1916 / 157 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

enen |Séhlesiuger ist heute, s 12 Uhr, 1915 zu Löhndorf verstorbenen Ackerers | Vamözen des am 13. Juni 1915 zu | mögen der offen audelsges s verstor! Q

von dem Königlichen Am i t in Char- | und Nachtwächters Peter Shmickler | Halle S., Bergstraße 6 Przedwojewski und Riux in

Pan | 44 et murte euen Ralsmanns La Ueber den Nachlaß des am 19. April e das Finbardbecfäheen idre ut Su tem Konfurfverahren da 1037. Ausgabe. D cuts c B crluftlist en. L : 6, Juli 1916, an n - c \ | ; : i

lottenburg das ahren eröffnet. | wird heute, am 30. Juni 1916, Nach- |. manne oes einri ist A zur Abnahme der Schlußrechnung deg 9,8 nahme der Shlußrechnun Oblt. d. R. u. Komp. Führ. Adolf Kru g (Maschgew. K.) v. Jäg.

: Verwalter : Konkursverwalter Borchardt | mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren g des Verwalters, | walter V : - ;

rf eingetragen: in Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur | eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt f 8, zur Grhebung von Einwendy® i i i

An Stelle des verstorbenen Leutnants | Anmeldung der Konkursforderungen und | Dr, Loske zu Sinzig. Termie ang An- das Sts ihmis dee e Ber: sSlubfastung der luer e s ie dir u) Der Nachdruck der Verlustlisten ift verboten. Vorbemerkun g. : S a Li S Ae A Ea T A A L K verwertbaren Vermögensstücke der Sil M Die mittels der behördlihen Gefangenenlisten | 5" d R Lothar Jum (Maschgew. K.) Schmiegel gefallen.

d. R. Gerhard Sch{hsp3 ist der Guts- offener Arrest mit Anzeigepfliht bis | meldung der Forderungen bis 20, Juli | teilung zu berücksihtigend older rast Jettick in Weisdorf in den M Jl A läubi D ula 1018, erfie Mlaubigezweelamimling und | der Schlußtermin f den E termin auf den 31. Juli 1916 gb : j

Oblank, ben 36. Aunt 1916. 100 C ge dus aldemeiner Prüfungslermi Tan «Juli Aus Vormitiags A U I por den mittags 10 Uhr, bor dem Körigliga aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über |— Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 7- Ote [21699] E U fir. 72e T: Aufgang, | Arrest mit Anzei eviltdt bis 27. Juli 1916. | straße 13, Zimmer 45, bestimmt. bestim Bell ¿immer Nr 1M _ JFuhalt. deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst | Vifeldw. Bruno Kühn (6. Komp.) Görteldorf, Landeshut, Sáhles.

' a MAS o den ov. Zun e is : U 4 4 s Ÿ S ° _— Let 1 De D, . 5 ns dee Bie Ie asaftöregifier Charlottenburg, den 30. Juni 1916, V Königliches Amtsgericht. E eien 1. Qu 1006 S Geri sh eie: Fische Verlustliste Nr. 573 . 2. S. 13243 | verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die | T Molkereigeuosseushaft Kliunt bei Der Gerichtsschreiber Zell, Mosel. (217771 | des Königlichen Amtsgerihts. Abteilung 7. des Königlichen Amts Preußi U i der T nicht bestätigt w erden andwehr-Jufanterie-Reg . E Gecthausen, e. G. m. u. N., einge- | 2s Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40. Ueber das Vermögen des K aufm O E etraaen (died t ras Sen Ambdgerichts, Sächsische Verlustliste Nr. 298 . ». «S. 13252 Nachricht von der iu N“ d, h r nds= Draeger, Max E 2 x i R Neuhaus a. E., tragen, daß der Friedrich Bergstedt in | mgeim [21603] | u. Spediteurs Jakob Scheid zu] 9 2 aldfisechbach. [21770 kann, mit dem Zusas „A. N,“ d. h. a edede fheit. 2 n e ; , as Konkursv - Ï Ny 7 +1; P e o ¡9 f : : Wis s as ia orstande gin cggleber den a des im Kriege ge: Hell: und Plegean E E znögen des Sahveadbündlers. Fris wutben ee vie Road 1 E ins Ne, 41a. Q LLOUA Nachricht, militärdienstlih bisher nit bestätigt,“ ia G Eo O E E 7 : ummeß in Kaukehmen w i ; l c Lui ; a E “nit i fland gewählt auen in ven Doro | aus Wgeln, wid heute, am 1, Juli 1916, | Bride, fn Sasfig, it am 80, Juni 1916 frfolates Abbaltung des SElußfermins | 1) "des “Scbuhfabrifanten t, [f R veröffentlicht. Wendorf, Gustav, Zilferte, bisber vermißt, in Gefglh. (4. N) 1 0 / "1 Hierdurch a Ï s L t ie.

