1916 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

: j L | : i - «j Werl, E ; Laut Generalversammlungsprotokoll bom] H i j A Z : Görlitz 6238: ás Stammkapital ter Gesellschaft | folgendes eingetragen worden: Die Firma | Reinhartt ist erlosGen. S. Gesellshasts- | Wer, Wz. Arnsberg [16425] M m | Haftbflicht, in Greiz ketreend, beute ; Mayen. [16401] | ausgesieden und b bpähter W der Genossen i , Sn s Handelsregister Abtei 288! Mr x 100 000, aft - S “pes ems Tieiubandtiie, rie f Die irma Hambizurger Cigarren- Chemische Fabrik am Borgeira forbenen Vorstandomital Ge; Ba Be rorden : dees Borsaumeister (n 8 da 0 Tes r Fp fensGaftöreglfter Homuth qu Siggelfow in ‘den Vorstan während be E des Gericht ist am 3. Juni 1916 unter- Nummer 1497 Falls die Gesellschaft mehrere Se- / G. m. b. S. zu Werl ist eingetragen, \{windenhammer der Genosse Josef Otter, | geshieden und der Redakteur Oskar Schulz Spar- und Dar lehnskassenverei eie g e den 5. Iunt 1916. en aer den 5. Juni 1916.

: T ri aren aller Art. aus Unton Peter in Stuttgart. : l N A i lo t a eira Eeitentt find, riolat die Vertr. tene e Mülheim- Ruhe, den 5. Juni 1916, | Inhaber Anton Peter, Kaufmann hier. | daß die Gesellschaft dur Beschluß vom s Saafenheim, in den Vorstand | in Greiz zum Vorstandsmitglied und tell- getrageue Genofseushaft mit uube- Großherzogliches AmtsgeriHt. Königliches Amtsgericht. Abt. 8 ustav Knzappe2 in Görliß eingetragen | Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Kgl. Amtsgericht. S. Gesellschaftsfirmen. 16. Mai 1916 aufgelöst und der bisherige Colmar, den 6 F 19 vertretenden Vorsigenden bestellt worden ist. | schräukter Hafipflicht in Kaifeuheim g 9 E

Aae n Willy b. Abteilung für Gesellschafttfirmen: | Geschäftsführer Dr. Georg Puttkammer ifelig Zuni 1916. Greiz, den 5. Junt 1916 do Meh ingetragen worden: An Stelle | Sonmeborg, 8.-Moilm. [15761 Wöilstein, Measen. (164037

Gus S Ft8FN dem Kaufmann Willy| oder dur einen Geschäftsführer und ; j 2 ui li / potes, me M n M A A y einen Prokuristen gemeinscchaftlich, Vonfliannon. Que A M pruo200 Die Firma F. E. Ritter, Sig in | zu Dedekoven zum alleinigen Liquidatqr Kaiserliches Amtsgericht. Fü: stlidhes Amtsgericht. des Mathias Bleser in Kaifenheim wurden | Im Genossenschaftsregister ist bet der Bekauntmachung. lihes Amtegerihi Görli Geschäftsführer ist Hugo Ernst Max | „In das Handelsreg Stuttgart. Offene Handelsgesellichaft | bestellt ift. Colmar, Els 244] | Wadamar 16251] | Peinrich Sutorius, Ackerer aus Kaifen. | Genofsens&aft Cou Produkti A S A Diens N E Woltcke, M, iu Hama 4A Nef ; E, A felt 27: ae E ee Fe agen __ Werl, reli ai U Ht p das Genoffenschaftsregister SrO In unjer Genofsenschaftoregister if bei E pag cten E an uA für Neuhaus e. G. m, b. S. Ee ‘Gaide aae Leer be tex : l : i rior wird betcneiacina: Vis Be: f 3 ¡ , ; t . wurde be r. 31, Eiuka „| Nr. 10, aiderubache elle de ogann Emmer erer | in Neuhaus b. Sbg. eingetragen worden, o i : In unserem RUREn, FeGEMrelier E R der Gesellschaft erfolgen “gi E 1 a IOnns OATE Reinhardt, Kaufmana hier. S. Etinzel- Ea S (16368) schaft für Friseure dev E Darlehuskafsenverein, E G E Iosef Schumacher zu Kaifenheim in den daß der seitherige GesGästöführer Gustav S Vereinigten Duexbenosfenschafs isi heute die af Blait Cg ragere] im Hamburger Fremdenblatt. hausen Prokura erteilt ist. firmen. Ci U Das unter der Firma: „E. vou St, meiîtcee Zwaugsinnuug, e. G. m. |în Walderabach, an Stelle des ‘aug | Vorstand gewählt. Coburger aus dem Vorstand ausaetreten | Gau - Bielheim e. G. m. u. H. in Zur Firma Hamburger Cigarren- George Nachfolger Medizinal; b. H. in Colmar, eingetragen: dem Vorstand augeschiedenen Wilhelm Mayen, den 30. Mat 1916. und an seine Stelle der Maschinist Wil. Gau-Bickeiheim fclgendes einaetragen: Königlidbes Amtsgericht. helm Börner in Neuhaus in den Vorstand | An Stelle des ausgeshtedenen Direktors

