1916 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

M a

E SertteBéllage | ti662 [19634] hauser Droschkeugesellschaf. F e E Sd S | | zum Deuishen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staalsanzeigee,

q : Ema Btahn Geselischaft, Aktiva. Vilanz R L 1915. J

M 149. Berlin, Dienstag, den 27. Iuni 1916. E 1. Untersuhungsfachen. 2 m. ssentlicher Anzeiger.

abten alljiährlihen Auslosung unserer 4 9% Pri |gobligationen sind fol- 39} Reservefonds . „„« « « 33 E tsfonds ch0 §0 9, Aufgebote, Verlust- und Fund , Zustell ¿ 3. Verkäufe, Verpa Ls sachen, Zus is P M: MEE Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 "g.

Passiva. S

am 820. April 1916.

eman ita ente i, : t 236 Kreditores i. ld, Rechnung | 577 86577 i

Verlustkouto am 30. April 1916.

M [A Per 392 189/79} Vortrag Kamp. 1914/15 13 909/15} Zucker- und Melassekonto . 181 886 35 üdstände o ckS G D. E E E 587 985/29 Oelsburg, den 30. Avril 1916. 4 | : Actien-Zuckerfabrik Oelsburg. V

Der Auffichtsrat. Der Vorsiand. G. Mölirin Mäneke. H. Aschmann 11. H. Leßmann.

Aktiengesellschaft Leobau Cöln-Ehrenfeld.

Aktiva. Vilanz per 31. März 1916, Pasfiva.

Jinmobilien. . . . . . . | 173 320|—|| Attienkapital 50 000 U o o 12 320|—}| Hypotheken . 150 000

F è 270 000 64 865/22 243 000/55 577 865/77 Kredit.

bsiück u, Fabrikanlage lfd. Rechnung Debet. Éotitién: und

199 212 294 353 Y s 368 (02 411 454 460 480 201 bla 688 Debitoren . . onto n E y

2 ; winn- und Verlustkonto: 1064 1080 1091 1153 1184 1214 1240. E A T 2 823,45 Rückzahlung bei der Dresduer Bauk Gewinn . « - . » 16874,90

in Berlin oder Frankfurt a. M. am «T Taxeoolts L 134 65018

1. Oktober ds. Jahres. Nüeksiändig vie Nummern 127 1111 Gewiun- und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Haben, 61 70479

1274 1275. L Die Direktion. Abschreibungen u. Generalunkosten Kuba le. Meingewinn, « « «. c o a 16 874/90

G) 78 979/69

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Reeoler mal Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6.

| 7. 6 845/48 8. 558 130/39 43 009/42

587 98529

de de gezogen ‘worden : Nr. 39 90 100 1 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

E S 5, Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Soll.

Ergebnis des Fuhr-

s G 78 s 78 579/69

Der Direktor. C. Buecher.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[een Gai

ir mahen hflerdurch bekannt, d exr Georg W. Meyer, Berlin, Zus kollektiven Vorstandsmitglied unserer Gesellshaft gewählt worden ist.

In den Aufsichtörat neu Eyre

wurde: Herr Justizrat Ernft Ahlemann, Berlin.

Verliu, den 22. Juni 1916.

Deutlsh-Oesterreichishe Terxtilose-Gesellshaft m. b. H.

Georg W. Meyer.

[18480]

5) Kommanditgesell- | Strentlt ; haften auf Aftien und|_ Seen omen J Oidenburg i/Gr.