“P Rimglites Umigeidi 1 Deut Ee f e g eger, BEnater| Raufemen: der 20. Iun 1916, |deets' gerung tfelze Lentia f E a O Gar E E O E Osten [21698] Blekendorf it ha Reale Offener Arrest mit Anzeigefrist ere niglidies Amtsgericht. 2) der Fa. (¿Genosfseuschafts\hu : j f N 573 wi A S6 And Mete Füllern, Alt- z Deli, e ißt, in Gefasch. (A, N.)

In das hiesige Genossenschaftsregister | ernannt. Konkursforderungen sind bis zum | 29. Jult 1916. Ablauf ber Anmeldefrist | Leipxig. [20568] | Mit dem Sie io aura Siu: de d Preußische Verlusiliste Kr. R E et LOIAITY ton, E ist heute zu Nr. 5 Spar- und Dar- | 1. August 1916 bet dem Gericht anzu- | an demselben Tage, Erste Gläubigerver-| Das Konkursverfahren über das Vermögen | mit dem Sie in Vurgalben in Liqui : L Ba Gr. Mangelmühle bisher vermißt, in lehusfasse, e. G. m. u. H. zu Hecht- | melden. Erste Gläubigerversammlung am | sammlung am UU, August 1916, Vor- | des Haudelsmguns Jsaak Mactei es aas Gebag ing E Sl : Inhalt: Gouvernement M a A Juhnke, Johann Gta a N) Dn ;

i l Oberst 3. D. Hans Frhr. v. Dobeneck, früher b. Fn Mea. |Shlachtler, Xaver, Biederthal, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Nr. 130 Schloß Brandstein, Hof j inf. / T Slaliacta,

id : 29. Juli 1916, t L [mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü-| Rosenberg“ in Leipzig, Pfaffendorf- : liede : Rentier Hinrih Stute ocragen: Der | rif i A A ADAS e : Tie n rate 8, Hof ITT, Inhabers ‘ind Drbdles, 959 Släubigerschusses wurden in lejtera Gouvernements: General-Gouvernement Warschau; Gouvernements : : Kranth. Vereinslaz, Heidelberg, Aïd, Krankenhs. | ko y , Stanisl,, Techausen, bisber vermißt, in Gefgsdh. (A. N.)

tier Hinrih Schli@t | Prüfungstermin am 12. August 1916, | fungstermin an selbigen Tage an L | haufen ift aut A Vortiant mo tai Ee 8 E e bor dem e A Co Eer ne 45 ui 1016 gelan A Leipzig, ean a wie s miSgerictelreiberel Wat Libau, Lodz und Lüttich tt t ä ¿eichneten Gerichte. ener d osel), den 30. Jun , nachdem der im|* viliA d / s , ; ; j . (A. N. att seiner ist der Bäckermeister Barthold e Königliches Amtsgericht. Vergleichstermine vom 1. April 1916 an-| WeilssenseIs. dis Etappen-Jnspektion der 10. Armee. ldw. U. Reinbold E e auentod S4@les, ele ae B e E Z S E E Y Feldw. einho ielert ' ° . nte.

E fl DeSthausen in den Vor- A e S 1916, enommene Zwangsvergleih durch rechts. | Das Konkursv fahren üb T u, XX.

orden. p ° . q 9 erfahren G ) 7 ; . tab Ats E ft Am qetmertaten 2 L M notar vem 1 Wel “TANS| gge, v Rausgemnd Dito Winige YF Gbewommandants 107° f ntelas dna 66 uts E o e E C R S ie M E EZET UDer a x na , u o & 2 ¿ 6 is 2 9 F Se R P geri, J. Leipzig. [21609] | Vermögen der Uhrmacherfrau Apo- Rede den 26. Juni 1916, X Co., in Weikenscas wird nahere T N aeber 9 Garde - Reserve - Regiment. Garde - Reserve- Schügen- Gouvernement Lüttih. Gefr. d. Res. Adolf Ziroth —-Bromberg bisher vermißt, in Ju unser Genoffens Bafiörealster A F Gästsinkabers Baß L A Faogenge- ua M oivatn n Mdelnau i. zur | Königliches Amtsgericht, Abt. I1 A 1, Abhaltung des Shlußtermins hierdurth qu Bataillon. Pn Gen Ga guy ine Krankheit Et Ss Bartelt Suite Whotzenbagen, bish vermißt, in Gefgs{. (A. 5 nahme der ußrechnung er- gehoben. : =p J i ter heim + infolge Krankheit. ( ' E / isber vermißt, in Gefasch. (A. N.

bei der Genossenschaft „Neuer Spar- | Leip ia, Nordstr. 19, wird beut 3, Lengenfeld, Vogtl. [21673 dier-, Fnfanterie- oder Füsilier - Regimen R , Konrad, Mögesheim, bisher vermißt, in Gefgsch oe p â f heute, am 3. Juli | walters, zur Erhebung von Einwendungen ] Weifieufel8, den 27. Junt 1918, S , 3, 4, 5, 7, 9 bis einschl. 14, 16, 17, 19 bis einschl. 22, Gtappen Inspektion der 10. Armee. 3 # 4 4 Paul, Gräwenhagen, bisher ata in Gefgsch. (A. N.)

