1916 / 136 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Vilarz für den Schluß des Geschäft@jahres 1915.

Ra E B hon 3. Mai ————————————————— E : : | Gewerkschaft Dennewig. A Wien “5 S e ch f L V E Le

_ Mediwa Großeinkauf für 1916 ift die Gesellschaft mit besheänfte| Hre der Ge E

H Vlzinalwaren Gesellschaft mit | (Verwatuagssig Vaden- Badeu. ) Haftung unter der Firma „NRöhrenwerk e O i : 360 0001. | E E e L beschränkter Haftung. inladung zuc ED For G L aunheimGeseufchaf Ser T, Sobn L Z 3 271 640 24044 D N e N —-0 S Gs i i LOS A S ge Sétnhfurt o. Main, (27 B fem A048, mornineds |Baletcine Brin "e an | 19: Buen wf ari O N zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Skaaklsanzeigex. Die Gesellschafter werden bier- Deut ote Faber, Stuttgart, Auber: Amibgccidt E Groß Gerau eingetiagen. i B mündelfiZere Wertpapiere R —_ M 13 G Z ñ Â d ) Wertpapiere im Stnne des § 59 Ziffer 1 : Lo e : Berlin, Sonnabend, den 10 Juni 1916 @

A ncuntea ordeatliceu Geseil- d evt sammlung auf E oneateth straße 7 I. Zum Liquidator {t Herr Alexander Saß 2 Pr.-V.-G., nämli: 7 ube: Ui Fr. uVf l “@ a Mal 1) Besluß fassung, “über Bellerführung F E R Met ecicieen umgedend a. Di Mubeade, ‘Vorshcift zur Anlegung von Der Inhalt dieser Beilage, i [her die B ë#, na rankfurt a. B, , | biger wo Münd-lgeld zugelassen „..,, ,} 180350 age, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, ; ; 2 i: Restaurant Hahn, Gallusanlage 2, ein- Stilleguna oder Verpahtung tes Be | einreichen. b. PfandbUiefe heutschec Hypotheken- Akt.-Ge- tit: Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Eisenbabnon enthalten. find lden I n L belonbci vem Wte eMbeintrag8rolle, Wer Warenzeiden,

geladen. lriebs n _Stetukirchen. e Düsseldorf, Bergerufer 1b, den 6. Jani Éd L t y Len ematdien Unlanrete | 0 MBhrenmert Ronen | H Svalle Wertazic R O Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich, @:. 136, i : eiue * *

Tagesor P :

1) GesMä 8 t8fü : einem verwandten Unternehmen, h i

2) E A Aeff@ e a drerd: 3) Verschiedenes. Geselischaft mit beschrärkter Haftung. | V1. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

Bil und Gewinn- und Verlust-| Baden-Baden, den 2. Junt 1916. Zollenkopf, Liquidator. VIL. Reihsbanfmäßige Wechsel Das Zentral - Handelsre ister das Deutsche L s VIIL Guthaben: A fir Selbftabb oler au durch die R E de Érpedi O Reis: utt Sostanstalten, in E Sauen Dae entral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in dec Regel täglih. Der

d S Q, , d ' etra it äus mm 2

62 224 e mfsiraße 32, bezogen werden. Anzeigen prets für den Raum dic S Os F r Be S Nummern kosten 20 g.

. “reQnung. Der Vorsizeudedes Grubenvorstauds, 1) bel Bankbau j C e , 7 15S. J g 2an Í auern A: 030. 9 S 3) Beschlußfassung über die Bilanz und (16198) Sewiun- und Verlustrechnung für das Ge schäftsjaßr 915. 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 182123

4) L liege “a aiy ming ul 46 IX. Seftundete Prämien rteislung der Entlastung any den Ge- L L E, . as : Einnahmen 40 596 Das Musterregister dwis ¡Fris Griese“, welhe im| des Unternehmens: Handel mit Waren mann ist aus dem Vorstand ausge- Duisburg-Ruah andelsregtiter Abt. A unter Ne. 259 ein- | aller Act. Das Stammkapital beträgt | schieden. g In ‘ünss E Dandelorcatee i t 0

