1916 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(2 erf E i | t p j [20432] Berichtigung. ung 20458] __ [20437] y [20461] [20521] _Queferfabrik Gla 20239] | B. Ausgaben. | lied rversamml SInzgdung Sti ( Wilhel tebelk p. „1 Nah rmin 2 t a láu î . A A ] ® j - N fälle der : Mit 4 c É 1 sammlung der „Kriegöverlag“ Attien- M gus dem Aufficidrat ie Chemni aud Gesundbeitérisidien aut Aktion Besluffe Dew 16 Beit Blau Leipziger P R ferugs- G auf Gegen- | 1. Zablungen 1) Geleise B 3104502 L, 238.09 9 | d “ata L , Gefe zeftede m l unserer Gese de | i 2) Zurüdgestellt „.. .„+« : Deutsher Bo 0. Juli L916, Nachmittags L Uhr, | Verliv, den 28. Juni 1916. | jeden ift, sept sich di -| Nacbmittags 34 Uhr, im großen Saale des Kaufmänniswen VeretBut eitigkleit (Alte Leipziger : Vereins Deutscher Bo Mate Wanten vas | Oscar Köhler Aktiengesellschast sen 0 der Da ee, (Se 5 anberaumten Üébrigea orbenzligen Generalversamusa | varmals eetendveieeeves: Set (a Bewts grgbiet 1830. | 11 Fshiselar: 1) Geste e s e | 190808 4221608 züchter und Rennsiallbesizer straße 14—16. i für Mechanik- Industrie. Fabritbesigor Mee Schwalbe, Sin, l Das Verzeichnis der stimmberehtigten Aktionäre wird um 3 Uhr gear E T E Versicherungen D BersiYerun i V. Tagesorduung: Kaufmann Rudolf Wagner, Chemniy. Die Tagesordnung ist folgende: m L. Gewiun- und Verlu den T desfall IIL. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver g 1) Vorlage der Bilanz pro 1915 nebst 20531 Chemnis, den 28. Juni 1916. Geschäftsbericht des Vorstands ; Vorlegung des Rechnun Aus y0R Lea, Gewinn- und Verlustrechnung sowie ]

115 467 A geabschlusseg E (Rückkauf) E E . é "2 O S S S S S&W findet am ; i der Bilanz des am 31. Mai 1916 : E j inuaateile a Versicherte: es Seainaberidie Le’ Vertiane |Nord-DeutsheVersiherungs-| Mashinensabris Germania L Be 2018 asu fmen Mir? P T2 16. Srl rats.

22. Juli | “6 Sonnabend, den or S. Sh & 6E regegeiben über Verwendung M ___ A. Einnahmen. «“ d 1) aus Vorjahren 169,28 916, Abends 6 Uhr, vorm. I. S. walbe oYn. Reingewinns sowie Entl, : ftorgane : n m . Ueberträge aus dem Vorjahre : Ó ‘abgehoben . + » « « « » « « 11469, l 1 , : 19) Fntastung des - Aufsichisrats und Gesellschaft in Hamburg. Der Vorstand. In tszatomitglledeen. "aflung der VeselisSasttorgane, Wahl ver j : M Dedungékapital Ge niki s 315 558 672/79) b, nicht abgehoben . . . . . . 1973,98 nicht am 23. Juli, 3) E d Centimes Generalversammlung R. Schwalbe. Der Geschäftsbericht des Vorstands mlt Gewtinn- und Verlu 2) Prämienüberträge . . 19 136 054/24 : er Aktionär :

| U y äftejahre i eralsekretariat, Berlin, 4) Anträ e Sounabend, den 22. Juli der Bilanz und der Antrag des Aufsichtsrats wegen der Gewinnverwean ‘n 3) Reserve für \chwebende Versiherungsfälle 6 368 383/46 2) aus dem Geshäftsjah im Generalf Anträge. |