irma E. Burgold in Greiz gelöscht Amtsgeriht in DBamburg. worden. Abtetlung für das Handelsregister, Nordhausen, den 6. Juni 1916, haus Mayer « Seibold in Stuttgart: | 5 Farbwaren- Chemikali In der Generalve Ghrist| Ï : Jur vas Dan Königliches Amlszeriht. : roguen, Farbwaren alien r gj ralversammlung vom 30. De- | Christian Schäfer als neues Vorstands. ä - Geeriz, Si e S aaeibt. etra [16292] g E Die E S L aft Dat LNMUS und techuishe Artikel, Inhaber zember 1913 ist die Firma abgeändert | mitglied eingetragen worden Johann | Naugara. [16256] gewählt ift, Johann Franz Maus wurde der seitherige L E Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist | Oberhausen, Rheinl. [16365] | 9egenie lige Ueberein zet stm it der Ft Ewald Melchior, Apotheter“ jy worden und lautet jegt: Einkaufs. | Georg Legner, Landwirt zu Waldernbah, | Dur Beschluß der Generalversamm-| Souueberg, S.-M,, den 5. Juni 1916. stellvertretende Direkior Jakob Beck VII. Greiz. Bekauntmahung. [16290]|, ; ldruuger Bauk von Struz| In unjer Handelsregister A ist heute | aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma Wektiar (Nr. 123 des Handelsregisters ) f der Friseure, e. G. m. | Hadamar, den 5. Juni 1916. lung vom 16. März 1916 ist das Stat Verzogl. Amtsgeriit. Abt. 1, gewählt und an dessen Stelle der Maurer- Ja unser Handelsregister Abt. 1 | be! der Heldruuge g uuter Nr. 588 die Firma Michael | nte: Aenderung derselben in Hamburger | „hende Handelsgeschäft is auf di b. H olmar und läuft das Ge. Königl. Amtsgericht. 111 vom 3. Nov: 01 der E Nin S R meister Heinri Beer in Gau-Bielhei Blatt 15, die Firma C. A. Grau, I A A Gb raazen Marciniak in Oberhausen Nl ¿und M ror Loge Mett Ml n Wine Da Deitos, Sens Lll, a eaor jeßt vom 1. April bis 3L März Kempten LESS i [16370] Spar- und Darleinstasse weden “S Reeeeiat Stuttgart Siadt neu fn den Vorstand gewählt, un Holzindustrie, Gesellschaft mit be- heute eingetragen worden : als deren Jnhaber der Kaufmann L ae i die Fi E das zu Weßlar übergegangen und wird unte Jeden Jahres. Gau Ri ° Sabow, eingetragene Senossenschaft In das G \chaftsreaist u Wöllftein, den 6. Zuni 1916. schräukter Haftuug in Greiz betreffend, Die Prokura des Hermann Pusch ist | Marciniak in Obe1haufen Rl. eingetragen. Gau es ist daher die Firma F der Firma: „E. von St. George Na. Colmar, den 6. Juni 1916. een Haftöregistereiutrag. mit beschränkter Haftpflicht, ien M e Cr Oroßh_ Heff. Amtsgericht. i: ¿qute : Lo j: nzelfirmenreglster übertragen worden. , Darlehenskassenverein St. Mang, | ap - zu Grof | heute eingetragen die Firma Einkaufs- —— dator, -Miseofabrifant Gusias Gray, if | (offen Der Anna Vogrler in Hel, | Oberhausen, den 2. Jun 1916 Se momlivert Schwarz in Stutt Melchior Witwe weicht eyn iet Amtgecht (16245) vértreiende Vorliandomi llcver, Dona | gy Oernfiand des Unternehmers f ‘der | eee h dex Rolontalwaren. | Wolmiratede, #7.Mac ded. [10202] gge S has S E Sa nur mit einem der persönlich haftenden Oppeln. __ [16299] gart : Die Prokura des Kaufmanns Ernst- a des Amit. In das hiesige Geno ssens{haftsregister | Höbel, Bäckermelster in Lenzfried, und Betrieb etner Spar- und Darlehnskasse nossenschaft mit beshräukter Haft- bel der Lad altoregister ist heute stellt worden Geselishafter zusammen die Finma zeichnen | Fn unjer Handelsregister B ist heute bei | Nautenstrauh bter ist erloschen. Nr. 6, betr. die Spar- und Darlehns. | Franz Bufler, Bauer in Nohöflings, | ium Zweck: pflicht. Siß in Stuttgart. Nach dem lehnskasse Uchtdorf, eiugetragene Ge- Greiz, den 7. Juni 1916, kann. i 19 der unter Ne. 34 emgetcagenen Firmà | Zur Firma Philipp Müger, Gesell. | Witzenhausen. [16429] fasse, eingetragene Genossenschaft mit | Kempten, den 7. Junt 1916. die Mitalieder fans, von Darleben an | Siatut vom 16, Mai 1916 ist rei, | nofseischaft mit beschränkter Haft- ‘Fürstliches Amtsgericht. Hcldrungeu, den 7. Juni 1916. Lrsbrántier Dasting b Saft, mit | aft mit beschränkter Haftung in| In das Handeisreglster A if bei tief unves@erteer al Haftpflicht, in Varu- Kal. Amtsgericht. irtsGastöbetrieh; oen Geschäfts und | ftand des Unternebmens der gemeinschaft. Not n Uchtdorf eingetragen: Wilhelm Köntglihes Amteêgericht. beshräufkter Haftuag in Oppelu“ ein- Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell- | unter Nr. 21 eingetragenen Firma Albert storf, ist beute folgendes eingetragen : Kirchen 162 S Ss ofen nb Abge be Montalwaren pi bieten 0 t aus dem Vorstande außze- E s“ [16252] | 2) der Erleichterung der Geldanlage | großen und Abgabe derselben zu möglidst | sHieden und an seine Stelle Gottfried

Magen, Westf. [16362] : 6423) | getragen worden: Dem Buchhalter Jakob | \chafterveriammlung vom 28 Februar 1916 | Braud zu Witzeuhauseu am 1. Juri rnsstt Rennebaum ist aus d s Merafela 16 23) g hafter g F Der Ebéfray schieden u st aus dem Vor In das Genossenschaftsregister ist heute | und Förderung des Sparsinns; billigem Preis an die Mitglieder. Die Albreht in Uchtdorf getreten.

