1916 / 145 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2) Verwaltungskosten 3) Agenturprövisionen bschreibunuen Verlust aus Kapitalanl g g Prämieureserven am use Geschäftsjahrs Jir: : 1) ute ngen auf den o! ® . . . . . s 2) Kapltalversiherungen auf den 2) Mette: T Q S Ew @ enversiherungen 4) Sonstige Zrfidelaggen (Inva- lidität8vers.) . . C: 5) Unfall- und Haftpflihtversiche- rungen: a. Dedungsfapital für laufende E E e b. Prämienrückgewährreserven . : c. Sonstige rechnungsmäßige Reserven . . .. ; XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für : 1). Kapitalversicherungen auf den 9) E R S ; apitalversiherungen auf den Lebengfall L . . . 0 0 o o 6 3) Rentenversiherung 4) Sonstige Versicherungen (Inva- liditätsvers.) 5) Unfallyersiherungen . . « « « » 6) Hastpflichtversiherungen . . . "X11. Gewinnreserve der Versicherten . . X1I11. Sonstige Reserven und Nüdllagen . X1V. Sonstige Ausgaben

- 0 . 0 . ® «

28 770 778

4250 519 278 607

31 051

1 724 737

162 670 193

6810 791 396

652 147 423 359

04

02f 8 114 445

37 4

89

797 048

450 776/14 27 322/49 234 581/26

13 481 42113

103 908 17 065

Gesamtausgaben . .

42 934 316

11 431 539

1 324 184

f j C. Abs@bluß. Bisamtinhahimen in derLebensversiherungs- ung L Wesümttinnabimen in der Volksver siherungs- „abteilung 5 j U Se nen # ser Una und Haft- 47 un a e ung s 66ck 0 Gésamiausga in der Lebensversicherungs- eilun E ë

Géfamtausgaben in der Volksversiherungs- abteilung C C e A Gesamtausgaben in der Unfall- und Haft-

pflihtversiherungsabteilung . . « « - -

Vebershuß der Einnahmen . .

D. Veuwendung des Ueberschufsses. I. An den Reservefonds 37 Pr.- V.-G., 8 262 H.-G.-B.), Kapital- reserve ; E II. An die sonstigen Reserven : Unfall- und Haftpflichtrisikoreserve Reserve für Kriegöverluste und sonstige Anforderungen . . . . . IIL. An die Aktionäre «o. o IV. Tantiemen an: 1): AuUiBlotat . ooooo 2) Vorttand . S a 3 Prag gten S 4) Sonstige Personen .

V. Gewinnanteile an die Versicherten, an die Gewinnreserve: VI. Sonstige Verwendungen . . . .

und zwar: a. der Lebensvers.„Abteilung . VIL. Vortrag auf neue Rehnung .

N zur Auszahlung Ee

2 b. der Volksvers.-Abteilung . . Gesamthetrag . .

43 392 397 11 612 536

1 346 656

42 934 316

11 431 539 1 324 184

55 690 040

661 54916

19 846 50 000

34 971 “22 345

259 210 67 099

Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1915.

I

Gegenstand

326 309

661 549,

Betrag in Mark

20

16

Gegenstand

I Aktienkapital, I

11. Reservefonds i (8 37° Pr.-V.G., 8 262 „G.-B.):

1) S am S{hlusse des Vor-

T . . s h . e o. *

2) Zuwachs im Geschäftsjahr . . .

. Prämienreserven für :

1) Kapitalversiherungen für

Todesfall:

a. Lbensversicherungsabteilung . þ. Volksversicherungsabteilung .

den

98 770 778/02

8 114 445

2) Kapitalversiherungen auf den Sea e ea ao 3) Rentenversiherungen . .. ., (In-

4) Sonstige Versicherungen validitätsversiherung). . . ., 5) Unfall- und Hasftpflichtversiche- rungen: a. Deckungskapital für laufende Renten / b. Unfallpcämienrückgewähr- reserve c. Sonstige rechnungsmäßige Reserven ..

