1916 / 165 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

13386

Müller T, Karl Co8wig bisher verinißt gemeldet, gefallen. Rein, Wilhelm Güterborn bisher vermißt gemeldet, gefallen. Rühlemann, Albert, Memleben, bisher vermißt gem., gefallen. Urhan [niht U-r ban], Wilheun Erfurt gefallen.

Sturm-Batailson.

Baaser, Bernhard (4. Pion. Komp.) Dalhberg bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Scheiuwerferzug Ne. S028. ; Henke, Jofeph Gutaschental, Düren leicht verw., b. d. Tr.

Mineutverfex-Bataillozr Nr. 5. 1. Abteilung. Utffz. Paul Geißler Kauder, Bolkenhain gefallen. Gejr. Ernst Dertel Grünbium, Darkehmen l. v., b. d. Tr. Döring, Hermann Meze, Frißlar gejallen. : 2 Wbtéeilung, Utz. Johann Stellm a ch Borbeck, Essen gefallen. Kern, Lorenß Kindweilèr, Hagenau leicht verwundet. Melchers, Hermann Langendreer, Bohum leicht verwundet. Poczewski, Paul Krojauke, Flatow leicht verw., b. d. Tr. 4. Abteilung. _ i

Utffz. Wilhelm Schade Wanzleben, Mansfeld leicht verw. Utffz. Gustav Niediger Mühlgast, Steinau leicht venwv. Gefr. Wilhelm N iewen d t, Nauen, Osthavelland, k. v., b. d. Tr. Sanit. Sold. Alfred Niet \ch{chel Berlin l. verw., b. d. Tr. Kühlewind, Paul Nordhausen leiht verwundet. Löffler, Willi Seegefeld, Ojsthavelland schwer verwundet. Dumlich, Friß Striegau licht verwundet. Jansseu, Hay Neu Funixsiel, Wittmund leiht verwundet. Stöver, Johann Neu Nönnebeck, Blumenthal leiht verw. Gerdhenrichsen, Theodor Düsseldorf leiht verwundet. Lindhorst, Otto Arneburg, Stendal leiht verwundet.

Minentwerfer-Kompagunie Nr. 11. Knoblauch, Georg Neu Jsenburg, Frankfurt gefallen, Schluß, Wilhelm Borbeck, Essen gefallen.

Minenwerfer-Kompagnie Nr. 21. Utffz. Theodor W eber Niederscheid, Dillkreis leiht verw.

„_ Minenwerfer-Kormnvagnie Nr. 21. Utffz. Leopold Olschewski Nikfolaiken, Sensburg gefallen. Gefr. Friedrich Neviandt Heiligenhaus, Mettmann gefallen. Ahlers, Heinrih Hüsede, Wittlage leiht verwundet. Kowalsk i, Boleslaus Omulle, Löbau s{chwer verwundet. Szczpanski, Johann Rommen, Löbau s{chwer verwundet. v. Uminski, Joseph Pomierken, Löbau s{chwer verwundet. Schrepf, Camill Mülhausen i. E. leiht verwundet. Reimer, Otto Camminke, Usedom-Wollin verwundet.

Mineuwerfer-Kompagnie Nr. 38. E, Wilhelm Posen {wer verwundet. Behrendt, Albert Wörbzig, Cöthen verwundet. Gaudliß, Otto Leipzig verwundet.

Minenwerfer-Komvagnie Nu. 50, Lin. d. N. Walter P oka r Königsberg'i. Pr. l. v., b. d. Tr. Ltn. d. N. Karl Stockfisch Schwarzenau i. Westf. leicht verwundet, b. d. Tr. A i Utffz. Karl Kara schinsky Duisvurg leiht verw., b. d. Tr. Utffz. Heinrihß Str öer Börger, Osnabrück leiht verwundet. Utffz. Paul Knaden Herne î. W. leicht verwundet. Utffz. Johannes Hennemeier Delbrück, Paderborn leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Kind Neukölln {wer verwundet. Gefr. Bernhard G oldkam y— Osnabrück leicht verw., b. d. Tr. S Georg Ostermann, Hiddigwardermoor, Oldenburg, {chw. v. 0D, Sch olle, Emil Cottbus {wer verwundet.

Adam (Cóöln-Poll gefallen. Warnedcke, Gustav Brambostel, lilzen {wer verwundet. Berg 11, Conrad Sinzenich, Euskirchen s{hwer verwundet. RNieck, Gustav Böttcherêdorf, Fricdland \{chwer verwundet. Aret8, Wilhelm Cöln-Kalk leicht verwundet. W olf, Paul Spandau dur Unfall leicht verletzt. Lor, Philipp Nodau, Dieburg gefallen. Nickola, Karl Weisweil, Eminmendingen {wer verwundet. Höltje, August Sauensieck, Stade i. H. leiht v., b. d. Tr. Ny sten, Josef Aachen leiht verwundet. Wilke, Erih Brandenburg leiht verwundet, Lischka, Karl Militsh leiht verwundet. Mille, Erdmann Wilhelmsfelde, Pyriß leiht verw, b. d. Tr. Dietrichs, Johann Andernach leiht verwundet.