: , abgehoben . «e + 9762008 81 237/80 Dorotheenstr. 26, statt. 1916, , j bom 1. August ab im Geschäftslokal lie 4) Gewinnreserve der Versicherten Be M e! 4016391 ; Su Bilanz und die Gewinn- und Ver- schäftahause ber Gesa M S [20527 die Aktionäre aus, [Ae Nef Geselllsast in Glauzig jur Einsigit a i 55 813 134,66 b. nit abgehoben ustrechn

] i 54 780/50 Tagesordnung: ; 0 ° ; ; / kosten O 66162] 1 des Vorstands gemäß ung liegen von heute ab im Ge. i Die Hinterlegung der Aktien, beziebentl uwachs aus dem Ueber- Verwaltungs äftsjahrs 10 170 1) Neuwahl des l tue Menmazine Dei Alien 1) Vorlage v Sie Srunc und] Shibeutt Lo VesellsWasteverwnass fino car Geselisgaft und Dep erlegungsseine (18) 9 \husse des Vorjahrs _ L e 68 842 889 Primienibecträge am Stufe des Ges d ia bes 246 018/28 ) L 10 der Saungen. las

j e er Berechtigung zur Teil- anz sowie des esberihts. S erren D. J+ Griedheim & Co., Cöthen, S2 H d Nüiagen ten am Schlusse de | er utunst Gele em x] L t S amilung vere | 2) End des Auffißtorats und Vot- Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bei der Auhalt-Dessauischeu Landesbank, Deffau, E E 8 358 736,80 Gewinnreserve der Versicherten 342 177,73 | 2) Besprechung Î

er Saßtungen. ands. Berlin, den 30. Junti- 1916. 3) Wahlen zum Aussiÿßtsrat.

zu der diesjährigen ordentlichen General- bei der Dresdner Bauk, Verlin, und

Geschäftsjahres «o 1 940/70 Tätigkeit des Vereins. 1 8 d Veß , i , 2 e Z D: S: S . r T T I . 7 N x versammlung auf Mittwoch, deu bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, Bao des Vorjahrs i 1 002 259,58 9 360 996 419 266 996 . Sonstige Reservzn und Se sanitanteab A 12886 738/16] 3) Pferdeversicherungsangelegenheil. „Kriegs - Verlag“ A de U E Ful Ee Nachmittags 3 Uher, | und T icatasla id L, g B Ci Serlidis i 1I. Prämien: C. Absélufß 4) Herabsegung der Beiträge der- ° I Altionâre, welche ihr mmr g. t 5 e nâre rude de eshâfteberichts 2 OEA : . . Aktiengesellschaft. üben wollen, haben miudestens 3 volle ledi böflidst E 1e 10 Sn nehmen. richts in Emps 1) für Kapitalversiherungen auf den

12 970 156/27 jenigen Mitglieder, die si Gesamteinnaÿmen «« o ooooooooo 12 886 738/16 L it i bil er- ; j Todesfall E E l== längere Zeit im mobilen V / Tage vor dem Tage der General- Tagesordnung : Glauzig, den 26. Juni 1916, . 44 584 129,86 Gesamtausgaben . « « « Max Sch ulz, Vorstand. versammlung in den Geschäftêräumen | 1) Vorlage des Geschäftsabs{lufses pro Der Auffichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig. A e agr : [20533] der Gesellswaft unter Nachweis des

L 83 418/11 hältnis befinden.

i x os Ueberschuß der Einnahmen . . i Jans

31. Mai cr., - Beschlußfassung über F. Schönfeld, Eisenbayndirektor, Vorsiyender. E D s 810,31 | 44584 940117 D. Verwendung des Ueberschufses. 30 | Edwin Graf heneel von Doumenss Die ordeutlihe Generalversamm Aktienbesiyes sich eine Einlaßkarte aus- die Verwendung des Reingewinns :

i ; Nei 75 076/30 ; lung der Altionä der Ahsted stellen zu lassen. und Evtlastungserteilung [20229] 2) für Inhaliditätsversiherungen aateile an die Gèwinnreserve dec Versiherten 0 marck. g der onâre der edt- Ï : Schellerter Zuckerfabrik findet am Die Ausgabe der Karten erfolgt vom {205261

