1916 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Vilanz am 31. März 1916.

Nit eingezahltes Vorzu g- alicaciah é Ba Betelligungen und Wert.

papiere . , Aufträge tn Arbeit ; Sanfguthaben und Kasse . Shuldner E Einrichtung . . . Patente Ls : Bürgschaften 46 1500 000,—

. . . . .

Unkoften und freiw. Krtegs- leistungen Reingewinn

Herr Justizrat Dr. Paul Noediger in Frankfurt a. M.

Aufsichtêrats. Werliu, 6. Juni 19

Gewiun- und V e j :

A Er 1.500 000|— 2 119 428/80 2 365 337/06 1247 466/12 521 575/84 Haien

7 753 809/82

146 136/73 302 187/33

Y Stammaktienkapital .

erlustrechnung. _

448 324 06

16.

Vorzugsafktienkapital . .. Geseßlihe Nüdcklage Anzahlungen auf Lieferungen Gläubiger und Sonderrül- lagen E é Bürgschaften „#6 1500 000,— Reingewinn. .. . .,.,

Vortrag aus dem Jahre 1914/15

Verbindlichkeiten.

2381 393/— 1 920 229/49

| 7753 809 82 Haben.

302 187/33

[5

46 603/67 401 720/39

Turbinia Aktien-Gesellschaft.

W. Siegmund.

Aktiva.

Vilanzkonto 21. März 1916.

ist Mitglied des

Vassiva.

448 324/06

M

Per

113 08792 21 929/80 2079 904/38! fret do. 6|—}} Krteg8- 1 448 657|16]] Talonsteuer 1290 040 /59/| Delkredere 983 160/04 102 856/75

Kafssen- und Wethselbestand Scheckamt' u. Bankguthaben Deutsche Staatspapiere . . Mobilten

Waren

Außenstände

Grundstücke und Gebäude . Hypothekenbesis . ..

Aktkenkapital

geseßltche Reserve .

Beamtenversicherung . . , Arbeiierwohlfahrt . . Beamtenvergütung . . ..

3 000 000

Gewinn- und Verlustkonto 31. März A6.

An Ab*‘chreibungen Steuern Reingewinn, der wie folgt ¿

teilen beantragt wird: aeseßlihe Reserve . . Kriegsreserve . Talonsteuer. .., Arbeiterwohlfahrt . Beamtenvergütung « .

¿ ¿E40 Vortrag auf 1916/17 . 143

. « « 132 166,48 99 589,62

« 80 000,— 06:6 150 000,—

10 000/— 57 171/63 24 210/07 000,—

| | |

6 039 642/64

u ver-

313,31

Ratiboe, den 6. Mai 1916. “Der Vorstatd.

Friß Kenter.

aur Beendigung der Genera

F. S Die Gewinnanteilsheine Nr. 3

é 180,— pro Stüd bet unserer Ka

zeit der durch Tod aus unserem Aufsi

chubert.

Herr Staatsanwalt Nudolph

Herr Kaufmann Adolph Fun Vorsißenden des Carl Reiners, Charlottenburg, Lieyenseeufer 10,

Retnhold Reiners, Charlott Ratibor, den 3. Æu

Kreditoren

191 750/10

1 027 695 01 1219 44511

Woywod, Breslau, Klaaßenstr. 11 serer Gesellshaft wurde gewählt: Herr

Aufsichtsrats un L zu dessen Stellvertreter: Herr

[1

Per Vortrag aus 1914/15 Nettoerträgnisse . . [1 Zinsübershüsse ..

Der Aufsichtsrat.

C. Reiners.

unserer Aktien werden von heute av mit sse in Ratibor ausgezahlt. Für die Amts- chtsrat ausgeshiedenen Mitglieder, also bis [versammlung im Jahre 1919, wurden gewählt :

/13.

Glubrehht, Neisse, Kochstr. 8,

enburg, Droysenstr. 17.

nt 1916.

Herm. Reiners & Söhne, Tabakindustrie

027 695 01 6 039 642/64

64 923/72

1219 445/11

120 000 75 000/— 50 000

6 000|— 27 94975 14 717/76

4 871/70 1190|

946 74874

236 029/90

900 499/78

329 000 /—

Kredit.

