1916 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

foersiherungs-Aktiengeselschaft.|

hmungen

199161 1 396 225|

„N e, anteilig auf das insen S ® 0 0.0

Dinden der edenen: i ferslerun ten der Zedenien: Pee aeaeetes E E 2) Feuerrückveisiherung . ....-.-

424 961 1 034 061

X Euelie e 11100:

va. x 1. Ütégeritai - ns E II. Reservefonds . E I. ae eigene Rechnung: er n ¿ 1V. Prämienüberträge e eigene Rechnung: _Y Lebensrükoe derung E s

Y Einfradblebiableidoeiherong L

Wasserleitungs{ädenrückversiherung

8113) Neg der Ver-

1 032 687

818 161

V. Reseryen für séwebende Versiherungöfälle für L élgene

A 1) ebengrüdter iherung a 6e

Y éznterrüdckyezrsiherung . ruchdtebftahlr versicherung Ck 4) ) EinbruGlebftaßlelefversuherung ne

47 39}

25

131 856

VI. Guthaben anderer Versiherungsunternehmungen

VIL. GOutkaben. der Retrozessionäre für einbehaltene

G C

VIII. oute Paliiva o aa obi oi ai

IX. Gewinn und dessen Verwendung :

a. an den Kapitalreservefonds bia O S b.an -die- Aktionäre’ i

e. Sonderrücklage für die Kriegsgewinnsteuer :

d, Vertrag auf neue Rehnung .. « «-..

145 212/3

20 000|—

2114313

1 004 207 188 045

90 000|— 33 707/63

288 919

Gewinn- und Vessifteechaung: für das Geschäftsjahr

A. Eiunahmenu. L:

I. Ueberträge aus ‘dem Vorjahre : 1) Drämienüfertel für gene Me O ee cämienüberträge für etgene Rehnung . « « +

D eserven für \s{chwebende Versicherangsfälle ) fe eigene Rehnung . « « « «-

II. Prien abzüglich Nislorni : Kapitalversiherung . . « «oe ooooo 2) A i A I. Vermö erträge : Zinseneinnahme . . «+ « «.» 2 d: cie, Et E rjahre :

iat fn Herungöfälle

E ersicherung - 3) Wasserleitungs\hädenrückoersiherung Allgemeines Gc\häit. I. Vortrag des Uebershusses aus dem Vorjahre . . 11. Vermöaenserträae: Zinseneinnahme- ab: d. d.Lebensrückoersiherung gutgefriebenen Zinsen lII. Sonfiige Einnahmen „oooooooo

E H

: B. Ausaaben.

i fion#rämien: 1) Kapita Iv eAlerung 1. rämien: alve G e rozel 2) Reatei vaisicherung

L Sablungen aus Versicherungsfällen einshließlich

lierungsfcsten für eigene Rehnung: 1) Baden Eo e 2) Rentenversicherunz . . . - E blungen für Rüdtkäufe fúr eigene nung . I. E r Tinebeude Verkiherungdfälle für GneEe ung : i: Kapitalversicheru n . o. J 6 0 o . 0 2) Rentenversicherung 0.0.0 0.0 6 V. Pier für eigene Rechaung : 2 +200

VL f erteage für eigene Rechnung: ) Kapitalver J ® ® J C} o . . 2 Went

Do eo os

2 prvide versicherung Éinbruhdiebsiahlrücckversiherung . . « - - - 5 ) Wasleleitungtscküdenrüctversüherung

aus Verficherungsfäll pt L ostoften für cigene Ginibliegih

ckoersiherung schwebende Versiherungsfälle für

H

674 012 203 500|

20 000/-

1915. d

| 8 718 190

b

897 512

14 501

9 605 778 36 226

160 592

900 769/88] 2

323 356/75] ¿ 69051 o 392 408/59 12

59 375/72

87 36 734/46

915 271 36 734

9 642 380

44 563 123 858

428 137

180 5135 13 385

32 677,

917 659; 115 027

b2i 193899

220

43 13

12 052 948/94

1570

32 677

1032 687

221 942

221 942

7 850 769 27 370 281

7 878 421

797 215 ME

797 891

(99 165 10 3

99 178

993 014 3 121 83

596 219

A cil: ic S6 V0: AiRE 5 fabr urid 0

5 868

357 919 1 986 115 631

428 137

52 78 28

29 34

288 919/93 12 052 948/94

J121227)

1) nateclor autden Vor |

N

os jahre:

2) Drietanahiae abzügl. i

do. Glas do. Wasser do. E. L E)

2/61

sicherten Policegebühren Gl M S1

do. Sr ,

17 1020 915

S) 3818

4) O reage:

b. Mieten abzügl. aus- Mien abitol, Hau 9/65

67

Kölnische Glas.Versicherungs-Ati ew-Geselchaft._

"E A [ : | 1) Rüéersicherungtprämlen A E 411 | A % . ab s 2) Schäden: aus den Vorjahren abzüg | ) A Anteils der RütversiGerer: a, gezahlt . . . Glas do. . Wasser . E.- . 0. Glas8 L Sale er im Gestäftojabr abzügl. des Anteils der Rüdckversicherer : its a

a. gezablt . . 5

A S Wasser

do. E.-D.

b, zurüdfgestellt , i Glas E é Da er

0. ¿

3) E a. d. nächste Ges&äfttjahr: No nid it verdiente Prämien abzügl

des Anteils der Hlverfichere / Gla

do. 0 o 0. ® S: S. M Wasser

407/30

5 426/94

51 649/04 4 700/47 “84/98

131 466|— 3 143/59 75|—

4131

1165 400|—

D | b. G E

278 000|—

512 537

10 668

621

178 534|—

11 856/41 2 925

26) 80 61

1 093 000 40 000 6 000|—

2 994/01 5 935/90)

do. 6 . 0. 0 o 0 0 0 4) Abschreibungen : a. auf Immobilien b. auf Inventar . ..« .+ 5) Nerv ateies abzügl. des Anteils der Rückversicherer : a. Provisionen und s\ouftige Feige der Agenten . . . . . . Glas 0) De

b. sonsti Ba unan: Gras H Ei er 0. 7 .

6) Steuern und öffentl. Abgaben . .. 7) Krieg8gewinnsleuerresetve…. . . « « - 8) Gewinn .

191 135 7 290 660 103 773 6 648

3 555/20

16 865/26 l 6

1139 C00

8 929

313 063

7 841 17 500 114 543

Gesamteinnahmen . . Aktiva.

1) Pordecuna en n die Aktionäre ür tod nih egts Aktklenkapital (Verbink idkeits. erklärungen) 2) Sonstiae orderungen: a. Ausftände bei Generalagenten

bezw. Agenten . . Glas “do. asser

do. 0-0 E.- . Þb. Guthaben bei anderen Ver- S gtuntErnehmungen E las E Wasser

E.-D.

5 Guthaben Zei Iabre füt 4 m folgeuden Jahre

insen, soweit aile

Muff de ahr : treffen

30 830 5 645 2 0621

4 344 1 271

159 59 753/37

2537 839 Gesamtausgaben „, .

Vilanz.

1) Akilenkapital .

2) Veberträge auf das nächste. Ge- schäftsjahr nach Abzug des Anteiis der Nückversicherer :

a. Prämienreserve . Glas do. . Wasser

do. . E.- .

b. R . Glas . Wasser

. E.-D.

3) E \siva: a. Guthaben von Vertretern Gla do. Wasser do. E.-

b. Guthaben anderer Versithe- 203 958) ungMnRlerneyanges t a

50

3) Kassenbestan undPostscheckonto 4) Kapitalänlagen :

(o ¿

. | 1/067 900 . |__176 496/75

8 150 Wasser E.-D.

Kapitalreservefontds , « « « «

4 1244 396 Sparfonds

5) G 6) Inventar . 7) Sonstige Aktiva: a. Glaslager . b. Betelligung bei andern Ge- sellshasten. .....

Gesamibetraäg . .

ordnungsmäßig geführten gefunden worden. Cöln a. Rh.» den 19. Juni 1916. E d. Mannert.

Aktiva.

1) Betriebganlage . . . Abgâng dur Verkauf . . .

Abschreibungen .....,

2) Grundstück für A wohnungen . . s

3) Werkzeuge und Geräte Cs

Abgang durch Verkauf . .

b ist 8 Vorstehender Nechnun ld Viréait

Friy Forberg, vereid, Bücherrevisor.

2 798 317 1 603/—

D796 714/61 15 864/61

8 473 498

6) Beamtenunterstüßgungsfond3 7) Age miteletre eive für

8) Gewlnn

269 d

30-000 200 000

2537 839 Pajsiva.

11 463

210 000 50 000 10 000

17 500 114 543

| 2 180 506/50

ra und mit den Nebereinstimmung

Gesamtbetrag . .

er Auffichtsrat. Justizrat O. Schulze, Vorsigender.

Bilanz per 31... Dezember 1915. 1) Aktienkapital :

Stammaktien .. ... Vorzugsaktien. . .. . «

2780 850 208 084

2) Hypothekenkonto: Hypothek auf Grundstück für Arbeiterwohnungen. 3) Rückstellungskonto, Hypotheken-

Abschreibungen ...

7974/94 373

zinsen 4) NRükilellungdkonto für berufs-

7 601|— s) Lbne per 11. Hi Beiträge

4) Vorrâte . . e

6 Magazinbestände Le d Debitoren

7) Vorausbezahlte Kaufgeldzinfen :

E 1. Januar bis 31. Mdri

6. 8) Gewinn- und ‘Verlusikonto: Verlust bis 31. Dezember 1915 9) Avale und Sicherheiten .

Soll. An Vortrag aus 1914

® S lid und sonstige Zinsen

Aus dem Wesel -Herr Pu T im regel-

o Stinnes i Mim a a. e Derr ausges De Bu Pee auf die slatutengemäße Dauer

ewählt worden.

Mechigantea Br. Küsierva us LiLeE | qus eei ; eine Erster für denselben | \

Emden, fiatigeun Juni 1916,

ae

Das

Leit

E A

77 500

M Gewinuu- und

i M und Geshäslsunkosien

ZIPUNGEN » é po ou o ae o e

870 Es per 11. Hälfte Dezember

1 200 6) Arbaiterunterslü zungsfonds . 303 094 7) Kreditoren s 8) T gschaften :

icher heltshvpothek rundstüdck L,

17 273 auf

497 582 AvalfraŸtenstundung . o

2 180 506/50

Kölnische Blas-Dersichenungs. Attien Bran ellschaft. Kessel.

.…: Passiva.

3816 555

498 222 1) Per Einnahmen 38 145 2) Saldo

104 072 | 16 238/55

3816 555 Haben

159 097 497 582

#6 | 656 679, '46

Emden, den 31. Dezember 1915.

Hohenzollernhütte Act.-Ges.

Dex Vorstaud. [19668]

656 679

[2128] |

Hamburg- Amerikanische Paetfahrt- Actien-Gesellschaft. E.

Einlösung vou as und Zinsscheinen der 4}°/6 dritten

tälsauleiße vou 1906. Die am 1. Juli Jo fälligen Zinsscheine sowle die per U. elosten O ationen der 4% I. ues Werden Zom „Fünligkeltdfage an er Direction der Diseonto-Gesell eingelöst 2

bureau daselbst einzur Gabe, Jun 1916,

uli ds. Js. Prioxitiitsauleihe unserer e |

af "mit arithmelish geordneten Ana im Coupon Der Vorstand.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 4. Juli 4, Juli

Deutschen Neihhsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.

suchun s\achen. fgebote,

4, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b, KommandilgesellsGaften ant Aktien u.

L

5) Kommanditgesell haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust 9

Wertpapieren. befinden sich aus - E lih in Unterabteilung 2. E

[21350] Bekanntmachung.

Zu unserer in Nr. 152 vom 30. Juni cr. dieses Blattes veröffentlihten Einladung zu der auf den 27. 7. ds. Js. ange- eten außerordentlichen Geueralver- sammlung teilen wir hierdurch ergänzend wit, daß diese Versammlung um 11 Uhr Vormittags stattfindet.

Berlin, den 3. Juli 1916.

gandelsgesellshaft ländlicher Ge- wssenschasten, Aktiengesellschaft.

Aufsichtsrat. Reis ch, Vorsitzender.

[21318] fol;stof- u. Holzpappen- Fabrik Limmriß-Steina.

Bei der heutigen dreizehnten Aus- losung von 20 Stück Teilschuldver- shreibungen unserer 4 °%/%igen hypo- thekarish \ichergestellten Anleihe sind die |\ Nummern :

14 22 89 158 187 262 301 319 323 479 484 502 642 644 655 752 858 §74 876 925

gezogen worden.