339 663 38 962

36 885 223

4 250 519 278 607

31 051

. Prämtenüberträge für :

1) Kapitalversicherungen Todesfall :

a. Lebensversiherungsabteilung .

b. Volksversiherungsabteilung .

auf den

1 724 737 797 048

2 521 785

2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall A 2 s ooo

3) Rentenversiherungen . .. ..

4) Sonstige Versicherungen (In- validitätsversiherung)

5) Unfallversicherungen. - . .

6) Haftpflichtversiherungen . . .

162 670 193

6 810

55 595

. Reserven für \{chwebende Versiche- rungsfälle : a. Lebensversicherungsabteilung : 1) beim Prämienreservefonds auf-

bewahrt 2) sonstige Bestandteile . .

130 415 439 770

. Volksyersiherungsabteilung : 1) beim Prämienreservefonds auf- bewahrt S 2) fonstige Bestandteile . . . .

8 143 8 019

. Unfall- und Haftpflichtversiche- rungsabteilung : 1) beim Prämtienreservefonds auf- bewahrt

2) sorstige Bestandteile . .

570 186

16 163

. Gewinnreserven der mit Gewinn- anteil Versicherten : a. Lebensversiherungsabteilung :

«. Allgemeine ...... . «| 791396

201 523|—[41 646 925

im einzelnen

im ganzen

A. Aktiva. T. alu fer Aktionäre. . . I1. Grundbehnß: Geschäftshaus in Berlin, Shügen- A O Cs d oon le Abschreibung . . - «ooo III. ypotheken 0 0 #00 IV. Ba auf Wertpapiere . . V. Wertpapiere 4 VI. S anen und Darlehen au 0 cen ® 0. 0 . ® VII. Rolcböbankmäkige Welhsel .. VIII. Guthaben: 1) bei Bankhäusern eins{chl. Post- \{eckonto . 2) bei anderen Versicherungsunter- nehmungen ¿ „e ¿o ooo

168 228 288 038/

5 250 000

1 108 000 37 669 900

3 896 778 4 294 320

456 266

1 918 504

ß. Familienversiherung A

26

791 423

b. Volksversiherungsabteilung: æ. Allgemeine . ß. Besondere

186 083 284 632

470 716

. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Erxtraresere ... .., 2) Kriegsversiherungsreserve :

a. Lebensversiherungsabteilung . b. Volksversicherungsabteilung .

3) Reserve für Wiederinkraftsezung von - Vers. und für nicht abge- hobene Rückkaufswerte:

a. Lebentve!siherungsabteilung . b. Volksversicberunasabteilung . c. Unfall- u. Haftpflichtabteilung

4) Präm.-Res. für in Rüclkdeckung gegebene Versicherung . .

5) Dividendenergänzungsfonds . . .

6) Unfall- u. Haftpflichtrisikoreserve

7) Reserve für etwaige Verluste aus Kapitalanlagen . .

8) Talonsteuerreserve

9) Reserve für Kriegsverluste und sonstige Anforderungen .

Guthaben anderer Versicherungs- unternehmungen . . .

. Barkautionen

. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Beamtenunterstüßungsfonds . 2) Guthaben Dritter ... 3) Vorausbezahlte Zinsen u. Prämien 4) Rüdlkstellungen für Verwaltungs-

Fosten pro 1915 „..

5) NReichs\stempelsteuer .

A Le Gewinn 0. 0 o 0 e o.’ s . 0

Gesamtbetrag . .

167 1614

76 95119

-

¿101 380 77 227

150 000 5 000

76 778 2121 627 14397

12 965 1 900

99 000|— 103 8260:

50 000|—

378 626

2 747 055

, 677 783

‘1262 139

786 547/29

83 39

78 127 28106

2.227 669/88

661 549

n Ÿ “s | ¿ M heute stattgehabten Huslo

z __ bank o: E-0 4 Aktienkapital... «6

16

57 494 530/95

Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Die RNevifiouskommissiou.