102 978 62 051 242/77

[16586]

A. G.

Aktiva.

Grundstückfonto . Abschretbungen Gebäudekonto Abschreibungen .. Betriebsmaschinen- Tonto A Abschreibungen Arbeitsmaschinenkonto Abschreibungen Werkzeugkonto n Abschreibungen Lichtanlagekonto Abschreibungen Inventarkonto : 11-00: O Darmpfbeizungskto. : Abgesch bis auf Meodellekto.: Abgesrieben b

Patentekonto : Abgeschrieben bis auf arenkonto: Vorrâte an fertigen

und halbfert. Fabrikaten Rohmaterialien Kassakonto Bankkonto

Debitorenkonto: Außenstände Bor-

Verschiedene Konten: bezahlte Unkosten 2x. . .

Debet.

n Verlust aus 1914

Fabrikattons- und SelaounTofien

Abschretbungen auf: Erunbstückkonto . Gebäudekonto Betriebêmaschinen- und

Transmissionskonto , - Arbeitsmaschinenkonto , Werkzeugkonto . .

ichtanlagekonto Modellekontó . Inventarkonto , Debitorenkonto . .

M _. 14 079,35

38 279,— 8517,84 Und Transm.- 1 615,— 615,— 6 770,— 1 770,— 1937,65 937,65 854, 394 5

Abgeschrteben

Vilanz am 31. Dezember 1915.

E

79,35

rieben

is auf

und

14 000|— 29 761/16

1 000|— 5 000/— 1 000|— 00

7271650 j 488/99 6271/79 39 267/43

1197|—

171 206/17 Gewiun- und Verlustkonto.

M |A 44 807/38 22 95461

21 414/22

) Aktienkapitalkonto . Ovpothekenkonto . , Delkrederekonto . , Kreditorenkonto :

Buchshulden .

|

!

1

1 1 1

Vassiva.

M A 100 000|— 47 000|— 12 175/67

12 030/50

Per

Betriebskonto: Brutto- gewinn in 1915 ;

Mietekonto: Veretn- nahmte Miete .

zahlung auf #100000 Aktien . . , s.“ e .

Badbergen. den 28 Wo

ade C.

- Mai 1916.

89 176/21

Hedemann Akt,:Ges.

Der Vorstand. Aug. Bruns.

Sanierungskonto: Zu-

171 206 Kredit. 8 025 1150

80 000/-

89 176

N

[16696] ; Badische Anilin & Soda-Fabrik,

Ludwigshafen a. Rhein.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars voroenommenen zweiten Verlosung unserer 41 0/6 Teilshuldverschrei- bungen Serie W vom Jahre :1908 find gemäß dem Tilgungsplan 257 Stü zu #& L000,— mit folgenden Nummern gezogen worden: :

87 315 317 372 423 463 467 485 532 993 601 657 663 666 711 753 811 821 829 877 890 919 929 944 969 971 1029 1044 1054 1107 1180 1364 1465 1607 1623 1627 1707 1723 1727 1763 1773 1783 1808 1873 1883 1890 1919 1941 1961 1979 2219 2232 9271 2308 2314 2396 2346 2386 2421 2542 9581 2614 2740 2779 2819 2865 2893 3024 3033 3055 3075 3114 3124 3145 3163 3239 3239 3324 3340 3429 3431 3437 3458 3562 3584 3600 3630 3659 3663 3686 3693 3759 3763 3766 3791 3866 3955 3967 3979 3996 4031 4055 4104 4251 4260 4293 4318 4349 4364 4369 4370 4378 4393 4445 4492 4496 4650 4768 4866 4915 5073 5074 5086 5140 5174 5349 9904 5505 5525 5561 5563 5569 5653 9689 5704 5968 6111 6116 6119 6211 6217 6311 6555 6635 6658 6758 6779 7009 7476 76547 7722 7735 7754 7802 7830 7858 7923 7973 8006 8008 8073 8124 8186 8206 8224 8386 82390 3400 8409 8418 8487 86839 8723 8773 8794 8817 8839 8902 8962 9002 9052 9114 9214 9343 9420 9718 9758 9835 9897 9898 9899 9954 9965 9999 10065 10092 10099 10182 10258 10266 10269 10403 10456 10500 10525 10529 10566 10625 10666 10677 10726 10753 10853 10894 10919 10931! 10946 10958 10988 11086 11158 11400 11534 11638 11932 12068 12140 12142 12245 12295 12300 12343 12380 12547 12636 12912 19954 13020 13054 13064 13145 13233 13337 13353 13366 13391 13405 13444 13791 13953 8g 14067 14152 14184 14274 14380 14383,