und Bauverein im Amte Ennepe, | 1916, Vormittags {11 Uhr, das Konkuröver- | gegen das Schlußverzeichnis der bei der | „Das Konkursverfahren über das Ver- Könt , , glihes Amtsgericht. ] ; B mögen des Bauunternehmers Ernst Y Ans 24, 27 bis einschl. 30, 34, 35, 40 (f. Feldfliegertruppe), 7 2 Lo, Gustav Burgdamm, Blumenthal | infolge Krankheit. Réserve-Jufanterie-Regiment Nr. D. 44, 47, 53, 54, 56, 58, 59, 63, 66, 67, 70, 76, 77, 79, 0, ' Etappen-Kommandantur 101 u. XX. Noske, Hugo (8. Komp.) Neuhaus m bisber vermißt, a

eingetragene Genossenschaft mit be- | fahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann | Verteilung zu berü tigenden tan Der Meh Gail Biber t |Ntele” 29°" Weft V uns dieer he Se o e Hu [nat Aeltnd tes CAUNEN fie 2 : ( 23 ; zum | biger über die Erstattung der Auslagen I , 111, 112, Milspe ist aus dem Vorstande ausgeschieden | 22. Juli dis. Wahl- und Prüfungs- | und die Gewährung einer Vergütung an | Lr aufgehoben. Tarif- A. Bekanntmachungen n E A e e c a A H 157, | Feldarzt Prof. Dr. Max L infolge Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 9. , 116, 117, 128, 140, : A Krankheit Feldlaz. e » Vie Ne Nawhtrag.

und an seiner Stelle der Amtsbaumeister | termin am 4. August 1916, Vor- | die Mitglieder des Gläubigeraus Lengenfeld, den 29. Juni 1916, : Richard Kieselberg daselbst als Vorstands- | mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit SYlußtermin auf den S7 Juli 1016: Königliches Amtsge Amtsgeriht. der Eisenbahnen 160, 163 bis eins. 168, 170, 171, 172, 174, 175, 186, 330, T E ; mitglled bestellt. Anzeigefrist bis zum 2. August 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem König-| 0 Menbur Bad 91681 : ' 936, 347, 357, 372. Regiment Lutter, August (2. Komp.), Fischhausen Ostpr., verw. 24. 6. 15. Schwelm, den 23. Juni 1916, Königliches Amtsgericht Leipzig, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. N C MARNG G1) ( ] Di SFG Ats DOL 6, 7, 9, 11, 12, 13 A T Lukas, August (7. Komp.), Klarenkranst, Breslau, verw. 21. 6. 154 Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A1, den 3. Jult 1916, Adeluau, den 24, Junt 1916, eral ls L ena 0 Sue miet Noel SURI G für Futter, Reserve-Infanterie-Regimenter Nr. 5, 6, 7, 9, ' 79, 77. |Boda, Viktor (1. Komp.) Corny, Meß vermißt. Mantey, Otto (11. Komp.), Klemzow, Schivelbein, verw. 14. 10. 14. Sonderburg. [21704] Lörchingen [21669] Königliches Amtsgericht. wurde das Konkuröverfehren über tro L werden in den “Mata E N 15, 17, 19, ah L R 4 I ‘907. Mee fl ot a Cerobas Zier leiht v. Grenadier-Regiment Nr. 10. Peute bel eg moensGhaftöregister| ‘Ueber den Nadlaß der am 3. Mai 1916 | Volkemhain. [21602] | nôgen des Hofbauern Josef Panter | des Warenverzelhnifses Pelushken naÿ, 208 21L 221 239, 240, 261, 262, 253, 256, 268, 268, 269, 272. | Geft. Wilb. & o neg e n (2. Komp.) Lehe, Hannover gefallen. Gefr. Richard Steiner (8. Komp.) Rudelstadt bisher i\t beute bei Nr. 19, der Dampfdresh- zu Albershweiler, ihrem Wobnorte ver-| Das Konkursverfahren über das Ver- | in Durbach-Bottenau aufgehoben, (inagen. Auskunft geben die beteiligten 908, 211, 221, 239, 240, 261, 252, 253, 296, 2099, 2608, 209, 22 Weber 1, Friß (2. Komp.) Gumbinnen, Königsberg gefallen. vermißt, war verwundet, gefallen. L ; mögen des Vahnspediteurs Alfred | Offenburg, den 30. Junt 1916. üterabfertigungen fowie das Autkunftz, Ersaz-Infanterie-Regimenter Bott und Kynast. Volkmann (9. Komp.) Ganzlin, Parchim i. Meckl. sw. v. / j i Hagen, Gustav (10. Komp.) Frankenförde, Jüterbog-Lucken- Grenadier-Regiment Nr. 11.