Minuceuwerfer-Kompaguie Nr. 52. Offz. Stellv. Karl Benckendorff Berlin l. v., b. d. Tr. Vzfeldw. Etnst Klebow Florentowo, Posen gefallen. BVzfeldw. Nobert Neubauer Vlauen i. V. # an feinen

Wunden Feldlaz, 1 der 52. Inf. Div.

Vzfeldw. Andreas Velten Ödekoven, Bonn l. v., b. d. Tr. Utffz. August Bader Obersturzel gefallen. Utffz. Ernst Bro se Hüttchen, Czarnikau —— leiht verwundet. Utffz. Sigmund Gerber Merschweiler, Ottweiler vermißt. Train-Gefr. Hermann Nordt, Dahlenwarsleben, Wolmirstedt, l. v. Gefr. Friß Ci chl er Riederroßla, Apolda gefallen. Gefr. Albert Ma as Trent, Plön vermißt. Knau, Rudolf, Fahr. Oberstein, Bazenfeld l. v., b. d. Tr. Rohde, Otto, Fahr. Pechau, Jerichow T l. v., b. d. Tr. Pomberg, Christof Hochzeit, Arnswalde leicht verwundet. Tietz, Ernst Graudenz leiht verwundet. Heil, August Steinbach-Hallenberg, Schmalkalden gefallen. Gar be, Ernst Neukölln leicht verwundet, b. d. Tr. Hagemeyer, Paul Lindhorst, Wolmirstedt leiht verw. Börner, Karl Chemniß leiht verwundet. Zugehör, Kurt Seidenberg, Lauban s{chwer verwundet. Kursawe, Willi Köstriß, Weißenfels leicht verwundet. Neumann, Ferdinand Hamburg leicht verwundet. Güßun, Kark Berlin vermißt. J del, Adolf Ronsdorf, Lennep vermißt. Stitterich, Gustav Schönebeck, Calbe vermißt. Pawlows ki, Wilhelm Ergste, Jserlohn vermißt. Schröder, Emil Berlin gefallef. Müller, Erich Gollnow, Naugard leiht verwundet,

Minenwerfer-Kompagnie Nr. 206.

Gerard, Adrian, Fahr. Marfal, Lothr. leiht verwundet. Herbert, Heinrich Gcistingen, Siegburg {wer verwundet.

Minenwexfer-Kompagnie Nr. 214.

Gefr. Paul Ex ner Breslau leiht verwundet.

Schulz, Heinrich Harvighaus, Stormarn leicht verwundet. Schönstedt, Ernst Kleinbruchter, Sondershausen {wer v. Sel bt, Peter: Niederembt, Bergheim leit verwundet,

i erem j

Deutsche Verlustitsten.

Minenwerfer-Kompaguie Nr. 221. , : Offz. Stellv. Karl Bürger Grieben,. Stendal leiht verw. Gefr. Peter Haas Bieber, Offenba {wer verwundet. aab, Friß Berlin leich1 verwuntet. Klein I, Julius Jjerlohn gefallen. Lorenz, Karl Trippewitz, Nügen gefallen.

(Pr. 581.)

Minenwerfer-Kompaguie Nr. 248. U! ffz. Stefan Lewandowski Gnesen leiht verwundet.

Utffz. Edwin Dappr ich Nieder Noßbah, Westerburg töd-

j lih verunglückt. i i Gefr. Mathias Shwicckerat h Strempt, Schleiden leicht v. Breuer, Jacob Vochem, Cöln leicht verwundet. Kuhlmann, Otto Leinschede, Altena tödlich verunglückt.

Minenwerfer-Koun!pagnie Nv. 254. Ltn. d. R. Heinrih S chwa rz Nomrod, Alsfeld abermals k. v. Gefr. Richard b ner Königsberg i. Pr. verwundet. Korn, Edwin Aken, Calbe leiht verwundet. Richarß, Wilhelm Paulheim, Cöln verwundet. Pempera, Josef Waynowiße (Wojnowice, Gräß] verw. Hahlweg, Erih Flatow, Wpr. gefallen.

Mineunwerfer-Lompaguie Nr. 278. Mühle, Wilhelm Wesel, Nees leiht verwundet. Be cker, Heinrich Borbeck, Düsseldorf gefallen. Benz, Iakob, Fahr. Geislautern, Saarbrücken leiht verw. We1s, Karl, Fahr. Dorliëheim, Molsheim leiht verwundet. ODberste-Lehn, Gustav Barmen leicht verwundet. / Junginger, Johannes Ulm bisher vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. O Klee, Friedrih, Nomrod, bisher veruißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. Kuhn, Johann, Fischau, bisher vermißt, Ut. priv. Mittlg. in Gefgsch. Ulonsfka, Gustav Waldpu\ch bisher vermißt, U. priv. Mittlg. in Gefgsch.