Dieselben gelangen mit je 500 4 vou heute ab bei dér

Allgemeinen Deutschen E stalt, Abteilung Becker & Co. Leipzig, -Hainstraße 2, und. bei der

Gesellshaftskasse in Steina ur Rückzablung. Die Verzinsung der gelosten E hört mit dem 31. De-

mber 1916 a

Eteina, am 98. Juni 1916.

Dex Vorstand.

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. der 3, T Verpachtungen, Verdingungen 2c. s D

d nas leng

[21314] a Maschinenbau - Aktiengesellschaft vorm. Starke & Hoffmann,

Hirschberg/Schl. Wir machen hierdurh. bekannt, daß err Kaufmann Robert Repsold, "Ham- urg, am 30. Junt 1916 aus dem Auf- fichtsrat unserer Gesell|chaft ausge»

schieden ift.

Hirschberg, Scchl., den 30. Juni 1916.

Der Vorstand.

Marx Schmidt.

E : F. H. Hammersen Actien-

Gesellschaft, Osnabrück.

Bei der heute stattgefundenen plan- mäßigen Auslosung unserer 42 9/6 Teil- \chuldverschreibungeu sind

von Anleihe L901 die Nummern 183 203 275 372 414 428 509 550 556 569 618 631 655 689 704 716 717 726 736 788 789 809 832 863 1028 1042 1087 1088 1144 1150 1293 1313 1329 1387 1397 1443, zus. 36 Stüdck,

von Anleibe 1904 die Nummern 66 119 184 201 202 254 274 300 314 453 482, zus. 11 Stück,

ausgelost worden. Diese gelangen vom 1. Januar 1917 an mit 102% = 4 1020,— gegen Einreichung der Teil- suldverschreibungen mit Erneuerungsschein- zur Rückzahlung, und zwar :

bei der Kasse der Gesellschaft in

Osnábrück, A E Osnabrücker Bauk in Osua-

rul, bei der Deutschen Bänk in Berlin, bet der Haunovershen Bauk in Haunover, bei der Bergisch - Märk. Bank in Elberfeld. Von den früher ausgelosten Teilshuld- verschreibungen sind die Nummern 169 335 1016 1374 aus Anleihe 1901 noch uneingelöst. Osuabrück, d en 1. Juli 1916, Der Vorstand.

Friedr. Willkommen.

Fr. Häcker.

#1 Preußische Doden-Credvit- Actien-Vank.

L 311,06 sind verlost worden :

Ver gsauzeige. Bet der laut §24 des Stetig j Mttaebabten

uslosung unserer Hypotheken-

/o Hypothekenpfandbriefe T1. Serie, rückzahlbar à 1009/6.

à ‘2000 6 1549, à 800 M 255 3140 4048, à 100 # 287.

P. 41/,0/, Hypothekenpfandbriefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 9/,.

à 3000 e 141, à L500 4 76 894, à 600 M 140 253 519 1490 632, à 300 % 49 334 962 1068 97 596 915 2153 664 953 8258 264 372 674 4039, i 100 / 73 86 172 386 476 632 774 1562 626 646 745 794 870 2188 286.

Dla a0 Hypothekenpsandbriefe V, Serie, rückzahlbar à 100 9//

U, ZUN / Oypothekenpfandbriese VI. Serie, rückzahlbar à 1009//. à 1500 & 139, à 500 ( 437 709 947.

.31/,0/ Hypothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 1009/,.

à 2000 # 561 776,

à 1000 6 2139 515,

à 500 4 664 1588

2258 765 3875, à 200 6 1065 705 2240 4641 684, à 100 # 408 1170

Á “e 723.

!/,0/ Hypothekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar à 1009/. à 5000 M 77 444 843 980, à 38000 # 35 351 1792 916 2310 3301 12, à 2000 « 712 2659 3098 294 351 369 817 863 4287 399, à 1000 M 180 987 1418 8850 4533 6100 183 219 356 7068 323 767 8367 9770 10653 11467 967 1.3003 459: 816, à 500 3166 458 4423 520 679 5149 6292

N 945 8110 712 10427 11254 13233 846 14550,

à 300 6 195 596

V1 2098 99 128 960 3023 4191 523 5486 6418 436 577 7051-284 8404 444 183 615 813 10361 12563 14176 698 15998 16143 17310 20244 291 M, à 100 «% 1491 2383 400 547 676 3466 473 843 5368 8201 9014 380

12630 15907 17362 403 18563.

.31/,0/ Hypothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 1009/4.

à 5000 # 534 724 1083 594 709 754, à 2000 4 21 118 423 1186 2028 709 742 745 898 3199,

926 726 849,

à 3000 46 806 904 1264

1000 A 131 567 667 758 949 1012 305 344 427 503 778 946 2417 649 958

164 614 645 686 996 4532 847 5032 121 6130.

à 500 # 53 153 251-349

B02 5945 778 937 1257 324 507 2888 986 8142 175 317 402 420 625 958 4284 2 919 5282, à 800 14 228 255 478 692 752 939 1108 234 484 558 576 20 987 2125 162 233 751 775 918 8119 132 163 368 706 721 752 4040 48 Ls 977 583 5007 29 72 128 359 650 674 964 974 6038, à 100 # 7 426 722

1199 264 313 460 485 608 613 630 770 814 2053 330 630 83253 376 581

p 914 Dei 4124,

welche Mf 2. Januar 1917 zur Rückzahlung gelangen und von da außer

Verzins li. u Derlin, 16. Juni 1916.

te utenlisie É ebenfalls.

Rtlia;

Dex

an unserer Effekteukasse gratis zu Fabea, die

Darmstädter Actienziegelei.

„Bilanz

Un O ienkonto 6.90 Q D... G

edi

996 an ü

1 E: E. S Q G S9 f

e : i 93 S So @ L LO täts, Vortrag aus

ps ust und WbsÄrcibüngen a ot l

Daemfiadi, den D E

nud

pro T „Mä 1916.

Zéélustkouto

l Vassiva.

T & [S 69 300|— 24 222/40

Us

Aktienkapital... Kapital, Gläubiger E

o 21. 10916.

ito Ee N n ai

‘Garl Che. Nütert,

Öffentlich er Auzeiger. 4

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 0 S.

Die [21353] Neumärkische Aktiengesellschaft für Kartoffel-, Milh- & Fleisch-

verwertung, Lippehne, ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am 29. Juli ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlicheu Hauptver- sammlung ein. Tagesorduung 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor- lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Grund der Bilanz, Vorschlag zur ewinnverteilung. 9) Dcs der Bilanz, Entlastung Vorstands und Aufsichtsrats, Beslußfafung über Verteilung des Reingewinns. Bi Aenderun des § 4 der Statuten. Teilnahme an der Hauptversamm- s find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 1 Tag vor der Versammlung bei der Gefellschaft ihre Aktien oder die den Besiy der Aktien nachweisendenDepotscheine hinterlegt haben. Der Vorstand. Hohn. Junge. 1213951]

Großschlachterei, Wurstfabrik & Eiswerke Friedrih Löenhoff, Aktiengesellschaft. Duisburg-Ruhrort. Eiuladuug.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Soun- abeud, den 29. Juli 1916, Nach- mittags 4 Uhr, in das Hotel Clevescher Hof zu Duisburg-Ruhrort ergebenst ein- zuladen zur siebzehnten- ordeutlicheu

Generalversammiung 1 au , 6enber

gesor

D Goa F Geschaft berichts, der

- Gewiúin- und Ver sowie der Bilanz für das [chäftsjahr vom 1. uns 1915 bis 31. De-

zember 1915; - 2) Besclußfaffang über die Verwendung des Neingewinns. 3) Entla lastung des Vorstands und des Ausithtsrats. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammluna {s davon abhängig, daß die Aktien mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Duisburg- Ruhrort oder bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein A.-G. in Duisburg- Ruhrort oder d R Bankhause Deichmaun «& Co. n hinterlegt t. Hierdurch wird die geseßlihe Ermächtigung der Aktionäre zur T bei einem Notar nicht erühr Duisburg-Ruhrort, den 1. Juli 1916. Der Auffichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.

[21354] Vereinigte Berliner Kohlenhändler

Aktiengesellschaft zu Berlin. In Gemäßheit des Statuts laden wir biermit zur ordentlihen Genueralver- sammlung, welhe am Donuerstag, den 26. Juli 1916, afeè: Por: 4 10 Uher, in den Geschäftsräumen unser Gesellshaft, Potsdamerstraße 103a, statt- findet, ergebenst ein.

Tagesorduung!

1) Vorlegang Bes Geschà éberiÆts und der Bilanz für die Zeit vom 1. April 1915 bis 31. März 1916.

2) Feststellung der Bilanz und Bes{luß- fassung über die Verteilung des Mein

3) Crilastung des Aufsichtsrats und de Vorstands für die Geschäftsführung. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind nur diejenige en Aktionäre be, , welche ihre nebst doppeltem Ver nis D n elens D e des dritten Werktages der unserer Geseüldast, det bei ey | unserer e E Bauk o, O e, BVéerlin W. 36,

Erwerbs-. und Wirtscha is sgenossenschaften. Niederlassung 2c. von tsanwälten. nfall- und Invaliditäts: A. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Berens E

[21330]

Portland: „Cementfabrit Drahenberg.

Aktiengesellschaft. Siß Walbed, Mreis Gardelegen.

Bon unseren hypothekarishen 5 0/6 igen. Anleihen sind gen Auteil- scheine am 28, Juni 1916 vom Königl. Notar Justizrat Gutsche, Magdeburg,

ausgelost: Anleihe 1908: Nr. 19 38 85 131 133 136 143 159 169 203 217 261 299 301 309 310 416 425 433 456 462 577 590 662 668 673 696 706- 713 772 800 zusammen 31 Stüdck Lit. A à # 1000,— Nr. 919 928 984 1020 1089 1113 1131 1136 zusammen 8 Sti Lit.

à 6 500,—. Anleibe 1911: Nr. 1 19 41 45 69 132 149 150 213 215 269 305 385 4438 457 471 zusammen-16 Stück à 4 1000,—.

Die Rückzahlung erfolgt à 102 °/6 am 2. Jauuar 1917 dur das Bank- haus Dingél «& Co., Ma aveduva, sowie durch die Gesellschaftskasse in Misburg. Misburg, den 30. Iunt 1916. Der Vorstand.

W. Bauermeister. Schaefer.

[21316]

Kunst- & Verlagsanstalt Schaar & Dathe Komm. Ges. a. Aft., Trier.

Aktiva. Bilanz p. 31. Dezember 1915.

Immobilienkonto . « .. « .| 40 898/24} Aktienkapital. . , Meobtlienkonto . ... . ,| 11493578 Hypothekenkonto z Rohmaterialtenkonto . . 10 563/20}] Akjeptkonto Warenkonto 127 521 Autoren-Patentbetetliaungékto. 98 076|— Kasse-, Wechsel- u. Effektenkto. 9 736 Verlagskonto i 137 623 Debitorenkonto . . 215 920 Gewinn- und Verlustkonto - . | 676 893

1842 168

Yassiva.

3511 Kreditorenkonto .

68 46 16

ortrag aus Voriria uo 1908 H S S S E

Robmaterialte u. M istellungea

Kunst- & Veérlagsaustalt Séhaar & Dees a. 6.42 R y Der der persönlich aornne Gesellschafter :

[21226]

Kurhaus Marienberg A.-G., Boppard a. Rhein.

Aktiva. Bilanzen pro 1915.

[A E, ord 717 48

| 21 434,47 9214344| 19291

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . Dividendenergän- zungskonto . .. D

2 rüdständ videndenf. Talonsteuerkonto . . Kreditorenkonto . .

íImmobilienkonto Pea1chtnen- u. Anlagen-

konto 4 Abschreibung 10 9% M u. Inventar-

41 628,92 “Abschreibung 10% 4162,89

Oekonomie-. und Vorrâtekonto . . Effektenkonto

Debitorenkonto

Kassakonto

Gewinn- und Verlusikonto . ..

03

[14} Per Vortrag Déikeedetekontd.. A Einnahme u. Oekonomiekto.

a Ia do . +7

An Geschäftsunkosten . . - Abschreibungen

(21223]

Elektrizitäts - Aktiengesellshaft vorm. C. Wiesbaden.

Vilanz ! ———— 1LSLS.

S108 f | Artienkay talkonto Geleglide Rüdlage 3974345 | Besondere Rülag

247 613 48 : | 134! 00 —} Gewinn GSG S S e G G L

s 0. ®- d. A