Die Heimzahluvg erfolgt zum Nenn- wert am L. Oftobee T9146 gegen Nükgabe der betreffenden Schuldver|ckrei- bungen und der nit verfallenen Ztns- scheine bet der

Gesellschaftskasse in Ludwigshafen

am Rhein, ferner : bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bauk, Filiale Frankfurt a. Main in Fraukfurt a. Main,

bei der Deutschen Vereinsbauk in Fraukfurt a. Main und deren Ziveigniederla\sungev,

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und dereu Zweig- niederlassunaen, bei der Deutschen Bauk, Filiale München in München,

bei der Vayerischea Vereinsbauk in München und deren Zweignieder- lassungen, i

bei der Würitembergishen Vereius- bank in Stuttgart und deren Ziveigniederlassungen.

Die Verztnsung der vzrlosten Teilshuld- verschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1916 auf. ;

Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital in Abzug gebracht.

Der Einreichung ist ein Nummernver- zethnis beizufügen.

Rückständig und unerhoben sind von den früher ausgelosten Teilshuldverschret- bungen unserer Gesellschaft noch die fol- genden :

verlost auf 2. Jan. 1915: Ser. A Nr. 14 15 17 18 20 21 26 28 30 33 48 104 112 133 1765 1766 2215 4296 4358 6700 7776,

verlost auf 1. Okt. 1915: Ser. B Nr. 415 725 1050 1113 4828 8469 10607 10618 11875,

verlost auf 2. Jan. 1916: Ser. A Nr. 10 29 70 74 106 107 116 127 878 955 983 1094 1115 1146 1716 1764 1772 2702 3278 3956 3600 4063 4104 6405 6614 6398 7579 7775 8098 8671 9615 9948.

Ludwigshafen a. Rhein, 2. Funi 1916.

Badische Auiliu- & Soda-Fabrik.

(éa) f Vogtländishe Maschinenfabrik (vorm. I. C. & H. Dietrich)

Aktiengesellschaft, Plauen i. V.|-

Bei der am 7. Junt d. J. vorgenom- menen notariellen Auslosung unserer 47 9% tgen Teilschuldverschreibungeu vom Jahre 1909 sind in Gemäßheit der Anleihebedingungen nachstehende

18 Stck. Lit. 4 Nr. 68 81 98 100

770 934 938 974 999 à «e 1000 sowte 9 Stck. Lit. W Nr. 20 156 195 270 278 291 391 466 475 à 500,— zur Rückzahlung für den 31. Dezember 1916 ausgelost worden. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt am 81. Dezember 1916 in Berliu bei der Direction der Discouto-Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deut- scheu Creditanstalt, in Maunheim bei der Rheinischen Creditbauk, in Plauen bei der Vogtläudischen Bauk.

Plauen i. V., den 9. Juni 1916. Vogtläudische Maschiaeufabxrip (vorm. J. C. « H. Dietrich) Aktiengesellschaft.

Bauer. Köhler.

[16642] Deutsche Hypothekenbank

(Actien-Gesellschast) in Berlin. Die am 1. Juli 1916 fälligen Zins- scheine unser:r Pfandbriefe und Kom- munalobligationen werden bereits vom 15 Juni d. J. ab außer an unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Doro-

[16649]

Kassen in Cöln und Berlin, Franz

einzureichen, wozu Formulare von un Cöln,

L n Juni 19416, Berlin, im Juni J

Der V Vilanz am 31.

