1916 / 148 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

- berg i. Pr., Vogelweide 4. Verfahren zur , tellung eines namid. und horsauren Kalk enthaltenden Dünge- mittels. 5. 5 15. 3. 9377. Le, 4. 293 269. Anoreas Peirus Lundin, ong Island Cuy, New York, B. Skt. A.; aur: at, -Anwälte Dipl, f Fng, e D fue . Nenninger, ra ‘SW. 61. Kühlraum. 2. 2. 15.

L. 42914, i 293 298. Dipl. „Jag. Guftav

17d, 5. MöuUer, Kiel, Fleethörn 25, u. Dr:-Jng aul Christlein, Baden, Shwelz; Vertr. : ipl.-Jag. Gustav Möller, Ktel, Fleet- börn 25. Kondenfationëänlage mit rash- )aufendem, rottierendem Antrieb. 2.3. 11. C. 20427. 18b, 3. 293/289. Jünkerather Ge'werk- \hhaft, Jünkerath, Rhld: Feststellvorrihtung für Kippgefäße, tnsbesondere Roheisen- misher, mittels Sperrklinke. 11. 6. 14. J. 16 871. 20b, 10. 293 320. Or. - Ing. Adam Kreglewskti, Linden þ. Hannover, Posthorn- \itañid 29. Durh Gegentölben - Ver- brennungsfkraftmaschinen angetriebene Loko- motive mit horkzontal liegenden Zylindern. 3. 9. 13. K. 56 029. 20g, 3. 293 270. Hallesde Maschinen- fabrik Und Eijengießzrei, Halle a. Schiebebühne; Zwi. z. Pat. 289 861. 17. 11. 14. H. 67 617. : / 20h, 4. 293 361. Ernst Frölich, Matnz, Boppstr. 46. Gleisbremse für Eisenbahn- fahrzeuge mit heb- und kippdarer, duch das Gewicht des ablaufenden Fabrzeuges an den !NRadfkranz aepréßiter Bremsschiene; Zus. z. Pat. 293 060. 23. 5. 14. F. 38 907. 220i, 28. 293 299. Siemens & Halske Akt.- Ges., Siemcnzstadt h. Berlin. Sperr- vorriGtung für Signale. . 29, 10. 14. S. 43 130. 2 la, 47. 293 362. Siemens & Halske Akt. - Wej., Siemensstadt b. Beclin. Schaltungs- ‘anortnung für die Geiprächézählung in Fernsprechanlagen, bei denen die Ver- bindungen über Wähler mit beweglichen und festen Kontakten hergestellt werden ;

a s melbarserbstoseo ; Zus. 3, Pat, 292 998. 25.12. 14 F. 39 605. ;

22b, 15. 29 Friedr. Bayer & Co., Ley-rkusen b. Côln a. Rh. Verfahren zur Darstellung von Zriarylurethanfarbsioffen.

¿ Herstellung vou Ultramarin. 25. 3. 15. B. 18 023. t

G. m

S. | Berlin 8W. 61. Maschine zum Schneiden

ê *“

zur Darstellung von Triarvt-

3352 Farbenfabriken vorm. 17. 7. 18.

B2f, 8. 293 310. Gebrüder Vossen, m. b. H, Aachen, u. Laurenz Bock, ad Homburg: Kirdorf. Verfabren zur

293 274. Josef Lorenz & Co. . b. H., ‘Eger, Böhme; Vertr. : E. W. Hopkins, Pat.-Anw., Berlin-SW. 11. Verfahren und Vorrichtung zur Hae1stellung vor flüsfigen Wachspolituren. 30. 10. 13. 2.40695. (L, 22i, 7. 293 365. Hans Grünewald, Hannoyer, Gr. Pfablstr. 21 b. Verfahren zur Erzielung! einer wasserfesten - Ver- leimung von Holzgegenfläaden unter Ver- wéndung. voa ¿Formaldehyd. 8. 11. 14. G.:+42 400. 28, 11. 293323. United Shoe Ma- \{hinery Company, Paterson u. Bojton, V. St. A.; Vectr.: K. Hallbauer u. Diypl.-Ing. A. Bohr, Pat.-Unwälte,

22h, 5.

von Leder- oder anderen Stoffstreifen mit einem auf- und abgéhènden Messer und Bor\hubwalz-y. 31. 8. 15. U. 5896. 30e, 1. 293 366. Ewald Hüttemann, Lanceifeld h. Barmen, u. Wilheun Ham- macher, Barmen, Viktorstr. 15. Zaj)ammen- leabare Kranfentrage, die auch in eine Sitz- fiellung eingestellt werden kaun. 13. 2. 15. H. 68011.

3e, 24. 293342, Franz Plashke, Charlottenburg, Sejenheimerstr. 28. BVor- nichtung zum Ausateßen von Lagerischalen mit Lagermetall. 13. 11. 15. P. 34377. 3Le, 26. 293.337. Hans Nolle, Ebe8- walde», Eilsenbahn|tr. 83. Gießmaschine. 12-3. 14. R. 40 1651

82a, 31. 293 343. Sebastian Schteren, Cóöln-Junkersdor), Kirhweg 29. Gas- muffelofen tür Glas-, Porzetllan- und

ri

Ba, G. m. b. H t Abkühlung der Glühbha onsfraftmasch:nen ; Zus. z. 13. B. 73 065 G

e

Pat.-

A 46Gc, 19. 29: Wiesbaden, Schüßenstr. 1. zum Kühlen „von WBerbrennungsmotoren mit- \{hwaukender Tourenzahi, heißem Kühlwasser arbeiten, welches durch Drudsteiuerung aa der Kühlmay»tel verhindert ist. S.: 43215.

L

Ti

.

‘46a, 12. 293 280. Laurenttus Laurin, Lyjetil, Shweden; Vertr. : Dr. L. Gottscho, Antw., Berlin W. 8. Berbrennungs- fraftmaschine’ mit. um die Kurbelwelle agzuppenwelse : angeordneten Luftkompre}- soren und L. 42641. Schweden 11. 10. 1913.

4AGc, 4. 293 327. Allgemeine Elektrici- täts-Gesellshaft, Berlin. Arbeitswlinder Sn a ema [Gen 17. 6. 13.

931.

.

46d, 10

47c, 6.

47e, 15.

kupplunge lungen.

47f, 6. Concrete

47f, 1

q für Pfeifen, Zigarren .u. dgl.

Wiesbaden, Shüpenstr. 1. Hetzvorrihtung Br flehende Gase; Zus. z. Pat. 272 248. 24. 10. 13.

\{inentabrik (vom. J. C. & H. Dietrich) A.-G., Chemniy. Uebe:holungskupplung |P mit in entgegengeseßten Drehrichtunaen

wirksamen Mitnehmern. 5. 6.13. V. 11 724.

fabrits-Akt.-Ge1., Wien; Bertr.: N. Hee- ring, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Kühl- einrihtung für elefktromagnetii he Reibungs-

14. 7. 14. V. 12762. Oester- reich 16. 8. 13.

PBertc. : Dip!.-Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, Berltn SW. 61. röhrverbindung.

4“

96 293 D , agdeburg.

* Grade Motorwerke |d Me Berfahren vhe bei

Pat. 268062.

Wässerpumpen. 6. 10, 14.

993 302. Carl Semmler, Vorrichtung

die mit Verdampfung im 17. 11. 14.

993292. Carl Semmler,

9 Fr

W. : Bogt!'ändishe Ma-

293 328.

293 334 „Vulkan“ Maschinen-

n, insbesondere Reversierkupp-

293 293. Wilson Ne-enforced Co., Nebcaska. City, V. St. A.;

Beton- 28 12. 13. W. 44 039.

9 293354. Alfred Lanser,

Firma PVèaschi am, , lert, G. Loubter, F. Harmjen, A Büttner, E. Meißner u.- Or. älte, Bäggergut o. dal., bei der der Ladecaum von 25; 2. 15. 65a, Thayer Vertr. : , S8W. 11. Als doppelte Tür aasgehildete wasserdihte Schottür. V.: St. Amerita 3: 6. 191 65a, 42 293264. Danzig, Werstgasse 1a. Stellhemmung sür l m Minen usw. mit Differentialgetriebe. 26. 6. 14, | Sun, 2. 293314. Max Müller, Ham- ura, Schwimmdock; Zuf. 28 4. 14 M. 55 987.

r errenstr. 26. Halter zur Befestigung d ausGette am Hemdärmel. 30. t 16 a; 648550. Liese Henninger, geh, Wiebel, Côln, Mastzrichterstr: 44. Zurü, geschlagene Weichman|[cbetts__ für Oder, bemden. 2. 6. 16. H. 71722."

3a. 648 §84. Lauckner-&-CGo., Olhernhau i. S. Büstenbalter. 3. 6. 16. L. 37 899, Sa. 618 601. Anna Peterseniu. ‘Joha:na Peter)en, München, Pündterpl. 8. Unter: jade mit eigens ange\schniitener odec an, geseßzter Leihbinde. 10. 11. 15. P. 27 586, 3a. 648634. Wilhelm Jarssen, Ham- hurg,: Kägiglir 14, Oderhemd. 30. 5. 16, F. 16 709. :

3a. 648 666, Alfred Roederer, Kenzingen, Baden. KFersenlosecr Strumps. 8. 6. 16,

A. ; Smulders Aktiengesellschaft werf C, S: Vertr. :-Dipl.-Jag. C. Feh-

Do

Bceitung, Pat.-An- erlin SW. 61. Klappschute für

zwei Luftkammern gebildet wird.

G. 42 686. 993348. Horace Holden W'lmington, V. St. _A.;

- Korn, Pat--Anw., Berlin

19. R H 4. A 15. T. 20 300. Ferdingud Grabe,

Steuerung mit elekftrishe. Nuder-

, 42 60La. i

648 424.“ Fa. Bierbaum-Proenen; 2vorrich'ung für B. 6998

G. 41983. h. / (öln a. Rh. Befeitigung Beinkleider. 28. 9. 14. 8b. 618 435. Emilie Gräber, aeb. Merz, Kiel, Wilhelmirensir. 10. Säbelträger als Ersay für Umhänge- bezw. Unter- \Gnallkoppel. 21. 1. 16. G. 39010. 36. 648 440. A. Wallefeld, Elberfeld, Alsenstr. 6. Hosenträger. 13. 4. 16, W. 47 144. 2b. 648 461... Shniewind: & Schmidt, Giberfeld. Als Guüuintbändersaß dienendis Schlauhband mit Sptralfedern und Gliederung. 29. 5. 16. Sh. 56807. 3h, 648485. Magdalene Adler, geb, Allinger, Regenstauf. Daméènrock. 2.6. 16. A. 25 806.

26. 648436. Fa. Fity Barlh, Bormen, Hosenträgerstrippe. 2. 6. 16 V. 74987, 3b. 648 489. Ludwig Liedtke, PVtéagdes bura, Arndtstr. 8. Feldhalsbinde. 2. 6. 16, L. 37677. Ze. 648 641. Ernst Seidler, Dresden, Schautußstr. 28. Se]bstb-dienbarer Kletder- und - Ko: sett-Nückenvzrshluß. 3. 6. 16. S. 37 354. ;

4a. 648555. Gabriele Haase, Breslau, Brunnenstr. 6. Kerzenring tn Blumen- form. 5. 6. 16. H. 71714,

4a. 648588. N. Levy, Berlin, Branden»

Am Weiber 17. - Mehrtetliges ¿. Pat. 290 865, 67a, 9. 293338 Fortuna-Werke Spezia!- maschinenfabrif G. m. b. H.,, Cinnsiatt- Stuttgart. Etnrichtung zum Schletfen, bei welcher die Schleifsheibe freitragend mit ihrec Welle ia etner Laoetbülfe ge- lagert it. 11. 8. 14. #. 39 322.

67a, 21. 293350. Samuel Jacokson, New York; Bertr.: Dr. S. Hambutger, at.-Anw., Berlin SW. 61. Edellietn- Sehleif- und Poltervorrichtuag. 2. 11. 13. F, 16 171. V. St. Amertka 14. 2. 13. ET7e, 1. 293349, Fohann Bußmann, Neukölln, Ziethen|\tr. 81. Aus einer An- zahl Stofflagen zusammengeseute Polier- 1ch ibe. 24. 5. 14. B. 77 330.

68a, 90. 293330. Josef Schmidtbaur, Münchea, Dollmannstr. 27. Schloß für Pendeltüren mit einec Falle, die mit \ymmetrisch zur Läng2achie verlaufenden Schubflächen und edensolhen Sperrflächen versehen ift. 11. 5. 15. S, 48 607, 74a, 2. 293 281. Bruno Achilles, Brom- berg, Schlei: ipstr. 22, u. Georg Achilles, Stettin, Schütenga: tenstr. 2. Lür-Läute- vorrichtung mit einem beim Bewegen der

-. 75

F

A

in 4 ie E u Ä E

E -FPodelir. óne für Adre S 706 2, Taf. , 648439. Ghete B,

cth, pel Fen 14 m E 74 663. 2 E A 206. 648621. Peter Maretsh, Cöln- Hiunsfeld, Ziegelftr. 49. Pufferstangen- jesesliyung. 2 9. 16. M. 55232.

in be 404. Hannoversche Wäggon-

„Ges, Hännöver-Lindén. Brêéims- gun 5. 5 16, H. 71491. 648 5 Bulkan* : Maschinen-

+

endstadt-‘b. Berli illo S N ile

6 Dip B fen u. dgl. 5. 6. 16, a

G P ese . Berlin.

n, nt, Achte

BMe. 648465.

Gesellshajt, - Berlin:

den s{wertbaren As

Hbliverken. 30 5. ‘16. Lh. 647 075, Karl

i. Glf, Nifolausftäaden 22

eléftri}he Sea

Be eisen usw. 17.

F 67 992. f 04 „v Sulfan® : M. Lh. 648 589, Allgemeine Elekt jibrifs-Att „Ges, “Berlin. KFederbrems-. | Gesellschaft, Berlin.“ Elektrischer

12.14. V. 12 993. Oesterreich 11. 12. 14. | fensterwärmexr, 7. 6. 16. A. 25 824.7 ola, 648 506. Näamlooze Vennootschap | Ste. 648 565. de Nederlandsche Thermo-Telephoon Maat- happy, Utreht, Holland; Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl.-Ina. Wilhelm Frie,

30.5.16. A. 25789 Agemetie Elektricitäts

A: 25 790

4. 16

Ag r laßerzeuge L n L B. 73 303 ¡ ; artin Brückner, Leipzi hat Anwälte, Berlin SW. 61. Thermo- | Dresdnerstr. 12. Azëlylen - Entwickler jelepbon 2 s Us E N e J er B, 73 921.

m, olivenförmigem allempfänger. | 26%. 648 527. G t e R pfänger. | 26 eorg Greite, gla. 648 507. Allgemeine Glektricitsts- | G. 39 387. Gesellschaft, Berlin; Vorrichtung zum | 26b, 648 544. Ernst Frackmann, Dresden elbsitätigen Aus\chalten von Det-ktoren\ Wettinerpl. 1. ir drahilose Telegraphie ‘während des Sendens. 26. 3, 15. A. 24 309.

ambur Faberstr. 7. Sabid- T R O 5, 16

21a. 648 597. Dr. Erich F. Huth G. | F. 34 u, b. H., Berlin. Tragbare Stati-n für | 265. drahtlose Telégraphie. 17. 8 14. H. 67 876. | i. Sa., Gôthestr. 33. 21a. 648 605. Dr. Erich F. Huth G. | Azetylengas u. dgl. 6: 6. 16. Sch. 56834 b. H. u. Dr, Sieämund Loewe, Kott-|28b. 648 516 er Ufer 39/40, Berlin. Kopplungs- arordnung. 21. 12. 15. H. 70 685. 2la. 648 608. Dr. - Erich F. Huth | messer arvoeitendén 6, m. b. H. u. Dipl.-Ing. Bruno Nösen- | 18. 4. 16. T. 1849 hum, Kottbuser Ufer 39—40, Berlin. |#0a. 648 688. Eee: "S 12. ls F 2la. : r. Eri . Hut 6, m. b. H, Berlin. A 19.1. 16. H. 70793. . 648 610. Dr. Erih F. Huth. |u. dgl. 3.5.16. A: 25 737. 6. m. b. H. u. Dr. Stegmund Loewe, | 30d. 648 692. A N E Leiter- ¡bilde mit Rapazität und Selbstinduktion. | bäushchen. 16. 5.16. St. 20841. 4.1.16. H. 70 840 ao 648 520. Í la. 648611. Dr. Eri F. Huth | Berlin, Karlstr. 28/

102.

m . hu!

W. J. E. Ko u.

ad Lr Le. 648 464. Allgemeine EGlektricitäts- Cardangelênk mit

“Artordnuúng voñ en bei Tarif-

Kreß, Straßburg ] 22. Oalter füc n; fnsbesondere bei Hei

ricitäts- Stau. ; Berltn-Anhaltifche Mx- \{inenbau-'Wkt.-Ges., Berltn. Räumer für

Ì le . Azetylenlaterne für Fahr- räder, ‘deren Wasser- und Karbtdgefäß dur etnen Spannbügel verbunden find. 29. 5. 16,

648 657. Inlius Shmidt, Zwikau Grüberlämpe für

» Marx Thorer, Letpzig- Leußfch, Thyrerstr. 2. Schmiervorrichtung für die WeU-n der mit rotierendem Band- Ï Entfl:ishmaschinen.

Akftiebolaget Stille- H. 70 725. | Werner, Stodholm, Schweden; Vertr. : T . o e, at.- Prüfvorrihtung. | Anwälte, Harburg. Boi bunt un- beschädigten Abnehmen von Gipsverbänden

) Fa. C. Sttefenhofer, München. Tamponadeshläuh mit Watte-

Gustav Robrwasser, 30. StechbeFenkastèn

Charlottenbura, Spanbüuerfir r. 10a. vorrihtung mit eiristellbarem Kipplager. e A Le E A : Gn h 62. , Jokbannes Müller, s E: dp oren an Pr 2e andsregler umlegbare u e. 7. 6. 16. M: 56 395. Si. 648663, “P. Johannes Müller, Charlottenburg, Spändauerstr. 10a. Ein- settig vers{lief bare Scharnierhülse für um- legbare Schulbänke. 7.6. 16. M. 55 396. 34i. 648 664. P. Johannes Müller, Charlottenbur, Spändguerstr. 10a. Kipp- vorrichtung für umlegbare Schulbänke. 7. 6. 16. M. 55 397, 342. 648696. Frau Inä Korff, Rosto, Friedri Franzstr. 638. Nachtgeschirrdeckel. 24. 5, 16. K? 68 186. 341. 648 405. Adolf Adler, Frankfurt a. M., Daaneckerstec. 8. Wärme-Ausleich- platte zum fettlosen Braten von ÿletisch u. dgl. 12. 5. 16. A. 25 748. j 341. 648492, Wilhelm Klockenbera, Duisburg - Meiderich, Sitegftiedstr. 98. Fischreinigungsmesser. 3. 6. 16. K. 68 249. SAl. 648512. “Anna Seiffert, geb. Kröger, Bremen, Alter Wall 4. Papier- Kochbeutel. 14. 4 16. S. 37146. E G S F R E Ham- urg. Beltebigen Zweken dienender Tisch. 3 6. 16. M. 47 315. 19 tas aats F & A. Weill, Ham- urg. Tan ur den Hausbedarf. 3. 6. 16. W. 47316, 9 l E L 648 L Werner, Breslau. ‘artbhaïîtr. 4. uß-Stürze. 13. 5. 14. W. 43803. ! S§4l. 648652, Oito Lert, Berlin- Fr'edenau, Gutmutbîtr. 21. - Ko®- und Wärmapyarat. 6. 6. 16. L. 37 893. §4. 648653. Otto Lenß, Berklin- Fctedenau, Gufmutkbstr. 21. Qultldrceh- vorrihturgq. 6. 6.16. L. 37894. 341. 648 661. Joseph Kraus, Uuasbura, Kerman'r. 34. Kohsieb. 7. 6. 16. K. 68271. 341. 648670. Emma ®ealer, geb. Pfennig, Berlin-Mariendorf, Marfenfelderstr. 128. Damenrodckbügel. 6. 5, 16. K. 68 097. 341. 648 680. Otto Trost, Karisrube,

1

r

Slet-Nuhe. Wasthflasche. 8. 5, 16.

42p. 648494. Wilhelm Naecwiger, Dresden, SStamtmisteinstr. 12, Archi medes Spiral - Schaitung. 3. 6. 16. 445 648 466 Karl Friedrich

a. . r Diet, Offenbach a. M., Linsenberg 15. Tasther: uhrhalter, insbesondere für den Gebrauch von Militärverfonen. 30. 5 16. D. 29 859. 44a. 648 667. Juftin NRotbschtld, München, Herzog Rudolff1r. 23. Kncopf- befestigung. 8 6. 16. N. 42602. 44b. 648 637. Peter Gluth, Nürnbera, Emiliensir. 4. Zigarrenhalter. 2. 6. 16. G. 39 457. : s 45a. 648 473. Louis Hantsche, Prietitz b. Elstra. Lundwictschaftlihes Gerät für die Nübenkultur. 31. 5. 16. H. 71701. 45b. 648 682. Peter Anton Wolters, Calcar. Düngerstreumaschine. 5. 4. 16. W. 47 132. 45b. 648 691. Gebrüder Boish,Rappenau, Baden. Kombödiniecie Samen- und Dünger- driümaschine. 15.5. 16. B. 74882, 45c. 648 463. Ernît Heise, Göttingen, Weenderstr. 44. Sensen]chuh. 30. 5. 16. H. 71 667. } 45e. 648441. Fa. G. ES(hmidt, Auma, Thür. Rübenschneider. 19. 4. 16. Sch. 56 637.

45e. 648 459,

Johann Hermann, Furt- wangen, Badèn. Gaubenhinder für Halm- früchte aller Art. 27.5. 16. H. 71 649. 45e. 648671. Fa. C. A. Klinger, Alt- stadt-Sto'pen |. Sa. Vorrichiung zum Berwinden der Drahtend-n bet Pressen für Strob, Heu ü. dal. mit Draht. bindung. 8. 2. 13. K. 56802. 45h. 648 470. Fa. H. Hauptner, Berlin. Retnigungsbürste mit auswechselbarem Drahtbüriîter-Etnfag. 30. 5. 16. H. 71 658. 45h. 648471. Fa H. Hauptner, Berlin. Drabttürcste zur Pflége des Haorkteides von Tieren. 30. 5. 16. H. 71 659. 45h. 648 495. Hermann Riegel, Berlin, PVüllerstr. 99. Elekrrisher Brutapparat. 5. 6. 16. N. 42586. 453i. 648415. Jos. Miller, München, Ansvacherstr. 5. Pferde-Holzshub-Befesti-

7

V. St.“A.; Väty.: Dipl.-Jug. ‘Der, W. Kätsten* u. Dr. E. Wiegand, Pat.- Anæälte, Berlin S8W. 11. Borschabse vorrichtung mit einstellbarem Antricbs- exzenter für Nähmaschinen. 24. 6. 14. : 34122. “Amerika 25. 6. 13. 52a. 648 660. Hetmaun. Köhler, Alten- ra, S.-A. Nähmaschinenmödel. 7. 6. 16. K. 68273. : ; §4b. 648.413. Paul Wirtdorn, Nzusaklz, Oder. Poikarie mit Drehscheibe. 22. 5 16. W. 47 273. | 54b. 648 455. Fa. M. Mayer, Koblenz- Lüßel. Kartenbrief mit Aufreißoor: ih- turg. 26 5. 16, M. 55 323. 54b. 648 476. Fa. Johaanes Berpydt, Hxwburg. Posikarte mit Antwort fär usse Kriegsgefangene. 31, 9 18.

B 54v. 648631. Diedriß Bornemann, Fadenbriefumshlag, 29. 5. 16.

Stade.

B. 74.96

Sfb. 648 638. Fa. Williom Wahrburag, Berlin - Wilmersdorf. Papierbeutcl zur Aufnahmé feuhter Waren. 2. 6. 16. W. 47 312.

54b, 648 654. Hermann Antritter, Pforz- heim, Bleichitr. 51. Aufklebbares Crsat- [ild für Kunstblätter. 6. 6. 16. A. 25 826. 54b. 648 656. Fug. Gierah, Cottbus, O Sa E G r mit neuarttger 7Falzung als Ersay für Fenster- brief. 6. 6. 16. G. 29 R ats S&c. 648 579. Moriy Heinemann, Biele- feld, Oberntorwall 2. Vorrtchtung zur HersteUung rohrartiger, kreisförmiger Púllen. 2. 6. 16. H 71694.

54f. 648 598. Carl Birkeféld, Hannover- Linden, Letnauftr. 9. Vorrichtung z1r Her- ftellung mit Skaleneinteilung versehenzr, leaeliger Flachringe. 8.5.15. B. 72635. S5. 645 479. Decar Ferdinand Hartanfjou, Vestervik, Schweden, u, Berthold Sn:ärt, Nygvarn, Schweden; Bertr.: )t. H. Korn, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Vo-richturg an P: prermashinen, Stoffaufnabme- maschinen und Filtrierapparaten mit Steizs tuch. 31.5.16. H.71675. Shweten 31. 5.15, S7a, 648 620. Heinrih Ernemann, Akt.-

Ges. für Camera-Fabrtkation in Dresden, Dr-sden. Filmpadckassctte. 4. 5, 16. G 22456. 6076. 648 625. Robert Grifson, Berkin, Ludwigkirpl. 122 Wechselta!he für Röntgenaufnabmen mit allseitig umwecbiel«- baren Einlagen. 13. 5. 16. G. 39 386. 57e. 648627. Wilbelm Sebold, Mül- heim - Ruhr - Bro'ch, Duisvurgezrstr. 147. Sletchzeitig als Dunkeuzimmerlampye ver- wendbarer Belichtungsavpparat mit be- ltebiger Tünhilicher Lichtquelle für vhoto« praphishe Zwede. 15. 5 16. G. 37 289. 59a. 648 445. Wilheln u. Adolf Winter- hof, Düsseldorf, Fürftenpl. 14. Säulen- Ständer-Pumpe mit freistebenden Lager- ftändern. 12. 5, 16. W. 47 234. 39a. 648557. Oito H rberg & Co., Franffurt a. D. Festsiellungsvor: ichtung für Pumpenkolben. 6. 6.16. H. 71718. 6la. 648618. Dipl.-Ing. Clemens Clemente, ‘Berìitn, Belle-Alliancepl. 14. Gasfhußmaske. 1. 4. 16. (C. 12 243. 636. 648451. Paul St§vltea, Cöôln- Lindenthal, Bachemerstr. 28. Rolivorhang mit Geradeführung duxch Drucksedern. 23. 5. 16. Sch 56 760. 63e. 648416. Hermann Hausemann, Ds E S pr g Sch{hrader, 3 f l agen t. W., Bahnhofstr. 49. Vorriß- N. M. Schmtergefäß mit Alarmvortich- | tung zr Verstellung der Laternen E U E QES Bata s j S Kraftwagen und anderen j x y Aw, Nommels- | Fahrzeugen, entivrewend rwoeds-Tmit haufen, Württ. Preßluf!shlauch mit é raus, Een

Fahrtrichtuna. 22. 5. 16. SP. 56 769. Lad\hiten auf der Innenseite eines Ge. | 83e. 648420. sa. i 2 webes innerhalb eines Draktgeflechtes. Se,

Côln-Linventhal. eri \panu- 3. 6. 16. N. 42583. öln-Lindentbal. Vierräderiger Verspann

33 wagen, 26. 5. 16. S. 59 794. Af. 648 566. Siemens, Schuckertwerke | 63e. 648 509. Daimler-Motoren-Gefell- G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

schaft, Stuttgart - Untertürkheim. Diffe- Stochlöcher für Nohrleitungen, Bunker- | rentialbremsauëgleth für topbelte Lautrads wände usw 11. 11:15. S, 36457. i E E O

| bremsen. 8. 10. 15, D. 29 125. 47g. 648558. Philipp Schneider, Ham-

burgstr. 6 Doppelwandiger Hohlalas. körper für Beleuhtung8;wecke? mit zwischen den Wandungen béefiodliher Stoff- bespannung. 6. 6. 16. L. 37 855.

4a. 648675. Friedri Tigge8s, Berlin. Ritterstr. 63. efestigung voa Behang o dgl. an Glasförpern, beispielsweise Beleucbtungs\chalen. 24. 11. 15. T. 18265, 4d. 648564. Prodbát Feuerzeug G. 1. b. H., Berlin. Steinhalter für Gazs- anzünder. 10. 4. 16. P 27950.

4g. 648 430. Hugo Schnetder Akt.-Gef., Lelviig. Glühlichtbrenner für flüsstae Brenn- stoffe mit Wärmerüdckleitung.

D, (15, Sd, 55 492 Sc. 648498. ‘F. W. Moll Söhne, Witten: Nuhr. Mehrteiltger Grubenstempel. 5,6; 16. M. D037 Pi va 6b. 648 501. Paul R-iardt, Schmölln S.-À. "Maischefilter. 4. 6. 13. M. 36 200. Gb. 648 502. Fa. R. Hüoner, Züllichau t. Mark. Kombinierte Devhlegmter- und Küßblvorribteng für Mettifiiier- und Maische - Destillierapparate. 5. 8. 13. O. 62212. : 7a. 648676. Masch!n-"fabrik Sack, G. m. b. H., Düsselvorf - Nath. Walzwnik mit unterer verstellbarer Walze. 28. 12. 15. M. 54 625. 76. 648 529. Deuts®de S{hweißmaschirens- Bax- und Bertciebs,GeseU)chaft m d. Y,, Berlin - Schöneberg, WVielsach wirkende automatishe Längsnahtshweißmaschiné. 16. 5. 16 D, 29 801. E 8f. 648 560. Ern\t Geßner, Aue i. S. Doubliereinrihtung. 6 6. 16. G. 39 460. D. 648595. Franz Waede, Berlin, Neue Ho®Sftr. 14. Flü sigkeitsfänger für Pinsel. 24. 6. 14. Q. 36 574. D. 648 624. Otcar Mohr, Dreêôden, Eichenstr. 1. Doppelitrahliger, mtt zwet Keh1 spizen versehener Handseger. 12. ò. 16, M. 55 259. LOa. 648561. Franz zuin & Co, A-G. und Wilhelm Müller, Diuitngen- Saar. Koks-Lösh-Sieb- und Verlade- Vorrichtung. 29. 6, 14. M. 51 635. Fle. 648 423. Willy Anders, Eichberg b. Bunzlau ìî.-Schl. Lochapparat. 12. 3.14. A. 22 639 Le. 648 460. Iohann Greil, Haar, Oberbayet! n. Registrier-Aftendecktel 29.5.16.

G. 39 439 Otto Stavenhagen,

Le. 648 570. Charlottenburg, Braheur. 1, u. Adolf

Ramin, Berlin, Wilsnackerstr. 61. Doppel- Brieforduer. 29. 4. 16. St. 20 804. Kle. 648 626. Elisabeth Fi\cher, geb. Mann, Mühlhausen i. Th, Görmarstr. 1. Sammeikasten mit Negistersammelmappen- 15. 5. 16. F. 34058.

12e. 648 665. Hans Eduard Theisen, München, Herschelstr. 25. Desintegrato!- Gaswascher. 7. 6. 16. T. 18554. U3a, 648 442. Alfred Mehlhocn, Ham- burg, Trostbrücke 2. Wärmeausgleicher für Hetzröhren-Dawmpskessel. 8. 5, 16, M. 55 233.

13e, €48 581. Wilh. Strube G. m. b. D- Magdeburg-Buckau. Wasserdichtungêring aus Exsaybaustoff. 3. 6. 16. S1. 20881. VAc. 648438 Moarx Schmidt, Chemnlß, Augbburger str. 31. Turbine für expansive Betriebzsloffe. 3. 3.16. Sh. 56 476.

Zus. z. Pat. 288 836. 18. 6. 13. S. 39 317. 21a, 68. 293 300. Gesellschast. für draht- lole Taegraphie m. b. H., Berlin. Emp- “fangseinrihtung für brahtlose Telegraphte und Telephonie; Zus. z. Pat. 271 059. 9. 2. 13. G. 98417. i 214c, 35. 293 332. Allgemeine Elektri- citäts-Gesellschaft, Berin. Vertahren zur Unterbrehung “von elefktrischzn Litht- bögen und Einrichtung zur Ausführung des Verfahrens. 23. 7. 14. A. 26 316. Ble, 57. 293321. Voat & Haeffner Akr.-Ges., Fiankfurt a. M. Ueberstrom- Zeitausiösung mit Svannungsverluitrelais. 13. 1. 16. V. 13 330. ZUDd, 20. 293259, Siemens -Schuckert Werke &. m. b. H., Siemensstadt b. Ber- lin. * Anordnung ‘von Schlettringea für elektrische Maschinen, bet der der cigent- lihe mit Sthflächen versehene Schleifring zwischen zwet auf der Welle angeordnete Haltéringe gepreßt wird. 2. 3.13. S. 38 415. | 21d, 38 293363. Wilheln Uhde, Gera-Debschw|t, Wiesestr. 71. Anordnung zum Uinlauf und Betrieb von einphasigen Wechselstrommotoren ohne Kunstphase und obne Kommutatoe. 2. 8. 12. U. 4899. 21e, 7. 293271. Siemens & Halske Akr.-Ges., Stemensstadt b. Berlin. Elef- trischec Frequenzmesser. 18. 2.16. 43 577

S. 2e, 7. 293306. Dipl.-Ing. Paul Hirchert, Hallè' a. S, WVolkmännsir. 4. Vorrichtung zum Paral!eischaltea von Wechselstrom\ystemon. 16. 10. 15, H. 69 095. 2Re, 18. 293207. Paul Martyn Lin- cln, Pitisburg, V. St. A.; Vertr. : Dr.- Ing. B. WMonasch, Pat «Unw., Leipzig. Auf der Differenz der Temperaturunter- \chiede zwischen zwei Luttkammern be- rubendes etektriihes Meßinstrument. 10. 11. 15. L. 43618. V. St. Amerika 12. 11.14, 21e, 20. 293308. Theodor Gruber, Lüdenscheid, Sachsenstr. E iektrizitätszähler, Zus. z. Pat. 285 942. 26. 6. 15. G. 43 024. 2Re, 25. 293272. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H., Stemersstadt b. Berlin. Einrichtung zum U-berwachen der Siche- rungen vor dén. Hochspannungsklemmen eines Drehstrom- Spanhnungstransforma- tors. 8. 5. 15. S. 43 872. 21e, 27. 293309. Siemens & Halske Aft. -Ges., Siemeasstadt b. Berlin. Vor- rihtung zur optischen Daritellung der un- gefähren Frequeuz und Amplituden der Scchchwingungen einer Membran: Zuf. z. Pat. 292125. 23. 6. 15. S. 44 068. 21f, 15. 293260. Allgemetne Elek» tcicitäts-Gesellihart, Berlin. Einrichtuvrg zum Durchschlagen dec Schlackenschicht zwis{en \chiackenbildendêèn Elektroden bet Wechsêlstrom - Bogentampen. 4. 10. 13. A. 24688. V St. Amerika 3. 10. 12. 24g, 19. 293273. “Dr. Ferdtnand Winkler, Wien; Vertr. : Dr. N. v Nothen- burg, Pat.-Aúw., Darmttadt. Verfahren zur Herstellung yon: zur Nadioaktivierung von Flüfigketilen dienenden Körpern oder Gefäßen. 25. 8. 15. W. 46 851. 216, 6. 293364. Bergmavnn-Elekiri- citäts- Werke Akt.-Gef., Berlin. Elek. trisch:r Wider standsofen für Betrieb mit uaverkeltetem, mehrphasigem Wéchselstrom. 217. 6.13. V. 72 942. Le 21h, 11. 293 341. Wesideutscke Thomas» phospbatwerté G. m. b. H., Berlin. Fret- bewegliche, über den Ofeninhalt anzu- ordneüde Elektrode und Verfahren zu threr Herstellung. 17. U. 15. W. 47180, 22a, 3. 293 333. Farbeatahriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkäsea b. Côln ‘a. h. Vafabron zur Darstellung von Baumrmwoll*arbstoffen. 22. 1. 14. F. 38059. 22b, 15. 293 222. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.

Tür in Drehung verseßz.en Induktor. 10. 9. 15. A 27862. :

75b, 10. 293282. Franz Floßbedck jr., Bielefeld, Arndtstr. 7. Verfahren zur HersteUung ein- oder mehrtarbiger Auf- \chcisten, Verzierurgen o. dgl. auf Glas- platten. 16. 11. 15. F. 40 377. %Ge, 29, 293339. Alfred Leinveber, Chemnig, Kaiserstr. 35. Spinnkaysel für Paptergarne. 16 1. 15. L. 42872. 77h, 9. 293265. Albatrosw-rke G. m. b. H., Berlin-Johannisthal. Schwimm- förver für Wasserflugzeuge mit in den wasserditten Abtetlungen eingeleaten Lusft- oder Gas)âfen. 2. 7. 14. 4, 26211. *8c, 1. 293351. Ambroßfius Kowastch, Leibnizstr. 78, u. Carl Alexänder Baldus,

bei welcher der in-einer Büchse befestigte | Kaijerdamm. 115, Charlottenburg. Ver- fatren zur Herstellung von Sprenglodungen

Stahl- in den Endstellungen um 180.9 geshwenkt wird. 12. 3. 15. G. 42732. Run flüssiger Gase. 5. 2. 15.

496, 13. 293 355. Schulze & Naumann, | B. : Cöthen, Anh. Blechschere mit einem fest- | 78e, 5. 293 371. Carl Alexander Balduk, hlehenden“ geraden Untermesser und einem | Kaiserdamm 115, u. Amvbrosius Kowallch, frastbewegten, sich drehenden freistörmigen | Leibniziir. 78, Charlottenburg. Ver- Odbermesser. 19. 8. 14. Sch. 47 743. fahren zum Fullen mehrerer Patronen bei 496, 19. 293 356. . Deu'she Maschinen- | Sprengungen mit flüsi er Lust; Zuf. z. {abrik A.-G., Duisburg. Erzentergetriebe | Pat. 244 036. 18. 2. 15. G. 42 664. mit veränderlidhzem Hub, insbejondere für | Sa, 7. 293.295. Gustav Baader & Cie., Werkzeugmascbinea. 1. 9.14. D. 31 282. | G. m. b. H., Feuerbah-Stuttzart. Doppel- 60d, 8. 293294. Fa. Heimich Lauz, | keg*-ltumpfsörmige WVeischtrowmel mit Mannheim.- Vorri{tung zur Gewinnung | zyliadrishem Müittelteil. 29. 1. 13 von reinem Grieß. 16. 6. 14. L. 42249. |B. 70 430.

5c, 10. 293368. Bernhard Poebland, | 80a, 42. 293303. Marion Schleuning Borough of Brooklyn, New York; Vertr: : | aeb. . Nosenplaenter, Berlin. - Friedenau, Pat. «Anwälte D:pl.-JIng. N. Spectt, | Jioldeltr. 8: Vorrihtung zur Herstellung Hamburg, u.L A Nenninger, Ber|inSW.61. | \irnseitig ge!chlossener Hohlztegel ; Zul. z. Schulterstüße jür Violinen und Biat|chen. | Pat. 286 940. 3.4. 10. Sch. 35 269. 19 8. 15, P. 34178. 806, 3. 293 266. A6mus Mat1hias Hein- SLe, 11. 293 329 Frank William Poêsvar, | ri Hansen, Ober-Bergfelde 3, 1. Yeaärtin Pendec, V. S1. A.; Vertr. : C. Wessel, | Christian Jobannes Neve, Treékowstr. 1, Pat. «Unw, Berlin SW. 61. Blatt- | Hamburg. Verfahren der Herstellung wender. 23 10 14. P. 33 528,

eines wasserdihtea Zementes durch Ver- 539, 2. 293 369 Naamlooze Vennootschap | mahlen der Klinker mit wasserabstoßenden „Ant. Jurgens' Vereenigde Fabrieken",

Mitteln. 31. 1. 12. H. 56 730. Oß, Hollandz Vertr. : E. U‘escher, Pat.- | §0b, 4. 293 283. Edward Wallin, Ham- Yrw., Hamburg 5. Verfahren und Vor- | burg-Seddel,Oberwärderdamm. Vetfahren richtung zum Kühlen von geschmolzenen

zur Herstellung von Steinholz aus Magnefsia F-tten und von Fettemulsionen, ins-

und. Magnesiumsalz. 12. 3. 14. K. 58 159. besondere bei der Herstellung von Margarine. | SOc, 13. 293284. Nudolf Thiele, 27. 2.14 N. 15 105.

YVôrter a. d. Wejer. Austrage- und Br: ch- S55b, 2. -293 346. - Franz Hoehbl, Neden- | vorrihtung für ununterbrochen ardettende felden b. Ycaubling, Oberbayern. Vor-

Schachtöfen für zusammensinterndes Brenn- rihtuna zum Entnehmen- von Proben aus

gut (Zement u- dgl.) 23. 5.15. T. 20361. Zelltoff- und anderen Kochein. 11. 1. 16.

8c, 16. 293285. Julius Jiri, H. 69 506. ; Dredden-Büh!au, Waldparkstr. 2b. Mehc- Gla, 21. 293335. Wolff & Co.

teilige Brennkanaltrennwand jür Kanal- Metallwarenfabrik, Oberstein a. d. Nahe.

und Ringöôten. 7, 9. 15. J. 17 307. Löschgasetnrichktung für Brände in Lager- |8La, 1. 293315. Fr. Hesser Maichinen- räumen, in welhen in beionderen Be-

fabrik Aki.-Ges., Cannstait. Vorrichtung haltern mit fich selbt offnenden Bentilen

zum Auftragen des Klebstoffes auf die teuergefährlihe Flüisigfeit aufbewahrt ist. | Paketv:rshlußlappen bei Pafketschließ- 28, 1. 13 W. 41 446.

ma'chinen. 2. 12. 13. H. 64 502. 63b, (69. 293370. Schneider, Jaquet | 8Ua, 7. 293 316. Fr. Hesser VèaiGinen- & Co., G. m. b. H., Straßbura, Köntgs-

fabrik Akt.-Ges.,, Cannstatt. MUchine hofen i. E. Schlingecbremie für Schüitten- | zurn Formen und Einwickteln von Würteln futen. 19 8 15 Sh 48977.

aus fettartigem Material; Zus. z. Pat. G3e, 20. 293347. Four Wheel Driive

292 802, 1. 4. 14, H. 65 949. Yuto Co, Clintonville, Wisconsin,

SLa, 7. 293331. Afktienge)ellshaft für V. St. A; Vertr. : A Gerson v. H.Sachse, | Carionnagenindustrie. Dreéden. Pèaïchine Pat.-ünwälte, Berlin SW. 61. Achs-

zum Einwickeln von Glühlampen in Well- \henfellagerang für Motorfahrzeuge. | vappe und Papier. 28. 3. 14. A. 25 678. 4 b. 15 F. 39926. ——— 23, Rudolf Mitter,

Ten Civ, Bremse) (Gebrauchsmuster.

Dretden, Chemniyer Str. 68. (Die Ziffern links bezeichnen bie Klasse.)

für: Kraitfahrzeuge. 19 2.15. N. 41 724. Eintragungen.

63i, 9.293336. Union Gesellschaft tür- Metalliud"t1ie m. b. H.,, Frönden-

642 390 645 749 647 075 628 401 bis 700.

berg, Rubr. Fceilaufnabe. mit Ytücktutt- |. 26 648672. Eisenhüttenwerk Marien-

bremse. - 21. 2. 14, U. 5517. j

64b, 2 293312. Josef Brand, Ars- bütte b. Kotenau, A.-G. (vorm. Sch'ittgen & Haase), Koßenau. Vorrichtung zum

bab, Bayern, L.-ssingitr. 6. Verfahren und Vorrichtung zur &eststellung der Ber-

Betestigen der Trôge voa Miscy- ünd Knetmoscbinen. 21. 6. 13. E. 19 284.

Wren duya von Flachen durch riehende 3a. 648 469. Carl Postler, Chemniy,

Berchem-Ste-Ygatbe b. Brüfßsel; Werir.: N, H. Korn, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. BN mger für Erp!losions- und andere Véotore, insbesondere jür Rotations- motore von Luftfahczeugen. 17. 7. 13. L, 40 024. 49a, 16. 293345. James Charles Potter, Pawtucket, Nhode Jsland, V. St. A; Bertr.: Dipl.-Jag. C. Fehlert, G. Loubier, &. Harmïen, A. Büttner u. E.Meißner, Pat.-Aawälte, Berlin SW. 61. Selbsttätig wniukendes Geschwindtakeits- und Vor\chubwechselgetriebe. 11. 7. 13. ‘P.-31 176. V. St. Amz:rifa 3. 4. 13. 49b, 7. 293311. Karl Nobert Grunert, Cyarlottenburo, Schlüterstr. 14þ. Vor- rihtung zum Vor- und: NückEwärtähobeln,

ondére einwbrennende Pèalereten. 9. 2. 13.

Sch. 43.087.

38a, 10. 293290. Alfred Stgeibler, Aarau, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u Dipl.-Ing. H. Kauff- mann, Pat.-Anmwälte, Mürchen. Stok- \hiramit vom Ste abnehmbärem Schirm-

oestell. 16. 1. 15. Sch. 48191. Scwetz

20. 1. 14.

3b, 11. 293367. Fa. Jean Fässig, Berlin. - Ver1chluß für Taschen, goffer o: dgl. 15.7. 15. F. 40090.

86d, 1. 293 275. Alfons Noeder, Breslau, Gustav-Fzeytagstr. 47. Lüftüungs» und Luft- befeuhtungsanlage für Arbeits}äle. 17.4. 14 R. 40 419. ; 37f, 4. 293276. Adolf Fau“, Frank. furt ‘a. M., Lenaustr. 61. Baukö!: ver aus Kunstitein und ‘als Führung dienenden Metallrahmen für zerlegbare Wände von Baracken uad ähnlichen Bauten. 5. 3. 15. F. 39 775. : V2f, 4. 293 353. Victor Melcher, Berltn- Friedenau, Kaiser Allee 129. LTele|kop- robrmait. 20. 7. 13. M. 52 131. 37f, 5. 293.291. Fran« Hof, Fcankfürt a. M, Schleujenstr. 18. Schornstein- mauerwerk aus lotrecht gelohten Stètnen und eingebetteten ahtförmigen Eisey; Zus. ¿. Pat. 288117. 15.6 15. H. 68 084. 3926/6 293 261. Knoll & Co. Ghemiüche Fabrik, Ludwigshafen a. Nh. Verfahrên zur HPeritellung von Formlingen ‘aus Aze'ylzellulosen: 31. 8.12. K. 52450. 40a, 39. 293344. Coswiger Braun- kohlen-Werke, G. m. b. H.,, Coswig, Anhalt. Often tür metallurgisde ‘Zwecke z. B. für die Gewinnung. von Zink, bei dem ein Vorwärmeshacht zwischen Gicht und Ne- pukiionsraum und eine an ihm befindliche Konden)ationskammer dernt angeordnet find, daß die aus dém Neduktionsraum aufsteigenden Metalldämpfe und Gâfe einen Teil ihrer Wärme - a das in dem-Vor- wärweraum befindliWhe Gut abgeben. 16. 2. 15. G. 25 494. 4 Lc, 4. 293301. Fried. Krupp Akt.- Ges, Essen, Nuhr. Wisiervorrichrung für den Abwurf von GesWhossen aus Luftrahr- zeugen (insbesondere'Flugzeugen). 24.12.12. K 53 506. :

43g. 13. 293 325. The- National Calh Negister Company, Dayton, Daio, V. St. A.; Vertr. : Dipl.-Juüg. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. BVüttnet u. E. Meißner, Pat.„-Anwälte, Berlin SW. 61. Borrichtung für VPVtegistrierkasjen oder Nech?nma)\chinen mit mehreren von einem gemeinsamen Getriebe aus in Tätigkeit zu legenden Addterwwerken zum Fretgeben eines oder mehrerer bestimmtec Addierwerte für die Besihtiaung und die Nullstellung. 28 2. 15: N. 15 726.

43a, 20. 293 324. Marlin Lebeis, Osterode, Harz. Fahrkartendrudc=tapparat, bei roclchem das Bedruckten der Karten dur tm Apparat vorrätig gehaltene Druckplotten ertolat. 27. 9. 13. L. 40 471. 43a, 22. 293277. Garl Hastedt, Hanr- burg, Marienthalerstr. 10. Fahrkarten- vertaufäshrav?. 27. 5. 14. H. 66 557. 43a, 22 293278. Carl Haîtedt, Ham- burg, Marierthalerstr. 10. Fahrkaiten- \chrank. 27. 5. 14. 9. 69.120. - 436, 33. 293326 Stemens-Schuckert Werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Küpplung mit Selbstauslösung - zwischen einem Meßgerät und einem von dietem neben der Anzeigevorrihtung beeh flußiten Getriebe (¿B dem VBorgabewerk eines Gieftritzitätsfelbstvérläufers). 3. 3. 15. S. 43 627.

44%v, 28. 293 279. / Gabor v. Ottava, Budapest; Vertr.: Dipl.-Ing. A. Kubn, Pat.-Anw., Berlin SW. bl. Zündvor-

6. m. h. H. u. -Dipl.-Ing. Bruno Rosen: | mit hohklappbarem Deckel be;w. : sum, Kottbuser Ufec 39—40, Berlin. | 19, 4. 16. Ver, 42 339. n EO flnordnung zur Vermetdung von Neben- | 80f. 648 478. Margarete Salzbrunn, shwingungen. 24. 1. 16. H. 70841. geb. Mauve, Halle a. S., Mozaitstr. 19. la. €48 613. Dr. Erih F. Huth | Hilfsvorrihtung zur Benußung vön 0, m, b. H., Berlin. Bremsvarrichtung. | Wannenbädern. 31. 5. 16. S. 37 328. 01, 2. 16. H. 71012. 30g. 648 468. Stètnmes & Kneti{, 2la. 648614. Dr. Erich F. Huth | Niedernwehren b. Caffel. Tropfenzähler. 6, m. b. H., Divl.-Ing. Bruno Rosen- | 30. 5. 16 St. 20874. hum u. Dr, Sieamund Loewe, Kottbuser | 3Ua. 612 399. Hundt & Weber, G. m. ler 39—40, Berlin. Transportable | b. H., Geisweid, Kre. Siegen. Kivpvor- Giation für drahtlose Telegraphte. s für Schmel¿öfen. 21. 1. 16. . 70815

1.3, 16 H 71084. k

e E u e t e Au, A 648 513, Mor Armbruster & Wirerpl. 22, u. Henry Zander, Berlin, | Co., Bergedorf-Hamburg. Frühj1ückêtasche. ln'veisitätsstr. 3b: Innenelektrode für | 18. 4. 16. A 25 666. N bs i s r ad Glemente. E E, R, Armbruster & V, 9, 15. i ¿ 0. rgedorf - Hämburg. Markttasche. #Lb. 648 457. Carl Krautwurst, Berlin, | 18. 4. 16 A: 25 667. Y E Verihistr. 12/13. Tascénlampenkatterie | 88b. 648 695. Karl Horstmann, Lübeck, fit fest daran angebrachter Zeitangabe. | Arnimstr. 29. Band-Paviergeldtase mit 6 5. 16. N. 68 201. Brtefmätrkentäs{äen. 22. 5. 16. H. 71 615. lc, 648406. Ernst Dreefs G. im. | 38e. 648 578. Chustian Kihm, Kattowiy, : O, Unter-Roda, Oberfranken. | Sahs\tr. 20. Wand-Toiletten\piegel mit Lrebscaltergrif mit Kennzeichen für die | Reflektor. 2. 6. 16 K. 68242. Edaltungêart des Schalters. 12. 5. 16.33». 648 452. Fa. Gerharo Auaust D. 29 786 : Paschka, Breslau. Geruchträger mit Auf. lc. 648 407. Pavl Sthröder, Stutt- | bänge- vud Ansteckyorrichtung. 23. 5. 16. hrt, Eugenstr. 3. Falihülsen zum Auf- | P: 28 030. /

nontieren der Isolatoren auf den Stüßen. | 83d. 648 515. Max Armbruster & Co., 1), 5. 16. S. 56 730. Beraedorf- Hamburg. Schulränzel. 18. 4. 16. lc. 648408. Lindner & Co., Jecha- | A: 25668.

Fondershausen. Stecker für elektrische Lei-| 32d. 648574. Siegmund Gokbdscheider, ngen. 15. 5. 16. L. 37831. München, Sckwankthalerstr. 11. SBultor- lc. 6483 409. Heipannunasapparate- | {ch1 für Traalasten. 27. 5. 16. G. 39 274. u Gesellschaft m. h. H, Dresden. Schug- | 34e. 648 604. Karl Zietemer, Char- fmlenstrecke für Relais, Stromwandler | lottenburg, Waißstr. 22. Neuerung an id sonstige Hauptstromwicllungen. 16.5.16. | Ausklopfern für Gegenstände aller Art. d. 71 567. f 6. 12. 15. 3. 10583.

Îlc. 648 432. Siemens-Schuckertwerke | 34e. 648623. “Richard SwPönfeld, » m. b. H., “Stemensstadt b. Berlin. | Stuttgart, Roteböblstr. 166 Scheuer- vorrichtung zur Turzdauernden Schließung | |l{wamm. 10 d. 16. Sch. 56711.

hin Stromkreisen mittels eines Daumens, | 34e. 648 447. Michael Brükl, Berlin, r unter einem drehbaren nur auf einer | Tegelerstr. 30. Gardinenstange mit ber- eite Teitfähtgen Kontatktitück Hindurch- | stellbarer Metalleimihtung. 17. 5. 16. bt, 21. 10. 15. S. 36 357. B. 74 896. ;

lc, 648 433. Siemens-Schuckertwerke | §4e. 648 497. Kurt Hubaish, Chemniy, m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. | Schlofistr. 11. Lerfsfellbare Gardinen- vorrichtung zur kfurzdauernden Schließung | und Vitragenstange mit Spiralfederung. in Stromkreisen mittels eines einjeitig |5. 6. 16. H. 71707.

1 Jsolierstück tragenden Daumens, der | 34f. 648467. F. Wehner, Berlin, her cinem Kontaktstück hindur@geht. | Rittersir. 75. An die Rü&wand von i 10. 15. S. 36 358. Photographie-, Bilder-, Spiegel- o. dgl. Ic, 648 434. Stemens & Halske Akt.- | Rahmen avgeordneie Stüße zum Hoch- Vis, Siemenestadt b Berlin. Megel- | und Querstellen des Rahmens. 20. 5. 16. Eee trischer Widerstand. 23. 10. 15. Ba, U A Ai ; : - 34f. 648 480. Louis Gollé, Wiesbaden, le, 648 571. Anton Kathrein, Rosen-

Meorißstr. 7. Zahnstocherbehälter. 2. 6,16 n Hochspannungs-Schm lstreifen mit | G. 39 461. 1 ; (samer Umhülluna aus Cellon u. dgl. | 34f. ‘648 572. Heinrich Vitt, Brathtpe d. 16. §&. 68 102. b. Drolshagen, Kr. Olpe, Westf Kriegs- et. 648 686. Spezialfabrik elektrischer | anderken. 15. 5. 16. V. 13 600. tuerapparate Gebr. - Cruse & Co., | If. 648677. Conrad Nadeck, Berlin, e Drudckschaiter. 20. 4, 16. | Fájanenstr. 53. Kletiderablage. 12. 2. 16.

R. 42 140. 1d, 648 425, Albert Lot, Charlotten- | 34g. 643 490. Adolf Levy & Co, Schön- "0, Bismarstr. 20. Aus Isoltermaterial |lanke a. d. Ostbahn. Zweistöckige Beit- lbendes, mit Schlißen versehenes | stelle. 2.6. 16. L. 37882. Îstenwiderlagerrohr bew. Korb für | 84g. 648583. Christian Seifert, Am- itrishe Maschinen. 17. 7. 14. L. 37772 | berg, Bayern. Drahitklammer zum Be- d, 648 426. Albert Los, Charlotten: | festigen von Sprungfedern. 3. 6. 16. g, Bismarkitr. 20. nter geringen | S. 37 365. y féhwinkeln gegeneinander versegzte, radial | §4i. 648 519. Finsterwalder Holzindustrie

15a. 648488. Franz Ficy, Gieker. Mend angeordnete Bürsten für elektrische | G, m. b. H., Finsterwalde N. L, Edver- S bindung für [zusammenl-gbare Möbel,

Augsziehbarer sysfematisher .Säp- 1 MEilhinen. 17. 7. 14 L. 37773, Schlicßsteg für Buch- und Akzidenzdruckl. ld, 648.427. Albert Loy, Charlotten- | Kisten, Särge usw. 19. 4.16: F. 34 003. i ; : i 648 630. P. Johannes Muúller, |42f: 618 6383, Günther Sorger,

Südenstr. 50. Kochapparat. 31. 3. 16. Sal, 618 L ; l. 648 681. Ludwig Fisher, Berlin, Stubbenkammerstr. 4. Back- "nd Koch- apparat. 3L1. 3. 16. F. 33 957. 36a. 648402. Ernst Shüpe, Stuttgart, Rolenbergstr. 959 Gas-Bat-Einsay für Bratröôhren. 3. 5. 16. Sh. 56 685. 36a. 648 639, Dreyfürst & Kunß, Hetdelberg. Wagen für Transport von Speitsen. 2. 6. 16. D. 29 873. 36d. 648 481. Johann Heinrich Horst, Bingen a. Rhein. Schornstelnauffaßz und GEnilüfter. 2. 6. 16. H. 71695. 37b, 6483586. Georg Fischer, Sulzbach, Bayern, u. Fri Burger, Auerbäch, Bayern. Keramische Plaite mit seitlih voripringen- den abtrennbaren Tragleisten. 5. 6. 16. X. 34 111. E B7b. 648647, Johannes Girgert, Döbeln i. Sa. Baustein. 5. 6. 16 G. 39454. 37c. 648 472. Ferdinand Pollah, Düssel- dorf, Ulmenftr. 92. Glasdachsprofse. 30. 5. 16. P. 28 049. 37c. 648 694, Paul Herrmann, Hirsh- berg t. Sl. Kiesshupkeiste mir Trauf- kante für Holzzementdächer. 19. 5. 16 H. 71 604. Z38Sa. 618 474, Nu”!corius, Cordter & Co, G. m. b. H, Menden, Kre. Iserlohn. Bedtenungsfchild und Hebel für Bogensäge- Majfchiven. 31. 5: 16. R. 42 575 38a. 648 646. Nulcovtus, Cordter & Co. G, m. b. H., Menden, Kr. Iserlohn. Sägebügel für Bogensäzgemashinen mit abnebmbaren Führuüngslagerböden. 5. 6. 16:

R. 42 597. 28d 648648, Vereinigte Shulmöbel- Volz

fabriken G. m. b. H., Stuttaart. verbinduna. 5. 6. 16. B. 13 632. 38e. 648419. Gebrüder Heller, Bohrer- fabrik, Schmalkalden. Sclangenbohrer mit einseitig angeordnetem völlig ge- \{lossenem Messer. 25. b. 16. H. 71 630. 38f. 6483 493. Friedrtch Dztielack, Gelsen- kirhen, Bismarkstr. 64. Vorrichtung zuin Einsezen von NRadspeihen. 24. 5, 16 D. 29 858. 39a. 648421. Johann Schowarnek, Albi¿echtsdorf i. Böhmen; Vertr. : Bres» lauer, Pat.-Anw., Leipzig, Schmirgel- vorrichtung zur Fertigstelung von Knöpfen, Perlen usw. aus Holz, Zelluloid, Galalith u. dgl. 7. 11. 13. Sch. 50 427. 39a. 648422. Johann Schowanek, Albrechtsdorf i. - Böhmen ; Vertr. : Bres, lauer, Pat.-Anw., Letpziz.“ Vorrichtung zur Herstellung von Perlen, - Knöpfen u. dgl. aus Holz, Zelluloid u. a. m. mittels Schmirgelsheibe und AbsteWstahl. 29.12.13. S. 51 136. 4e. 648428. Berliner Kurzwaren- Industrie Thorandt & Kohn, Berlin. Nackentuh zur Verhütung von Hlh\chlag ‘und Sonnenstich. 12 4. 15. B. 72472. Ale. 648645. Kölner Müyen- & Stoff- hutfabrik m. b. H., Cöln a. Rh. -Hut- rand mit zwzt zw!s{hen Etnlageshichten lose etngeshobenen Stahlreifen. d. 6. 16, &, 68 264. 42d 648674. Hartmann & Braun, ‘Akt... Ges , frankfurt a. M. Emrichtung ee fee S O termes mit #

ufendem reibpapler. 25. 10. 15, H. 70 324 88

Halle

aungsvorricht na. 22. 5, 16. M. 55 299. Sin, fie A E E

tußlteg für Hufeisen. 23. 5. 16. M. 55 304.

46a. 648673. Gustav Leidenrotb, Kett- wig a. d. Ruhr Zwettaktverbrennungt- Traftmaschine. 22. 4. 14. L. 34850. 46e. 648 436. Hermann Beke, Dresden, Pillntterstr. 80. Etnrtichtung für Léergater zum Vorwärmen des Brennsioffes. 27. 1.16. B. 74 176. A6d. 643612. Hugo Klerner, Gelsen- kirhen, Schaikerftr. 164. Antriebevor- 8. 2, 16.

richtung jür Schüttelrutschen.

K. 67 614.

ATa. 648650. Hans Gréeß, Mohorn i. Sa. Dollen mit \seiwärts gespreiztcn Spizen. 6. 6. 16. G. 39 462.

4 7b. 648 535. Deutsche Kontt-(Gesellshaft m. b. H., Berlin - Stralau. Walze bezw. Rohr aus Steinholzmasse. 20. 5. 16.

D. 29 818.

47b. 648649. Otto Trinks, Berlin- Marienfelde. Prleuelstangenlagering für Sternmotore. 5. 6. 16. T. 18555. 47D. 648 602. Fa. Gottir. Cbell, Neu- rupptn. Gewebter Tretbriemen. 24. 11. 15. F 22 157. 47e. 6418 483. Adolf Kreklau jun., Bernsee,

G3d. 648 429. Friedcih Fel, Pr. a burg, Marta Louifentr. 112. Absperrventil | gard. Prm L S F 33148, für Dampfdüsen. 6 6.16. S. 56823. | 63d. 648448. Paul Liedtke, Berlin, S Ei p Bes Ham- eiden 6. Austwecßselbare Nad- urg, Maria Louîtsensir. 112. üte. | fe Ü i ung. 920. ) 66 16. Sd. 26824. 2 ampfdü}e L æ Pie ummibereifung 09. 5. 16. 7g. 64 . Sch imann & Co., Leipzig- | 63d. 648 454, Hans Nieck und Adolf Plagwiy. Umschali)chieber für Ueberh1ger- | Hawerländer, Berlin, Kurfürstenste. 31— 32. anlagen. 20. 3. 15. S6. 54 997. Metallene Radnabe für Drahispeichen- 47g. 648606. Paul Brandenburg, Berlin» | räder. 24. 5. 16. N. 42548. Steglitz, Liliercronstr. 4. Ventilhabn | Ge. 648 403. Dr. Wilhelm Hiller, Nott Wasserleitungen. 23. 12. 15. B. 73 976. | a. Leh, Oberbayern. Widerstandsfäbiaer, 47g. 648607. Paul Brandenvu:g, | fast gummikoser, dabet tôJAig elastiher Berlin-Steally, Liliericronsir. 4. Ventit- | Reifen für Automodbilcäder. 3. - 5. 16. “i M Wasserleitungen. 23. 12. 15. | H. 71488; J j 68e. 648418. J. Schivarz & Co,, 4Th. 648592. Hugo Lenk, Berlin- | Berlin. Befoitiguns; gp dede p Halensee, Bornimerstr. 18. Hydraulische | Nadreifen. 24. 5. 16. S@. 5 764. Differenttal-Kupplung. 29.1.14. L. 34068. | G3e. 648 598, Franz Kühne, Dresden, 47h. 648689. Gebr. H ivemann, St. | Baußtnerstr. 2. Gummimantel. 23. 7. 15. L 2 D U K. 66 580. und LWendegetriebe. 12. 5.16. H. 71560. | G8e. 648 603. Fahrzeugfabrik Cisenad, 47h, 618690. Gebr. Heinemann, St. | Eisenach. Meiten tür Ae A OeO s U «R E 25. 11. 15. F. 33 652 un endegetriebe. . 16. HŸ. 71561. | G3g. 648 462. Ernst Frackmaun, Dresder, 49a. 643522. Gebrüder Herligius, | Wettinerpl. 1. Sagan Du A Soest i. W. Fertigè Längen - Abstech- | nehmbar-r. Schwebe. 29. 5. 16. F: 34 101. Ae e L G uet M Gd A, R Julius Lehmaun, Berlte«, L 444. Adol! Quilnecht, Viünchen, ymeste. 1. j; Y k De 16. Nymyphenburgerstr. 193. Vorbrecher für T 57 845. E O As D me tate R L E LeN Tus: ¿eus 449. Julius Lehmann, Berlin, umlaufenden, verellbaren Messern o. dal. | Beymestr. 1. v.20 A 26, Sub, 648 524. Deine Vieth. Düsseld N L a L L / einr: Vieth. Düsseldorf, | 64a. 648582 Dito Siewer e Ds F 4 On She jüc Dare, dn Mittels Fed Lait wilikente ; L F TC D. 9 e FO er i Tai Aa 'Bilhelm Arens, Be:lin, t : Dien T R S IGE: e Chaitviteiburg: Spandauerstr. 10a. Kipp- | a. S, Friedrichstr. 55. Spezialteldy t Mea Co ba El et e E 1E. (C S S726 e Tempelhofer Ufer 35, Profil. elnes F tre für “HöWspannungsma|chinèn. vorrt{tung mit yershließbarem Kipplager. brieftwage 18. b. 16: S. 37 288. IE f j St. A) Dieccte. Bit e Rei aaa O A QLMS gestägten Gießwinkels ‘tür Stereotypit- MR7. 14. L. 37 774 17. 5. 16 M. 55286, __ [A2e. 648687. Manometerfabriß8 Max |W. Karflen u. Dr. C. Wiegand, Pat.» | Lübeck. Etarichtung wum Berkel pen auß. 5. 6 16. A % 832, : id, E Dr. Erich F. Huth | §44. 648532. P. Johannes: Müller, |S6»bert, Chemnig. Einsteckrohr uit |Auwälte, Berlin 8Wi: 11. Sneidvor- | und Plombieren unten : H. ipl.-Ing. Bruno Rosén- ‘Charlottenburg, Spantauerstr 10a. Kipp- | Wasserküblung für Zügluftméssung. 274.16, | rihtung für Nähmaschinen. d. 1. 16. | oder )ou'iigen Behältern: l 5, G. lofe; Zus. 'z5 Pat.-279/169. 5. T. 14 Dr. Karl Rottgardt, Berlin. | vorrihtung mít abhebbarem Kipplager. | M: 55 210. S. 36 722. EGnglard 21. 1. 15. - _|&. 2207 i: ges 17. 5, 16, M 55 284. 42l. 648622. Fa. Robert Müller, Josef E. Partd, Winttr« N Vertr: Paul Rüge

B. 778171. i 65a, 6. 293313. Werf Gusto, vorhecn

15d. 648587. Johann Ph. Schnitt, .,

Berlin, Senefelderstr. 13. An- und Ab- t sfe f le. 93.16, O. 70 484 : jirische Kraftquelle. 9. 3.16, H. ; Sa. 648596. e Singer Manu- | 6 Lb. 648 496. : 834i, 648533. P. Johannes Müller, facturing Company, Elizabeth, New Jersey, ' thur, Schweiz;

l-egevorrichtunn für Tilegeldruckpresse ( 5, 6. 16. Sh. 56 833. 648 437, Siemens & Halske Akt.-