16. e i ie /

e. 647 693. Franz röpfer, Frank-

i S A, 11. 4. 16. Sch. 56 623.

Gottl. Beri fie @ ena Frsaß für Gummireifen T. 18 492 : Wilh. Degens, Cöln,

a:

Pei Rädern jeder

Klemmbvorrichtu ür. t: (riétve Hr geei alie

49a. 647532. Hugo Linder Deltawerk, l Selbsttätig wirkende Klemm- vorrihtung e ¿Pilensutier aller Art. 49a. 647 535. Hermann & Co., Bochum. Einrichtung zur selbsttätigen Förderung des N INE aus Bohrlöchern. 26. 4. 16.

647 538. Oskar Mothes, “Elle- | f V. Neuerung am Drehstählhalter. | K. 68 02 M. 55 212. 49a. 647 541. Fa. E. Hettner, Münster- l Feststellvorrihtung für die gegen- einander verschiebbaren Teile von und Gerüst-Bohrmaschinen. 2. 5. 16. von | B, 74 800. : 49a. 647 542, Fa. E. Hettner, Münster- Veberlastungskupplung mit je nach der Drehrichtung verschiedenen Belastungs-

B. 74 801.

Nadtal-

Karlowsfi, Spann- und 5. 16.

für felbsttätige

Trumann,

Thalmässing, bet . 9379.

und Hefte.

. 34 055. ob, Berlin-

Pat.-Anwälte,

19 4 10.

jogene Tapeten- L 37 735.

wengel mi

Freitag, Hohen-

humm u. eutlingen.

aus Glas, Ton

Sue Q 6 u er 1 . i . D. L E E remen. Schiffsfenster. 3

65a. 647 786. Feverlänber, Berlin, Kurfürstenstr. 31 bis 2. Seilführungsrolle. 5, 5. 16. R. 42 478. G7c. 647592. Alfred Kemnit, Wil- helshaven, Wallstraße 37. Schleifzange ür Klinge bon Nasierapparaten. 25. 4. 16.

68b. 647 627. Hugo Eugen Michaelis, Charlottenburg, I. 13. Sicher- heitSfette. 13. 5. 16. 55 265.

69. 647745. Aft.-Ges. für Fein médanik vorm. Jetter & Scheerer, Tutt- lingen, Württ. Haarschneidemaschine mit ¿wischen Deckel und Grundplatte mittels eines beweglihen Griffes hin- und her- bewegliber Scneidplatte. 17. 5. 16. A. 25 759.

TOc. 647560. Alexander Rehbod, Fürth i. B., Karolinenstr. 24, Tintenzeug in “Form einer Seemine. 4. 2.

N. 42 109.

TO0e. 647 703. Carl Pichhardt, Neu- ra i, Meckl. Verstellbarer Zeichen- Zander. 10/5: 16; . 28 003.

7Tla. 647554. Alfred Atmanspacher, Gamascbenstiefel. 26. 4. 15.

Thum i. S.

A. 24 403.

7TIa. 647556. Hugo Weinreich, Erfurt, Meltendorferstraße 13. Sohlen- und Absabbefestiguna für Schuhwerk aller Art. 2E 15. W 4G SIL:

Tla. 647557. Adolf Haas, M.-Glad- bach; Kaiserstr. 49, u. Hermann Simon, eni, Holzschuhersaß. 4. 12. 15.

D

H. 70 545.

Tla. 647559. Nobert Rödel, Geyer- rale 22, u, Anton Schneider, Aigner- straße 24, Müncben. Sc{ußsohle für S@{uhe Stiefel u. dgl. 12. 1, 16. N. 42 026.

TLa. 647564. H. Steinmann, Frank- furt a. M.-Heddernheim, Heddernheimer- landstr. 86, u. A. Weßlau, Duisburg- Hochfeld, Wahnheimerstr. 26. Kriegs- lederfohle. 3. 4. 16. St. 20 758.