Immobiltenkonto 574 550 Kleinbahnkonto s 1 Bahnkonto 2 800 Gerätekonto 5 300 54 900 Elektr. Lichtanlagekonto . . 1 Dampfheizungsanlagekonto Vèodelle- und Formenkonto 18 000 Oekonomte- und Geschirr- anlagekonto . . 2 650 693|— 2 500|—

[16630]

1E)

ODekonomie- und Geschirr- betriebskonto

Versicherungskonto . . ,

Kautionskonto

Wechselkonto

Kassakonto

Warenkonto

Debitorenkonto

2 786|— 754 55

7 278 28 272 42420 164 136 47

theenstraße Nr. 44, bei der Berliner

Handels-Gesellschaft, Direction der

Disconto-Gesellschaft, Nationalbauk

für Deutschlaud, Commerz- und Dis-

conto-Bank sowie auswärts an den bekannten Stellen eingelöst. Berlin, den 7. Juni 1916. Der Vorstaud.

Rheinish-Westfälishe Boden-Credit-Bank Côln-Berlin.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 °/, Pfandbriefen unserer Bank Serie V gelangen vom 15. Zuni a. c. an zur Ausgabe bei unseren

ösischestraße 53/55.

Die Talons sind mit arithmetish geordnetem Nummernverzeichnis

s bezogen werden können,

orstand. Dezember 1915.

Stammaktienkapitalkonto

150 000,— Vorzugsaktien- s kapitalkonto 150 000,—

Hypothekenkonto C Reservefondskonto . .,

Delkrederefgndskonto U Le Prämienrückvoergütungskonto Kreditoren . . P Gewinnvortrag v. 1. 1. 15

18 990,03 Verlust per

31. 12. 15 ._ 10438,20

300 000

279 200. 49 629 8 533/39

3 000|— 459 860/92

8 551/83

1108 775/50 Hof-Moschendorf, den 10. Ap

Aktiva. Immobilien: Grundfstücke Gleisanlage Gebäude

Betriebsinventar : Maschinen /

Geräte und Werkzeuge Abschreibung . .

euer Abschreibung Beleuchtungsanlage Bureaugeräte Fuhrwerk

Betriebsfonds : Kassenbestand Wertpapiere

Materialien

. « 361 167,24

Fabrikate: fertige und halbfertige .

1108 775/50 ril 1916.

Porzellanfabrik Moschendorf Actien - Gesellschaft.

(16631 Maschinenfabrik Brudjsal Aktiengesellschaft vorm. Schnabel & Henning.

Vilanz auf 31. Dezember 1915.

330 062 1

. . [334 625,76 308 773/06

25 852,70 638 836

288 934 32 439

72 233,24

. 6487,98 32 436,98

321 377

13 803 1 229 288: 2 710 000

3162777

1166 858,—

608 753,18 | 1 775 611/18] 8 891 480

Abschreibung

Aktienkapital . .

Geseßliher Reservefonds Reservefonds 11 Talonsteuerreservefonds Pensionsfonds der Beamten Arbeiter- und Beamtenunterst Witwen» und Waisenfonds Rüdlage für Neu- und Umbauten

Kredttoren : verschiedene

Nicht erhobene Dividende Gewinn- und Verlustkonto Abschreibungen

Schwelzerishe Stellwerkfabrik in Wallisellen

Gewinun- und Verluftrechuung.

277 769 11 579

. | E

266 189/89

l 9 958

10 127 84265

5 000 000|— 1518 281 0: 1 000 000/— 50 000/— 400 000|— 350 000|— 50 000|— 200 000/—

302 864 07 49 32543

3 568 2810:

352 189 2 200

1205 172 10 127 842,

1 347 384/64 142 212/51

Soll.

Unterhaltung und Abgang : Gebäude, Ma und Werkzeuge

ewinn: 4 9% Zins S TDCE

Wohltätigkeitszwecke. . Vortrag auf neue Rehnung .

Saldovortrag Bruttoüberschuß

fasse in Bruchsal, der dieser Banken.

chs\al, 9. Juni 1916.

Allg. Unkosten, Provisionen, Gehälter, Tantiemen usw. Staatssteuern, {tädt. Umlagen, Handelskammerbeitrag

Abschreibungen: Immobilien und Betriebsinvent E (120 198 312 403 423 548 549 704 720 | Gu P D D Ne Eadontar

7 durch Vermittlun

1 169 456

211 429 1 380 886

schinen, Geräte 189 181 142 212

200 000 990 000 20 000

435 172/13] 1 205*172

2917 452

454 024/86 |_2463 427/28

2 917 452/14

Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 20 erfolgt bei der Gesellschafts- Deutschen Bauk in Berliu, bauk in Maunheim, dem Barmer Bankverein in Barmen und den Filialen

g bringen wir zur Kenntniîs, daß gegen Rückgabe des Talons die

der Rheinischen Credit-

ndensheine für die Geshäftsjahre 1916 borstehender Banken erfolgt.

7

Maschinenfabrik Bruchsal Aktiengesellschaft vorut. Schuabel & Heuuing.

Vierte Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsa

Berlin, Dienstag, den 13, Juni

licher Anzeiger. | (ier t

j Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Anzeigenpreis sür den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 Ps.

2 eer Qua baden. S

* Me sgevote, Derlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdi Bus 2c. N G 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. :

9. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

« Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntma§ungen.

E pam Er ar-_ B A

5 R a 0163) Gottfried Lindner, Aft.-Ger, Ann G ) Kommanditgesellshaften auf Aktien und weng, fried Lindner, Akt.-Ges., “fr er E A

Aktiengesellschaften. S Vilauz am 31. Dezember 1915. Eründsiigütonta B

Aktiva. do. Halle Grundstücke, Werte und Gerechtsame : | Gebäudekonto . ., ss am 31. Dezember 1914, , Zugarg ugang . . . . . . o 0 ®. . Abschreibung

ca. 2% Abschreibung . . , Arbetterwohnbäuserkonto . : s ; Gebäude :

Abs@&reibung A Wert am 31. Dezember 1914 , Maschinenkonto . .. Zugang

e S 5 800 445 600 1 100/—

Akticnkapita! Anleih«konio: Erste Ausgabe von 1908 . avzügl. zum 1. April 1916 aus- geloîte Anteilihene Zweite Auszabe von 1912 abzügl. zum 1. Faruar 1916 auégelosie Anteilscheine . . Zum 1. 4. 1916 ausgeloste Schuld, vershre:bungen Ausgeloste noch nit eingelöste Scuidverschreibungen

[16631]

800 000'— 102 856/20

902 856/20 52 856/20

130 v0U—

5 000/—

180 00U|— 112 598/28

392 598/55

850 0C0 125 090

gan

ex. 2% Abshreibung. . ..,.,

Kalkofenanlage : Wert am 31. Dézember 1914, , Zugang Ls

ca, 10% Abschreibung .. Ma'chinen : Wert am 31. Dezember 1914 ,

720 600

21 000!:—

Abgang.

Abschreibung .

Elektr.- Konto Zugang. .

Abschreibung Transmissionskonto

13 759/09 278 839/19 98 839/19

1] Da

24 035/10

24 Bel

24 035,10

180 000/—

Anlelhezunsen fällig p. 1. 4. 1916 Divibendeukonto : nicht eingel. Div. G Arb.-Wobnh.-Hypo!bekenkonto . é hpothefentonto eseße Rüdlage Sondercücklage Delkrederekonto 25 000|— Abgang 3-062/32

tb. Wohlfahrtékonto T3 343 98 Su 121170 13 464 68 5 305/50 —T00 000|—

74 683/81

E |

1193/99 1194/99 1193/99

Qa

Abschreibung Werkzeugkonto

Zugang . ..

ca. 9% Abschreibung.

Drak;tseilbahn 21nd NoUbahnen : Wert am 31. Dezember 1914 , Zugang,

ca. 9 9% Abschreibung . . .

Indusirkegleise : Wert am 31. Dezember 1914.

Zugang A

ca. 2% Abschreibung . . . Werkzeuge und Inventar:

gezahlte Unterstüßungen Kriegsunterstüßungskonto ,

gezahlte Unterstüßungen Frachtenstundungskonto . Kontokorrenikonto :

Gläubiger

Bank\chulden Avalkonto eo Gewtinn- und Verlustkonto :

8159

29316 16 379

1 L 2 299/90 5 300/50 2 299/90 S 4 916/26

Abschreibung

Gesenkekonto Zugang. . ., 26 4917/26

Abschreibung 4 916/26

Gleisfonto ë i : ; : 1— Vortr ) s ag vom Vorjahr 8 955/40 Zugang 40020 #6 s: S E 10 400/56 Gewinn 973 491 16

Wert am 31. Dezember 1914. . és Abschreibung 10 40056 Zugang 5 0 0 00 . G Rd Meodellkonto 2

ca. 20 % Abschreibung . . BUan0-

Elektr. Beleuhtunrgeéanlage : Wert am 31. Dezember 1914 A . N

Zugang va e 0e Zugang. 3 699/09

ca. 109% Abschreibung C E Abschreibung 3 598|59

Kautionen: bei dem K. Bezirkaamt Beilngries hinterlegte Einrichtungsk. i; f S S H H 49/6 Bayer. Vereinsbank Pfandbriefe 203070 | geegtundefonto E ad oel R R as n Sisenbahndirekticn Nürnberg A 70 958 T5 nterlegtes Dankavalakzept , . 0 D5 O7 1E Kassa: Barbzstand i L t O R E Beteiligungeu : | Krankonto . S N am Elektrizitätswerk BerGing-Beilngries . . . 15 090 Zugang . —— 183/56 am Süddeutshen Cementsyndikat . 29 000|— 7 154/06

an der Portl. Cementw. Burglengenfeld A.-G. 4 000/— 7 183/56 1 Forderungen : | 111 406 25 4 482 88

Walen Elektrizitätswerk Berching. 2016/10 985 433/20

l 91401941 37404430

30} 1288 063 184936 —| -

282 446

1 Jeodas 1057/05 1 058 05 1057/05

S fi E

3 593/59 10 000

Abschreibung

Wertpapterekouto ï Avaltonto ...,, Kaffekonto ...., Wechselkonto

48 0009;

| L 18 644/35 184 936/— 29 746/16 86 291/19 134 681/70 s Le Era ira 1723 iat: Ee M N nventurbesiände : 23 E R Ÿ s a. Halbfertige Waren , 84 268,08 b. Rohmaterialien... ,, 2 289 512 21 | Roblenkono. ...,,.; M [|— | Betrieb8materialienkonto .

Sonstige Debitoren .

Interimskonto: Vorausbezahlte Feuervers.-Prämie .

ODhiigationenagiokonto T und [1

Lagerbestände: an Reserveteilen, Materialien, Kohlen, Halb- und Fertigfatrikaten , .

822 025/44 1 006 950/63 4 222/50

5 879,93

4 549 925/93 4 549 925/93 Getvinn- uvd Verlustrechnunrq amn 31. März 1916. Haben.

: Wb S Â Handlungsunkosten, Salärc, Reklame, Neise, Provision, Versi§erungen, | Fabrikationskonto :

Steuern und Kriegsgewinnrüdcklaae . . . L L2loe Rohgewlin . ,,, . 11131 900/43 Aufwendungen auf Grund der Angefiellten- und Arbeiterversierungs- Zinsenkonto: :

geseyze 37 132/40 Diekont .., 9 092/84

8 955/40

|

Pasfiva.

0.0.00 &@ D 0:1

. «6 €00 000,

D #6 770 000,— e 208 000,—

0 E. 9 S6 1 200 000|

Aktienkapital . Obligationenanleihe : Anleibe I von 1907

Soll. Eman

Anleibe 11 von 1911 ., ab au3¿elost inkl. 1915 ...,

Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren .

Avalkiediior: bet der K. Eijenbahndirektion Nürnberg hinterlegtes Avalakzept Ca ¡

Einzulö\ende Obligationencoupons . , 4 ä :

Einzulösende ausgeloste Obltgationen . .

Dbligationenamortisationezushlagskonto í

Talonsteuerreservekonto .