P. Günther, Aktionär.

L. Langebartels, Versicherter. Die dur die Generalversammlung auf 10%

O. Neschke,

Aktionär.

«% 50,— pro Aktie

festgeseßte Dividende pro 1915 wird von jetzt ab zu den Aktien .Nr. 1—3000 gegen den Dividendenshein Nr. 5 und zu den Aktien Nr. 3001—3500 gegen den Dividendenschein Nr. 9 per 1. Juli 1916

a, bei unserer Hauptkasse, Berlin SW. 68, Schügenstr. 3,

b. bei der Deutschen Bâánk und

J rer 42 0/0 Partialobligatiouen ‘die Nummern: Lit. A Nr. 32 70 86 137, Lit. us Nr. 243 356 361 433,

gezogen worden. i Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Amortisationszushlag von 3 0), erfolgt vom 2. Jauuar 1917 ab bei den Gesenschaftskasseu Etgers, leben und Magdeburg-Bucau, bei der Mitteldeutschen Privat. Bauk A. G. Magdeburg sowie deren Zweigniederlassungen gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen, Etgerstleben, den 19. Juni 1916.

Malzfabrik Etgersleben, Act. Ges.

Rogrün.

[18651]

Gas- und Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft Bremen. Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 11. Juli 1916, Vormittags 12 Uhr, im Sttzungs\aale der Direction der Disconto-Gesellschaft,

Bremen, Langenstr.

Tagesorduung :

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 1915/16.

2) Entlastung des Aussichtsrats und Vor- stands

3) Wahl in den Aufsichtsrat. 4) Auslosung von Anteilscheinen. Aktionäre, welhe an der Generalyer- sammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien späteftens am Soouabend, den S. Juli ds. Js., bei der Directiou der Disconto-Geselischaft, Vremen, oder im Bureau der Gesellschaft, Vremeu, Bachstr. 112/116, zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Friß Möller, Voisigender. *

[18704] A Bilanz der Akt.Ges. Furisten-

Verein zu Bonn für das Jahr 1945.

Mobiliar 0 30 600

Immobiliar . 130 g

Passiva. DypoteleusPuls, bei der Landes-

10 600

30 600 GSewinn- und Verlustrechbnung

' Debet. Neparaturen und Steuern . .

d 250 |__290

L 290

200

Kredit. Geschenke „...

Boun, den 10. Junt 1916. Der Vorstaud. I. A.: Saas sen.

118705] Stoiberger Wafserwerks-Gesellschaft. Vilanz ver 31. März A916.

Aktiva. Wasserwerkägesamt- „6 anlage 620 128,86 Abschreibung“ 15 738,39

Magazinkonto . Geschäftsgebäudekonto 48 000,— Abschreibuna 1 000,— | 47 000 Effektenkonto 22 763/50 h Kassakonto 769/29 Debitoren E 66 259/18 Talonsteuerkonto 1 800

748 281

600 000 45 320 40 313 20 000

4 293 100 38 235

748 261

. Gewinn- und Verlustkonto per 31. März 1916.

4 | |

604 390 47 5 279/28

72

Passiva. Aktienkapitalkonto . Neservefondskonto . . .. Kapitalrückzahlungsfondskto. Hypothekenkonto Kreditoren Dividendenkonto . N Gewinn- und Verlustkonto

48 14 08 02 72

An Soll. M Geschäftsunkostenkonto. . . „115 523

sun 4

Lit. © Nr. 489 492 557 573 653 679

Ed

18753] j : 1 FEONL Dahme lathin A-G. nia ; ueunzehn en Generalversammluug: Gelcldaft auf Mitg pt Seen, Bachstr. 112/116. Tagesorduung :