4918/25) 44589 856/42 ; ce den Ausgleihungsfonds 22 der Bedingungen 9) Neuw H bi de G 15 d selbst abgeshlofsene. . Ueberweisung an : il E s Mi 7.—1S, Juli a. e. einschließlich an 5 Nertadt on Vie E Altiengesellschaft --Führhof Aarösund in Aarösund, 111. Kapitalerträge : 195/22 für Versiherungen auf da M liunadtoñén der Gesellschaft In der ordentlichen Generalversamms- two, den 19. Juli d. J., Nach- L - Aktiva. Status den 31, Dezember 1915. 2j S 18 045 525 . Weiterer Beitrag zu der U uf den l vom 283. Juni d. J. wurden die miitags 3 Uhr, in der Bl berg! der Kasse uuferer Gesellschaft, Zimmer 2, mitgliedern. S Pasfiva, 1) Zinsen «o. 79 862/61 18 125 387/83 21 und § 22 der Bedingungen für Versicherungen a 34181 ung Mitalied dez Auf- GastlasMat 1 Es: enderalden Älterwall 12, währead der Geshä}tszeit | 4) Geschäftliche Mitteilungen. ° R E E E Lebensfall) . . « « « « ° T T ausgeschiedenen Mi Kal T Bit. Geb. Tagesorduunge von 9—s Ukr. Das Legitimationsverfahren beginnt um | Grundstück und Gebäude 169 500 Aktienkapital . : 50 000 IV. Gewinn aus Kapitalanlagen : 59 869/89 : Gesamtbetrag . . 83 418/11 | sihtôrats, „enen A E jar. William 1) Geschäftsbericht, Re ban dabnab Samburg, den 28. Juni 1916. 2 Uhr und wird präzise 3 Ubr geschlossen. | Inventar... ., 15 000|—}} Hypotheken . «P 135 009) 1) Kursgewinn E 108 795/54 168 665/43 D ber 1915 Legationsraî, G h. I stizrat Or. jur. ‘und Erteilung L Entla e. nayme Sea IA ft Dee Bafncee Ves muide N ee 278088 Kreditoren . ö ¿ 8 700 2 Soi Sein, «e e o pes S E ————— P, u E p mrblt. 2) Beschlußfassung über den Ueversuß. erUng?-Geselliczaft. er DVorfiteude des Auffichtsrats: | Kassebehalt .. ..., 780/23} Reservefonds N 500 V. Sonstige Einnahmen L E h - 3) Genebmigung von De O Der Vorstand. K. Deecke, Amtsrat. Saldoverlust ...., 797/27 üngen.

S | Gesamteinnahmen 491 343 797/32 A4. Aktiva. 9313 37392 | Der Auffichtêrat unserer Gese chaft 194 200|— i 4) Aenderung des Nebenvertrages.

\ Srunpres S e D O R S O 364 027 075|— | besteht hiernah gegenwärtig aus folgenden ; 194 200 B. Auëgaben. T. Hypotheken S

5) Wahlen. [20510] Aarösund, den 5. Juni 1916.

Schellerten, den 29. Juni 1916.

Herren : j ikl. Geb. Legationsrat, Stadt- ; gen für unerletigte Versicherungs- Wertpapiere: 28 538 261 Kais. Wirkl illiam Göhring, Vor- Vie D Tiber f Ble ver B i e aud selbst abgeschlossenen 1) Mündelsichere Wertpapiere 1 rat Dr. jur. William Göh V Stell: Der Auffichtsrat. Der Vorstaud. teinkohlen : Bergbau L Gesellschaft „Humboldt“ Nevidtert und Aa Mile D Ie Mai) Buddes C 6 054 945 2) Wertpapiere im Siane des § 59, Ziffer sigender, Konsul Friedrich Jay, Köhler, A Bort in Frankfurt a. M. Aarösuud, den 5. Zunk 1916. a geleistet