Gewinn 1915

—| 1030 000

16 744/71 R ee E Zinsenkonto: Anlethezinsen . 36 720/— | Gowinnvortrag vom Vors 1 000|— | Abschretbungen 282 337/55 j

6 387 50 | G 282 446 56 | Pi ,

| 4 100) 1 149 948/67

2 Ammendorf, den 8. Mat 1916,

22 622/06 d

2262206) |—

2 289 512/21

Soll. Gewiun- und Verluftrechuung ver 31. Dezember 1915. Habeu.

E E E T T E E E S H [A

Gewinn auf Waren 238 803/29

13} Gewinn auf Pacht 403/45 Gewinn auf Zinsen 297/50

1 149 948/67

Der Vorstand. ( Lindner. Rudolph. : ; Die Uebereinstimmung des vorstehenden Bermözensslandes nebst Gzwinn- und Verlusikonto mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüftén Geschäftsbüchern der Gottfried Lindner Aft.-Ges., Ammendorf, bescheinige ih hierdurch. Ammeudoxf, den 10. Mai 1916. q Hugo C. Zander,

ger. ver. Bücherrevîsor.

Verlustvortrag aus 1914 . ,.,

Handlungsunkosten . . .

Betriebgunkosten . U 25

Zinsen, Agio und Obligations- unkosten

Abschreibungen

Gewinn: Gewinn pro 1915 . Verlustvortrag aus

1914

e 9. . .

Gottfried Lindner, Akt.-Ges., Ammendorf b/Halle a. d. S,

Ja der heutigen Generalversammlung der Aktioaäre wurde die Dividende füc das Jahr 1915/16 auf UD°/% festgeseßt. Dieselbe ist vor 8. Juni an mi #4 120 pro Aklie gegen Einlieferung des betreffenden Divitendenscheins bei dem Bankhause Reinhold Steckger, Halle a. d. S., oder det der Gesellshhafts- kasse zu exhében. Das ausös(heidende Mitglicd des Auf. fihtsrats Herr eorg Eichhorn tn Merseburg wurde bis 1920 einsiimmig wiedergewählt. Von einer Erfotwabl an Stelle des Herrn Jagenteur Reinhardt Undner in Halle a. d. S,, der tein Amt als Aufsichtöratsmitaiied niedergele.t hat, wurde vorderhand Abstand genommen. Ammendorf, den 7. Juni 1916,

Der Vorftand. [16635]

Lindner. Rudolph.

: Erste österreichische Actien-Gesellschaft ¡ur Erzeugung von. S aa A4 Möbeln aus gebogenem Holze Jacob & Iosef Kohn.

L. 1S-@

M 22 622,06

92 622,06 s - 239 504! Verching, den 1. April 1916.

Portland-Cementwerk Verchiug A.-G.

Der Vorstaud. Köster s.

Vorslehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustre@nung ver 31, Dezember 1915 habe 1ch einer eingebenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Ueber- der Gerl D den von mir ebenfalls geprüften, ordnungêgemäß ge}tührten Büchern er Geje j

Nüruberg, den 15. Mai 1916.

Ernst Gründler, amtlich beeidigler Bücherrevisor, Nürnberg.

Dte sünfzehnte otdeutliche Generalversammlung obiger Aktiengesellfhafi findet am 26. Juni 1916, 24 Uhr Nachwittags, im Bureau der Gesell\hajt, Wiea I, Elijabethstraße 24, mit folgender Tages- ordnung stait: 1) Bericht dcs Vorstands und. des Veiwaltungsrats. 2) Varlage der Jahreóbilanz und Beschlußfassung über dieselbe. 3) Bericht der Revisoren. 4) Wabi der Mitglieder des Verwaltungsrats în Gemäßheit der SS 18 und 19 der Staiuten. y : E 5) A ee im § 22, vorleßtes Alinea, der Statuten vorgesehenen omitees. ¿3 6) Wahl der Rev soren und Festsezung des Honorars für d elben. Fe 25 Altien giben eire Stimme. B D ; B ; Stimmberechtigt "aut § 34 der Statuten sind jene. Aktionäre. weïche : Akiten im Zeutral-

eme

239 504

[hateNams Bis Gefe, fi a Ente ui 3 i bureau obiger Gesellichaft, en x, Eilsabethstr; 4, en. 116835] n Die Direktion. f n Ä ats J

p i ris pft ria