Aktiengesellshaften. | Sus ......[ Zoll 2 nto

Abschreibung auf : Abhebung vom Érneuerungs-

Immobilien . . 1008,93 fonds E 429 Maschinen . . . 2327,63 | 3336/56}| Verlust in 1915/16... .. 865/28

Reparaturkonto 244 |—

und | Zuführung zum Fonds für den Bademeister . . . . . . = 6 535/39 ; des Aufsichtórats. Vilanzkonto am 30. April 1916. 2) Genehmigung der Bilanz. S A »| 3) Erteilung der Entlastung an den

n e Immobilienkonto Aktienkapitalkonto: 220 Borstand und den Aussichtsrat.

l 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zugang Sue Aegebens Aktien Die Aktien oder die im Gesetz vorpe-

sehenen Bescheinigungen sind rechtzeitig | beeundigu o O erungs gemäß § 24 des Statuts bei der Gesell, Gesellschaft a R E ‘Pini Fonds fe den Bade: schaftsfasse oder dem A. Schaaff-| bitten wir um alle außenstehenden For- meifier, A1 Oh CTi iu Tite erei A.-G. in | derungen. Zugang „244 Cölu, den 26 Juni 1916. V Blenes n C E Gläubigertonto . . Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: P. Meyer, Regierungsrat a. D. Max Strieniy. Paul Ebersba ch.

B L z 196600 dal Gisewabn Gesellschaft,

[

Etnladung zu der am Samsta den 22. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, | im: Geschäftshause des A. Schaaffhausen?-

hen Bankvereins A.-G. zu Cöln, Unter Sachsenhausen 4, stattfindenden ordent- | H ichen Geueralversammlung. Tagesorduunug :

1) Be der Bilanz, der Gewinn- und Verlu trechnung nebst dem Berichte des Vorstands über den Vermögens- stand und die Verhältnisse der Ge- sellshaft und dem Prüfungs8berichte

[18893]

Bet der beute stattgefundenen 4. Aus- losuug unserer 4229/ Schuldscheine vom 16. August L912 sind folgende Nummern:

Lit. © 66 113 137 140 160 168 200 209 212 232 263 273 367 435 442 448 461 491 547 592,

Lit. D 95 114 131 177 186 206 217 248 273 283 299

gezogen worden.

Die Stücke sind rückzahlbar am U. Ok- tober 1916 mit einem Aufschlag von 39/0, also Lit. © mit 4 1630,— und Lit. D mit 4 515,—, und die Ein- lösung findet an uuserer Gesellschafts- kasse sowie bei der Bauk für Thü- ringen vorm. V. M. Struvp Aktien- gesellschaft in Gotha und Meiningen und der Direktiou der Privatbank in Gotha und deren Filtale inLeipgig statt.

S

[1 [19671]

Die Auffihtsratsmitglieder Herr Koelges und Herr Mittelviefhaus sind dur Tod ausgeschieden. Düsseldorf, 24. Juni

1916. Allgemeine Tiefbohr- Schachtbau- Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Vorstand.

[ „Ocean“ Versicherungs-Aktien-Gesfellschaft,

Abrechuung für das Jahr 1915.

t“ 4

1 610/67

140 647/63 285 517/07

1 964 912/82 0:0 00.070. D . 269200

2 427 298/99

Einuahme. M Gewinnyortrag aus 1914... Schadenresecve aus 1914, „, Ee aus 1914. , rämteneinnahme abzügl. Provision A Zinsen und Kursgewinne . Aktienübertragungsgebühr .

Elektrische Anlage . . .. 2 000|—}| Obligationen 23 250/— Kassenbestand... 54/04}] Kreditoren 19 4762: Guthaben beim Posfischeckami 130/61 Weinbestand A 6 477/04 Siirluolenbestand Cs 315/24 Gläser D: 0:0 o. 21336

l O 1 738/35

nsihtskarten. .. 87/50 Unbegebene Obligationen . 14 750|— Débitoren . 0 0:0. S 9.7 0-70 6 700 2

19659] i ccialóte Wefideutsche Kleinbahuen Aktiengesellschaft zu Köln am Rhein.

Einladung zu der am Samsêtaa. den 22. Juli 1916, Vormittags 91 Uhr,

im Geshäftehause des A. Schaaffhausen'- hen Bankvereins A.-G. zu Cöln, Unter Sachsenhausen 4, stattfindenden ordeut- lichen Generalversammlung.