2 Pr.-V.-G., und zwar: na vertreter des Vorsißenden, Kauf- j idgestellt s 298 7000) 6313 645 Eau, Vorder, zur Anlegung von 167 360 mann Carl Bedckdmann, i. Fa. I. B Soll. Gewiun- und Ve! lustkonto am 31. Dezember 1915. Haben- Der Aufsichtsrat. a Stande [20518] : ——— ee a erl ia det d nete emc IE

j adler Y j Mündelgeld zugelassen 21 120 396/66 Limburger jun, Verlagsbuhbän : E lostaon iere » S : Albert Brockhaus, Geh. Rat Dr. jur. A —= | Anton Jensen. Nis H. Nissen. R. Nissen. Axel Sabroe. II Oa Geshäflsjahr aus selbst abgeschlosseuen 3) Sonstige S Lee aut Dallcen 45 164 449 08 Albert Brod aus, Geh, Rat De. jur, Handelsgesellschaft ländlicher | An Kautionskonto , . . . .| 362/33) Per Kassakonto. . . . . . . | “*78//| 120512] O : Borautzah lungen und L 182 45101 | Oito Hinis Grünler, Geb. Jula G « Debitorenkonto . . 980/15) » Witetzinsenkornto . .., 711/56 Ands. Koh A.-G Harmonifka- abrike T a 1) für Kapitalversicherungen auf den Todes- . Guthaben A O N 4 905 195 78 Dr. lomat Ridard SHmidi, Aut: / L enossenschaften, Zinjenkonto . . . , , ,/22371/75 , Abschreibungsreservekonto : | Ie , E E Iten, Tro)stngen, alt / Gestundete E s 41.920 42462 mertienrat a D IMax Slegel, Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Abgabenkonto . ,,. [5 393/94 Verlust pro 1915, , 13233648 | = . Bilanz per 31 Dezember 1915. Pasfiva. L A ea e Ol 575 285,47 U eza Ee en acttonbejw, Agenten: g S ut L oa Zunk einberufene E daliungonis. N Lalagen R 5ó1 400/50 Attlenkapital | 1 500000! h. zurüdgestellt . . . __3 222449, n: e nEratveriammlung war zur Ce Ee | ctfbare E 7124 10 e:

Pi S E a R S

E

S äftsjahre 2092710 é Leipzig, den 29. Juni 1916. Beschlußfassung über die Punkte 6 und 51 500 2) für Jnvaliditättversicherangen 1) aus dem Geschäfts} 3 896 9 096 536/88 __Del[uysasjung über die Punkte 6 und 7 i 9 196 |

der Tagesordnung nah § 28 der Satzung 33 126/47 33 126

E . . S. H / ( S 2) aus früheren Jahren Lia 15 | Leipziger Lebensversicherungs 77 | Warenbestände 800 771/13} Verbindlichkeiten . . . . .| 8916695 8, geleistet G 150 34798 884 Barer Kassenbestand. . . . . « « 103 990/15 Gesellschaft auf Gegenseitigkeit ng, Aktiva Vilanz per 31. Dezember 1915 , |Uneingefordertes Aktien: Reingewinn... , „} 15141 b. zurückgestellt : E * Inventar und Drucksahen . . « . «.- tre Rel: Deiplhsähig, ¿weil niht 2/5 des : ls ee . l P. oe «T, 8000004 | I[I. Vergütung für in Rü@deckung über- Ps Aktiva: d (Alte Leipziger). : A réten waren. Ws wir S b ; d 12 59463103 M125 nommene Versicherunaen: * 1) An den österreihischen Staat gewährte Die Direktiou. daher zur Beschlußfassung hierüber eine | An Bergwerkébesißkonto . | 561 699/16] Per Erste V E | 4 6310 s fi ¿l ) An E oie 423 764 : .__ Riedel. g Wuherordentliche Anlagenkonto E 26 39370 A l o 000|— | Gewinn, und Verluïrechmutng ber 31. Dezember 1915. Haben, Me B s 2) e Aa ( 11 599 696/07|__12 023 460 42 Hn S eneralverfammlun Kautionskonto. . ., 669/201 Priorttätsakiterkapyital- 1 51 649|95l] Nor L 260 b. zurü geste! . s a E D O TSIAS en AE Si xa Kafsakente, 2 BGDIEI Priorttätsaktierkapital Abschreibungen . ..,, 9164925 Vortrag .…..… ..…. 46709 b, zurüdgefiellt

: kont 95 0 i Gesamtbetrag 467 247 374 47 | [20017] o onto . r , E Lc E h A T r o. pes

nah. Berlin, Meistersaal, Köthener | Klachbohrungenkonto . 8 329/67 Sta 9 000/— | Reingewinn 151 461 /53]] Fabritation8aewinn abzüg- IV. Zahlungen für vorzeitig aufge7öite, Felbs E T

Nach dem Beschluß der Seer, Did e o j Ul n e x S Í mmakttenkapitak- | j M 5 2 095 560 R. Passiva. A L R ___| [versammlung „vom 30. Mai cr.,“ we “ren beru Swdlie lt Bg L Besten E þ I L t n: | L000 S P R a |- 1. Dedungotavital “für “selbt abacshlofsene: þ'* °"” E

C TUTEN, e” Un “duf 'd esbohrungentonto II' sir 3547: 1 Kredi A 09 i L | | ù ante! : / é ; :

E Tiefbobrungentto, 11 | 180 86741 ; - Me R p 400092 Trossiugen, den 7. Juni 1916. 1) aus Boebren 1) Kapitalversi@erungen auf den Todesfall | 329 016 753 Gesellschaft in das Ausland Gee Saßung ohne Nücksicht auf die Zahl der reservekto. 33 949,84 Der Voeorstaud. + 9, abgeho e e 119278 1778 9) Invaliditätsversicherungen 9 68 verlegt und die Ge)ellschaft som Stimmen beslußtähta ift Verlust : Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- C F a rduung:

| 10 170 661 339 197 100 22 | (g. Die Gläubiger dec Gesellschaft : und Verlust ( ¿ Reth 3) Kapitalvzrsicherungen auf den Lebensfall |__10 170 657 löst. L i dere 1) Erböhung des Akttenfapitals b - O 1612 M ee 918 sefährten Büchern bescheinigt. N D aeatoben l ee 19624 194,96 | 12631 309 . Prämienüberträge tür | e a E Ster de, Brit von a 7amvsis| Danodein syn urt 1916 ald abgctaten 65600 | 120960108) 12 ck Is abnefofene Versaherungn: uth dmaburn a Elbe 2) Aenderung der Fkrma. er Vorstaud. L î . Rückversicherung?prämien : s 3) Antrag des Vorstands: ———— E ———— : Rheinische Treuhaud. Ges. A. E. VI. Rüdckverfi 400

19 536 272,85 Norddeutsche Kraftfutter-Gesellschaft Der Aussihtsrat wird ermädhtigt, die aus der Erhöbßung des Attien-

kapitals fh ergebende Fassung des 10)

oben genanrten Punkte nah § 28 der Debitorenkonio . . ,, 1 832/36

E fie ae tegen a E 3994 9) Javaliditätsversiherungen 2150,78 mit beschräukter Haftung. R ————————————— fall s S 3 AÄbsaß 1 nach der Durchführung

—— E 3) Kapitalversicherungen auf 5 84 441 I hung. «c, 5 : Res 96 0882 den Lebensfall . . 246 018,28 19 7 20016] Vekanntma ; [20015] L Verschiedene Bekanntmach uligen. 2) Veavetiunabfolen : b. in Nüdbedckung ükernommene Kapital- Die Gesellschaft für Mastefabri (S 974 Use hung festzustellen, Beamten- Pensionskasse des Vereins Deutscher Handelsmüller V,

784 933 änkter- Haftung in

V G, i C 2. Agenturprovisionen . . 1464 287,07 versicherungen auf den Todesfall e 491 19 fation mit beshrü s aufgetöî.