Minentwerfer-Kompagnie Ne. 311. Gefr. Gustav Sch ulze Wolterédorf, Nicderbarnim leiht v. Gefr. Paul Beyer Quirla, Noda leiht verwundet. A gge, Arthur Hamburg gefallen. Bäder, Wilhelm Mülheim, Düsseldorf gefallen. Bongardt, Friedriß Ottweiler gefallen. Boeer, Friedrich Hohenlimburg, Jierlohn gefallen. Kubik, Theodor Rzadkowo, Kolmar Pos. leiht verwundet. Ki y , August Kobbeiholz, Ortelsburg —- |{chwer verwundet. Laurisch, Johannes Berlin {wer verwundet. Müller, Georg Berlin leiht verwundet. ; Jakobs, Franz Efsen-Nüttenscheid {wer verwundet. A ker, Paul Gummersbach leicht verwundet.

Behelfsmäßige Minentwverfer-Abteilg. d. 55. Landw.-Brigade. Kraut, Georg Brößzingen, Pforzheim s{chwer verwundet.

Mobile Bahuhofskommandautux Nr. 2 d. KK. Armeekorps.

Hptm. d. L. a. D. Heinrich Gebler Gollnow, Naugard +7 infolge Krantheit Res. Laz. 1 Allenstein.

Eisenbahnbau-Kompagnie Nr. 32. Mugai, Joahim Gohle, Oppeln vermißt.

Eisenbahn-Betriebskompaguie Nr. 3. Gefr. Heinrih Gottschalk Neesen, Minden leicht verw.

Eisenbahn-Betriebskompagnie Nr. S. Piekaß, Franz Wilhelm Lassowiß, Tarnowiß + infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Armee-Ferusprech-Abteilung Nr. 2. Hemming, Hermann (Betr. Abt.) Hamburg l. v., b. d. Tr.

j Armee-Ferusprech-Abteilung Nr. 18, Kunze, Alfred Reichenbach i. Schl. tödlich verunglückt.

Armee-Ferunsprech-Abteilung Nr. 19. Dolfen, August Bourheim, Jülich ertrunken.

Reserve-Fernsprecchz-Abteilung Nr. 24. P o hle, Hugo, v. d. 2. Battr. Feldart. Negts. Nr. 19 Hohen- : leuben, Gera leiht verwundet.

Feldluftschiffertruppe. Ltn. d. N. Heinrih Krü \ e Buer-Erle, ReckXlinghausen gefallen. Rütgers, Peter Aachen tödlih verunglüt. Kunze, Paul Berlín beim Baden ertrunken.

Feldfliegertruppe. Optm. Max Benner Troitschendorf, Görliß vermißt. Oblt. Sriß Salenz v. Inf. Negt. Nr. 48 -- Kemberg, Wittenberg / beim Landen leicht verlegt. Lin. Erih Limpert v. d. Kgl. Württig. Train-Abt. Nr. 13 __ Nürnberg durch Absturz schwer verletzt. Ltn. Bernhard N ißl e v. Inf. Regt. Nr. 147 Berlin durch Absturz s{hwer verlegt. Lin. d. N, Hans Beeken —' London leicht verwundet, z. Tr. zur. Utffz. Erich N ü ck erx Biesenthal, Oberbarnim vermißt. Gefr. Otto Anders Berlin leicht verleßt. Gefr. Christoph M o ck| Wiesenfeld, Heiligenstadt lei{l ver- wundet, b. d. Tr.

Schwere Proviantkolonne Nr. 2 des VULIL. Armeckorps. I cks,, Peter Anrath, Crefeld leiht verwundet, b. d, Tr.

Leichte Proviautkoloune Nr. 1 dex 119. Infanteric-Division. Kretschmer, Reinhold Nechlau, Guhrau tödlich verunglückt.

Fuhrparkfoloune Nr. 1 des VIn. Armeckorps. Weber 11, Josef Saerbeck, Münster {wer verwundet.

Magazin-Fuhrparkkolonue Ne. 14 X der 7. Armee.

Utffz. Friedrih Bothe Wichtringhausen, Linden { infolge Krankheit in einem Kras. Laz.

Magazin-Fuhrparkkoloune Nr. 106. Rost, Franz Grünheide bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Etappen-Fuhrparkkoloune Nr. 122. Oesterreich, Hermann Hamburg F infolge Krankheit.

; Etappen-Fuhrparkkolonne Nr. 154. Deppe, Hans, Hamburg, + inf. Krankh. Nes. Laz. Sangerhausen.

Korps-Brückentrain Ne. 7.

Fris oppmann Der, Necklinghausen l. v., b. d. Tr. ilhelm Shulze- Allen, Allen, Hamm, l. v., b. d. Tr.

Utffz. Utffz.

L

Sanitäts-Kompagnie Nr, 1 des Gardetorps. Klein, Hermann Dünaburg bisher vermißt, z. Tr. zur.

Sauitäts-Kompagnie Nv. S des VI. Armeekorps. Jung, Emil Fellhammer, Waltenburg {wer verwundet.

Sanitäts-Kompagnie Nr. 1 ves VIL. Armeekorps. Gefr. Adolf Wei er Lerbeck, Minden gefallen. Getr. Wilhelm Deut er Ibbenbüren, Tecklenbu1ng \ch{chw. verw, Gefr. Wilhelm Kerkl oh Hamm schwer verwundet. Sticht, Friedri Groß Barop, Arnsberg gefallen. Frieling, Bernhard Holsterhausen, Gelsenkirchen gefallen. Heming, Heinrich Hagen getallen. Lohr, Theodor Dortmund gefallen. Dietrichs, Nobert Werder, Marienburg leiht verwundet. Schossig, Karl Quedlinburg {wer verwundet. t Bauschulte, Heinrich Ledde, Tecklenburg \{chwer verwundet, Pitsch, Karl Omechau, Kreuzburg s{chwer verwundet. Burzypuski, Martin Polajewo, Obornik schwer verw. Nem y, Karl Düsseldorf leicht verwundet. Hagemeier, Heinrich Dortmund leiht verwundet. Voß, Bernhard Neuenkirchen, Steinfurt {wer verwundet.

Neserve-Sauitäts-Kompagiüitie Nv. 7. Becker, Wilhelm Lüdenhausen bisher vermißt, z. Tr. zur.

Sauitöts-Kompaguie Nv. 67. Persicke, Walter Breslau leiht verwundet, b. d. Tr.

Feldlazarett Nr. 11 des L. Armeckorps. Gefr. Otto Schallert Nowawes, Teltow l. v., b. d.

Tr Palm, Alfons Kobeln, Heilsberg leicht verwundet, b. d.

e, l,

Kriegsgecfangeneu-Lazarett Zerbst. Gen. Ob. Arzt a. D. Dr. Bernhard Wende Kl, Althammer, Cosel 7 infolge Krankheit Krs. Krkhs. Zerbst.

Etappen-Sanitätskraftivageu-Abteilung der Bugaree. Kierspel, Urban Vorend, Mülheim tödlih verunglückt. HE Se B E S SRE T D P H E E E E A

P R I R N B C: 6D E E R T R

Armieruugs-Bataillone. Bataillon Nr. 28. Kruber, Ernst (6. Komp.) Liegniß +# infolge Krankheit. Bataillon Nr. 3l. s E RoOmp Unte Hansen, Karl Reey, Arnswalde gefallen. Grabengießer, Otto Magdeburg-Neustadt gefallen. Wolf, Willi Halle a. S. gefallen. Heinrichs, Oskar Berlin gefallen. Del] e, Adolf Elbing gefallen. : | Vreidenstein, Georg Niederscheld, Dillkreis gefallen. : 8. Kompainlé Beuse, Erih Berlin gefallen. j 4. Kompagnie. Menzel, Reinhold Küpper, Sagan gefallen. Bataillon Nr. 38. Dai k, Georg (4. Komp.) Annathal, Bayern [l. v., b. d. Tr. Star ck, Adolf (4. Komp.) E)cheburg, Lauenburg |chwer v. Bataillon Nr. 41. Niedel, Nudolf (3. Komp.) Zweibrodt, Breslau 7+ an seinen Wunden Feldlaz. 1 der 54. Inf. Div. Bataillon Nr. 43. Steinmann, Eduard (3. Komp.) Damerau, Culm leicht verwundet, b. d. Tr. Bataillon Nr. 46. Schulze, Paul (1. Komp.), Magdeburg-Neustadt, + infolge Krankh, Bataillon Nr. 50. in, Joseph (2. Komp.), Jardelund, Schleswig, schw. verw. sen, Heinrich (2. Komp.) Eckernförde leicht verw. e, Willibald (2. Komp.) Altona a. E. leiht verw. Bataillon Nr. 58. Utffz. Friedrih Windelbot (2. Komp.) Surmowen, Sens- burg leicht verleßt. Bataillon Nr. 57. Stojan, Wilhelm Schmellwiß, Cottbus tödlih verunglückt. Bataillon Nr. 68. 3. Kompagnie. | Bendzko, Gustav Majsuchowken, Lößen leiht verwundet. Scho0fs, Wilh. Wissel, Cleve leiht verwundet, b. d. Tr. ï 4. Kompagnie. Naeth, Herm. Straelen-Vossum, Geldern gefallen. Nuloff, Herm. Weynothen, Insterburg gefallen. Peters, Ernst Solingen leiht verwundet, b. d. Tr. Vervoorst, Lambert Till, Cleve leicht verw., b. d. Tr. Skowronek, Peter Sternalitz, Nosenberg l. verw., b. d. Tr. ger, August Unterwüsten, Schötmar, Lippe schwer verw Batagillou Nr. 65. Fahrenhorst, Hermann (3. Komp.) Dortmund-Dorstfeld / # infolge Krankheit Ref. Feldlaz. 4 d. X11. Res. K. Vogel, Linus (3. Komp.), Ni\hwiß, Nonneburg, { inf. Krankheit. Bataillon Nr. 87.

Obgfr. Andreas Jun g (1. Komp.), Gunzenbah, Bayern, {wer v. Neißig, Oswald (1. Komp.) Schmerbach, Gotha schwer v. Bataillon Nr. 95.

Beitschall, Heinrih (2. Komp.) Homburg, Wiesbaden =— leiht verwundet, b. d. Tr.