Tagesorduung : 1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichté rats. 2) Beschlußfaffung über Genehmkgung der Vilanz und Verteilung des Rein- ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an: a. Vor-

stand, b. Aufsidhtsrat.

4) Neuwabl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien oder die im Geseß vor- gesehenen Bescheinigungen sind rehtzeitig gemäß § 25 des Statuts bei der Gesell- shaftskasse oder dem A. Schaaff- hauseu’scheu Baukvereinu A. - G. in Cöln zu hinterlegen.

Cöln, der. 26. Juni 1916.

Der Auffichtêrat.

Courtage

(19445) Wegen bevorstehender Liquidations-

Abschreibung

Maschinenkonto . : L Zugang

Abschreibung : ordentlihe . . außerordentliche

Dampfheizungskonto . Mobilienkonto :

a. Mobilien . _.

abgeschrieben

b. Wäsdhe . abgeschrieben S@ladckenkonto Koblenkonto 100 Unkostenkonto . . . i 20 Bankkonto .. 362 Scheckonto . . i 29 132

E D P E A E E: “n [h

. e o . ®

N

Dp

Ausgabe. Nückversicherungsprämie abzüglih Provision 1532 667 Gotha, den 21. Juni 1916. Ge r eas a 5 G 0 Van Gothaer Waggonfabrik O ostener]aß der RKuctve ELEE L E A 613

: L äden abzügl. Rüd ing «s 318679 Aktiengesellschaft, | Feiblerust auf Were 8 :| ‘14801 A. Kandt. Abschreibung auf die Betetiltgung an der Deutschen See- versicherungs-Gesellshaft von 1914, Akt-Ges. . 5 000

38

36 14 60 60}

Verlust. ..... . . 2461932 i ' 242 726/22 Gewinvn- uud Verlustkouto per 31. März 1916.

19 632|13|| Weinkonto. Immobilienkonto: Abschreibung | 870|—|| Spirituosenkonto . . . Faventarkonto: Abîchreibung 650 Mtetekouto : i Elektrische Anlagekonto: Ab- | Verlust (19 632,13 + 4987,19)

22

242 726 Haben. 3826

0|— 24 619/32 | [19656] Bei der beute durch den Königlichen [Notar Herra Krause, Sprottau, vor- genommenen Auslosung von Teilschuid- verschreibungeu unjerer Anleihe sind folgende Nummern getiogen worden: a. zu h 300,—: 758 802 805 856 875 899 ‘990 991 1118 1156 1162 1167, f b. au Æ 1000,-—:

Soll. Berlustsaldo aus 1914/15 .

1 932 542 494 756

[17937]

Abonnementseinladung

auf den

Anhaltischen Staats- Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats-Anzeiger“, das in Anhalt verbreitete, {l erscheinende Blatt, bringt in seinem ie Ala Teil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesamten Herzoglichen of- und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens- und Titelver eibhungen alle gerihtlihen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für

\chreibung . E 100 Gläserkonto: Abschreibung . . 100 lasGenkonto 5/50 änblungsunkostenkonto . . . | 2776/09] Zinsenkonto . . . . . . . | 760868] Repäaraturenkonto . . . . 70|—

31 812 40 Der Vorftaud.

Meserven : Reserve für {webende Schäden . Reserve für laufenden Nesiklo .... Gewinn Bilanz ultimo Dezember U9U5.,

225 055

248 733 473 789 20 967

Pasfiva.

. ® «

S Ra E I

„Aktiva.

31 812/40

f b ] Mh I. Berhausen. Verpflichtung der Aklionäre | 750 000|—|| Aktienkapitalkonto . . 1009 000

Ee:

S ai S I E, 2 F

Geyrüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden. Cöln-Ehrenfeld, den 16. Juni 1916. Der Auffichtsrat. C. Dunst(be, Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Varlustkouto haben wir geprüft

und mit den Büchzrn und Belegen überein Côölu-Ehreufeld, den 14. Juri Stommel.

