1916 / 155 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

d

1915 Tad

Abschribingen

Abgänge 1915

E

1) 2) Baut es

4) Barbestand. . . .

otel „Breidenba@er gpof und | ndstüde

‘4097 289 544 303

274 502

200 47977

11 203/43

Aus 1914 38 3719 Neue Abscbreibung

Aus 1914 9 500|— Neue A | 19 403/43 N

4, 995 826 540 283 254 502

11 478/27

1) Aktienkapital... .|-

2/49]/ 2) Gesegliche Rücklage 3) Delkrederefonds .

4) Erneuerungsfonds und

Rükstellungen

ypotheken-

epoliten u. Kautionen

1 Generalversammlun

“Allianz « PVersicherungs- Aktien:

Gesellschaft in Berlin. In endet des- §& 244 des H.-G.-B, ‘bringen wir hiermit zur K

Herr Geheimrat H. Lueg in Düsseldorf

aus dem Aussichtêrat unserer Gesellschaft |

ausgeschieden ist. e den 3. Juli 1916. Dex Vorstand. d. Nahmer.

(21355) Einladung zu der E, ordentlichen e

eAltlengeselsWa Tonwerke Wübbenhorst zu Delmenhorst

Kenntnis, daß

Aktiva.

Baukonto

Kleinbahn Güigue . ;

Grundstücke .

Betriebömateralien_

Nene s

afetten ctondefefteà

Vorschüsse

pferkont jo. Slbaben bei Banken

Soll. Sewinn-und Ver

“Große he Beet

zam 31. Dezember 915.

ls 658 505/40 Artienkavital P 79285 85 935 9 519 137 003

1095 195

Depositen Bürg [haften

Amortisationsfonds Kreditoren . . 39% Dividende . . 604 363

45 719 402

Geseßlicher Reservefonds i Erneuerungsfonds .

Talonsteuerfonds .

Vortrag auf neue Rechnung

ezuela Eisenbahn-Gesellschaft.

1 000 000| 591 476/05

1658 527/57

47 084/01 3 664|— 135 000|—

21 081 704/80

35 000/85 630 000|— 536 944/98

|

| 1669 1729 1731 45 719 402/26

Continentale Gesellschaft

für elektrishe Unternehmungen,

Uirnberg.

Bei der dkiesjährigen durch Notar voll- zogenen Verlosung unserer Schuld- verschreibungen wurden . nachstehende | fz

ummern gezogen :

89 101 140 235 264 288 317 326 395 397 504 562 588 625 638 644 738 ‘803 894 935 1016 1038 1052 1083 1099 1172 1185 1186 1205 1245 1256 1328 1378 1426 1455 1461 1471 1484 1495 1557 1565 1567 1592 1601 1612 1665 1749 1836 1837 1842 1924 1926. 1983 2000 2114 2144 2155 2223

1883 1894 1907 2004 2012 2051

gegen Ginlleletung, E

ungen nebst

und

illige Zins

f eld bei dem Ba von lôft. Mit “ertei e f:

O &

; 2 am E Nr. 37

Es

die Ver ; be Ie E

und | zinjung der Feblert A R UA ben Ein-

Söhne ou las R DuncabeD in Abiug acbraût Sculdvershrei-| Mestantealiste: 396 723 1618 3658 ag Nr. 38 ns “40 4662 75 1. Oktober 1916 Nüruberg, den 30. Juni 1916. wird besonders | (21304) Dee Vorstaud.

[21263]

Bilanz auf den 31. März 1916.

Aktiva.