©) Kenderungen dés Sabutigen A. Einnahmen. Gewinn- und Berluftrechnuna vro 1915 . 0. V, im harlottenburg. A E Verwaltungs8- edr 991.60 3 191 618 3387 706! . Reserven für \Gwebende Versicherungs]äle, 3 725 343 Die Gläubiger der Gesellschaft werden j : _ É - Ausgaben. osten ddl

a, § 1 Ab‘ag 2. Statt der Worte: S S S

„Jn dea Provinzen Brandenburg, L. Ueberträge: s D

mit dem Deckangskapital aufbewahrt... . ordert, sich zu melden. x s V'(TI. Abs@reibungen A A L , Gewinnreserven der mit Gewinnanteil aufgef elin, im Juni 1916. j I, Versi l ; d [S d * Nerlust aus Kavitalanlagen (Kursverlust) Versicherten : Pom , a. Prämienres : ersicerungsöleistungen : | IX. Verlust aus Ka} mern und in den beiden Bundes- - Prâmtienreservefonds: i: a. Auszahlung der VBersihzrungs\ 106 69 | staaten Mecklenburg* ist zu seten: Rentenversiherung . . .. , 4953 216,96 *Tungglummen «In den Provinzen Brandenburg, Kapitalversiherung .

- idator:

i 33 772 935 Der Liqu i A bgeshlofsene 1) allgemeiner Sicherheitsfonds . « « + erendar a. D. Martin Fischer,

x : ° | X, Dedungskapital E use des Geschäfts- d Dividendenreservefonds Be : 12 430 469 (t Ref Berlin, Bülowstraße 49.

g L 313146| 956348 5 D lee Bellezsahren R 4 880/09 A e a 3) Dividendenreservefonds C il 10 213 1 56 784 058

Pommern, Posen, Schleswig-Holstei i b. Heilverfahrenfonds . , E h S 11. Rückgewähr von Beiträgen L N} 1599317 S, d en auf den Todesfall | 329 016 753/24 é 4) Gewinnreserve der Lebensfallabteilung „21 [18271]

und in den beiden Dalenbg IT. Beiträge : O S A E “a Dad Tun : c i 9) L lidiiäisverficherungen G P S E . Sonstige Reserven, und zwar: Todesfall- Die Gesells@aster E taiegel Bold.

ab. § 2 Absay 3. Statt der Worte: a. Rentenversicherung : b. Sahliche Unkoste le N A 16 M 7:29 anal X. Prämienüberträge am Schlusse des Ge- 1) Zurückgestellte Nücckkäufe von Tode

scpen TSn be O, ist zu 8 9/0 laufender Beltrag #4 354 204,61 IV. Abschreibungen auf J v tar (20 9/6) m A e i

eben : „Zn den dem Gereralverbande 0 G oe T . l nventar C S2 E

ländlicher Genossenschaften Naif- T “/o Nachzahlung 1918—1915 ._, 139 616,63] 493 821 y