[ : ; In unser Handelsregisler ist heuie bei j BDickhardt in Oppeln ist Prokura des | ist das kapit 10000 # auf | 1916 eingetragen worden: ftand ausge d ! der Aktiengesellschast Hagener Bade: f unter Ie S Oa Blait | Subaito erteilt, vid er allein, bag Bo, 100 000 bobe Lt, 105, runs Albert Bree A fl Gasthofbesiver Ludolf Köhler ‘ge | bel der unter Nr. 6 eingetragenen Ge: | 3) mobteEn e ber Betriebsutel | Gatsumme der Genoffen beträgt für jeden | XWe(miese eren 6 anstalt zu Hagen (Westf.) folgendes August Gotilieb, Jutespiuuerei, | ohne Zuziehung eines zweiten Prokuristen Zar Firma Diefbau- uud Eiseu- | geb. Mößler, zu Wivenhaufen ist Prokur Barnstorf getreten. nossenschaft Konsumverein für Muders- shafung landwirtlider Betriebsmittel. Geschäftsanteil 300 Æ. Jeder Genosse 25 gli S A unt 1916, eingetragen: ; Wederei und Seilerwareafabrik, oder Geschäftsführers, die Firma ver- betougesellshaft Gesellschaft mit be- | erteilt. : Diepholz, den 5. Junk 1916. Ae chase egend, I Entens Naugard, den 26. Mai 1916. tann bis zu 5 Ges{äftsanteîle übernehmen. n gie Amtögerihr, E A e aNdeuden d E Aktiengesellschaft in fr gidaas heute is at tégrritt Oppeln, 7. Zuni 1916 Att aftung, Sn Men, Kal. Amtsgeriht, Abt. T, Witeauhausen Königliches Äml3gericht. Haftpflicht in Muder éb D TLES Königliches Amtsgericht. erfolace ie S, der N E a [16404] : 7 olgendes eingetragen worden : Mert s itc R * 1 Zweigniederlassung în : Eb e / N tadt, O. s. n _Hirma, unterzeichne euo})enschaftsregister.

Neuhaus wurden Sanitätsrat Dr. Müller f Cn s ez Drs be GeAerasversaum- T 716300) | Prokura des Oberingenteurs Michael Hôfl Y Sn r Seiten i [16246] e A a In i Genoffens atites eer! von den beiden Vorstandsmitgliedern, im| 1. Firma: e-Spar- uud Darlehens. Dagen (Wes), in den Vorland gewäblt. | 1478, bow 6, Mat 1016 find die Sahungen, | OWRBx d: © ndelorecifier a dee N Hetel'hatterve:sunmlung vom 3 April | GeNossenschaftsregister, | zei" 1 (Berger f beute | Die Bekanntmathung Steg-Rheinishen | beute bei dem unter Nr. 26 eingetragenen Fall, daß diefes Blatt tinachen S, dn | Fofenverein Waldmohe, ibe sbränee L 1916, | wie folat, geändert: lm Kortkamp | Selell'haiterve: E Joachimsthal eingetr G Volksblatt in Siegen. | Poluisch Olbersdorfer Spar- uud | Leon 6 d e pfl Qt uubeshränkter Hagen (Westf. ), den 2. Juni 1916. Im Texte des § 10 Absaßz 2 des von | s zur Firma J. Wilhelm Kortkamp | [5/6 ist § 10 des Gesellschaftsvertrags | Ansbach. Bekanutmaczung. [1636 gerrageue Genossen- i g dar- Und | anderen Gründen die Beröffentlihung in | Haftpfliche“. Sig: Waldmohr. t. r T in Osunabrück heute etngetragen: Die | 249, : 4 ; s schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Kircheu, den 5. Juni 1916. Darlehnskasseuvereiu, E. G. m. u. H. ; ; B: E es 17 April 1916 a o fut Profura des Kaufmanns Alfred Kortkamp \ftöfabrer t bestellt Michael Hof 1) Bf en Dari S zu Joachimsthal) eirgetragen orde Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden : Bauer Ro- tritt der StaatgammögliG werden follte, Srledels Gnber "N b f Ue Phitia ) ae nfes Danbelarzatfier Abteilung 4 So u fie e ethem Srrtui berubende in Dénabrütck ist erloschen. i 1916 mayr, Obertngenieur in Münthen. e g é, B u. S., wi v Rap eater (ar dsbefudnio der Liqut- Konitz, Westpr. [16253] e e E E, Eduard Hoinka solange an die Stelle dieses Blattes, bis Rapp, Tün dee M Waldmohr, : Philipp ist am 3. Junt 1916 eingetragen, daß die | Prozentzahl ,5* (Tantieme des Aufsichto-| Osuabrück, n L ou VI Zur Firma Verkaufsverein süddeut- | beute eingetragen: In der Generalver zufolge im G- Jens Ó Sitije is dem- | Ju unfer Genossenschaftsregister ist bei Iba, A fie in old tes pad, für die Veröffentlihung der Bekannt. | I1L Firma: „Vergmanns-Kousum- în Hagen bestehende Zweigniederlafsung | rats) auf „10° erhöht. Königliches Amtsgericht. V1. scher Ziegelwerke, Gesellichaft mit sammlung vom 14. Mai 1916 wurden q worden. cnosseasGaftsregister gelöscht | dem Bruß’er Spar- und Darlehns ihre Stelle e Le Bauergutsbest er | prdungen der Genossenschaft dur Be- genosseuschaft St. Jugbert, ein- der Firma W. Meuke in Siegen er- iesen Me Ll, 2 A Pforzheim. [16427] POERAGEE T I Be g oation Stelle der zum Heere einberufenen Vor Eberswalde, den 6. Juni 1916 dee ma E a E O Josef Gröhlich und der Bauer Wilbeter Blatt beslant 1 O fltjabe sr alter Ge R S au f en tft. i d eigelegt, daß der Saß von L n Stuttgart: Dur de * J landsmitglieder August Engelhardt unf s R S ; unbeschräukter Haft t | Czaf - as Geschhäftäjahr räukter Haftp è iz: t. “Pauen (Westf.), den 3. Juni 1916. 100% bereits für die Tantieme des Ge-| Zy Abt. T nte aaa sellshafterversammlung vom 13. Mai 1916 Josef Geithner gewähit : 1) Johann Leopc! Königliches Amtsgericht. in Bruß eingetragen worden, dos misgllete vom Aer Btw. Vorstands: 2innt 2m 1. April und endigt am | Ingbert. Vorstantsveränderung, Aus- : Königliches Amtsgericht. \chäftsjahres 1915 zu gelten hat.“ 1) zu Band V, O.-Z. 109: Der Ein- [ist der Gesellshaftsvertrag abgeändert Bäer in Neunstetten, 2) Andreas Lechner Fichstätt. Bekanntmachung. [16399] Gasthofbesizer Johann Fröhlke in Amtsgericht Neustadt O.S., 29 5 1916. 31. März des nälsten Jahres. Die Zeich- (ei Gleden: Iosef Klein. Neu bestellt : Ae Tz O 3 Hersfeld, den 7. Junt 1916. trag der Firma Christian Hering in | worden. Bauer in Niederdombach. Betreff: DarlehenêkafsenvereinDoln. | {wo verstorben und an seiner Stelle der O na ur den Vorstand, der | Johann Paul IV., Bergmann in