. Ntcht eingezahltes Aktienkapital : 759/06 aus 6 5 000000

. Eigene Stand am 1. 4. 1915

Werke :

1 524 092/93

3) Mobilien 0am Dienstag. deu 25. Juli, Nachm. [5 Uhr, in Bretthauers Restaurant in Delmenhorst. Tagesorduung t 1) Bericht des Aufsichtörats und des. Vorstands über das leßte Geschäfts. jahr. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 9 485 204/44 | 9) Genehmigung der Bilanz. Entlastung Haben. des Vorstands und Aufsichtsrats. F T 5 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

1) Einnahmen aus Grundstücksgeschäften, Zinsen und Mieten . . . | 161764/91| ® Sti über die Finanzlage der 599 517/821 2) Einnahme im Betriebe des Hotels „Breidenbacher Hof“ 38615540] 5 Verschiedenes. 4 110 2 f vat 87 000/— ur Teilnahme an der Versammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien 634 920131 634 920/31

ee En Hinterlegungsfchein, über | u er Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden in Düfséldorf wohnenden Herren: Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, Vorsigender, Bank- | dei einem Notar hintertegken Aen pn, direktor Walter ‘Bürhaus, stellvertretender E Frei iherr L Eynatten, Kommerzienrat Aug. von Waldthausen, Direktor Max Schwab, Komitierzienzat testens am 3. Werktage vor der Nic. Eich, Fan Friy Bagel, Landesbankrat a. D. Carl Wigand, vorübergehend als Vorstandsvertreter bestellt.

Versammluvg bis Abends 6 Uhr bei PANdonf, den 30. Juni 1916. dem Vorftaude eingereiht hat. d | üsseldorfer Vaubank. Der Vorstaud.

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. Haben. é

9321 2341 2408 2427 92508 2574 2659 2696 9809 2902 2937 2961 3030 3042 3047 3108 3190 3244 3251 3255 3389 3441 3502 3544 3740 3748 3763 3771 3870 3875 3927 3943 4076 4124 4137 4194 4252 4307 4363 4416 4542 4589 4670 4842 5016 5020 5097 5138 5231 5270 5329 5332 5453 5454 5481 5528 5659 5692 5739 5769 5811 5824 5835 5873 5918 5925 5990 6042 6207 6239 6255 6268 6342 6368 6388 6398 6488 6493 6568 6569 6678 6689 6764 6780 6848 6883 6890 6946 7186 7198 7199 7241 7383 7394 7429 7458 7746 7767 7771 7796 7906 7912 7941 7970 8085 8093 8127 8158 8318 8337 8416 8429 8584 8607 8610 8615 8701 8702 8723 8769 8887 8903 8926 8927 9155 9174 9212 9231 9266 9267 9317 9348 9465 9525 9557 9560 9579 9603 9642 9655 9705 9711 9735 9737 9819 9827 9859 9913 9952 9973 9994 10013 10015 10034 10042 10048 10123 10125 10145 10158 10192 10332 10361 10370 10372 10379 10397 10431 10458 10565 10576 10577 10593 10598 10645 10698 10699 10711 10766 10774 10775 10821 10837 10851 10860 10876 11062 11077 11133 11149 11198 11218 11314 11407 11467 11492 11514 11544 11571 11594 11616 11631 11668 11732 11740 11837 11893 11904 11908 12034 12062 12065 12083 12084 12108 12179" 12183 12189 12217 12242 ‘12245 12274 12330 12374 12398 12408 12482 12524 12538 12587 12631 12635 12680 12705 12721 12786 12794 12823 12833 | 12873 12909 12921 12925 12957 13049 13090 13094 13122 13194 13131 13305 13316 13333 13339 13345 13376 13412 13427 13442 13462 13486 13488 13504 13525 13531 13542 13557 13568 13598 13601 13621 13645 13654 13663 13685 | 13746 13779 13790 13793 13794 13798 13819 13832 13862 13905 13956 13961 14015 14074 14101 14128 14133 14147| 23) Haftsummen: 14209 14247 14254 14261 14302 14316 im bar S A 4559 14560 14596 1459 T A 14801 14640 14644 14947 14009 14717 | Giand am 1. 4. 1915 44 1d J T, ( 14106... A 14908 14943 15052 15055 15071 15094 Abgang für Verstempelung neuer Zinssheinbogen 15194 15146 15152 15181 15186 15230 15231 15295 15331 15349 15398 15409 15422 15488 15523 15533 15564 15597 E 5760 15764 n S 1

222 049/20 ] 16407 16446

5605 690 20 | 16684 16745 ————— | 16914 16950 17126 17134 17266 17289 A 10 000 En 4 „10 000 |9» | 17763 17779 _1 263 926/23/ 1273 926/23 | 17967 18001 18072 18079

7 Kreditoren .

8) G0 erhobene ‘Dividende 2240 2251 2257

# |§12453 2455 2495 997 944/81 [9744 2802 2807 2970 2982 3004 3111 3117 3185 3292 3298 3387 3563 3566 3693 3772 3825 3863 3958 3969 4038 4200 4223 4249 4473 4502 4503 4851 4853 4976 5169 5193 5228 5341 5400 5410 5532 5535 5643 5785 5797 5802 5887 5894 5916 6101 6140 6184 6289 6297 6327 6457 6466 6482 6583 6601 6649 6781 6786 6842 7049 7079 7111 7301 7315 7345 7511 7528 7537 7815 7833 7874 7976 7978 8084 8211 8240 8287 8477 8479 8500 8635 8639 8674 8778 8809 8853 9007 9025 9121 9247 9250 9257 9392 9413 9429

9 000|— 442 211/59 83 576/18

48 563/25 16 764/13 87 000|—

5 485 204/44 Gewinn- und Verlustrechnung pro 1915.

‘5 000 493 639 86 012

S cus estlaufpreise un s 7) Borid k Stra tr mgt

8) Betaiedd Hotels eBreidenbacher nbest ände u. Vorräte)

} Debitoren . o 0. . o 0 . 10) Verlust pro E

______ 809.10] 1 524 1524 902/08 100 000

Zugänge .

Abschreibungen

. Wertpapiere und Beteiligungen . Sonstiges: Kasse: ‘Bestand am 31. 3. 1916 Bureaueinrichtungen : S am 31. 3. 1916 .. Laufende Rechnung: Schuldner: 1) Vorschüsse und ver|chiedene Shuldner . 2) Su tür Werkbauten und geleislete An- zahlungen 3) Bankguthaben .

12 390/15 Es Saldovortrag aus 1914. , Betriebseinnahmen S6 2 087 399,48 Sonstige Ein- 1 439 85

nahmen . Zinsenkonto j

trieb8ausgaben Betr i

Sonstige Aus-

gaben. . „_, 26 328,07

Rücklage in den Erneue-

rungsfonds ..

Rücklage in den Talon- n den Amorti-

1424 902 47 893 490

23 729 ‘Gs

90 618,44

1 276 946

G wem eee e —- m m m

2 088 839/33 64 581/05

150 000 45 000

40 000 1199 018

13 017 694

2 364 412 3 167 904/6

T5550 011 30 936/84

Soll.

1) Allgemeine Geschäfts, und Betriebsunkosten, Zinsen, Reparaturen, Atsreeierhaltung, MiNaungen R E e

e e. ® . . . . . ® s . . .

2 3) Rüeftellang für Talonsteuer . E Ca es

steuerfonds Rüdlage sationsfonds Reingewinn Geseglicher R 2073,70 30/0 Dividende 630 000, Vortrag auf neue Nech- nung . 536 944 98

1-199 018,68

4) Haftsummen 18 580 948 29

Pier 46 19 756,84 von uns hinterlegte Wert- papiere.

Warenvorräte: Bei unseren auswärtigen Betrieben Allgemeine Baurehnung: Im Bau begriffene Anlazen

7848/15 1 877 293/04

73 598 208/18

DOMERL Ir, 1916, Juli 4. Der Aufsichisrat. Mennen, Vorsitzender.

2 710 965/19 2 710 965|19 Berliu, den 27. Juni 1916. Große Venezuela Eisenbahn-Gesellschaft.

Dr. Schlauch. - Müller-Werra.

Ben. [21258] Vilanz vom 31. Dezember 1915. Vilanz am 31. Dezember 1915. Haben. ————

N b 9 Grundstüde G

Aktienkapitalkonto . . ..

246 744|— || Anlethekono ..… . [1 000 000 Zugang davon nicht begeben A 120 500 Wohn- und Werkstattgebäude 79 5C0 Abschreibung für 1915

102 500 Zugang

Grube Haidhof Abschreibung für 1915 , Zugang Clektrische Zentrale Haidhof Abschreibung für 1915 Zugang Elektrische Zentrale Nabburg Abschreibung für 1915 . Zugang Mfungeaee Hatidhof und Feavburg samt

Transformatoren und Zählern Abschreibung für 1915",

Zugang Fuhrpark und Oekonomie

Aktienkapital 30 000 0C0

49/0 T:ilschuldverschreibungen Davon verlofst bis 31. 3. e Verlost a. 1. 10. 1915,

47 9/0 Teilschuldverschreibungen : Ausgabe 1901 Davon verlost bis 31. 3. 1915

M 541 500,— Verlosta.1.10.1915 74 000, 615 500,— Ausgabe 1902

M10 000 000, Davon verlost bis 31. 3. 1915 - / 6 1 354 000,— Verlosta. 1.10.1915, 185000,— 1539 000,—

Ausgabe 1906 Davon verlost bis 31. 3. 1915 | !

A6 470 500,— [4 Verlost a.1.10.1915, 71000,— „, 541,500,— | 3 458 500

Ausgabe 1908 6 5 000 00, | Davon verloft bis 31. 3. 1915 , M

335 000,— Verlosta.1.10.1915 , 4 588 000 —{19 892 000

77 000, , 59% Teilshuldverschreibungen Gejeglihe Rüdlage ‘Rückstelung . ; : Ntcht erhobene Dividenden i Teilshuldverschreibungszinsen: Am 1. 4. 1916 tis Zinsen éinshhlicßlih früher fällige noch niht erhobene Zinsen | Ausgeloste Teilshuldverschreibungen : Noch nicht eingelöste v dd Teilshuldvershreibungen etnscließlich Rüdk- zahlungsaufgeld : Laufende Nechnung : Gläubiger: 1) Für Oos und Abrehnungen auf Bau- ausführun 2) Bankporschü

. M 432 000,—

37 000,— 1 531 000

[21270] Soll.

n

Mb 199 760

Bendorfer Volksbank, Aktien-Gesellshaft, Bendorf.

Vilanz am 31. Dezember 1915. Passiva.

5841 Aktienkapital 70 000 23 637 Kreditoren

Nechnung 25 032

348 381/211 Spareinlagenkonto . . . .| 318297

30 121|—} Hypothekenkonto 25 500

45 845 Unérhobene Dividenden . . 813

450 Reservefonds nach dem 6 543 8 090

Stande vom 31. 12.14. RectuetilGer Uebershuß n 454 276|17|| 454 276/17 Soll. Gewiun- und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Habeu.

97 e QE a Jens N [14 302/80

32} Uebers{chu ovisionskonto . | 2523/83

Sinaug berett abgescriebener A UGE ) retung

: “Forderungen . Us EL 1765963 atr jakontôó ¿1 E Zugang oe eo

BSRIIES 59% Abschreibung 2 Anschlußgleisekonto . 50/0 Abschreibung Elektr. Anlagekonto .. 79/0 Abschretbung: Werkzeugekonto T L78310 50% Abschreibung 891/55 891

Laboratoriumkonto N 1 Mobilienkonto . . 1 Kantineninventarkonto : 1 Kassakonto . : : Ï C Zementkonto, Vorräte 152 5007 Kalkkonto, Vorräte 72|— , |Kohlenkonto, Vorräte 14 254 * F Materialienkonto, Vorräte 27185 Sadckonto;, Vorräte 91 096|— Faßkonto, Vorräte . . 307/50 Wertpapierekonto Depotkonto: Märk. Bank

(noch nicht begebene Anleihe)