. ., z 56 853 Goidberg, G. m. Mitgliederversamm- Häftsjahrs : versicherungen ._ berg haben in threr g wia V. Prämienreserve I (Rentenveisih : i N 1) Kapitalver sicherungen auf den Todesfall 2) Zurüdgestellte Rückäufe von Lebensfall- 1940 tun (aft besGiossen. - Gat eisen’scher Organisation anaes{kofsenen b. Kapitalversiherung o. 945 494 766/74 a, für Rentevzablungen: i b D, [eTbA ege e er: L 3) Anbaloichuagsfondöder Todesfallabteilung ertei “andem wir solches bekannt g kten Bai „m § 1 Absag 2 ge- IV. Detaentace E 2 1 905/— dis ai ence B "260 906.08 1 264 908 02 7 Wade E, 491,86 | 1953676471 4) Van 0 Capi M E 32 000 fordern e E rie rie. K: v : T g eDer , de F 7 erunç(zen E au j . E Duhstabo o An Stell L Fipaibefenzinfen A | 3865 b, für Heilverfahren ee «[__128929/10| 189383712 2) R j 2150/78] 19538 915 5) Pensionsfonds für die Gesellshaftsbeamten| 1904499 Goldberg, den 30. Mai 1916. ung F S d C T i (eli »- e e o 0000 c seyen: „Landwirtschaftli he Betriebe 6e. Sonítige Ztnsen l VI. Prämienreserve 11 (Kapitalversicherung) . . . , 3 960/59

: 373 433 ldberg, G. ur b. §., 6) Reserve für fremde Währung « « - - : Hartziegelwerk Go fi- 1 580 54 70666 } VII. Üebers{chuß 9/88 Y1I. Gewinnreserve der Versicherten am Schlusse 56 441 880 7 Reserve für Kriegsextraprämien . . « 6 E in Liquidation. Genossenschaften NRaiffeisen’schGer Or- V. Gewinne aus Vermö L : e C E L 89 60 des Ges@zästtjahs .. ooo 12 132 519 8) Reserve für Kriegsshädenhaftung . - - C. Schüß. N (Ft allereten, Brennereien a. Kursgewinn San: 30 X11. Sonstige E und Rüdlagen « « « - | 9) Amortisationsfonds für Hypotheken- 59 449 [19708] i nate Bano O b. Bonifikationen . è 2 558 2 988/50 A E Baebten - S es C79 9 313 507 10) Mila evan vertragsmäßtg von der Dur Beschluß unierer @eselidsiere d. 9 Buchstabe d. An Stelle 1 528 383/47 i 1 528 383/47 2) aus dem Geschäfiéjahe . « +- 2 179 453 075 esellihaft aufzubewahrende Versithe- 17213 versam rir aft aufgelöt. Wir for- seüén: Die eung I ge zu A. Aktiva. Vilanz ver 31. Dezember 1915. B. Vasfiva, Gesamtausgaben . . 7 L einne ens van Ver Gesellidaft as die Gläubiger auf, {ih zu melden. bezeichneten Bezirke befindlichen i T : “h [S “G [1] T ——— ir ‘gene E 4 : C. Abschluf:. 491 343 797 / h berzinsende Versicherungssummen . . P aue Offenbacv a. C e Ciadunteie Generalyerband ländlicher Genofsen- « Ovpotheken . 88 000/— I. Prämfenreserve T (Rentenversiherun ): H Gesamteinnahmen. «„ «o ooo 479 453 075 12) Nicht abgehobene Dividenden. . . Offenbacher in Licuidation. schaften Raiffeisen’sder Organisation| 711: Wertpapiere... 1 1332 748/65 a. für Rentenzahlungen: A Gefamtausgaben 13) Nicht abgehobene Guthaben aus dem 34 986/81 ® A Sir uidatoren: a a T R Stell, e 0A Bank 12101 der vorhandenen Mitglieder 1 004 001,94 Vebershuß der Einnahmen . . 11 890 721/96 Dividendenreservefonds Die Liq L C, a . n N S. S d [) . , bisherigen Fassung ift foldeibe M b. beim Postscheckamt - © "7 : 1793|70 13 824/70 er ausgeschiedenen Mitglieder 260 906,08 | 1 264 908/02

. . . .

len

e... R

A. ch': M!

SSERBBS SESSESE

ds J für Invaliditäts- Mey u. Weißenburger. 8 es. 14) Sichzrheitsfon 498/95 tegen: „Der aus der Bilanz d er-| 1V. Rüdständige Beiträge: b, für Heilverfahren « «+128 929.10] 1393 837 E , ba eit Verwen n R 22 der Savung) 500 000 18 U e itr * aigländishe Ver: A non gebende Gewinn wird verwendet : T E e 3 686/42 n Mae ieeiieoe IT (Kapitalversicherung) . . . e I IT, Veberweijung an den allgemeinen Sierheitsfon! s G | 1139072196 sierungen E l 0] eli Dina Sparkassen- fonds, Se raten C E V. ständige Zinsen: s ; S 149 808/06 p inri as Kuréswankungen : / ; i: ¿ 9 323 E Gesamtbetrag . 11 890 721 E Passiva, und zwar: \ 15 402 000|— Actien-V 9 zu überweisen sind, bis er den zehnten (pro IV. Quartal, zahlbar 1916) VL Üeberschuß eingenommene Zinsen .. ,., 1218 | : L Gas l 5 402 000/— S : be Zur Bilbao erreicht bat. Þ+ Qupothetenzinsen 963/75 E S S O e o vao e e S 89 609 11. Gewinn- und Verlustrechbuúng für die 9) Akzeptverbindlichkeiten L 121 375/58 am 29. Juni 1916, Morgens un b. Zur E oder Ver- b. Effektenzinsn „(777 6 378|— 7 341/75 i i ‘auf den Lebensfall. 3) Vorauszahlungen auf Kriegsanleihen . 3 eO 2 A Aktiva. ; retung etwaiger Rücklagen.* —— E E E 4) Reichostempel .. a 99 01 intbard 2 2 4 n 5) Anträge. 9 E Bats Qs U E Es 245/26 A. Einuahmen. S M 5 ei Lte Zinsen und Mieten . .| 127 087 61 236 er 6) Sonstiges. E e 1 634/12 1. Ueberträge aus dem Vorjahre : 15 412/29] VIL. Gewinn: der Todesfallversicherungkabteilung R 20 11.006 708ias] fdie N i „Bux i ie an e S eralversarim- Charlotte»xb : 1 587 097/53 | L587 09753 ; “1 Decktungdkapita! Ee O 4 733/26) s der Lebensfallversiherungsabteilung 2ERIS Hupotheken : abcattrind Gesell\chaftôvertraas diejenigen Aktionäre | arroëeuburg, den 2. Junk 1916. 2) Prämienübertr webende Versicherungsfälle . . | 833223809 Gesamtbetrag . Betrage von | Kasse v i: tbe melde E TEnE bis Diens- ; Mat E M, . d ee e der Feten j 325 358,97 Das in obi a e Bilant unter Position 1 der eth mit L g Ber Kontotorrentekono A G atnler enn S IDdegeRW Saft | grutte ti See Dae Ea Wei ege 8 Pr, b tunen), fasEterben Miller des MusHorat8, m tar don de Hens Ege un Bree G pp ar | 4050 4 | (e 209 Wh Coll Beta fat’ Be att ltd fei . t Y . Ó u man - L S S s C ; s : | i i W. 9, Rolbencriee N ihre SE Tig Oréten und Eduard Niemann-Bremen einstimmig wiedergewählt und an Stelle des dur "Tod. A an Aa ia S Mütlonboige i 5) Sonstige Reserven und Rücklagen 1481628 677 813 Leipzig, o a D Fett, Mathematiker der Gesellschaft. nahme angemeldet haben. eran ers Herr Mühlenbesitzer Wilhelm Kiefekamp-Münster i. W. einstimmig neu in den Aufsichtsrat gewäblt, I]. Prämien . «ooooooo ano 461 842 Leipzig, den 28. Juni 1916. Verlin, den 29. Junt 1916 Charlottenburg, den 27. Zuni 1916. o Zl. Prêmn aat nttta: A F. U s i ufsichtsrat. erx Vorsfand. { L .

Res k 2-8

C 4 Leipziger Lebensv cherungs.Gesellschaft auf Gegenseittgren

ender. Matti. Dr. Graack. | E Eesamteinnahmen , 12 970 156 vate Gra T