1916 / 147 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

__ Die von ab zur Y el | 133 rla s Staatsministeriums, sländen des täglihen Bedarfs, insbesondere für den Handel mit | i Ï ; :

des Reich s- eei LUEN? elangajibo Nummer e L fu A L E Ent- Nahrungs: und Genußmitteln, für das gesamte Reichsgebiet | her GeschGast treffe in dieser Beziehung auch nur der leiseste Yebe, Segen elne Augnúgung der Hospitalisierten zu billigen, die Kriegsnacridit

: : « s erboten worden. : í n nisje der etnheimishen Arbeitershaft drü Biién

¿ gs A ict Gab Sa A as Ernte- E e, s p E L E Düsseldorf, den 20. Juni 1916. : Zum Schlusse betonte der Staatssekretär noch einmal, daß wee der Bundesrat mit aller Schärfe clfGreilen A ¿Löhnen g: nah ch ci.

Berlin W. 9, den 22. Juni 1916 \ : : in Königsberg i. Pr. Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Lehr, stetig A Ps gen Gewissenhaftigkeit „nachgeprüft werde, ob iniCOr er TEENS E S E E sodaß die Befürch- Großes Hauptquartier, 23. Juni. (W. T. B.)

in M. 9, | | Es Menn e escäfiagweigen eine flärfere Beteiligung des witilung von Arfeit würden verschiedene Kommissionen gtdel T __ Westlicher Kriegs\hauplag. Bekanntmachung. der Zentralisation eintreten, sobald und wo immer dieser Abbau | an der Lösung der Free nare solle, Dee Tun Suterelión verfi S e O PREEE

Kaiserliches Postgeitungsamt. - ruer. Auf Grund des 8 1 der Allerhöchsten Verordnung, be- ! 5 d und wi i G è hords 9, Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesrats zur Fernhaltung mit dem Allgemeininteresse verträglich sei. Studierenden solle Gelegenbeit gegeben werden, dte Universitäten des Bei deutschen Patrouillenunternehmungen so Landes zu befuhen. Den Antrag Sigg, geheilte Æriegsgefangene | bei Lihons, Lassigny und bei dem Gehöfte Maisons le Cham-

von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs- efangenen, vom 11. September 1914 (Geseßsamml. S. 159) | (RGBLl. S. 603) ist dem Kaufmann Hugo Mifch, geboren i gefangenen, ep ( jb) )] am 2. März 1873 zu Richtenberg, Krets Deanibura in Pommern, Der heutigen Nummer des „Reihs- und Staatsanzeigers“ Jn der Abstimmung wurde dieser Antrag Sigg mit allen | Gefangene gemacht und mehrere Maschinengewehre erbeutet

| : mit Nachträgen vom 27. März 1915 (Geseßsamml. S. 57) it Düsseld orft Nr. 11, w ft die Aueûb E: / : Königreich Preußen. und vom 2. September 1915 (Geseßsamml. S. 141) wird be- | (eit Düsseldorf, Jortstraße Nr. 11, wohnbalt, bie Lablibung W liegt Dhalt vine 1026 der Deutschen Verlustlisten bei. | en die Stimme des Antragstellers abgelehnt. Drei französische Angriffe gegen unsere westlich Sie e le 963. Verlustliste der preußishen Armee, die ___VBei Besprechung der Militärfragen stellten Graber und | der „Feste Vaux genommenen Gräben wurden ab-

fünf andere Sozialisten den Antrag, es sei der Bundesrat zu j ßewiejen. Wir haben hier am 21. Juni 24 Offiziere und

| stimmt, daß dieses Verfahren bei den Enteignungen für das | boten worden. ; i l

E E E gas von der D Mea La Res Erlaß Düsseldorf den 20. Juni 1916. “s ld die E U f n E pahecisden beauft ; r i s i d. J. mi - | ; : r . Verlustli i i ie F i nt hi 2 f;

zum Präsidenten der Akademie der Künste für das Jahr vom A Sa meh n V. E n Zer Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. I. V.: Dr. Lehr, iste der württembergischen Armee. O ret des a L O R die Truppenbestände über r Mann gefangen genommen. 0 :

Oktober 1916 bis dahin 1917 zu bestätigen. des neuen Handels- und Jndustriehafens stattfindet. von dem Bundespräsidenten Decoppet i a De Triéc durd fe (Abe lies ee oco E Ae

: Berlin, den 13. Juni 1916. Bekanntmachun g- : E Rednern bekämpft und mit allen gegen wenige A eine Reihe von Opfer, A “Der oa, ratbe Be

Auf Grund des § 1 der Verordnung zur Fernhaltung unzuter, Großbritannien und Jrland. emotratishe Stimmen abgelehnt. völkerung zu beflagen; nennenswerter militärischer Schaden

konnte in jenen Orten nicht angerichtet werden und ist nicht

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Staatsministerium. 4 2 ; s lässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (Reichs, Jm Unterk Í L dem Jngenieur und Stadtbaurat a. D. Köhn in Berlin- von Breitenbach. Beseler. von Trott zu Solz. ite 6 j thänd __ „m UAnkerha use sagte MacNamara in Erwiderung auf f j : Grunewald, zurzeit Chef der Strombauabteilung bei der Zivil- Lenge. von Loebell. Helfferich. « Sea F pa U REA Dele. 0E eine Anfrage, es sei nicht möglich, die volle Ausdehnung der j ; Norwegen. Sn E Die Angreifer verloren 4 Flug- verwaltung in Warschau, “den Charakter als Geheimer Baurat S mit Futtermitteln und Getreide. deutschen Verluste in der Seeschlacht „vor der deutshen | , #Verlingske Tidende“ zufolge tritt am 6. Juli in Kristiania bach und ‘bei Lembach I ha aan A per Zeder Lari au verleihen. E E Crefeld, den 19. Juni 1916. Küste anzugeben. Aber die Admiralität habe keinen Grund, eine Konferenz für das Zusammengehen der no rdishen | befinden sih 2 Englä O E E gefangenen Insassen ; ai Justizministerium. i Der Gubrat Ei ihre am 5. Juni veröffentlichte Schäßung abzuändern. Jm Staaten auf wirtschaftlihem Gebiete zusammen. Die | Ps ngländer. Die anderen beiden Flugzeuge i i R er Landrat. ch horn. Verlaufe von Anfragen über den Verlust der Hampshire“ | Konferenz besteht aus Abgeordneten der wit . * | wurden im Luftkampf erledigt. Dabei holte Leutnant Hoehn- : Verordnung, in Se 0E R e B T Pr. somie fragte O Daziel, ob die Admiralität Nachricht habe, E an organisationen der drei nordischen Länder. E feindliche Fl E 4 GiiD s Dee M S n Ge betreffend die nähsten Wahlen zu den Aerzte- dem Amtsgerichtsrat Wilms in Oberhausen ist die nach- Schiff, das die holländische Flagge führte, sich an der Unglüs- (dieses als 5..des Leutnants Malter), ber gee von Hulluch kammern, der Zahnärztekammer für das Königreich ; ; ; : stelle befand, unmittelbar bevor die „Hampshire“ dort eintraf : Griechenland a) 7 oes Teutnants Mulzer), bei Lançon (südlich von gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. und ob die Admiralität irgendwelche Ver E [, enland. Grandpré), bei Merxheim (östl i ü i | 0 | i i ( e V A i pré), D rhei östlih von Gebweiler), südwestli Preußen und den Apothekerkammern Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Kaufmann Emil Nichtamtliches. dieses ein Minenleger éelin i M 0e Joe das Die _ in den bereits gemeldeten Forderungen der Negie- | ?99n Sennheim abgeschossen, sodaß unsere Gegner E F Vom 7. Juni 1916. Heller in Berlin bei dem Landgericht 1 in Berlin, wieder- habe Angaben dieser Ârt in den Blättern gelien. , besa Ee, Englands und Rußlands gipfelnde Note e 9 Flugzeuge eingebüßt haben. Dn Il de 0, o04 Geties Gnaden Kinig - von | (uh dee Fabtitdiretior John Guttumann in Berlinebrane, S Die caonferenz der Nationalisten von Ulster hat sch | Auf Befebl threr Ueaterungen eber vie Gd | Anlagen von Sb Pol! fonie foindlide barer Lu A Preußen 2c., : E wald bei dem Landgericht IIT in Berlin, der Rohseidenhändler Preußen. Berlin, 24. Juni 1916. laut Meldung des „Reuterschen Bureaus“ für die Annahme | rei, Großbritanniea und Nußland, wveldé die Garantien le künfte westlich und Tüdlig Vas Ve R n ctrca, verordnen auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was Friß Junkers in Crefeld, der Kaufmann Adolf Jacobi in Der A des Bund ts l uns & der Vorschläge Lloyd Georges, betreffend die vorläufige | Griechenland vertreten, sich die Ghre, der griehishen egierung A folgt: Miesbaden did Wie Kaufmann und Fabrikbesißer Julius | wesen E aag A esrats für Zoll- und Steuer: Regelung der irishen Frage, mit 475 gegen 265 Stimmen folgende Grfärung zu überrelhen, welhe fie auch dem griechischen ODestliher Kriegs\cchau laß Die bis zum 31. Dezember 1916 laufende Amtsdauer der fert in Magdeburg ung. entschieden. E zur Kenntnis zu bringen Befehl erhalten baben : Heeres gruppe des G [feld s A Aerztekammern, der Zahnärztekammer für das Königreich Preußen Uvertret b delsricht nd wiéb s, Frankreich. sud u S bereits feierlih und {riftli erklärt haben, | * "gTUPP eneralfe marscha s von Hindenburg. und der Apothekerkammern wird bis zum 31. Dezember 1917 ZU stellvertretenden Handelsrichtern sind wiederernannt: / E : i Nach ihrer siebenten Geheimsi L ata S ¿4 fétatt Neût at zaranlicinäte von Griechenland dieses nit, aus | Vei einem kurzen Vorstoß bei Beresina (östlich von verlängert. __| der Kommerzienrat Siegmund Cohrs in Berlin bei dem Die gestrige Sipung des parlamentarischen F}. nilide S. Heyelmsßung hat die Kammer die e A n (07 Veraußzutreten. Sie geben davon einen s{liagenden | Vogdanow) fielen 45 Gefangene, 2 Maschinengewehre, 2 Revolver- Die Neuwahlen zu diesen Kammern haben dana erst im | Landgericht 1 in Berlin, der Kaufmann Richard Fürstenheim | Beirats für Volksernährung wurde dur eine längere M en e [Uns wieder aufgenommen. Der Präsident ines a bh fie die allgemeine Demobilmachung der griechischen | kanonen in unsere Hand. November 1917 i in Charlottenburg und der Ingenieur Ernst Danneberg in | Rede des Staatssekretärs des Jnnern und Stellvertre.ers des F las, wie die „Agence Havas“ berichtet, die Tagesordnungen, an e ersie Stelle ihrer Forderungen stellen, um dem - ovember stattzufinden. O : ; : : y 09 BUNEL : ° M die als Beschluß auf Grund der Geheimsi : griehishea Volke Ruhe und Frieden zu sihern. Aber Veeres gr uppe des Generalfeldmarschalls Pri ; ; i Berlin-Lichtenberg bei dem Landgericht T[T in Berlin, der Reichskanzlers Dr. Helfferich eingeleitet. Der Staats- Beschluß auf C r Geheimsißung eingebracht | pie! i " zu fih fie haben f c Prinzen, Urkundlih unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Privatmann, frühere Kaufmann Hermann Ruben ohn in | sekretär erörterte dabei in der éingebenbsen, Weise die Frags worden find. Der Ministerpräsident Briand erklärte, die | deren Gie: fre E L a Geme Regterung, 1; 7 Teopold von Bayern. und beigedrudtem Königlichen Jnsiegel. e E E gs Vet Bee C der Organisation der Lebensmitteleinfuhr und die Beschwerden De e ie von den Fraftionsvorfigenden iter pflihtungen niGt im Cintlang steht, und so gar nit mit den t Le , fe M Abte A e Os bei dem andaeri n Essen un er Fabrikbesißer ri ie inas ; tei ir ; x f d ; D-(1geSort g an, 01 a ein 19r die zur Foriseßzun( Grundsäßen einer loyalen Beut ität. S 3 t - : e eindine eilungen U l s 9 ber Friß | die neuerdings sehr zahlreich und eilweise mit großem Nachdruck ihrer Amtstätigkeit nötige Autorität geben könne. i: Die 6 gewisse fremde Umtriebe begünstigt, Milde off E Tie tete blutig abgewiesen. 5 ats

Gegeben Großes Hauptquartier, den 7. Juni 1916. Müller in Maadeb i i i M j üller in Magdeburg. ; gegen die Hauptträgerin der Einfuhrorganisation, die Zentral: Reai : j (L. S.) Wilhelm Jn der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts- Einkaufs gesells a ft m. b. H., erhoben werden, und E rbbcten S 29g /vbaung Dumónt wurde durch Bewußtsein u lder E ail Mrd e M ais Se rie O U | Neutralität des Landes entgegengesetzte und auf Schädigung der Sicher- tarife O f Carr D RTIE L öhe N EE ees t uct im Fort-

von Bethmann Hollweg. von Breitenbach. Beseler. anwälte: Justizrat Max Neumann bei dem Landgericht in L 4 A 3 Z N, eiwa e Dié vôn der Neai willkürlich, sondern unter dem Drucke zwingender Not, gierung angenommene Tagesordnung | heit der alliierten Land- und Seestreiikrs j VAUd- Seestreit , At fden, eestreilkräste gerichtete Organisationen \hreiten.

Sydow. von Trott zu Solz. Freiherr von Schorlemer. | Breslau, Born bei dem Landgericht T in Berlin und Claußen Lengye. von Loebell. Helfferich. bei dem Amtsgericht in Gibe a. L S. ße S f ie s E E h Freiheit n Gin- M der ari enaen E | ; : i 5 j; 7 j udr, die ja au) wahrend des Krteges noch eine Zeitlang bestand Vie Kammer ais Ausdruck der Souvcränität NYe Der Ei AiJis s : g e T In e d: der Rechtsanwälte sind eingetragen die hatte, ents{chlossen. Die sraukenlose Freiheit der oukacten ‘beit gemäß ihu¿r Pflicht entihlossen zu (n nete A A mit Zuftimarne d Oulgarisher Teuppen in Vie enland und dle u der A vorwärts der Linie Beresteczko— Brody Die vom ordentlihen 52. Generallandtage der Ost- Rechtsanwä te: Dr. Peter Dochnahl aus Oberursel bei dem | Einkaufe im Auslande {lug durhaus zu unserem Nachteile aus und Warbeit mit der Regierung der Landesverteidigung einen an Kraft Forts Rupel und anderer \trate ischer é 0 04e Sesepüng' des N russische Vorstöße glatt abgeschlagen.

eußishen Landschaft am 24. März 1916 beschlossenen r rc in Frankfurt a. M.,, Buchholz aus Labischin bei | bedrohte \chließlich den Fortbestand unserer Einfuhr an seinen Wurzeln. M immer wa!euden Antrieb zu geben. Indem sie si gewissenhaft | Cruppen der Aliierten eine neue D A Punkte bedeuten für die on der Armee des Generals Grafen von

Rend Unas en 88 19 und 9d des Statuts de nd dem La Saat e Pfeiffer Fe gus. wels fensteb Ainwal trat einer dis begrenzten | e arie etl naa i gang aid Ausführung militärischer | die Berpfli§tung auferlegt, soiortsas. Bir bete a Dare A nichts Neues.

; ¡hen Lar C i : Sensburg, Dr. Herrmann | Angebot auf den iiedeuden 2 vraftisch so gut D A a induthidlen gl Ne darüber zu wachen, daß die Vor- | zu fcrdern. Andererseits wurde die griédisde Verfassung mißachtet, ebenso Balkan-Kriegs\chaupl N p pes R A [ E Zt 44 V A D: P: Fa Wei My E E z L De e D E n M CC E N E E “s bo : 8 L g A ä T a . mtageriht | [dam gnae Offega n de notmendige Folus war einé Pre OrblZ u) dele Dperationen Iorgilig, elirlg und vorautsGaueny, | wurde gegen ren zeatllh S es n Smet Die Mawmer | Keine wesentlichen Greignis 708

und öffentliche wie es der Heldenhafligkeit der Soldalen der Republik entspricht, be, | weniger als cinem Jahre zweimal aufgelöst. Die Wähler wurden Oberste Heeresleitng. ----

p

M n t Z j V i | in 21) a, i zi au M el V i : zen. F nl 5 in Tilsit, Claußen aus Kalbe a. d. S. und Jenrich aus relhende. Organisation und BZentralisaticn fehlte entliche Wt ndlex etnander gegenseitig die \{ärfite M trieben werde. Ste ftelit fest, daß die Geheinsißung es ihr ermöglihte, | inmitten der Mobilmathung zur Urne gerufen, so daß die gegenwärtige

7 es i (4 E e L L, E , \ „Der Verwaltungsrat ist au berechtigt, in den an Ofipreußen olmirstedt bei dèm Aitsgericht in Schönebeck und der frühere Verwaltungen, Gemeinden, H angrenzenden und unter deutsher Verwaltung stehenden Gébletsteilen Rechtsanwalt Kn orr bei dem Amtsgericht in Culm. Kaufkonkurrenz machten, war das verkaufende Avssand teils F sh wirksam über die allgemeine Führung des Krieges in Kenntnis | Kammer nur einen {wachen Teil der j | von West-Rußland Zahlstellen und Zweigniederlafiungen mit folgender ; unter britishem Drucke, man denke nur an den Niederländishen F seen, und behält sih vor, falls es nötig ist, wieder zu derselben | ganze Land wurde etnem Regt D E L T E. Q Großes Hauptquartier, 24 i aßgabe zu errihten. An diesen Pläßen dürfen nur Geschäfte er- : i ; Ueberseetrust und andere, ähnlie Einrichtungen weit besser F Maßregel zu greifen. Ste beschließt, cine direkte Abord j Me em Muln entgegengejührt ohne Rücksicht nuf Es ledigt werden, zu deren Vornahme die Bank nach dem Statut Ministerium der geistlihen und Unterrichts- organisiert und uns auch hierdurch überlegen. Die ohnehin dauernd F bilden, welde mit dem Beistand der Regler Ort h d E le die E 9 et Micpeeelhrt ohne Rücksiht auf Westlicher Kriegs\chaupla befugt ist. i angelegeénheiten. vorhandene Unguysstt der Marktlage wurde so noch außer- F eine unmittelbare vnd wirksame Autsicht über “Alle die Betti E Recht, dern cui die Mde M cene De AUNE ouis bas Nechts der Maas b ns i “Dié Gewährung von Darlehen und Krediten 5) ist jedo nur Die Wahl des Professors Gernshe i Stellvertret ordentlich vershärft. Unter solhen Umständen wurde die Müben wird welche für Heeresbedürfnisse zu forgen Roben Ste 21 E dys S Be auch die gebteterische Pflicht, gegen derartige Verlezungen das 10, V : as rachen unsere Truppen, an der Spiße N A beltide RalStahgebdrice, die n breailden RetCe bit ; H : M a : Af E 1m zum Stellvertreter Zentralisation der Einfuhr das unvermeidlihe und unauf\cich- M enntais von den bisherigen Bemlibüngen S E E G O Mt Preltiecen, deren Hüter fie dem griehischen Volke Bayerisch. \ayeris Je „Dnfanterieregiment König und das s t eue ur ien (de Ee pelle es Präsidenten er Akademie der ünste für das Jahr vom bare Mittel der Abhilfe. Sie wurde au notwendig durch Ver: M übernommenen Verpflichtangen. Sie \priht der Ne iti das agen “ls Mat ie ¡Eine einge Haltung der hellenischen Regierung s JInfanterie-Leib-Regiment, nah wirksamer Feuer- fagungsaemäß erforderli wären, falls die Darlehen oder Kredite im 1. Oftober 1916 bis dahin 1917 ist bestätigt worden. einbarungen mit unseren Verbündeten, deren ungeregelte . Kauf- F Vertrauen aus, damit diese auf Grund dec Erfahrungen der Ver- und seine Unabbängtgkeit O i n N öftl O De L E feme o E inländishen Geschäftebezirk der Bank gewährt werden würden.“ fonkfurrenz wir ebenso auéshalten mußten wie die unseres eigenea F angenheit fortfahre in Aueubung ihrer Autorität über alle Organe | sammenipiel des gegenwärtigen Kabinetts ie ie S 0 Bana erk Lp R a Berlin, den 31. Mai 1916. A und, sie wurde sließlih dur den Zwang g'bieterish gr- zer Landesberteidigung ihre ganze Energie einzuscßen, um die Letiung | bilden für fe weitere starke Gründe, um mit Festigkeit zu handeln | crobirt on A n Ncaurmont, das genommen wurde, hinaus, | ordert, die eingeführten Waren nit nur einzelren Gegenden oder des Kriege8. zu stärken. Die Kammer verzeichnet mit Genugtuung die | indem fie sih auf das Recht fiügen, das sie avs den Verträgen ab- n N eil des Dortses Neues Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Bekanntmachung. Verbrauchergruppen zukommen * zu lassen, sondern im ganzen Wdurch Mrankrelh und selue ‘Allierten dank “einer engeren Vereinigung | leiten, wele zum Schuße des griehisch-n Volkes bekräiti, t Wh ' | Biepae annen auc südlich der Feste Baux Gelände. Ferie Meihmäßlg zu verteilen. Daß die Zentralisation auch Flbrer Anstrengungen ecreihten Ergebnisse. Sie begrüßt voll Be- | so oft das!elbe in der Ausübung. fewer Rechte oder im Genufse seiner | paooer find in die Sammelstelen 2673 Gefangene pegung den bewundernswertcn Gifer der Armee und der Flotte der | Fretheiten bedroht war. darunter 60 Offiziere, eingeliefert. i Auf der übrigen Pons stellenweise lebhafte Artillerie-, t

des Königs. Dem Fleischermeister Friedrih Kirchbner aus Königs- | heftige Ge ner\haften auf den Pl rufe ird oll Das Staatsministerium. ' bera 5 95 f t R N . n E e ae A ELTNe E, N x I E U, Beseler. Freiherr von Schorlemer. Lage auf Grund der Verorbyng ‘hes Bundeorots. gur erwaltung, | intecesen“ weiten durd fie g-{bd gi, {oudern" L" iertoe s Fu toe aru Maa 2of de Glaube an den Eheg des Nodtes | Heran schließen sih die gesiern - bereits - mitgeteillen-| qu, Auf der übri ellenwei | j 1/04 unzuverlässiger- Personen.vom {Handel vom: 23.7 St ptember:1915. die: | ¿die - besonderen Vortéile :- eingeschränkt, + über - die gewisse - Gebiete Diese: Ale E S A ¿ Forderungen. } : E A L ¿Patrouillen und:Fliegertättgkeit. Bef: aumont-wurde - VI. Nahtrag weitere Ausübung des Handels mit Fleish und Fleish- | ‘tur G ’altéewöbnle" und "feste Eiñtuhubeziéhüngen" bei ver WBeschafFüung „48 iese: Vertrauerstagesördüung i wurde,‘ wie : schon gestern |- Bulgarien, © - t eiù-- französischer ?Kainpfeiitdeckèr im “Luftkampf“’zum Absturz zum Statut der Bank der Ostpreußishen Landschaft waren untersagt worden. ausländi/cher Waren verfügen. Außerdem widerstreben natürlich die mitgeteilt werden tonnte, mit 444 ‘gegen 80 Stimmen * ange- : Ret A t R - T gebracht;.# Leutnant ? Wintgens“ \{hoß bei Blamont- sein boi 20. Mat Tue Sboiatbeta L Be ben 17. Tun 1916. ausländischen Verkäufer der Zertrolifation, die es ibnen unmö lich F Mmen und die Sigung aufgehoben. : „Die offizióse „Narodni Prava“ veröffentlicht das Faksimile | siebentes feindliches Flugzeug, einen französischen (in der Fassung des Generallandtagsbeschlusses vom 24. März 1916). Der Polizeipräsident. von Wehrs. macht, die versbiedenen deutshen Käufer gegeneinander aus- / init Briefes des ehemaligen russishen Ge- | Doppeldecker, ab. § 22 des Statuts erbält folgenden Zusaß: ein p A Porbauogen „stetig a die Höhe „0 Niederlande. Ministerpräsidenten* V E Hariwig an den serbischen Oestlicher Kri Î ) E rauven. en tder S - D ¿ x L ¿ L a ), Mat c ier „Der Verwaltungsrat ist au berechtigt, in den an Osipreußen Quellen entspringen, muß die Wahrung “Wat alla SAiedA Der Abgeordnete der Zweiten Kammer Nierstraß hat, wie | in dem von Sarbuls e v dr M 2 cie, E Russische Teilvorst fe e 1a, Ä Bekanntmachung. obérste Richt|hnur bleiben. Dem Aügemeininteresse aber dient unte: e B.“ aus dem Haag Ae od, an den Minister des | sichtigten Annerion Mazedoniens dringend abrät baut und nördlich Widsy pgewien südli von Jlluxt exn vier Fragen wegen der „Tubantia“-Angelegen- | alle Veraniwortung für einen Bruderkrieg zwischen Bulgarien Ein deutsches Fliegerge\chwader griff den Bahnhof

anentes i De Uge U es p Jes - mederla}]jungen mit folgender Maßgabe zu errihten. An diesen Der Fleischändlerin Jobanne Hellwig den ob Me nhrten è , geb. Gefkinsky, en obwaltenden, uns durch die Metbode. des gegen uns geführten D El ; Plâgen dürfen ur Qs at werden, zu deren Vornahme die aus Königsberg i. Pr., Alistädtishe Holzwiesenstraße Nr...1, ist: | Wirtschaftskrieges aufgezwungenen - Verhältnissen die Zentralisation Mheit gerichtet, nämlich ob die Negierung urteilt : und Serbien auf Bulgarien falle. Serbi isse fort Poloczany (südwestli Die Gewährung von Darlehen und Krediten (8 5) ist jedo Saur ‘durch Verfügung vom beutigen Tage, auf: Grund“ der Verordnung des | am besten. Den „billigen“ - autländifhen Angeboten an Private 21). daß. die Verhandlungen mit ‘der’ deutschen Regierung über* den eine Nevifion des’ Bundesvertraages 5 Li müsse for fahren, Tru AEA d : 4 h ch von Molodeczno) an, auf. dem ). is : Bunbesbrats - zur. Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel | die. übrigens - allzuoft nur . „fretbleibende“ * Schetrargebote find Wlüfall der Tubantia mit der. leßten Note dieser egierung : über; das aarien* wolle, möge ‘es einen entschei SAE hinab alte Bahnanlagen von Luniniec Bomben geworfe g

- - 4eässig ‘an deutshe-Reichsangehötige, - die im: deut]|chen Reithsgebiete voni s : ; d x 4d} 1d: M \ Unt ; : 1 hal Bt Or m. 23. September 1915 ‘die weitere Ausübung- des Handels mit | “die Tore zu öffnen, wäre auf “die Dauer böchst schädlch; ME:bnis \. der amtlichen - deutscken Untersuchurig - abges{lo}sen- seten ; R H : H . f : “ioa Saite Zur Tgenden: A « J Fleisch und Fleishwaren untersagt worden. denn dur sie soll in der Regel bloß in die strafe Z1- M9) daß. auH-.nah De evi ‘Note die: Tatsache defteben fie „Veérxankwortung, auf sich laden. „Narodni Präva“ bemerkt zu | ‘Vei der - Heeresgruppe des Gene rals von Lin- § Ans ati Ee i folgèn en Zusob: Ìe s A |- Königobérg i. Pr.,.den 17. Juni 1916. _: | sammenfafsung der Einfuhr eine Bresche geshlagen werden, und vie daß die „Tubautia* nicht dur einen-herumtreibenden. Torpedo, sondern diesem Bliefe: - : A : singen wurde? der. Angriff?bis in. und/über die all- t land berr liche 9a Bes M 7 e p au der Verwaltungsrat Der Polizeipräsident. von Wehrs \hließlihe Folge wäre die Wiederkehr der unhaitbaren Zustände, wie Mur einen Torpedoshuß versenkt wurde; 3). daß die Tatsache, die die | -, Nun ist es klar, wer -Serbien gegen ‘Bulgarien ‘geheßt unb Bul- | gemeine“ Linie -- Zubilno— Watyn— Zwiniac & “vors mit landetherrliher Genehmigung be\chließen. i: é wir: sie. vor. Einführung. .der- Zentratisation hait-n. Die grundsäglihe Mduische. Regierung in der ‘erwähnten Note: zugibt,. jedenfalls die. Ver-. | garkeiis ‘Katastrophe gewünscht hat, und \hließt: Dieses Bulgarlen ist | getragen. -*Heftige * feindliche genanari E Á Notwendigkeit der Zëntealisation' s{hlteßt freilich: die Möglichkeit nicht Mintwortlichkeit dieser\ Regierung. füt. ben : Unfall und* dessen“ Folgen“ «heute stolz, weil es-setne -Ideale: errciht hât; alle, die ihm -das ‘Grab, } Die Zahl: der : russischen: Gefa ge ie ist? Ps R aus, daß auf einzelnen Gebieten unter besonderen Vorausfegungen F ttiebe, und: ob die Negterung beabsichtige, von der deutshen Regierung | [YHaufeln wollten, haben ihre verdiente *Sträfe* ethâlten.” von Hartwig | “Béi der Armee des G ela G On Un S, eine gewisse Lockerung zugelassen, eine stärkere Heranzichung des privaten Wi? Anerkennung dieser Verantwortlichkeit zu fordern; 4) is die Re- | !| tot, Paschitsch weit von Serbten, Mazedonien ist bulgarish, Ruß fanden nur kleinere Gefe hen o Grafen von Bothmer Angelegenheit niht dur Ver- | land ist geshlagen. Dieses Faksimile wicd vielen Nussenfreunden dte teilungen statt einere Gefechte zwischen vorgeshobenen Ab-

Erlaß des Staatsministeriums, Bekanntmachung. ; Handels gestattet werden kaun. Wo das mögli ist, soll und wird tung bereit, wenn die „Tubantia*“

Der Handelsfrau Heinriette Luks, geb. Reimann, aus | Y dés@ebtn;- bie beloiliaien Stillen velitone 5M Se n gea L ¿Angelegenheit nit durh Ver- | Fugen dfe,

Balkan-Kriegsschauplag.

betreffend Anwendung des vereinfahten Ent- Kön i 4 L : l önigsberg i. Pr., Norderlomse Nr. 3, ist durch Verfügung vom 2 h eignungsverfahrens bei der Errichtung öffentlicher" | heuti , | solhe Lockerung praktish durchführbar und für die Gesamteinföhr Mbtden fann, der deutshen Regierung vorzusch[ daß die Fest- i Anlagen in der O Gleiwiß (Stadtteil Vattuna IRUDO O Df N o E S G On borteilhaft sein könnte. Daß die Dintralisation die Einfuhrergebnlsse.. stellung der tatsälihen Ursachen Le Una E Becitoete ¡ u Meri / M Nichts Neues Trynnek). 1915 die weitere Aueübung des Handels mit Lebensmitteln | , sowohl bezügli der Mengen wie der Preise günstig beeinflußt jifeit für das Unglúck und. für dessen Folgen entweder einer zu „Associated Preß“ meldet aus Washington: Lansing hat î L ; Vom 11 i 1916 aller Art untersagt worden. bat, ist erwiesen, Der Staatssekretär legte ausführliches statistisches WMbelem Zwecke von beiden Regierungen zu ernennenden internationalen | an dié diplomatischen - Vertreter der süd- und zentral- Oberste Heeresleitung. | om 11. Juni s Königsberg i. Pr., den 17. Juni 1916 Material vor, das auf allen wihtigen Importgebteten seit der: Eia- Wmmission oder dent. permaneaten Schiedogerihtshof im Haag jber- | amerikanischen Staaten ein Rundschreiben. bezüglich _“ Auf Grund des § 1 der Allerhöchsten Verordnung, be- : g®verg 1. Pr., L DEN führung der Zentralisation eine günstige Entwicklung sowohl der Mgen werde? : der Vereinigten Staaten und Merik L dem , : eitt Entei S 9, Der Polizeipräsident. von Wehrs. Einfuhrmengen wte au der Preise der Einfuhrwaren belegt. - Aus d ankündigt, daß, fa und Xex1to erlassen, in dem er / ) ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung nabeliegenden Gründen entztehen sich dle von dem Staatssekretär Schweiz. ündigt, daß, / falls Feindseligkeiten eintreten - solltén, « der Wien, 23. Juni. (W. T. B.) Amilih wird gemeldet: von Arbeitsgelegenheit und u Beschä S von Kriegs- dem Beirat für Volksernährung mitgeteilten Einzelnadweisar gen der M Bei Beratung des Neutralitälsberihis kam gestern in | Q der Vereinigten Staaten der sei, sich gegen eine weitere Russis 4 _ gefangenen, vom 11. September 1914 (Geseysamml. S. 159) Bekanntmachung. ; Veröffentlichung. - Wim Nationalrat auch die Jnterniertenfrage zur nvasion zu schüßen, nicht aber sih in die mexikanischen An- à Her Kriegsshauplag. m ¡NaVirägens vom 27. März 1915 (Gesezsamml..S. 57) Gemäß § 1“ der Bekanntmachung des Bundesrats zur Fern- Der Staatssekretär ging dann auf eine Anzahl einzelne: prache. Von sozialdemokratischer Seite lag ein Antrag A ü egengel T a Mien: L auf an A lind rie Russen {m Vorgehen vom Ps eie Le heo fen die Z. E. G. ein, die in, der Presse ver Wi! 1/9 geaen die Beschäftigung \von fremden Kriegögefangenen | 9 rom | Kriegsdepartement ordnete, wie das . „Reutershe | Aenderung der Lage r Bukowina und in Ostgalizien keine | Sureau* ¿aus Washington - meldet, an, daß die ersten f Gègen unsere Stellungen südöstlih und nördlich

2 25. ‘September 1915 : (Geseßsammil. S. 141) wird balt H G : d C l 8 ver! sonen v del vom 23. Septemb estimmt, ‘daß -das vereinfachte Versährén bei “den Enb | 1915 (KGBL, S. €09) ilt den Eheleuten Heinrib Hora ia: | öffentlicht worden sind und wies cut Gru Lever ¿Presse ver Wi industciclien nad. gewerblichen Betrieben aussprach im Hin- : eignungen für das von der Stadtgemeinde Gleiwiß * auszu- | Cöln, Pantaléonswall 8, wohnhaft, der Handel. mit Honig, anlaßten eingehenden Nachprüfung "nach, ‘daß die/Anklagen teils Mit / auf den ‘lohndrüctenden Mitbewerb für “die einheimische 2000 Mann Miliztruppen,“ die ‘in den: mittleren [5 ird: Ps ; i BEEA ; durch Erlaß des Staatsministeriums vom 4. Juni | Kunsthonig und Marmelade aller Art untersagt worden. auf Irrtümexrn übér die Tatsachen selbst, teils /auf falscher Be- Arbeiterschaft. Sigg-Züti (Soz.) beantragte ferner,“ es sei: | Und westlichen Staaten: -mopilisiert wurden, ‘sofort! nah der | beftic Nadziwillow «führte der Feind gestern zahlreiche . J. mit den Enteignnngürect Rae N r Cöln, den 20. Junt 1916. | urteilung der Zusammenhänge “beruhen. Natütlich könne für die E Bündesrat - zu" e7süchen, die: Verträge, mit | den “in der (Mexikanischen Grenze gefhidt werden. q Hunter dem eft Hl des C Ela: ven Gi ingen tät n (Stadtteil T ind statifindet er Gemarkung Gleiwiß Der Oberbürgermeister: J. V.: Adenauer. Zweckmäßigkeit und Richtigkeit jeder Handlung der überaus weiz“ Krieg8gefangene ‘’hospitalisierenden.. Staaten - in - der |’_ Dr:-Heramer, Vorsigender des Deutsch-Amerikanischen ‘Streitkräfte -drän P D f iu ¿ eni L f N f a, L, A bis zu Ce gi e O T E iubba A Cola nao Wieder- Doe na D s FERE, * wie *dém „Wi T. B.“ *qaus | Lokaczy “die Russen “wêitér Lu Bei Lotte r dk i Berlin, . Zun i rgane der Z. E. G. von niemand eine absolute Gewähr ge M g lyrer Gejundyeit in Krieg8gefangenenlager zurüdck- Cipyta gemeldet wird, wegen der V Bédieub E aria, Bekanntmachung. e L E E E el in jedem auheren großen. a, arti um anderen erholungsbedürftigen Kameraden Ca habe O öf lid ungeleglice Verschwörung, di U E ber 400 Gefangene und. 4 eils Maschinen» von BeelienbaS eseler. von Trott z u Solz. BiGLE 4 L bus Beick l eacat 7a M rwaltungskörper oder Betrieb vorkommen. ganzen May zu machen. i : : aen, in einer öffentlihen Erklärung eine sofortige m-Stochod- -Y x i Lende. von Loebeil, Gelfferi( | quel Perser dom dantel vom eff, Seplenker 1018 | Wer Pru goet g Eraehr e Inaunsen ber Westf ston Eng V Pee Boffmans Cb! da voltigen Dazartenents, | Sründlihe UntersuMung dur den Kongreß" °* | slarte Brgeckag Ns tei (Beiterten mehrere,

i ; 6 i r m r ; C | \ f / Zyrel / j L U 1 | bon ) j 1 N ; 4 F 6 1 L : i V S Z x F: T « # t

geboren am s. Juli 1869 zu Düsseldorf, zurzeit Düss e[vorf- | keit leitender Persönlichkeiten der Z. E. G. erhobenen Au- My ger Seite das Werk ver polpiol serung angefochten worden : a _ Stalienisher Kriegs\hauplaz

ehle nachweislich jede Grundlage ; keinen Beamte! My: dae Vat bie M par Jer fh E vie Gese ber aen ; : : L Gestern war das Artillertefener fa Nöidadiééciltdea. ;

eute ; 1 Hochfläche von Doberdo zeitweise sehr heftig.

Ulmenstraße Nr. 49, wohnhaft, die Ausübung des Handels mit Gegen- | shuldigungen f