iftofü d sihts1 at a S: : X. Rückständige Zinsen und Mieten . 9) Neuwabl des Aufsibromit (L 11 N 1) Vortrag aus vem Ucbresduse A M : XI. Ne e SIatenten bezw. Agenten : ég-itdlao Dts A ia: | Pingag sifier Abt. A unter #9 cine | alle Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags). j eee)» 4353 294,56 aus dem Gei@ästsjahre „e ] 1064284 j das , „Reichs- | ge , von dem früheren Gesell. 000 Æ Geschäftsführer: Walter D ine-S 6) Geschäfilih? Mitteilungen. 5 N E 236 409,81 2) aus früberen Zahren o eo OTIZOT 116 142 gs x ns M Monat Mai latte, Fgufmann Ludwig Griese zu Bad | Sauter, Rechtsanwalt, Berlin-Wilme:s- Diedrich Christian Wie Penieut 3. D Bs tai r bet der Firma Kauf« 7) Perhandlung über allenfalls ein- 4) Reserve für \{webende Versiche- T1, Barer Kassenbstand . . L s Eten des Deutschen Bay ie fortgese. j dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschait | in Bremen ist ¿um Vorstandömitglied | getrag: e lentdal, Marzxloh, cin- laufende Anträge, welche spätestens rungsfälle. . „„, 28 980,99 XIIL. Inventar und Druksachen 7 500 [chû T Mm N ragungen neu a eonbausen, den 6. Juni 1916. | mit beschränkter Haftung. Der Gesell-| bestellt. 8 Die Fi i ges am 19. Junt durch den unterzeih- 5) Gewinnreserve der Versicherten X1V. Kauttonsdarleben an versicherte Beamte . ,, .] E E 4 fteb. s us: t O odelle öntglihes Amtsgericht. shaftövertrag is am 25, Mai 1916 ab- | Fett - Raffinerie Aktiengesellschaft Noseuthal, pet in xKaufhaus U ee E t ag Daa E 18 6858 SVL Verlust: S N Wicten: er Ml bélanntgegeben Berlin, [16269] bele se H v ns Bes TNaN véctretes Bremenz: Friy Paul Heimann Grü: | thal“ Seibert Me T Ebelrau men wer en. d 8 Borja rs Dm 7O . 46 X 7 0 Ber u G S0 0 606-00 F 0.0 . \ fu B ar I o Ir e Del è J a vertre en nin ift it ; . z 5 cene über fret angeregte Inter- 6) Sonstige ent und Rücklagen 234 099,41 5 523 171 Gerichte befe Ars plast Flächen TRO A Ne 24925 e en Gei bäftagag e toführer dem Vorstand ree da u aa Mus Josef Rosenthal in Hamborn i: : N eber . - i Í ä rer in Ge- remen, : ; Y i Bean E L Mas, dén 8. Junt 1916, E E 5 365,58 | 300 464/99] 4 919 150 E. Pasfiva. feclin. . 18 100 aer 33 Besellscheit i fuforlit Des bis: E Ante r a is Gerichfesreiber des Amtgerichts : e origlicto Aer pan ius _Eltenne Roques. O / 1) Beliaas am Sblufe des Vorjahrs 119 135/52 Barmen . 136 136 M eleAdaster E Kirschner Oeffentliche Bekanntmachungen bee Gt Fürhölter, Obersekretär. De C [16280] 2) Zuwad | 76 pg. 2 nte Tex der Firina Die schaft erfolgen nuc durch den Deutschen | Breslau. [16273] | In dem Handelsregister A unter Nr, 637

tienne Noques. 1) Kapitalperfiherungen auf den Todesfall A im Geschästsjahre § 37 a der Sahun 4 234 n i 2) Zuwachs im Geschäftsjahre § 37 a, gt { 294 rma lautet jegt: Max Kirshuer. MNeichsanzeiger Bei Nr. 1987] In unser Handelsregister Abteilung B | ist bei der offenen Handelsgesellschaft

L 107 4 b i 85 79 amburg . 9 6 15 : « ; 7 1 6 | Det Nr. 27 374 Heuaiugs «& Dürr- Berliner Häuteverwertung, Geseg, | Nr. 406 ist bei der Mever Kauffmann | F. Beers Wwe. Georgi Erfurt 9 =

+ felbst abgeschlossene... . 556535,42 ; Celgeier Lebensversiherungs P in R UNEA MBerncmmeus 57 615,22 | 614 150/84 20 Mens 37 Pr-V.-G., § 262 H.-G.. B.) Preöden ¿S wald, Berlin : Die Geseg & Dürr N | - D 44 s D S5 : Z E ad, nz e Weje aft uf- é T tilwerke Ärxrti L S 2) KapitalversiGerungen auf den Lebent fall (a der Saßung i j jo 65 31 ta {aft mit beschränkter Haft nung: D erxtilwerke Ak engesellschast hier | heute folgend 5 1 ¿ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit / a. selbst abges{lc\sene ' 1) Bestand om Schlusse des Vorjahrs Q a D 49 861,06 Wbersleben . 14 14 Pie er diaberige Gefellshafter Nichard } Ernst Kraus S a Berin und ( beute eingetragen worden, daß durch Be- Gesellsval 6 Un E Die biohe.te (Alte Leipziger) 5 b. in Rôckdeckung übernommene... |-} 640 A S E e (aftejahre s E el 6 Bet Nr. 33 849 Biel, na. E e Groenberg in Berlin - ten. N vom 28 Ae Tung R Gesell]hafterin Frau Agnes Louise Bil x1 "L « Pramtenréserben sir: l, E 6 . . - | ber rt Y ; é 6 efell. y vormals Lebensversicherungs- Sir, C 1) Kapitaïversicherungen auf den Todesfall , , , | 4001 464/25 __ Wräfenthal . 24 A, Ginzelprokurist: Otto Fischer, tee Vos ven cem E dal [aftvertrag abgeändert ist. | Subnker B Et n: Georgi, ist alleiniger Gefellshaft zu Leipzig. “N Zinsen für fest belegte Gelder 209 45371 2) Kapitalverficherungen auf den Lebenstfall , , .| 422 970/05] 4 424 034 hannover. 27 Abn a ie A Bei Nr. 43 289 anderen Prokurtsten oder, wenn mebrere Breslau, den 6. Juni 1916. Erfurt, den 3. Juni 1916. D P ll Witwe Auguste Meyer geb. Dise Bas: | Geschäftsführer bestellt sind, in Gemein | Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt, 3. , geb. , n, haft mit einem Geschäftsführer zur | Breslan. 116274 [16281]