genossenschaft, eingetragenen Ge- torb W

nofseuschaft mit unbeschränkter Haft. | |trbenen itwe August Larose, | Giitler in Bolkenhaiu wird nah er-| Der Gerichtsshreiber Gr. Amtsgerichts. | bureau, bier, Bahnhof Alexanderplas, 7 terie-Regimenter Nr. 5, 7, 8, 9, 11, 12, |

pfliht in Sandberg, eingetragen, daß e N L pre L O E folgter Abhaltung des Schlußtermins hier: | oppe. —————— dad Berlin, den 3. Juli 1916, plaß E A A V 53, 61, 76 (\. auch Res. - Inf. walde s{chwer verwundet. Bart\ch%, Gustav (1. Komp.) Wehrau bisher vermißt,

ais dem Barsiand ausgelcsicten und an | Boomittags 11 Ubr, bas Konkursverfahren | nx (aufg Si 1916, Das Konkurdverfahren über das Bex, | Königliche Elsenbahudirettion Beg. Nr. 69 und Lnbiw.-Znf.-Regt. Nr. M 7, f |Q@rzeskemigt, Josef (10: Hmp) Glubg, Keidmin 1 v 5, Deni C e Cuvdirs Mile S Î , « Jun . i E L NEES E i Rd S d, - Komp.) Pin ; E , Heinri - Komp.) Vie fEN

eröffnet, da der Nachlaß übersuldet ist ’Königlibes Amtsgerickßt. ¡nôgen des Kaufmanns Martin Jozwiak | [21763] Landwehr-Ersatz-Infanterie-Regiment Nr. 3. Q Je! Sobann (11. Komp.), Waldowke, D L K nth Roy roas A in Wefaidh. (A. N.) / t

(12. Komp.) Wirvet, Zoyann®- | 2 udiga, Simon (6. Komp.) IJosefstal bisher vermißt,

seine Stelle der Parzellist Christen und ein Gläubi ; 7 er die Konkurseröffnu L TELHS in Deutsch Wette wird Wesideut c ri M e s ndberg in den Vorstand | beantragt hat. Der Gerichsvollziehee | ottrop. (21776) | Abbaltung des Sthlußtermins hiewor (1. Jull 1916 uf ‘werden dle Gali F DBesayungs-Regimenter Nr. 1 und 2 der Brigade Doussin. | Ger, Friedrih Wittenberg p) Sonderburg den 23. Juni 1916 Klein in Lörhingen wird zum Konkurs, | In dem Konkursverfahren über das | aufgeboben. Rotthausen (Kr. Essen) und Stoppenberg Brigade-Ersaß-Bataillon Nr. 5. ; burg leiht verwunde e U in Gefgsch. (A. N.) Ge, Ame, Abt 2 fn i pu 10. August 1916 bel, tem | Ras Inhaber I Smut gu pem coerid! Oppeln, 29, Junt 1916, |)e8, Dir Pet, Eson als Berendt F Kberplanmähiges Landwebr- Infanterie - Bataillon) MesginengewehreSüarkbühen-Teuvy K 8 det C A E T Steele. 21483 t ; Bottrop, ist infol Rotenburg, Hann, 21675 j : Nr. 4 des T9. Armeekorp t: Neumann, Oswald (1. Komp.) Flachense „bers 5 ¡| Anpeieesristund Anmelbeit tis T M] Grneinsbulbiet Sdbtee er : ¡[he fue Auto zurn alli Dochofenkekrich) Landwehbr-Brigade-Ersaß-Bataillon Nr. 37 (f. Landw.- is Prager Batls.) Berlin wundet, + Feldlaz. 1 der 117. Inf. Div.

Durch Statut vom 13. Juni 1916 hat | Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 15. August | Gemeinshuldner gemachten Vorschlags zu | In dem Konkursverfahren über das aufgenommen. : Vermögen des Tischlers E. Beckmaun Essen, den 30. Juni 1916. Ers.-Inf.-Negt. Nr. 3). Leonhard, Oa + Vereinslaz. St. Marienkrankenhaus Berlin, Laudwehr-Jufauterie-Negiment Nx. 11.

sih eine Genoffenschaft unter der Firma | 1916, Erste Gläubigerversammlung am | einem Zwangsvergleiche Ver leihstermin ? „Einkaufsvereinigung der Gewerbe- | 21. Juli 1916, Vormittags 10 Uhr, | auf den 28. Juli 1916, amiitags in Visselhövede ist zur Prüfung der nach- Köuigl. Eiseubahndirektion. Landwehr-Ersaz-Infanterie-Bataillon Kulm. i Lausißerstr. 41. E : | Goldstein, Hermann, Delißsch, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