Debitoren :

a. Außenstände b, Vorausbez. eo, c. Avale: Kgl. Eis.-D

Zement-Verband

Sadentrale

Darlehen an den Rheinisch- Westf. Yéménb Verband für Bankschuldentilgung . . eteiligungsfkonten :

M S M 4 249 236/36 2 750 ooo

2 492/36 293 637 (04 5 872/74 1910 318|— 10 873/41 1921 191/71 57 635/74 6156577 «1291/32 225 73809

4 515/77 TI54 745/59 « |__32 573/41 T4187 319|— _104 112/33 72 290/39

2 659/30 T4 37952 3 743/98 T5 090 30) 7654/52

290 872/94 __ 20361 361/11

Grundstückekonto ... 19/0 Abschreibung Kalksteinfelderkoato 2 0/0 Abschreibung

Fabrikgebäudekonto . Zugang

39% Abschreibung

Kalköfenkonto Gs 29/0 Abschreibung .

Wohngebäudekonto . . . 29/0 Abschreibung

Maschinenkonto Zugang

7%/ Abschreibung

3 384 500

Kassakonto . Wechselkonto Debitoren in Me

Samoblertonto” en S Mobilienkonto . . .

129 696/03 1 940

in laufender f 127 756/03

287 764/30 38412

hiervon ausgelost 777 000 128 140

Konto nit begebener An- leihe... davon ausgelost .

Anleihezinsenkonto . . . E L E

Talonsteuerrüsteilung Z

Dividendenkonto 1913 Unterstúzungskonten :

a. Beamtenunterstüßung®- konto

b. Werksunterflügungskto.

G Ente lgungo- konto ¡

Konto für Wohlfahrts- einxihtungen .. Avalkonten: a. Märk. Bank, Bochum . b. Zement-Verband .. c. Sadzentrale Beckum Konto für saßungsmäßige Vergütungen an - Auf- sichtsrat und Vorstand . Kreditoren : a. Schulden in laufender Nechnung . þ. Bankschulden

Reingewtnn .

848 647) 8 461 000

18 800 /—

[93

120 500

9 §0 000 829 847/83

40.900 50 808/88

19 185 275 000 90 000 19 000 400

1 863 9595 880 656

1 828 642 43 38 160

1 790 E 2 243/62

63 274

1 792 726

221 272 46 130/76

2 290 43 840

m

43 873

1 383 206 1 735 045/43

25 500/=

C LES 1 709 5454:

"4409133 34 6450:

1744190

4750

71 135 18 526

451

Zugang 18 977 Inventar und Werkzeuge Abichreibung für 1915 Zugang Installations- und Werkstattmaterial . . Abgang Nebenbetriebe und Versuchsanlagen Abschreibung für 1915 Abgang Beteiligungen Vorräte

Abschreibung für 1915 Zugang Kasse, Effekten und Bankguthaben . ebitoren Kautionen, bei uns binterlegt Verlusivortrag aus 1914 Verlust am 31. Dezember 1915

Der a 7e Baricende D Bilanz haben E a eingehend geprüft und mit den Büchern über-

Der Aufsichtsrat. W. Kleinmann. Joh. Busch. Heinr. Birkenbeil. Moses Daniel. _—_ Die: in der ordentlihen Generalversammlung vom 23. Juni 1916 vor- S Ergänzung des Auffichtsrats ergab die Wiederwahl des Shwemmstein- abrifanten Heinr. Birkenbeil und die Neuwahl. des Kaufmanns Friedr. Tilemann. Der Aujssittsrat besteht jeßt aus den Verren: Wilh. Kleinmann, Joh. Busch, Mos. Daniel, Heinr. Birkenbeil und Friedr. Ttlemann.

14 335 42 500 92 9607 2 368 16 s 27164:

9: 3 3 986 G

5 290 6741 3 100 000/—

8 390 674/11

270 511 9% 328

10 500 108 729

4 27 370,70

10 883 11 180,—

1 6330:

134 262/47 38 55070] 8 429 224

1 886 600|—

1 020 862| 839!