TIa. 647565. Wolfgang Dreßler, Erfurt, Herrmannspl. 5. Schuhwerk, dessen Lauffläche eine Nohhautauflage be- sißt. -3. 4. 16. D. 29 687.

Ta. 647568. Wolfgang Dreßler, Erfurt, Herrmannspl. 5. Schuhwerk mit einer zwischen Laufsohle und Oberseite eingéschalteten Lage aus Rohhautleder (Transparentleder). 4. 4, 16. D. 29691. Tla. 647569. Otto Franke, Eisenach. Untersbuh mit einstellbaren und feststell= baren Sohlen- und Absaßteilen. . 5, 4. 16. F. 33 972.

TIla. 647 570. Adolf Buxbaum, Kaiser em dier it Ard u. Georg Lion, Moltke- raße, Cöln. Schuhzeug. 7. 4. 16. B. 74,701

La.” 647 571. ' Otto Franke, Eifenach. Untérs{uh mit einstellbaren und feststell- baren Sohlen-' und Absaßteilen. 11. 4. 16. F, 33 985. AAE a Y bo Crdbloei R eim a. N. Wur y udobtenecraB. 11, 4. 16. K. 67 965, s Tla. 647573. Wilhelm Schießling u. Karl Dolezel, Wien; Vertr.: A. du Bois- Reymond, Mar Wagner u. G. Lemke, T Betïlin SW. 11. Schuh- oble, 12, 4. 16. S. 56614. TILa. 647 574: Jakob Proskauer, Karls- ruhe, Weinbrennerstr. 38. Wasserdichter Sohlen-Grsaß. 13. 4. 16. P. 27953. 7T1la. 647 575, Wilbelm Spyra, Düssel- dotf, Cllerstr. 69. Streifen aus Leder, Tuch und anderen Stoffen zur Herstellung von Schäften;, Gamaschen, Lederwaren u. dgl. 13. 4. 16. S. 37.145. TLYa. 647577, Anton Becker, Waldesch b. Ceblenz, Post Nens. Kappe für Fuß- bekleidungen. 14. 4. 16. “B. 74718. Tla. 647578. Emma Bostel, geb. N, Göppingen. Kriegss{huh mit elastiser Metallsoble. 15. 4. 16. B. 74 700. TILa. 647579, Fr. Bähre & Söhne, Ubrabelbe Soll fir Sénle Lde auswecbselbare Sohle für r Art. 17. 4.16, B. 74 706. E Tla. 647 580. Versandhaus E. Fischer & Co. Düsseldorf. Packung für auf Geben oder -Absäße zu befestigende Lederplättcen u. dgl. 17. 4, 16. V. 13 571. TLa. 647581. J fe Wullinger, Dürn- hart, Poststätion Nad Dauer-Schuhwerk und Dauerscuhsohlen. 17, 4.16. W. 47 164. Ala. 647582, H. Landauer, Karls- ruhe i. B. Söhlenleder aus Lederabfällen. (17. 4, 16. L. 37 756. |TUa. 647 583. Wilhelm Min, Karls- ruhe i. B., Wielandstr. 10. Auswehsel- barer Stiefelabsaß. 17. 4. 16. M. 55 155. 71a. 647584. Ehrlih Schuh Coms- paûnie, Fürth i. B. Schuh mit geteiltem Schaft, 17. 4. 16. E. 22 427. 71a. 647585. Ehrlih Schuh Com- pagnie, Fürth 1. B. Schuhsohle aus Holz. 17, 4, 16, E. 22 428. Ta. 647587. Rudolf Kohn, Wien; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm- sen, A. Büttner, G. Meißner u. Dr.-Jng. G. Breitunqg, Pat.-Anwälte, Berlin SW.' 61. Gummisohle. 19. 4. 16. K. 68 003, 7TTLa. 647590. Otto Franke, Eisenach. Untershuh mit einge gti, und feststell- barem Sohlen-- und Absaßteil. 20. 4. 16. 5e. 34/005. Ta: 647591. Siegfried Böttigheimer, rankfurt a. M., Bäckerweg 30. Schuh- ohle. 22. 4, 16. B. 74 752.

Ua. 647593, Otto Desenberg, Ber-

Akazienstr. 29. Auf-

lin-SWönéberg, [Sraubbaree Pederabsa mit Blecheinlage. 4.16. D. 29746.

Sperrvorrich-

tung für -elektrishe- Fernsteuerungen der Rudermaschinen usw. f 5. 16. G 39 367. Actien-Gesell Saft

Hans Rieck u. Adolf

16. | & Hartgummi - Waren - Fabrik

rihtung mit F anlagen.

üsseldorf-Ra ulelderh Etoble, 95, Sch. 56 659. / : Tla. 647595. Eduard Pohlmey, Er- urt, O 14. E E, aghiverk aller Art. 25. 4. 16.

Tla. . 647596. Wilhelm Feiri, Her- mañnstadt, Siebenbürgen; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. s Laufsohle aus Holz. 26. 4. 16.

La. 647598. Fe Game Seiler= warenfabrik A.-G., Alf a. d. M. Einlege= jople für Schuhe und Pantoffeln. 28. 4. 16. M. -55 206.

Tla. 647600. H. Lippert & Co., Dresden-Siriesen. Papierfütterung für Schuhe. 29. 4. 16. L. 37 784. l 71a. 647 601. Fa. F. A. Keßler, Mit- weida i. Sa. Mit Textilgewebe verklei- dete Einlegesohle aus Papiergarngewebe. 29.4. 16. K. 68075. A TILla. 647603. Offenbacher Celluloid- MNeich, Goldmann & Co., Offenbah a. M. Innige Verbindung der Faguskappe mit Periode durch flache, vertiefte Ein- räung. 1. 9, 16: D. 9373. j TIa. 647606. Emil Althoff, Siegen i. W. Wasserdihter Sohlenschoner. 3, 5. 16. A. 25710, : Tla. 647609. Luis Felipe Usabal y Hernandez, Berlin-Wilmersdorf, Moß- straße 46. Zerlegbare Metallschuhe. D416 U, D201 7Tla. 647611. Albert Wienert, Braun- \chweig, Poststraße 5. Sohlenunterlage aus imprägniertem Holzstoff. 6. 5. 16. W, 47 20s. 7La. 647612. Albert Wienert, Braun- \{weig, Poststr. 5. Abgepaßter Ausschniit von imprägmerten und gehärteten Holz- stoffplatten zu Stiefelsohlen und Ab- säßen. 6. 5. 16. W. 47 207. 7TLa. 647613, Albert Wienert, Braun- \{hweig, Poststr. 5. Auswechselbarer Stiefelabsaß aus imprägniertem Holz- stoff. 6. 5. 16. W. 47 208. TLa. 647619, Leopold Silbermann u. Samuel Weber, Witkowiß; Vertr.: Augüst Rohrbach, Pat.-Anw._ Erfurt. Glastise Holzsohle. 6. 5. 16. S. 37 232. 71a. 647 620. Nudolf Siering, Erfurt, Udestädterstr. 31 a. Brandsohle. 8. 5. 16. S. 37237, E TLa. 647 621. Nudolf Siering, Erfurt, Udestädterstr. 31 a. Absaßfleck. 8. 5. 16. S, 37.288 Ta. 647656. Richard Jendrebky, Leipzig-Anger-Crottendorf. Schubsohle für Schuhwerk. 1, 5. 16. F. 16 663. 7TLa. 647 691. Bohumil Srámek, Mlazo- wiß, Böhmen u. Fa. W. Stohr, Saaz, Böhmen; Vertr.: E. W. Hopkins u. L: Neubart, Pat.-Anwälte, Berlin: SW. 11. ubhbesohlung. 3.4. 16, S. 87 102. Oesterreih 28. 4. 14. Tla. 647692. Fa. Bernhard Roos, Speyer a. Rh. Stiefelhalbsohle von Lederabfällen. 11. 4. 16. R. 42364. 7TIa. 647 798. Richard Weidt, Wien; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. . Kauffmann, Pat.-Anwälte, München. Flastishen Gang troß s\teifer Sohle ge=- währender Wirtschafts- oder Badeschuh. 17. 5. 16. W. 47 250. Desterreich 24. 1. 16. 786. 647567. Marx Spahr, Berlin- Wilmersdorf, Uhlandstr. 137. E bezw. Schraube, insbesondere für Schuhwerk. 4. 4. 16. S. 37 110. T1b. 647 618. Johann Glück, Breslau, Friedrih-Carlstr. 5. Dreifuß-Schubsohlen- platte. 6. 5. 16. G. 39 347. / 7TLb. 647663. Carl von Lom, Cöln- Ghrenfeld, Vogelsangerstr. 102, Schuh- fobhlenschoner aus Blechabfall. 13. 5, 16. L, 37 829. 71Ub. 647 689. es Lüßmann, Ham- burg, Kaiser-Wilhelmstr. 64. Stiefelabsah- eifen. 1. 4. 16. L. 37708. 7T1b. 647788. H. Hädbler Schuhbelag- fabrik Autoria, Grenchen, Kt, Solothurn; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. Ÿ; Kauffmann, Pat.-Anwälte, München. Beschlagnagel mit Einsaßstük für Schuhe. 10, 5. 16. ‘H. 71525. TRc. 647551. Atlas-Werke Pöbhler & Co., Leipzig-Stötteriß. Verriegelung der Absaß-Cinfahrvorrichtung von Absah- pressen. 9. 7. 14. A. 23 462.

dorf, Niederbayern. | T lec. 647 605. Wilhelm Luk, Seligen-

thal i. Thür. Sch{huhmacher-Nagelheft. 2/9, 16. L. 37 792

TLc. 647 631. „Ago" Lederkitt-JIndustric=- Gesellschaft m. b. H., Triest; Vertr.: Mar Mossig, Pat.-Anw., Berlin SW. 29. Vor- ribtung zum Bauen, drücken von Lederabsäßen auf S{uhwerk aller Art. 3. 6. 13. A. 20 743. Oester-

reich 10. 8. 12.

TTec. 647 632. „Ago" Lederkitt-Jndustric- Gesellsbaft m. b. H., Triest u. Atlas- Merke Pöbler & Co., Leipzig-Stötteriß; Vertr.: Mar Mossig, Pat.-Anw., Berlin SW. 29, Spannvorrihtung für Sch{uh- pressen. 29. 8. 13. A. 21 308.

Ile. 647 633. „Ago“ Lederkitt-Industrie- Gesellschaft m. b. H., Triest u. Atlas- Werke Pöhler & Co., Leipzig-Stötterib; Vertr.: Mar Mossig, Pat.-Anw., Berlin SW. 29. Spannvorridtung für Scbub- pressen. 29. 8. 13. A. 25643.

TIUc. 647 634. „Ago“ Lederkitt-Jndustrie- Gesellshaft m. b. H., Triest. u. Atlas- Werke Pöhler & Co., Leipzig-Stötteriß; Vertr.: Mar Mossig, Pat.-Anw., Berlin SW. 29. Spannvorrihtung für Schuhb- pressen. 29, 8. 13. A. 21 286.

74b. 647 713. Carl Klutbh, Berlin-Wikl- mersdorf, F gera 59. Signalvor-

l eld L218 Woo ben

Tüa. 647594, Bernhard Schmiß,

74b, 647 768. Heinri Waizeneggerz

Münsterstraße 611, gt H

Pressen und Auf:

Ee E E