treibendeu der Bürgermeisterei Kray- | und allgemeiner Prüfungstermin am | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht | träglich angemeldeten Forderungen Termin Bataillone: 1. Allenstein Leithe“ eingetra G L, : in Bottrop, Zi . 24, , [auf den 24. Juli 1916, Vormittags | [21761] Landsturm-Infanterie-Bata : ' ; -„Schützen-Bataillon. „bish i h h geiragene Genossenschaft | L. September 1916 oFoP, Zimmer Nr. 24, anberaumt. | 01 Uhr, D dem Königlichen Ats | Am 10. Juli 1916 wird die 26,3m lange I Cöln, 2. Insterburg, 2. Mannheim. U E Mainz bisher ver-|Hieronymus, E L bisher vermißt, in

mit beschräukter Saftpflicht mit dem | Kaiserlihes Amtsgericht in Lörchingen. | Der Vergleichsvorscklag und die Er- : Siye zu Kray gebildet. Gegenstand des s S ingo klärung des Gläubigerausshusses sind auf | gericht in Rotenburg i. Hann. anberaumt. See Vahnstrecke Varteustein— Landsturm-Facharbeiter-Bataillon Posen. mißt, in Gefgsch. (A. N.) : ï l, Grüttenberg, bisher vermißt, in Gefgs{. (A. N.) der Gerichts\hreiberei des Konkursgerihts| MRotenburgi. Daunu., den 30. Junt 1916, | Heilsberg als Nebenbahn mit den Bahn- Landsturm - Infänterie- Ersaß -Bataillone: 3. Rastatt, Kumor, Friß (Maschgew. K.) Myslowiß, Kattowiß verw. QUE f 7 g , Fh A Beciiau Ge L bisßer vermibt, in GUdG, (A, N)

ice 4 L A IUS ; S lef n A zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Der Gerichtsschreiber hôfen 4. Klasse Groß Shwarauren, Lauter n en und deren abe im eber den Nachlaß des a ¡ etelltglen niedergelegt. e c ' ( 7 i i i . (A. N. Großen an die Genossen. Die Willens, | 1916 zu Plagwiß, Kreis Löwenberg i. Schl, | Bottrop, den 1. Iult 1916, 9 des Königlichen Amtsgerichts. fagen (Oflpr-) und Roggenhausen (Ofipr E E Gebirgs- Fernsp. - Abt. Nr. 29). i ‘Séblawin Sthlawe, verw. 2, 10, 14, |2ehma n n, Paul, Weisenfels, bioer verm un D e erklärungen des Vorstands erfol en dur verstorbenen Tischlermeisters Willi Amtsgericht. Roth b. Nürnberg. [21671] le T O Kraftshagen (Ostpr. J ag er s Negiment Nr. 3 (\. ; e irg N S 1 17 G Trende, Friß (3. Komp.), Sch awin, a 1 N t Qn ugo, Albin Noda bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung | Berner zu Plagwit, Kreis Löwenberg | Dresden. [21674] ] Das Konkursverfahren über das Ver- lieat ffe R Mes Übergeben. Legtere Bataillon Nr. 10; Reserve-Bataillone Nr. 4, 5, 11, 11. Grenadier-Regiment Nr. 1. E L, or ‘Wilhelm Breitenrode, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Hiamenguntersdrift der Firma ver Gee | mitiees 8 Ub bas nend 216 Nach, | Das Konkurdberfahren über ven Soda al Degeoles toureinesbers Mi- |redts der Bahn. “Groß Séwarune, F Nodfabrer-Kompagnten Ne. 1 wnd K o agusanterie- | Paintner, Richard (9. Komp) vermißt Ste ner eine Reichen = bish, vermibt, in Gesg@--(A- N. ] t - 7 ren er- | des am 2. September m Felde ge-| chael Deyerler in Not è i: o i wehr - Kompagnie de : E s ie. O ele Do IE N e Bed en A e ae : ar D est m Aas bet Dresden, Abbaltung des Sülußtermins hiermit (Dftpr.) “find ‘ven vollen Base E E Regt. Nr. 113). 1. Ersay - Maschinengewehr- Grenadier-Regiment Nr..3. Düsseldorf |Lindel, August Erdmannóbain, bish. vermißt, in Gefgs. (A. N.) o a T. 1 - V E A a nf ¿ d 7: R E f f ; sid die Genossenschaft des Essener Genexal- | Anmeldefrist bis zum 20. Zuli 1916. Erst | ditors Alwin Alfred Starke wied us | Wh 3. Juli 1916, cia e guatehe ivie sür SUie Ns ANN, Aumeetors, V E) SafiSer [nig S E fiau, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Anzeigers. Die Haftsumme für jeden Ge- Gläubigerversammlung und Prüfungstermin,| Abhaltung des Schlußtermins bierdur) Kal. Amtsgericht. und Fabre E En Pren Ties Abteilung Nr. 239. Festungs - Maschinengewehr - Abteilung ' Vieweger, Paul, Breslau, bisher vermißt, in Gefg]ch). . [châftsanteil beträgt 200 4. Die Höchst- | 28. Juli 1916, Vormittags 10 Uhr, | aufgehoben. : —— (Osip ) für Fabrz ngeritet, ues Nr. §8. Maschinengewehr - Scharfshüyen - Trupps Nr. s (f. Laudwehr-Ersat-Infauterie-Negiment Nv. 3. Grenadier-Regiment Nr. 12. zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. | vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer | Dresdeu, den 3. Juli 1916. SchöneekK, Vogtl. [21676] | F fbr Seigardeuge edo nur, sowe N Regt. Nr. 208), 7 (\. Res. - Inf. - Regt. Nr. 203), bein, Friy (2. Komp. des Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 37) : lin bisher verwundet, Sunfaene Bo seowtsen, 2 de (0 1 Sul m nri | Siisies Karl Wt 1 | D Bt de s B |fner, Se Wee Gn Y D t D V L na boot Me ay Rortebrin, Bd @ sep do Em Bg Ee, Bf M2 nton, Bei sie sens) Pen aufmann ard Frohnenberg, er | bis 18. Ju : eibesiter r i / » Hel. IN].- AEEAe R i : ‘A i Kaufmann Friedrich ogt, 3) 8 Kauf- Löwenberg i, Schl, den 2. Juli 1916. E. 4 Bg Lee fn SMIE k V. wird nah Ms raft (ee Bosen. E 24 (\. Res.-Jäger-Batl. Nr. 11) und 38 (\. 2 Sr A Grenadier-Regiment Nr. 4. i: D ü mke, Adolf G S a bisßer verwundet, mann Peter Möller, sämtli zu Kray. Königl. Amtsgericht, mögen des Kupfershmiedes Carl aufaboben Draa Diebe Wagenladungsgüterverkehr. Die anderen Feld - Rekrutendepot der 10. Infanterie- und solhes der 50. Giese, Wilhelm (10. Komp.) Rieß, Luckau F infolge Frank, Reimann Il, Max (10. Komp.) Michelwiß bish. verwundet Reserve-Division. heit in einem Feldlaz, gemeldet, gefallen. Wlecamalbe bisher. ver er 8