1) Voplage und Genehmigung der Bilanz : t Tits und Verlustrechnung

neb Grtlaftung des A 9) Entlastun es Auffihts ) Vorstande Midjtsrals 3) Wahl in den Aufsihhtsrat.

ten. ordeut- 5 Vormittags 10 Uhr, in

und

Stimmberehtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Akiien spätesteus

am Sovaabend, den 8. Ju!i 191

6,

entwéder bei der Deutschen Nationual-

bank, Kommanditgesellschaft

auf

Aktien, Bremeu, bei der Verciusbauk Schmalkalden e. G. m. b. H., Shmal- falden, oder bei der Stadt Schmal-

faldeu hinterlegen. Der Vorstand.

1 : Leipziger Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft Leipzig - Lindenau.

Die Aktionäre unserer Gesell\chaft werden hiermit zur ordentlichen Genueralver- sammlung für Dienstag, den 18. Juli 1916, Vormittags 12 Uhr, im Bank- gebäude der Commerz- und Disconto-Bank

Filiale Leipzig in Leipzig, Schiller|traße eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts u Rechnungsabschluses für

6,

nd

das am

30. April 1916 abgelaufene Geschzfts- jahr sowie Beschlußfassung über die

Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Auf-

sihtsrats. 3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Aktionäre, wele an der Generalve

o

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens deu 15, Juli

19146, Ubeuds 6 Uhr, in Leipzig: bet der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz- und Disconut Bank Filiale Leipzig, in Verliu:

9,

bei der Commerz- uud Disconuto-

Bank,

[17708] BekannimaSuna.

rüdzahlbaren 5 °/gigen Oblig gende 1. Oktober d. I. gezogen :

mit dem 30. September d. d.

Aschaffenburg.

ei der am 19. Juni stattgehabten Verlosuug wurden von unseren zu L050°/9 igationen fol- Nummern zur Rückzahlung auf

1 4 48 49 64 66 82 96 104 200. Dke Verzinsung dieser M U A hört : . ‘auf, und erfolgt deren Einlösung vom U. Oktober J. ab an unserer Gesellschaftskasse. Aschaffeuburg, den 20. Juni 1916.

Bayerische Actien-Bierbrauerei

Wilh. Heinle. ppa. H.Steinhäuser.

[18655] Z8oologisher Garten,

Die Zahlung der ZiuScoupous Neihe 1 Nr. 14 der 4X0%/) neuen Obligationen des Aktien-Veretns des zoologishen Gartens zu Berlin erfolgt vom L. Ii 1916 ab dur die Couponkassen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin und der Direction. der Discouto-Gesellschaft zu Berlin wochentäglih in den Geschäfts- stunden mit 6 22,50 pyro Stück.

Berlin, den 20. Juni 1916.

Der Vorstaud des Aktien-Vereins des Zoologischen Gartens zu Berlin.

Dr. L. Heck. Meißner.

[18261] Aktiva.

1) Grundbesitz

2) Kontokorrentforderungen 3) Kautionskonto 4) Effekten .

5) Kasse .

6) Gewinn- u. Verlusikonto

Geschäftsunkosten . . ..

lens e Gn,

Verlust aus Grundstücks verkäufen

Verlust aus Grunds\tück3- ertrag

Verlustvortrag vom Jahre 1914

Verlin, den 15. Junt 1916.

24 500 95 995|

2 000 /— 1515/96 65 940/31

5 782 142/03 Gewiun- und Vexelustrechnung vom

36 600 03

« « (21 306/26 66 207/48 In der heutigen Generalversammlung wurde obige Bilanz einstimmig genehmigt.

Vilanz am 31. Dezember 1915.

M [A 5 687 959/8111 1) Aktienkapital . . . 2) HypothekensGulden . . 3) Rücklage für Talonsteuer 4) Kontokorrent... ..

Passiva.