Beneralversammlung. 9) B: - r D op Ô 160 Prämien ‘Aae für: 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 2 676| : : prâmienüberträae für: ( 06 München 11 T Kapitalversicherungen auf den Todesfall . G Es blauen F deren g V Meliährige Tochter Gerda Vertretung der Gesellschaft berechtigt | In unser Handelör {ster Abteilung B Meyer, geb. j. z ( e treten dur ibre Mutter, Witwe Aubuste | Ler , Dit Ne. 2790 Fraue [N 264 i fa dettegister Abteilung Nr, 380 if bei Der usen Sant tat

Die diesjährige ordentli&e General 3) Miete etr à 17 189/38 versammlung der Gesellshaft, zu der ) E E : E : ven für ebende Versicherungsfälle: ' S R tau “Mine Primfinrieuelorde autet 686 078/16 Murg vertreten durch ihre Mutter, Witwe August

T E Meyer, tn ungeteilter Erbengemeinschaft. Trocken - Copierpapier Geseli\schaft | gesellschaft mit beshräukter Hastung | haft Eeust Beunary“ heute ei , -jmit beschränkter Haftung: Kauf- | hier heute eingetragen worden: Der worden, daß die rokura bes Deraial,

wir unscre Mitolieder hiermit einladen, K i H findet am Mittwoh, dem 28, Zuui ursgewinn e 1046 . Gewinnre}erven ter mit Gewinnanteil Versicherten Biedenkopf . ; Die Erben des bisherigen Jnhabers haben | mann Gustav L f Gh bre | avers ondon ift verstorben und | Güterdirektor Ma Wi j die unbeschränkte Haftung für die be- daher nicht mehr Geschäftsführer. Kaufs | ist zum stellvertretenden Geschäftgfgh ‘n E ard L t 1916.

d. J.- Nachmittags {4 Uhr, im Saale . ; ; dos Kaufmännishen Vereinshauses, Sul. . Vergütung der Nü@versicherer für: Í D R Ma E ainéen 4156/08 Pian U: : emniy . stehenden Geshäfts\chuloen abgelehnt mann Nich 3 N + ard Naumann und Nentter | bestellt. Verlin, 3. Juni 1916, Paul Lebmann, beide in Berlin, sind zu ‘Bec den 6. Junt 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3,

2 2 2 2 2 2 1 1 1 straße Nr. 5, statt. Der Verhandlungssaa! 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.-V.-G. E nes l 50 550/99 oburg « l 1 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Geschäftsführern bestellt. Bet Nr. 4239 Königliches Amtsgericht. Ériärt, a 1 Sre Ee R E R B D 1 I 1 1 1 1 1 1 1 1

26 E

bami bmi C C D bed

Go s E It

Tagesorduurg : i 5) Vonzettig aufgelöste Versiherungen S j 1) Vorl-gung des Geschäftsberlhts und 4) Sonstige vertrag8mäßlge Leistungea . ¿ « 02) 44 331 2 Pee l Maanltine der Rükversiherer - | 53 955/17 fibenstod. __ 40 724 9) Extraprämtienreserve e 42 046/75 5 875 960 6) Alterdrentena bei Sterbekassenversicherungen . 2 203/96 E 7) Ausgleichunaéfonts 43 205/86]