Die Lite der Genossen liegt während [21610] | Vungardt in Efsen-Borbeck wird, | Schöueck i. V,, den 29. Juni 1916, | Bahnhöfe baben außerdem noch hölzerne o Ga

. 15; d t, Paul (4. Komp. des 2. Ers. Ba fallen.

Kavallerie s 3. Garde-Ulanen. Dragoner Nr. 2. Husaren Nr. 15; |Marquar P n 7 infolge Unglüdsfalls. Els8holz, Werner A u arde non

der Dienststunden des ichts „| Lützen, A Cp e, Gerichts zu jeder Ueber den Nathlaß des am 29. Sep- | nahdem der in dem Vergleihstermine vom Königliches Amtsgericht. E me n e Ses jonee Nr, 2 Husaren Nr. 15; i Reserve-Husaren Nr. b. Ulanen Nr. 4 (\. au" i:

Steele, den 24. Juni 1916. tember 1915 gefallenen Kaufmanns | 24. Februar 1916 angenommene Zwangs- Stendal [21613] : n werden in d , : s

Ange Ati [Cre BIBIGE L euen, enu [oe ge E RUREE 40 | ° Sn ne Aonfanweralren dL2 tal | nen fe den Saal mnd Pulatahn:, F Msene-usmen M S Meno E das

' Nachlaß des am 22, Oktober 1914 in | die Höbe der Tarifsäße geben die Dienst- Feldartillerie: Regiment Nr. 73 (s. Feldfliegertruppe). Lin, d. R. Hans S allen (siehe V. L. Nr. 370 und 552).