9 20 220 323 11 202

40 000/— A 227075

Zuweisung am 31. 3. 1916. ... 40 000

E A P |

S hen: -Mastrichter E Ses

Soll. Vilanz am 31. Dezember 1915.

G be Kirhrath und deren | Neue BetriebsanlagenGrube Waflerbaltunaskonto -

to Zweigbahn naH E outo Grube Vtenfilien- u. Gerätekonto .

62 707/50 2 072 848/37 73 558 20818 Soll. _Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. März 1916. E

M s

57 283 23 939 114 058

285 41611:

34 969 40 500

15719 15882 16210 16349 16629 16874 17084 17231 17394 17607 17751 17879 18058 18155

15725 15957 16214 16385 16673 16890 17089 17233 17423

15691 15861 16157 16311 16601 16802 16967 17229 17370 17598 17738 17862 18040 18139

15658 15765 16149 16278 16569 16791 16954 17148 17322 17579 17719 17822 18014 18131

er Atktic:rapitalkonto G Stück 2290 abgestempelte Aktien à 46 600 = 6 1 374 000 Stüd 11 460 Genuß-

heine ,

Aktienrückzahlungskonto . . Aktienamortifationekonto . Rückständige Obligationen der früberen I., IL. und ITI. ‘Emission

M Telisulhversdtcibungen: Zinsen und Rückzahlungs- Aufgeld . .

Zinten für Bankvorschüsse Unkosten:

17648 } Allgemeine Unkosten ein\{l. 17756 | Abschreibung auf Ein- 17904] ridhtungen 46 332 061,44 R Steuern . , 153 976,02

97 978 15 000 12 000 30 000

900

Gewiug aus Wertpapieren, |

Fen und Sonstigem . 3997315.

1 364 597/50}

Passiva. 179 664/80

1 374 000

1 000 480 000

2 500 000/—

Mtienkapital 1 826 563/97

arlehen

Kreditöóren: Hypotheken sonstige Kreditoren

Kautionen, bet uns hinterlegt

155 4786

134 962 36 611

274 93712 486 037/46

9 450 9 750

Effektenkonto . .. Kassakonto Steinfohlen-u-Materiaien,

ola Duditorc [2 7 77

7215

272 280 3 053419

489 67610:

Nüdckständige Dividenden- scheine Kreditoren der Deomanials

arube . Rückstellung ‘für schwebende

656 116 364

a. Cement-Synd. Bochum adzentrale Beckum

Soll.

b. Zement-Verband Bohum c:

62 500

15 600|— 87 850|—

5 064 628/69

5 064 628 P

Gewinn- und Verlustrechnuung 1915.

"5 605 690/20 Haben. fi [18840 18866

h 5 906

18322 18334 18470 18487 18664 18669

19001 19003

18373 18549 18719 18930 19020

18375 18573 18740 18941 19021

18377 18599 18794 18943 19025

18429 18634 18823 18987 19067

Zuweisung zur Talonsteuer- rüdl t

age

Uebershuß

40 000/— 2 072 848/37)

4143 148/13

4 143 148

Mieten, Pachten und dergl.

Koblenverkanf und sonstige Grubeneinnahmen . ..

Einnahmen aus Strom- abaabe, Zählermtete, Ge- bühren und Installationen

Einnahmen aus Neben- betrieben

Verlustvortrag am 31. De- zember 1915

Sewinu und Veeclustkonto am 31. Dezember 1915. ; Grundstück- und Gebäude-

T I T E «“ [M & [s | 2 9798: Handlungsunkosten . . « : 19 595/86 || Vortrag aus 1914 ...., 131 234 210 602 S el p L i é 21 761/19 Me d 38 550 iete- und Pachtkonto . ..

teuern 223 956 87 : Anleihezinsen 5 790 N 447 781 65 064 23 95 543

Bankzinsen „. Talonsteuerrüstellung - s d s 101 313 Satzungsmäßige Vergütung an Aufsichtsratu u. Vorstand 10 500 98 050 Abschreibungen : | 1% Grundstücke - 0.00 S . « 29/6 Kalksteinfelder . . . . 39/0 Fabrikgebäude . . . .. 29/9 Kalköfen . 29% e ata i 7% Masännen . 59% mal purbahn ¿