wird um 3 Ubr geöffnet. 2) Eingetretene Versierungsfälle ne g D 0e 99 111/62 WBetmold . Abteilung 90. Al gemeine Transportgesellschaft. In unser Handelsregister A E Ie AnD A Mng Mit Cöthen, B LAN W [16275] 2E 1286 ist deute folgennr Firma e E das l j räukter Haftung: Prokurist : Alfons efkanutiwahung. getragen worden: SHorft Kohl, E Be e E er Wittenbecher in Berlin. Derselbe ist er-| Die unter Nr. 226 des htesigen Handels- GBaumkuchenfabrit, Fefe, nes «& Co., Kunstiöpferei & Majolika, | nähtigt, in Gemeinschaft mit etnem | registers Abteilung B eingetragene Firma | ist der Konditor Horst Kobl in Erfurt. manufaktur, Nieder1ößuit, mit Zweig- | deren Prokuristen und, wenn mehrere | „Verm. Smidt“ in Cöthen ist heute| Erfurt, den 6. Juni 1916. niederlassung in Berlin - Schöneber L Geschäftsführer bestellt sind, au in Ge, | gelöss{t worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. meinschaft mit einein Geschäftstührer die| Cöthen, den 5. Juni 1916. Erfurt. 16283] d

unter gleiche irma. me § 9 : Gesells etn, 1 A a ba ‘Sefellshaft zu vectreten. Bei Nr. 6368 Verzoglt{ches Amtsgericht. 3. In unser Handelsregister D gonnen hat. Gefellich fter: Karl Georg | Berliner Darmverwertung, Gesel- Danzig, [16276] | Nr. 1287 ist heute die Firma EvAT

Gebert, Ingenieur, Niederlößnig, Carl | saft mit beschränkter Haftung: Ludwig Emil Vúller de la Fuente Berline | Kaufmann Alfons eineckde s mihi | c, 2, 6. Mint 1016 Ser gubtellung Á haber der Kans UN 8 ‘Pobias e ns Donat, „Kaufmann, Ast e n O Ban Firma „Beruhard Scheel“ in Dauzig- | Erfurt eingetragen worden, M D endroda. Nr. . freu | 2 . [ Langfuyr Und als deren Inhaber der | Erfurt, den 7. Juni 1916 b : Alfred | [hrer bestellt. Bei Nr. 8077 3 s : Sbia e E H al E B ernh ardt & Co.. Gesen chaft mos a Bernhard Scheel ebenda ein- Königliches Amtsgericht. Abt. 3. onved ümeric 2Bilhelm § , | beschränkter Haftung. Kunstgewerb, | Lz agen. Honved Parfümerie Wugelm Gobls, lide Werkitätten dir Beleuhtungstörper : t, E 107 ju e “S a Dandetticiie f m A Kausmann, Berlin: Einzelvrokartst: | Nab dem eielqafterbeschluß vom | DOs , "11916 eingetragen als Inhaber der F Erneitine Suchy, geb Z-lenka, Berlin, | 39. Mai 1916 lautet die Firma: Max} Bei Nr. 839 Abt. A des Handels, | Gmit er der Firma Nr. 44475. Carl Lie Ge Beruhardt «& Co. Gesellschafi mit | registers, wo die Firma „Reinhold Emil Kublendat Pa fen, die Cen rotia e E idi Soriin Texel, | weetntten Hectan: Beegelms, | Yocteri, Ges BohsabriE in Dessaw gee | Bee teten le 8, is Eisen wohin der Siß vou Spandau ver; | WEr « Prokuriit: Carl Brée tn y Fo getragen worden: | Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist lègî worben (L haber: Carl | Beriin. Bei Nr. 8974 Vuchdruckerei | Die Firma ist erloschen. : Sin N Dirk, Ziaimtetiätfeer, A e l Dal Otto Reichau GeseUschaft mit be, Defsau, dea 6. Juni 1916. Chro Emil Kun Geschäfts Zas die Bei Nr. 7789 Julius Abraham, | \sbränkter Haftung. Die Firma ist ge. Herzogl. Anhalt. Amtsgeri@t. Die Prokura der Ebefrau Ex gel ANYeN Berlinz Der Ge)ellschafter Jul!us dai E L rode, ay | Dresden. [16278] |dahl if eron. O Mil Kuhlens C * L . : l etr i A Ae ade E Tod g e Srten Basta Werk. Gesellschaft mit Le dite, Aan „Handelsregister ist heute ein- Königliches Amtsgericht Esseu. Baer & Co., Berlin: E!lnzelprokurist : | {ränkter Haftung : Der praktische Arzt 1) auf Blatt 13 925, betr. die Gesell, | Vlensburg. [16284 Lucie Leßheim, Berlin. Bei Nr. 28 846 | Dr. Arthur Lissauer in Berlin. Wilmers, {hast Warenverteilungs-Gesellschaft | Eintragung in das Handelsregifst ‘Ab Caeccilien-Apotheëte Dr. Georg F. dorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Lud- für Dreêdea Und Unigebung mit be- teilung A Nr. 359 bei der Firma S Ki L, Kunze Juh. Haus Wuelffrath, Boe oe Wle eter Berltn-Tempel. schräukter Haftung in Dresden: Der œFlensburg, vom 5, Junt 1916: Bie Simmermiann, Ciarlala geist: « S0) Betlin- Friedenau sing L Le ano, it in §2 dur Bchlub der Gelelltbert | Cure: Lied, Grbaania auf die Witwe , ottenburg. Be , {t in §.2 dur euß der Gefellshafter- } Emma Margarethe Elsab i V bestellt. Die Prokura des Ludwig RNy- versammlung vom Dae dler Ly Carstens, in Alenobura bene E

jem

des Nechnungsab\ch"u}es für das Fahr Soùslige Einnahmen . . Merlin. [16270]

1915 sowie Beschlußfassung über die Gesamteinnahmen . .