000 000|— 722 000/— 5 O00 55 142/03

1 4

9 782 142/03

66 207/48

Berliner Gruündverwertung Actiengesellschaft.

Salomon.

|

[18666]

Aktiva. Kasse und Bankguthaben . , . . CEfsälltenkonto. ¿5 Buenos Aires:

Elektrizitätswerke Leitungêneß

Deutsh-Ueberseeishe Elektricitäts-Gesell

Viïanz am 31. Dezember 1915.

Haukanschlüsse und Stelgelettungen . .

1916, Abeuds 6 Uhr, bei der Gesell-

oder bei einem deutschen Notar zu binter- legen und, falls fie bei einem deutschen Notar hinterlegten, die darüber mit ge- nauer Angabe der Nummern auszustellende Bescheinigung spätestens bis 15. Juli

SUDler a Werkzeuge und Utensilien Transportmittel z Mobiliar und Einrichtu Erweiterungsbauten . ..

ngen e ooo.

Kautionen 5

Unkostenkonto

| schaftskasse einzureichen. Hinterlegung der Aktien“ hat bis Generalversammlung

Die nah stattgehabter

fortzudauern. Bet notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungssch@ein fest-

zustellen.

Leipzig-Lindenau, den 21. Juni 1916.

Der Aufsichtsrat. C. Harter, Vorsitzender.

[18665]

Terrain-Gefellschaft am Teltow-

Canal Rudow-Iohannisthal,

Aktiengesellschaft. Vilanzkonto ver 1915.

Aktiva. Grunderwerbs- und Bahn- anlagekonto . Gutsgebäude- u. Inventar- konto

Mb 10 244 607

34 516 Ban 2 516 e e 5 3 283 000

1 970 173 824 48 306 _2 472 672

16 261-414

Effektenkonto E Aktivhypothekenkonto . .

Debitores Fs Gewinn- und Verlustkonto

7 850 000 3 283.000 1 960 000 3168 414

16 261 414

Pasfiv Kaptitalkonto Avalkonto B o Hypothekenkonto (Passiv) . Kreditores .

_Gewinu- uud Verlusikonto 1915.

e 37

Ho 43

98 64 12 09

09 09

M 2 159 919 48 024 299 602 25 480

2 533 027

Verlust. Vortrag z

Zinsen- und Provisionskonto Steuernkonto . °

Bau- und Betriebsmaterialtien Verschiedene Debitoren ..

Hydro-Elektrizitätswerk Santiago Beteiligungen:

and Light Company Ltd.

bahn paraiso E E, s Gold 1 688 500 Aktien der

tricos 189550 Vorzug®9aktien der

Fuerza .

Vorschußkonten:

Chilian Electrie Tramway

gesellihaft (Vaiparaifo) „La Transatlántica“

(Buenos Aires). Aires-Mendoza) . .

Pasfiva. Aktienkapital: Stammaktien . . Vorzugsaktien

O: :#:/-6-@

A | Reservefonds . . ..

64 66 21 86

37

Gewinn. Pachikonto vnd Häuserver- M

Dispositionsfonds . . . , Buenos Aires-Kapitaltilgungsfonds Buenos Aires-Erneuerungsfonds . R R Santiago onds „.…. z

Nüdkstellung für Talonsteuer Obligationen

Buenos Aires - Erneuerungsfonds :

Company Ltd. (Gantfiago) L Elektrische Straßenbahn Valparaiso Aktien-

* Beim

Banco de la Yacion hinterlegt . ..

« Erweiterungsbauten

S 650 000 Preferred und L 404 700 Ordinary Shares der Chilian Flectric Tramway

. Santiago

e 5 000 000 Aktien -der Elektrishen Straßen- Valparaiso Alktiengeselschaft Val-

„La "Trans- atlántica“ Compañia de Tranvias Eléc-

Montevideo

§ Gold 128 600 Stammaktien und § Gold

Compañia

Argentina de Electricidad Buenos Aires § Gold 835 000 Aktien und § Gold 138 100

69/0 Obligationen der Empresa de Luz y « + « « Buenos Aires-Mendoza

and Light

Compafiia de "Tranvias Eléctricos (Montevideo) . Compañia Argentina de Electricidad

Empresa de Luz y Fuerza (Buenos

Abschreibungs-

abzüglich auëgeloster Obligationen . .