[19646]

Vorsitzender.

stimmend g-funden. 1916. Fla.

Herrn Hubert Shüß von der General-

191 196 197 199 263 277 377 378 392 437 460 503 520 590 642 653,

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver- {reibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 5 9% des Nennwertes, also mit 4 20 zu @ und 1050,— zu b, vom 2. Januar 1917 ab gegen Ein- lieferung der Teilshuldvershreibungen mit den dazu gehörigen, voch nicht fälligen Zins- und Erneuerungs\scheinen. Der Be-

412 544 87 641 245 000

Effektenkonto E Bank- und Kassakonto . Hypothekenkonto e L Betetligung an Deutsche Seevers.-Ges. von 1914, Akt.-Ges Inventarkonto. . . . Stüczinsenkonto. . . Kontokorrentkonto (Debitoren). . . - « «

1250 1242/20 725 516/15

248 733 225 055 17 500 7 500

703 437 20 967

rämtenreserve ckZchadenreserve . .. Kapitalreserve. . . . Sicherheitsfonds . . Kontokorrentkonto

(Kreditoren). . « Gewinn

Alb. Heimann, Komm

erzienrat.

[196761

Ludwig Wessel Akt. Ges. für

Porzellan «& Steingut- F Vilanzkonto ver 31. Dezember U

abrikation. 915.

Aktiva. mobilienkonto ashinenkonto .

1 693 800 213 000

Kapttalkon

Kassakonto .

Bisheriger Verlust Verlust in 1915/16

to: 1345 4 532

32

94] 5 878

43 0895/9:

Oldeuburg, den 30. April 1916.

Der Vorstand. W. Fortmann.

tig befunden.

L Vorstehende Bilanz haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Öffentlichen Badeanstalt verglichen und ti Una Nen Dawern der

Gewerbetreibende wihtig, lihen Bekanntmachungen Hof-, S

alle Submissionen, sowie alle sonstigen taats- und Gemeindebehörden 2c.; außer des „Staats-Anzeigers“ Beilage.

andelsrihterlihen und polizet- amtlihen Publikationen der è dem erhalten die Abonnenten die Gesezsammlung gratis als besondere

Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter

d ‘die Bedeutun

Novellen und Nachri

Kürze in sahlich gehalt Nachri i

ns A Ga geh enen Nachrichten fortgeseßt eine allgemeine Uebe interessante Lokalartikel, \pannende des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen

t

g der politishen Ereignisse, während ten aus allen Gebieten eil des Bláttes bilden.

userate à Zeile 25 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. finden i z i Staats-Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Eh vierteliäbrlide I E0 Z

Geschäftêstelle des „Auhaltischen Staats-Anzeigers“ in Dessau.

at 1916

ldenburg, den 29; T E e ti iicididd 8, Der Aufsidtêra Nabeling. C, Brauer. Willler s.

F ltensilienkonto . Modellkonto Kupferplattenkonto . Gespannkonto . An\cchlufbahnkonto . . Fabrikationskonto :

Warenvorrat . . Warenkonto :

Fremde Waren .. Materialienkonto:

B e sa Kassakonto . .. Wechselkonto . ..., Cffekten- u. Beteiligungen-

D E d Versicherungskonto . . Niederlage Bonn:

Vorräte und Ausftände . Kontokorrent, Debitoren . Avalkonto 4 23 600,—. Eewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1914 „6

93 152,90 Verlust in 1915 399 363,72

S 12223191441 8 | 2 223 194 Der Aufsichtsrat. Dev Vorstand. Dr. Harald Poelchau, Vorfißender. H. Matthias Vathje. Hamburg, den 27. Mai 1916. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. P. G. Hübbe, beeivigter Bücherrevisor.

Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 23. Juni 1916 festgeseßte Dividende von 49/0 ist an der Kasse uusecer Geselischaft, Hamburg, Ferdinandstraße Nr. 36, fofort zahlbar.

Die sayzungsgemäß aus dem Aufsicht8rat ausscheidenden Herren Dr. Harald e ha Hamburg, Kommerzienrat Henry Horr, Schleswig, Direktor Joh. W.

uncker, Hamburg, und Geh. Kommerzienrat H. von Widenmann, Stuttgart, wurden wiedergewählt. ;

131 500 90 000 13 500

1 000

203 000

426 259 150 695 182 129 10771 49 111

7415 1618

223 355 289 390

trag etwa. feblender, noch nit „fälliger Z\nss@elne wird von dem auszuztZlen en apital gekürzt. i Von den früher. ausgelosten Teilshuld- verschreibungen sind folgende Nummern noch uit zur Eiu!ösung vorgezeigt: 288 352 41 M 1000,—. Zahlfellen: Kafsennunserer Geselischaft in Eulau- Wilhelmshütte bei Sprottau und Obersalzbrunu i. Schl., Mitteideuische Privat-Bauk, Aktieun- gesellschaft, Magdeburg und Dresdeu, Lr Herren Braun &Co., Verlin W. 9, Ei&hornstraße 11, Herr H. M. Flie2bach's Wwe., Slogau. Eulau-WilhelmsZütte bei Sprottau, am 23. Juni 1916.

Wilhelmshütte 8A H Aktien-Gesellschasi für

Maschinenbau und Eisengießerei. [19661]

H. Schlinckd & Cie.,* |5 Aktiengesellshaft, Hamburg.

Bei dec zweiten Auslosung unserer 41 °/igen bypothekariswen Anleihe von 1.910 über nom. 2 000 000,— 4 wurden lt. Tilgungsplan folgende Nummern zur Rüdtzahlung am 1. Oktober 1916 gezogen :

Stücke über je nom. 46 1900,—

12 231 243 270 287 326 377 419 470 491 492 541 588 621 637 693 731 1011 1149 1237 1250 1279 1299 1324 1365 1432 1460 1469 1501 1528 1534 1536 1589 1599 1607 1609 1617 1657 1689 1696 1706 1724 1747 1814 1883 1975.

Die Nückzahlung erfolgt jum Kurse von 102 0/6 vom L. Oktober 1916 ab gegen Rückgabe der au?tgelosten Stücke nebst den niht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungs s\cheinen :

1) kei der Süddeutscheu Diêconto- Gesellschaft A.-G. in Viannheim und déren Ztweiguiedeclassungen in Vaden-Vadeu, Brucksal, Frei- burg i. B., Hcidelberg, Karls- ruhe, Lahr i. B., Laudau i. Pfalz, Pforzheim und Worms,

2) bei der Direction der Di2conto- Gesellschaft, Berlin,

3) bei der Norddeutscheu Bauk in Hamburg, Hamburg,

4) bei dem Bankhaus E. Ladeuburg, Fravkfurt a. M. .

Der Zinsgenuß dieser verlosten Stüdke hört am 1. Oktober 1916 auf.

Von den bei der erften Auslosung zur Rückzahlung am 1. Oktober 1915 ge- zogenen Stücke sind die Nummern 672 und 1362 noch uicht eingeliefert

worden.

Sambuvrg, den 24. Juni 1916. H. Sehliuck & Cie. Aktiengesellschaft. Dopfer. |

l Leinhas. Dr.

versamnilung vom 21. Juni d. I. Herr Aktiengesellshaft Leobau. |euinex. Iohann Mige!s in ten Auf- ‘Gemäß § 244 des H.-G.-B. maten | sichtsrat gewählt wurde. wir hiermit bekannt, daß an Stelle| Cölu-Ehrenfeld, den 25. Junt 1916. des- ausgeschiedenen Aussihlsratsmitglieds]| Der Vorstaud. J. Berhausen.

A

(A

{t f

50 M #0

[19638]

Aktiva. - Pasîtva.

Vilanz am 31. März 1916. [19239]

Rechnungsabschluß der Sächsischen Rentenversi - g chnuungsabschluß e 36s Seshiale aAE B Anstalt zu Dresden

Betrag tn Mark im einzelnen

d 2 000 000

b Aktienkapital 50 000

Hpothekenkonto Reservefonds . /89592,11 6 550,

Zugang pro

1914/15 Fonds für Tillgurg der An- lagewerte und Konzession 3 507 793,26

ugang pro 1915/16 64 878,74

Erneuerungsfonds 278 089,03

Entnahme pro 1915/16 , . 9062,73

269 026,30

Zugang pro 1915/16 31 943.26

Nicht erhobene Dividende __}\ Gewinn- und Verlustkonto

3068 116/86 3068 116 Gewiun- und Verlustrecchuuug am 31. März 1916. Kredit. d | C

Bahnanlagen . . . « + Konzessien Bahnbof-, Grundstück- und Gebäudekonto . . Kautionskonto. . . RNüdcklage für Tilgung der Anlagewerte und Kon- sion (34% und 49/0 ayerishe Staatsanleiße, 5 9/6 deutsche Reichsanleihe

(Kriegs8anleihe) #6 613 800,—

nom., nach dem Kurs- stande vom 31. März 1916 plus Zinsen. . . Debitoren

d“ | 1 960 744/35 150 000|—

264 298 8 921

Abteilung A. Abteilung A.

Betrag in Mark im einzelnen

Gegenstand

e

1)

37 Gegenstand

96 142 | im ganzen

im ganzen

[19647]

Vilanz der Aktien-Gesellschaft der Evangelischen

Gemeinschaft in Preußen i/2. vout L. Mai 1916.

1) Hypothekenkonto . 2) Kreditorenkonto: a fremde Konten . 697 726,95 b. cigene Konten 436 346,61

3) Aktienkapitalkonto . . Vermögensstand am 1. Mai 1916

A. Einnahmen.

I. Veberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Uebershusse 2) Prämienreserven :

a. Rentekapital der Alters-

klassen ¿

b. Rentekapital der Erbklassen

c. Leibrentenkafse . . é

3) Reserve für \chwebende Ver- ficherungsfälle:

a. Unerhobene Renten . . . 921 168,95

b. Unerhobene Abfertigungen 8 653,05

4) Sonstige Nüdcklagen: «1231 147,42

a, Rüglaceralle e b. Rüdlagekasse für NRuhe-

49 869,42 186 522,09

_B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versiherungsfälle der Vorjahre : dh a. Renten

1) Geleistet: 848 124,30 b. Abfertigungen . 6 186,—

2) Zurülkgestellt: a. Renten... 68633— b. Abfertigungen . 1972,10

I1. Zablungen für Versiherungsverpflihtungen im Ge-

\chättsjahre: 1) Geleistet: a. Renten 309 174,85 b. Abfertigungen . 69 372,15

2) Zurüdgestellt: a. Renten . . . , 904786,19 b. Abfertigungen . 44 326,85 TIT. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern . 2) Verwaltungskoften : a. Abs{lußvergütungen . . . ., b. Jrkafsovergütungen c. Abgaben und Ausbesserungen für das Geschäftshaus ...... d. Bedarfstüle G Pia 0. sonstige Verwaltungskosten . . IV. A 8 Auf Ges{äftshaus. . ...

Aktiva. 1) Kassenbestand am 1. Mat | 1916 . . 0 . 6 . « 2) Debitorenkonto . 3) Baugelderkonto . . Annuitätenkonto . Mobilienkonto mit 2 9%/tger Abschreibung 6) Grundstückskonto . ..

Passiva. «1 832 754

835 310

18 364 736,92 6 609 569,94

1 630 056,15 924 915

24 822 70 605

909 353 823 82 522

122 913 2 717 000

492 516 4 179 064

507 793 26 176 359/77

300 969/56

120 48 213

378 527

| 1134073 27 534 185

20 000

1 314 754 3 301 582

Pasfiva. Aktienkapitalkonto R 6 Leilshuldvecshreibungskto. Dbligationscouponskonto Dbligationsverlosungskonto Arbeiterunterstüßungsfonds, konto (Stiftung Louis Wessel) Krankenkafsenkonto . . .. Delkrederekonto alonsteuerkonto . . [Kreditorenkonto Avalkonto 6 23 600,—.

2 625 000 1 131 500 21 060

4 725

T 86

949 113/—| 1 327 640

E 1 c. Zinsenrest na 53, Abs{n.3 dies d. Saß. vom 31./12. 1912 ; A are agu daiials

) Einlagen

3 301 582

Elbexrfeld, den 29. Mai 1916. Die Ligquidatoreu: Carl Bader. Max Ritter.

Gewinz- uud Verlustrechuuug der Aktien-Gesellschaft der Evangelischen Gemeinschaft in Preuften i/L. Einnahmen. vom L, Mai 1916. Ausgaben. An | Per 1) Kassenübertrag vom 1. Mai H Geschäftsbetrieb . 1915 ¿ 231 2) Schuldverztinsung | 3) Steuern u. Abgaben 43] 4) Neparaturen. . . 5) Veränderungen ,„ , 6) Neuarschaffungen 7) Tag s 8) Anlage bei der Allge- meinen Baukasse Kassenbestand am 1. Mai 1916

Debet.

1 467 538/93/29 001 723

35 702 7 059 +50 000 5 17 300 3 286 717

S p

Tilgungsfonds. . . . « 64 878/74}} Betriebsübershuß 100 570/63 Erneuerungsfonds . . 31 943/26] Zuschu der

Sáldo Reingewinn . . . 48 213/19] päcterin . 44 464/56

145 035/19

145 035/19

Würzburg, 24. Juni 1916. | Würzburger Mitt ennatuen Aktiengesellschaft. ollenhauer.

“Die Divideude für das Geschäftejahr 1915/16 gelangt mit 4 60,— pro Aktie gegen Rückgabe des Aeg Nr. 17 von heute ab bei der Commerz- und Discontobauk, Berliny, und bei unserer Kaffe zur Auszahung.

Würzburg, 26. Juni 1916.

Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft.

Mollenhauer.

[19227]

Auf Grund der Anleihebedingungen sind folgende Stücke unserer Teilschuldver- \schchreibungeu zur Rückzahlung per L. Ok- tober L916 ausgelost worden :

Lit. A Nr. 9 63.

Lit. B Nr. 312 497 511 594.

Lit. C Nr. 615 766 869 895 951.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einliefe- rung dec betreffenden Stücke nebst laufenden Pen i der Firma Hermaun

choof & Co. in Helmstedt und bei ware Geschästskasse.

ie Verzinsung hört mit dem 1. Ok-

tober 1916 auf.

Grasleben, den 22. Juni 1916.

Vorstand der Brauerei Allerthal Alt.-Ges. zu Grasleben,

Betriebs-

. . 92 712 ° 62 016/75

s . |__290 760/35) 445 489 Aufnahmegebühren . . ¿ 1434/— . Kapitalerträge : 1) Zinsen für festbelegte Gelder . . . . . . 1160688 i 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 4 924 Gerätschaften 3) R E as 16 365 1181 978/32 V. Verlust aus Kapitalanlagen : Kursverlust E Gewinn aus Kapitalanlagen : VI. E am Sthlusse des Geschäftsjahres:

«v T0

9 709,09 1 775,16 68 115,35

Nachzahlungen . . / Rentengutschriften . s

88 324

9 349 12

1 820

* 74 348 14 487 5 922 382/92

697

15 669

160 24 822 138.199

4 179 064

Gewiun- und Verlustklouto _ ber 31. Dezember 1915.

D . . o .

2) Saalmlete 3) Wohnmtiete „. 4) Beiträgen : a. von der Allgemeiren Baukasse 3402,10 b. von Bau- vereinen . 3335,94 c. von Privaten 14 237,43

5) Kapitalaufnahme. . .

. ® o 0 . o o . . e . .

18 133 958 6 886 072 1 762 676

1228 081 52 962

177 398

ek S 1) Kursgewinn . Rentekapital der Altersklassen 93 152 d Sonstiger Gewinn : : raus 2) Rentekapital der Erbklassen .

3) Léibrentenkasse . Sonstige Einnahmen : 21439 1) aas en auf Ein- und Nachzablungen VII. D aalen : 9) Aufsélag nas § 8a des Geschäftöplans A 2) Rüdlagetasse für Ruhegebalte 3) Vergütung v. im voraus gezahlten Abferti- 9) Puteeneit nach Z 53 Abschn. 3 der Sahung ungen E m 31/12. 19012 4) Schreibgebühren Le

67h VIII. Sonstige Ausgaben : Anteiliger Beitrag der Abteilung B zur Zinszahlungen f. kurze Zat entnommene Darlehen Nüdklagekasse für Ruhegehalte .. . ..

Aus der Rücklagekasse für Rubegehalte gewährte ablung dres und Nubegeha de ein nmaligen 8 den Verein Heimatdank der Stadt Dredden

Gesamtausgaben . .

1424

1212 448

681 17

| Soll. [Verlustvortrag aus 1914 . sabrikationskonto (Betriebs- verlust) Gehalte, Handl -Unkosten, Reisespesen, Speditions- losten, Zinsen, Mieten Obligationszinjen, Skonti und Provisionen . . . Uufgeld auf verloste Obli- ee Pont E Mlonsteuerkonto. . . .. AUshreibungen

20 975/47 378736

138 199/49

Elberfeld, den 29. Mai 1916. Die Liquidaroren: Carl Bader. Marx Nichter.

[9639] E Lama dun,

Sn der am 24. Juni 1916 stattgehabten Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft wurden in den Auf- sichtsrat wiedergewählt die Herren:

Rechtsanwalt Christian Meisner,

Würzburg,

Direktor Mar Berthold, Nürnberg,

Privatier Max Fraundorfer, Würzburg,

Geheimer Regierungsrat Dr. I. Roseu-

thal, Berlin, Baurat Ms Soberski, Berlin, Bankd ommerzienrat W. Hilcken, Vorsitzender der Handelskammer,

note eue , Jun ¿ Würzburger Straßenbahnen

Alktiengesellshaft.

Mollenhauer.

302 793

1 550 4 500 69 080

492516

E}

48

[19643]

Hiecdurch wird bekannt aemacht, daß Herr Neinhold Kückiih, Prediger in Stuttgart, Hegelstraße, aus dem Auf» fichtsrat der Aktieu-Gesellschaft der Evangelischen Gemeinschaft in Preußen in Liquidation au2geshleden und Herr Heinrich Goebel, Prediger in Essen-Ruhr, Lazaretistraße 32, -an dessen Stelle getreten ist.

‘Elberfeld, den 24. Juni 1916.

Die Liquidatoren: C. Bader. M. Ritter.

[19673] Aktienbrauerei St. Avold in St. Avold (Lothr.).

Herr Alexander Spangenberg in Meri (Saar) ist dur sein am 20. uni 1918 erfolgtes Ableben aus dem Auffichtêsrate unserer Gesellsaft ausgeschleden. St. Avold, den 93. Suni 1916. Aktieubrauerei St. Avold. Der Vorftaud. Crusem. ppa. Leininger

, Haben. Atlufivortrag aus 1914

q é 93.152,90 Mhreöverlust „399 363,72

Vottrag auf neue Rechnung Voun, den 21. gu 1916. Déx Vorstaud.

C. Scenen g Geljamtausgaben . ... ..

tufert { de ntt: / (Sáluß

492 §16

30 634 463

Gesainteinnahmen ..