Bataillon Nr. 102.

Broß, Willi (5. Komp.) Berlin leiht verwundet, b. d. Tr, Bataillon Nr. 107.

Weber, Ludwig (2. Komp.), Gengenbach, Offenburg, | infolge Krankh,

i f Bataillon Nr. 113. Grebenstein, Georg (1. Komp.) Wendehausen, Mühlhausen {chwer verwundet. Bataillon Nr. 118.

Konkol, Johann (4. Komp.), Kuhwiese, Karthaus, + infolge Krankh.

Mobile Arbeiter-Komp. Nr. 8 für Gouvernement Antwerpen.

Wiegmann, Friedrich Senne 11, Bielefeld tödl. verunglückt. Maruska, Joseph «æ- Donnersmark, Rosenberg tödl. verungl.

| Straßenbau-Kompaguie Nr. 23. Maschinski, Karl Tarnowiß, Oppeln —*+ infolge Kra: eit.

CARESE E R O S E S E S A S G R E L S Eh P ACME A E S E IC L E E S O I; OERR i

Dru der Norddeutschen Budchdruckeret und Verlags-Anstalt. Berlin SW,, Wilhelmstraße Nr. 32

15. Juli 1916,

A}. Arzt d. R. Gg. Mundorf, Neunkircken, Preußen, \{chw. verw.

1048. ausgabe. Deut fehe

Bayerische Verlustliste Nr. 279.

(Schluß von Seite 13369.)

10. Feldartillerie-Regiment, Erlangen. | Regiments-Stab. Stabsarzt d. L, Dr. Johannes Reinmöller Bebra, Pr. leiht’ verwundet, bei der Truppe. i 4. Batterie. Ltn. d. N. d. Feldart. Hans Böhning Grottau, Oesterr. leiht verwundet. Purrer, Leonhard Schwend, Oberpf, {wer verwundet. LeihteMunitions-Kolonne Il. Vzwachtm. u. Offz. Stellv. Hugo Le eb Würzburg leiht ver- wundet, bei der Truppe.

Gebirgs-Kanonen-Batterie 10.

Sanit. Vzfeldw. Ludwig Wenderle in Pappenheim, Mittelfr.

7 1 leiht verwundet. i

Gefr. Max Stv ger Tegernsee, Oberb. leiht verwundet. Flugabwehr-Kanonen-Zug 46,

Utffz. Bruno NRügeme r Thüngersheim, Unterfr. \{w. verw.

} r auamen

Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 5. L'DAfterle; Gefr. Hans Brehm Brückenau, Unterfr. l. verw., b. d. Tr. - S Balite rie 0 Dorrmann, Johann Sceßliß, Oberfr. leit verwundet. Haag, Jakob Göllheim, Pfalz leit verwundet, b. d. Truppe.

Reserve-Feldvartillerie-NRegiment Nr. 6.

„Stab, Il. Abteilung. Gefr. Joseph Zür ker Dudenhofen, Pfalz d. Unfall l. verleßt. c D ätterieé; ; SGHhnelldorfer, Ludw. Rinchnach, Niederb, durch Unfall N {wer verleßt. Mün ch, Georg Uttstadt, Oberfr. dur Unfall leiht verletzt.

Ersatz-Feldartillerie-Regiment. n 14 Battr t Utffz. Heinrich J un g Dehlingen, Els. gefällen. : Leichte Munitions-Kolonne I. Sanit. Utffz. Johann S ch a § Unterweißenbach, Oberfr. schwer verwundet, gestorben 22, 6.-16, i S Batterie: Utffz. Karl Seichten Pirmasens, Pfalz-— l. verw., b. d. Tr. Gefr. Joseph Bauer Rülzheim, Pfalz leiht verwundet. Gefr. Ludwig Zimmer Breitenbach, Pfalz l. verw., b. d. Tr. T ERe us, Friedrich Reichenshwand, Mittelfr, gefallen. erhardt, Georg Kir&bheimbolanden, Pfalz \chckchwer verw. Emerich, Karl Lauterecken, Pfalz leit verwundet. Christmann, August Griès, Pfalz leiht verwundet. Wolf, Johann Nuppertsecken, Pfalz leiht verwundet. Stadler, Joseph Spiegelau, Niederb. leiht verwundet. Hoeckét, Philipp Friesenhëim, Pfalz keit verwundet. Korrell, Adam Stetten, Pfalz —— \ckwer verwundet, vermißt.

1. Fußartillerie-Regiment, München. 9. Batterie.

Weigl, Georg Tiefenbah, Oberpf. leiht verwundet. Maier, Joseph Weiher, Oberb. leiht verwundet. : h 10. Batterie. ; / Ltn. Ludwig Frhr. von Holz\chGuher Münden leickt ver- i, : wundet, bei der Truppe. Gefr. Alois Fel dl Holzbah, Niederb. gefallen. Schmid, Anton Wegscheid, Oberb. gefallen, i __ Stab, Iv. Bataillon. Feld Unt. Arzt Wilh. La q u é Bad Dürkheim, Pfalz l. verw.

2. Fußartillerie-Regiment, Mes. : 9. Batterie. Obgefr. Michael Kraml, Eiglstetten, Niederb., d. Unf. \{w. verl. Ba lteria Weber, Joseph Offenba, Hessen leiht verwundet. 9, Batterie. : Utffz. Hugo Bu hta Littenfels, Oberfr. {wer verwundet, gestorben 23. 6. 16. Utffz. Wilhelm Schneider Riedenburg, Oberpf. bw. verw. Utffz. Heinrih Schirra Eppelborn, Preußen leiht ver-

‘wundet, bei der Truppe. Otgetr. oseph eierer Kay, Niederb. gefallen. Obgefr. Ludwi, ver: Jo ka

ern ‘Leinsweiler, Pfalz {wer verwundet. raber Nordheim {wer verwundet.

Kiefer, Joseph —- Sasbachried, Baden gefallen.

Se es. Aegidius Binsbach, Unterfr. gefallen.

Weigand, Karl Würzburg \ckchwer verwundet.

R ede, Hermann Apolda, S.-Weimar d. Unf. \{w. verw. Bret, ‘Konrad Bergzabern, Pfalz leiht verw., bei der Tr. 3. Fufartillerie-Regiment, Fugolfstadt.

| E Stab, I. Bataillon. f Landsturmpflihtiger Zivil-Arzt August Dietrich Thüngers- Ly heim, Unterfr. \{chwer verwundet. 2. Batterie. Utffz. Adolf Engelhardt Bobengrün, Oberfr. leiht ver- A _ wundet, bei der Truppe. Gefr. Heinrih NRaithel Konradsreuth, Oberfr, s{w. verw. ‘Plank’, Joseph Krut, Mittelfr. {wer verw., gest. 23. 6. 16. 3 Batterie. i | Ltn. d. N. d. Fuß Art. Ludwig Wi ch Hals, Niederb. leicht verwundet, bei der Truppe. Utffz. Karl Hüb n e r Polsingen, Mittelfr, —, {wer verwundet. Gefr. Artur F u ch s Landsberg, Oberb. {wer verwundet. Gefr. Karl Hu ber Ellingen, Mittelfr. leicht. verwundet. G , Ludwig Waldfenster, Unterfr.'— gefallen. impel, Rudolf Jrlahüll, Mittelfr. {wer verwundet. Regensburger, Johann Obernricht, Oberpf. {wer verw. Vogel, Dtto Rathenow, Preußen r Unfall \{chwer verleßt. E 4. Batterie. : Utffz. Hans Narr Hof, Oberfr. {wer verwundet. 0 4 Batterie Munitionskplonne. Kropf, Georg Unterdeschenried, Oberpf, leiht verwundet. Thoma II1, Georg Hienheim, Niederb. leit verw., b. d. Tr. Schicdermeier, Franz Sinnleithen, Oberpf. leiht ver- : wundet, bei der L, a | Held, Andreas Fürth, Mittelfr. leiht verwundet, bei der Tr.

|

Fußartillerie-Vataillon Nr. 10.

L. Batterie: Gefr. Hermann Kaiser Koefersteinsfeld, Württba. l, verw. Trauner, Mar Eppensthlag, Niederb. leiht verwundet.

i 1. Batterie Munitionskolonne. : Rittm. d. L. d. Kav. Wilhelm Zollner Müncen leit verwundet, bei der Truppe.

Ltn. d. N. d. Fuß Art. Karl Küster Müncken gefallen. Utffz. Friedrih Ul m Stöckach, Oberfr. ‘leiht verwundet. Uiffz. Johann Bo ck Bodenstzin, Oberpf. l. verw., b. d, Tr. Hegendörfer, Leonhard Beerbach, Mittelfr. 1: v.,/ b. d. Tr.

j Fußartillerie-Vatterie Nr. 296. Gefr. Otto Paul ke Leipzig, Sachsen leit verw., b. d. Tr. Kaiser, Anton Großaitingen, Schwaben leit verwundet.

Fußartillerie-Vatterie Nr. 320.

Ls Fußartillerie-Vatterie Nr. §26. Kappl, Joseph Otsenberg, Niederb:- dur Unf. {w. verletzt.

] Artillerie-Mefitrupy 28. Utffz. Otto Staudt Rosenbeim, Oberb. d. Ünfall leicht verl.

Vefpannungs-Abteilung 5.

Gefr. Karl Gar st Flomersheim, Pfälz d. Unfall \{w. verkebßt.

Neserve-Freßartillerie-Negiment Nr. 1. S Sar I Datton. i Da'ngl, Joseph Weidah, Oherb, ——tödl. verungal, 22. 6. 16.

Reserve-Fusfartillerie-Negiment Ne. L.

6. Batterie; Ott, Philipp Wildenstein, Unterfr. \{wer verwundet.

Neserve-Fuftartillerio-Negzimeni Nx. 8. t T Baäatteptck : Grö] ch1, Georg Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Vionier-Kompagnie Nr. 20. Gietl, Xaver Zandt, Mittelfr. durch Unfall leiht verlebt. Pionier-Kompagnie Nr. 105. Bichlmaier, Georg Gmund, Oberb. gefallen. g Pionier-Komvyagnie Nr. 206. Fis ch exr, Anton Partenkirhen, Oberb. \chw. v., gest. 6. 11. 15. Mineur-Kompagnie Nr. 8.

Starz, Alois Unterroth, Schwaben leiht verwundet. Gaa, August Kemnat, Schwaben leicht verwundet.

Minenwerfer-Kompagunie Nr. 208. Gefr. Michael Scheibenzub er Altfaltern, Niederb. l. verw.

Reserve-Pionier-Batailson Nr. 4. i 13. Neserve-Kömpagnie: 2. Utffz. Xaver M üal l e r Haunstetten, Schwaben leiht verwundet. Gêéfr. Frib Menth München. Leicht vermündt, b." d. -Tr. Diepold, Nikolaus Hügelshart, Oberb. leiht verwundet, bei der Truppe.

NReserve-Vionier-Kompagttie Nr. 16.

Gefr. Vitus Zeu ß Wallenfels, Oberfr. k. verw., b. d. Tr. Lutter, Ludwig Atkting, Niederb. oefallen.

Ringler, Jakob Rückersdorf, Mittelfr. leiht verrbundet. Schneider, Simon Oberrodach, Oberfr. leiht verwundet. Daum, Hermann Darmstadt, Hessen l. verw., b. d. Truppe. Naber, Johann Lonnerstadt, Oberfr... l. verw., b. d. Truppe. Scchmalzl, Ludwig Berngau, Oberpf. l. verw., b. d. Truppe.

2. Landwehr-Pionier-Kompagnie 1. A.-K. Gefr. Otto Henning Friedrihsdorf, Pr. verw., in Gefgsh.

2. Pionier-Ersaß-Kompagnie (1. Pion.-Vatls.). Brandmair, Joseph Großnoöbach, Oberb. gefallen. Lau , Eduard Wißigmänn, Schwaben gefallen. Bachmaier, Franz München leiht verwundet. Reiner, Andreas Dirlewang, S{hwäben leiht verwundet. Ern, Hermann Lopua, Finnl. leiht: verwundet.

Gebirgs8-Fernsprech-Abteilung 29. Weber, August Mering, Oberb. '— leiht verw., bei dér Tr.

Armnee-Flugpark „Gaede““. Ltn. d. N. d. Feld-Art. Gustav Kul en kampf Bremen tödl. verunglückt 16. 6: 16.

Feldluftschiffer-Abteilung A. Ltn. d. N. d. Luftsch. Truppen Joseph Reißig Speyer leicht : verwundet, bei der :Truppe. /

Flieger-Abteilung 8. Vzfeldm. Rudolf Grün durch Unfall leiht verleßt.

Flieger-Adbteilung - 9. Vzfeldw. Joham Neumaier leiht verwundet, bet der Truppe.

Eisenbahn-Vetricbs8kompagnie Nr. 8.

Feldw. Lt. Franz För st l Donauwörth, Schwaben leicht ver-

) wundet, bei der Truppe. Utffz. Otto Kuh n Declenbach, Unterfr®— [eit verw., b. d. Tr. Gefr. Leonhard Bauer Biburg, Niederb. l. verw., b. d. Tr. na, Alois Volkersdorf ‘gefallen. Stadler, Joseph Hocstein, Niederb. {wer verwundet. Mayer, Albert Ludwigsthal, Niederb. -— leiht vermundet. Huber, Joseph Holzkirhen, Oberb. leiht verwundet. Üftring, Jakob Kahl a. M., Unterfr. —leiht verw., b. d. Tr. Koch, Sea Baiersdorf, Mittelfr. =— leicht verw.,' b. d. Tr. Wi stl "Max Solla, Niederb. —- leiht verwundet, bei der Tr.

Reserve-Eisenbahn-Baukompagnie Nr. 4. j Benzol-Lokom. Führ. Togrund, Eduard München-Gladbac, Preußen .— leicht. verwundet. j Benzol-Lokom. Führ. Leppin, Georg Berlin leicht. verw. Berzol-Lokom. Führ.. Bro r s, Wilh., Düsseldorf, Preußen, l. v.

Reserve-Eisenbahn-Baukfompagnie Nr. 5. N Kolb, Anian Neuradthal, Oberb. durch Unfall \{Gw. verleßt.

#4 Fuhxpark-Kolonne 5. Ill. A. K. ; Scheungraber, Alois Allharting,-Niederb. leiht verw.

pre e ee C

Verlustlisten.

13387 15. Juli 1916.

Sanitäts-Kompagnie A. [11]. A. K. Ob, Arzt (10. Feld-Art. Regts.) [zuget. v. d. San. Komp. 3 III. A. K.] Dr. Theodor Ri ve, Cóöln-Deuß, Pr., gefallen. Feld-Unt. Arzt Friedrich B oh r e r Erlangen, Mittelfr. gefallen. Üebler, Johann Rosenberg, Oberpf. leit verwundet.

Sanitäts-Kompagnie 2. ILllI. A. K. uber Gppenreuth, Oberfr. {wer verwundet.

Utffz. Georg l onrad Nürnberg, Mittelfr. \chwer verwundet.

Scchmelz,

Armierungs-Bataillon Ner. A. 2. Kompagnie. L : Brandenburger, Jakob- Völkersreiler, Pfalz inf. Krankh. ¿ 6

gestorben: 13, 6. 16 3. Kompagnie.

| Trapp, Karl Hers{bweiler, Pfalz dur Unfall schwer verlebt. Dresel, Anton Entradtbing, Oberb. leit verw., b. d. Tr. |

Berichtigungen früherer Verluftlisten. Zu Verlustliste Ne. 4. 16. JFnfanterie-Negiment, 12. Kompagnie. Breuninger, Joseph bisher vermißt, verw., gestorben 6. 4. 16,

a ama S

Zu Verlusiliste Nr. 27. 10. Fnfanterie-Regimeut. 10. Kompagnie. Binder, Alois bisher sckwer verwvndet, gestorben 1. 6. 16,

Zu Verluftlifie Nr. 40. Infanterie-Leib-Regiment. 2. Kompagnie, Géfr. Hans Nin k bishêr vermißt, gefallen.

Hu Vexlustliste Nr. 42. 14. Jrfanterie-Negiment. 8, Kompagnie. Rotter, Wolfgang '— Nürnberg (nit Neumühle), Mittelfr, - bisher {wer verwundet, gestorben 28. 8. 14.

Zu Verlustliste Nr. 46. Vrigade-Ersat-Vataillon Nr. 2. 3. Kompagnie.

Brandmaier (nicht Brandl meter), Martin Unterzolling (nicht UntersoTing), Oberb. biéher verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 47. Reserve-Jufanteric-Negiment Nr. &#. 1, Kompagnie. Scheurer, Wendel bisher verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 51. 9. Fufaunterie-Regiment. 4. Komp agnie. Krapp’, Johann bish. s{w. verw., au vermißt (die Berichtigung ‘in V.-L. 240 ist als unzutreffend zu streichen

Zu Verlusitliste Nr. 56. 3. Fufe-Artillerie-Regiment. Leite Mun.-Kolonnxe, Pi@ler., Ludwig. bisher wer verwundet, gestorben 9. 10. -14.

Zu Verl:ftliste Nr. 59. 23. Zufanterie:Regiment. 4. Kompagnie. La Kra ft, Ludwig is noch vermißt (die Berichtigung in V. L. 2144 ist als -unzutreffend zu streichen). /

Zu Verlustlisle Nr. 68,

283. Jnfanterie-Regimeut. 7, Kompagnie. Gerlach, Jakob nit gefallen, sondern verw., gest. 1. 10. 14, Zu Verlustliste Nr. 67. Landwehr-Jnfanterie-Regiment Nr. 2. 3. Kompagnie,

Vogl, Johann bish, {wer verwundet, au vermißt.

Zu Verluftliste Nr. 74. Vrigade-Ersaß-Vataillon Nr. D. 1. Kompagnie. Pickelmann, Andreas Naitenberg (nit Maitersei), Mittelfr.

bish.- leiht verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustlisie Nr. 75. : U. Jnrfanterie-Negiment. 4. Kompagnie. Gefr. Joseph Grün be ck bish, leiht verwundet, au vermißt,

Zu Verkustliste Nr. 77. Referve-Jufanteric-Negiment Nr. 18. 1. Kompagnie, Ramsauer, Johann bish. vermißt, gefallen.

Zu Verlusiliste Nr. S1. 19. Jufantierie-Regiment. 6. Kompagnie. Reichel, Gottlieb (niht Kurt) bisk. l. verw., gest, 10, 10. 14.

Zu Verlustlisie Nr. 88. 10. Jnfanterie-Regiment. 1. Kompagnie.

Gefr. (nit Wehrm.) Friedri Bau e T bish. vermißt, war vers wundet, wieder bei der Truppe.

————

Zu Verlustliste Nr. 94. / 14. Jrnfanteric-Regiment. 2. Kompagnie. Kraus, Hans bish. schwer verwundet, gestorben.

Zu Verlustlifte Nr. 96. 16. Jnfanterie-Negiment. 9. Kompagnie. Schuster, Johann bish. leiht verwundet, auh vermißt.

Zu Verlustlisie Nr. 98. Brigade-Ersat-Vataillon Nr. 8. 3, Kompagnie... Mayer, August is noch vermißt. (Die Berichtigung in V, L

Nt. 267 ist als unzutreffend zu streichen.)

Zu Veérlusiliste Nr. 101. : Reserve-Jufanterie-Regiment Nr. 20. 1. Kompagnie. Herb, Max Passau, Niederb. bish. k. verw., aub vermißt.

Zu Verlustliste Nr. L1S8. Neserve-Jufanterie-Negiment Nr. P. 8. Kompagnie. Major d. R. a. D. Joseph Rocken stein bish. v., gest. 3.6. 1

Zu Verlustliste Nr. 131. 18. Jnfanterie-Regiment. 8. Kompagnie. Luß, Franz bisher vermißt, gefallen. i