Torgau. « [21705] ] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs | dur aufgehoben. n- das Genossenschaftsregisler ist ; | : A ; rankreih gefallenen otelbesizers : î | A 3; Sun as bel Ne 10 E Lündliche in Lißen, Anmeldefrist bis 29 Sul a O nttreas E Friedeió Goerh in wälhen-Tauges: L “besonders veröffentli len Fabplinet Fußartillerie: Park-Bataillon Nr. 4. ; Jung, Nobert [nit Frani] Q A Ms bisher E C E ar- un arte uSa}e ©Toßwig, 1916, Erste Gläubigerversammlung “und F E O P E a E ijl zur Aonahme der ußreqnung | verkehren. Für die neue Bahnstrecke haken Piouiere: I. Garde-Bataillon. L. Bataillon Nr. 3. Î , a - s s . inget G - I Bri eldberg, Mecklb. [21604] | des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | 2 y i _ lf (6. Komp.) Walsleben, Ruppin [. v. Grüner Dafipflit cincetra ea S eztieze ol us Bigust N Der Konkurs über den Nachlaß des | wendungen Gegen. das Sthlusverielchnig Gültigtelt dle 4, November 1904 uad di Verkehrstruppen: Militär-Eisenbahndirektion V. Linien-Komman- Reserve-Jufanterie-Regiment Nr. 5. Le T O / Se L Rouba N Freyenstein, Ostprignip aber- worden, daß der Geschäftsanteil auf 20 4 | Offener Mrrest und Anzei ili @t ris Mühlenbefiters und Gastwirts Paul | der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Eisenbahnverkehrsordnung vom 23. De- f dantur Lüttich. Militär-Eisenbahn-Maschinenamt Valenciennes. 9. Kompagn e. mals leiht verwundet. ; Ï erhöht ist. 36. Juli 1916 nzeigep s | Schünemann in Cantnit wird nah Forderungen und zur Beschlußfassung der | zember 1908. Eisenbahn - Hilfs - Bataillon Nr. 2. Eisenbahnbau - Kompagnie | Mar o nd e, Wilhelm Stettin bisher schwer verwundet, ver-- Königliches Amtsgeriht Torgau. Lüteu bén 1 Juli 1916 stattgehabter Shlußverteilung aufgehoben. | Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- Königsberg (Pr.), den 29. Juni 1916. babn - Betriebskompagnie Nr. 4. Armee - Fern- . wundet und vermißt. Iufanteric-Regiment Nr. 13. : Weib Krebs, Amtsgerihtssekreta Feldberg, 3. Juli 1916. mögenestüde fowie zur Anhörung der | Königliche Eisenbahudirektiou, E L bteilung Nr. 1. Ge-| Mascinengewehr-Kompagnie. Wiese, Gustav (3. Komp. des 1. Ers. Batls.) Kuden, Süder- u 1 E iGainaiide: ere) GeriWtsscrelber deg Königl. Amtsce rits. Großberzogl. Amtsgericht. Gl E fler e Seltatinng, der Aus, (21717) Befanuimaung E A « T 2d FemligtiGtfer e Feld- r, Ernst Attenschweiler A 04 wer verwundet, f. f / dithmarshen F m R «Gasen Münster: . Nummer 5 bei der Firma „Vorschuß; liehen T Geestemünde. [21716] Aa un di Mi Gy rung Quer Der- | Siddeuts@ - Oesterreichifcher Ver- irgs-Fernsprech-Abteilung Ir. 29, folonne 8, Robert in Gefgsch. (A. N. Seuster, Emil (5. Komp. des 1. L Nes ü “E j : [21715] | Das Konkursverfahren über das Ver, | ütung an die Mitglteder des Gläubiger- fliegertruppe. Kraftfahr-Bataillon. Etappen-Kraftwagenkolonn olz in Gefgsch. (A. N.) « : + infolge Krankheit Res. Laz. ad i: rge ari err Sala ali K. Amtsgericht München, mögen der Firma Carl Klinguer u. ee an Teras e e Sette au T “Mai 1912. Nr. 50; * Etappen-Kraftwagenparks Nr. 4 und 9 czak, Herbert E (A. E t ¡Mushinski, E u A inf "anth. Res: Laz. Münster. Weilburg folgendes eingetragen worden: Koukursgericht. Compagnie in Geestemünde wird auf- 11} Uhx, vor dem Köni lihen Amis Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1916 wid M Frain: Garde - Train - Ersaß - Abteilung. Train-Ersaß- Abteilungen e R N Se d. (A. N.) | 6. Komp. des 1. Ers. Batls.) Langenöls, Fn ee ba 2 al E elten O Üa ven Ne A e 0s 8 Sre Fe o reie Det O gerichte hierselbst Zimmer 22, bestimmt. a Oa Ner Ai K. K. Pee | j “e, 1 La 7 Divisions-Feld-Proviantamt der 113. Infanterie- ¡Aa M T B, (A. N Kabser, Geri L + infolge Krankb. R f Laz. Münster: eneralversammlung wurde an Stelle des L : Stendal, den 30. Juni 1916. ; aalsbahnen in den Ausnahmetar j ; Chat Pu R Division. Proviant- thes, Johann (6. Komp. des ‘1. Ers. Batls.) pr verstorbenen Wilhelm Moser älter bier tember 1915 in Müncheu verstorbenen| Gee temünde, den 1. Jult 1916. 9 Graphit) für den Verkehr nach sämt- | und Divisions-Proviantamt der 49. Reserve-Divifion..— ¿e-Regiment Nr. 5. Parthes, ( fheit Res. Laz. Münster. *17+ | Dausbesizers Friedrich Albert Lenck öntglihes Amtsgeriht. VI, Der Gerichtsschreiber Ï ¿Qa arkkolonne Nr. 6 des | Landwehr-JInfanterie-Reg + infolge Krankhei : P Weilburg, den 20. Junt 0E O r Guars eréffnet und Rechtsanwalt Görli. if (2100| I S Qis. bezogenen deutsSen Stationen jowie nad [M xIT Éemeetoros. Etappen-Fuhrperkfoloine Nr. 198, Feld- |Wierzkow ski, Roman (11. Konp) T undet, bob ür B Reserve-Jusanteric-Regiment Nr. 13. Königliches Amtsgericht. 1. S aZteirate 11. n B: a) ta saleea ôber das Vere | ter Lana [21677] | Rehe Se eobaueim, Mariabütte er M bädereikolonne Nr. 201. Referve-Divifions-Brükentrain Nr. 10. ar A U. Kompagnie a i mögen des Kausmanns Frauz Heiland, | K. Amtsger gart-Caunstatt. n r), ckzuint un . n m ; 248, i teric-Regimeut Nr. G. | ilari i Côln-Marienburg, Cöln a. ‘aue Inh Í aufgenommen, 'Näberes bei den beseitigen F Sanitäts-Formationenz Senitäts-Kompagnien Ne. 1 und 2 des ane E A O Batls.) Rothenburg, | Vfelow. Fricdrid Hot baus düttringbaufen, Lennep A | : Bo | : ilhelm * R ürttbg | 2D \{hwer verw. ed