Fraukfurt a. M., im Mai 1916. Der ane stand. B. Salom Vorstehende Bilanz nebst Gewinns Dad. ‘Verlustrechnung habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowte mit allen son igen. Unterlagen in tos e 7 106 Fraukfurt a. en a Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ok. a. Lor h, für die hiesigen Königl. Gerichte beeidigter Bütherrevisor. tober d. J. ab zu 102% ‘mit Die Divideude für das Geschäftsjahr 1a1I6 gelangt mit 6 1020,— pro Stüdck é 70 gr lite R Ae M in Nüruberg bei unserer Gesell- 17,50 , O 001 En

\chaftskafse, von heute ab zur Auszahlung: bei dem Bankhause Antou Kohn und rauffur bei der Bayerischen | Bercinbbane, Y S Baier Mose De

ünche bei der See Baut in Fes L in in München be bei E Bayerischen ank iat Vereinsbauk und De der Filiale der Bank

bei der V Fiscoen Hypotheken- u. We sel in Barths pa ‘der Commerz, und}

in Gams tet der der ‘Commerz» ns

19162 19329 19331 19398 19481 19563 "19646 19674 19728

19153 19320 19354 19561

Verbindlichkeiten, LVer- gleihe und Bergshäden Reservefondékonto (gemäß

Art. 185þ und 239 þ

des Gesetzes vom 18. A

1580 .. , Extrareserve Î Niederländische Regierung . OEMERDGAT voor Neder-

Gewinn; und Verlustkonto

19128 19180 19302 19343 19531

19101 19103 19260 19281 19335 19337 19495 19507 19619 19630 19646 19655 19759 19767 19798 19834 19864 19946.

0 3 103 1994 158 773

580 408 17 502/95

123 898/21 886 089/70

137 686/35 239 591/40 3473 105/39

74 152/59 153 976/89

6163 182/13 Haben.

886 089/70] Regensburg, den 31. Dezember 1915.

Vayerische Überlandcentrale, Aktiengesellschaft.

K. Wertenson. C. Flemming. Bericht Aae Wu chtsrats. V Gegen die uns am 110. Juni d orgelegte Bilanz sowie Gewinn- und geerlustrechnung und den Geschäftöberiht E Vorstands für das VII1. Geschäftsjahr om 1. aznuar bis 31. Dezériber 1915 haben wir keine Erinnerung. Mülheim a. Nuhr, 19. Juni 1916.

Báyeristhe Der Ausicideat. Aktieugesellschaft.

av Stin Die Uebereinfi v d resbil ebst Géwinn- und Verlust- | e t den Bi dern der G grflebender Sahredbil: anz nebst Gewinn- und Verlust | , un Badeeische ‘Teeuband- mda eralvollm VePirl@l.

6163182 Verlufikouto am 81. Dezember 1915. F

1 227 13} Saldovortrag aus 1914, 4495/6 i RNetnertrag der Grube 25h rath aus FKohlen- Tran8sporten

«Zinsen 2c. n Anteils der en Regie- rung . P... 0 0E

® ® ® . o o . . o

5 9/9 Anschlu 79/0 Elektr: ine lage . j 509% Werkzeuge . . .

Reingewinn „„. . »

e o o ® . eo 8 e

201 67142 | j 839/89 x 360 982/59 360 982/59

n der ordent!ihen Generalversammlung vom 28, Juni 1916 wuxrde- das ausscheidende Mitglied. des (Muissiehtorat, E pe B erne, E Herr S nkdirektor Paul Mahnert in Bochum neugewählt.

159 234/83

Herr Stadtr. 175 005j15 Neubeckum, den Prie 1d Masolitinto gcpráfé gd ete ben Portl and-Cement- und Wasserkalk-Werlkle „Mark“,

tefnun