Mb

115 998 730 59 031 405 8 277 872

6 924 337

1

1

1 4 537 462

216106

1 605 849 6 708 274 10 412 694

15 313 067

116 586

22 629 794 13 066 736

24 363 752! 2 393 0438/5:

10 932 125

E

99 74 95 61

78 78

09 67 55 36

3

haft, Berlin.

M 11211 156 1088 002

213 712 737

15 429 654/:

24 738 035

73 385 457

120 000 000 30 000 000

339 565 043

16 902 943 20 442 302 9 900 000 1 696 528

1 500 000/—

110 000 000

3 515 000/—

150 000 000

50 441 374 1161 680

106 485 000

S 22 78

„110% = Á 100,— für jede Stamm-

«» Steuern Berlin und Arbeiter » Obligationszirisen « Pacht für Primitiva-Z-ntrale (Calle « Abschreibungen :

fonds ..

tilgungsfonds

Aires übergehende Anlagen . Abschreibungen auf Werkzeuge und

Santiago 1% Nöckstellung für Talonsteuer .

» Saldo, Neingewinn . .

Haben. Per Vortrag aus 1914 . abzüglih zweite Nate

überschuß uach Abzug der Steuern, Versicherungen Buenos Aires

Berlin, den 2. Juni 1916.

Hugo Landau.

fange vornehmen können. Beclin, den 27. Mai 1916.

Th. Veyer.

i Soll. An Handlungsunkosten Berlin „oen » Ueberweisung an die Unterstüßungskasse für Beamte

Ueberweisung an den Buenos Aitres-Erneuerungs- Ueberweisung * an den Buenos Aires - Kapital- :

Ueberweisung an den Dispositionsfonds Abschreibungen auf nicht an die Stadt Buenos

Utensilien - Abschreibungen auf Mobiltar und Einrichtungen . Abschreibungen auf' das Hydro - Elektrizitätswerk

Rückstellung für 3 2/6 Tilgungszuschlag auf im Jahre 1916 einzulösende ausgeloste Obligationen . ..

0: D S. 0 # S. M S M

« BetriebsübersGuß der Elektrizitätswerke: Brutto-

« Zinsen, Dividenden und sonstige Einnahmen ;

____ Vir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- 3L Dezember 1915 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmuna mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellshaft in Berlin.

: Infolge der dur den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Nevisionsper)onals haben wir die Prüfungsardeiten nicht in dem sonst üblichen Um-

“G 697 003 1 392 301

100 000/— 5 347 912/48 599 055/24] 8 046 272

. .

Sarmiento) N

810 000

2 000 000 3 000 000

1 200 000 81 929 47 929

«300 000 210 000

32 535

P

7 439 454

242 535 14 688 478

30416 740

446 470 146 446

300 024

19 81 71

Abgaben und ¿ 21 275 894

u 8 840 821 30 416 740

Deutsch-Ueberseeische Elektricitäts. Gesellschaft. Heinemann. ¿ Vorsiehende Bilanz sowie das Gewian- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Deutsch-Ueberseeischen Elektricitäts- Gesellschaft übereinstimmend und richtig befunden.

Müller

Der Na anen us des Auffichtsrats.

Schrimpff. und Verlustrechnung ber

Deutsche Treuhaud-Gesellschaft.

Fedde. ppa. Heiser.

Deuitsh-Ueberseeische Elektricitäts-Gesellschaft.

Die Dividende für 1915 von

aftie von M 1000,— 69% = & 80,— für jede Vorzugs» aktie von 4 1000,— nominell (Nr. 1—30 000) gelangt vom 22. Juni d. J. ab außer ei der Gesellschaftekfasse bei folgenden Stellen zur Autzablung : in Bexrlinzt bei der Deutscheu Bauk, bei der Bank flic D§andel uud Ju- dustrie, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Sale De!brücck Schickler

«& Co., bei der Direction der Discouto - Ge- sellschaft, bei der Dresdner Bauk, bei dem A e Hardy «& Co. G. m. . ‘p

nominell

bei der Natioualbauk für Deutschland ___ in Frankfurt a. M. : bei der Deutscheu Bauk Filiale Frauk-

furt, bei der Filiale der Bauk für Saudel und Jnudzustrie, Me N bei der Direction der Discouto - Ge- selshas, bei der Dresdner Bauk in Frauk- furt a. M., 20 bei dem Bankhause Sebrüder Sulzbach, in Cöôluz bei S Deutscheu Bank Filiale Tösn, bei dem A. Schaaffhauseu’ schen Bauk- verein A.-G., Is in Zürich, Basel, Geuf und St. Galler: bei der SHweizerischeu Kreditaustalt, in Brüffel: bei der Deutscheu Bauk Succursale de Bruxelles. h Vexlin, den 21. Juni 1916. Deutsch-Ueberseeische Elektricitäts- Gesellschaft. {18667] Heinemann. Müller.

Bauer & Dürrshmidt Akt.

Aktiva.

[1848] Deutsche Musikinstrumenten u. Saitenfabrik

Ges. Markneukirhen i/S.

582/68 1 622/45 507 742/67 84 083/36

16 471

Kassabestand Wechselbestände Kontokorrentdebitoren JInstrumentenkonto : Lager fertiger Waren .. Fabtrikationsfkonten: Halb- fabrikate Saitenkonto: Fertige und balbfertige Ware und Dâärmelager : ; Holzkonto : Lager geschnit-

tener und ungeschnittener wi a 9414

71 964 Gebäudekonto 4 117 360,— Abschreiba. „2 360,—| 115 000 Inventatrkto. A6 18 5934, Abschreiba. 934 Geschirrkonto « 2 070,— « Abschreiba. 210,—

i

35 320

17 600

1 860|— 861 662/20 Soll.

Vilanz au 3ü. Dezember 1915.

| Aktienkapital .

Gewinn- und Verlusikonto am 31. Dezember 1915. Haben.

Passiva. E A 69

é Ly 550 000 Kontokeorrentkreditoren .. 284 033 Reservefonds I é

55 000,— do. IT

1255,18

56 255,18

Verlust 1915 28 626,67 bletbt etn Reservefonds am 31. Dezember 1915

861 662/20

IX. Gestundete Prämien. . . . . X. Rückständige Zinsen und Mieten: 1) Hypothekenzinsen: a. pro IV. Quartal 1915, be- dingungsgem.- zahlbar 1916 . . b. rüdständig aus 1915 …., ..}- 2 ENMeritnziisen pra 1091, älig1916 » 3) Mieten, rückständig aus 1915 ‘: |* XL Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten : H Aus dem Geschäftsjahre. . . .

aus früheren Jahren . . . .

c. bei der Commerz- und Diëcouto-Bauk, Berlin und Hamburg, ausgezahlt. Berlin, den 20. Juni 1916. Deutschland, Lebens - Versicherungs - Actien-Gesellschaft zu Berlin. Dev Aufsichtsrat. Die Direktiou. Klewiy," Vorsigender. R. Mertins.

Billwärder Jndustriebahn-A.-G.

Einladung ¿ur ordeutlichen Generalversammiung der Aktionäre am Moutag,. dén 10. Juli 1916, Nachmittags 2} Uhr, in der Norddeutshen

Bank, Adolphsbrüdcke 10. Tagesorduung:

1) Vorlage des Jahresberichts nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Neuns l zum Aussihtsrat für den nah § 10 des Gesellschaftôvertrages | ausscheidenden Herrn Wilhelm Schroeder. f Per Haben. tägli zeig mi i va R b as Sort D EUA Ding G Oas S Juli E I, Stlyezartras on 9— r_ bei der Nordde ank in Hamburg und von G 95 Uhr bei dem Bankhause M. M. Warburg «& Co., Hamburg, Ferdinand- he eo u; Mislallationstouto straße 75, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 19. Juni Us, M / erx

waliungékonto 12 080,66

Diverse Gewinne 227,56 - Grundslücksverkäutekonto Verlust 1915. 312 752,48 ¿zuzüglich Vor- trag . 2159 919,64

A 67

Rückstellung für 30/6 Tilgungszuschlag auf im Jahre 1916 einzulösende augegeloste Obligationen . Verschiedene Kreditoren . Ls Uebergangsfkonto der Elektrizitätswerke Buenos Aires R o N G s E o ae Se s Ege Dividenden . .. . é Fällige Obligationszinsen . . . . ¿ Nückstänoige ausgeloste Obligationen . . . Unterslüßungskasse für Beamte und Arbeiter Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn . . .. ; Verteilung: 69/0 Dividende auf „6 30 000 000 M Vorzugsaktien .... . . 1800 000,— 5 9/0 Dividende auf „46 120 000 000 . 6000 000,— 451 612,90

223 687

Zinsenkonto Stadt Stolberg, Abgabe pro 1915/16 ., î Abschreibungen . 116.738 Ueberschuß_ 38 235 Gewinnverteilung: M Reservefonds . . . , 1748,94 Kapitalrückzahlungs- fonds Wo 0.0 68 1/000,— Täntidmnen . .. . , 1548,15 59/0 Dividende von é 6 30 000,— 3 937,93

00000 .,. 38 2395,02

« [l

Provisions- u. Jnteressenkonto | 16 372/03]] Bruttobetriebsgewinn . . Geshäftsunkostenkonto . . . . 14788941} Verlust „oe Abschreibungen . . 3 504|— N

67 765144] 67 765144 In der beutigen Generalversammlung wurde vorslebende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und das dur Los ausges . lied des Auf- Aen, Peer Kommissiontrat Adolf / Dürtschinidt* in i. Sa. wiedergew : A P s ‘Markneukirchen i. Sa., den 16.-Juni 1916. *

Der Vorstaud.

32 535

9 940 653 1 621 565 240 468

12 308 48 047

22 03

a o o.

937 595 2 062 072/91 184 020

2 472 672

2 533 027

Verlin, im Februar 1916. Der Aufsichtêrat. Der Vorstand. H. Kreßshmar, Dobrinowicz. orfißender. Laue. «Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- Und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Terrain-Gejellschaft am Teltow-Canal Rudow-Iohannisthal, Attiengesellschaft, Berlin, în Ueberein-

stimmung gefunden. ‘Vexlin, den 21. Februar 1916.

M. Scherzer, | dfentl, angestellter beeidigter Bücherrevisor.

12

[18710] 37

* 403 567 2 783 687

2 169 600 14 688 478

. . . . .

966 082 195 442

Saldovortrag .

71 408 3 256/24 6815229 | 71 408/59 Dex Vorstaud. d

(18711) E T Eisen- & Drahtwerk Exlau A. statifindenden A6. 0x en Generalvers u t Aalen, 19. Funi 1916. N Eisen: & |

au

9s j

' 43 000

Stammaklien .. Tantieme des Aufsichtsrats . . . 59/0 Superdividende auf /6 120000 000 Stammaktien... . ,, . _. 6000 000,— Vortrag auf neue Rehnung 436 865,93 14 688 478,83

1 292 669

: 339 565 043 iglod.

197 494 530