Winsen, Luhe. [21706] | walter bestellt. Offener Arrest erlassen; / bers der Fi Das Konkursverfahren über das Ver- In unser Genossenschaftsregister ist bei | An efrist in dieser Richtung bis zum | F t Stg i nd Sre mögen des Emil Pfisterer, Möbel- | Dienststellen und in den Tarife und Ver- V, Nr. 1 des VIL, Nr. 2 des XI. Armeekorps, Nr. 1 der 1. In- „f Gn DON der ! Bomst } infolge Krankhei Vzfeldw.

zet Hanstedtee Wasserleitungs- | 18. Suli 1916 etnschließlich. Frist zur A l uno E bhaltung des Schlußtermins und Ver- | architekten, Inhaber der nicht eingetr. | kehrsanzeigern der beteiligten Verwab M e 10 der 19. Reserve - Division. Feldlazarett “d. Ers. ju Dansiedé (Ne. 34 des Ota) beuts | avuc ln Alincer T Lee Mde, us o ORERmaNe Hlerbur@ auf | PrLs MFL R RIENN e t Uh E A E aitna Division, NesetvdLazoreit Iufierburg-| M it mans ki, Johann (Venes, Lo L Marth, Feitgs.Laz: Glogau, | L E obert Dbuken Börde, Sähwelim sahwer verwundet. . , o y , (d 2 K . g E j z D G de N f verw undet . a G u benen ‘Vorsianddmi liedes “Wilhelm | 18, Full 1916 eins flichlich, Wablen Görlig, den 1. Juli 1916, Sélußtermins heute aufgehoben worden, | as, E 6, M Armierungs-Vataillone. Grenadier-Regiment Nr. M, Beimiaen Fis Her Stenkendorf L Ee ift der Abbauer Fris Steinke in | zur Besc{hlußfasung über die Wabl eines Ld, Sbersekretär Bayler. namens ber Verbandoverwaliungen, M Kommando der Weithsel-Flottile [Frtùdt, Willy, Hornist (8. Komp.) Baierhaus bisher ver- | Geir. Anton Robaszkiewics Witlowo [21605] R Hue O Nricgsbekleidung8amt des X19. Armeekorps. : mißt, { in Gefgsh. (X. N) = Lis Gefr. Anton Hisker leiht

Win Maa a d Glarel, cat; E rg va Gan. - a. £L., den 27. Jun f ubigerausshu ann über die in den 8 kur8v o ë k | R S } - ; m as Konkursverfahren über das Ver- | Tilegenhol. Beschluß [21614 * Kommandantur des Kriegsgefangenenlagers Güstrow : Reserve-Infanterie-Regiment Nr.7- E e [nit ker] (5. Komp.) | einen- Wunden

Königl Amtsgericht. § 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten | mögen des Landwirts Johanues | Das Konkursverfahren über den Nachla ragen und der allgemeine Prüfungs: | Scheidler und seiner E , Anna |d , Suni 1913 : Wtr: Nebatielle; 0 In E : LAMA t Konkurse, (Serien S fin Une L L Sit Lia? T" Gnaibttae ucn.l Wi m erre Peeziea |Diror De Tyr Est F Meere v or od Befe N O 1 Ae n er emein t, n s A n s L Y j l i 1 R U H s i A i L G C. ar Vustizge es an der Luitpoldstraße in | da die ustimmung ‘aller beteiligten Kosten des Verfahrens entspreWenve Masse Verlag der Caen E ngerino) I T ads M | R N s

[21601] nen. Konkursgläubiger beigebracht ist. nit vorhanden ist. A __ "Veber den Nachlaß des am 9. Sep- en, den 4. Juli 1916. . Fun ¿ , i E j A fember 1916 versorbenen, uleht in | Gerigeeiten d K Wedqgeridis, Guben, ben 7. Juni 1916 Tiegenhof, den 30. Junt 1916, | Dru der Norddeutschen Bubruerei und

Ÿ

Reserve-Infauterie-Negiment pin E Redli@, Gustav (4. Komp.) Ziebingen bisher vermißt, in get Gefgsch. (A. N.)

Elsmann, Karl (Essen. j E nd, i ri 2 O i E |Lasotta, Johann Hergisdorf, Mc ea flenb

y

E C ritt Li Grm in Mrs Una N

F

niglihes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße