1916 / 162 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

det, bei der Truppe. | “Zu Verlusilisié Nr. 374. Zu Verlufilifie Ne. 79. igen A bexw b. Er) Grênadier-Negiment Nr. 123, Ul, i Reserve-Jnfanterie-Regiment Nr. 120. fallen. O E Cp 10. Ope e | Un. b. R. Karl Ha h n Schorndorf bish. verwundet în Gefgs{., i Utsfz. Gottlob Shweickhardt (nicht Gou, Scchweickar t) -

j insenhofen verwundet. j

a Fin

Brenner, : Mössinge jeßt in Walzenhausen, Hotel Kurhaus.

elser, Fried

ied übin

skar Siuttgart allen. E

r, Hermann Neustadt, Waiblingen gefallen. :

Fi See Wi m R pen ict I EREE E :

Fischer, Gottlieb Ensingen, Vaihingen leiht verwundet. 2 Zu Verlustliste Nr. 88. H Berichtîgungen früherer Verlustlisten. Infänterie-Regiment Nr. 127, Uluï, *

E Infanterie-Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Lin e 4 “r A z L é z : i M E 9. Kompagnie. i __ Zu Verlufiliste Nr. 4. H ; , 2, R Ompagni?. ao j P ° j Gefr. Willy B 4 de r Frankfurt a. M. leiht verwundet. indwebr-J N t Nr. 119, Ihm fg; Wilhelm (nicht Friedri) Gütenbach (nicht Guterbag / : nte, Gottlieb Ce asser, Kiclingobausen: Marba, gefallen. NAREHe Ls Q T4 R T _ leicht verwundet. l'eU Î cl S Í a a t S a n c î A E zeiger.

Weyhing, Albert Rötenbach, Oberndorf {wer verwundet. l A è nidt Stuttaart) verwundet. - Kohlru A. Julius A Ilfeld \chwer verwundet » Bauer; Karl Adorf (Nit Su gart) CEMANE j Zu Verlufsiliste Nr. 98. Nh / 11. Kompagnie. N Zu Verlusilifste Nr. 15. Jufänterie-Regimeut Nr. 127, Ul. Ltn. d. N. Max Binder Besigheim verwundet in Gefgsb. Neserve-Jufanterie-Regiment Nr. 12MM- e : 2, Kompagnie. e —————— E iat i Krieg; Wilhelm (niht Wilhelm Bernhard) Eybach gefallen, | _ Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 6 4 30 „. ( Fr (V. L. 143.) j | Alle Postanstalteu uehmen Bestellung an; für Kerlin außer | E N Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaitenen Einheits-

Utffz. Karl Hirschmann, Ludwigsburg-Eglosheim, schwer verw. 5. Kompagnie.

Utsfz. Eugen Häußermann Steinheim, Marbah l. verw. Hebiger (niht Hedinger), Friedri Möckmühl verw. den Poftaksfaltei nud Teiteac bens agf j Ae j : : C sspediteuren für Selbstabholer Ee 0 S, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50

A | M dAL Anzeigen nimmt aut E

agner, Gottl, Tee: Ee E A L L R e E Wagner, Gotthilf Kornwestheim, Ludwigsburg lei rw. u Verluftliste Nx. 2 sl | : E Tue Seer: Friedri Niedernball, Künzelsau leiht verwundet. R Verlustliste Nr, a Zan Infánterie-Negiment Nr. 127, Ult, F | auch M E SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. | t Holzenhauer, Josef Richrath, Solingen leicht verwundet. i G S E i A R r. . 4 Kombaakie ; e Einzelne Aummern kosten 25 9, f A T die Königliche Expedition des Reichs- und Ataatsauzeigers ie. 7. Kompagnie. . i 58 E : S as IULE o Berlin S8W. Gefr. Karl Alter Miezgenibeim gefallen Bre y, Alois Oberried (niht Siggen) verwundet, Krämmsler (nit Kremle r), Karl Waldsee {reer ber a) a in 15, Wilhelmftraße Nr. 33. Barthe lm äs, Leonhard Hegenau, Gerabronn inf. Verw. gest. i : s Sauter; Karl Wolpertéwende, Ravensburg inf. Verw. gest. Zu Verlustliste Nr. 25. Ness 2a P U EN Nr. a as. * * | Laùdwehr-Jufanterig-Regiment ‘Nr. 120. EIFLVE ad N ERNLELEG E RLIMAME, Ee L Grenadier-Regiment Nr. 123, Ulm. R E ie ; : i: 9, Kompagnie. i M Gefr. Jobannes (nidt Joh.) Großmann Agenbat (nit Zabel- Köngen ist e os weil irrtümlih gemeldet: D tar = F Inhalt des amtlichen Teiles:

-

1

Deutsches Reich. S

T 0164 O n oto M D Saa Alienstadt -— gefallen, M stein) verwundet Ordensverleihungen 2c 7 ler, Wilhelm Geislingen-Altenstadt gefallen. . - N G 24 bin Adl : | L : 0 August Tischardt, Nürtingen s{wer verwunde!, 9 T Zu Vérlustlifte Nr. 174. V aiserlihen Patentamt ist der ständige Mit- | li des Vorfißenden oder ieine e ungsbehörden ist einschließs , Zu Verlustlisie Nr. 27. R B E N : Deutsches ; arbeiter, Vorsteher der Bibliothek Dr. j ch_ des Vorsibenden oder seines Vertreters d i

l Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 120. Ernennungen 2c. tsches Reich beim Patentamt erivoilt Vorbe, Dr. Otto zum Bibliothekar lies Miiglies besinten my unter deten A Eee A S

mu Die

ß ; 1 . chsler, Wilhelm Wasseralfingen, Aalen leiht verw. E i Gründelhardt, Crailsheim leicht verw. Grenadier-Regiment Nr. 123, Ul, ; t i Ven Etan d, Anton —— Riedlingen vermißt. : 1 10. Kompagnie. | : Seiv; Christian Abbas E verwundet. Der Zusg| Gales e Me Feststellung von Kriegsshäden im Reichsgebiete. E eshlüsse der Festfellunasbébörben iti : N,felöw. Reinbolb Bißle O O bolt Gdewunbel Gra, endli E (nicht Dachingen) ‘— nit gefallen, wbei der Truppe" ist zu streichen. (Kapitalabfinduge aug an Stelle von Kriegsversorgung t gUfabk Bei Stimmengleicheit entscheidet die Stimme en zfelow. Meinhold Z1Bß1er— Cuigau, © Tndor[ V TmIBI. A Q b). a teh Sie h h pes 12, Kompagnie. O S G Zu Verlustliste Nr. 184. [EE Bekanntmachung, betreffend Ausführungsbestimmungen zum | über die F : á | , 88 d leit verw., b. d, Truppe, Zu Verlusilifte Nr. 28. h Ländwehr-Jnfanterie-Regiment Nr. 125, Gese über Kapitalabfindung an Stelle von Mpiégaderiotanna F E s An L L g v 4 n Kriegsschäden |, „Bei den Feststellungsbehörden werden Vertreter des Reichs- (Kapitalabfindungsgeseß). A gebiete. Anwei, agt dis vom Reichskanzler ernannt werden und dessen om 3. Juli 1916. i nachzukommen haben.

Le jenhardt— Gmün 6 Späth, Iakob Nerenstetten, Ulm leiht verwundet. Infanterie-Regiment Nr. 127, Ul, d iun ie | Hinterstriemen (nit Reiden } Bekanntmachung, betreffend Aufhebung eines Handelsverbots. j

Staud, Georg Oggenhausen, Heidenheim verwundet, 9 Kompagnie. Geset; Xaver (niht Franz Xaver) Hin Bekanntmach b acun treffend i Wi i G F: j g, velrefsend die Fernhaltung unzuverläsfiger ir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Der Vorsibende der Feststellungäbehörde kann einen Vorbesheid

T - t d idt Viktor Jakob) Würzburg gefallen, bofen) {wer verwundet. S D. Feld-Pionier-Kompagnie. Kr ohe, Jakob (nicht Vi z ) j E Johannes E bert Deißlingen, Rottweil l. v., b, d. Tr. Personen vom Handel. ini de i e Utffz. Johannes Ebert Deißlingen, Nottwei Ju Verluftlifte Nr. 36. König von Preußen 2c. erteilen, gegen den dem Antragsteller und dem Vertreter des Reichs-

s Î ibi opPpi i A r i 213, T : Gefr. Wilbelm M oll Gruibingen, Göppingen leiht verw. Zu Verlustliste Ne. S A E ' : H “gegen Ë j a (Sefr. Albert K o ch Cöthen, Anbalt leit verwundet. Ländwehr-Junfanterie-Regiment Nr. 119, ordnen im Namen des Reichs nach erfolgter Zustimmung der Crb a N E N seit der Zustellung

Läudwehr-Jufanterie-Negiment Nr. 125. *[]! Königreich Preußen. d Bes1 nya! G ; E es Bundesrats und des Rei Heinzelmann, Johannes Sulzbach, Freudenstadt gefallen. 5. Kompagnie, : | 4. Kompagnie. : Ernennungen, Charakterve : M es Reichstags, was folgt: Faller, R i Mil ber Stadk, Leonberg leid pern 2h, 66. s S T7 E (ni6t Stuttgart) —|(Eisele; Karl (nicht Karl Georg) Lor gefallen; G ge lone (e Siandaberdöhnigen wid Die biete b erti d-4 Water, ena A T u 4 ¡wer verwundet. : S E E HPosfansage. / Ó } den gegenwartigen Krieg innerhalb des Neichsaebieis | dem Vertreter des Reichsint. i S Ndolf a y - : 220. 15 : | 01 s Neichsgebiet elchésinte f j E taube: ste Aud a Nendin G [, verw, Uft, Franz Mute ee Horb (nicht Sfullgar verwundet. ; M L Ne ai R Bekanntmachung, betreffend die Ausl A E Si aus E Beschädigungen „an beweglichem und unbeweglichen: ausschuß zu. tesles die Beschwerde. enden Ober» Taudenmaler, rubig :ndingen, Baur (niht Baue T), Franz Birkbof (nit Stuttgart) —schw. v. Resérve-Jufanterie-Negiment Nr. 120. ; i die Auslosung von Prioritäts- gentum 3% des Geseßes über die K En) Die L erbe E D S B ißer, Eugen Tailfingen, Balingen gefallen. : S&ébler Christian E h d Christ) ait Mietifeen inicbt Spever) S L Sr aanie E obligationen der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft 813 Reichs-Geseßbl. S. 129 25 E en A 13. Juni as E ads e innerhalb einer Frist von zwei Wochen seit Bul na e E R e ofen ““\Stengelin (nit Stängelin), Gustav, Tuttlingen, sw. 1 “bor betreffend die Fernyaltung unzuverlä}figer | "Dies ale net: “ven DorlGriflen, Wegen den Besdluf, ves Ori L stell wt i , S aE ' 7 E L - 2 28 Nl h: o l f Id , E e E A D n o Größinger, Wilhelm Temmeuhausen, Blaubeuren gefallen. | g i t E as g Reserve-Jufauterie-Regiment Nr. 248. |\... S sonstigen Beslimuniitan V Gee deren Ersaß auf Grund der | und dem Vertreter des Reichsinteresses innerhalb einer Frist von zwei Heller O aa O gefallen, Es ist zu ergänzen: St E Ernst Stuttgart verw. / / o omp eatie n 4 13. Juni 1873 des Geseges betreff 1h b abeeiliungen vom E n deu des Bescheids die weitere Beschwerde an : ito Biberach à. Riß gefallen. 7. Kompagnie, ¡ : S ; U 104 gef le igent in t ; E ngen des Grundz C U, 0 rah ß i gef: GoWeler, Gotibilf (nit Golth.) Renningen (nit S{ön- Gefr. Erbardt Haller Schwenningen bish. vermißt, gefallen a l C A csebbl S nd M S, vom 21 Devember 1871 Die weitere Beschwerde kann nur darauf gestüpt werden, daß die Najestät der König haben Allergnädigst geruht: | yon Kriegöbedart vom 24. Juni 1915 (Reicts. Gesengl Lo Fenn ter Nibaniwerdung wicdoregßllider Borst (werbung „oer alf j i 55 P Es 99 1er. Borschriften beruhe, oder daß das -

D öhn, l, 2 h K öder, Anton Untergröningen, Gaildorf gefallen, ) Muschel, Josef Steinach, Waldsee gefallen. münzah) leicht verwundet. 2 Zu Verlustliste Nr. 222. i enes Ps M C

egen Dirigenten des Landgestüts in Gnesen, 2. November 1915 (Reihs-Gesebbl. S. 778) | erfahren an wesentlichen Mängeln leide.

Müller, Karl Nürtingen gefallen, : A A tg E My E Murrhardt, Ma On Zu Verluftliste Nr. 43. E E Nr. T0, L und dem {beansprucht werden kann ieger, Rudolf Horgen, Rottweil = gefallen. S kanterts-Negi 127 Ï j ) A E J U Len ann, Süpple ( Eugen A Ellwangen gefallen. | E E R E N e Ulm Gefr. Kranktr. August V olz Göppingen bish. vermißt, gefallen, E ets A î / Gar A eimende, d Z. gi L Hermann (nicht Mere an n), Konrad = Untkstfaällheîim (nit Zu Verlufstliste Nr. 28. M l E Se G leid ermine M enpaente L : Neservê-Iufanterie-Regimeit Ne. 246, P Me Be Stons in L tier Ste 2) j Freudenstadt \{chwer verwunde : / L ° E ; 1 j in Scwildbera rois Soldin i a as der Sitettkrafte- t ì S Gretel Karl S euilan en leit V B GNbEE, Utffz. Wilhelm (nicht Marlin) Lehmann Mühlheim verw. |S y negoßki, Feli 2 Dari dien bish. vermißt, gefallen: Professor Rlepsch in’ f erlin-Wilmerada em Ge a es rand oder sonstige Zerstötung, Diebstahl oder Plün- S ‘guruckgewiesene B Vi E ende "- | Geîr. Zaver (idt Wren) Leib inge s Miki 4 [Holawarth "Gottlob Stiftägrundhof bish. vermißt, gefalt, Y rendanten a. D., Rechnungsrat Eng in Lisa LE, ex L drohten Gebieten währen dee Ken, oder Unmittelbar be- | artet her Meiarapteler bur unbegründete Beshwerbèn des Knor1i, Eugen BVéotllingen, Calw |chwer verwundel, r. Xav. Le er Müblheim verwundet. l T : i A R G - P j 5 ied EvEI auer der Be der } Perlrelers* des NReichsinte E i nôrî, Eug g aver (nicht Franz) Leibinger cübhlbeim 1 11. Kompagnie. tassenkontrolleur bei der Gerichtskasse in Breslau, Rechnungsrat O es fe denn, daß nachgewiesen wird, L T Nab O Deven Eau E e Auslagen erwadsen nhang der Entstehung und des Umfanges des Schatens L 19 i;

Terpe,; Richard Hohenstein, Sachsen gefallen. 11, Kompagnie. Müller, Otto Uhingen bish. vermißt, gefallen, Nohdich und dem Revierförster a. D. Jedicke in Vosen : B ( den Roten Adlerorden vierter Klasse, mit dem Kriege nit vorliegt; Die bei dem Feststellungsverfahren beteiligten Person si d ) en sind-zur

U m [2 u Þ Þ, Friedrich (nit Siegmund Friedrich) Tuttlingen gefallen. | Walter, Eugen Schöntal bish. vermißt, gefallen. 1 Verzeichnis Ur. 6 i 12, Kompagnie. dem Provinzialschul i 9. durh die Flucht, Abschiebung oder Vershleppung der Be- | Geheimhal i L a: E ë rale | Zu Verluftlifte Nr. 44. S |Straubinger; Eugen Tettnaug bish. vermißt, gefallen : ovinzialshulrat a. D., Geheimen Regierungsrat völkerung oder die Wegschaffung ihrer Hc ie S ata agten Verbältniffe des Greunaen sowie der zu ihrer Kenntnis ge- dêr in Kriegsgefäigenschaft befindlichen und jeßt in der 4. Sandwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 125. {#8 E L E E ms Klasse in Breslau den Königlichen Kronenorden Feinde beseßten oder E Lebte Gebivita s s A Beka de Sr Tee bande : ' i: r der N es Abs. uwiderh i it ; é Geldstrafe bis zu eintausendfünfhundert Mark ovér ute Dae

Schweiz untergebrachten Heeresangehörigeun, zugleih Be- G h Zu Verluftlifte Nr. 244 9, Kompagnie. U Vertu (E Ze ( d É ert c ne M , wril d. A, R 7 , m Geheimen Kalkulator a. D., Rechnungsrat Graeber, Wenn die Sache zerstört oder abhanden gekommen is, wird der e Weschädigtn cin bestraft, Die Verfolgung tritt nur auf Antrag ' " Der Beschädigten ein.

¿- richtigungea der betreffenden früheren Verlustlisten. Es ift i Lin. d. L. Paul Bre k Lübeck b J î Ul : Zu Verlusftlifte Nr. 35. 8 ist zu ergänzen: Lin. d. L. Paul Brehmer, Lübeck, berw. nsäntexte Reginent Me LREA A i i iegsmini y f e P A bisher in Kriégsmlnistèrlum, und dem Forstkassenrendanten bolle Wert, wenn die Sache beschädigt ist, die Wertminderung fest- D, asra iechert in Lychen, Kreis Templin, den gestellt. Maßgebend ist der Wert, den die Sache vor dem Kriege hatte. Die Feststellung der Besät % k \ 9K ) L ( z lgung tann verjagt werden, wenn der

4 S E L e á e V2 Ú : 4 é Éi ° F - T p f S a e Stutigart. U M O U Hauschel, Ge E L Ca Grombah (nid Königlichen Kronenorden dritter Kl î War nachweislich vor dem shädigenden E « e A 4 i S Jnfanterie-Regiment Nr. 7, Ulm, Frumbach) gesalen. s : a)je, E or dem [chadlgenden Ereignis infolge Verände Antra A Fahnen}. Utffz. Gustav Fl'ô ck Stuttgart zuerst Sine j : S bent Fablmai j : : : des Zustandes der Sache eine Nerä 9 0g Veranderung | Antragsteller wegen eines Verbrechens od ¿ x ; i 5. Kompagnie. S Zahlmeister a. ‘D. Herrmann in Eltville, Nheingau- | so if der veränderte Wert máfdeba uge L n big 83 des Militäcn Strafgeseßbuchs S 37 bié 61, ®) 75 78 81 j ; gen, die n: is 83 des Militärst 1 ; or:

J ; 8 10 egen den Bescheid des A steht dem Antragsteller und

S 11 : / i Das Verfahren . vo den Feststellungsbehörden ist kosten- und

n

COTEIU t Ï 4M

—TE U L A

A,

dann 1n Gefgsch. (V. L. 194), jebt in Davos- E, E MNE Q : Zu Verlustliste Nr. 25%. ATF ili kreis \ ; Play, Villa Sofia S S a A E Junfänterie-Reginieunt Nr. 126, Straßburg. Ce tuen ps Ven ‘Wasserbauwari, L Gua 2 ab ine D E fine, U höheren Kosten stattgefunden | Verrat militärischer Gm en 3 Bu i nee ee dan S Doi adH E in Bacharach dei Raa Een Beate 1 "aven, Ind dieje in angemessener Höhe in Redmung zu stellen. S. 195 arer Seheimnsse vom 3. Juni 1914 (Reichs-Geseßbl.

erter Klasse : Aus Gründen der Billigkeit kann ein angemessener Zuschl ee) oder wegen eines in Beziehung auf ein Feststell l Uag U | nah diesem Geseße begangenen Verbrechens oder Dee ren ergehens nad)

E Zu Verluftlifste Nr. 188. Zu Verlustlifte Nr. 62. Köhler, Emil, Ho Mußba bish. vermißt, gefallen d Ländwehr-Jnfanterie-Regiment Nr. 120. Jnfanterie-Regiment Nr. 127, Ulm. 14er, Cmil, Dorn. Auybvacy 918), h BFIITR em Leutnant Parschau, Fliegeroffizier in ei „_| dem Friedenswerte festgeseßt werden. Jnsbesond ies dan 6 R 9, Kompagnie. s 3. Kompagnie. Zu Verluftliste. Nr. 272. geshwader, das Kreuz der Ritt Z de aa igliche L geschehen, wenn die erforderliche Ersahbe}Gaffung obere Paten a SS 154 bis 160, 163, 263, 264, 267 bis 273 des Strafgeseßbuchs Schwager; E Denn e s Wene Zon 0 Knauß, Wilbelm (nit Kn gus, Karl Wilhelm) Göppingen | * Neserve-Jnf antozie-Negiment Nr 120 vou Hohenzollern mit Schwertern, z i dle Bemessung der Zuscbicge bere a den und die Grundsäße für Duft E N i, ee wenn die Einleitung oder / f esgsh. (V. L. 275), jeßt in Stansstadt, Pole vermißt. ; E E t s dem Staatsanwal j ¡ b ; t er Zuschlage bestimmt der Bundesrat. O EUES en Strasverfabrens aus anderen Gründen als Frei : 11. Kompagnie. E wallschaftskanzlisten, Kanzleisekretär Der Verlust von L d S n wegen Mangels an Beweis n A ao Mornhinweg Stet L D (Gt Stuttgart-Gablen-[K ra (nit Krai 8), Friedrich, Michelbac verwundkef, in Hannover das Verdienstkreuz in Gold, N N Verlust von E R U E ffigestel idi E e L S Zu Verlustliste Nr. 220. / " berg) verwundet. | : __ dem Kreisboten t in Waldbröl die gold im Wege des Aufgebots Ersaß erlangen kann. Die Fests : Der Bundesrat erläßt die näheren Vorschriften ü N y g s Z Q h ) le goldene Krone zum | s{ch d ie Feststellung be : e naheren Vorschriften über das Ver- Neserve-Jnfanterie-Regiment Nr. 248. Zu Verlustliste Nr. 276. Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens schränkt si auf die Ermittlung. der Art und des Nennwerts der Wert- fahren. Er ist befugt, Vorschriften zur Ausführung des G 5. Kompagnie Zu Verlusiliste Ne. 63 Neserve-Jufanterie-RNegiment Nr. 121. dem Schleusenwärler Steil in Bispin Kreis Saarb Ee C Verlustes. E T insbesondere Schäbungsgrundsäße aufaustellen E ¿ z ._. ° L f ¿ . «De A . C r E F . : F ' E D Ó . Y 7 Hettic, Ferdinand Schramberg zuerst vermißt, dann in Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 125. Eu; Wilbelm (niet s: A gI L s vate und dem Kreiswegemeister Oehl\chläg el in Seebaufon Keule schädigten oder seines Vertreters miri E v e- l fie A4 Lande Ren trat Rhe, aden Mr erlágt, Wnnen Gefg 9 (V. L. 305), jeßt in Heiden, Hotel 3. Kompagnie. i i u ß; Wilhelm (niht Heinrich) Feuerbach {wer ver Wanzleben, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens f insoweit festgestellt, als er unabhängig von diesem Bericulben: A C e 15 U N G S E Western- Zu Verlustliste Nr. 299. dem Kan leigehilfen a. D. Steinbach in Neuwied, dem | ‘(n wäre. : , Dur die. Feststellung der Beschädigung, wird ein Nechtéansprucß Zu Verlusilifte Nr. 228. hausen leicht verwundet, Reserve: Jnfanterie-Regiment Nr. 122. d e D E lbt in Breslau, dem Zoll- In jedem Falle ist ieftufie len ob und inwieweit dem Geschä E E A as Neserve-Jnsanterie-Regiment Nr. 246. ; 7, Kompagnie. : 0. D. Zerntck in erfeld und dem Schußmann | digten ein Anspruch auf Crsaßleistung, insbe vi d n un Me A E 10. Kompagnie. z Zu e Me e 1 Es ist zu ergänzen: Gefr. Andreas Maier Schwennine F (- D. Neißner in Berlin das Allgemeine Ebrenzeitne sowie R A tnis, Meh ivie ob un ee E E T und Eee, und Vorentschädigungen; welche die Bundesstaaten Berne®, Alfred Stuttgart zuerst vermißt, dann in Gefgsch, E e N: vermißt. ?em bisherigen Verwaltungsarbeiter Broß in Straßburg erbalten hat. Hierbei bleiben Liebesgabên und sonstige in der Absicht gezahlt baben ober Mini. Sietiea Le T Me e : W (V. L. 311), jebt in Walzenhausen. & 0-6, Bernbard AXbübl (nit Oggelöbaufen) lei@t verw. Out VBerluistrifis No: 300. : E. und dem Arbeiter Borgfeldt in Spandau das Allge- | FEenkung gemachte Zuwendungen außer Betracht. | nab diesem Gesebe getroffenen Feststellungen .vom Rei Ciatiee, 12. K )! g ) / Zu Verluftliste N meine Ehrenzeid g D F : ce erstattet. E Sri Munktelöbeim "N eit vormitit bann in Gefaf@ Kirschner, Otto Straubing (niht Weingarten) leicht verw. Neserve-Jnsanterie-Negiment Nr. 246. nzeichen in Bronze zu verleihen. Berechtigt, den Ant S5 : en Fm Beberidinlt C 0d due besonderes Geseg bestimmt. int, ' T L305) 1 in Heivem / : : 11. Kompagnie. 4 11, Kompagnie. i stellen, ist di Gesdkäbiate reie reh Ten | der Beschädigung zu Lothringen zur EcmögliGung, idtteenditer ALSE D Glaß: GURTRC a au s f u sireljene i weil irctümlich gemeldet: Gefr. Josef |Bergemann (nicht Bergman n), Karl Gmünd 1. v} Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: [Hädigter gilt der Eigentümer A wér fonsb die Gesehr S as zu leisten. R a aen zah ungen Vorschüsse Zu Vérlufilifte Nr. / E : t : i “ar D __** l! fälligen Unteraanges der verni Î Ah C E E l Jusänterie-Regiment Nr. 126, Straßburg, S G L Z Je L Ms 346. A R E Bei Ae A Malor e a „eg Wer die Rel tangebôrigkeis mi besißt, bedarf Gi be Stellung it pes R sund befugt den aiten und Ober- Qu Verlustliste Nr. 67. 3, Landwehr-Pionier:Kompagnie. M U Aer / -/ ntrags ‘der Genehmigung des Reichskanzlers. cuslen weitere «Befugnisse, . insbesondere . die Feststell ichen Kronenorden érster Klasse mit Schwertern, vas Schäden überdie Vorsürikten diesss Gesehes 1 Detscagene O S 4

8. Kompagnie. 3, t do : Kies, Jmanuel Shutlgarb-Dege es Ls. U, fn Gefgsch., Landwehr-Jufanterie-Regiment Nr. 125. Kaupp, Friedrih Stuttgart (nit Bösingen) bish. verw, 6 dem Königlich bulgarischen Oberstleutnant Geora i ff Q §6 jeßt in Heiden, Hotel Schrweizerhos. 2, Kompagnie. ; : s \ ] nan eorgie __ Als Feststellungsbehö 5 A A. : ' A6, N D

; Es ist zu ergänzen: Lin. d. R Gottbilf Stecwer Kirdheim Zu Verlustliste Nr. 351, : Rue der Operationsabteilung des Generalstabes, den Rönid ein Reiche Su ebilbet L N b enneidüe ukb Soweit in einein ‘reihs: ódeë landesrechtlih geordneten V Zu Verlustliste Nr. 260. u. T. fer verwundet. Landwehr-Jnfanterie-Regiment Nr. 119. ichen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern ten- | li des Bor d d der glei “tigliedern, einsbließ- | entschädigungsverfahrén Kriegschäden bis zur s L | M mäßi am statuten 1 des M en, und der gleihen Zahl von stellvertretenden | f; s egó]chaden bis zur Betrage von eintausend- Jusfanterie-Regimeut Nr. 120, Ulnf. i O . 6. Kompagnie. : l âßigen Bande, : Mitgliedern bestehen. fünfhundert Mark im E der Einigung mit dem Geschädigten fest-

2, Kompagnie. Zu Verlufsilifte Nr. 73. Mever (nit Ma 2e r), Lorenz Kirchheim bish; vermißi, dem bisherigen Legationsrat ‘bei der Köni glih dänischen | efttell u Mitgliedern und stéllvertretenden Mitgliedern der gestellt sind oder werden, bébâlt es ‘hiérbéi sein Bewenden. : L aub, Johannes Willenhofen zuerst gefallen, dann verwundet Reserve-Jufanterie-Regiment Nr. 248. efgich. Gesandtschaft: in Berlin P..V. Bi gler den Königlichen Kr Fe ellungsbehörden muß _je eines das Amt eines ordentlichen C S R h (V. L 320), jeßt in Davoés-Plaß, : E 8. Komp Lui é 7 Zu V erlufiliste Nr 358 | : orden zweiter Klasse, R SIIRE u feiner ei Be E O E „und dem Reichsaus\cusse O E Kriegéschäden der in diesem E bezeichneten Art vor L; z N f Ï 9. H u o C . N 7 / Í l e i ib r ot o i ae D ear C , )

N Döring (nicht Dörr in g), Otto Hall verlebt. (V. L, 378.) Infanterie-Regiment Nr. 124, Weingarten. dem bisherigen Attaché bei der Königlich griechishen | Nichter angehören. Jn den Ausschüssen tätige Gefän Ee Iten d Q Ries in enem reichs- oder. landesretlich

Zu Verlustliste Nr. 268 7 R : _Gesandtschaft- in Berlin J. Kocotakis den Köni lich . eigener Sache nicht mitwirken. j P O eststellungsant Ha digunger fahren. angemeldet sind, gilt dies als ia R Brat Ne. T Straßburg. Zu Verlustliste Nr. 78. Hauser, Jakob Bréltingen 2 ev, fine verwundet, verl _Kronenorden vierter Klasse sowie G nicht Vila c L O Dina dieses Gesehes erlitten hat, kann G N A E A L 9 Kompaanie. Infanterie-Regiment Nr. 127, Ulm. S E dem P arrer Lauterburg in Siders (Wallis) Schweiz In den Ausschüssen e Bberausshüssen sollen Ban é E t Die Feststellung der innerbalb der Hobeitsgrenze des Reichs ein- Staiger, Karl Weil im Dorf zuerst vermißt, dann_in] „. „-: Lf Rer Le, e —}} 1nd der Schwester Klara R iesterer in Basel die Rote Kreuz- | Handel und Gewerbe, Handwerk und Arbeiterschaft d wirtschaft, d retenen Schädigungen der Seeschiffahrt unterliegt niht den Vor-

fia: Gefgsch. (V. L, 303), jeßt in Trogen, Pension Künstle, D E Christian Heinri) Weilheim L L a A L au E A | ‘medaille dritter Klasse zu verleihen. ¡anigehórige ober Fritbere Berutbendebarie Ce L ur. Berufs- | |hriften dieses Geseßes. ai i ri O en

Lde | e m Berlin 8W., Wilhelmstraße N22 F | dén Landestentralbehötben oder, den von ibnen Lesfirtier" Be | n T Esag für die dureb er S O : die Mitglieder. des Neichsausscusses von dem Reichskanzler ernannt. | schriften, dur besonderes Keiiogitet diente |

Gegen

G