Genehmigung der FJahresrechnung, n einsließlih der Verwendung des B. Auêgaben. 8) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten 217126} 21970169 Æ Î 6 391 64 elnhausen .

IJahresüberschusses, und über die Ent. un; i tedigie Verst ä ; E der Direktion und des Auf- : Le Be qud A abe fee a S N e Betsicherungsunternehmungen 3 105! key 1Mht3rats3. w L L 000d S 6:9 S d G . e. münd 2) Feslseßung der Dividendensäge des erungen: N O r 2 : 1 A A E i l Jöppingen 3) Aa Ey An bte t nás 8 17 2) zurückgestellt _ 2) Hypothek Auf dem Grundstück der Gescllschaft 22 Lrtorb N Ab L Nr 6 qu Sehr E IT. Zahlungen für Versicherungsveryflibtungen im 3) Nichterbobene Dividende der Garanten . .. 93 lermsdorf : a. die Autzablung dér BVerkGeruncs Weschäftsjahr aus felbst abgeschlossenen Ver- 4) Nichterhobeue Zertifikätzinsen. . 4 A Kynast sinmitien von @rienatodeSfällen bei sicherungen für : ©) Guthaben Dritter . 3742 1ltennordheim denen die Uebernahme der Krieas- 1) Kapttalve: sicherungen auf den Todesfall 6) Vorausbezahlte Zinsen F lingenthal . 1 efahr bei der Gi sellschaft icht a, geleistet: 4 7) Verpfl chtuvgen an die Bank Deuts. Lebens- be T beantragt obe ay N eingetretene Todesfälle . . . 239 581,61 Ber).-Gef. 37500] 827055117 Meigen 1 / erlebte Todesfallveisiherungen 89 678,35 NL Ci C E A 88 155/93 Memmingen. 1 1 1 1 1

Om oto co

E

lantrnl lee =[woS] eto |

. t 7 f E 0 A N bet id ber Bersihecte Le sen D, gurüdge stellt —_ 46 815,39 | 76 075 5 523 171 18 ünchen L. gestorben if, einen zur Erhöhung 2) Kapitalveisiherungen auf den Lebensfall l N Peustadt O. S. der zurückzuaewährenden Prämien- a: geleitet eee s e 04400,— j Posen, den 31. Dezember 1915. ; ürnberg. . summen auf das volle Dedungs- b. zurüdgestellt E E} 241 476 „Vesta“ Lebensversiherungs-Bank a. G. zu Posen. [ter Ingelheim E erforderliGen Betrag It, Bert ungen für fn Nü@teckung übernommene 4 Der Auffichtsrat Die Direktion. s ; 1 E E D Pes ay t wle O 268 5 Dr. Nzepnikowski, Vorsigender, Dr. G1owacki, Generaldirektor. ernhau Ädbtérats an Stelle eem D O S E igte cevereinftimmung mit den Büchern und Inventarien der Gesellschaft Fortheim . 1 sapungsgemäß wieder wäkblbaren V U s o oe e 300008 besGeinlgt: Die Revisionskommissio ottweil . , 1 S Lu d R A An E A E P. Umbreit. St. Lten Dr. Pernaczvúski. udolstadt . 1 Stadtrat Dr. jur. William Göhring 3) Vorzeitig aufgelöfte Versicherungen É Die in die Bilanz der „Vesta“, Lebensversiherungsbank a. G. zu Posen für bg 8 3 L 1 1 1 1 1 1 1

»ck bri C pem: N R R DO O O“ pi A DO

pi C [o o) a s O S pad

M pmk

| | I IarmlISIIESI E121]

L e, Polidrat Dr. jur, Jo- 4) Sonstige vertrag8mäßige Leistungen 6 5955 den Schluß des Geschäfiéjahres 1915 unter Position B 111 mit dem Betrage von Et hme IV. Zablunaen für vorzeitig oufgelöfte, selbst ab- 4 424 034,30 1 etngestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Ml 1 des Geseyes über bolvér 208 ai 1901 berechnet. pen :

Zur Teilnahme an der Generalversamm- geshlofsene Versicherungen (Nükauf) 21 j die privaten Versicherungsunternehmungen bom 12. tier d s . . . M. Wieczorek, Panfried . . 1 53 3

do Ita | wms

pi Go

sellschaftemita?ieder sowie die geseßlichen 2. abgehoben N 17 661 porms bzrechtigt, 13 stoffweberei Kunert «& M ; Bei Nr. 13 992 Blumenthal Schall-| nehmens ift künftig, die von der Einkauts- | Johann Christoph Lorenzen in Flensburg

La; ihren ean ungen und Ab- Sew teil Versitherte: im Gesäftsiahre : stimmungen find alle ge!{chäftsf&bigen Ge- « Vewinnantette an Versicherte: im Geschäftsjahre ; 38 739 mathematisher Sahverständiger der „Vesta“, Lebensversiherungébank a. G. zu Posen Den Gia e Ma fteunfäbiger E i der b. dem Ausgleihungsfonds überwiesen . „, —/ COL \ ï eschäfts fähigkeit beschränkter Personen | Y1. Nückversiheruvasprämien für: (16199) WVekanntmachung, [16435] legenrüd 45 » Stiat Kapttalyersicherungen auf den Todesfall , . 3! In der ordentlihen Generalversamm- Gewerk aft Luse und vônigz Nr. 41791 Deutsche Zwiru-Noßhaar- bi L Y Oer erun, i ren i L Rieck „1 Htaer tn Berlin-Tempelhof ist erloschen. | ; dert : : \ o ç Wer an der Generalversammlung teil- | 11. Steuern und Verwaltungskosten: 58506 l B Wee fun E A ABE lbe Ges sammen bei Berlin: Inhaber jegt: Mar R l E nebmens ift Fanfti C erstand des Unter hem Kaufmann und Küfer Christian S , . i Gerichten 97 1571 6 891. | Kaufmann, Charlottenburg. Die Prokura schaft mit besbrüntiee Sue Gesell, Pal für oel be' ränkter ist A, it & ; astung zu erwexbenden Lebensmittel den nig mtsgeriht Flez:8burg.

G

pg e Lit as Bs I U M / zaum 24. Juni d. J., Aben V, 2) Verwaltunaskosten - ist das turausgemäß autseidende Mit- Wir beehren uns, die Herren Gewitrken d ; | s : R r 8, r es Max Kunert ist .

Mie Baden T Mera E d Ds . ... . 1321487 * Sefeorgt mrt wende (eee eta t Bea Be Peter elen L S | Ne Ml Bun E ert (Lu Da L E Res IS Part fu ca bete ten e

Vertretenen gehörenden Versihernngs- oder ' Pnfilge Verwaltangts sen . . 9605726 |_118 994 119 579/07 | Vofen, den 8. Junt 1916, o |werfenversammlung auf Dienstag, per, die den Mustershug für ein Glas | Offene Handelsgesellschaft, welhe am | luna vom 27. April 1916 befindet sich der | Draa und der Umtshauptmannschaften | Forst, Lausitz. [16285]

PBfand-(Depositen-)scheins und der zuletzt O Ne as h T 16103 A Mara d Da den 27. Juni 1926, Nachmittags d) fir ein Buch, ein Singspiel enthaltend, | 1- Januar 1916 begonuen hat. Der Kauf- | Stb der Gesellschaft in Berlin-Weißen- Dresden- Altstadt und Dresden-Neustadt | In unserm Handelsregister A ijt unt

i : VIII. Abshreibugan .. 254! „Vesta Lebensversicherungsbank | 4 Uhr, in das Hotel Kuhne zu Gießen suchten; es hat nunmehr die Zahl | mann Hermann Taudt in Berlin ist in | [€E- E die dementfpcehende Ab- zuzuführen sowie weitere freibändig mit | Nr. 712 heute die Firma Frauz Ses: ner Gesellshafter ein. | derung der Faffung der Sazung. Bei Genehmigung der Einkaufegesellshaft für gefen ¿zu Forst (Lausitz) und als deren

fällio geweseren Prämienquittung sowie 1X. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust... 7 200 | : j Haf » Be : E a. G. zu Vosen. ergebenst einzuladen. t von Angebörigen Oest j das Geschäft als ofe zu Pos Nu Arpeid, lngarnd getreten. Die Prokura Hermann Taudt | Nr. 14 045 „Album“/ Kunstverlag Ge- Osifahsen mit beschränkter Haftung zu be, | Inhaber der Walkeretbesißer Franz Her-

der thn als Bevollmächtigten oder gesty- X. Prämienresery Sgthlusse des G \Häfts j lihen Vertreter ausweisenden Urkunden MELERN Get Qn M A8 E Der Vorfiand, Tagesordnung: _ tdergelegten Mujter 32 854 erreiht. * 4 eine Legitimationskarie ausstellen zu lafsen, E rundek f vér obeit V Davon ani ok, Gta ti 1) Nenungslage und Geschäftsberiht Seit der Eröffnung des „Muster- Sa N Nr. LO Otto Balog, man Me l Meier j BOURI ziehende Lebensmittel den Verbrauchern } gesell daselbst eingetragen worden. S o a Gerte an der General. 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall . . | 422 570/05] 4 424 034 a —— 9) Beschlußfassung über die Prüfung der Ene sind fegtelbéanteiger" Be- deus 4 H a st nach Woldeu- Friedenau und Kaufmann Carl SHneid-e Aniehauc n R A et Forst Gai), L V ie 1916. Mg, rh u Be Data, 6433] Jahresrech für 1916, mnmachungen über neu lin 5 k in Berlin-Shöneberg find nit mehr ; { : Leipzig, den 6. Juni 1916. XI. Prämienüberträge am SÄlusse des Seschäfts l Unsere Gewerken laben wir zur ordent. | 5, Ferebremnung jür hüßte Muster (1 250 174 plaslische | „Berlin, 5. Juni 1916. Gescbäftsfi K g S} Dresden-Neustadt, Pirna und Großenh.in dee Leipziger Lebensversicherungs- ' Kapitaversierungen A E 222 311 29. Juni 91S, Numa 4 Ube Giefien, den 9. Juni age Plat die bei 1008 versbiebores Gei ini blei 90 E Berlia ie tum Gesbäfisführec besteli N auf “Blatt 12202, betr. die offene “Sin Viesilén, Dandellétcities A lied Gejellschaft anf Gegenseitigkeit a selbst abges{lossee .....,., 3111 996 493l0g f die Nmtoftube M Nar M Geißel er Grubenvorftand. getragen wurden. Das Ausland war | Berlin S [16268] Kri B Â Ft oLD, j Handelogesellshaft Gebrüder Wolluer | unter Vèr. 713 die Firma Heru:. Paul (fte Leipziger). b, in Rückdeckung übernommene . , ° [engen 429 449/26 d Warburg in Westfalen exa : ——— ei in L s s öniglihes Amtsgeriht Berlin-Mitte. Ingenieurbüro in Dresdeu: Die Pro- | Rademacher zu Forst . (Lausi d ; ; : l gebenst ein. : j el in Leipzig mit 134618 Mustern| In das Handelsregister Abteilung B ift tei i: 210 8) un Lee | Mi: Sonflae Feen mb Mi f | oro e agde M (2 e Beta M Bieter" rin: memem. ——— uro, Sr ta Seinen Herman Gil als deen Zuhaber be Pandeleitdio 10d X[CI. Ie R S P eriterstattung. s i! arieudorf , rundslücksverwer- | Bremen. i E E : [16197] X1V, Sonstige Ausgaben 10 267/48 2) Vorlegung der Abrechnung über 1915 E, avg U r Belag E tunas-Gesevschaft mit besheäukter| In das Handelsregister ist cir Areven N E Os En Eer t L s rit (auth) „etngetragen. Bi'avz ber 31. Dezember 2916. 278780416 | nebst Prüfungsberiht sowte Beschluß, | in Chemuigt ift aufgelöft. Die Gläu- Handelsregi 4 Haftung. Sig: Berlin. Gegenstand | worden: nigtides Amtsgericht, Abt, 111, Big RON Hanveldunterricht s : Ca darüber. biger der Gesellsaft werden aufgefordert, Va a Nauen 16420 des Unternehniens : Grwerb und Ver- Am 6. Juni 1916. Duisburg. [162791 | orft (Lu fin) e ¡Hand lu'agsagent. Steflekitidetonte éa E Gesam naa R: 5 875 960.09 | 2 Ania tung des Grubenvo1 stands pro |-sich bet mir zu melden. Vekauntmachung [16420] Bertuna e n n d e Daise „Weir Pumpen-Gesellshaft, | In das Handelsregister A ist heute ein: : Königliches Amtsge iht L U e 02.0.0 & (00 E ee 9.0/0.0. 00:0. 0000 D m did g é z : rf un onsitgen adien a . Á p Grunbstücke . / ** * 150 000. Gesamtausgaben eo 5 787 804/18 | 4) Grubenvorstands- und NR- Sriungs- Die tes 2 N llten pn isferem Handelsregister Abteilung A | und Gemeinden des irischaftöbezirks tung, Bermcts Die Geselllgaft i geiragen, und vond diiia Uo brricalies Ba A S e is 02 Vebershuß der Einnahmen . 88 156/93 Bhaetite im Juni 1916 fabr Senöwviruerelund Patentgarn, nie “Dilbea e auna Com- 20 000 f Ges@hn gn apital beträgt Wu A AS Bala E Deutsche Oel - Gesellschast, Gustav “Velanitmacd áug N s —_ _— , , k Gesellschaft mit beschränkter Mig Vad. Nauheim i s . : : Marx gez, | aufgelöst worden. Liquidatoren sind die | Leser & Co.“ zu Duisburg betreffend: F D Verluf! vortrag aus 1913 u.1914 ! 3 835/48 D. Verwendung des Ueberschufses D G b tand ri è ale BVad-Nauheim in Bad Nau Direktor, Berlia. Die Gesellschaft ist | bisherigen Gescäftsfi die hi n unser Handelöregister Abteilung A Verlust in 1915 [16 / f er Grubenvorstan Haftung: m, Zweigniederlassung der Firma en Boese arer, die hiesigen | Die Firma it geändert in: e-Glüfauf““| wurde heute die Firma „Emma e 2 e I T der Gewertshaft Oelber i de Geme P 20 Cort Bruat 0M | 1e en, ad 1 M | Mud Depar I M Seue Le; Seen “fend 0 Brip! fctuganme ehe s Sabung) E L 15/5 * [15647] s S9. ¿zu Frankfurt a. M. 1916 abgeschlossen, : ¿ i j 1, nhavberin ist Emma Fecher zu Fried« Sia De, 50 000 I]. An die sonstigen Reserven 37 c der Saßung) 9 732 30 Schmidt. Geburtig. Lucas. Durch Beschluß der Gesellschafterver- Mölcht. | ändert. “Sa ta Gescäflstütee: ° dn Bre v i ‘Fut ledeti Ted n. Vau, un g redstahlenbach, Bin Ul (Emil Diel genannt ugust D r L 2 T BUOodlee| L An die Att en S 210 (8 37b der (268681 (enimlung voni as JELL M daf Bad Ea cie ea tens 9 vertreten rfte die „Gesell, laffung der unter gleicher Firma in | artige iu Duisbues tan E Frledberg, dea P Sun uta, 4 mia Un erer Seleu]ca l: : ast nur gemeirschaftlih. s idt | Oldenburg bestehenden Hauptnieder- | Kaufmann Otto B! y c N A 30 000,— W auf 20 000,— „6 herab- eingetragen wird verdffentlidt: Oeffent- lassung: Karl Friedrih Heinrich Hilde, | in bas Geschäft dls persönli bafteader M Mes Def egeriht Friedberg getreten.

S 0000 0 T4 0 ck89 1 3 f 84299166 | 1, E A Die Gesellschaft für Molkerei.Er, zeuguifse m. b. H., Cöln, Breitestr. 143, | gesezt. Wir fordern die Gläubiger der Fac Oeynhausen. lie: Bekanntmahungen der Gesell. | brandt ist am 26. ebruar 1914 ver- | Gesellschafter ein

Verlin, den 27. Mai 1916. 1) Aufsichtsrat .......,,, 3600,— [16267] Dr. Bayer, Geschäftsführer d 2) Vorstand . 11832172 6 921/72 ist in Liquidation getreten. Der Kauf- | Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns In unser Handelsregister Abt. A ist am schaft erfolgen nur durch den Deuts -Hanbelsgefellschaf s : N füh s ) Dorstan - mann Louis Guthmann, Düss:ldorf-Ober- anzumelden. - \ R 1018 nen worden, daß die | Reichsanzeiger ; sie arte Gesellschattg, t e po Loben O 1. Bunt 8 ia ie t Su Sanlitii ister Ab S Namensunterschrift des schafter Friedrtch Wilhelm Eünsel sept | tin: „Kählenbac ‘Brô geändert | Nr. 753, betreffend die Firma rie

Allgemeine Beleihungscompagnie V. Celle an die Versiherten, Geroinn- 59 51271 faffel, Brend'amourste e ) t di ur Hambur i gen 6. g E k j E Nr. N Aa E gus D er i ch0 S E | , ger] Dverlaud-Autonduobil. Gesellscha le osfffene Handelsgese _in Firma | Geschäftsführers oder d tsführer. s as Handélsreai\t l 88 155 93 ihre Forderungen bei diesem anmelden. | ut, b, §.,, Ferdinandstr. 29, udewig «C Griese, vornmals Ge- |— Nr. 14 136. Unlaéireion Mer: Donne S WAUC Ra De fbertranen ster T S ; Ktos S Gera, ist heute, ¿ i j H ; ider Funte““, aufge!ot ist. Das Ge- häudelsgesellichast mit beschränkter | Kaffee - Handels - Aktien esens aft, Duisburg, i 6, Juni 19186. Wera, Len R st : dnfglies Fürst) Am

e_ Wie

Nt wird unter der neuen Firma Haftung, Siy: Berlin. Gegenstand | Vremeu: Johannes Rudolph Sur- Amtögericht.

25 L 4

M * A