R t Aa deerfierd Mi Je A : Königliches Amtsgericht. Pforzheim wurde gelöscht, da ein ein-| Stutt ars e A s 2) Bei U Doe Sulz tein, e. G. m. u. §. Für das aus- e Tes oen n Bruß als Vor- Oberkhausen, Rheinl [16371] bie Weise deb rk q Zeicher ama "5 Zelacia den 8. Juni 1916

; E j mtsridter Zimmerle. e. G. m. u. H. in Kloster Sulz wurd eidende Vorstandsmital andomilgltied gewä . 2 i !e, da e ZelGnenden zu der weibrüdcen, den 8. Juni 1916,

ist am 3. Juni 1916 unter Nr. 863 ein- | Molzminden. [16293] | tragspflichtiges Handelsgewerbe niht mehr beute einaetubgeie: An bér Bereraldefa Mader wurde Mert Lade, “Deeedias Amtsgericht Konitz, 31. Mai 1916. 00 Nr 21 moensdailöregifter ist heute As e Genossenschaft hre Namens, Kal. Amtsgericht, L ° n vetsügen. Zu Vorstands3-

: / ister ist bet der | vorliegt. 2 21 j getragen: Im biesigen Handelsregister ist bet der Tübingen [16307] lung vom 7. Juni 1914 wurden gewäh! metiter in Dollnstein, als ‘Mitglied in den Lötzen. [16367] | Konsumverein Selbfthülfe, einge» | mitgliedern sind bestellt: Friedrih Löchner

Das unter der Firma Märkische Facon- | Firma Julius Nachmann u. Co. hier | 2) zu Band VI1, O.-Z. 28 (Firma Paul K. Amtsgericht Tübingen. L ewähl l F sche F I Drufeubaum in Pforzheim): Das Ge- An ba Baeloremiiter R heute | 4 Stelle des Johann Wathtler der Güt! Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister bet | trageue Genoffenschaft mit be, und Gottlob Angst, beide Kolonialwaren- fterregister

dreherei «& Metalishraubeufabrik | heute eingetragen, daß die ofene Handels- h ) C S L d gew ] 8 brikant 4 Georg Löschel tin Kloster Sulz als 1. Vor Eichftätt, den 7. t 1916, j ; r L Bee Saab a Euer E M ee Ver Se Aas oggen U Declentange la Osocbtint Cn ie ga u lung für GesellsGaftsfirmen: E gn O geno p bt y K. N : n “Daclehna tam tLS O rtoiven top, fert d Oberbauses, Üer Gear iere Dienftstnter Fabrikant Max Ermelbauer zu Hagen | hier das Geschäft „unter unveränderter aa Mat Bei der Firma Clemens & Decker, v Kloiter Sulz Lr A Ln A N nag Essen, Rahn. [16400 | ist Se L eingetragen : Gat, Be ist gemetnschaftlicher | deg Gerichts jedem gestattet. (Die ausländishen Muster werben

durch Erbgang übergegangen und wird | Firma allein wette: führt. L E offenen Dandelagefell ast in Tübiugen: | ¿¿, Aufsihtsratssißung vom 24. În das Genoffenschaftsregister tit am tals s Ms Ls Besbluß der Gene- Aebendmtitele 0 1 mul Erzeugung von | Den 5. Zuni 1916. unter Leipzig veröffentlicht.) von demselben unter unveränderter Firma | Holzminden, den 6. Juni 1916, Pillkallen. [16301) | Der Gesellschafter K .rl Clemens, Bau: | 19/6 wurde pre gun und Meggermeiste 9. Juni 1916 eingetraaen zu Nr. 44, be, Felde S Zt an Stelle des im Abgabe d rfelbe e R Großen und Amtsrichter Zimmer! e. Annaberg, Erzgeb. [16385] Pagen (Welif I, den 3. Juni 1916. - s bac [16424 de 5 a Spl i "C Sinn Gemen E Mog Tee abi Johann Ta Hs. Nr. 5 in Kloiter CA beim acta Gi Slgen: der Grundbesißer Viola Mais Bago tortige Barzahlung ‘dl die Mitalloder A Stuttgart [16372] In das Musterregister ist eingetragen

12 D * | Koblenz. i} der Nr. 159, ima Ephraim 10 10 0re ' or (Ur den verhinderten I. Vorstand Geor 2 ait | Borst d i f Mr K. A i | wörden : be orstand gewählt worden. n der Regel ortsüblichen Preisen. mtsgericht Stuttgart Amt.

führt mit dem weiteren Gesellschafter mit beschränkter Haftpflicht Essen: diesen ist ein Aufschlag S L In das Genossenschaftsregister wurde | , 2003. Firma Heinr. Wilh. Gut-

Königliches Amtsger icht In das hi: sige Handelsregister B Nr. 22 | Schapiro in Schirwiudt, vermerkt Löschel als Vorstandsstellyerxtreter gewähl : 5

l é | i dt, N i x An Stelle - des ausgeshiede Ernst | Löten, den 30. ‘Mai 1916. i

Hamburg. [16291] | wurde heute bei der Firma Mittel. | worden, daß dieselbe erlosch:n it. Zlbert Clemens das Geschäft unter gleicher Ansbach, den 5. Juni 1916. q Ken : Gen Königliches A [ien, erst am F l heute bet dem Consum-Verein Birk verletin Buchholz, ein versiegeltes Firma weiter. " Auisaerid? iRecifieccortt. Woinger ift der tehnishe Revisor H:ng niglihes Amtsgericht. blos P ressdlufse feststellbaren Fenschuee Lirkath, | Paket, angebli 30

K. Amtsgerih!. (Registergeriht.) Klesing zu Esse Selbjikostenpreis enthalten, der mit min- | eiugetragehe Genofseuschaft mit be. M a Fabri iedûte 4 ee

Eintragungen in das Haudelsregister. | rheinische Brauerei, Aktieungesell-| Pillkallen, den 3. Junt 1916. Abteil ir Einzel i f 1916. Juni 6. schaft in Koblenz mit Zweigniederlassung Amt3zgericht. B. ‘&bie s für Einzelfirmen: _ j L n als stellvertretender Kassen. Luckau, Lausitz. [16254] | def änkt j ¿ Ebert & Weiséflog. Gesamtprokura ist | in Audernach eingetrazen : i 6302) | Bug i gder Finna Karl Clemens, E ae n führer in den Vorstand eingetreten. In unser Gencsseascaftoregister ist bei | Mibrhedeten l Bare e n en: Die Sre L A 4, 4319, 4326 bis 4329, 4332, Eaep, je De ver G ui kuristen ete E Lad 11 M 1916, f “Sue Handelsregister ist imer Ie 08 if O uu des Juhabers elden bei der unter Nr 14 eingetragenen Q n M S E sas ter Wedhtiehe Md fen | dem Zeitpunkt pee nehmigung der Jahres. | 18 April 1916 hat an Ae e §870. ple fti “Ea rant ," Schubtust oop, je ¡wei der Gesamtprokuristen rats vom 1. un - Apr ; j E ; i E Riß Chr. nossenschaft ia Firma Spar- und Dat Fraustadt. [16247] | u äer ver- | bilanz zurückgezahlt werden muß und von | Felde stehenden Schriftseßers Friedrich | 2209, plastishe Erzeugnisse, ußfrist sind zusammen zeihnungsberechtigt. der Brauereidirektor Hermann Haßmann | die Firma Hermann Wilde, Pivue| b, bei „der Firma Aen Tübingeu: | lehnskaffe Meaui hüffea, eingetragen In das Genoffen schaftsregister tit heute | o ngsgenofsenschaft, eingetragene der Warenabnahme ab bis zur Auszahlung | Greiner den Metalldreher Gottlob Aker, | 2, Jahre, angemeldet den 1. April 1916, Curland «& Hering. Die an W. H. | in Andernahh als Vorftand endgültig aus | und als deren Inhaber der Kaufmann Die Qa LPILgEs, t, K fend Gen ens ft mit beschränkter Hof bei der unter Nr ° einaetragenen | Genossenschaft mit beschräutter Haft- als Spargeld der Mitglieder bom Vereig | mann in Birkach mit Wirkung bis zum | Born. 11 Uhr. Pape erteilte Prokura |st erlo\chen. geschieden. Hermain Wilde, Pinne, etngetragen | Die Prokura des Josef Funk, Kaufmanns “llg N igen fe Deutschen gemeinnüti en uis ragenen | pflicht“ zu Großlubolz folgendes heute ] verwaltet und von da ab für dieselben | 31. Dezember 1916 zum Vorstandsmit [ted |, 2004. Firma Nofiberg & Schübbe Oscar Albrecht. Die an B. F. M. | Arthur Dörnfeld, Kaufmann in Ander- | worden. Pinne, den 5. Junt 1916. Köntgl. | in Tübingen, ist erloschen. pflicht zu eun ghüffea“ folgende n i g ohaunas- eingetragen worden : : «Jelben rit, g in Aunaberg, ein versiegeltes att ats Poagensen vis P. F. W. Schulze er- | nach, ist alleiniger Vorstand der Gesell- | Amtsgericht. Den 6. Inni 1916. A Flug V Uf Eiecate dl eds Bast wie pengetragenen Ge-| Die Bekanntmachungen der Genossen. p De soit O wird, falls Abhebung O A Mee eblih enthaltend 22 Mutter E R teilte Gesamtprokura ist dur den Tod | schaft. Ragnit. [16303] Oberamtsrihter Bauer. 11. April 1916 C E A pflicht, in Fraustadt cinen er T6 hast erfolgen nit mehr in der „Deut. Der Vorstand bestebt aua: Landgerichtsrat Hutt abrifnummern 274 bis 284, 286 bis 289 F vhs Ra otra ist erteilt an N AataSE Vot 5 In unser Handelsregister A T beute Velbert, Rheinl. (16308) Herre “einberufenen Vorstandsmitglied daß der Kretaus\uß sekretär i) Perkad (Aruderg ins nd Genen 1) Johann NRotthäuser, Arbeitersekretär Sulz, Neckar i [16260 Schnallen Vie Ge Fabrik ao. . Y l * . , Ve è 4 , ì ÿ n B 2E , , o o 9, . 402 s ' p ritnunm e gudye: zu Nr. 8 bei der Firma J. van Setteu In unser Handelsregister Abt. A ist | Wilhelm und Ernst Möller für die Ze Dratke aus dem Vorstand ausgeschieden | blatt des Bundes der Landwirte zu Berlin. 9) Tbeod O Bergmann in Frin- In das (enossenshaftsregister Zin 298 bis 309, Flächenmuster, S ugfrist

Theodor Wilhelm Carl Otelmann, zu E Ragnit, folgendes etngetragen : G | u d 1 Kreuznach. [16425] gnit, folg heute unter Nr. 233 bet der Firma | ihrer Behinderung der Werkführer Friedr! Milbelrn M ia aas Prilsidrer Luckau, 13. Mai 1916. heute bei dem Darlehenskassenverein | 3 A, ge den 19. Mai 1916,

Veckers «& Ullrich. Diese Firma ist bei der Firma Carl Pohl zu Kreuzua 1) Witwe Anna van Setten, geb. Wittko, 00 4 or, l Qi Karl Strathmeter zu Menni vet der Firma Carl Pohl z zuach eingetragen worden: Die Firma ist er- | Zimmermann Karl Strathmeier zu Men Fraustadt, dea 3. Juni 1916. Magdeburg. [16255] Frintrop. ner wurde Christian Walter, Schreiner in Dornhan, | Auuaberg, ein versiegeltes Paket, an-

erloschen. ei : in Ragnit üffen S

; | eigetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns gntix, l i hüffen Nr. 154 als Stellvertreter bestell ,

Die a e Ses Carl Pohl, Lilly geb. Korn, zu Kreuznach As Antonie (Toni) van Setten “Wetbert, den 31. Mai 1916. Bad Oeynhausen, den 6. Juni 191 Königlihes Amtsgericht, „ie aUA Slitut ¿ain 4 Mai 1916 ; Ie ir e ung ist vom in den Vorftand gewählt geblih enthaltend 21 Posamentenust

: : t, F ly : eit. 6 iht. S rma 9, : e um : s ,

die Selilaee 0d audgesMieden; "Kreuznach, den 8. Juni 1916. 3) Leutnant d. R. Hans van Setten er 4 E Vers andt, NiedoerschIes. [16250] | „Selbsthilfe“ eingetragene Gerate [30 & die Bekanntmachungen der Ge, | Sulz a. "L er uni 1916, 168 ‘als Flag rienummern I Eine

bleib etellsa il E t Lat A Königliches Amtsgericht. ebenda, A WandsbeK. [16310] | &wiberach a. d. Riss. [1639 x In unser Genossenschaftsregister ist bet | schaft mit bescchränkter Haftpflicht“ mit | nossenshaft erfolgen in dem Genossen- ge. nummern M 169 bis 172 N [8 } E:

eibenden Gesellshaftern unter unver- 1 ——- 162941| #9 dle minderjährige Ilse van Setten| In das Handelsregister B is unter K. Amtsgericht Biberach. er unter Nr. 4 eingetragenen Genossen- | dem Sigze in Magdeburg errichtete Ge. | shaftsblatte „Der Konsumverein*, im | THorn. [16261] | E ise, S t 3 als plastische änderter Firma fortgesezt. Lingen. [ 6294] | __ ebenda, 4 Nr. 34 am 29. Mai 1916 dite durch Ge- Im Genossen\haftoregiiter wurde heu| schaft: „Spar- und Darlehuskasse, ein- | nossenschaft ist heute tn das Genofsen- | Falle der Unmögli@keit im Reichsanzeiger. Genossenschaftsregister is bei czeugnisse, Schubfris Jahre,

Kleiu & Weiss Gesellichaft mit be-| Jn unser Handelsreaister Abt. A ift | 5) die minderjährige Erika van Setten sellschaftêévertrag vom 20. Mat 1916 er- | bef der Firma Gewerxbebauk Viberad getragene Geuosseushaft mit unbe. schaftsregister eingetragen. Gegenstand des | Das Geschäftsjahr der Genossenschaft läuft Getreidehaud is u fen ch f 11 Ub j f ridtete Firma Wandsbeker Fish. | e. G. m. b. H. in Viberach eingetrage schräukter Hafipflicht in Weichau“ s Unternehmens if Betrieb eines Spar- | teweils vom 1. Juli bis 30. Iuni des Thoru, eingetragene Genofseniat 5 i Firma Max Süf: in Cranzahl

[tes E Die n Ae zu L na R e in |__ ebenda, ist beendigt und die Firma erloschen. ingen r es eg. e we in ungeteilter Erbengemein|chaft. räucherei Gesellschaft mit beschräuk. In der gemeinschaftlihen Sitzung v eingetragen worden: lehns ä olgenden Jahres. Dte Willenserkls T Vhalemosdinen, GescusGefe mit be: | d. Bictbaus, in Liter Mona n, Biene Auna van Selten, geb. tee Haftung mt de Sts t Wri, | iet, Leviosiden Stun f Loi (des Bella e Bt ent [De Bad dr mte ri ei E DeNPUB S Eben (4 Buer de aug B Gal " . te ' ' ,

haltmaschiuen - Geseuschaft mit be- geb. Dtekhau3, in Lingen a!18 nunme rige Wittko, in Ragnit hat die alleinige Ver- | bek eingetragen. 1916 ist an Stelle des infolge Todes a í E 2 Mitglieder. eidnun iebt ' Gegenstand des Unternehmens ist der dem Vorstand ausgeschtedenen Vorstand einrich Klide, August Teichgräber und | Vertei E ae indem 2 Mitglieder Ves Vorstcts e Vugo Tshepke in That der Kaufmann Sdutit Fabre Ne Erzeug dos

ee Da Die n e Rat und u Sees ani tretungsbefugnis. fav S eendigt und die Firma erloschen. em Kaufmann Paul Emme Prokura RNaguit, den 6. Juni 1916. Betrieb einer Fishräucherei und der damit | mitglieds Josef Staudacher Gottlob Schü uffav Sauermann, sämtli in Weichau, | Bedarfsartikel einerseits und den Mit-| Firma ihre Namensunterschrift beifügen, ; ; Shalter hier, als Vorstand8mitgli gewählt worden. Freystadt, 29. 5. 1916 gliedern des Vereins andererseits, 2) Ge-| Die Einsicht der Liste der Genossen it O Mai 1916, “Banabe es O Is

Hansa Rundfahrt“’ Gefellschaft mit | erteilt ist. Königliches Amtsgericht. zusammenhängenden Geschäfte. Das | Buy ] | P E E Stammkapital beträgt 21 000 4. in den Vorstand gewählt worden. UmtsgeriMt. währung von Darlehen an die Genossen | während der Dienststunden des Gerichts Königliches Amtsgericht. Königlich Sähsis{h?s Amtsgericht

beschräafter Haftung. Prokura ist| Lingen (Ems), den 17. Mai 1916. Heid 16304] m erteilt an Paul Albert Merensky mit Königliches Amtagericht. Remscheid. [16 Geschäftsführer sind die Gesellsafter: | Biberach, den 2. Juni 1916. Geldern. für thren Geshäfts- und Wirtschafts, [ {edem gestattet. Wiesbaden. 16262) | Barmen. 16412]

der Befugnis, zusammen mit je etnem | y In unser Handelsregister ist eingetragen Fishhändler Friedrih Claus Wilhelm LibaeriSitrat: Nampas ex. [16369] | etrieb O berbaieits: hen: 98 Geschäftsführer die Gesellsaft zu ver- “Siiteliedites L IT D.-Z. 116 f beut u As ilung A 30. d. Mis. bei | Fohannsen in Wandsbek und Kaufmann S E 639 s "Sege GenossersWaftoregister ift bei und Förderung des Stueftten, Geldanlage init Ute E In unser Genossenshaftsreglfter C202) In unser Musterregister eite einge- treten. bei der Firma Otto Fischer Gasthof N te ns am 4 aas el Gustav Kraemer in Cöln-Klettenberg. Bretten. ; [1 kaffenv E S und Darlehns. summe beträgt 100 4, die bös: Babl beute unter Nummer 64 eine Genofssen- | tragen : i s Junt 7. 5 zum Hiesch in Lörrach eingetragen, r. 299, Firma F. i: aas Die Bekanntmachungen der GesellsGaft | Jn das Genossenschaftsregister wut E er ael e. A me 1. H. zu | der Geschäftsanteile 10. Vorstandsmit- | ONenbach, Main. [15566] | haft unter der Firma „Lebensmittel- Nr. 12776. Firma A. u. L Feld- Niels Andersen. Das Geschäft ist von worden : Der Ehesrau des Firmeninhabers Kommanditgesellschaft hier: Die F Die erfolgen durh den Deutschen Reichs. | beute zu O -Z. 41, Väuerliche Bezug f bo a Wilh e Ta MieDe bes Ver: glieder sind: Karl Steinfeldt Alfred Thiel Bekauntmachung bezugs-Vereinigung Wiesbaden, eiu- heim in Varmeun Umsgl l it Ra A O O eb dards, Babette geb. Fischer in Lörra it Pro- Gesellidct R E R E bel ben 29. Mai 1916 S n A R CDaT der Ackerer Deter Sertite a S in Edmund Heinaß, Heinri Schwenn unk, 4a das Genoßenschaftöregister des unter- flevogene Ga mit be» |16 Mustern für Besaßartikel, versiegelt, , t 2 t 7 T , . . E A E 10 s Ê G s n Î rau er i 4 G 5

worden und wird von ihm unter unver- " Toccas ben 30. Mat 1916. pugo s ent hier ist alleiniger Jn- Königliches Amtsgericht. 4, Adolf Westermann, Landwirt in B vorfteba A na E Zu M Mrreiis: R E E S R ied Rohprodukten Genossens han tei zu Wiesbaden ciuectage Seit fat T1268 Sani E E änderter Firma regeln : Gr. Amtogericht. hal er der F ra. Lei Mo 0e M —— bach, ist aus. dem Vorstand ausge\{ch N Q S0 d Ulger Dreborst in Sevelen, der Genossenschaft in der Se senshau in [m. b. H. in Offenbach wurde Lion des Unternehmens ift es, Nahrun gsmittel |am 1, Mat, 1916, N7 cbmitta é g 12 ub Die im Geschäftsbetriebe bezründeten S Um 27. d. Mts. bet Nr. 494, Firma Wandsbek. [16309] | In der Generalversammlung vom 24. Ap zum SleUvertreter des Vorstehers Jakob Magdeburg. Das Geschästsjahr beginnt | folgendes eingetragen: und sonstige Bedarfsaeaenslände des täg- |25 Minuten 5 s :

Verbirdlichkeiten und Forderungen des | Lörrach. [16296] | ofene Handelsgesellschaft Joh. Friedrich In das Handelsregister B ist unter | 1916 wurde an dessen Stelle Josef Weste Leurs in Sevelen gewählt. am 1 Mat und endet a G 30 April n der Generalversammlun vom | lihen Lebèns für die Mitglteder die damit | Nr. 12 777. Fi L. Neuhof rben Inhabers sind nicht übernommen t Ste Beck in Loeuits w Da Gecnis o Sis O H eS: Feli R Â a A N e stand. aan in Bauerbach, in den D! s erie Uitieritte Willenserklärungen des Vorstands ailen 9, April 1916 wurde die Haftsumme auf Handel treiben, während des Krieges und | Harde eu in Vaens * Umsdlag mit worden. ragen: Samuel Bek in Lörrach. JIn- , * | fellshaftsvertrag vo . Mai ! er- 3 . E dur zwet Mitglieder. Die Zeichnung | # 300,— für den einzelnen Geschäfts, | iväter, solange die durch den Krie ge- |23 Mustern für Besagartikel, versie elt fabrikant, hier, ist dur Tod aus der Ge richtete Firma „Kriegerheimstätten, De-| Bretten, den 24. Mai 1916. Glauchau. [16248] | geschtebt in der Weise, daß die Z Ahnung anteil erhöht. M shaffenen Verhältnisse dauern, geme nsam | F'ähenmuster, Fabrileammatn SOS E

Se s e Mie “u Geri Samuel Beck, Kaufanann in sellschaft ‘ausgesGieden sellschaft mit bes@räukter Daftnns Großh. Amtsgericht. eor edemann erteilte Prokura rrad. í : ellshaft m eschräukter Haftung roßh. Auf Blatt 13 des Genossen|schafts- | der Firma der Genossenschaft ibre Namens-| Offenbach a. M.,, den 27. Mat 1916, | zu beshaffen und an die Mitglieder unter | 20313, 20314, 20317, 20319 20331 bis Benuy ‘Spiro. Die an T. J B. @ | erra, Gr. Amtogertht. em R Snigliches AmtegeriGt "Gegenftand des Untervebinens t n E Geno shaftsregisi N dal Gleend De r UEN, E beifügen. „Die Einsicht “in Großherzogl. Amtsgericht. De des „Eee ehalten Ds sf 20338, 20339, 20347 bis . D De s : C a i i A E n das Genofsenshaftsregisier o E- | die Liste der Genoffen w d mme betrag e die e i: 49#, 20350, 20351, h e E Mina u erloschen. Luckenwalde. [16297] | Stettin. [16305] e fte A wurde bet Nr. 10 Kinzheimer DarlehY nosseuschaft mit beschränkter Daft- | Dienststunden des Gerichts ite Mane OMenbursg, Baden. [16259] | Zabl der Geschäftsanteile: 100. 20360 —20362, 20364 Sufrift 3 Jahre: S S M Bk 2 e E Mate tau Dit n e0 tu Bafel Beers e M Tt Menz semen «Bm D AY Di V Gin Naa en id L Wbtalimg 8/08. L: Bnblldee" Woebieweretn |Desgneneer ° irsebi aus folgende |angrgaldt am % Ml 1018, Vormit : bels- » 00 "” : 2 1 Heim eingetragen : / a ur edu niglihes Amts9g t A. bteilung 8. |V.-Z. : n er Cre erein rjonen : r.

zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Ui Pt Reinl old Rietdory 4 Cs Stettin) eingetragen: Die Firma ist er- | gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh- Laut Generalversammlungsprotokoll vo der Hauptversammlung vom 27. Apr (Spar- und Darlehenska; «| 1) Karl Bauer, Geschäftsführer zu Wies-| N 12778. Fi

geteltiMaf b f ls nungen in eigens erbauten oder gekauften 14. Mai 1916 ist an Stelle des bi 1916 geändert worden ist, Die von der MOTIATam, Soling. [16402] | tragene Genofsenscbae 2D a d baden da in Barmez, nile R e R

Gamburg. it dem Sige in Luckenwalde und als | loschen. | 21 aden, Sten Gesin V Stettin, den 7. Juni 1916. fusern t billigen Preifen zu verschaffen. | orbenen Vereinsvorstehers Alfons Goct!FY Genoffenschaft ausgehenden Bekannt. das hiesige Genossenschaftsregister | chuünkter Haftpflicht in Urloffen. | 2) Daniel Fuchs, Kaufmann zu Wies- | eines Griffes für eine Kuchenpfan ¿ ist beute béi der Firma Moikerei Fredeis- f ff Muster für vlastis{ Pfanne, ver

w

g John riß Boeyer, Kaufmann, zu d Gesellschafter / | Königsberg, ist zum weiteren Gejhäfts- 1 Bay ternchmer Reinhold Rietd Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge- der Genosse Franz Leo Marbo machungen sind nur noch in der „Glau Karl L der s d baden, und [ führer bestellt worden. ) Bauunternehmer Reinho etdorf, 9 Amiógericht. ellshait befugt, gleiche oder ähnliche | Mann der Genosse Franz Ÿ O, N “bte | loh, eingetragene Ge nossenschaft mit | l Langenecker ist aus dem Vorstand 3 A 2 s{lossen, ische Erzeugnisse, 2) Zimmermeister Willi Kossidck, Stuttgart. [16306] | Unternebmungen zu erwerben, fi an Eee 0 Mem, in den Vorstan pl verdfentlic 1 Mbl Les Wee unbeschränkten Haftpflicht zu Fredels- M Obliga gene Stelle ay I ) uit E, Geschäftsführer zu linibije a nit 0 Frugfrist De 12 Uhr. :

Trichter St. Pauli und KNaffeehaus St. Pauli Gesellschaft mit beschränk. Men D eie an Ben orden, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. | solhen Unternehmen zu beteiligen oder Das Vorftandsmitglicd Alfons Lacon findet sich Blatt 163/164 der Register- | 10h eingetragen : Vorstand gewählt. Das Statut istam15.Mai 1916 festgestellt. i h «Durch Beschluß der Generalversamm- Offeuburg, den 5. Juni 1916. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der | Nr. 12779. Firma Sraphische Kunst- Klein in

ter Haftung. Der Sig der Gesell- Die Gesellschaft bat 1 {1916 In das Handelsregister wurde heute ein- | deren Vertretung zu übernehmen. wied Vereinsvorsteher gewählt. alten haft ist Hamburg, e Le ellshaft hat am 1. Jun be- gélagen : Das Stawmfkapital beträgt 30 000 4. T Stade A Junt 1918 Glauchau, den 6 Juni 1916 lung vom 20. Februar 1916 is während Großh. Amtöger! ; : i: Z ; : | , i; h z t. Firma, unterzeichnet von zwei Vorstands. | anstalt Gru

1916 abgeschlo e Seen A “Luckenwalde, n G An ti Zur A E. , Ritter in Stutt. grohannes “Gottsried Daniel Willgbe U / Kaiserlihhes ‘Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Uibélelsen ta Feetctee Deereddienft: Parchim : [16033] R meIW n add D Umsdlag wit 11 M ee Etifetten,

Gegenjtand des Unternehmens ist der n'g!. Amtsgericht. gart: In das Geschäft ist Christian | Folmar i. Posen. Colmar, Els. [162 Greiz. : [162491] der Landwirt Wilhelm Fis(er. i dels, 53 S D Ln A ge AGermulter, Fabriknummern Betrieb von Wirtschaftsbetrieben jeder | Mülheim, Run. [e9 Reinhardt, n Preis bier, als Gefell-| Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | In das Genofsenshaftsregister Band1 In unser Benossenscaftsregister ist auf | loh als sein Vertreter in ben Besel f Molkerei Und Becher ees: Din qerdltea Si Wietbaden, "Die “A [det A 101 Vinittts Art, insbesondere der Betrieb des am delöregisier is heute: b [E eingetreten, es ist daher die Firma erien es n De tet ofen, eyes bei tb Saiten nes E E Sein n reizer AST: und g a E Si 6 schaft, e. G. m. u. H. zu durch mindestens 2 Mitglieder; die Z 12 Übr 20 Minuten, 1916, e andsbefk, den 29. , und Dar assenverein, . erein, agene ringen, den 7. Juni 1916. inget f E Geuosfsenschaft mit unbeschräuet Königliches Amtsgericht, Wabls e Si uer, Grbpächter Friedri | nung geschieht, indem 2 Mitglieder der | Ny. 12780. Firma Lukas

In unser H ter in St. Pauli bel Ball- | d irma S. Neustadt b lschafts ter über- und Kaffeehaus en V | E eos-Lager in Mülhete oer | uge worden. Die Prokura des Christiani Köntglices Amtégerise e [nd Da Saasheim eingetragen: er 1s zu Siggelkow aus “dem Vorstand | Firma ihre Nemende terte seher . in Beim

ags